wertungs⸗ Genossenschaft Kleschkau, einge an Stelle d i ; ödi t ¶
tragene Hen ee in. , 2 Wümbach . m . 43 . . , , . ö zu beschaffen, den eines Spar; und Darlehen geschäftz um den Ver⸗ der Wirtschaft ibrer Mitglieder in materieller and Wilster. 18035211 frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1911, bis 4558, 4562, 4564 -= 4566, 4569 = 4570, 4572, pflicht“, mit dem Sitz in Kleschtau heute einge Wümbach als Kassierer gewählt worden ist. den Bin . . K Grzeugnisse und einsmitgliedern: I) die Anlage ihrer Gelder zu moralischer Hinsicht mittels emeinschaftlichen Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nachmittags 13 Uhr. versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
tragen, daß der Hofbesitzer Karl Lohmann in Langenau Gehren. den 5. Dezember 1911. lat n . re e dn zu bewirken, die ihrer erleichtein, 2 die zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ schäftsbetriebes — ö erscheinen, unter unter Nr. 2 eingelragenen Genossenschaft in Firma Rr. 2475. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag gemeldet am 3. November 1911. Nachm. 33 Uhr. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. lichen Betri . . den landwlrtschaft schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ar derem Belehrung der Mitglieder und Schutz der⸗ᷓ „Molkerei enossenschaft Büttel. eingetragene mit 21 Mustern für gewebte Futterstoffe zu Herren- Nr. 2474. Adolf Richard. Firma in München, Stelle der Gutsbesitzer Leopold Mirau in Rosen⸗ un , sind, und ,,, Geräte 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse selben gegen Bewucherung. Die Genosfenschaft wird Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht paletote, Fabriknummern 2739 bis 2750, Flächen. 48 Muster von Stickereien, Rrn 4573 —= 4578, 4584, betz in den Vorstand gewählt ist. mam mur g. (180331 triebs zu besch ö . des landwirtschaftlichen Be und den, Bezug von solchen Waren zu bewirken, die durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich in Bütte“ eingetragen worden, daß an Stelle des erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4586, 4h90 — 4593, 4557, 4601, 4504, 4605, 4699. anzig. den 7. Dezember 1911 Eintragung in das Gewossenschaftsregister. Ver zern 2 en un . Benützung zu überlassen. ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ vertreten. Derselbe besteht aus dem Vorsteher und ausgeschiedenen Vorstandamitglieds, des Hofbesitzers 21. Rovember 1951, Nachmittags 13 Uhr. 1616. 4619 - 4624, 4627, 4628, 1646 = 4648, 4650 Königliches Amisgericht. Abt. 10. . 1911. Dezember 7. I glleder , , J seiner Mit⸗ lichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, pier weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Jürgen Franzenburg in Nordbüttel, der Hofbesitzer Nr. 2421. Firma Johannes Boelke in bis 657, 4661. 4667, 4668. 4698, 4699, 4742, ä Ke eee ie cee el Meierei Genofsenschaft zu Langenhorn, ein.] . gegenüber ürgschaft übernehmen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen ist. Die Heinrich Meiforth in Büttel zum Vorstandsmitglied Glauchau, ein offener Umschlag mit 2 Muftern für 4756, 4765, 4771, versiegelt, Flächen muster, Schutz⸗ Danzig. Bekanntmachung. 03265) getragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Hit en n ,,, oder diesen elbst. geschuldete lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu Billenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ gewählt worden ist. Beutel z: Raffeevackungen, Geschaftsnummern 2 und 3, frist drei Fabre, angemeldet am 3. November 1911,
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 54, be⸗ Daftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen F. erzieler (Kausschillingsreste) sowie Immobilien überlassen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Wilster, den 1. Dezember 1911. Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angem. Idet Nachm. 55 Uhr.
treffend die Genossenschaft in Firma „Hochzeiter W. Lüdemann ist Jochim Wells. zu Hummels, ĩ Amtsgericht. n r. November 1911, Rachmlttags 5 Uhr . Nr, 2435. Frieda Röhm, Kunstgewerblerin
und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1 des gliedern; die Zeichn fü in geschie . ö) jndli zn asl . . 8, f i,, : ĩ eichnung für den Verein geschieht J ⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Königliches ᷓé, kö . zum Mitgllede des Vorstands bestellt w erwerben . in der Weise, daß mindestens zrei , . e in ö wis eh wil . 80339 16 Minuten. in Piünchen, 1 Muster eines Nadellissene⸗ ssenschaft mit u i ! orden. : orstandsmitgli ᷓ Vereins i : bie Zei He- = . . 3036 242. ö ns, Rr ohr offen, Muster für plastif oe, mit dem Sitze in . Amtsgericht Samburg. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ , ö ie ö k , een nr. 5 ö In mnfet. Geno sse iche teren tz. 1st nter Ar g; vin ,,, 5 . . mar eh e sn ge Stelwpertreter des Verein zborsitzenden, Hofbesitze Ahteilung für das Hande laregtster. . 3 . werden unter der machungen, außer der Berufung der Generalpersamm⸗ 2 & * fen f . agile den Vorschuisvercin chmalleningken. (, S, derfiegelter n n a ere ge sssern ur elaftische 5 J . Jalob Lorpp in Hochzeit ist aus dem Vorsiand güs- attins en, Runr. Befanntmachung. 