1911 / 291 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

Franz Knipp, Darmstadt Bessungerstr. 51. 6. 11.11. K. h0 506.

706. 488 076. Rundschriftfederhalter. Gunnar Gundersen, Christlania; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 6. 11. 11. G. 28 9083. 7065. 288 O0s⁊7. Stahlschreibfeder mit ugel. spitze und durchgestanztem Buchstaben. G. W. Leo Nachfolger G. m. b. H., Leipzig ⸗Plagwitz. 19 l . 8 865 708. A827 8913. Tintenlöscher, bel welchem der das Löschwapier haltende Teil aus Vulkansiber her— gestellt ist. Franz Knipp, Darmstadt, Bessunger⸗ hz n .

798. 488090. Tintenlöscher. Alfred Rößler, Gablonz, Oesterr.; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs ruherstr. 20. 10. 11. 11. R. 31246. 208. 488 381. Taschen⸗Tintenlöscher. Johann Peschka, Zwittau, Mähren; Vertr.: Carl Förster, . b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 11. 11.11. P. 20 385. 70e. 488 177. Bleistift- Spitz Apparat. Otto . Berlin, Schwäbischestr. 11. 11. 11. 11. W. 35166. 71a. 287 956. Holzabsatz mit Lederüberzug. Reinhard Krombach, Höchst a. M. 13. 11. 11. K. 50 648. 71a. 488 014. Einlegesoble aus zwischen porösem Rohbseidenstoff eingeschlossener Moog⸗Schicht. annes Thiel, Bad Sulza. 16. 11. 11. T. 13771.

La. 488 4ER. Schuhabsatz mit drehbaren

schutzsche ben. Paul Reppin, Magdeburg⸗B., Bleckenburgerstr. 5. 18. 11. 11. R. 31 287.

1 188 493. Vorrichtung zur Befestigun n Gummiflecken an Schuhabsätzen. Fritz Friedri , Stettin, Adolfstr. 2. 18. 11. 11.

2 .

288 5SO. Schubbeschlag aus harten Aluminiumlegierungen. Harry Roland, Breslau, Kiosterst. 18. 21 11. 11. N (Ec. 488 E56. Schnittmuster für Schuhwerk.

Ph. Groll, Bretten. 15. 11. 11. G. 253 997.

Ss E52. Vorrichtung zum Einsetzen von

esen, Schnürhaken u. dgl. Wilh. Mebus,

Schwelm i. W. 15. 11. 11. M. 40 229.

188 3317. Rückstoßpistole mit nicht ver⸗

Fritz Mann u. Otto Mann, M. 39 677.

487 970. Auf einem Automobil aufzu⸗

ides Geschütz. Fried. Krupp Att.“ Ges.,

9 8. 5. 11. K. 48 331.

488 513. Zange zum Transportieren von

Frich. strüpy Utt. Gef., Essen

Ruhr. J 5 11 R ns 28. A827 969. Munitionswagen für Artillerie⸗ atronen. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma— schinenfabrik., Düsseldorf⸗ Derendorf. 5. 5. 11. R 29851.

728. 488 589. Anordnung von Schutzschilden für die Bedienungsmannschaft an Munitionswagen und Protzen. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Gssen g ihr l n .

22e. 488 E40. Schießscheibe mit erhabenen Ringen, Peter Pein jun., Steinkirchen. 10. 11. 11. P. 20378.

725. A88 592. Visiervorrichtung für Luftschiff⸗ abwehrgeschütze. Fried. Krupp Atkt.„Ges., Essen a. Ruhr. 17. 5. 11. K. 48 38860.

74a. As 7 963. Alarmvorrichtung mit im Ge⸗ häuse des Kontaktes eingeschlossener Rubestrom⸗ batterie. J. X A. Bock, G. m. S. S., Wilmers⸗ dorf b. Berlin. 29. 8. 10. B. 49378.

71a. 487 964. Auf Fadenwirkung beruhende Alarmvorrichtung mit zwei von einander getrennten Alarm oder Signalwerken. J. C U. Bock, G. m. b. S., Wilmersdorf b. Berlin. 75. 3. 16. B. 49 379.

a. 1827 9635. Alarmvorrichtung mit hinter⸗ einander geschalteter Alarmglocke und Rubestrom⸗ Relais. J. Æ A. Bock, G. m. b. O., Wil mers⸗ dorf b. Berlin. 29. 8. 10. B. 49 380. 74a. A87 966. Auf Fadenwirkung beruhende, mit Gehäuse, gesicherter Leitung und unlösbarem Kontakt versehene Alarmporrichtung. J. . A. Bock, G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 29. 8. 10. B. 49 381. 74a. A487 972. Ginbruchssignalapparat. Josef Kustos, Ratibor, O. S. 8. 7. 11. K. 49 045.

187 977. Feueralarmvorrichtung. Louis Tasman Reichel, Wellington, Neuseeland; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin 8SsW. 68. 12. 10. 11. R. 31 018.

487 9823. Glocke mit als Verzierung dienender Umrändelung ihres Schalenkörpers.

chlenker Kienzle, Schwenningen a. N.

10. 11. Sch. 41 934.

Ass O69. Läutewerks⸗ und Schild⸗Um⸗ schaltvorrichtung für Drehklingeln. Heinrich Linde⸗

ann, Wismar i. M. 3. 11. 11. X. 27 8865. 74a. 188 145. Elektrisches Signal ⸗Licht⸗ Tab Georg Bolz, Charlottenburg, Lohmeyer⸗ 1 o

488 471. Zur minutlich genauen Ein— stellung des Weckrufes eingerichteter Wiederholungs⸗ vecker. Ernst Wüsthoff, Hamburg, Eppendorfer⸗

,

488 4172. Vorrichtung zum Anzeigen der gewünschten Weckzeit für Hotels u. dgl. Ludwig Lorenz. Schwabenheim B, Mann . 1. 11. * 24 8 1

ss 587. Mechanische Einbruchsalarm⸗

Nudolf Kolbe, Aschaffenburg. 24. 2.11.

266. 188 347. Signalvorrichtung. Fa. F. Elbing. 1. 8. 11. Sch. 40961. Schutzkapsel für Signalhuppen⸗ Gurt Graichen, Pegau i. S. 27. 10. 11. 5. 28 814. d. Ass 461. Akkord⸗Umstellventil für mehr⸗ Hupven. Max Martin, Markneukirchen. n 11 0 5a. A488 289. Metallmusterier⸗Apparat. Franz äürrmann, Leipzig Möckern, Karolastr. 2. 31. 10.11. 21 338. 488 262. Reliefschreibapvarat mit ab⸗ bmbarer Feder für das Küken des Abschlußhahnes. er Lebmaun, Berlin, Elisabethufer 43a. 16. 11.09. 27 9. 2188 297. Schablone aus durchsichtigem w. durchscheinendem Material. Wilhelmine Leusch, Giese, Hamburg, Kegelhofstr. 42. 7. 11. 11.

