hineingezogen zu sein, von dem ersten Induftriellen an bis zu den unternehmens selbst wäre es zu wünschen, daß es sich etwas höhere Landsberg a. W., 9. Dezember. (W. T. B. Privettelegramm.) E 1 1 ,. a und Müttern. Verwöcklungen und Reibungen ent⸗ künftlerische Ziele steckte. . In der ganzen Reumark wurde heute eine erdbeber artige Be= T E E * 8 E stehen immer neu, bis das Morsche fällt, Faules und S lechtes n, wahrgenommen. Die Erderschütterung war so stark, daß
unterliegt, und das Starke und Echte siegt. Der Roman ist eine Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, Gegenstände von den Wänden fielen. 5 0 2 0 9
ortfetzang von . Stletz Kandidat. (Ernst Malten As Gvmnasial, Der Rosenkavaller-, in der Besetzung der auptrollen durch die ; nm R 6 d 3 l 8 5
. und zeigt ö. gleichen Helden, nun glücklich verheiratet, als Damen . Böhm⸗van 263. Pr k die Herren München ⸗-Gladbach, 9. Dezemher, (W. T. B. Der hiesige en en en an el er Un 6 1 ren 1 en ag an e et.
ö ,, . i ö 291 II. Dezemb 1911
. m erlag von . eumann in eudamm ist ein U J em der Generalmusikdirektor r. Muck. ö . 1 /
Die der Fischerei schädlichen und, nützlichen Wasser⸗ Fornelie Gebühr, die für eine Reibe von Jahren für das Paucksch und dem Staatsanwalt Burchardt je ein Paket AM . Berlin, Montag, den . ezem er *.
pflanzen in Teichen, Seen und Flüssen, ihre Anlage, Pflege, Er · Deutfche Theater veipflichtet worden ift, wird in der Erstauf⸗ in Rollen form ue gang h ist, von denen iedes einen Spreng- e, . . eee, ee me. 2. a, e. e. e, . ee ,.
haltung, Verwertung, Niederhaltung und Vernichtung“ von Fischerei⸗ führung des Dramas Sffiziere . von Fritz von Unruh am Mittwoch s e, enthielt. Alle drei Pakete waren mit einem Zünder
direktor a. D. He vk ing (brosch. 2,0 „R) erschienen. Das Büchlein zum ersten Male auftreten, versehen, der beim Abreißen des Bindfadens die Explosion
ist als Leitfaden für Fischer, Teichwirte, Forstmänner und Jäger ge⸗ Zum Silvesterabend wird im Berliner Theater auch in diesem der . hervorrufen mußte. Durch die in den Paketen be⸗
dacht. Von einem Praktiker auf Grund langjähriger Ersahrungen Jahre eine Poffe aufgeführt, die Rudolf Bernauer und Rudolph findlichen lei und Messingstücke wären die öffnenden Personene
geschrieben, wird es jedenfalls vielen willkommen fein und praktischen Schanzer zu PVersassern hat. Eine der Hauptrollen der neuen Posse zweifelsohne schwer verletzt worden. Daß die Pakete nicht ge: ö ere, , 8 . ; . n ,
Rutzen stiften. Die Darsteslungẽweise ist knapp und anschaulich; der wird von Lisa Weise dargestellt, die damit ihr Engagement am offnet wurden, ist lediglich auf. einen Zufall zurückzuführen. ls 6 .
Terk wird durch zahlreiche Abbildungen unterstützt. Berliner Theater antritt. mutmaßlicher Täter wurde ein hiesiget Fabrikant verhaftet. 191 u 3 . en, g een, ,, , bee. . e 2 e,. 3 ne,,
8 . M. v. Brandt: Die Undankbarkteit gegen ie Friedenspoliti ĩ ö en auspiels ‚Die ö ; T. estern . ö
Inhalt v n geg p Dien dtag, die erste Aufführung des Ibsenschen Sch sp Hoboist' March vom 150. Infanterieregiment mit Aler Dezember Gejahlter Preis fär 1 Doppelientner Menge n, .
