1911 / 294 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kreditbenkastien 852 00, Oesterr. Länderbankakti n bl, 60. Unien bank— Wetterbericht vom 14. Dezember 1911, Vorm 21 Uhr. aftlen C28, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr ult. 1776, Brürer 3 z Fohlenbergb. Gesellsch. Alt. 787 00, Desterr. Alpine Montangesell⸗ Anzohl der Wagen schafte aktien 859. 50. Prager Eisenindu rice Akt. 2796. Name der Gestellt .. 26 633 12134 London, 3. Dezember. (W. T. B) (Schluß) 2 0, Eng⸗ Beobachtungs- ö,, . sische Kensolz 75J, Silber prompt 3, per 2 Mongte 231 station . Pribatdiskont 3. Am Sonnabend, den 23. Dezember, bleibt die Börse geschlossen.

Der Versand des Stahlwerkverban des in Produkten A Hetrug P ar is, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) 3 Olöo Franz. Bort O 2 bedeckt laut Virst an e R e, B mim November d J. 458 650 t (Robfiahl- Rente 35 6s, e , . gewicht) gegen 72 695 t in Oktober d. J. und To zo t im Nopember Madrid, 13. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, oo. Keitum bs SSO 4 Nebel O04 0 760 meist bewölkt 4. 4 *. * 4 9) 4. 1910. Hiervon entfielen auf Kalb eug 151 433 gegen 165 728 t im Oftober Lifsabon, 13. Dezember. (W. T. B) Goldagio 10. Hamburg 56 SO 2 Nebel 52 6 760 meist bewölkt

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. Dezember 1911: Ruhrrevier Ohberschlesisches Revier

Stufenwerten )

/

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Witterung verlauf

t ; , , 1911 mittel / gut Verkaufte Verlaufs ñ Markttage Menge

. . Dezember Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner wert 1Doppel- Durch · nach überschlaglicher

. ö. Ni s s ̃ schnittz. Schätzung verkauft 2 2 76. Nachts Niederschl. Tag nter rizster böchster niedrigster böchster niedrigster bhöchster Doppelzentner nentter preis dem Doppel zentnęr

Wind⸗ ö.

richtung, Wind⸗ Wetter

stãäͤrke

Qualltãt Am vorlgen Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)

Schwere in 452 Breite

Celsius

5

Barometer stand

Temperatur Niederschlag in vom Abend

in

Zarometerstand auf O0 Meerezg⸗

myegu u.

8

(Preis unbekannt)

, ,, , , . Rew Jork, 13. Dejemb (B. T. B.) (Schluß,) Bei 23 e ,,, n d. J. und 142 049 6 im November 1916; auf Eisenbahnmaterial Rem dark, Dejember. (X 6. nb. ñ S ĩ 3 Neßb 3 6 762 t 13 331 n gegen 157 1835 shendresberl . X unde 16? 50 tim ruhigem Vatehr bekundels die heutzge Fonds börse anfangs stetige Swinemünde Nebel 3 6 e, meist bewolt

2 . . 2 3 CO- 1 * 1 3 9 z 2828 * 9 15 2 * 5 S 2 Nenfaoßrwa 7 r Ts: S n bede . 8 1 6 ĩ Rebenber oo auf Formeisen 111 856 t gegen 158 883 t im Ok. Haltung. Seitens ee Mugsandez lägen Kanforrert fir Sieels un, Ntenfahrwasser. .. nn,, 3 . tober d. J und 116 8075 61 im November 1910. 7ö9 anhalt. Niederschl.

ö. Kupfer werte por, dagegen Verkaufe aufträge für Fisenbabnwerte, und Memel I bedeckt 1 3 Jh anhalt. Nieder Santo, 12. Dezember. (W. T. B.). Die Surtaxeeinnahmen bei unregelmäßiger Kursbewegung wurde das Geschäft daraufhin etwas Nachen 3 bededt 7 hr Nachts Niederschl. . die Sao , d , wn, ,. . für 3 60 70o0 messt bewölkt 2 535 20 9 . 8 d . . DT ? ie Seit vom 4. bis 9. Dezember 1911: 28 880 Pfd er melt bewöltt

; 0) ĩ. ö 2 lebhafter. Im weiteren Verlaufe machte sich eine leichte Abschwächung DO 2 wong 35 6 benier 8 5 SO 3 wolkig O 762 ziemlich heiter SO

97989 & 6

6 8

Weizen. 20,00 20,00 14,95 19,20 19,A50 19,60 19,90 20 00 20 00 20.20 20 20 19,40 19,70 17,00 18,10 1900 19, 10 20, 00 19,B70 19,B70 2000 20,00 14565 19,05 19,30 19,55 19,80

. 19,900 29,90 18,40 18,90

6 58

Insterburg .

