ö — mmm
Fünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 11. Dezember 1911.
Sffentlicher Anzeiger.
oss J. 79685
Tilsiter Aktien⸗Brauerei. —— 2 Gewinn ·˖ und Verlustkonto vom H.
. Aktober 1910 bis 30. September 1911 357 215 Aktienkapital
Grundstückskonto vpothekenschuldensparkasse.. A606 Kassenbestand * ationen, i und Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto , , Reservekonto Königsberger Vereinsbank
Bilanz am 20. Juni 1911.
79919 Bilanzkonto. :
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 13. Januar 1912, Vormittags 10 Ühr, in der Brauerei zu Bamberg stattfindenden erdentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage des chäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung 60s 9662 über die Verwendung des Reingewinns mid Er⸗ Aufgebole, Ver luft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ien, 3 teilung der Entlastung. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
i wn 2) Aufsicht ratswahl. 1. Verlofung 2c. von Wertpapieren,
zum Deutschen M 291.
1. Untersuchungssachen.
6. Erwerbs und , 7. Riederlafsung 24. von Rechtsanwälten.
8. Üinfall, und Invalditäts. 2c. Versicherung 32. Bankauweise,
160. Berschledene Bekanntmachungen.
Brennmaterial, Reparaturen, Fuhr⸗ wesen, Handlungsunkosten, Bier⸗ steuer ꝛc. n dann mn, reibungen. Grundstückskonto . . ; Maschinen⸗ u. Gerätekonto ,, 6. agen⸗, Pferde⸗ und Ge⸗ schirrkonto Fastagenkonto
An Gewinn.
Vortrag 1909/10 .... 1 606,68
Nettogewinn 191011 .. 62 339, 32 Derselbe verteilt sich wie folgt: 40/0 Dividende von
Mpã672 000, — 60/0 Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat von Æ 35 459, 32 Ho / Superdividende von
An Debet. Betriebsunkosten, Lohn, .
329 059 18 000
121206225 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Jahresbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Frei für den Raum einer 4gespaltenen vetitztile 30 6.
rechnung liegen im Brauereikontor offen. 5 Kommanditgesellschaften ros Super phosphatfabrik Nordenham Attiengesellschaft.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm- Bilanz vom 380. Juni 1 auf
lung wird auf 5 17 der 561 en mit dem Bei⸗ Attien u. Ulliengefelh. — * 4 78451 .
fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung so= 30. Juni 1911 Geraer Aktien⸗Bierbrauerei
wohl in der Brauerei als auch im Kontor des Herrn Simon Lessing in Bamberg erfolgen kann. 660 * zu Tinz bei Gera. Bilanz vom 36. September 1911.
Bamberg, den 9. Dezember 1911. Hofbräu Aktiengesellschaft Hamberg. Attiva. 6 Grundstůuckõ · und Gebãudekonto S414 121
16 he go . ogg 35
6 084,60 9 884. 65
79867]
Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft.
Nach der in der Generalversammlung am 1. De⸗ j 1511 vorgensmmen Wahl besteht der Auf⸗ sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Alfred Lohmann, Bremen, Vorsitzender, Regierungsrat Petzet, Bremen, stellvertretender Vorsitzender, . 1 Dien Bloembergen, Zwijndrecht,
Bergrat Alfred Groebler, Saljdetfurth, A. 8 Kroeller, Haag, Bernhd. Wilhelm Loose, Bremen
„ 3 42 954 44 Vortrag auf neue Rechnung:
126122 Verlustvortrag ... M 42 954,44 22 621 54 Verlust aus 1910/11. 33 882 76 66 837 20
so 585 7p ss 85 7 Königsberg i. Pr., den 30. Oktober 1911.
Stadthalle Königsberg i. Pr., Aktien⸗Gesellschaft. a ,
Uebe. Paul Gnu va, Vorsitzender.
Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.
Verlosungsliste Nr. 11.
