im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich *
mitgeteilt werd . ohne daß jedoch die Wirksamkeit ö Einladung hiervon abhängt.
on den mit der Anmeldung zer , , ein⸗
von dem
Peü Aufsichtsrats
und der Rev kann wahrend Die nststunden
bei dem unterzeichneten Gericht, von der Prüf ings⸗
bericht der Revisoren auch bei de e, hier Einsicht genommen werden.
Hagen i. W., den 7. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Halberstadt.
In das Handelsregister A unte Nr. 307, betr. die Firma Paul Grimm, Zigarren Import⸗ haus in Halberstadt, Inhaber Kaufmann Hermann Strobach, ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Halberstadt.
. Kö n n
Schriftstüc cke 1, ere 18 sberich t des Hersto
sor 9n
79422
Dezember 1911. nn,, t. Abt. 6.
— ——
HNHamburz 79424 Sint agi ngen in das Sanudelsregister. 1911. Dezember 5.
In a, Heinrich Carl Ludwig Roland, K Alt Rahlstedt. Han Brend . . Dans Albert Wilhelm Brendel, Raufmann. zu Hamburg Timm K Co. Verfonlich baftend er Gesellschafter Juli Dimn n, Kaufmann, z Hamburg. . itgesellschat hat einen Kom⸗ d hat am 30 Okto vber 1911 begonnen. un erteilt an 6 The odor Wi tt. Diese Firma ist erle aschen; Ir el Nachfolger. Die Niederlassung ernau nach DSamburg verlegt worden. Conrad Tschuschke, Kaufmann, zu
5 U 13 wn
Diese offene Handelsgesell⸗
. 2323 Daefcke. Geschäft ist von
ift ist aufgelöst worden; das ! bie berigen Gesellschaft er Brunckow mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter inderter Firma fortgesetzt. lter Vetersen Eo. Diese offene Handels⸗ ells ist aufgelöst worden; ah Geschäft ist bisherigen Gesellschafter Winter mit iven und Passiven übernommen worden und wird von ihn munter un veränderter Firma fortgesetzt. Gebr. Schotte. Diese offene Sandelsgesellschaft ist am 25. März 1893 aufgelöst worden; das Ge— ar ist dem Gesellschafter G. E. Schotte . Attiven id Passiven 1ibernom: nen und unter nderãn irma fortgesetzt worden. e ia ist nunme hr erloschen. TZotze C ͤ 3 Der Sitz der Gesells chaft ist nach Alt , e., verlegt Die Firma ist hier erloschen.
*
er unvera
derter
t worden. S. Glazer 6 Co. Diese affen Handelsgesell⸗ schaft ist =aufgelist worden; 8 Ge schaft ist von Gesells i , Frau Glazer mit s bernommen worden und r um . r Firma fortgesetzt. . ist erloschen. Sate e, ühlicht ⸗Versicherung Theodor ö as Geschäft ist von 6 hannes Heinrich Kruse, Raufmann, *zu Pinne übernommen worden und wird von ihm unter . Firma „Dammonia“ Gasg lühlicht · Versiche⸗ rung J John annes H. Kruse Fortgesetzt. Seeburg Automat Gesellschaft mit be schrãnkter Daftung. Die Lig uidation ist beendigt und die Firma erioschen. Telefon ⸗ und Telegraphenbau⸗Gesellschaft mit . hräntter daf:ung. Der Geschäftsführer
S. Schapira ist aus seiner Stellung aus⸗
— Mi M des S
— 1 JI
gese schi ed en.
Sam burger Benzin ⸗ Werke mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen F. ü ᷣ . ijuel Robert Georg
Geschafts ·stel llt J Schafe 3 ',, , Gzesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung Filiale Hamburg, Zweig—⸗ niederlassung der Firma Schässer C Budenberg Geseilschaft mit beschränkter Saftung ju Magdeburg⸗Buckau. In den Versammlungen der Gesellschafter vom 2. Februar 1911 und 6. 1911 ist die Aenderung des Gesell⸗ nach Paß der notariellen 1 eschlo ssen 1 wo rden. . Mer nen er. Die übeck nach Ham burg ver b. Ehefrau ö . Schwan, zu , ,. Die scoffen e Dandelsgesellschaft worden; das Geschäft ist von der Gesellschafterin Frau Ollendorff, geb. Yuhle,⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird unter unveränderter Firr na fi ortgesetzt. Prokura ist erteilt an Ludwig Ollendorff. Dezember 6. Deutsches Seekarten ⸗Berichtigungsinstitut (unter Rontrolle des Vereins Deutscher S geschiffer zu Samburg) Julius Pohl. In⸗ hal Fulius Pohl, Kaufmann, zu Hamburg. Re era rlsiher Wolff⸗ Metternich Brunnen Fritz Reichsgraf Wolff. Metternich Exyort⸗ koꝛ ue Hamburg. Ir veig: üederlassung der Firma Bei sa räflicher Wolff⸗Metternich⸗Brunnen Fritz Rig , Wolff. Metternich zu Vinse⸗
Inhaber: Fritz Reichsgr af Wolff⸗Metternich,
führe r 1
Seytember
gira.
zgab de
9. ederlassung ist gt worden. Martha
1
von ihr
Emil Langer. Diese Firma
Diese Firma ist erloschen.
e, . Hamburg, Zweignieder⸗ Gebr. 2 zu Bremen. R. G. W. J. Petermann ist
a ist ertei Gesamt esamt⸗
zberecti
Breymann * Hübe 89 uns Tisch
Sindern e: nn * schaft 7 2
niede
persönlich manditgese ell
—
in der . Grundstücker
Geschãftsfi
K aufleute 3 Ferner m nachun gen
NAannan.
