1911 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Heschaste führer: Martin Otto, Tapezierer meister, öffentlichung und den Tag der Generalversamm⸗ J] Nr. 506 be der offenen Handelsgesellschaft „E. . hei, der Nr. 2111 eingetragenen Firma Walter so vertreten diese die Gesellschaft stets zu jweien ] MNechimgen. 307361 Käslin. . ( lsosos] Mit der Bergbau Aktiengesellschaft Pankow. Die Hesellschaft ist eine. Sesellschaft mit lung nicht mitgerechnet erfolgt sein. Maus * Co, Cöln,. Die Gesellschaft ist auf. Rüsche, hier, daß die Firma erloschen ist: gemeinsam. Ist, wenn mehrerẽ Vorstandsmitglieder In das hHiesige Handelsregister Abteilung A ist n In das Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist Massen ist am 29. August 18911 folgend beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist Bekanntmachungen der Gesellschast werden im gelöst, WW bisherige Gesellschafter Peter Ippen ist Fei der Ar. 1563 eingetragenen Firma Rudolf vorhanden sind, nur ein Vorstandsmitglied anwesend, der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Morin J. bei der Firma J. F. Padberg zu Köslin heute vertrag abgeschlossen worden: am 4. und 26. Oftober 191! abgeschlossen. Als nicht Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht. alleiniger Inhaber der Firma. van Endert, Hauytnieder lassung Neuß Zweig. fo kann dieses nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Bernheim, Hechingen, heute folgendes eingetragen eingetragen, daß die Firma jetzt J. F. Padberg Die Akriengesellschaft Massen überträgt ihr ge—⸗ eingetragen wird veröffentlicht:; Als Einlage auf das Gründer der Gesellschaft, welche samtliche Aktien J Abteilung B. niederlassung Düsseldorf, daß die Kaufleute Josef kuriften die Gefellschaft vertreten. Ferner wird be worden: . Nachf. lautet und der Kaufmann Walter Klinger samtes Gesellschaftsvermögen als Ganzes nach Maß⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht übernommen haben, sind; Nr. Is „Internationale Transport Gesell. van Endert und Br. Franz van Endert⸗ ewe in kannt gemacht: Der Vorstand der Gesellschaft bestebt Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Moritz in Köslin Inhaher der Firma ist. gabe der Bilanz vom 31. Dezember 1910 mit vom Gesellschafter, Tayezierermeister Martin Otto . 1) die Mort deutsche Maschinen⸗ und Armaturen⸗ schait Actien Gesenschaft Filiale Köln“, Cöln. Neuß, und Rudolf van Endert in Düsseldorf⸗Oher · zurzeit aus zwei Personen. Der Vorstand wird J. Bernheim n Hechingen ist gestorben. An dessen Köslin, den 4. Dezember 1911. Wirkung vom 1. Januar, 1911 an die Buderus schen in Pankew, die auf Grund nofarieller Urkunde Fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dr. Michael Freund lt durch Tod aus dem Ver- kassel in das Geschäft als versönlich haftende Ge⸗ durch den Aussichtsrat bestellt. Alle von der Gesell⸗ Stelle tritt als Inhaberin der Firma die Witwe Königl. Amtegericht. Eisenwerke gegen Gewährung von Sa00 Aktien dieser vom 4 Oktober 1911 im Grundbuche des König⸗ Blemen, k waltung rate aus geschieden. sellschafter eingetreten sind, die dadurch entstandene schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Moritz J. Beinheim, Marie geborene Harburger, z ÿslin w S060) Gesellschaft mit Dividendenscheinen vom 1. Januar lichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin der Norddeutsche Loyd in Bremen, Nr. 882 „Metall⸗Zieherei Actien Gesell offene Vandelsgesellschaft am 1. Dezember 1993 be⸗ den Deusschen Reichs und Königlich Preußischen in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit Kaufmann In daz Handelsregister Abteilung A Nr. 64 il 1911 ab. (Wedding Band 6 Blatt Nr. 119 ein zutragende 3) der Kaufmann Konsul Friedrich Ludwig schaft“— Cölun. Die Prokura des Johann Otten gonnen hat und nun der Kaufmann Rudolf van Staatsanzeiger. Isidor Bernheim und Kaufmann Sigmund Bern⸗ Fe der , . 8 661 Kah iin, . ö 1 Die Liquidation der Bergbau-⸗Aktiengesellschaft Grundschuld von 19 500 A nehst den Zinsen seit Tilman Achelis, . . . ist erloschen. ; . Endert aus der Gesellschaft ausgetreten . Sie gelten als gebörig ergangen, wenn sie ein- heim, sämtliche in Hechlngen. Dem Kaufmann , ,. Die im it r sann zeute ein- Massen unterbleibt. In der Generalversammlung dem 1. Oktober 1911 zum vereinbarten Werte von 4) der Kaufmann Kensul Heinrich Albrecht Nr. 1330 „Schloß * Löhr ke Geselschaft mit Eingetragen wurde unter Vr. 3744 die Firma maß erfolgt find, es sei denn, daß das Gesetz oder Isidor Bernbeim daselbst ist Prokura erteilt. 3 uin seg. Der 9. 606 vom 24. August 1911 ist beschlossen worden, das 19 500 ; öffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Nolze und . ö beschränkter Haftung“, Cöln. Die Vertretungs⸗ Adele Duisberg mit dem Sitze in Düsseidorf die Satzung oder ein Generalperfammlungebeschluß Hechingen, den 2. Dezember 1911. ö Könlak 3 . icht Grundkapital um 8 400000 6s zum Zwecke der schaft erfolgen nr durch den. Deutschen Reichs⸗ se* nr Kaufmann Friedrich Heinrich Hincke, befugnis des Liquicators ist beendet und die Firma und als Inhaberin Adele Duisberg, Kauffräulein, eine mehrmalige Bekanntmachung anordnet. Königliches Amtsgericht. onigl. Amtsgericht. Fustion mit der Bergbau Attienge sellschaft Maffen anzeiger. Bei Nr. 9588 Asphaldurit. Straßenhau⸗ ämtlich in Bremen. erloschen. Düsseldorf. Die Bekanntmachungen follen in derselben Weise j * r mf 80 Köslin 80608 d um weitere 1106 0090 0 zur Deckung der Ver—

