5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
180486]
Herr Apotheker Carl Exner ist aus dem Auf⸗
fichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Oppeln, den 11. Dezember 1911.
Portland⸗Zement⸗Fabrik vormals A. Giesel.
Sor 66] 3 Hagener Stadthallen -Atiengesellschast. Dlse Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Dezember L811, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Rathaus, Zimmer 27, zu Hagen stattfindenden außerordentlichen General- versanmlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 2 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Besprechung des Bauprogramms. Hagen, den 12. Dezember 1911. Der Vorstand. Koch. Per ker.
180757
Zu der am Sonnabend, den 30. Dezember EIER. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Herrn Alb. Muth (Hotel zur Reichspost) zu Wittenberg stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ö unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einge—⸗ aden.
Tagesordnung:
1ũ) Uebertragung von Aktien.
2j Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Herabsetzung des Stammaktienkapitals um FI Hs0 Ss und des Vorzugsaktienkapitals um 171 360 6.
4) Wiedererhöhung des Gesamtaktienkapitals um einen Betrag bis zu 251 740 46.
5) Wahl von AÄufsichtsratsmitgliedern.
Wittenberg, den 12. Dezember 1911.
Actien Bierbrauerei Wittenberg Actien Gesellschaft, Wittenberg. Der Vorstand.
Carl Huhn.
80772 Große Casseler Straßenbahn.
Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 17. Januar E912, Vormittags ELI Uhr, im Kaufmanns hause, Hohenzollernstraße Nr. 46, zu Cassel statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe von Teilschuldverschreibungen gemäß 8 8 der Statuten.
4) Wahlen in den Aussichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß 38 17 der Statuten spätestens am 13. Januar E9HE2 bei
der Gesellschaftskasse zu Cassel⸗Wilhelmshöhe,
der Dresdner Bant Filiale Cassel zu Casel,
der Bank für Handel und Industrie zu Verlin. dem Bankhause J. Dreyfus & Co. zu Frank⸗ furt a. M.,
der Commerz und Diskontobank zu Ham— burg oder
der Basler Handelsbank zu Basel hinterlegt werden.
Cassel, den 12. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat der Groften Casseler Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft. Stto v. Mendelssohn Bartholdy.
Io 70]
Hofbierbrauerei Schüfferhof und Franh.
furter Gürgerbranerei Ahtien · Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Bureau, Darmstädterlandstraße Nr. 153, stattfindenden 25. , Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tages ordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene
schäftsjahr. ;
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung
Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ zerfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei den Gesellschaftskassen, oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, vder bei der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. , der bei der Filiale der Bank für Handel Industrie in Fraukfurt a. M. zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Die gesetzliche Befugnis zur Hinterlegung der Affen bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Außerdem fteht denselben der gedruckte Geschäfts⸗ berschl bei den obengenannten Stellen zur Verfügung.
Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1911.
Der Vorstand. O. Thieben. A. Müller.
Ge⸗
über die
8010) Ahtiengesellschaft
Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Die auf den 16. Dezember 1911, Vor— mittags EI Uhr, nach den Geschäftsräumen der Berliner Handels- Gesellschaft zu Berlin, Behren⸗ straße 32, einberufene Generalversammlung der Gesellschaft findet nicht statt. KRadisch Rheinfelden, den 12. Dezember 1911. Der Auffichtsrat der Attiengesellschaft Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Fürstenberg. 80482 Ullersdorfer Werke. Die Ende d. J. fälligen Zinsscheine unserer 457*41gen Prioritatsauleihen werden mit 66 22. 50 bejw. LE. 25 per Stück bereits vom 15. d. Mts. ab und die ausgelosten Schuldverschreibungen Rr. 26 74 89 162 113 118 122 134 194 179 der zweiten 1898er, Nr. 7 32 37 104 107 123 141 149 159 162 der dritten 1901er A 0oigen Prioritäts⸗ anleihe mit Æ 1000, — per Stück vom 31. d. Mts. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Sorau Y. L. bei dem Bankhause Kade C Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig eingelöst. Vom 1. Januar 1912 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Rieder Ullersdorf, den 11. Dezember 1911. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.