O- 82

8 212

27 839.

768. 487 989. Apparat zur Regulierung der

R ng beim Abspulen von, Mule. und Spulmaschinen. Franz Joseyb

Seger u. Karl Baumgartner, Atzenbach i. Wiesen⸗ 831. 19. 11. 2h 997. 488 299. Verbesserung an Treib⸗ und Kreuzspulmaschinen. Schweidnitz. ; 488 029. Ballspiel, bestehend aus an igten Bällen und einem Layer - Starzhausen, Heroldsberg b. Nürnberg, Weißes Schloß. 14. 11. 11.

488 519. Prelltu

einem Reifen radial befest

Ballschläger. Elsa von

Spannvorrichtung für Rud. Wänke, Weipert; Vertr.: Dr. Berlin SW.

Turnzwecke. Hamburger, 16. 16. 1 488 188. Schneeschuhstaͤnder (Skiständer) mit Gefäß zur Auf— nahme des abtropfenden Schneewassers. Dr. Hannß, Sonneberg, S.⸗M. A488 489. Billard⸗ Spiel. Heinrich Ramp⸗ mann, Güterslob. 88 OIZ.

Pat. Anw.,

H. 53 803. 17. 11 11 J Rouletteähnliches Zeigerspiel. David Schröder, Hamburg, Hammerlandsir. 236. Sch. 42 026.

488 504. Zusammensetzspiel zur Dar⸗ stellung plastisch wirkender Landschaften. Meyer, Schönefeld 38. 5. Io. M. 35 S.. i 488 3870. Trichterfsrmige Drehscheibe für Belustigungsjwecke. Alfred Klemm, Dresden, Born⸗ gaffe 4. 4 11. 11. K. 487 9045. Miniatur-⸗-Fenster wechselbaren Glasscheiben für Puppenstuben u. dgl. Sächsische Glasmanufactur C. Hey, Roßwein. S. 25 966.

775. 487 911. Befesligung weichgestopfter Reit⸗ figuren mittels Druckknöpfe auf Spiel zeug ⸗Reittieren. Georg Möller, Sonneberg, Robertstr. 4. 11. 11.

Emil Stein, Char⸗

10. 11. 11.

Leipzig, Dimpfelstr. 38.

23. 10. 11.

M. 39 846. 487 974. Attrappe. lottenburg, Weimarerstr. 23. 487 979. Spieljeug, bestehend aus einem mit gebäkelten Kleidchen verseb-nen Zelluloid Puppen⸗ paar mit Rodelschlitten und Schneeschuhen in Karton mit Deckelbild aufgenaäht. Dietze, Olbernhau. A487 999. Kreiselspiel. Mannheim, 8. 5. 4a. 488 018. Scherzartikel in Gestalt eines Fa. Gimon Hechinger, 11 11. 11 63456

77f. 488 019. Klapper zur Erjeugung trommel⸗ artiger oder Stor Oscar Kreuzer, 1

Minna Müller, geb.

M. 39 962.

Karl Schreyer, Sch. 41 971.

23. 10. 11.

Saugers für

nlicher Geräusche. ean Beckerstr. 3.

A488 080. Eine gebende Figur darstellendes Spieljeug mit von Hand zu betätigendem Mecha— Elsa von Mayer⸗ Star berg b. Nürnberg, Weißes Schloß. M. 40175.

488 E20. Spielieug⸗Flugapparat. Georg einike, Berlin, Landwehrstr. 22.

488 242.

ausen, Herolds⸗ 11 111.

25. 10. 11.

Aus Karton bestehende, mit pendelnd beweglichen Teilen versehene Spielfigur. n . Tuck 3 Sons Std., G. m. b. S

—ᷣ 488 379.

T. 13768.

Anordnung der beweglichen

Augen bei Puaspenköpfen. Fa. J. D. ,estner jun.,

Walters bausen i. Th. 30. 9

488 808. Durch Wind betätigtes Spiel⸗ Alfred Eugene Bernbard Blank,

M. 40195.

4188 306.

K. 50 059. Megerlin. Antwerpen; Pat. Anw., 10. 11. 11. Tierksrver mit einer Vorrich— tung zur Grjeugung von Tönen als Kinderspielzeug. oth. Maschau, Oesterr.: rf k b. Berlin, Friedrichs ruherstr. 20. 19 11 11

Fran Roth,

R. 31233

488 354. Henne mit rend des Fahrens Eier legt. ; J 488 3839. Wurfspiel, bei dem einer Puppe ein Hut auf den Kopf geworfen wird. Giebert, Charlottenburg, G. 28 965.

775. A488 550. Scherzartikel zum Kitzeln anderer Johann Spark, 8

188125. Carl Bradna, Brüssel; Pat -⸗Anw., Berlin W. 8. 487961. einander liegenden Tragflächen. geb. Strahl, Kiel Wick, Knorrstr. 20, u. Anna Solmsstr. 35.

fwerk, die wäh⸗ Skar Otto,

rolmanstr. 20. 14. 11.11.

Leuchtender Jongliergegenstand. Vertr.: Dr. L. Gottscho,

Flugzeug mit jwei binter⸗ Hedwig Schmidt,

R. 22 824. 488 241. Bootförmiges Flugzeuge, bei welchem der notwendige Bodenabstand durch Verwendung entsprechend großer Räder erzielt Eugen Stumpf, München, Hohenzollern⸗ St. 165 527. Hubscheibenanord jalousiearti

11 1 488 270. fabrzeugen, mit Fabrrichtung sich drebenden Köhler, Hammer b. Nürnberg. 77h. 488 271. verstellbaren Hammer b. Nürnberg. 188 1208. Luftschiffen

straße 106. nung an Luft⸗

verstellbaren, in lappenflügeln. Wilhelm

mit jalousieartig Klappenflügeln. K. 48 258. Rohrverbindung für Gestelle Luftschiffbau München⸗Riesenfeld. 16. 11. 11. 188 265. von Tabakeblättern u. dgl. baden, Kaiser Friedrich Ring 24. 19. 1. 11. W. 32763. Tabakzerretßmaschine. Post Rodheim a. d.

488 212. Zigarettenmaschinchen zum An⸗ von Zigaretten mit Mundstück.

Eschlauer,

Hofheimer, München, Kaufingerstr. 15.

E. 16498.

796. 488 276.

Vorrichtung zum Einfädeln Karl Wagner, Wies⸗

188 024.

24 4 Zigarillo mit Mundstückbelag aus imitiertem Pergamentpapier. Fa. W. Schenker,

Zigarette mit Mundstückbelag aus imitiertem Pergamentpapier. Fa. W. Schenker, Dresder 9. Sch. 41 750.

786. 188 278. Mundstück⸗Zigarette mit Mund⸗ imitiertem Pergamenwapier. 1 Sch. 41811. Kalkmörtel Mischmaschine. Reinbold Dohnke, Goile b. Rackwitz. D. 20 383.

