1911 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

vom 13. Dezember 1911, Vorm. 91 Uhr. Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplũtzen Witterungs⸗ für die Woche vom 4. bis 9. Dezember 1911 ö nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 24 Stunden 1000 kg in Mark.

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

O4 0 759 ziemlich heiter JJ

1. ; ; jbrem Verkaufe und mit weiteren Bestellungen einen großen Erfolg. J Arbeitstage in der Gelamtmenge ein Mehr von 80o8g6 t gleich 25834, 2775 -= 28, 90. Kristallzucker 1 m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 27,50 Wetterberich Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . . n,, ehrung Et F ,, ng! entstand das im arbeitstäglichen Durchschnitt aber in solches von 126 v gleich bis 775. Gem. Mellsz J mit Sad 27 0-57.25. Stimmung Ruhig.

maßñregeln. BVerüärfnis zur Crrichtung einer Mot orbootwerft und Reparatur, 1056 0, erzielt. Das Verhältnis des Absatzes zu den Beteiligungs Jtobzucker Transit 1. Produst frei an Bord Hamburg: Dezember

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Autbruch der anstalt. Daher wurde mit einem Kapital von 10 009 Pesos die anteilen der Mitglieder stieg auf S4, 25 gegen 7707 Co . 16,17 Gd., 16,27 Br., bez., Januar 16.330 Gr., 16,373 Br., Name der

be ; . ö f M. Anican Motor Boat Company errichtet. Sie kann Motorboote monat und S0 63 ν im November 19109. Im laufenden Mona . bez., Marz is, 50 Gd, 16,55 Br. bez., Mai 16,55 Gd., Beobachtungs⸗

daul⸗ R vom Viehhof in Frankfurt 3. M. m. . ; . z ö —ᷣ— Chf h hen ö Nur berg und Mann⸗ eder Konstruttion neubauen, umbauen und ar be fern, . Boot⸗ a . sich die Absatzverhältnisse bis jetzt im Rahmen des Vor 1 i. bez., August 16,75 3 1686 Br., bez., statlon heim, ferner das Erlöfchen der Maul und Klauenfeuche ausrästungen, baut Frachtboote, Hausboote, Barten und führt fertige monats. , 3, , 1I55 Gd., 12.50 Br., bej.

Bi 1 ö 1 6Elf sti isse ei sells in Ameebury Aus Jahres pom Vichhofe in Straßburg i. Elf. am 12. Dezember 1911. Boote und sonstige Erzeugnisse einer Gesellschaft in ; urr n bres berg ch *r, . ö . M 8) ein, ir Falch mit landwirtschaftlichen Maschinen schaften. über das Geschäßftsiabr 1910141. ei der en Eöln, J2. Dezember. (W. T. B.) Rübsl loko 69,0, n,, . ein Handel Ach sch brauerei kam der heiße Sommern der Ausdehnung des Platgeschftes Mai gh M0⸗ e 7591 Verkehrswesen. Die Nachfrage nach Motorbooten und , , wird ., . zu 3 6. e , . , 9 , , 2. ee n, , 12. ö , . 2 n m F itum 7661 , . f z . abe des amerikanischen Konsuls in jenem Bezirl eher zunehmen a einer ibidende von 3 96 0 (gegei 3 2 ö. . Privatnotierungen. mal. Ruhig. Loko, Tubs un . Die Höch tig g ng erg re ern nnn , 9 . Er 1 Höesckschazten, die Lört' solche Fahrzeuge ver. Die Brauerei Pfefferberg varmals Ech leg a iht, 4 Schmal, Doppeleimer 45. *. Kaffe. Behauptet, Vin siclie e n., 761 h i . ö. n,, he 9. Dezember noch über- kaufen wollen, in Tampico Läger unter Leitung brauchbarer Mechaniker Gesellschaft? war zum ersten Male seit einer Reihe von Jahren RNolieru ngen Der Baumwollbörfe. Baumwolle. Willig. winemünde 760,6 n e Dr, Roggen, guter, gesunder, mindestens

