1911 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

mit 14 Mustern von Valenciennes, Torchons und vi toffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2515 2518, 2563, 2575, 2576, 2602, 2603, 2611

Spitz enf

bis 25 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an II. November 1911, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 10 648. Plauen,

nummern 1499 A B, 500 A B, Schutzfrist 3 Jahre

angemeldet am 13. November 1911, Nachmittags

3 Uhr.

Nr. 106493. Meinhold * Sohn, Firma in Plauen, Joffener Umschlag mit 2 Abbildungen von Geschãftsnummern Jahre, angemeldet am

Gardinen, Flächenerzeugnisse 1519, 4550, Schutzfrist 3 15 November 1911, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 5509. Blanck * Cie., Firma in Plauen, offener Umschlag mit 50 Mustern und Ahhildungen b misse, Ge⸗ Schutzfrist 2 Jahre,

ben, Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schäfts nummern 1001 1950, f

8

angemeldet am 15. November 1911, Nachmittags

5 Uhr. 24 Nr. 10 951. Blanck Cie,, Firma in Blauen, offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— schäfts nummern 1051— 1100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. November 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 632. Blanck E Cie., Firma in Plauen, offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 70351 70400, Schutzfrist 2 Jahre, ö am 15. November 1911, Nachmittags 9 hr. Nr. 10 5653. Blanck Cie., Firma in Plauen, offener Umschlag mit 50 Mustern und ubbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 49751 49809, Schutzfrist ? Jahre, , am 15. November 1911, Nachmittags 9 hr. Nr. 10 554. Blanck Cie.. Firma in Plauen, offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von. Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 19151—19200, Schutzfrist 2 Jahre, a, am 15. November 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 656. R. Ketzel & Co., Firma in Plauen,

1 verschlossener Umschlag mit 39 Mustern von ge⸗ stickten Franseneinsätzen und Plains, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 14684 bis 14701, 14747 bis 114759, 14770, 14778 his 121784, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 10 656. Gebr. Nitschke. Firma in Plauen, Loffener Umschlag mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25715, 25716, 256722 25728 25730 –= 25739, 25746 - 25749, 25753 bis 25769, 25775 25784, Schutzfrist 3 Jahre, in, am 16. November 1911, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 10 557. Theodor Mauersberger, Firma in Plauen, verschlossener Umschlag mit 14 Mustern zon Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 43136 - 43139, 43207 - 43214, 43217 43218, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am I7. November 1911, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 10 558. Gebr. Lauge, Firma in Plauen, 1. offener Umschlag mit 36 Abbildungen von Gar⸗ dinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 40 01, 1004 4024, 4027 - 4040, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 256. November 1911, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10 659. Deutsche Gardinenfabrik, Attien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0. Abbildungen. hon Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, , , we, , n 7804, 7805, 833, 363, 7864, 7 7868, 7869, 850, 7351, 7883, 7 7909, 7921, 72928, Yoo, 7951, 79 7965, 7984, 7987, 7989, 7990, 7 7995, 7998, 8008 8010 8015, 8016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1911, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 10 660. Deutsche Gardinenfabrik, Altien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gardinen und Vitragen aus Baumwolle, Flächen er eugnisse. Geschäftsnummern So?, Sols, l25, 0126, 0lz7, Olzs, 0134, 0136, oOl37, 0139, 0140, 0141, 142, Ol44, O45, ol47, 0148, 0149, 0150, O05, Ol53, O65, ol66, O71, ol 72, 0173, 0174, ide, n, i758, 072, 9lso, 931, M82, Olsd, OlsSö, olS6, 0182. 01539, 0191, 0192, Ol94, 0195, Ol96, 0197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1911, Vormittags 312 Uhr.

Nr. 10661. Deutsche Gardinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 30 Abbildungen von Vitragen, Brisebises t. Meter ware sowie abgepaßt, Stores und Künstlergardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern 0198, 0199, 0200, 0201, 0202, 0203, 0204, 0206, 0208, 0209, 0210, 0211, 0213, 0214 0216, 0225, 0227, 0231, 0239, 0240, 0241, 0242, O6 10, 0611, 06512. 6614, 0616, 0631, 6813, 0814, C815, 0816, 0817, 0820, (818, 0821, 0822, 823, 405, 622, 626, 627, 628, 630, 632, 633, 634, 636, 537, 638, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1911. Vormittags 112 Uhr.

Plauen, den 1. Dezember 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

8009 /

Konkurse.

