1911 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ündhü 7 tt⸗ 152030. H. 21099.

ö 152016 O. 43417. Sprengzündhütchen, Flobertzündhütchen und Flobert 8 5 ö. 6 . patronen, Revolverhülsen, Schrote, sowie Bolzen, Kugeln ; = und Geschosse für Luftgewehre, Gewehrpfropfen, Treib, 219 1910. Th. Hansen, Kiel,

1 spi adez oör ver ses Pulver und Kl. Kuhberg 40. 212 1911. spiegel und Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pul ver ; erg . . J. j m Ie gh. Schlachtapparate. Würge⸗ und Rändel— Geschäftsbetrieb: Chemisches Maschinen. Büchsenfeilen, Patronen ⸗Zieher und Abschneider, Laboratorium. Waren: Raubʒeug⸗ . Löffel zum Kugelgießen, Lademaschinen, Ladeapparate und und Ungeziefer ⸗Witterungs und Ver⸗ . Zubehörteile, Kugelformen, Kugelabschneider, 5 tilgungs⸗Mittel. . *. ; 91 n Rawvpier—⸗ Wurf⸗ 1618 1911 Kant“ Cacao⸗ & Chocoladen⸗ maschinen, Tontauben. . k 64 . Kittenber k ĩ c X C Tauben. Scheiben aus Eisen, Pappe, Holz er Tabrik. Wittenberg, Bez. Halle. 2 12 1911. 2s 1911. Dr. Oehler & Co., G. m. b. S., Tauben. Sche Eisen, apt ,,,, ien k . , . gold en- und Zucker . . zurg a. M nie ng 1911. . Materialien, Jagd und Tierbilder, , , . J . 2. 3 Heschäfts tre b: ao, S * ö roß ,,, nan, rer⸗ er 8 iti Sprengzür mn 2. 2 6 , Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fixier . Munition r gzünd! 23 des Inha ers. = guckern zren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, mittel für die Niechstoffe in Seilen und Parfs mer en 169. n. 364 32 132492 (S. 11913) R. A. v. 29. 7. 1910. 2 . ö ĩ . * ‚. *.. 55 c ö r W , . ; 6 2 Tierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, 31. 152017. R. 14236.

; Umgeschrieben am 2. 12. 1911 auf Paul Büttner, ꝛᷣ 6 . tsan ei 11 diätetische Nährmittel. Beschr. w. =. Berlin, Potsdamerstr. 1218. ö ö . 9 264. 152013. K. 20942 7 a. 1 1 g der Anmeldung. .

Erneuerun

Am 11. 9. 1911. E

6 7 v 2 16533 (6. 2834 Ver Grznugaprei⸗ krtrãgt vierteljãhrlich d S 40 9. 8 ** 8 -. Insertionaprei⸗ fur den Raum rinrr 4 gespalt Petit 90 0 x r 2 k . 1911. Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer , geile 30 3, riner 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. 9 30,9 1911. Fa. Fritz Rothenberg, Gräfrath *. K 23 52534 (NM. 5195. Nen Rostanstalten und Zeitungaspeditenren für Kelbstabholer ! 1. ; Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition Nes 1h85 b Solingen. 2/12 1911. . , —— —— ö Am 12. 10. 1911. anch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö Rentschen Neichaameigerg und Aßnigl. Preupischen Staatz Gel eb: ,, ö 8 109 58119 K 9 . Einzelne AUummern kosten 28 9. 4 n. ö 4 auzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. N Sen Seifen Seifen pulver, Toilette ] ö ga 52443 (G. rag). ?? geräte Kamme, Bürsten, Pinsel, Gummiwaren für tech 9 2 ;

. Am 19. 10. 1911. ; ; ; ö Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ nische und hygienische Zwecke, Bartbinden, Messerschmiede 1 . * m 293. Berlin, Mittwoch, den 13. De ö Ahends. 1911.

