1911 / 291 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bigerversammlung am 3; Januar 1912, Vor⸗ Ensisheim. Bekanntmachung. 77803] 1 Laubam. 797 III I haltsgelder des Gemeinschuldners auf den 29. De⸗ mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkurse üher das Vermögen der offenen In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des (e, e. 1911, Nachm. 3 Uhr, vor dem hiesigen 28 am 81. Januar 1912, Vormitiags 11 Uhr. Sandelegefellschaft Lehrer * Lutz mechauische Zim mermeisters Benno. Rothenburger in Amtsgericht anberaumt. örsen⸗ E age Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sa. Schuhfavrit Ensisheim soll eine Abschlagsvertei⸗ Beibsdorf wird Schlußtermin auf den 29. De⸗ Templin, den 24. November 1911.

nuar 191 . lang vorgenommen werden, bei der an anerkannten zember 1911, Vorm. A9 Uhr, vor dem unter Königliches Amtsgericht. 2 li 2 St ts j Königliches Amtsgericht in Zeitz. und noch strittigen Forderungen zu berücksichtigen fie: . . 3 Nr. 4 anberaumt. Tiisit. gGontursverfahren. 79733 1 1 ren 1 en a0 an e et. 3. Vorrechtsforderungen noch. No FT 1, b. geohn auban, den 6. Dejember 1911. Inn dem Konkursperfahren iber das Vermögen des 70 αs liche Forderungen e 96 335,651. Verfügbar sind: Königliches Amtsgericht. Ka fnauns Hans Kohlhoff. Inhabers der e. 1911.

Rautzen. ; . 3 Vermdgen des * 30 605. Ba Verzeichnis der zu berücksichti, Lewach. Konkursverfahren. 9758] Theodor Demant Nachfolger, in Tilsit

Das Konkursverfahren über da 8. ö ; ; , Bautechnikers Johann August Oermann ,,, sst Fei! der Gerichtschreiberei * In dem. Konkursherfahren äber das Vermögen folge eines von dem Gemeinschuldner . 32

Boback, Inhabers eines Baugeschäfts in Nieder. Gufisheim, den 30. 11. 1911. des Schuhmachers und Schuhwar enhändlers Vorschlags zu un ,,, . Amtli ch festgestell te Kurse. medl. Gis. & . 1. Berliner Synode 1899st ; 4 z 2 . h ü . ?

9

B

———

kaina, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ven Konkursverwalter: Mathias Warten in Hüttersdorf ist zur Prüfung termin auf den 6. J an . pty. 184

Vergleichẽtermine vom 11. Sktoher 1911 3ngenommene Hass in e, m, Gen hr avollzieher der nachträglich angemeldeten Forderungen Teimin LI ühr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier⸗ ? e. 35 , 3. 1G) h R, m n, r 33 766 ;

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29 e . . auf den 20. Dezember 19811 Vormittags selbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Berliner Koͤrse, 11. Dez. 1911. Ghhenb Gt. 6 ; O09 ; ; 6 1 *

15. Oktober 1911 bestätigt, worden ist. Errurt. goutursverfahren. 79739 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgericht in Lebach, borschlag und die Erklärung des hlt er gef es . do. do. IS8a3 3

Bautzen, den 7. Dezember 1911. In Sachen, betr. das Konkureverfahren über das Zimmer Nr. 9, anberaumt. id Gun der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts * , , m , . . d ö 3

Königliches Amtsgericht. Vermögen der Firma Planer u, Roih in Erfurt, Lebach, den 6. Dezember 1911. cht der Beteiligten niedergelegt. * ä e si För, fran roms ö . . den 6. Dezember 1911. . e alt. Golb-nbI. B.. * . 3 a 3 * . .

nochum. & ; 79718] Inhaber: Kaufmann Wilheim Planer, z Zt. in Lei smann, . Attuar, Tilfit, 911.