50332 h tall . ereing mindesteng on drel Vorstands⸗ lung, werden unter der Firma des Vereins, min Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der n. u, S, betieffend (eingetragen, daß Sberförster Bender and Hosentlänerbänder, Fabriknummern 833, . Nr. 2426. Fr. Müller Sohn, Firma in ,,, . seiner Stelle ist das bisherige Vor- . gem me e n . ö he ö . ö. * in 3 . destens von drei Vorstandsmiigliedern unterzeichnet Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ seen gte? . und an 33M ze , , 83, Sab, Sz, iGgz, 1983 . gere, mn, G' irn sedrich Rexi i ss P ; 3 ö X. J ? e n⸗ di ᷓ 5 Anzeiger“ i 6 ö ; ; 6 591 F ö 3 83 yr lte 8 getr ' ö. 592 5 JR 665 Elz , . * e, ,. TI 3 Re 4 . Schutfris ,,, , g , e e e era, fi ehe, wg ihr Scheren Heicrr. i rr , r, n,, d,, ne ue gib, n, ese, d, . J ö ö, bescht anti . ir ni dem ü n, geschiecht recht; s i che g ne ö Sltzz ech gehören an: I) Heinz ich Ostzttag Königl. Amtegericht. Degen i J ö J zus ĩ d . n ragen: ve ‚. ö . ö . —⸗ in Vert 631 ö em. ö jbrer 23 er! . . . 290. * ) be 917. Vo ittags . . (0 * 1h: . 4 . . J,. ä. Porstand gemalt worden. Die n , ,, n, ,, ist be , ö . dret . 2) Pernpeintner, Josef, in Fabrikdirektor und Bürgermeister, als Vorsteher, Würzberg. 80255) Nr. 2423. Dieselbe, ein bersiegelter Umschlag Nr. 2427. M. Müller . Sohn, Fimqg in anzig; . 8. Dezember, 1911, enbet? Bie Firnia sst erloschen. , hee ufs ern a de ereins ; uch, zuglelch Stellvertreter des Vereine vorsiehers, ) Heinrich Jaquillard, Furagehändler, als Siell⸗ Darle henskassenverein Schwebenried, ein. mit 11 Mustern für elastische Bänder, Rüschenbänder München, 50 Muster von Modefiguren, G- Nrn. Konig iches Amtegericht. Abt. 10. Hattingen, den 5. Dezember 1911. Die Einsicht der Liste ., . ossen ist während Stangl, Josef, in Herrnwahlthann, ) Gmein⸗ vertreter des Vorstehergz, 3) JZudwig Bauer, Sohn getragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter und Hösfenträgerbänder, Fabriknummern 34, S4h, 1682 — 1731, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist Danzig Bekanntmach 80324 Königl. Amtsgericht. der Vienststunden des G icht ö n b ährend wieser, Josef, in Saladorf, b) Ingerl, Johann, in von Karl, Landwirt, Achilles Collin, Landwirt, aftyflicht. Durch Gencralversammlungsbeschluß 346 Uios3, 2145, 21465, 572, 5074, ho?6, 5o77,] drei Jchre, angemeldet am 16. November 1911, In unfer e ,,, ist bei Nr. 13, M0 ,,, Landshut, den 6 i, n, . 9 Groh muß. Hie Cinsicht der Liste der Genossen ist 5) Karl Bauer, Agent, alle in Harskirchen. vom 26. November 1911 wurde an Stelle des bis. 5078. Flächenerzeugnisse, Schuützfrist 3 Jahre, an. Nachm. 4 Uhr,. , n,, l: . ö. ,, . em ir nr = 6 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ ö , . . ö . 57 . das ,, des g, am zo! Nepember 151, Vormittags Nr. 2428. M.; Müller 9. Sohn, Fig in ij ö 414 ) eute die w . zenoffen ist während der Dienststunden des Ge⸗ ayerischen Lande verbandes in München — Unter⸗ r. München, 50 Muster von, Modefiguren, G. Nrn. preußische Baugewerkschaft zu Danzig ein, Spar⸗ und Darlehaskasse gin . zor — 9 ) * . . 9 ,, . de, . . . getragene Ge⸗ Lsuenburs, Eomm. 80337 Regensburg, den 7. Dezember 1911. richts ied stattet. fränkischen Kreisverbandes — — Glauchau, den 4. Dezember 1911 1732 * 1751, verfiegelt, Flächenmuster, Schutz zist etr 2 . 71 iedem gestatte änkischen Kreis verbande angenommen. den 4. Dezember ; 32 —17 versiegelt, Flächenmuster, Schutz , , , mn, , , ,. in . 8 unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Kgl. Amtsgericht Regensburg. . K. Amtsgericht Saargemünd. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Königliches Amtsgericht. drei Jahre, angemeldet am 16. November 1911, * — n — ; * ö l e en. Nr. j . ,. z — — —— . 3 5 ** f 1 — — 53 8 7* Ie zt i, e, 3 gare , Hotzeroinerge, s , He n enisil. , n n n. ,, ,, . ö lang geha an. 8037 MJ n dJ . mn Mangt J Nehme t, bre. Müller & Sohn, Fhhng in usgeschiede gui j ( . ; ; ! — . 5 r ) . . ; j Nr. 6 z 9. . . 8 8 Muf gister is Monat November ür, , , i , ö . 4 . ö ., Königliches Amtsgericht. e. G. m. u. S. in Luggewiese am 4. Dezember gerichts Stadtamhof wurde . . . k G . I) die zu ihrem Geschäftz. und Wirtschafts betriebe 181 eingetragen e j Müänchen. 43 Muster von Modefiguren, G. Nrn. Ernst Reichenberg in Danzig befte ll orden find,. Kempten, A8 an. sos] 1311 folgendes ingetta gen . schaft unter der Firma: „Darlehens kassen verein wb eunüußzig! 2. G. in. b. S.) 'ingetragen nöhigen Ge zmittel zn besckaten. Rr. I55. Firma „stämmer . Reinhardt.; ids issn, versiegsit. Flichsnmnsten, Schu eit Danzig., den 8. Dezember 151 s Genossenschaftsregistereintrag. Paster Fritz Kannenberg und Fleischermeister Karl Burgweinting, eingetragene Genosseuschast mit worden, daß die Vertretun sbefu nis der Li . 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, WPüppenfabrit., Waltershausen i. Thür., ein drei Jahre, angemeldet am 16. November 1911, Rönigliches Amtsgericht. Abt. 10 Seunc) Me er rr ghd sr sadelang, Shwichtz be gzhsd rende. PVorstand ausgeschidzen unbeschräntter Haftpflicht, eingetragen, Kelch beendigi j ö ; R en Perkanß iiber laͤnzn itschaftl ten üzghnls Ferie gelte Potet, mr ih einen Pippenterf ent, Neßm. hhr. 3 . r . und an' ihre Stelle Mühlenbesiger Otto Wopzeschke ihren Sitz in Burgweinting hat. Bas Statut Wi girma ist demzufolge im Genossenschafta . und den Bezug von ihrer Natur nach ausfchließlich haltend, mit de Geschäftz nummer 1, 6, vlcftisches Ur. 240. Erhard Fischer, Bildhauer in 6 ,, m,, möusolg für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am München, 15 Muster von Schiffsmodellen, Neu⸗
