1911 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö ; ? ; f . ; Küchengeräten u. dgl. Louis Gibert, St. Etienne, Oeffnen und Schließen eines Absperrergans be. J E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 421. B. 63 s8RI. Einrichtung zur Prüfung 64a. G. 31 278. Drahtbügelverschluß für 121. P. 283 845. Verfahren zur. Darstellung] E21. 242 324. Verfahren zum Haltbarmachen 3 ,, n,. . Lichtenberg b . ö . gin, g. ö , . i , wen were, w, Hain en Wio d Geb ger, m, Ames, und desselben Betonkörpers auf Zug,. und Fläschen, und andere. Hefäßt; Fritz Geister, n Ucherschn felsärnte und deren Salzen durch gn ., e e fue, ng, . 33 zig * zi 185 Relais für Wechselstrom. The Pat. Anwälte, Berlin! V. öS. * 28. 5. 11. Glliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 15. i. 16. Id. 242 A2. Betonung borrichtung für Pneu⸗ Druckfestigkeit mittels der Festigkeitsprüͤfmgschine Blankenstein, Post Rosenthal. Reuß j. L. 15. 5.11. Gleftrolyse. 26. 1. 11. ö. L Schlangk, Hannover, Roonstr. 5. 25. 1. 08. 2 . , , , , mnalesch. MNustkfyielt ecke. The Aeollau Em. ,,,, ,, nn, ,, ,, n,, 2 3 wi 243. Verfah Darstellun ü. Hannover; Vertr.: H. Springmann Th. Stort Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 421. 242 213. Gasanalytischer Apparat. Erste vauy, Nen Vork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz tzeim & Heister, Frankfurt 3. M. 10 . Il. June Tre went u Willig m. Gzward Proctgr, vo) She seletzn, C3 nz m . . 6 . k ö u. G. Herse Pat. Anwãlte Berlin Sw. 6s. 5. J. 08. 14. 10. 10 anerkannt. Süddeutsche Manometer bau⸗Anstalt Æ Feder⸗ u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. , , d. e, . ltr äb är ESpilmmaschtme, bei welcher des Kle‚næzlabrit 3. C. Eaarbt, Fainstaitt . s. ig, e dd oppelstezpütichnähmaschine mi pon Innern aus sichtbaren. durch Löcher dargestellten Harmsen, A. Büttner u, G. Meißner, Pat. Anwälte, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen . . yk, Charlottenburg. I2. O05. prior ili aus der Anmeldung in den Vereinigten FGeschirr emen Bon ber nn unten wirkenden 11. 7. 66. J. 26 Ri. 5a. 2 12 2IX. Doppelsteppsichnãbmgschine lt Sternen. Garl Nover, Dehringen. 30. n; Berlin W. 61. 11. 3. 1, . als zurückgenommen. ; . 12215. V Darstell Staaten von Amerika vom 25. 4. O anerkannt. Wafferstrahl ausgesetzt wird. Alfred Carg, Char 2m; Dad 156. Vorrichtung zur Verschiehung Oehrnadel. United Shag Machinery 2 ö , , ö m, ,, ĩ . 6. . zig. 212186. Elektromagnet. Galvaug- kottenburg, Möommfenstr. S6. 30. 12. 10. C. 20 186. des Zähfwerkschlittens. Hugo Eordt, Oldenburg Paterson = Boston, V. St. A.; Vertrr: K. Hall⸗ a,,, ,, 33 Zetann . Cech arme,, e nn,, doch i m fir Spin a r, mn, denn . ng f K . 3. vhoren · Werke (Eystem Vogt) S. Szubert, if. 212189. Bartschützer für Speiselöffel. i. Großh., Zeughausstr. . 6 . ö . k ö k Berlin 8W. 11. Siemens . Halske Att. Ge Berli gerd d brd, m j ö ĩ . . no! Perfahren zur ̃ z Scht diert elde, Ben hr Bill 8 3. 11. 32mm. 212 667. Ginstespäarricht: nge führer ah. J 1 3b. H. 47 639. Alf Trier The Hibberd 674. T. 15 902. Vorrichtung zum Schleifen maschinen. 14. 9. 11. 120. . 5 zur Herstellung von , , Berlin ⸗Schöneberg * ö 6 ss , DPhnden sl. äösl För, gestonggbel. Fa. Tdolhh Prepahment Machine Syndicate Limited, Auck⸗ Juintenreiner, Darmsalten von gleichmäßiger Dicke Das Datum bedeutet den . der Bekanntmachung. Guanidin salzen. Sto holms Superfosfah Jabrits Vid. 1a Ts d lisigteit z strabl Relais. Ernst Tas dee gz 308. Matratze aus Kerbrohr. reien m nschaft Worm als Seidel K Riaumanun, Saurer Arben, Schlelß; Vertr.: M. Töser n. land. Reu Seeland; Vertr. Hans Heimann, Pat. mittels eines nachgiebig gelagerten, in seiner Be. der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen Attiebolag, Stockholm Vertr.; Fr, Meffert u. 2 1 . , IL Haus Mar eseibati, echt, Sldenburg' 3. 81. Here, ,, g. J. 19 37. S' lh Fnobz, Bat Amrälke, Dresden. I6. 12. 16. Anw.; Berlin 8W. 61. 24 7.09. J n . e, . zu . ch 6 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . . Berlin 8W. 68. Ruh 9 Ir er zg; 2m. 212 236. Vorrichtung . gelten der . 758. ö 1 ig. D. 25 306. Schleifen chnalts deinr Erengten Werkfenges, Rehn, gegen rn n Ein feste⸗ . ; 212 28 36 w Abschei 12 215. ische ondensator mit 34t. 242 3909. Sitzanordnung für Klosetts mit Zehnerübertragung bei Thomasschen Rechenmaschinen. riorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom v. Domarus, Minden . B. 14 7111 Wöerlager befindet. William Thau, Klingenthal Auf die ,,. . ,, eiger . 6, , ir. ,, ö. . ain ie, d erlin, mehreren um eine . . ö duch Nlerander Reiter, Wien Vertr. A. Gerson u. 336). 10 anerkannt. . ö. ad. S. 51 176. Pyrophores Feuerzeug. ;. Sa. 27. 4.41. ; d eb e hetannt me, ,. n⸗ a. . 566 . un 96 . un Koöttbufer Ufer 33 40. 26. 11. 0g. H. 48 829. eine Reinigungsvorrichtung zu bewegenden Sitzen. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31.7. 10. 526. 212 331. Vorrichtung für automatische Dominik Hörtinger u. Adolf Hörtinger, Wien; 68a. C. A9 338. Dandfessel. George Caveney, an n . ; engt ö Ln Hrn, Esterifizierungsgemischen. Internat . ellu⸗ Ittus e T s , Perfahren Fir Her tell en von Welter Ci len ul, Zehlendorf b. Berlin. 