Inha ist gest gegangen auf Goquot, Uhrmachers
bisheri ige. Hanau
fortführen. beg lonnen.⸗ 4. erteil ls. dann.
. Thiel bil,
In das
eingetragen.
Kaufmann
9 8. mit dem 31.
dem Vorstande
Meilsberg.
In unserem unter Nr. 78 löscht.
Herrnhut. Auf Blatt 1
Mechanisch
89 zeschieden.
Richard Alexander Frie
worden.
Iserlohn. In unser
unter Nr. 297
* Das Geschãft Passiven auf junior in z
9
ISerlohnm. In unser Ha unter Nr. 97
mann Heinrich Prokura erteilt 1S8oerlohn.
1
Itzehoe.
* 6 * 21
du ñntric
6. m. 6. 8.
Neuhold und
. di 1e
Die Prokura des Fr. Aug. Selbach Ww. beendigt und die Firma erloschen. Alt C Neustadt Grunderwerb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehme ns ist der Erwerb,
1.
ihrer
wird
der Deutschen Reichs . 1 in l sgericht damburg. Abteilung für das Handelsregister.
Handelsregister. ) Firma „Gebrüder Raben in Hanau. Uhrmacher
Das HYundẽlegeschaft ist über⸗
ber
aber,
estorben, Ehefrau Maria geb. Rabe, Balthasar Sauer, in Hanau, welche es unter der genannten Firma als offene Dandelge e chaft mit dem Sitze in Hanau Die Gesellschaft hat am 1. April 1911
die
Marie geb. Be
önigli Hes
1m
Tarhburg, Eibe.
In das Handel Guano u. Phosphat Werke A. G., Harburg ist heute eingetragen, Gesellschaft nach Damburg ve
ö Deze
scheide
82 15
ndels
Heilsberg, den 29. igl
Kön
zessen mit Schinke & Emmerich a. Rh., sin Prokura ist erteilt an Hermann Erwin Friedrich
C arl Axmann, zu Wandsbek. Cdtiard Vieer C Go. zu Tientsin mit Zweig⸗ rlassung zu Samburg. Et uar d Meyer, Kaufmann, haftender Ge sellschafter in diese Kom⸗
schaft eingetreten.
H. C. E. Never ist erloschen,
die Veräußerung und Verwaltung von besonders Alt⸗ und
Stammkapital der S 25 000, —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, die Gesellschaft durch im indestens führer oder durch einen He ch aftefüh rer und einen Prokuristen zusammen vertreten sind: Carl Gäciel Marquardt Grimm, 1 Hamburg.
5
Dem Kaufmann Louis Coquot und dem Uhrmgcher Balthasar Sauer,
beide
2) Firma „Loöwenapotheke Dr. J. Thiel“ in Das unter dieser Firma bestehende Handels. geschäft M auf die Witwe des Apothekers Dr. Julius er, in Hanau ö 3. Einträge des Königlichen nt ee c h, tu 1 vom 4. Dezember 1911, zu 2 vom 2 Mardarg., Elbe. biesige Handelsregister Abt. A Nr. 587 ist heute die Firma Wilhe im Böttcher in Sottorf Inhaber der unter dieser Firma be⸗ keiebenen Getreide Peter Wilbelm Böttcher in Sottorf. Harburg, den 1. Deiember 1911. Amtsgericht. IX. .
ind;
oregister
mber
Schumann und a, Ruperti in Harburg aus
Harburg, den 1. Ve zember 1911. Königliches Ar Amtag zericht.
47 des b
errnhut, den 6.
Kg
drich
vermerkten Firma Heinrich Rom⸗ berg in Iserlohn folgendes eingetragen; durch Erwerb mit Aktiven und
ist
if den Iserlohn übergegangen. Iserlohn, den 5. Dezember 1911.
dönie
——
ndels
ist.
Iserlohn, den 5 Kẽ mi lich .
Bee, eee.
elsreg
Firma Friedrich Linke, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig mit Zweignieder⸗ lassung in Oberoderwitz unter der Firma Friedrich C Liucke , n, mit beschränkter Haftung, und Dvdandweberei, Sberodermitz, ist beute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Paul Karl Leopold Lange
—
II. A
W
Hobenstein⸗Ernstthal, al
dohenstein. Ernstthal, am 6. Dezember 1911. Rbn ia iche Ml ts zerscht.
Handelsregister Abt. A
Fabr
gliches An
reg ister vermerkten mann in Iserlohn
In unser Handelsregister ist beute eingetragen, die Firma A. Rothschild in Iserlohn er⸗
ster
= . = S, ischan
3 * Neu stad
zregister Abteilung A ie Firma Johannes Melchin ge⸗
November 1911. Amtsgericht.
Dezember 1911. mtsgericht. Hohenstein-Ernatthal.
Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsr Stadt, die Firma J. G. Böttger in Sohenstein. Ernstthal betreffend, Ernst Hugo X
. Böttger
eing setragen 1, Echtermann
Jo., Dresden, und de Bruyn, d nicht ibernommen worden.