*** 1 . 6 . * ing 69g . 9 . J . ö 2 . ⸗. * z 97 * 8 und um weitere 100 000 M zur Deckung der Ber⸗ Geselschaft mit beschränkter Oaftung; Durch Gesell⸗ Den Aufsichts rat bilden: . . Nr, 1417 „Otto Gieß 4 Schmitz Gesellschaft Amtsgericht Düsseldorf. unkerjeichnet werden, welche die Satzung für die ug ae de er e lieh mn 111 6 In daß Handelsregister Abteilung A Nr. hy 7 einigungskoften und Verstärkung der Vetriebsmitte schafterbeschluß vom 25. Norembgt . der Ge⸗ 1 der Konful Friedrich Ludwig Tilman Achelis mit beschränkter Genn, Cöõöln. Hans Schmitz Bijslieben S0h 86] Zeichnung der Firma der Gesellschait vorschreibt. folzende e, , egen ö . puren offenen Sandelsgesellschaft Germania⸗Ver⸗ zu erhöhen durch Ausgabe von 9500 Stück auf den ) Spe aa f ndert: No J 6 n at das Ar 3 Geschäftsfůü et 9 . . 2 . ) TT ars z ĩ 957 9 . 2 R er o 6. 9IFęez o Wr s⸗ 2 21 39 ellschast ertrag abgeändert: Vem Ge AUschafter in Sremen. . ü hat dat Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei der unter Nr. 2 der Abteilung B unseres Der Vorstand soll die Firma in der Welsse zeichnen, B. 3 Jö: „Carline Löwenstein“ in Seidel sand Buch und Kunsthandlung Franz Mähren Inhaber lautender Aktien Buchstabe P zu ie Dr; Wallkaum ssind nur seing Vatente, Schutz (techte D der Direktor Johannes Theodor Amsinck in Nr. 160 Fstallmann . Cie. Selters * „Handelsregisters verzeichneten Firma Aktien, Malz, Taß der Jeichnungsberechtigte zur Firma der Fesell. berg nd als Fntaberin Höelbestzgt Julius Swen, und Vaul Nesnerotwett in Groößmöllen heute 1000 „, imst Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ bezüglich Herstellung des flüssigen Litums, aus der Hamburg, Limonaden Automaten Gesellschaft n e,, . 2 2 7 55 . schaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Erlãßt rg und 86 , n , , , h J tra GJ T; st erlof j nuar 1911 ab. * 5 a . ü 2 * M3. EJ, Genhann Triepri * 82 9. * * fabrik Eisleben in Eisleben ist heute folgende h 61 ; 661 466. 5 r stein Witwe, Caroline geb. Bühler, in Heidelberg eingetragen: Bie Firma ist er oschen. , ; . ö mr, ne herrührende e . und k ö. J. er Johann , schrünkter 2 . e, wen, ö. Cintragung bewirkt worden: Die Prokura des Mal der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll der 8.5 356: Martin Decker! in Yannheim Köslin, den 7. Dezember 1911. Die Erhöhung des Grundkapitals um 9 500 000 eingebracht, soweit sie sich auf das Deutsche Reich 4) der Kaufmann Friedrich Veit! incke, Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1911 ist der . 3 * Hur Firma der Gesellschaft die Bezeich Der Auf⸗ k . ; w znr Marta

F , ,, . J W e,, . en nm . n e e n. ur 8 r Gesellscha ie Bezeichnung, f ö e ** Königl. Amtsgericht. beziehen, nicht seine Auslandepatente und Auslands— 3 der Raufmann Caspar Görtiieb Julenkampff, Gesellsckaftevertrag bezüglich zer Stammeinlagen der ö . ö 3 ee b 3 ö sichtsrat“ und die Unterschtifft des Vorsitzenden des , , wer,, 3 .

e , , m, , ,. ö 6 : , , Heinrich Albrecht N , sf fchaft 1. 9 ; ; Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. September 1911 ral t 2 haftende Gesellschafter sind: Machol Straus Tauf.⸗ EK 5s1in 80609 erfinderschutzrechte. Als Gegenwert erhält er auch 6) der Konful Heinrich Albrecht Nolze, sämtlich Gesellschafster abgeändert. Als nicht eingetragen . Fer Malimeiste jnand Soeding in Eisleb Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt ] 68 ö Sale Mh 96 dobos] c bel einer S nmravitalgerböuna bis 1 200 00 ; im Bremen und wird veröffentlicht: Die St ; ö. Sesesl ist der Malzmeister Ferdinand Soeding in isleben 66. . ] z mann in Mannheim, und Samuel Sallv Mendel In das Handelsregist Abteilung A Nr. 218 ist bei ; ö 4 3 6 ei einer Stammkapitalserhohung bi 200 000 06 in Bremen, un wird veröffentlicht: ee. ammeinlagen aller Gesell⸗ * a, . ö werden. Die B uf ng der G 1p mmlung der r. d . ö 6 ö ,,,, das Vandelsregister . eilung A Mr. 2181 ei ; . satz der Satzunge ist dahin

. 3. 2 r * 39 4 9 . Y., ö e mn 2 I z ! zum Vorstandsmitgliede bestellt. rden Vle erusung eneralversa 9 de Kaufmann in N annheim Offene Handelsgesell ch ft ö * r 2 2 nn 8 ⸗— atz der Satzungen 1st (

stets den dritten Teil. Berlin, den 8. Dezember T der Direktor Wilhelm Julius Thomann in schafter sind Bareinlagen. . Re Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. der offenen Handelsgesellschaft Hinterpommersches geandert: Das undkabital der Gesellschaft beträgt

ast erfolgt. Die Aktien werden zum Nennwerte aus— gegeben, das Bezugsrecht der Aktionare ist aus—

.

k

.

2

n,, ö

ndelsregisters

1

d , , , ,, , , .

8. ; Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachu n , , mn. m , . i . ; ; ö 6. * ö 31 56. De 11. onäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gese . mM. 6, ö chal 8 geände a ö 1911. Königliches Amtsgericht Ber NRitte Hamburg. x . Nr. 17099 „Miramor Marmor Fabrik Gesell⸗ en m, k Die Bekanntmachung einer Generalversammlung i n, . n August ,, Tief und doch baugeschůft Beyer Co. in 37 Mill rk und ist eingeteilt in 200 r teilung 167. Die Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen⸗ schast mit beschräntter Haftung“, Cöln. Gegen- K . müß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten ö 13 t raus, Kaufmann in Mannheim, ist Köglin heute eingetragen. Die Firma ist erloschen. Buchstabe A zu 1000 ο, 4006 Aktien Buchstabe B Beutnem. O. 8. 45 80z34 Fabrik Gesellschaft mit bdeschränkter Haftung in stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Eschwege. . ö 80587 Termin in dem Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein. 3 6 9 , e Köslin, den J. Dejember 1911, zu Joh , (zoo Aküien Buchstabe 6 zu 1000 4

