vom 11. November 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch an demselben Tage erlassenen rechts⸗ kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Potsdam. Konkursverfahren. 80038 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: a. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Moritz Wolff in Potsdam, b. des Kaufmanns
Simmern. Konkursverfahren. S00h54] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners und Ackerers Peter Eich aus Heinzenbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. ⸗
Zuin, den 7. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage
. eln. 1 ö Moritz Wolff in Potsd der verwitweten des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen önigliches Amtsgericht. oritz Wo n Potsdam, C. der verwitwe ; ai,. . . zossen. Konkursverfahren. 80057 K Frau Minna Wolff, geb. Seydel, in Potsdam gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung In dem gu ,,,, den Nachlaß .
err, ,, , e, ,,, ,, , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Konkursverfahren. rungen Termin auf den Zz. Dezember 1911, auf den 11. Januar, 1212. Vormittags verstorbenen Bureaugehilfen Alfred Schade aus M6 292. Berlin, Dienstag, den I2. Dezemher 1911.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. AA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ossen ift zur Abaaßnie der Schiußrechnung des Schuhmacher meisters Julius isnitzki in gericht bier, Kaiser Wilhelmstr. 8, Hinterhaus, selbst bestimmt. 2 ö . ; — ; W . ; zaus, ö jur Erhebung von Einwendungen gegen Amtlich festgestellte e. Neal. Gi. Schlhv. 9 Berliner Synode 18994 t . hafen 1896 46 Posensche Kurse. * ge men,, r r mn ee ge, 0 1 do.
*
1 . — 2 2
* 2 282
— ,
C — — — —— — x ZT — — —— *
12 2
do. 886 Borb. · Stummelsb. 39 31 r , 4. S. .
.
2 833
*
*
—— N bo keJ- — w do 8
2
5
35
X= 1
— *
26838 S 3
82
C C — — — * —
. 883 a
e 2
8 9g .
Soc c- K t
2 * — 20 ZT - * X. ms CM e . er o de, O, e, me.
, — — x Cx t- O & — — Ndπ oOo M, N.
do. do. Sch les w. Hlst. E. Fr. ds. de.
—
— V 22 22222222
do. J PVreußische . . 3 ł 86 do. iSd. 5 d ; 9. 1 Kbein · and Westsil. ; gohier Ia niz d * 111 do. 1510 * do do. 3 n 0. S6 ko, M. 18900 3 23 do. 1895. Idi s S chsssche 11 Iöin. .. 1560. 1553 ; Vid. Ftubrod & Nj 99 w e n r , g . Do. 16866. 87 e e 5 * 2. 8. 5 9 3360 beni... 16
14 do. 1303 X unk * versch. oM. 25 bz o. Tuntv. 15, Anleiben staatlicher Institute, e odd n m,, kiyp. ond p- n. Leihel. 4 L135 ibi She Oldenbg. staatl. Kred. 100770 do. do. unk. 2 ĩ
sede
& 2
2
ö 3363
C O O0
n,, , , , ,, . nn
S585558 . 33...
rr er,. =
— CO S R άsK—σ 0 4.
Sr, g,
2 —
3
Marienburg wird, nachdem der in dem Zwangs⸗ Zimmer Nr. A. S4, anberaumt. Simmern, den 7. Dezember 1911. hä. ö r,, . Kon giiches Amtgerich e , , , a . . ö nommene Zwangs bergleich durch den an demselben Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Sonnenburg, MN M. tοnturev erfahren. lsooꝛ i] dem g , e enger, öh k erliner Goͤrse, 15 Dez. 1911. i nn, 2 3. ͤ 6 3 ar. ne , ö rechtskräftig bestätigt ist, Regensburg. 180104 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ee, en,, Dr rn ren 3 9 ö. e, log, m, *
6 ,. dene. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Possin zu Kriescht ist JZossen, den 7. Dezember 1911. . X. 7 Gib. füdbd. B. — 12 0 ν Gl. et . 1555 de. 2 i R gächstsche alte
63 j liches Amtsgericht . Kaufmanns Sito Schwanecke, Haus u. Küchen« zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Döll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d , , ö ni., d e s; ] 6 . onigliches Amisg . . gerãtschaft, , . ., , , pi w . , n . . ö . ö e e. 91 e , ,. * ; 6 36 16 , 2 26 ö
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. So0s9] in Regensburg, wurde m eschluß des K. Amts⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu ber ig ö. 6. lar — 40 , l Spore 2006 . wrzb-Sond. 41m 195 3. . .
