1911 / 292 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

30. 151913. W. 10775. 264. 151917. P. 9078. 2. 151927. G. 12065.

an noli * Mank 20 / 4 1811. r une 6 : * lo nnn, ,,, Warenzeichenbeilage 0 8 6 34 16 1911. Max Pannwitz, Schweidnitz. 3011 n . . fd l ; d D * Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für feine Schokoladen . , 4 . . es ent hen Reichsanzeigers und Königl ich Preußischen Staatsanzeigers

e ö . und Konfitüren. Waren: Honigkuchenwürfel mit Schoko. und and odukten. Waren: F . 26 . n , . e. 6 . 9 14 laden überzug und Brenn., Marzipan Nougat. ete. Füllung. k . Produkte für . 277 t M6 101 B. 3 üir eschäftsbetrieb: Metallwarensabrit, srxport⸗ s 44 e G schäf z ; 151918. T. 6881. medizinische und hygienische Zwecke, een n . er Import Geschäst. Waren: 4... M ̃ ; ö. . in, Dienstag. den 12 ,, 191.

Kl. 8 P

; z flaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ . 4 ; mam ere. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. k k 2 . —— 2 . eee.

8 . ertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . . , . 3 3 arenze chen 151913. 165 ö. ö. . An ente er 3 2 s7 1911. J. Thierry & Co., Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; F . Mn C G H, „,. ö j . . 151942. K. 21158. i, n, m. Kühle, Trocken Apparate und -⸗Geräte. . eig mn ö Els⸗ . ö ö 4 n, ,,, i . . . WG Wer J Schluß.) ; 5 5 eschäftsbetrie abak⸗ & ] wissenschaftliche und photographische 2 36 * 3. XR 34. 151941. 3 22 2919 1911. Kretzs . i k Pinsel, Kämme, Schwämme, . Zigarlensabrik. Waren: Zigarren. In ene Jeuerlöschmittel. Hätte . 7 6. , r B. 22652 , zschmar & Schmidt,

ö e ( w . 9 ö. 5 ö 23 . . 3. 8 ö 3 . 36 ; ; a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 89 6. . ,, . , e , ,. 13 . 66e . Geichs ftabetrieb. Fabrikation von ätherischen 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . iche . * 9 ni, gin ni ; . , ,, , . arien“. . und Essenzen. Farben für Nahrungs⸗ und Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. H ö K w e ö e. nel f ffe. 5. . 3767 ö * 2. 99 244 1911. Georg Ott, Werkzeug⸗ und . Mittel Herstellung von Sirupen, Kognak⸗ ö dijchangein. 151920. 24515. . . , . . 3 ö l 77 ) . Maschin en abrit, K 15 91 K ö. K Waren: Athe⸗ 5 feis 9 1 5 z i s äfts 2 16 . Nor 7 . . 1 = Dres 141 3 Se 2 BHufeisen, dufnägel. Nittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, ö , , Carl Büchting & Co., Hannover. . Werkzeug.! und Maschinen-Fabrik. ertrakte, Rum 36 k FB 3 1112 . ; num. , ere Spiri⸗ Kl. tuosen, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Fruchtäther,

9 5 1 8 Eisenbahn⸗O berbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 5 . ! ohnermasse. Gummi, Gummiersatz⸗ . 11. . . 3 ** 9 N = 2 3 2 . . 355 Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, stoffe und Waren daraus ür technische r ö. SGeschäftsbetrigb: Großebhande mit Kurz, Weiß und . . . ee lerer, weurgssene n' i. ö . Wollwaren und Konfektion. Waren: Bettvorlagen, Ra. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. altoholarme rupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte

Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr⸗

, Rästungen, Schlittichuhe . , ne, d,, d d. 2. J ö Normal⸗Hemden, Hosen, Jacken und Anzüge, Hauben, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Werkzeughefte, Essenzen und 2 allobolfreie, Getränke, sowie

und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Futtermittel, Eig. Parfümerien, kos⸗ Tücher, aus Wolle und Baumwolle, Mützen, Schals Furnierpressen, Schraubbbüe 4 ,,, . Extrakte für dieselben, Mineralwässer,

bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 17110 1911. A. Brasch 53 Sohn Cigarren⸗ der fg. Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wa sch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãrkepräparate, Farbzusãtze zur Icharpes, Jagdwesten, Damenwesten, Strickjacken, Strick⸗ Zapfensch neider für Wagner, Sägen mit und ohne n . ö , ta. .