Hren lan. Stettin. Pyriz .. G Frankenstein i. Schl. Lüben 1. Schl... Halberstadt . Eilenburg , , Paderborn

68 6

SO N heiter

Vorstöße, speziell gegen Unions, und Kohlenbahnaktien, unternahmen. Berlin Nach leichten Schwankungen bei trägem Verkehr setzte sich bald wieder Dresden ö. eine Erholung durch, wobon befonders Steels und Amalgamateds pro⸗ RBreglan I

; fitjserten. Nachmittags spielten sich die Umfätze anfangs fast nur R ö

Berlin, 13. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des unter de ,, , ö. 3. . , , 9 ö leb, Bromberg 1 Nebel Königlichen oli⸗ vrasid 8 Höchsie und niedrigste Preise. . De unter dem professionellen Element ab, dann setzte aber ba d eine leb⸗ en,, 2 4 ö * nig ö , , n, 2 4. , 6h63 . r kafte Kaufbemenung bei steigenden Kursen ein, wobei Unions und . 1 S 3 Regen Ib? Nachts Niederschl. oppelien ner ür; Weizen, gute mi l . Mb,, -. 3 66 ; ne n, Steels wieder die Führung hatten. In diesen Werten fanden an⸗ Frankfurt M 58 S* 1Nebel . 9 Nachts Niederschl. Mittelfortef 20 6 , —0 l. e. = Weisen, geringe Sorte s) 29 32, scheinend starke Meinung. und Anlagckzuse von guter Seite fait, Farlstuhe . 6s we Wl Regen Jog Nachts Niederschl. 30 ƽ. Roge gute Sorte 8, 25 18,24 M1. Rogg . C6Gijnk . 9 ,, dn, Karls B. „4 We egen 2 2 759 Nachts Nie = 20,30 M. Roggen, ute Sorte *) 18, Apt, 18,24 M6. Roggen, und im Einklang hiermit besserten auch die anderen Werte ihren rlsruhe, . WV ; . * , . 23 T6 meist bewölkt

Mittelsorte) 1823 M, 18,22 M. NVoggen, geringe Sorte) 18,21 M, Rursstand In der letzten Stunde regte nech der recht an . Ninchen ö. z 2 6 woltig 6 t bew wolkig 5276 meist bewölkt WVishelmshav.)

1 ö 63 ö . * 1 bemerkbar, da mehrfach Realisationen siattfanden und die Baissiers Dannoder

SSO T? Nebel 9

G G. GG

19,725 19,30 19, 70 1946 19656 19.50 15,80

19,00 19,30 19,50 19,70 19,20 19,60 19,50 20,00 20,90 Limburg a. Lahn. 21,25 ö k k 19,40 20,40 20.40 2 mn ö . ; 21,60 21,80 22,00 e ,,, - 23 21,20 K . Stockach .. ö . ; k 2222.99

) 8 Si Gi CG G

.

8 9 29 2 2 2 2 2 2 2 244

8 5 6. . Tiutteras 1 J 8 1 4 5 ( 3 ,, 1 ö . x ; ,, . 2 t * 1520 *. Futtergersie, gut. Sorte ) 20,0 K, 1 3 e. lautende Iron Age-Bericht an, sodaß die Börse in sehr fester Haltung Zugspitze

