e r .
z itz, ein / ergehen unter der von min 7ab23 unbeschrantter daftpflicht iu ,, e nn ö ele ite unterzeichneten
daß Inhaberin geworden ist die Witwe Auguste ] entla . . . ewilse Sidohle Gäys Witwe Auguste ] en äßt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2500 Westerland. Bekanntmachung. 79491 aft mit b änkter Haftpflicht“ in Dauzi Dritten gegenüber rechts berbindliche Willens Reinheim, Hessen. . 68 ꝛ . ö ,, Ditters. auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 46. In das hiesige ,, keen J * 1 , , , , gn . ee, vile nen 16 Zeichnungen erfolgen durch den Bekanntmachung. gets tat vom 19. Noremhber lol ist nn wege g fn n, Hie badener Tage ö . Jnhabers bas Jie pidentliche Henengirgtsammiung nithd von dem Keütg. bet. der, nt Rr, ö, dein getzägenen im versammlung voin 21. Robember 1919 die Haft⸗ n darsteher Dder dessen Stellvertreter und Betreffend: Spar- . Ereditberein e. G; m, Seetag, des internehmeng; Hehung erg irt⸗ blatt. . ist während und Kies sanhrn n ., Tt b a r. ö. ö. . . ,, ö Di 2 . 1 . eingetragen wär den: , , men . ö ö in,, ber 1911 * i m, , n , . des Erwerbes der Hits ie und , ö . . 6 3 t triebe des Geschäf 6 Nerpinvsi en , . J. — De en Reichkanzeiger berusen. e Firma ist erloschen. worden ist. ; ennef, den 28. November = ammlung . 3 . t 5 r Erreichung dieses Zweckes geeigne en der X n deß Senn,, de eschäfts begründeten Verbindlichkeiten Zwischen dem Tage der Berufungseinrückung im Westerlaud, den 1. Dezember 1911. an Danzig den 5. Dezember 1911. 9 Königliches Amtsgericht. 5 45 des Statuts dahin ergänzt . n, . diefe f ie Beschaff ung Wir sbs . e eller it 6 = * *
des bisherigen Inhabers und seiner Erben haftet, Reiche anzei . ö * , , , mee, h . ichs anzeiger und dem Tage der Ver. ammlun bzutarie- geri 29 ö Dnslmfe Jeboch ber zur Beckung der Unter. n ere, Len . auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen muß ein Zeitraum von f dest nz en . k nigliches Antesger ht. Amtsgericht. Abt. 10 Hildesheim. Betanntmachung, fi9ölz] pisanzen pro 31. Dezember 1955, 1999 und 1910 gien ar . . . . ne, ö wossn
auf sie übergehen. liege * VWiesbad 79492 9305 Ref dentlichen General⸗ * son fiche S f ö
* 3 gen, den Tag der Berufung und der Versamm— en. 79492 Dæœlitazsch. 7d50bhl Durch Beschluß der außerordentlich. dba en Mitgliedern als persönliche Schuld über⸗ . J K
nn,, . ö. ö ; J sten ni ‚ n sind, wenn sie rechts verbindliche Erklä ö Genossenschaftsregister Band L. wurde z ) n 5. Dezember 1911. lung nicht mitgerechnet. In derselben Weise erfolgt nommene und sichergestellte Verlustposten nicht ge , . e en em. 9 . . . J KR
Königl. Amtsgericht die B . 56 . ,, ite hen, . ö 3 nt 2 n,, 3. . ; ö ,, 39. eber n,, ,,,. d 75 o /g des jährlichen R kö e n , ,,, , , Ni. 36 die durch Statut vom 23 Nobemher 154] zu Hildesheim, eingetr. tilgt ist, werden vorweg 75400 des jährlichen en n eng, 24 : ; ute Schrimm. 4's] belche fowohl, durch den zorn g . . Birck“ vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft errichtet, „Ländliche Spar. und Darlehus kasse beschränkter Haftpflicht, vom 28. November 191 , elnem Schuldentilgungsfond überwiesen. gliedern, darunter dem. Jorsteber oder . kassenverein e G. m;. ö. ö ö. Mig ich, b ö In unser Handelsregiste 3 17 3 sichtsrat bewirkt werden fa s ft auf den Kaufmann Johann Arenz zu Bonn Üüber⸗ Lindenhayn und Umge end, eingetragene Ge⸗ ist das Statut geandert worden. Die Firma lautet Dieser Fonds welchem etwaige Zinsen und andere vertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher eingetragen: Johann Michael Kilian i ; w fie, . ö, 6 1 ö Interesfe der ef tan g erde of 6 ö. gegangen ist. J noffenschaft mit e ee rer Haftpflicht“ zu fortan und ist heute in das Geno sen ca t res e * f. von Gläubigern Spareinlegern) gut; ö u. 9. ,, Genossen⸗ Gerten: ö , . i , . die Fir w agen, 5 setzlichen ind satzungsmäßi , ö Wiesbaden, den 24. November 1911. Lindenhayn einget 6 8 ter⸗ bei Nr. 46 eingetragen: Gewerbebank, ein⸗ ; s jent zur allmählichen Tilgun bezw. aftsblatte zu = Euwied z = wirt und emeinder bas 3 Malsch . k . k . a fe t 96. Königliches Amtegericht. Abt. 8. , 9 her . 1 ö tra en ee aft mit beschrautter e , von 1. Mi elch, . Die Billenserklärungen . , N den Vorstand Cwaähltge ber 1911 Schrimm, den 2. . . ö. durch Einrückung in den Deutschen wiesbaden. 79493 , ,, Zwecke: a. der Gewährung von Daftyslicht 6 er nnr , Verlustanteile. n , . litglieder haben , . ö. Strell⸗ Wiesloch, den 96 1 . 11. znial. 3 j Reichs anzeiger d, soweit d Aufsi 5 Sregis⸗ . 35 . Darlehen an die Genossen für i schäfts⸗ jft aus dem Vorstande ausgeschieden, an ; uche an diefen Fonds. z ; ; Stell ; ; Königl. Amtsgericht a. r. 1j ö. , der . noch In unser Handelsregister A Nr. L339 ist„heut Vitschafte bete ich . ke . .. 36 jj Säto Plathner in den orstand gewählt. teig 4 Cg ere he f iter ist erfolgt. vertreter befinken muß, abzugeben. . Jen · Nr. 16. 