50180 An die Besitzer der A 0½ Obligationsanleihe des
Vereins für Zellstoff⸗Industrie Akliengesellschaft, Dresden.
Wir haben init dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, eine neue 40, Anleihe in Höhe von , L io6 060. — abgeschlossen und haben veranlaßt, daß von diesem Betrage ein Teilbetrag von „S 370 500, — für den Umtausch der alten in die neue Anleihe referiert und den Besitzern der Anleihe bon 590 zum Bezuge zur Verfügung gestellt wird. Die neue Anleihe wird gleichfalls an 1. Stelle hypotbekartsch eingetragen und ist der alten in bezug auf Verzinsung und Rückzahlungsagio vollkommen ge nur tiägt die neue Anleihe April / Oktober⸗ Zinsen.
Wir fordern hierdurch die Besitzer der alten An⸗ leihe auf, ihre Stücke in der Zeit
vom 13. bis 28. Dezember 1811
bei dem Bankbaufe Gebr. Arnhold in Dresden,
bei dem Bankhause Arons . Walter in Berlin umzutauschen, und bemerken, daß als Umtauschprämie und für Zinsdifferenz 30/0 vergüiet werden.
Dresden, den 11. Dejember 1911.
Verein für Zellstoff⸗Judustrie, Akttiengesellschaft.
S0? J . Balcke, Tellering & Cie. Actien⸗Gesellschaft.
Bezugnehmend auf die Bekanntmachung im Juli ds. Is., betr. Aktienumtausch von Aktien der Balcke, Tellering C Cie. Aetlen⸗Gesellschaft in Aktien der Rheinischen Stahlwerke, teilen wir mit, daß auf wiederholtes Drängen einer größeren Anzahl von Attionären der Balcke, Tellering S Cte, Actien Gesellschaft, welche den Umtausch seinerzeit versäumt
haben, das Umtauschangebot für eine beschränkte Balcke,
Anzahl von Attien hiermit erneuert wird.
Demgemäß werden die Aktionäre der Tellering C Cie. Actien, Gesellschaft, welche von vor- stehendem Angebot Gebrauch machen wollen, aufge⸗ fordert, ihre Aktien einschließlich Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1911712 in durch 30900 — teilbaren Beträgen bei den nachstehenden Stellen einzureichen:
bei der Dresdner Bank in
Berlin, bei dem Barmer Bankverein nieder- Sinsberg, Fischer * Co. lafsten rn Düffeldorf in Düsseldorf gen bei deim A. Schaaffhausen ' fchen Bakverein in Berlin, Cöin und Düsseldorf.
Auf je nom. M 3090, — Aktien der Balcke, Telle⸗ ring & Cie. Actien. Gesellschaft mit Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen pro 191112 erhält der In⸗ haber nom. M 2000, — Aktien der Rheinischen Stahlwerke mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1911 ab.
Berlin und Düsseldorf, im Dezember 1911.
Dresdner Bank. Barmer Bauk⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co. Düsseldorf. 2A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
und ihren übrigen
Sor Bierbrauerei JZosef Schmitz, Aktien-
gesellschaft zu Cornelimünster.
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ nersammlung auf Montag, den 8. Januar 1912, Nachmittags A Uhr, auf der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Max Erich zu Aachen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1911 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.
Zur Teilnahme an der General versammlikg sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage var dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar, bei der Essener Bank oder bei der Bergisch Märkischen Bank hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Rotar oder bei der Bank muß der Hinter⸗ legungsschein spütestens am dritten Tage vor ber Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft eingereicht sein.
Eornelimäünster, den 12. Dezember 1911.
Der Vorstand. Anton Schmitz.
80406 Brauerei Thale Aetiengesellschaft
Thale am Harz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Ja⸗ nuar 1912, Nachmittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei zu Thale statifindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts jahr 191011.
2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung für 1910 11 sowle Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens z Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bask ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts— kasse in Thale oder der Mitteldeutschen Privat- Bank Attiengesellschaft in Magdeburg oder deren Zweigniederlasffung in Quedlinburg oder der Banksitma Mooshake Lindemann in Halberstadt hinterlegt haben.