W. Schenker,. 488 1560.

g0a. 488 425. Apparat zur Herstellung be⸗

1.13. 19. W. 32 35z. ö s0Oc. A88 282. Porijellanbrennofen mit Gas⸗

burgerstr. 1. 11. 10. 11. P. 20 2165.

s1la. 488 045. Sackaufhalter. Karl Lohse, 5 b. Berlin, Ringbahnstr. 240. 23.9. 11. 2. 547.

o. dgl. mit teilweise markierter Perforation. Gebrüder Blogg, Hamburg. 28. 1. 11. J. 11163.

Scheibe und Aufdruck. Adolf Abram Kuttner, Berlin, Prenzlauerstr. 13. 26. 10. 11. K. 50 428. SIc. A8 7 986. Versandvorrichtung für flache Muster von Metall,, Bein- usw. Waren. Fa. Gg. Lindner, München. 30. 10. 11. LX. 27 7990. SIc. A487 987. Verpackung von Böächsen o. dgl. für den Transport. Büttners Nahrungs⸗ mittel⸗Werke, G. m. b. H., Halberstadt. 31. 0. J. B. 56 dx. . SIc. 187 988. Regatteskrawattenhalter für Kartons, bestehend aus zwei von einander unab— hängigen Teilen. Geldern'sche Metallwaren⸗ fabrik, G. m. b. H., Geldern, Rhld. 31. 10. 11. G. 28 829.

trockenen Putzextrakt. Erwin Olbricht, Leipzig, Kohlgartenstr. 51. 2. 11. 11. O. 6830.

G. 13 62. ö S1c. 488 087. Pappschachtel mit Versteifungs⸗ gerippe und Versteifungsstreifen. Georg Hehl, Lindenberg, Algäu. 2. 11. 11. H. 53 322.

zum bajonettförmigen Eindrehen und Festklemmen

,,, Berlin. 3. 11. 11. .J. 12 096.

SEc. A88 070. Vorrichtung zum Sichern von Körben beim Tragen. Robert Woll, Kaulsdorf. 3. 11. 11. D 55199

sRc. A88 075. Perforierter Abreißstreifen für Zigarettenschachteln. Hermann Gliemann, Coswig S. 6. Ii. IJ. G. 28 88. . SEc. 488 078. Sackpackung zum Schutze luft. feuchtigkeitsempfindlicher Waren. Richard Marquier, Freiburg i. B. 6. 11. 11. M. 40 104. . SEc. 488 079. Klappdeckel mit automatischer Selbstbefestigung, für Fässer und Kübel. Adolrh Schneemann, Altona. Ottensen, Bahrenfelderstr. 130. s. 11. 11. Sch. 41 984.

8sEc. 488 O80. Flaschentrage mit nur einem ausziehbaren Boden. Josef Weidemann, Straubing. 6. JJ 11, M 3h lsa.

SIe. A8s8 33. Holzleistengestell für Pappkästen. Otto Bürckner, Dresden, Stephanienstr. 79. 10 11 11 B B56 hh

sIc. 488 420. Aus einem zvlindrischen Behälter bestehende Verpackung für Luftschläuche. Gebr. Bauer. Automobil ⸗Vermietung, München. 25. 3. 11. B. 52 411.

sc. 488 432. In eine Ebene niederzuklappende, kubische Schachtel. Albert Heß, Friedberg, Hessen. 1. 5. II. H. 5I 0s.

s1Ic. A88 433. Zweiteilige Klappschachtel. Albert Seß, Friedberg, Hessen. J. 5. II. H. 51 049. 81Ic. 488 A34. In eine Ebene niederzulegende Klappschachtel. Albert Hest, Friedberg, Hessen. 1 5 11 8. 6050.

81c. 488 4A35. Traggriff für Schachteln u. dgl. Albert Heß, Friedberg, Hessen. 6. 5. 11. H. 51 133. 81Ic. 488 436. Karton mit Handgriff und Klappdeckel. Albert Heß, Friedberg, Hessen. 11. H. 51134.

8c. A588 446. Brotschutzhüllen⸗Verschluß. Johann Georg Timmel u. Karl Richard Max Eckardt. Freiberg i. S. 3. 11. 11. E. 16474. 81Ic. 488 453. Einsatz für Faltschachteln von Invertgas glüblichtkörpern. Bernhard Levi, Schöne⸗ berg, Vorbergstr. 14. 3. 11. 11. L. 27 804.

s1Ic. Ass A359. Würstchendosen⸗ Packung. Alfons Waldeyer, Halberstadt, Kornstr. 16. 7. 11. 11. W. 35138.

S1Ic. 188 460. Phantasie Verpackung. Kasseler Gummiwaren⸗Fabrik S. Nickel C Co., Cassel. 1 K. bo b72.

SIe. 488 569. Schinkendose. Hermann Huhn, Hamburg, Schubertstr. 11. 14. 11 11. H. 53 490. 8le. A87 907. Auslösvorrichtung für Hänge— bahnwagen. Norddeutsches Stahlwerk, G. m. b. H., Rendsburg. 28. 10. 11. N. 11 375.

81e. 488 122. Schutzvorrichtung an Gleit⸗ bahnen für Lagerhäuser. Georg Schäfer, Cassel, Waisenhausstr. 34. 24. 10. 10. Sch. 37 889. 81e. 488 1482. Fahrbare Vorrichtung zum Stapeln von Fässern, Kisten u. dal. Gebr. Päglow, Hamburg. S. 11. 11. P. 20 338.

SIe. 488 555. Kohlenrechen. Fa. Friedr. Ed. Goebel, Hagen . W. 9. 11. 11. G. 28957. 8Ie. 488 562. Fahrbarer Kratzertransporteur. Adolf Klausmann, Nordhausen. 13. 11. 11. K. 50 626.

82a. 488 2417. Ofen zum Trocknen von Sand o. dgl. Michgel Feder, Nürnberg, Wöolkernstr. 10. 1 1 F. 2h 78h.

S2za. 488 259. Vakuum ⸗Trocken⸗Apparat, aus einer Anzahl Exsikkatoren mit gemeinsamer Vakuum⸗ leitung, Manometer und gemeinsamem Vakuumraum bestehend. Fa. C. Gerhardt, Bonn a. Rh. 16. 11. 11. G. 28 991.

82a. 488 409. Mit Zwischenwand versebenes Heizröhrenbündel für Muldentrockner. Maschinen⸗ fabrik Imperial G. m. b. H., Meißen i. S. 16. 11. 11. M. 40 207.

S2a. 488 IA. Auftragskasten für Trocken⸗ walzen. Edmund Kletzsch, Coswig i. S. 17. 11. 11. K. 50 670.

82a. 488 412. Zweiwalzentrockner mit Ver⸗ teilungs⸗Vorrichtunz. Edmund Kletzsch, Coswig 11. 11. K 59671.