1638 1911. „Kant“ Cacao & Chocoladen⸗ Fabrik, Wittenberg, Bez. Halle. 2112 1911.

si sser, S ; 53261 (H. 7045). waren, Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, waren, Feder, Taschen, Tafel, und Rasier Messer, Scheren, . Am 21. 10. 1911. min 2. * * . zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, NRasierapparate, Haarschneidemaschinen. 2 51937 B. 78641. * ug ern . . Hhelees, Fr säfte, Fri = ; ͤ ö. ö. Lierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte . 152018 W. 13404. ö. . Am 23. 10. 1911 diätetische Nährmittel. 341. .

r sog , go,, gen Inhalt des amtlichen Teiles: . , 3 s. z . Deutsches Reich..

. 1 , en nachbenannten eren 1s zur An ; man n. .

ö k ) K 1 32 52253 (6. 3340. Ordensverleihungen ꝛc. legung der ihnen n . nichtprei 3 ö. . Seine Majestãät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 30. 152015. P. S435. . K K / m ; 8 3 Am 26. 10. 1911. Deutsches Reich und zwar: 4 ) den Königlich preußischen Landrichter Dr. Theodor Gls⸗ J 1 Ern ni . hausen und den Königlich preußischen Staatsanwalt Franz JJ de, de, ge, hrh des Königlich Banerischen Mit! kRrdens Bracht zu Kaiferlichen FRegierungstäten und stäöndigen Mit Am 27. 10. 1911. Bekanntmachung, betreffend die zweite halbjährliche i zweiter Klasse mit dem 14 gliedern des Reichsversicherungsamts zu ernennen sowfe

53031 (3. 8656). zahlung für 1911 auf die Dividende der Reichsbankanteile. ͤ 3

; 2 Am 28. 10. a ö Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Reichsbanknoten dem Generalleutnant Bacmei ter e xs Ver⸗ dem Postbauinspektor Meyer in Magdeburg und dem . 11 W 2 go 52039 H. 7070). 266 52005 W. 28 11 1910. William Prym G. m. b. H., Stol— 8 3 3 . W

n, en, re, sorgungs- und Justizdepartements im Rn hisferiun; Bauinspektor bei der Reichsdruckerei Dr.Ing. Nicolaus in

, . W , , Betanntmachung, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahnlinien. ben Ordens , 5 . dem persönlichen Range

, ,. c . . / Im 1. 11. kannt , betreffend iwate Versich Sunt d G lmaj bs, ;

berg Rheinland. ? 1 ; ö , K . ; . z . ö 86 2577 Bekann machung, etresfen private ersicherungsun erneh⸗ em eneralmajor Staabs,

Geschäftsbetrietz: Netallwarenfahritation amd, Ethrt, K . 29 191. Sociedad Vinicola S. A L. 38 66339 6. a 1 mungen. ö ; verwaltungsdepartements im Kriegs

chat. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle . ö ö 212 1911. . J st ü : 1 ene. . ,, i. und Aluminium lech. k 4 ie, n, in Weinen, Spirituosen, 53086 B. ö 2 rste Bei a9? des Offizierkreuzes dess

, en , i ,. J k Spriüs nel walten, ef, Fiss n dd me ie , ; Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat

Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alum ;

e ng Bekanntmachung. ; ; 3743. ka. em Obersten (mit dem Range ei er mnandeurs) . . J . ' 21* & r.. Var⸗ 542 741 Sch. 4948). 9b 57153 50535. . d e donn 2. kö. 4 . ö. . ., .

