1911 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

m

i . . —— C 22

Maschin. Baum a rg w. . G. 1034 o.

bo. Breuer 9 o. ISI 1103 4 do. Bucklau Gew. I 06 do. Vorugzakt . appel 8) Ympych. u. Arm. Et . ech. Web Lind. Do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. Mergur Wollw. Dr. Paul Meper Milowicer Eisen Nir und Genest . Rüning.

a

= e 6 III MM underlich y. 1 . v. Soern Ort; . ] lol dog ö i. . I here . . 13 . gem mr 14 13 arkt⸗ u. Kühlh. * rf 31 ; Th. Goldschmidt 195 4 1.5. . 17 110240 z Kan e h e e nme s i i. w 6. e 9 ' . z 3 0. 6 ; 6 gzning

2 ———

fr ö 15t.— 66 6p. Bt 93, 00bz B Soutd West Alclea 1 siꝗã iõs,. 0bzB do. ult. Dez. 16816

Obligationen jndustrieller Gesellsch.

Altm . Neberlz. ullh 1.17 10000 17 96, 908 17 69. 25et. bB 17 100406 1 isl b 8 Ve nmulat. unk. 4. do. ure. Boese u. G m. T. Do. ü. G. . Anilinf. *. dw. 2 Do. * do. do. 3 ? enckel⸗ Beuthen. 1. ; do. 08 unk. 13 do . ndel· Voltb. ö 4. 1 goolog. Garten & Herne Vereinig. 1. ; do do. 1

*

——

lwerte. 411.1 .

.

x- d L r ir - .

Se gm , 63

8

S 8 D 20 90 d 0

C 22 22 Tr , , , r . 2 Dx WX i -= r —— 22

taatsanzeiger.

Per Bezugspreis betrügt vierteljährlich 8 SM 0 4. ö. . Jusertiouspteis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit Ale Nostanstalten nehmen Gestellung au; sür Berlin außer ,,, zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 . den Nostaustalten und Zeitungsspediteuren für Selbstaholer 6 a , . Inserate nimmt an: dir Königliche Ezpedition des

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. r , , eutschen Reichs anzeigers nud Königl. Rreußischen Staats-

Einzelue nmmern ko sten 25 3. Ve, ,,. amzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22.

8 X. 5 ** —i,xƷñtr

291. Berlin, Mo

X 2

LL

1 1 1 1

——— = = 21 .

28361 SI esSB8!

hi. Bergwerh l Müller. Gummi N

28522 O O M da

r-

C *

C 26

Uller, Speisef. e n, e, auh. saures. Pr. i. r, ggf

Neu Finkenkrug

c

* ——— * 22

. 4

2981 / 6

g H. f. M. 6 7 . 1. lernt 6 * . Zem. 66! zernia kon, .

io ß 3. löss 17 565. .

pg. 1908 ukv. 14 1. aidar⸗ acha. S. zr geen er . 10 2. aybta Prod. Nob

erg. Leder ö 1

. arbw.

ohenfels Gewsch. 5 Bergw.

Bir Glemenz Gls ino Siem. u. Dalskt Do. ult. Dez. Eimonius Gell

G. Spinn u. & vnn Rennu. Sprengst. Earb

3

2

—— 5 2 D* ö SR

8

e

e /// eee ////,

ABC r-

G Anbalt.

e n m = =

7381 e-.

. ; ; der Großherzoglich Bekanntmachung. g ĩ ĩ nhalt des amtlichen Teiles: ne . ö . a r . 193 1 1 ibi) e , 1 61 11 Ho So Ordensverlei 24 c . silbernen Meda Der Reichstag hat beschlossen, die a. dem Entwurf e G Ie a. 14.1 e Bergbau. 15 rdensverleihungen ꝛc. dem Vizewachtmeister Frese; ö eines Versicherungs geseßes. Für Ängestellte ein- I. Gew. 102 9 8 fig oho 1 * 1 . in Deutsches Reich des Großherzoglich Sächsischen Allgemeinen Eh ren⸗ gegangenen Petitionen durch die Beschlußfassung über den i *. Raltow. Vergb. 4 Ber sicherung daktien 6 ! zeichens in Silber: Gesetzentwurf für erledigt zu erklären. ! 11 1. Rön . ubw Gewlb0 17 10 rnennungen ꝛc. ; . dem Vizewachtmeister Din eldey⸗ Eine weitere Benachrichtigung der Petenten erfolgt nicht. 112 , ,, 13 63 Deutsche 6 Berlin 13906. Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von 336 eister Ding . Berlin, den 6. Dezember 1911.