8Ssza. 488 447. Bautrockenofen, feuersicher abschließbar. Eug. Wörn u. Friedr. Wörn, Stuttgart, Rosensir. 9. 23. 10. 11. W. 35049. Ssza. 488 479. Einrichtung zur Temperatur- regelung bei Hordendarren für landwirtschaftliche

Produkte. Gustav Hahn, Auscha, Böhmen; Vertr.:

sog. A88 128. Abstreichvorrichtung für die s Messer von Kalkmörtel⸗Mischmaschinen. Reinhold Dohnke, Golle b. Rackwitz. 14. 11. 11. D. 21 498. sandeter Strangpreßsteine. Warbeyener Dampf⸗ ziegelei S. Roding u. Co. G. m. b. S., Cleve.

feuerung. Conrad Piatscheck, Halle a. S., Magde⸗

sSIc. A827 967. Brotschutzhülle aus Papier

sIc. A487 981. Tabakebeutel mit durchsichtiger

sI1c. 487 993. Faltschachteln als Packung für

SIe. 488 032. Vorrichtung zum Festhalten der Deckelklappe von Kartonpackungen für Gebäck u. dgl. Otto Edler, Hannover, Bödekerstr. 909. 19. 8. C9.

SIc. 488 068. Gepreßte, federnde Vorrichtung im Innern einer aufklappbaren Verpackungsschachtel

der Aufhängeringe von Invertgasglühlichtkörpern.

Dr. E. Graf v. Reischach, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 141 11 11. ,

83a. 487 995. Triebstock. X Burger Söhne,. G. m. b. H., Schonach i. B. 6. 11. 11. B. 55 519.

§za. A88 154. Regulterzeiger an Taschenuhren. Schlenker K Kienzle, Schwenningen a.

16. 11. II. Sch 42069. . . sza. Ass 153. Schreibtischuhr mit Glocke auf gemeinsamem Sockel. Schlenker . Kienzle, Schwenningen a. N. 16. 11. 11. Sch. 42090. 83a. 488 156. Weckergehäuse mit Verzierungen. Schlenker w Kienzle, Schwenningen a. N. 16. 11. 11. Sch. 42 091.

sza. 488 36. Zifferblatt aus Leuchtkarten, spez. für Taschenuhren. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a4. N. 16. 11. 11. Sch. 42992. gza. 188 174. Vorrichtung an Weckeruhren zum selbsttätigen Einschalten für Beleuchtung des Zifferblattes beim Wecken. Ph. Creßß, Frankfurt J. M. Niederrad, Königslagerstr. 43. 13. 11. 11. C. 9045.

85e. A888 219. Tropfkörper für Kläranlagen. Paul Knoll, Plauen i. V., Trockenthalstr. 58. 31 1090 11. 8 0169

g5e. A88 226. Halbkugelförmiger Kanalreintger. Max Stoltz, Bromberg, ö 38. 6. 11. 11. St. 165 505.

g5e. 488 A941. Küchenbecken mit Dichtfläche und Lappen mit Kopfschrauben zum Anschrauben und Abdichten dazu geböriger Geruchverschlüsse. Eisen⸗ hütten⸗ Emaillizwerk, Neu salz a. D. 18. 11. 11. E. 16564.

S5öe. A8s8 498. Rückstauklappe mit rechtwinklig zum Ventil angeordneter Spindel und außen zackigem Handrad. Alexander Tiffe, Dresden, Vorwerkstr. 4. 18 Ji. Ji

s5h. 488 E94. Wasser-Zufübrungs⸗ und ⸗Ab⸗ leitungsventil für die Steigleitung von Wasser⸗ klosetts. Otto Heidergott, Halberstadt, Moltke⸗ straße 1. S. 5. IJ. H. 51 186.

s6c. A88 O54. Verlängerungsfähige, zerlegbare Wickeltrommel. Wilhelm Wasserloos, Neviges, Rhld. 23. 10. 11. W. 34 994.

s7Za. A488 Ogᷓ. Sicherheits⸗Schraubenschlüssel. Herm. Müller, Siegen, Donnerscheidstr. 5. 13. 11.11. M. 40 188. *

S7. 487 958. Kistenkratzer zum Entfernen von aufgemalten oder eingebrannten Schriften und Firmenzeichen. Theodor Schweitzer, Sternenfels, O. A. Maulbronn. 13. 11. 11. Sch. 42 059. sS7b. A88 0235. Preßlufihammer mit durch Verstellen einer Schraube regelbarer Luftzuführung unter den Kolben. Vokorny z Wittekind Ma⸗ schinenbau⸗Akt. Ges.. Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim. 20. 3. 11. P 196080.

SSsa. 488 Os4. Freistahl⸗ oder Peltonturbinen⸗ schaufel mit Einrichtung zum Befestigen derselben an die Radscheibe mittels seitlicher Schausellaschen und Querboljen. Lon Dufour, Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 11. 11. D. 21 391.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 6a. 469 509. Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Rastatt j. Baden.

206. 478 sO3. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Berlin.

2IDd. 466 608. 466 609. 467 741. Paul Keue, Berlin, Burgstr. 30, u. „Autogen“ Werke für autogene Schweiß⸗Methoden, G. m. b. S., Berlin.

28a. 358 655.

28b. 358173. 359 0272. 364 546. 366 329. 370 838. 375 058. 420 865. 25 484. 34 009. 431 4275. 44 880. The Turner Company A.⸗G., Frankfurt a. M. 301. 171 088. Vr. Wilhelm Surmann, Goldberg i. Meckl.

34c. 78 936. Max Schopper, Solln b. München.

24f. 183016. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal 4 Co. Akt. ⸗Ges., Filiale Kronach, Kronach.

221. A63 400. Max Koch, Berlin, Mark⸗ grafenstr. 94.

. * 188. Fa. Heinrich Siebein, Heil⸗ hronn a. N.

6 476618. 476 619. Fa. A. Ney, Berlin.

116. 1485 606. Sanitätshaus Friedrich Schneider, Berlin.

476. 3276 815.

3d. 106 363. The Star Ball Retainer Co. m. b. S., Schweinfurt.

7e. 1486 261. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin.

5498. 455 987. Julius Meyer, Wilmersdorf⸗ Halensee, Georg Wilhelmstr. 2.

54g. 471 9843. Reform ⸗Organisations⸗ gesellschaft für Neuheiten m. b. H.. Berlin. 518. 481289. Elsa Bradler, geb. Bauer, dLeipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 22.