2s. ii I. R II 236. Stickmaschinen zur Umwandlung einer Drehbewegung Vertr. Re e e i Batz. nn ren sn nls. , wers. rar Sch, . . 1. ell 2 . 2 . nicht ein . , , n . ,, Arylfohlen aur: amiò. Der ixaten der Anthrachinon⸗- E. 16388. 120. 212 260. Vorrichtung zur Bewegungs⸗ unveränderlicher Größe in eine Drehbewegung per⸗ IS. S. S1 3183. Ferzahnggtar mit mehr. Jerlin M. Ji, oi 7 zrförmi k 1. . ; . . 9. . Fe ö Darstell reihe; Zus. 3. Pat. 2I6 575. Farbwerke vorm. 241. 242153. Doppelleiter. Alexis De Coninck, übertragung auf Umdrehungsanzeiger; Zus. z. änderlicher Größe. Fa. Adolph Saurer, Arbon, kantigen, einen Viertelkrel bogen bildenden Zinken, 68a. H. 52 501. Rohrförmiges Schloß. Max 110. V. 0 n 8*. Achsial herausnehmbare, geteilte E2p. 222217. . fur arste 1 ven J . iter n , nenn, er e. Hr ies, Brüel; Vert. 8. e den nen, pat. s ig. rm g fn, Helnburg, Rlöster La her gerede Chi sftel 1. R. B. Keri Pe. deren“ Spstzen parallel zur Erdoberfläche liegen. Hammer, Berlin, Nollendorfstr. 29 / 39. 29 11.09. mit verzahnter Labyrinthdichtung versehene Stopf- Derivaten des Tetrahydroberberlns. Dr. Martin w ,. Wie srgkri ern. G. d hz. n, Renn Bert s öl eg 618. S. S1 Tz. aver, Selmbacher, Feldkiich b. Waldighofen, 334. D. er Muffe clan Geh he , 6. 6. R ,, k 226. 217292. Verfahren zur Herstellung von 3z4I. 242 226. Siebbehälter zum Ausziehen Zo. 2142 261. Wirbelstrom⸗Geschwindigkeits 5339. 242 280. Verfahren zur Herstellung eines 6 aus, dem. Hrischrgeschose won gr ren, Kal her 2 k e,, ö . 3 5 ö ĩ it Ei e ane i zn ,,, ,. 3. Pat 236 375. von Kaffeemehl. Paul Gehrisch, Leipzig⸗Anger, messer. Veifa⸗Werke, Vereinigte Elektrotech⸗ eiwelßreichen Futtermittels Verein der Spiritus ITön St. 15 825. Drehbar gelagertes, feder⸗ durch eine Gewehrpatrone und eine besondere Hilfs⸗ Drehstrommotoren, bei der die Schlüpfungsenergie 12a 212 218. Heizrohr mit 'inbiegungen . . gisnld B enn ird, Wihenllrglir? 1. 28. 3* urig. g. slh, Welte eänkfürt Rifchaffenburg m. r leren el rfchlandb, Verlin. IT6. 3. I. belaftetes Schar, insbesondere für Motorpflüge. treibladung verfeuert werden können. Dynamit⸗ in einem Umformer in Gleichstrom umgewandelt und der Vohr mand. Heinrich Lumen, Duis burg⸗Ruhr⸗ e . . . z5b. 212190. Vorrichtung zur selbsttätigen h; H., Frankfurt a. M. Bockenheim. 13. 5. 11. V. 9138. . Debert Stock. Berlin Ttöpen get. e td. lo- hz aictien - Geseischafts varmals Alfred Nobel En K , a n,, . tar. lag eur 3 fi i 22e 212 119 Verfahren zur Darstellung von Begrenzung der wagerechten Lastbewegung bei V. 10074. 53h. 212 234. Teilapparat für die Herstellung 156. A. 20 956. Drillmaschine, mit im & Eo., Hamburg. 16. 2. 11. . 218. S. 31 813. Einrichtung zum Vermeiden 136. 242146. Selbsttãtiger esselspeiseregler Fitroderivaten der Indigoreihe. Badische Anilin · Kranen. Voß Eo, G. m. b. H., Düsseldorf. 20. 242 273. Geschwindigkeitsmesser. Ernst von Margarinepäckchen u. dgl. Altouger Mar⸗ Innern des Saatktasten legen n Sasche benpacte He n B w, e n, n dase srrhn en gr ‚lettz e, weilen , ,, n. , n,, HJ ö. n. C Soda⸗ Fabrik Ludwigshafen a. Rh. 18.1. 11. 15 2. 11. V. 2881. Georg Schmidt, Spandau, Neuendorferstr. 93. garine Werke Mohr . Co., G. m. b. H., Äctien-Gesensschaft SH. FJ. Eckert, Lichtenberg b. Drehung von auf elektrisch betriebenen Scheiben. 2æc. A. 16355. Verfahren zur Herstellung Schwimmer. John Henry Exshawm, Bordeaux; *** 22 k Genn gofortn bees; Wm dz oc een ef, eg. B. m ids Berlin. 26. 7. 11. ; wagen angeordneten Schießschelben. Asa Norman von Wolle blauviolett farbenden Sulfofäuren der Vertr.: O. Sledentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 260 iz 220. Verfahren zur Darstellung von fahrens zur zeitweisen Verstärkung der Eiseneinlagen A2Z0. 242 274. Kontaktvorrichtung für einen 531. 242 235. Vorrichtung zum xichtigen An⸗ 5b. Fp. 24 993. Reihendüngerstreumaschine Whitney, Melbourne, Austr. Vertr.: A. Bauer, Safraninyeih⸗ 23us 3. Anm. A. 16 018. 9. 12. 09. 2.2. 1. G 1883 . K gu nch teen e furt gä, er, He , en, n, g ne gal inn, ese, ie rat When ee r stell n Son fal; , e erer fe n, e ne, m. mit im Borralskasten umlaufender und mit Streu— Pat. Anw., Berlin 8X. 68. 8. 12. 10. ö. 23e. W. 22 966. Verfahren zur Darstellung 136. e ,, Kesselspeilewaßer Erh tzer und p ee r dne; chef Blöbr t * a. Jih 3. 7. 19 de if Ce ern M ündgralckrcathstz. J6. iö. „ir, Ährchen gn neben, Gngl. Vertr. H. Eyse, , Piase znr füissenden Veh enisf unter Kis rädern befetzter Streuwolle. Rudolf Dück, Alt 72f. Sch. 37 973. Libellenrichtvorrichtung für perorydhalti er Seifen, 25. 7. 10. . Reiniger, Robert Kuner, Ebersbach, Sa. II. 6. 11. ö. 9 . 2 He , , ae, per e , writes mung. ger Haff bal ier nabe; Münsterberg b. Marienhurg, Westpr. 8. 4 11. Geschütze mit unabhängiger Visierlinie, Schueider 39a. B. 9115. Verfahren zur Derstellung von K. 48 192, . . * Dia 221. Verfahren fur Darstellung pon gef) * a2 144. Flussigkeite behälter, dessen Werl Sr. Chictzo. II. J. Ws Fs. , m nge, , s, ,, 5c. D. 22 992. Rübenheber mit zwei nach . Cie., Le Creusot, Frankr; Vertr. Pat. Puppenkörpern, Puppen opfen und ahnlichen Hohl⸗ 18e. 2422 ö Vorrichtung zum 1 schaben des Za hto sfc m. Raten en fee kli en nere, nklrer Manteltell aus Pfosten und zwischen ihnen ia. 212 158. Maschine zum Befestigen von 531. 