271c. 2142 334. Aufijwickmaschine. United Shoe Gebrauchsmuster. 4a. Ass O99. Hebevorrichtung für den Glas. hindevorrichtung für Bucher. Rich. Großkopf, S z E 9 E — 316 t E B E ö C 89 E
Machinery Company, Paterson u,, Bosten, linder von Sturmlaternen. Straub-Egloff . Dresden, Johann Georgen⸗Allee 19. 13. 11. 11.
V. St. Ai, Wetttz; K. Hallbauer u. A. Bohr, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) go. Turgi, Schweiz; Vertr.: A. Daumaß, Pat. G. 28 972. . * 59 3 3 . — 495 5YJ— 8 783 . St 6 6... w , ö J zun Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
nl Schlagbof zen. Friedrich akte. Spangenberg ⸗ A485 577 487 o bi 488 600 ausschließl. Zündvorrichtung. W. Bentrup, Dortmund, Moltte⸗ R. 31 173.
straße J, u. Louiz Gebhardt, Grimmelallee 4440, 188 314. firaße 2. 21. Io. II.. B. 53 N73 * 118. 188 406. Rückeneinband Anordnung für 3 . ; z 191 H.
Verdhausen. 6. 3. 11 S. 164 144. . 1a. 488 215. Behälter für Formsand oder 19. 188 5241. Straßenlaterne mit Zündvor⸗ Blockbücher mit herausnehmbaren Blättern. 2 8 29 1. Berlin, Montag, den II. Dezemher
22. 212203. Vorrichtung zum Reinigen. und ähnliche Materialien, die sich beim Herabfallen von richtung. W. Bentrup, Dortmund, Moltkestr. 2. Ferdinand Kath, Berlin, Weberstr. J. 16 11. 11. mm // — e, : en · , e. .
. * vi 84 . en ,n, . . n. fe . b reiz fn. 1. 10a . 3 . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels,, a, thalten sind, erscheint dilliam Davis Smith, Pitteburg, 3. Stel; chm trgzn, mn, d. aschinen Fabriken Att. 141. „ Kerzenständer mit beweglichen, 1e. 488 O58. Reise-Schreibmappe. Fa., H. branch smuster mlges nende. Tn gabhcplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten Und erscheint au Vertr. . Glaser. B. Heling u. E. Peitz, Pat. Ges.. vormale S. Oppenheim 4 Co. und unter Federdruck sitzenden Backen zum Festtlemmen Tiles, ö 3 10. . T. * 3 patente, Gebraichumustet, Konkurse . ; gbr
ö ö ĩ * 6 8
Ken ite, Beim Sr. s&' 7 10. C9. S. 29 351. Schiesinger Co., Hannover. Hainholz. 15. 11. 11. 3m Kerzen beliebiger Stärke. Gottlieb Holbein, Ae, 488 1091. Brieford ü 2 J ; 6 C Nei y
2c. 212 239. Vorrichtung für Hinterlade⸗ V. 9636. Ulm a. D., Glöcklerstr. 42. 6. 4. 11. S. 53 395. Registrator Co, kö 14. grunen gr en tra k Aan E regif Cr nr ö — Ent * (Mtr. 291 B) 2 — ;
geschütze zum Einblasen von Preßluft o. dgl. Ja. 188 361. Kohlensortiersieb. Josef Hitter, 4b. 4889011. Scheinwerfer mit motorischem LHe. 488 143. Als zusammenklap bares Fach
Vickers Limited. Westminster, Engl.; Vertr: Paul Mainz, Illstr. 13. 28. 10. 11. H. 53 295 Antrieb. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S bort verwendt arer , , 1 erg * f ; in für! a Aentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Del 1 ed Wesnmm er nd,, ö llt. 9 2 ; J ucte m. b. H., I B ; ich Hohor s . z ostanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das eule s
ö 483 632, VWorrichtinz en Hef bike rer Prize doll. Sie. Ssterholz . Scharmbeck I3. 1j. ö H. n ert, gelbstabh . ir. e e ie ge a, es . keen enen. Bezu gepreig, eirkgt c r Jefär e' Blerteltahr. = FKinzeine Nummern kosten 20 3. 2. 10 171. . H Backöfen mittels fahrbaren Handeinschießers. Joseph 4b. 488 104. Gleichzeitiger Antrieb der Iris⸗ E1He. 188 373. Mappe zur Aufnahme von zu e, e, ee ug re ne st 3 32 bezogen werden Insertionspreis für den Raum emer L gespaltenen Petitzeile 80 3
Tee, Te 333. Räderlafette. Rheinische Mer Gietmann u, Gerhard Welbers, Mehr, Kr. Kleve. blenden ven zwei irgendwie gekuppelten Schein Akten gegebenen Beilagen und Ueberführungsstücken. ae een g,, Wilhelmstraßze 52, deiogen erer, (. — ; n
Vereins. Genossenschafte, Jechen. und Nusterregistern, ber Urheherrechtgeintragsrolle über Warenzeichen, ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Düsseldorf⸗ 4 1 G. 28 954. werfern Allgemeine Elektricitüts Gesellschaft Tudwi D ge, 7 ö ; 3 — ** a . ĩ . ö x ö . . . hh. a. 2 ö. cendorf. 12. 2. 1 . 36 17 ; . . f. s z ; . h ö J * g Dittes. Sinsheim a. d. Elsenz, Baden. W 5 30a. 488 288. Gerät zur Beleuchtung des 334. 388 221. Flüssigkeitsspender. Funken⸗ Derendor 12 — R. 6179. ür sehssttät 2a. 488 333. Röhr enperschluß für Backofen. Berlin. 16. 11. 11. A. 17575. / 9. 11. 11. D. 21380. ] Gebrauchsmuster 2 k Brocke, Halver i. W. 195. 11 Il ren Ten federt hob ien kö . ö 1 . 8 e i. 16 , ine , 966 e, , fen z ,, Großschõnau w, ,, 8, ö. ,. . 488490. Papierbalter, aus zwei federnden ö) . 6 A466. Isoliertraberse für Delschalter. inneren. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. Ges.,. 230 188 3838. ,,,, H , , , , , , , n,, s ; rt, Breslau, Schloßohle 14. 5.11. K. 4415. Tlarpen, mit an einer derselben angebrachten Spi Forts r,. nee, n, Frlangen. 