3 an 9 ; . fũ na 8 t 8; O swärt litik Oesterreich⸗n 8 z ] ü k . M. , ea gl it e r,, . J Samain, dem Vonsitzenden der früheren „Lorraine — 8 ätzun ; Sportiver, in der Römerstraße in Streit. Einer der vler Tag nledrigster höchster ͤ niedrigster böchster nledrigster höͤchster ¶ Doppelientner Pi — 9. . *. 6. **. *
und der Schauplatz der Revolution Hankau; K. Th. Zingeler (Sig⸗ 6 !. maringen): gif r de? Fürsten Karl Anton von Hohenzollern an die Mannigfaltiges. Gefährten Samains ging von hinten an Ten Do boisten . 4 Kaiserln Augusta (Schluß); Professor Dr. Adolf von Strümpell Berlin, 11. Dezember 1911 heran, hielt shm einen Revolver hinter das Ohr und schoß ab. ‚ einzig: Die Sen sibllitäs des Körpers und ihre physiologische Be⸗ . ; Die Kugel drang dem Manne durch das Gehirn und führte nach beutung; Andreas Galle; Astrongmische Anschguungen und Kenntnisse Professor Fridtjof Nansen wird am 21. Januar im Saale wenigen Minuten den Tod, herbei. Sama in und sein weizen. im ÄÜlten Testament; Obeist z. D. August Bos hart: Das Congo‘ der Singakademie einen öffentlichen Vortrag halten. In Bruder wurden verhaftet. Die Verhaftang der anderen drei Tllst ... 1800 1865 1935 19 36 20 00 becken und seine Bebölkerung; Sigmund Münz: Graf Nigra über diesem Vortrage wirt der berühmte Forscher Dokumente Gefährten Samains steht bevor. ö 26 6a ö 6 85 gh bo Fragen der smnternationalen Politik; Dr. Ing. h. æ. Konrad Hartmann, altnordischer Kultur an der Hand interessanter vichtbilder . K ! 3 ö 1536 19535 1916 9 2 Senatsvorsitzender im Reichs versicherungsamt, Geheimer Regierungs⸗ jusammenfassen und erläutern. Diese Dokumente, die in Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) In der Nãhe des Nord⸗ Hen denburg a. 6 ig 3 1949 1950 2060 rat und Professor: Arbeiterschutz; Adalbert Wahl: Aus der Korte. Amerika entdeckt worden sind, bringen den Beweis dafür, daß bahn h ofs rannte beute nachmittag eine Lokomotive einem von , , 1966 336 19 86 svondenz Ludwig von Woljogeng (Schluß); Rudolf Göhler: Emil lange vor Columbus regelmäßige Enkdeckungsfahrten nach Amerika Hirson kommenden Zuge in die Flanke. Fünf Personen ö 13 36 2686 36 530 2 . Bäziehungen zu Adolf Stahr und Fanny Lewagld; Hermchn seitens der Norweger ausgeführt worden iu. und übaß schon im wurden getötet, acht verletzt. Gren tu hagen 3 19 66 19 36 Bncken? Briefe Laffalles an Adolf Stahr und Fanny Lewald-⸗Stahr. frühen Mittelalter europäffche Siedlungen in. Amerika bestanden ; —— ͤ ö 2 336 1336 358. (Schluß); Alphons Victor Mäͤller (Kom): Kardinals kollegium haben. Eintrittskarten für diesen Vortrag sind in der Hofmusikalien⸗ Riga, 9. Dejember. (W. T. B. Seit drei Tagen herrscht ö ö 1950 9836 h 66 und Konklave; Literarische Berichte. handlung von Bote u. Beck und im Warenhaus A. Wertheim er— hier so heftiger Sturm, daß die Schiffe den Hafen nicht verlassen nf, . 13360 ö 2 In dem soeben erschienenen Dezemberheft, der Deutschen haältlich. können. ö . Brombers — 193380 198580 Rundschau“ beginnt Wilhelm Alter eine Veröffentlichung über die a,, . . . 