212 281. Abschneidevorrichtung für Schoko⸗ vorn geneigten, mit korkzieherartigen Vorbohrern ver= Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, gegenständen aus plastischem Material. 13311 10. Fesselstein⸗ von den . der Röhrenkessel. Uulten und nachträgliches Aufschlämmen des Röst⸗ angeordneten Tonnenblechen zusammengefetzt ist. Druckknöpfen auf Karten mit zu beiden Seiten der lade oder ähnliche plastische Masse. Hermann Heyer, sehenen, fich drehenden Aushebewalzen. Arthur Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 8S6c. N. 99**. Schußwächter für Roßhagr⸗ Irin Mannel del Espino. Laltuttg⸗ Vertr.: , Hane gern; Wee rn hal he nfchän cuban Tt, Gef. Hin n nin el elh den bee cgten Stempeln. 6 6 , n. Dalmer. Wittenberg, Beß , Halle. J. 4. M. 271.3. 11V. ; ö webflühle mit Schlag⸗ und Greiferwebschützen. 5. 12. 10. C. h, . Loußier, Ir Harm en, A. Büttner i, g h lert 6h Heubrer Fr. Harmsen, A. Berlin. 6. 5. 106. B. 557325. Waldes K Ed., Prag⸗Krschowitz; Vertr.. M. 521. 242 282. Vorrichtung zur Herstellung AIS6c. D. s 3869. Näibenheber mitz mei nach zi; R. 21 5330. Zünder für Geschoffe. 4 Erteilungen. *. 9. ,, kör- nnz, Derlin 8 (n. Büttner u C6 Meißner Pat. Anwälte Berlin Sw. Si. 38a. 242 272. Registriervorrichtung für Gatter⸗ Mossig, Pat. Anw., erh Sw. 29. 9g. 6. 10. von mit Aufschriften oder Verzierungen versehenen bern genigten, mit gorkh. Ente BVorhohrern per. Rhe nis ch. ite mme, ,. . men. Auf die hierunter angegebenen Ge enstände sind 33 ö . . ö x s 16. 2 16. 5. 29 313. . sägen und ähnliche Maschinen zur Holjbearbeitung, W. 35 049. Zuckerwaren aus einem Zuckerstrang; Zus. . Pat. . . iich J , ,,, j i z. Hin , g,. , ,,, . n oz sti den zl en, e, Har! eee fe l geg der Patent ö . ,,,, zi zaz i50. Verfahren zur Gewinnung von deren Antrieb eine von Jen durch die Maschine hin⸗ 6 6. . Finn, k 212 . ginn,, Dresden, Pirnaischestr. 19. D. 22 992., Arthur Dalmer, Wittenberg, Be. . 8 217, n nung e,, , ie hi ĩ f e,. ö . ; . n d Girse⸗ durchgeführten Werkftücken in Umdrehung versetzte Hamburg, Fru tallee 435. 28. 4. 10. 34766. 1 1 190 * 2. ; zontr as die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern stange aus bewirkter Vorsteuerung. Officine Elettro Leim aus Knochen. Dr. Conway Frhr. v. Gir g n —ͤ ö 1 ; . Halle. 2. 3. 1. und steten Kontrolle des schädlichen Gasgehaltes der . nat H,. . , n. en, ö e kt. üfiaf Emanuel? Zohanson,ů, 5h. 42 159. Naxelstzmpel zum Zeichnen von 5id. 2142 198. Vorrichtung zur Erzeugung von 5g. S. 20 387. Mellpulsator. Thrmas Hruben luft eines Abbaufeldes durch Verhrengen der ,, e., 6 tun e g , n, , g. , ,. ,. Eigure. en, 2 . 3 k , F. 8 1 Irving Rudolph nr 2. . Leinen. oder ähnlicher Prägung auf Papierbahnen . ,,. giahen a r ert Gf ü, e e ,,,, ö, ,, n . e,. r e gen , . Rohrbach, Pat. · Anw. rg, n,, zi. 212 221. Verfahren zum Ausbessern von Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 1I. 12. 10. 13 202. Vertr.: M. . Pat. Anw., Berlin 6. . Dang. ,, ö . H. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, u,. Bito, iel, Neunkirchen, Bez. Trier. 6. 4. 11 . ; ö 2 s ; ö ff Anftrei nit Si ines mmi, 388. 242 227. Ma ine zur Herstellung von SW. 11. . 8. 3 11 36 838. ahn zwischen den Kalanderwalzen durchlaufende Pat -Kännwält, Berlin Sy; Si,. 10573); ; TTe. P. 26 163. Fahrbahn är Spie! um Nr. 242 111 bis 22335, 148. 1 Umschastvoytichtung , . ö . , Kisten. George David 1 . Lal Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Prägebabnen. Albert Buchgraber, Cannstatt, Ga. CG. IS 557. Arbeitsverfahren für Vier- Sport. Norbert Pollak. Wien; Vertr.. Dr. S. 19. 212178, Schlämmherd mit mehreren und Kondensationsbetrieb für Dam p mmgschinen mit rege ttcker l uic ana. S. a. Genf, Schweiß Vlg. Reer erfr. C. Feiert, G. Loubier, Fr. vom 106. 3, 16 anerkannt. Hie marckstr. 3. J. 2. 11. B. 51 88. taktgacmaschi nen. Zus. C3. Patent 240 gos, ehr. dustig, Pet, Ann, Tres lau g. , fs Aärflchen. zn stbere tz ne pon Sten, nit Sie hen renten, , . 1 Vertr. E Lamberts u. Br. G. Totterhos Pat. Harmsen, A. Büttner u. Meißner, Pat. Anwälte, Aa. 242 275. Verbrennungskraftmaschine mit 758. 242 236. Zvlinderpapiermaschine mit als kartzt . Sehmer, G. m. b. S. Snarbricken. 10 G, * T, antriebs s n, ,, n. 1 5) , n, , . Knwälte, Berlin SW. 61. 11. 4. 11.3 V. 10506. Berlin 8W. 61. 14. 8. 09. P. 23 696. um eine Welle kreisenden, sternförmig angeordneten Saugtrommel ausgebildeter, mit Filz überzogener 22 10, ; Larusselle mit ende lnd lagerten dꝛelbungegadern. Andetz, Pat Anm, Berlin SW. 61. 16. 8. 10. in dene , . ö. Abl 221i 21226. Verfahren zur Vorbereitung von 0a. 242 310. Verfahren zum chlorierenden und einfach wirkenden Kraftzvlindern, Nicolai Abgautschwalje. Actiengesellschaft der Maschinen⸗ zöd. P. 25 os9. Zweitakterplosionskraft. Johann David Weißfloch, Fürth i. B., Kadols . D. 23 83, n X nn, , ,,, n,. um en Hromgarem veder für die Leimbereikung. Dr. Carl Rösten von Erz unter Verwendung von mechanischen Lawroff. St, Petersburg; Vertr.: R. Deißler, Dr. fabriken Escher Wyß C Co., Zürich; Vertr. maschine mit konzentrisch ineinander angeordneten burgerstr. . 