796901
Grundstücke Gebäude Debitoren
1
Immobilien⸗Gesellschaft
Aktiva.
Waldhof 1 Lig.
Eröffnungsbilanz pro 1. Juli 1911.
H 266 161 =
16 000 org 257 76
bare 80 0½9 aus 0 S800, — pro Aktie
— sprünglich M S660 öo6 9.
. 855 7
Vorstehende Bilanz wurde von der außerordentlichen Generalversammlung vom 5.
911 genehmigt. Mannheim, den 6. Dezember 1911. . Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.
dem ehemaligen Reservefonds mit. c. der Mehrschätzung der Grund⸗ stücke gegenüber der Schlußbilanz vom 39. Juni 1911 mit.... dem Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1911 mit...
Aktienrückzahlungskonto, am 1. Juli 1911 rückzahl⸗
600 500 Aktienkapital
Liquidationskonto, gebildet aus: ! a. den restlichen 20 0/9 des Aktienkapitals von ur⸗
tz 120 000, — 3 226,08
ie,
222 242,55 29 75.12
.
180412
Thüringer E
An Grund und Boden, Gebäude, Ma⸗ schinen und Apparate, Fässer, Flaschen und Kasten, Bierappa⸗ rate, landwirtschaftl. Geräte, Fuhrwesen, Lastzug, Restaura⸗ tionsinventar, Mobiliar...
Kassa, Wechsel, Effekten, Debitoren Vorräte
Soll.
Wirtschaftsimmobilien u. Inventar
i A. G., Neustadt ¶ Orla).
4 Per Aktienkapital Reserven vpotheken epositen Kreditoren, 742 696 38 3832 305 — 428 509 20 111 G25 36
1664 536 54
Rückstellungen Talonreservekonto Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1911.
Passiva.
Kautionskreditoren, Dividendenrückstände
eee =
. Sd ooo 8 9 761 8? eg es S o zo =
207 833 37
4726078
1000 —
— 6 64 8
1664536 54 Haben.
Sh h 443 75
Dezember
80411
Aktiva. Bilanz pro 1910 1911.
Noch nicht eingeforderter Betrag des
Diverse , , . Bankierguthaben
3 750 000 — 109200284 354 3869 2
196 562 56
Aktienkapital Aktienkapitals
Gewinn und
Gesetzlicher Reservefonds Spezĩalreservefonds
Verlustkonto
47 825 47 825 100 912
5 196 562
Kredit.
Unkosten Saldo, Gewinn
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Æ 9
9 933 55 100 91226
110 84581
5 o/o zum gesetzlichen Reservefonds
5H o/ zum Spezialreservefonds
40 Dividende
Tantieme für Aussichts
2 0½ Superdividende
Vortrag auf neue Rechnung
Konsortial⸗ und Zinsgewinne . ...
AM 5045,60 5 045,60
50 000, — 4079, 90
25 9000, —
11 741.16
Hannover, im Dezember 1911.
„S100 912,26
6, 3 6 821 91 104023 90
110 845 81
Hannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungen.
Ernst Fleck, Dr.
lsorν Wiesbadener Kronen-⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1911.
A
n Immobilien: a. Gebäudekonto ... b. Grundstückkonto C. Neue Brunnenanlagekonto d. Wirtschaftsanwesenkonto
Mofbilien:
a. Maschinenkonto
Eismaschinen⸗ und Kühlanlagenkonto Elektrische Anlagenkonto
Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto Versandfaßkonto
Mobilien⸗ und Brauereigerätekonto Wirischaftsgerãtekonto Bierflaschenkonto
; .
5
2 0 .
FRN
FR .
Fuhrparkkonto
l. Rückkühlanlagekonto
Debitoren:
Per
Effekten
Wechsel
Außenstände an Bierkunden Bankguthaben Kontokorrentaußenstände Aktivhypotheken. Darlehenguthaben Vorausbezahlte Versicherungen
Verlustvortrag aus 1909/10 abzügl. Ueberschuß in 1910/11
zuzügl. Einstellung auf Delkrederekonto
rioritãtsaktienkapitalkonto Obligationenkapitalkonto
davon amortisiert Schuldverschreibungenkapitalkonto Schuldverschreibungenkapitalkonto II
davon amortisiert
, ,,. für Wirtschaftshäuser
kontokorrentkreditoren
Unerhobene Obligationszinsen und Agiokonto x Schuldverschreibungenzinsenkonto i Dividendenkonto
Akzeptationskonto
Delkrederekonto
Reservefondskonto
Verlust.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Seytember 1911.