28 ö für Flaschen zur Aufbewahrung kosmetischer? räparate. i . e * Inw 25 2 sau, Sch 9 — J . t gebrachten Spitze ortsetzung. ler 8. RPerlin. Berlin u. Erlangen. 28. 10. 6 . 9. ür Flaschen zur Aufbemg g ? . ö. ö . . irn , , 23 n, ,, 3 Einschießschruft mit 10. 185 585. Selbsttätige Drosselvorrichtung bestehend. August Dworak, Stuttgart, Pfizerstr. 5. . 4 ite 9) 8 . kö Geselschaft, Berli oha. ss 371. Satz abnehmbarer Halte und Paul Hermsdorf, Chemnitz Platanenstr. 2, u. 636 212 2623 Bran ggesthcß Schneider & 8 6 rege gn . a,,, fir ef bit en, . 6 3 1 . . . , , . b gehn ,. zic. 488 596. Schaltvorrichtung zur selbst⸗ Verlaͤngerungs-⸗Instrumente für das Kuhnsche In- Eugen Neubert, Chemnitz Gablenz. 13. 11. 11. 9 — — Ve. — 1“ 5 — 6 3 2 2 — 1 ? 9. P . . 209. . . . . 9 . 2 C 2 2 8 . 9 S ö 4 . . 9 7 ' 6 * allb 19 3 !. 2 3 . ö , 2 S * 56. Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr. M. Mintz, Pat. 2b. 188 O97. Aus Zelluloid beibiendes Wirt. 48. 487 , Crager für aufrecht stehende Gläh⸗ , k 6 n , n . , , R. 11 374. ö tätigen H 3 6 . w, . . n. Obere . ,, 29. Rucksack mit Handgriff Otto Aun, Bern sz 1I. 7. D. 15. Sch. js 6d. nmäpschen für Teigwirkmaschinen. Derkules Patent, Kim Krsbeln rrmn Gen aner Bahlmannste 11.5. 2. 903? . Rö, sd 122. Federnder Aufbängebügel für batterien. z. m. nr ref Herün. anigäst: si. 8-11. dijsaces d Knzetten Stanze och * 0. Rugiagh mt dende ft gg 72e. zZ 12 204. Klappzielscheibenanlage. S. verwertungsgesellschaft m. b. H. Berl. Allee 31. 58. 11. 11. BH. 16 123. Schönhauf 2 36 0 ö ö. 9033. . ga ba en. Norddeutsches Stahlwerk, G. m. 16. 6. 11. M. 38 662. ( 3 ö 292 18837 . Kniegebogene Pinzetten · Stanze . , . in. . 3 ij 4. 30 ö Kiefer Metallwaren- und Maschinenfabrik, 4 11.11. Sg. 53 481. ; 18. 487919. Kerjenlöscher. Paul Siegel Slofflam ellen , . oe, . . 36 bag, Rendsburg. 28 106. 11. N. 116356. id. 485 316. Bürstenhalter für elektris che mit , . Heinrich in n, . He del: . . Hu ö. . . Worms g. ih. B. 19. 19. K. 45390. 2zb. 488 5891. Vorrichtung zum Zentrieren, Horngt orf, 113 zu: S. 25 06. Tegen eajnklig eingefvannt sind. ee e eme g. o, 3 e 6. Beltasten für einteilige Acht. Maschinen, Wilhelm Heinemann, Frantfertg; 9 6. , V ,,, ö , . Feuernaffe mit Feten Mud, Perrin in, Te Troger. an enz. ar, gs n so- s ei bre, mich anf Juttpoldftt 18. 16. 1. 11. S. S3 1158. ; Een er Whenbch. en, uE egen Täfenban, euer, , , nit l nen lte bene, häte, Oi Koch A Co., Berli. 8. I1. 1. . , ,. ,, . , , K—— G. m. b. S., Berlin. um Arglöschen ben Steagrinlichtern *. dgl. Karl La. 46 nne; Schnellstrom⸗Steilrohr⸗Dampf⸗ Deraunschlendern des Dels 6. , . . gzerce ers r se sec iche keit. A. Jackenkroll, Berlin, Görlitzer Ufer 34. KG. d0 600. w . ö ö. , Reinf. 95e 5 6 3 . h 1 e,. 4 Knabenbdechen. Carl Emll giesg! Leipzig⸗Stötteritz, Eichstädtstr. 25. 11. 11.11. , ö,, Wilmerdingstr. 7. 1 Klein Söhne, Kamen . W. 3. 1E 1* Ʒaslituiẽ . nfurr rg e ssenb ars 2.1 11. 17 JF. 12136. . 338. . 4 5 ,, . en,, 6 . 3 5 ö . ö 3. . . 535 10. ö 20265. K. 50 538. ö. . . n * ] e, . 55 Vorrichtung zum Reinige Ott ch X Co., Berlin. 10. 11. 11. K 50 601. Berlin 8W. 11. 16. 2. 11. F. 32 476. Kurth, Auerbach i. Erg. 9. 11. 11. 519. 18. 488 218. Elektrischer Gasfernzünder. Fa. 136. 488 526 ob leit Verbi 205. 488 224. Oelkasten für einteilige Acht⸗ Friedrich Dessauer, Wildungerstr 9, Frankfurt 30a. ,, . , . zu i,. . ie. 6 — 3 n ,, , Dean Wr lä sls Selbtftittie Kezernaffe. Fa. za. 458 08. Vorfeil mit Cihgea re eee And Haaftengier, Halle .S. 18 1.1. e , ,, , , Sa. Hunke med inböhle. Hans von Garckhnst; Fh, ', sino tienes, e. 96 brigue Nationale d Armes de Guerre, Herstal Bandage. Emma Schröder Inh. Emma S. 55 173 . 33. ö . ü . . e ü schie dern des Oel. aus der Gingußtälse. 2e. 488 O53. Drehbarer Table ttenhalter für . 3 . nin . 5 daten gs s 6 ö und zusammen⸗ 2 , . 9 ö ö H. Gewehr. Berli. 6. 11. Il. Si. 1g. 187 9235. Gasglühlichtbrennet. Jules van Sch. 119322. kö — ; Hermann Klein K Söhne, Kamen 1 W. Röntgenschutzlasten. Ernzt , . Kiel, Hospital⸗ . . , , , , n florvbare Itubebant e mann Schmidt Hohen⸗ 1 wa ö — 8 . 5 . 1 . 8 1 *. 9ss 3 89 5 X . . 8 ö z ; . 3 * 7 4 3 * aß 27. J ö ö P. 20228 . Tb 2. Wien, 8 1 7 8 1 D U, . 11 6 95. 6 436. 1. . 14 8 18d 3. ) 6e. . Anwälte, Berlin 8sW. 11. 16 11 . ,,,, 6 *. e. Stäben der den Weghe Lens, Frankr.; Vertr. * Tenenbaum 138. 488 428. Dampftrockner mit Kammern 8 11.411. K. 0 539. . ; ierbüchse für . . . Sartmaunn Georgenkirchstr. 23. 5 11. 11. 2. N 924. hameln, Kr. Peine. 18. 1. 