zönig Wilhelm. 83 Beutsche Lebeng. Verf. Berlin 340bzG. Zwilstandsakten. der mit dem Großher zeglig Oldenburgischen Haus⸗ Buncau des Reichstags.

ele, Hart 3 Ikers ele. Vaterl, Feuer Cao G tmachung, betreffend die Krankenkasse „Merkur“ in und Verdienstorden des Herzog? Peter Friedrich ̃ , 7 600 er mn 2 ö ff ne . Tuvwög' verbundenen silbernen Medaille: Jung heim.

Do; * agdeburg. Feuery 51266. . ; 3 Wach zer :: 7 65 Rorbftern, Unfall. u, Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. dem Vizewachtmeister Schestokat: .

Debt. RFörthig. . 1

e, ds an. Union, Hag. Vers. Weimar 11608. Bekanntmachung, betreffend die Erledigung der Petitionen zu des Herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischen Bekanntmachung.

* ö 4 6 GL ul. 16 = . dem Entwurf eines Versicherungsgeseßes für Angestellte. silbernen Verdienstkreuzes: 3 ö . .

ing 1. ed. Krupp. . Bezugsrechte: ; g . ö Ea ; ; Der Dampfziegelei Niederweiler, Aktiengesell⸗

iz marckbutte⸗ losloo do. unt. 1 . . zun ; Bekanntmachung betreffend eine Anleihe der Dampfiegelei dem Vizewachtmeister Schindehütt schaft vormals R. Bourgon R. Cie. zu Rieder weiler

5. 11 24 2 1. * ole Hildesheimer Bant 1 brG. A.-G. vormals R. Bourgon u. Cie. in Nieder⸗ der mit dem Herzoglich Anhaltischen, Haus orden k ist auf Grund des 5 795 B. G.-B. die staatliche

Ho. G unkv. 18 4. . weiler. . Albrechts des Bären verbundenen silbernen Ver⸗ enehmigung erteilt worden zur Ausgabe von Schuld⸗

9. 1478 Königreich Preußen. dienstmed ail le 3 . ö 86. ö. . von

ibi ; i, . geds Evcku Str ig 3. 4 Berichtigung. Vorgestern: 34 Ernennungen, Charakterverleihungen Standeserhöhungen und dem Vizewachtmeister Fritsche; . 5 000. 46, eingeteilt in i 1c zu oon ane

nr. g Ml w bot 3 44. deonhgrt. wrnt. 4. Dtsch . li 3 . . sonstige Personalveränderungen. . der Furstlich W il Ver die ns⸗ Die Schuldoerschreibun gen, find verzinslich zu 416 vom

in e, 664. 13 4 despodgrube. . Di ht e s srriümlich. A. 83. . n in Allerh , betreffend die Verlei des Entei . er Fürstlich Walde kschen i en Verdienst Hundert und rückzahlbar innerhalb 10 Jahren vom Jahrs 192 G. 4 ö Allerhöchster Erlaß, be . ie Verleihung des Enteignungs⸗ medaille: ab, erstmalig am 1. Oltober 1924, auf Grund von Verlosung

i e bac es . 1 69 in, e , g * bl. Sd = = Gestern. 4 Brand n, Gs ot K ö . . 1 an rg. . 2 an die . . . ö. 13 dem Vizewachtmeister Kom st höf ö nach Maßgabe des aufgestellten Tilgungsplans. Von da an i n r ¶Pest. Vater. Spark. ekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 2 Janugr . der Fürstlich Reußische ; j. . sih nen Verd ien st⸗ ist verstärkte Tilgung oder Kündigung des ganzen Anlehens medaille: :

ü s6. 914. Nagbh. Bau n. Rrh 36 „A. Joi, Sobz G;. Mosk. f en Zinsscheine der yreußischen Staagtsschuld, der Reichs⸗ 4 zulässig. alnign gen . de. Ih. .. 1. Mos k. Mien chuld und der Schutzgebietsschuld. V Zür Sicherung. der Gläubiger ist eine Hypothek auf die

, 2 n n g . ben ler le gabe ber Nummer s der Preu t schen dem Sergeanten Wagnert;;tr.s Gru dl ich er G sellschafi bestellt ;

Do. . 3 ösch Eis. u. St. Aplerbecker Satte i gg * owaldts · Berke

M CMO——

TD 1

n. . 2

ö

C , & σ

Gteaua R Gtett. Sred. Im. Chamotte E stt.