Vortrag aus 190910 Geschãftsunkosten
4 3 262 872 8 B33 86 Diss sl —
5 ids -—
79276
Strahenbaukonto: Stand 30. 6. 10
2127,55 3 ugang
o Sr Ho. —
33 600, — Vortrag auf neue Rechnung
133845
DTF
1606 450 963
63 946, — redit.
aus 1909/10 ebenprodukte⸗ u. Interessenkto.
er Vortra
Bier⸗,
Nummern gezogen worden:
452 570 Bilanzkonto am 3090. September 1911. — **
18420 30683 30830.
An Aktiva. Grundstückskonto . Maschinen⸗ und Gerätekonto.
nventariumkonto
gen⸗, Pferde⸗ und Geschirrkonto. Fastagenkonto Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen,
Brennmateriallen ꝛe.
Kassa⸗, Reichsbankgiro⸗, Postscheckkonto und Guthaben
Wechsel⸗ und Effektenkonto
Kontokorrentbuchkonto:
Ausstehende Forderungen.... Teil schuldverschreibungentilgungskonto
6. 361 000 157 0909
8 8h 9
25 000 35 300
230 410
208 8h96 42187
210 552 28 0090
33872 34091.
und der noch nicht fälligen
Pfandbriefverkaufsstellen.
Bei der fünften Auslosung unserer 3300 Hypotheke
Lit. F zu 100 A Nr. 20132 20355 20398 20674 21052 2
Lit. A zu 5000 „ Nr. 43 139 196 648 654 S868 1057. Lit. E zu 2099 „ Nr. 2601 2897 Lit. C zu 1009 M Nr. 5786 5814 5 S765 8780 8887 9001 9201 9223 9453 9578 9689 10038 19183 109319 19396 Lit. D zu 500 „ Nr. 15966 16007 16279 16292 16439
Lit. E zu 200 M Nr. 186544 18713 18725 18874 19131 19176 19418
Aus früheren Auslosungen sind noch vũckständig: Serie J Lit. A Nr. 2055, Lit. B Nr. 588 711 1284 1721 VDlII 2027 2464, Lit. O Nr. 530 2774 3579 5143 5297 5818 6134 6196 7839, Lit. D Nr. 1106 2859 3782 4790
Verlosung von Zi sa oso ö , Serie II. npfa
ndbriefe Serie IL sind zur Rückzahlung für den 2. Januar 1912
106579 11230 11381 11475 1 16486 16738 16953 17239
19481 19682
Ringstraße 50, bei der
4991, Lit. T Nr. 488
der Deutschen Bank Filiale Dresden, in ver nig
die folgenden
2950 3003 3132 3620 3635 3738 3769 3391 4024 4147 4592. S6 6034 6157 6152 6605 6678 6685 6701 7210 Daz 7620 2635 7764 2975 8173 8369 8376 8718
1887 12169. 17275 Nz3ol 17374 17447 1313 18150 H267
19695 21809 22097 22101 22220 33740 33786
; 174 21344 21385 21460 22596 23022 23239 23340 23345 36657 36723 371095 Die Rüqzahlung erfelgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1912 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen ., e insscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in 3
Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. Die Einlöfung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, K e nnn, , neg., , , ,. , Dresden, Sãä en Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig; der Allgemeinen DTeutschen Gvedit⸗Austalt, Herrn
bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt 5 M. bei der * * 2 5
zug gebracht. Mit dem 2. Januar 1912 hört die
Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner bei der Filiale der Plaut, in Berlin
zutfchen Vereinsbank, der Dresdaer Bank sowie bei unseren sämtlichen
1413 1602 2092 21095 2148 2316 2434 2628 2607 1419 1765 1561 29839 3278 3333 3809 4014 4984
Maschinenkonto
Kühlanlagekonto Brauereiutensilienkonto Glektrische Anlagekonto Gefäßkonto 1
Ge fã Ge fã
konto II konto III
k
estaurations mobiliarkonto .