Ahrensburz. stonkursverfahren. ]8942 Ueber das Gesamtgut der zwischen dem über lebenden Ehegatten des verstorbenen Gärtners F. W. Moritz in Ahrensburg und den gemein— schaftlichen Abkömmlingen fortgesetzten Gütergemein⸗ schaft wird heute, am 2. Dezember 1911, Vor⸗ mitzagz 11 Ubr. das Konkursberiabren, eröffnet. Der Rechtsanwalt Hülsmann von hier wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltere sowie aber die Bestellung eines Gläubigerausschu sse⸗ und eintretenden falls über die in z 132 der Fonkursordnung bezeichneten Gegenstände und lur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr,

* 89* 219 2. r 2 vor em unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7,

Walther EG. Weller, Firma in Pla offener Umschlag mit 2 Mustrn, von imitierten Taschen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—

oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 80037] gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ . folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1912 Anzeige zu machen.

; Künigliches Amtsgericht in Ahrensburg.

altona, EIbe. Fontursverfahren. 80042 Neber das Privatvermögen des Holzhändlers kulius Amandus Wilken Waetcke in Altona, Turastraße Nr. 44, Mitinbabers der offenen Handelsgesellschaft A. Waetcke in Altona, wird heute nachmittag 1 Uhr 49 Min. das Kontursver- fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstr. 266 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1912 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 28. De. zember 1911, Vormittags 1E Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1912 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den E. Februar EL 9I2z, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 Nö5hsI1 A. I.

H exlkin. Konkuraverfahren. 80064

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Eisoldt Rohkraemer zu Tempelhof, früher in Berlin, wird heute, am 7. De zember 1911, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin,

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschasses und eintretendenfalls über die in S132 der Ko Fkursordnung he eich neten GSegen⸗ stände auf den 5. Januar E912, Vormittags 9 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forbe⸗ rungen auf den 31. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen , . welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurßmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ö der Sache abgesonderte Befriedigung in pflicht, bis zum 29 Dezember 1911. nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S. 30. Dezember 1911 Anzeige zn machen. n, , , n, , Fulda, den 8. Dezember 1911. Konstanz. Konkurseröffnung, 800638 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nr. A. 31 0643. Ueber das Vermögen des Gast⸗ 6 n,, soo) wirts Richard Boll zur Friedrichshöhe in , e . Allmaunsdorf wurde am 9. Dezember 1311 Vorm. leber das Vermögen des am 22. September 1911 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K kurs d zu Hagen verstorbenen Spezereim 5 8 , ,. u Dag . Spezereimarenhändlers walter: Ortsrichter Kleiner in Konstanz. Anmelde⸗ Heinrich Butz ist am 7. Dezember 19il, Vor- frist bis 29. He eme fer l Erste Gläaunßigerver— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ sommlung und allacmeiner Prüfungstermin montag . ist der Rechtsanwalt. Sommer, zu Hagen. den 8. Janus r 16 n orm. 11 Uhr. 2 Arrest ist erlassen, mit, Anzeigsfrist bis zum Sener Arkest und Anzeigefriit bis 29. Dezember 1811. 20. Januar 1912. Die Anmeldefrist läuft ab am gonstanz, den 9g Gem bet 191 20. Januar 1912. Die erste Gläubigerpersammlung Gel ichtsschreib rei Gr. Amtsgerichts ist auf den 4. Januar 1912, Vormittags ö 107 Uhr, der alldemcine Prüfungstermin auf den Eeipæitz. 50079 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur

Elsasserstraße 43, wird zum Konkursverwalter er— S. Februar 1912. Vormittage 1M Uhr, dor ne ler gen turgferkerungen sind bis zum zl. Januar fem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. al, an— Marquardt, Inhabers dr Firma. Arthur Mar= beraumt. guardt Verlag Musikalische Lehrmittel⸗ handlung und der im Handelsregister nicht ein⸗

1912 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird jur . ; ; Beschlußfassung über die Beibehaltung des . Königliches Amtsgericht Gagen i. W. g, , . 2 . oper, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Halle, Sanle. stouturseröffnung. obus! . ö ee, ,. i, e, e, , ,. die Bestell ing. eines, Glaubigerausschusseg und ein⸗ leber das Vermögen der Halleschen Sand Lei . * . * n n 2 . , die n 5 132 der Konkurgordnung verwertungs-⸗Maschinen Industrie Hanke & , , tig, w itt nd ebe. m nr 68 93 e. 3 3 2 . ö E. 3 ? 2 ag ege e . , n,, den 2. Januar Hübner Gesellschast mit beschräutzer Daftung vonkursverfahren eröffnet. ,,