Heinrich Constantin zu Hamburg, ist als
Die Liquidation ist
Der Sitz der Ge⸗
ist am 25. November
Hamburgs belegenen Gesellschaft beträgt
so wird
zwei Geschã ifts⸗ August Carl William
t gemacht: Die Bekannt⸗ selschast erfolgen durch den
79425! Der Heinrich Rabe in
des Kaufmanns Louis und die Ehefrau des Luise geb. Rabe, beide
CI
in Hanau, ist erneut Pro⸗
in Hanau Dezember 1911.
79427
Fut Imittelbandlung ist der
79428 Abt. B Nr. 11 — Merck sche
daß der Sitz der rlegt ist, und daß
1911 die Kaufleute Otto
22 79429 ist heute
rga3) iesigen Handelsregisters, die
Abteilung
ist aus⸗
179431]
egisters für die
heute der Kaufmann und der Ka ufmann ilhelm Böttger, beide in 8 Prokuristen eingetragen
ö 794331 A ist heute bei der
ikanten Heinrich Romberg
Amtsgericht. ö 79432 Ubt. A ist heute bei der Firma Gebrüder Echter⸗ en, daß dem Kauf⸗ junior in Iserlohn 911.
79434
mber 1911.
.
794351 bei der Firma In⸗ Itzehoe ⸗Sude,
B ist
in Itzehoe ist zum
Itzehoe. Bekanntmachung. 79436
In das Sandelsregister B ist unter Nr. 33 ein⸗ getragen die Firma Bahnhofs Hotel, Gesellschaft mit ,, Haftung, mit dem Sitze in Itzehoe. Gegenstand des Unternehmens ist der Er= werb des W abe ehotel in Itzehoe und der Be⸗ trieb des bisher in dem Bahmn hof hotel betriebenen Geschäfts, endlich . der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 42 000, von denen jeder Gesellschafter auf seine Stamm⸗ einlage 7000 M in bar und 7000 ½ in Hypotheken einzahlt. Geschäftsführer sind der Baͤckermeister Albertus Heesch und der Rentier Hermann C. Kark in Itzehoe.
Ser Gesellschaftsvertrag ist am 3.4. Dezember 1911 errichtet. Die Gesellschaft ist von unbeftimmter Dauer.
Itzehoe, den 6. Dezember 1911.
Königliches Amtẽg ericht. Abt. TV.
Jastrom. Bekanntmachung. [79437] In unser H Handels register Abt. A ist heute bei der Fil ma J. S. Sim on Ir. 51 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: J. S. Sim on Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Max Rosenberg in Jastrow. Der Uebergang der Aktiva und Passipa des früheren auf '. neuen Inhaber der Firma ist ausge schlossen. Jastrow, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Jever. 79438
In das Handelsregister Abt. A Nr. 163 ist bei der Firma Dopja ns C Meemken Jever ein⸗
e gen
Der Kaufmann . Meemken in Jever ist
am 1. September 1903 als Gesellschafter in die Ge⸗ sellchaft eingetreten.
Jever, 27. November 19l1.
Großherzogliches Amts gericht. J.
Jever. 793430 In das Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist bei der Firma Julius Behrens Jever, Inhaber Jacob Berents, eingetragen: „Die Firma ist er lofchen. Jever, 2. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht. I.
Kappeln, Schlei. 79440 Im Handelsregister A ist bei Nr. 74 zu der Firma „Karl Jeß, Maschinenfabrik, vorm. J. Jessen, Witttiel“, heute eingetragen: ᷣ Firma ist erloschen.“ Kappeln, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kempen. Rhein. Bekanntmachung. 79441]
Im hiesigen Handelsregister A zu Nr. 271 ist hente eingetragen worden:
Die offene Handelggesellschaft „van Dawen & Donnes in Kempen Rhein t aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Robert van Dawen mit dem Sitze in Kempen Rhein, Inhaber Robert van Dawen Goldschmied in Venlo (Holland).
Kempen Rhein, den 253. Rovember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Bekanntmachung,
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. beute die durch Gesellschafts ver trag vom 24. November 1911 errichtete Firma: Elektrochemische Fabrit Kempen (Rhein), Dr Brandenburg Wenland, Gesellschaft mit beschrnntier Saftung
in Kempen (Rhein) mit dem Sitze zu Kempen (Rhein) eingetragen worden. Gegenstand des uͤnternehmens ist der Fortbetrieb und die Weiter entwicklung des von den Herren Dr. Brandenburg ö August Weyland d in Kempen unter der Firma
Elektrochemische Fabrik Jempen — Rhein — Dr. Drandenburg . Werren. betrie bene en Fabrikge schäfts. Die Gesellschaft ist 3 befugt, alle anderen . und metal llurgischen Fabrikationen zu ö treiben. Höhe des Stammkapitals 700 000 Geschäftsführer sind Dr. vhil. Heinrich? a, . und August Weyland, beide Kaufleute in Kempen (Rhein). ,,. ellschaft wird durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemein c chaft mit einem Prokuristen ver treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ze eichnenden der geschriebenen oder auf mechaniz schem Wehe hergeste llten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Gesellschaf ter Dr. phil. Heinrich Brandenburg und August Weyland bringen auf ibre Stammeinlage die in Kempen be triebenen Fabriken gemäß folgender Aufstellung in die Gesellschaft als Sacheinlagen ein: ) Grundbesitz eirea 27 Morgen, gelegen in der Stadtgemeinde Kempen, St. Huberterstraße Nr. , und Hoogemühlen— weg im Werte von. 46S 60000
) die aufstehe enden Beba inde im Werte von 4 3) Y kaschinen und Apparate: im Werte ö ;,,
4) Gleigam agen in W zerte von..