Mobiliarkento Wasseranlagekonto Grundstücks konto II
PVersicherungs prämienkonto . Nauttonskonto II (Brausteuer) . Effettenkonto Debitoren konto Hvpotheken⸗ u. lehnkonto
Bankkonto... Wechselkonto .. Kassakonto....
Jg 10ꝛ 86d. 26 Dar⸗ 382 12274 Dr
18000 61 460 28 460 10823
1
381 023 08 4154507 41 439 - Id olo a
484 7694
63 899 8a — 122 247 2 0G UI 6
Kieselfluornatriumanlage: Stand 30. 6. 10
Zugang
Innere Fabrikeinrichtung: Stand 30. 6. 10
Zugang
ir
R R ,
iii Di 7
d J NTS p
DD T
5775 i
5335 I D d D TJ Wörns
5 460 69
TT v 2564 96
Dod -= w
2160
21715 24
192760
.
16 oo ß
6 623 40
soo 1 76 3 857
. 18 426 62
122 '. 50
317 19851
125 an e 11 403 24
o 184 —
738 is
165 6 s
108 848 83
Bergwerkdirektor Mehl, Sal nderfurth, Rommerzienrat C. Scheibler, Cöln,
Kommerzienrat Dr. A. Sondhelmer, Frankfurt a. M Adolf Vinnen, Bremen, Oberbergrat Dr. Paul
Paul Seifert, Biebrich a. Rh.
Wachler, Berlin.
durch zu der auf Freitag. Abends ⁊ Uhr,
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
über die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands 3) Wabl des Aufssichtsrats. Die Aktionäre haben bis zu einschließlich ihre Aktien bei der
den Besstz genügend nachzuweisen. Oannover, den 9. Dezember 1911.
oss Peiner⸗Walzwerk.
Die Altionäre unserer Geselschaft werden hlier⸗ den 29. Dezember, im Gesellschaftshause der Ilseder Hütte zu Groß Ilsede anberaumten ordentlichen
1) Vorlegung der Jahresbilanz und Beschlußfassung und des Aufsichtsrats.
zum 24. Dezember Direktion der
Geselschaft anzumelden und vorzuzeigen oder sonft
Der Aufsichtsrat der Akiiengesellschaft
4173, Lit. F Nr. 682 SI9 850 851 2405 3351 3565 4032 4054 4786.
Serie II Tit. A Nr. 350, Lit. B Nr. 3736, Lit. O Nr. 6077 6520 6797 8245 8760 9499 105874 11877, Lit. D Nr. 16557 16899 17052 18117 18186 18293 30750, Lit. E Nr. 18691 18868 18945 19897 21510 21608 22086 22140 33784 33824 34078, Lit. F Nr. 20089 20297 22942 36781.
Auf bie nach den Fälllgleitzterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 06OB6epositalzinsen von den
Fälligkeitstagen ab. Dresden, im Dezember 1911. Der Vorstand.
DD m
TDT v 15 215 68
RTT T 124 3563 26 TV ß
Peiner Walzwerk. Dr. ing. Gerhard X. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.
1 n i
672 000 67 200 40 018
412 099
1957
412 500 —
Per Aktienkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Teilschuldverschreibungenkonto Teilschuldzinsenkonto Unterstützungskonto 7950 Steuerkonto und 1 Kredito r... 42 652 Dividendenkonto 45 Dividendenkonto 1910/11 60 480 Tanttiemekonto 2127 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag auf neue Rechnung... 1338
1307 769 15
Per
7889313 ; Einladung zur fiebenten ordentlichen General
versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag,
38 19. Hin, 1912, Nachmittags 3 Uhr,
in Tennstedt, im Hotel Zum Anker“.
Tages ordnung: .
1) Vorlage und Genehmtzung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung Per 30. Sep⸗ rember 1911, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aussichts rats wahl. .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
wesche ihre Aktien spãtestens bis zum 15. Ja-
nuar 1912 bet dem Vorschuß und Spar⸗ verein, Herren List, Wenzel Æ Co., Tenunstedt. rer im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in
Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 9. Dezember 1911.