3 H 22 en 18

7

u. neue l

po. Tagerh. i. E. po gederpappen d po. Spritwerke ] bo. Steingut 1 do. rico t pri boy. Wolllämm. Nordb. Tay. i. . Nordyark Jer b. Herl.

Nürnbh. Dbschl. Eisb.

T8 ern Oo M d

262

ö

811

GSloewer Nähm. Siolberger Zint vpSt. 6 Debt. Stllwct.

p St. Gtrls. Spl. S.. P 1410 Gturm Akt. · &

1 lbs ob , , G. J. Car . Do. ult. Dei. Par on nb, T po. Kokswerke 1.1 188.006 do. Portl. Zem. 1 Sdenw. Hartft 1 Deling Stablw. i , ,. e rb. Sid b. Eisenh. v. Spp. Portl. Zem,. Brenst. u. Koppel

y

Vllensen. Eis

2 9 e , . —— —2— ——

F 28 r

*—— *

AGen SS J Iss ——

d ,

*

2 O0—M—

1 ——— ,

1 1 1 7 4 6 7

S e O O0 = . C d

1 1 1 1 1.1 1 11 1 1 1

1

5

7

8 Tent. burg ] 1.1022 Thale Eil. St. H.

1.1 Py. do9. V- Alt 1.7 Thie derball.

14 I Fhölergart. Reirb 11147 Irledr. Themes 1117135 hr ria Ger. Del 3 * ur. Ndl. u. St.] 1

* * 6

221 ö R 2

* 381

2 2

NMannesmannr, 3 8 Wicn. Ht etzsammlung. ferner: . Als Vertreter der Gläubiger Treuhänder) ist das Bank⸗ 1. Nlasch Greer ul? 410 * , . 2m : haus Die Neffen von Abraham Levy zu Saarburg in Lothringen he a 36 e mn 4. 1 des Königlich Schwedische sazeichens: bestellt Seneft. .. . ü 2 2 dem BVizewachtmeister Gold ba ö Straßburg, den 8. Dejember 1911.

m, 6 des Königlich Schwed Ministerium für El Lothringen. 6

.

98 Sem. 8 ;

.

—— S1 1888

x 7

; 4 Thuring. Salin. 1 Feonbard Tien 6 do. neue. 1.1 xl mann Gisnh n ö 641 Ti Rrunftthpf. i 253

zeniger etergb. elltr. do. Vorz. eirl · Wag. Vi. ersee Sdinn. . Bergb. A do. ult. Dez. Julius Pintsch. laniawerke lauen, Spitzen vo. Tull u. Gard. ongs, Spinn. oppe u. Wirth orta Union Ptl reßsvanlnters. auchw. Walter Navsbg. Spinn. Reschelt, Metal Neisholi Pavierl . u. Nartin 6 nf Kraft gli. po M obbl- I0009 Rhein. Braunt. po. Chamotte po. Gerbstoff Do. . !

ö

21

ö 1. ). 40o ga, l10biG. J 328. n, ,, . 4 gien o, G Tc. n mann ,,,, cet. 3G Vw. m ,. , e do ssor in der philosophischen Ja it . ] GeJ. I ioßs, Berlin und Mitgliede der Akademie der 4. 5B . Kohl 4. Regierungsrat Dr. Karl Stumpf 102, 106 ö. Fohlen. ul 1 4 Jonds · und Aktienbdrse. ter Klasse mit der Schleife, D 3s Rei K J 36 Berl Taufsch zu Königsberg i, Pr. Dentsches e i ch. . ü 8 erlin, 8. Derember 191 er zu Berlin den Roten Sei ze st ; 38 Königreich Preußen. Die Böorse zeigte heute eine feste i z z Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . . . ö . i den Geheimen Oberregierungsrat und vortragenden Rat Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