5) seit 1. Juli 1911 neu angeschafft⸗ Majchth en und Apparate im Werte von
6) alle zugehörigen ee , und Ver⸗ fahren ohne besonderes Entgelt.
Der Gesamtwert dieser Einlage mit Fünfhundertdreiunddreißigtausend Mart wird nach Abzug der Hypothekenschulden , . ö . 115 000 auf ndert achte ,,. Mark S 418000 festgesetzt. Abgesehen von den Hvpothe ten schulden werden . Passiven von der Uebe rnahme durch die Gesellschaft aus geschl lossen. Der Wert dieser . wird auf die Stammeinlagen der ge nannten Gesellschafter verrechnet, der Ueberschuß bar ausbezahlt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Welcher Reichsanzeiger.
Kempen (Rhein), den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Kempten, AIgänm. *
Sandelsregistereintrag. Andreas Betz, Firma in Füssen. Die
ist erloschen. Kempten, den 4. Dejember 1911. K. Amtsgericht.
2 Vie
250 000
170 000 23000
30000
833 T
79143
Firma
Ciel. 794449 Eintragung in das Handelsregister am 5. Dezember 1911. Howaldtswer fe, Kiel. Die 3 des In⸗ gemeurs Alfred Mehlhorn ist am 1. Dezember 1911
Abt. IV.
erloschen. . Königl. Amtsgericht Kiel.
Bekanntmachung. S221] Unter Nr. 57 der Abt. A des . ist beute eingetragen worden die Firma Rheinisches Kaufhaus für gebensmittel Joseyh Peters. mit dem Sitze in Kirn, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Peters in Kirn. Kirn, den 258. November 1911. Königliches Amtegericht.
Königsee, Thür.
Im. Handelsregister Abteilung der Firma Friedrich Carl Wuga in eingetragen worden; K .
Inhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Franziska Wuga in Königsee.
Königsee, den 4. Dezember 1911.
Fürstliches Amtsgericht.
Kd nigsee, Thür. Im. Handelsregkster der Firma Reife Heinritz in ein etragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Königsee, den 6. , 1911. Fürstliches Amtsgericht.
xotzs chenbroda.
Auf Blatt 261 des Handelsregisters offene Dandelsgesellschast Gelbrich Pfeifer in Lindenau sowie folgendes eingetrage n worden: Gefellfchafter sind: 2. der Installateur Wilhelm Emil Gelbrich, b. der Kuns e leher Paul Oskar Pfeifer, beide in Lindenau. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1911 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schãfts zwei g: Betrieb einer Kunst. und Bauschloss erei und Herstellung von elektrischen Anlagen)
Kötzschenbroda, am 6. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Konstanz. Handelsregister. 79446 J. Zum Handelsregister A Bd.. III
Kirn.
79592 A Nr. 49 ist bei Königsee
9593] Abteilung A Nr. 162 ist bei Wildenspring
4179445 ift heute die
d O. 3. 76, Firma Mrenerhofer. Fries u. Cie. in Winter⸗ thur mit 3we igniederlassung in Konstanz wurde eingetraren: Die in Konstanz bestehende Zwei niederlassung ist erloschen.
II. Es ist beabs schtigt, die im Handelsregister ein⸗ getragene Firma Friedrich Faker stomꝰ Gesell⸗ schaft in Liguidation in Konstanz von Amts wegen zu lJöschen. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerfpruchs wird den Inhabern eine Frist von 3 Monaten . stimmt.
Konstanz, den 5. Dezember 1911.
Hi 5h. Amtsgericht.
Kosten. Rz. Posen. 79447
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ftrma Moritz Glaß Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Kosten eingetragen worden, daß der bisherige Pro⸗ kurist Kaufmann Mar Vogel zu Kosten zum Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe bestellt worden ist, daß er zur Vertretung der Gesellschaft und ebens⸗ zur Zeichnung der Fiema nur in Gemeinschaft mit einem Handtungsbevollmächtigten der Gesellschaft
DVand ber techtigt ist, und daß damit seine Prokura er. ember 1911.
loschen ist. Koften, den 6. De: König liches Amtsgericht.
Cüuüstyrin. 79448 In das Dande elsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 325 die Firma Eduard Füchsel in Küstrin und 1 deren Inhaber der Fleischermeister Eduard Füchsel in Küstrin eing— try gen worden. Küst ein, den 4 Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Laage, Neck 1B. In das Handelsregister ist heute das Erlös Firma ans Strübing“ eingetragen. Laage, 2. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Labiau. In unserem Handelsregister A. der Kaufmann Fritz Alwast aus der Firma „Frith Aiwast/, Labiau, eingetlagen. Labiau, den 30. November 1911. König aliches Amtsgericht.
79451] In das Handelsregister B ist am 29. November 1911 bei Nr. 2: „Zentral⸗ Mosterei Lähn Schles., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 28. November 6. um 15 000 S6 er⸗ fel und betrãgt jetzt 56 C60. Königl. un ir Lähn.