.
96 362 34 6s 2s
11 786 60 277635 765 35 145 751 53 117 45155 21 235 50 zö6 158 6 e Ho 38 2166 s
14711012 5212 24 Te ß;
* 3 03 20b 79 5 zog 6
2 500 — 74 065g 6
zo gos 2a 5 zoß 3j
big or z6 Hoh zo I 33 4 25 451 = Ai S3 S9 1 660 = 15 115 os 2j S6s sg
got od
30 894 28
gon os 3?
161 83785
768376 3 35125
DTD v
1400000 —
40s ooo - doo ooo
185 000 —
503 zlo s? 10 z27 —
16 05 — 17 334 - o Oo — 283614600
JIM 73s Js
Gewinn.
w n .
6 93 147 11012 6 607 47
162054 55 771 605 532755 757365 1977375 25 O0 = 5 525 — 95570 04 6 O65 zs 26 660
387 481 56
Der Auffichtsrat. Direktor Otto Mueller.
Vortrag aus 1909/19... Baureparaturen⸗ und Unterhal⸗ tungs konto Maschinenreparaturen⸗ und Unter⸗ haltungskonto Verwaltungs unkostenkonto Krankenpflegekonto Invalidenversicherungskonto Sblig.⸗Zinsen⸗ und Agiokonto. Schuldverschreib.Zinsenkonto . ;
Uneinbringliche Außenstände Abschreibungen Delkr. Kto. Einstellung aus 191011
Per Bierkonto
abzũgl. in 19
Iñinsen⸗ und Agiokonts .... Verjährte Zinsen⸗ und Dividenden⸗
zuzügl. Einstell. a. Delkr. ⸗K’onto..
147 110,12 Ueberschuß 5 212,24
1011 . 141 897,88 20 000 —
Die Direktion. H. Finkel.
Vr T
ö 2123 76785 17 450 30
325 —
161 897
Abschreibungen „Reingewinn
jetzt ab:
zur Auszahlung. Neustadt (Orla), den 11
An Rohmaterialien u. Betriebsunkosten
16 *
356 O67 55
8 63 968. 62 344 36 T6 77637
Bier, Trebern ꝛc
Dezember 1911.
Thüringer Exportbier Brauerei.
Paul Boettcher.
Per Gewinnvortrag aus 1909/10 ..
Daß satzungs gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.
. dr 3 s 47140310
Tors 7?
Die in der Generalversammlung vom 9. ct. auf 4 0 festgesetzte Dividende gelangt von
bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Gera oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla)
80410
Aktiva.
Königsbacher⸗Brauerei Aktiengesellschaft vorm.
Bilanz pro 30. September 1911.
Jos. Thillmann, Coblenz.
PVassiva.
Immobilienkonto Maschinenkonto Fastagenkonto Fuhrparkkonto Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliar— konto Vorräte: were 354 765,29 b. Mälzerei
a Brausteueravalkonto Debitoren: a. Außenstände in laufender Rech⸗ nung 263 0565, 14 b. Darlehn 17 308,27 c. Bankguthaben 27 404,22
203 394.17
1273 583 03] Aktienkapitalkonto 134 965 30 gie ee en 1 73 039 02 Hypothekenkonto II bo 393 78 Treditoren Delkrederefonds 138 810 — Reservefonds.
obs 159 4s 2277216 15 70628 1660 006 —
Knödgen⸗-Stiftung) Brausteueravalkonto
U07 76763
Soll.