25. 2. 11. ; ö 26. 242 174. Maschine zum Formen und Ah⸗ signierter Lettern. Rens Dacheux, Düttich Balg. Stiepel Hannvver Kestnerstr. 20. 17. 3. 09. Röstöfen. Helsingborgs Kopparverks Aktie⸗ G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin gegenläufigen Kolben. Hans Laurnitz Ploug, Vor- 80a. J. 12 767. Verfahren zur Herstellung teilen von Teig mittels gegeneinander laufender mit Vert; R. Deißles Dr. G. Döll ner. M, Seiler, rr, ͤ . a e helft tz n L he ben. Bern,. tens, anth . än, Berisn r' ss. Jö. Dis. Tr ner mn, , mo, m ng gig. bingborg, Dänem.; Vertr: Hans Wolff, Pak. Anw., von Teermakadam. Ulrich Ammann, Langenthal, Vorsprüngen versehener Walzen. Ernest Exaus, 8 NMaemecke u. B. Dildebrandt Pat. Anwälte, * iz 301. Verfahren zur Herstellung von K. Zeifig u. Dr. G Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 2. 30 568. 57a. 242 319. Vorrichtung zum Kuppeln der , . z e Scweh; Vert; Yr. G. Rauter, Pat. Anw., Char⸗ Inn, Engl; 66 8. W. Peplins u. R. In, . ö. 3. 3 y 2 Fmulsionen aus wäßrigen Seifenlöfungen; Jus. z. SW. 61. 2. 10. 09. R. 29 391. 6c. 242 171. Zerstäubungs vorrichtung für Zahnwalze von Kinematographenapparaten mit ihrem , , J o!* Reini , kJ 3. Pat. 236 2654 Fritz Kripke G. m. b. S. Rir. 40a. 242 311. Verfahren zur Darstellung van Druckluftoerbrennungsmaschinen. Gebrüder Sulzer, Untrieb. Eompaguie Gensrale de Phono⸗ von Dynamomaschinen dienende Gagkraftmaschinen. 80a. M. 44 319. Maschine zum Reinigen und 4a. 212175. Hebläselampe mit Hilfehrenner, mel bung. n Fran reich n,, , dorf 6 Berlin . 4 795. ö Aluminium oder Legierungen von Aluminium mi Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh, Vertr. NA. graphes, Cinématographes et Appareils de erry Skey, Columbus, Shio, V. St. A.; Vertr.. Aufbereiten von Ton u. dgl. Otto Mehrens, Fhristian Gottlieb Filzer, Erig BV, St. Ji. Vertr.: A5. * m e-. , men, bochllavh baren . 2 222 Flachstrickmaschine mit Nadel! anderen Metallen nebst Sillciumkarbid. Alf Sinding⸗ u Beis⸗ Reymond. M Wagner u. G. Lemke, Pat. Br Eeision, Paris; Vertr.: G. Fude u. F. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SsW. 61. 21. 11. 10. Hamburg, Oderfelderstr. 17. 18. 4. 11. E. W. Hopkins u. K. Osing, Pat. Anwälte, Berlin Rollen versehenen Rahmen bestehende Vorrichtung ach. . Hoff a G. Hilscher Chemnitz Larfen u. Ole FJohannes Storm, Kristignig; Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 1. 10. S. 30 735. Bornbagen, Pal. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 11.5. 1. 16. W. 33 796. Spritzvergaser. Tom Sa. P. 21217. Kolbenstrangpresse zur Her⸗ Sw. 11. 10. 3. 106. F 29 864. zum Ausführen der Druckbogen von Schnellpressen 363 . . 9 6. Eh ö , . in, welter d, Bände nit Hiba d. ere, , Welsch, Grtestone / (hn frier n stehung don, Loblstentzn ah ,, 1 en, ,. u , . zu . i n,. . 36 6 212 188 Perfahren zur Herstellung kegel⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 35. 1. 10. S. 36 743. Elektrode. Auguste Louis Eads, Paris; Vertr.: 578. 242 237. Verfahren, Druckplatten, die C. W. Sopfinz u gf. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin änunterbroche ner. Reihe hinters n ande Alhett erstellung 4 Töpfe ban Söazglüh lichtstkimpsen, Mu ref Senn ann, New Vork; Verte: Paul mantelförmig gekrümmter vigenarttger Gebilde aus 409. 242 312. Verfahren der oxydierenden A. Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 265. J. 10. mit einer auf chemischem Wege hergestellten Schutz⸗ nr ,,,, s f Wlienms, Thuitz; Raumngtenn, Pär. K , ,, trade gearbelteten Streifen. August Bäumer, Röstung sulfidischer Zinkerze (Zinkblende) in sauer⸗ C. 20172. schicht unter einer Silbersalzgelatineemulsion ver⸗ 19a. B. 58 643. Bohrschablone. Adolf Bank, Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat-⸗Anw., Berlin glindrischen Dorndgrnes, Hr. 3 wee, n. . 268 dotations ine für di ö 6 12. 7. 10. B. 59 413. stoft⸗ und wasserdampfhaltigen Verbrennungegasen. 468. 242232. Kühlvorrichtung für die Auslaß⸗ d, zur Annahme fetter Farbe zu befähigen; fen Luhe eder ße, er lun A k z , 8 . Poppy , T, ile. , Dog 212 362. Verfahren und Vorrichtung zur Wilhelm Borchers, Vlachen, Ludwiggalle. 18, ventile bon He n gäsren; Gustah Mees, Char⸗ z. Pat. 235 807. Klimsch Co., Frankfurt ea. Z. is 733. Brebb ant um lber ehe d . , Vorzerestuns Anwälte Berli 8 We ese Ir? al; Kö. r , ger ierten ird m. e 3 Behei ung ssebender von senkrechten Heizkanälen um⸗ Rudolf Schenck, Breslau, Technische HDochschule, lottenburg, Leibnizstr. 9J. 7. 4. 11. M. 44 209. M. 28. 3. 11. K. 47 473. bohren don Hohlkörpern, insbesondere Torpedokörpern. feuchten Tones für die Trockenpressung Wilhelm 4g. 212 286. Gebläse für autogene, Metall⸗ Dr. Eduard Mertens, Freiburg i. Br., Goethe⸗ ö, ,,. n,, , , zelt Shen nz, Rachen, Re, s, , ns, Tse, Ti n tr. Me gnckelcttü cher Jandaßbargt Di go. * Bruchfepfbüchse für Kreisel. Christian Johaunfen, Friedrichsort, 23. . 