Futtergerste, Melttelsotte. ) 15206 4, 18 60 4. W Futtengersie, schlaß. TÄkijennmiaß, zäh Cs Stück Tendenz füt Geld;. Stetig,

geringe Sorte) 18,50 M, 17.90 ν6. Hafer, gute Sorten) 20, 00 , 20, 00 υς. Hafer, Mittelsorte“) 19,80 4, 19,50 A6. Hafer, geringe Sorte“) 19, 10 ½, 19.90 ½. Mais (mixed) gute Sorte 184 90, 1806 ½6. Mais (mixed) geringe Sorte . 46. Mais (runder) gute Sorte 1820 ½, 17,80 46. Richtstroh 6,00 AM, 5,66 . Heu 10.00 , 7,49 6. (Markihallen⸗ preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 , 36,00 Se. Speisebohnen, weiße 60 00 A, 40 00 αωùe. Linsen S0, 0 o, 40, 00 Aƽ. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 „6, 7,00 . Rindfleisch von der Keule 1 Kg 240 ις, 1,60 M, do. Bauchfleisch 1 kg 1470 S 120 S. Schweinefleisch 1 kg 1,80 „νς, 1,20 (. Kalbfleisch 1 Kg 2,40 ς, 1,50 6. Hammelfleisch 1 Eg 2.20 MS, 1,30 A4. Butter 1 kg 3, 20 AM, 2 60 d6. Eier 60 Stück 5.40 S6, 3,80 6. Karpfen 1 g 2,40 , 1,00 ,. —. Aale 1 kg 2,80 M, 1,20 6. Zander 1 kg 3,60 (n, 140 . Hechte 1 kg 2,60 M, 11,20 416. Barsche 1 Eg 2,00 M, 100 A. Schleie 1 Eg 3,20 , 140 AA. Bleie 1 kg 1,40 AM, O, So 4.

Geld auf 24 Stunden Qurchschn. Zinsrate 34, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 37, Wechsel auf London 4,8300, Cable Transfers 48666.

Rio de Janeiro, 13. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 1673.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 16,20 = 1660. Nachprodukte 738 Grad 2. S. 13330 13570. Stimmung: Flau. Brotraffinade JI ohne Faf 27,75 bis 28 00. Kristallzucker ] m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 27.509 2775. Gem. Melis 1 mit Sack 27 00— 27,25. Stimmung: Geschäftslos. Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Dezember 15.35 Gd., 185,50 Br. ber., Januar 15 40 Gd. 1545 Hr., bez., Marz 15 674 Gb., 15,75 Br. bei., Mai 15, 8. Gd. 15'871 Br., bez., August 15,937 Gd. 1835 Sr., bez.

ö Malin Head 37 halb bed. 4 2 731 meist bewölkt (Güstrow i. M.) Valentia 376 2wolktig 6 3 736 meist bewölkt königsbg., Pr.) Seillv 418,65 4 wolkig 8 3 743 Vorm. Niederschl. (Cassel) 8 2 750 ziemlich heiter (Magdeburg) 73 748 vorwiegend heiter

Stornowayy = . —— 744 ziemlich heiter

Aberdeen 8 SSDO h bedeckt

(Grünbergsehl.) 10 ziemlich heiter WMülhaus., Els.) Isle d Air 8,5] 3 halb bed 10 0 752 Schauer

Ueberlingen. Rostock .. Waren. Altenburg

Weißenhorn Biberach.. Stockach .. Ueberlingen .

Insterburg . Prenzlau. . Stettin.. Pyritz..

Rog

21.80 33 09 335

19,80 19, 0 19,10

22,20

22,00 22,00

8 e m.

17.25 17,40 18,00 1740 17460

20,10 19,80 19,30

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22,00 21,80

21,80

220 22,00 22 00

—— , *

1725 17,56 18. 06 17,659 17,55

O 0 O ..

Stargard i. Pomm. Schivelbein. Lauenburg i. Pooδvvu Pose n.. 1 k Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. .. Halberstadt . 17,50 18.30 Eilenburg... 18,10 1850 ( Marne. ; w . 17,40 17,40 1720 Gonlgr . ] 17,60 18,00 ö Paderborn. —— ; 1520 18,40 3266 Neuß , 18,40 18,40 2327 Dinkelsbübl 20 90 21, 00 394 Weißenhorn k 106 Rostock 17,70 18.10 23 36 905 Waren. 150 7,650 6130 Altenburg 18,10 18,20 ö

Ger ste. 17,00 17,00 20,50 20,80 ; ; 2040 20, 60 k 20,50

20,00 15.70 16,00 19,50 20,00 20,40 20,40 19A 5 20, 00

Oktober⸗Dezember 1912 11560 Gd., 11,621 Br., bez. Stimmung Flau.

Krebse 60 Stück 24,00 Æ , 2,40 4.