F daꝗJ 8 dels 3 Abt A Nr 129 ist b 9 te Bremen bringt in die Aktiengesellschaft ihr Ge⸗ von Miramormarmor sowie Vertauf von Lizenzen In das Handelsregister Abt. A ist bel der Ki Bei Berechnung dieser Frist ist der Erscheinungstag 6 320: r, . e n. e gler . e, Hei el⸗ Königl. Amtsgericht. und 9500 Aktien Bu hstabe D zu 1000 6. , , , ,, ist beute PFhast'umt Aktiven und Paffipen auf Cörund der Ir Her steltung von Miramgrmarmer,. Stamm. 2lteßannder Levy in Eschwege Nr. I7 des des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und berg und als nhaber Daniel Hainthaler, Hotel. w 53 Der 17 erster Satz der Satzungen ist dabin ei der Firma Erich Ackermann in Beuthen Bilanz vom J. Zanüar Jol ein und erhält daftir kapital: 20 900 46. Feschäftsführer: Heinrich Reaffters = Dezember 1511 folgendes ein⸗ . inn, ,,, , , besitzer in Heidelberg. Korbach. . , Satzungen ist dahin O. S. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: , , ein un pital: 20 000 6. Geschafts führer: Heinrich Bever Registers am 9. Dezember 111 jolgende. ein der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. deidelberg, den 9. Dezember 1911 In das Handelsregister A ist heute ls geändert: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens Erich Ackermann, Nachf. Alfred Luz“ In, d , C00 00 Aktien, die ale voll bezablt gelten. mann, Kaufmann, Duisburg. Gesellschaftsvertrag getragen worden: Kaufmann Nathan Levy ist ge⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Bern— ö erg * j . * . , , . n , mne an krerdund us böchstens fänfsehn Mitgliedern, Faber iss der Kaufmann ÄAhfred Lur m Beushen Ven den mi der Anmeldung eingereichten vom 23. November und 4. Dezember 1811. Als erben, an seine Stelle ist Fabrikant Alfred Levy in bard Borchard, Gelsenkirchen, Rentner Wilhelm roßh. Amtegericht. Ill. ing e ner Ter ch, Manufakt d Eis durch die Generalversammlung gewählt werden.

D. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Schriftstucken, insbesondere von dem Prüfungs- nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur teilwessen Eschwege in die Gesellschaft als persönlich haftender Büfcher, Gelsenkirchen, Gutsbesitzer Huge Halfmann, Herne Bekanntmachung. (S0598 , WFRmnnfattur: und (Glen Limburg, 2. Dezember 1911.

Jeschafts K nn m dirt bericht des Vorstanzs, des Aufsichtsrats und der Deckung ihrer Stammeinlagen bon 10 000 und Gesellschafter eingetreten. Withe bei Waltenscheid, Rentner Hugo Potlböhmer, Im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 23 ist , anf Lebach in Adorf 6 Königl. Amtsgericht. n nn ber dem im em me Geschafts durch den Per soren tann bei dem Gerichte, von dem 109 0006, 6 bringen die Geselllchafter: Johann Könsgliches Amtsgericht, Abt. Il, Eschwege. Gssen⸗Rittenscheid, Taufmann. Wllbelm Borchard, bei der Firma Ewald Beruinghaus in Duis— ,. , , won. 266 . Alfred Lux ausgeschlossen. ; Prüsunge berichte , , , , auch bei der Czermak, Sunstmarmorfabrikant, Cäaln und Ebefrau Flensburg. So5s5] Gelsenkirchen. Die Gründer haben sämtli he Aktien burg. mit Zweigniederlassung i Herne, heute 1 Jarfilichs Amtsgericht Lippstadt. Bekanntmachung. (806121 Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Dezbr. 1911. Handelskammer in Bremen Ginsicht genommen Minng Beermann, geb, s Bale Duisburg, Eintragung in das Handelsregister vom 8. De— übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: folgendes eingetragen worden: . ere. ; Unter Abt. A Nr. 265 unferes Handel

a ,,,, ; 2 fabrik G ) Jobann Ciermak die. von ihm gemachte Erfindung zember 1911 4. der Flensburger Dampfschiffahrt⸗ Kaufmann Richard Borchard zu Essen, Kaufmann Die fene Handelsaesellschaft ist aufgelõst. Kreuzburg, O. S. 80737] ist beute das Spezereiwarengeschäft „Franz Bielereld. Bekanntmachung. Soßĩ 3) Bremer e ,,, , . * zur erstelluig , n, bewertet mit Gefellschaft von 869, Flensburg: Heinrich Borchard zu Gelsenkirchen und Bauunter⸗ Der Fabrikant Ewald Berninghaus ist. versterben. In unser Sandelsregister A ist heute bei der Zimmersbach, Lippstadt“ und als deren In⸗ In un er Handels / egister Abteilung B ist bei Nr. 2 schrän ter Haftung, emen ö 8 ch Winkel⸗ 10 9 AM, 2) 366, Minna Bongrmann hit zur Ju Vorslandsmitglie ein find beflensk: nehmer Hermann Elting zu Essen. Von den bei Das Geschãft wird unter der bisherigen Firma unter Nr. 125 eingetragenen Firma „Nudolf baberin Witwe Kaufmann Franz Zimmersbach zu (Firma Bielefelder Prest⸗ und Zie hwer ke Aktien⸗ mann ist als zeschasts 2 6 den. Einrichtung der Geschãftsrãume und zum Betriebe T. der Kaufmann William John Andrews, der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ von dem Fabrikanten Caspar Berninghaus zu Duis⸗ Karbstein, Kreuzburg O S.“ eingetragen worden: Lippstadt emgetragen. . gesellschaft in Brackwede bei Bielefeld zu der , 3 rn, * * ,, . Gegenstände, 2 der Kaufmann Hans Lorenzen Wölffel, besondere dem Präfungsberichte des Vorstands und burg allein fortgesetzt. Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Zimmersbach zu Lippstad Eintragung vom 27. Juni 1911, welche folgender⸗ n, . 36. e , 37 . ö. 1 d , , 6. unfertige n en. Maschinen und beide in Flengburg Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Herne, den 4. Dezember 1911. Amtsgericht Kreuzburg . e, . w 1. ist Prokura erteilt. . artet: M Mes 15 y 9 99 schafterversam zom 3. Dbvem ) eraticha] werte 11 o 00, 36. ] 2 e, 38 . c *: Fin dänigaliches Amtsgericht ä. 1 gz 2 * 24 2 Sororm e maßen lautet: Durch Beschluß der Generalper⸗ pie * 9 tri . ö . üisc f6 . . ee 2 i. 6 9 . Def entliche W. Danielsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht. . Lippstadt, den 6. Dezember 1911. sammlung vom 20 Juni 1911 ist die Aktiengesell⸗ ö. . und 10 des Gesellschafte vertrag gemäß e, n,, . . Gesellschaft erfolgen im Tie Prokura des W. J. Andrews ist durch seine K nnn mne tn mt 805699 Landau, Pralz. 0738 Königl. Amtsgericht. schaft aufgelöst und ihr gesamtes Vermögen an die 9 abgeandert worden. Deutschen Reichsanzeiger. . ,, , , , J ö 9. 3 ö. Gelöscht wurden die Firmen; p. Ei n n ,, , e, m, fs, Degus 8 juen⸗ Sören Ernennung zum Vorstandemitgliede erloschen. elsenkirchem. A 3 ist beu ; wurde Virmen; K ö. Stahl. und Eisenwerk Dahlhauser Aktiengesellschakrt Degn s Flngmaschiuen Cesellschast mi be⸗ ; . Am 6. Deiember 193115 ie eng Röntal. Amtsgericht. Abt. 9. des Kal. A 577 , ti , X ist Reute unter 1) Gak Edel⸗Apfelwein Kelterei S. & A. Lippstadt. Bekanntmachung. B zu Dahlhau sen an der Ruhr gegen Gewäbrung vor srantteęr Sat nen, 866. Sesellschaft Nr. 1169 C hasalla Schuhg g ellschaft mit he⸗ e * 8 8* . * 4 95 241 39 g. ere, . Siegel, offene Vandelsgesellschaft in Landau, sowie Die unter Nr. 163 unseres Handels registers 5 . sosss 5 39 5 ͤ auf Grund ö usles Hese * M * 5 Reschz3ftafỹü 9 7( TL. ö 5 3 0. CoA d 7 6 z 3 * 2 ö nr r M Ukten' rer kbernehmenden Gefellschaft übertragen. ist auf Grund Boschlussee der Gesellscha terer. schräntter Daflung,, Cöln. Der Geschäftsführer Forst, Lausita. 0580 . 6 ahi , nn mn ,,. , rn, der. . die Hierbei eingetragene Prokura des Kaufmanns Abt. A eingetragene offene Handelsgesellschaft Seile Die Firma ist erloschen“, heute ergänzend folgendes sammlung vom 21. November 1911 aufgelöst Nathan Kahn ist abberufen. Im biesigen Handelsregister A Nr. 296 1 ; men. 32 , , . in , e e mn 14 . Otto Siegel rarenfabik „Karl Voigt Lippftabt“ ift aufgelẽst ; ö ö 14 ö , ,. 8. 5 mar do ** 9 . 18 . ö 47 aber: D 9 f u 5 s 9 i6ma n u Der a2 22 . 3 . Kgl. An Sge ht. ' 494 . ) 2. ! 268 abril rm 1 J X ö . u J * eingetragen: Zugleich mit der Auflösung der Gesell. , en sind die bisherigen Geschäftsfüb Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Firmg Gebr. Wistkott zelöscht. mne 9. Gr rid r 6 . . 6 , a. m rich 2) St. Kolbenschlag Cir, offene Handels. Das Geschäft ist auf den Kaufmann „ri schast und der Uebertragung ihres Vermögens auf Liquidatoren sind die bisher gen tbrer, Czthen, Anhalt. 80578] Kgl. Amtsgericht Forst (Causitz). 7. Dezember 1911. n getragen wor pen? Vie Gel lisch ff ist Hilders. So600] gesellschaft in Landau. helm Kohlmann zu Lippstadt übergegangen die in der Eintrag 1g vom 297 Tu 1 1911 genannte die hiesigen Zwilingenieure 3 aul Frederik Degn 2 1 . c wre . 21 * 2 9 711 elnge ragen word 9: Vie ee ha i auf⸗ 5 de Sa dels fee, nem z . b f d L D Vr 3 1 Mere ber 1911 3 34. 296 , * r Eintragung vom 2 = n ĩ genannte d Engen Kraff i Unter Nr. 121 Abt. A des Handels registers ist . ö. 886 ge löst Die Firma ist erloschen n em Van Sregi ter Abteilung A ist e er andgu, Pfalz, Vezember . 1d w diesem unter unveranderter Firma Aktiengesell schaft gegen Gewährung von Aktien der ne. Wugen Krafft. bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Otto Fre burg. Vnstrut. . 80590 y 8 ; ; Firma Gebrüder Nüdling in hrbach (Nr. 14 Kgl. Amtegericht. führt. übernehmenden Gefellschaft ist von den beiden Ge⸗ Erste Bremer Versicherung gegen Ungeziefer NMogt n in Czthen eingetragen worden: 6. Im Handelgregister ist heute die Firma Karl bes Registers am 7. Risvember 1911 folgendes ngen, Rr . ; sf 2 . 3 2 * 81 889 2