2, Vormittags hr, und zur Prüfung der in Halle a. S., Freiimfelderstraße 7a, ist heute, Dr. Unger i d angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar Vormittags 10,15 Uhr, von dem Königlichen Ant . Unge⸗ ,,, . , n 1812, Vormittags ER 1UIkr, dor dem unterzeich⸗ gericht, . zu Halle 3. S. das Ronkurh perfahren er⸗ , . ,. h, . Anmelde frist. bis neten Gerichte, Hallesches Ufer 28 31], Zimmer Nr. 4, öffnet. Verwalter: Taxator Knoche in Dalle a. S tum 12. 8 1212. Pri sungẽ tern in am 22. Ja⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Bismarkstraße 30. Offener Arrest mit Anzeige: n , n ug. ng Ton tursmasse gebörige Sachs in Befitz baben oder zur frist bis zum 3. Januar 1312 und Früst , wr , , , 3 , Kon kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, meldung der Konturaforderungen bis 24. Januar Konigliches an ger t dein 3 nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder 1912. Ersie Gläubigerverfammlung den 6. Januar 4 . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem E912. Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prü⸗ Befitze der Sache und von den Forderungen, für fungttermin den X. Februar L19213, Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung A0 Uhr, Poststraße Nr. 13—17 Grdgeschoz lin] in AÄnspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum Südflügel, immer Nr. 45. . 36 ö . Hr een een. Halle a. S., den 9. Dezember 1911.

erlin, den 7. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö M ö

Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. , . ; . ; Abteilung o Halle, Saale. Konturseröffnung. S0095 E ischweiler, Elis. ; Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frieda ö . Tontursherlahren. . ö Hegeubarth, geb. Tomich, hier, Fischerplan 1, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Xaver] ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Koniglichen Ballinger in Offendorf wird heute, Mittwoch, Amtsgericht. 7, zu Halle a. S. das Conturzberfahster den 6. Dejember 1911, Vormittag 115 Uhr, das eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Klei Halle a. S.. Dermannstraße z Dflener Arreft mit in Bischweiler wird zum Konkursverwalter ernannt zur 2 nd Frist zur Ar Anmelde, und Anzeigefrist bis 27. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Januar 1912, Vorm. I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal. Kaiserliches Amtagericht in Bischweiler.

Ronn. onfuraverfahren. 80062

Ueber das Vermögen der Betrießs, und Ver⸗ wertungsgesellschaft Vetera berg im Sieben⸗ gebirge mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

dation in Bonn wird heute, am 6. Dejember 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gesellschan in Firma Gühlk * Döscher, Bau- offnet. Verwalter; Rechtsanwalt Leister in Godes⸗ gescast. Samburg, Peters kampweg 37 wird deute berg. Anmeldefrist bis um 12. Januar 1912 Nachmittags 3 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 3. Januar beeidigter Bacher ise⸗ G. M. Kanning Raboifen 5. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Januar 9 3 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. einschlietzlich. Anmelde rist bis zum 18. Februar , , am 6. Februar E912, Vormittags 1912 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung hr. t d. 3. Januar 1912, Mi J Ilge⸗ Königliches Amtsgericht in Bonn. Abt. 9. , I m en, n,.