Das Konkursverfahren über * Vermögen des e, Jr,. vom 7. Dezember 1911 als Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Januar Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen 2 n,, ere nr ber cen F e gen, Burttemberg 1881-83 31 versch. B89 706 * 6e, ,. 66 ar, mn, Ernst Fritzsch, Spezereihändler in Mülhausen durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet auf⸗- E912. Vormittags 9 Uhr, vor dem König— . ö n. Aer i. Els., Galfingerweg Nr. 16, wird nach erfolgter gehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Eisenbahnen echsel. ers : 2 6 Äbbaltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Regensburg, den 9. Dezember 1911. Sonnenburg, den 8. Dezember 1911. * r* — Amfterd. · Rott I 3 x. 1169 306 3. ,, i versch. O0,
Mülhausen, den 2. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mien ey, ; 80315 . . 5 6 6 ö [n Ef .
Kaiserliches Amtsgericht. N 1211. , nn, z als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staats⸗ und ,, . Grůfsel. Antw. Bo ses h; a , dä
a . lsooog Rodach, Hagt. ee , ,. . . sStadtoldendort —— S0oll5] Gültige 4 ,, 1511 . 264 . ion 6 ö do. . 1 .
ln lehericht München. Kontursgei cht. Diers fre dlkebstckirs ef ndee, nem Koneneberfghren, iber gas, Termen e gr elf ,,,, ,, auen burger 11 3 . 3.
um 3. Dezember 191 wurde das unterm 17. De⸗ . 9. Kosten des Her ferenz ent⸗ dhe e g ,. 3. erer ld er, . . 3 fete ll te bf er, en nia ng n, 1a i daten. 0 6g. 4 , e. ,,, ,, tens. stetfnler, ie zn brücichee e, file bas Aukanfteburean, plet, Bahnhof ulletander. 1. ö. dor , nn r, Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet . ö. P J . ericht. Forderungen betragen laut dem ausgelegten Schluß P . ö e bse, I aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ ö berʒeichni⸗ 333339 6, dabon e re, . s. e n llchẽ Vlreee birettion. 869 ö 168 perwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses Rosenberg, Westnr. S002] 3 Verteilung , , . 63. 6. . QGllenbahm . wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf— D en, nn, . . 3 his walt S312 ; ; H ; de. ersichtlichen Beträge festgesetzt. manns Max Biberfeld in Freystadt wird nach er Konkursperwalter: Borchardt, Ne e. 9 Ostdentsch⸗Oesterreichischen Personen verkehr .
München, den 9. Dezember 1911. Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 163 K.O. Stassfurt. . S000] aber preußisch zsterr ichische Gren stationen heste henden Madrid. Bare.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. das Konkursverfahren aufgehoben. Konkursverfahren. X. 511. 34 ⸗ direkten Sonntage fahrkarten von Brieg nach Ramsau, . 3 .
, Rosenberg, Westpr., den 29. November 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen von Grottkau nach Freiwaldau⸗Gräfenberg und von ö Aork .. M Gladhach. 004d) des Schweinemästers und Landwirts Friedrich Conradsthal nach Weckelsdorf oder Braunau werden . Bach in Bisdorf ist jur Abnahme der Schluß⸗ wegen geringer Benutzung am 1. März 1912 auf— e
de dy. Westpreuß. rittersch. I do. do.
de *
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö Kbniglicheg Amtsgericht. Wwe. R. Schöneborn in M.cladbach ist in Saarbrücken. Kontursverfahren. 69 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- gehoben. Ueber die damit eintretende Preiserböbung ,,,, ,, reer
z z * e d e ; ; .
kenn Hor dem Königl. Amtsgericht in M. Glad händler, und Katharina geb. Hille aus Saar—⸗ an en,, , g, . , wein. Vl bach, Abteistraße 41, Zimmer 8, auf den 22. De⸗ brücken, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wird iita ns N uhr, dem Vönt lichen Anm richte Aab uihliche Gilera hndirertion a .