w üer Art, sewie Fatrit bon Kiten ndsern nn,, 3137 er. e. 57485 Sch. A845. November 1911. . Freiherrn von Krane, Abteilungschef im Nisteriun.; Rei dle der furt dr in . M. ab eine 2 ö K , . 1 mn, en, , d n, e. 54839 Sch 4946. 58315 3 Zweite Beilage: der vierten Klasse dessel en n . Abschlagszahlung von ein und dreiviertel 3 . , . 3 e sch 3 Rr e 2 . P 2 S . 18 73 R ? z 8365. 1 2 9 . 8 P. 6 JJ üs ldi felung von Seifen und Wasch Tädee nabseber Aitehol. aiteholgastige Crrrnite nds, tg ä t. k Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zucerfabriken dem Major Härms im Kriegsmi rozent oder ; . und Maschinenbestandteile. Druckerei Erzeugnisse, Schilbher, Se schä ftabe tr ed. Herste ung , n. = ssamtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her= 33622 S*. 1335. 51388 41518. des deutschen Zollgebiets im Monat November 1911 und in des Ehrenkreuzes des Königlich Bane 8 52 M66 50 3 , ̃ K gn G zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter hirn' 567 39 Sch. 5126) 66181 5966. der Zeit vom 1. September bis 30. November 1911 sowie enn, vom heiti 3 für jeden Anteil zu 3000 66 und Haarpfeile, Fischangeln. Veinpfriemen ,,, 37. 152019. A. 9323. ju6. Mincralwasfer, Limonade, Gingerale, Fruchtfäfte, n , , oni. der Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker 51 . ; 4 . r 17 S 50 3 h ene. . ö. ö nr 8 Sirupe, ie,, ,, 2 54781 (F. 3947). 32 54782 (F. 3948) im November 1911. . ? J n . 463 Anteil zu 1000 6 gegen den Dividendenschein Nr. 2

sett⸗ und Doppel⸗Osen, S d Agr S* rn, mh ,,, . 963 283 9 ; .

, , een, le de ,, , . weer fe, , T Walch, bub, ahnput ofen, w Königreich Preußen. 8: ö. rn er n r r ge l , ,s nig, und Korsetk Stäbe. Taillen und Kkorsett schlie en, geh . ind medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haarble. Bay. V. 3937. 19 54627 (D. 3279). ; . ; . 2. 9 . i . 3 e . k , . und andere Haarwässer, Floridawasser und andere 53772 6 11. 1911. ; ae, , . Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Geheimen expedierenden —ei im Kriegs⸗ 26 11 mi fe hen 'scentcler Herten äche enrenhare mne, Od lot. Attiengesellschaf für Asphaltierung ToitkttetJzasser. Zahhhna fe Zäh zbastass Harke bre. so s30758 S. S3. za 323998 8. 3. sonstige Personal veränderungen. ministerium, Geheimen Rechnungsrätn ieter und e, r, e, ere. J. e re. Jinger⸗ und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, metische Pomaden, Puder und andere kosmetische M . k Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Neceslatres. Fin .

2 3356 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. l Holzfäss Weide 55964 So sSs3). 53878 3826). gi 1 3. 4 knöpfe, Spitzen, Charlottenburg-⸗Berlin. 212 1911. Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, . 55965 , 35 . Erste . ; ö r ü. e. 3. ö hüte, echte und unechte Schmucksachen. Knöpfe, . E öGeschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von sörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten Kisten retter, 532275 (6. **. 8 2781 g2gon) Beta ö 36 421 gen 6. k . 6 . ö.. k 2

Stickereien, Kragenstützen. , . 1 1 und' Harzprodukten, Olen und s sowie Fässer und Emballagen . 86. , . 15 53510 A. 2935. 1872 in den Regierungsamtsblättern e une n landes⸗ Medaille

. ö , . ü . 1 2 3 J Beschr 34 6 icke zie S ten un Dche 2 J F ö ö

l bene öde, She und Kihrenbescandteil Waren: Dachabben. = VYesshn. ö ,,, herrlichen Eriasse, ürkunden ufm. „em, Geheimen Kanzleidiener

N. 5966. Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spund⸗ 5 . . Y. . e

bleche, Flaschenkapseln, Korke.

