1911 / 289 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Mark / Portl⸗8 Näͤrt Tf. Bar. Markt · u. Kühlh. Naschin. Baum . Breuer do. Buckau do. Vorzugsakt do. appel Msch u. Arm. St ener Bergb. Web Lind.

do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. 5 Wergur Wollw. 19 Dr Vaul Meyer ] Milowicer Eisen 9 Nix und Genest 3 Mühle Rüning. 18 NWüpl. Bergwerk 1j Nüller, Gummi 5 Müller, Speisef. 15 Nãbmasch. Roc 16

Vaub. jauref Pr. i. 3 9

7 K J Warenzeichenbeilage

Soloss Schalt: Prne ng n g =. een e, , . , . j 4 2 l H, ers.

. 3 des Deutshhen Reichsanzeigers und Kbniglich Preußischen Staatsanzeiger. ie ren, g fr. 3. ö M 100 . Berlin, Freita ö den 8. Dezember. 19 2

bz . h 1.1 117. 00636 1 St. 1090 A 10 8 p. ig ic cg . 7 n do. ult. Dez. . 28. Photographische und lithograhische Erzeugnifsse⸗ er . ster eit? Wasck⸗ und Bleich⸗ vrrihnm gen ur S mn, Warenzeichen. sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfaltigender Künste a oe en,, e lein , g.. Fettlaugen. Altohol, Schmutzyruter für Milch, sowie. Gewindescheid. und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druck Mittel, wie e, ee, a,. Stärke kluppen, Rohrschneider, Rohrzangen, Milchaus laufhah ne Ci bedeuten: das Datum vor dem Namen * , . stöcke. mehl, ,, e. 3 aa. Vãsche Fleckenver⸗ Durchgangs und Nie derschraubhähne. Jentins ventile, 2 1 e. 6 ei e . Vasch. und, Bleich Mittel: wie Jeunlangenn ö n. Put und Polier⸗ Transmissionsteile, als Wellen, Hangelager, Kupplungen. tragung, Beschr. = Anmeldung ist eine Beschreibung Bleichsoda, Soda, Stärke, Stärkepräparate, Farb. e n nttel, ö! . 4 ur Leder), Schlei. Riemenscheiben aus Holz und Eisen, Joollermasse. Schn ure beigefügt. si. zusätze zur Wäsche, . . . (ausgenomm X hn, . Harne edel e. . e, ee, 8. ö ; ittel, Putz und Polier Mittel aus ge⸗ ittel. . . Lötzinn, Milchabzapfrohre, Olkannen, Olreiniger, Olpur J 151686. M. 176 schutzmittel⸗ ö, 1 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Sͤtzinn, . ö fn J. er, e. nommen für * . z 38. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. Schläuche, . ge . . . (. w— . 151702. R. 13493.

23. * 66 . 6 ö a 2 . 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 38. K gehnellfrskopf „Mnkan 38. , . Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuoftabake. 151694. G. 12595. 260.

260. 129 1911. Maschinenfabrik Jul. Knappe, 260. 151691. R. 13492. 9 ö Berlin. 2511 1911. 4 1 f z 6lne s ̃

L

d CMO m

5

2 , , 2

seif is i⸗ Behälter für? 1 Quark, Milchflaschen, Flaschen Toi seif Daus ni und medi⸗ Behälter für Rahm und Duark, cen, 1 2 bürsten, Butyrometer, Abmeßvorrichtungen ür Saure

Sr dT TT r, T

D er o = 0

do

12

So = , - So. C =.

1 836

kd, Obligationen industrieller Gesellsch. Alti. ne SIM 4 117 1100008 Dtsch · Ati ei. ibo 4 Ii 66 S653 . , , x ö 3. Krieb... ie , ,, n, , —ᷣ 15 . 3. ei , 1 id n L is' 5 h er Maschinen , , , ,, da. . . 2 6 de. Ini. 16 jd a . . .f. Mt - Ind. ; z 32 , , . oolog. Garten 09 156. . 17 '. . Vereinig. 14. s do do. 16561 . . io ee , , ls 1 ler. nt.