gemi her nr. nittzge 1 Uhr, anhergumt, hnangels nere den fte Verffhfens ent⸗ ir bestimmt. . 5 namens der beteiligten Verwaltungen. Stogh., Gthbg. ] Der Vergleichs vorschlag ist . der ,, . n,, . * Eta n furl. den De iember 1911. . r da 9
ü i S ücken. den 5. Dezember 1511. nen, ,, r ; des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aarbrücken, den ze König mtegericht. 1, gi
niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. ö. 3 . ⸗ ; . 9. r 1911. d ,, . Stollberg, Erazgen. loo? 7 Sonstige Verkehrsangelegenheiten. . Bankdiskont. ⸗ ⸗ . Gladbach e er fe, Saar pur. ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eröffnung neuer Strecken. Ber in 5 (Comb. 6). Aumsterd. 4. Srüfsel a4. de 1802, dj. Jr als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursherfahren, über da ö 5 Schneidermeister Karl Eisenberger in Ober Am 15. Dezember 1911 wird die normalspurlge ', . 5. Jallen. Pi. Sz. Kopen hagen ß. Jachs. Mein Vndthed' ö Eugen Clair, früher Ackerer in Saarburg in würschnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Bahnstrecke Jülich Dalheim als Nebenbahn er— . edi 1. Paris 3. münster, West. Konkursvvmerfahren. S005] Lothr,, jetzt Fuhrunter nehmer 1 , im Vergleichstermine vom 5. Oktober 1911 an- öffnet. Am gleichen Tage wird an der Kreuzungs— k ma, schau 4. Schwein 4. In dem fronkursversahren über das Vermögen des wird Terinin zur Abnahme der Sch 1 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen stelle der neuen Linie mit der Strecke Aachen — ** . Aanufmaunns August Grüter zu Münster ist zur stimmt auf Samgtag, den 30. Dezember Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. M. Gladbach eine Turmstation in Betrieb ge⸗ eldsorten, Baukuoten u. Toupons. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bormittags 10 r, vor dem . Stollberg, den 8. Dezember 191. nommen, die den Namen Baal führt und auf die . wvro Stüds - - Erhebung von Flnwendungen gegen das Schluß. Gerichte, Zimmer Nr. 4, 2 44 l in Königliches Amtsgericht. der gesamte Personen., Gepäck- und Eilstückgut⸗ , berfeichnkz der bei der Werte lung r berücfibt genken higzmi bar gelcher, denz, isse srech un en,, ,, . z verkehr des bisherigen Bahnhofs Baal mit Ein— , Forderungen und zur , der Gläubiger nebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Thorn. ; Konkursverfahren. ! 80039 treffer! deg Zugcs Ih köbergeben wird. Der bis— ] — über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der gelegt Die Gebühr des Konkursverwalters nid , über das , , . der keln Bäahndes Bäel wild wegn gr mm ng dez Zuges ) Schlußtermin' auf den 29. Dezember A911, Vor. auf 150 00 A, seine Auslagen auf 56,51 4 fest= , , , 6 b. 65 in. ,,, ig für den Personen, und Gepäckserkehr geschloffen. mittags 11 Uhr, vor dein Röniglichen Amts, gescht. u 7. eien, n ir nech , . zaltung des Schlußtermins Kr dient alsdann unter der Tarifbezeichnung Baal gerichte hierselbst Zimmer 29 bestimmt. Saarburg , , . en, 2 urch . 9 * ber 1911 Gbf. nur noch dem Frachtstückgut- und unbeschränkten Münfter i. W., den 4 Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht. horn, 2 . . . ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. B. 12111. 39. Saurvursg, ULothr. Beschluß. S00s1] n, Leichen, lebenden Tieren und Fahrzeugen. Die An⸗
1. a z Do. — ; X meer, j zaen der Thurnau. Bekanntmachung. 180085] nahme und Auslieferung von Eilstückgut erfolgt zu Beige iche Banknoten 10d Francz so, 8G HGisrmar · Sarorꝭ ... Veustadt, ertEgr. Geschluß. S003] Ih den n m rer ahr men, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Entfernungen und Frachtsätzen von Baal Gbf. * j
= . ö ; p in S 2 Banknoten 109 Kronen 112 356 rov Daß Konkursverfahren über dag Vermögen des Ehefrau des Ackerers Eugen Clair in Zar. ga Fanlr ö ; schlie ß lich auf berfonenstation Baal. D ö 2694 = ö ern n,, Hugo Hinz in r ast burg in Loth, jetzt Juhrunternehmer in Sber. Sägewerksbesitzers und ehemaligen Schiefer ausschließlich auf der R ersonenstation Baal. Der ische Bantngten 1 .. 139 466. Srdbg. wr. a * 6
— V . r deckermeisters Johann Kunstmann in Limmers- an der neuen Strecke belegene Güterbahnhof Baal ane fiche Bantnoren 1g gr Fl, gh) dg. de. Wypr., wird, nachdem der in dem , ,,. . i. n, ,. 1 dorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. West dient ausschließlich dem Wagenladungs verkehr. . . 8 '. , Gdafs. Lad. . vom 14 Oktober 1911 en , meme nn, . kechuntig bestimmt * auf? Samstag, den 36. De. termsns und Vollzug der Schluswerteilung mit gr stebt mit der höher gelegenen Strecke Aachen — ien , emen m . durch ts rn ih Beschluß . 17. Oktober zember 1911, Vormittags Lö uhr, vor dem Beschluß vom J. Derember 1911 aufgehoben. M. Gladbach in direkter Schienverbin dung und dieses Bestert eich chr: Vanka. iG Rr. Bz. ob; , , a. 1 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, wozu alle! Thurnau, den 8. Dezemher 1911. Verbindungsgleis vermittelt, zugleich den Güter— do. o. Gb Rr. 64. 5g bz do. de. XXI ß Neustadt, Who r;;/ den 5. Dezember J Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Thurnau. verkehr mit der neuen Strecke. ᷣ Ausstsche 1 RIB, 190bz HannYz. V R. XV. RTI 4 Königliches Amtsgericht. bst Belegen ift auf der Gerichte schreiberei a, de, ne ne : Mit der neuen Strecke Jülich Dalheim werden do. R.l6. obi do. do. Ser. Hz . rechnung nebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei Tilsit. Konkursverfahren. 10035) t: für den Perfonen, Gepäck. und Güter is 3 piG po. bo. Vit. vi Oberstein. 1800 1] niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalterz Dag Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnet für den Dersanen, Gepäck und Güter- El G,. C0 bi 26. .
