1911 / 292 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

151978. 2. 13334. 151986. 151964. ;

152009.

St. 6251.

Ralf Pn fẽß

16/9 1911. Gründig & Horeld, Chemnitz. ö. 5226 pRoßsftẽñᷣ 1112 1911. n

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von BPutz⸗ siüssig a lorelis

Dole s Sa , mne , ned, n, nnn. M ö Ir 1911. Rudolf Pos cich, Rheinsberg (Mart. f

Schleif 112 1911.

Apparaten. Waren: Schleif⸗ ] —k .

sowie Kompositionen, Schmirgelscheiben. Schmirgel⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von waren, Putz-, Polier⸗ und Schleif Materialien, Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kos—

29 ö . 9 z r . 2 ö. s 1 * * 2 D) ; 14 9 1911. F 3 8 . . . Bürsten, Schleif⸗ und Polier Maschinen, Polier⸗ 8 * . netis chen Präparaten. Einrichtungsgeschäft für Drogen⸗ Dose 50 Pf. 7. . ; 8 3. . Köln wotbren, Böhrmaschinen. Vorgelege. Drehbänke, 9 2. 1 J handlungen. 6

Waren: Arzneimittel. Zuckerwaren. af ; ; abr eldschmieden Putzwollkästen, Transportgeräte, Re . 9 ; ' ö . e ö Geschãftsbetries: Gummiwarenfabrit. lspar Abfüll, und Reinigungs ⸗Apparate, Holz t 7 n n, ö 47 1911. Lindau . 4 gegen Uu ssen . . Schweißblätter, Sauger, Präser⸗ ; . 1. . . . . i m, Rr J = i j ., 8 feld, Magdeburg. 1 13 1911 ( . . J ; h va ivs, Schläuche, chirurgische und hygienische 2 (cken ls

* , 8a nice e . 5 XJ Ia 9 1 IGeschartsbetrieb: Zigarren, und ; un d feis erkeit / Veichgummiwaren, Doppel! und Halb Ge⸗ 3 ; 2 1 e, ,. ö. . TNabakfabriken. , k ; ö bläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben,

ö ; . 4 . = Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗

2

! . z Tabak und Spielwaren. Beschr ö ? . J C4 or fas fin, Stiins he., J

51995. C. 11005.

K . ,,, J 5 , z . ; . ĩ ĩ d . 36. 151989. Sch. *. ö 262. 151966. G. 12617. 151972. K. 21267. '. ; J . ch. 15196.

6. J 9 * * ö a * = XR J „Fizchnehl fegen Sebaldus. nnd, 5 na

8 . . s ; = 5 ; i,. k 1 . 2 te h d ; , Sander cle game (Men , Wugusten⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit. Waren: J Ja. Aug. Schmidt jun., 3 2 5 ! . e, ,

5sio 1911. Karl Gutzke, Rostock Meckl. Augusten· Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp waren, Roh⸗ . W Zörbig. 1/12 1911. K gol? ss mn drann srraße 867. 112 1911. zl erand, Waren: Fisch, ind Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo-

, n, ,. Fischmehl⸗ Ser land. ö graphische und Dru ere ereus f, 4 5 mehl für Futterzwecke. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Shred, . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri . . 151957? S. 11514. Zeichen⸗ Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗ Fasrit mn Gren, 27. * . ö 1

lung in Drogen und Kolonialwarer 2. Heräte 5 e . —— . w 2 4 5 . 6 . ; J. Waren: PVutz⸗ Kreide . Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgeno mm en 2 1 519279 23556. . . material, Feuerlöschmittel Härte / und Löt . Mittel, . Elle OSC I . A n ta 75 6. 12329 ö ; . 3 . ralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . 15 1 9 ' 3 * 8. * . ; ; 0 E J