13 791331 Scehanusen., Altmark. 79479] hatte, duch in ö ö. ö. k . Firma ,, ,. Hermine Pascoe“ mit znlage? und Fo 4 ung . e r fee il dshchn. den s. che , . ,. . n , , , h, mme, dien. . ö . . 3 3 . . . lle, . Als d ĩ 1 m S ö 122 1 lage 18 7 u] 83 S . ' 8⸗ 5 del . ĩ 5 ; . * ; ' d ö P 8 à Nor⸗ J 8 no 1 — a ts ( ö ; nie ö. ö . n, . 23 e. e glichen Standpunkt erfolgt, gilt jede . . ö . ,, ,. Richard Dautz, Robert — zRonigliches Amtsgericht. J. Großherzogliches Amtsgericht. sichr Arzt Br. Simon Scheja als Vor s dic ur Sen l om ö 3 6 ö. bi getragenen 8 Fu Bremer. Bau⸗ machung, die mindestens einmal im Deutschen Reichs⸗ e, nn . . ni gba den ö. es und Ernst Menzel, fämtlich zu Äindenhaun. Willens⸗ ö. k 9516 . 45 ; . , , . 1 z h — 10590 ö 65 * . — 3 * 8 . nge⸗ 2 . , . . ö . Ibbenbüren. Bekanntmachung. 7 919 gin 6m. 79524 5 . I daul Bran 31. . Henosse j ) it . ( JJ / , zr, ,, ,, r,, n n, , fee , HFustah Bremer in Seehaufen (Mtm. ist aus der ö, n. nen wor hr, deshaden ist Prokurn erteilt. Weise / d ere e. ung geschi⸗ 1 Ne 10 eingetragenen Haiverder Sgr. und Ne 15 die „ländliche Spar, und Darlehnskasse 3) Gärtner Andreas Klimosch, tragen n . Sitze in Pobur ke eingetragen Hesesf rt . len (Ultm. Zekanntmachung vom Aufsichtsrat aus, so ist der Wiesbaden, den 309. Nobembe 1911. Weise, daß die. Zeichnenden zu der Firmg ihre skaffenverein, eingetragene Genossen⸗ ; eusingen) eingetragene r ; 8 Haftpflicht“, mit dem Sitze m e ,,, r . ö . d hren ff lerne . ö , . kel ele. ö. 3 ö. . ne , . ö en fi, . 1 . 8 6 . 3 ,. er lee, mit 5 ö 4 14 ,,,, n,, Dezen L. Königliches ö ; unter die Worte „Der Aussichtsrat“ zu setzen; die erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen verde eingetragen worden an Stelle des dem Sitze in Breitenbach (Kreid Schieusfiugen) Vic Gi nech der List. der Genossen ist während kahenng bon Darlehen an die Genossen fin ät Sensbursg. 79480 Pom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗ Wies paden. 179494 Wochenschrift der Provinz Sachsen zu Halle 3. S jedemeisters Bernhard Mersch zu Halverde der em Sit tatut 7. No⸗ ö , k estattet. Geschãaf tz. und Wirtschaftsbetrieb, die Erleichterung In unser Handelsregister Abteilung A . . schehen unter der Gesellschaftsfirma in der für die In, unser Handelsregister A Nr. 1210 ist heute Die Haftfumme beträgt 209 , die Höchstzahl der Schmiede g eiste nn 5 ls Taft demmitglied ge= eingetragen , ö . ,, . der Dienststunden des Gerichts e n u. e G en lege ö ge,, . *. n . 2 ung i e en, Meis e J) . die Firma „Adol 1 S8 5 3 535 * ; ů Johann Mertens vember 1911 . festgestellt genstan Amtegericht Sohrau. O. S.. 28. No Er. De . n Reda arlikel, die unter Nr. 115 die offene Handelsgesellschaft Firmenzeichnung ,, 8 . Aktien Vich *in d! . , 6. dem 66 . E en,, 33 e,, , e. . * 3 nreten ist. nehmens sst der Betrieb eines Spar und Darlehng⸗· = — — bn Beschaffung lend rtf f fi ben 5 . ĩ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Ein Grün⸗ . und als deren alleiniger Inhaber nossen ist während der Dienststunden des Geri 3 bpenbũ November 1911. 65 j ar⸗ Steele. ; . 3527! Ferm hure von Bürgschaften fir Ansisz lunge ! ö den 29. N kassengeschäfts zum Zwecke der geren n, 836 Genossenschaftsregister Nr. 9 ist beute die tern a Gorftandõ mi g fie der sind? Gute perwalter
„Mühlenwerke Grünheide Krohn Mohr“ t ind
e , n n 3 3 * 7 * * . . . ‚ ⸗ 9 ö 1 . 35 3 de ;
i n , nd n , gr n d dnn er eusegnfrrand ge den r nn,, der Kaufmann Adolf Hermanni zu Biebrich a. Rh. jedem gestattet onigliches Amtsgericht. lehen an die Geno ssen fürs ihren e che ts gen, Kön ossen chaft in Firma Wilchhänvler Ein. und Hwietg Päeleneg. Archer Hermann Hentz und der eld⸗ 9 7. . ͤ Mi 8, 1 ꝛ— 2 Venn
Emil Krohn und der Ingenieur E h ; verzeichnen, außer den durch die Gründung ver⸗ eingetragen worden. Delitzsch, den 1. Dezember 1911. ? a w j ; . 2 1 Gächkk. Wiesbaden, den 39. Nobemßer Sa. KRoͤnigliche Amtsgericht. arisrune, Raden. 3. ,, . Ellert ns es, Hertaufereerein für. den Where ceichtebezert Kerr geri ern, alle in. Bebe, n übler bat am 10. Mai i907 begonnen. Dem Ingenieur kosten, den Verkehrssteuern und Aktienausgabe, alles Königliches Amtegericht. Abt. 8. Pusseldorr. 79596 6 y,, , 6* 3 der fir der rk Kilbelm Sauer, der Steele, eingetragene Seuossen schaft mit be⸗ Friedrich Jordan und Karl Sperling, beide in Julius Heesch zu Grünhelde ist pr f lt in vorläufiger Berechnung von zusammen M 90 000 ö ** ö ? . . . 7 ) 2 2 A O.⸗3. 53 zur Gartenstadt Karlsruhe, e. m. mitglte z 1 Land irt Moritz schränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitze in Stee le, Julienfelde. Die Bekanntmachungen erfolgen unter , . erteilt. Tie nder der Gcellschaft find; h Cadss⸗ Wörrstadt. Bekanntmachung LIsgags] . ö 6 Nr. 9. unseres an, . F. D. in Karleruhe eingetragen; Ernst Deschner Landwirt , og . a,, ne, getragen orden. Vas Statut ist am 26. Oktober Fer Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abt ĩ Schauffler, Kaufmann in Straßburg, 2) Henry 8 *in e ge,. aus dem Dandelgregister. . Wr g rf j, ,, ist aus dem Vorstand ausgeschle den; an dessen Stell Shrhardt 4 h. en g n ilichen Bekanntmachungen 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist standsmitgliedern, im Posener Genossenschaftẽ blatt. Siegen . 