3 633 190 66
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ fonds (Thillmann⸗Simonis⸗ und
Gewinnvortrag ver 1909/1910
17213, 89
Reingewinn per 1910/1911 165 52202
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
1 ooo ooo — og zr ol zi öi3 7 oz Sho oJ
h 000 — gh Sz 6
21 57270 150 000 —
182 740 91
I ss ss
Haben.
sicherungsprämien Abschreibungen: Gebãude Maschinen 120/79... Lagerfäfsser und ũ bottiche 10 9... Versandfässer 25 0 s0... Fuhrpark und Eisenbahn⸗ waggons Brauereiinventar, Wirt⸗ schaftseinrichtungen, Flaschen usw. ĩ
Gewinnsaldo
direktor Johann Henn zu Aachen. Koblenz, den 7. Dezember
An Handlungsunkosten, Gehälter und Ver⸗ 38 902, 75 18 404,28
5 336,55 S 336,67
16011, 95
100 15714
as 20398 *.
.
187 149 5 182 10 a! 3M Gi s
Koblenz, den 11. November 1911. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Maur, Vorsitzender.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Jahresdividende für das Geschäftsjahr 19101911 mit Sog festgesetzt und ist dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bezw. Nr. Tan unserer Kaffe fowle bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto ⸗Gesellschaft in Aachen und deren Filialen oder bei Delbrück, Schickler Cie., Berlin, sofort zahlbar. — Ein aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt und ferner neu hinzugewählt Herr Bank—
1911. Der Vorstand. E. Simonis.
Per Gewinnvortrag 1909 1910 Brauereibetriebsergebnis ,
Der Vorfstand. E. Simonis.
23 so ag so sa
Ta, J
S016]
Aktiva.
Arno &K Moritz Meister Aktiengesellschaft, Er
Bilanzkonto.
dmannsdorf, Sachsen.
Vassiva.
An Immohbilienkonto Mobilienkento 1 Betriebs konto Dehitorenkonto
Kasse⸗, Wechsel⸗, Scheck⸗ und Effektenkonto
3
—
io sss is
ö Sl 453 S6 o6ß4 381 A657 759 56 00 zo 8
102715 52
Per Aktienkapitalkonto
ö ,,
Kreditorenkonto: Kreditores
f. B wollbezüge
laufende Ban kakzepte 268 713,58 Kapitaleinlagen⸗
6
670 849 87
Delkrederekonto Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II Wohlfahrtsfondskonto
Jahresgewinn 191011
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1909/10 S 538 815,64 8207,52
. 10009090 — 322 8a öo
1013 zu 4 11 036 17 105 656 = zos hoo 135 5s 8s
10813 16
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 O16 598 16
—
genen g nn. insen⸗ und Diskontkonto Delkrederekonto Abschreibungskonto Bilanzkonto:
Jahresgewinn 191011
Vortrag aus 1909 10 S 58 815,64 829d
J
16 28571 35 459 8 7896 = 135 623
Betriebskonto
140 843 16
Der Aufsichtsrat besteht den Herren:
348 394 341 nach der am 7
Arno Meister, Ritter c, Erdmannsdorf, Vorsitzender, Moritz Meister, Ritter c,, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Professor Dr. Stecher, Chemnitz.
Erdmannsdorf, den 11. Dezember 1911.
Der Vorstand. Francke. Reupert.
Per Vortrag von 1910 Delkrederekonto. ... !
6, 58 815 64
26 000 — 264 29
nn Dezember 1911 vollzogenen Ergänzungswahl aus
wurden einstimmig wieder
30481 Kö am 2. Januar k. J. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine gelangt bereits vom 15. d. M. ab
bei unserer Kasse,
der Landständischen Bank zu Bautzen und
deren Filiale in Dresden,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Dresdner Bank in Leipzig und den
weiteren Filialen der Dresdner Bank,
Herrn G. E. Hendemann, Bautzen, Löbau
Herrn G. S. Reinhardt hier und
Herren Vetter Co. in Leipzig zur Einlösung.
Bautzen, den 14. Dezember 1911.
. Die Direktion der Vereinigten Bautzner Papierfabriken. sds!) .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ersten Generalversammlung auf den 29. Dezember ds. J., Vorm. 10 Uuhr, in unser rg in Wald eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Genehmigung der Jahresbilanz und Bestim—
mung der Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats, auch hinsichtlich 8 260, 2, des H.⸗G.⸗-B.