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 26. ⸗ ; Pirs chan. , 79839) Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden in Luggewiese und Gastwirt Richard Wurch in Lugge⸗ wurde errschtet am 25. November 1911. Gegenstand register gelöscht worden. Waren zu bewirken und 159 1951. V 1 Uh jahrskarten und Exlibris, A Nr. l 6, B. M = e ; N zember Vo t 5 hr. ahrstar . Exlibris,“ r. —6, 3 Mr. . ö , ö enmuster, zu B Muster für
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Michael Blanz; neugewählt wurde Ludwig Schaub wiese getreten. des Unternehmensift der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ S 8. D ö Nr I eingetragenen Hendssenschaft Ranke Judo w, Setonom in Vorderhlndelang. ⸗ Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgzliedern . k . ) Maschinen, Gerate und andere Gegenstände des] Nr. Jg9. Firma „Gebrüder Ruppel“, Metall. versiegelt zu A Flächen er. in 3 M eingetragene Genessenschaft mit unbeschränkter Kempten, den 7. Dezember 1911. nagdebunæ ,, S0ozas I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe . landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur warenfabrik, Gotha, ein fünfmal versiegeltes plastische Erzeugnisse, Schutz it 4 Jahre ange⸗ Haftpflicht, in Velplin eingetragen worden, daß K. Amtsgericht. In dag Genossenschafts sster ist S0838] nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage Schilavers; Rim, Rosen. ; 80345) Bren sntzung zu überlasfsen . Paket, angeblich enthaltend: 1 Zeichnung eines mel det am 18. Noheniher 1911, Nachm. 5 Uhr. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Kirehhain . sras] gere ger Kei: e ftsregister ist heute ein⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be. vlastifchen Erzeugnisses Nr. 2606. Schuß wird Nr. 2431. F. Hirschberg * Go., Firma in des Propstes Dr. Anton von Wolszlegier in Pienons⸗ Im Genosschschaftzregister ist bei d 9 y Konsumverein für Nied landwirtschaftlichen Erzeugnißse und den Bezug von Grabow'er Darlehnst afsenverein, eingetra= rufung der FHencral ver sammlung' werden unter der eansprucht für ganze und teilweise Ausführung, in Müuchen, Muster von. Sporttleinungen, kowo vom J. Januar 1917 ab der Bankbeamte Dr. Wend. D , , , n,, . 1 imverein für Niederndodeleben, ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt= gene Genossenschaft mit unbejchränkter Haft. Firma des Vereins mindestens Lon drei Vorstands . jeglichem Material, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nrn. so — h802, versiegelt, Flächen muster, Schutz= Paul Spandowski aus Löhau gewählt worden ist. k n, , , , und Darlehuskassen · n, e. n, eiugetrageug schaftlichen Betrieh bestim men! Waren zu be— pflicht zu Grabom eingetragen: Ble Firma sst er- mitgliedern, unterzeichnet und in der „Verbands. am 16. November 19ss, Vormittage HI ühr 45 Min. Frist drei Jahre, angemeldet am 29. November 1911, k den 4. Dezember 1911. Königliches hefe nufinr⸗ r e mch n,, ö , , Hi, nn , kö und hr Maschinen, Geräte und andere loge np se n nn ,, . . me geht 3. . Firma „Simen * Halbig, Bor. misgericht. Der Verei nm e n, er, ö s egenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be- Schildberg, den l Dejembet . 61. . erbindliche Zeichnung bes erenns geiler zeln aprit, Gräfenhain, ein zweimal versiegeltes , , n,, ,, f he n ee ,, . aer nr, n erl. n , , , ,,,, ; J J ö. 80326 Schneidermeister 586 ; ö ewählt. . tand besteht aus fünf; litgliedern; die Zeichnung Tæierx. 80349] Firma des Vereins ihre Namensur rifst Nrn. II. I7I0, 171 und 172, plastische Erzeugnisse, Rig h, der un , , . Genossenschaftsregister It. heute, nter hohen , ,, 3 enossenschaft ini . für den Verein geschieht rechts verbindlich, in der In das Genossenschaftsregister wurde . . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November bon Vordrucken für Wertpapiere, n en. r. 20 die durch Statut vom 14. November d. J. z ö 2) „Ta 9 nschaft vereinigter Tape⸗ Weise, d indef 12 n ed 9 ö . 1 Würzburg, den 2. Dejember 1911. I5Ii, Vormitiagz 10 Uhr 20 Min. Coupons die Verlängerung der Schutzfrist um ye ge Kirchhain N. L., den 23. N h i M daß mindestens drer Vorstandsmitglieder zu Nr. 100 der Pellinger E und Darlehns⸗ ,, , . „Vormittags 10 Uhr 20 *in . ö. errichtgte. Genossenschast: Milchwerwertungs. tirchhain R;. Rr den h, lovember 1911. e,, . 