2 * inzurichten. N ail Consular and Trade Reports. wieder in der Lage, den Aktionären über eine nennenswerte Erhöhung Upland loko middling 17. Neu fahrwasser rroffen worten, Ks nutzen eng eien Hach gell und V K . . der Produktion nd des Abfatzes berichten zu können, Der Gesamt, . Ham burg, . Dezember. (W. T. B.) (Vormlttagsbericht ; Memel 756 O I FSchnee G5 3 öh anhalt. Niederschl. 29094 ö W für Kohlen Koks Briketts Und ö z ö 5500 hl auf die z 4 5 05 3 5 derschl. Wel . , , n , ,, . absaßz hat sich um 14148 hl erhöht, von, denen Ca. Sz Kran Zuck rmarkt.' Stelig. Rübenrohzucker J. Produk Basis Jaden 753 J SS bedeckt 1 60 75 fiemsich bester ken, = 3 35 W ,, ; rr gef r . Der Handel mit Häuten, Leder und Lederwaren Flaschenbierah teilung entfallen. Ter Jahre absaß . ,. Fß8 co, Rendement neue Usangg frei an Bord Hamburg, Dezember Fance me. 8 5 4 5 * ; s dafer, ? ö . . auf ö t i . z . Desenzber H. 8 9 H ö erreicht damit die Höhe von 32 968 hl. Da die Produ tions kosten . 16,17, Januar 1620, März 16,45. Mai 16,50, August HYannoder 16507 S heiter 4 0 760 meist bewoltt K n , n Der g r, ee n im Ruhrbezirk und in ö . denen des Vorjahres ungefähr ent raten, gestatz t, de H g inn 16 76, Oktober Dezember 1IJ2. Kaffee. Stetig. Good Berlin 76 Toö SW J bedeckt O0 760 meist bemölkt Roggen, Pfälzer, russischer, mittel bent le ae nit d Cnc n e eehte gaht ban Die Kolenie Hongkong kannt für den Hundel nit Häuten ind Kc itt nr , don elef sg gene mne. aberage Santos Dezember 663 Gd., März 67 Gd., Mai 6b Gd., Dresden ö SSW edekk 61 Vorm Nie derschl. Kelten, Pfälzer, russifcher, amerik. Bberschlesien ist somit auf die bisher, noch nie erreich ir Ruhr Leder nur als Durchgangshafen in Betracht. Das auf dem Die Aftiengesellschaft Schloßbrauerzi Schöneberg erzielte nach September 66 Sd * e, , , w . n , n., 47646 Wagen gestiegen. Auch bei den für Kohlen uw. 1 23 n ö dortigen Schläachthofe gewonnene unbedeutende Qugntum an Häuten dem Geschäftsbericht im letzten Geschäftsjahr einen Absatz von London, 17. Dejemher. (W. T. B Rübenroh zucker 88 oss Breslau os e Nebel 344750 Schauer HVDafer, . . ö K gestellten Wagen ist die Zahl 295 000 zum ersten Male überschritten wird enach Kanton befördert, um dort für die Aassüuhr oder, den 22334 hl (90g 190 20 Ses h). Diese Steigerung führt der Dezember 153 sh. 6 E. Wert, ruhig. Jabazucker b o/o prompt Bromberg TI5) 7 . J Schne 865 1 769 anhalt. NMiederschl. Gerste 5 . , a . bortigen Verbranch zugerichtet zu werden, Die Durchfuhr Bon Häuten BJeschäft bericht, in der Hauptfach auf den, weiteren A hen 16 sh. Verkäufer, ruhig. Metz 755 J T wolkenl,. 1 1 751 0 messt bewölkt Mais, Donau . Ann rf melt, e anbedettelt e de Hehärf drr e Faßtiesesästs zurück, kes it d ssrä en 'm, weht Ton don, 12. Dezember. (B. T. B) (Schluß) Stan dard. Frankfurt M. För e . Handel und Gewerbe. An han ichen Ichtucsischen Gerbereien die Produktion ungefähr auf, zerkals bereiligt it. Die NYividen ßen betrug 14 6, a ; Kupfer fest, sossic, 3 Pöonat Siisie, ö (Jus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten nimmt. ö ö = ? . . Die Schultheiß Braugre] ,,, , ; Llverpool, 12. Sezemöer, (B. T. B). Bau male. . 686 8 Nachrichten für Han del und Industrie“) Nach Hongkong ein geführtes 26 er findet in der Hauptsa ö Betriebt jahr 1910 11 einen nn. , ö un inn ( Umsatz: 10 990 Ballen, dapon für Spekulation und Epport Ballen. . ö , r.: Der Handelssachverständige beim Kaiserlichen fit . ern,, n, p e ö. bn nnen te gn, wenn . rn, un n 6e k 6 v ,, 6 ö . Zug itz 525.360 heiter 1 0 524 nmeist bewölkt 3 e dr, —— Ver ĩ h . ,., dabei um uhleder, J , Mmid⸗ l De . ag! 3. eh n 3 (6, e er⸗Ignuar 416, anuar⸗Februar 4.4, (Wilhelmshav. . . gien eg en n , in in . e e r nen Sohlenleder, das von . . 9. ö Die . 1 ö ö h : Mi 6 Her, n gz, Ad, r 6, al. Stornowap 6. gheiter 36 (i n n n, ) , wage he. ie. ben Monaten Januar und Februar 1912 auf einer Rundreise duch zu guter Schuh- und Stiefelware verarbeifet wird. Der Bedarf an 155 52169 gegenüber 121 07,04 M im, e 190910 Juni 451. Jun. Jul! 257 ult. Aughst 4.85, Auguft⸗Sep— 2 . ,,, . Deutschland alle größeren Handelskammern bei denen mit Rücksicht . 8, nal Uméltänischen Fuß eng ift in Hongkong setzt die Hesellschast in die Cage, Die Vertellung einer , Juni J . gus gus p ö , ,. 8 9. . auf den Außenhandel und die Industrie ihres Bezirks ein besonderes angefichts der geringen 1 Bevölkerung von rund hog0 Seelen nur Divldende von 4 gegen 3 im Vorjahre beantragen zu können. Manch ester, 12. Dezember. (WB. T. B) 20 r Water courante alin Head 1ꝗhalb bed. 7 1 743 meist bewölkt Roggen, Mitteiware Interesse am Geschäft mit, Rußland porausznsetzen ist, besuchenz um Cine große Schuh und Stiefeisfabrik mit Maschlnen Die Aktienhr aügtei Rettenm-eveg, Stuttgart, erzielte im U Quafstät 8, 30r Water eourante Qualität 9. 30r Water bessere ö J

Barometerstand

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

in Celsius

S

vom Ahend

Barometerstanbd

auf 07 Meerez⸗

riveau u. Schwere in 45 Breite Temperatur Niederschlag in Stufenwerten *)

3 0 738 meist Kewölkt o 760 meist bewoltt

3 0 759 meist bewölkt

. .