Hirsch, 26

0 = = . .

. 2. . ih? Bestf. Draht. Ig

22 8

ö. tr = = 82

C 86 ——2

=

2

rr T

Rear * 34

... 2

8226

—— 88 = 1 SI C8 88

5 r

n .

6g Hoch

c D , de-. e . e

rt 1 60 Neptun Schi Rene t n

0 ö ** 2 eu Grunem 16706 Neu · Westend . = fn. 3. 176 C6 et. bi Giem zteue , . es 2 0

2 3

er M O0 J ——

2

833335

ö

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik e Werkzeugbau. 8 Fräsköpfe, Messerköpfe und Ersatzmesser, Fras⸗ 11 d . k Lehren. n. Beschr. 20 3 1911. Fa. FSFmil Reuter, Leipzig. 25 1 6 los E. isa. 7 5353 . z . 3 DrAaGCTIO 1 . . ee ini . i. 5 äftsbetrieb: Kolonialwaren , Drogerie u 25 181687. S. 11848. 9 3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 25 11 1911. Brüggen i. Hannover. ĩ ö Waren:

1 Kolonialwaren⸗ Drogerie und Geschäftsbetrieb: M Wei S ö o g.

* ; = *

. eder

Li- Mi- DL , D T' L '

A 0 *

Ce r

.

NRiederschl Elett Nienb. Vorz. A Nitritfabrik᷑. .. Nordd Eiswerke

er

Geschäftsbetrieb: 2 5 K 24417. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Ver tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs

z * ö . Spirituosen⸗ Waren: 8 5 Spirituosen⸗Handlung W 262 151695. j Kl. . ? 100 bz 6 Erzeugnisse von Forstwirtschast und Gärtnerer, ö * 665 2 mittel für Lebensmittel. 2. Arzneimittel chemische Produkte fur medizinisch s. Uhähisce Prödutte fur wissenschaftliche und phote. ö 37 7 0 zeut E Dr t 2 2 7 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen graphische Zwecke, Feuerlöschmittel.

Romang 1 Ing. Lokalb. S. V do. d́py. S. J

Victoria w Ser. 110

2 S

2221 **

*

do. do. gylerbeder Sitte Archimedes unk. 15 Aschaffb. ann 1”* ugustus I. ; x ; ö ö 81 . ig n , Gen., 412 aliwerk 1 . tt. Bent er Masch 3 ; Kattow. Ber ö w. 3210 S. A. Seydel Söhne Untersachsen⸗ ; 6 , n. 3 . un n n, Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, 897 ** *. 20 75h 33 5 7 Rön. Sudw Gewlo 61 ; Stadtanleihen. berg i. Sa. 25111 1911. . 1 . H. Stodiel u. Co. 12 35560 9 z W. do, do. 102 4 Bamberg 19090 99 40b36 Hheschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Nund⸗ K 5. 1 * r* . 28 * Vilhelm 1090 41 Gobarg 180 20 566ος. harmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas sowie ale ü. . ersefße, Farbholzertrakte, sowie Bronzen * . . . ö 3. , Hasten. Saiten. Volt eie e,. und Schlag. Anstrumente. und Blattmetall für technische Anstrich⸗ Druck und Geschäftsbetrieb: i 34 9 0m obi S. 11846. Reproduktions⸗ Zwecke. ö , un eilbronn 1897 99 406 J Kerzen, Nachtlichte. ö. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,

. 25. n 5. putz und L . re , The wos Appretur⸗ und Gerbmittel. 28. s drr n e e g g. 16c. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. 36 k 889 00G Zerbst 19065 H g3, 00bz 20a. Brennmaterialien. ; ; Un Runs 4 . z 2 b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig

ob 2s bz G 110 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen , E. Kerzen, Nachtlichte. . 1 . eln u' r kost. Teigwaren. Gemwũirze, Saucen ,, a, l Honi lehl d Vorkost, Teig⸗ 60 1911. Holland & Josenhans, Stuttgart. Essig, Senf, Kochsalz.