11. Sch. 38 821. Tah. 212 208. Selbsttätige Feuerwaff. Serge eberzng her beide Endeng derss ben erlitt t. m , n, Pat. An älte, Berlin SW. 65. aus gelochten Blechen. Otto Kuappstein. Barmen, zor. Ass 533. Rarsagz mit Schmier dä sin R rern a. Yä- Hocken, For, 588 139. bags nn, Rösbrüten und 33d. 488 397. Trinkröbichen. Wspnie van Jara 39 h. 2 . . sttã e üer gan, ,n. dendel Co., Oelenitz i. V. 0. [II. O. 51 984 9 11. 11. W. 35 169. . Rosenauerstr. 11. 21. 2. 11. K. 47 2265. Grubenwagen u. dgl. Gelsenkirchener Gußstahl⸗· . Braun kt. 3. . ur e,, Erwärmen der bei der Derstellung künstlicher Gebisse czewski, geb. Stern, Oels i. Schl. 10.7. 11. J. 11746. , . an n, n . . 36 , . 1. ö. n. Oberbemd nach 19. 488 991. ,,, n . für stehendes 3d. 188 502. Mehrwegventil mit einem u. Eisenwerke vorm. Munscheid C Co., heim. 1 . , imd Swan e endeten Gerat schaften oe. Marerialsen. Emil Dürr geg 50. Vorrichtung zum Tellen und 14. 15. on rr ,, ,. . , ui, e rn, Re e ,. Saen, 3 ö. . 3 6 2 1 , ,,,, , n. enlent ee n ss 4 . a , bahntapplun Il über dartmaun Sr renne Att. Gef., Jarkomskt: Cöln, Rothgerberbach c 1. 1. 11. 11. Entkernen von Früchten. Gustav Landolt, Oer⸗ . 2. . 9 — 12 . 5 ö. 8c * * 1 . . ö . P ' 296. Scho 2 XJ, . . . . 52 2 . ö . ö 5 ra⸗ ! 20e. . 2. 186. Selb 1 dis n * ĩ. 5 n 7 t. = 1 ; . ee. , dnn, 6 . ö. ;. ; Tah. 212 29098. Küblvorrichtung für Maschinen 3g. 488 162. Strumpfsdopzelrand mit Ansaz. 48. 1880283. Gen gl hlichtßren ner für sth en es 6. enen 32. 34 . , die don der Se Ent wird. Rudolf Wende, Frankfurt z. Vz. Bockenheim. 16.5. 1. D. 6! 236. ö. 3 228. Zahnärztliche Werkzeug. Mar ger gie,. 8. 5 1. e err 6 6 n , . a ,, ,, a. M., Mainzer Landstr. 65. ö Rudolf Langhans, Berlin, 138. 488 581. Abdampf-Entöler mit rinnen⸗ Briesnitz a. d. Landeskrone b. Ghliß, . Augus , . n,, 3 66 ee , bach 5Cer, ö j zeug, g , 3 351 , . uffalo, New Jork; Vertr.: H. Springmann, 7. 4. 8. 11. X. 2 264. Schönhauser ee 99 . 8. 11. 11. 8. 727 862 förmig gewellten, gelocht = e, x Höh d allmis. 21. 12. 19. W. 3 520. sitãtszählern. Anton Coenraad C ; heve ⸗ 2 ) chenbe 85, *** 2 Brot r 18. Her G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2 Knie⸗ u fs . V,. . w , e. gelochten und paarweise mit ihrem . der, ,, . 3 . dir,, Rertr.: Hans Friedrich, Pat. Anw., Du el⸗ S0Ob. 488 280. Vakunmgießmaschine. Frank kules werke m. b. S.,. erlin. 14. 11. 11. 9 3 482. 5 69 4 6 wer Anwälte, Berlin 8W. 61 . ,, ,. 66 n,, * 488 26 Berga sungsporzichtung bei Rücken aneinander gereihten Scheidewänden ver⸗ 20c. 288 351. Zweiteilige rd er ag g bun, ö k 5 Pat. Anw., Düsf Alley Weight, Dundee; Vertr. R Deisler Dr. 3146. 88 056. Scheuerwisch aus Fiberspänen. 22. 212 283. Auswerfer für sesbsttätig⸗ G. 8 6 . 26 H . . g Hefen uten are, 69 3 de y heltz en, . , r. ö d ö Is88 183. Ksemmenanordnung an Clektri 6. Döllner, Hi. Seiler, EC. Maemecke u. W. Hilde⸗ Paul. Rieprich, Berlin, Schleiermacherstr. 1. zwaffen. Baron. dharles stis 3a. 488 Rock j e wr, me . . schmid jr, Egeling, geb. Kind, Leipzig: Gohlis, Stallbaum⸗ M. 39 736. . U e: 6 anordnung en, Fer, n, r,, ngerlin 8W. 61. 3. 15. 11. 31. 10. 1. R 31 126. rwe aro 5 8 9 ᷓ 8 . * alba z 0 2 5r6 5 880 816 n . 2 28 * . 2 2 8 7 p 2 9 Foenre S = di, at. * H rin D 2 . . . ⸗ m , n rer d,. ö 2 29 n, . 3 a. d. Enz Württ, . 12. 10. K. 46 237. straße 24. 16. 8. 09. E. 13 052. 9. 20i. 188 115. Selbsttätiges Weichen. und , . 3 . 565 Inwälte, Berlir 3 zd. 16s Tad! tn die Türverkleidung i Chir Schorti. Vertr. N. eißler Dr. G Völlne hfo e henne rd 4 1 ö DB 13 r lc 2 , ,,, ö e, 36 3 Signal · Gehn e,, , 23 Heinz. 96 . 195. . ob. 488 557. Vorrichtung zur Fixierung der n. durch Federdruck ed reer, nn ess, ; r Gesset. C. Maemecke i. Hiltebrandt, . 835 ing, inks aestrickier 57 it. RafaFbsf- 4 . h r, Dampf⸗ oder Gasturbinen, Verdichter o. dgl. Akt. persing, Post Unterrohrbach, Nied n,, . J D suné de3 KRiefergesenks wwecks Anfertigung künst. barer und mit zwei Seilösen versehener Haltesta M. S 5 , . andt, Pat.“ ; Kinks ae J Fafaßsfr. 2G ; 5 . 36 . * 9 erling, Gageranordnung für Elektri⸗ tellung des Kiefergelenks jwer g st⸗ u ͤ ner . . ir t , , , . , und Alte Jakobstr. 20 22, Herlin 1. 2. 1I. H. 49731. Ges. der Maschinenfabriken Escher Wyß U 37586. ö ö . ö ,, . ö . ,, e gar. inn. ,, , 721 212 218. Ziuder nit Verzögtrungssaß Wan . 11 ö nf! 3 . it e . e fn gr 9. irn. * gin ,,, . Md n ,. . k , . Berlin 8 5. 11. straße 12. 9. 11. 11. R. 31 231. Georg Lämmermann, Limbach b. Schwabach. , , . ingssatz. . 6 Weiterführung und Verwendbarkeit von Erdöl oder Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 51. 27.7 10 N 15 189. Fahnen. Norddeutsches Stahlwerk, G. m. b. D. S m. b. S., Berlin. 6. 5. 11. 232.414 , ,,,, w 11. . 7 337 . Fried. Krupp Akt.-Ges., Essen, Ruhr. 27.2. C89. 2b. 1827976. Krawatte. Theodor Herm. -Gas. Hinrich Buhk, Achterschlag 290 b. B . . n SW; l. 23 7. 