Gaswerk Tennstedt Attiengesellschaft. R. Dunkel.
Era 13 cas i
Jof. Sedlmanr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft Miinchen.
Aktiva. Bilanz am 21. August 1911. Passiva. 24 — ö
7168 310
in, jd Sd -
Ti DTT h 186 386 .
5 TD
4 3
Brauereigrundstück 2005 Aktienkapital Brauereigebãude 23147 6. Inventarien:
Maschinen und Brauereleinrichtungen
S 264 100,80
Zugang in 1910/11 36 89h, 94 Lagerfässer und Bottiche Transportfãsser
Zugang in 1910/11 Fuhrwerk
Zugang in 1910/11 Mobiliar
Zugang in 191011 Eisenbahnwagen
Bier Gerste, Malz, Hopfen Feuerungs . Bau ⸗ und Schäfflereimaterialien,
SFS &SI ISI SII11
1863 31022 5 266 600 = o s 7 d 3 z gß 163 2715
Wohlfahrtseinrichtung: Stand 30. 6. 10
Tilsit, den 11. November 1911. Zugang
Der Aufsichtsrat. Carl Bruder. ö. Albert Kirschning. L. Bartenwerfer. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hu go Schönebeck. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tilsit, den 11. November 1911. Gustav Buscke. Louis Ehrenwerth. Rud. Klemm.
300 996 118 00
1644869
15 250 644 305:
68 614,49 330777
49 0536, 89 241403
51 017,099
123773
10 341 34 95 ff
98691) Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Gewinn und Verlustkonto.
. 0 8468 Interessenkonto 2. Furagekonto 12 96g 18 Salãaͤrkonto 2132484 AUnkostenkonto 17 0 — Reparaturenkonto. .. 1166716 Abschreibungen ; : 61 322 88 Verteilung des Reingewinns: Ho / g Dividende 25 00, — Reservefonds Talonsteuerreserve ö Vortrag a. neue Rechnung
S9 742 27075
S TJ 7
sos oꝛs 126 Ws ii
177039 10 032290
194 bis os ö. 749501 G rn . 1421289 86 58303 15 170 — 189922 ᷣ . 5 di 3 ᷣ , 6 * 9 r . Magazinkonto: Stand 30. 6. 10 — * — Zugang Dösls 8
38 228 365 087
44624
I d9sS62] Tilsiter Aktien⸗Brauerei. is 7: Die Dividende für das Geschäftssahr 191011 wird mit Æ 27, — für jede Aktie Lit. A gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 und mit M 108, — für jede Aktie Lit. R gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 vom 8g. Dezember 1911 ab in Königsberg i. Pr. bel der Königsberger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Attien⸗Brauerei bezahlt. In Königsberg i. 6 jedoch nur bis zum 31. Dezember
1
373 3 ö 1773522 34 413
18770
erer . er Vortrag aus d Bierkonto, Nettoertrag 187 493
187 703
Abgang
4053 25 Lohnvorschußkonto bel 4665 5a ] Faff
19 5 86
1783 43
1 23762
Sho 816 87
Die in heutiger Generalversammlung genehmigte . 6 h prozentigen Genuß scheinzinsen und einer S prozentigen Dividende kommt von jetzt ab bei unserer Gesellschafte kasse in Tinz nl den Bankbäusern Gebr. Oberlaender, Gera, Hallescher Bankverein von stulisch, Kämpf Co., A. G., Filiale Gera, und Bruhm Schmidt, Leipzig, zun n n non
Tinz bei Gera, den 2. Dejem . Uttienu. Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Max Heyne.
1i4 6.56 3836 647 634 Warenbestand 2 Sãckebestand 34 3000 j Aktiva. 186 65 An Brauereigrundstücke⸗ u. Gebãude lte. !. Wirtschafts gebãudekonto einschl.
Wirtschafts inventar, abzũgl. Hypo⸗
theken .