do ; =. ; ; r.. z en . tonku Verm gen sowie für die Abfertigung bon Leiche d do. ; ult. Dez. Oberhess. Pr.:. A. unł. I K . ,, ,, , , , ,, , er, , fo rg,
Schneidermeisters Wilhelm Schweig in Ober- Saarburg in Lothr., den 7. Dezember 1911. nachdem der ins dem Vergleichstermine vom 30. Sep- daft 5 8 weizer Baninoten 169 1 51 . * In (other., . V s 30. Sep inn 8 — nh hfe ,. ah 89. d. 1 stein, Inbabers der Firma Wilhelm Schweig. Kaiserliches Amtsgericht. tember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch ing (rs fer, g n, . Elo ubons öh Gold- Rubei ß prim. Yrov. V I ¶
tions äft das. (früher Schwei J äifti schluß f . destãti . ; = ̃ unk. 1 k l c 3 2 St. Ing vert. Sol92 rechtskräftigen Beschluß Lon dfmselbn Tage bestätigt hoven, Ratheim und Rosenthal (Kr. Heinsberg), ö . be. 166 geüoh .
ᷣ ö ; . ö . . 3 Nermö d Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ ; 2 . ae bee, . 3 ö
n, ,. n,, , , w ö. 4 Schl . bgehalten ist, hierdurch au 3 fuͤr den Personenverkehr der Haltepunkt . Jr. viene nn, e r , e .
das. Pn, zur Prüfung der nachtrãglich ange⸗ St. Ingbert wurde heute, als durch Schlußvertei⸗ Tilfit, den 2 Dezember 1914. 9M Die Dienstbeschränkungen für Wassenberg, Broich Disch. Reicht · Schatz do⸗ 1683553 1.1.7 788006 do. 886 , 1801 Mö
ldeten Ford leich zur Abnahme der lung beendet, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. . (Kr. Jülich), TetzBoslar, Cörrenzig, Hückelhoven sällig 1. 4.2 * 1.4. 10699. 906 en, . 1 Eschwege 1911 unk. 2 4
er , e, nen ns 6 Einwendungen St. Inabert. 9. Dezember 19111. Wiesbaden. 1s00oo] Hatbeim Ünd Nofenthal' (Kreis Gelnsberg) auten ö . 16 . d 532 5 MJ . n Essen 3. . d) gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des O E“; der Bahnhof Linntch hat eine feste Rampe Ot. Reichs Anl. I nẽrsch i eg . i. 1 ; ö 66. 656 ;
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Sehmiedeberg, Riesengeb. soozi] Schreinermeisters Christian Kern zu Wies⸗ für Kopf⸗ und Seitenverladung. do. do. 3* versch. Hl, 8gbz G = XXX 3. I. 1.7 9d, 00
do. 86. 87, 88, 90, 94 3 do. 189. S8 55. M 3 Ne Giadbach S9. doo ] do. 1889, 1888 3 , , 6 NMünster 13068 ute 184 do. 189731 Naumburg 7. 1800 kv. 3 eg 1899/01 4 versch. do. NB, bi is. 13 184 116065 ds. (G As ut. 1VI84 1.38.9 86 de. os il N uk. is a1 4 5bz G do. l. 3 kv. 56-2 O5 05 3 do. ⸗ 1993 31 Offenbach 4. M. 18004 da. 1907 Nunłk. 154 do. 1802, 05 Pforzheim bo. 160 un is 1 do. 1910 N unk. 154 do. 1895, 1905 31 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 31
1 EB I H
*r *
X= 2227
5 rr, ,es 3342 f ĩ 1 h
do. . 9 Petersburg
——
8 2
885
y,, Sach . Alt. Ldb.⸗·Obl. do. Goburg. Sandrbt. do. Gotha Tandeskrd. de. do. uk. 16
= W . 9
———
ö
do. I 300 R uv. 19/21 4 do. ĩ
deo mn dor
.