3u agdeburg, eingetragene der Firma des Vereins ihre Namentunterschrift Ta ñ ĩ 1 he. * 9 it K. Amtsgericht, Neg. Amt. Gotha, den L. Dezember 1911 weitere sieben Jahre beantragt. ⸗ . e,, ,,,, Fonigliches Amtsgericht. , , ö. hinzushhen, Ale Bekanntmachungen, aufer k nn,, ,, ö r . 6 r, wür nburs kw 1S0z5s) H. S. Arnsgericht. Abt. 2. Ber Nr. 2155. Dr. Richard Stein, Assistent enofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kanisslutten,. 79517 : Die Henossenschaft, ist durch Beschluß; rufung der Senerchdersa , , . gene ; ; ; * ig ! ö j. —— Aan Ter techmiscken Höchschule in München, hat be= zu Kirchhellen, eingetragen worden. ; Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 5. 36. ,,, ,, . . ee. Gen d w gets nn d des Unternehmens ist die Förd nn,, , aister ist fol 6 Rislich des unter.. 6 eingetragenen ,. 6 aufgelöst. Fritz Mühlmann und Wilhelm Thor⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbande des kö i ,, arr. g f In unser Musterregister ist heute folgendes ein. Anordnung von Schmetterlingsflügeln für Grbtguchs,
Gegenstand des Unternehmens ist die Milch i ö ; . ᷣ ö i, r. hmens ist die Milch. Süpplinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, mann, beide in Magdeburg, sind zu Liquidatren Entgabe! in Munchen veröffentlicht. Die . . 5 der Mitglieder Haftpflicht. Durch Generalpersammlungasbeschluß getragen worden: r bee eie er Eier fk en fahr. Die Höhe der Haftfumme ist auf 1000 „ Haftpflicht zu Süppli i e den, msttels gemein samen Geschäftèbetriebes. enstände Verlän s ⸗ zu Süpplingen eingetragen. Ma . gdeburg, den 8. Dezember 1911, N , ] a . . . sche den ahr g. ; ; mi i f ᷣ Nikolaus, zugleich Vereinsporsteher, 2) Flotzinger, materiellet und in sittlicher Beiiehung zu berbeffern, schäftsführer der bisherige Kassier Hans Dietz schlag, enthaltend 4 Abbildungen für plaftische und Gebr. Parcus, Firma n München, hat bezüglich zus den Landwirten Johann. Eggendorf, Josef ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung Tak el, Netze. Betanntmachung. IS0339 5) 8 2242 , , . Die Einsicht Geldmittel Unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ stand gewahlt. 1332, z4z, i337, 1345, Schutzfrist drei Jahre, an. der Schußtzfrist um weitere sieben ekanntmachungen, eit 236i EGinrichtur en 6, n . ; n . . — — ungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen mit unbeschräntter Haftpflicht zu Schloßberg, des Gerichts jedem gestattet, verzinsen. K. Amtsgericht, Reg. Amt. 20 Minuten. München, hat bezgl. der unter Nr. 28 34 ein⸗ z ge ü R s. 3 ĩ j * Kal. Amtsgericht Regensburg. vorsteher zu Pellingen. Vereinsvorsteher, Johann Henossenschaftsregifter Zabern. nin . das K. Landgerich
verwertung auf gemeinschaftliche R d Ge ei — 5 J e g zguf gemeinschaftliche Rechnung und Ge eingetragene Genossenschast mit unbeschrünkter bestellt. udn Mit Hierer ee, Votstands find: IM Burkart ; er Keren Cen . woven il mund, en Shen , g' 724. Metallwerk Kreuter c. Pohl, weltere drei; Jrhre Leantzagt g . höchste Zahl der Geschäftsanteile einzelner Jäafolge der mst der AÄnmeldung vom 25. November ,, ger glieder des Vorstands sind: 1) Burkart, hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mglieder in scheidenden Geschäͤftsführers Georg Schedel als Ge. G. m. b. H. in Luckenwalde, ein bersiegelter Um⸗ ae r nr, s, Dr. Witd'sche Buchdruckerei f f a, , 7 . ; . önigliches Amtsger ; i ; . J z f itglieder auf 15 festgesetzt. Der Vorstand bestebt d. Irs. eingereichten Satzung von demselben Tage f mm ger.. . . . , es 3 r fehr . die dazu nötigen Einrichtungen iu treffen, nament Kesiellt und an dessen 464 der Roßhaarspinner Abbildungen für Flächenerzeugnisse für Möbel! der unter Nr. 23, 24 und 25 eingetragenen Muster *. —2 2 burger, Taper einzierl, Josef . 5) Kainz lich die zu Darlehn an die Mitglieder erfo derlichen Paul Baier in Kitzingen als Ka sier neu in den Vor- beschläge, Fabriknummer 8. 23658. 2262. 124 , , . . Umb 1 n . Hackfurth und der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar— Joses, sämtliche in. Burgweinting⸗ ] h z eh '. glieder erfor Y hing ss beschläge, Fabriknummern Als, 2268, 2763, 2242, von Vordrucken für Wertpgpiere die BVrrian gering Heinrich Richmann, sämtlich in Köirchhellen. Die erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer und Darlehnskasse, eingetragene Genosseuschaft der Äste der Genossen ist während der Dienststunden schaffen, besonderz auch Gelder anzunehmen und zu Würzburg, den 4. Deiemher 1911. gemeldet am 135. Nobember 1911, Nachmittags 12 Uhr Bei Rr. 2144. Marion ,,, zichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in der Land. Lage der Mitglieder insbesondere: ; . ĩ ; inse z e ,. 8 a n, z . . = ge Mitglieder, insbesondere: Le ; Regensburg, den 9. De ; h dsmitalie Nikolai z 8 333 h . . ] ; J wirtschafilichen Zestung für Wöestfalen und Lippe zu 1) der Jemeinschaftliche Bezug von Wirt ,, Lehre ühetbert Foerster in en,, ,. 4 Vohstandemitglieder find. Nikelaus euduwig; Frte: Labern, 8036 Luckenwalde, den 3. Dezember 1311. getragenen Muster ven Puppen die Verlängerung Bezug von Wirtschafte, Sah i Br egrstznd getzzshlin t liches Amtsgericht. der Schutzfrist um weitere sieben Jahre beantragt. dessen Stellvertreter In das Genossenschaftsregister Band l Nr. 59, ELübocek. S020 1. In das Musterregister für