39 s 96 Fabnikdirektor in Frafenstaden, 3) Theoder , ist ö k . , ,, , enn! . i e n n,, e ,, ö . Firma der Genossenschaft, ge. der Einkauf von Milch, Hafer und n, Roh Die Willenserklärungen des Vorstgn dz erfolgen ,. m, mn, . 79481] Goehrs, Kaufmann in Straßburg, 4) Bank vor . ; r mn, , ,. a he n. h Vorstands mitglied gewählt worden, ; . cad n.,, dulten im großen und Verkauf an die Genossen mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geliebt , . e , r , mr 2 ,, darisrub , w , wn bine ee be w lee fie dee , nindetfss Ee. Teer Genoffenshaft ihrs Knier= unter Nr. 52 eingetragenen Firma G. Bürhaus burg, 5] Georg Schweißer Kaufmann in Straß roßh. Amtsgericht. ö l ? rsammlung vom Großh. Amtsgericht. ; 6 3 w n, Johann Feldmann Milchhändler, in Steele, schrift beifüge J s ] . zweitzer, Kausmann in Stragh⸗ — 24. November ist 8 12 des S wie / . Blattes haben die Bekanntmachungen bann dldmann ginn,, snfasf schrift beifügen. 53 ,,, , ist heute vermerkt: i ö g, der Firma J. Manrigue hier, Worms. Bekanntmachung 79496 ,, d Landau, PSalz. Völs] ö . , urch den W Friedrich Geisen, , . . Wirsitz, den 25. rer hen gt m en. Adol . — 3 Taufma ö 61 1 ; * * 7791 46 . 3 e , ,. e 1 35f5⸗ ö . . ö — ! on, A ) „in 6 berg. önie iches Amtsg )*. Siegen, den 2. Bezemher 1911 3 . San erg , ,,, Straßburg, Bei der Firma Gewerk schajt Gundersheim Abfatz 2 lautet jetzt: Der Vorstand hesteht aus Landmirtschaftlicher Consumverein NRaiff Deu sfchen Jteichtamel ger. zn erfelgen, Sie Zeich. 3) Johann . 3. ilch , e dinzelben dom Königliches Amtẽgeri . gor iich gent uicht ,,, 1 ö äausmann n Straßburg, die zu Gotha. Zweigniederlassung Worms der 2— 3 Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat mit eisen eingetragene Genoffenschaft mit unbe nung gefchieht in der Were, daß die Zeichnenden zu Bekanntmachungen er olgen. * de ee e, ielengis, 79532 k beiden letzteren Jnhaber der Tirma Camille Schauffler Hewertschafst Gundersheim mit dem Sitz in Stimmenmehrheit gewählt schrantter Haftpflicht in Liquidation in Win, her rn er Genossenschaft ibre Ramengunterschtift Vorstande ausgehen, unter dez irma. dern mt! Ea mne, Zenossenschaftsregister ist bei Nr. 26 siegen. 7g9a82) i lte lrnnn. Die Gruͤnder haben sämtliche Aktien Gotha“ wurde heute eingetragen: Abfsatz 3 fallt fort. r harten. Durch Beschluffe der Generalpersammlung beifügen. Die Willenserklärung und Zeichnun für schaft mit dem Zul Der 2 unden g en, ö, . J,. n ,,, i, n, Bei der in unserem Handelsregister Abt. Bz unmer an, , . Alwin Teichmuͤller ist aus? dein Grubenvorstand Düßfeldorf, den 3. Dezember 1911 Tenn tz, und 25. August iol1 wurde die Genossen⸗ die Genossenfschaft muß durch ? Ver stẽ dzimitglieder] Unter chrif ten. der Vorstandamitgliz zer. int ae eht eingetragene Geuoffenschaf⸗ mit beschräunkter Nr 31 eingetrage 2 5 Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: I) Camille ausgeschied 93 r ? 6 8 ,,, qui d bestellt: D ãber R adlich. .Der Milchhändler ; falls dieses Blatt aber eingeb 1 r . inge ragenen Firma Aktiengesellschaft Sch ffl Kauf ; . 26 I mille ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. schaft aufgelöst. Als Liquidatoren sin erfol en, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind ich * ** 33 bis die G . alverfammkung Haftpflicht folgendes eingetragen: . Niederschelbener Hütte in Niederscheiden ist , , Faufmann ö. Straß urg, 2) Theodor Worms, den 5. Dezember 1911. 7 , , Josef Vogt, Metzger und Landwirt. und Johann felt se,. soll. Die Haftfumme beträgt 200 M und Lin der Steeler nn ö 8 , eren Peu Schulz ist stalt des aus geschiedenen heule vermerkt . . Val tir , 5 traßburg, ö Eugen. Mtever, Großh. Amtẽgericht. Einbeck. . -. 79507 Adam Böhm II., Glaser, beide in Weingarten. die höchste Zahl der Geschãftsanteile 30. Die Einsicht * andere Blhtt , 6. ier erna s, Hermann Maschler Vorstandsmitglied. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ann, 6 9 , ,, Masson, wi . Im Genessenschaftsregiftzr ist. beute bei der unter Landau, Pfalz, 7. Dezember 1911. der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden können rechte verbindlich nur din 9 met Zieienzig, den 4. Dezember 1911. 30. Oktober 1911 sind die 85 4 und 14 des Statuts n nnn gag mn g, . Raoul Woch Kaufmann, re, m , ö . 70497! Nr. 1I eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ Kgl. Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. mitglieder abgegeben neee den. en, ,. . ö Königliches Amtsgericht. geinßeit worden. Albert Ea ot. Kaukmann, !) Achilles Foussier, In unserem Handelsregister A ist heute die unter Verein für Sievershausen und Umgegend, ,,,, 79519] Schleusingen, den 2. Dezember 1911. in der Weise, daß die i . 26 9 rj 9 bei Siegen, den 2. Dezember 1911. stanfmann, ) Laon *imog; dannn, Nr. 8 eingerragene Firma Josef Köhler, Wünschel. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter na,. in für Penzberg Königliches Amtsgericht. der Gengssenschast ihre amen gterschristen, ö. Königliches Amtsgericht. in Paris. Von den mit der Anmeldung der Gesell. burg gelöscht worden. Haftpflicht in Sievershausen eingetragen: Angemeiner Konsum verein . 3. ——— — 3526 fügen. Die Hastsumme beträgt 00 6 Ursgen . . . — . cajt eingerejchten Schriftsticken, insbesondere den Wüunschelburg, den 4 Dezember 1911. Der Fabrikarbeiter Heinrich Spinkig in Sievers und Üümgebung , , , , . 416 er Schleusingen IJ nt, Die böchste Zabl, der Sehn. M usterregister In der hieñ . . 794830 Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Königliches Amtsgericht. haufen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für mit beschrankter Daft yflicht, n g In unser Zenossenschaftsregister ist beute unter anteile ist für jedes Mitglied auf drei festgesetzt. V ust 81nd. In daz hiesge Handelsregister A ist heute zu der der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, — ihn Steinhauer Friedrich Me er, daselbst, in de Johann Stock aus dem Vorftand ausgeschieden; neu- Ne. 16 die „ländliche Swar. und Darlehnskafse Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Endtschen Muster werden unter Jima. J. Sbrenger in. Springe eingekragen Zimmer 21, Einsicht genommen werden. Der ES chopau. J 794098) Vorstand gewahlt . Det lltes Vorstandsmiiglied: Gduaard Jimmermann, Zchleuftugerneundorf, eingetragen? Genossen- er Bienftstunden des Gerichtz z-dem gestattet. (Die an,. chen . i . . worden, daß die Firma erleschen ist. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Auf Blatt 234 des Handelsregisters ist heute die Einbeck den J. Dezember 1911 Bergmann in Penzberg. schaft mit beschräntter Hastpflicht“ mit dem gteele, den 25. November 1911. eipzig veröffentlicht. . Springe, den 2 Denember 191. Hande stammer in Straßhurg einge sehen wenden. Firma Richard Sehme in, Krumhermeedorf Königliches Amtsgericht. Il Täünchen, den . Dezember 1911. Sitze in Schleufinger neun dorf eingetragen worden. Con gliches Amtsgericht. Aaort. Vo in. 7oz66 önigl. Amtsgericht. Band XI Ar. 152 bei der Firma Withelm Pretzsch 9 als Inhaber der Strumpffabrikant Emil Richar . K. Amtegericht. Sas Statut ist am 16. Novemer 1911 festgestellt. , sro528) In das Musterregister ist eingetragen worden: Springe. 79484 Cie. in Straß bur g⸗Neudorf: Die Gesellschaft ö. daselbst eingetragen worden. Angegebene Erfurt. 79508 Neresheim 79520] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Trebnitz, Sehne. . pl( dr F oh, 176. Firma Sächfische Kunstweberei Dan Kiesige Handeltrenltter A Nr go it kerl? n ausge st, de, een n,, ö In das Genossenschalteregister ist heute bei der er , nctt. Amtsgericht Neresheim. , , grit e sf en enn m, r, g n eingetragen worden die Fůma Deister Apotheke ,,, Wilhelm Pretzsch in Straßburg⸗ 1 opau, 3. 2. Desember 191. Spar und ; Vorschußtasse des Thüringer In dem HGenossenschaftsregister wurde heute eim Gewãhrung von Darlehn an die Genossen für . Spar⸗ 6 6 6 . 3 2 hat für, die mit den. Fahriknummern 652 eb, Ernst Lang mit dem Niederlassungsorte Springe Metzgerau übergegangen, der es unter der bisherigen Königliches Amtegericht. Beamtenvereins, eingetragenen Genossenschaft Darichenskasfeuverein Frickingen e. G. m. Geschäfts⸗ nn d fer, (ire, 3, * S. aer n. Ser af. stiker ,, . 2765, 739 are, ds, ges, 24g, und als deen Inhaber Apotheker' Ernst Tang in Firma weiterführt. . , gem . mit beschränkter Haftpflicht, in Erfurt einge⸗ d eingetragen: leichterung der Geldanlage un rderung de Freigãrtners Ernst St , i. . e, 23, AlI6, 2730, 2724, 5898 580. versehenen Springe. In das Firmenregister; Auf Blatt 35 des hiesigen & „ Uo499)] tragen, daß Max Bier in Erfurt für Johannes u. ce dn albersammlung vom 25. Sept. 1910 sinnz. Vorstande mitglieder sindz der Schuhmacher; Nndolf Galinste n Hiri ze in den Forstand ge, Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Speinge, den 2. Dezember 1911. 1 4 3 . die 3 Pretzsch irn! et ä . . , 23 j 2 . gewählt ist. . ö ai D eren mitglieder neu gewählt: meister k 67 , wählt. Amisgericht Trebnitz. 2. 12. 11. 5 i ngen, . 64 Königl.? j ; in Straßbur : Inhaber ist der Karton ⸗ ei ; 66 . eule irfurt, den 5. Dezember 1911. . 4 6 86 stei Wachter, und der Landwirt Richar 1. J 179132 Adorf, am 1. Dezember . Königl. Amtegericht. on- eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist n, i ee Tran, ne, mg üer. 5 ern, neundorf. Die von der Genoffenschaft ausgebenden Vim woman. &. Amts gericht Ulm; ol. ö Amtsgericht.