do.
do. 31 de. 1303. 3 h D. KBilmersd. Gem. 89 do. Stadt Ho ukv. 20 Dortm. ¶ XN ukv. 12 . * dr. ö, 5. utv. 18 Gzwirjb Rub. gdir. gn. do. Sondh. Ldokred. Dreiden .. . 1550 Div. Eisenbahnanleihen do. oo R imo. id Gold · Dollars Sergisch· Nãrkisch. M3 1.1.7 863 do. 1895 Imper als alte.. Braun schweigijche — do. 1300 Nagdeb.· Witten berge —— do. 1906 3 Dregd. Grdrpsd. Iu. H
* . 3
.
. 3
A S Mb =
w — — — — — — — — — — — — — 2 J n , , n ne,
— — — ˖— 2 — — —— — * —
— — —
2 2 — = W 2 —ᷣ· ᷣ· t . m
—=— 1
i — — 2 2—— 2224
— — — — — — ——
Gãchs. . N. bi x ii II siuũ iq
do. T RVI, CRTXVEHI4 1.4. 10101506 do. bis RTV Z3zIversch ol, 70G do. Krer. bi XXII 11.1.7 101. 59b36 do. XXV. KRKXfii ii ik po. do. bis XXV I3zIversch. — —
ker, ,. a m n , n, 33 1793 * ad. Vräm. Anl. 2.3 1167. 50 et. bzB g 086 ut 13 4 435, Braun schw. H Tir. x. ö. G, h b. amburger 50 Tlr. . 8 1.3 1853, 009 durg. 46 Fir-. 5 1d sizs 463 diein. r re ehr ffff
C t , . .
2 T — — — —
2 R r r s . WW , - - ' - — — — — 16
Do. do.. pro 6 — eues Ttusfisches Gld. zu 100 R. 216, 1063 Mecklhg. Friedr. Frzh. 31 Amerikan i iche Banknoten, geoße f, 18563 Vfälzische Eisen bahn. — do. do. unk. 14 do. . do, tleine —— do. do. konv. Goup. zb. New Jork = = do. do
—— 1H
do. do. L unt. 16
ee , . ꝛ — — — —— — —
**
8 3
do. Sůusseldorj ids. dos do. i dh. 8 Jul 3/5 do. ISG untv. 29 do. 18756 dy. 88. 90. 9s, o. 6 Duisburg .... 1899 do. 180 utv. Id /iʒ — do. 1569 ukvp. 16 / jr — do. 166, d. . 6
8
Ce
23 *
86 2 S- ST
e , — — — 2 *
Garant. Anteile u. Obl. Deutsche
do. Saarbrücken 10 ukv. 16 183 Tamernn &. &. A B51. ü
do. Schöneberg Gem.
-
Bstast Gib Grüt 3 1 . eich m. Zn gin.
u. 120½ Rückz. gar.)
Di fan. Sc nde , , Tf riss n Re lch sicheraeftelt
Auslandische Fonds. Staatz fond. Argent. Gis. 1880 de. 100 4
20 2
⸗ ult. Dez. do. inn. Gd. 1907 1309
anleibe 185 . lie
— Q 2 — — 7
*
do. w e. Elberfeld 1899 X 12106 do. 1308 Mukv. 820 4 80 bz G do. konv. u. 1889 37 19h 30 bein is ae. 164 100 706 do. IDM N ukv. 184 . . do. 18903 3 100.508 Erfurt 1883, 1901 Mã
C = D t . b 0 o m
1 —— — — — 1 —
. — ——— —— — ——— — —— — — — —— — 2 . - — C m R, - be e e e-
1 — 2 — — —— 2
ö o 16 50G 106. I5bz l0l, 0 bz
w — — — 4 6
22 2212 **
— — — —
— 2 822 *
G — — — 2 — 2 —— — — —— 2 25 * *
2
=
3
do. Lit. B Gtrßb.i. E. O9 / IL uł. 19 Stuttgart 1895 N do. 1906 M unk. 13 4
—
—— — — — — —— Q — —— — — — — W —— 2 x
= L .