Münster i. W. Di lienserklar 36 8 ie Willenserklärung und Zeich⸗ bedürfnissen, Nakel (Netze), den 5. Dejember 1911. Rudolstadt. Betanntmachung. 79852 Boesen, Ackerer zu Pellingen, d r, elingen. Ve fiber. II 42, wurde heute bei dem Allenweilerer Spar⸗ In das Musterreglster ist eingetragen: München II ist eingetragen:
6 s ; ; n g . nung der Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor— 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Johann Hauser, Ackerer zu; e g , — Das S i . i . ! ö . . ; Das Statut ist vom 19. Nobember 49h). und Darlehnskafsen-⸗BVerein, eingetragene Ge. Rr. 278. Ir. Ewers * Go. (Inhaberin Ni. 125. Wilbelm Kagel, Malermeister in
standsmitglieder. Die Zeichnenden haben zu der des landwirtschaftlichen Betrieb s ländlich ö
irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Gewerhefleißes , Neunburg; honnn. 803 0 n ,, Die Bek : t
eilufügen. ) die Beschaffung von Mäschlnen und sonstigen Marienheimer Darlehenskassenverein, ein verein zu Schaala und Umgegend, eingetragene Die Be Iuntmachungen sind bon Poet Vorstgndg. noffeaschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Aktiengesellschaft für Cartonuagentabustrie, Partenkirchen, 6 Muster ban bemalten Holzdosen,
ge Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, ein= , , . e en, der Vereinsvorsteher Rstenweiler, eingetragen, Fön en Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster G. Nrun— 7375, offen, Muster für plastische Er⸗ oder sein Stellvertreter befinden muß, zu unter- Der Vereins borfteber Schaeffer, Josef, ist ge⸗ für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummer 170, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gebrauchs ö 96 etragene G q 6. iste der Genossen ꝛ ichsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun ger ag Jenoseuschaft mit unbeschräunkter der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. ur mietwetsen ern an die . 9 Haftpflicht in Merienheim. In den Vorstand getragen worden. eichnen; zeschnet der Vereinsvorsteb leich mit (. ö. zeichnen; zeschnet der Vereinsvorsteber jugleich mit storben. Durch Beschluß der Hencralpersammlung Flächenerteugnisse, Schutz frist drei Jabre, angemeldet 23. November 1911, Verm. Uhr.
Dorsten, den 4. Dezember 1911 Dien ; z ählt: So Shristi ͤ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General den 4. Dejemzer 1911, e von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— wurde gewählt:; Solzner, Christian, Oekonom in die Geno] urch Beschluß der General⸗ — S0 — * . mluj t 1 ⸗ Königliches Amisgericht. machungen erfolgen in Der lan r liche Genossen⸗ le len sen. Ausgeschieden ist Schläfer, Peter. re n,, Oktober 1511 aufgelöst., 6 ,. 9. . , 85 bom 5. November 1911 ist das Vorstandsmitglied am I3. November 1911, Nachmittags 12 Uhr oM Min. München, 5. Dezember 191]. Ehingen. Ponnu. 1Soz2n schafter im Herzogtum Braunschweig‘ oder dessen Neuburg a. D., den 1. Dezember 1911. . ,. Vorstands mitglieder Gmi] Puschner 1 , o. n , hem Vlattẽ: Müller, Wilhelm, Ackerer in Allenweller, zum Nr. 301. Diesel te, die Verlängerung der Schutz. R. Amtsgericht. n. Amtsgericht Ehingen 32] Rechtenachfolger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Kgl. Amtagericht. und Otto Möller sowie der Geschäftsführer Emil Dre: ge e ß 2 ö. 2 Vereinsvorsteher und als neues Vorstandsmitglied frist auf weitere drei Jahre ist, am 13. November . — . In das Gendsfenschaftsregister' ist' Heute bei der ar nag d3n Vercin berbunden sind, von min⸗· Overhausen. Rheinl. 80341) , rfolge Die . und Zeichnnng für die Ge— . ö. Johann Baptist, in Allenweiler, 193 6 . . mn ,,, 3 . . ister ist einget er Getreidemühle und Kraftwerk Talsteustlin . estens drei Vorstandsmifgliedern, darunter dem Bek 5M t i * Liguidatoren er olgen ffenschaft muß Mitali Me, gewählt worden. Nr. 275. Karl Johann Oeinrich Jenz, In das Musterregister ist eingetragen: J ö n aen RN ; Wr . . 91 ⸗ * anntmachung. durch sämtliche 3 Liquidatoren; die eichnun ö nossenschaft muß von sweri Mitgliedern des Vor⸗ 2 5 e Schloß e 82 ö j nschle ⸗ Fr. 10 640. Theode Mauersberger Firma e. G. m. b. H. in Talsteußlingen eingetragen orsteber oder seinem Stellvertreter in der Welse, In unser Genossenschafizregister ist unter Nr. 18 schieht, indem die g u ich 6 ständs unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder ,, J ,. . * e, . . , eim nn hn, , ne,. . . , . M fte worden: daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins od e ⸗ izt, indem die 3 Liquidatoren der als Liquidations⸗ . ? Kaiserliches Amtsgericht. (lnem Mufster für Geschäftskarten für das Geschäft in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 39 Mustern n. . * . irma de en, doe, n eingetragen: firma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunter⸗ bessen Stellvertreier befinden muß, erfolgen. Die ee An nelbenden, versiegelt, Geschäfts num: egg von Spitzen und Stickereien, Fla e e ne r, ,, . Werker Gentralpersammhing vom zo. Rorener nnn sd sr Woüsl ieee eden hd, Beretzr eingetragen. Heng. Ke e, ee. K Iläm äh ecschieht in zer Weife, zaß bie. Zeich. n,, , . n i , e e ig, . ä, Kafkfllcht n Cber. Thtudolstedt, zen s. Degenber 1911 n n, de, lena der Genoffen chf lhre Namens. usterregister w,, , . mitalieds Pfarrer Wolfangel von Weilersteußlingen Zeitie ieder des Vorstands sind; Friedr. hausen. Gegenstand des Unternehmens ist die J . nen hr t ef, . . 