—— —
und als deren stein daselbst am 6. ferner daselbst am
— 06 — 1
*
getragen worden: Die * rma lautet jetzt: Adam vormals Moritz Goldstein. Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete n Veibindlichkeiten durch den Kaufmann Wil—
derselben ist der Bielefeld.
Grwerbe des Geschäfts helm Adam ausgeschlossen. Bielefeld, den 7. König li ches
Kop ano n ο.
In unser Handelsregiste
folg ende Firmen:
Inhaber der Kaufmann Moritz Gold— Wcem ber 1911 eingetragen und ezember 1911 folgendes ein⸗ Wilhelm Inhaber
Wil helm Adam in
ist bei dem
Vezember 1911.
Amtsger icht.
r Abt
801431
eilung A sind heute
J. neu eingetragen worden: a. unter Nr. 63: Erich Bisse, Punitz, und als
deren Inhaber der Apothekenb
Punitz, b. unter Ne 64: als deren Inhaber Bojanowo, c. unter und als deren Weigt in Pu ,
Max
Inhaber
Nr. 65: Berthold Weigt,
sitzer Erich Busse in
Thiel, Bojano mo, und
der Uhrmacher Max Thiel in
Vunitz, der Kaufmann Berthold
gelöscht worden:
die unter 9 .
b. die unter Nr. 11
10 eingetragen 6* Maetze, Bojanowo, eingetragen
gewesene Firma
gewesene Firma
A. Marchwinski, un ly . c. die unter Nr. 16 eingetragen gewesene Firma
Meier Miodowski, d. die unter Nr.
Bojanowo, ; 18 eingetragen gewesene Firma
ö
Carl Schwarz, Bojandowo,
6. die unter Nr. Wilhelm Klotz, Bojanomo,
f. die unter Nr. Rolle und Lehmann,
g. die unter Nr. 61 ein Karl Mertner,
53 eingetragen Bojanowo,
„0 eingetragen gewesene Firma Ostdeutsche
Kunstanstalt, gewesene Firma Firma
gitragen gewesene
Bojanowo.
Bojanowo, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Hreslam. In unser
eingetragen woiden: Bei Nr. 1956.
Handelsregist
Firma David
79589 er Abteilung A ist heute
Friedlaender
hier: Der Kaufmann Kurt Riesenfeld zu Breslau
ist in das durch Erbgang
mann Martha Friedlaender, geh. Geschäft als
Breslau übergegangene
auf die herwitwete Kauf⸗ Königsberger, zu
perfönlich
haftender Ge feu lschafter eingetreten. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen.
Bei Nr. 21065. Die
Salom onski C Co., hier ist der bisherigen Firma auf die verw.
schäft ist unter Kaufmann Breslau übergegangen. Nr. 5065. Inhaber Kaufmann Georg Nr. 5066. Firma Schmolz. 6. ebenda.
r. 5067. Firma Hugo
Johanna Salomonski, geb. Firma Georg Kaliß,
Hoh anner Inhaber Apotheker Johannes A. Pannen—
Handelsgesellschaft Das Ge ⸗
offene t aufgelõöst.
Leschinski, in Breslau.
Kaliß ebenda. Pannenborg,
Sie 6 Breslau.
Inhaber Generalagent Hugo Siewezynski .
Nr. 5068.
Jorde, Krietern bei Breslau. Inhaber Jorde ebenda. November 1911.
rateur Alois t Breslau, den 25.
Firma Kaiser Wilhelm Park Alois
Restau⸗
Königl. Amtegericht.
Ereslam.
In unser Handelsregister Abteilung A ist
eingetragen worden: Nr.
gesellschaft Karh R Gerson. Breslau, bego
am 23. November 1911. sellschafter sind die Richard Gerson, beide Offene Handelsgesellschaft mann, Breslau, begon Persönlich Wltendẽ Ladislaus Doff mann,
Kaufleu te in Breslau. Nr.
gonnen am 2 Gesellschafte Tr suchowski und
7 ide in Breslau.
(So394] heute Handels⸗ nnen Persönlich haftende Ge⸗ Walter Kary und 5070. Osuchowseki * Hoff⸗ November 1911. sind Kaufmann Elektr gtechniker Kurt Bei Nr 412 23 Die
5069. Offene
Firma Paul Golibersuch hier ist y Die
Prokura der Frau Helene
Breslau, ist ea nn, Breslau, den 1 König.
Cassol.
Willy Walther Cassel eingetragen:
Saudelsregister Cassel. Zu Modewarenhaus Pfeiffer
Golibersuch, geb. Wildt,
Dezember 1911. Amtsgericht.
80146 Thill Nachf.
ist am 7. Dezember 1911
Die Firma ist erloschen.
Rg. Amtsgericht. Abt. r ü irh.
Cassel.
Zu Landwirtschaftliche An⸗
Handels gregisten Cassel.
8047 und Verkaufs⸗
Gesellschaft „Hessenland“ , . mit he⸗
schränkter Haftung, Cassel, ist am 9. De
194 eingetragen Dem Genossenschafts Casfel ist derart Gesamtpr
Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungs⸗ und Kgl. Amtege richt.
, In das Handelsregi Am 4 I) auf Blatt 6624: Di
direktor
ster ist ,, wo Dezember 1911
ember
Gideon Schüler in erteilt, daß er in einem zeichnungsberechtigt ist. Abt. XIII.
otkura
79772 rden:
Firma „(— Emil Freund
NAchflgr. Carl Jen h sch in Chemuitz und der
Konditor Carl Friedrich haber. Kond 2) auf Blatt schaft in Firma
itorei mit Café.)
„Joh.