Bauteile. und Tabak⸗ Fabrit Gegründet 1811, Birnbaum, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier - Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif / osen, Futterhosen, Waltjacken, Eistlings⸗ Jäckchen, Wickel Gest ll, Gehrungssägen, Gehrladen, Winkelschneid⸗ Weine ,, i . . und moussierende

Edelmetalle, Gold Silber ⸗,Nickel⸗ und Aluminium⸗ Bez. Posen. 30/11 1911. nittel. Beschr. bänder, -Wickeltücher, Nabelbinden, weiße Hemden und apparate, Gehrungsstanz! und Schneid-⸗Apparate Beerenweine, Obstweine.

,, k Geschäfts tet rieb: ien, und Taba Fabri. . ö ö / 8 . 561. . Hosen, Nachtjacken, Negligees, Kragen, Manschetten, Vor— Stoßladen für Bilderrahmen, Leimwerkzeuge jeder

,, . , Waren: Tabale und Tabatfabrilate. 151928. i795. 3 b. 151934. St. 6261. hemden, Krawatten, Handschuhe, Röcke aus Tuch, Seide, Art, Sägeschärfapparate, Apparate und Werkzeuge 16. 151950 . 56 ; . w Barchent, Lüstre und Baumwolle, Schürzen, Taschentücher, zum Schränken, Stauchen und Löten der Sägen, ? 56. 8. 126506.

sachen, leonische Waren, drr ne ne r 5 151921. 8. 241511. ö t an,, , n, 6 ; r 1 X Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für 38. e Korsettschoner, Tisch«, Bett , und Sofa ⸗Decken, Schlafdecken, sowie alle andern Apparate und W derkzeuge für technische Zwecke. es o , aus Wolle und Baumwolle, Barchenthemden, Arbeits- die Instandhaltung von Sägen. Apparate und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. J 2 WX blusen, hosen und 'anzüge, Strümpfe, Socken, Sport— Werkzeuge zum Schleifen von Hobelmessern, Zu— . ö ; q n 3 tnaben⸗Was K Was üge und schneid⸗ und Stanz-Klötze, 5 zerkbã rz ̃ j ö

Farben für Nahrungs- und Genuß—

.

8 Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfen= 1 1 bekleidung, Knaben-Waschblusen, Knaben ⸗Waschanzüge und Dobelbanke, Werkbänke bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum unn ähn⸗ 110 1911. ö Co., Aktiengesellschaft, 111 639 sonstige Bekleidungsstücke, Fingerhüte, . und aus Holz oder Eisen, Bestandteile und Hu ehr 4 33 J Dresden. 3011 19 . s 23 2 Druck-Knöpfe, Manschetten⸗ und Kragen-Knöpfe, Taillen— teile für Hobelbänke, Hobelbankzangen, Hobel, 988 83. ** . J g r Ww V. 3 ? uademann, Doberg b. Bün

lichen Stoffen, Drechsler . . . Druck Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Geschäftsbetrieb: 2 Fabrik, , * : 6 schließen, Kämme, Haarschmuck, Schweißblätter, Zwirne, Werkzeugkasten mit und ohne Einrichtung, Sensen, 2 . Sven 2 8 1 M 76 Zwecke. 1710 1911. A. Brasch & Sohn Cigarren⸗ handlung, Im- und Export ,, mähseiden, Knopflochseiden. i Sicheln, Stich, und Hieb-Waffen. n, , , d 1 e ,, ö Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische⸗ und Tabak⸗Fabrik Gegründet 1811, Birnbaum, 1 . w z 1 J kJ ö „Nadeln, Fischangeln. Ce Gn , R 5 2 ichs sesbetrieb: Margarinefabrik. Waren: . Wäge⸗, Signal, Kontroll und Bez. Posen. Zo il 191. 1929 M. 16917. 23 . 151942. 8. 10206. Hufeisen, Hufnägel. 28 —— 2 garine. Pflanzenbutter und Speiseöle. hische Apparate, Instrumente und -Geräte, j ; ; ö ö 28/6 1911. 8 ö e. Emaillierte Kd . . ö K photographische Apparate, Ins Geschäftsbetrieb: Zigarren. und Tabak Hatri. 6 Dresdner Emaillierte und verzinnte Waren. S511 19109. Withelmi, Hock Co., Frank— 260. 151959. 8956.