3

1 . G , e, . . . N Regen [569 Nachts Niederschl. Berlin. .

iso s S G e sG 86 5 8

C N - 1 T .

ö rx

9 2

* 1.

Rebel I 0 sl mcist ber itt

*

heiter . ? 762 Nachm. Niederschl Roggen, Pester Boden 76 Thester 3 763 Vorm. Niederschl. Weizen, Theiß⸗ ..

5

3 3alichkei ering. : . 3 ; (Wustrow i. M.) Ke durch ibre Vermittlung mit den beteiligten Kreish nach Möglichkeit gi fan fh Srystems und unter amerikanischer Leitung hat kürzlich abgelaufenen Geschäftsjahr cinen Biöerabsatz von 97 994 h] gegen das Fualltät Jo, 397 Mule Couranfe Qualstät 37, 46 Mule Valentia 4bedeckt 8 3 744 meist bewölkt 8. Bersönlich Fählung zu ð nehmen. Biejenigen Han elt tammeln, dißren liqudiert, weil sie sich gegen die Killigre und, gutz Khinfsiste anz. VFsähr mit Ss ehen; Dieser Mehrabfatz it, einegteils Ter Er, Wilkinson 164, 42r Pincops Revner Sz, 32 Warvpeeps Lees zz, Königsßg. Fry) Gerste, Futter⸗ Besuch ihres Bezirks aus wichtiden fachlichen Gründen für geboten arbeit nicht behaupken konnte. Der Bedarf an Stiefeln für die weiterung des Kundenkreises, andernteils dem heißen Sommer, zuzu⸗ zh ur Warpchnß. Welltmntsmnbe ic nor? Cops für Raäbrnvirn 1355, Seillly ., glbedeckt 11 3 78! hs. Herbe erachten, werden gut tun, ihe Wünsche dem Auswärtigen Amte mög. hrikischen Marine, und Heeresberwaltungen wird in England gedeckt., schreiben. Die Dividende beträgt 70ͤ½ο auf ein Aktienkapital von . ot Gepshsnr Rähnneltn! 23,ů“ ohr Gopg für KRäbzmirn o, . . . é lichst zeitig, fpätestens aber bis zum 31. Dezemher d J mitzuteilen. In Hongkong werden wegen der bergigen Beschaffenhbeit der Felsen / 1 700 000 . ; . . 1205r Copyz für Näbzwirn 35, 40r Double courante Qualität 11H. Aberdeen 5 s SS 414 2 . Später eingehend. Antrags. können auf. Herückschtigung nicht snfel nur sehr wenig Wagen und Pferde gehalten; infolgedessen herrscht Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Cinnahmen er z5r Double courante Qualität 13, Printerg IJ r 125 Jards 175 . 1, Roggen, 71 bis 12 Eg das hl gätetz eg 'bengheit icht aufs die Beschränkthelt, der dem Kur ganz geringe Nachtrag nich Heschtrr? und Sa lttzeüg. Lursmburgäschtn Priheg. Hen rie Gi en bahn ah der ersten . 15 45. Tendenz: Sterg. yt . *,, Weizen, Usta, 75 bis 76 Es das hl Sachrerftän digen zur Verfügung siehenden, Zeit ind möglicht darauf Von fonstigen fach dorl zingeführten Lege rwaren sind er. Dezemberdekade 1911: 197 765. Fr., gegen das Vorjahr mehr . Glasgow, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen wied e,. n Ri ga. Bedacht genommen werden müssen, daß bel solchen Hangelskamn ern hebliche Mengen lederner Geldbeutel und Portemeanngies zu 6690 Fr. fest, Middlesbrough warrants 1811. GrnnbergSchl). . 462 Die nabe beieinander gelegen sind, die bei einer von ihnen abzuhaltenden Rennen, die Ffast durchweg aus Japan und Desterreich stammen, und New York, 18. Dezember. (B. T. B) Der Wert der in Fer sblzrgkhen mts KT. B) (Schluß) Rohzu der Holvhead . Slhedeckt 8 Noten, zl his sa Kg das n Sprechstunden auch von den Interessenten der benachbarten Kammer. ferner Koffer und Taschen und lederne Gürtel für Herren, die der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 17 890 000 . ruhig? Tz6'ö o! deu. Kondition 336-65. Rel er Zucker fehh, än üs, fis) Welzen, 75 Hezirke wahrgenommen werden, so daß nur der Besuch einer 333 größtenteils aus England und Japan hier eingeführt werden, Treib- Dollars gegen 12 650 000 Dollars in der Vorwoche. - Nr. 3 für 100 kg Dezember 497, Januar 504, Januar⸗April 50, Isle d' Aix k 4 bedeckt 9 3 755 Schauer Sar Kammern zu erfolgen braucht. Die