, rn, nn, ur e, 2511 1911. Hefe, Backpulver. .

Eis.

100.80 et. bz B wor 3 2

75 erst erun akti berg 1. Sa. ; ö . . 22 mn. Zejcha frabe trieb: Harmonitafabrit. Waren: Nund⸗ . Zucker . . nde e Bi enl. ere. Gescha jtsbetries; e, , , , 3. Diatetische Nahrmittel, Mal;, Futtermittel 8 imd Gp 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, zur Pnege der

2 ; . do 00 z Sraunschw. Kohl. 6d 4] II. : 1. ; Aachener Rückersich. 2200. harmonikas, Ziehharmonikas, er Alo x 2. . erg . ö ö. ö. ö. 1 n , rene, Sten, gol, dle blen und Schlag. Muh m mne 6 . Bücher, Zeitschriften und Drucksachen, Ra mee . . Hartes do. do. konv. 100 2 de opoid gude... . Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln 7950. 82 * 13173 28. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Bück i ö ö ö 62 Brieger St.- Br. 1063 63 ; Ludw. d Magdeburg. Feuerversich. Ges. 51 z20bzG 260. 151689. 6 3. 33 Fei erwerkstorper ö 36 Brown g operiuG 1051. 14. göwen br Hohen sch ih 3 1. 6Ges. 3G. . medizinische Seifen,

831. Magdeburger Hagel Verf. Ges. 7756. 2602. 151692. R. 13497. e, erer, Hale k * haltsseifen, technische an e , Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, wie Seisen⸗ . . ö. . Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich . . J s 4 95 6 pulver. Waschpulver, Fettlaugenmehl, n. Farbzusatze

- - ——

2 8

6 * *

8

65

. . . = , . e . m . 6 m e. .

=

C0 -, A QQ, IS

h 6 Nerbandstoffe. Ti ö .

und Präparate, Pflaster, n n. , 13. Wichse Bohnermafse, Lederputz und gederkonser Desinfe 9 ö ' v z . . * enn. ,,, vierungs Mittel, Putzvomade, Appretur⸗ und Gerb

83 do. do. do. Gummi abg. Stett. red m. u. neue do. Eagerb. i. E. oD do. xe derpappen 5 do. Spritwerle 1 do. Steingut 16 do. Tricot pri 9 do. Wolllãmm. 12 Nordh. Tax. i. S. D fr 3. Vordpark Ter o fr] Nürnb. Herk⸗ B 8 DObschl Eisb · Sd 11 do. ult. Dez. 5 do. E- J. Gard Oo OM L1H οb3 do. ult. Dez. dor h do. Koks werke 8 10 do. Port. Zem 8 3 Odenw. Hartft 8 5 7 f. Sr. Gerau 1 11 . Gi scrb. 3 1 Olbb. Eisenh. lv. 9 Opp. Port Jem. 5 3 Orenst. u. Koppel 11 do. neue Dꝛanabr. Kuyfer 8 6 td. Halzind.. Dstelb. Syritw. 13 12 Oltensen. Ei w.

3 n ucksch, Masch. do. V.. Petvers u. Cie. Peniger Masch. Peters b. elktr. Sl

do. orz. PVetrl W. ag Vi. Pfersee Syinn. 13 164, 00636 nm , . 6 . . ult. Dez. 3 r as as ar lb ins Bin fe ir , , , ,, hn ö. . ; 4 n. 9 Tuchf. Aachen 3 uen. Spitzen 1 17 125,0 et. ĩ ba 25 do. Tüll u. Gard. lie GE e, . . . * 1

Pongs, Spinn. 17536 Porde u. Wirth i, 3 ucker

do. C X. b.

1 t 000

E EELEELELCLG .

Mittel.