106. A. 15 169. , , e. . 33 8 34 540 or, ss s3z8. Zerlegbare zahnäritlich Bohr 3 11. 1 G2 B . ; ͤ i Bi dorf zbemmitz. H. I. dorf. 25. Achterschlag 230 b. Berge, sa, A487 Eos. Trpenhaltft. Fa. Maß Krol Rendsburg. 28. 0. ii. N 1 8. 6 3, GleFtrritätg: abler schir 8. M. T wärt Pe, zac. Ass 231. Bügel mit beweglichen Sted—= X. 40 249. Lindner, Wittgensdorf b. Chemnitz. 9. 16. 11. dorf. 23. 11. 10 B. 50 591 — LTeipzi 26 2 1 4538 52 R ĩ Säanzeiger. Franz 21Ae. 488 193 Kollektor für Glektrizitäts zähler, maschine. Dr. C. M. Torrance, Frankfurt a. M., c. 1. Bügel mit beweglich. e . iche M ö r 6. . k. . . 6 [3s 691. Schmiervorri fũ as s nn, . 290i. 38 328. Fahrtrichtungẽgnzeiget. . inf ö Siem ens-⸗Schu r ae bnrgweg 1Jot. 10. 11. 11. T. 13761. jarfen zum Befestigen von Leinen zu Sicherbeits— . r ,, * dhl 121 Krawattenverschluß Paul e. , , , . 1 Druck. , ,, , , , n, zöicse, Hamm i. W, Sthftstt.? Kö , , . * 3h gien gien, , hn . ien gebe rerct. Eduard or chungen kenn Fenste vatzen an der Türverkleidung. die Russtellen n Grupren geteilt sind und sür jede Tscherney Sresden n,, ui , inn men Fife, . n nn, ,,. ie. . Fa. Max Krolop, Leipzig. 9. 11.11. — .. IAX. Blockschaltung für elektrische 1 , . ö Mnteres ; Srinlager für Perl, Bordesholm Wartenbek. 1. 11. 11. P. 20 332. Georg ,, Limbach b. Schwabach. ze ein Kontrollzeichen sowie für jede Ruff , Ahr. 809. 64868 053. Bohrer für Gestei schi , , 5 2. , , n, , trische 2a. s n init CinFichselbarem Steinlager Fod. 488 258. Teibbinde zur Gefundheitspflege. 8 11. 11. 8.2835. 2 Herre wehr Gd le Jöäs Ts 13 1. hragensttteęrlliner Ruß. ,,, , 3e cee, ili its, mrtmund, Sifst. llt r ble ö , , ist. Thäodore Clement VWclen Viette, Paris; waren Industrie Th orandt * Kohn . re r , r erg . k Wagner, schlegmaschine, Stalder und Schabeygzh ichtung, kae , , . 1 e 5 lektrische ** ö 6. 1121I. J. I 133. 15. 11. 11. K. 50 663, und. Apparaten zum Spülen nd Trocknen der Es⸗ Vertr? * Eü*t Werner, Pat. Änw., Berlin G'. 5. 3 11. 1E. B. 36 423 ö . w Vr de nn 3 . . 36 . r . 24. n gg h X. Vortichtung zur Bewegung der 302. 1475 as 4. öigienfsche seibtinds, Em 6 sremn cer m gg, , 10. . iss, . zb. 1588 156. Va l mit Seiten verschluß 36 1 Schrãmpi enn n Daisenhausstr. . 9. 1, i,, , s 23, zahnen. Frih GCbarlottenburg, Schier S Mraliß , . zut Bewegung kee er?! Ven z Kuh? uyssengallee z0. I6.1I. Ii. is, 11. 11 86. * 60 ö er , b , , za des Te, ede nene n e,. 488 110. Schrämpickel. Heinrich Neu. A584. 138 008. Bärstenträger an Mat rizen— straze 105. 15. 11. id. S. 18 52. Sig aalifet. Verdunlungs, a. J arm n, ae en wen seub' 8änssentaller 65. L615. i. E611. Ls CG S0 Bischer. und. Schenertuch⸗ ö. zin , nr wn mn ,,,, , n, , Herrnhut ⸗Berthelts⸗ , Mathias Teis, Spiesen. 25. 7. 11. schlagmaschinen. Gustax Edmund Reinhardt 201. 488 122. giettte hen gef hn. der . 91 n, e mn, ,, od 188 286. Ciebeutel mit Verschluß Vor Twinge. Gusta Wetzstein Hef 4. G. Auguft⸗ issigkeits 8 zum 8 15 11.1. D. n no. N. 8. Leipag⸗Connewitz, Waisenhausstr. 19. 9 ö seitung in Blockstrecken geteilt ist. J. Pohlig, iemens⸗Schuckertwer m. b. S., Berlin. . 5 2. gig 2 Iuß⸗B , 3539 Wasserverbrauchs. Hippolyte Joseph La Force, 3b. 188 173. Hosenträger Jakob Scheib, 5b. 488 157. Gesteinb sch 6 ,,, enhausstr. I9. 9. 11. 11. m , n g geh, ** 306 83. S. 25 366 richtung aus roftfriem Materigl. RMevicinisches straße 15 17. 11. 11... W. 35 296. ; . herr? , ce, 2b. . . ger. Jakob Scheib, 5b. 157. Gesteinbohrmaschine mit selbst. R. 31 232. Att. Bes. Goln. Zollstock. 27. 19. 11. P. BW 366, 4 8 1. S6. 586; ; . — 26. , ein che , des se. Wich. mn Schenertuchh ö 1. , k . Ma Mo sig, Tannenberg. b, Saales. 9. 411. 11. Sch. 42 017. tätiger Kolbensteuerung. Fabrik für Bergwerks ⸗- 5a. 488 237. Junktursteg aus imprägniertem Zia. 368 328. Fernsprech Vermittlungsschrank 21f. 188 03. Anordnung der Lampen kabel bei , n ( Akt. Ges. ). Berlin. 16. 11. 1 hu far Ten nein 6 e ,, *. Pa ⸗Anw., Berlin? F. 29. 16. 10. 09. F. 28 587. 36. 488 200. Weste. Paul Wodak, Potsdam, Bedarfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel . Westf. Hartholz mit doppesseitiger, 2—3 mm starker für kombinierten Haus und Postverkehr. Telephon⸗ auf Masten angeordneten Scheinwersern. Siemens⸗ VI. 2258. . 7. 1 17 2 0 — . .
4c. 242 281. Schaltungsanordnung für Signal⸗ Vilhelm yl, BW. 2. W. 34 652 21. 9. 10. F. 23137 f j aa ? mbin — ] . 3 Berlin. 4. 8. I. 2082. 488 5232. Augenbrauenbinde. Oskar . . ; göe g für Signe 11. W. 1 652 21. 9. 10. F. 23 137. schwalbenschwanzrörmig eingegossener Hartbleiauflage. Fabrik Att. Ges⸗ vorm. J. Berliner, Hannover. Ichuckertwerke G. m. b. H., Berli — , Di ir, . h. 16 * dac. 1327 vos. Mweiteiliges, gewindenrtig pro.
7.