151990. H. 22873. Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗

. 7. I f cr 6 9 ꝛ; n, m 8 ö Nittel, Appretur- und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Gummi, Kere , . isss 1911. Berth. Siegismund Inh. Metzner, . of; 1011. Friedrich Graf, Bar— 2 . e, , . und Waren daraus für technische Zwecke. een ae om maren, so 99 Berlin. 112 1911. men, Baumhofstr. 19. 1412 1911. ; 6 , * 6 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und gass Ger dechel hangen dieidi ? *] ö. . . llung und Vertrieb von Papier. ;

ö. J a g ö * 3 Te S 9 . z * 9 . z Schleugere Geschaftsbetrieb: Herste Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fette, Schmiermittel Benzin. Kerzen. Nachtlichte, Dochte. w * .

. Geschäfts betrieb: Schuh— . 231 1911. 5 6 K ; e, fabrik Waren: Schuhwaren. 42 212 1911. ,

*

152001.

M. 17615.

27 51969. S. 11882.

Xe R; n. ; in gie Flamm R . . s ü Bes i Billard⸗ S er⸗ ,, . . in gie Flammen. dis qies eden 9. Waren: Papier. X ⸗. Besatzartikeln. Waren: Besatzartikel. und Signier⸗Kfreide, Parfümerien, kosmetische era tichi s ind R . mi, ,, ö ö . . 3 k 5

62 J 1466 1911. Fa. Gustav H. Paul Hoffmann, Stä he Hle. Seilen, Wasch und Bleich Mittel, 1 11269. ö. ; . . 5 . ö n ärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . 151974. W. 11269. K . 3 ö Farbzusätze zur Wäsche, l ,.

Dresden ⸗Niederlößnitz. 12109 locke ; ö ; tiederlößnitz. 1312 1911. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

1 ; = . . . Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Artikel. W : Mittel, Schleifmi ü᷑ 1119 19 Maschi 5 60 30/9 1911. A. S. Herzing G. . : 2 ö . 33 ö tikel. aren: ittel. Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— x 911. Maschinen Cartonnagen⸗ 68 Me allspa P 4 f 1 0 f m. b. S., Klein Steinheim. 1 12 1911. D . Stopfbüchsenpackungen und Dichtungs materialien. werkskörper. Gips, Pech. Asphalt, Teer. & Pappenfabrik Wächtersbach Fried.

Geschäftsbetrieb: Chromolitho⸗ ö 9y 151991 K 168. 151995 8 2764 m. Wächtersbach Hessen⸗Nassau. 2/12

ien J ? e graphische Anstalt und Vertrieb aller 83 . v 51. . . 3. 1911.

* n. , 32 . Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, erlin. 12 1911.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗K 2 Kartonagen⸗ und ; 3 Pappen⸗Fabrik. Waren: Feuerlösche 8 ,. . . . . e Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak. * Da 1. Waren: Feuerlöscher und Feuer- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier. 101 1910. Waldes & Ko., Dresden. 112 1911. Rauch, Ke d —— ; löschmittel. Beschr. Waren: Papier. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und ö . 3 2* . 8

ö . Exvort-⸗Geschäst. Waren: ö ö 262 . 1 . or. . 12 2 2 ; 9109. 1911. Vereinigte Weinkellereien von künstliche Blumen. ., ;