Landan, Pralz. 79452 Neu eingetragen wurde die Firma: Landaurett⸗ Ges euschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Landau, Pfalz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gemäß Gesellschafte vertrags vom 22. November 1911. Gegen tand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten zur Vertilgung von Pflanzenschadlingen aller Art, insbesondere der bis zber unter dem Namen „Landau⸗ ett. in den Handel gebrachten Apparate mit den dazu benötigten Präparaten, ferner die Verwertung der von den Gesellschaftern Kolbenschlag, Gerns⸗ heimer und Goldberg eingebrachten, Patente, Waren⸗ zeichen und sor Ujttgen Schutzrechte. as Stamm⸗ lazital beträgt 24 600 16. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als Geschäft führer ist bestellt: Ernst Herz, Weinkommissionär in Landau. Die esellschafter Gernsheimer und
Läkhn.
Stefan Kolbenschlag, Dr. Ludwig . Goldberg in Landau bringen als ihre Einlagen in die Geselljchaft die ihnen gehörigen Paten ö Patentansprüche und Warenzeichen sowie Jonstige Schutzrechte im Betrage von je 56060 6 ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Landau, Pfalz, 7. Dezember 1911. Rigi. Amlsg ericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sechste Beilage
en Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen 96 . h 1 Sonnahend, den H. Dez en ber 6941.
230 66 — . ö — 0 eintragsrolle, über Warenzeichen, inntn 2 n, ems, Den schaftg, Zeichen. und Musterregtftern e. ur ,n m ; . Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen agen aus den Han iterrechtz, in einern besonderen Blatt unter dem (Nr. 290 B.)
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, 8 as Dentsche Nei ch. Zentral⸗Handelsregister für 9 Deutsche Reich erscheint in der Regel j
Das Zentral⸗ Handelsregister für das ich f, Hunnnetn koften Zentral⸗ Dandel zregister fũr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezu go preis betrãzt 1 4 80 * für baz Vi * 2. 9 l.
5. che ,,. 2 enfsgen heeichecmteigeis und Kontelich Preusffchen erte nsr re , den Raum her 4 gefpaltener 32, bezogen werden. *. — — 3) Taver gay gamer 8. uch a. X. ,
r er R ap mer ĩ Buch 31 46 8. in haber; aufm 2 * N he in Firma Albert 8 esse Ger mischtwarenge cha. 2. f n Registers) beute ĩ
4 Rosina . Sitz ee . irma ist erlofche ⸗ ꝛ J . 7 1 11 i. 9 . 19 i 8e icht ware ** Parerborn, den * Do ember 3 Dorsen. varenge h 6 önigliches Amtsge 5) Anton . tz Bad Tölz. baber: Gold chinied Anton Maxer in Bad Pirna.
lberr vare 16 andlung — A 15 Blatt 12 des
und Silberwarenb n sell⸗ 1u )
6 Neue Münchener Wohnhaus Baugesell⸗ des vo
4 *
schaft mit beschräulter Haftung. Sit München. Eifenhüttenwerke . n . rag ist am 21 U del E! B ie ß beine. rlasung der zertr t ö. . sabrit in Berg . ; F ir 1911 abaeñ chlo ssen. Gegenstand Metiengesellschait Sachfische u sstahlfabr: in Sführung ĩ Döhle n t heute
— b 1d fremde Me 6 fremde ö
Staatsanzeiger.
Das Selbstabboler auch durch die Könlgli Staa enn , Sw. Wilhelmstraße
Handelsregister.
Landeshut. n , 6 ö! . Eintragung im Sandelsregister *.
Bei Nr. 383 Das Erlöschen der Firma C. Gustav Scholz hier. FJ h. Kaufmann Gustav Scholz hier. dönigliches Am tẽgericht Landeshut i. Schl.,
.
Langenberg, Rhein]. In unser Handelsregister A Nr. 130 ist heute
radernorg.
Inbaber Ludwig,
Peter Ludwig
Firma ö geandert in: t Peter Ludwig Witwe, Margaretha geb.
in Mannheim⸗ zie tau. Peter Ludwig ift gestorben, das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die zwischen seiner Witwe, Margareth a geb. Ludwig, und ihren 3 Kindern Karl Friedrich g. Philipp def Ludwig und Hch. Felix fortgesetzte Gůtergemeinschaft übergegangen, . unter Lr Firma Pe ter Ludwig weiter fübren ider Witwe das alleinige es ie erte 36 ta Ludwig, Mechaniker, eim⸗Neckarau, 1 bei der Firma Kröber u. Comp. in Langenberg, 8 ahre g, Mechaniter, Mannheim ⸗Ner Der 9e . ö Rheinland, folgendes eingetragen worden: z find als inzeltrokuristen bestellt. und G Der Kaufmann Wilhelm Hoppe in Nierenbof ist 3) Bande V,. D. 3. 132, des Unte 6 nen t . 6 we lschcst aus gef zicken, der, Kaufmann Amend, Mannheim. ö e n ö in, Langenberg, Kuhlerstr. 6, ist in die Ge⸗ Anton Inn Kaufmann, Mann sowie . . n, 2 persön llich haftender Gesellf schaf ter ein⸗ Geschaft al 8 verfoön llich hafte der r Gesel geschãfte Art
c ö 1* chafter ; 7 3 r* c Der Ges ell getreten. Die Gesells chaft hat e 39 nber nehmer in kün ember 1911. 9. egonnen.