Wald, Rhld., 12. Dejember 1911. .
C. Großmann, Eisen⸗ Stahlwerk, Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
307451 ö. Zwirnerei Saxonia A. G., Meerane i. Sa.
Die Herren Aktionäre der Zwirneréei Saxonia A. G., Meerane, werden hierdurch eingeladen, sich Freitag, den 29. Dezbr. a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Magazingasse 21, zur ordentlichen Generalversammlung einzufinden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗
abschlusses und Genehmigung desselben.
2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗
organe. ⸗
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei unserer eigenen Kasse oder bei Herrn J. B. Limburger junior, Leipzig, nieder⸗ gelegte Aktien werden bon dem dazu bestellten Notar am 29. Dezember d. J. von Nachmittags 4 Uuhr ab im Versammlungslokal Stimm⸗ zettel ausgegeben, worauf um 4 Uhr die Verhandlungen beginnen.
Meerane, 12. Dezember 1911.
Der Vorstand der Zwirnerei Saxonia A. G. Edmund Rößler.
Bilanzkonto.
Soll. Immobillenkonto. ...... Maschinen⸗ und Anlagekonto .. Werzeugkonto Modellkonto 3 Beleuchtungs konto Mobiliar⸗ und Utensilienkonto . Patentkonto k Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Kautionsdepotkonto Kontokorrentkonto Materialkonto
So dr
An
1—
8 41493 23 h oz 19253113 h 609 — 404 600 — 311 836 10
ö
nne aa ae .
Haben. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Kautionskonto Dividendekonto . Gesetzl. Reservefondskonto ... Spenlalreservefondskonto ... Delkrederekonto Gratifik. und Unterstũtzungsfonds⸗ konto ; J Talonsteuer⸗ und Gebührenreserve⸗ fondskonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto .
1'000 00 — 21 417 653
o SoM 160
loo O00 — 25 666 Il 51 43
11 746 83
3 000 — 14609339
1457 65018 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
; Soll. Unkostenkonto Abschreibungen Bilanzkonto
6 3
176 519 67 z5 351 3
148 66 3. 360 966 8
32 673 47 2 500 - 1 648 46 2 113 8 360 g65 sl Die Auszahlung der Dividende von So — 66 5 pro Aktie findet vom 12. Dezember
N. C. a
bei Herren Georg Fromberg Co. in Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,
bei den Filialen der Dresduer Bank in Nürn⸗ berg und Fürth
sowie an unserer Kasse statt.
Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder: den, Justizrat Heinrich Hahn, Rechtsanwalt, sitzender, Nürnberg, A. Üllmann, Kaufmann, stellvertretender Vor—⸗ sitzender, Nürnberg, . Richardt Engelhardt, Bankdirektor, Dresden, V.. Ph. Krallsheimer, Fabrikdirektor, Färth Kommerzlenrat Adolf Moser, i. Fa. Georg From⸗ berg C Co., Berlin, Oscar Schwab, Ingenieur, Dresden, ewählt. Nürnberg, 30. September 1911.
Nürnberger Hercules⸗Werke Aktiengesellschaft.
Carl Marschütz. Heinrich Marschütz.
Vortrag aus 1909/10 Mietekonto ö Zinsen⸗, Provisions⸗ 2c. Konto. Warenkonto
Vor⸗
80746 Bruchsaler Brauerei A. G. Bruchsal. Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 4. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale der Restauration ‚zur neuen Sonne“ in Bruchsal statt, wozu unsere Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Anssichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. ) Statutenänderung:
F§ 2 unserer Statuten erhält folgenden Zusatz: „auch kann die Herstellung der in Absatz 1 ge— nannten Produkte vorübergehend oder ö eingestellt und die Lieferung dieser Produkte an ein anderes Brauereiunternehmen vergeben werden.
§z 28 der Statuten der Gesellschaft wolle darin geändert werden, daß die Tantiemen des Aussichtsrats von S 1000, — auf S 500, — reduziert werden, und zwar so lange, wie die Dividenden weniger wie 40, betragen.