ö 2. Si R; 3a. Kopfbedeckungen, Putz, . 2 2 2. ö . k II R Max Mener, Bingen a. Rh. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . ö ; 212 1911. A d. Belleidungsstücke. Korf 8 r eg tab etrieb; wemannt . Handschuhe. Schweißblätter. . 5 ö . Weingroßhandlung, Weinberg— 5 14 r* e 3 6 6 6 s =. * e 26 2 9. ö 8 * 2. 46. 1210 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 112 1911. ge. Nadeln, Fischangeln. 332 k k , n. ö! J enkelterei. Waren: Stillweine, Sekt Geschäftsbetrieb: , ö d. Hufeisen, Hufnägel. . ,,, 212 . ier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh Brief⸗ und Muster⸗Klammern. ö . . ,. 5 . . ; ĩ ö . zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Gold⸗ Silber⸗Waren , echte und unechte Schmuck⸗ 151980. H. 237 17. und Reinigungs⸗Mvittel, Desinfektionsmittel. Ventilations grapi iche und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, sachen, leonische Waren Christbaumschmuck. und Zerstãubungs Anlagen. Chemische . 65 MO M PLUS BEA U ö Zuchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . industrielle und wissenschaftlich Zwecke, , OU 83 Jeichen⸗ Mal und Movdellier⸗Waren, Billard und Signier⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, P Harze, Klebstoffe, Lederkonserpierungsmittel. Appretut 2110 1911. J. B 8 s. . Rreide Bureau und Kontor-Geräte (ausgenommen Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer und Gerb⸗Mittel. Netallgefäße. Technische le und 12s10 1911. Erschloewerk G. m. b. S., Lüttring— . 99g 9 * 3. zonnet, Chaux · de Fonds Schweiz); NRöbeh Tehrmittel. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 1 Fette, Schmiermittel. Landwirtschaftliche Serãte Spritzen. heusen. 112 1911. * e k , Frankfurt a. NM. 2 12 1911. ; . , ne. Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren Arztliche und gesundheitliche e ate, 2 a Seschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik.“ Waren: Werk Gold⸗ und n, , . Juwelier Uhren. 27. 151971. K. 21263. für Konfektions, und Friseur-Zwecke. e, . , 4 lere, n ze ef nme zeuge zur Bearbeitung von Stahl, Eisen, Metallen, Holz Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ö metische Mittel, Wasch⸗ un Mittel, Rost z ,

151597. B. 214552.

. 12 . S806. 26. 182005. B. 21100

2. s. 2. . * P. 9335. 1610 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 1121911. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ * Dachpappen, Staubbindemittel. Beschr. 5 5; P 1 . * e 29 *

; . ; ; . e —— K 1911 äfts eb? Pavierausstattungsfabrik. Waren: gegenstände. ö ö ö ö. ö . . 305 ĩ * ,,, d , . Roh⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 26 10 1911. Fa. Robert Hohl, Leipzig. 1121911. 2. 151983. V. 14505.

apier, 1. ; .

30 10 1911. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra. 212

J 8 Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabri

ü ; . ; ; : Mundharmonikafabrik. Waren:

36 ß samentie en, B rtikel, Knöpfe, afts ie b: Zi 66 r fas , . 22 23 2.8 ö ö.

und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ . e , r, Bänder, Besatzartite ; Geschäftsbetrieb: ,, 3 . e, n, . Atkordions, Bandonions, Konzertinas, a . Dr; 8. Beermann, Münster, Westf.

graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, . a . ö. , . garren, Zigaretten und sonstige Taba ,, 12518911. Franz Volk⸗ f F , darmonikaflöten. Ilazaklordlons Minn oline mn es, Stol ergstr. zz igr̃i. .

k ö . an. stände Schreib⸗ k Sattler⸗ Riemer⸗, Ve er⸗ X W ö ö . 5 ö 2 Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, z .

25. z und Lederwaren ⸗Fabrik 2 ö und Steinen , . Bijouterie⸗, Juwelier Gold⸗ und Silber- und * 81 ne 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Putz und Polier ⸗Mittel, Flüssigkeitszerstäuber. ö Pech.; s JJ . . Uhren. SelP 37. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. j Asphalt⸗, Teer, Holz- und Stein ⸗Konservierungsmittel, . 151992. P. ss44. 2b. 151998. 97

1 n . ürti ͤ ; zithern, Gitarren, Streichinstr ö Gesaäftzbetrieb: Fabri . . ⸗— 5 8 Nür e lrich⸗ ge He, Maler de fra Schwe Zithern, itarren, treichinstrumente, Holz⸗ und Blech . aftsbetrreb: Fabrik von Buchstaben , J 24. . w ; a, , Svort⸗Geräte. 151981. Sch. 15295. mann, Nürtingen, Ulrich ie Me, Ma /e ] 3 n, mente, Holz ind Blech⸗ W ar an. Mich ,, , ,

lw urn und Spor ; lasinstrument aren: Milch Nil 2 Zeichen Mal und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗ 35. Spielwaren, . straße 109. 112 1911. Blas ente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimm⸗ Milch und Milchpräparate.