6zIa. 137 766. Josef Zock, Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 113, u. Moriz * Barschall, Rixrdorf. S8sb. 481 778. Dr. Sigbert Bloch, Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 2. S89a. 349 32. Carl Fohr, Schloß Wallen⸗ burg b. Miesbach, u. Emil Kleinschmidt, Frankfurt a. M., Hynspergstr. 7.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für dle nachstehend ausgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Za. 361 480. Backofen usw. Hugo Schmidt, Tauentzienstr. 105, u. Curt Hoffmann. Gneisenau⸗ straße 6. Breslau. 3. 12. 08. Sch. 30 547. 28. 11. 11. 2b. 362 768. Besatz für Wäsche usw. Paul Voigt, Auerbach i. V. 1. 12. 08. V. 6849. 27. 11.11. 36. 360 964. Gesteinbohrhammer usw. Paul 2 66 Bz. Breslau. 1. 12. 08. L. 20 671. 6f. 276 831. Antriebevorrichtung der Rollen Um —=pundlochsucher usn. Unionwerke A. G. Fabriken für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim. vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke . Co., Mannheim. 26. 2. 05. Ü. 2587. 35. 11. J.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2D. Berlin, Montag, den 11. Dezember 1911.

2 ; f * err über Warenzeichen, 2367 in welcher die Betauntmachungen aus den Handels,; Guterrechtz⸗, Vereing⸗ Genofsenschafts,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, ü Patente, C n i, er s for . und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. mn. ꝛx10)

j 5 si i x ! ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral. Handelgregister für bas Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 Das Zentral · Jandels register f 5 1 Len,

zelbstabhole 5 eigers und Königli ischen Bezugspreis beträgt E Æ So 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ne e, Ear n f * . e In fertkonspreis für den Raum elner gespaltenen PVetitzhl. 20