,,, nagefabrikant Wilhelm Pretzsch i ; ꝛ önigli Amtsgeri 3 2 w 1 . ; a önigliches Strassbnuxæ. Els. 79485 NMetzgeran⸗ 4 Pretzsch in Straßburg, nach Bremen verlegt worden. Die Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Soldner in Frickingen, an Stelle des fe lfichen Bekanntmachungen erfolgen unter der In das Genossenschaftsregister wurde heute ein Koniglich
Handelsregister S 5 s Band X Nr. 5 3. — * . lassung in Bremen wird als auptni — E ö ö 5 . und des Taper Knaus. innt — : . 6. a. . Es wurde heute n, , . i. E. ,, ge rm, Josel ill nann in soltgefährt. Hauptniederlassung k Genossenschaftzregister ist h ö. Den 6. Bejember 1911. Firma ,,, U 9 3 . montre. Geroflfenschat Brei. er ne, Deuter . , . dich, en, 19 ie w. ore , e,, Zwickau, den 5. Dezember 1911. Nr.] bei der Fele fd , ne. Div. Amterichter Schwe nd. e lee mn, Beim Eingehen dieses tingen, eingetragene . 1 un, Rr. 1147. Friseur Albert Homann in , ,. . USrer 6, r. 18 ren,, und Koh he Sol man zutfaliches Amtsa r. . er chaft. n, 1 = 79529 n . 569 7 R aftpflicht:; Sitz in reitingen. ; Mus für 1 Etikett für Saarwasser , ,,, n, , , , . in Illkirch⸗Grafenstaden. Königliches Amtsgericht. schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nxürnp ers. 6 U dõ2 1] Blattes haben die Bekanntmachungen 9 . . ha , Ter nber * 9 ,, i ü e, r, in ranzẽ ischer Sprache flag asins modernes Straßburg. den 2. Dezember 1911. schränkter Haftpflicht, in Sporke“ folgendes Genossenschaftsregistereinträge. nächsten Generalversammlung durch den Deutschen 5 d 89 . ,,, . 5 n. ö nr ; P ö , . ö Societe anonyme mit dem Sitze in Straßburg. Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen worden:; ) Bauverein Siemens Schuckert scher Ar⸗ Reichs anzeiger zu erfolgen. Die Zeichnung geschieht egenstan es 6 fal ech di . Ha hr 3 Jahre, angeme det am 9. Novembe —
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. w ' Der Landwirt Anton Kaiser in Hespecke ist aus beiter eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma Milch auf gemeinschaftliche Nechn ug . 6. mittags 10 Uhr. . ö JHegenstand der Gesellschaft ist: ; Strehlen, Schles. 79486 Genossenschaftsregister dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle h aukter Haftpflicht in Nürnberg. In der zer Gendssenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Geno sen chaft 263 lee, rd 18. Sffene Handelsgesellschaft. Gebrüder ) die Errichtung und der Betrieb eines großen In unser Handelsregister ist heute bei der in ) der Landwirt Peter Quinke in Sporke gltreten⸗ e, m nilichen Deneralversammlung vom 6. No. Die Willengecklãrung und Zeichnung für die Genossen· unter der . derse ben dn. gehn, , Rawitsch, Bres gu. . Paket mit Yin tern f Warenbaufes und Basars und im allgemeinen der Abteilung A unter Nr. 11 eingetragenen Firma Arnsberg. . 79500] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ eber III wurde eine Aenderung des Statuts schaft muß durch iwei Voͤrstandsmitglieder erfolgen, Vorsteber bezw. den Vorsig enden, des ufsichtsrats Pöbel, versiegelt, Haöbritunm mern Ich, Lid, 1. An, und Verkauf jedweder Warengattung, ein⸗ „Robert Jaedel, Strehlen“ eingetragen worden, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter versammlung vom 17. und 24. Juli 1911 aufgelöft , mlossen. . wenn sieꝰ Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit im Amtsblatt de hg en ef eng ind Zeichnung 1208, Muster für vlastische wengnisse Sn . schließlich der Lebensmittel, sowie von Gegenständen daß diese Firma erloschen ist. Nr. 17 folgendes eingetragen worden: Die Vorstandemitglieder sind die Liquidatoren ; Hie Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts. haben sollen. Die Haftsumme beträgt 200 46 und Rechten erbindliche Willen ser larung 6 Vor teber 3 Jabre, angemeltet am 75. November 1911, Nach⸗ und Erzeugnissen jeder Art, mit deren Verkauf si Strehlen, den 5. Dezember 1 Beamten ⸗Konsumverein Arnsberg ( West Förde 360. Nope r . ? in Genosse darf . Fzchste e estdanteile 36. Die Einsicht für die Genoffenschaft erfolgen durch den 3!) mittags 12 ÜUhr 20 Minuten. nd. sede mit deren Verkauf sich hlen, den 5. Dezember 1911. ; . berg ( Westf. ), Förde, den 30. November 1911. anteil beträgt nunmehr 200 4. 