Zeil , 39. Säcke. af ie b: Che⸗ gabeln, Maultrommeln, Metr e . Kontor-Geräte ausgenommen 3 Geschäftsbetrieb: Che ‚. . gat ul n ,, rede, uren, und Rr misches, vegetabilisches und 24101911. Petroleum⸗Raffinerie vorm. August dosen,. Okarinas,

U ten und Uhrenteile. r . . . dag! . k Möbel,), Lehrmittel. ö 36. Uhren . 21484 getab ! 2 Korff, Bremen? 213 1911 Kastagnetten, Kindermusikinstrumente, 31 151975. 4 ; pharmazeutisches Waren Ver · m. .

31. sandgeschäft. Waren: Phar-

Musikspielwaren, Schlagins . 2 schäfts i f 5 Schlaginstrumente, nämlich Trommeln SähMr zs, Geschäftsbetrieb: Petroleum ⸗Raffinerie. me mazeutische Drogen und Prä⸗

6 Waren: Triangeln, Tambourins. Becken, Glockenspiele Tylophones.

nßRie ö j zenz r . ,. 1 3 4 bo s, Becken, C enspiele Tylophones

1 ö . ö Terpentinöl, künstliches Ter Klaviere, Orchestrions, Musikwerke mechanische und für

k n ; e oJ. Beschr. ? ie si k

parate, Tee, Kakao, Scho ko⸗ 83 ö Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, . 22a. r

lade, Nährsalz⸗Kraftnahrung. 151999. D. 9815. solche mit Walzen, Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, 36 1911. Walter Rosenberg, Uilmersdorf—

ü rer , , . . 2 24 Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinn— marischestr. 13. 212 1911 halter, Kolophonium, Vorri , ,. 6. Ses f K ** ; 2. 151984. ? . A U FR 0 * . O N ph Vorrichtungen zum Anspannen der Geschäftsbe trieb: Brotfabrik. Waren: 3.

Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, 26 4. 1

. —— K . 5 . 9 um . Un, 17s9 1911. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 212 1911. Zithern und Gitarren. 152010. ; ö d d e 8 . X ö ö . 8 8) . Doo . 36 F —— 7 1. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb chirur⸗ 26 b. 152006. . ö 1010 1911. Albert Breddin, Berlin, 28612 8 . k ee, ,. gischer und hygienischer Instrumente und Apparate. Prinzenstr. 34. 1s12 1911. . 2 . . 112

fart . „i0 1911. Eduard Schaefer, Stuttgart. k und Gerate, welche fur = geschäfts betrieb: gederwarenfabrik. . 8 1911. U P 165 1911. ) . K 2 tige Erleichterung des Hörens bestimmt sind. 0 5 ( 3 n 1 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikaten aller 13109 1911. L. Elkan Erben G. m. b. H., F. Pfeiffer & Cie., Bordeaux; Vertr. 23. 152002. ;

5 5 br. Antoine ⸗Feill, Dr. Geert Seeli Dr. P 26 B. 23587 K k— . , ,. al wan, Ten rn renn, Terlin, Westend. Isis 1611. z , Hr. Geert Seelig. Dr. P. J r gehst r 3 A' l ren, Zigarren. Zigarillos. Zigaretten, Rauch, Vegi eee trl ab. lchemische Jabrit. Export uu ebe fem ges! 'rl'r 6

8

1

Notenpulte, Treh· 26 d. 152009. R. 13837.