Jentzsch
(Angegebener Ge schů ftezweig:
daf elbst als In Betrieb einer
180, betr. die offene Handelsgesell⸗ C Co.“ in
Löhnitz
Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch das Aus
scheiden des Kaufmanns
Löbnitz in Chemnitz aufgelöst, . Ma führt das Handelsgeschäft
Paul Petzold in Chemnitz er fort
als Allen ninhah Am 6. Dez
3) auf Blatt 625: Di dorf! in Chemnitz und nannt Ludwi g. Wolfedorf,
(Angegebe per Gese zweig
latt 662
4) auf * i de. 4
in Firma Gesellschafter sind der Chemnitz und der Stuktat paulsdorf in 1 Januar 190 zweig: ile haus rei nd
Weiter ist im zandel gender Firmen verlautbar
3h Bohn
Gustav
16
Hi B ildhaner
Friedrich Der Kaufmann Max
ember 1911: e Firma
„Louis Wolfs⸗ der Kaufmann Louis (ge⸗ in 6he mn itz als Inhaber
ffene 9 andels 1 0 ne ndels⸗
5 bell in
Iull alel
Johannes
trumpfwarenex! ort.) zefellsch aft Cheninitz. Josef Buback in
2
a. Alfred Kaßner in Chemnitz, eingetragen auf Blatt 3161
b. n, Horch in Chemnitz, eingetragen auf
Blatt 623
C. C. Zeistel in Chemnitz, eingetragen auf . 4156
d. Saupe R Scherf in Chemnitz, eingetragen ae Blatt 6221.
Königliches ? Abt. B.
Christpurs. Vet aun machung. 30148 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Gmil Dru in E int, und als Inhaber der Kaufmann Emil D Drews: in Christburg eingetragen. Christburg, 9. 7. Dezember 1911. 8 Amtsgericht.
Amtsgericht Chemnitz.
Königliches Cöthem, An an;, 80150 Unter Nr. 3 . Abt. A des Handelsregisters it bei der Firma „C. Fritsche“ in rh sn einge tragen worden: Die Firma lautet jetzt „C. F zritsche Nachf.“ Cöthen, 8. Dezember 1911. Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cximmitschan. 80151] Auf Blatt 327 des Handelsregisters ist heute das
, der Firma Gustav Kyber in Crim— nitschau eingetragen worden.
Erimmiischau, den 9. Dezember 1911.
Königliches ö Unt sgericht. Dortmund. In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung B am 27. November 1911:
Nr. 195 bei der Firma „Deutsche National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Bremen, mit Zweigniederlassung. in Dortmund:
In Lehe ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Durch Generalversammkungs zbeschluß vom 18. Juni 1908 ist das Grundkapital um 66000000 erhöht worden und beträgt jetzt 33 000 900 M6.
Den Kaufleuten FKriedrich Heinrich Cornelius, Friedrich Wilhelm Mehrtens, Hermann Heinrich Wilkens, Gustan Friedrich Jürgens, Georg Christoph Grimm, Bernhard Johann von Bremen und Friedrich Wilhelm Sch i. sämtlich zu Bremen, ist Prokura erteilt.
Die Prokura des Heinrich ist erloschen.
Am 29
Nr. 332 bei der Gesellschaft mit Dortmund:
Durch Beschlu der Gejellschafterversammlung vom 12. April 1911 ist die Firma geändert. Sie lautet jetzt: „Winterberger Par ähaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.
Abteilung A am 2. Dezember 1911:
Nr. 1574 bei der Firma „Lesser. C Liman“ i Berlin mit Zweigniederlassi ng in Dortmund:
Der Kaufmann Theodor Julius Franz Lesser in Großlichterfelde West ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Königliches Abt. g.
70775
PDræres don.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) Auf Blatt a Die Firma Max Glöß in Dresden. Der Fabrikant Max Adolf Glöß in Kleinzschachwitz ist Inhaber. . Carl Auguft Max Jochmann in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten 3 hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. No vember 1911 begonnen. Geschäft. zweig: Betrieb einer elektrotechnischen Anstalt und Tärschließer fahrt.
2) Auf Blatt. 2864: Die Firma Franz Müller in Dresden. Der Kaufmann Franz Josef Müller in Radebeul ist Inhaber.
3) Auf Blatt 12 865. Die Firma Friedrich Loos in Dresden. Der Gastwirt Emil Friedrich Loos in Dresden ist Inhaber. CG haktz weig: Be⸗ wirtschaftung des Hotels „Stadt Rom“ .)
4) auf Blatt 12 866: ie Firma i,, stern in Dresden. Der Kaufmann F iedrich Augqust Franz Kern in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ schäfts zweig: Handel mit V
80162
Ludwig Wilhelm Allers
1911: „Winterbergerhof, Haftung“ in
November Firma beschräüukter
Imtg zericht Dortmund.
in nf waren, W erk⸗ zeugen, insbesondere Bau und Möbe elbeschlägen.)
5) auf Blatt 12788, be tr. die offene Handels— gesellschaft Schmidt . Schellhammer in Dresden: Dem Gesellschafter Ingenieur Albert Oekar Schellhammer in Dresden ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Königlichen Landgerichts Dresden, 4. Kammer für Hande elssachen, vom 4. De⸗ zember 1911 das Recht entzogen worden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
6) auf Blatt 4899, betr. die Ziegler, Bildhaue r, in D Dresd en: Der bis zherige Inhaber Otto Zier glęr ist gestorben. Di witwe Clara Anna Zie ler, ge eb. Röhr,
Alice Hertha Ziegler, geb. am 18. beide in Dresden, sind gls, . ungeteilter Erbenge meinscha Inhe iber der Firma.
7) auf Blatt 9560, bett . Firma Georg Traut⸗ mann in Dresden: r bisherige Inhaber Karl Georg Trautmann ist . Der Kauf mann Hermann Fritz Rathstock in Dresden ist In haber. Die Firma lautet künftig: Georg Traut⸗ mann Jutz F rit Rathstocq.
8) auf 9607, betr. die Firma Victor Wünschek in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 8. Dezember 1911.