6 1950 316 336 auswärtige Politik der ungarischen Revolution 1848/9, die die all⸗ Die Schriftstellerin Alice Schalek aus Wien, die im Rom, 10. Dezember. (W. T. B.) Das in der Nacht vom 8 ‚— 13 80 . he gemeine Uufmerksamkeit verdient. Pie Briefe aus Trieglaff, die Wisfenschaftlichen Theater der Üüranig“ erst unlängst durch 17. auf den 18. September aus der Kirche Santg Maria No⸗ Brieg ; 13576 1830 1980 Dermann Witte mitteilt, werfen neues Licht auf. das Verhältnis den wiederholt gehaltenen Vortrag über ihren Streifzug err hn. vella in Floren; gestohlene Gemälde von Orcagna wurde Reufij 218 366 536 1536 wischen Blsmarck und den Konservatipen. Dem Aufschwung, den der Tonking und Macao das Interesse auf sich gelenkt hat, sprach am hier ermik telt und von der Polizet beschlagnahm t. Unter dem w J 1346 36 b h d Idealismus im gegenwärtigen Frankreich erlebt, widmet Dr. J. Ben· Sonnabend an derselben Stätte über das Thema: Die Tropen⸗ Verdacht, an dem Diebstahl beteiligt zu sein, wurden zwei Per— k = 336 3h o Wob Abt (ine Studt. Neues auß Gottfried Kellers Frühseit erfahren Iänder Java, Siam 1nd Fohore“ mit gleichem Erfolge. Burch sonen verhaftet. . . deobschütz 1550 19869 193350 ri durch Emil Ermattnger; es handelt sich um die unglückliche Liebe die lebendige Schilderung, bei der das gesprochene Wort und die . . ee. ,, 3 des Dichters zu der Winterthurerin *, Luise Rieter, die nicht nur bildliche Daistellung einänder ergänzten, lerne man die landschaftliche Lüttich, 11. Dezember. (W. T. B.) In, einem Kin emato⸗ herstadt , 6 60 ltterarbistorisch, sondern rein menschlich gon Intereffe ist. Eine an- Sigenart jener Gegenden, lhre ga ne fowie deren Sitten, Ge⸗ graphentheater fand gestern eine FErplosion statt, während . 1910 . schauliche Eharatteristik enthält Richard M. Meyers Auffatz „Goethe braͤuche und Kultur auf ebenso anregende wie bequeme Art kennen. kausend Personen im Theater anwesend waren. Da alle dem Auß⸗ ihm 9 1388 35 30 im Gespräch'. Die Erzählung Ernst Zahns .Das Leben der Salome gange zuströmten, entstand eine Panik, bei der 27 Personen ver⸗ *r . 3h ob Zeller“ kommt zum Abschluß. Lady Blennerhasset berichtet über die Die Hochwasserkatastrophe in Blumenau“ ist das ketzt wurden. Wie die Polizei annimmt, handelt es sich um einen Hogzlar ö 19730 1976 Kingst veröffentlichte Korrespondenz zwischen aurlel und. Mary Thema eines Lichtbilder vortrags den die ‚Deutsch Süd⸗ Bömbenanschlag. . . 1330 66 Flarte. Die „Weihnachtliche Rundschau⸗ bringt eine gedrängte, amerikanische Gefellschaft? am Mittwoch, Abends 8z Uhr, . . . . 1388 3 rritische Uebersicht über neuerschienene Werke. im Saal Nr. I2 des Reichstagsgebäudes veranstalten wird. Knoxville (Tenessee), 9. Dezember. (W. T. B.) Infolge 4 . 36 6 er rlös * des Abends fließt dem unter dem Proteftgrat einer? mrnbei' Hlellen vont Gingang diner Kohlhmine æerfolgten m. 33863 6 ; . 30 46
heater und Musik. Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stehenden deut schen Kohlenstauberplosion sind zweihundert Min eęnarbeiter een ö ö DZüsz Fonte für die so schwer beimgefuchten deutschen Stammes, ein gefhiossen worden. Man fürchtet füt ihr Leben. Dle 6 ; Kom ische Oper Eibl? n Gürbrasilten zu. Eintritte karten (6, Z und J *) sind vorher Ruf *ggadtbeiten wurden bald durch hoch, emporlgdernde Her en In der Komischen Oper brachte die Aufführung von Donizettis in der Geschäftsstelle der Deutsch Südamertkanischen Gesellschaft Flammen verhindert, die aus den 86, hervor⸗ Gan Regimentstochter? am Sonnabend eine angenehme Ueber⸗ (Bülowstraße 97) und an der Theaterkasse des Warenhauses A. Wert schlugen. Scharen von Frauen und Kindern drängen ch um die Sin 9 raschung; diese bereitete die Vertreterin der Titelpartie