Ærückenan. Betanntmachung. 801051 10 uhr. Ueber das Vermögen des Faufmauns Leopold damburg. den h. Dezember 1911. Goldschmidt von Brückenau ist heute, den as, Amte gericht Damburg. 7. Dezember 1911, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs= Abteilung für Konkurssachen. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Meilbrenmt. . S00661 66 Moht in Brückenau. Wahltermin am Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn a. R. . * ezember 1911. Vormittags 10 uhr. Konkureeröff nung über das Vermögen des Schoch, Anmeldefrist bis 5. Januar 1912. Drüfungetermin am Richard. Schreinermeisters hier. am 9. Dezember Freitag, den A9. Januar 191A, Vormittags 1911, Nachmittags 3 Uhr. Fon fut gvertpa ter 10 Ahr. Offen er Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bezirksnotar Weinland in Heilbronn. Offener 21 Dezember 1911. ö. Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis Brückenau, den 7. Dezember 1911. 30. Dezember 1911. Gläubigerperfammlung und KgI. Amtsgericht. Prüfungstermin an Montag, den 8. Janztar pronaen. 80090) 1912, Nachmittags T Uhr. . lieber een Nachlaß der in Dresden, Alemiannen? Amtsgerichts sekretär Mössinger. walter Gerichtsvollzieher Körner in Meiningen. Frist strad e 21, Erdg e cho ß n ob nbar genesenen Ju ga kerin Jenn. . 3005 zur Anmeldung der VTonkurb forderungen off ener eines Putz und Weißwarengeschäfis Therese Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1911. Christlaus Großer, geb. Wailher, wird heute, Friedrich Max Apel in Jena. Inhaber der Eiste Glänbigerbersammhung und Prüfungstermin am 5. Dejember 1511, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Firma Max Apel Laselbst Fröbente an dt Ter Sonnabend, den G6. Januar 1212 Vorm verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vite zember 1911, Vormittags 3 Uhr 35 Minuten, das 190 Uhr. r lotalr chier Georg Pohle, in Dresden, Steinstr. 9. Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurgperwalter Meiningen, den 9. Dezember 19 Anme l defrist bis zum 30. Deiember 1911. Wabl ! Kaufmann Karl Eduard Peter in Jena. Anzeige Fönig, Settetär, und Prüfungstermin am RG. Januar 1912, und Anmeldefrist ist bestimmt bis C Januar 1512 Gerichteschreiber des Lerzegl. Amtsgerichte. Vormittags 110 Uhr, Offener Arrest mit An! Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläußlgerpersaimm. * t 1 . zeigepflicht bis zum 30. Dezember 1911. fang; tz. Jaun ar 1612, Vormittags 9. Uhr. , Konkursherfahren. 80929 Dresden, den 9. Dezember 1911. Yruͤfungẽtẽr min: 20. Jan iar A912 Bor- Ueber Nas Vermögen der Firma M. Komitzky , r nr. 8 * ittags Nachf. Inhaber Kaufmann Isidor Behrmann nnn nn,, Jena, den 3. Dejember 1911. , , . . Delember all. Nach⸗ Konkursverfahren. 14 X 16611. 3. Der Gerichteschreiber des GSroßh. S. Amtegerichtzs. gan ani , , ö. Ueber den Nachlaß der am 2. September 1911 zu Karlshafen. k . 80110 berwalter ernannt . , , , . i , , ,. Düssel dorf verstorbenen Margarete Kuntschmann Ueber das Vermögen ö ataufmannè Jeit zi, Januar 1312 bei Hen Ger en Jr,. da gn zu Düsseldorf. Juhaberin eines Putz und Mode« Althoff zu Karlshafen wird beute, am . Glzubigerperfammmlung den 8 , mn, mn wa rengeschäfts daselbst, Bismarkstrahe 2, wird zember 1911, Mittags 124 Uhr, das Kontur berfahren Vormittage 11 uhr 1 beute am 3. Dezember 1511, Nachmittags 55 Uhr, eröffnet, Verwalter: Geriztsvollzieber a, D. Hombach angemeldeten Forberungen den 7. Februar . zas Konkursverfahren eröffnet. Der Yiechtsanwalt zu Larlehasen, Ananeldefcist bis um 3s. Dezember Viittags 12 zr ber dem unse eig. gen Ger che Dr. Granderath in Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ 1911, Erste Gläubigerversammlung und Frusungs⸗ Zimmer Nr. 10 r m ern re nge, . verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und termin am 2. Januar 1922 Vormitta 8 dis zum 29. Dejember ont it! . . Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1911. Erste eigef x Memel, den 8. Vezemb . ö melder bis 30. ; 1. . Er Memel, den 8. Dezember 1911. Glaäubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 * 2 1 Tem * termin am 11. Januar 1912. Vormittags nplün,

31. Dezember 1911.

Karlshafen, den g. Dezember 1911 Gerichtsschrelber des Königlichen Amts *

10 ußzr, vor, dem unterzeichneten Gerichte Königs. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abt. 5. Tran 15.10 Zimmer 2, im Erdgeschoß.