tung. Insbesondere waren Schiff ahrte⸗ u Oberndorf im i st i i tan ere lane entlich Hana, Pn ö. ern laßt im Reichs juslizamt Walter Sim ons zum Geheimen Legations⸗ den Regierungsrat Frost in Breslau zum Oberregierungs⸗

sonstigen Transportwerten wurden Canada aus rat und vortra 6 ort 13 . ü d 24 583045 4 genden Rat im Auswärtigen Amt zu ernennen. rat zu ernennen, . . . sHaeist eaten a ber betzhlt n sn ligionelehn Wolf. Schü lg dem Vorsteher des Buregus für die Hauptnivellements im

Straßenbahnaktien gab sich einiges Inter ĩ ö z w 2 an. fire 2 ; ̃ , 3 . ö ee, ; füt Laurahütteaktien hervor. Der Print 866 Dem Kaiserlichen Konsul in Callao Weiß ist auf Grund rofessor Dr. Dre Ing, Seibt unt 6. , ĩ wr, ; j Kansleise ge ; zerbi 11 R der Räte dritter Kl zu verleihen und Hi hh; wn e r guerzĩ * m m . zugerfabr. 1 diskont notierte ho so. . Eige ich stů des 8 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung mit ang 3 f 1 e 8 k 89 z ei. * Koyk d Bh. 5p Tabelwerk 19 eishoss Havierf. 7 143 melster' Ewald Mül zu ch 3 S5 des Gesetzes vom h. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk bisl der . l . 2 . . a, . ö an der Sg, da Koh. i ä f 5381 2 Kronenorden vierter Klasse, die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige She⸗ . 2 J. ui c k,, Die vunls *r min Hh d s, Wag 1. ih d., 2 dem Lehrer Eduarb Dreese zu Kurzebrack im Kreise schließungen von Reichs angehörigen und unter deutschem Schutze nnr e nn * ain . egriffenen Oberrealschule die . J r irg, 63 3 h Her len, mer,, Marienwerder den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— befindlichen m , . en. die Geburten, Heiraten Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. 3 99h 0 ; er n= 3h Vroduktenmarkt. Berlin, den t rn ö e und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. ö 0 iG do. Eisenh. xt 14 . do. do. unk. 101 e 9g. Dezember. Die amtlich ermitteltt ordens von, y,, nig 1Oyf Düsseldhrf das Kreuz . . . . . a , i H . ** rel. waren et 1659 g) inn, des , ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 168 g Donners n arch. . . ö nrg , 9. ö; bem Gemeindevorsteher Karl Hinkelmann zu Wilhelms— Dem Verwalter des Kaiserlichen Konsulats in Nagasaki, den in die Pfarrstelle zu Leobschüß berufenen Pastor z , . 64 ; Grund des § 1 des Gesetzes vom Buschow, bisher in Kosel O. S., zum Superintendenten der

lb GG do. da ng. 13 ** ich ̃ ; ; ö. 11d jj ö Röchling Ei 6h 20h. 00 Ab , bruch im Landkreise Landsberg, dem früheren Gemeindevorsteher, Dolmetscher Ohrt ist auf Gr. ; von u. . . 3. nn,, ö ; do. nn, öo r n e Altsitzer Wilhelm Zerbe zu Friedheim im Kreise Bomst, 4. Mai 1570 für den Amisbezirk des Konsulats die Ermächti⸗ Diözese Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, zu ernennen.

Sn o , 3 Fester. dem kirchlichen Gemeindevertreter, Altsitzer Friedrich Hoff- gung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von . gh Roggen, inländischer 182,50 = 185) mann zu Witkowo, dem pensionierten . Richard Reichs angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten r

ab Bahn, Rormalgewlch 712 8 184 6 Hentschel zu Striegelmühle im Landkreise Schweidnitz, und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Auf Ihren Bericht vom 25. November d. J. will Ich der