1 die höchste Zabl der Geschaftsanteile 3 s i , ,,, . , , n . sogenannten 2 ö. großen Warenhäuser“ Königliches Amtsgericht. n, ier, ,, mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. nicht mehr als drei Geschãftsanteile , n 8. der dite der Genossen ist während der Dienststunden 3 rg g rg er fa wi , der Breslau, 9 K ehe t . 79487 r it, zu Arnsberg. Gegenstand des Unter⸗ re, u , ei mnie, ö. J . . . . 2 2) die Uebernahme und Fortführung der Handels⸗ . . 19 729487 nehmens ist der Einkauf von Lebensmitteln und Hall, Sch bisch. 79510 k , . Genossenschaft mit ie n,, . ö. 2 Dezember 1911. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Creteld. — ——— 83s! ge , „C. Schauffler“ (Camille golisch * , ,, n, , rn fen großen und Verkauf im a 6 n st. Amtsgericht Hall. e , autre Haftpflicht in Weißenohe. ö. Königliches Amisgericht. . Generalversammlung vom 2 November In das hiesige Musterregister ist eingetragen; n , , ; *. me, n s Ge fn fe, Barzahlung. Die In das Genossenschaftsregister wurde heut i e s vom 17. April 1911 wurde — 49198 In der Generalyera , Bü Da,, , esrma: Mudige 6 Meyer in in Straßburg und Firma J. Mani ns· err. e n. Die Firma ist in , . Genossen beträgt 30 , . kann der Gewerbebank Hall ne m. 5 8. ö. , 5) und bo 3. Statuts be⸗ schubin. e,, t 1. 1g g r, ,,,, . — , ,. 1 . ,. . Woll und Putzwarenhaus allda mit deren biz. 66 geandert. jeder Genosse nur einen Geschaftsanteil erwerben. tragen: ö , w d ef der Genoss schaft In unser Genossenschastsregt — er Dilhelm Bauer, Hauptlehrer in Brent gen, D , , 1 2 v0 ind Yußwe haus is⸗ ö * olle e aftsar en. 8 ö z e achungen der enossen ; . — 2 ö 5 e . . wattenstoffe, versiege Flächenmuster, Fabrik⸗ herigem Geschäftsbetrieb. Die k 1 ki em r, 1911. Da Geschäftejahr beginnt am J. Nobemher und . In, der außerordentlichen Generalversammlung 6 en,, Bancrnblatt. in Nr. 17 die durch Statut . zi r, als Vorsteher, Ghattketz in Bick ala er ,. . ,, 6 . 5 a, f. 64 7 ö ö tsger . zt 8 8e, ö ö 97 N 7 l rsolg 8 ; si a: N 65 eiß in B ngen, als nu In 43422 — 382, 43478 ;
. 3 gsolgt erst mit dem Tage der Er⸗ onigliches Amtsgericht , r, Der Vorstand besteht aus , . . . 5 n Stelle des aus—⸗ Munchen oder dessen Nachsolger. ö 2) 1 6 m,, nt hre angemeltet am. 1 öffnung des bösagten neuen Warenhauses, welchem Velbert, Rheinl. Handel ; 93921 669 tn, und zwar: geschiedenen Vorstandsmitg ieds, Sirettors C. Cloß er ere Ser, ne, * e . . . .
dieselben . sollen; . Im hiesigen ,, 3 * egierungs haupt a sen buch hal ter Paul Rathert, der bisherige Kassier Theodor Wolf zum Direttor — X. lim isgerlcht Negistergericht. Genossenschaft mit unbeschrankter daftpyflicht ,. Sachs, , , ii, . . gie. n, ö ,, . 3) der Erwerb im Erbbaurecht oder zu Eigen⸗ Nr. 220 bei der Firma J 5. Riederdrenk 3 , ,, Karl Werner, und . der seitberige Buchhalter Adolf Pfeiffer ———— 79522] in ien en ei g n er i die Beschaffung] d d . he te e gelte d 1 Te, r fend? Mustet ,,,
um eines an das zu erbauende sogenannte „neue Co Velb⸗ J 2 3.5. . Oberbahnassistent Hugo Hanke zum Kassier gewählt. l piess. iss en n e g. ,, . . , . 3 zu erbauende . So., ert, folgendes eingetragen worden: Die sämtlich in . ; s ister ist am 30. No- 8 Mitglieder nch er r en Ruit ge, Band ane Boulevard“ zu Straßbur u liegen ko . . 22 — 8 getrag . e sämtlich in Arnsberg. Den 6. Dezember 1911. In unser Genossenschaftsregis er 2 ⸗ der zu Darlehen und Krediten an die g ede Den H. Dezember 1911. . abn. a n,, . Grundstücks Cc diese unn er , h n, ,,, . Dezember 191 Die Bekanntmachungen erfolgen in dem amtlichen Landgerichtsrat Unterschrift). vember 1911 unter Rr. 25 der Alidorfer Spar erforderlichen Geldmittel und die Saen f elf r. Stv. Amterichter Feil. . ; ,, tie , : e, ,. nn ier übung und zum Betrieb des be⸗ ; gronigliches Amtsgericht . tec. Sentral wo feb att in Arnsberg, mamnme ruten; 66 und Zr ron e eren n, giurige tun a d, wirtscha waxweiler. sro) ] Thnen, mn, Echutzfrist 3 , , , sagten Warenhauses; ö 8 Amtsge . gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. d i , . ; 99 nossenschaft mit unn 2 5 Lage der Mitglieber, in ö . u 8 Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ a ne, Mittass 2 Uhr en gernuten.