Thale am Harz. den 11. Dezember 1911.
Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Ban del. ppa. Walter
804741
Görlitzer Aktien⸗Brauerei. HL.
p 44 30372 40 000 — 10 000 —
8 000 - 24 000 — 1108856
40 000 — 745 000 — 10 —
38 000 - 60 000 — 21 000 — 10 —
2 000 — 60 000 — 375 000 — 10 —
10 —
10 —
10 —
10 —
10 —
10 —
50 000 — 10 —
115 835 60 137 617 — gi Jos oa 196 800 — 635733
2 296 60
Brauereigrundstück
Grundstück Englischer Garten, Görlitz
Grundftück Konsulstraße 64, Görlitz.
Grundstück 1 Forst i.
Grundstück 11 Forst i. X.
Grundstück Weißwasser O. S. ..
Grundstück Kaifser Wilhelm-Saal, k
Brauereigebäude
Brunnen
Brauereirestaurationsgebäude ....
Englischer Garten⸗Gebäude ...
Hausgrundstück Konsulstraße 64 ...
Giskellerei Forst i KE.
Eiskellerei Weißwasser Gn, , .
Gebäude Kaiser Wilbelm ⸗ Saal, Moys
Maschinen und Geräte
Lagerfässer uw.
Transportfässer usw.
Inventar
Brauereirestaurationsinventar. ...
Englischer Garten-Inventar
Handwerkzeug
Pferde, Wagen und Geschirre ...
Glektrische Licht, und Kraftanlage ..
Eisenbahnbiertransportwagen. ...
Magazinvorräte
Bierbestände
Kautionen
Hypothekendebitoren
Kontokorrent 1:
Bankguthaben
Debitoren Kontokorrent II:
Außenstände auf Bier usw. . . .. Feuerversicherung
zia 7h21
185 423 52 Il 20
2 556 425 56
Soo 400 — S4 000 — 392 000 — 60 000 — 93 82437 hl 707 52 160 980 — 300 324 —
229 626 —
60 057 72 42 021 06 4374 — 513 —
2 000 — 265 497 89
2 Hh6 425656
Aktienkapital
Partialobligationen
Anleihe 1908
Hypothekenkreditoren
Kontokorrentkreditoren
Kautionen
,
Dispositionsfondss;s. .
Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds
Reserbe für zweifelhafte Forderungen und schwebende Garantien ....
Erneuerungsfonds für Anlagen...
Rückständige bezw. anteilige Zinsscheine
Rückständige Dividende
Tal onsteuerrücklage
Reingewinn
zember 1911,
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Debet. . Generalunkosten 167 445 18 Betriebsunkosten und Reparaturen. 52 15519 Brau⸗ und Biersteuer ... 473 158 08 Böttcherei 1400481 Fuhrwesen . 113 030 92 Brauereirestaurationsteparaturen .. 199835 Englischer Garten⸗Reparaturen... 261 56 Rücksergütungen und Bierfrachten . 3
366 4
Zinsen ꝛ Abschreibungen 179 083 49 26d 167 80
Reingewinn 266 497 [ 3 J
12 955 10 1405 558134 15 356 27 1436 89271 In der am 9. d. M. abgehaltenen 42. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 170 ½ für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr genehmigt. Es gelangt dieselbe, von heute an gegen Gewinnanteilschein Nr. 7 der 5. Reihe der alien Aktien zu 109 Taler mit 5 1 10 und gegen Gewinnanteilschein Nr. 7 der 2. Reihe der neuen Aktien Lit. B zu 1200 46 mit 201 6 bei den Kassen unserer Gesellschaft, der Com⸗ munalständischen Bank für die Preusische OSberlaufitz in Görlitz und der Firma Eichborn C Co. Filiale Görlitz zur Auszahlung. e g Dezember 1911. er Aufsichtsrat. Ewald Sondermann, . Vorsitzender. j 80475 j ö ; Görlitzer Aktien⸗Brauerei. In der am 9. ds. Mts. abgehaltenen General⸗ versammlung ist der dieses Jahr satzungsgemäß aus⸗ scheidende Herr Bankporsteher Robert Blau in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. . Letzterer besteht, nach stattgefundener Neubildung aus solgenden Mitgliedern. 1 enn, Oberingenieur Ewald Sondermann, Vor⸗ itzender, 2 Herrn Fabrtkbesttzer Reinhard Schlehan, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Rentier Oswald Mattheus, 4) Herrn Bankvorsteher Robert Blau, 55 Herrn Fabrikdirektor Curt Geyer, sämtlich in Görlitz. Görlitz, den 11. Dezember 1911. Der Vorstand Scheller.