Handelskammern, deren Besu riemen aus Leder, deren Hauptlieferant England ist, haben sich in Mär Jun dlz. ö Par in Yussicht gent mmen nird, werden von der Zeit des Eintreffens des Hongkong nicht bewährt, da das Klima zu feuchtheiß ist, um sie ohne Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee St. Mathieu gi bedeckt z el , , , . eng, lieferbare Ware a er nin, en un eh, . ven i n . Erweichen halten zu K ie de wenden sich r 6. . good ordinary 52. Bancazinn 120. . ö wi. n n. 5 39 6 ant . werden, danmt sie in der Lage sind, die Fnterelsenze mehr dem Gebrauche von Lederschuhen zu, wobei sie die, alte 6 ; Antwerpen, 15. Dezenber. (B. T. HB. etroleu m. ; ; , GBemberg), Antwerpen. bielente Gelegenheit zur mündlichen Aussprache aufmettsam zu machen, heimische Form , das dazu nötige Leder wird ausschließlich gz ern, ,, ,. a ,, Raffin erte . r* ö. ber Wr, 6 . Hi, FGrienez 751 bedeckt 2 i melt ber zlkt , . ,, n, e in chöösischen Gene e d ls bees here hte . 3 1. Weizen, gute Sorte) 20, 10 60, 26 35 d. Wein, do. Januar 20 Br., do. Februar⸗März 209 Br. Fest. Paris 22 2 wolkig 4 O 60 a roter Winter⸗ Nr.“ Auswärtigen Amt für Interessenten zur Erteilung. von ,, Mit einer ruhigen Weiterentwi cklung des Geschäfts in der Zukunft n . . , . K 83h n nl, r wee, , n. Vll fn: eee, m o fs weilen] TVtet, inter zur Verfllgung stehen. Näheres hierüber wird noch bekannt gema kann gerechnet werden. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in 30 3606 6. i n, 6 Sorte) d z ge, 4. Roggen, . New Pork, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Heider 75 SS I bebert = J is Daltafta Rr. 2 . werden. Hongkong.) Nittelforte f) * . = 414. Roggen, geringe Sorte) „, loko . g.20,9 do. für März 871, do. für Mai S851, ,,, 27 7 7aß5 Amsterdam w Futtergerste gute Sorte 20,06 M, 19,30 S. do in New Orleans loko middl. 3mm 6, Petroleum Refined (in Cases) 3 2. 2 m st erdam. Frankreich. Fultergerste Mittelforte ) 15.235 , 18660 6. Futtergerste, 8,5, do. Standard mwyhite in Nem gor 736, do. do, in Philadelphia Christiansund 6 0 752 . Lom, K Hinau sschiehung dez Zukrafttretens der neuen Tat; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts zeringe Sorte is e, 1s ge d Hafer, ute Sorte) 20, 0 g, a, 6 , . . n , r = . S e e, reer bestimmungen. Da die Revision der neuen Taraordnung nicht am 12. Dezember 1911: 20,90 406. T Dafer, Mittelsorte *) 19.96 H. . . 8 , . Gel baden ach , . . Vardõ 6 W ; bedeckt 19 75, enter Wi zeltig genug bat beendet werden können, um die abgeänderten Be⸗ . Oberschlesisches Revi geringe Sorte‘) 1940 6. 19890 4. Mais (mixed) gute Sorte . n,. ; hn, nn alte ,, Skagen N53 , , , . 9 1jalz in Kraft zu setzen, so soll das In⸗ Ruhrrgyier Obetschlefisches Revler 18.47 0, 18, 00 S6. Mais (mixed) geringe Sorte Ad. = 6. Nr. 7 loko 143, do. für Januar 13,39, do, für März 13.05 Kuyfer . . 2. 8 amerifanischer, bun stimmungen am 1. Januar lal? in Frrall zusehen, Anzahl der Wagen , Mag runder gute Sorte j5, 0 M, Ts 4. Richtstroh Standard loko 13 05 = 13.30. Zinn 43.50 44 00. Vifible Hanstholm 7594 Nebel 1 2 76 La Plata. V 1 7 1 3 ; 2

* 59

i 8 1 8 8 des laufenden Monats

ä 85 68

8 FRG

Vdessa.

w ,, . ö. 895 I, 6. = Deu 9g ds) M, Joh 6. = Markihallen. Supply. (Nachtrag.) Canada. Weizen 10 833 000 Bushels. Fobenbagen öl 1 Win dt. Dunst=

Nicht gestellt ö 7 preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen do, o0 „S6, 36,00 ƽ, = : Stockholm 7604 WSW2 Nebel : .

Korsika. Speisebohnen. weiße 69 00 4. 66 „A6. Linsen 80,09 , Verdingungen. ern sand ö Windst. ebe dJ 3 55 . Qlark Lane) .... e .