238 1911. Bergisches Kraftfutterwerk G. m. 6 b. H., Düsseldorf. 2511 1911. w. Weine, Spirituosen. Kraftfutter und Futtermittel, c. Mineralwãässer, alkoholfreie Waren: Kraftfutter und Bade Salze. t Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Gr 14

Getränke, Brunnen⸗ und

ertrdn te,

; b 61.00 e

C

—— *

1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Bohnermasse, Leder⸗ ö d Lederkonservierung Mittel, Putzpomade,

do. do. v. 19098 199 do. do. v. 1911 100 Berl H. Kaiserh. 0 100

der = =

Futtermittel. 3 k 28 151696. S. 23577.

5

. 8 v.. 5 4

S 2

——— * 2

21 88e J G,

6

Ranalterr.· Tempelh. Feld Terra,. Akt. Ges.

6

. 1 2 2

ö .

ö

Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗

.

* mi

.

8 ; 2. 22

——

f= w =

8

* * b. L- U- LQ:

.

** 3

Buder. Gisenm. 163 4 1. ö Zzatbr. Portl. Cem. 102 4 . 1 Vers. i nion, Hag. Vers. Weim. 11656. Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate,

rr rg en e ,, m. ed m e is. ö zie n ,, . . 1 ; o. Abt. 11, 12 103 ĩ j Tal 08 41 Victoria zu Berlin 113006. 183 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 2511 1911. . 2 * ; 2 3 . 3 O ie d 3 . e 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Drogerie und 203 1811. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 2511 1911. 25 11 1911.

i. Gew. I6063 43 12. l do. Apt. I3 14 j 4 Bezugsrechte: Spirituosen⸗ Handlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Drogerie und geschaftsbetrieb: Lederwarenfabrik.

9 * do. Abt. ĩ5 ĩ a3 1 4 1. Nannesmannt. 195 4 k 6. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Spirituosen⸗Dandlung. Waren: . nn nmlich. e, dn, . 2. z * 2 . J wren. ,, und Hygien ische Zwece, Sharmah ent iich Drogen * Kuriertaschen, Tabaksbeutel orttresore . 5

Teut. Msburg . ĩ en n ) 7

2 .

M. zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel. . ; Kau⸗ und Schnupt⸗

8 85

279 1911. Erlanger Co., Frankfurt a.

do de &

38. Zigarren, Zigaretten, Rauch,

W & . T!

2

Waren: Leder⸗ rabake.

K 2

—— * S

ö

1 ——— D 29 1

=

o. Io g 1.1. Mass. Bergbau. . 64 41 do. Mil 41 1. 2 Nend. u. Schwerte 105 i 9 Rᷣ x Nhe n. Genet.. i655 1 Cenis

SI I λr-:“ V 2 **

, , m e, e.

Portemonnaies, 32. 15103. R 133812. 66 ü ster, Verbandstoffe, Tier und 6. e, m fen che 4 4. 2846 , h liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. ** 16m. . sSa386.

Můlh Börsen, n,, Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

s 4 * ö do. ; 1 117 691. Nu Vr kangendr id J? ij 6 Bericht ö er,, ih 13 * ri titan g. Jergestern; Carton. servierungsmittel für Lebensmittel. zeine. Bergb. 1009 1.1. Neue Bodengef. 6 * Masch. 90. 50G. Gestern: 30 Dtsch. 6 . für industrielle, wissenschaftliche Benzin. 36 c Kerzen, Nachtlichte. 6 95 1917 Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 25 11

8 1.1. . Nasch Sreuerutl⁊ is ß Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Zigarren. und Jigarerten-Taschen. .

SSO 00 CO 0 S—*

* 2 , , r. 2

.= o D o, =

2 * 2

ee oOo

= .

