1911 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6

ö. S B I 9 haftenden Gesellschafter oder einem anderen für diese] Meissen. Soꝛ27] tariellen Vertrag am 29. Nobember 6 ,. 1. Handelprenisters t . . e * e ĩ a e Zweigniederlassung bestellten bezw. zu bestellenden Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- Gegenstand des Unternehmen ist der Bau un . e⸗ 2. 3 Proturisten die Kominandite des Schlesischen Bank. gerschtz ist heute auf, Blatt 473, die Firma Paul trieb einer normalspurigen Industriebahn zur Ver⸗ Fiuma Da 2.

. * * . ; ; . e ', ö e Sti n . 3 *. * 5 2 e. ; t5 ) 1 ereins zu Teobfchůtz ̃ Wünsch i treffend, eingetragen bindung der Station Nievenheim mit dem Rhein, weiter eingetragen worden, d Et ne er b 4 8 990 501 n 61 e i. Prein zu Leobschütz zu vertreten und ihre Firma . 6 . rn i sin ufer unterhalb der Ortschaft Stürzelberg sowie Der- Louis Daßler in ph ge ne, ag ö . um en en ; ; e n en. worden, daß der, Kausmann em i e g r,, . rr a Rnslffen, fei mann in Reundorf die Gesellschafter sind un Amt gerlht Leobschů Meißen ausgeschie d Johanne Emma verw. stellung von Abzweigungen und Anschlüssen, ferner mant . een, at. . Auntsgerlcht Leobschütz, den 3. Dezember 1911. e,. r egg, rn Hes Inhaberin ist. ber Ciwerb der für den Bau und die Entwicklung Gesellschaft , Berlin Dienstag den 12 Dezemher . . Limbach, Sachsen. S02 12] Meißen, am 8 Dezember I91. der Industriebahn mit ihren Abzweigungen erforder ,, e 14 , 36 . ; . .

In das Handelsregister ist heute eingetragen Rönigliches Amtsgericht. lichen Grundstücke und die Vermittlung des Ver⸗ Plauen, Xn K* , Amntegericht em mm mn moren: ö zj fanfs der den Femeinden Zons und Niieven heim Is; k Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechte ., Vereins, Genossenschasth, 1 auf Blatt 4698, die Firma Louis Hermsdorf Resechede. Bekanntmachung. 130228] hörigen Grundstücke, welche mit der Bahnanlage und Preussisch Fricdtand. 80170 t

f . ĩ ist = anbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem in Wittgensdorf betr.: Der Kaufmann Hugo Lud⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr 30 bet ihren Abzweigungen in Verbindung stehen, die Er⸗ n das Handels register Abteilung A ist beute Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrpl ĩ

. : . . . . h j ? 8 22 eg 3 *. B wig Hermsdorf in Chemnitz ist schieden. Der Fi Jof. Wolff. Meschede“ folgende Ein⸗ richtung und der Betrieb von Werftanlagen, endlich unte Nr. 85 die Firma „Dampfziegelei Beagten⸗ 5 9 e it z (nr. 290 ) reer. f k . . e, n. Mesch folg der ,. . ö 36 ö. , , nas als dercn i. be, e e. en r 3 . 9 n e g J * ) 1 ; ę e . GhemniL . Znhaher. ; der Firma „‚Jos. Wolff, Meschede“ Zwecken in Zusammenhang stehen zen Unternehr . ehnn it in Bentenhof eingetragen worden. 1 8 tz ist Inhaber Bas' unter der Firma ‚Jos. Wolff s 3 26 . ,,,, 1

. ; ; ] . ; 53 sJ 7 . is⸗ ü z Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 auf Blelt s5s4, die Firma Paul Küttner in bisher von der Wiwe Joses Wolff, Theresig geb. öh Tes Stammkapitals: 300 000 . . Das Zental Jeane ste fir des Veufsthe eich sanm durch alle Postaistah ren, in Berlin für Das Zentral. Dandelsregister fir das iische Reich Bnigliche 18 .

. . 122 32 ö 2 2 2 52 139 . Finzeln Immer ö 20 5. j ; 5 f ö 9 ; ; ;. . aftsfü . Lichius, Kreis⸗ n ,, 3 beträgt L Æ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Limbach betr.: Die Firma ist erloschen. Basch, daselbst betriebene Kofonia. und Haus,. . Geschäftsführer sind: A. Hubert Lichius, ; hae denn eigerh' und zröntlich Freußischen Bezugspreis betrag J

Limbach, den 5. Bezember 1911. n ist unter der bisherigen Firma auf haumeister zu Neuß, b. Friedrich Daniels zu Selbstabholer auch durch die Könlgliche Eppedition des Deutsch ch 9

ĩ . s Detitzeile 20 5.

ö FInkertibnspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeil

3! 1. , ,,, inbu rg. 80244 ? ogen werden. 2 .

Königliches Amtsgericht. deren Sohn, den Kaufmann Theodor Wolff zu ar n der j , , r len gister A ist beute, die unter en,, m err n,· / eder laffu 5 54 5 ö gen. 8 1 1. 311 4 z . h a ö . r , . 5 5 . * J z s 5 März i i

k 80214 ö,, 1911 der Gesellschaft befugt. Die ö. , , ö C Comp., H andelsregister . er ett . , , a, 3. rch

In unser Handelsregister Abteil . d seitens sellschaft erfolgen durch den Deutschen Ontedlinburg, gels den. . . Zur Vertretung der C * , r,, . ö estimmte Vorstandsmitglieder. 5 J . ,n, . Königliches Amtsgericht. ß 4 . ch Daedliuburg, den 8. Dezember 1911. Schlawe, Pomm. lso25l] leute Emil und Walter Benninghoven in Velbert, . V Bie Einficht der Liste der Genossen ist während ind als Inhaber der Kaufmann Ernst Fgänechen. Il80229]! Neuß, den 3. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. . In unfer Handelsregister Abt. Aist bei der unter jeder für sich J r . Könkellches Amtsgericht. der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Bönneken in Grefrath eingetragen. J. Neu eingetragene Firmen. Königliches Amtsgericht. Saalreld. Saale. . S0 Ni. 32 eingetragenen Firma .S. Selten am Velbert, e. e nent ed echt ö. , . 0273) Landgerichtsrat Hefelen.