ö i . = . ĩ T7. 00 ½. Rindfleis . ö 2. 2 . Geplante Zolltari fän era g. Nach den beltehenden In der gestrigen Beiratzsitzung des Rheinisch⸗Westfälischen . . , . . n . (Die naheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Staats⸗ Haparanda 762 0 O Schnee 2 2 6 englisches Getreide,

1 ö 1 . 8 zun aof Il⸗ . ; . 1 4 2 * 5 2 J . Saf 144 6. 142 Söhnen., stimmunzen wird auf bie, nach, Kotsika einge fätrten Haren in dh tohlenspyndikats wurde laut Meldung des W. T. B. u, a. heschlossen, 70 , 1 8 6wemeflesf , 0 , 126 M. anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in . Expedition Wie ßd , 5 * Hafer Mittelyreis aus os Marttorten gemes gen derg frche cite 6. ö 6 . eb e der Richtpreise für dar Abschlußjahr 191213 bis zur . e ff fig . 4 Sammelfleisch J g wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Faristas' . . SBerste (Gazette avorages) von Erzeugnissen sind jedech besondere, g engel . n nächten. Beiratesitzung zu vertagen, weil inzwischen nochmals versucht 226 ½ 1 30 6. Butter 1 Eg 320 A, 250 66. Eier ,,, a. . ziederum wird nur die Hälfte des Zollsatzes des Mutterlandtarifs ui , , ; 1 . ch 220 „, 1 2 168. 30 nn,; ge Oes eich g Archangel wiede 3 werden soll, die Verhandlungen mit verschiedenen außenstehenden Zechen S Stück 6.40 M, 3,30 6. Karpfen i kg 2,40 M, 1,00 6 —. Länastens 2. Dezember 1511, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion , . erhoben. ö ; Fesetzes. wegen der Uebernahme des Verkaufs der Erzeugnisse dieser Zechen durch zalc eee, s M, i „6. Zander 1 Lg 350 de, 1,40 c. m Längstens 20. Dezember, zoll, 6 ordbabndireltie Petereburg = Diese Sonder⸗ und ermäßigten Zölle sollen nach einem Gesetzes⸗ bas Nohlenfyndikat zu einem friedlichen Abschluß zu bringen. Sodann het E g, , g , = me 1g R, Oo M, Ho M. Wien: Lie erung von Gußröhren y Wasser leitungen nach Rias 3353 vorschlag, welchen die Französische Regierung der , e, n, e. wurden die Umlagen für das vierte Vierteljahr 1911 in derselben 3öhe Schleie 1 * 230 * zo M6. Bleie 1 g 10 e, G. Ss . deutschem und or ahn shrmale; Näheres 1m Bureau i l a. . vorgelegt hat, auf Kaffee und Tabak heschtänkt, alle übrigen Waren pie bisher sestgesez: Die Verfammlung genehmigte die vom Vor⸗ ee e SH Stüc z Ho , 2D R. ; teilung für mechanische Cinrichtungen) in Wien, 22, Nordbahn - Un- . aber sollen den Zollsätzen des Mutterlandtarifs unterworfen wer den. . Gtr hen, wn nen, g tesllgung antell rebse Stü ; 2,40 4. strahe Nr. po. Dort hs ( Fxhe Board of Drade Journal.) 5 , . n r rug, . nrg 75 6 il, . 55 ) Ab Bahn. Niederlande. Warschau 760, Australier J bezw. 67 00) und bei Briketts von 80 0 ben, I 3 setzte 9 Frei Wagen und ab Bahn. . . 16h ,,, ö. , J Kiew 7691 bedeckt ö 2 ; Hafer, malie w ßer ie Beteiligungsanteile für Januar 1912 in derselben Höhe wie . in Nieuw buinen (Provinz Drenthe): Lieferung von Kunstdünger. FBien——— 75I 7 Windst. wolken 1 731 , ; 6 Tutter⸗ J Schwarze? Italien. ie. i nn, fest. 1 dem der Jechenbesitzewersammlung Bedingungen gegen Einsendung von 0, v0 Gulden bei Herrn H. Sloots * n e m. 4 anhalt. 2. Geeste, . 1 KFurrachee. Zollbehandlung von Waren türkischen Ursprun ge; des Rheinisch. Westfälischen Tohlensyndiktats erstatteten ( ; . erhältlich. . . 16. n st. . 5. Nachm. Nie . DOdesss . .. Ursprungszeugnisse für gewisse Waren. Laut Kön islicher Bericht ist laut Meldung des W. T. B.“ folgendes zu entnehmen. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ] 3 ö N Y wollig J . Mais / gimer tan, bunt Verordnung vom 26. November 1911 unterliegen vom 28. November Der rechnungsmäßhige Absatz an Kohlen betrug im Noe mber 1911 Hamburg, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Floren; . 7616 W 2 bedeckt ; 365 La Plata. Fill ab Waren, die aus der europäischen und asigtischen Tünker in bei 243 (iꝛm gleichen Monat des Vorjahres zt AUrbeitetzgen Barren das Kilogramm 2750 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das . Cangllar 53 1 RM WW d fab bed. 7 hte ago Italien eingehen, den Sätzen des allgemeinen Zolltarifs. Darüber 6 156 650 (Vorjahr 5 807 087) t oder arbeitstãglich 2 6h Vor- Kilogramm 7o, 25 Br., 73,79 Gd. Nr. 4 des Gisen habnverordnungsb lat ts“, berausgegehen e . , r, er j 1e ago. Finaus sind für eine Reihe ven Waren tünküchen Ursprungs noch er- jahr 240 708) 4. Von der Beteiligung, die sich auf ö 352 454 6 Wien, 13. Dezember, Vormittags 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) . im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 9. Dezember, hat e er. ee en de: böhte Zölle festgesetzt worden, die auch quf die Herkünfte aus anderen jahr 6 295 584) t bezifferte, sind demnach 2? Vorjahr 0e 24) Einh. 46/0 Rente M. N. pr. ult. 91,20. Einh. 400 Rente . folgenden Inhalt: Allerhöchste Urkunde vom 18. September 1911, Seddis jord . K . Weijen, Lie ferungsware . Ländern Ann enkung finden, wenn die Waren nicht von Ursprungs⸗ Prozent abgesetzt worden. Der Versand einschließlich Landdebit, Deputat Januar / Jul pr. ult. Sl, 15, Oesterr. 