5 Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 420. 398 564. Stativkoꝝf usw. Georg Dohner, Att. ⸗Ges., Trossingen. 22. 12. C08. Gehrauchsmuster. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Müller, Nürnberg, Vord. Kartäusergasse 4. 2. 39 böb. 13. 1. 11. ö. . Schluß. 1I. 18. 08. S. 18573. 30. 11. 11. 530. 11. 08. M. 28 678. 23. 11. 11. 51e. 361 132. Vorrichtung zur Erleichterung 7c. 416 089 Wellblechbehalter usw. Akt. 28b. 120 397. Stellvorrichtung für die 42h. 362 319. Konden or usw. Emil Busch, des Notensingens. August. re , ,. , . . 3 ) . 1 d r: . ö 5 37 err 8 P en ow N o8dts. (do o scarny 3 8 ( 6e Brown, Boveri & Eie., Baden, Schweiz; Walzen usw. Heinrich Hill, Hagen i. W, Domberg⸗ , , , Rathenow. . ontrescarpe 108. 30. 11. 08. Sch. 30 490. Ne * 8 9 . 3 2 veri 8 ei 2 äfer * s 21. 19. 11. 08. H. 39 266. 18. 11. 11 2 ö. 2 B. 6 ö ö z 2 42 f. ; . * e 9 5 32 * 2 1 . k J 53 er 261 283. Bruchtlu ppe usw. Fa. 21. 363 232. Apparat zur Bestimmung des 529. 2359 1861. Versenkbare Nähmaschine usw. . 118080 Wellblechbehälter usw. Akt. H. Hauptner, Berlin. 1. 12. (8. H. 39381. Flamm⸗ und Brennpunktes usw. Vereinigte Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid 5 Brown, Boveri & Cie., Baden Schweiß; 5. 11. 11 Fabriten für Laboratoriumsbedarf G. m. b. Neu, Karlsruhe, , N. 8076. 3. 11. 11. me]; 9 ö 53363 ö . e ö 82 2 5 2rI* 7 5 8 12096 92 2 R * I de usw * Vertr.. Robert Boveri Mannheim, Käferthal. 0d. 361 02. Schutzartikel für Männer usm. H.. Berlin. 17. 12. O8. V. 6886. 28. 11. 115 52a, 361 153. Mulde um.; V , 36 . o8. X. 14 2334 16. 11. 11 Maxim. Rheins, Berlin, Annenstr. 8. 23. 11. 08. 42m. 363913. Rechenapparat usw. Gottlieb fabrit Gritzn er Akt. Ges., Durlach. 14. 12. C08. 2. 17 3590. Vellblechbehälter usp. Att. N. 22 648. 21. 11. 11. Boger, Heilbronn. 7. 12. 95. B 40 400. 18 11. 11. M.. 28 8: 6 * 1. , Gef. Bromn, Boveri A Gie., Baden, Schweiz; 208. 361 957. Apparat zur Verstärkung der 2m. 368 425. Vorrichtung an Rechen ST. A149 022. Dans balts nahmaschine. Ther h 6 Nobert. Boveri Manndeim - Käserthal. Hörkraft usw. Dr. Jacob Schroeter, Char. maschinen zur Verhütung des Drucken von Nullen Trott, geb. Liersch, Berlin, Reinickendorferstr. 122. . 08. 2 16 16 rn lottenburg, Kantstr. 20. 3. 12. 08. Sch. 30 550. usw. Grimme, , , . 6 Braunschweig. 6 . 2 ö. 4 ; 1.11. a m , n n, Hh iifche ie ss d 25 265. 11. 08. G. 20 647. 17. 11. 11. 546. 373 773. Kontroll Formular usw. 7c. 181 231. Hydraulische Ziehpresse. Karl *. 11. 41 . ; 5 ,, 1c ,, Hosch Stuttgart . r n. 12 6568. 3608. 363 629. Damenbinde usw. Dr. Degen 42m. 105 028. Stellwerk usw. Paul Straß Deren, Breslan, Alsenstr. S2. 2. 18. 95. B. 146 585 2.1. 1 K Ftuth, Düren. 8. 2 065. D. 15 306. 21. 11. 114. berger u Paul Lenssen, Glashütte i. S. 1. 12. 098. B. 40 . 20. 1. . 1 e . . X). 595389. 256. . . ; 2 36 2 2 52 ö ö zestel 2 ze chtung Dö. z 2 8X2. Feineinstellung und Spannvor⸗ 305. 361 958. Solenoid um. Dr. August *. . 4 . ö , m, 3 ähtung für Feststehende Brems- und Antriebs. Smith, Berlin, Johannisstr. 4. 4. 12. 98. S. 18 536. 2m, 405 697. Schaltyorrichtung für Nechen⸗ uammenlegtharen ar ,,,, , . usw Maschinenfabrit Arbach G. Grö⸗ 1 11. 41! vorrichtungen usär. Richard Bürk, Schwenningen, Fitz Fleck, Gessen kirchen, Martinstr. 17. 7. 12. 08. ĩ me w. . . . = J. ö . . ; ö ö 9 . . 2 6. 9. enn fn Rll r Fön Uhr. 33 d21. Zof. 63 188. Tür usw; Heinrich von Hößle, itt. . J , r een fi, Stoff. 31 31 . ö 5 2 München, Landwehrstr. 73. 16. 12. 08. H. 39 576. 12m. 428 315. Semmvorrichtung für die Zähl⸗ 548. 371 022. Finband für Stoff Muster⸗ 8d. 361 269. Scharnier usw. Louis Krauß 23. 1. 11. . ö räder von Rechenmaschinen uw. Grimme, Natalis ollekticnen o. dal. Kullmann 83 So; M.. Schwarzenberg g S. 6 , m ä 365i. 361 286. Gefäß zur Aufbewahrung von Co., Sommanditgesellschast auf Aktien, , , . 60. 3. 95 3 18. I1. 6 Id. 366 537. Tuftzugregler usw. Alfred Rievel. Instrumenten usw. Dewitt Herz, Berlin. Braunschweig. 24. 11. 08. G. 290 639. 1. 1.11! 2 n r,, . tscheibenrabmen usw. . Seel . 19. 16 1. 69 R. 23 Gs i. Gs. D. 16 zs. 1 11. 42m. 128 316. Hemmvorrichtung für die Zahl X. Sch. RNiertzschel Ges. m. b,. H. Dytische 2 a,, k J 306. 363 477. Inhalationsmaske usw. Medi räder von Rechenmaschinen usw. Grimme, Natalis Fabrit, München. 11. 12. 08. R. 2 I88. Sd. 383 983. Bügeleisen usw. Alfred Rievel, einisches Waarenhaus Att. Ges., Berlin. Co, Commanditgesellschaft auf Attien, 8 11. 11. K,, * e, e Sceskorsstr? 16 360. 11. (8. R. 22706. 3. 12. 08. M. 28 n 28 11 nr Braunschweig. 24. 11. 08. G. 20 640. 17. 11.11. 58a. 364 251 Luftdruckakkumulator Sani k ö, 6. 334. 362 0283. Stock mit verdicktem Griff⸗ 4b. 361 464. JZigarrenabschneider. Akt. Ges. C Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 28. 11. 08. zg. 11. . * ! = 4 r. kane, nn 2 9 1 e 5195 39 34. 7 5 S5. 385 982. Bügeleisen usw. Alfred Rievel, ende, Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 3. 12. 08. er Lauchbammer. 1. 2. 08. A. 121892. 1 . ö . annover, Seelhors 3 3. R. 23 574. K. 36 849. 20. 11. 11. 24. 11. 11. ö . 8b. 359 513. Vorschieb rechen usn, . , 10. 30. 11. 08. R. 23 674 . 281919. Haarbrennerlampe usw. Mar 156. 369 925. Jaucheverteiler usw. Lorenz Mühle Söhne, Löbau i. S. 29 11 23. = . 2 * 2 3 ö ; 6. ge . B Ohftrenburo 3 141 Ne 38581 18. 6. gönn S6. Verriegelungevorrichtung usw. steller A Killmann, Kettwig a. Ruhr. 12.12. 03. . 1 b. Offenburg. 30. 11.08. . 94 993 4. inger für Ballenpressen . . 9.12. 09. M. 28 820. 26. 11. 11. F. 18 779. 21. LI. L...... . d ringer, n, 1 1 Seelhorststr. 10. 6. 12. 