10. Eckardt Ernst Hotop, Ingenieure für Pro bearbeitung. Hermann Lachen meyer, Cöln, Blau⸗ straße 63 u. Elsäsfische Masch inen bau · Ce se ll 2 . gli ichhenftle rh mn hl man 3. Y ger ä ( Grplosionefraftmaschluen. Bon ber Brrergt Eunzen. Bilheln Lehnin, Brünn; Vertr. . r, , ,. mrusf hrung, won brit, ba ßes als K sbri ö . ö 6. V . . Cb Lytchett Matrabers Dorfet, u. Arthur 40a. 24A2 326. Ofen zum Verhütten pulveriger Birmingham, u. Frank Herbert Alston, Small Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 1. waschine. mit. Sr seportichtn ng Sächfische antagen, für, die Ton, Cement; uud. galt rt tit enn der Anmeldung in Großbritannien . . ger, VBeffah zen 1 6 all Duckham Little Vootham Surrey, Erze verschiedener Art mit in jwei verschiedenen Heath b. Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart. X. 32 795. Schrauben und Mutternfabrik, Gebrüder industrie Ges. m. b. S., Cöln⸗Berlin. 16.6. 10. vom 15 4. 10 anerkannt. ( . zur Verstarkung der Schwellen schrauben-Befestigungen n 3 6 . St ei Ting. erf Gier ich nen mit tor nstlub fülruä he en Pat. Anm, ö 238. Zur Aufnahme des Motors 2eme, Cbemnig. gärdßl o: cine . Re ses. Hergen . K , , , e , . Holt dne nn vnn . ang; ö Wie land Pat Inwaͤlte Bersĩn SW. 11. und durch eine feststehende Zwischen kammer mit ein 47a. 212194. Unterlagsscheibe mit aus der und der Uebertragungsorgane dienendes, aus mebreren 19. G. 32 332. Kaltrichtmaschine für stabförmige ven Schlackenzement. John Gustaf Adolf Rhodin, der Bohrhammer durch ein gewichte belgstetes Seil Denrn. Paris; Vertr.: A oll Pat ⸗Anw., Berlin ' 1 ö *. * 2 ĩ un dedurch en dlm n e Wrehẽohn en en nde, Tgcheibenebene del ausg! ere edernden Zungen. un dre n e aft ssen m um mengefehtet Ger fe. Körper, insbesondere für Rohre. Gemwerkschaft Muswell Hill, Middleser, Engl. Vertr. Pat.; vorgeschoben wird, insbesondete zum Bohren in SX. 48. 3. 11 10. Q, 52 245. 276. 212 z 63. * * lüssigkeitsrumpe. Jngeniörs. Junguerg Driedo, Swan. Vertr.: F. Haßlacher John Me Ivar Lambie, Charles Robert Wrigley Socisté Lacoste Battmann, Levallois⸗Perret, Deutscher Kaiser Walzwerk Dinslaken, Ding. Anwälte Dr. R. Wirth, C; Weihe Dr. S. Wel, Aufbrüchen; Zus; . Pat. 24 92z. Wilhelm Böhle, 194. e e. 289. Schie nenbe festigung. vudwig sirm⸗ F i E nell Gtackholm; Vertr? Me. Mintz, n. E. Dippel Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. n John Lambie, London; Vert. F. Haßlacher u. Frank.; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. laken, Niederrhein. 22. 8. 10. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin W. 68. Holzwickede i. W. . 6. 19. S. bo l. Guba, Prag. Dej witz, öh men Vertr. E. M. Heng uin nn. 38 k 3 , , m o 1266. * ,, leckt. TW, (ehh gc mh g hisßebf anz, han. 51b. H. 51 611. Vorrichtung zum Anschlagen 2t. 5. 10. . ö 5b. 242177. Bohrhämmerträger, bei welchem Gol heck, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 6. 10. . k 6 e nf f . ö k , Verbessernng ] dn , Bon Atffden. Mertin Fofüer, Frantfutt 9. M, gar , , . Denn, nn,, 9 . y an dab e, g 5 2 ont lunasschlüssel für selbse st . te da Fa Louis H. Loewenstein mechanischer und chemischer Elgenschaften des 428d. 2Za2z 233. Riemen mit Verstärkung durch 63e. 242 199. Am Fahrrad angeordnete und Rendelerstr. 28. 21. 6. 11. von Ton, Kaolin o. dgl. Fritz Schulz jun, Akt. selbsttätig vorgeschoben wird; Zus. z. Pat. 241 978. 20e. 2142 253. Entkupplungsschlüssel für selbst⸗ Hagen ö 5 1 3 . . Lichen n en, Fe, W W orchers, e hee , Feerillbander, int ien n ee er lic air baden, während der a , , n, m, mn, dn 5z1c. P. 27 097. Vorrichtung zum Dm)fen Ges., Leipzig. u. Dr. Hermann Gruber, Leipzig Wilhelm Böhle, Holzwickede i. W. 5. 6. 10. tatig Eisenkahnkupplungen, Hermann Ziegler, , , 212 151 Plattfußeinla e. Ferdinand u. Hermann Schirmeister, Friesenstr. 5, Aachen. Querfeldstr. 7. 6. 8. 10. Sch. 36 266. ReifenventiUl ju verbindende Luftpumpe. Bernhard , 8 m, ,,, , . si . 78 6 r , nn, . S il ik S inder Breit est: e 26 11. 10. 28. 5. 11. B. 63276. ; . 17h. 242195. Kegelradwechselgetriebe. Jean Buchmüller, Durlach Kronenstr. 3. 11. 12. 10. u. Giorgio Ullmann, Mailand; Vertr.: C. Fehlert, Se. M. 43 657. Einrichtung zur erplosions, zö. 212 178. Anlage zur Förderung von 3. 7077, . 36 pandau, 15. 26 11 10. Tag. ILE E. Vahindung der Schendese Miet? Her t. elf i ö 6h. unn G. Loubler, Fr. Harmsen, A. Büttner, u. E. Meißner, sicheren Lagerung feuenrgefährlicher Flüssigkeiten mit Kohlen und Bergen an der Abbaustelle mittels einer 201i. 212 180. Vorrichtung zum Entzünden 25 6 don. Fianghertahlez Ofen far beh. l den Ehen n. , bfferle. Hel Tegsbel⸗ . e g,, Kechseigettiebe- nit einem Bib! a2 161. Vorrichtung um hermetischen Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 5 5 11 Pumpenbetrieb unter Anwendung bruchsicherer Robhr⸗ am Stoß entlang angeordneten Fahrbahn. Friedrich von Knallpatronen. Ludwig Schmidt, Rieschweiler, ! ö . J EF. Xr ö ö. e ufer . , rt? n C. , güiessen Dal. Ann. Berün e' F, Kronrad und verschiebbaren Stufenrädern, Aol Berschlicken konischer Defäße mit glatter Wanbung 5c. T. 16215. Streichinstrument zur Er⸗ leitungen; Zus. z Pat. 229 1064. Maschinenbau⸗ Nellen, Essen, Ruhr⸗ Bredeney, Essenerstr. 