. C = = . = m ir,

Censtant. der Gr. I Igo ] do do (. . , ö ? Pe 5 . ö 2. ; do. ss... iss 1 Ii 7 e pho . 1.7 * Reichs anl. ult. 833 Gass33B. Russ. Anl. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. erz , g rtralt Toner. ö ; ; 29 e, . ) . 25r ,. 6 oͤr u. Ir S6, 10bz. 1. Farben, Farbstoffe, Farbholzertrakte. Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kone . J 221 3 Mos. w⸗* 2095 . . * 1 . , M; RF en, . ; ; . 6 i * * Ndl. Ko len. ul. 12 19 4 ; ost- Kiew Dor. Obl. O9 97, 30et. bzG, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze. Klebstoffe, Wichse, Semuse. Geschäftsbetrieb: Blei / und Farbstift⸗ Fabrik. Waren: . Desf 3. 1. ; 4 pee ig (. . 97130 Berl. Van elsges. Tobi G. Bohnermasse, Lederputz und Lederkonservierungs . Fes . Zucker, Sirup 20 1. . Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb- . 4 , i Bremer Linol. 211, 25bzG. Daimler Mittel, Pußvomade, Appretur und Gerb⸗Mittel. 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Zeiche und Schrei, wa t ß . : . 2666 Dtsch. Lux. Brgw. ult. 0b 3233 Leuchtstoffe, Schmiermittel Benzin. Vorkost, Gewürze, Saucen, Senf. Pastell⸗ Tinten⸗ 165 82a 9] det aldi taz atâlsgzetazb;. St ne, em, re , ede, . Dese, Backpulver. j oß. Sum en, Nachtlichte. 2 ; w, . 1. A.-G. S5. 30b; G. Adi . Ter en. . 6 w Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. I64 ; ö ] er, Portl.-Zem. 262 Fleisch⸗ Fisch⸗W ̃ ttrakte, Konserven, Diatetische N itt . K . oke werke 1643 101bz. Charl. Czerni * Zen Obl. 25a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte 6 19 1810. Autorol-Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2 re, ö . zernitz * 100, 75bʒ. Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. . * ; , Sommersprossenmittel Hühneraugen⸗ 51 1911 Br. uk. I7 155 x r, nr e. cine. Sveiseöle Warze el. * . rar, ** . . erf Vertri r g . . . ern . und Vorkost mittel, Fettlaugenmehl. Bleichsoda. Soda, Borar, geschäftsbetrie bb: Herstellung und Vertri , ,,,, ; Rostschutzmittel, Schleifmittel. und Papierwaren aller Art. Kontor⸗ und

* . F ze. Saucen. * 4 m. * 8e, ,. . Zuündodlzer, und Utensilien, sowie Export aller Artikel. . ; Bureau⸗ und Kontor⸗Gerate

Pintsch uk. 121 = . Fonds und Aktie nbõrse. See, Backpulver. s 3,. ö ö J. n omm. Zugerfabr. 6 Berlin, 8. Dezember 19 Diatetische Naährmittel, Malz, Futtermittel, 38. Rauch., Kau 22 chnuprtabake 335 Ddr . . ö eig holz Papierf. i565 41 ö . S8. Dezember 1911. 3 Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der 151693. R. 13797. 2u3genommoen M h m m. Rhein ** h Die Börse war heute bei Eröffnung aut, der Zähne, der Haare und des Bartes, . . 341 ;

341 365 1 6 . 3 ä bn acher⸗ erst im weiteren Verlaufe trat VWarzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen 11 ; . Befestigung ein. Dag Interesfe mittel, Rasierereme, ätherische Ole. Vaschseife 6 enkte sich namentlich auf Schiffabrtsaktien, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und nn,, 0 . . S * ( a. Rh. 2511 1811. 6 ö Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗

39. denen sich besonders Hansaaktlen durch medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch und Bleich⸗ i sestẽ Daltung augzeichneten, angeblich auf HMärel, wie Seifenpulver, Waschnulver, Fettlaugen⸗ S905 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig, ö. K ae mehl. Bleichboda. Soda. org Starke. Starke. Geschäfts betrieb: Material- und Kolonialwaren⸗ .