m n . w h,, bisher in Breslau, dem pensionierten Eisenbahnweichensteller . Stadt Posen im Regierungsbezirk Posen das Ente ignungs⸗ Saar r ig s ü. sester.· e n h. August Siewert zu Gusow im Kreise Lebus, dem Pensio= recht zur Entziehung und dauernden Veschränkung der Grund⸗ , , sn m. Hafer, Normalgewicht 459 8 18bñ0! nierten Hahnwärter Gustah Mül ler zu Woldenberg N. M. Von dem Kaiserlichen Konsul in Kristiansand (Norwegen) ist stücke, deren sie zur Ausführung der Wartheregulierung, zur Schaller Gruben icht rt bis 185,25 Abnabme , Mona dem pensionierten Prooinzialstraßenwärter Joseph Schröder der Kaufmann Richard Buch zum Konsularagenten in Farsund Anlage eines Sicherheits und Verkehrshafens mit Nebenanlagen 3 a mg 10638 do. 189 M 189,25 Abnahme im Mal 191. zu Lügde im Kreise Höxter, dem früheren Chausseewärter bestellt worden. e und Gleisanschlüssen, zum Bau der Straßenhrücke an der . dest⸗ August Voigt zu Klein Hermersleben im Kreise Wanzleben, dem Grabenpforte sowie zum Ausbau des zweiten Vorflutgrabens Scheidemdl. ulvlb 1galh 4. Mals geschäftslos. Küfermeister Heinrich Bahles zu Hönningen im Kreise Neu⸗ bedarf, verleihen. Ferner will Ich genehmigen, daß bei der Sal. Cl. u. Gas ib iar z Weile n mehl P. 100 kg) 0 wied, dem Fabrikmeister Karl Junker, dem Nachtwäãchter Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungs , . von der Staats bauverwaltung auszuführenden Begradigung der

21 ichs⸗ H.

Se = S

6.

2 . —— w 2 vx *

6 6

* Ti 3

n do o Seco S

306 Tittel u. Krüger l 1 Trachenbg. Zud.

1.1 rrlytis tt · Gel. 141 Tuchs. Aachen 17 zullfabr. Ilõba 17 ng. Asphalt. 11 147.59 Ungar. Zucker 1.1 nnlon, Bauges. 1.1

138

141

1

D do ern n

—— OCC r

242, 00 biG 4 17 3 17 104406 Nordstern Kohle . 17 104406 Bberschl. Eis. uk. 120, 50bz G ; 1 17 - do. do. 299, 3) 3 17 do. Eisen⸗Ind. 106.406 do. Kokswerke. 101,50 Orenst. u. Royyel ' 163 Ho et. z G PVatzenb. Br. uk. I . 17 104,50 do. do. ng, Tee,, e,. e n ben n, ee, 2. o. nk. 2. 60 et. önix Bergbau, . .

*

C r

2 3

.

O0 =*

do. Chem. abr. nö. Ed. Bauv. B nnterhausen Sy. Varun. Pay ier. neue

stasch.

8

G e,

de =

w

er Oo C & Rάλ 0

* wr en.

1

1.1

17

11 96.7563

11 i660. et. bB 1 1157, 006 11739036 6. 1 1 1

2

Gr Sb; G

oM

9M . 5S0bz

11155. 158 125382563

93, 10bz G 70 60 b G

7Iia fakl71Ibz ] Ver

en O O en e

ö 1 = 102 69biG 1

Moe r

Dr

8

e f ISSSsI SSœ— ] -]

ö 2 2

Do. do. Ralkw. bo. Sxrengst. do. do. neue RAbeydt Eleltr. David Richter. Riebeck Montw. J. D. Rledel .

r 2

* 82 8

. Thür. Mel. o. zovenu. Biss Kitoria · Werl Bogel. Tel

SS] Sdð= = T , . 3

deo Ee

1 r

OM

2

eK HE =- t. C Wb .