) Ab Bahn. m ' ö ) Frei Wagen und ab Bahn. . 6 65 13. Dejember. (B. T. B) Rüböl loko 69,0, Vat 36,0 . 1 Bremen, 13. Dezember. (B. T. B) ( Börsenschlußbericht) Grisneʒ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Priatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 473, Paris martt vom 13. Dezember 1911. (Amtlicher Bericht.) Schmalz, Doppeleimer 1853. Kaffee. Behauptet. Offizielle Vlsssingen ĩ 2 Regen Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend Notierungen der Baumwollborse. Baumwolle. Ruhig. Feber 75g SSS 2 wolfig⸗ R

. ! 8 ,. ,,,. 55 fern s n Upland loko middling 47. fee, , ,, , * fer, 3 ; dal kun elt Hanke. (, , B) (gänützzebe g ttz . 038 2 bedeckt und beste Gaugtalber, . 56 358 4, Schlg. I3 - II! 4, 3 geringe Zucke rmarktt. Flau. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Christiansund 5 han be Vast. und gute Saugkalber 39e Töchlg Ss r, nn Rendement neug Usangs, frei an Bosß Hamturg Dehmbef Skndezneg s e 4 iolkenl.= d) geringe Sangkalßer Schlg. Jo 64 M. 1656. Tannar 15 80. März 135565, Mai 1461. Ängust Fart . 3 S af?! Kär den Jenner: A. Staflmastschafe: 1) Mastlä 15728, Oktober⸗Dezember 1170. Kaffee. Stetig. Good , Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: NMastlämmer dere, San, e, Nar; 67] a g 8, Stag und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 39 43 c Schlachtgewicht Te be, , Gedem er 669 Go., März 671 Gd., Mai 67 Gd., Skagen . 2 78 86 . 2 ältere Masthan NMastlãmme r Sep 364 Od. 759,4 SO Nebe , , 2 er e n ,, genährte Hammel und Schafe (Merischafe), 2g. 256 34 4, Schlg. Dezember 16 sh. d. Wert, fest. Javazucker 96 0/0 prompt ö, 568 - 72 ½. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, 2g. 4, Schlg. . 33

16 sh. e fen rubig. * (Ea ; h

6, 2 i mm d Schafe r, De ember. T. B.) (Schluß) Standard. Hernösand

55 . geringere Lämmer und Schafe, Lg Kupfer fest, sog, 3 Monat 6J rie. da = er, Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. .

; 4 Liverpool, 13. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. 5 75, 3 FSW 3 1

Lebendge wicht, Lebendgewicht 156 50 M, Schlachtgewicht 61 = 63 4. 5

2) vollfleischige Schweine von 240 - 309 Pfd. Lebendgewicht,

Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Epport Ballen. 2 53. 31 ;

Tendenz: Stetig. Amertkanische middling Lieferungen: Stetig. Rarlstad [6091 2 bedeckt CQ ä. len ge Cane grow, ), vokfleischt. Schwein vor Töember, . s0. Heien er. hmnsr b, enn, Fehr g. AUichangel. 6. 21 Schnee 250-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 45 48 M, Schlg. 58 60 , Februar · Mar 452. Mäãrz April h, April Mai 4. 86, Nai Petersburg 763,6 2 Schnee z' waffsieisctze Sinne ihn zo oö. Pfd. Zebendgeicht, Jun 433. Junt = Juli 90, Juli-August 49ꝛ August⸗ Sep · Fi Ff SSW bedeck Lg. 43 45 M, Schlg. 54 53 S6, 5) vollfleischige Schweine unter tember 493. 3 9 * 3. 5 , 75 Ho Pfd., Tg. Io 43 M, Schlg. SM 4 Æ, 6) Sauen, 2g. 41 - 46 6, Glasgow, 13. Dezember. W. T. B) (Schluß) Roheisen . Schlg. 51257 4. stetig, Middlesbrough warrants 4811. ö : Bor 769,7

Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) ESchluß) Rohzucker Warschan 7565.5

Friedrichshaf.]) St. Mathieu 756 halb bed. 10 3 747 Nachts Niederschl. (Bamberg) 751,9 WSWöswolkig 3 752 meist bewolkt

.

1765 ir 6

1740 17,40 17,80 17, 0 1720 17570 1760 17,60 17,25 17,50

Bill nn 111m

88 2 O

. Od Di 8

a

111i n!