6 . 266 Äsch in Böhmen, ist auf Antrag des Koͤnkursver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 261 eg , e, . . nr, , . Ostyrenßischen Bauvereing E. G. m; b. H. walters der Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ Leipzig. 79740 Abt. . Dell teen le, deieest gte Beheig ming R besagt, 8s 5 3 do. 1 e is ligt. d Vut. ] zu Altenbochum wird nach Abhaltung des Schluß lung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wangen, Algäu. 797454 rat nur besilhnmie suranncrn oder Serien der be. Re : u 1880, 1891 31 Pl. do. S6, si kv. 84 9h termins aufgehoben. rungen auf den 19. Dezember 19ME, Vorm. Kaufmanns Paul Albert Heinrich Rothe, gt. Amtsgericht Wangen. bea , m m ,. hannoversche versch 7 69 4. Mannheim... 1991 Bochum, den 6. Dezember 1911, E Uhr, Zimmer Nr. 96, vertagt. Inhabers eines Baumaterialien! und Kom Das Konkursberfahten über das Vermögen des amsterd.· Rott. de. 3 , e n rä. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 5. Dezember 1814. nisstonsgeschäfts in Leipzig, Tauchgerstt 19. Martin Schweinberger, Oekonomen in Isnn, ran ,, or er an 46 ̃ od i' 11.

a en , ,, 0Yas Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 23 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e . . r . ,, ö Vor⸗ Grüůssel, Antw. oer, Him. (Grdi; re n. p Erlangen. 79766 aufgehoben. nahme der Schlußverteilung heute aufgehoben. Do. do. 1 ö Das Honk zderfebren fern genial. den ß cht Erlangen hat . 3 eim gg, den 6. Dezember 1911 Den 6. Dezember 1911. Gudayest .. . 21

6 t ürrli de mit Das Kgl. Amtsgeri . .

. dnl , gl, gr ,n i schluß vom z; Desember 1911 das Konkursverfahren gnigliches Amtsgericht. Abt. I Al Der Gerichteschreiber Krapl. Et stang 2

Ben ker 9rI' wegen ungenügender Masse eingestellt. ber? das Vermegen des Schuhmachers und Limburg, Lahn, 79757 Witten. Beschluß. 79717 Italien. le do 0

