1911 / 289 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

260. 151704. N. 5835.

lilli fahen

Nahrungsmittel- Versand⸗Gesell⸗

25/11 1911.

und Material⸗ Waren:

2716 1911. schaft, G. m. b. H., Magdeburg. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ ee em,, Nahrungsmittelversand. ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. Kerzen. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.

Seifen, Wasch- und Bleich-⸗Mittel, Stärke, Farb

zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Zündhölzer.

Tabakjabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. 151707. M. 17664.

iner lib am

169 1911. Adolf Münzer Nachf., Hamburg. 25 11 1911.

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Manufaktur und Konfektions⸗Waren, Möbel und Polster⸗ Waren, Hand⸗ und Reise⸗Geräte, Wäsche und Kleidung. Waren: Seiden⸗ satin und andere Seidenstoffe, Brokatstoffe, bedruckter Rull, Kreton und Leinen, sowie aus ihnen und mit ihnen hergestellte Gegenstände, nämlich: Bekleidungsstücke ür Damen, Lampenschirme, Arbeitsständer, Ofenschirme, Blusen ˖ Hut und Schuh⸗ Schränke, Sessel, Stühle, Hocker und Bänke, sowie leichte Möbelstücke, Körbchen, Kissen, Decken.

W. 17663.

Nimm zl ch

Adolf Münzer Nachf., Hamburg.

1639 1911. 26111911.

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Manufaktur und Konfektions Waren, Möbel und Polster · Waren, Hand und Reise · Geräte, Wäsche und Kleidung. Waren: Seiden⸗ satin und andere Seidenstoffe, Brokatstoffe, bedruckter Pull, Kreton und Leinen, sowie aus ihnen und mit ihnen hergestellte Gegenstände, nämlich: Bekleidungsstücke für Damen; Lampenschirme, Arbeitsständer, Ofenschirme, Bslusen, Hut⸗ und Schuh⸗Schränke, Sessel, Stühle, Hocker und Bänke, sowie leichte Möbelstücke, Körbchen, Kissen, Decken.

P. S995.

29. 151709.

57 1911. Porzellanfabrik Schön⸗ wald A. G., Schönwald (Oberfranken) 2511 1911.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Gebrauchsgeschirre von Porzellan, nämlich: Tafel⸗, Kaffee⸗ Tee, Frühstücks⸗ und Dessert⸗ Service, Kaffee, Tee, Scho— loladen⸗ Milch · und Sirup ⸗Kannen, Suppen, Dessert Kompott, Kuchen und Wand⸗ Teller, Bouillon⸗, Kaffee⸗ Tee, Schokolade O Mokka und Deckeltassen, Bols, Schalen, F Butterdosen. Honig und Marmelade ⸗Dosen, ö Puder⸗, Cakes⸗ und Biskuit ⸗Dosen, Milchtöpfe, Kannen. Bierkrüge, Zuckersätze, Milchsätze, Eierbecher, Platten, Untersetzer, Kuchenkörbe, Fruchtschalen und Fruchtserviee, Salz, Pfeffer⸗ und Senf⸗Gefäße, Bratenplatten, Speise menagen, Wassereimer, Leuchter, Schwedenständer, Blumen⸗ töpfe, Ascheschalen, Schmuckschalen, Spucknäpfe, Zahnbürsten⸗ schalen, Seifenschalen, pot chambres und sonstige keramische Erzeugnisse.

30.

P

151710.

„Lan dalia'

188 1811. William Prym Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld. 2511 1911.

Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, Draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen bestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toiletteg Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein wriemer Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett und Doppel ⸗Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen und KRorseti⸗Schließen. Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh-⸗Knöpfer, Loctenwictler; Ketten, Ringe, Skripturenhalen. Carabinerhaten, Jalousiegarni⸗ turen, Brieklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolpor⸗ teurbuchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck achen; Posamentierwaren, Bander, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichftifte, Reißbrettftifte, Maßstabe, Schreibfe dern, JFederhalter, Blei⸗ suste, Federbächsen; Mundharmonikas; Uhren und Nhren⸗ bestandteile. ;

34.

1911.

Kl.

6.

13/1 1911. beschränkter Daftung, Stolberg, Geschäftsbetrieb: Meta geschäft. Waren:

Geschäftsbetrieb:

151711.

„Ldelfral

Drucktnbpfe.

P. S544.

9

William Prym Gesellschaft mit Rhld. 25/11 1911. llwarenfabrikation und Export⸗

151712. S. 23257.

nrykhe ferrmunn

157ũ8 1911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 25111

Chemische Fabrik.! Seifen⸗ und Parfümerie ⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren:

Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfeltions⸗

mittel. Chemikalien Scheuern,

zur Wäsche, zum Waschen und zum wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz,

Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borar,

Wasserglas, Laugen.