Königliches Amtsgericht. 96 . i n. Kempen, Ma. Pass- enn ,,,, königliches Amtsge ; 9 doo 18] eber das Vermögen des Leonhard W In dem Konkurtverfahren über das Vermö er i ̃ n si 7 nnr. ** * n iber das Vermögen der Löwenwirts z 63 pos . 1 4 , irts in Unterensingen, ist am 9. De⸗

22 ö * ; ; ; zember 1911, Vormi 8 6 , , gen des Retsenden Johannes Inhaberin Witwe Charlotte Gottheiner in Kempen, 1. Vormittags 41 Uhr. das Konkurse. Knüttel in Fulda wird heute, am 58. Dezember wird der Beschluß über die Eröffnung des Konkurs—

ehren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Be⸗ * n enn. . 4 J ö 8 cS 2 311 snotar Dopffe 0 361 35 R 22 , ,, , irksnotar Dopffel in Unterboihingen. Anmeldefrist ersff net. Der Kau in F. W De m

! 1911,

; der ; bis zum 1. Januar 1912. Wahl und Prüf 24 W. Ruppert in Fulda daß das Konkursverfahren am 5. Dezember z Januar 1912. Wahl und Prüfungs⸗ wird zum Konkursverw

Königshütte, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Juliusburg in Königshütte O. S. Kaiserstraße Rr. 4, wird heute, am J. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann St. Suchy in Königshütte O⸗S., Berg⸗ fresbeitstraße Nr. 35, wird zum Konkurs derwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22, Fe⸗ bruar 19517 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1912, Vormittags 10 Ühr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin amn 7. März 1912, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Loi pzig. 800801 Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft unter der Firma: Paul Schilde Co. Wollwaren⸗ n. Tricotagen⸗Fabrikations⸗ u. Haudelsgeschãft in Leivzig, Katharinenstr. 41, wird beute, am 8. Dezember 1911, Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter? Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Januar 1912, Vormittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 8. Dezember 1911.

lSoosz)]

Lübeck. 80118 Ueber Vermögen des Kaufmanns Haus Karl Albert Vichelmann in Lübeck, Untertrave 67, ist am 1. Deiember 1911, Nachm. 2 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Brehmer 1II. in Lübeck. Offener Arrest mit ÄAnmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: 29. De⸗ zember A911, Vsrm. LI Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: 36. Januar 1912, Varm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 1. Dezember 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Nax debug. 180111 Ueber das Vermögen der offenen Handel sgesell⸗= schaft in Firma Schlunk und Hennig in Magde⸗ burg, Große Diesdorferstraße 218 (Gesellschafter Taufmann Ernst Schlank u. Plattenlegermeister Otto Hennig, beide in Magdeburg), ist am 9. De—⸗ zember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter; der Kaufmann, Ernst Pescheck in Magdeburg, Moltkestraße 12b. Anzeige und An⸗ neldefrist bis zum 9. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 912 ; 3

1912, Vorm. IO Uhr.

Magdeburg, den 9. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nei ningen. 80051 Ueber zas Vermögen des Schuhmachermeisters Nugust. srel in Meiningen ist vom Herzoglichen Amte gericht. Abt. 4, hier am 9. Dezember 1911, Vorm. 91 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗

Anzeigefrist zum 3. Januar 1912 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Dezember 1311. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den G6. Januar 1912, Vor- mittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Dalle a. St. den 9. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

K ambarz. Tonkursverfahren. S00931 Ueber das Vermögen der offenen Handeis⸗

8 2 das

* 1

1911.

. (

6 9

J 9

80061

1.

k 25 Bermo

Termin anberaumt. Allen Per lonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz haben

2. ? 1 , termin = ö n Konkarẽverr Ronkurtforde⸗ Nachmittags A Uhr (nicht Uhr), eröffnet worden ist. , , , tungen sind bis zur

en, w. mitt. 9 Uhr r 1912 bei de önigliches Amtsgericht Kempen i. P S. m Königlich itsgericht Kempen i. P. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 292.

Ver Inhalt dieser 31

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarkf⸗

in welcher die

Berlin, Dienstag,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch , Könlgliche Expedition des Deutschen Reichgzanjeigers und Königlich Preußischen

Ihelmstraße 32,

Staatsanzeigers, 8W.

Konkurse.

oerlinshausen. Konkursvverfahren. 80026

Ueber das Vermögen des Mühlenyachters Julius Bullermann zu Kachtenhausen wird Feute, am 9. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Archltekt Hanke in Lage wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ver die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfallz über die in 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 4. Januar 1912, Vormittags A1 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1911 Anzeige iu machen.

Oerlinghausen, 9. Dezember 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

PIorzheim. 80113

Ueber das Vermögen des früheren Ratschreibers Johann Friedrich Selmling in Niefern wurde heute, am 9. Dezember 1911 Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt W. Stößer in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 13. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 5. Januar 1912, Vorm. 9 Uhr. Pruͤfungs⸗ termin Donnerstag, den 25. Januar 1912. Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, HII. Stock, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Januar 1912.