27 e Voꝛrmittz g ihr So Min. biz e846. 43063 , , , , . 43030. 2 bis der Käser Fritz Schaude in Ennahofen neu in den Möllering, Vereinsvorsteher, Otto Bartels, Stell- Förderung des Erwerbs oder Wirtschaft sei F Fürstliches Amtsgericht. ; = , Tis ; z m3 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 3123, 43124 -= 43129, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ f . 5 . 2 . ; mn r,, einer Mit- ö weer e, nen, eee Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während 18is ü 5 * ⸗ I meldelt am 5. Norember 1911, Vormittags 9 Ubr. 2 6. ale Rehn gemäblt warden. er, ,, n . 3. Tage gliedel, ine besandere zurch ö Rachen; Bekanntmachung. 5035 der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. 5 nn,, nin ö Hadengehih, 8olz5] Nr. 10 5aJ. Theodor Yauc? o berger. Firma . Dezember ö Bie Ginsicht d , le, r in Süpplingen. 1) Ueberwachung, Einrichtung und Revision einer s, In unser Genossenschaftz tegist hr ist laut Ver⸗ Trier, den 4. Dezember 1911. ö in Plauen, verschlossener Umschlag nit 50 Mustern Amtsrichter Seifriz. ,, . — . george Rechnungsführung des Geschäfisbetriebes . heute unter Nr. 12 Fol. 25, 26 folgendes Königliches Amtsgericht. Abt. J. ,, , e, n n. * 80121] h Spitzen l. Stickereien Flache ner eugnĩff ö a e , . e per. 2 . dem gestattet. er Genossen, ingetragen: J g In unser Mustexregister folgendes Muster der 8 . r nn, e Fer g zg * ,s i 1413741 . ö BVetanntmachung. . 80328) Königslutter. den 1. Dezember, 1911. 2) Uebernahme von Treuhandfunktionen aller Art, Suttr oper Consum⸗Verein, eingetragene en, i . 1. O. Abt i,, offenen Handelsgesellschaft S. C. Bestehorn in 068, 3070, g07!, 9073, mn, , . , . 1 Betreff: Irfersdorfer Spar- und Darlehen = Herzogliches Amtsgericht. JI Ginztehung von Feschäftlichen Forderungen der Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Amtegericht Varel i. O. Abt; 1, Aschersleben eingetragen, zig, led, Fizz, id, iz, zizz, 5iäb, lz, 6 Nopemter i ,, , kassenverein e. G. in, u. H. In der General— Dr. Hel le. Mitglteder. Sitz der Genossenschaft: Suttrop. In dat Genossenschaftgre iter X; hiesigen Amts * I. t. W356: ein, verschiosener Umschlag, angeblich gat, itz, äs, i532, giöß, 160, aid, 2167, . , 10 6 n, i ,. ,,. De ember 1ol e wurge an Känigslutten. kJ 80336 Der Vorstand bestebt aus; Datum des Statuts: 12. November 1911. gerschts ist zur ien ö, , enk ältend 17 Abzüge zur Verzierung von Kartons, 2178, Als, gis8, Ig und digg, plastische Erzeug⸗ in , e,. , g, n,. e, , . ahh , . n, n, . itte Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei 5 VJaufmann Georg Mersmann, Gegenstand des Unternehmens; Semeinschastlicher r J,, ,, . ö 4 . Faltschachteln Beute n Um chigen Hlakaten; Fab . ni Schußfrist Crei Jahre angemgsdet am . No von Spitzen und Enckereien Flache herzen jnisse, GHe⸗ 5 e e, , jann Hopfner in Irfersdorf als dem unter sfd. Nr. 29 eingetragenen Lelmer Spa 2) Kaufmann Eduard Stiens Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im aftpflicht in Varel eingetraßen orden, daß die Jirn. 1655, 1672, 1686, 1690. 1664, 1697, 1700, vember 1911, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. , me, e wet. 30 68 a e , , 6s Vorsteher in den Vorstand gewählt. e, n, rind tafsen ? Verein 1 6. . n berhausen. großen und Verkauf im kleinen. Die Bekannt. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist. Jof, 1702, i7oz, 1708, 1709, augemeldel an ern gs“ Firm Paulmann . Crone 1 , , * 23, 4e 6; . K folgendes vermerft G. in. u. S. Das Statut ist pom zo. Oktober 1911, machungen der Fenossenschaft erfolgen durch den igli, Berember 2 girl. nber ill Neachriittags 12 Uhr zo Minuten, Sidenscheid, 4 nter Siockfnspse, Fabrik. fei ö , Amtsgericht. Für den Landwirt Franz Kirchhoff ist der Land ii Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffent- Ber tand unte Beifügung der Firma im West⸗ Westerstede. lSo351] di , ,. Schutzfrist 3 Jahre. nummern S516, S317, S819, 6d; 3 WMuster für Hir muttã o g 6 , , Filehne. Bekanntmachung. 80329] wirt. Karl Geffers in Lelm neu in den Vorstand ae ? ckanntmachungen geschehen unter der Firma Jö. Volk gftein j ; Amtsgericht Westerstede. Aschersleben, den 1. Deiember 1911. Fingerringe, Fabriknummern dob2. R566 8865, und Nr. 10543. Theodor Mauersberger, Firma In unserem Genossenschafigregifter ist heute bei gewählt der Genossenschaft und werden von zwei Vorstands⸗ Mitglieder des Vor lands sind: Ins Genossenschaftsregister ist zur Ammer⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Muster für Abzeichen, Fabriknummer g5bd, in Klauen verfchlossener rns mtb Mustern Nr 18 — Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ Königslutter, den 7. Dezember 1911. mit gliedern bew, deren Stellvertretern unterzeichnet. 