ö w = Do

. i , , . ——

ö Sp. Horwohl. Vortl. KRBanderer Vr. KRarsteiner C ch.

enk.

a

erniann Schott iz ai 14. und Speicher Nr. 00 24 Ernst Potworswski beide zu Essen a. d. Ruhr, dem Kohlen⸗ in der Fass s 16 il 1892 ! Entziel g zur dauernden Beschränkung des ; ; beit D. 3. Il zassung des Gesetzes vom April 1892 (Re Warthe zur Entziehung und Sun. dauernden Beschränkung cer r , 9 a. enm eh! (p. 100 kg) ab Wag händler Jakob Bosch zu Rheydt und dem Arbeiter Christian gesetzbl. Ef 379) ist der Krankenkasse „M ercur“ (E. H für diese Bauausführung in Anspruch zn nehmenden Grund⸗ unt. ii iss as 1. und Ihe gr. 8 u. Far r Balzer zu Hoyerswerda das Allgemeine Ehrenzeichen sowie in Hannover wan nenem die Bescheinigung erteilt worden, eigentums das Enteignungs verfahren nach Maßgahe des ö i ; dem e eri hie er Nikolaus Kern zu Cöln die daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den An Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Hesetzsamml. S. 2a ff.] an, 3e, Hern, U, 6j ĩ . i. 163 4 e am Bande zu verleihen. forderungen des 8 75 des Frankenversicherungs gesetzes genügt. gewendet werde. Ble eingereichten Lagepläne erfolgen anbei duhßratg. Weff⸗ 2 i. Ingi. Wolw. .. 1 zu ig a Li foi. 25 bis 64 26 - 54, 19 Abnabme im laufend Berlin, den 8. Dezember 1911. zurück.

Westd. Jutesp.. 3 1L700b36 d 4. . . 6 Monat, do. Hl, 5M. 4,690 = 64,40 Abuabu 3 Der Reichskanzler Pleß, den 2. Dezember 1911.

Wesleregein lt. lo 238, 0b oaranngd. Sp. 1165. 17 io . . . g i e, 2 ̃ ; z - 44 1.1. i n n n, nnn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Auftrage: Wilhelm R. ? . ; den nachbenannten Angehörigen der Leibgendarmerie die . Saspa von Breitenbach. Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Irden zu erteilen, und zwar: Bet ann tm ach uns Jer Kon iglich Sächsischen Friedrich August⸗Medaille *. ,

Königlich Sächf sch rh er, Der Fernsprechbetrieh ist eröffnet worden zwischen Ministe rium der 6a. und Unterrichts

dem Vizewachtmeister Drewes; Berlin und dem nlederländitschen Orte Workum gewöhn⸗ angelegenheiten. , . ö sitbernen Berdiens⸗ . De hriche geg ahr Ich sowie vem dayerischen Orte Dem Oberlehrer Karl Böttcher, an Cber Landes schule der Großherzoglich h. ij chwaben 14. Pforta ist der Charakter als Professor beigelegt worden.

Rear, m3 n J X 2. * . Ruhig. Berna zhirammg 1 och 1. 1095 4, . LF Rübzl für 1090 kg mit Faß 64MM Rettungsmedail

2 1 8 * 2 1

= . m 2

do 8

F 2

—*

838 SSes S! 1 8

2 rr V

Od de

G Sauerbrey M Saronia gement

Sen] 1 * we, . 3 .

do. Siemens · Schuch M3 4 Gin on ius Cell. IIIo5 4 Steffens u. Nölle Stett⸗Bred. Vortl Giett. Oderwerke & tet Vulkan Co. ul. Iz m.

2 8 4 2

8

ö himeist . Berlin C., den 9. Dezember 1911.

em Vizewachtmeister schab e; Daiserllch. Oberpesidlrektion. .

ü gemeinen Ehren Vorbeck. inisterium des Innern.

des Großherzoglich Hessischen Allg hren⸗ Der Oberregierungs rat Frost ist dem Regierungsprã⸗

zeichens: . - dem Vizewachtmeister Schulze; sidenten in Aurich zugeteilt worden.

m , . , , , d m, we. C NW n e = do =

3 338

r 0

bo. Cellulose. bo. Elektr. u. Gas ,

8

d

—— *

, e, e, , de, m, me, ,. * i x 23 8

g6 ob 506

32.

177606 Vitt. Sußsthlo 150, 7590 do, Stahlröbr. 18 141.50 rere Mãälzecei 2

do. o. 7 lol, 9o G pp. 1911 unk. 171035 41 10101906 . Gef. f. Teerverw. 164 z Teleyb. J Berliner Glückauf Gew... 1066 41 11. Teutonia Misb. . 1

.* x

C ——— * : = 9 . ,

2 D SS- 33 S-= 2 S8

= d

—— —— —— * D S m o

——

= 0 =*