Pforzheim, den J7. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Al.

Pforzheim. 180112

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Feiler Inh. August und Emil Feiler, Säge⸗ werksbesitzer in Pforzheim, wurde heute, am J. Dezember 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Meier in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter Ernannt. AUnmeldefrist bis zum 6. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 8. Ja⸗ nuar 1912, Vorm. 91 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Januar 1912, Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, Zimmer Nr. 18. bis zum 6. Januar 1912.

Pforzheim, den 9. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. A. II.

Pirmasens.

Konkurseröffnung am 9. mittags 114 Uhr, Müller, Inhaber geschafts in Pirmasens. anwalt Levy in Pirmasens.

eines

2

Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am Dienstag, den 9. Januar 1912, Anmeldefrist bis 1. Ja⸗

Nachmittags 3 Uhr. nuar 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Pirmasens. 80070

s chorndorf. g. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung über das Vermögen der Maier, Ehefrau des Stadtbaumeisters a.

Gottlieb Maier, in Schorndorf am S. Dezember Konkurkverwalter

1911. Nachmittags 34 Uhr; un - Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1911. Ablau rer Anmeldefrist am 2. Januar 1912. Erste Gläubiger

versan mlung am Donnerstag, den 14. Dezember Allgemeiner

Prüfungstermin am Samstag, den 13. Januar

11 Uhr.

E911, Vormittags

1912, Nachmittags 3 Uhr.

Den 9. Dezember 1911. Amtegerichtssekretãr Geck.

80108

Stettin. sonkursverfahren. Rudol

1) Ueber das Vermögen des Hausierers

Leitner in Stettin, Veinrichstraße Nr. 42, ist am Uhr 10 Min, 2) Ueber das Ver⸗

7. Dezember 1911, Vormittags 11 das Konkursverfahren eröffnet, *. mögen der Ehefrau des Hausierers Rudol

Leüner, Marie Leitner, geb. Meer, in Stettin, f ezember 1911,

das Konkursverfahren miteinander ver⸗ Ernst Gatow in

Heinrichstraße Nr. 42, ist am 8. Nachmittags 12 Uhr 25 Min., eröffnet. Beide Verfahren sind bunden. Verwalter; Kaufmann Stettin, Kasser Wilhelmstraße 66.

1

offener Arrest mit Anzeigefrist

Anmeldefrist un

zember 1911, Vorm. 11 Prüfungstermin am 19. J üioß uhr, im Zimmer 37.

Stettin, den 8. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

80034 Heinrich Haenel. In⸗ Barth Sohn Co.

Strassdurg, Elis. Ueber das Vermögen des habers der Firma G. Ba ohr Gententwaren und Kuuststeinfabrit in burg Neudorf. St. Ghrbardstraße 365,

Stra

worden. Verwalter:

Offener Arrest und Anzeigefrist

S006 Dezember 1911, Vor⸗ über das Vermögen des Alois Schuhbedarfsartikel⸗ Konkursverwalter: Rechts ; Offener Arrest ist erlassen.

Sofie D. Jemeinschuldner e Iwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 5. Januar Handels 1912, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen wurde nach

bis zum 5. Januar

1912. Erfte Gläubigerversammlung am 29. De⸗ Uhr; allgemeiner

anuar 1912, Vorm.

ist am

W ember 191i, Rachm. 5 Uhr, Kon urs eröff net Rechtebeistand Banspach in

ejogen werden.

Straßburg, Manteuffelstraße 3. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 13. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: 21. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, Saal 45. Prüfungstermin: 2Z2. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr, Saal 3. Kasferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

wolkenstein. Konkursverfahren. 80117 Ueber den Nachlaß des am 6. Nobember 1911 in Hopfgarten verstorbenen Strumpffabrikanten Eruft Louis Fleischer, Inhabers der Firma Ernst Fleischer in Hopfgarten, wird heute, am 7 Dezember 1911, Nachmittags 43 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, Konkurs perwalter Herr Schuhwarenfabrikant Ernst August Hermann in Wolkenstein. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1912. Wahltermin am 16. Januar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfangstermin am 23. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1912. Wolkenstein, den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Wollstein, Br. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Guleczynski in Rakwitz wird heute, am 8. Dezember 1911, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bessellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf. den 29. Januar i912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 24. Dezember 1911 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wollstein.

würzburg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Dermann Heine⸗ mann in Würzburg wurde unterm Heutigen, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs erkannt. Konkursver⸗

S0045

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1912. bigerversammlung am Mittwoch, 1912, Vormittags 10 Uhr. fungstermin am Dienstag, 1912, Nr. 50 II. Würzburg, den ; Der Gerichtsschreiber des K.