anlagen, insbesondere für Feuermeldezwecke. Aktien · 2b 188 283. Knaben Hausbose aus Wasch⸗ 58d. 4886013. F icht für seillas 9 ᷣ ; D * 3338 j ; s ĩ 6 Genes ssas k . 3. ; — Z. Fangvorrichtung für seillos ge⸗ Richard Gehrmann Be ldicinstr. 36 11. 1 S. 25 351. 36. 2. 9 . 3 29 Filzertes Messinarobr für Portiere . ne, , 4 1 6 e n 26 . , , . Moriz. Ascher, Berlin, wordene Foͤrderwagen in , , 9. Gch 9 Berlin, Fidicinstr. 86. 11.11.11. . 188 232 Postnebenstellen⸗ Apparat mit Z1f. 488 171. Sparer sur Dey ße gin, ö . sog. Apparat zur Bebanblung. von . 6. ,, 94 J elegr en⸗Wer ke, Schöneberg. 2. 10. Blumenssr. 98. 21. 10. 11. A. 17583 Valentin Stasch, Friedenshütte, O. S 356 ö . . 6 rler, n, , ,. ö. 334 Gef. bogenlampen, mit über den unteren Rand binaus⸗ zöof. 488 564. Apparat zur Behandlung, don Rheydt b. Düsseldorf. 23. 10. 11. O. ; A. 19491 . Re oz. Valentin Stasch, Friedens hütte, H. u. Gräflich 15. 488 005. Elektrischer Matern⸗Trocken⸗ Füctfrageemmrichlung. Telephon⸗Fabrik Att. Ges. bogenlampen. n ö a r ms ,, m, Wunden mit trockener Luft. Reinige 488 033. Rouleau⸗Stange n A. 19495. k, . . 2b. 488 334. Damen ⸗Bandkragen. Elisabeth Schaffgotsch'sche Werke G. m. b. S., Beuthen, ofen. Richard Lantzsch , , ,, ,. 1 Berliner ; Dannoder. 165. J1. 11. ragender Scheidewand. Fa. August Schwarz, Dautflãchen und Wunden en,. ner Tut. , n. 1 , wee, , dee 16e. 212212. Flügelspinn⸗ oder Flügelzwirn- Meißner, geb. Berg, Berlin, Tempelhoferufer 3. O. S. 10. 11. 11. St. 15512. 9. 11. i. X. 77 So] 6 IIA. , ö . Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 2. 11. L. Gebbert * Schall, U. G., Erlangen. 13. 11. 11. Nou leau- Si- f. durch Klemmung, hält.. maschine mit einzeln elektrisch getriebenen Flügeln. 16. 11. 141. M. 40 209. 58. 488 5 2 sporri riedri , , . 0 r * . ; . . ; 618 990 R. 31 268. Amlina, Großliebriengen, Post Stadtilm. 24. 5. 10. 413 Lemm ich ne n,, NM. (0 200. ; 8 58 4. Bremevorrichtung. Friedrich 13e, 488 233. Laufschiene mit Walzenträger Zzka. 488 330. Postnebenstellen · Apparat mit . ö es 281. Verschluß zu Cisigestemflaschen 41min, 5. n Tarig, . . 36 l . 4 e , ,, Velen, Essen Hredenen;, 193510. 105 R. elo 85, für Walzen aller Art für alle Formate in unbe Einrichtung für Rückfrage Telephon ⸗ Fabrit Att. 215. 88 572. diet , n w et. uz ĩ icht ag fur n , erf lien s e mn, gc. 88 227. Schmierhülse für eiserne Gar⸗ ö FTofeph Friedr. Baumann u. Fritz Erlenmeyer, 6b. 488 082 Hopbfenseiher mit Entl ö g 3 ö , ; ö C Gef. für elettrische Kleinbeleuchtung mit nr ung für schnelles Wiederfüällen der ent 34e. , chmierhulle jur er .
. . 2 . K 9. 2 . 2 ; J . SD. ] ) ? laugungeè⸗ renzten Tan ! 8 J ; - 9 Hannover. 15. 114 11. omm. “ es. für e r . . ? * ö ze e. ü w n nne , g, nrtpe f l 86 ze Str ö s, Hammel. zul Steinert, München? Viktoriaftr. J. 25. I6. 41. B. S S585. und Prefworrichtung. Stieberitz , us5n n e , , eng. e , . geln Zös. Böhle A Co. Paderborn. 15 J. 11. rg 1 7 . a , k — sts 3 2 82 : R 3 ; 7 9. P 57 ö ) 56. ö . ö. . . 2 32. 6: . — ĩ. ] — . . .
m n , nne, is,, , , n ws bon 138. 487 987. Notizblock sür Schreib äs diss 330. Wähler mit untertelltem V. 367 . ; Re öde w, Riem lter. Hermann Albrecht „ äss 236. Rouleaustock mit in einer 777. 1 . 250. * Schwimmspielzeug. Wilhelm Metz i. Lothr. Ludwigepl. 2. 26. 10. 11. V. 3607. 6f. 188 195. Spund⸗ und Abfüllapparat. mas inen. Hans Hofmann G demnle Silbers ö Fisenkern Deutsche Telephonwerke G. m. 219. 488 272. Rotierender Stromunterhrecher. 206 488 2351. Atem filter. R? rn ,n. 1 24 a,, . 1 . em tio nüt 26 , ,,, 12. 110. St. 136 68. 3b. 188 390. Krawattenbindeapparat. Georg Anton Seidel, Eitorf, Sieg. 19.5. 11. H. 51303 Orthstr. 1 i ,, 53 381. ** odor], * 8 19 , . 976 Reiniger Sebbert C Schall. Akt. Ges., Erlangen. Gatterstedt b. Dnerfugt. 15. 11. 11. 2 5856. kängg nut liegender Eisen tange die gelenkig 6 6 . 8 . 28 * . 5 zen Merl wokrsir S6 — — 47 * = 64 6 — 11. . . . . XV. 5584. 5 . DSerlin. 8. . 2 . . — * W e . * 2 ze und Fuß us Alumin tock erbunden, am anderen n durch ein h ⸗ weg. ö , ,,. tir r, fi , . Ddeinite. Berlin, Landwehrstr. 22. 14. 11. 11. 6. 187 959. Oberstanze mit beweglichen, beim 158. 488 000. Schaltvorrichtung zum Trans⸗ IE. As8 GLI. Klemmenanordnung ür Kabel ˖ 11. 7. 11. R. 336055 . 6 ,, a. e. ö 16 m. Wir h n bares siimc ; ihrer Tana durch 6. 3 e n . ee . 0 aul 3 8 583 6 , . n, nn, r . Carl Brus, port des Farbbandes an Typendruckapparaten. C url Dndverschluffe und Hauptverteiler. Georg Petersen, 6 , , Yai n e m rr e g ae gg 8, ihre Se n G herff, . Roßstt, 146. 5. WG. S. 29 547. 3b. S 4I7Z. Damenhauhe aus einem Stü Velbert, ? ; 11. 11. B. 565 60. Collin. Offenb M. 7 34 f d ne irt, Barthofomäuss ö siffeldorf Obercasse Sonderburgstr. Da. 14. 11.1 Berlin. I. 11. 11. M. 40 245, . e, ee. e ö . . e en fr von bestehend. Cmisie Ernestine Neher, geb, Hinkelmann, 8 z,. 483 go 6. Anirlebsriemen für Rauhwaljen C. Soz5. . in g. Bartholomaäusstr. do o Sch (5. . 321b. 235 . Teles sey e, . iben farm. binglen , 3 gh zus luf Kunststeinkörpern aus feinem Muschelkalkstein und Stuttgart, Möhringerstr. 87 B. 18. 11.11. N serle Tambo ch 1 ö P. 2 382. 1 ; x 25 Traabare Einrichtung zur schine mit gleichzeitiger Bewegung belieb; er 3 e. * 368. eräuschloser und luftz ; chelkalkstein art, 87 B. 11. R. 11419. serien an Tambourrauhmaschinen. Maschinenfabr 15 S 1365 — Jm 298 . gw seiner 21g. 488 475. Traabare Einrichtung zur maschine mit gleichzeitiger Bewegung; 1 563. uf 6 H. 5 Chemnitz⸗Hilbers⸗· 3b. 188 418. Zweiteiliges, aus einem im Innern Arbach G. Grözinger, , , , , , , 1 . D nyc hifa ion und Röäntgenstrahlenerzeugung Formringe bei , un ö. * , Serschi du a diebe orf. 9g. 8. W. 3h 52h. mit Federn versehenen Gehäuse und einem in die M 10002 1 28. . mꝛasch . ; Bodentaplel inn n gels 5 —— —ͤ ö . 15 1 e , nawnen. M aer einen Rormringes. Maschinenfabri ame „lor skistr. 33. i. 7655. . f d Of ; nl , Ver, ; ** * ĩ eier, . d mutte miitels er elektrischer Schwingungen. Reiniger, * g : soc. 212 208. Verfahre d Ofen zum Ver⸗ letzteren einareife Hafen besse * ; 2. gan, m, ö. schaft m. b. S., Berlin. 1. 11. 11. M. 40 042. wand voneinander isolierten Kontaktmuttern, in mil els schneller zwingungen. Rermg h d. Os. Verfahren und Ofen zum Ver⸗ R letzteren eingreifenden Haken bestehendes Verbindungt⸗ 8d. 487923. Bügeleisen mit Plissiervor⸗ 151. 488 135. Einlegeborrichtung an Kopier—⸗ welche die Steckbolzen von außen eingeschraubt Gebbert Schall, Att. Ges., Erlangen. 13. 1.11. G. im. bB. H., Hameln
Dernn,
II. M. 40 205. 3 8e. 488 393. Blumenbrett, außerhalb des zic. A88 69. Entlasteier 6 opfen. o Fenfters durch zanneisen beæestigt Deinrich
Mr ö J. W. *. 11
irch ien t. Berlin, Goßlerstr. 293. 14. 11. 11.