5 Zuwahl von Au ichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis um 1. Januar 1912 ihre Aktien oder die interlegungsscheine eines deutschen Notars bei sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Creditbank oder an der Kasse der Bruchsaler Brauerei A. G. unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Bruchsal, den 11. . 1911. Bruchsaler Brauerei A. G. Ampt. Gast.
80470] Bilanz per 31. August 1911.
Aktiva. b 3
6 Immobilienkonto . . . A 668 532,55 gegn, .
S6 666 194,87
Abgang... 5920 — Elektr. Licht und Kraftanlage ... Maschinenkonto I Maschinenkonto II Quellstöckekonto Betriebs inventarkonto . A
. Wirtschaftsinventarkonto Brunnenkonto Kontorinventarkonto Zweigbahnkonto aS 10108, 40
.
Sãckekonto n 3 980,60 Zugang... ä85 445 Betriebslaboratoriumkonto S 3 063,40 ö . 33, — 3 096 40 Kassakonto, Wechsel .. M 531288, 70 . Barbestand 279027 34 os 9? Feuerversicherungskonto: vorausgezahlte Prämie 14 464 - Maltkonto, Bestände 525 519g 20 Mal jkeimekonto, Vorräte 12 6 * Effektendepotkonto . . M 30 000, — Zugang.. 1600 — Effektendepotzinsenkonto Debitoren S 182 0980, 65 Bankguthaben... 59 72930 241 809395 Gewinn- und Verlusstonto⸗ Verlust per 191011 38 000,44 ab Gewinnvortrag n n, 689
sol bo s? 24 074 — 1 665 go S5 33 65 ö fh
2563 40
2 467,40 96. —
8 36315
5 Jo ot
In 83s 15721 5
assiva. Aktienkapitalkonto Anleihekonto Anleihezinsenkonto: Zinsen per April⸗August S6 10
rückständige Zinsscheine. Reservefondskonto Extrareservefondskonto Dividendekonto Nr. 33:
rückständige Dividendenscheine ... Dividendekonto Nr. 37:
rückständige Dividendenscheine . .. Kreditoren
30 —
ͤ 6 206 85 167702485 Gewinn⸗ und Verlustkont
Debet. Rohmaterialien und Herstellungskosten Zinsen, Anleihezinsen . M 24 000, —
Bankzinsen ; 6 883, 50 Generalunkosten
Feuerversicherung Reparaturen
DW
317483 1161 54139 34 538 35 31 835 6 1234 08018
Vortrag vom Vorjahre Malzkonto Malzkeimekonto Verlust pro 1910/11
Schkeuditz, am 31. August 1911.
Leipziger Malzfabrih in Schkeuditz. R. Beck. ppa. M. Göppert.
180471
Leipziger Malzfabrih in Schkeuditz. Der Aufsichtsrat unserer rellen besteht zur⸗ zeit, nachdem der satzungsgemäß ausgeschledene Herr 2 Wehner wiedergewählt worden, aus den erren: , . Rittergutsbesitzer, Großjena, Vor⸗ itzender Clemens Wehner, Kaufmann in Leipzig, stellver⸗ tretender ,, Georg Roediger, Privatmann, Leipzig, Alfred Ulrich, Brauereibesitzer, Leipzig. Schkeuditz, 9. Dezember 1911.
Die Direktion.
79870
In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Oktober 1911 ist folgendes beschlossen worden:
9 Das Grundkapital der Gesellschaft wird um böchstens 110 099 1 herabgesetzt in der Weise, daß je zwei Stammaktien zu einer zusammengelegt werden. Diejenigen Stammaktien, auf die eine Zu⸗ zahlung von 500 M pro Aktie geleistet wird, bleiben von der Zusammenlegung befreit.
2) Die Vorrechte der derzeitigen Vorzugsaktien einschließlich des Anspruchs auf Vorzugsdiwidende für die verflossenen Geschäftsjahre werden aufgehoben. ⸗ n Beschlusse sind die näheren Modalitäten ent⸗ alten.
Die Stammaktionäre werden hiermit auf⸗— gefordert, bis spätestens 12. März 1912 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft einzureichen.