32. Julius Schmidt 1. Fried. Schmidt, Kaiserslautern. 6 ö im a i, n mn un . 8 . ö 9 u. . . , , h. 1K, e fn mend ressen e ,, ,, zeugung einer dem gesungenen Tone ähnlichen Klang⸗ Gesellschaft Martini Hünete m. b. H., 11. 9. 10 N 11 772. . J. 9. 19. Sch. 36 dd. . 36. ; geg a. R. Jeisig u. Dr 65 Tot terhos. Pat. 129. 212257. Sprechapparat mit selbsttätig] 47h. 212276. Umlaufräderwechfelgetriebe. Victor Dabarrère, Tourdes, Frank.. Vertr.: E. farbe. Dr. Franz Thomastik. Wien; Vertr.: C. G. Berlin. 10. 2. 11. 6b. 212124. Verfahren zur Herstellung alkohol⸗ 20. 242 181. Aus eine Greifvorrichtung be⸗ 9 e 3 6. 8 91. . ö 15 i 23 726. heb und senkbarem Schallarm. Erste Prager Peder Nielsen, Pedershaab Bronderslev u. Anders Tamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. An⸗ Gseil, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 4. 11. Fie,. u. 1258. Einrichtung zum Verladen von armer Getränke durch Gärung unter Entwicklung stehender dolgmotipanschlag William Hemp Bauert, Anwãͤ , . 1 eit . : . r,, nn, 6 . i,, . 5 er Becsn Ti si. Ts. 12763. . v2b. ch. 36 2567. Fadenführungsvorrichtung Schüttgut aus Förderwagen und zum Verteilen des don Kohlensäure, Karl Gilg, Groß Lichterfelde b. Forhes, Austr; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., 30g. 2 ö 5. , p e . ar , Fat * . w . zi oM. Tir Tn rs . Bufltimrhe zum Fötees vn für Schiffchenstickmaschinen; Zus. Pat. 236 916. entladenen Gutes. Jacob Uihlein, Cöln, Händel⸗ Berlin, Dolbeinstr. 69a. 25. 4. 09. G. 29 074. Berlin 8 * 13 ö B. 61519. . 1 6 ug. eg, ,. LELeng wn 8 . . , w 63 n W,, TWieist a Ftactriebe mit in. Bee m ngen nh n, gu rr s Ter, Morris Schoenfeld, Rarschach, Schwei Vertr.: firaße 8. 25. 12. 19. . 8d. 212294. Verfahren zur Unschädlichmachung 209i. 212 208. Zunge für Gisenbahnweichen. . . 152 Schwin ende Modellplatten⸗ 2g. 212 258, Einrichtung zur Aufnahme und laufrädern. Dr. Eugen Albert, München, Leopold⸗ Brünjes. Bremerhaven, Schffferstt. 44. S8. 7. 11. A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, S Re. W. 37 738. Gliederförderband. Rudolf des im vergerenen Bier noch enthaltenen kongulier⸗ Mario Grimaldi, Rom; Vertr.: * Meurer, Pat. * J e 3 sir n,, ,,. dt Wi ergebe var G hallfs eigner. Qu lhnen, fan oz. s 8. 9h. mo rr g. . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8411. 5. 8. 10. ö Winicker. Varel i Oldenbg. 22. 7. 141. baren . u. deh Sans Werunaer Nis. de Anm Cöln, *. 4. 31. G. 34 169. n ,, gistus en durch in hardt, Dessau, Rathansftr. 8 2.3. IJ. R. 32 658. 4129. 212 328. Flüssigkeitswechselgetriebe. 4b. 242 321. Vorrichtung zum Oeffnen von 5 4b. K. 481835. Verfahren zur Herstellung von 8a. A. 20 318. Uhr mit Kalenderblock, Janeiro; V ertr.;. B. Wass em ann,, Pat. Anw., 2 212 298. Vorrichtung zum Einstellen der e, , e . en , , 1 Gregers be t bagenrichtung zur telebhomschen Bithzr Ticht mic off u. Last. Gch echter. Wirres, Kerscrvenbächfen mittels m, n grstesttarer! Hhesserg. Etikettenstapeln, bei denen die übereinander liegenden welcher durch ein besonderes Federwerk bedient wird. Berlin 8 .;. 68. 16. 6. 099. W. 32 326. Weichen einer Fahrstraße vom Wagen aus. Karl Königl. * . zergrat, Ki berg * wen hehre wen um kh nile, Hr iWenn g., Dehler Dr. . Feen gr, zien es äelther. Werdau lte m ren gef. Etiketten versetzt zu einander liegende Lochungen Rudolf Arnold, Frankfurt a. M., Königsteiner⸗ Ef. 242295. DQuecksilberspundath part. Michael Key, Thangelste dt, S Weimar. 6. 8. 10. K. 45 370. . . e. . J . a nn,, i deine. Barren eine e n B. Hinebban dt . ie ern ais rt , 11 Rt schi , ,, . a, . , me, ,, . ,,. ex Fkörpern unter De Franz de Buignẽ der Schallkurbe schleifenden Schallstift geändert wird. wälte, Berlin Ww. 61. 24. 10. 08. T. 13 513. Gib. 212 332. Flaschenreinigungsmaschine mit Stuttgart, Florianstr. 1820. i mn ,, S3c. S 32 195. Rütielvorrichtung an Maschinen 7c. 242 287. Verfahren zur Der flellung von von Stromabnehmer lleltrisch betriebener Fahr⸗ 35 8 pc nm ir. 33 ö. Ver waltiingsgesell⸗ Paul Sryw all Gerresheimẽerftr. II, u. Carl Bauer, 48a. 242 142. Verfahren zur Vorbehandlung während der Drehung des Flaschengestells um eine , 6 6 ö ,, . . ö in, u , gie . 314 3 . 5 . J, . a een, 2 an Huhr. L2. 16. 07. V. 47 909. Cölnerstr. 16 Diffeldorf. 30. 9. 69. O. 67165. von Aluminiumgegenständen für die Herstellung senkrechte Achse in die Flaschen ein und ausführbaren von Papierhillen, insbes ondere für Tabaklpakete, deren Cbarles = ande Moritz, Tavannes, Schweiz; nenn w Eckesey . 239. Vilbelm Kietzer, Trextom b. Herlin, Beermann⸗ . 3 3 z n ö. . Her felt eng aß, Ln. 3 43 a Held irfahren zur Herfiellung ge. o van cher n e la berge. Aluminum? Gain, Fanenbürsten: Cari ach nid G. mn b. ., w geschern . . Dans Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. 3 n ,, i ö ö, für Post eiserner Rohre, in welcher ußformen in senkrechter krümmter Schalleitungsteile aus Hol; oder ähnlichem nisierun gs · Ce en schaft m. b. S., Berlin. Stralau , . 1. 3. 09. 6 .