400 Rente in Kr.. W. pr. ult. ö betr. die von der Altona = Faltenkirchener Eisenbahngesellschaft be˖/ Rügenwalder⸗ 1 . j Juli zeugnissen begleitet, sind g and Lieferungen der Hüttenhcchen an die, igen m üttenwen ke betrug Il, iß, üngar. 409 Goldrente 110,509, Ungar. 4069 Rente in Kr.-W. schlossene Vermehrung ihres Grundkapitals auf z 276 000 e durch münde 6h NW Regen 4 Ihanhalt. Niederschl. Mais Von dieser Maßregel werden u. a. betroffen: ö 243 (Vorjahr 24) Arbeitẽtagen, 1 6. 52. (Veorjah⸗ . 0 84 t 90.40, Türkische Lose per medio 239 50, Orientbahnaktien pr. ult. . Ausgabe weiterer Aktien im Betrage von 1410900 S. Erlaß des Stegneß 335 8 cd 51 Nr. des Bezeichnung der Waren Maßstab Zallsatz Koblen oder arbeitstäglich 206 32 (Veriahr 138 133) 1 bei 30 = SDesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) vr. ult. T23 735, Südbahn⸗ ( Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 3. Dezember 1911, betr. 3 . . o eie Fiese mr Tarifs . i ire (Vorjahr 30) Arbeitstagen 1 3528596 Boriahr 1447709) t Rots zefellschaft (Lomb) kt. pr. ult, Io7 50, Wiener Bankvereinaktilen Reisekosten der Staatseisenbahnbeamten. Nachrichten. 1 r 15 Kaffee, roh d . oder arbeitstäglich 51 63 Vorjahr 48257) 13 bei 244, (Vor. 347 50, Desterr. Kreditanftalt Att. vr. ult, 65125, Ungar. allg. demberg Ib, 8 = bed e 6] meist bewöltt 1872 Natürliche Wolle oder Schweißwolle. . 109 jabr 242) Arbeitstagen 338332 (Vorjahr 285 829) 6. Briketts Rreditbanfaktien 857,25, Desterr. Landerbankaktien 52 00. Unionbank- ; J SHermanstadt 764,5 3 2 T6 Ytachts Niederschl. Weien ] ü is7 b Wolle, gewaschen... 199 oder arbeite täglich 14 024 Vorjahr 1 ge) t. Hirerpon gingen für aktien 525 00, Veutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11346, Brůrer m a Smd L naltis * 7 es Vorn. Iliederscht Lieferungsware töne nat, zo. D , 66, Rechnung des Syndikats 4251 09085 Vonjahr 4061014t Fehlen oder Kohlenbergb. Gefelssch. Mkt. —— Desterr. Alpine HMontangesel· ; , 1 2. 86 Malt 199 Fußbocenteppiche aus Wolle oder aus arbeitetäglich 177 4533 (Vorjahr 168 . 9388 655 os(Bor⸗ schaftsattien 860 75, Prager Cisenindustriege Att. 2795. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 6 uhr a bende) Senn, , w jahr g24 579) K Koks oder arbeitstäglich 52 göö (Vorjahr Z0 8l9) * London, 12. Der ember. (W. T. B) Schluß). 24 ο Eng— Sbfervakoriums, . 1 c 416 . ewitter 22922 Gemeines Holz, abgekantet oder der Länge 321 603 (Vorjahr 278 7565) t. Briketts oder arheitetãäglich 13 333 lische Konsols 75, Silber prompt 20, per 7 Monate 251, ( veräffentlichl vom Berliner Wetterbureau Cherbourg I46 0 nach geschnitten . k Vorjahr 11 5657) t. Die Förderung stell te sich, inẽgesamt zu Pliwatbiotéut' 33. * Vankeingang 110 630 Pfd. Sterl. z * . . . 5 ö . 11 466 C6365 Vorjahr 71143733) 6. der arbeits fäglich auf 0d aas Paris, 12. Dezember. (W. T. B) (Schluß) 3 o/ Fram. Drachenaufstieg vom 11. Dezember 1911, 8 bis 1 Uhr Vormittags: Biarrt 535 6, , nn enn m,, , e, , 5 t ; . 9 git 14 ze . . Rent ob o 8 r Station Nizza 768 p JI , ö arbeltstäglich auf 231 869 t. Die im wttoker t . , n V id, 12. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108.00. t 1 19 ö ö⸗ 383 . d i ./ꝰ))᷑ Sieigerung der Nachfrage, insbesondere im inländischen bla, hat im e dn, 12. , , (W. T. 83 i, . . Seehõhe 122 m 5hoom 1MGom 200m 3000 m 4130 m pen n 4066 Leinsamen J 2 Berichtsmonat unvermindert angehalten Da auch der Wagenmangel, New Vork, 12. Dejember, (W. T. B.) Schluß.) Die . Temperatur (90) 20 07 z 4 64 120 Belgrad. Serb. 763.9 411 1 c 3890 der im Oktober in einem hisher noch nie erreichten Umfange auf. heutige Börse eröffnete bei lebhaftem Verkehr in recht fester Hal⸗ Rel. Ichtgk. G 96 . K Brin yst . 415 1 30 getreten war, eine wesentliche Abschwächung erfahren hat, und die lunge Tas Yaurtlnterefse der. Sperulckien wandte fich Readings Hire g tung! G80 S5 S6o so s8530 bis s , 437 11 6 Zahl 22 n . el , , 1 ,, . and Hillwerten zu, die von ,, e en Geschw. mps. 7 1 1 15 2. ö. . Von der Forderung der Ursprungsnachweise kann für 0 e weist au er osatz ein lin igere = . 8 8 ö ; 1 Paeificaktien erfuhren eine zweiprozentige Steigerung m 1 ammen⸗ r 36 g. Bi ; 500 m Höhe Temperatur⸗ get . . . At 2 gar nicrslil e nsst anche abe ge, menden. Lie un ceis ff ' eke är eib geen 1 chien n nn n , r bang mit, fruühfren Crnägunghe ber . ei schtn der ahn d. w lobt u s n Sch ' bonr e ien, Pelsingfer?= n 14 Tagen nach Inkrafttreten der Bestimmung zur Verzollung 6156 630 t. Er wurde bisher nur einmal überschr im 907, auf die Ausgabe der neuen Aktien. Ven Industtiewerten erfreuten . 335 e , Fuori 553