Putz- und Polier⸗Mittel für Leder, Harze, Firnisse,

Lacke. . Technische Ole und Fette.

Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Putz, und Polier ⸗Rittel für Metall, Holz, Glas,

Porzellan und Email, ätherische

und kosmetische

Dle und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bims

stein Quillajarinde.

* *

151713.

**

410

w .

onh / genuine with fhis Jeal and View

C. 11845.

B 3 9

9 4.

.

(bolce Sept Dr eher ae or Une Mejl

1911.

Chemische

(aus genommen

Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. Geschäftsbetrieb: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗-Mittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusaͤtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier ⸗Mittel Scheuermittel, Schleifmittel.

2511 1911. Fabrik.

Waren:

für Leder),

34.

26 4

151714.

1911. Bon Ami

25111 1911.

Company, Vertr.: Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann und Voß, Hamburg. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Seisen. Waren: Hausstands⸗ Scheuer) Seife.

B. 23503.

New⸗York;

Vertrieb von

151715.

XB. 23502.

264

Seifen.

Scheuer Mittel.

1911. Bon

25s 11 1911. Fabrikation und

Ami Company, Vertr.: Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann und Voß, Hamburg. Geschäftsbetrieb:

New York;

Vertrieb von

Waren: Seifen und andere Reinigungs⸗ und

410.

5110

Ges

Gespinstfafern, Webstoffe.

1517165.

1911. 2511 1911. chäftsbetrieb: Weberei. Waren:

35.

196 burg a Ges

Art,

und

Geschir

Herstellung und Vertrieb von patentierte Packungen. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- Kühl⸗ Ventilations Apparate und Geräte, Wasser leitungs · Bade⸗ Klosett Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. verzinnte Schmiede ⸗Arbeiten, Blechwaren. Anker,

und Osen. 9 beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

151717.

PANNE

1911. H. 25 11 1911. chäfts betrieb: Waren Einfuhr

Spielwaren, Blechwaren,

Klein Eisenwaren, Schlösser,

Waren.

Beschlage, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr=

M. 17764.

ALU TOFAMlIMN

ö Mechanische Leinenweberei Salz⸗ gitter, Salzgitter.

Garne, Zwirne,

13267.

Fa. Erust Paul Lehmann, Branden

und Ausfuhr.

n Neuheiten aller

Waren:

Trocken und

Emaillierte und Schlosser⸗ und Drahtwaren,

rbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken

Geldschränke und Kassetten,

mechanisch bear

Maschinenguß. Gold, Silber ⸗, Nickel Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall- legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummieersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ maten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall, Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Papier und Papp Waren. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn und Sport— Geräte.

X.

151718. 8. 20307

2514 1911. Maxtymilian Koch, Bielefeld, Niedern⸗ straße 43. 25111 1911. Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von chemisch / technischen und pharmazeutischen Präparaten, Farben, Drogen, kosmetischen Präparaten, Kolonialwaren und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel. Pinsel, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farb⸗ stoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Bohnermasse. Spirituosen. Brunnen⸗ und Bade Salze. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Gesundheitliche Apparate. Fleischextrakte, Fruchtsäfte. Speiseöle. Tee Honig. Essig. Schokolade, Zuckerwareu, Backpulver. Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz und Polier Mittel.

2. 151719.

CGorono uc

110 1911. Paul Schmidt, Liegnitz, Wallstr. J. 2511 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren: Arzneimittel.

Sch. 15303.

Pharmazeutisches Laboratorium.

A. 9311.

3 v. 151720.

Buwah

1610 1911. B. Æ W. v. d. H. 25/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Häute Felle⸗ und Leder⸗Handlung. Waren: Gummiabsätze, Halbgummiabsätze und Gummi⸗

Ackermann, Homburg

151721. T. 6877.

Uars-la-tour Handschuhe

87 1911. Fa. Fr. S. Theuerkauf, Berlin. 2511 1911.

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ schuhe und Handschuhkndpse. Bescht.

6. 151722.

G 11590.

1s 1 1911. Gesellschaft für Chemische Indu⸗ strie in Basel, Basel. Vertr. Pat. Anw. Dr. S. Wen g= höffer, Berlin, 8. w. 1. 25s11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen und von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt. Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Rostschutzmittel. Beschr.

1698. 151723.

hebe linic ssinbrin lichhal limit

1610 1911. Fa. Albert Buchholz, Grunberg i. Schles. 2511 1911. Gescha ftsbetrieb: Kognalbrennerei. Waren; Kognat.

264. 151724. K. 21306.

kanllenz Sihnellhäcker

. 1911. Fa. Joseph Kandler, Eisenach. 211 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

B. 24508.

Nährmitteln. Waren: Backpulver.

42. 151725. M. 17526.