Königliches Amts gericht. Abteilung III. 801531
eingetragen
Firma Gebrüder
Blatt
Presden. In daß worden: ö auf
Handelsregister ist her Blatt 12639, betr. die Gesellschaft Dresdner Haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Hotelbesitzer Georg Oswald Preil ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Clemens Schiller in Dresden.
2) auf Blatt 12011, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Gruhl üirbahn in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist erloschen.
Dresden, am 9. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDuisburg-Rnunront.
Bekanntmachung. Handelregister Abteilung A ist
80154
unser heute
Unter Nr. 627 die Firma Restaurant „Zur n. 5 gr ö. 5 . ö. . 55 ** Deutschen Krone Jacob Honig ere orn⸗ Bruckhausen, Inhaber Wirt Jacob Honig daselbst Hotel ee, Sof 4 * Buschm ann 4 mborn, haber Wirt Franz schmann daselbst
ter Nr. 623 die Firma
Unter Nr. 629 die Firma Arminius Restaurant Sermann Tofahrn Hamborn⸗ Bruckhausen, Inhaber ict Hermann To fahrn daselbst.
Unter Nr. 630 die Firma Heinrich Schroer Hamborn, Inhaber Wut Heinrich Schroer daselbst.
Inter Nr. 631 die Firma Josef Scheiermann Dam korn, Inhaber Wirt Josef Scheiermann daselbst. Duisburg⸗Ruhrort, den 6. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. me,, Im Handels zregister ist
yl bs]
heute auf Blatt 278 — Tandbezirk (Firma: Gebhardt C Müller in Sch onheide) eingetragen worden. Die Firma lautet künftig: Gebhardt C Müller, ö gesellschaft.
In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten.
Eibenstock, den 3 November 1911.
Königlich ö. Amt. ter ge richt.
Elberfeld. Im Handelsregister Abt. A ist bet Adeie Döring, Elberfeld, eingetragen: ist erloschen. Elberfeld, den 5. Dezember 1911. Kgl. Aritẽ erich. Abt. 13.
Essen, Ruhr. 80158 In dag Hande lsregister des Kön iglichen . gerschts Essen ist am 30. Nobember 1911 als J haber der Firma Central Dauerwäsche In h usfe le Exeelsior Josefa Schmidt Altenessen der Kauf⸗ mann Gaspar Werrstein zu Alt teness n eingetragen. Der liebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Caspar Werr iein ausgeschl ossen. Die Prokura des Wilhelm Schmidt jr. zu Alten⸗ ö. ist n . jedoch von dem jetzigen Inhaber sem wieder erteilt. O⸗R. A 1590.
1801561 der Firma Die Firma
Essen. Ruhr. 801591 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gericht Essen ist am. 350. November 1911 eingetragen m B Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Gle fir zität wer! Actie ngesellschaft Es ssen: Dem Oberingenieur Otto Heinisch in Wesel, dem Ober⸗ ingenieur Al red Feldsmann in Crefeld, dem Sber⸗ 3 nieur Arthur Koenchen, in Ohligs und dem Ober⸗ ngenieur Wilhelm Traphagen in Essen⸗ Ruhr ist . kura dahin erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede vertretun 6befugt ist.
8 S5 en, HR unx. 80157 In das Handels zregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 30. 6 1911 eingetragen A Nr. 487, betr. die Firma Gebrüder zronker Nachfolger, Schonnebeck: Die Firma erloschen. Easen, Ruhr. 80161 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 1. Dezember 1911 eingetragen unter A Nr. 1684 die Firma Richard Möller, Einer etz. , , , , ü n Essen und als ren Inhaber Albert Möller, Kaufmann, Elberfeld. * em Richard Möller zu bin ist Prokura erteilt.
80160
Es nn, e nu HMR.
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ geq ht Essen ist am 1. Dezember 1911 einge⸗ tragen zu A Nr. 1256 betr. die Firma n, cc Cie., fen! Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Schumacher, Essen, ist in das G schäft als verfönsich haftender Gesellschafter getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 begonnen.
Essen, uhr. (801631 In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 4. Deze ber 1911 eingetragen zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp,
Actiengesellschaft, Essen: Die Prokura des In⸗ genieurs Mouths ist erlose chen.
Essen, Runr. 80164 In dag Handelsreglster des Königlichen Amts—⸗ gerichts Essen ist am 6. Dezember 1911 eingetragen unter A Nr. 1685 die Firma Paul Isserstedt Cigarren⸗ dabrit, Elberfeld, nit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Firma: Paul Isser⸗ stedt, Zigarren Fabrik w und als deren Inhaber Kaufmann Paul Isserste zu Elberfeld.
801 65
Fritz *
Finsterwalde, X. L.
Bekanntmachung. unter Nr. 162 des Handelsregisters A eingetragenen Firma G. Wilhelm Schütze Nach⸗ folger in Finsterwalde ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Finsterwalde, den 5. 3 zember 1911.
Kön iigliches Amtsgericht.
Bei der
180166 Handelsre gister vom 7. De
Firma Bandholz C Reeps
FIensburg.
Eintragung in das zember 1911 bei der in Flensburg:
Bie Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter, Architelt Hans Reeps in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
rank rurt, Mam. 79781] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
1 Alexandermwerk A. dare C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Handelt zgesellschaft errichtet worden, welche 9 mn 30. November 1911 begonnen hat. Gesell⸗ sch after sind die II Frankfurt . M. wehnhaften Kaufleute Alerander Reis und
Josef Griesheimer. 2 Germania * , irn! Kaiser Co. Die Firma ist
geändert in „Wilhelm Kaiser Co.“
3 Gebr. Feist C Söhne. Die Gese , . aufgelöst. Die Firma ist — en. Die prokura der Kaufmanns Alfred Feist One erloschen. ;
1 J. Ittmann. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Dortmund wohnhaften Kaufmann Moritz Springer ber nee, der es unter der alten Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Ue bergang der in dem Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
5) S. Regenstein. Die Einzelprokura des Kauf— manns Sal lomon Regenstein ist erlo schen.