4 Band AI, 8. ö 28 Wolf ö . 5 js 172 N ge, 3 n⸗ . 5 83520 8 s lic L 111 in Geme in scha ft mi
Mannheim. Die Kon manditgesellschaft uf in . gen zum Sesellschafteher ö e ge, Ten nt m den eilte
Grund getroffener Vereinl barung der Erben der 1 r 36 . .
storbenen Kommandit istin und . 6. ãftẽ
ben Gefellschafters aufgelßst: das Gesckalt end Gesellschaft er
Jako ö We At alg Ein zeltann . 31 n * z 332 Ver anden ungen bei eir Ir0 ; 1 V gt1.
, ,. * . 6 . 4 . Jnteru tionale Lenne r rtgeselt 6 tien ö .
3 . ö gefei schaf 6 . Dr. Michael luf de l
5 Band XIII, O-3. „Sanitor 5re 6 dem ö. ultung s t
Sen el Ber rie; Carl Stürz“, Mannheim. y ene, , Steel Die Firma ist geändert in: „Sanit or Genueral⸗ 3 * ,, Ee ,
Vertrieb udwig Raufmaun Inhaber ift. .
. . ö can en, n 2 Münchener Tapisseriemanufactur
e ist von Carl . . See . ,
1 aer n ö. erf 24 3 Hechinger Heil lbronner in Liquidation. 5 Sitz München.
München, den J
—
U gaihb4)
L LELIII
m ber
Max Vo sellschaft als getreten. Langenberg (R Rönigli
Langensalza. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 die M ditteldeutsche Malzfabrik Act. Ges. . m it den Sitz in Langensalza ein⸗ getragen worden. Der Gegen nstand des Unternehmens 9 der Erwerh einer geeig neten Maljf fabrik, die Her⸗ Mals und der Handel mit diesem wie
ten. Das Irundkavital beträgt ist in . auf. den Inhaber lautende 1000 Æ zerleg velche zum Nenn⸗ egeben sind. Der chen in chafts vertrag ist
: m 8. r em be r 1911 festgestellt. Die Aktiengesell⸗ Zur gültigen
st von unbeschränkter Dauer.
ing der Gesellschaft, insbesondere zur Zeich⸗ dieselbe ist die Mitwirkung eines Vor⸗
des erforderlich und genägend. Der
1
.
Ischa fter ein⸗ Tktaber 1911
Mmra
2 ö 8235] 1
Pirna, am 6.
— I 58 — *
79470 na E. Walther r .
10 ) Tirma: em O 000 4 und . D etertiv⸗
vl on
.
Pfau. Sit Vaul
Geranntmachim,
ö ö 1. V Bertrieb standsmitg lie Vorstand be Aufsichtsrat ge
n z. Wein zer
CPT ntur . *
Re meg Warenagentur
mufmann
steht einem oder? mehreren vom ö. ann. weiter n gew ihblten Mitgliedern 1 e Belannt⸗ 2 des Geschäfts mach ungen der daft er folgen . den Deut⸗ Verbindlichke ten ift bel
schen Re bene den Allg. Anzeiger in Langen⸗ durch ud wig . ze
ü gensalzaer Zeitung und das Janzen⸗ 6 Band XI. 3. 127, Firma „W!
Die Generalversammlung wird Pr. Kirchner“, Mannheim. Die
. ufsichtsrats oder deslen erloschen „err.
S tellpertreter n Vorstand berufen. Die en Bet
Berufung geschiebt c Bc tach ung in den Y . , n.
Fri t ber eg: * 1 3zwelg nt 97 mg,
aus
Ge 2 ell Isch Vuskan. 26 ö x : a 7 4—*
Dor. Gemoll In ien, 2 dels register 2 teilun . U eule 88 ne . — . irmen . Firma ist under Rr. ] Muskau
Motoren⸗ C Maschinen.
1 Zosef Ellmann“ „Ed
Regens ßurg Jol jann Kneidl“ Gin ed
n R legens burg; ind erlolhen
die
Ind u nrie
9 3 0, . mun Lu 19. 2
3 W Ihe Im Ka * 6 ml . z — Uri
urn. Muskau, den re, e, e. ꝛ Regens bur
wanne ist mit Cönigliches Amtsgericht. .
aufgehe oben und ; *r
vom Wr genden ptsitz . i. rn mit mindestens 14 Tagen Frist. x er der ! Gesellschaft sind; . Wirkung vom 1. Serter Richard Zeitsch, Langensalza, das Geschäft elbsit m irn Hermann Hartung, dafelbst, fi
un Eu Derfurth. daselbst,
eib esitze r Nichard Müller, daselbst,
fmann Julius Fabritius daselbst,
Xenss. Betauntmachu⸗ . In das Handels register A Nr. g j 2 der Rrma „Großhandlung Adolf Lauge mit In das Sandelsregister für Fi dem Sit 2 zu Neuß! eingetrage worden, daß das i der Firma „Stuccowerk 8 ; * Ges schãft unter Ausschlu uß der mn enn von Stuck u,. Seim: ap , , . selben begründeten Fordern Carl dastner / mit dem Site in Rentlir ger
Wa Thomas zu Düssel⸗ . 69491 rist leit n auf den Kaufmann Wallet rinnt, d,, nsten Wilhelm einmayer in Reutlingen ad irn
Reutlingen. . Amtsgericht Reutlingen.
nzelf irmen
2. Hanes 8 1958 Meteor Fa⸗
D es auf Isi tanes, Kaufmann, e dem,
ls alleinigen Inbabe übergegangen. : 8 w ab i. 241, Firma „Martin
Wittich. j Di fen M
stn irt Caspar X ittich daselbst, üurnu 9 ann 6 . ene sstraße . . astw . Bu n 2 . M ꝛ n 8
neister Var Häãßner, d daselbst. bofbecken. Inbaber st ? ö.