!. ; n r, 5 ; 590 * 27 Arbeits ? 241 Nodbe 6 232 599 t be⸗ . * 1 ** gelangen, sofern aus Begleitpapieren der nichttürkische Ursprung er⸗ dem er hei 27 Arbestetagen gegen 243 im November . be sich Steels und Kupferwerte regerer Nachfragf wozu die Besse⸗ Siri i 750,

ö. ö 1 pf andern senseits 5 Oktober d. J. hat der Gesamtversand der Kohlen um Stahl d KRupferhandel den Unstoß b. Unter . Pilich ist. Für Waren, die aus außereuropäschen Ländern jenseits trug, Gegen Oktober, d. hen blen um rung im Stahl. und Kupferhande en Anstoß gab. . . 3 n ö. Gib altar und Bab-el-Mandeb (abgesehen von Kaffee) 246 Sab t gleich M3 und der Versand für 5 . rn Itealisierungen griff im weiteren Verlaufe eine leichte Ab- 1.

ö kann bei der Vorlage von Originalmanifesten von der kats um 238 670 t gleich 5,90 o zugenommen, wobei zu bern sichtigen schwächung' Platz. Da aber das Angebot glatte Aufnahme ; zntalichen Asronautische Lugano 763, kommen, kann bei der orlage J ir Monat Novemib. 241. Bktober dagegen 26 Arbeits- ! n 3 ö Mltteilungen des König en Asronau n 321 K FJerterung der Ursprungszeugnisse gleichfalls abgeseken, werden. ift, der engt? onen, nn,, , w, sserr ih die 3 fand, wurde der rückläufigen Bewegung Einhalt geboten, und die zeste Obe va hrtumns, Sant s 35565

(Gazueita Ufficiale,) tage hatte. Im arbeitstäslichen Durchschnitt Beisfert sih die u. Grundstimmung trat bald wieder ausgeprägt in Erscheinung. Das Budapess NJI56iz7 Www nahme gegen Oktober im Gesamtvhen ande auf 24218 gleich z 39g do Geschäft wurde dann sehr rubig, da es an neuen Anregungen mangelte. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. udapest 76g BWB 9 1 . ie se au ü und Nen ö und im Syndikatsversand auf 21 97 *r gleich 6 o.. Für Koks Die Kurse waren leichten Schwankungen unterworfen, jedoch Zeigte Balle naufstieg vom 12. Dezember 1911, 9 bis 10 Uhr Vormittags: Portland Bill Jen 8. Regen AKurse auf Nen drt für Ddess nd Rig die Kurse auf St. Peters.