e ,, . JJ . * e be e, . ,, 2 1 . * ; ö , n, Wi ĩ Berlin Lusfen⸗ 10. 10. 05. R. 29 405. ; 4 ; weiteiliger Riemen zum Vertr.: R. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, S5a. L. 32 610. Verfahren zur Herstellung für den, Geweberücklauf durch die Senkbewegung neberstellen leitungen in briwatz ente len, Siemens 2 ; , . n, n, 3 Berlin, Luisen 6 , n igt zum Schalten der e, 9 1 ginn Brel r 6 64. . 6. ö VJ n,, , 3. n. 9 9 en n te. G. m. b. 1 . e g nn, , des Form⸗ und Gießver⸗ 2h. 242170. Einzelobjektiv aus drei Linsen ,, , . , . i Buddestr. ö in e 32 6 6 3.

Rad. R, a0 zn, Schneid, de, anner, wan, . fan nn nz ; . 6e . rn 636 n . f s Fred? Fofho'ton, mit ciner sammelnden und gegen die Blende kon⸗ bank. Grant . Woo auufacturiug Com. 679. 212 . Maschine zum Schleifen von tung zum Unterteilen einer Platte oder eines Blattes auf den Wasserinbalt des Appaͤratenbebälters ein- Sa. 212 251. Vorrichtung. zur Zehandlung welchem durch Druck auf einen Knopf mit Hilfe fahrens befördert werden. Fred Herbert, Cosbz⸗ ö ; (ende 5 * ; Hornung Rastẽrmesse r , e en nan einn e, ,, ,, , , , , n, ,, , ,,, e , de, d ie senseen. di , , , nnen die n g,, EGinzelstücken, die nach dem Schnitt in bestimmter saltes aus dem Meßbehälter. Hermann Laubach, insbesondere Seifenschaum, und um nachherigen schaltung bewirkt, wird. Carl Kröger, Remscheid, Berlin ö 2 8. 9j n beweg⸗ . . 6724 . ö G. 29 59 * * . zwischen zwei unlaufenden Schleifscheiben hin⸗ und 24 i , . . a. ö 3 , . , . arg wen, n wren atnren fahrt, Cöln. Ehrenfeld. 6 . Ni st,, i, , . 3 n,, 35 1 k fi Metall , en n und . 12h. 212192. Zwicker mit unter Federwirkung 9b. 212 329. Schere zum Schneiden von herbewegt werden, deren Abstand während des Jo serb Jul Boesp flug, ] ö. Herte J Tenn R 6 n z Baseh . , , , , , , , , . Anlaß vorrichtung , . Dohlk Vu Priede, Benrath. 30. 12. 10. stehenden Nasenklammern. Harry Newbold, London; stabförmigem Material. Deutsche Maschinen. Schlelfens selbsttätig der zu erzielenden Klingenstärke baum u. Dr. D. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SSb. R. 29 217. Verfahren jum Enthärten u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. motoren bei der das Kurzschließen der Anlaßwider⸗ gr ,. o Briede, Benrath. 56 Vertr. EG. W. Hopkins u. K. Osius Pat. Anwälte, fabrik Ä. G., Duisburg. 12. 11. 068. M. I6 357. und form entsprechend geändert wird. Friedr. . . Obieki schluß mit Räder , , , , Robert Reich · 3 . y k um Bleichen vo ü. , , . , irh Hann * . 212 247. Form zum Biegen von Glas⸗ Berlin Sᷣ. Il. 20. 19. 19. N. 11 857. 19h. 212279. Maschine zur Herslellung von Ern Co., Weyer b. Solingen. 29. 11. 10. k . 2 en, . 1 cl en 3 . 3 ä 3 sseffen, 3. ö. lle; 34 K . seln les G fi Välmy de Longueville, Ai. 242 154. Einrichtung zur selbsttätigen Drahtketten aus einzelnen, zu Oese und Haken ab⸗ E. 16394.

werk, daß den Ablauf des Veischlusses in regelbarer SSc. R. 31 512. Verfahren zur Entwässerung aserstoffen, z. B. von roher Baumwolle; Zus. z. B. 61 196. tafeln. Jules Goffin u. Valmy gu . 9 14 . in ele Tn ta, gs 242 163 Dopvelriegelsicherheitsschloß

eife beeinflußt. Christia Heinrich von Schlam sond Abw 240 637. Dr. Richard Müller, Eilenb 21c. 212 2 S alteinrt ü Molenbeeck b. Bräffel; Vertr.. Dr. D., Landen? Temperatur, oder Druckregelung. Arnold Igenicke, gebogrnen Gliedern. John Franklin Gail, Kenosha, a. Dopelriegelsicherheits schloh.