9 2 * Marl N Meßinstrumente, . ; Waren: Tabake und Tabakfabrikate 299 1911. n mn Ständer, Berlin, Alte Feuerzeug Gesellschaft Q Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, furt a. M. 112 1911 Treibriemen, Automaten, Stall-, Garten ⸗Geräte, 6 . Zacobstr. 61. 30111 19 mit beschränkter Haf— Schlösser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht.! Geschäftsbetrieb: Wei f : ö ibri 151922. 8. 24559. G eschäftsbetrieb: Lederhandlung und Schäftesahtit. tung, Dresden. 1.121911 4 D ö waren, Vlechwaren, Anter, Keiten. Stahikugein, und Schaum trieb: Weingroßhandlung. Waren: Still ; j S Schaum-⸗Weine.

Treibrlemen verbinden irn. hn, . ,,, 33 Geschäftsbetrieb: Fabrik z Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 2: - . . , y. l 3 ö . wee e r e. ne,, een, , Schlittschuhe, Haken Osen, Geldschränke und Kassetten, 3. 151953. E. S373. 1416 1911. Postum Cereal Co. Limited, Battl. Mitte ederappretur, S . Waren: Feuerzeuge aller Art mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Creek, Michigan; Vertr.‘ Rechtsanwälte Oberjustizrat

38. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. 3 . ö. . , , 3 6 . Fa. Alois O. Mayer, Hamburg. Leder Waren. K J . für Tasche, Tisch, Wand; ins—⸗ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ö : . , 30 11 1911. ö 21161. besondere auch pnyrophore ; . Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, ii is i. . ;

Spitzen, Stickereien. ö 3572 16 5 schäft. 3 b. 151936. 2 ; ö x 8 ö . Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ Geschäft. Feuerzeuge,, Zündvorrich⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ; Nahrungsmitteln. Waren: Eine aus präpariertem Korn

Sattler⸗ Riemer⸗Waren Schr, Zeichen, al, nt, el , eren. * (en. . amn, K Waren. Pflaster, Verbandstoffe, Desinfettionsmittel . tungen für Haus, Straßen Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel. speziell Brief⸗ und 6 Pofen. 3951 917. 9 irnbaum, liche, gesundheitliche Apparate, . e, beleuchtung, gewerbliche Zwecke Schnitz⸗ und Flecht⸗Arbeiten, Bilderrahmen, Figuren ; w— 8 hergestellte Speise für Menschen. 3 . komm che tel, , z. B. für Grubenlampen), für Konfektions- und Friseur-Zwecke. (. 64 K . ; . z . , 3 * . 54. 151969. G. 12619.

Muster⸗ Klammern. ,,, n ö

Spielwaren, Turngeräte. , ,, . ö .. Sle, Seifen, Wasch und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke Zigarrenabschneider, Schwe⸗ 23. Maschinen (ausgenommen sind landmirt—

. r Schwustabct. NRohtabal. Zigaretten pier, Zigaretten. Firern e denhülsen, Münzenbehälter. schaftliche Naschinen), Werkzeugschleifmaschinen,

Uhren und Uhrenteile. . 3 3 ) 31 Zig 1519360. 216081. metallene Etuis, Dosen und Holzbearbeitungsmaschinen und deren Teile, Treib— . 30/9 1911. Kupferberg & Pinkus, Berlin. 301 andere Behälter für Zigarren, Zigaretten und andere riemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen

1911. Gegenstände, Beleuchtungskörper, auch Grubenlampen, Geräte, Stallgeräte, Sägeschärfmaschinen, Maschinen

151923. G. 12735.

151916 iza7⁊7. 38. e, wn, n, ,. . 511 . 55 Gejchäftsbetrieb: Dandlung mit Bedarfsartikeln für Zündstifte, Zündbänder, Zündyillen, Cereisen. zum Schränken. Stalchen und Lbten der Sägen, die Schuhwaren ⸗Industrie. Waren: Gummiabsätze, 3. ferner alle anderen Maschinen für die Instand— 6 Gummiecken. . 151943. B. 24490. haltung von Sägen, Maschinen zum Schleifen von e Hobelmessern. 9. 3b. 151937. T. 6992. 394 151947. Sch. 14644.