die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Wand nenm, ö 794858 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . ge , nn, ist bei dem dem Sitze zu Altdorf und der Satz 8 lier des I) der gemein schaftlich Bezug von Bedürfnissen get fl . 6 Conn nnd Tarlehno kaffe . . r es 4 , . ö Betrieb von weiteren ähnlichen Unternehmen, sowie 6 Auf- Blatt 249 des Handelsregisters ist heute das durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und ge verein * ur par und Dar lehnskag ffn, dene? oli. Aingettsgzn. orden, i e. und des landwirtschaftlichen . der Er eugnisse eingetragene Guo ssenschaft mit undeschräutter Crefeld, 1 Umschlag, enthalten? ? Etiketten für gon Zweigniederlassungen und die Beteiligung an Gris chen der an E. Kalbfus in Waldheim 1 die Zeichnung durch Namensunterschrift zur BVirgermessser Hai Re hir , , 36. der ; Unternehmens i ee r en e rler Geldmittel d * die ien i ö,. oer el alli Dastpflicht in Lafel eingetragen, daß Anton Kinnen, Ame nadeflaschen, versiegelt. Ilachenmuster, Fabrit⸗ ,, . iin ,,, sirma. Sur 1 aul Kaatz aus dem Vorstande aus⸗ Rrediten an die Mitgh . es landwirtschaftlichen l 1 , ,. scheid, aus de Vorstande aus⸗ Jun ö. 9 Schugfrist 3 Jah eldet
; w tion, ge 4 ' 8 J . gesc & . —— ö J . 1 ö ; ' Landwirt in Feuerscheid aus em Vorl ö ummern 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeld und dergleichen, alles sowohl im In⸗ wie Ausland;: Waldheim, den 6. Dezember 1911. Die Einsicht der diste der Genossen ist in den n,, . *mn leer Stelle der Zieglei⸗ und die Schaffung weiterer Shichtungeny fan *. Rechnung; a, irts haftlichen geschieden 9 an seine Stelle der Ackerer Mathias en, 9 , ä. . .
h die Vornahme aller mit dem Voranstehenden Königliches Amtsgericht. mn des unterzeichneten Gerichts jedem ge— stand gew aht e . 1 Hammerstein in den Vor⸗ derung der nir heftige m rn uin. Heng . . die i . 6. , . än Glehere ml. in Wawern getreten sst ö — verbundenen gewerblichen kaufmännischen und finan⸗ er, m, we. . attet. zewahlt worden ist. insbesondere: 1) der gemein che aschinen und sonstigen land ririschasin . 9 er den 2. Dezember 1911. eli, Firma: Audi æ Meyer in ziellen Geschafte. . uf schen und finan ,, [79489] Arnsberg i. W., den 5. Dezember 1911. Hammerstein, n. a n n ,, . ö i ger n end * brauch ge ge ngen; . genen ah , bn War weilen I i , ie rrih! 8 une e, ,. 1
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Andrene ö n; Königliches Amtsgericht bnigliches Amtsgericht. Abfatz der Erzeugnisse des lan wirt g J e. zur mietweisen Ueberlassung an e Mitglieder, 8 . g ( Unischiag, , r dne . —ͤ . 2 . , V4 undiichen besleißes auj em n. i si TWäandwirt Eduard J 79630) re err enstoffe⸗ dle eg m tb ben sfer, h.
2 500 000 4. 9 . ᷣ k n, Unter dieser j ⸗ 4 H — J es und andlichen Gewerbesleiße s nber i wren bär m eden, wieswaden, . . e , ,
Len Hel scaftevertrag ist am 17. November 1911 ie,. ö. ,, der Handelsniederlassung in . . r n er,. st sol] , n,, ist s⸗ . lic , die Beschasfung von . e nn n Vorsitzender, Landwirt Wil⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute unter ,, ö . Der Gesellschaftsvertra 7. N ze eiden betreib ndreas Hauer in Weiden den n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 5 . , , 8 r ist bei der 5 6 Hebrauchsgegenständen auf ge . 7 . Stellbertreter des Vor Nr. 5a di el sbaft in' Firma „Ein. und 43502 3553 42513, Schutzfrist 3 Jahre, ange festgestellt worden. Hand t Dach 3 Weiden j Genossenschaf ö unter YR. unter Nr. 4 einget G enss schinen und sonstigen Gebrauchsgegen * helm Krüger in Mittendorf, Stell ver 82 Nel. tn Gengssenschaft in Fim* , . ö e e n e n.
g 1. zandel mit Dachziegeln, Zement und Kalk sowie ei bei der Genossenschaft Vorschußverein Bieber. 2 eingetragenen Genossenschaft Rotter n ; eisen Ueberlassung ̃ zug J Mitten⸗ I . zd r esese nnee, meidet an ,
Der Vorstand besteht aus: 1) Georg Schweitzer Rohl 3 f * 66 ie ein . n, . Darlehnskassennerein, eingenr meinschaftliche Rechnung zur mietw . sitzenden Landwirt Julius Bohlmann zu Melle Verkauf · Genossenschaft des Verei 2 kel an g, dtoreg , e eulen en. steht aus: 1) Ger engeschäft. e. G. m. u. H. in Bieber eingetragen worden: ; ü n, eingerragene Genossen⸗ 1a Fe * tmachungen der Ge⸗ n 5 ; Beerenbruch . 65 et , wies, Een ögelsanng ⸗ Kaufmann in Str 23) Mol ; 4 gesch s , , zieber eingetragen worden: scha rn 3 * Mitglieder. Vie Betanntmachung dorf, Landwirt Emil Trotzer in Groß Beeren é badener Fuhrwerlsbesitzer eingetragene Ge irh Eugen Bo i reren.
in in Straßburg; 2) Adolf Altorffer, Kauf⸗ Weiden, den 4. Dezember 1911. Der Bürgermeister Heinrich Senzel in Bieber ist schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rott, fer ce, dae gen im Landwirtschaftlichen Genossen˖ Wand wirt Wilhelm Schmidt in Drogoslaw. 3 mit beschränkter Haftpflicht“ mit ö uimschlag; ern nn,, . . ᷣ 1 stoffe, versiegelt, Flache . Fabriknu
mann in Straßburg; 3) Eugen Doirisse, Kaufmann , n n aug dem Vorstan de au*hesch Biebe solgendeg eingetragen: . . ⸗ f Kgl. Amtsgericht — Registergericht. e ausgeschieden und an seine Stelle Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai schafteblatt zu zleuwied und sind, wenn sie re ts Die Willenserklärungen und Jeichnungen für die dem Sitze in Wiesbade r wen . ef, gef r , w ö 2 . D .
in . rasburg. „Buchbinder Heinrich Senzel in Bi z ö 5 7 ; ae . der Buchbinder Heinrich Senzel in Bieber getreten. iche Erklärungen enthalten, wenigstens von Genossenschaft erfolgen von mindeftens 7 Vorstandsi. Daß Statut ist vom 1 , e, , , fs, e, de, ge.