09 ic zan 5ös. Ab. und Ueberlauf für Spül 5b. 4170 841. Schöpfrad usmw,. C. Krätzig um., E. Mühle Söhne, Löbau i. S. 20. 11. 08. 16 358 veæ6. Druckverschluß für Briefordner. gefäße usw. F. stüppersbusch Söhne Akt. X Söhne, Maschiuenfabꝛit u. Eisengießerei, . . gw. * sse zum schnellen Restzah Heintze T Bianckertz, Verlin. 20. 11. 08. Ges., Gelsentirchen Schalke i. W. 28. 12. 65. Jauer, Schl. L. 12. 3. K. 36 813. 17 11. 11. 386. 236 , alten . J . 6 t, . ; ; R. , 155. 23. 11. 11. 5e. 3861 128. Nardel⸗ und Stopferbügel⸗ usw. Henrt Autoine, Parts; Vertr.: 1 5. 3682 sos. Einrichtung zum Befestigen 34e. 361 162. Blumengitter vsw. Heinrich führung uw. Heinrich Schmahl, Oltenburg, Vosst. , , en,. 2 Anm, ron Röhren usw. Haus Reisert G. m. b. S., Koch, Erfurt, Zietenstr. 13. 265. 11. 08. K. 36 704. 28. 11. 8. Sch⸗ 30476. 2 11. 11. . 26 11. 98... 2 19. 25.1 K Göln Braunsfeld 16. 12. 083 B. 40780. 25. 11 11. 24. 11. 11. 455. 3690 836 Schmiedeofen usw. Ja. Julius 59a. 365 S3. Stehende Vreinunger Flusnig⸗ 3e, 362 35. Neinigungsvorrichtung für Vor- 34e. 261 071. n. und ., r . 21 11. 1 berg. X. 11. 98. H Ig hae f f M rämbs R Breu isr Tillmauns'sche Eisenbau Att. Ges.. * 12. G8. 2 8. 31. 41. 11 . nei , , , , , Schweiduitz 5. 12 Ess * f mg. i T chen 8. 12. 66h T. n , ; 155. 3682 215. Verstauber usw. Ghristian 39a. 38 8 1 2. Dreir lun ger Flüssigkejts pumpe. .. 385 561 Bunimin lagbichtung uf. Gäüstap If. 361 463. Fußmatte usw. Kurt 83 , n n, Württ. 11. 12. 08. , n k Grafenberg. 28. 11. 68. , , , r, * ; s . 2 1 . e 6 68. 5. 20 633. V bol 2h. . . ; V. 39 5344. . ö. ; y ö k 6 . ö . 115i. 365 E88. Hufeisen usw. Friedr. Dick, S 9e. 3 94 181. 8 in, , ,. ö. 5 335. 36 akte usw. F S öli N. J. 1. 9. D. 15 435. 21. 11. 11. Friedrich Michaelis, Magdeburg- Sudenberg 362 792. Fördereinri ; pt. 345. 364 197. Matte usw. Fa. J. Sanner Eßlingen a. N. 5 D 35. 2 riedrich. gelis, Magdeburg * . . , Ile inge, Birti. 27. 2. 58. S. 18 3 2 il. IJ. 46 360 239. Schußblech für Gasmotoren Westendstr 20. 12 12 03. M. 28 812. 2. 1. 11. . n gel *. ch Et un * Saar. 7. 1798. 311. 360 3403. Gelentstütze usw. Seiler's usw. Maschiefabrik und Mühlenbauanstalt G35 363 399. Saitel für Fahr⸗ und Motor⸗ 3 3 s . * e, w m , Maßfchinenfabrik, Liegnitz. 26. 11. 68. S. 18 460. G. Zuther Att. Ges., Braunschweig. 26. 11. 08. räder. m e, , , . 26 s ö 2. z M. 28 655. 185. 11. 11. straße . 189. 12. 08. G. 26 818. 24. 1. 11. ö. 5 2 ö. 26 war * Her⸗ XM. .. . D 5 . . ö . ; . . wee, 9 . 20b. ,, , Ii. 361461. Tür usw. Louis Henmer, 176. 362017. Wandlagerstuhl usw. H. 839. 2609556. de , , 6 ** ö 2 5Iun d. DD * ( . . * . 3. ö 2 ö . ⸗‚ 9 * 13 Nertr. : Sr 8 U Sande'nkBeroer * Offenbach a. M. 30. . enh , 71. 27. 1. 08. O. 4955. Dortmund, Münsterstr. 88. 25. 11. 08. H. 39 310. Antoine, Paris; Vertr.: Dr. D. Tan den berger, X. Sch lesinger, Offenbach a. M. 30.1 K A. 11. 1j. u ing, Berit SR. bi. S. 15 06. K. id iss. 6 ö , g r ij . 350 515. Staubri s T 31 236: Bebhäͤl W halten von 25. 11. 11. 6a. 361 219. Konservengesäß usw. J. e 360 Staub sw. Rud. Tesche⸗ 311. 362 391. Bebälter zum Warmhalten vo ä . , n ĩ. we, ener nenge ng ulm. I,, a ä e ,. r, n, . Dveisen uw. Carl Friedrich Bellino, Göppingen. 7b. 365 708. Riemen heibenbefestigung usw. G. m, b. S.. Deslingen, Amt Säckingen, Baden. , 6 Naschinenfabrit und Vühlenbauanstait &. 11. 12. 331 2127 Oger uw. 3. We Tod 391 973. Achsenbüchsenstaubring usw. 311. 363 078. Fuß für Kochkessel usw. F. ö e , gen weng. 19. 12. C68. 9 . ic en B, 2 . . * ĩ. 0 * 9 6 . ersbus 53 S; ne, Att. ⸗Ges., Gelsen⸗ D. ZS 885. 8. 11. . ö . 4 * R. 3 n 8d igen, 1 Rud, k 28 * . 2 26 3 i. W. - 15. 17. 08. F. 37071. 7c. 363 029. Deckenvorgelege usw. Fa. Bern⸗ 11. 12 05. JI 3 IJ. 18. 11. 11. w * J 388. äbstell vorrichtung für Motore 23. 11. 11 hard Gläs, Chemnitz. 11. 12. 08. G. 20 702. 3 36 336 Deckel 6 enn eh, usw. 1. 8 * . L LDL 1 21 9 * * 2 . 3563 . 1 c 2 * ü ö ; ; , T ToCurteilier & Jils, Mälhausch i. C. 341. 3684 0290. Drehgelenff usw. F. Küpn ers. . . . Rinterwer k; Streng. * 33. * * . . 16 112. 27 9 . busch X Söhne, Att.! Ges., Gelsenkirchen⸗ 479. 380 752. , fũr Rhein e Maschnenfa rik, Mannheim. II. 12. 5. Z. UB. BL. 1 2. j . * . * 1 K 2 h * ö . 8 8 4 ö ) . . J. 20 168 309. Blind wellenantrieb usw. Allge⸗ Schalke i. W. 19. 12. 3 3 o72. 23. 11. 11. , . Jg. r . inn , . an d,, r r ie, sté, Gefseilschaft. Berlin. 28.7. 59. 341. A408 381. Koch⸗ und ämpfapparat usw. 4. Brenz. 12. *. 0. 7022. 2 11. 1c. 59 K 2 . m,, ,, ö Hendrik Spirlet, Rotterdam; Vertre: A. E72. 2381 952. Leimpresse usw. Bruno Günther G;. m. 6 369 007. Elektromagnetische Wechsel⸗ Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2. 12. 08. . der nas Erzg. 25. 11. 08. S. 18445. 2 , , ** x f . ; 9a, ; 5 S 605 25 P ö * . ö Ur leisch 1 * Tarre uw. Telephon Apparat Fabrik G. S. 18599. . II. 11 32. ö w ö, einen nn, n,, m, mietusch 283 3 m. b. H.. Charlottenburg. 24 gr . 924. an n nnn, , , . 1 . , * . ie. e, n , mn, Remscheid 3 U 5s. T. 0 of. 28. 11. 11. in Behältern aufgespeicherter Warme usn. Gar ĩ Dr J7. 12. 08. V. 58 X 2. G8. R, e ,,, . ͤ ü 2860 008. Gleftromagnetische Wechsel⸗ Friedrich n , err mnr. 4. 12. 08. B. 40 615. , n. n e . rnft n, , . , * farre uw. Telephon Apparat Fabrik E. . 11. 11. ; 2g. 1, n, m ern! r Berlin 2 r enn * 3 m. rer, Chůrlottenburg. 8a. äsg O6. Bauaufzugsanlage, Carl Pintom, 1 66 * 193 025 ä 35. I. 68. T. 10 080. 28. 11. 11. Nöthlich. Wilmersdorf⸗Berlin, Wilhelinzaue 137. 13. 11. 145 e n,, J z , , 6 21e. 361 567 Leitunashalter usw. C. Lorenz 24. 11. G8. N. S067. 20. 11. 11... 199. 362592. Bohrfutter , . n , . 8 5, fin mn. Ilerlobhn. Att Gef. Berlin. 