[mt saeri Amisger!

* . 2 . 1 . * 2 S* 3 8 . 6 1 * . 4 2 fellschaften vereinbart, daß eine Lquidatign des Ver⸗ Schmidt ⸗elmdach u. Eos, rem en; Filedrich . Tah rifhesitzer Mar Wagner in Cöthen ist Loeblich NRoßbach Schlacht gelöscht. Gera, Reuss. Betanntmachung. 80594 eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. ; ip 7. Dezen mögens der Nufgelbsten Gesellschaft nicht erfolgen 56 . ch 30. Nobember Toll als infolge Ablebens ** der ind . Die Freyburg (Unstrut), Ren 6. Dezember 1911. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. S985 Hilders, den 17. November 1911. In unserem rr . . 2198 Königl. s Mie ; 9 ,, gMreszgenaosel. Sesellschafte Sgeschieden. 2 . ö m ,, öntiali 3 9 j 36 , ; z n 22341 ( V Sreguste Abt. Ban 9 . gi, e e. n , T,, knn der bien.. ben Frau Minna Wagner, geb. Walter, in Cöthen Königliches Amtegericht. ist de. die i, Frans 8 , , Königliches Amtsgericht. Nr. 60 warde Heute ef der Firma Sterna⸗ af tet jetzt: 1 Sreß⸗ u. r⸗ J Vezember 1 nelige 653.4 Ber 3 = ö P ö ö ö 8 ere ab K 2 2 ö 3 * eee ö 1 werke K Attiengefelischafst. jäger Jobann Hermann Groth als Gesellschafter · K j die Firma n ! . err A it Dell . ö. Kempen, Rheim. Betanntmachung. 80601] Company, Haug u. Ce, Sprendlingen, ein— Sandelsregistereinträge 4. * . 6 . 8 , inielkanfma . F Handelsregiste F 6 2 * ? ö. 8 ien ö . ; AIG r ; 2 K— Bielefeld, 6 ezember 1914. . n, . fur die a Cöthen, 9. Dezember 1911. Kuhne in Frenburg a u heute gelöscht getragen worden. sst ] . 2 , , 1 ger e Straub zu Brenz⸗Sontheim ist mit dem 1 Peter Shier in Lambrecht. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. assive ogeschlossen. . ; ö . ,, Dez ĩ eute bei der Firma Heesen C Raiser in Straub zu Brenz⸗ Sontheim il mil de erloscher en n,, Johann Thellmann. Nachf.. Bremen: Der Derzogl. Amtegericht. 3. Freyburg (Unstrut, den 7. Deiember 1911. Gera, den 8. Deiember il. Kempen (Rhein) e. len die 8 1. Dezember 1911 aus dem Handelsgeschäft aus—⸗ erlzschen. k ; z * 'oͤnigliches Amtsgericht. Das Füurstliche Amtsgericht. Ren 2 eingetragen, daß die Ra eschleren und die Firma mit all Uttiw⸗ d 2 Kern und Schnäbele in Ludwigshafen ? ? Fett Josef und Hermann Kaiser, beide zu Kempen gescieren und me rm. mit allen Altiven und 4. Rh. Die Gesellschaft ist feit 1. Oktober 1911 auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter

sellschafter eingetreten find und das Geschätt unter gegangen welcher sie in der seitherigen Weise un- nen K , ner n,, e, , Rh unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft derändert allein weiterführt. Eugen Kern, Kaufmann in Ludwigshasen a. Rh.,

Lud wigsbafen, Rhein.