. Stammaktionäre, die von der Zusammen⸗ legung befreit bleiben wollen, haben bis spätestens HEZ. März 1912 eine entsprechende Erklärung der Gesellschaft gegenüber abzugeben und gleich- zeitig damit den Betrag von 500 A pro Aktie bis spätestens zum selben Datum bei der Gesell— schaft einzuzahlen.
Von den eingereichten Stammaktien wird sodann, sowelt auf dieselben nicht die beschlossene Zuzahlung erfolgt, von 9 zweien immer eine zurückbehalten, verliert ihre Gültigkeit und wird vernichtet. Die aus der Zusammenlegung verbleibenden Aktien und diejenigen Aktien, auf die die Zuzahlung erfolgt, werden sodann gegen neue Stücke umgetauscht.
Soweit die Zahl der von den einzelnen Aktionären eingereichten Stammaktien, auf die eine Zuzahlung nicht erfolgt, nicht durch zwei teilbar ist, die einzelnen Stücke der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen eingereichten einzelnen Aktien ebenfalls immer je eine vernichtet und die andere für gültig erklärt. Die letzteren werden gegen neue Formulare umgetauscht und dann zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der SFrlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ . zur Verfügung gestellt.
Soweit bis spätestens 12. März 1912 die Stamm— aktien nicht eingereicht sind, oder sowelt die einge⸗ reichten Stammaktien als Einzelaktien für sich nicht zusammengelegt werden können, der Gesellschaft aber auch nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird die Zusammenlegung in der Weise durchgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und für je zwei kraftlos erklärte immer eine neue Aktie ausgegeben wird. Die letzteren werden dann zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten 1g ri ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Ferner werden auch die Vorzugsaktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen leinschließlich der verflossenen Jahre) und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens L2. März 1912 der Gesellschaft einzureichen. Sie erhalten dagegen die gleiche Zahl Aktien der künftigen Einheitsgattung.
Vorzugsaktien und dazugehörige Dividendenscheine, die bis zum 12. März 1912 bei der Gesellschaft nicht eingereicht sind, verlieren ihre Gültigkeit und berechtigen nur zur Abforderung der neuen gültigen Aktienformulare.
Berlin, im Dezember 1911.
Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Neubaur. . . Landgüter⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 11.
Attiva. 4 3 Immobilien: 1 Land 2 464 325,51 Gebäude, Drahtz une ꝛc. 307 077, 12 2771 40263 Amerikan. Güterbetriebs⸗ konto Abschreibg. a. Neu Mehlem u. Curupy S6 14317,69 Abschr. a. Las Piedras u. Las La⸗ gunas S 59 1951,70
Debitoren: Banken
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1909 . 30 751,80 Gewinn pro 1910 11 — 220630
Vortrag auf neue Rechnung....
2068 349 23 140 go —
3 46939
2 bib S0 30. Di 36
1200 009 — 3511919 95 20 254 4 266 500 499220436 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1911.
Pas Aktienkapital .. Kreditoren Reservekonto Spezialreservekonto
6 3 7 8616 151 3) 86 , Is 326 30
D
An Unkosten Zinsen = schreibungen Gewinn
ö Kredit. . Per Gätererträgnisse pro 1910/11 292 206 60 In der Generalversammlung vom 11. Dezember a. e. wurde das gemäß 5 11 des Statuts aus⸗ scheldende Mitglled des Aufsichtsrats, Herr Professor Dr. Herm. Wendelstadt, Godesberg, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat der Landgüter, Aetien. Gesell⸗ schaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: di be e Th. Deichmann, Bankier, Cöln, Vor—⸗ itzender, Herr Prof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Godesberg, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr C. Grisar, Kaufmann, Antwerpen. Cöln, den 11. Dezember 1911. 1. Der Vorstand. n
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
80706 Bekanntmachung. Von der Bankfirma Gebrüder Klopfer, hier, ist im Auftrage der Deutschen Hypothekenbank, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, bei uns der Antrag gestellt worden: 620000 909, — 40oge Hypotheken⸗ pfandbriefe Serien XXII und XXill, frühe⸗ stens rückzahlbar zum 2. Januar 1921 (Erweite⸗ rung der bereits im gleichen Betrage bestehenden Serien XXII und XXIII) der Deutschen Hypothekenbank (Aktien Gesellschaft) in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Augsburg, 11. Dezember 1911.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Böͤrse zu Augsburg. Ernst Schmid, Vorsitzender.