IT sS3671
Zur Vertret: esellschaf ; ñ̃ Weimar. 795 j 8 1911 ist ei S8 ; — . Zur Vertretung der Gesellschaft Dritten gegenüber UI985698) Bieber, Krs. G den 25. ist ein neues Statut angenommen. verbindlich 5 Geno 4 2 *. ub . m ,, . . drei BVoꝛstande mitgliedern, darunter dem Vereins mitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder Gegenstand der Unternehmens ist: . , , , . K es.
bedarf es der Mitwirkt eder: egen In unser Handelsregister ist beute Abt. A B znialt Gegens ; ff ; . ö k Nr. 14 die Firma ar rr ( hr bal , Königliches Amtsgericht. . , nn, m, n me d mn porsteher oder de en Stellvertreter. n aide n, sein. Stellvertreter befinden muß, indem der Firma a. Ein⸗ und Verkauf von Futter un a sn, dena, des, iz, Chu hf t Vertretungsbefugnis vom. Aufsichtsrat ausdrücklich August Holz in Weimar und als deren Inhaber . 79503] lichen Geldmittel und die Schaffung. weiterer Ei dem. Vereinsvor teh. zn 6 u stens die Unterschristen der Zeichnen gen hinzugefügt ,. mitteln, fü Jranevorten! 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1911. beigelegt ift; A* sweier Vorftandsmitglteder; ) eines der . August Holz in Weimar eingetragen ⸗ 56 , ,,,, ist bei der Elek⸗ 3 zur Förderung der wirtschaftlichen Lage 9 ertlärungen des I, . ere du smn een, ö k e dnn sser p oer, . 1 und Ausführung von Trankporten . . Vorstandsmitgliedes in ger n gn a elnem worden. rischen erlandzentrale Culmer Land Mitglieder, insbesondere: 3 vrei Vorstandsmitglieder, ar elben Form im Raiffeisen⸗ Boten ur aller Art. 1 Mistag3 ) . 5 ( . . ö : ö. i 2 * . d r. 2 Wx —— ‚ ö z . r e . 3 Nr. 2029. Firma: 1 ger — 3. Prokuristen; 4) zweier Prokuristen gemeinsam. Die Weimar. den 4 Dezember 1911. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ vorsteher oder desn Stell vertreter . Posen, wenn sie rechtẽverbindliche Erklãrungen ent Die Haftsumme beträgt 30 , die höchste Zahl Cæerfeld, L Umschlag, enthaltend 10 Muster für Zeichnung geschieht in der. Weise, daß die 3ichnungs. Groꝝꝛ herzogl. S. Amtegericht. Abt. Na. Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle dez Fabrik bedürfnissen, geschteht in der Weise, daß der Firma 13 fands. balten. . ahrend der Geschäftsantelle 10. Krawantenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fahti⸗ serchtigten Ir er gesch ebenen öder auf iechan chem weinsvers e . “ die. Gerste lung und, der Ahsatz der Erzeugnisse nan eeschristen beige fit, n h zer R , nnr, sagbzm Marguis zu Bis brich, ungern äz, dels 6, Löst, 33s, „,s , w ele ene, Tini ni ii , n, Herne, nn ee landlichen 66 far , , . e, r , gien. re , , n, m, g, n n, . h fer nnr rgb ö h rs üer se, . etzen, und zwar die Prokuristen mit Voranstellung In das Handelsregister für Ei ffirme 7. 36 . mber . önigliches Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung Vorsteher 4 Din 3 j ö . . Fausmann Frleergz . 13557 43555, 1034, 1035 Schutz fris Jahre, ang gings Saa 9 1 ö . * nt 2 2 0 8 ste l ö el sirmer ) — . * 21 . b NM — ) erpolier Franz K liches Amts ericht * . 13 Neumann zu Wiesbaden. 59909. J Un s. ; eines das Prokuristen verhältnis andeutenden Zu⸗ beute , gihe nzelfirmen wurde Amtsgericht. 3) die Beschaffung von Masch sonsti Derttetender Vorsteher = der Zimm ; öͤnigli Amtsg. — 3) Kaufmann Franz? wr. f 5 Yöebember III, Vormittags 11 Uhr anna ältn t Zu⸗ 1 gen die Firma Christian Sinn in — ͤ schaffung von Maschinen und sonstigen e Niertelb Franz Szeyyrba und der —— . nm mnrffarung des Vorstands erfolgt durch am 25 Nov ; . . 3 Ghristi sa 795 Debra ncht egen tänden guf gemeinschaft lich R Frydetzti, der Viertelbauer Brqentũ I nrau, O. S. roses! Vie Willen serz ärung ges ern ended g ichn ung a6 Mmuten.
Uls 9. eingetragen wird veröffentlicht: . , kö . Eur f, n j bei hig e , kee len,, . m, , s , , ehe feln r r. . unfer Genossenschafteregister ist heute unter . ö ,,,, ö Rr. 20650. Firma: n ,. 4 . 12
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Den 6 Deꝛember 1911 besreff . Inschaslsteg Nr. 67, Bekanntmachungen erfol n Feng. z . D Gunsscht der Liste e f e rn n, m, harte e , een, en * 3 . aer . . fr n. 3 luis unt um ¶Sberamtsrich se fend die ino senscheft in Firma ne cen er, fes Herbz 1 n cher w fn, giffe sen; Koten ensts ichts jedem gestattet. Nr. 15 der Pa tz p H ö s t beifügen. Creseld, ; ) Mitgliedern, welche der Aussichtsrat ernennt und Oberamtsrichter Schm id. Wer kgenoffenschast. ,, n, mn , ãi, . Genossenschaften der Rhein⸗ ien finden e , D Ce. fe avcrrin. eingetragene Genn senschast mit tamengunierschrist beifüig
V. nz.