7 Josef Koͤster, 2 ländischen Dengsthaltungsgenossenschait e. G. Gian chan. K 802 plastische Erzeugnisse, Schutzflist. dre Jabre, ange · hon Sypigen . . e, , . kaufsgenossenschaft für den Kreis Filehne, Herzogliche: Amtsgericht. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekannt— 2 ge, g. Schrebe, Ka sierer, . m. b. H. Westerstede Spalte 1 und Spalte h n e, MHfusterregister ist eingetragen ö. mel get. am 15. Nobember 1911, Vormittags 11 Uhr schäftZnummern o , 60 4e, , = 4nr ig, 4279? eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Helle. machungen werden unter Nennung desselben von 3) Anton Meier, Schriftführer, folgendes eingetragen worden: ; Rr. 2415. Firina Ale e Neu orius 30 Minuten. — ö Ibis 42801 4125 6. = 42833, 219 = 42523, 41091 Haftpflicht in Filehne“ — eingetragen worden: —— — dem Vorsitzenden unterzeichnet. 4) Franz Schlüter, Beisitzer, In Stelle deg * verstorbenen Haus manns Diedrich ü . ang 6. Rr. 2186. Firma P. C. Turck Wwe. in 43 w dcr r , , ,, w ng, Heinrich Fr . Landshut. Bekanntmachung 80336 Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Neue b) Tranz Stracke, Beisiher H eier . sst der Hausmann Hermann Mech. Gummiband Wehr ez in Glauchau, en Lüdenscheid, I. Muster von Hosentrãgerschnallen ä305. 45664. Schutzfrist 3 Jahrej angemeldet am Besitzer Frank aus Ehrbardorf is uf . w, , , dee , ,,, rage, nner, Hobbie in Linsweg Daus Derm⸗ fer schl e , Hu stern für elastische nne 11. Muster von He zntragee nenn, 6. No er 1911, Vormittags 9 Uhr. Neu eingetragene Genossenschaften: Oberhausener Zeitung. st in zerfiegelter Ümchlag, mit 21 Munten elastische Fabriknummern 7600, 700ol, 7002, 7g, - Gos, . an ,. Lese J Firma
aus dem Vorstande ausgeschieden; ne S s l sämtlich in Suttron wohnhaft. Jaspers in Fikensolt in den Vorstand ewählt. . r Fenbz Ta 29 der Besitzer Artur . aus M. ö. rn, am, d, , d, , , . 4 Genossenschaft wird durch den Vorstand . , ,,,, vom 1. Dezember bis 9 . . 3. 3 z , 6h) k 7008. 7069, 7öib, Toi !, 2 Muster von in Plauen, J verschlosener Umschlag mit 20 Muste den Vorftand gewählt. he eingetragene enossen ⸗ vertreten. Moven ber jedes Jahres. . — . do, 702, 7903, 794, 99 Bs r, Bo, dri, ] Schu schiebern, Fabriknummern 1929, 1830, . inne g ,, re. Durch . der Generalversammlung vom schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Haftsumme berrägt 20 M für jedes Mitglied. Wilster. Bekanntmachung, ie, . 304, Sos, Sos, 3138. 313. l K Ill . Mußster von Mefallknöpfen, Fahriknummern 59138, , en e, den, mn, h. 16 77 denmbel rn isf der 5 36 Aff. des Statuts e . Das Statut ist am II. November 1911 der Dienststunden zedem gestattzt. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht, indem Deute 6 in dag hier n , : hhhfrt 3 . a zs, ga ir, oz, rlaftische Fine u en e Schutz ,, 6 dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekannt- errichtet. . Oberhausen. Rhld., den 30. November 1911. die fünf Vorstandsmitglleder der Firma der Genossen⸗ schattsregister die Meiereigenos e. ustz . e einm Vormittags g lihr frist' deem Jahte, ngemmeidet am 18. November 1911, big isgzs o d, (2654, 4355 l,“ gi li- 451720 ,,,, . ide , dn e , , , ,,, nr, , e e , n, . V schaftsblatte aufßunehmen sind NM äut, Bauer in Unterahrain,; zöorsteher, nn Tre Die Einficht der Liste der Genossen ist während Daftpst ä. ee, g. 2 , Rr, m, ,, m ee, g, n mclasis Riek, Furmg Paulmann & Cron in 6. Nodemter ö ; ö z züller, Josef, Vorarbeiter in S Ottweiler, Bz. Trier. 80342 if 3 Gerichts . tober 1911, eingetragen: Gegenstand des Unter mit 12 Mustern für elastische Bänder, unelastische 3 264 r r, nn, , r , 6. November 1911, Vormittags 9 Uhr. ziehe, d , en öl,, ,,,, me,, , ele, dee , ehe Ii, , , . önigliches Amtsgericht. Sberabrain, Wimmer, Anton, Müller in Ährain treffend den Hirzweiler Konsumwerein, einge⸗ Rüthen, den 5. Dezember 1911 . liche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Sos, 309. 819, 811, 813, 814, 815, 313, 909 910, zeugnisse Schutzfrift drei Jahre angemeldet 41 offener Umschlag mit 46 Abbildungen von Vitragen, Fürth, RBGayern. 180330) Ammer, Georg, Söldner in Sberahrain. tragene Genossenschast mit beschrünkter Haft⸗· NRönigliches Amtsgericht Betrieb einer Meierei. Dte Willengerklaͤrung und 2144, 3108, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 8. Nopember 9II. Vormittags I Uhr 2) Minuten. Nou lea nus, Borten und Stores Flächengtzeuguis Genosseuschaftaregistereintrag. 2 Spar und Dar lehenstasfenver ein Appers- pflicht in Hirzweiler. ist heute eingetragen worden: x n . e Genossenschaft mu durch zwei angemeldet am 8. November 1911, Vormittags Nr. 19537 Di⸗ Hiremg Vöulmann *, Gene Geschäftsnummern, 1965 354 1b 19685, 19630, Darlehen ski ssen vel cin“ Fernabrhust und dort Post. Nandlftadt. eingetragene Genossen⸗ An Stelle zes auß dem Vorstande auggeschiedenen Snarsg em nnd. Genz ssenschsftosrsgister. S033. wenn sie Hritten gegen. Ig, Uhr., (elbe. ei in Lnden cheid dat tel Berfangerung der Schutzfrist 1353, 18735. 