für Zuggardinen.
g ! ., Sofienstr. 117.
1 132
2 n v
. Ulis 18 *I
8
glühen bochfeuerfester Oryde. Paul Bornkessel, stück für Bänder und Einknöpflaschen von Hos ichtun f R ̃ schi F z gdor?f R 3 dee, waer ? 8 8 1 ick fur u asch . Hosen⸗ richtung. Luckhaus R Günther, Remscheid. maschine Fa. F. S . MR . ds pvels Sonne · R. 31 302. . 44 2 ; w g ,. ; r m ge r 16 ö. J Goͤbenstr. 7, Berlin. lrägern, Damengürtel u. dal. Dans Osmetz, . II. 445, 337 873 ö . . 1 Bonn a. Rh. en. i , . Zia. 8s 367. Rauchverbrennungkapparat ir sKtunz. Mülheim a. RM., Frankfurterstr. S. 3. 1.11. , . Kostreinitz. Steiermark; Vertr.! Max Theuerkorn, 8d. A87 924. Glühstoffbügeleisen 174 18789 8 / g, Senne. , , rn h nf 1 Se,, Fbenbor Be Gaggenau, K. 50 552. Sch. 42 0997. 212285. Nachstellfräser, ins bes , . n, w, ,,,, 533 2. geleisen. Luckhaus 174. 487 9418. Soletasche mi schweiß 3022 senschaltergehãuse mit Herde und Oefen. Theodor Bergmann, Gaggenan, . 8 J 55 Farb mnenbalte . 30d. 2 2258. (. Nacht llfräser, ine besondere zur Zwickau i. S., Georgenpl. 18. 114 11 82 6861. M Günther, Remscheid. 7 — 16 3 X. 27 876. Rohrelementen 2 , ,. ea, de, , en ; m. 1 ee , n , ,, J. Carl, Baden. 2. 1. 16 B. 55 471. ö . 32a. 488 955. zuftdruckglasr re X. * Fr. 3 20. 2686 36. Harding i. 3 . 1 1 ang ,, Wilmersdorf ö. 188 120. Mit Ausbiegungen versebene Sd. 488 232. Ventilationseinsatz für Zentrifugal⸗ und Br oncewanarenfabrit 29 Hej . n, , . Sberweimar. 15 * 71 Sig dis. 21g. 488 551. Zum Entfernen von Ruß aus Wilhelm Kutzscher, Deuben⸗ Dresden. 24. 106. 11. , , , 1 2 * Dalensee. 12. . 10. D. 39 559. Draht-Kragenstütze, deren Enden in die Annäheösen Trockenmaschinen. Maschin 2 Bei chaesis. x * „Augs . 5. m. b. S.. Oberweimar. 13. 11. 11. E. 16 ,, n,. 881. Zum Gr lernaft ehnehmkarem F. 56 403 zie. 1488 3271. Peristopischer Schauappar * . — — ö 6 2 X NMI — He, ere In ?. — . enfabrik A Michaelis 11 1 11 R 319 2849 — * * . elektrische Schornsteinen dienendes Rohrknie mit abnehm art R 953. ; 3 . n sic. 212 269. Staubsichere Paplerhülle für bildende Kapsel eingeschlossen si ö ü . . ö . a e II. 133 Re3I 2539, 2zZic. 188 638. Schmeljeinsatz für, el Schornsteinen. * J. We we ö Sci zum Zuhalten von für Türen. Helioe“ Optik und Broncewaren⸗ 2. . Papierhü ũ nde Ke eingeschlossen sind. Gebr. K München. 8. 11. 11. M. * ö . . . . 9 ö ö Suna ö den Nuß. Wilhelm Haringe, 33a. 487 917. Schi zum Zuhalten von für Türen. . un! mncer 12 ln. Berlin- Neuroder Kunstanstalten mann, Berlin. 145 16. 16. nᷣ 45556. a Sd. 488 293 kJ mit Vor . e,. n. , n, d. Eis⸗ zerungen. eie, , G. m. , . 5 75. federkosen Schirmen. Eduard Myr bach, Coln. Industrie Ey. m. b. S., Berlin. 16. 11. 11. M. . Berlin. 20. 9 10. B. 60 208. 2b 4188 110 Kragenstü ; , ö. J ̃ ö 2 5 . en Pan 66. nil Bor⸗ J ant. rr nden urg, erlin, Wa deyer⸗ 6. ö rlin. K 2 . 21. ö ü . str. 269. 8. . 2633 . 1 eme. 8c, 9 * — * 3 16 Y 3 197 w . 2b. Kre tütze. Dugo Wen driner, rich ungen zum Anhängen weiterer Spannrahmen straße 12. 6. 11. 11. B. 55 527. 488022 kabel mit Schutz geflecht aus 2 i. 488 518. Automatisch betätigter, dure Nippes Schillst t. 15. ; . . . re, ,,, Eiserne Spundbohle 4. r. , 8 58. 8. 11. 2 31 447. 6 mi n, die statt der Köpfe wagerechte 174. 488 186 a ,. Türen an Eis— d Gr 2 23 unn arm Werke Klinkmechanismus an der Feuertür und Mitnebmer 1 88225. geg aus , ,, , artigem Kopf an derte ien und einer entsprechen 86. . efestigungseinri ztung für Kra⸗ Oesen haben Erich Scheibel, Breslau Alsens ; 6 . 6. 5 Leder. Sach * ‚ . ꝛ r man, . Verhrennungs⸗ nivy Darmftaßt, Beffungerstr. 51. ; z Heinrich ; 11 2. „aemten Nut an der anderen nme Gon Gange ö ; ⸗ — 3 Ugsein 1 Ria . 24 . slau, Alsenstr. 6. schränken und Kühlräumen. Wilh 2 * z, Hannover. 4. 11. 11. S 83 350. der Hauptkolbenstange gelleuer er erbrennung . 1 . 8 4 1 18 8e. * ö . Kante ebm Ilge watten. Wilhelm Schäfer, Hamburg, Eilbecktal 60. 2. 11. 11. Sch. 41 946. Velbert. 15. 11. ii. Sch. 4 3 Schwarz, 26 . J Dreitessel⸗ Desschalter. Dr. regler. Franz Siorbeck, FKötzschenbroda. 19. 10. II. X. 50 50 wen J 34 kö . . * . kerzange aus Eisendrabt 2 . . dall Lapham, Su alo, B. Sl. A.; 16. 11 11. Sch. 42 100. 8d. 488 55 1. Automatische Schutz vorrichtung 1270 4188 187 Kuhle . ö ö? m ö 1 * . ? 6 ö. 3 1 B ff 16 11 11 St 15 453 23a. 188 352. Griff für Stöcke, Schirme * 8. . L*. Zucker zange⸗ aus nendrahr. Vertr.: A. . — Pat.“ Anw. Berlin 3b. 188 538 Elastische 8 lt 12 Hefesti 52 D 55 — r r. 23 Aung ? . . 1 ) einrichtung mit Wasser⸗ P Ul Meyer kt. E es. . erlin. . * . *. e,, . 