80476 Partialobligationen und Teilschuldverschreibungen der ö
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Bei der heute statt gefundenen Auslosung von Partialobligationen bezw. Teilschuldver schrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen;
n. A o½ ige Partialobligationen zu 600 M :
11 43 55 8i 14 199 177 189 211 229 283 316 345 353 362 369 506 558 569 582.
b. Aosoige Teilschuldverschreibungen von 1908 zu 500 M:
1U1 167 375 403 446 dh Seo 6486.
Die Auszahlung der ausgelosten Partialobli⸗ gationen zu 600 erfolgt zum Nennwerte vom 1. April 1912 an, der Teilschuldverschrei⸗ bungen zu 500 ( ebenfalls zum Nennwerte vom 1. Juli 1912 an bel den Kassen unserer Ge⸗ sellschaft, der Communalständischen Bank für vie Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn & Co. Filiale, Görlitz. Die Verzinsung erlischt mit diesen Terminen.
Görlitz, den 5. Dezember 1911.
Der Vorstand.
Saldovortrag aus 1909/10 Bier, Treber usw. Pacht und Miete
80726 Aktien⸗Gesellscha
Generalversammlung,
Abends 9 Uhr. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Gewinnverwendung und De⸗
charge. 35 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Uebertragung von Aktien. ö 4 Ausbau der Straßen und Beschaffung der
Mittel dazu.
Der Vorstand.
R. Lonnes sen. Wilh. Th vwissen.
180413)
Aktiva. 4 43 6 3 103881367 38 77470 18 9560 03 10 785 —
Gebäudekonto Gleisekonto Maschinenkonto . ... Gerãätekonto Mobilien⸗ und Utensilien ˖ , , ,, Pferde⸗ und Wagenkonto Vorräte Kassakonto Effektenkonto Debitoren und Voraus— bezahlungen an Pacht und Versicherung .. Kautionskonto 6 50 000, —
. 2787 — 5 875 —
11576295 21 592 45
114014140
33915068 398 194 38
1538 335 78
Elblagerhaus⸗Alktiengesellschaft.
Bilanz pro 20. Juni 1911.
Passiva. 6 3
Aktienkapitalkonto: 178 Stammaktien à M 5000. .. 307 Vorzugsaktien Lit. B à MS 1000, — 108 Vorzugsaktien Lit. C à Mυ 1000, — Amortisationskonto der Vorz.⸗Akt. Lit. B. . Delkrederekonto .. Kreditoren 28 150 78 Reservefondskonto. .. 302417 Avalkonto 6 50 000, — Gewinn- und Verlust⸗ konto
po ooo - zor oo 1os oo ( 1 305 0 —
43 000 - 30 845 01
Soll. 9 Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Löhne,
Gehälter, Steuern, Versicherungt⸗
prämien, Zuschüsse zur Krankenkasse
und Invalidität, Beitrag zur Be—
rufsgenossenschaft 302 771 66 Abschreibungen 31 97971 Saldo, Gewinn 101 09522
435 846 59 Magdeburg, den 25. September 1911.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 20. Juni 1911.
Saldovortrag aus 1909 1810. ... Ueberschüsse aus 1910/1911
135 846 69
Der Vorstand. Rech.
zum Deutschen Reichsanze
Sffentlich er Anzeiger.
von Wertpapieren. sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
den 13. Dezember
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 8.
EGrwerbs⸗ und n dg rn erf fe. e wälten.