Bonndorf. den 5. Dezember 1911. Schuhwarenhändlers Heinrich Krauß in Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. saugen aufgehoben, da der im Termin vom Kammachers Josef Grim m' in Limburg ist nach Firma Buchdruckerei Westfälischer Kurier Fovenhagen⸗ noraeasholm 3 70713 18. November 1911 angenommene Zwangsvergleich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ G. m. b. S. zu Witten wird, nachdem die Ver dissab.· n J . rechtskrãftig bestãti ist. z jogener Schlußverteilung aufgehoben. wertung der Masse beendet ist, hiermit aufgehoben. do, . 4251 J , , Gerichte schreiberel des Kal. Amtsgerichts. Limburg, ten Drzemter 15; Witten, den Degemtet jsii, 5. u zersto ö. k ; ; 6 535 ., Dir n ,, . r,, , . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtk. Königliches Amtsgericht. ermin zur Abnahme der ußrechnung, zur Er⸗ z Konkursverfahren über das Vermögen des Lud wi sharten, Rnein. 7976 26 kern än“ Glnmendungen. gegen das Schluß. Schlachier meister Heinrich. det ff eu, , n gn zerkchr er dwigshafen lde Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen verzeichnis und zur Beschlußfassung der Glãubiger in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des hat unterm 8. Desember 1911 das am 29. Juli 2 äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Schkußtermins hierdurch aufgehoben. 1310 eröffnete Könkurtverfahren über den Nachlaß der Eisenbahnen. zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der dienen,, den 5. Dezember 1911. res in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen 79h06] Mitglieder des Gläubigerausschussen auf Donners⸗ Könlg iches Amtsgericht. Abt. 3. und am 71. Februar 1910 verlebten Wirtes Franz Ausnahmetarife 2b 2c, 24, und 2e . lag, ven 4. Januar 1912, Mittags 12 Uhr Schluß dertei uenahmetarife 3b, 22 , und de in Hutten k . = FranRturt, ar,, 3 79723 , als durch Schlußverteilung be— , für ö. , ngen, des rg n 6 1 . onkursverfahren. ; . ; arif aufgeführten Düngemittel und oh⸗ weiz. e * ee , , . J. 3 geg r rr , ir das 1 der Gerlchtsfchreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . ö. . für frif 1 . 1 ; rma G. Kayser, Holzhandlung, Inhaber ver Marne. ontursverfahren. 79011 Kartoffeln und für bestimmte frische Feld- und 2 g. Erand, Sachsen. 79750] witwete Kaufmann Mathilde Kayser in Frankfurt ö Gartenfrüchte sowie bestimmte Hülsenfrüchte. Die 1. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten en t,, ö. vorstehend genannten Tarife werden mit Gültigkeit . Un, . Schankwirts Robert Dolge, früher in ö . auf den 14. Januar 1912, Manne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vom 15. Dezember d. Is. ab unter Berücksichtigung e , d n . . 2 rbisdorf, jetzt in Döbeln, wird nach Abhaltung Vormittags Uhr. ve dem Königlichen Amts, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der inzwischen eingetretenen Aenderungen und mit Berlin d Con. H Genstetd. 3. grufsel s. 7. D 10, ö. des Schlußlermins hierdurch aufgehoben. gericht in Frankfurt a, O., DOnfrsttß⸗ Dod, Vorder, daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu einzelnen Klarstellungen neu herausgegeben. Sie gheihtlania d . ir, Rovenbagen 5. Sachs. Mein Indtred Brand, den J. Dezember 1811. gebäude, 1 Treppe. Zimmer 11, anberaumt, berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß- sind bei dem Auskunsteburegu Berlin; Alerander⸗ er, genden , Madripz zz. Bar 8. da. Do. n. Königliches Amtegericht. Frantfurt a. O., den 6. Dezember 1911. saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren platz, und den beteiligten Güterabfertigungen zum Gi. Veteruburg n Rarfschau 1. Schwenn 4. do. B09. unz. 1 Braunsberg, Ostpr. 7072 Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e nn,, , . i ns ben chin ge . ö , nn, , . ee ern 5. eee e ee rns ö konv. gtontursverfahren. über die Erstattung der uslagen und die Ge⸗ .. . eldsorten, Banknoten u. Coupons. . erm. Exdatt. . . 6 In dem ,, das Vermögen des e,, , den ga l 4 währung elner. Vergütung anti Mitglieder des fiönigliche Eisenbahndirettior. Ntunr Dulaten . · vr Stüc 3 ö . ö 8 n,. nn. ö. ,,,, am 260. August 1910 in Kissingen verstorbenen ,, i n,, . . n. 79907 Rani. Hiigten = de. Schw eßb⸗ Kud. I dtr. j ,, ris, in Braunsberg ist zur Abnahme der ¶Rittergutsbesitzers G ĩ ö 1 a9 vor Niederläudisch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ 32 dy. Sondh. vdokred. . 2 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ rr n, nr. n,, dem Königlichen Anstegerichte hierselbst bestimmt. kehr. Am 165. Dr ember Er che n ein Nach 9 leihe . nit g rrendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Marne. den 6. Desember 1911 trag J zum Gütertarif Teil II . Gemeinsames Heft ; 17 63 . 13 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und erung auf den 22. Dezember 1911, Vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 1. April 191 in Kraft. Er enthält baupt⸗ ; r,, 2 . 4. do. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, mittags LO Uhr, bestimmt. owenbach, Main. 790764 sächlich Aenderungen in den Warenverzeichnifsen der do. . ker en, rn engen, der Schlußtermin auf Genthin, den 4. Dezember 1911. Konkursverfahren. N. 4119 16 Ausnahmetarife 11 (Hdolztaris), 13 (Rohstofftari), . . . den 16. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, ac er, Aktuar, Das Konkurs ersahren über dag. Vermögen der f und 21 für bestimmte Güter und 24 für Eisen 9 ann 23

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, als gen e l des Kgl. Amtsgerichts. i A . und Stahl fowlse in den Anwendungsbedingungen ö po po 3 14 a 35 behimmt. r. Ji. . m . des Augnametarifs 17 für Eisener usw. Der Nech. * che * r r f . Gssrnar· Carr ö 6 doll ,, * rundr. Br.

Braunsberg, den . Dez mber 1911. ae,. f ö 9705 ; trag wird kostenfrei abgegeben. Cöln, den 5. De⸗ 24 do Froelich, Aktuar, Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung 6 . bier! , ö . * . 6 ö ö . o. 1900, . 8. Sul. I/