22/8 1911. Mittelrheinische Theerprodukten und Dach⸗ pappe Fabrik A. W. Ander⸗ nach, Beuel a. Rh. 27111 1911.

Geschäftsbetrieb: Export- geschäft, Herstellung und Vertrieb von Teer⸗ und Asphalterzeugnissen und anderen chemisch-technischen

Erzeugnissen. Waren: 1j j kl. 262 D

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier- zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations · Apparate und Geräte, Wasserleitungs Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und TZöt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut. und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß.

Land⸗ Luft-; und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder putz und Lederkonservierungs Mittel. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. e ffir Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.

Kerzen, Nachtliche, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische elektrotechnische, Wäge Signal⸗, Kontroll! und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall— Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor · Waren, Hefe, Backpulver.

Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner und Leder- Waren. Schreib- Zeichen Mal- und Modellier Waren Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte aus genommen Möbel, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien. kosmetische Mittel, aätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Starkeprdparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleim mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerl⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Getränke, Brunnen⸗

und Kon⸗

Rohtabak, Tabakfabrikate, Teppiche, Matten, Linoleum,

Uhren und Uhrteile. Web und Wirk · Stoffe Filz.

Zigarettenpapier. Wachstuch., Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

151729. 151740.

1686 1911. Nord deutsche

151726.

20 / 101911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 2711 1911. Geschäftsbetrieb: Groß ⸗Destillation und Likörfabrik.

Baren: Liköre und andere Spirituosen.

M. 17837. Spritwerke, Hamburg. 27111 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und Par— fümerien, ferner Warenerport. Waren: Alkohol absolut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Parfümerien, ferner Mineralwasser (natürlich und künstliche) und Limonaden.

18 10 1911. Fa. S. Oppenheimer, Düsseldorf. 271i 1911.

Geschäftsbetrieb: Getreidebrennerei und Preß⸗ hefefabrik. Waren: Malzkaffee.

26a. 151737. F. 10902.

andelissa

Friedrichs & Co., Hamburg. 2711

oha Nelt- Piano Lonertist

119 1811. Popper & Co., Leipzig. 2711 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik pneumatischer Musikwerke. Waren: Musikinstrumente, nämlich mechanische Musik⸗ werke, Streichklaviere, Orchestrions, elektrische Klaviere, Klavierspielapparate, Reproduktionsklaviere, eingebaute Klavierspielapparate für Pianos, Harmoniums und Orgeln, selbstspielend oder nicht selbstspielend, Sprechapparate, Vorsetzer für Pianos, Harmoniums und Orgeln, Sprech apparateplatten, Phonographen und Phonographenwalzen, sowie alle Einzelteile vorgenannter Instrumente und

B. 9205.

2016 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren: Mischung von zerkleinerten Mandeln und Rüssen. Beschr.

2719

151738. F. 10901.

Mandelus

2066 1911. Friedrichs & Co., Hamburg. 2711

1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren:

Mischung von zerkleinerten Mandeln und Nüssen. Beschr.

151743.

26 2

139 Berlin.

B 1 54 3 5 151731. K. 21077. 260.

3015 1911. Lensing & van

il 7M.

3636 . a

.

20 10 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 27 111911. Groß Destillation, andere Spirituosen.

Geschäftsbetrieb: Waren: Liköre und

16 v. 151728.

a mi uni

lcssit

16s10 1911. Fa. Schl. 27 11 1811.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. akverschnitt.

26 a.

22s6 1911. Edmund Fröbel, Hamburg, Eiffestr. 122. 27.11 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von gonditorei⸗ und Küchenbedarfs ⸗Artikeln und Marzipan-Fabrik. Waren: Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Rosinen, Korinthen, Mandeln, Erd— nüsse, Aprikosenkerne, Konserven, Ge⸗ nüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar= neladen, Zucker, Sirup, Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, Back, und Konditorwaren, einschließlich Marzipan⸗ und Makronen⸗Massen.

26 a.

14/10 1911. Fa. J. Lehrmann, Altona Ottensen. N /I1 1911.

Geschäftsbetrieb: Fischräuche⸗ rei, Fischkonservenfabrik und Fisch= export. Waren: Heringe, Herings⸗ lonserven, wie Bismarckheringe, und Bratheringe, sowie andere Fisch⸗ konserven.

Albert Buchholz,

Gülpen, Emmerich. A 11 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonial— waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗ und Ge⸗ treide · Rösterei, Tabak und Zigarren Fabrikation. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Kase,

2 me,. gaClel 139 1911. F. E. Krüger, Leipzig, Königsplatz 9. 27711 1911. Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungsmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte und Gelees, Gänsebrüste, Austern, Kaviar, Südfrüchte, Käse

feinster lalxkaffee 30 Pfennig das Pfund.