6 Fontair e CCG. Bockenheimer Naxos⸗ Schmirgel⸗ Schleife iber. und Maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit bes chränkter Haftung. Das Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusses
der Gesellschafterde rsammlung vom 15. November ö um 30000 „ erhöht.
Park Bel ustigu nge Gesellschaft mit be⸗ . Haftung. Das Sta ammtapital ist in Ausführung eines Beschlusses der Gesellschafter⸗ perfammlung vom 20. November 1911 um 10 00 c erhöht. Die Gesellschafter Georg Zeisner und Jo⸗ hann Joseph Linder haben auf das erhöhte Stam m⸗ kapital die im Not ar tate prolokoll vom 20. No⸗ vember 1911 näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind jedem de rselben je 1 300, 46 in bar und je 000 in Anrechnung ö. die übernommene k gewährt worden.
s) Hartmann C Braun Attiengesellschaft. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich Schauer zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Derselbe ist zum stellvertretenden k de . worden.
9 Animal⸗BVrogucten⸗ Company mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Walter Epftein ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
10 Armour & Company Attiengesellschaft re ge , nnz Franffurt a Main.
Der Kaufmann Erich Bahl ist aus dem Vorstand
zgeschter ren. Der Kaufmann Seen Arnois zu en, a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitgliede ernannt.
II) Franken-⸗Allee Aktiengesellschaft, Dr. Alfred Raab ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Der Kaufmann Walter Melber zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstands nl gliede bestellt worden.
Frankfurt a. M., 6. Dezember 1411.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Frank furt, Oder.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 707 die Firma Max Häusler u. Co. Franklurt a. O. und als . Inhaber der Kaufmann Otto Amelang daselbst eingetragen.
Geschäitezwen; 6 mit Kaffee und anderen Waren.
Frankfurt a. O., 7 Dezember 1911.
Kö nie gl. A ntegericht.
80167
Frneih gn , Sachsen. 80168 Auf Blatt 10823 des H zandelsreglst ers ist heute die Firma Friedri ich In gen in Freiberg und als h Inhaber der Kaufmann Friedrich August Illgen in Freiberg eingetragen worden. In gegebener Ge⸗ schäfte zweig: Fabrikation von Ma schinen und Apparaten, speziell der früher von Leinhaas ge— lieferten Art. Freiberg, am 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Friedewald, Rr. Cassel. 801691 Bei der im Hande elsregister Abt. B unter Nr. 2 eingetr agenen Firma „Gewerkschaft Heringen in Heringen ¶ Werra) ist heute eingetragen: Als Mitglied des Gruben vorstands wurde Bergrat 8. ost ö. Hannover zugewählt. Dez e g in.
Fürth, sol71]
Eayernm.
Handelsregistereinträge. ‚ 1 „Conrad Alexa: deri, Fürth. Das Ge⸗ schäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers 6 mrad Alexander, Generalagenten zin Fürth, in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma lautet nun: „Conrad Alexanders Wwe. 9 Persönlich haftende Ysellschafterin: Babette Alexander, Agentenwitwe in Fürth. 1 Kommanditist. Die Ge sellschaft haftet für in, im Betri ebe des Ge⸗ schäfts des bisherigen habers der Firma, des Generalagenten Conrad Ihe; ander in Fürth, be gründeten Verbindlichkeiten. Dem Kaufmgnn Oskar Lehnstaedt aus Nürnberg ist Prokura ertzi lt
2) „Joh. Ehristian Waldmann“. Fürth. Die Firma lautet nunmehr: „Joh. Christian Wa ldim ann Nachf.“ Nunmehriger Inhaber seit 4 Dezember 1911: Johann Bitzinger, Fabrikant in
zmann“, Scheinfeld. Die dig eln den 11. De zember 1911. Kgl. nee h. als Registergericht.
Glanuchan. 8017 Im Handelsregister für die Stadt Glauchau ist heute die auf 9 ut 437 eingetragene Firma Gustav Schindler gel scht worden. Glauchau, den 7. Dezember 1911. Königliches mtc aeri cht.
179032 Make Gnesen (Nr. 215)
n rer,.
Die rina S8. W. ist gelsscht Gnesen, mber 1911. es Amtsgericht.
den 2. Deze Kör ni llich
Göphningen. Ft. Amte gericht Göppingen.
In das Handels reglster, Abteilung für schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:
Bei der Firma Bürk Vetter in Salach: Gefellschafterin Witwe Sara Bürk, geb. Ve 3 in Göppingen, der eine Vertretungsmacht nicht ist am 21. Dezember 1910 gestorben.
. 8 zember 1911.
O. De richter Hut
S075] Gesell⸗
zukam,
ngen. ie, , . hiesige Handelsregister ist heute eingetrage Abteilung B zu folgenden Firmen:
1) zu Nr. 22 Göttinger Grundbesitzgesell schaft mit ven ,. Haft ing hier, daß an Stelle des Geschäftsführers Deinrich Thürnau der Bankbeamte Friedrich Ulrichs in Göttingen zum n, bestellt worden
2) zu Nr. 29 R. Winkel, Gesellschaft ait beschrẽ aur dastung in dre, Die Pro⸗ kura des Oskar Goldschmidt ist erloschen.
II. Abteilung A Rr. 170 zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Geschwi ster Freise 5 ge , . daß die Gesellschafterin Helene Weustho tzt verehelichte Ploen, aus der Gesellschaft d lf 1. ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
—
Göttingen, den 7. Dezember 1911.
Königliches Amts zgericht. 3.