66. . . 6 präparate., Jart zu sa ge zur. Tsche. een er. Handlung, Spirituosenhandlung. Waren: 73 1911. Fabriken von Dr. Thom pson s anderen 9 , . in den engsten Grenzen. tilgungsmittel, Roftschutzmittel, Putz und Polier · a r r , . 96 ö 66 2 26 Privatdiskont notierte unverändert Mittel (ausgenommen für Leder). 1. Erzeugnisse von Ackerbau, geschafts betrieb: Fabrikation gen iich ei he. 1 1õĩ. 6 n 0. ö 36. Feuerwerkskörper. . 13180 ö. re, , Seifenpulver, Wa J u , , . g,

ö 151699. R. . 2. Arzneimittel, * . e

26 c und hygienische Zwecke, 151700. E. 8624. Früchte, Tee (Genußmittel, zeutische Zuckerwaren, Weine und Liköre . zar oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen

Rui * ĩ 6 ö ö - und Präparate, Pflaster, zerbandstoffe, Tier um 37 *** Berliner Warenberichte. Pflanzen / Vertilgungsmittel ö , , . r = . ? Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö,, . S —— 3 117 bz, 8 , Berlin, den 3. Chemische ö für industrielle, wissenschaft— , 6 , . . * 2 81 8 ze J 1 3 V . ̃ Sauerbrev. M. 264 ejember. Die amtlich ermittelten . ; . . liche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel . ne? praparierte und nicht präparierte Mehle . . 4.10 86, 600 1 a * 653 100990 kg) in Mark: 013 1911. Fa. Emil 2 Leipzig. 6 1 . Jarbstoffe, Jarbhohzertratte. sowig Bronzen ] . hie ,, eizen, inländischer 202,50 203, 00 ab Geschäftsbetrieb: Kolonählwaren- Drogerie ; ; bftoffe , , * . k e,. ö. ( 3. ö. . 5 3. e e er . . . ' 1918 1811. Fa. Cornelius Esser, Cöln⸗Ehrenfeld. Hafer mit und d. ne, . den nahme im laufenden Monat, do. AZ 75 al ͤ Wm, , m, ,,, Harze, Klebstoffe, Wichse, 31 16M wean, , wn re weer ß . Kl. . 3 e, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 2 1911. 4 6 . . ware, er —ᷣ. . kn, ö. e . k ö. nn. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Geschäftsbetrieb: eee . , . 1. 3. e , i vom d Gerb⸗Mittel. asserbichten Mörtelzusatzen und Anstrichmitteln. Waren: bedruckte Karten, ; - is z izinis l, Putzpomade, Appretur und Ger wasserdie ð sa strichmitt⸗ der Roggen, inländischer 1 P jmittel, chemische Produkte für medizinische Nittel erdichte Mörtelzufäte und Anstrichmittel. . N . 712 3 3 werd. 2. 6 . pharmazeutische Drogen 16a. Dier. Dafferdich rie . K Verbandstoffe, Tier und b. Weine, Spirituosen. 22. 131701. 8. ;

2 4665 im laufenden Monat, do. . een ,, . . vi . . 1 ̃ 13170 1565 16 11 . 239 im Mai 1512. i . 2 , , ,. 9 e alkoholfreie Getränke, Brunnen un ü . J 1 ür industri ftliche = . Schulz · Knaudt io ] 9 afer, r 450 g 184, 50 3. Chemische Produkte für industrie lle, wissenscha w 1. , . 1 Schmiermittel, Benzin. 4 0