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Möbelhäundlers Sito Nierich in. Görlitz wird hierdurch aufgeh ob ö ð 100 gr. Bl, 10 hto ch er des Tönigli gericht wegen mangels einer den Kosten des Verfahrens ent Offenbach a. M., zen 6. Deiember 1914. ados]! ö. i . 1 cr. . do. 1910 unkv. 204 KRriesen, Weszpr. 79730] sprechenden Konkure masse eingestellt. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Nieder ländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. alieniche Banknoten 190 L. Do. 186 3 Konkursverfahren. ö Görlitz, den 5. Dezember 1911. Ratheno m Setanutma achun 79710) Auf Seite 7 bis 11 des Tarifhefis 6 Nieder⸗ Rorwegische Banknoten 199 Rr. do. 388. Jo. 4. oM Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. In dem K nkurg verfahren üb ig Vermẽ g g lande Württemberg vom 1. Mai 18903 sind eme Denerreichtsche Bankn. 199 * Duisb gg. w,, Kaufmanns und Schuh machermeisters Rein⸗ Gonna. a m n, Gel , . f , . Reihe niederländischer Stationen verzeichnet, für die Do. do. . . ** K 3 . 26 , 8 Felste in Briesen wird, nachdem der in dem * S006] in den ordentlichen Tarifklassen und Ausnabme— . 9 1 * ö , , bo. 1882. ö. 6 . 2563

i der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen ; ; erglelchstermine vom 17. Okteber 1911 ange— In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das 8 2266 klassen 1 bis 8 sowie im Autnabmetarif 11 (Deli- = 3 J , 16. , , , eschluß von diesem Tage atigt ist, hierdur Ben ; zohnhast, n zaens tue fow Alnbs Glen wer N sind. iese Gleichstellung wird mit Gültigkeit Gchwedische Bantmnioten Ib Kr. Sftvr. Prov. 7 [( =* do. ISõs Mulv. 820 aufgehoben. aufhäͤltlich, wird der am 12. Dejember 1811, Vorm. mögentstüce lowie zur nbörung der Gläubiger über vom 15. Dezember 1911 auch auf den Ausnahme zchwene jo Fr po ob bo. do. .* do. konv. u. 189 3 Ber en, den J. Nevember 1911 D , Gen hrung rann 3 Mer fte fftariß em ,,, ie. ö ah nf , m. 1

do. i o. v. 19

,, t. gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 39. Sn, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ . ̃ 6 do. X unk. 17 100, 106 don glichen Awtegerict mn, n n,, , Ja · iE r in m' 4. Jakhar A123, Voru, kn er 511. Königliche Eifenbahndirettlon. b. e, ist gr og e. 8. is gi de. igligh, ars ent. ij Hd 6 100560 Erfurt 1883, 1901 M4 1963 do 190 3 1.7 101, 3G

Bromberg. Konkursverfahren. 79720 Gotha, den 5. Dezember 1911. 11 Uhr, anbera mt worden. Das Schlußberzeichnis Ausnahmetarif für Futter und Streumittel. . Posen. Prox A ukv. 0 * io * ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des ha . Em geen d erchkt. 7. und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf An Stelle , 8 vom 29. v. Mts. varie ne,, do. i888, 2, 95, &, 0] S5. i090 do. 1905 R ul 3 en ersch. 9 1. ; 20 4 101.756 Monteurs Stanislaus Kielpinski in Bromberg, —— . der Gerichteschreiberei niedergelgt. wegen Ausdehnung des Ausnabmetarifs auf die Dtsch. Reichs · Schatz do 1666 17 18360 pe. Ido M leo] * 961 269 ; 3 4 3 io sob G Berlinerstraße 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Graudemæ. . 79726) Rathenow, den 7. Dezember 1911. Fiachtgegenstände Torsstren und Torfmull, die hier⸗ salig 1. 1. i 14103320 gibeinn e ,. z Ich wege 1811 unt 34 1 g 3. im. Sd. zz 669k Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. mit zurückgezogen wird, tritt die nachstehende 1j. J. 6 Do D* 7 * Esen e Xu . . ö anleibe 188] 34 Bromberg, den 2. Dezember 1911. Kaufmanns Marcus Hirschfeld zu Graudenz,. Mit Gultigkeit vom g. Dezember 191 wird der I. 4 i154 1410100. ος do. WXXV 9 1 e de. 3 3 6 4. n de. Anlei . Königliche Umtigerich. , 6. 4. u . 8 ö , , ö . Lusnabmeteris fur Futier. und Sirenm stel nr din vs a r wu. a. 3 r *. . 4 doch * 168 8: . Fi sy versch. = ; z abg. ö Ve e v . D . . 2 ö. 3 k . . ö . D. 6. DD. . . . * 78 . ; nromberg. Konkursverfahren. 79719 ee, , e n, n, , . n, Kaufmanns Hermann Götz in Rixdorf ist re g , m, e , und Torfmull auch auf 83 9 gignabufggs⸗ e, kl. abg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 17. Rovember 1911 bestätigt f hier. an Stelle des verstorbenen Konkurs vmerwalkers Kauf— en Güterperlehr adische Staattzeisenbabnen = do. ult. Dez. 2 665 3 Schneidermeisters Franz Mühl jun in Brom K— 53 G. Bohri f ., Err Rr eprich- badische Nebenbahnen im Privatbetrieb (mit Aus- Do. Schutz geb. An, . z x 1 3 ö. * 31 hlstein in Brom⸗ durch aufgehoben. , Bohrisch in Ridorf Kaiser⸗Friedrich⸗ ahmen der Linien Achern —ttenhöfen berc= nir, 2,6 17 100.30b Frankf. a. M. O6 ut. 16 , , , n, . Graudenz, den 4. Der nber in. eat „ern asuffhann udn age nend nn Oberhammersbach, Halt , gen Krozingen vr. Schatzsch. f. J.. 9. 80 bz do. i807? unk. 184 8