Niederlassung ꝛc. von
Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
X Bankaugweise. 160. Verschiedene Bekanntmachungen.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
1911.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Zwenkau, A.-G.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen II. Reihe zu unseren Stammaktien
1800 9 ¶ Dampfbrauerei
(früheren Vorzugsaktien) erfolgt vom 18. Dezember 1911 ab
M Rückgabe der betreffenden Talons unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses durch die Allgemeine
eutsche Ereditanstalt in Leipzig. Zwenkau, den 11. Dezember 1911, Die Direktion.
in
Zwenkau.
An Malz⸗, Gerste⸗ und Hopfenkonto Malsteuerkonto i Löhne⸗ und Gehaltekonto Brennmateriallenkonto Betriebzunkostene;, Annoncen,
Skonto und Dekorte
Diverse Materialien,, Pech⸗
insenkonto ü.
1) Grundstücks, und Gebäudekonto ö
Lo /0O Abschreibung vom Gebaͤudewert von S 1288 671,ů 79...
gugenß .
ab Hypothekenbelastung. ..
27) Eiswerk Ludwi . J 106 (Ubschreibung ....
3) Grundstück „Sendlinger Oberfeld ..
ab Hypothekenbelastung. ...
4 Wirtschastsanwesen konto 1 Abgang (2 verkaufte Häuser) m 10ͤ 1bschreibung. ....
ab Hypothekenbelastung. ..
5) Maschinenkonto 1000 Abschreibung
6) Elektrische Beleu tungsanlagekonto 25 0o n
) Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto.. 26 6 ο Abschreibung
8) Zugviehkonto 9) Mobilienkonto !!... 15 0ͥ½ Abschreibung
10 Mobilienkonto 1I 9 auswärtige Ausschankstellen). .... 50 o ο Abschreibung
) , n, , 12 Bottichekonto 10 0ͤ0 Abschreibung
13) Trans portfaßkonto 20 d / ę Abschreibung
14) Lagerfaßkonto 100ͤ!00 Abschreibung
15) Eisenbahnwaggon konto z ef r, 16) Brunnenanlagekonto Abschreibung
17) Vorräte an Bier, Malz, Gerste, 5) Kassakonto . 19 Gffektenkonto
ab Abschreibung
9 Wechselkonto 215 Darlehen an Wirte ge Schuldscheine 22) Bierdebitoren ... , 23 Diverse Debitoren
I) Aktienkapitalkonto
2) Schuldverschreibungskonto. zuzüglich noch ausständiger,
3 Schuldverschreibungszinsenkonto
4 Immobillenreservekonto
5 8 . lerzu für verjährte Dividendenscheine
6) Spezialreservekonto I) Hypothekenreservekonto⸗ ; ierzu Gewinn aus verkauften 2 Häusern
8) Delkrederekonto. hierzu Eingang 9) Gebührenaquivalentreservekonto 10 Arbeiterunterstützungskonto 115 Nicht erhobene Dividenden 12 Kautionen und Einlagen 13 Trattenkonto 14 e n it für Malzaufschlag, 15 f fe, . * ü per J. Oktob älligen Hypothekzinsen.. 16) Gewinnausgleich 1
terialien..
12886
. 2247779
2 234 892 11240
2246 132 2860 DT I 1630 816
75 531 5h
Tr T 242
112621 3 764 403 S8 046
3 666 357 36 663
3d: dT; 7p
3 629 694 46 597 3676391 2178739 190 424
. 19042 171382 14301
9610 2402
7X 9771 NI 8 746 DDT ; 2769
36 693 5503 31189 2577 16202 8101
8101 . 25 607
5727 = 572 26 650 . 5326 21 304 3 024
45 909 4590
— M Iv 22 808
1636
575 021
14976651
185 683
396123 15 520
0 660 938 1124860 173 101 23291
5046252
12650 000 925 000
10 800
b04 185
200 800 obo 813
119 473
116 897
8519
9 929 370 173181 361 021 152 419
420 657 142182
b 06 262
Abs. . auf:
Ciswerk Ludwigsfeld Wirtschaftsanwesen Maschinenkonto
Bottichekonto Transportfaßkonto . konto Eisenbahnwaggons konto Brunnenanlage Effektenkonto.