1 Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren. Geschäfts betrieb: Herstellung von chemischen 16s 1811. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. S., , harmaz eutischen Präparaten. Waren: Chemisch pharma / D5/ỹ9 1911. Wilhelm Thormann, München ö : 2. 151924. . 23500. 3 26 24 4 1911. Eugen Schwarz, Hamburg, Spitaler— P . 910 1811 n Gri Liepe (Fin ö. . . Chemische Fabrik, Seifensabrikation ee Peter I biößt.-- F. Daß. g er ehe. b: . ederwaren · Groß⸗ ,, , ,, g . ü mmmh, 1/12 1911. ,,, n mentenent e schafts rie e che F Seife . . e 4 etrtre S . Le Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch - technischer 1014 1911 Erste ? ö . 8 s dg s . ö . . h j 2 11 . techn ij 11. e Neu⸗Isenburger A en⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. handlung. Waren: Schuhwaren, ö 2 Bamberger, Leroi & Co., Frank. Präparate. Waren: Ester von hochmolekularen ö. fahr i n mn. *! 5. ö. ,, ö , . d Vertrieb von auszieher, Schuheinlagsohlen. Schuhelastiks huhfutter urt a. M. 112 1911. ganischen Säuren und von Phenolen, Seifen, fest 60 lbig Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Schleif⸗ 28. 1961. 11581 ) . W S D ez5. 15 1 S. 5 9

Waren: . 27 2 Kl. - . 8 ö. 0 ( 10 in Schuhknöpfer, Schuhleisten, Schuhmacherwerkzeuge, Schuh⸗ Geschäftsbetrieb; Engros-Geschäft für Gas, Wasser und flüssig, seifenartig wirkende Resinate, Silikate, und Polier-⸗Maschinen. 34. Seifen, Wasch“ und Bleich⸗ Mittel, Parfümerien, h . * nägel, Schuhösen, Schuhftifte SchuhrmecẼn . und Dampfleitungs Artikel. Waren: Klosetts, Pißsoir⸗ Kaseinate und dergleichen leicht hydrolysierbare und emul— [ 1 . kosmetische Mittel, ätherische Sle, Stärke, Stärke⸗ f 165 1811. Max Jaraezemski, Berlin. Wall— Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Wichse, Lederputz⸗ becken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosettspül⸗ gierbare Salze, Soda, Pottasche, Borax, Percarbonate 26 d. ö S. 23479. gimplisisgimus ·illlenhogen

und Konservierungs · Mittel. Garne. ö . apparate, Klosettfitze, Klosettzuggriffe, Badewannen, Bade⸗ Perborate und dergleichen reinigend und bleichend wirkende öfen und Wasserleitungsarmaturen. Salze. ; d ö . . . Ss7 1911.

27/10 1911. Gerz & Austein, Frankfurt a. M. * * ö * 1 z0 i 1911. ; ö. 159 1911. Dr. phil. Friedrich August Volk⸗ , 7 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und mar Klopfer, Dresden-Leubnitz. 30/11 1911 011 J - A1 141 9 1 * m8 91 . Im P. GkünkblER und . 2 . ElNGOß ] RAGENE sci Kt

präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent⸗ . h 5 straße go 91. 30 11 191. Simplieissimus⸗-Verlag G. m. b. S..

sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 26a 151938 E. s6s6. 2

Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, ; * D le lr anni. und apparaten. Waren: Des- = 11. 151916. C. IIs66 * München. 112 1911

Chlor und Chlorpräparate. . . : snfektionsapparate, sowie Desinfektionsessenz. . ö . . HJ

2. 2 ische d i 2 2 ö chäftsbetrieb: Verlag für Literatur d Kunst 2. Arzneimittel, chemische Prod ukte für hygienische ., . 32. 151932. W. 135411. ö n ö 1 U 9 Eln 4 Waren: Giuderbogen ; eratur und Kunst.

und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 32. 1519652 13200.