Gxenzhausen. 1801771 Im hieüigen Handeltregister Abt. A wurde bei Nr. 104, Firma Merkelbach E Wick in Grenz⸗ hau en. linget ragen
Der F kant Louis Wick in Gren der . aut aeschigen, Gleichzeitig ist die Ehefrau Fabrikant Louis Wick, Emma geb. M kerkel⸗ bach, in Grenzhausen in die Gesellschaft als persön—
zhausen ist aus
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Fabrikant Georg Peter Wick in Grenzhausen ermächtigt.
Dem Fabrikant Louls Wick in Grenzhausen ist Prokura erteilt.
Grenzhausen, den 4. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Malberstadt. 180178
Im Handelsregister A unter Nr. 314 ist bei der Firma Julius Zirzow Co. in Halberstadt peute eingetragen worden, daß die Witwe Luise Zirjow, geborene Weber, in Halberstadt jetzt In—⸗ haberin der Firma ist.
,, den 6. Dezember 1911.
Tönigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. 80179
In das hiesige Handelsregister ist heute ber Nr. 1889 Abt. A Staubschutz Müll⸗ und Ad Abfuhr Justitut Friedrich Mädel Halle a / S., Nr. 1662 Abt A Friedrich Schlee Fabrik är Wassermotoren C Mühlenbau Halle a S., Nr. 1I50 Abt. B Sächsisch Thüringische Muhr: mittel J Fab at le Gesellschaft mit e, e . Haftunn, Halle a S., Nr. 174 Abt. B Rechnitz Lässig , , mit baschri e. Haftung Halle a /S. Engetrag⸗ n: Die Firma ist erloschen.
Halle a. S., den 6. Dezember 1911.
Königliches Am fehr cht. Abt. 19.
Halle, Saale. 80180 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2104, hetr. die Firma Robert Dockhorn Nachf. In⸗ haber Frau Adele Zacher, Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 7. Dezember 1911. Königli ches Amtsg gericht. Abt. 18.
Harm bw. 80181 Eintragungen in das Sandelsregister. E9BEHI. Dezember 7.
Häberle C Helbling. Gesels chafter: Karl Friedrich Häberle und Ernst Heinrich Helbling, Kaufleute, zu Ham hurg.
Die offene Handelsgesellschaft zember 1911 begonnen.
F. Wedell & Kelle. Gesellschafter: Fritz Ernst Carl Wedell und Wilhelm Carl Kelle, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. vember 1911 begonnen.
Gerhard Loeber zu Amsterdam . lassung zu Hamburg. Die Prokura des W. J. Althof ist erloschen.
C. G. ,. Das Geschäft ist von Friedrich Carl Sinke, zu Altona, und Carl Rudolph Wil⸗ helm Diestel 1 zu Hamburg, Kaufleuten, über— nommen worden.
Die offene Handelsge
hat am H5. De⸗
4
gesellschaft hat am 4. De⸗
zember 1911 begonnen . setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die an M. E. Thorman n erteilte Prokura ist erloschen.
N. H. Lütgens. der Frau Wiede, geb. 2. Mas m ohn. Diese
. C Drost.
Diese Firma sowie die Prokura Schickedanz, sind erloschen.
Firma ist erloschen.
Gesellschafter: Adolf Simon Julius Maack und Johann Friedrich Wilhelm Drost, Hausmakler, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. zember 1911 begonnen.
6 Blume. Bezüglich des Inhabers E. E. F. Blume ist ein Hinweis auf das Gůterrechtzregister eingetragen worden.
Grapow Æ Wellmann. Bezüglich des persönlich haftenden Gesellschafters T. Silberberg ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. ;
Madagaskar Handels gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.
Wãsche Verleih · Justitut Germania Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Geschäfts führer F. * H. Thams ist aus sel iner Stellung ausgeschieden.
Dezember S8.
Kriese 2 Gehrs. Gesellschafter: h Im Gustap Kriese und Rudolf Karl Robert Gehrs, Kaufleute, zu Hamburg. 9
Die offene Handelsgefellschaft hat am 5. De⸗ zember 1911 begonnen. J
Max Nusbaum. Diese Firma ist erloschen.
Martin V. Luis. Die Prokura des E. J , ist erloschen. ö
F. H. Ziegenbein. Die Liquidation ist beendi un 5. die Firma erloschen. .
A. Lehmann. Diese offene Handelsgesellschaft 1 aufgelöst , das Yig fft ist bon dem bis⸗ herigen Gesell hafter R. A. Lehmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und w ird von ihm unter unveränderter Firmg fortgesetzt. ;
, . ist erteilt an Wilhelm August Wulf, u Le kste dt.
Alb ospu d F. Müller. m ist aufgelöst worden. LUquidator ist Franz Julius Otto Langkam, 2 . zu Hamburg.
Georg Ballmann. Der Inhaber G5. H. Boll mann ist am 7. November 191 verstorben; das Geschäft wird von Henriette Magd dalene Friederike Elife Clara Bollmann Wüiiwe, geb. Laue, zu Hambu⸗ F unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ungarisch Deutsche Holzindustrie Gese schaft mit besi chennt er ia , In der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 18. Nover nber 191 ist die Er donn des Stan umkapitals um M 30 000, —, also von S6 20 000, — auf MS 50 000, —, 1 wie die lender tun g dez Gesellschaftsvertrages beschlossen d nie.
Der Geschäftsführer schieden Hofkammerrat Anton Dietrich von Bückeburg, ist zum weiteren Geschãfts stellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Friedrlch Wil⸗ Gustav
Die Kommanditgesellschaft
Lachmann ist We ebe zu hrer be⸗
Hannover. 79426
In das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts ist heute folgendes eingetra en worden:
In Abteilung A:
Zu Nr. 183 2, Firma Wolf Netter 33 Jacobi:
Adolf Netter, Anna geb. Simon, in
Berlin ist als persü aiich haftende Ge sellschafterin
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vem Kaufmann
Dr. Walter E. Kahn zu Berlin ist Hefamtprofura
dergestalt erteilt, daß er bere echtigt sein soll, die Firma
Die Witw
gemeinsam mit den andern Kollektivprokuristen zu vertreten.