Altona⸗Ottensen. Geschäftsbetrieb: Margarine ⸗Fabrikation und Butter⸗

vertrieb.

Speiseöle.

geesBe Flite

Geschäftsbetrieb: Papier.

nsalz. Hassee

151739. R. 1114144.

Row

1909. Rositzky & Witt G. m. 2711 1911.

.

Waren: Butter, Margarine, Speisefette und

151741. S. 117589.

1911. Berth. Siegismund Inh. Metzner, 27111 1911. Vertrieb von

Herstellung und

Waren: Papier.

L. 13205.

d feinster Malzkaffee 30 Pfennig das Pfund

Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

ausländische) Pickles Früchte kand. ), Konserven Fleisch, Frucht Gemüse⸗ Fisch⸗ Krebse⸗ Hummern, Krabben, Pasteten, Majonnaisen, Eier, Milch, Butter, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zucker, sowie Back und Konditor⸗Waren, Hefe und Back- pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 26 a. S. 22485.

65

151732.

lAMVaMhEL

Dr. Carl Hoffmann & Co. G. m. 27111 1911.

Nährmittelfabrik. Waren: Bier,

alkoholfreie Getränke, Fleisch und Konserven, Gemüse, Abst,

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Saucen,

Hefe,

E. S740. 11.

151742.

Blaue Eckardt⸗Buͤcher

510 1911. Fritz Eckardt Verlag G. m. b. S., Leipzig. 2711 1911.

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Bücher.

260.

S4 1911. 28.

b. S., Biebrich a. Rh. Geschäftsbetrieb: Weine, Mineralwässer, Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Gewürze, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Malz, Eis.

26 a.

Waren:

151744.

ohengiin

0 3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 27111911 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren,, Drogerie und Spirituosen⸗Handlung. Waren: Kl.

E. S685. 1. Erzeugnisse

Gärtnerei.

2. Arzneimittel, und hygienische Zwecke! und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Bronzen und Blattmetall für technische Druck- und Reproduktions Zwecke. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, pomade, Appretur⸗ und Gerb-Mittel. Bier. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. . Kerzen, Nachtlichte. Eier. Sirup, Teigwaren. Hefe, Backpulver. . Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 34. Stärke, Stärkepräparate, Schleifmittel. 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

R. 13486.

151733.

Pan Van

299 1911. Dermann Butzke, Berlin, Johannes⸗ straße 20/21. 27 11 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischkonserven, eng lischen Saucen und Mired Pickles. Waren: Fisch⸗ konserven, englische Saucen, Mixed VPickles. 26 a. 151736.

Mirovum

15/9 1911. Fa. Karl Ebers, Hamburg. N11 191]. Geschäftsbetrieb: Import- und Export · Geschäft, sowie Fabrikation von Konserven. Waren: Fleischextralte Ronserven einschließlich Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Milch, Speisefette und Speiseöle, Mehl und Backpulver.

151734. F. 10920.

B. 24416.

Likörfabrik,

B. 2145083.

von Ackerbau, Forstwirtschaft und

chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen

Grünber ; 9 Anstrich

Waren: Kog⸗

Bohnermasse, Putz

30.

151745. R. 13491.

Simnlihis ils

20 /s 1911. Fa. Emil Renter, Leipzig. 27/11 1911.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Drogerie und Spirituosen⸗Handlung. Waren:

Kl.

1. GErzeugnisse

er,

260.

30.

von Ackerbau, Forstwirtschaft und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. MIGhemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel.

ö * 4 g

Lensing 8 van Gulpen. lmmerich.

Karree · Aoαtverke

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

1/1 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import. fund Export · Geschäft. artikel, Knöpfe, Spitzen und Stickereien.

3 12 1910.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import- und Export · Geschäft. waren,

1618 19809. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Export., und Import ⸗Geschäft.

Als Zusatz zum Bohnenkafles ald Malzkaffee Cod hald Sobnenkatts- Den gemahsenen Sodaenkaffee Coche nden Va katie lang: am oderbibtπο

Arzneimittel, chemische Produkte

sowie Bronzen

Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte Druck

und Blattmetalle für technische Anstrich, und Reproduktions“ Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.

za. Bier. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel. Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Mehl Essig,

Kakab, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor

Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi= zinische Seifen, Rasierseife, Wasch, und Bleich⸗ Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen mehl, Bleichsoda, Soda, Borax. Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

151746. W. 11295.

Z0l2

Waldes & Ko., Dresden. 27 11 1911.

Waren: Posamentierwaren. Besar

151717

sIols toi

Waldes Æ Ko., Dresden. 27/11 1911.

W. 12651.

Waren: Haken und Osen, Posamentier⸗ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Stickereien.

151718. w. 151. I ̃

Waldes & Ko., Dresden. 27 11 1911.

Waren: Knöpfe.

mr m . , , a , , ee e e .