Fräulein Fran⸗ heim zu erhalten. Schächte. Die Hoffnung auf Rettung ist fast gänz geschwunden. dee, = ziska Perak, eine junge Künstlerin, von der man offenbar noch Gutes K ; e, 58 zu err, . . . einen en n — 5 1 . ö. . k sei . a Il eh in 1 von ausgezeichneter Bildung und von einer Zierlichkeit un eweg⸗ inderkrüppelbeim in Angerburg spreußen) hingewiesen, in 5 S j ; ; n lichkeit n' der Koloratur, die rechte Freude bereiten können. Auch dem 400 verkräppelte Kinder aus allen Teilen Deutschlands Nach Schluß ö eingegangene . zeigte sie nach Ueberwindung einer anfänglichen Befangenheit, in 9 Pflegehäusern unentgeltlich verpflegt, unterrichtet und später in . Oyfenbur daß fie schauspielerische Gewandtheit befißt, Jedenfalls Handwerken ausgebildet werden. Sie finden in der Anstalt Heimat Saloniki, 11. Dezember. (Meldung des „Wiener K. K. Die s ? ist sie ein in jeder Hinsicht bildungs ähiges Talent, und Linderung bezw. Heilung ihrer Leiden. In diesem Jahre wurden Telegr. Korresp. Bureaus“.) Auf der Bahnstrecke Saloniki = Restoc . auf de sen Entwicklung geachtet werden sollte. Im übrigen konnte bereits 96 operiert und geheilt. Außerdem verpflegt die Anstalt noch Uesküb sind gestern zwischen Strumitza und Demirkapu von Waren K die Aufführung, unter der Leitung des Kapellmeisters Reich, in bezug eine große Anzahl alter Krüppel. Die Anstalt, die über kein einem Streckenwärter kurz vor der Ankunft cines Postʒuges B n schwei auf die Leistungen von Orchester, Chor und Regie nur bescheldene Stiftungskapital verfügt, ist ganz auf milde Gaben angewiesen. ; „ p eckt und entfernt d In M 2 zen 9 Ansprüche befriedigen. An die Glanzzeiten Gregors kann mankkin ' tet Jede, auch die geringfie Liehesgabe, wird, mit Dank angenommen. fw ei Vom en en nne, fernt worden. In Monat 3 r Komsschen Oper nur mit Wehmut zurückdenken. Es wird dort jetzt Sendungen sind an den Begründer und Leiter der Anstalt, Super⸗ ist eine Frau, die zwei Bomben bei sich trug, verhaftet worden. . böchstens der Stand einer Volksoper erstrebt und erreicht. Unter den inten dent Braun in Angerburg (Ostpreußen) zu richten. ö , anderen Solisten ragte nur noch Herr Hand als Sulpiz wobltuend (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ⸗ aus dem mittelmäßigen Ensemble hervor. Im Interesse des Opern⸗ Zweiten Beilage.) . ö 3.
. Kö d 2 — —— 2 —— Deidenheim. 2 Ravensburg. 21,80
Theater. Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Theater des Mestens. (Station: Zoologijscher Singahademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: w . 1 1 Die , , ,. . ö Akten von 8 Kantstr. ö ö. ,, Uhr: Liederabend von Lilly Hoffmann. , 3 . . 22,20 3 . * j ; . Teo Walther Stein und Ludwig Heller. atinitza. Komische Operette in en von ö x x . . 22, 00 24 22.2 = Königliche Schauspielt Dien tg: Dpern. Mittwoch, Nachmittags 35 ühr: Ein Fallisse⸗ Franz von Supps. Saal gechstein Dlengtag , Abends 74 Uhr: Bruchsal haus. 263. Abonnementevor ste lung. Dienstzund Frei. ment. bende Die Ahnengalerie. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Max und ; 9. — R plätze sind gufgeboben,. Der Rosenkavaller. Donnerstag und Freitag: Die Ahnengalerie, Moritz. Abends; Fatinitz a. 2. sKtammermufikabend des Ross Duartetts. Tilsit 16, 95 Nomödie für Musik in drei Akten von Hugo von Sonnabend, Nachmittags s37 Uhr: Ein Fallisse⸗ Donnerstag und Freitag: Fatinitza. k ; S ru 1 ä. Hefmannthal. Mußt von Richard Strauß. Musi⸗ ment. — Abends: Die Ahnengalerie. Sonnabend, Rachmittags. 