Unter Nr. 4019 die Firma Paland C Kling⸗ berg mit Sitz Hannoner und als Gesell jcha ter die Kaufleute Wilhelm Paland und Hans Klingh 36 in Hannover, offene Handelsgesellschaft seit 1.
zember 1911. In Abteilung B:
Zu Nr. 69, Firma Vereinsbank in Hannover: Bankdirektor Karl Junkermann in Hannover ist als Liquidator ausge whieden,
Zu Nr. 83, Firma Vereinsbrauerei Herren⸗ hausgn Hannover: Dem Heinrich Hermanns und dem Bernhard Führ in Hannover ist Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firmg befugt sind.
Zi Nr. Zh, Firma Gewerkschaft Riedel: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 4. April 1911 ist das Statut der Gewerkschaft be—⸗ züglich der 58 9, 13—19 (hetr, Gewe rkenversamm lung und 6 be bor tand ab gende rt worden. Die Gewerkschaft wird laut Beschluß der Ge 9 nver⸗ sammlung vom 4. Aprit! III dutch . me hren Mitgliedern bestehenden Vorstand vert e. Die Zahl der Mitglieder bestimmt die Gewerkenver⸗ sammlung. Dritten gegenüber wird e. Gewerk⸗ schaft durch die Erklärungen des V 6 enden und eines Mitgliedes des Grubenvorstan per treten, Der Grubenvorstand ist berech finn sc eine dritte nicht dem Grube Person zu bestimmen, welche in Gemeinschaft mit tem Vorsitzenden des Grubenvorstandes die Gewerk⸗ schaft Britten gegenüber vertreten kann. Die Amts⸗ dauer der Vorstandsmitglieder Dr. Hugo Thal⸗ messinger in n Direkfor
1 d urch bo rstand
n Frankfurt a. M. , Curt Sobernheim in Berlin und Bankier Sallr Bacharach in Berlin ist um 1 Jahr nde ö . Die ausge schledenen Mitglieder des ndes Bankier Selly Mepyerstein in Dann ger, är or . Strube in Bremen sind durch Be f ; Ischaft vom 4. April I8I1é auf die Bauer von 38 zren wieder⸗ gewählt. Durch gleichen Besch 3 auf die Dauer von 3 Jahren neu zu Mitgliede des Vor⸗ standes gewählt: Justizrat inn 1 in urg, Direktor August Hoffmenn in Essen—⸗ Ruhr, Dr. Alfred List in Berlin, E J ustin. rat earn an Kempner in Berlin, Direktor dor Marba in Berlin.
Zu Nr. 578, Firma Hefeverwerthung Gy sen schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Busch ist als Geschäftsführer ausgeschie gen. Statt seiner ist der Direktor ü erd Müller in Hannover zum Geschãfts zführer bestellt.
Unter Nr. 743 die Firma Südharzer Bergbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dannover, Sitz der Gesellschaft war bis lang Durch Beschluß vom 20. Oktober 154163 ist der Sitz nach Hannover verlegt. Gegen— stand des Unternehmens ist: a. die Ausbeutung der im Betriebe befindlichen Barytgruben am Sieben— berg und am Knie holz bei St. Andreasberg, h. die Mutung, der Erwerb sowie der Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulicher und ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an derartigen Berwerken und Unternehmungen, . die Her⸗ stellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmu ngen, welche zu den a und h vor— ste hend genannten Zwecken dienlich sind oder die
zeiwertung der geförderten und sonst beschafften 986 ugnisse der Ge , bezwecken, d. die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen und Anlagen. Der Gesellschaftsve trag ist festgestellt am 18. De⸗ zember 1907. Er ist geändert durch Beschluß vom
Oktober 1911. Durch gleichen Beschluß ist das Stammkapital, welches ursprünglich 20 000 6 be⸗ trug, auf 21 000 „Ss erhöht. Geschas tf ihrer ist Kaufmann Hermann Wiechers in Hannover. Be kanntmachungen der Ge ö chaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeige ,,, den 5. Königliches
Theo
rdhar ssen.
. . 1911. r ec in Harburg. pipe. 1801831
In das Handelsregister Abt. A Nr. 588 ist heute die Firma Bahnhofs⸗ , Dr. Max Behrens in Wilhelmsburg und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Max Behrens in Wilhelmsburg ein— getragen.
Harburg, den 2. Dezember 1911.
Königlich es Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. S084] In das hi lesige Handels register Abt. A Nr. 564 — Norddentsche Oel. Raffinerie Harders u; Co. in Wilheimsburg — ist eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelsst, der bisherige Gesellschafter Kaufmann John Harders in Wilhelms burg alleiniger Inhaber der Firma und die dem Chemiker Dr. Theodor Kosegarten in Wilhelmsburg erteilte Prokura erloschen ist. Harburg, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. ITX. Harhurg, FEIbe. 80185 In das Handelsregister Abt. A Nr. 589 ist heute die Firma Gerd Peters in Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Gerd Hermann Theodo Peters in Plön eingetragen. Harburg, den 6 De sember 1911. Königlie che 8 Amtsgericht. IX.
Harhnrg, Ehe. In das Handel iregister Abt. A Nr. 590 sind heut die offene Handelsge sellschast Müssig u. Co. i darburg a. Elbe und als ihre Inhaber . Arbeiter Gu 9 Müssig, der , . Hein Rödel und der Arbeiter August Groke, amklich in Harburg, eingetragen. Die Ge d aft hat an J. November 191 begonnen. Harburg, den 6. Dezember 1911. Königliches Amtägericht. IX. Heilig enhei. (80188 31 unser Handelsregister Abt. A ist heute bei 14 — Firma St. Ge e, , n h R. 3 barih in Heiligenbei eingetragen: ist erloschen. Heiligenbeil, den 7. Dezember 1911. Königliches Am t6gericht. Abt.