Kühlanlage⸗,
rätekekonto ;
Wagen und Pferdekonto Boltiche⸗ / Lager⸗u. Transvortfãsser . 182 und Flaschen⸗ und , 24 2 306 444 Eifenbahntransportwagenkonto·
Voriaͤte: Bier, Malz, Hopfen ꝛe.
ee, e e , n ,, ö an * Kontokorrentkonto:
Vortrag aus 190910 Generalunktosten Reyaraturen Amortisation Gleisanlage an .
ublöse Forderungen Abschreibungen
, bent Schuldv reibungk konto Schuldvers ge. . 9 * Genußscheinkonto . 2 Hypothetenkonto ! 30 OOO Sb M0 6 — Hyvotbekenkonto I 287 009 — Hypothekenkonto Bieblach ... 18 690 3 Kreditorenkonto 14581 74 Kautions konto . 17 01074 1 Schuldverschreibung⸗ . onto Brauereihypotheken: Divldendekonto?⸗. ... 441 — r n Interimskonto (gestundete Brau⸗ zs . Kaufschillingsrest, von 1918 — 1946 sukzessive tilgbar steuer 2 30 Kautionen, Kapitalsanlagen und div. Kreditoren. Reservefonds konto 2737220 Unverzingliche Kontokorrentforderung n . 1 565 = , e, wen . Pferdestallbaurücklagekonto .-. öh. rn . 101 692 ö Hewinn⸗ und Verlustkonto. .. 217 i Soo 717 67 esetzliche Reserve 1 8 49 , . für n, dn gh und Talonsteuer . Gewinn · und Verlustkonto. eltrederereserve ö — Spezialreserve ? — 530 386 . Bruttogewinn in 19819 11 An — 5 Maljkonto .. , , me, n. a. . Ber n r ecitento Gewinnverteilung: Malzsteuerkonto a,. in , ; Gehalt , , . ervon ab die i ; t Futter, Flaschen und Diverses go 782 241 20 aul dg ge . 3, 46 295,20 Gir nn f e stnngökonto ö Auswärtige Wirtschaftseinrichtungen 193 5s 47 1009/0 . Maschinen und Brauerei⸗ Generalbetriebsunkosten konto Bier⸗ und Treberguthaben 831 109 63 einrichtg. 30 099,67 Schul dverschrelbunge iu senkonto ; Sypotheken und sonstige Darlehen b dag Mh 48] Doo Lagerfäßsser und Bottiche. . 5 993,56 Steuern. und Abgabenkonto .. d, , ,n, . 162 243 51 3 2 Trans portfãsser . * 36 , n, pa beh toren 15 259 — ö Abschreibungen Realrechte 1— 209j0 17 948,40 6 Beteiligungen h4 550 — 50/0 Eisenbahnwagen .. 13656376 133 623 1911, später allein in Tilsit. . =. . ab st f . 1 33. . redit. Gegen Rückgabe der abgelaufenen Erneuerungs Effekten 2 33 . gesetzl. Reserve . 2 per Vortzoa 155 io . gelangen vom 8. Dezember 1911 in Bankguthaben 19533230 . ; . ds sd? . K 1lsit im Kontor der Brauerel die Erneuerungs⸗ In die Reserve für Gebührenäquivalent und s iabfãllekonto ũ ĩ Talonsteuer S 9000 Brauereiabfã scheine und Gewinnanteilscheine für die nächsten , . 106 Jahre zur Ausgabe. In die Dellrederereserne⸗ ir
In die Pensionskasse f. Beamte .
Bedienstete glosterbrauerei Oldenburg
Tilsit, den 6. Dezember 1911. Bilanz ver 1. Oktober 1
Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.