59. 12. 558. 2. 20 733. 28.11. II. 356. 360 411. Kran usw. Märkische Ma—⸗ Junker, Gevelsberg i W. 2. 12. 08. s ; 6 2. 8 , . zum Auftragen ic. 3653013. Motoranschlußklemme usw. ee, , . Ludwig Stuqcenholz 2i. G., 2 11. ö. ü Ksnebanltß für Dreß⸗ pe mts usw. Ghristian hee, f . Allgemeine Elektriestäts Gesellschaft, Berlin. Wetter g. Ruhr,. 1. 12. 08. M. 28 696. 27. 11.11. 49a. 362 66. Vor r för Deb. R inn, nin, nien ,,,, ,,, mildem e, , , ni,, 3öb? on zzn,. Kran ustt. Btüärtische Mia känks uw. Fa; „- Bernhard Gl, Chemnitz., itt. 6, 2 X. 6 n 1c. 366 296. Isolator usw. Siemens⸗ schinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz. A. G6., . 12. 68, S. 20 741. 96206. 11. 11. w——— 206. 2 2973. , gu n algen * Schucke f. 6. 5b H., Berlin. 26. 1. 09. Wetter a. Ruhr. 11. 12. 08. M. 28 791. 28. 11.1. 194. 362 798. Räderantrieb der Arbeits. Füllfederhaltern usw., Ellis ,; indow, Erefeld, 4 . —2 Fzöc. 421 436. Heizkörper usp. Oswal spindel usw. Fa. Bernhard Gläß, Chemnitz. Birsingstr. 51. V. IJ. 09. X. 22 , 21 389 928. Vorrichtung zur Herstellung Löbel jr., Dresden, Markgrafenstr. 45. 1. 12. 08. 11. 12. 08. G. 20 703. 20. 11.11. ö 4 70e. * 62 271. Etui u * , . . Nerl *. en iw Sr Fran) Kuhlo. L. 20 675. 28. 11. 11. 1a. 3863 116. Umstell vorrichtung usw, Ta. vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg. 28. 12. 08. inden deef nden, niegsn sörenß. iG. sr. agg 3183. Drucluftdäsen uftbefeuchtz Herkhaed Släft. Chemnitz: I 12.0. Go 7er Kad sn Tz. Tus nen Spi geshttterner X36 8 27 1 2 usw. Paul Franke, Leipsig, Funkenburgstr. 23. 0. 11. 14 . ü 2 La. 36 . un nem Cen gelchnn 39 . 1 Drehschalter usw. * 34 7 18 767. 33 J. 11. ; 49a. 365 573. n b, ,. fin en usw. * 5661 ** 1 a. Sauer. * 1 2 369443. Schornsteinaufsatz. Nichard Plan⸗ und Langzug usw. Fa. Bernhar äs, 2. 11. 93. M. 28 639; 28. 11. 116. * Nahr it elettrischer ng 231. ee m , 'der 2 i. * g fh 968.7 T. 10 144. Chemnitz. 28. 3. 58. G. 20 8.78. 20. 11. 11. 71c. 260 58. Maschine, zu Verbindung des * . 56 Virst halter ufw Siemens · . I 1 49a. 396 229. Spannfutter usw. Bernhard Oberteiles mit der Sohle bei Schuhen usn ,. . enhaller uw 6. = ö 2 * 5 5 *I 58 jinerstr.? 26 2 ö Fleiwitz zohannesstr. 21. 23. . . Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. 368. 4086 9086. Entlüftungsanlage usw. . , ,. . , nn,, 8. , 1 ä. . leiwi n hannesstr 3 5 38 28 3 Zachau. Königsberg i. Pr., Tiergartenstr. 54. ö 2235711. 143 ; ĩ d,, mn , mn, . 8 5 2 or 4k. fh schalttortichtiu usp. Sie⸗ 6. 12. 09. 3 6158. 27. 11. 11. 19a. 1406 238. Werhzeugträger um., Geer . re , w enen w. 232 nis rte Akt Ge Berlin. J. 12. 08. 376. 262 961. Mauerdübel aus Holz usw. Otis Gridley, Windsor, P. St. A. Vertr. Paul derschlüsse. 6. dau 2 . orf a. N. . ö. ö . s.. X Ionstan lin Thalheim, Dresden, Großenhainer⸗ 3 , , re. Sw. 11. 23. 1. C9. 3 2. * ng . 9. Rücstoßlader w , s 2 en, 7 * 2 11 21678. 23 Za. 373 835. Verschluß si ückstoß . ? s un 1. Sie traße 73. 8. 12. 08. T. 10123. 28. 11. 11. G. M MJ. 23. 11. 4 . ö. 3 ir, rc, 3 266 269 i n nn m 2 12 65. . 23262 516. Ausgleichfenster usw. Fa. A 9b. 367 5358. Schlichtfeile usw. A. Richard Rheinische Metglwagren und , 2 . 1. ö. —ͤ Jof. Rathgeber, München. 12. 12. 08. Neubert, Rautenkranz. 27. 11. 08. N. 8011. , . e, Derendorf. 5. 12. 08. R. 22754. Sin n Tan,, solationgstreif sw. Sie⸗ R. 22793. 2 HB. 11 11. VN. 11. 11. ̃ x ; ; . 262 5 solationsstreifen us1. Sie⸗ R. 22793. 23. 11. 11. . . 9 ; , J! ; 26 262 ie , n , 36 12. 08. 3782. 367 419. Metall ⸗Atdichtung und 49e. 260 8365. Einrichtung bei Schrauben. 72a. 2 n n e fir mn mene w, . 3 I. se, en. Führung uswm. Wender . Dürholt, Lennep. Drehbänken zum Gewsndeschneiden usw. Andreas öder, Paul Mauser, Oberndorf a. N. 12. 08. Til Rao vob. Hliederk⸗sel usw. Oswald . 11. 33. We 35 5. dz. 1 li, Schmirn, Oflentzach a. Mr. Sprenhitn gerlandstt. 160. . 28 z, . 11. L itengewehtbefestigung. Paul . e , Hm gen, Markgrafenstr. 43. 28. 11. 08. 2782. 368 182. Feststell vorrichtung usw. Hans 28. 11. 08. Sch. 30 404. 27. 11. 11. . 1 419n * 2 e ener, e ,,. 36 3 . 7 . ; Bühler, Eßlingen a. N. 3. 12. 08. B. 40 623. 49f. 2360 937. n, . 2 5 5 3 Oberndorf a. N. 17. 12. 08. M. 58. L. 20 667. 24. . = . 6 3 . 2 . Mfg. Co. m. b. v., Berlin. 30. . . ?. . Zia. 3560 6. Kotsgnuefcuertng ausm. Foalist. , 41. 1353 Schaltaf stellung vo fr . h 6 22c. 127 07. Nohrrücklaufgeschütz. Rhei⸗ G. m. b. S., Witten a. Rühr. 30. 11. 098. 37e. 362584. Schaltafel zur Herstellung von 11. C8. W. 26 129. **. 1 7 Yieiallwaâren. und Maschinenfabr it . 1 i. 1 . Zwischenwänden. Alfred Bruckuer, Aachen, 49f. 381 298. Vorrichtung zur Reinigung Je⸗ f ce 3 swögaren - kun, . er,, . 2279. KRettentost. G. Kuhn, G. m. Försterftr. 2. 23. 11. 08. B. a0 464. 21. 11.11. löteter Metallgegenstände 3, , , , m, . Derendorf. 3. 12. 08. R. 22733. . B., Tratteart. Berg. 5. 19. 68. K. 36 S2. daf. à89 261. Gochsabrtscheune usm, Arthur Qhligs Rhld.. 12 08, Rob öde gie, gem, Tr, mi s21. Brisanzgeschoß. Mheinisch * V., Stattgart⸗ Berg. Müller, Land⸗ und Industriebauten Akt.“ 5 Ob. 364 320. Schrotmühle usw. Aug. Gruse⸗· . 5 521. n,, 1 heinische 241. 246 2227. Rost usw. Silkeborg Maskin⸗ Ges.. Charlottenburg⸗ Berlin. 24. 11. (8. Schneidemühl. 9. 12. 08. G. 20 6. 18.41 * Metallwaaren und Dia chin znfg bei, Düssel. alt Silecberg Hie m Vertr. NV. Deißler, M. 28 621. 24. 11. 11. Sc. 363 261. Mundharmonika usw. Matth. dorf⸗Derendorf. 10. 12. 08. NR. 22 669. 2. 11. 11. * / * . 23 9. an .

hienhammer b. Hüsten i. W. keite pumpe. Hauiel Eueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗

bristian Ehrhardt, Nürnberg,

2 5.

.