* 82

Insterburg . Prenzlau. Pyritz. Posen . Breslau.

1111

* * T O

RG G

= Braugers te

11

Frankenstein i.

Lüben i. Schl. .. ; 3

Halberstadt. . ö 4 6 Braugerste 23 6 699

Eilenburg . K 2 22,40 ; . . Mae w ; 16.60 16,60 d sz 16,20

C8 GG ge 35 821

8 23

D 231

5

6, J s I Schnee 11 0 771 Auftrieb. Rinder 368 Stück, darunter Bullen 171 Stüc . 366 rr; * 9 1 Nebel o I 0 F6] Oäsche tt e erben he und gremien, Feötbe: fbi, ss z, ae erden rte, Reims ben , Kan, ,, , 252 Stück; Schafe 16756 Stück; Schweine 16619 Stück. Nr. 3 für 159 Kg Dezember 504, Januar 50s, Januar-April Hit, , r,, . R März. Juni hl. Wien ( I61.65 1 Nebel 1 0 64 vorwiegend heiter Vom Rinderauftrieb blieb , übrig 9 1 2 133 Dezember. SB. T. B.) Java⸗Kaffee ? 71639 t. bedeckt 110 764 meist bewölkt ene, k d 2 9. g ; ood ordinary 52. Ban ĩ 63. 1 7p. ,, Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. Etwa 100 Kälber g , 13 , . ; (W T. B.) Petroleum 2 . bedeckt 14 0766 ** . = . ö . 1 L 3 9. 5361 . * . D . X * 1 . * 7 F brach en Hen, e, nn . a,, r Raffiniertes Trpe weiß loko 1g bez. Vr, do. Dejember 15 Br. Vloren we 8 egen 11 . Bei den Schafen fand der Auftrieb glatt Absatz. , r 7 T Mrz 30r 3 Ref Gagliart 755, 1 Sd 3 halb bed. 172 765 2 4 . 34 7 Br. do. Januar 20 Br., do. Februar ⸗März 201 Br. Fest. Gagliar (65, 3 halb bed. 12 0 763 Der Schweine markt verlief rubig und wurde geräumt. 8 3 . 56 . 3 ö ; ; e ,,, 96 3 . a , . 3 8 Schmalz für Dezember 1111. Thorshavn 748,4 6 In der Festwoche wird nur ein Markt, am 30. Dejember d. J. Rem York, I5. Tejember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 55 ö 33 gechalten werden. Am Mittwoch, den 27. Dezember d. J., fällt der Joko middling 838 be für Mãrz 373. bo * Nai 885 Sendis ford . Safer. 9M) aus . r 14 ,, LD. ĩ (0 ĩ 2, . 14 Die O, 0 90, . a ser- ö . ,,, 2 = Cx. 7 * ' . 58 Markt aus. . do. in New Orleans loko middl. ius, Petroleum Refined (in Cases) . 13. Insterbur zz.. ; ö 3 1560 17560 15 1314560 8 85, do. Standard white in New Pork 7, 35, do. do. in Philadelphia . 2. 1 . 8 1 1320 2 22 ö 16380 Berlin, Dez Bericht über Speisefette von Tööb, do., Credit Balances at Ol City 130, Schmal; Western Skegneß i, SO 2 Regen 2 756 8 Prenzlau, J 1530 1680 18,80 ö z 866 Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage nach feinften sowie haupt⸗ steam 9.30, do. Robe u. Brothers 9.50, Zucker fair ref. Krakau 76579 alb bed. 2 0 766 ziemlich heiter uckenwalde . JI * 20,60 3 men 10 ? 20,60 sächlich nach zweiten und dritten Qualttäten ist lebhaft; die Nach- Mutcovados 437, Getreidefracht nach Liverposl 3, Kaffee Rio Lemberg N76, 1 56 767 messt bewölkt 8 1 1860 3 eg 3 . 18.69 frage konnte nicht immer gedeckt werden. 6 Ankünfte wurden zu Rr. 7 loko 145, do. für Januar 1348, do, für März 13,20, Kupfer X ; 1 , , , , Prritzs , * 1830 18,39 ) 3 17235 unveränderten Preisen schlank geräumt. heutigen Notierungen Standard loko 13,15 13,40, Zinn 43,50 - 44, 123. . Nebel 2 O 769 meist bewolti Stargard i. Pomm. . k 67 17330 18.90 ö 5. 1770 sind: Hof und Genossenschaftebutter Ia Qualitat 143 - 145 MA, Triest j Regen 10 4 765 Nachts Niederschl. Schivelbein . w 16,40 16580 w, 1720 . ö 1630 Ia Qualttãt 136 - 14 3 S6. S chmalz: Das Angebot ist geringer Verdingungen. Reytjavit ; ö (Tesa) dauenhurg i. Psasdnm. . . 3 1720 * 1730 2 2 17,02 geworden, da die Packer mit Verkäufen zurückhlelten. Andererseits ö! . (5 Uhr Abends ö ĩ ö 1 14009 12149 I 18499 . ö ; . = tau [! ö ; ; r Abends) meist bewölkt Bresl 7160 1 ** 26 zeigte sich bessere Kauflust, was ein Heraufg hen der Preise herbei⸗ ( Die näheren Angaben über Verdingungen die beim, Reiche und Staats⸗ Cherbourg w 1 ö ö 17 17 g, 18590 führte. Die heutigen Notierungen sind; Choice Western Steam anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 6 1 66 = 0 Frankenstein . Schl. 77 17559 . 18900 Hz, 75 54.25 ν, amerikanisches Tafelschmalz Borussia Hö, og „, wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) glermont Windst. halb bed. 6 lten Schtti. 17.00 17,50 3 128.00 Berliner Stadtschmalj Krone 5, 25 64 , Berliner Bratenschmal Biarritz 1,1 SO T wolken. J 3 13909 2400 21900 Eilenburg... . ö . 18,50 20,50 21,00 21,00 J 17,20 17,650 Gone, w 19320 19,50 9.50 20,00