HFegenstand des Geschäfts ist die Fabrikation von ) Chemische Fabri Friedrich Deiglmahr ö, . Im Handelsregister ist heute bei der Firma Dr. 5. Dezember 1911 eingetragen worden: Die Firma . rh ,, . is is ute eingetrage renth. Bekanntmachung. 30330 zigarren. Gllen bart! nit be sch rh tter Saftung. Sitz Nenstadt, Orka. Bekanntmachung. , Aðdobif Rayßer in Saalfeld eingetragen worden: sst erlöoschen viotho 80260 Im hiesigen Hanzelsregister ist— , , . no ff t ff wurde eingetragen. 3igarren. ö. . . e 1 3 ; 33 ö 1Han 8. Ad 8 er in ä! ige . wen. . ö 9 ö . . ö ö 359 5 9 855 * ? 2. NM x In das wenossen 1 ISI Cegulth U ing en.

Der Sitz der Firma ist von Crefeld nach Grefrath München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De— ei der unter Nr. 31 Att. A y, . Die Firma ist geändert in Dr. Adolf Kayser. Königliches Amtsgericht in Schlawe. In das Handelsregister Abteilung A ist heute R orden; irt , , 63 . rn n f Nach Statut vom 19. November 1911 hat sich zen worden zember 1911 abgeschlossen. Ge enssand des Unter⸗ registers eingetragenen Firma in n Dem Raufmann Wilhelm Schneider hier ist Prokura . Beranumachunug. (80253) unter Nr. 112 des Registers die Firma Carl in Zwickau betr., Johann E an Fried

z Saalfe D n 8 IJ 6 be 191 l 1 [1 er Ha d 15 s— Abt J A ist h t C f I Sõdß Vl h 8 Ma the ist 115 schi d 8 88 135090 8 Tiyr Dor o 8* fs v 7 W . ; 2 X 9 9 i 1 19 . * . . 1 69 eden. 86 er 5 1 mann heo Dr Unter d er Firma Dar e henska 6 f . ö. . ; 8 ü ö ö 3 / ist he e eingetragen worden * Die ir ;

. . ö : Taut Fi ss Friedrich Mae e Lerige Frida Gertrud Maethe knoden, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗

Königliches Amtsgericht. zte' Fetzrderung der Erdökindustrie und des Erdöl ist erloschen. In Hendel sr ; . len, ' nnd fn belth erf mann in Friedrich Maerke, die lerige Irie Herr nd ian 2 , ,,,,

ann erh . ls0ꝛi6) . aller damit un , n rn 2 . ö 1911. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung TI. ee d sgass rs, ö 9 n , , . Heer. Offene , dem 1. April ö 96. . ö, e . , ,, . ,, . , n 6. 388i * 5 5 2* 9 CX Ir⸗ roß . . 1 —— 96e J 1 * ö ** a ö. f . dore 6 Oktob 891, Zwi au, d 24 eiche rei 1, 4a 3 4

! . 3a ; ; tehenden Geschäfte im In und Auslande, der Er ; e mn, 80249 ; in Schwelm folgendes eingetragen 1811, Geschäftszweig: Zigarettenfabrik. h V4 ber,. , Fire f en srfer ehen ff der Peteiz

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist . eichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, , , . 9 Sanur hr ch em, . . niederlafsung in Schwe 9 ? ben BH. Dezember 1911. führen das Handelsgeschäst in Erbenger , ö . / wogen. . im Cöln ist aufgehoben. wDiotho, dene e , gl ict. kene eser see hatte för ele tens, wr, mn i elebento ö ö mit dem früheren Sitz in Creseld, jetzt zu Brefrath,ů e rretune d soßkher. Stammkapital 345 Ho . Der . In unser Handelsregister Abt. A Nr, zu Lebensmittel⸗Fabrit Merkur. Gesellschaft mi Die Zweigniederlassung in Cöln ist qufgeb J mentsvollstrecker die Geschäfte der Firma bis zum den Vereinsmitglie zern; s Wirtschaftebetriebe eingetragen worden: we rf un 165 drich Deiglmayr, Fabrikbesitze in der aus, dem alten Handeleregister übertragenen beschränkter Daftung in Saarbrücken, in- Der Kaufmann Fritz Döllinger in Cöln ist aus der wandsben. . . S026 12. Februar 1916. b. auf Blatt 1501. Die Tirma ] 19 die zu ihm m e ,

Der Sitz der Firma ist von Crefeld nach Fer . . . 1 von shin in Y , Firma Rich. Vogel in Neustadt an der Orla getragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Gesellschaft ausgeschleden. Zur Vertretung der Ge⸗ In das Handels register ö ist am 4. De⸗ Kirchhoff Förster hier betr., die Prokura Dstar nötigen ,, hc ö. 6 Grefrath verlegt worden. Die daselbst bestehende . 9 . hr ledr ch Deigĩmapr betriebene eingetragen worden: . . bbrikation, Import und Vertrieb don Lebensmitteln sellschaft ist nur der Kaufmann Adolf Dollinger in zember 1911 die durch Gesellschaftsvertrag vom Ernst Pippigs ift erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaus⸗ 2) 2. n nge. e * , Zweignickerlassung ist aufgehoben. unter, der Fi n*r rb fenscurgcfabrik samt dem An Stelle des verstorbenen Firmeninhabers Kauf, direlt an Private. Geschäftsführer ist der Kaufmann Düssellorf berechtigt. Vie Vertietunggbefugnäs des mite uni iel! bern. abgränterten Vertrag dem riann h nnlan Friedrich Wilhelm Hübner in Jwickau,. zen ö n 6 Dem Kaufmann Walter Leendertz in Crefeld ist , ußhr a an der Stadelheimerstraße manns Friedrich Paul Richard. Vogel in Nenstaht Henry Hinz in Saarbrücken. Der Gesellschaftz⸗ Kaufmanns Robert Döllinger in Cöln ist aufgehoben. 20. September 1911 errichtete Firma Serzo lich c. auf Blatt 2011, die Firma Johannes Hart⸗ und der R an mn erf. ung m , e,, e. JJ , . Schwelm, den s. Dezember 19 Schleswig Bolsteinsche ARrtao tultur,wesel. mann in Schedeswitz ett, die, Sandelsniederlassun? in ben lm delichen Verrieb bel J . ö ü, gächt. sternomen sind die getz; ecnertz, Re estedtrn Fr Drlg getreten. Hefeüschaft it, auf 19, Jahre geschloßen., Das Königliches Amtsgericht. schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz ist nach Schweinsburg verlegt worden. . Kauf K und andere Gegenstände des