8 0r it d I it uA; hbare 1. als 8 Innenschutz dienenden Carl Vitting, Solingen, Henckelsstr. 33. 10. 11 11 13. 8 os. G. 39 ,, , n. asti her Ha er zur Befestigung für. ampfmangeln und Plättmaschinen. Fa. Carl kühlschlange und Eisbehälter. Einst Robert Teich⸗ N. 40 565 2ERt. 487 8936. Als Feuerbrücke dienender, mit u. dgl. mit auszehbaren, als Sonnzn cuß gar el, B. 866 ö dh io T t J . 2 i rr , , , . u. . ö 8 11. 11. NR M 216. mann,. Ehemnitz, Promenadenftr. 46. I5. 11. 1 Dc z 188 9s 9. Selbstausschalter. Dr. Parnl Frischluftzufuhrrohr für innere Tuftkanäle und in 6 . Bad Reichenhall. 6 , enn n ,,,, rität aus der Anmeldung in den Vereinigter Fritz Erlenmeyer, München, Viktoriastr. 1. 4. 1 . 6 Bürstenbüschel mit eingepreßte 73127 2 ‚— Ur- ; r = . 1*. 8 , n 6 1 uf abzug lõchern versechbener Id. ; B. 55120. 345 4 24. Nach A iner Staf auf⸗ merit m 2 BR 3330 Jen, 11. ; . ul el, gepreßten T. 13789. Mener Aft. Ges.. Berlin. 10.11. 11. M. 40 132. seinem oberen Teile mit Luftabzugs lochern r. . , 9 e n . ieri 6. c it. 2 do 239. . ö Augen in der Metallfassung. Julius Lasker, Lessen. 175. 488 091. Geschlossener Kühler mit Stopf⸗ er n . Automat scher Zeitschalter, ein⸗ Schamotteeinsatz far Brennöfen. Ferdinand Liebenau, 334. 188 385. Stock; winge mit aus wech l n, . Rahmen füs Hilde . 4 5. And rũcoe ng fü nali⸗ 2c. 36 5 Verschluß für Bekleidungs⸗Gegen⸗ 11. . X. 27 86 bächfe und zentraler Splndel 5 Bügel , st ih 9. beli bie Zeit Hugo T ultz Berlin, Eisenberg 86 . 15 11. 11. 2. 27871. barem Gummieinsatz. er nen . Celle, Reinh. Berlin, Stallschreiberstr. 2 2 gengewicht. Vr. 3ng. itz stände. Heinrich z Liniens 35 8 2. Pinsel mi Bimifcbem Aare ö 2 , n . mne Bügel. tellbar auf beliebige Zeit. Puge. = 3, Berlin, 84 *. i, , ,, . Neuf 36 ! 53. 23 956. . 1 . Zune,, Berli, Jsessent ftr. 28. Fa, , , n 8 e, , n, . . . r nn nn , , 6 Klotz,. Heidelberg. 13. 11. 11. K. 50 628. Müllerstr. 1664. 10. 11. 14. Sch. 42 057. 1 . 187 ö an , 6823 . ö ien ö Wäg Har, Ter zweigter Kleider haten 66 F. 124291. 2 834 ] JJ ,, . 3211 uller, Nurnberg, ga. 487 980. Gleisspreize. Carl Noll 210 188 249. Kombinierter Schalter und schwer entzündbaren Feue ungsmaterialien aul een 3a. 188 4139. is mehreren Venen zülar nme ö,, 8. 2 j 3. 6949. Schonhoverstr. 19 29. 4 16 M. 34 260 N . 2x 3 1 5 — 1c. ; ö 8 ? . . * J Be chick J Deut che Babeock gesetzter Schirmstock. Hermann Hellweg, B ielefeld, ö Bremen, Mheinstr. 18. 9. . . 85e. 2412 2323. zor rich ung zum ed 89 ' DS nwfweors 2 . . . 97 *. * . Ul. SK UM. ; Nachf., Cassel. 25. 10. 1 N. 11 108. S 9 kon kt. Lauritz Peier Knud en Kopenhagen mit mechanischer elch ung. = 7 —. 2 ; . 6 ö . 1 ; ** . ; sesien Aßfalstoffe . , e, 6 n . 4. ,, : en, gr . Vorrichtung d 19a. 488 916. Schienenbefestigungsmittel 1 tau 8 12 Gera, Reuß. * Wile gz. Dampfteffei Wert Art., Hes⸗ * ö 6. . ö. 23 Vorrichtung 988 161 Garderobenbalter. Heinrich ĩ none 2 lulligen dur Teitung m n, Jerlin, eue Winterseldlstr. 29. . zel Noßhaare aus einem Bündel. runo Hen ke Aug Wi ** . . gungen, ert. , 2 d 2 . 293 11 B. 20 71 . Reg r J ichtung . 18 1. Gan ol alter. ü . der Flüssigkeiten egen die R rwände: Zuif. G. 27518 rr , Kaus * . ; e, Aug. Vinz, Essen Rüttenscheid Hedwigstr. 7a. 11 11 . X. 50 652. ausen, Rbld. 9. 3. V. 2 . . e9geJ dien 2 Mitona: 8 * Arndt, 9 29 1 gk gegen die Rohrwande zus. z. G. 27518. Forst i. Laus. 11. 11. 11. H. b3 460 n . ? Jö ö ö. x4. *** 2 Selb ge Nadelschloßaus⸗ gegen das Umschlagen bei Sturm. Josef Karmann, nken, Altona⸗Ottensen, Arnoldstr. 59. 28. 11 Pat. 199 154. Max Hoff 2übe Sor bien ? . 1 wf ; . . 4 . 4 . 1 14 1 188 yfune für ele trische 25a. 488 201. Se sttatige Na elch 41 9 a6 agen 8 Zolt vg ee, * . z 3* 1 e ,. . Pu . . Metal diu no pfkappe mit massiwer 8. 488 266. Putzvorrichtung für Schube. 188 372 Ʒebause für Straßenbabn⸗ * . , ge. Hes. Berlin. rickung für Rundwtrk⸗ und Strickmaschinen. Schubert Losau, Böbmen; Vertr. Sarl Förster, Halensee d. Sb, , 2. Re ccenbalter. August Motsch 86e 212 167. Verri- tan für Webstüß . Nittelfübrung und durch Ringfalznut gebaltener Richard Alfred Kenngott, Bregenz; Vertr.; Dr. gleise Ferdinand Wolff, M her i Jzꝛ. 10 lal. e ; ; Salzer Maschinenfahrik, Att. Ges., Chem⸗ h. Berlin. Fried ichs ruherstr. 20. 19.11.11. K. S0 606. 3 4f. 488 1722.5 ettdeckenhalter. Augu st Mot Ch eie fiat 2 187. Vorrichtung ür Behstuhle mit nden uhr är die Befestigungeßse. Pegzoid . Christign Teichler, Pat. Anm. Berlin SW. II. 6 W. 35 168 k 8 ö 6h 1g ahsttiti r Aufzug für Zeit⸗ nitz 25. 9. 11 Sch. 42 950 36. 488 086. Damentasche mit befestigtem mann, Nürnberg, Maxselditr 5. 4.11. 