7 2 8 dwirt Bertho
Karl Edmund
— . FStrma
— 70173 ingen. ea r,
„Vaul —
eutl
55 Gesell
Umtegeri 16 — 7 221 Meissen. . . 179457 R a Im Yan . regist r des unterze ichnet n . Neußst, den 4. gerichts ist h auf Ilan 444, die Firma T Dresdner mali schaft in ee , wa, S , . ZƷadbrit Aktiengesell m . . betreffend, einge tragen worden, daß de Veus ta dt. wer. . ö miedemei Fabrikdirektor Rud olph Ludwig August kammern in In unser H ande lsre r Abteinn ug 3 ickerme ister Oskar Bechste . gangenfalja, Dre den zum ste nden Mitgliede des Vor⸗ unter Nr. 71 regift dwirt Bernhard & esse Eßleben, ; estellt ift. settagen. 8 er waer 3a baher rma sst. cgeleiditektor Ghristian Greim, Tangensalza, Meißen, am 6. kaher der Jumg entier Jarl DSeynemann, a daselbst König fich Neustadt, ar ; 25 W N 1th lde acharias 8, ge Fi her, dase . — — . 3 8 3 l . Reif Zimmern, ülheim, Rhein. i — ö e,, iger In das Handelsregister A Nr. w e e. ung.
265 Lan dwirt Wilh Gch direktor Eduard Schmidt, Langer ; i a e. . ö
** 3 ingetragen: . rde u ; ü itter, Burgtonna, dirma Christoph Aundrege Ehen ur d . . ud. ö * 6 Dem Kaufmann Friedrich Otto Andreae in Mul B 7 zur Fir ma FJarbiwert . , mlt cer nand B EC 2 s ⸗ . = . ; Hermann Schütz, heim am Rhein ist Prokura erte ilt. ; A. Seonhardt Go. a i . zeim
salza, ; Mülheim, Rhein, den 6. Dezember 1 3 a anfmann Si ar Sake zu
Re cis anwalt Ernst Schmidt, daselbst. M. erteilte
g .mntsaericht. ⸗. l Amtsgeriwi * a. . . W es, Gründer haben sä imtliche Aktien übernomme 194 Offenbach a.
Kgl. Mülheim, Ruhr. ö Groß her * Amts geri zuchau r Malmeister Otto ö In unser Handelsreg ister ist beute Firma X. er , , , . 79486 r Dis Mitglicder des ersien Reinhard Weidemann, 1e. 61 — Onladen. . . Nr . p. Mülkeim. uhr und als deren 5 Im. Handelste ; z . e, ingenieur W Dilhelm Reinhard . * Mül⸗ treff a3 Heider in Hilgen, sol
ver gendes eing zettag
beim⸗Speldorf eingetragen worden. Laut Gesellschafts zver
2833 san 118 gi. 48 ö
19.
n 3 nann Frankfuit 3 schaftẽ zwe dorf übertragen ist, der d Reinhardt, Nägelstedt, Frankfurt 2. M. Ge schãftszweig de rtr d XY, O.⸗3. . r b . 1, 16 Königliches John, daselbst. — 18 Inbab er ut Nr Handels re uister A 25 ist e die ö he,
andi . 2 3 ᷣ . ü 2 andwirt Carl Forst, daselbst, * kannheim. 2* ber r Reutlingen. in
Oskar Thann, Erfurt, ö
atten⸗ rondert wei Voig fabrik un tr ra enbgugeschã t Firma unverändert we di ef l . 3 242, ,, Neuß, den 4. Ve; n j . ö 11 nion⸗Sotel“, amt — 15 2 6 . 1 7 . T utling en, J Seit, daselbst, D Befchafts; weig: es Uni . euss Bekan . t. integer ache udwiag W eber Merle ben, h * annbeim. Ges chafts zweig hotels ? . ir 1 ö ö ; — ; ** — * zu eu und als deren; = 56. . Jolef deen. u R s und als deren witz Leute 5) Amtsvorsteber Ew 13 8 Dehmler, Schönstedt, Sro Inhaber der Kaufmann Josef Heckhausen Söhne“, wirt Berthold Bre Abart, Aschara j Thomas, angensalza, Klein⸗
Mittelschullehrer O
r ae ereibefrger Albert 7 ich Benkenstein,
nann Friedrich
1 — — — Q — — Q — 2 08
ister Hugo Reinhardt, Ufhoven,
IBgortrete
stand Dez ember 1911.
es Amtẽaericht.
salza, .
Riedlingen.
gl. ne. Wmtager! icht Riedlingen a. D.