Der 8 23 der Gefellschaftsfatzung ist nach Inhalt R , . and nüt. Wökinblichkeiten mit Aus. Neustadt an der Orla, den 8. Dezember 1911. Stammkarital beträgt 20 J00 6. In Anzechnung Schwelm. Vefanntmachung. 18026541 in Wandaber eingetragen worden. ; Blatt 2056. die Firma Fahrrad. und Näh⸗ 4 ann ber Wrricbes un' beschaffen und zur des Protokolls über die Generalversammlung vom n . e gf dem eingelegten Grundbesitze Großherzogl. S. Amtsgericht. auf seine Stammeinlage bringt der Gesellichafter n unser Handelsregister Äbteilung A ift heute Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung maschinen Zentrale Anna Günther hier betr., lindwirtig 3 , e , .

1I. Fanuar 1911 abgeändert worden. nahme er auf de . ten Hypo—⸗ sos Henry Hinz, Kaufmann in Saarbrücken, Einrichtungs⸗ . . 26 5 ffenen Handels⸗ der ewinnung und Verwertung von Kakao zur die Firma lautet künftig: Fahrrad u. Näh⸗ Benützung zu überlasser. . er Kauf Vie ge 8 is lastenden im Gefelschaftererte ge eehte br, wen wied Io 35] Vente n. ; bei der unter Nr. 430 eingetragenen offene ĩ 36 zie der Be⸗ 1 h Cie. De Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen er Kaufmann . . zu . ist aus theken Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ In dag hiesige Handelsregister ist unter Nummer 417 gehen gen 2 . k gefellschaft in Firma „Bargmann * Sch ,. , . 6 2 5 ,, 4 ifa . en,. mm ngen m den Werbanbekunbdgabe

BVerstand arsgesch den. Css snd angceihet vertreten sie die Grsellfhaft n e zweien oder ie dic wir Syrg K Fuchs und gls deten Inkaber ehh gen. , , , n,, Vaugerseld folgendes eingetragen worden: Die trieb aller dam sammenh zend Kaufmann arde Friehrich antdet fin Jarl zu München, gezeichnet von d Vorftandsmitgliedern. die Kaufleute Max Campbell und Walter ciner in Gemeinfchaft mit einem Proturisten. Ge—= die Firma ,. . n Bendorf und Kauf. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Gesehschaft ist aufgelsst. Das Geschäft wird unter schãfte . in das Handelsgeschäst eingetreten. Die i ant zu gien ee bi dich Wille iar, urn, Jech. beige in Crefeld, zn Worstandomitglizdern be, Khnste ibrer Frlezhrich Heigimapr, Fahrten, ind R , netz mf un hell ee, wrden, an seiger. . umnkneränkerter Firma von dem früheren Gesellschafter 86 des Stammkapitals 60 ,, ind] ist am . Deember 14711 icht e , ,. , m nun ae rie ' Genoffensch! erfolgt durch dret

36 , gil ö 1 beide . meg er e , , n fr Die Ge uschaft hat ,, Kaufmann Heinrich Bargmann in Langerfeld fort—⸗ , un it . ,, n, ,,,, . , n,. ö.

irma ist die Mitwirkung bon im Prokunften: Hans Schepfl. und Friedrich Echter, m I Skisber 155 begonnen. d, , gesetzt. . . ng anf Wlatt Algo. Cie. Firm ider, M se, dnnn isneischtzjten der Jeichnenen Hinzu—

Porstan des oder eines Vorstandsmit g liedes und 3 ö in München, je Gesamtprokura mit einem Zur Vertretung der Hen fl aft ist jeder der Ge⸗ Saarbrücken. 80247 Schwelm, den 7. Dezember 19811. . ,, . n. . e , i, eefaelinerte Te, Bontand ist Su⸗ngchrigt, für den

toluristen oder die bon zwei Prokuristen erforderlich. Geschäftsführer. Seffentliche Bekanntmachungen der sellschafter für sich allein ermächtigt. Im Handelsregister A 720 wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. 9 . m e , 2 r dnn! D Ga ei chen Betrieb einzelner Geschäfte oder Geschäftszweige und

Lobberich, den 39. Noyember 1911. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Neuwied, den 1. Dezember 1911. Firma Friedrich Hahn in Saarbrücken ein⸗ soli 80255] Wittenburg. Meck;ih. 80263) Friedri 2 erden n j k eee nl erer Barrtetuang es Verein in, bezug auf diese

. ö, U , ö Ceragen Ter n nnn g ren, fene fthn 22 . in das Handelsregister. Abt. A. In das hiefige Handelsregister ist beute unter ist am L. Deöäemter I, r k e. Sandelsregister. lsoz18] Kaufmann Anton Grimm in Dorfen. Handel mit . so23: Ear rücken ist als perfönlich haftender Gefellschafter Dintragung 3. November 1911 ist eingetragen Mehl und Getreide. Odenkirchen. 8022

Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtzeint ragsrolle. äber Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

e e e em- m,

Bei Anlehen von 190 S und darunter genügt

CX —sn⸗ 1 die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu pos

n

3 . 2 far ; reinen oder mehrere Vorstands⸗ bie 2 ] scqäftszw He stellung verbesserter ĩ einen oder mer rere X . fi 13 63 33 8 mit dem Sitz in gegebener Geschäftszweig: Herstellung ö. ssen oder den Rechner ef hz fr * 85 ande Nr. 739. Firma:; Rheinische Türschließer⸗ Nr 34e die Firma Sugo . zer S ö u kleingewerblicher Maschinen. J. auf Blatt 1634, n sen oder den Rechner, ö . . ; in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entstandene ; 251 Der Sitz Wittenburg und dem Uhrmacher Hugo Kurz leing e. , , n Ri Richter in 6 . * 3 Eiguer. Sitz Dorfen. Inhaber: Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Ul. e Sm d h nef iich ft Fat am 1. Dezember 1911 fabrik Boge * Kasten, Solingen. Der Sit Kür urn üls! Inbaber eingetragen. 1732 und 1949, die Firmen Richard ich er ir . k . S , in? Dorfen. Speditions. Nieder rheinischen Aktien · Gesellschast für Leder⸗ , zu ö. Vertretung erer Gesell⸗ der Gesellschaft ist nach Wald, Vietoriastraße, Post a , n. are, Gere mnber 1311. Niederhaßllau, Eduard , .. 1 e, , n. . 1 Die Firma ist geandert in: 2 a, ee. . . kati Spi in Wickrath ein⸗ begonr 6. , . ö . Solingen, verlegt. z siches Amtsder und Chemische Fabrik Dr. August Eppels⸗ J 3 ; geschäft und Getreidehandel. fabrikation (vorm. 3. Spier) in ) schafter einzeln ermächtigt. Der Uebergang der in Solingen, ve ͤ Großherzogliches Amtsgericht. 22 , k q Hartmann, Hans chmidt, Georg, sämtliche in i m, ,. 1 . geschat,⸗ j q ann, n, e. indli Solingen, den 2. Dezember 1911. enn, eim in Zwickau betr., die Firma ist erloschen. Hartmann, Hans, , g, der Firma Carli Prott. Lübeck: Die ö. e ,, ,,,, , r , e,, Zacharias Spier ist gesterben. Die dem Betrien des Geschafts . Soling Ci ig lick Amtsgericht. wallin. Pomm-. Sctanntma chung. S0264] h 32 ee, e, , Walen nden ö. l irma ist erloschen; z . 6 Ke nn Jachar , , , ,, keiten zenstände auf die Gesellschaft aus⸗ r. 1 tr sf j 2 2 Nach Statut vom 26. November 1911 hat s 5 ö. , , Wachsmuth * Grdmann . . 17. Nobember und J. Dejember Kaufleute Louis und Viktor Spier sind in den . Außenstände auf die , f Solingen (80256 In unser 86, . , r, . Königliches Amtsgericht. 66. .. ö ,,, . Markt⸗ 3) bei d Firme : ö . 5 . . . . . D assi ilh el wlolsen · pan ö z f Nr. 27 . i ö 3027 , n, ; Hage m . ö efellschaft mit beschränkter Haftung. Lübeck: 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Vorstand eln get ten . i. ö Wilhelm Saarbrücken, den 4. Dejember 1911. Eintragung in das Handelsregister Abt. . , Ewinsgenberg, Hhes- em. 80274] schorgast, eingetragene Genafsenschaft mit un⸗ de n nnr öl ä three Firma. ist ist die Herausgabe der binher, im Perlag Albert Pelzer in Wirath it Pro , ö Kgl. Amtsgericht. 17. zit. Nima: Walder Gant, Zweiganftalt rede tern bden Kaufniann. Wilbelm wamm Bekanntmachung. e,, beschräuntter Haftpflicht ane Genossenschaft ge⸗ . Langen“ erschienenen Zeitschrift „März“ und et. Die Zeichnung der Firma erfolßt: ane ö : s0ꝛa6) des Elberfelder Bankvereins, Wald. Dem i 1 übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten bilbet, welche ihren Sitz in Marktschorgast hat, . * k Otto Voigt Lubeck: Die waiger weiterer eins lägiger Publikationen, wie a. durch den Kaufmann Hans Wettendorf 9 ein, Saar brick em. =. . 392 Bankdirektor Heinrich Johanning in Ohligs ist in Wollin ü 19 gang Wlilh im Hamm! Gerichts wurden heute folgende Einträge vollzogen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 4 bei der girmag Cupect 43 ; 6 e. Sonderabdruck von Märzartikeln oder ein März b. durch die Vorstandsmitglieder Logis und Viktor Im Handelsreglster A 2456 wurde heute bei der Hern ng err⸗ilt in der Weise, daß er berechtigt ist, „Walter Tesch Nachf. ilhe ö X. Gelöscht wurden folgende Firmen: eincs Sar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Firma lautet jetzt: Lübecker einhau ahrbuch oder Maͤrikalender. Stammkapital: Spier gemeinschaftlich, JJ Firma E. Hahn in Sagrhrücken eingetragen: ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor Wollin, , a 9 „. Denmann in Jugenheim, , n, n. ge. . x a, r Das Amtsgericht. Abt. II. 00 605 6. Die Verlegerekinder Arne und Albert . Durch den Troluristen gemeinschaft lich mit einem Dem Kaufmann Erhard Hahn junior in Saar⸗ nr, nt, ftere oder einem anderen Prokuristen oder oöͤnigliches Amtẽge . 8e. Georg unt n Iwüingenberg, und Wirtschaftsbetriebe n, . ——— Björnstjerne Langen in München, Inhaber der der Vorstan dẽ mitglieder Louis und J. ö brücken ist ' okura . iber 191 zei der Ausstellung von Quittungen, Rechnungen Wollin. Fomm. Betanntmachung. 1802656 35 „J. Kadel“ in Auerbach, 3 i Li keck. Sandelsregister. S029] Firma kt Langen in München, legen die vor 6 dem Kaufmann Louis Spier erteilte Prokura an,, en; ; nd Empfangsanzeigen, ihr Lusstellung und. 33 In unser Handels reglster Abteilung X an 4 „Zazarus Susmaun Söhne in Alsbach Am 1. Deiember 1911 ist eingetragen: 24 bezelchnete ZeitschriftMärmwerlag‘ mit Titel und , . e 6, Benne, Lon w ) dossierung tzon Wechfseln, Ann cisungen und Sch unter Nr. 4 die Fnma , 2 966 5 „Ferdinand F. Werner“ in Zwingen⸗ I bei der Firma Lüders R Stange, Lübeck: allen Rechten zum Annahmewerte, don 0 Ho e. Odenkirchen, den Tezem Saaxhrüchk en. 80248] grrie zur Annahme von Wechleln mit einem Be. Wollin und als deren Inbaber der Nauf berg, . Die Prokura des Wilhelm Otto Emil Budach in auf das Stammkapttal ein. n,, Kgl. Amtsgericht. Im Handelsregister A 863 wurde bei der Firma 3ollmächtigten zu vertreten, Die Prokura ist be— Ferdinand Stübs in Wollin eingetragen worden. 56 „Ludwig Wachenheimer“ in Zwingen⸗ Lübeck ist erloschen; Gommel, Kaufmann, und Otto Friedrich. Verlags⸗ J