wallers, jur Erhebung von Einwendungen gegen das zniglickes Amtsgeri Rirdorf, Weferstraße Rr. b8, zum Konkurzverwalter ; Ii ia ichssSó J 1806 unp. 31 Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück ian, cht. 1 gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfassung über n, Seen, ( Dludaug . I il 1. 415 ibi vi. dbiG a 6 . . sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Graudęnꝝ. 79725] ie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines eim Badenweiler. Dherscheff len; - Billigbeim, preuß. lons. Anl. uk. 18 ion br =. . ung

Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen. Dar eankärsverfahren über das Vermögen des anderen Verwalters auf den 2. Dezember 1911, sthein Ettenbeinmünster sawie ber Lahr Strafe, e , G iaffelanleihe J 1.416 b, obig 1665 stäcke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Käansinanns Julius Israelowicz ju Graudenz, orm. A1 Uhr, var dem Antgcricht in Rirdorf, 3 6 ,, , . do. Hi

Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Inhabers der Firma D. Jsrgelowicz zu Graudenz, Berlinerstr. 65s6, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin 8 ; 9 de do,

Vergütung an die Mitglieder des Sind n wird, nachdem der in dem Verglei siermine vom anberaumt. 65. 3 geschoß, Termin Karlsruhe Hafen, Kehl und Straßburg nach ö ; 63 8 ar r, e dh, G burg x u. . ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 17. November 1911 angenommene Zwangs vergleich Nixdorf, den 2. Dezember 1911. Stationen der badischen Staatseisenbahnen und der Saden 19 . dr, 6 e , r w g 1 a6

1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen durch rechtekräftigen Beschluß vem 17. Nobeiber Der Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Recheeisen bahnen auf gedehnt, * : do. I. M., N 5i 14.106833. 39h; ürstenwalde Sy. M 3! ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1911 bessätigt ist, hierdurch aufgehoben. Abt. II. Karlsruhe, den 6. Dezember 1911. 79909] . * D s- ib ars, , üg, . d,, , . 6 Bromberg den 2. Dezember 1911. Graudenz, den 4 Dezember 1911. —— ö Gr. Generaldirektion ö 2 * i e, d, , ; 1 35 ö 38 Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 79749 der Bad. Staate eisenbahnen. ä ... i = Sinn. g n , 160 ib, 30 eth zB] do. 1310 M un 3 t . 2 bons. 6165s; ; lt. Dez. 31 br 79910 . . 3. ö 9 . 28 ag . 16 * . . . . * **)

Cassel. ̃ stonkurs verfahren. 79738 e , e, r, , m 797564 O. Süddeutsch Se sterreichischer Ver kehn. Ghs Anklam r. Igo ulp. 154 1.4 66 Dag Konkursbersahren über das Vermö Daß Konkursverfahren über das Vermögen des eutl ch. Hesterre er Ber kene. Glen. is ß 133 6 u gil m , , rr osss. ; * . Ehefrau Hir nn⸗ Ebert. ger . ö. Dandelsmanns Jakob Diefenbach 1. 3 Thal⸗ bahnguͤterkarif Teil Il. Hefte 2. 3, G unde d dem . 5. Imi i weg, , r, e ii leg and Frehtag ziert ¶. Seit . diz G; J. Jul 1511. An Stelle der am 31. Deiember 1911 ena dn nr. 891 * R . hilen iĩ9li Int. J Stadtische u. landschaftl. Pfandbriele. rn 88 gr. 6 d

Eassel ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ heim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Fanal mu. Telt. z 97 u fermins hierdurch aufgeboben. N 1104 1. ö hlerdur hobe außer Kraft tretenden Frachtsätze des Ausnahme—⸗ maghnr zu. Te 1. o. mittel

.