W 88
2
W — — *
A — 4 —
— — — 2 — — — — — * U W = 0 — 2 *
* 22
dh.
do. Trier 1910 unk. 21 4 do. 1903 3 Wandsbek 10 Mukv. 20 Bie baden 1900, 91 dy. 1903 III ukv. 16 do. 1908 TV ukv. 12 do. ac b. 37 do. do. do.
ö
o. lan. ll. auß. Sᷣ Ic Mos ; 500
100
do. 20 *
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt. A. S7 v.
Bosn. Landes A.
do. 1898
do. 1902ut v. 1913
Buen. Air. Vr.
do. Pr. 10
do. 1000 u. 500 *
3
2 — —
——— — —— 2 . 6
bo T = —— z
22 21
38 50b; lo 008 92, 75 b; G 3 6h , . ; 4. ; 17 E575, de. 1565. 06 ; Dez. 73 i b) do. konv. 1892, 1894 g. Gd⸗ c Vr ids l
Weitere Stadtanlelhen werden am Dieng ⸗ Iris i-iSsoßᷣ tag und Freitag notiert (s. Seite ). ; 1
fandbriefe. — slen. 1911 Int.
K do. 106, 50bz 104, 906
— — — — — — — — — 2 —
. . r . .
83 83
2 —
do. 19033. 1.5. ügten elde Sy. Ob] 31 1. 6 ba 185 N unt. I ]
ö ; HVelsenł. 1907 ul v. 18 / 19 2
.
8 — ( ma , , . k 858 See 3s SSS 1 —— — — 0 J
2
—— — —— — .
A d — —— 8 — 821 8 *
4 —— —— — . 22
222
—
— — W — — r x
t = =
ur Anhörung der Gläubiger über Auslagen und — baden wird aufgehoben, nachdem der im Termin Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ do. versch Rn 75 bz B s n X. XM. glens burg. 1 kKrra rn 164 Glãubigerausschußmitglieder auf Konkursverfahren. vom 3. September 1910 angenommene Zwangs⸗ lichten Fahrplänen verkehren. S316 . w d fgeg nike, n Vergütung ö g Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6 ; z . älttakeit: Di ; d 29. Dezember d. Js. Vor⸗ 86 enrnre mern ten nder an ,. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Sep⸗ Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: Die Do oo do. 1806 33 Freitag, den 3 an ,. Sandelsfrau Olga Hilliger, geb. Scholz, in rg ig ö ̃ ĩ 33 30 s 6 mittags 9 ühr, angefetzi. 3 , g ng ar , , tember 1910 bestätigt ist. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No- . g e - 35 granls; g. M. N49. 66 Oberstein, den 2. Dezember 1911. 2 ö 8 . Sn n ö. wen ,, Wiesbaden, den 9. Dezember 1911. vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 1, . n nr, ir 3 n n Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. . u. , ,, ; Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 23. Deze mm her 19063. : ö * Schi. S. rv. M ut). 1d — : ; par ehim. w 79360] * Schmiedeberg i. R. den 7. Dezember 191J1. Wijmmelmshavem. Konkursverfahren. Soo e, i,, J,, ö , Ran,
In Sachen betreffend das Konkursverfahren äber Königliches Amtsgericht. In dem Konkursderfahren äber das ermgen des lichen Eifenbahndirektion Berlin? im Tarif- und versch l/ IS d; G do. ade glst. enth.