) bei d f Handelsgesellschaft in Firma buchhändl beide in München, jeder der beiden Oster feld, Rz. Halte. Soꝛ38] DSermann Deckers in Saarbrücken eingetragen: schränkt auf den Geschäftsbereich der Hauptnieder⸗ Wollin . Vomm., 24. November 1911. ver 2) bei der offenen Handelsgese J huchhändler, eide in ĩ ; r d

n . . Im H ssregifter Abteilung A ist heute unter Die Firma ist erloschen. sasung des Elberfelder Bankvereins zu Elber⸗ Königliches Amtsgericht. F„Johann Georg Zerweck!“ in Zwingen, anf? der inna Terselten in der Verhandztundgabe

gels e enn mf, dnnn, För sofähhrer sst befugt, die Geshsckest ahltn i k sarbrüchen, den 4. Dezember 1911 feld fowie der Zweigniederlassungen zu Ohligs und ; . Soꝛ3s6] berg in München, geieichnet von drei Vorstandsmitgliedern.

n Eid ect. Der Hesellichafler Theodor Julius Franz , . 9 t Ur 10, Kei e Firma: Kart Ferdinand Cee nech. a mn err l 1 17 j Wald, letztere unter der Firma Walder Bank Wolmirstedt. , . der . B Bet der Firma „Jakob Wenz“ in Alsbach i, F gerbzndsicke Willenserklärung und Zeichnung

in TERünvect: ver Gesel 6 ? . ö ö ö * 1 2 3inagstraga YT ö Di i 4a Si. Sge . 6 XW . B ( . 9 as He els Uiste ist heute bei er Firma 3. De de 1ma Gum . K Rechtsberbindlicihe Willen ratung , nr . 1

Lesser in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. II. Löschungen eingetragener Firmen. , , g. eingetragen worden ie Firm . , gozgs Jzweiganstalt des Elberfelder Bankvereins. 3 1 del e,, e,, Ger wurde eingetragen: Die Prokura des Friedrich far die Genossenschaft erfolgt durch, drei Vorstands⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. I) Martin Langenberger. Sitz Miesbach. ö Bez. Halle a. S., 2. Dejember 191 ,,, enter 8 o Per Bankdirektor Rudolf Braun zu Wald ist aus ej f fr i,. ,, , , , Hr, nne ml bach ift elceen, 5. , am. ire

4 ; ; Kan gl i Rr. 3360. 31m eg ter , N zeschied ̃ me un e ; 3 , . 6 erg (Hessen), den 6. Dezember 1911. 6 Pri . ir e, e

2) Friedrich Beiglmayr. Sitz München, Fön ialtches A Nr. 3 Zum Van . 8 dem Vorstande ausgeschieden. ] r, Fu mcg mn gn, Te, warftorkenen bisherigen Zibingenberg (Hefen) den

ĩ 5 9 r . . Sch zy zönigliches Amtsgericht. im Bu 2 1 * . n ngtachlaß des verstorbenen bisherigen

. lsoꝛꝛo] Presturen Fes Friehrih Cchtzr und. dans Schöpfl . ftiniglicheg Amtegeric e , en,, Tolln en den 3. Dezember 1911. C r, iber Am 5. Deiember 1911 ist eingetragen: gelöscht. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung Penig. So239] Stuttgart Zweigniederlassung

* 2 N it sämtli jwis und Passivis Gronherzogliches Amtsgericht. P n, Hamburg, 3 Königliches Amtsgericht. 6. Inhabers mit sämtlichen . und e d er, Gronherzog 8 Amtsg

) ö 2 2 * 6 8 r . . 391 —— 9. 3 u r* 97 90 2 ö [ 9 8 * . 3 r . ann Hu tap erlein in Wol sted