5 3 6 1526025. TD. 10354. ö. 66 H. 58353. Bekanntmachung, betreffend die Niederlegung der im ,

ö d 50 4 4 ga ngen, die 21. April betre . 1910 datiert sind, und deren Unlerschrift lautet; Am 15. 11. 1911. . 1910 durch die Tilgungsfonds eingelösten Staatsschulden⸗ ; 52229 (6. 2931). 26 52725 N. 1845. dokumente.

Reichsbankdirektorium . w 8 J t avenstein v. Glasenapp Schmiedicke . , . * 2 53672 (6. 295305. 34 52967 J. 1548. des Ritterkreuzes erster Klasse des Grofherzoglich 6 j ö 5 1 J 1 32951 * 1558.5. Badischen Ordens vom Zähtinger Läwen: orn 8 Maron . Cumm b. Grimm R r, * Am 16. 11. 18911. ss 1911. Wilhelm Nider⸗ , r 23

: ü Kauffmann Schneider Budezt 55754 7942 52441 (6. 2922 dem Kriegsgerichtsrat Volley beim XIV, Arneekorps; ff Schneider Budczies 24 B. ( 27. (G. e ee. . , ,, 53351 T. 22375. 23 53977 A339. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Bekanntmachung. 258.

9

herzoglich Oldenburgischen Hgus⸗ ud Lerdi r n mn , e 6. i 6 . aten über 30 6 2 8 9 D 14 z 1 . 66. 8 ö 2 9 tenst⸗ en in er etanntma un vom 2 5 ri 1906 be ; d 6 ; 2 n / H.. Gotha. 212 1911 33 52995 (6. 2919. 58929 6. 2921. dem Kapitänleutnant Maximilian Preu ße, Artillerie⸗ orbents des Herzogs Peter Friedrih Luzwig: Derlin,. der nnn , 195 p beschriebenen Waren: Zigarren, Zigaretten undd / . A schaft m. b. S., Gotha. 212 . 55013 6. 2923 59565 (E. 2925. offizier S. M. Linienschiffs „Wittelsbach“, den Amtsgerichts⸗ 4 . z r mne. . d . 7 ; ö Geschäftsbetrieb: Ausführung von Betontiesbauten, ; 99434 ö . ; dem Oberleutnant Glahn im Littauische Ulanenregiment Reichs bankdirektorium. Tabak. * 5 zeschäf . n. , n men 53282 (6. 29273. räten Klemens Driessen zu Witzenhausen und Eduard ; I. s1regin ;

5 i gien non digen nn, n, ,,,, Am 17. 11. 1811 l im Krei ü den Roten Nr. 12. kommandiert zur Dienstleistung heim Königlichen von Glasenapp. Maron.

. . Werschliß genmnalel ils en, Tüchtungsmittel au,. 2 1, gg C4. 2040. . 66 im Kreise Hofgeismar den Roten Marst werkzeuge, Betonschlag. und Gleit-Stampfer Plätschen, 5 , , . 603 Adlerorden vierter Klasse 4 . K, 9. Sasa . zzes, 13 88987 (6. 40 dem Kapitan zur See Hugo Kraft, Kommandanten des Ritterkreuzes erster Klasse de Herzoglich e nr ———— 2235 53275 M. 5271 *. rann d e J 3 . 3 38. 1520256. ö K . S. M. großen Kreuzes „Scharnhorst“, später zur Verfügung Sachsen-Ernestinischen Hausrdens: nntmachung.

66 133 52496 (6. 2918). 2 52296 K. S609 des Chefs der Marinestation der Nordsee, den Königlichen dem Rittmeister Grafen h , m , im Regiment Am 15. d. M. sollen dem öffentlichen Verkehr übergeben 16 . 152022. ch 533352 T. 2235.5 34 52727 . 661. Kronenorden zweiter Klasse, ö der Gardes du Corps, kommandiert zur Fenstleistung' beim werden: 6 9 [ 3 zza 55677 (. 33655. 33855 (K. 6622 dem Oberstleutnant z. D. Gustav Schaare zu Hannover, *

55707 359 ; ; 5 Königlichen Marstall; im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Cöln die 25 52568 (3. S623). 25. 9 3. S569. bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks II Mülhausen f 99 1911. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ 1310 1911. Deutsche Eisenbahn⸗Cigaretten Am 20. 11. 1911.