.

C —— /

Bleies. Ss do. Mos 6331. z ;

156M 3 L.. 19902 110 - de. x

4 4. ? 9. ] . , . . 6 P 8. 89 9 999 9 9

dg. * 29 * do. neue.. Schies. alllandschaftl. do. do.

dr ed , m , m rar

12

2 2 2

n . 8

M Lit. Euł. 16

2 8 8

2 8 8 *. .

A A A

38 53

2 83

C CL a , 3 ,

5

8

5

ö.

; 95, 10 bz G

ö 6 . öh . e c =. i , Lr isss. K

. 5 an g. , , . 6. 98 gien ii ar

; bo. nut. iIä 1.4. 16110 1.16 30 x .

9 r n, , , n *

isck Do. onv. 197,29 . ? = 5

a,, m, 69 be, e , Höh s r de. 1. Rbein un . gobienz Idi Rut ad! do. 1 , * göiengs n, g, hh n n . Nůüih. Rubrbõ &. do. 1889

* **

ͤ 1

8 Z 2 ——

8 7

ö d , n n 2222

D ; 83

* . 83 r.

7 ——

Cx X OO R

ar

. 11

sos m m R m e D n , n, m, dn, , , , . 2

.

o obi

5

C C O,

do. 31 . . 4 Fotthus.. ... 1 . , . nr g ggg g unity. 5

; ; 26

galelben fia gichez Inththzte e ls & nt,

gipp. Vndfp.· u. Ceibek. 1.15 101506 Dr.

HViden bg. staatl. Krex. * versch. I 919g greseld

do. do. unk. 22 4 lol, 10G do 150i 0s unkv.

do. do. 34 versch. 82 866 po. 195M unkv. i5ñ i

ger mt Ge, J do. Ib antp; 45 o. Coburg. dandrbk. 3

do. Ge ba kan cc ; e ,

5

Stara rage gs ge r s ö , , , , . 11 2 ——

Oo d o

w

; do. . - He 1 . ü . 6

33 *

O0 d Oo cx

—— 2

dh. . og / i Rui. ĩs /a bo i. ã v Ss d h de nr

de 15653 1*

G. 61 416 . ; Offenbach a. M. 192094 12. ; do. 15657 N unk. 154 z 1 2. do. 1802, 05 31 1.4. Pforzheim... 1901 4 e m , , . de 11 8. unk. 5. J ; do. 18965, 1905 3 1.2. 9. Ss big hh bie d I J n. 1903 un i 4 ö do F XXXVI 6.

do

—— 2 288 . 6 , , , , , , , , d= , r

V ——— —— 2 2 2

= d . .

ö

8 3 * 5 g- -- F L B -

1 —— 2 2 W 2222228 2

n —— —— 2 *..

5 d BN

. —— 2

S —— —·— - 288 —— 14 11

. T —— —— * A. 68

*

31 14. ; do. bis TXT; versch. 7 11. 90 be, Kred. biß RX 1.4. 4 . j do. WV XXXII4 1 . 1 117 165. da. bis WV I3nwersch. 31 13. Berschiedene Lozanleiben. 31 *. gad. Prim. Ang is. i 1363 isl Shi RBraunschw. V Tir. . v. St. 206, 00bz G 2 o Ar. 8. d 13 po ; ar ef n. 3 ö *. , e. ; achsen⸗ n. IF.. v. St. Bs. MMD ö . * 1 ugs burger JI dose = v. St. .. J 1. r , r, nnr sr üs isa 0b; 1895 . x Pappenbh. 7 Hl. Lose . p. Et. ,

do Saarbrũcen 10 ul l6 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialae. do. 1836 4. K G.. 8 B 1.1 Schßneberg Gem. 25 4. Bftafr. ? ö nk

2 * ——

l

F- LL = 3 6 n

. 8

2 8 6. 111

.