Erste Gläu⸗

Allgemeiner Prü⸗

9. Dezember 1911. Amtsgerichts.

Anklam. Konkursverfahren.

termins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. S0065

Rerlin.

Wedding

gemachten Vorschlags zu einen

t Amtsgericht Berlin Wedding in Berlin, Brunnen

platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, anberaumt.

bigerausschusses sind f ,, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Berlin, den 7. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Berlin-Wedding. Abteilung 6.

f Rnischofspurg. Konkursverfahren. S002 Abnahme der

Bischofeburg ist zur

wendungen gegen das termin

hierselbst, Zimmer Nr. 11 Bischofsburg, den 8. Dezember 1911. ; Buch horn, Amtsgerichtssekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cassel. Konkursverfahren.

d

Cassel, den 8s. Dezember 1911.

Detmold. Beschluß.

Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrecht Vereing⸗ Geno und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten find, ersch

80103

walter: Rechtsanwalt Fränkel in Würzburg. Offener Januar 1912.

den 3. Januar

den 13. Februar Vormittags 16 Uhr, Sitzungszimmer

80034

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Martens in Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glãu⸗ auf der Gerichtsschreiberei des

Königlichen Amtegerichts

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August n in f Schluß⸗ f rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ r Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ auf den 29. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte II Treppen, bestimmt.

0068

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bellson zu Cassel ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

den 12. Dezember

Staatsanzeiger 1911.

senschafts; Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintrags rolle, über Warenzeichen,

nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. a 214

E

Bejugspreis beträgt L Æ 80

durch rechtskräftigen. Beschluß vom 17

1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Detmold, den 2. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht. IH.

Diedenhofen. Beschluß. Pächters Peter Porta in Großhettin gemãß §z 204 K. O. eingestellt, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

handen ist. Diedenhofen, den 9. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

Dresden.

triebenen Kolonialwaren⸗ und Friedrich Karl Leo Lau in straße 80, wird hierdurch aufgehoben, na im Vergleichstermine vom 11. November enommene Zwangs vergleich durch

Dresden, den 9. Dezember 1911.

Dresden.

Inhaberin einer Biergroßhandlung 6 „M. Eisentraut!“ Minna Theres isentraut, geb. Fleck, in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Dresden, den 9. Dezember 1911.

PDũůsseldors-Gerresheim.

Konkursverfahren. (

auf den 29. Dezember 1911, Na

Zimmer 13, bestimmt. vorhanden. Düffeldorf Gerresheim, den 7. Deze Kgl. Amtsgericht.

Ellwürden. Amtsgericht Butjadingen.

Schuhmachermeisters Dil Burhaversiel, jetzt in Einswarden,

aufgehoben.

Ellwürden, 5. Dezember 1911.

Ellwürden. Amtsgericht Butjadingen. Das Konkursverfahren über das Produktenhändlers Johann Bliefering in Sinsum, jetzt wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Ellwürden, 5. Dezember 1911. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsa

Das Konkursverfahren über das schaft mit beschräutter Daftung in a. Main, Geschäftslokal: Mainzerlandst treten durch den

Schlußverteilung aufgehoben worden,

Abteilung 17.

Gernsbach, Murxstal. . J Das Konkursverfahren über das Ve

Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier vo aufgehoben. Gernsbach, den 5. Dezember 19811.

Gleiwitz. gonturs verfahren.

Kaufmanns Paul Silbermann wird nach erfolgter hierdurch aufgeboben. Gleiwitz, den 7. Dejember 1911.

Königliches Amtegericht.

Graudenꝶ.

Restaurateurs Leo Sikorski zu, Lindenstraße Nr. 51, wird, nachdem der i

II. November 1911 bestätigt ist, gehoben. Graudenz, den 6. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

feld, in Halle a. S, ist zur

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. vor dem' Königlichen Amtsgericht in Halle a. S. ; 800765 ñ sz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des l Möbelfabrikanten Theodor Müller in Detmold wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Nopember 1911 angenommene Zwangsvergleich

Poststr. 13— 17, Erdgeschoß, Südflügel, anberaumt. Halle a. S., den 8. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des 1 Abteilung 7.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

da eine den Kosten

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer unter der Firma „Leo Lau“ be⸗ Weinhandlung, Dresden, Leipziger⸗

l h rechtskräftigen Beschluß vom 11. November 1911 bestätigt worden ist.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Hertelstr. 18

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

In dem Konkursherfahren über das Vermsgen des Kaufmanns A. Nübel in Hilden ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin

4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Eine Teilung masse ist nicht

h Abt. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Krömer in

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.