4 Uhr: Max und Beethoven · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 21 erburg . glische Leitung; Herr Generalmußstkdirektor Dr. , , Moritz. — Abends: Fatinitza. . (letter) Liszt. bend x i vck 3, Muck Regie: Hert Dberregisseur Droescher. An— ; . 2 (letzter) Liszt Abend von Ferruccio Busoni. Brandenburg 4. O. . fang 741 Uhr. Theater in der Königgrätzer Straße. . Tankfart a. D. Schauspielbaus. 280 Abonnementsvorstellung. Die Dienstag, Abends 8 Uhr: Spielereien einer Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 286.) Dienstag, Blüthner · Saal. Dienstag, Abends 38 Uhr: 2 3 Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in Kaiserin. ö. Abends 5 Uhr: Ensemblegastspiel des Neuen Schau⸗ Konzert von Mischa Elman. Am Klavier: Stertin . drei Äuftügen von Edouard Pallleron, äber etzt von Mittwoch und folgende Tage: Spielereien einer shielbaufes? Die Berguügungsreise. Ein Reise⸗ Perey B. Kahn. Iretfenhagen ; — . . Regie: Herr Regisseur Kaiserin. ö ö ver Statkonen von Fritz Friedmann⸗ , Siren 2 . me, , , e,, ö re derich. ̃ . 8 ̃ Siargard i. Ponm. . , m , . ellung. döhnliche Preise.. 3 ᷓ we, Graf ö. Ubre; 2 3. . in ,. er n dem 1 Gin Trauerspiel in 8 Akten von Ernst w burg. Am Klavier: Eduard Behm. 8 . Haanzöstscnn des Gugene Schiht. Musik von * Mittwoch und Donnerstag: Gudrun. Direktion: Richard Alexander. ummelshuig i. Bomm. sacemie Mererbeet, Un ang, libr, — J ,, nher gin He nb, girtzus Schumann. Däemetg, Abende il ur G,, dern, Me, ne, tz , n n,, Die ; Ehopin. Schwank in drei Akten von Rirsul und Große Galavorstellung. Auftreten samtlicher i. vomm.. nnr begun r iffh en don Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Barrs. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Spezialitäten. Üm t ihr. Das Manegeschaust ach. 56 k Ernst von Wildenbruch. Ansang . (ihr 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Bolten ⸗Baeckers. 15G Jahre auf dem Meeresgrrind. Ent. 386 K. Neues Opernthegter, Sondgr vorste hung: Doktor Mittwoch, Nachmittags z Uhr: Aschenbrödel Mittwoch und folgende Tage: Ein Walzer von worfen Hund insfenlert vom Direktor Albert Du Tlaus. Lustspiel in 5 Aufzügen bon Adolf oder der gläserne Pantoffel. inderkomödie in Chopin. Schumann. r i ö 8 ⸗ Arronge. Anfang 8 br. Der Harten rer kquf 5 Bildern hon C. A. Görner. — Abends: Haus Montag, den 18. Dezember: Keine Zirkus. e, . 89 zierjn findet an den Thęaterkassen von A. Wertheim Sonnenstößers Höllenfghrt. ; : . vorstelluRng, sondern: Aufführung deg Deutschen n . und im Invalidendank statt. Donnerstag? Hans Sonnenstößers Höllen⸗ Thaliatheuter. ( Direktion: Kren und Schönfeld) Theaters: Jedermann. Anfang 8 Uhr. 877 .. 5 ö 3 1789 1596 Neues Operntheater. Sonntage Nachmittage 26 hr. fahrt. . Dienstag, Äbends 8 Uhr; Polnische Wirtschaft. 4 ö . — 4 ; 18146 1846 Auf Aflerhöchsten Befehl: Vierte Vor⸗ Freitag: Agnes Bernauer. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Zirkus Busch. Dienstag, Abends 75 Uhr: Ve dẽerstaßt . V — 18306 18,36
e e, , e r, , . .
9 , ,
9 29 5 ,
2
8
19,40 20,40 200 — — 21,70 — 19,40 19,60 20, 00 20,50 ö 2100 on, 22 46 21,54 ; 22, 00 22,20 ĩ 22,60 22.00 * 2326505 2 2250 — 19,380 — b 19,80 19,20 2009 ' 15. 10 — 1 20,00
(enthulster Spelz, Diukel, Fesem. 70 J 21,80 22 00 — 71 46
2246 23 26
2 * * 2 * 2 * 2 * *
8.