Nr
Held hung. 80189 Unter Nr. 37 des Handelsregisters A ist heuie die Firma „Dampfziegelei Heidburg Inhaber Friedrich Hellbach“ eingetragen worden. Heldburg, den 5. Deze n ber 1911. Herzogliches Amtsgericht.
[380186]
Höchst, Main. 80190 Veröffentlichung aus dem Handels register. H.⸗R. A Nr. 112: Adam Thomä — Lors⸗
bach i. Ts. Die Firma ist erloschen. Höchst a. M., den 6. Dezember 1511.
Königl. Amte 6gericht. 7.
Hog. Sandelsregister betr. 801911
„Johann H. Baderschteiders in Bad Steben, A(-G. Naila: Fabrikantenwitwe Katharina Bader⸗ schneider, geb. Schulter, in Bad Steben hat am 26. VII. 1911 dieses Handsti ckerei⸗ und , irn eschäft samt Firma aus den Nachla des 3 zur Weiterführung übernommen und dem Kaufmann und Zeichner Karl Baderschneider in Bad Steben Prokura erteilt.
Hof, den 9. Dezember 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Hultschin. 80lJ 3. In unser Handelsregister Abteilung ist am 30. gi vember 1911 eing tigen worden, daß die unter Nr. 61 eingetrag ene offene Handelsgesellschast Fuhr⸗ maun . Thienemann in Deu ch Krawarn aufgelöst, die Firma erloschen ist, in Abteilung A ist weiter daselbst unter Nr. Ho am 31 November 151 eingetra gen worden die Firma 6 mil Fuhrmann in Deutsch Krawarn und 26 deren Inhaber Kauf⸗
mann Emil Fuhrmann in D . Hultschin, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Ehn rg. 80193
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 2 zur Firma Rothenfelder Blechwarenfabrik und Ver zintungsanst ait, Filiale des Laugscheder Walzwerk und Verzinkereien, Aktiengesell⸗ schaft, in Bad⸗ Rothenfelde ist heute folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalverfammlung vom 23. Oktober 1911 ist auch der Betrieb von Blech schweißereien Gegenstand des Unternehmens.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Oktober 1911 soll das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von 975 000 n um 6 QO e auf 900 000 60 herabgesetzt werden, und zwar d urch Zusammenlegung der go Stammakt ien im Verhaltnis is von 19: 4 unter Umwandlung in Vorzugsaktien und Gleichstellung derselben mit den bisherigen Vorzugaktien.
Kaufmann Carl Heinmer in Witten ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Kauf— mann Walter Schmidt in Bielefeld zum Vorstands— mitgliede bestellt
Durch Beschluß der Generalversam imlung vom 28. Oktober 1911 sind die Satzungen im 513 Abs.]
25 Abf. 6 geändert und 5 16 Abs. 2, 3 sirichen.
Iburg, den 7. Dezember 19
* . 23 An 7
Ronigliches
Idstein, Bekannt machung. Im hiesigen Hand elgtegist er A Nr. Firma Carl Lückel, Idstein, heute
ge gen, worden: Carl Lückel, Leder⸗
e Firma ist geändert ; fab ü, Idstein. etz ger Inhaber derselben ist:
Carl Lückel, Lederfabrikant, Idstein. 8 M ** 1 Idstein, den 20 November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 80196 In unser Dandelsregister Abt. A ist heute unter 56h die Firma Schulte C Kraume in Ver; und als deren Inhaber der Kaufmann Josef und der Fabrikant Heinrich Kraume, ek! in Iserlohn, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. D Gesellschaft hat am 15. November 1910 begonnen. Die Firma betreibt eine Bronze- und Mer l n en. fabrik. Iserlohn, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
. Schulte
Iserlohn. 801 In unser Handelsregister ist heute bei der Ur. 291 vermerkten Firma Hermann 3c mien r in
Ise rlohn folgendes eingetragen: Die Firma ist in Hermann Schmidt folger umgeändert. Iserlohn, den 6. Königliches
Nach
Dezember 1911. Amtsgericht.
Jenn. ⸗ Beranntma chung, 801991 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ur. 26 folgendes eingetragen worden: Sparkasse Jena. Gegenf . des chiede ner Größ ienen w eie. nsen und De ar . 3 a.
es , Geldeinlagen öße, von denen, die sich der als D ö. hen anzunehmen, zu ver⸗ ehen auszuleihen zuf stizrat Dr. Zeiß valtungsa iusschusses, b. Rentner 6. abrikant 3 Jletz, d. Kaufmann Stadtrat Heinrich Timler, f. Kaufma , g. Kaufmann Einst Bachstein, sän na, Mitglieder des Ve malten sausse chusser le neugefaßte Satzung datiert vom tember 1906 und hal vom 1. Januar Gültigkeit. Der Vorstand (Verwaltung ausschuß) die S) parkasse in aller n zeri ch tlichen gerichf lichen Angelegenheiten. Seine Erkl ärungen sind rechtsgültig, wenn sie wenigstens von zweien seiner Mitglieder unter ,, des Siegels der Sparkasse unt ler geichn sind. . tungen über en, te Akltivkay ite ilien erfor zu ihrer Gültigkeit außer noch die Miu nter zeichnung durch n Buchhalter und den Kassierer der Sparkasse. Dagegen ̃ 5 einigung über eine Einlage bei der Sparka sse, um die Anstalt verbindlich zu machen, in dem ausgestellten Schult buche oder Schuldschein von einem Mitglied des Verwaltungsausschusses und daneben vom Buch halter und Kassierer der Sparkasse unterzeichnet sein. Jena, den 30. ,,, 1911. Großherzogl. S. Amts gericht. i.
Jenn. Re lammima chung. .
Die auf Ni; 626 unseres Handelsregisters Abt. einge tragene Firma Jupiter Lindner, Je 6 ist erl loschen.