Kornblume bo, 75 64 S6. Speck: Nachfrage gering. Italien. 9 für ,,, Paderborn !.... . 18 56 1556 26 1956 2 4212 19,16 1913

Kd / 21,00 22,00 . Weißenhorn . JJ 2070 Biberach. .. ; , 20 80 21,00 hz 20,658 Haberl in gen J 18,00 18, 00 ö .,) 19,60 20,00 1 29 2000 Altenburg. ; Braugerste 210 6 c . ;

1 *

GG G) 2 Ge G

1

2 12 S8

D

x dẽñ6t—ᷓ Me

Ey

Hermanssadt

do bẽèä dboͥꝛ o do

W 7

CI =

do

1740 1740 17 20

ö . de

S JT hester

ö

1 1 ,,, N 330 3 Mi ö * *.

Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Venedig und . Windst. bedeckk * ö = Limburg a. Lahn. 00 18.00 135 18, 00 2 Neuß

[1 Uhr: Veriauf von alter Bronze in 3 Losen im Gesamtwerte Belgrad. Serb. I6 7. von S8 000 Lire. Sicherheitsleistung 17 610 Lire. Näheres in Brindist T6

Am tlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, den 13. Dezember 1911.

9 QIVasl he. * 54 wolkenl. —14

1720 „20 18326 177 1776 1770

italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. . Auftrieb neberstand Stadtverwaltung von Maltland. 23. Dezember 1911, Nach⸗ 36 3. . Swe . 4 . Mn mittags 2 Uhr: Lieferung Lon 2400 gußeiserner Röhren für die Lerwick 23 S ame 5 335 Stud 868 Trinkwasserleitung der Stadt 6 Sicherheitsleistung Helsingfors r, . 48 060 Lire. Zeugnisse c. bis 19. Dezember 1911, Nachmittags 5M Verlauf des Marktes: Langsamet Geschäft, Preise niedriger. 3 Uhr. iber 6 ,,, ,, . 7 Kuopio ö Es wurde gezahlt im Engroshandel für: ; ö nn ente, . Zurich Läuferschweine: J -= 8 Monate * Stück 40 00— 52.00 . Genf 75837 5 6 Monate alt.. 28, 00 - 39,00 . ĩ w * ö * 2 . . J ugan * J * 2 pelle ee . . 1 . ů 2 ; ͤ Ferkel: 9— 1 Wochen alt 1200-16, 00, Mitteilungen des Ks As ti . 59 WSW ö bedeckt Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus d b deten Zahlen berechnet des Königlichen Asronautischen 16 . ,,, . ĩ ; d 2 gerundet mitg pr ird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. —— . 3 ö. Budapest 766,7 O : end heilte Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