I) die Firma L. Piglhein, Damburg, Zweig⸗ siehe oben 11 Auf Blatt 75 hiesigen Handelsregisters, die Firma betr., wurde am 27. November 1911 eingetragen: den Kaufme Gus

e r h ö ö v e. 2 257] . * 84 * . s ichen di ü ü J ie s f ierf u Veni aufmann Otto Schenz in Wehr ist zum Mit⸗ Stendal. 8025? sibergegangen. : 6 ss sch . nieder lassung unter der gleichen Firma in . München, den 2 Dezember 2 , , n maren n, gi . . i, , ere, ,. , , , n bas Handelsregister Abteilung A ist heute ed den 5. Dejember 1911. Henossen aftsregisier Offene Handels e ) . 1 ö. einge⸗ g 8 * 0 8 / ö In as DVandele ö aum 46 ö . d wn ö . H ö . i gl hel grün i ubrigen Vorstandsmitglieder, berechtigt, die Gesell⸗ unker Rr. III die Firma Wilhelm 52 Königliches Amtsgericht. Alex. Bekanntmachung. lso315) Fesellschafter sind: ; . 99e orden, daß P des w n , , h Tief. nubau-UEnternehmung“ in Stenda . 60069 2 ser Genöoffenschaftstegister wurde beute bei , 1 . w . ee, ng ö . J,, 9 19 ö 9 6 ,, . , n ,,, der Tief⸗ 3 Betonbau⸗ , n, ,. in Brückenau. Unt . . unh e geen ü. e. G. m. u. v. zGbert BPialßein jtoff Pei in H d 2 z sarom S elsreaister B Nr. 33 ein⸗ of s Geige Stutige t ö D und als : abe ie ; ; ö. in ĩ rten dDleñ = . . kobert Piglbein, Architekt, beide in Hamburg nserem Handelsregister B Nr. 33 loschen ist. eiger. st (* ĩ ; 9. , . Albin Schäfer in B Unter. dies 81 mae ltagen: Die Gefellschaft h ö n 1906 be . Su der e. ö B 2 r, . C Cie. z 8. Dezember 1911 Rümelin und dem Adolf Kirn, beide Kauhleute in ö unternehmer Wilhelm Haeyn in Stendal eingetragen 2 betreibt der Kaufmann Albin Schäfer in zu Weinheim“ folgendes eingetragen: k Die Gesellschaft hat am 1. Januar 8 gor 1 getragenen irma; B. ö, 8 2 Penig, am ö. Vezem er l 3 rt, ist Prok erteilt worden Jeder von worden Firmg e re 2. R schäft do selbst Durch Beschleß der Generalversammlung vom die Firma Messer⸗ u. Waffen · vaus Alma b gel, rn sch, ab rie, , ut. 9 Königliches Amtsgericht. , , ,. . pe nn r udal w November 1911. Brückenau ein enn, . ortselbst. ö . eum le de , , Nan, Tesschau, Lübeck. U schränkter Haftung zu Drensteinfurt“ it heute = gas ihnen ist allein berechtigt, die Firma ß . S den , ni. Würzburg, den 4. Dezember 1911. ar hem her gl ahn en enkel der Frlerr ch Parkischergai. ö. , Inhaberin. Alma Amanda Tessschau, geborene eingetragen worden, daß der Brauereibesitzer Theodor Eirmas ems. ,,, 80240 Säckingen, . Königliches Amtagerich 80258 l. Amttgericht, Reg Amt. k Daselbs, in den Vorstand ie Einsicht der Liste der Genohen ilt wahren Rinman, Ghefrau in Lübeck. Niermann zu Drensteinfurt alleiniger Geschäfts⸗ , ne,, Großh. Amtegericht. I. Stuttgart · Cannstnü- kioꝛs 6. n i , e Dem. Christian Diedrich Wilhelm Tesschau in führer ist. ö. * rart Rfirrmann, Sitz Pirmasens. e dirma gamter. Bekanntmachung. 0250] 2 Amtsgericht tun gart. Canmntfz . Joseph Löhmer in Brückenau. Unter dieser Alzey, den 8. Dezember 1911. Bahreuth, den . DWiember Lübeck ist Prokura erteilt. Münster i. W., 4. Dezember 1911. ist erloschen. Sitz . sens. Die Fir In unser Handelsregister Abteilung B ist heute In das Handelsregister wurde am 7. Dezembe 2 . Amteneric Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö Sitz Pirmasens. Die Firma und! Mlet Panne ge lan dirt q aftiiche i,,

und andere Gegenstände etriebes zu beschaffen und

9

S026!

Fikma betreibt der Kaufmann Joseph Löbmer in Ir Amtsgericht. Kgl. Amts 66. sellschaftsfi ; Brü u ein Eisen. u olonialwarengeschast . 18931 ine, sit Beranntutachung. I8032 . . a, wen 7 Deren on Ver wert unge gefelischaft Sttorowo. Ge seiischaft len gh berge ma ff än Eier un . . nacknans. ois] nern en, een, ,n, ,, Har ggrabowa. 80224 Veheim. Bekanntmachung. 80231] Pirmasens, den 7: Dezem der 1911. mit beschrůüntter Haftung, mit dem Sitze in ö Die Firma Gebrüder Bürkle in Cannsta ) bur den 4. Dezember 1911. K. W. Amtsgericht Backnang. K. 8 . h en, un 8 Darlehn skassenverein, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Königl. Amtsgericht. Sttorotos eingetragen worden. . haf sich mit Wirkung vom 106. Dezember. 1314 an a. 63 1 tegerscht, Reg. Amt Im Genossenschaftsregister wurde heute einge elner e Genoffenschaft umi un beschränkter unter Nr. 124 die Firma Wagenfabrik E. Brack under Rr. 34 eingetragenen Firma Maschinenfabrik enn 80241) en,, .* nern smnenz ist: . utaelöost? Das Geschäft ist auf, den Gesellschafter Amtsgericht, Reg. . a . a,, , ö. e, 8 F 2 2 1 26 zj z 5 2 8 ( 97 1 11 3 * 1 . 5 5 55 39 22 6026 . 2 * m. t V 1“, beut ingetrage 1, daß fl. Inh. Gottlieb Gugel mit dem Sitz in Bremer Inhaber Hugs Bremer in Neheim Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt 1) Der Weiterbetrieb der von der Ansiedlungs⸗ Robert Bürkle, Metallschleifer, hier, als alleinigen würndurxg. Darlehenskassenverein Heutensbach, einge. Qastp: in Bel

.