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- mittel. Glycerin und Glycerinpräparate. . Flieger ö. 6. EChemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. ; amn g. . 11II0 1911. Leopold Cassella & , e. 16/9 1911. Hollaudische Margarine⸗? 11. Farben, Wäschetinte. 15/9 1811. Fa. Karl Ebers, Hamburg. 1121911. Co. G. m. b. S., Frankfurt . 165 5 r 33 nen Jan n, . , . , 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Geschaftsbe rieb; Import. und Export Geschaft, so⸗ 911. ,. Da. 3 bi nnn. ., Goch, ; vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. R & ö. egeslel wie Fabrikation von Konserven. Waren: Fleischextrakte, Heschäfts betrieb: Fabrikation und . e , . a. ö 11 2 ;. j g 9. woe tr teh: Margarine und Butter Fabritat: on 2 lich Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Vertrieb von Farbwaren und chemischen 6. 2 85 . ö. ö . Waren: Margarine, Speisefette, Speise ble, Milch, Kase

166. Brunnen und Bade⸗Salze. Konserven einschließ ͤ , ache Sire 2614 1911. Sarthy, Hamburg, Beethovenstr. 24. ; ö ö . 2 8 f z 3 206. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole 30h 1911. n, ,, eam , neden 7s7 1911. R. & M. Wegener, Blitzenrod b. Milch, Speisefette und Speiseõle, Mehl und Backpulver. Frodukten. Waren: Farbstoffe, sowie 8 ale, . ö ** K 2 Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine und Fette, Schmiermittel. . J 564 ö chemische Produkte, we in der ei 2 . 8 ö. , 9 * , , 7 Pflanze iseöle e ,,, ,,,, ; ; k . Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb chemischer Lauterbach i. Oberhessen. 30/11 1911. . . 3p. 151939. W. 13998. n . . a, . in der Dirbęrei ö . 7 , . ͤ Pflanzenspeiseöle, und Pflanzenspeisefette. 2915 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H . ĩ Produkte. W Tier- Vertil ttel. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. 1d Druckerei als Hilfsmittel bei Ver— 8 , 26 1 . Barme 2191 Produkte. zaren: Tier und Pflanzen⸗ Verti gungsmit e wend w ö 266 151955 W. 13275 armen. 1/12 1911. wendung von Teerfarben benützt werden. i 6 W. 13751. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri Fabrik, Seifenfabri⸗

26. Speise ble und sette. Beschr ; . . 0 ö 3 . . 2. 151925. E. S6 sz. . B. 24604. f“ . k m 2 nn U 2 Rährmittelfabritation, Großhandel, Import, Export. . l 29 z 27 2 3. Waren: Wäschetinte. 36. ; ass. 9 w men ohe ö K . , „Eil gllter Griff fir die Jartẽ Hand

151919. B. zii 1911. Manuel Lopez Gou⸗ 8 r J zůles Bel on, Charlottenburg, Joachims ö 19 10 1911. S. Wolf K Cie., dechin gen · Stetten. z 12562. 14/8 1911. 28aren-Verein G. m. b. H., Magde—⸗ ö thalerstr. 39 40. 30 11 1911. 44 161 1811. ö J . . ö ( burg. 1/12 1911. 13 10 1911. Georg Erstmann, CLassel. 1112 1911. Schuhfabrik. Waren: Schur. . Geschäftsbetrieb: Kolonial- und Material-Waren Gejchäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrit. Waren:

Geschastbetrieb: Blumenhandlung. ö Geschäftsbetrieb: z 8 D w 9) D 2 ö, 9 1 s . 5 = 8 ] 82 s 23 D handlung, deahrungs mitte lversand. Waren: Butter, Käse een und alle Arten von Parfümerien.

Waren: Künstliche Blumen. swaren. . . , 2 ; ö 4 * * 2 —— 821 9 am r n 0 z . ; ö wann,, und Mar e Be garine. Beschr. ö E. S581.