NRockholt. Bekanntmachung. 80574 biesige Kaufmann Adolf Friedrich August dange d 7 . * j van, n (Rhein), in das Geschäft als persönlich haftende Ge— Paffiben auf Fritz Haug zu Sprendlingen über—

In das Handelsregister Abt. A ist beute unter hat das Geschäft durch Vertrag erworben und 1 F 59 3 greater] Fried 14 mas 80592 d 2 : h 1 inter Rr. 415 Abt. A des Handelsregisters ist die Friedewald, x. Cassel. 39592 G ö. e wma. . . . ; ; 86 2 g l . ; revesmühlen. 0595 ö. e. . 2 , . er,. 2 66 Je. , 25. Ag bember 1811, 64 Firma „Mitteldeutsche Schuhwaren ⸗Industrie Im Handels ᷣregister Abt. B Nr. 85 Firma Ring⸗ Zu Nr. 25 des Handelsregisters, Firma 15 3 , , m, , oys Ballee in n, . , . und Dassiwen 1 5 Paul Schumann! in Cöthen und als deren In⸗ ofenziegelei Wölfershausen, Gesellschaft mit Friedhe im hierselbst, ist heute eingetragen: Die P 9 28 Lan en den 8 Dezember 1911 übergegangen, der es unter der seitherigen Firma 2 K— . e . j 2. vorm. Johann Thell! Faber der Kaufmann Paul Schumann in Cöthen , , nr, Heringen a⸗Werra ist Ir un t erloschen seit , , , . 3 gleichen gen, de Gef rf? fesch als Eineffaufmann weiterbetreibt. lt, 9. Dezember 1911. 1 achf. sort. ĩ zer g ĩ ̃ 3 ĩ Ta e bisherige Inhabe es Geschaäfts r Hr . ; 3 Maschi Fabri r . s un. eingetragen. en,, Grevesmühlen, den 11. Dezember 1911. , earn er g ö , , . . . 223 . . 6 , 1 W * Joses Kasse el Lautenburg, Westp. Soso] Tlein, Schauslin * Becker in Frankenthal.

iItwe

1 nis f. Amtsaeri =. . . . Königl. Amtegericht. 1 Cööthen, 9. Dezember 1911. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 833 liche Amtsgeri 5 Großherzogliches Amtsgericht. aus der Firma ausgetreten. Zur Vertretung der n . 17 5 zeil in Frankenthal , , ,, ng Rer Die im Handelsregister eingetragene Firma Ver Diplomingenieur Georg Geil in Frankenthal

2 ö 5 1 2 5 39 38057 Herzogl. oge 24. November 1911 geändert. Demzufolge ist an nonn. 180575) Herzogl. Amtsgericht. 3. ö ges t. Der 9 , tire fs n i Geil ĩ * 2 3 * - . , m. Stelle der bisherigen Geschäftsführer Katz und Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die , Crna urde zum steslv. Vorstandsmitglied bestellt. ö, , ., . . lun Colmar. Ie. Betanntmgchung; lsosso] Gebauer Direktor Ludwig Willing in Heringen als Gross StrehlitrJ. sos 96] dem Joses Kailer bisher ertelste Prokura ist erloschen. 8 Rachen g nnn, . 9 ter, . . Je, 4 . 2 n e, n 3 43 Gesellschaftsregister Band Vl wurde bei alleiniger Geschãftsführer bestellt. Das Geschäfts⸗ 3m Handels register A ist heute unter Nr. 142 die Kempen (Rh.), den z Dezember 1911. Lautenburg, den 27 November 1911. err sausalen n Peler Giessen Un Bonn r toi ' 2 Ilektrizitategesellschaft von Gebweiler jahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. ; Firma Florian Kaisik zu Groß Strehlitz und Köoͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e, . J a , im u. Umgehung. A. G. in Gebweiler, eingetragen Friedewald. 4. Dezember 1911. als deren Inhaber der Kaufmann Florian Kaisik in ö 8 . ; He Durch Gencralpersammlungebeschluß vom 27. Ok. Königliches Amtsgericht. Groß Strehlitz eingetragen worden. Kempen, Rhein. Befanntmaung. S0 KLeipris 80209 Bonn. den. 8. Dez zmber i . Jeder derselben ist berer tober 1911 sind die S5 14 Absatz 5, 15 Absatz 2 K Amtsgericht Groß Strehlitz, 9. 12. II. In Das hiesige Handelsregister Abt, A N. 2 Zn das Handelsregister ist heute einget agen schlossen. Diese Kapitale Königliches Amtsgericht. Abt. 9. vertreten. und 16 des Gefellschaftstegisters abgeändert worden. Ggestemünde, Bekanntmachung. 180593 ; 3 ist beute eingetragen worden die Firma Franz ,, den er nen n mie me n, e,. Bredstedt. Bekanntmachung. 80742 8 an. Jobann Diedrich Klingenberß. und Dig neue Faffung ist in dem auf Blatt 2235 ff. In das ven del m ne A ist heute einge ragen; mannover. 80182 Kaiser 2 16 Sitze in en,, , ,. und ) auf Blatt 1563, betr. die Firma Grohmann find zum Kurse vo 730 , ausgegeben In das Handelsregifter Abt. A Rr. 14 ist bei der aner Dietrich erteilten Proluren sind erlcschen, der Aten niedergelegten Generglpersammlungs;, ar. unter , s fr der Firma. Friedrich In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts iz deren Inna er enn, ,,, ,n * ühle in Leipzig: Friedrich Eduard Brückner Beschluß der gleichen Generalersammlung nd nr Firma J. J. Jeffen Sohn, Bredstedt, als In⸗ Johann Otten, Bremen; Johann Otten ist amm protokoll (und zwar in Blatt 225 der Akten) Benter, Seefischgroßhandlung in Geestemünde: st heute folgendes einge orden: Kempen (Rh.), den 4. Dezember 1911. ind Mar Wiltelm' Fasellus sind als Gesellschaf Rertfinraunaen der Statuten über das Grundkapital . I Je sfn rn . 1 Jansen 28. November 1911 verstorben. Seitdem setzt enthalten Die Firma ist auf den Kaufmann Theodor Olden⸗ n . gende e . ne wen: Königliches Amtsgericht nn, , 3. ell. ,, . e er i , , ,, ,,, zaber der Weinhändler Friedrich Peinrich Pansen nn k , n, Ba 2 ö , , , In eilung A: . . h letzterer infolge Ablebens ausgeschieden. Ge⸗ (S 4 geandert, . —ͤ ulm ein g iragen we Cen, ,,,, Ee. Colmar, , . ar ,,,, Zu Nr. 1736, Firma Georg. Steffens, Be⸗ Kiel. lsosos] sellschafter sind die Kaufleute Camillo Richard Ficker 4) Am 2. Dezember 1911 wurde eingetragen die Bredstedt, den 2. Dezember 1911. Geschaft unter unveränd 5 . Saile B gern, derungen und Verbindlichkeit ift bei dem E be flügelte Hand: Dem Max Steffens in Hannover Eintragung in das Handelsregister und Johannes Sylvester Mäder, beide in Leipzig. Firma Gebrüder Bender, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. e , n ne , 91 Crivita. I8oõ82] kes Ge g , e,, . , . u. n. ng e er ö ist Prokura erteilt. am 9. Dezember 1911. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1911 errichtet schränkter Haftung mit dem Sitze in Ludwigs⸗ ERremenm. ö 80144 ꝛ. an = , . 6 Prot urn erteilt In das hiesige Sandelsregister ist zu der Firma P, tihrr,. 36 1 e. 6 then Metzer Zu Nr. 2075, Firma D. Leni: Durch gericht⸗ Weirich & Reinken, Eisenbeton⸗ und Tief worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard hafen a. Rh. 4 ö e 3 ; „Erivitzer OGfeufabrik. Ziegel⸗ und Kalkwerke, im, ; r . . lichen Vergleich ijt die einstweilige Verfügung vom bau Unternehmung mit beschränkter Haftung Wilhelm Brückner in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist am 13.