. 34.69 km lange vollspurige Nebenbahn Jülich —Dalhei Kom =. h tige N nba! eim 686, 66 (e. Soas) . E. den Königlichen Kronznorden dritter Klasse . , . mit den Stationen Broich (Kr. Jülich, Tetz Boslar, Linnich, lacher, Hamburg. X12 1911. G. in. b. D.. Dresden, 215 1511. ich von l 5133 ae d, d än , goss. dem Fortbildungsschuldirektor Karl Istel! zu Beuthen ? —ᷣ . Körrenzig, Baal. Doveren, Hückelhoven, Ratheim, Waffenberg

Geschkftsbertieb: Handlung in Weinen, Spiri J Geschaftsbetriet: Herstellung und m, ,, ; 33 5 h 9f 53674 . 3901 O Schl., dem Lehrer Albert Kollmann zu Eisleben, dem dem Garnisonpermwaltungsinspektor 1d Amts vorstand und Rosenthal (Kr. Heinsberg), fuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und JJ , rern, , t Eisenbahnbetriebssekrelar a. D. Franz Lorgnz zu Halle a. S, Albrecht bei der Garnisonverwaltung in trbst; im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Elberfeld die Vackungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von smwonstige Tabalfabritkate. sn S il, . Am 7. 11. 1911. dem Eisenbahnmaterialienverwalter a. D. Gustav Krüger zu des Fürstlich Schwarzburgischen hrenkreuzes gib km lange Verbindungs bahn (Hauptbahn) bei Kisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Still— * IIe. 152027. P. ; salss (St, 1855. 12 57036 (5. 7154. Cottbus und dem Bahnmeister a. D. Wilhelm Trimolt zu j asse⸗ Bergisch Gladbach mit der neuen Station Bergis ;

. ; . 9 ir r. 54168 St. . 2 ; erst er ) rgis ad

wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, ö 33 38 57401 L. 3997. 10 53370 (B. 7963. Wittenberg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 3.1 Gehei Kriegsrat 3rüni 3323 (Personenbahnhof). . ö n,, . . 234 55765 5. 39145. 23 53717 B. 7963. hem Kehrer undd Sögan sten, Kantar Ernst Kanther zu . 9 . 9 3, , riegsrat zrünig, Militär⸗ Berlin, den 13. Dezember 19.11. ,, ,,, n,, 1 ö. 0 32831 B. 35345. st 54682 (5. 3066. Oderberg im Kreise Angermünde den Adler der Inhaber des intendanten des A. xps; Der Präsident des Reichseisenbahnamts. aus den, vorstshend gengnnien, insstgteiten ern, . w 55206 (S. 3842] Königlichen Hausordens von Hohenzollern, der dritten Klasse desselbemwrdens: Wacker zap stellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter . 1010 1911. Herm. Pollack s Söhne, Neurode Am 23. 11. 1911. ‚. . . b f h tivführer Au ust Palm . 2 ; P. Spiritußs. Mineralwasser. Limongben, Gingergle, w lim Eulengeb. 2 12 1911. 56172 (K. 69715. 2Z0ob 52952 (6. 33096. dem pensionierten Eisenbahnlofomo S, , H del. dem Oberzahlmeister Hesse im 3. Thüigischen Infanterie⸗ Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essig“ * aG eschastsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische 36317 M 523877 56044 G. 3847 zu Halle a. Sz dem pensionierten Eisenbahnzugführer Friedrich regiment Nr. 71 . essenz, frische und konservierte Früchte. Bier, Ale, J n ärmer er Tärberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: 8 ö 3h 53892 7967 Tre bus zu Wittenberg und dem Spinnereiobermeister Ferdi⸗ . . ; z,, . a Weberei, Färberei, Bleiche und App: 53744 (St. 1891. 36 2 . d ĩ Elberfeld das Kreuz des Allgemeinen des Ritterkreuzes erster Klasse 1s Königlich Bekanntmachung zulver, Seise aparate zu Waschz,, Putz, Hahnpuß“, . * —— 4 * ö ö. 1 . 29431. h . Rasier- und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haar— 4 * . ĩ 34. 152031. G6 ; 54791 A. 2943 h 3