Abt. I.

Vermögen des Heinrich Ludwig in Bursaversiel, Schlußtermins

Frank furt, Main. Konkursverfahren. S(038] ͤ Vermögen der Kraftfutter · Fabrik „Kräuter⸗Melasse “,

. Geschãftefübrer Franz Richter da bier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach

Frankfurt a. M., den J. ,,,, ö 6 ö f s j 5 ig ö tsg tJ. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichteschreibez bes Königlichen Amtsgert

Firma Julius Löwenheim Wirtschafts magazin in Berlin ist infolge eines von dem

manns Kaspar Sautter in Abhaltung des Schlußtermins durch

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Abbaltung des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gleicht termine vom 21. November 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch auf⸗

Halle, saale. Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Henriette Reinhardt, geborue Bloß⸗ Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Dezember 1911, Vormittags 111 Uhr,

Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich für das Vierteljahr.

Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.

November

80310 gen wird

nicht vor⸗

80091

chdem der 1911 an⸗

80092

unter der e verehel.

hierdurch

S0063

chmittags

mber 1911.

0073]

erscheint in der Regel täglich Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

Kammin, Pomm. (80036 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stettiner Kalksteinwerke Klemmen, G. m. b. H. zu Klemmen, wird der Kaufmann Otto Pickler in Altdamm an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Rechtsanwalts Dr. Thiem zum Konkurs ver⸗ walter ernannt.

Kammin i. Pomm., den 7. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht.

Kempten, Algzäu. Bekanntmachung. 80] 90] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekonomen Joseph Kiechle in Notzen, Gde. Wiggensbach, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Kempten, den 9. Dezember 1911. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Kiel. Konkursverfahren. 800941 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kammerjägers Heinrich Christian Mordhorst in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L3. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ straße 21, Zimmer Nr, 69, bestimmt.

Kiel, den 7. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerlchts. Abt. 18.

Lemgo. Konkursverfahren. 80076 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Gastwirts Fritz Langmann zu Hörstmar ist zur rn mo der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 8! Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gericht, II, hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Lemgo, den 6. Dezember 1911.

Der Gerichts schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.

80087 über das Vermögen des vormaligen Fabrikbesitzers Wilhelm rthur

Lengefeld, Erzgeb. Das Konkursverfahren

wird nach

80074

ktuar.

Gesell⸗ Frankfurt

. der

0086 rmögen des Forbach

m Heutigen

gerichts. 80114

Gleiwitz 3 NR2IbIIO.

80033

Graudenz, n dem Ver⸗

S007]

Zimmer 45,

Tauscher in Lengefeld, alleinigen Inhabers der vormaligen Firma „Vereinigte Deutsche Hart⸗ papierwerke A. Tauscher⸗ daselbst, früher in Lengefeld, jetzt in Leipzig⸗Stötteritz, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. Oktober 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Lengefeld, den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Lennep. 800591

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibefitzers F. W. Haßelkus zu Lüttring⸗ hausen wird eingestellt, da die betreibende Glãu bigerin den Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fabrens zurückgezogen hat und im übrigen Konkurs⸗ gläubiger dem Gericht nicht bekannt geworden sind.

Lennep, den 5. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht. N. 4 11. 15.

Löwenberg, Schles.- S0046 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. September 1911 hier verstorbenen und wohnhaft gewesenen verwitweten Stadthauptkassenkon⸗ trolleur Mathilde John, geb. Hellwig. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 3. Januar 1912, Vormittags Or Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Löwenberg Schl., Zimmer 6, anberaumt. Löwenberg Schl., den 7. Dezember 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lübeck. 1801191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Wilhelm Friedrich Chriftian Stark in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertei lung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 4. Dezember 1911. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lügsumkloster. Konkursverfahren. S0052) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Volquard Petersen in Bredebro ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lügumkloster, den 5. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lütjenburg. stonkursverfahren, 80078

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Rosenberg in Lütjenburg, Inhabers der Firma T. Rosenberg daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin' auf den 20. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lätsenburg anberaumt.

Lütjenburg, den 8. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marienburg, Westhpr. 880028 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krause in Marienburg

des Königlichen Amtsgerichts.

wird, nachdem der in dem Zwangs vergleichstermine