8383 5 3

n

em 04, 17118 4. m 6 i. . 21 410893. 9 , e r nnn, , m, v, , , n G cwerin J. NM. 18657 5. L. e Reich ficheraeftelln ö GSryandau .... 1891 4 1.4. Auslaubische gonds.

5 76 do 1355 3 Li-, 3363 Stendal 19014 1... Staats fondð.

D 82070

2

83 S

w * * = 28

CS N . 0 9

1

1

1 4. kleinel .= 4. 4 1 1 1

e

L Q 2— —— ——

Cx Ct; . 222 ö.

—— 28 8 87

ö

* 885 e

ob soG os ad e; ba * 5h ch

89. 406

en ee e, on, em, en,

* = 5 3

82

86 Job; 8 ob; B

1910 unk. 21 4 1909531

8

—— 2 C = M O2 = 0

——

do. do. Ges. Nr d d e Bern. Kt. A. ] ky. Bon. Landeg. A. 1898

4 1 1 4 4 15 do. ö 36 2. ; do. 1902utv. 1913 3 4 4

222 .

C W - 022 22

. 100 50bꝛ G 92, 90 bz m3 6och

, 0. 2 85 100,206 1. B. 180604 8 31 d Buen.⸗ Air. Pr. 9sd

1 1.4. : Pr. 10

/ / 1 * *

r

2 = —d0 D

2— * .

od bobo 102. 756 97, 90B

d 90et. bB 55 bo G 53 56

o. 4 gp⸗ o hbz

98 80 bz 20 bz 99.20) 95 30 bij G jo. 30 bi

r = 2

.

debus Kr. Il unt 204 Sonderb. Kr. 1899 Teli. Kr. O05, M unt. 154 e do, (dd, ish 39g Aachen dos. M Vl 4 do. 190 X utv. 124 1996 ukv. 134 1909 M unk. 194 1883 3

do. 36r Altong

do. w Gr. dichters. Gem. 89h 3 agen 19806 uv. 12 4 do. 3. i, . alberstadt 02 unty, 5 8 1897, 190231 dalle 150d

termins aufgehoben. 7 . we ,. ; Eaffel, den 7. Dejember 1911. Dadamar, den 3. Desember 1911. St. tarif 69 (Talk) fur die Station Weiz treten am J. Januar 191i neue Frachtsätze in raft, welche

ch schrei ? Ralf Amtegerichts. Kon glich icht. I. de. g Der Getichtsschreiber Kal. Amtegerichts. Abt. 13. oͤnigliches Amtsgericht. Und e gl Ifüre un d ar ch her Fur alt die 3 Gisenbabn - Sol.

Cunrlottenburg. Konkursverfahren, 797907] Jüterbog. Konkursverfahren. 70722] Schöneberg b. Rerlin. 79732) bisber do; det en en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkureveriahren über das Vermögen der Konkursverfahren. , i n , . 1911. . Kaufmanns August Kraatz in Grunewald, Wöitwe Henriette Zemlin zu Kloster Zinna Dat Konkursverfahren über das. Vermögen der Tarifamt der st. Banger; St. E- B. r d. Rh 2 Auerbachstt. 13, wird, nachdem Ler in dem Ver? wird, nachdem der in dem Verhleichstermine vom Schuhwarenhäudlerin Regina Peiser in namens d. Verbands verw. J ; do. I909 uk. 19 . hom 1. September 1911 angenommene , September I5i1' angenommene Jwangtzvergleich Schöneberg, Motzstr. 66, wind nach erfolgter Ab⸗ 799os da. isi a. ; bo. 1881.99

- 3

—— ss 2 2

O d

do. kleine do. 1906 Ghines. 8 b009 *

100, 50 2

2 —— 29 ?

322 5 O

Dr. .

d-

Oo

do e r 8

do. ; s do. ö kenbg. dre. B. F 8 So ß 117 J a . .

do. J Ot Pfdb · A. 10 LIuł30 eum. alte 3

do.

do C. Hukuang Int do. Ei Tients⸗· Y dec g er, 142 do. NWG 500, 10992 boy. Bi. a6

x —— 8

1801 4 do. iSõol unt᷑v. 194

e. ili R untv. B 4 1 aun ver.. . I89 6 ; Rur. u. po. 1887. 1889, 1833 31 5. do. neue d

eldelberg 190 bo.