. s . ! Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherun 6 . 6 ; —— * Am 24. 11. 1911. . dem Kirchenältesten, Schmiedemeister Heinrich Rielicke zu dem Rittmeister Grafen von Westpflen im Regiment innerhalb seiner durch 8 5 des 2 . n, , r, ea, ,, ,,,, . . e . s6451 6. 4215. Dt 33433 R... Schönefeld im Kreife Interbog⸗Luckenwalde, dem Gemeinde⸗ der Gardes du Corps, kommandiert zur ienstleistung beim gegebenen Zuständigkelt ,, ü 1 ͤözss . K, s zit . is, öffn. und Drtsstenererhe ber, Ernst dcn Cäendetet Königlichen Marstall: A. folßende Verficherungsunternehmungen zugelassen, und metische Mittel. Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, * : 2 4 23 h,, An g 11. 191. Fritschen im Kreise Fraustadt, dem pen ,, 36 ahn⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klassees Königlich zwar; . Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Latten. . ; . x 54525 (Sch. 186553. 38 53299 C. 294 after ,,, . Drasdo zu S , n m n Wa saorditz: durch Entscheidung vom 16. Mai / 1. Dezember 1911: tisten, Kistenbretter, sowie Fässer und Emballagen aus ——— 8 z 33833 ** 4000. 16 550406 (S. 15367. KRreife Liebenwerda. den pensionierten, Eisenbahnweichen, dem Oberzahlmeister Kühnast im Füstrregiment Königin I) die Pensionskasse für die Beamten der Ver⸗ Blech oder Eisen, Etiketten, ,, 6g 44 j ,., D da Zo Hz F. 35565. 6 518098 R. n 1 . i . Bergholz zu Ran, , 6 Viktoria von Echweben Pammerschen en. gin sicherungsgefellschaft Thuringia in Erfurt (S 86 karten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder ö 2 ! 8 9. R. . 29 53157 (D. 3257 un vi im mermann zu indenthal, 3 83 j j a. a. O.); ; 1 = . ö .. J ; d ö N ; 8 ; 52690 K. 66167). 9 . m! . ö ĩ! 8 Ob l st Hu we im adie egi t ' Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; ö. 3 Eh . . e , , 54113 B. 8021. h dem bisherigen Eisenbahnhilfswagen⸗ em erzahlmeister 3 rregiment zu 5 ; 30 328 ; ien. l. 8 , , . ? ö 34 53936 H. 72155. 34 *. auptmannschaft Leipzig, dem jerigen Eisen ; ; durch Entscheidung vom 30. Oktober / 3. November 1911: . dr e, n ,,,, ,, 2 ; W . . ä äs K., ö,, 1p Ess X. 3865, . . garn , nian n , ö , . , . . 3 9 3 die Beamten⸗-Penf ang gaf se des Vereins apseln, Korke. 21 t 2 —— 27. 11. aushilfsschrankenwärter Wilhelm Schulze zu es nig we en ertzeichens: eutscher Handelsmüller (Versicherungsverein au . * 86535 , Wa 55762 (6. 6 n men Luckau, den Kreisboten Heinrich * ,,,, . dem Waffenmeister Nöschel im Füssrregiment Königin Gegenseitigkeit) in Charlottenburg; t * 13262. 8 a5? 152024. P. 8953. 8 za s8az128 (nN. ass . 34 351 e Ruhnke zu Samter, dem i , erh, r mn Viktoria von Schweden n , und durch Entscheidungen vom 4. Dezember 1911 N 8 P 332313 * 3363. , 33g 1 M. 6 z n . i 6 6. n ln dem y, , . essel . mn en u Pferde . 89 73 Beamten-Versicherungs-Verein Laetitia . ͤ ö n 394 321 ü . umringen bei aden, de ? reiherr ärkischen) . 3; n Ham bur B . L G E F ] , 108 0M ö II[0h* 33316 . 3e M. ' . uff! zu Markoldendorf im Kreise Sinbeck, dem , . , . , H die Feen sions kasse der Lebens- und Pensions⸗ ; a en, 27 1911. Goldmann Æ Meyer, Hamburg. 53216 M. 5296. 53221 NM. Hausweber August Spiechen zu Haan im Kreises Mettmann g , , , en 19/9 1911. Fa. M. Bilgeri, Bregenz (Esterr. ; . 1 S.