1 , , 2 8 . 9 0 2 i 2 22
14 11
de * 2 22 — de 9 2 S
l l
o ggen. 16,35 1720 17,25 12225 17, 15 17,15 17, 85 1800
17,50 17,50 18,00 18,00 17,50 17,80 17,20 17,650 17,40 17,40 17, 50 17,90
— C t 22
— 8311 —
1113
82 282
582
—
= — — S8 DO 8 — —
—
C D
175690 17,50
1730 1730 145 17356
1720 1790 17505 1750 17396 1736 173836 173836
S O — — — — — — — ö — — de DQ S*
OS O
R RX R O SR
—— Q — 22
D Ddĩã D O
stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Sonnabend, Nachmittags Z Uhr: Aschenbrödel Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Große Galavorstelung. Il. a. Carl Hagen⸗ gie urg ; s . iz 18.30 2 . 2 2. * * . 1 9 15660
Darren glaus. Lustspiel in 3. Auffügen von eder der gläserne ar toffel, Abends: Haus Sefangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von en , g, . x
Adolf VArronge. (Die Eintrittskarten werden durch Sonnenstößers Höllenfahrt. J. Gilbert. . ö Saen f 3. gi . ar gert . k . 18,00
Jie Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter⸗ . ĩ Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. — 2 ige r r n. un nt 3 3 uu n ö. fin Kö 33 6 . J 6
bercine, Fabriken usw. abgegeben,. Gin Verkauf an ö ; . Abends: Polnische Wirtschaft. 8 ausstattungsstück des Sirtus X Goslar w w E65 17460
einzelne Personen findet ch statt.) Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Ubr: Donnerstag und Freitag: Polnische Wirtschaft. dern,. düneburg . 9 1826 . ö 193 50
18,00 18 00 17550 18,40 1900 19,37 19, 00 18,40
La Traviata. Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Sneewittchen. m — . aderborn · 3 ö 19,37
2 Mittwoch: Die Regimentstochter. — Abends: Polnische Wirtschasft. 8 . lere 19, D 18,40
Deutsches Theater. Dienstag, Abends T4 Uhr: Donnerstag: Nigolette; K amiliennachrichten Greseld Turandot. . t Freitag: Ju volkstümlichen Preisen: Der Frei⸗ F ch ch — ö. ö 2 19540 20,00 2060 20, 60
PNittwoch: Penthesilea. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Gduard von München 190 18,10 «
1 111111
Freitag: Zum ersten Male; Offiziere. . Baby. Burleske in drei Akten von Marggret Mayo. Gestorben: Fr. Catharina von Taubadel, geb. Nindelheim
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Matinee der Schillertheater. O. (Wallnertheater ) Mittwoch und folgende Tage: Mein Babn. de Roberti (Roschkowitz. Meißen
Neuen freien Bühne. — Abenes Turandot. Dengtag, Abends 8 Uhr. Zum ersten Male: Dle 5 29
h a ember, Abend Auf⸗ ain . Montag, den 15. Dezember, Abends 8 Ubr: Auf⸗ Wildente. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Verantwortlicher Redakteur: Ravensburg
führung im „Zirkus Schumann“: Jedermann. Foien. Deutf W. Lange . . Konzerte. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
gammerspiele. Mittwoch: Die Wildente. ö Donnerstag: Don Carlos. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Dienstag, Abends 8 Ubr: Gyges und sein :
Ring. 2 ö Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Koͤnigl. gochschule für Musih. Dienstag, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Mürwoch: Nathan der Weise. Marame Sans Gene. Luftspiel in vier Akten Abends 8 Uhr;: Konzert des Anng Wüllnerschen Anftalt Berlin Sr., Wilhelmstraße Nr. z. Waren Donnerstag: Die Kassette. von Victorlen Sardeu. Frauenchors. Mltw. Frau Gertrud Diedel⸗ Beil Braunschweig lte, Frühlings Erwechen. Mitwoch. Maskerade. Laaß (Gesang, Prof. Maher. Mahr. Am Klavier: Zehn Beilagen Altenburg
Sonnabend: Nathan der Weise. Donnerstag: Maskerade. , Frau Margarete Schwabach. (einschließlich Börsen · Bellage). (E2bbih Arnstadt ..
chůtz. Donnerstag: Turandot. Sonnabend: Der Barbier von Sevilla. Friedrichstraße) Dienstag, Abends 3 Uhr;: Mein Eichborn (Breslau). Straubin 18, 10 18,40
— 2 D — * * — 2
18,90 18,50 20 00 20,00 21,00 21.20 19,50 19.350 1950 19 50 17,60 17 90 17,60 17550 18,20 18.20 18,00 18.00 18,00 18,50
.
3.
1111IIISIII 111118