Augsburg... 1991 * ĩ do. 83531 n. ĩ bo. Komm. Oblia. pe Hör uni. is 4 11.7 63.3 ersord 1810 3. 1533 )]. ds. do.... do. 1888, 1 88 31 versch. ö fenden; 79 8 z . ö em . ;

Raden. vader Cd. * versch. MM. 00G o. 6. 606 ö 68 .

wange vergleich durch rechtgträftigen Beschluß vom durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oftober 1311 baliung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ̃ 4. elben Tage bestätiat ist, aufgeboben, bestäͤtigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins d Schöneberg hen,, den , . 511. Am 1. Januar 1912 wird der rechts der 3 4. Eharlottenburg, den 2. Deiember 1911. hierdurch aufgehoben. Königlichez Amtsgericht Berlin⸗-Schöneberg. strecke Glogau =- Reppen zwischen den Bahnhöfen ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jilterbog, den 1. Dezember 1911. Abteilung 9. Grünberg [Schleien und Rothenburg (Oder) nen⸗

Abt. 40. errichtete Haltepunkt Schertendorf für den Personen⸗

Königliches Amtegericht. Templin 79006 n er r ; 1 ö ĩ un epäͤckverkehr eröffnet werden. ö Dresden. ; ; [79742 Landsberg, Warthe. 79721] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nungen , , . ß. 3 Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Konkursverfahren. Grafen Leopold von Saldern in Ringenwalde berg (Schlesien) 7,? km, zwischen Schertendorf und z Barmen 1.17 100, 106 ? Gartuere und Blumenhändlers Wilheim Ernft Das Konkursverfahren iber dag Vermögen des N. dog ist Termin zur Gläubigerversammlung Rothenburg Oder 5,5 Rm. Zur. Bedienung des . * reren mg, jo l R versch. ihc jdõch 1833 Gustav Gahren in Dresden, Pragerstr. 24, Kaufmanns Kurt Casper in Landsberg a. W, zwecks Beschlußfassung über Antrag auf Verstärkung neuen Haltepunktes werden zunächst folgende d : ,, an e m e. Vinlerbaue ( Eerdbeerplantage in lotziche abniga- wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom kes Gläubigerausschufses, zwecks Berichterstattung gnbalten; a., in Der Richtung von Glogau na f . z de Mae rd gr i , m, i nn n, wald und Gärtnerei in Dresden Strehlen, 2. Sextember 1911 angengmmene Iwangs vergleich über die Lage des Jonkurses, int besondere über Ver. Reppen die Züge Nr. 662, 640, 646 und 664, h in de. . 1. do. , 31 * 8 * um.] Grunaer Weg 20), wird nach Abhaltung des Schluß durch rechtekrãftige n Beschluß vom 2. September pachtungt bedingungen Abschlagezahlungen und Be der Richtung von HRieppen nach Glogau die Jůge = 296 * 32 u 16 6 3 * 13 . G Clio i ij. . pomersch termins bierdurch aufgehoben. 1911 bestatigt ist, bierduich aufgeboben. feihung, betreffend bestimmter Arten von Forde Nr. 641, 643, 663 und 66g. . s l rn, . . h do 3 uni. I 1 Js 3 e,, ige. ear n, in. ; Landaberg * . 3 ö Dezember 1911. ,,, Hin ien 56 ,. Posen, den 5. Dezember 1911. * . . . 163 33 ü ß) , do. 1919 . ; 1 neul S arndt gnigliches Amtegericht. n. gCäönigiiches Amttgerichi. u endlich Frecks Beschlußfaffung über die Unter Königliche Eisen ; * isiõi ie , re , d . . 853 i. n 6 ch s bahndireltion dm anl. x 4 * 18659 15 14.16 55. 306 ,,, 4. ö ve .

36 do. k 5 H Odlilann Shi ai ir E= , , r lun.

=

1 1 1 1 1 1 *

C O Q C

= er W 0

e

G. d R

2

89, So bz 99.906 S9. 30bzG 581,266 389. 70b 80. 10

S0. 10bz 100 008 89 506 79. 90 bz

r . 86 8 8

.

S 20 * S- S* 2

e .

do. Ostyreuhische do.

* * 8

. 2 = = 0 ea ee

ersch. 8.59

- ————— —— * —— —— S 5522

= . . . 2 ——

e

W rr rr , rr r, rr, r

6 90biG .

rr

o o