d

5* 183

. 8 Handelsregist ist eingetre vorden: 2 6. Dezemb 91 i Seest i e: Die Fi ist erlosche ö 1 ' ) ? * ; 8 3

In das Han . e worder 6 ; r 3. Dezember 1911, 4 Gesenschaft mit beschräntter Haftung in in C eestemündg; Die Firma ist erloschen, . 19. September 1911, wonach dem Kaufmann Jaques in. Wilmersdorf, Zweigniederlassung Kiel, 2) auf Blart 15 6052, betr. die Firma Eduard vember 1911 errichtet.

; Am 5. Dezember 19511. Ferhd. P. Klöskorn Co,, Bremen: der , , w. ä,, e, ne,. 1 65 C. unter Nr. 260 zu der Firma Paul stossel ab, ,, Seschãftsfů Rer. Die Fisberiage Sauvtnie a,, Besqhluf 7 . , ,,, Fpnard Rrievrid Sittner is mn , nrernebmeng ißt de

Atlas Werke Atti sellschaft“. B ö wa . 3 i,, D, Se Erinitz“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 ̃ i, . z Eohn die Befugnis zur Geschäftsführung und Ver⸗ Die hisherige Hauptniederlassung ist durch Beschluß Hüttner in Leipzig: Eduard Friedrich Hättner ist and des Unternehmens ist de

„Atlas Werke Aktiengesellschaft., remen: biesige Kaufmann Johann Christian Fritz Sievers ee. en. und Co. in Bremen, mit Zwelgniederlassung in tretung entzogen ist aufgehoben. der Gefellfchafterverfammlung vom 31. Oktober 1911 als Inbaber ausgeschieden Der Kaufmann Karl Eis in jeder Form und M ss 50 f ) . 8 7e L 1 1 II LLL 9 * —— 1 Ualls E . 1 ö 1 „Iv 11 E 271 1nd 2

Gegenfland des Unternchmens ift die Uebernahme hat das Geschäft durch Vertrag erworben und Crivitz, den . Dezember 4911. Geestemünde: Die Prokura des Jakob Schroiff . ; nal, g . Stock in Leivzia itt in ö z ; 5 ch. Vertrag ; de: Die Hrekurg des Jakob Schroiff, Zu Rr. 3398, Firma Hannoversche Waffel in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Stock in Leipzig ist Inbaber; ung u pedition von

L 18

z 1 r* =* * ineralwasser

r r . . ; 16 2 1 Yroßherzogliches Amtsgericht pe e , , 3, e. r

und Fortführung der bisher unter der Firma führt solches seit dem 1. Dezember 1811 unter Großherꝛoglichez Amtegericht. Bielefeld, ist seit dem J. Novemhe erloschen. 33hri ii cz ft if ff , B 938 je Fi 5 22

is graschinen? und Armaturen -Fabrit Uebernahme der Aiwen. , mar Anessch ln. Darmstadt. Bekanntmachung 80683) er, n, He,, ,, re. nge , ,,,. * Fabrik Willi Kornemann: Das Geschäft ist zur Königliches Amtsgericht Kiel. 3 auf Blait 8038, betr. die Firma Ernst Kunert Das Stammkapital beträgt 20 000 6.

e fm mit besghränFter Saftung, Bremen, be— ö . ö J . 1689 o0ds! erm F , e . ö Fortfüh er and uf die ö 2M ipzig: Die Firma ist erloschen; Fesel kann ein oder mehrere Geschäftsführer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, be der Pafsiven und unter unveränderter Firma fort. in unserm Handelsregister X wurde bei der Firma Bielefeld ist. Prokura erteilt. Fortführung unter underänderter Firma, aul die Fͤnigsperg, Er. Daundelsregister IS054] in ng; Tie, wirma ist erloschen 6Sesel t kann ein oder mehrere Ge

traben Geschäfte, Tie Heistellung und der Ver— z w w . gil 3 =. er irma n . ) Ehefrau Elifabeth Paschke in Hannover übergegangen. Y, . 2391 ö 4) auf den Blättern 10483 und 15 002, betr. die bestellt werden.

riebenen Geschäfte, die Herstellung und der Ver Bremen, den 6. Dejember 1911. Christian Steinmetz in Pfungstadt folgendes Geestemünde, den 8. Dezember 1911. Dabei is nebe , , , . 35 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Fir 6 2 2 6 . a, ..

karf von Maschinen und Apparaten, der Betrieb Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mann: ö l Abonigliches Amis erscht. V zabei ist der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Einefree en mn Mibteikung X! Firmen Frethlein Æ Co. und H. Sartorius Die Bekan

. 1 . 21 2 6. 4 CL W 718 1 bt 8 2 22 6 * R 8 3 0 . [ * . ⸗. . 2 2 191 ellun A* 9 , 6 . . 3 ö. 6 ö

einer Schiffswerft nd aller nach dem Ermessen Fürh ölter, Sekretär. Heschaft und Firma ist mit Aktiven und Passiven ö . schãfts begründeten Vr derungen und Verbindlich Am 5. Dezember 1911* Nachf.. In eigniederla ung, beide i Leipzig: Vie d e, , , rg n, . anzeiger. Ren? er,,

des Auffichtsrats damit in Verbindung stehenden . g. 1X, und Georg Seislingen; lo?zö] i n m, n,, Unter Nr. Fh die Fumah Edigrd Fischer nit erenl⸗ K e e , . , bestellt Karl Bender, Kauf⸗ * Keor ö? ö it beschränkter Haftung übergegangen ist erloschen; mann in Mannheim.