*

. Wei⸗

Waren: Mustertaschen. . rr, ..

. . 3 ; 2 Kau-, Schnupftabake. Ff. hemilge örengmittel und phar- SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waren: Bier * 8 5 2 K . . k ö . Import · Geschäft. Waren: Desinfektionsmittel un 6. . ö ; ö üs krier fe ö 14142 151982. S. 23604. mazeutische Vraparate. 16 n. 151993. C. S6 15.

3110 1910. Hermann Walpuski, Halle a. S 306 1911.

ö

ge. Ullrichstr. 32. 2 12 1911. Nikolaus Wölfel, Hof Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von i. Bayern, Tiebigstr 31 ——— Vahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, 2 12 1911. U ö 51987. R. 13947. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Ge. Geschäfts betrieb:

ö . z . lees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Brot- Fein⸗Be ö ; 355 . = . n . i, , 33 peiseöle Brot⸗ und Fein⸗Bäckerei. . am 2 ö , Co. G. m. b. S. 1 2 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren: Zwieback . . k n, ,. Po e, r 3 9 . ; . * 3 3 an kur ) onig, e und orkost, Teigwaren, Gewürze Saucen andere Backwar en . ; * 2: : fe mi Rosts ittel, Putz, und Polier 4 A 1In . 77 Geschäftsbetrieb: Vertrieb is Neuheiten, Essig, Senf och z ö . e. aren. II 51976. S. 23473. fernungsmittel, Rostschutzm tz 6 ö. . eb von technischen Neuheiten, Essig. Senf und Kochsalz.

inn ö Kakao, Schokolade, Zucker— Nittel? ausgenommen für Leder), insbesondere für Reklamezweckhe. Waren: Ein mit waren, Back und Konditor ⸗Waren, Hefe und Backpulver.

34. . 85 2 ö ( r R P f s e or 5 Din j z 2 * 9 2 j mitteliĩ(1»˖ 110 1911. * 969 . , 66 1057 1911. Fa. Gustav Ruth, Wandsbek Hamburg. 3 . August Engel, Wiesbaden. 112 1911 e nn n ern n und Aschen -Ablader. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel und Eis. 8 E 151977. . reich; Vertr.. Pat. Anwälte Robert Deiß ler I 12 1911. ZJeschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 5 . F. II331. /// 83. 31 Georg Döllner, Mar Sejler, Srich Naemecte— gejchaftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export- und Schaumwein. großh ; 265. 152007. R. 13819. blftldð lach

Walter Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 1612 1911.

e,. ; 6 8 . * ; Tabrit Import ⸗Geschäft. Waren: Verbandstoffe Konservierung? 6. 1 . ch ist der ARFESr?᷑! 199 1911. Fa. Adam Helbach, Bonn a. Rhein. 9 1 Geschäftsbetrieb: Pulverisierungsanstalt und Fabrik mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissen. ö . . . . . 1siꝰ ori. 6 ö pharneazenis Hemi her bröduttet Bars Gier fache n heise hien fs, Feuer loschnitn . 264. 152011. V. 22039. Heschäftsbetrieb; Seifenfabrik. Waren: * zeutische Präparate, insbesondere ein „Syrupus Guajacoli Härte⸗ und Löt⸗Mittel Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 9 6) e,

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische e tompositus Zahnfüllmittel. mineralische Rohprodukte. Dichtungs; 8 H d i 2 5 Friedel, Obersachsenberg

he cchen efs am Jaqen - . K

Vutzmaterial.

Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfeltions· 2. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 ö een. diene Guem eee, 13200. res. ; 9 ö ; 36 ft⸗ s Druckbedarfsartikel. Gummi, Gummiersatz Geschäftsbetrieb: . ö . v 236385. ö = 0 ö ö. e, , ern, m, r. f Sta schäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhand— 2/9 1910. E ? Möbslertstr. 12 . ö Ter ile K . stoffe und Waren daraus für technische en . lung in Drogen und Kolonialwaren. Waren: Putz 2 . 1911. Georg Bürger, Berlin, Wöhlertstr. 12. 6 ga . ,, , . ; material, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Löt-Mittel, mine— 3 * 9 L 7 1, HN Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Präparate ö mitte Tips. Bed. Inn, deer, Dm mdr. ralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Waren: Weinsteinbackpulver. 9 28. Jip Toi 4. G. 12713. und Gerb ⸗Mittel, Bohnermasse iermittel Zummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 9 ; Vechnische Ole und Fette, Schmiermittel. äahrmi Waren: Arzneimittel chemische Produlte fut medizinische 66 , Seifen, Wasch- und Bleich- Mittel.. Geschäftsbetrisb: Herstellung und Vertrieb von Reklame m. b. S., Berlin. 212 1911. . Mittel, ätherische Ole 259 1911. Emil Hippel, Berlin, Schönhauser und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 2 Irene n, n, r, wa. arfumerien, ĩ ; 519 1911.

6 i ij ͤ Prů ö . , 5 ö ; w ö 2. 1 z . 9 5 v7 lier ⸗Mittel. che Zwecke, p armazeutische Präparate, * ; 51985 13943. und Packungs Materialien. Wärmeschutz und Iso . und hygienische Zwecke, ph J 151985. Sch Asbestfabrikate. . . . ; Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund— metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosse 23 1 1911. Th. Böhme, A. G., Chemnitz, harmonitas, ö, , , . Ji Gerbmittel. Lösungsmittel und Zusatze für Druckfarben, 217 1911. 8 h hme, Eh tz h zaltordions, Jonzertinas. MA n ? 2. . . Aebstoffe, Wi Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, 1 9 * e, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ . und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- 10111910. Schülke & Mayr, Hamburg. 112 3a. 151988. Sch. 14012. Nittel, Appretur. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gummi, I qua ft abe trieb: Herstellung und Vertrieb von G * . , bi, wer. le g 8 . ö. ö K 4 ischen, pharmazeutischen und chemisch , technischen Prä- Fette, miermittel. Benzin. Kersen, Rrachtüichte 6 . . 2. Margarine, Speiseble und fette. . e Import. und Export -⸗Geschäft. zillard. Und Gignier Kreide. Parfümerien, tos mensche 2/is 1911. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen. ;. n , Backpulver. ö . e. i 5 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonik ; a. SGeschäftsbetrieb: Herstellung mechanischer Schau— Seifenmisct Seifenertrakte, Allee 158. 1I12 1911 Präparate, Pflaster. Verbandstoffe. Tier. und Pflanzen 1412 1910, Max Schweriner, Dresden A. Jectenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier. Blasakkordions Okarinas, K Le, d, re, 6 1911. Louis Rachmann, Rucken O / Br. 212 fenster-⸗Ausstattungsgegenstände. Waren. Bewegliche und Seifen und Seifenmischungen, S . 58 (. 2 . .

; 2 e. j ü itte i 112 1911. ; Nittel, Schleifmittel. ö undhö ; a. ö 65, : Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stärke und Stärke⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Vertilgungsmittel⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Amalienstr. 1 ft. Waren: Hüte. chleifmittel. Zündwaren. Zündhölzer, Feuer. Mandolinen, Holz⸗ und Blech-Blasinstrumente und se

j Wäsche, Fleckenent retten Mittel gegen Verunreinigung durch Tiere, Luftverbesserungs⸗ Geschäftsbetrieb: Serrenmodegeschä verkskörper. Gips, Pech, Asphalt, Teer. deren Teile, Saiten. präparate, Farbzusätze zur äsche, Fleckenent⸗ retten. gel ĩ

. 5 3 s 49 d 9. 9 1 sch dar estellt aus X ol * za é he 2 f. ) 2 J mach Mete ll,

Glas und plastischer Masse.