den Nachlaß des verstorbenen Erbpächters Her⸗ z , sos! Bäckermeisters Johannes Schäfer in Wilhelms⸗ 4 hrs 1e, důter⸗ Tiervert Hy. B 5b de. Do. pi an 5 Schöneberg b. KÆKerlin. 0048 86 . Verkehrsanzeiger sür den Güter- und Tierverkehr ö ̃ 3 versch. 82, 60 bz G x mann Wulf zu Marnitz wird zur Beschlußfassung goutur sverfahren haven, Königstr. 4d, ist zur Abnahme der Schluß Rr garen. Dezember 1911 Id. Nr. I857 1 Vefis. Prop. Anl. M über einen von dem Konkursverwalter mit der Erb⸗— Vas Renkuneennnn das Vermögen der rechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ein⸗ Beug genommen? In * betreff der Waren statisti do. TV, V ułv. 15/16 pächterwitwe Wulf abgeschlossenen Vergleich eine gauffrau Klara Neubürger ger Petsch, in wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der gehdren die Statidnen um! Verkehrsbenitt. X6. d. in . Gläubigerversammlung auf Mittwoch, d. 13. De **. ar , er, . . Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Rö nin lich. Ei: u dir triom Gln. den? J. Se- do. 1 Int 31 do n Mr. n Steglitz, Marksteinstr. 4, wird nach erfolgter Ab⸗ Anh der Glaub ber die Erstatt önigliche Eisenbahndirektion n, den 9. De tx. 75 Id. 3 &i do. N 8 - ID uv. 15 e,. 1211, Vormittags A0 Uhr Gugleich haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 , ö e een. zember 1911. Nr. B 15087851. 33 54. go. 13 esonderer i ,, ö. ) Sh gn der b.Y Berlin, den 36. Nobember Jol der . ö. ,,, n,, ch 3 n ; 1 1 A. VI. Vñ archim, den 5. Dezember 1911. . ? , , n, , . *. itglieder des Gläubigerausschusses der 8 ⸗ . 1 — a , ae e. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches n,, ö Schlußtermin auf den 6. Januar 1912. Vor- Betrifft: den Norddeutsch-Niederländischen : 2 in. Kreis und 6 J . e, , . mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Güterverkehr. Zum 15. Dezember d. Is wird gnllam r. ig uky. 5 I.. Penzlin. Konkursverfahren. S007? sehöningen. Kontursverfahren. Solo?] hierselbst bestimmt. die Station Hardinxbeld⸗Gießendam der Holländischen Emsch. I / jl( ukv. 2021 4.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelmshaven, den 27. November 1911. Eisenbahngesellschaft in die Klaßeen 1 und II des ens bur 6er. 1991 e,, , ,. 6 n. , Kaufmanns Hermann Sundermann, fräher in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarifs 14 für Eisen und Stahl , . , . n, 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Schöningen, jetzt in Diepholz. ist nach erfolgter m, w ; des Gemeinsamen Heftes) aufgenommen. Nähere 0 m J . wi re, n f rungen Termin auf Mittwoch. den 20. Dezember Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ties enhals; Konkursverfahren, lso02s6] Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und * Senders er, 1e , r oh hagen 06. ut. 131
= 8
tl.
Städtische u. landscha
Kr, TDerliner
Telt. Kr. ĩdod. J unt. Iᷣ do G. & / 11 ur. i / is do
do. do. 18650, i5ꝶᷓoi dalberstadt Gd unkv. I5 pe.
Uachen d d. G7 YM 4a do. 1897, 19027 31 ver da. ba 1G K uty. i 14. 7 Halle 1960 4 1.15 dr.
do. 1908 ukv. 184 do. 1905 M ukv. 124 1.4.10 Dy. .
bo. 1965 M uni. i584 15. . do. 156 M ukv. 21 4 15. , ,,,
ho. 8d n do. 1886, 1352 33 versch. Zalenba. Sted. B. 7.3
Altona 180 do. 1566 3. 1.1. do. B. K. kãndb. 5j
bo. io Ii univ. is ] 3 1809 unk. 26 4 1.4. Ot pᷣsdb⸗ L . Io rut b ⸗
—
2 . 9
— — — — — — —— — — —
e, , , e, r.
S —————— —— 2 .
S
. ö . g dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 3
1911, Vormittags 111 Uhr, vor dem Groß. Schöningen, den 5. Dezember 1911. 8 ; ; . Abfertigungen. Cöln, den 9g. Dezember 1911. 2. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Tmlempnermeisterg und Hausbesitzers Gregor Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der Br ö in. * 9.