Gewinnsaldo:
Reingewinn pro 1910/11 Vom Reingewinn erhalten:
die Reserve für Talonsteuer Saldo vortrag für 1911/12
Bierkonto . rebernkonto Malzkeime und Zeugkonto
Dle für das Jahr 1910 11 auf Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Richard Schreib und
„Furage⸗ und Wasserkonto Steuern, Assekuranz⸗ und Bieraufschlag konto ñ Reparaturen, und Schäfflerelunkosten konto
rundstücks, und Gebäudekonto
Vortrag vom 1. Oktober 1910 .
7 69 Dividende die Aktionäre der Aufsichtsrat als Tantieme .
Haben. Per Bilanz (Saldovortrag vom 30. September 1910)
iliale der Bank
6
12 886 Ihh 36 663 198042 2402 8746 5 603 8 101 572
b 326 4590 1635 4101
1860
38 417 1063 764
93 760 4876 5 000
38 556
*
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 20. Echtember 1911. Soll. 3)
Rückvergütung
93 549 hb 8 56 349 22510 203 122 02
b 296 40
127 269 61 S0 933 21 41 71023 70 836 98
102 39910
111 329
142182
142182
1829 86232
70 festgesetzte
München, den 11. Deiember 1911. Schwabingerbrauerei
in München, Karl Stahl.
38 417776 170533048 32 692 88 47 575 75 3846 45
1 829 862 32
Dividende ist in München bei 3 ik für Dandel 4. Industrie, in Berlin bei der n Hannover bei der Bankfirma Carl Solling Co. zahlbar.
Aktiengesellschaft.
804651 Soll.
Bilanzkonto.
Daben.
— —
—
An Brauereigebäudekonto Abschreibung
6. 219 044,59 219044
6 216 854
Grundstũckekonto .. Abschreibung
Eigene Wirtschaften u. Eiskellerkto. 3 . ?
40 000 nto
884 332 961 .
Maschinen⸗ u. Utensilienkonto .. Abschreibung ....
Id 245, 84 5 245 84
83 000
Wirtschaftsinventarkonto .... Abschreibung ö
14125, 91 1412359
12713 32 Brausteuer
Lagerfastagenkonto .
13 718 ditoren)
Trans portfastagenkonto Abschreibung
Gewinn⸗
7502 konto:
Fuhrparkkonto Abschreibung
14 824
Flaschenkonto Abschreibung
z. 8 Mat d
ier, Malz, Ho Kohlen, Hech, 6 Hafer, Heu, Stroh
36 964, 93 6b 2,49 131022
1911
Per Stammaktienkapitalkto. ö = , . o
Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto eigene Wirtschaften Dwidendenkonto ... Reservefondskonto 3 Obligationszinsenkonto
Kontokorrentkonto(Kre⸗ u. Verlust⸗ Vortrag v. 1 Gewinn va. 1c .
1 1910 bis 30.9. 12 ag sg
ö
Kontokorrentkonto (Debitoren): vpotheken arlehen Guthaben bei Kunden in lau⸗ fender Rechnung...
6 80h, 39
Kassakonto . Effektenkonto Wechselkonto
An Abschreibungen:
auf , , ö Eigene Wirtschaftenkonto , Masch
Lagerfastagenkonto ... ö , , tante . Fuhrparkkonto fFlaschenkonto
62 056,52
Wirtschaftginventarkonto . 1412,59
go o18
Babenhausen. den 30. September 1811. Michel's Bräu
Aktiengesellschaft.
Robert Baur.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
46 Per Saldovortrag .... 2190, 4 3
6 608,94 inen. u. Utensilienkonto 5 245,84
Bierkonto Treberkonto
22 524
¶DObligationszinsenkonto I Brausteuerkonto
Generalunkostenkonto Reingewinn
13 4090 38 899 191 729 15 156
281 700
Babenhausen, den 30. September 1911.
Michel'ds Bräu
Aktiengesellschaft.
Robert Baur.
M h 156 oo 200 000 Ih boo
go ggz
d6
38 obo 335
2 836 2ol bbb
ob did