J

t l Nach fl Ir 3 2 . . * . . 3 3 * * 11 , ,, , orst indsmitgli des Casyvar 11 6 . ö . 1 ü. D n z or 8 n 2 = 2. = P e Iffen é * 9 28. an . Ste 8 aue ge gterene Borslta 2 ) , , ,, besirk Pirna, die AÄktiengefessschatt in Firma „Ver- kemmission. erwerhenen Brennerei zu, Ottotowo Inhaber übergegangen. Gebrüder Schäler in Würzburg. Die sene tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Schmlebemeister Gottlieb Gugel in Marggrabowa Neheim, den 6. Dezember 1911. selell

; w . ; n ze f 22. fgelöst. Die Zweig j ĩ ; rj als dwi li Bre Verwertung B. Abteilung für Einzelfirmen; Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die Zreir 6 einigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglaswerke als landw irtschaftliche Brennerei zur Ve . . ö w. * r ) 9 9 *. . pfnieder⸗ wee, In. Königliches Amtẽgericht. e e e err in Pirna,“ Zweigniederlaffung von Kartoffeln und Getreide durch Branntwein. . Die Firma Gebrüder Bürkle, Inh. Robert niederlaffung in Würzburg lüurde Dau Marggrabomwa, den 1. Dezember 1911. k .