Schwabenbrãu 1024 me im laufenden at, do. 188 50 und photographis chm ö 165 4 ; Abnahme im Mai 1913, do. 190.50 Ab⸗ 11. Farben, Farbstoffe. Farbholʒertrakte, owie Bronzen 4 Jalil 3 70 nahme im Juli 191. dest. und BVlettmeiall für techniche (Anstrich, Druck. gere, g, f. Haren Fleischextrakte, Konserven, fabrik G. m. b en, 8 , en,, , Wich . de e den e e. Gelees . f . 199 1911. Fa. Robert Berger, Pößneck. . 3. Mirnis alebstoffe, Wichse, Dbst⸗ 8. , in. 251 1911. 9 ö 6 ; . k 1 a e . 9 13. , , , , b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 8 Fabrikation und 6 e lor. gaftstetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker ö . Stʒs ; 36 i und Gerb ˖ Mittel. und Fette n ja. Molkereimaschinen, Molkereigeräten und Wagen aller Art. maler , mm, . Fanditen, Konserven und Siemens Glash. ju63 4 ö u. Mittel, Putz omade, Appretur- un . Kafferc, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Noltereim n. nen, Rilcherhitzungsgpparate, Zen- waren ⸗Fabrik; Fabrik don än die. galas a, m,. 1964 1. . . 1 s . on 636 Bier. 1 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6 . 8 2 . O. . 1 * GS ' c: S 8 uam ö * . . ö. 2. 2 B * l. * ——— . * *. ö v. 1 G63 4 * u 1. 23.79, Spirituosen Essig, Senf, Kochsalz. Zutterfässer, Butterkneter, Rahmtemporierer, Butterform . . ,

0 * ü i ass lfreie Getränke, Brunnen und . . i n. nne, e. .

5 1063 ; Abnahme im Mai 1512. c Mineralwãsser, alkoholf 4. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Butte, . . ae , e, n . n,, D essen Vollmilchwagen, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee 2mm!

e m,, d, . 6 Likbre und Weine in

Simontus Cell. jõß 566 Still. Bade · Sal . , n, 17 863. Ribs xfů . ade · Salze. ditor Waren, Hefe, Backpulver. . . nes unrimühlen, . ,, . w ; für 100 mit 63,90 20a. Brennmaterialien. ; ! r e. ö Malz. Futtermittel, Eis. netmaschinen. Quar . en, Tafel und pharmazeutische Präparate, n. Stett. Sred. ier dd no . im 57 1912. b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 96 n , e e . Erzeugnisse, n, =. i, ue , , , genießbarer Hülle k 6 m . ,,,, ö 9 2 . ' . a 5 - ö V . 2 . 1 9 D: ö erte Hafe 9

vnn * i est. c. Kerzen, Nachtlichte. 9 ; owie Erzeugnisse sonftiger vervielfältigen der Künste wagen. ulenwagen Kast irtschaftswagen, Brieswagen, Rahmgemenge, Kin erme braparie 14 wn e n,, f, 2 ö in,, , 6 . 9 der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke . n . eiserne und Messing andere e,. 436 , 2 68 , ; Varfümerien. losmetische Mittel zur Pflege der ra gen, analgtisch agen, Menhtannen. Milch. Mehie mit Zusatz von Kakas Und Schools i I orkost, Teigwaren, 34. ran g 33 ichte, analytische Gewichtssatze. DYeilg d, ee, de,. „wanetschter Safer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

. 2 e, ee, 263 i e , . 2 n . mit m im Kipygestell ,, , . 2 Hafer mit Zusatz

d. Sefe Zach yu ver an, , 5. Sie Waschfeife l Butter ˖ und Käseformen, Maße, Schdpftellen, Milchbehater⸗

e. Malz, Futtermittel, Eis.

8 en 8 8 3

Honig, e. Kopier-, Schiefer und Griffelstifte mit

z. —— G x = = 26

= 1 u

Schneider⸗, Signier⸗ Spiel Künst⸗

2

2

2 2

1 Sœo - I - s 0

O0

8

Vorta Union Pt Vreßspanunters. Nauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metal Reis holz Papier Reih u. Nartin NRheinf Kraft alt. do N. M0 I- 10000 Rbein. Braunk. do. Chamotte D686. Metallw. do. do. Vꝛ rg. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 6 do. ult. Dez. 16913 ßal70b) Mb. W. Gemeni 8 141 si460. 5696);

do. Do. Ind. 5 11 15. & ei bi G do. do. Kalt. 1g 17 17925636 do. Sprengst. 19 1.1 239. 75636 do. do. neue 1.1 ö Rbeydt Elektr. David Richter. Ip Viebed Montw. 12 FJ. D. Riedel 12 12 do, Borg Tt. 4 41 S. Riehm Sohn. 3 Gebr. Ritter 17 9 Roddergrube br 9 z

Bleistiftspitz er 576 eb von Papier Radiergummi mit und ohne Fassung.