; warzer aus Ziegenhals, jetzt in Gleiwitz, . Penzlin, den 8. Dezember 1911. ; . Scha 2 p ͤ he 3 beteiligten Verwaltungen. do. i,, Großherzogliches Amtsgericht. Sehwerte, Runr. Konkursverfahren. 80041] . IIÜ, wird infolge eines von dem Gemein⸗ nr, . preemer gin ' zos ut l3
ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 80313) Pössneck;. ö ö (oT II] gitwe des Kaufmanns Emil Schermeng zu verglelche Vergleichttermin auf den 21. Dezember Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch—⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwerte in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit E911. Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ land. Mit sofortiger Gültigkeit werden die pfäl ischen bo. do. 185799 31 Garderobehändlers Gustar Morzer in Pößneck ihren Kindern ist zur Prüfung der nachträglich an. lichen Amtsgericht in Zlegenhals, Zimmer Nr. 16, Stationen: Bundenthal-Rumbach, Busenberg-Schind—⸗ de. S9. 1206 unt. 15 3 wird, nachdem der im Vergleichs termin vom 11. Ok. gemeldeten Forderungen und Beschlußfassung über anberaumt. Der Verglelchsvorschlag ist auf der hard, Dahn, Hinterweidenthal Ort in den Tarif auf— bo. do. 1836, 150M 35 tober 1911 angenommene Zwangevergleich durch eine der Gemeinschuldnerin zu ge vährende Unter. Gerichtsschreiberei des Konkürsgerichts zur Einsicht genommen. Die pfälzische Station Hinterweidenthal- mhurger Si, nt, r rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1911 be. stützung Termin auf den 19. Dezember 1911, der Beteiligten niedergelegt. Kaltenbach wird am 1. Februgz 1912 für den Güter, r mort g ,. stätigt worden ist, und nach erfolgter Abhaltung des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Ziegenhals, den 38. Nobember 1911. verk'hr geschlossen. Nähere Auskunft, erteilen die , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht in Schwerte, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Königliches Amtsgericht. beteiligten Güterabfertigungen und das Verkehrsbureau do. o9 G. R uty. is
Pößneck, den 6. Dezember 1911. Schwerte, den 6. Dezember 1911. znin. Konkursverfahren. 80032] der unterzeichneten Eisenbahnzirektion. dy. 11 unkv. 31 4
Derzogl. Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtegericht. In dem Konkurgderfahren liber das Vermögen des Hanngver, den ?. Dejember 1911. * . .
posen. Konkursverfahren. sooo] Simbach, Inn. solol] Schuhmachermeisters Vinzent Szezecinsti in n,, . geen
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das K. Amttgericht Simbach hat mit Beschluß Gonsawa ist zur Abnahme, der Schluß I80314) Bekanntmachung. ? 11. April 1911 in Posen verstorbenen Eisen⸗ vom 7. d. Mts. das am 20. Mai 1911 über das rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1912 erhält der bahnbau;« und Betriebsinspektors Günther Vermögen des Kaufmanns Anton Mühldorfer wendungen gegen Lag Schlußverzeichnis der bei der an der Strecke Name lau = Oppeln gelegene Bahnbof Schoepplenberg wird nach erfolgter Abhaltung des in Simbach am Inn eröffnete Konkursverfahren Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und 4. Klasse Dammer die Bezeichnung Dammer Schlußtermins hlerdurch aufgeboben. als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht (Kr. Namslau)'. iz. Ciaata] ni lbbo Posen, den 7. Dezember 1911. Simbach am Inn. 7. Dezemher 1911. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf stattowitz, den 30. November 1911. . 6 . . Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. den 9. Januar 1912, Vormittags 11] uhr, ! Königliche Eisenbahrdirekttor. 7. IV. 5. 637211. . Lan
.
* 6 —
. — O
doc. Sukuan g In Ei Tients- V
— C do
do. 1911 N unkv. 4 annover.. . 189531 Rur - u. Neum. alte 31 do. 1887, 1889, 1893 eidelberg 1907 uk. IB 4 1.5. do. do. neue 31 Anga burß; .. 1991 4. h do. 19033 1.4. j do. Comm. Oblig. 4 do. o] unk. 15 1.7 99. . 1919 r. 19394 1.4. : dy. do,. do. 1889, 1897, 05 33 versch. SM, 0 Gh arlg ruhe 1907 ut. 134 1 do. ö Sade · rden S 86 versch. o. 5. tv. ibo. 6j ach i cant. Sf rei ö * t ; o. .
. 8
— — — — — Mio -- b — K— — 7
. . 2
SS — 80 * — —
— —
— 2
—
er- =
—— — — — — Q — —— — — ** 2 d= = 8
F 4
1 161 068 9
de.
3 * S ——— ——
6
38
do. e tg
8. do 1583, sos 3 1. do. 1801, 18903. 1994 3 1.1. — 171 *5nigsberg 1669, 01 0) * do. .J. do. 1901 unkv. 174 1.1. bo. 3 79. 70 bz * 17 9 , n — 9. neul c inrunbb. ö — — ö . ö 9. ö b Ibo s 14. fensche G. V. 1 vgsenscht G m,,
— *
do. PVroy .- Anl. Griech. M/ Mon. d 500
9. do. bo / 1-84 dodo ahhh
— 2 — — — —
i gobiG l, SobzG
5. 75 bz B Bo. I5bij B
=
1896 1905 3
— * —
8
do. b0o0 ,
3. 13 ö bo. Hdle kamm. Obl.
X 2 — * 28
— 2
1321 . , . ö — — mi m, m mn