; , , ,,, ick der Landwirt Hermann Höpbelbrinks aus Haftpflicht. Sitz in Heutensbach, Statut vom , . ann ien R Gon 2 911. den Voistand g . ü ss ü ige Fi itergefubrt ? , seinen Mitaliedern W.. den 6. Dezember 1911. * —=— 1 4 7 6 1 77 8 laß I 1 ö 9 2. . 7 t. Inhaber: Robert Bürkle, 96 1 f fl welche die bisherige Firma weiterge Ihr w—6 Ve * n ha den Zweck, seinen Mitglied in den 6. deml tönigl. ; teuhaldensleben-. 10232 des in München unter der gleichen Firma bestehenden sabrikation unter augschlteßlicher Verwendung der . , F ane. stat. 6 969 n ber ist Simon Schäler, Kaufmann in 6 i. Heschafts? und Wirtschaftsbetriebe Königliches Amtagericht. 2 ,, 2 . delsrenister ist heute eingetragen Hauptgeschäfts betr., ist heute eingetragen worden: Rückstände und des Düngers in den Wirtschaften Metallschleifer in 8 Pfand wird. Inhaber ist Simon S J die zu 36 4 fich Szernnslicken Darlehen ju nres lau 79502 . n unser Handelsregister 1 ute getra⸗ ; ptgeschasts 1IIE. bel . e orden: . 1 Vertrie z Amtsrichter Dr. Pfander. Würzburg. nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen z reslau. J ö 178502 . 802 * Fi Stei f i ĩ d Hener RJ 3. Sey⸗ der Gesellschafter sowie der Vertrieb des gewonnenen . Sri W 9 2 otigen dinitlel. ; 3609 2 e, Gen sfenschaftsreatster Nr. HI ist bei der 2 Tanstädt. 180226] 9. Pei der Firma: Stein gutfavrit Theodor Zabei, Vie in der Generalversammlung vom 13 Ser Rr. Gesellicha ter. ene frre, gr, ; . ,, , KJ ;. .. om hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 164, Rlihalben leben 5 A is —: Die Firma] tember 1911 beschlossene Erböhung des Grundkapitals Spiritus au! nn. e n 1, ister Abtei & . r z. Amtsgericht, Jeg Ami. e hen gelen, verzinslich anzulegen. Auferdem Schlesische Spiritus verwertung genossenschaft, befre fend die Aktiengesellschaft unter der Firma] sst erloschen. P. bei der Flrma: Deutsche Wand üg mit einem Teilbetrage von dreihunderttausend . . Verwertung sonstiger landwirtschaftliche In das Hndelsrg g stʒt 1 nn, . e , ö , Ee een. en end i. 2 1 . * ar, 1 * ' 1 . 4 8 rze Inisse. or Tir 5 MW * * . L ; . ; * . 66 ; . ir. *. ĩ wn , , me. worbe ; LVandtraftwerke Leipzig, Aktiengesellschaft in in,, n, , ,, . mit g . K abeschluß vom 25. Oktober 1911] Kugn gleammkapital beträgt a0 oo . dr gha ern, n . erg *, . ne rler bel n auf m e lie. Bedar fegegens⸗ hee . . . , . mn , , ,, er Gel kh stgpertragh Lemmentfprechend a Heschrftẽfubrer sind die Ansiedler Heinrich Si Re , n k s⸗ 2 m , m, it sowie den gemeinschaftlichen Verkauf stand, en Amtsra uta Richte, Er . 69 . Oe e er in Leipzig ist zum 1 ist erloschen. ist der Gefeilschafts ertrag, demen orcckend abge. Geschäftef ihrer sind die Ausiedler Deinrich Siebert, Der Ingenieur Philipp Löwenberg in Trier ist der Firma Wach. und Schliesgesellschaft mit r 6. 15. vermitteln. Mit dem Verein kann dorf ewählt Regierungassessor Friedrich zweiten D e Tre Vorstands bestellt Seine Rieuhaldene eben den 4. Dezember 1911. andert worden. Das Grundkavpltal Keträgt nunmehr Ede Lüttmers Eden und Karl Engel, saͤmtlich in seit J. Dezember 1911 Inhaber * Fin. pee ich bejchrüntter Hafning in 34 beute ei n . ,,. 1 erbunden werden . Wilbelm Graf bon Picker, Bree lau. zweiten Meitgliede 8 , . . ! r. 82.6 . Mar Ottorowo. dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlich⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Sparkas erbund . e. Wi rg ban 9 am mtegericht J . an . ,, , mn 3 lenserklz ĩ dem Bꝛtriebe des Geschästs begrünten nn . f ? e Die Bekar . s Vereins erfolgen reslau, 23. 11 1211. gl. Amtsg . , . . e ,, Königlich Sgerich Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu Zur Abgabe von Willenserklärungen, welche die Fiter sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den der Gefellschaft vom 4. Seytember 19 14 ,. n, 6 e , n. . ee ĩ =. ö ge i d t 3 , , , ., 5 a . GJ 9 r ell, 9. . , phil Trennen wn ,. . * erhöht und beläuft sich daher jezt au 3 er. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats n das Genossenschaftsregister ist zu Sarg⸗ nur in Hemeinschaft mit ei h ser Handelsregister A Nr; 526 ist heute die ausgegeben. zweier Geschäftsführer ausreichend und notwendig. 2eler, den 2. Dejember 1911. 60 6600 4. r bezw. den Vorsitzzknden des In das Genessenschaftsreg * . 1, en, n. , n en g ] ohn an 191 . ö r Gefsessshaft erfolae rier, den 2 *. . 267 k im Amtsblatt des Oberamtabeꝛirks. ] Magazin von Schreiner Innungsmeistern z haft. . fene Handelsgef ; 26 g. Dezember 1911. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen z 3 Amtsgericht. Abt. 7. ; Dezember 1911. XY mal; . earebern;: nämlicct. = 0 3. i e nig ed ede gern andre, be ohe ris fg ertteter. i re e en, 12 e nf, , : . , gan richt du d den ge ee, . 1 ö Königliches Unter in 3026 , 2 Amtsgericht Der Vorstand beffeht aus Mitgliedern: nämlich: Faffel. eingetragen. Genossenschaft mit ke eren n,, 6. rene sf (gn z unf en,. , Samter de 290 November 15 veibert, Rheinl. Sandelsregister. 80259 9 ; ; 209 H Augufst Erlenbusch Vorsteber, J schräukter Haftpflicht in Cassel heute ein⸗ könnte , nr , , ,, Pirna. . mdr n 8 Amtsgericht Ins hiefige Handelsregister Abt, A ist heute unter zobten, Rn. Rresinn. 89271 23) Gottlob Harnisch Stellvertreter des Vor⸗ getragen: ; . 1 ö 5 ö 5 Wilbelm Ernst Rudolf ,. ö e,, 9 Auf Blatt 491 des Handelsregisters fur den önigliches Amtsg N 281 eingẽlragen worden: die offene Handelẽ⸗ In unser Handelsregister A ist heute das Erlöschen stehers, Ferbinand Spilner und Friedrich Zehner zu Cassel Hex k ranstidt, . an, getragen worden. Die i, . . ö. 5 cn. Stadtbezirk Pirna, die Firma „Carl Weber“ in zefelffchaft in Firma Fs W. Benninghoven in der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Schlesische 3) Gottlob Füttz, sind aus dem Vorftand ausgeschieden; an r Jun biesigen Handelsregister ist heute auf 5 att 100, vember 1911 . Zur er, er Gesell⸗ Pirna betr., ist heute eingetragen worden: ; Velbert und als deren Inhaber; Maisstärfefabrik Inhaber Matias Batschat 4 Wilbelm Fuͤtz, Stelle ist C. W. Schmidt, au Zehners Stelle is die tienge sellschaft unter der Firma , . schaĩt ist jeder Tenn wn ,, . elugt. Der Fisch⸗ und Grünwarenhändler Friedrich Carl Verantwortlicher Redakteur: 1 Kaufmann Ewald Benninghoven, zu Wenig Mohnau eingetragen worden. 5) Albert Ade, . Ferdinand Gobrecht⸗ beide in Gassel, getreten. raunkohlenmerke, Aktiengesellschaft in Kulk⸗ Neuß, den. m ber 1911. Weber in Pirna ist ausgeschieden. a, nr 1 2 Kaufmann Emil Benninghoven, ; Amtsgericht Zobten, den 1. Dejember 1911. samtlich in Heutensbach. ö Tafel, ten ;. Benner 131. g Amtsgericht rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö betr., eingetragen bien,, . Therd de B Ronigliches mtsgericht. Thekla Lucie verehel. Bönke geb. Gliemann in . . 3) Witwe Ernst Schuth, Emma geb. Benning⸗ xoanen Befannima ung 80272 Rechtsverbindliche Kill en ger flarung and i hmm Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Die Befugnis des Professors eodor de Beaur . . 6 * n . . ; in. Irn h n ng. 2 n n. . Kafaen durch den Vorsteher ode . . Leipzig, an ,, i, ist beendigt Venss. ! pin 1 w n nn iftig: „Carl Weber Nachf ,, hoben , . ven, ohne Geschäft In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 43 t für w n, ö! olgen . , Mitglieder des Dangie. Bekanntmachung. e g ö . 1 . der , ie, , , . i und Verlag 4) Rosa Benninghobeng or . * X . tfurt a CS. seinen Stellvertreter und zwei nere le se ner Firma Ge, nnfer Gendsfenfcharter 1 ar Chrinman Kühn rk wer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Rosa ng hen in Tier, Gust ar Dahn. Fran ; rein fe ee mn ge, n, g,, Der Vilomingenieur Volkmar Chriman Küht J Lucie verehel. Bönke“. . 8 ; 5e 2 Kaufmann Walter Benningheneng, j 3364 ; ma] Borstands. Die Zeichnung erfolgt, indem d x e nner Gene glen at in Kuskwitz ist zum Vorstande bestellt worden. 2 am d. Beemder 1516. Anstalt Berlin 8W.. Wilbelmstraße Nr. 32. 3 e mg nnn hoben, ohne Geschäft, alle in mit ie, n, . n 3a sch , die nee schriỹfen Ter Zeichnen den hinzugefügt werden.! betreffend die Genossenschaft in ö ͤ ͤ K X . . . e Martranstädt. den 8. 9. Dezember 1911. e, n Das Königliche Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 101 A. und 1016.) Vaber. Gustav Hahn, Holzhandlung in Fran Königliches Amtsgericht. ein geiragen worden. Bdbe

951 119

nun

1.

*

r ist ö ö

er⸗

guns 2 38*