6-8 Wochen alt -o -= 11.00 Observatoriums, land Bil 759 5 8 1iegen * . veröffentlicht vo rliner Wetterbureau. Portland Bill 6046 WSW heiter 10 Berlin, den 14. Dezember 1911. ; m Be Hort . . . t . ; Ballonaufstieg vom 13. Dezember 1911, 8 bis 90 Uhr Vormittags: 6 6. W. 4 bedeckt 15 Kaiserliches Statistisches Amt. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Station Coruna tos, SSG bbedec JJ - van der Borgbt. Hamburg, 13. Dezember. (W. T B.) Schluß., Gold in Seehöhe 122 m 500m looom 2000m 30090m 40509 m . Barren das Kifogramm 2750 Br., 2784 God., Silber in Barren daß e. 4 n se. Kilogramm 765,75 Br., 75,25 Gd. Temperatur 63 11 14 0 4110 64 1 Wien, 14. Dezember, Vormittags 10 Uhr o Min. (W. T. B.) . eo) i. 83 . * 22 . Ginh. 4 0/0 Rente M. N. Pr. ult. 91,19, Einh. 40 0 Rente in Ri htung. Ws W. W ( 757 mm vor dem Rigaer Meerbuse 3 22 Januar / Jult pr. ult. 91 05, Oesterr. 40jE Nente in Kr. W. pr. ult, Geschw. mps. 3 1 4 ein solches unter 3 w a g fre m n, e ee, Fl, Ooh, Rngar. 409 Goldrente 110, 9, Ungar. 450 Rente in Kr. W. Himmel ganz bedeckt, neblig, Grenze ven Strato⸗ Südfrankreich und Nordwestdeutschland, if̃ ven sssd . ) go 5, Türtische Lofe Per medio 230, 0. Orlentbahnaktien pr, ult. cumuluswolken in etwa 1800 m. Höh Bis zu 566 m Höhe sand ift das Weiter trübe ober neblig bei schwachen Sr kh . —— Desterr. Staats bahnaktien (Franz.) px. ult. 730 00, Südbahn Temxeraturzunahme bis 226, zwischen 2000 und 2460 in nur sehr im Süden ist es mild, sonst herrscht slellenweise leichte ; ,. Ee t, 89 2. En mlt 107,75, Wiener Bankvereinaktien geringe Temperaturunterschiede. Süden und Nordosten hatten Riedẽrschlage . ĩ esterr. 5337 65050 ; ö ; . 61 3,00, reditanftalt Akt. pr. ult. 650,50, Ungar. allg BPeutsche Seewarte.

gleichzeitig diejenige in Spe zig. 28. Dezember 1911, Vormittags Perpignan It 7 TDunst Dinkelsbühl 18, 40 60 18,80 2 382 18,64 18, 25

Weißenhorn JJ 18,80 9, 0 19,00 96 3623 18336 1370 Ke z 18,0 19,90 . 19,490 71694 18593 1578

GGG)

O bed

6 3 8 e de o

22 282

E

8 8

8

3 Schnee O0, 3 e . Stockach. .. i 390 19 90 1450 1357 Ueberlingen.. 19,30 9,60 19,70 26 499 19,57 19,23 Rostock * 1 * * * * * 8 2 * 2 9 . 63 5,20 18,20 1 820 18,20 18,10 Waren. I 18,60 j 7400 18,50 18350

E)

1Schnee —1

woltig T

82 68 ä do & D,

7 163,6

, l 20 Altenburg k . . . 206 05 260726

6. 2

SW Regen 33 2

) Die Zahlen dieser Rubrtt bedeuten: 0 0 mm; 1201 bi i

Die len d t bede :0 31 —6 0,1 bis 04; 2 O5 biz 2.4;

6 = 25 biz 8a 1 = 6 dis iÿnd a; 3 128 vis Rod; 6 - 28 é ö . ö 7 —2 815 bis 44 8 4435 bis 594; 9 nicht gemeldet.

760 ochdraclgebiete über 775 mm über Innerrußland und über

560 mm uber Spanien sind wenig verändert; ein Tiefdruckgebiet von