34. 151940. 8. 21940. ; 5 H 7 26 w. 151956. R. 13507.

. . 231 1811. Fa. S. Hoch⸗ Gcrͤtemanise R ; 151935. Sch. 15223. schild, Metz. 162 1911. = * ; 8 * 3 ; 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung XJ . ls MI 1910. ; ö ö 3 ö 1 . und Halt⸗ von Wäsche, Kon . Frankfurt a. M. Finn ,,, . j ö * . 3.

fektions⸗ und Manufaktur · Waren. 5 = 8 Geschäftsbetrieb: Wein Mn . großhandlung. Waren: Waren: Wäsche, wie Leib, Tisch⸗ 6. 1 Inländische und ausländische Still- und Schaum— 17 12114. . Erfte Wittenberger Dampfseifen⸗

und Bett⸗Wäsche, Küchenwäsche, . Reine. 3 8 53 1911. Rositzkn Witt, G. ni. b. H.. ae, e ima Ta er, ittenbergẽ. Bez Potsdam 12 1 .

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Lichte Fabriken. Waren: Seifen, Soda, Borar, Pottasche und CEhlorkalk— präparate zu Waschzwecken, Kerzen, Geräte zu kosmetischen Zwecken, Fleckwasser, Fleckenentfernungsmittel.

26. 151957. S. 11291 ö 5 S. 11299. 27 151968. muass.

Berlin⸗Westend. 30/11 1911. . , . 0 26 283 584

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar K . 9 Tita . 28 n

mazeutische Präparate. 2 . *** * . . i ne , ,,, 2 1

T. ,, 1 / K ; 2 3 7333 * 21 1911. Carl Gladitz, Wilmersdorf, Nassauische⸗ z 151951. S. 2367 3. 23. 151952. Sch. 11735. O0 4 n 83 A R H IV

Strumpfwaren, Trikotagen, Bänder, enn vf un

1 . ; . . ö ttensen. 1 12 1911.

Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, ! 28 t .

n, wen, r, e. , ern 8 3 Gelcht fegte tr iet Margarinefabrik und Buttervertrieb.

vine. . Waren: Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speise— . ̃ B söle, Speisefette, Rinderfett. Talg. Beschr.

K 151944. G. 11526.

139 1911. L. Elkan Erben G. m. Ub. S.,

T. straße 55. 1112 1911.

5 9 ;. 2 * . ; 8 , . G äftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb technischer lun . . 3 b S 1 J n u mm mmm, n ue eld ie, Drãͤhte 2 Metallkomposition. 9e Mestem ta ijundꝑr Ræaglꝑoll Els 6 . . Marie Scharke geb. Nickel, Straus¶ Beschr. 106 1911. Oscar Schwinger, Ruhla, Thür. Gin e m' mn e n 2, APIER

ö. 106110 1911. Arno Unger, Mügeln b. Dresden. 2069 1911. . 2 ; ss9 1811. Za. Philipp Baetcke, Hamburg. 3011 30611 1914. berg 1 ö 1911. . ö. (Schluß im der folgenden Beilage. i . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. aren: ; eschäftsbetrieb:; Druckerei Utensiliengeschäft. Butterersatz, Mar e e er P ; . . 2 ; e ; garine und verwandter Produkten, Speise⸗ 266 1911. Sieler & Vogel, H 21

Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarrenfabrik. Pflaster und Salben. Waren:; Medizinische Pflaster Schuhwaren, Schuhereme, Wichse, Lederputz und Leder i ,, 13 9 n n, , ., Elastische Bänder, Korkstreifen, Filzstreifen, fett, Speiseöl, Teigwaren. Waren: Margarine, Speise= Ie mrs e. , 16. wee, m hene Tabaksckeitute, Nigarelte papier und Salben für Menschen und Tiere. konservierungs · Mittel. xiißrfab etrie Weinhandlung, estillerie und Löschkartonstreifen als Mittel zur Verhinderung von fett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier

en e g mem, gion Ente hen. t denbi J ĩ ; : Papier, Pappe, Papier und Pflanzenmargarine. Papp ⸗Waren. )

Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Sernburgerstraße 14.