1 46. übergegangen auf Ludwig Steinmetz . ke , ,, . ; Geschafte Betelligung an anderen Eursteingfurt. S057 6 M , Stemmen, beide in Pfungfiad 8 R. Amtsgericht Geislingen Unter Rr. 40290 die Firma Holzwolle ⸗Vertrieb * ] 6 13 cha J Beteiligung an andere . x . . ; . ö riedrich Steinmetz beide in fungstadt. Viese . 9 8 . 29 1 3 Niederlas ung in Königsber i. Pr. und als deren ' ** ; 9 * 6 * 5 z . a6 * In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute ire, das Hescha ft unter der i, . irn, in Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel- Daunonver Klein H Lüther mit Sitz Hannoner, Inbaber e. n , . Erg, n Fischer hier. Ge— 8) auf Blatt 11 895, betr. die Firma Vereini,. 5) Isaac Mayer jr. in Neustadt a. S. bei der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Handels⸗ yffener Dandelsggefellschaft weiter 0 Gesell firmen, ist unter der Nummer 87 am 21. Nov. 1911 persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau schafts weig: Schankwirtschaft unh Handel mit Jung Deuischer Parket⸗Fabriken Gesellschaft Firma ist erloschen. 2 51 E 33 * 7 7 ** z 6. m . . . 1 * 6 . Dede 7e . . 13 2 1. 3 2 . 6 f E83 Dr . 5 2 1 11 ö * * *,. . 1 griesn, x ö * 4 * 3 Der Gesellschafts vertrag ist am 31. 1911] gesellschaft in Firma „J. Schilgen zu Emsdetten“ schafter ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma bei der Firma Wilheln Borst. Baumaterialien⸗ , Otto ein und , . dre RGantinenbedarfsartiteln 2 mit beschräutter Haftung, in Leipzig, Zweig 6) Kaurad Mattern, Inh. Franz Czerny in j z T f a, . 96 r X h Vannove (e sges af ei ö 3 3. z ; nieder g: Die Firme 25 beendete 8 st . H. nter diese Firm zetreib der ther, Hannover, offene Handelsgesellschaft seit Unter Rr. 2000 die Firma Adolf Leskien mit . ,, . ist nach ndeter er, . , . , 1* L . . 1 14 11Le 1 d (Lanz Siren! un el ACI ld. W.

—— abgeschlossen. vermerkt worden: „tat Bie Gefellschaft hat am J. Dezember 1, handlung und Steinkohlengeschäft in Geislingen . gel e Mündliche und schriftliche Willenserklärungen , Der Kaufmann Franz Schilgen ist aus der Gesell— d, zesellscha w folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ber⸗ 16 Nopember 1911. Dem Otto Klein in Hannover Niederlassung in Königsberg i. Ur. und als deren a n , 14 T g ; der nen es ed fir Tie Gesciischaft berbin, Lic schaft ausgeschieden. 96 . ODeijembe gegangen auf den FTaufmann Eugen Borst in Geis— ist Prokura erteilt. 29 Nr sl Segfien Pie 6 6) auf Blatt 14 919, betr. die Firma Barth àé ein Kolonialwarengeschäft. D 3 Vorstands n die E ze, dhe n en, 1 Darmstadt, den 7. Dezember 1911. Egan é Kaufmann Eugen X eis ? . : Inhaber der Kaufmann Adolf Leskien hier. Münter in Leiv is; Die Gesellschaft ift aufgelöft früher von der Ehefrau des jetz wenn fie, sofern der Vorstand aus mehreren Mit⸗ urgsteinfurt, den 4. Dezember 1911. Großh. Amtsge icht I] lingen. In Abteilung B: Unter Nr. 2001 die Firma G 6 uller in Leipzig: Die Gesell chaft ist aufgelöst früher von der Ehefrau des jet ,,,. , m mb mr talich via llches Rab en, e. mtr ger t 7. Ven 9. D Unter Nr. 744 die Firma. Deutsche Radi nter Ng. zool die irma Gustav Grosmann ung die Firma erlosh damaligen Witwe Konrad Matter gliedern besteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern Königliches Amtsgericht. ö. ö Den 9. Dezember 1911. n , ie Firma Deutsche Radium⸗ mit Niederlaffung in Königsberg i. Vr. und als , . ne, n, . ann n, ode von einem Vorstandsmitgliede und einem 2 9 1 . 1 ,, w PDũüsseldors. . 3 (80585 Amtsrichter Funk. Gesellschaft Hannover, Gesellschast mit be- deren Inhaber der Kaufmann Huftad Großmann Leipzig. den 8. Dezember 1911. d . Dandelsregister nicht 693 Prokuristen oder, falls der Vorstand aus einer ar gateimgar, ; 50577) In dem Handelsregister B wurde am 7. 12. 1911 29 w . schräntter Haftung zu Danndover, mit dem Sitz wier. Jeschäftszweig: Kol , . . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. frau des Firmeninhabers, Katharir Yrot ten 15 D In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ü Gelsenkirchen 801 2 . . 5 erneh s hier. Ge chäftszweig: Kolonialwaren, a,,, Berlinahoff, in Neustadt a. H. ist Person besteht, von dieser abgegeben sind. 3 . * 2 dener gilt r Abtei ung * 11 eute nachgetragen: . . . . ü 8 ö. 8 fa. . . w 962 in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Unter Nr 2002 die offene Handelsgesellschaft in Limbach Sachsen 80611 Berlinghoff, in Neustadt a. O. ; 1 * Der Auffichtsrat bat das Recht, beim Vor⸗ . enn Nr. 88 ge , om enen Hande g bei der Iz. 26 , . Aktiengesellschaft in ae ,, . ie n. 155 die Verwertung eines von dem Mitgesellschafter ginn . * n ne , z 24 ie e ge; Auf Blat 835 ber ligen Handelsregister 6 7) Korkersatz⸗Gesellschaft mit beschränkter nf err, Narstemndamitalseder einzeine zesellschaft in Firma Scho 2 Noß zu ch tri 7 Di se orfer FSisen⸗ und D Dran. ge zts zu Gelsenkirchen ist am 1. ezember 18 2 ; M kens ö V * ) 8 del che ezw ck ö. 9 3 3 . 2 ; 86 8 es igen vandelsteg r8, ; e 8 in N 2117 ö. 8. Die Ve tretungs bandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen folgendes ingetragen e. 2 , 63 266 ee . ; . Mackensen er fun denen Verlahtens, Rel hee beine dl berg i. Pr. und als deren persönlich haftende Ge⸗ Sirma Limbach⸗Oberfrohnager Bank Zweig⸗ Sdaftung en,, , . . 8 . . . 23 7 . 2 121 16 y