Verwendung von Motorbooten in Mexiko. ist die it Ende Februar d. J. , , Eg eit an i ssch hei jeweils hervortretenden leichten Abschwächungen gute Inter⸗ Station . Dorta 66 0 WSK Regen 1 . hutg für Hare Antwerpen und Intern am die Rur an die se. Plätze. Im Bezirke um Tampico in Mexiko hat während der letzten gung des Absatzes für Richnung des . 3 a nb bentionstätigkeit. Der Schluß gestaltete sich stetig. Aktienumsatz Seehõhe 122 m 500m 1000m 2000m 3000m 3860 m Coruna 7g r e 5 bedeckt ,,, Presse in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. zwei Fibre ein bedeutender Absatz von Motorbooten und 6 320 t im August J. fi. 6 6 S netz rl . 383 000 Stück. Tendenz für Geld: Leichter. Geld auf 24 Stun den ̃ 85 Wg 1650 Y Die Hahzlen dieser Rubrlt bedeuten: 0 = 0 mm; 18016 Ma. 2 oss du aa Berlin, den 13. Dezember 1911. Baꝛrkassen stattgefunden. Die Ranchbesitzer an den Flüssen Panuco September zum Stillstand a, ö kt r 93 769“ und Durchschn. Zint rate 4, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 33 Temperatur (C0 2,2 2,4 0,1 . 85 . 86 = 25 big r, . d bis 14 3 . 125 biz 20,1. 6 5 vin 6 9 k tistische⸗ 546 ud Tamesi fowie am Tamlahua⸗See können ohne solche Fahrzeuge siffer stieg im ESeptem her auf 6 6 tam . naß ar re Gre 6 Wechfel auf London 4 38275, Cable Transfers 4,8673. Rel. Ichtgt⸗ O/o) 109 85 21 9 fr i vm 7 61.5 bis 1444; 8 41.5 bis 59,4; 9 nicht gemelbet. aiserliches Statistisches Amt. kaum auskommen. Tampico ist ihr , , . e . * . . 3 f n 3 n d seche a . ; 16 de Janeiro, 12. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf , . . 29 . 6. ? 2 . 1 Eln wenig verändertes Hochdruckgebiet über 775 mm liegt über In Vertretung: Auch für die etwa 35 Oelgesellschaften in jenem Bezirke ist beinahe im Berichtsmnanat, Caen, sene ückzuführe vn denen aröhere London 160 sar. Ge hw. mp. 264 Innerrußland. Ein Tiefdruckgebiet unter 727 mm vor dem Kanal Koch. . Mette! hir schr gien 3 rkehg val und, ech ibten Pe, fön i ö ,, Himmel ganz bedeckt, neblig. untere Welkengrenze, in etwa vt schnell herangend get in f ber Tiefdruckgebiet be sindet sich, fn art. 4. sitzungen tas Hioterboot. Jede diefer Grsellchastzn heißt eines Rh n Ar . ie,, Rokeabsatz sielit ! sich anf dato m Höhe. Bis zn Jio m Höbe Temperaturzunahme bis 2,ö, verlagert, über ber Sftsee, ein lrennender, hordwärts gerichteter Hoch mehrere, manche haben mehr als ein Dutzend im Gebrguch Bis Iilerer, . . , e. Nokegrus entfallen, gegen 70.66 Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten. zwischen Rob und 3060 m überall 102 * druckkeil über Skandinavien. In Deutschland ist das Wetter i ne ere, würden ,,. 2. 5 . 83; M en iber und 78, 44 0/0 bezw. 1060 im November Magdeburg, 13. Dezember. (B. T. B.) Zu der bericht. meist trübe ader neblig, durchschnittlich, etwas kälter und ruhig; der Hiten bestell. Dann brfchte Fer ener, wn , , J10. Der Biikeltabsatz hat an der aufsteigenden Bewegung gleich⸗ Kornjucker 38 Grad o. S. —— Nachprodukte 75. Grad o. S. Süden und Osten hatten verbreitete Niederschläge. falls teilgenommen. Geßen den Vormonat wurden trotz der geringen 135,50 —= 15.30. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß Deutsche Seewarte.

(61, YτντιꝘν Z2bedect 9 756.0 WS bedeckt 35 Liverpool.

La Plata.

Kurrachee.

Weizen . 1

S GG Ge

roter Winter

Buenos Aires.

Mere s Rn ittar ar Weizen, Durchschnittsware ...

) Angaben liegen nicht vor.

Perpignan 54

8 S ——

GoGo g

1 Imperial Quarter ist Produktenbörse 504 Pfund engl. sätzen an 196 Merktorten des Königreichs preise für einheimisches Getreide (Gaaett- Quarter Weizen 480, Hafer 31: angesetzt; 1 Bushel Weizen 60 englisch, 1 Pfund en . Weljen 2400, Mais 20 Bei der Umrechnung der Preise in Rei den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ e lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde 8905 dn, Und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für Londor 59 Nachm. Niederschl. und Lwwerpool die Kurse auf London, für Chicago und Nen JYark die

62 8 c

86 t

6J 8

11

M!]

O de d O

G re, GG G Gg

1

Gefellfhaft, von einem erfahrenen Mechaniker begleitet, ei ; pon etwa einem Dutzend Fahrzeugen nach Tampico. Er erzielte mit