Si9) ̃ ; ; Versicherungs⸗Gesellschaft Janus in Hamburg 2112 1911. . e dn, 54314 3549. 16 53709 Ech. dem Großspänner Christoph Zander zu Eickendorf im Kreise Erlöserordens: . . r, k 196 1911. Patronenhülsen Fabrik Bischweiler, Geschäftsbetrieb: Herrenwäsche, und Konfeltions, Am 29. 11. 1911.

8. . 2 / 2 P . D

; ; ; ; 5) die Pensionskasse der Oldenburger Versiche— gonfel : Kalbe, dem Tagelöhner Johann Winzen zu Giesenkirchen im dem Hauptmann Zeyß, à la snite Armee, Dirigenten rungs⸗-Gesellschaft in Biden burg ü Gr, ie b:? zertri i Peuschel' A Co., Vischwẽeiler i. Elf. Geschist. Waren; Sberhemden. Näachthemden Nacht⸗ 25 52764 (B. 3916). Landkrelse M. Gladbach und dem bisherigen Bahnunterhaltungs⸗ der Automobilabteilung beim Königlichen arstall. zu 1 bis 5 zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche Geschäftsbetrieb: geren ng und 366 . r,, , s . anzüge, Taghemden, Kragen, n ,, rn. Berlin, den 12. Dezember 1911. arbeiter Friedrich Albrecht zu Niederbeung im Kreise Merse⸗ (S 4a. a. . 6 Hel dre , erlernen ge fler. und deren Gescha stsbetrisb. r,, . H,, k * e e , ee ler n ,. gsaiserliches Patentamt. burg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2. Die n . unter 1 und 3 bis 5 aufgeführten Unter⸗ . K rr, gr Sin Barr : ülsen aus Meta e ppe Unterzeuge, Socen, St ; e ee ebe l ( s 856 j r an, . 1. fac e, en, . . , Zändhütchen, Jünder Hüte, Taschentücher. Anzüge, Paletots, Ulster, Regenmantel, dau. nehmungen sind auf Grund des § 53 a. a. D. als kleinere sen, Rucksäcke, Harschteisen für Schneeschuhe, gs⸗ z ' , en, . . weng i, ,, Trikotagen und Oberkleider. und Sprengzündhütchen, elektrische Zünder und elektrische ! Schuhwaren

Vereine anerkannt worden; Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von g. Stanliewich Buchdruckerei Berlin, 8w. 11, Bernburgerftraße 14.

Im übrigen gleichen die Noten über 1000 S6 den in der . 7 4 ö. . ö 3p . des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse dis Groß— . 5 * . 2845 23 * 11. Deutsche Cement Trocken bau⸗Gesell⸗ 53 52 657 40155. 38 55089 (E. 29236. Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht: und Vertrieb von Tabakfabrikaten. : —— rens e n,. . 19 1911. eut ö :