Weise beeinflußt. Christian Bruns u, Heinrich von Schlamm, besonders Ahwasserschlamm, durch at. ; . Richar ü Eilenburg. 21. 2 2299. Sperrschalteinrichtung für elek⸗ ĩ 2 . R 63. 31e. Groß Lichterfelde b. Berlin Carlsir. 1035. 72. 7. II. V. St. A.; Vertr.! Paul Müller Pat. Anw., Anton Reuther, Liegniß, Burgstt. 88 B Bruns, München, Lindenschmitstr. 30. 1 6. 10. e, des . . . oder mit Ge— '! 4. n ,. . fab Erk ; . , ,. i 3 i, , . und 869 K Berlin 8W. 61. 26. 5. 10. 3. 291 erfelde b. Berlin, ; 7. ö , 2 , ; V ö ß,

576. C. 18 977. Verlahren zur Blautonung mischen von Kohle mit Mineralstoffen. Richter ] Sm. 212 2141. erfahren zur Erhöhung der ecksignal gemeinsam von der Zentrale oder einer Ww. 2 ; ö J ; . g . e n . . m Mfederbalter.

bon“ photographiscken Sllberbildern. Chemische Richter, Berlin, 21. 5. 0. 1 estigkeit zinnbeschwerser Seite. QAlax Berg u. beliebig entsernten Stelle aus duich einfaches Nieder. 236. 2142211. Geldtasche ins hesondete für 126. 2142 2283, Stah Prüfejnrichtung, Bern s0b. 242 317. Stein für Müh frei an S ob. 242 , 9 F f ĩ . S ĩ Berli 2, B icher, Hr J Paterson, V St. A.; Vertr.: dr ĩ assers ĩ lde Kell Alerander Rownias, Magdeburg, Witten⸗ hard Schiller, Wien; Vertr.: Ed. Franke u. G. schlifferzeugung. William Denso. Simmersdorf Richard Hughes, port, Eng

9 auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 359. * . . ne , . 9 L e ig Ying, n, ö 4 n, 6 ,,. 6 Yong zi 35 66 ! se d her, lie, Berlin g. s 5. . fi. Forsl 1 a 135. . 11. D. 26 G2, Kürbt Pat nw“, Berlin Sw. 45. IO. 3. 11. 17. 3. 19. . ö Zustande das Zuflußventil, schließender Spülkasten 8. 16 * V. ch, Anwälte, Schröder, Stuttgart, Militärstr. . , , , 2 ; ö 68. 10. 5. k 6 an. ,, . 91 3

636. D. 25 731. Gleiten ds Fenster für Jahr. mit Heberentleerung. Michael Nrtzer, Sedanstr, 2, Stuttgart, 2. 3. 10. B. 6] 68; Ginn Sch. 34 37. . K 22 b, 212 ,,,, 8 Sh c i f an der Anmeldung in Oesterreich vom trommelmühlen mit ,, , . der Sin. dear 22 201. Tintenfaß mit regelbarer Ein⸗ zeuge. Deutsche Neverfail Patentkurbelfenfter u. Martin Diehl, Sn danstr. 6, Höchst aM. 33. 6. 11. 2h. TXI2 21A. Verfahren und Einrichtung zur 21e. Iz 184. Subtraktionszäbler, welcher den Gestell zur Unterteilung de . onen g ee, is ö . 4 ö n , mn , m, gen,, G. m. b. S., Berlin. J. 9. 13 s6c. B. 63 351. Vorrichtung zum Strafföiehen Ausführung Don Gasregktignen im. elektrischen einn festgesetzten Bet rag überkchreitenden Ceistunge kosf ern, Hut gad dach gteftzn, * *) 1ᷣ ] 63. 126. . Verfahren zur Messung hober P . ; Hane 3 Blank, Shemnitz, Karolastr. J. 26. 1. 16. Gz. St. 16 396 Rad mit federnder Nabe. des Schußfadens für Webstähle. Hugo Beutel, Flammenhogen. Dynamit Act. Ges. vormals verbrauch anzeigt. Siemens⸗Schuckert Werke G. nahme von dünnen Brettchen, e nn, 6 . * * * . een r ach ohn 3a Fr r. -

Albert Peter Stocker. Struthers. Mahoning, Qbio, Zittau i. Sa. Humboldtstr. 2. 1. 6. 11. Alfred . G Co., Hamburg. 1I. 2. 11. m;. b. 23 Berlin. 23. 3. 11. S. 33 481. Wolf n, Dresden, Ferdinandstr. 14. 16. 10.10. . . ,, . , Ges., Fr⸗ 5 . e D, no g. Arbeltesttider fr an,, . n , , , e, . V. Fels, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö 288. Verfahren zur Gewinnung von . , nn,, 3 1 223. Fahrbare Parkettbodenreini⸗ 121. 212312. Röhren federmanometer Dr. Zürich; Vertr.: Paul , an, , Sohn, Mettmann, Rhld. 6 ta. C. 20 091. Nicht nachfũllhare Flasche. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Stickstoff dioryd aus ,, . die geringe ⸗trischer Uampen. Georg Krüger, Seehausen, Alti, gung maschine. Johann , . . 3 9 . . 6. Präzisionstechnik, e,, . . 2 . gene nm n. . . 10. Nagehzuführnng für Ucberhol. Nan. Pertistè. Chartranz,. en, arg; en, fer , ück . , , , 1 ic r m mi g. ,, ,, , , nr ö, ,. Fr g; li n 8. I5. 4. . 121 212155 Vorrichtung zum Gleichmachen Jules Piang Rice, Alpes Maritimes. Frankr.; maschinen un Aufzwickmaschinen. Maschinenfabrik Denri Bruno Ledouxz u. Alexis Bilon. Montreal, 4g. F. 29 712. Brennermundstück für Preß= Anilin * oda Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. straße 2 i8. 3. 11. R 47376. Goldberg Pat. Anw., Berlin d MM. Se , der Augdehnungst effisien en von Körpern, die unter Vertr.! R Deißler, Sr G. Döllner, M. Seiler, Moenus A. G., Frankfurt a. M. 16. 2. O9. T,, ct? ne,, d ‚smätl, Pat. gasinderibtenner; Jus: . Anm. F. 23 177. 27. 16. 18. 4.4 68. B. 45 720. 215. 212 328. Glektrode für Dauerbrandbogen⸗ D. 25 6. cke Reini on ] e ge mn enn ltradt ö . . . IR. 42 223. . Anw., Berlin W. 9. 9. 11. 10. zie. 212 224. Werkzeug zur Reinigung von der Einwirkung von Lichtstrahlen ein selbsttalig 2)

*.

Vinfsotis