264. 151705. St. 6127.

= . ö m

und Fette.

Haus⸗Geräten

Waren:

8

= m . . . .

OD do MQ 2 ν 0. ————— Oo de ro & M ο—σ 0. 4 10

83

r

8 *

do. Linoleum

e, . ; 9. P

Dtsch. 53 33

do. do.

do. Eisenh. uk 14

do. Kaiser Gew.

do. do. Donnerg march.

do. do. Dorstfeld Gew.. do. do.

& O O & , O et Oο αά⸗· 5 86 e o en O o, ——— —— ——

* 2

= =

3 C- L C W = 2

oo

V. Hnsschl. do. Konserven und

Fabrik von Kanditen,

waren⸗Fabrik; indit . x s Genuß⸗Mitteln; automatischer

Nahrungs⸗ und Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins ö Schokolade, Zuckerwaren, Back-

Backpulver, Puddingpulver, Gemüse⸗Konserven, eingemachte diätetische Präparate, pharma⸗ in genießbarer

——— 6

1

2

8 S

—— —— ——

und

Forstwirtschajt

8 3

do. 1 4 2 165 mbacher 103 3 ain P en: Seisen, ö chemische Produkte für medizinisch. rodukte. Waren eise ? Bleich ˖ Mittel. ;

pharmazeutische Drogen

* 22 ——— —-— * 12 —— 6 —:

en 16.

*

er,,

2 Rerke gogel. Telegr.. ] ö. ar Bor,, Fend. .

ber z *. 65 Rolands buttEeę. 5 6b ü Rombach. Sätt. 5 iD i. ö. .

do. ult. Dez. 186 a ls Ib; gorw. Biel Sy. * ee e , ot, Mobi gorwobl. Port. . e Gs Van derer Brů.

o. Zuderfabr. 6 einer Rote 8 neue 5 B60 50b z 6 NVütgergwerke.· IJ SãchsBöbm Pt! 8 do. Cartonn. 11 do. Guß. Ohl 12 do Fammg V. A. 9 r e n Sãchs. Wbst.· b. ß . 7 Sangerh. Mich. 6 Sarotti Cbocol. I2 12 G. Sauerbres M5 8 Saxonia gement 8 , 2 Schering Gh. J. 10

do. 41

2

do. did hren nb. i Widm. ö

11 r ban 6

=-

33

nem, , , m, n, . C WW it. =

Zigaretten, mit bildlichen Darstellungen an Ansichtsvostkarten.

. n 2 8

8

8

insbesondere

= 16 ö

do. 151706. B. 24377.

Elektr. Eicht u. Kr. Eleltr. . do.

do. 1910

K 63 324

t i- At- U UL &

26 . =.

**

dwig Wesf Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. do. N9ꝰlI¶M - 11200 ö do,. V. Akt. ; Westfalia Cem. .

raht g. Luyf

88

= d x= 88 8 2

= 2

J 22

= D 0 D ö ö n m m 2

3.

X 0 1

. = 02 * . 33

—— 2

508 416, 0 b; ig oh; lis bb

as ob; 32 1006 177 256

151, 9008 14199063

=

S , . G- -S. 8 Od . Se

3

kö. * ohlenwerk

, , . PVortl. 5 .

8e o, o, 2

Tangernrund 163 . 19 4 Teutonia · Misb. 163 4j

2

= b . 82

e . . . 2

6

2

16

16

r ; ! do. Elektr. u. Gas g 21

90

7

6

8

do oo 0 C 0 0

5 .