In das Han ; Ubteilung für Einzel-
Firma Friedrich en detail in
irma ist
S.
—
Langen⸗ reg eu te be der
ufa cturwaren
druckereibesitzer
31 er⸗ . . Vie 89. Vo tan d ist Zum Vorsta der
in angenf al; 9 bestelt. Aufsichtsrat sind: 1 Kaufma ann H erme ann Giesel, Langensal za, 2) Viebl andler David Heil lbrunn, daselbst, reauvorsteher Martin Axel, daselbst, tier Hermann Seifert, Ufhodben, zimmermeister Ke arl Romeis, Langen salza. zon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ichten Sistst icken, insbesondere don de průsn es Vorstands und des Ar w,. 6. 5 z . 9 zreiberei des unterzet neten en ei inge agene — . 1e . . . 6 . ; g. nn. ö! 6 cenie e , de Einsicht ge⸗ 1 Spiegel ⸗ Plakat⸗ a . 9 . n, ,, nhaber. Du ngeusalza, den 1. Dezember , , . enn , it 3 4 De ĩ t 3Der rag 111 1 IL Ln! An e l= 5. . emb 3 1911 abgeschlossen. Gege ensta Unternehmens ist der Erwerb, Verwertung der Patente für Spiegel ⸗Plakatapparate Syste Ihnlicher Fabrikate, dann der Er aitiger oder ahnlicher Unt teiligung an solchen, die gesell Haften, endlich der Betrieb Fabrikatio ang a aller Art. 120 000 .
7 9476 ovember 1911 In u sser Dandels regi ter nd heute Albert] Firmen eingetragen worden
. r ran .
olgende
for Unter-
z Jan gerhausen,
853 esse
daseskst Kolonial⸗
39 . l 336 * n e. 6 Schle er. Nünchen. 11 ö Markilde, . Klara] und Delikat ren; chlei
1
Dem Kaufmann Heinrich Rie epenhauser
heim. n tuhr ist Prokura erteilt. 21. N op ember
HMiünih einm. Ruhr. den Mb mnigliches Am erich . ee eee, de etre,
22 . * Ren seine Ge⸗ at e
garren⸗
Sttomar ee r dels ñ·
il en, . n eibst, Waren und jam in N
Ver tetung der 6 ellẽ 1 aun 8 z zssen. 6 haft: Inhaber 9 enja Neumann. n 4. Dezember 19 Möobelkreditaesckãft; Ir Seien, 6 ialses nis. richt an ngerhaufen, den 6. on 1141 . . Rr nigk 2 Ostrowo, Ra. Fosen. . ö 2 Bekanntmachung. 5 . en, . 6 hiesigen in unser Handelsregister 3 e n, w an, , .
Abteilung A? st die Firma August NRindler, , , Kor schaphel betr., ist am worden, daß die
Kindler in Dani chin und als deren Besitzer er 8 . . r zr . zer Kaufler Paul Otto Warncke in
kar in Danischin eingetrager 1 imann in Neu⸗
. Kaufmann Vs tar 141 61 in — dn
orden. ; . ö Ostrowo, den 29 N obember 1911.
König z ches An itsgericht. 3 7907 lle in In unser Hand elsregister Abteilung A ist heute . i der Firma Carl Auffenbe ke in e , ner. Nr. 5 de 8 Neegisters) folgendes eingetrag en Die Firma ist erlo chen.
aderborn, den 2. D * Königliche 9 ü re erscht.
m rend ; werden. Kön ehurꝶ. 794561 as Handelsregister ist heute e. ingetragen: R. Goerne!⸗ Magdeburg Inhaber der. Kan nan Reinhard unter Nr. 23988 der Abteilung *. Firma r sller ö Nieb ling /, Firma ist
derselben Abteilung: Die
igliches
1
der S ö eftee 77494 egisters, die
m C6 1 schla Firma:
werb ernebh mungen, die Errichtung von 20 von Hand tls. 1. k Sind mehrere Geschãftsfüh be ; so ve a. sie die Gesellschaft zu je re. oder einer in Ge nien chart mit einem Prokuristen. sch 3 zfübrer: Wilhelm Gutn an Kaufmann, Fabrikant, Friedrich Durst, Direktor
Firma deren
der
ir adeburg, den 6. De zember 1913. . Königliches Amtsgericht Abteilung 8. . . 36 Mannheim, b, . Sregister. 6 243 zum . zregister A wurde heute eingetragen: h I) Band SM 35. 136, Firma: n . kant rie J. Azien. Dar chere. Die Pr , . des August 56 6. . 2. ö Dich, Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. erfolgen im Deutschen; ,n 3e hg D.. g., Firma: „Erstes ee. ö I. E dmund . e . C Engros Haus haber du 2 deutsches Fahrrad. Bersaud. & hab t . n n n,, Mannheim ⸗Neckarau. Die Varen agentur, Finkenstr. 31
a 8 * . * 18] . 1e 2
Kön . . ut.
794771 ar du FE rs. h ( 3 f Blatt 162 des hiesigen Hande ls registers, die . tl lieb Sor felt 1 Ditters bach bei bet s tragen worden, daß be Derr, ist heute el getrager ember 1911. er ⸗— . 415 eb Frie e g fe ert aus zgeschieden,
Alb Faderhborn.
. zottlie
6. Diünchen. Höller! n Mün