79945 Gewerkschaft Kyffhäuser.
Die Gewerken werden nach 5 10 des Statuts hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 28. 8. Mts., Vormittags 115 Uhr, nach Artern, Grubenbahnhofsgebäude, mit nachstehender Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators
Gewerkschaft: 2) Rechnungslegung desselben, Erteilung Decharge und Festsetzung seiner Kosten; 3) Wahl eines anderen Liquidators, da der jetzige von seinem Amte wegen Krankheit zurücktritt, eingeladen. Rudolstadt, den 11. Dezember 1911. Der Liquidator: O. Mohr, Rechtsanwalt.
über die Lage der
der
79281 Aufforderung!
Die Gläubiger des Nachlasses des zu Willern am 14. November 1911 verstorbenen, vorher in Welschensteinbach wohnhaft gewesenen
Cölestin Tonkeul, ohne Gewerbe, werden hiermit seitens des Miterben Armand Tonkeul, Ackerer in Willern, in Gemäßheit des § 2061 B. G.⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei dem genannten Erben oder bei dem Kaisl. Amtsgerichte in Dammer⸗ kirch als , . anzumelden.
Armand Tonkeul.
79922 Die Firma E. A. Teufel & Co , G. m. b. S.
in Tuttlingen, hat sich mit der Firma Sanitaria,
G. m. b. H. in Ludwigsburg, vereinigt und ist deshalb
in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger der
Firma E. A. Teufel & Ce werden aufgefordert,
hee Ansprüche innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres
bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Ludwigsburg, 8. Dezember 1911.
Der Liquidator der Firma G. A. Teufel & Co
E. A. Teufel.
S807 09]
Karl Peter MNan & Cie, G. m. b. H. Düsseldorf · RKeishohʒ. Spezialgeschäft für Wasserversorgungs⸗
Anlagen. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1911.
Soll. An Generalunkosten: a. Saläre, Löhne, Zinsen, Inserate, Steuern und Handl.⸗Unkosten o oh ad, 42
b. Bauhof und Werl stat..
Abschreibungen .... Rückstellung auf dub. Debitoren. Gewinnsaldo
11 Sg go 8 16581
5 S560 = 2 284 98 160 260 66
12 355,48
Saben. . . Baugewinn auf div. Baustellen. 160260 66 160 260 66 Bilanz am 31. Oktober 1911.
? Soll. s
Kassenbestand
6
Materialbestande
Werkzeug⸗ ꝛc. Bestände aus 1910 S 95 112,41
2211035 n Sonderabschreibg. è durch Inventur 9425.79 Kautionen vorausbezahlte Versicherungen ꝛe. Vortrag auf div. Baustellen .. Debitoren
33 48176 bh O00 45 283 31
Neuanschaffungen li,,
107 856 97 3 954 o2 1242 45
22 1265 25 115 357 31 3040 742 33
2165 oo — 16 367 83 102 165 65
z1 844 67 27 314 30 110044 6660 = 394 742 33 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
efunden. .
Herder m Dü vel, beeidigter Bücherrevisor, Cöln. Die in der Gesellschafterversammlung vom 10. De-
zember 1911 für das Geschäftsjahr 1910 11 auf
12 0 festgesetzte Dividende ist ab heute an
unserer Geselischaftskasse zu erheben.
Düfseldorf⸗Reisholz, den 11. Dezember 1911. Karl Peter May E Cie. Ges. m. b. H.
May,
S
Gesellschaftskapital laufende Akzepte div. Kreditoren ; Abschreibung auf Bohrgeräte 2c.
23 398, 86 4 8445,81 — ca. 300 / 0 Bilanzkonto 6 auf div. Baustellen . Rückstellung a. Dubio