11. M. 40 199. elbsttätiger Srulenauswechslung zur Sauberur Sbemnitz ; 550 * ; , 8 n ; 488 309. Se e ö = ö . 47 909. ; 8 ; n a * eh ert & *a* r r Dorvel jaes Gefäß . . nm , , f,. :⸗ . bemnitz. 13. 1111, p. 20 429. 21. 1. 11. K 46773 29a. 188 118 Zugseilkuppelapparat für Luf fer, Ra Den Sen , 9 r. Schwenningen 258d 188 046. Stoffstück mit auf der Turbel⸗ Portemonnaie zum Herausziehen. Herbert Æ Barth 245. 1488 17 1. Dor pelwandige Gefãß Fa . 6 zebschũ ausge ne hulsen 2c. 188 513. rsett⸗Verschluß, der sich durch g. 488 284. Bürstenrücken für Zahn⸗ und seilbahnen, dessen dan . we e. e,. 4 6 i en 4 * er, San e, ,. hergestelltem Syachteleffekt für Fenster⸗ Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. 10. 11. 11. Eduard Liebmann, Schney ⸗ Lichtenfels. 8 n n 0 nbaftenden Fadenreiten 1G uml= 'nde em I igen 5fnen 135 869 5 N ürs Srpeocksel Bare 5 . 1 iet e. m , . . elle RP J d z ebe sen . N. . . . VC. D 2. in. 8.1 h 96 * 8 . 2418 1 27 2 Spindel Grtnncrei 18 464 r m ,, , , . 8e nd ven, ae gr mern. h,. . Vgerstell. nach unten zektbpst fit. Deinrich Schulte, 21 188 313. Daukanscklußkasten. Voigt * behänge und , . Farc a 166 686266 Bügel mit festem RNabmentei ,, . — . . ; =. . 2 0d Indrum — 14. S 86wo ) Ne ay . 0 Aagelseile d Zahastocher im X Urstengriff. Dortn * fts⸗ ö 5 — x 2 * . m . =. . 2 5 Auer * 6 . 60. P — 9 ige ö . n nad menlet *. W Steinen. Baden. 12 32 025 2 1. W. 3437 , Tee,, . Dortmund, Stif 7 S 22 esfne ; F a. M. ö iz, Auerbach i. (. 6. 19. 11. ꝛ . ! . ee. . f. e Ges. , Steinen,. Jaden, 12. 63. 32025. z. — 372. 33 Theodor Dobers, Dresden, Lindengasse? 15. =. Sti stt⸗ J 20. 10. 11. Sch. 41 822. Dae sfner Akt. Gef., Frankfurt a 2 6 . ,, aher, e, Gu ben, iner . e n me brach 30m, D , wen zur Umwandlung 2c. Druckknopf. Heinrich 3 de, 20. 10. 11. D. 21263 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) V. 260. 53 — Rye] ᷓ fes⸗ Schri Dffenbach a. M. 390. 10 11. V. 26564 der Mitaufnahme von iyfsassiss baren Zucterlosungen in eine transꝑpori⸗· Warenzerf i nr, . gz um sande, ö; ass 281. Burstenrücken für Zal 6 Zit. 8s 33. Steckkontakt, mit achsial federndem stebende Gasretorte. i,. 1 ren, , I n. 4 ö , nnn e , r e, , . me m , mne, ne ans gor Val 11-11. . 3 5. . 88 *81. X icke 1 Zahn⸗ und 1c. ; Sieg e, e. ; 2 ᷣ . / 5 . 5 Anderna 1. . ; — ; ĩ Auton bil Ke — ö ; 2. Dass 1 19 1 ö * 2 *I 0 8 — 8 z 631 c. „ * fel ko * 1 8 8 B. . 2 ; . ⸗ . ; , Recabrundcr. Marie Seinsche, Nagelkin sten mit, auswechielbarem Hertz förrer ,,, fe g nn, n Sc ge. r tft R 31 223. . Räichort X Stto, Berlin. 1 zii. 1. M an ,, , , , , . en, e,, wn, wd, Borrldbtang zur a. ung li, i. 11. ai. G. 26 is. n, mt Nagelfeile und Jabnstocher im Bürstengrtht. Einig angeerzneten Kant ae, wrtr, . B. 26, As Ss; nteieh iner Reibunglust · Sr Yes e J. Marttfasche mit rern ttt 3h jo. zi. U M. löl en ainschie bt 4 o, . ihre 82 ͤ r 44. n pelobertell, in inniger Ver. Theodor Dobers, Presden, Lindengasse is. Verantwortlicher Redatteur: Dufauz ile, 2 nh c 8 1e lnwälte Stuttgart. dumpe E. Teybold's Nachf., Cöln a. Rh. Einlage zur Verhinderung des Einreißens der Ecken. 345. 188 102. Konsole aus einem n hie aren ewinnung von Star 24 sel von Karte steln durg mit einem Schalenhalter. Daisy⸗ Haus 206. 10. 11. D. 21 426. Direttor Dr. Tyrol in Charlottenb Drautz u. W. h, sch, Pat. Stuttgart. ii 11 5 537 5327. Rhein. Westf. Markttaschen Fabrik G. Volt⸗ dreh. und seststellb ren Arm. Stütze und Widerlager Dr n, Tryller, Schneitemähl. Behrendts * Basta Perltonfection G. m. b. 9. 188 284 Reise⸗Schuhbürste. t. otten burg. 1 1. 11. . . Schutzgebause mit selbst⸗ 2760 438 535. Vereinigung einer Reibungs= stedt, Gssen a. Ruhr. 13. 11. 11. R. 31241. gebildet. Paul wel Stuttgart, Kolbstr. 4B. ö : , 5 ö 3. Willi Dohr , Dresen, Änder gasfe 135. 4. 11. J. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. ,, Doe e , ml. Il eräe, sastzunbe mit nem eite en Antriebsmotor zu 3b. 188 382. an n, 33 h indem. , mg 138 2g dhakenplatte mit Nagel 8. Vrlnnderschuzfüira le. Willgm D. 2 3h. g der Nor ndeutschen R Gließenden Decke Che o, nr nn e, 80 harte, Likee Ri Hö, Wüh. ZsFert. Coln. Salm m där eädaei ,, ,. ö Di sé mnmresrenf. Bab Täc. s os 4. Schutzdeel mit läsbarer Ein- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagè⸗ Ssterode, Sarz. 31. 198. 11. S. 26 007. einer Maschine. S. Leybold! Nachf., Cöln 3 1 9 warn u sahlung. darl Stvctel⸗ Q en. 7. 11. I1. St. ib Soz. l mit losbarer Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2Ic. 18s 338. Schalterdosenbrücke. Fa. J. 1 4. 11. 11. L. 27 881. . . 12 178.