2229090
Tõ dᷓꝰ)? 160 000
316 037
68 44613
n 128 749
T T 200 000 –
T TJ
Avalkonto
Verlust aus 1909/10
Verlust
Summe der Abschreibungen 1911
ab 40/09 Dividende .. 44990
2 1460 544 19
roh]
Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Gemäß 5 35 des Gesellschaftsvertrags besteht der Auffichtsrat für das Geschäftsjahr 1911112 aus . Herren:
err Stadtrat Carl Bruder, Vorsi B. Hohorst, stellvertretender Albert Kirschning,
Louis Bartenwerfer, Hider Hrn th. , e, . 1s oo ois 9 7snen
Tiisit, den 5. Dezember 1911. . Qus gaben. WQewinn. und Verlustrechüng am 21. August 191. innahmen. Den Beschlüassen der heutigen Generalversammlun Der Auffichtsrat. 4 3 ehe fetzt sich der Auffichtsrat unserer Gesell⸗
Carl Bruder, Vorsitzender. An Zinsen (Sald 539. ĩ chafl aus folgenden Mitgliedern zusam men: ; ö. und en cen ge 166 6 8 a. , ,,. Stadtrat Gustav Hartig, Vorsitzender,
Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 342 71446 Sierre Genst' Bauer, ssellvertretender Vor ⸗ ö smakerialien 205 113160 sitzen der,
Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und tantieme⸗
94 821 51 berechtigte Beamte sowie Gratifikationen ...
os 414
Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahre .. 1500000
786 068 5 48535
Aktienkapital ... Diverse Kreditoren Verrechnungskonto
Akzeptkonto
der, orsitzender,
ab Ho / Superdividende .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung ..
Piergebũhren 1408 8734 43 Speditionskonto dohntrocknung Warenkonto: Neberschuß Verlust aus 1909/10 Verlust
Brauerclabfalle und diderse Cinnaßnien: ö 3.
Gewinnvortrag in 1909/10 ; 6 11 Passiva.
Per Aktien kapitalkonto Reservefonde konto 49 9Io Prioritãtsanleihekonto . 2. Hypothekenanleihekonto.. Akzeptenkonto Keniokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein gewinn
79575
t Die kittionũre der Mitteldeutschen Malzfabrik
A. G. zu , d, , werden hiermit zu einer
am 28. 2 J., Nachmittags 3 Uhr, im otel zum Mohren
boo 09 16 000 226 009 200 000 37030 396 430
344138
i s
Oldenburg i. Gr., den 1. Oktober 1911. Kiosterbrauerei Oldenburg M. G.
Alf. Becker. ppa. H. Gellermann.
ersonalunkosten einschl. Haustrunk S0 90267 ö Hen, ge bglenenn,
Kaufmann Eugen Geppert, abrikant Alfred Kratzsch echtsanwalt Karl Nitzsche, k Georg List, Raufmann Carl Hoff mann. 19. Tinz bei Gera, den 2. Dezember 1911. Aufsichtsrat und Direktion der
Geraer Ilrtien⸗ Bierbrauerei zu Tinz bei Gera,
Stedtrat G. Hartig. Mar Heyne.
126 236 84 247 01881 176 0997658 62 292 82 6 603 16 100452248
77 7s 777 7s . . Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende fur das dritte Geschäftsjahr o/ a, d. i. “ 90, — für eine Aktie Munchen, den 3. . 1911. ö * os. manr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München. Der Aufsichtsrat. Gabr. Sedlmayr, Vorsitzender. Der Ber nl, Karl * Direktor.
chäfflerei Unterhalt der Brauerei und deren Einrichtungen , . und Betriebtzunkosten
nter .
in Langensalza stattfindenden eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erwerb des Hausgrundstũcks Langestrahße 35 zu
Langensalja mit Zubehör und Genehmigung
dieseg Kaufvertrags durch die Generalversamm⸗
lung.
2) Grwerb der Aktiven und Passiwen eines Mãljerei⸗ betriebes und Genehmigung durch die General- versammlung.
3) Verschiedenes.
Laugensalza, den 7. Dezember 1911. Der Vorstand. D. Hartmann.
Nordenham, den 30. Juni 1911. Super phosphatfabrit Nordenham Attiengesellschaft. Der Vorstand. Heymann. Welijel. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Ver ustrechnung Nordenham, im November 1911.
üft und richtig befunden. n erf Meyer.