1393 , n. 1 umgebung, eingetragene Genossenschaft mit schaft mit unbeschränkter Hasipflicht; Sitz: Bergmanns Valentin Schwiegel zu Hirzweiler ist In das Genossenschaftsregister Band 3 unter Nr. 2417. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag] für das am 23 gryhen ber 1368 Warn ita ss 11 Uhr 19785, 193791. 13318 18530, 1983, 13362, 13354 unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der aus- Sberapperedorf. Das Statut ist am . Dezember der Bergmann Nikolaus Hinäberger zu Hirzweiler Nr. 209 wurde am 8. Dezember 1911 eingetragen: geschieht in der Weis 5 i mit 4 Mustern für elastische Bänder und Rüschen ˖· S Pim ö . na ge Muster r Rlbꝛeichen 19860, 19882, 19905, 19910, 19939 - 19941, 19843, , Vorstndsmitglieder Paul Schuh und 1911 erzichtet, , in den ,, gewählt worden. ,,,, , und Darlehens⸗ Firma der Genossen iw. n n, i 820, S2l, 5310 ö 5sfm mn weltere drei Jahre . . 1e e , , , . 23 Stephan Stechhöfer wurden Georg Stechhöfer und Die Mitglieder des Vorstands sind: Kiermai eiler, den . Deiember 1911. e, eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ Die Bekanntmachun Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet f , m ,,, rt 31I Uhr bis? joz5, 26937, Schutz frist . Jahre, angemelde Friedrich Ammon, beide in . in den Michael, Bauer in 9 Der er, ) Königliches Amtẽgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Qars— unter der Firma der am 10. Nobember 1911, Vormittags 11 Uhr. . , Nevember 1911, Vormittags Uhr am Ra bember 1911. Varmittag 1 ihn Verstand gewählt. KRollmansberger, Johann, Bauer in Oberappersdorf, R esenshurs. Genn mn kirchen. Statut vom 26. Nobember 1911. Gegen⸗ 2 Vorstandsmiigliedern, im Nr. 2418. Firma Taschs Nachfalger in Lädenrcheid, den 1. Desember 1911. Nr. 10 666 3; B. olf, Firma in Klauen, J , 8 chung. So3d43] stand des U . ; ) . denscheid, der ) 1ꝶo0ffener Umschl übbildungen von Gardin den 9. Dezember 1911. ellvertreter des Vorstehers ronthaler, Vi ö f iste 2 1 , ; rung von Jochenblatt für Schleswig. — . e Mull Eznuigliches Amtsgericht a , , n gn. n ,,,, Fürth, den 5. Dezember 1911 Söellrertreters des Vorstehers, Kronthalet, Vitus, In dag Genossenschaftgregister des Kal Hunte / reh? Unternehmens ist: Die Hewährung; Wochenblatt für Schleswig; Polstein . iauchain, ein bersiegester inn chlag mit 4. Hinstfrh Königliches Amtsgericht. pffener Umschlag mit 8. a d, m ne rn ne Kgl. Amtsgericht als Registergericht Hauer in Bberapperzdorf, Westermaier, Jakohß sen, gerschts Kelheim winde heute eine Genoj arlehen an die Genossen für ihren. Geschäste jahr beginnt und, endigt mit dem Kalcntersahr, has für. gewebt; Darnenfle derstoffe Fabriken ——— . Barnttugen, Bette gen und. nn, m ö ; ———— Bauer in Unterappeisdorf, Harrieder Michael, unter der Firma: „Spar- und s, ,, . und Wirtschaftsbetrieb. Die Erleichterung der erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Er⸗ 1642 bis 1688, Flachenerzeugnisse, Schutzfreist München. ; ö ö. 78975 erzeugnisse; Geschäft nummern 10h77, 19639, 13679, Gehren, Thür. Betanntmachung. P9609) Gütler in Gerlhaufen. ö verein Gerrnwahlthann, eingetra 36 ae, Geldanlage und Förderung des Sparsinns,. Die richtung der Genossenschaft. 2 Jahre, angemeldet am 18. Ylovember il, 1. In das Musterregister für das K. Amtegericht 19536, 9749, 18359, 19819 198656, 19883 19388, In das Senossenschaftsregister des unterzeichneten Zu l und 2; Gegenstand des Unternehmen ist noffenschaft mit unbeschrunkter n e fin , gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürf⸗ Der Vorstand bestebt aus den Hofbesitzern Otto Nachmittag? k3 Uhr. München ist eingetragen . . 129920. 1gbzz, idss2 — 19905. 200 6 -= 20s, 20050. Gerichts ist bei Rr. 17, Konsumwverein, ein, der Betrteb eines Spar⸗ und Darlebensgeschafts eingetragen, welche ihren Sitz pflicht. nissen. Der, gemeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ Starck in Beidenfleih⸗ Uhrenderf⸗ Detlef Witt ebenda Nr. 2419. Firma C. F. Ebersbach in A. Nr. 2423. MUdolf Richard, Firma in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 38. November getragene Genossenschaft mit beschränkter um den Vereinsmitgliedern die Anlage ihrer Gelder m ** Statut wurde , ,, ,. schaftlichen Erzeugnissen. Die Durchführung sonstiger und Heinrich Schade in Groß Kampen. Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern München, 49 Muster von Stickereien, Nrn. 4472 1911, Vormittags 1 Uhr. . ĩ Daftpflicht zu Wüämbach, eingetragen worden, daß ! zu erleichtern, die zu ihrem Geschaftg. und Wirt. I9II1. Gegenstand des Unternehin w td lohember Maßnahmen, die zur Frreichung des im 5.1 an⸗ Wilster, den 29. November 1811. für gewebte Futterstoffe zu Herrenpaletots, Fabri. bis 4476, 4451, 41582, 450 150, z5i7, 4524 bis Nr. 1084 Vogtlündische Spitzen we berei, ⸗ . zmens ist der Betrieb] gegebenen Zweckes — Förderung des Erwerbs und Königliches Amtegericht. mimmern 2680 bis Aeg, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz 1 4526, 4528 – 4530, 632 = 4537, 4539 - 4553, 45065 Aktiengesellschaft in Klauen, offener Umschlag