Jena, den 4. Dezember 1911.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
HE arlsru le, Haden. ö
In das Handelsregister B Band III O.-3. 37 wurde eingetragen: um a und Sitz: Fachyresse, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung,
1
9. stal Anslall
tle
(80200
Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens. Bei
lag von Fachzeitschriften und fachlichen Werken ö. Gesell schaft darf Unterr ehmunge 7 äh ltchen Gesch äftszwecken erwerben, sich an ichen Unter hmu 1 gen beteiligen oder sie vertreten. Stamm ka . 65 000 6. ö iftsfübrer: Hanz eiff, Druckereibesitzer, Karlsruhe. Der Geselischaftz⸗ zertrag ist am 7. Deze 36 15 festgestellt. Die esell schaft wird durch einen einzelnen Geschästs— . zertreten. Der Gesellschafter Privatdozent Dr. Jakob Friedrich Meißner in Rohrbach bei Heidelberg bringt auf Rechnung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein: 1) den Verlag der beiden Fachblätter Der städtische , und Mühlen⸗ und Speicherbau“ mit allen Büc chern und Schriftst ücken dieses ,, sowie ,. allen Rechten aus den für diese Fachblätter bestehenden Verträgen, 2) die V rarbei een zu folgenden Fachzeitungen „Der Url lente! und „Das Säge⸗ und Bote ne erk⸗· mit allen Nebenrechten wie unter h Diese Sacheinlagen werden zum Werte von 45 000 MV, von . Gesell⸗ schaft übern mmen, fodaß die n,
ell chafte r5 Dr. Meißner geleis
ö. i. biel ;
8 2 2
— = 8 —=— 1
506 83 2.13
8 — 2 *
r 22 2
— —
De Der
Karlsruhe, den 9. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht. B II. AI8Säu. Sandelsregif tereintrag. Adolf Eepermüller. Vas unter mi. Firma von dem Kaufmann Adolf Espermüller in Kaus⸗ beuren betriebene Geschäft — Kunsti 6 — wr feit 1. Juli 1911 in offener Handelsgesellschaft, be⸗ siehend aus dem genannten Adolf Espermüller, nun⸗ mehr Privatier, Fritz Espermüller, Sägewerls⸗ und Kunstmühlbesitzer, und Oskar Espermuller, Fe abrik⸗ direktor, sämtliche in Kaufbeuren, unter der alten Firma weitergeführt. Sitz der offenen Handels⸗ gesellschaft ist Kaufbeuren. Kempten, den J. Deiember 1911. K. Amtsg zericht.
Kempten, Alg Ru. 80397 Handel Sregistereintrag.
Eugen Steinhauser Nachfolger. ffene Handels gesellschaft in Kempten. Die offene Han delsgese l schaft hat sich aufgelöst. Geschäft und Firma sind übergegangen auf Gustav Himmer, Buchdruckerei⸗ besitzer in Kempten. Geschäftssitz bleibt Kempten.
Kempten, den 8. Dezember 1911
Amtsgericht.
HKermpten, 80201
HKempten, Agän. 802021] Ha udelsregist ereintrag. Nabu Unter dieser Firma ritz 3 Yiabus in Lindau ein schäft mit dem Sitze dortselbst. Kempten, den 9. Deze mber 1911. Ral. Amtegericht.
betreibt der Bank⸗ und
Koblenz. Bekanntmachung. lzoꝛhz Im hiesigen Handelsregister A 598 wurde bei Firma Hilbert und Friedrich in K e e, getragen.
D Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Der bisherige Gesellschafter K art Hilber, Ingenieur in Fobtern, ist allein ᷣ Firma.
Koblenz, den 5. T
Königliches Amts gericht.
Künigs n sten hungen, 80205 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma „Fernholz⸗ Licht Gesellschaft mit be⸗ hräutter Haftung“ in 1 bei önige zwusterhausen folgendes Durch Beschluß der 16. Nor vember dahin
rtreten j Königliches HKõötrꝝ sche mn n,
nf 213 Han? ele agiste 5 b ff 218 Auf Blatt J ö el? — etre J — vfrfong Sandeldg 1 ell . andeld
ag ch Maschinenfal brit Ketru 1, Inh. Otto Pekrun & Hermann Petrun in Rötitz, ist h
ute folgendes eingetragen worden: Ingenieur Otto Pekrun in Kötitz ist infolge Al lehens allsg ; d gelöst. T ie aul in ger lr we tun! Derma an der, D Arthur Hermann Pekrun in Köt ihrt das
Filmen
t damit auf N daschinen⸗
89
. dhsch 6 ubredg, Kö
Krenuzvurxæ., O.
In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 67 eingetragenen Firma: „Lina We Kreuzbu — ist 61 o schen.
; ü 9 1. * ntsgericht Kreuzburg 5
C1 otranger . . vg C . 19 worden:
*
*
Kreuzbarg, O. In unser Pandelsr
. 81 8 * * r. ) eingetre
—e bei der unter e 8 9 ger, Kreuzburg O S., eingettagen worden: X die Firma ist erl schen. Amtegericht Kreuzburg O. S., den 4. 12. 11. 18 802101 n Handelsregister ist zu der Firma Gebr. Haack Gesellschaft ist ster Ernst Haack
zu Deiingr at th ingetragen: Die a1 ifgelöst. Der ish ist alleiniger J
Lennep,
802111 egister Abteilung B ist bei Kommandite des Schlesischen Leobschiüttͤz, Zweigniederlassung des Schlesischen Bankvereins zu Breslau) heute eingetragen worden: Vie Prokura der Herren Dr.
(7Yrrst SvvanQ * Y r Wehl 1 8 59 Ernst Van Nal — un? 1 d Jaesch
CLeobsckhütx.
In unser Handels: Nr. 1 (Firma Bankverein
1 . 81n
J reel 6su die Zweigniederlassu ol a in der Weise erteilt, daß er
b lh! en 1, 6 insch aft nit einen m persönlich