NsÆMaF 5 ellschaft erfolgen

8

ö ! 263 ; 837 in Abt. B unter Nr. 127 gemäß Gesellschafts 9 s . r in N ; j 33 s 3 mr, Wool N alieder - lainige Vertretuna der Gesell⸗ z r * nte r. 127 gemäß Gesellschaftsvertra Anw ; ö ö q Verbin . ] Mm. 3 ; 5 . zefuanis des Geschäftsführers Johan likolaus e wen . w er Kaufmann Hermann Scho ist gestorben. beschluß vom 35. II. 1511 der 8 14 deg Gesell,. em 14. Juni 1911 mie nr hee r n,, n,, uschafter die, , Dang Abel und Hugo , n Chemnitzer Bank⸗Verein, Zweig e n ne . ,, 66 = . 36 , , 8 m ö ? . B a., 8 d 1 i ; 2 . 8 n e 1 7 1 ; 2833. 2 11 8 [ dier. Die Gese at 7 De⸗ 2 s ; 5 e Tir 4 , . . ö. ö Vorf fragen; Direktoren, der Kaufmann Seines alleinige Grhin, die Witwe Fanfmanns chastevertrags betreffs der Zahl der Aufsichtsrats. . Binn Keramische Ceutrale für Rheinland Zwecke und deren fabrikmäßige Herstellung sowie Biumnentbal Fier. Vie Gefesischast hat am 7. De. Läöcterlassung der, ins éhemmetz untere irn! Ludwigshafen a. Ahr, 6. Dezember 1911. WVorstand sind die Direltoren, der Tausmann Scho, Maria geb. Viefhues, ist aus der Gesellschaft . aennd ; ö. und Westfalen, Atti sell t dem Si z ö 8 Jowie zember 1911 begonnen. Chemnitzer Bauk⸗Verein bestehenden Aktiengesell⸗ Ludwigshafen a. Ih. ĩ Früh Herlnnn Riolteniug und der Ingenixur Sho rnrin geb. Bief tes, ist aus der Gesellschaft hitglieder 8 geändert worden ist; ng, Attiengeellschaft mit dem Sitz n n. und Herstellung aller anderen in diesles Am 8. Dejember 1911: schaft in Limbach betreffend, ift heute olae n deg Kgl. Amtsgericht. Philtyr Thomas Justus, beide in Bremen wohn Wargstei . n,, . bei der Nr. 368 eingetragenen Firma „Terrain—⸗ 9 sen und Zweigniederlassung in Gelsenkirchen. Gebiet einschlagenden eventuellen Neuerungen. Der Bei Nr. 183 für die irma! 2A. Zacharias eingetragen worden: ; ; aer, ae e e n gener, aft. urgsteinfurt, den 5. Dezember 1911. Gesellschaft am Zoologischen Garten. Düssel⸗ He, des Unternehmens ist der Vertrieb Gefelsschaft?vertrag ist festgestellt am 25. November hic * S n Ifurd kes Jaech Gottfest ** en Vi * 3. ö . Nag deburg. (806141 An Johann Diedrich Klingenberg und Walther Königliches Amtsgericht. dorf, Attiengesellschaft / hier, daß die Stell⸗ e. eramischen Erjeugnissen und sonstigen Bau⸗ 1911 mit Nachträgen vom 29. Nobemher und 4. De⸗ er; Die Protura des Sacgd Gortseld ilt erio 4 Chemnls mei n n, ,. an mn Bei der Firma „Junker Heynemann“ unter Dietrich, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura Cann, Rhein. 8 vertretung des Vugo Fingscheidt, hier, als Vorstand . , , und Außenausstattung, die Aus⸗ zember 1911 Das Stammkapital beträgt 100 000 M. HKöslim. . 80605) Das ö ,, 1j . 3 an Moritz Nr. S58 des Handelsregister Abteilung A ist heute ereilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Ge⸗ In das Handelsregister ist am 7. i' erloschen ist, und zwar sowohl für die Zelt vom 1. 69 solcher Erzeugnisse in zu diesem Behufe zu Der Gesellschafter Kaufmann und Bergwerksunter— In das Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei Richard B . 6h e n. iss it ö Direct J B eingetragen: Dem Herinann Mirre zu Magdeburg sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ eingetragen: bis 31. 5. 1908, als auch für die Zeit vom 13. 8. , ,. aber auch, für, den Verkauf dieser nehmer Adolf Mackensen in Hannover bringt als der Kösliner Aktien Bierbrauerei in Köslin mn, , . n geen, 1m DVirettor . jst Prokura erteilt. ö mitaliede zu vertreten. Abteilung A. bis 15. 10. 1931. p . 8 die Vermietung von Bureaus Einlage auf das Stammkapital zum angenommenen heute eingetragen, daß das Grundkapital nach dem s Rn nice Amts ericht Magdeburg, den 9. Dejember 1911. Das Grundkapital ist eingeteilt in 6000 auf Nr. 2034 bei der Firma: „Johann Maria Amtsgericht Düsseldorf. re e. zebäuden; Erwerb ahnlicher Unter⸗ Werte von 70 000 S in die Gesellschaft ein sein Beschlusse der Generalpersammlung vom 8. Mai oͤnigliches Amteg ; Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. den Inhaber lautende Aktien à S 1000. Faring gegenüber dem Eiogits. Katz Cöln. Düsseldarèt. . 80584 ö n, , Erwerb von Grundstücken; ferner von ihm erfundenes Verfahren, welches die Her⸗ 1911 um 155 109 4 erböht ist und jetzt 629 100 Limburg, Lahn. IlS0213) K Der Borstand besteht aus einer oder mehreren Dem Dr. Vito Buchholz in Corn ist Prokäarä erteilt an dem Handelsregister A wurde am 9. , . k 3 Ausführung von Lichtreklamen. stellung von theraveutischen Präparaten bezweckt. die beträgt und daß der Gesellschaftsvertrag in einer In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei Mainz. ö. 06 löl Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Nr. 3084 bei der Firma: „J. Uu. Flatten, 1951 nachgetragen: * Atmen 2. kabital beträgt 600 0090 6 und ist in in Verbindung mit anderen heilwirkenden Sub Bestimmung geändert worden ist. Die Erhöhung der Aktiengesellschaft Buderus sche Eisenwerke In unserem Handelsregister wurden heute ein⸗ Die Generalpersammlungen werden durch den Gölu. Die Firma ist erloschen, desgleichen d ie bei der Nr. 2642 eingetragenen Firma Max , . ö ,. lautend zu je 1000 M zer⸗ stanzen stete Radioaktivität besitzen. Geschaftsführer des Grundkapitals soll durch Ausgabe neuer, auf zu Wetzlar eingetragen werden getragen: 2. . Vegtang oder den Aussichtstat berufen. Prekura der Clisabeth Flatten. , m gzark, hier, daß das Geschäft auf den Max 55 , , werden. ät der Kaufmann und Bergwerksunternehmer Adolf den Namen lautender Aktien von je 300 6 zum , Durch Beschkuß der Generalversammlung vom 1 bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft für ö s rn n n, n, r * * 12 1 1 * 2 ö * * ** 6. 13 ö * . Bo 0 3 9 ede nd: o jr 8 w Fense 1 8 . wo 51 ) 7 ö 9 . F a3 é. FSS 2 Mm 7 1E ) *** Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage r 4334 bei der Firma:. „Gustan Fritze“, junior, Juwelier, Düsseldorf, übergegangen ist und Delere n e, . . 9 Mackensen in Hannover. Kurse von 180 h erfolgen. 3 August 1911 ist. Das Grund kapital um Malzfabrikation und Honfenhaudel, vormals vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ Die Firma ist erloschen. pon diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird; 1Eöln. Sind unehrere V rektor Theodor Gladitz zu Hannover, den 8. Dezember 1911. Köslin, den 30. November 1911. 9 509 000 M erhöht, sodaß es jetzt 22 000 000 (t Schröder⸗Sandfort“ in Mainz: Die Prokura ; Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, Königliches Amtsgericht. 1I. Königl. Amtsgericht. beträgt. des Heinrich Gfrörer in Nürnberg ist erloschen.

ausgeschieden.