1911 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

80894 Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleihe des Cramer 'schen Actien Mühl -⸗Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881: Nr. 16 34 45 49 127 149 163 273 283 à Me 500, zur Heimzahlung bestimmt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß 856 und 5 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1912 an der Kasse der Geselischaft oder bei den auf den Coupons genannten Bankhäusern. Schweinfurt, den 12. Dezember 1911. Der Vorstand der Cramer'schen Mühlen Actiengesellschaft. A. Cramer.

s io? Brüggener Attien - Gesellschaft für Thonwuanren · Indnsrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammtlung auf Donnerstag, den 4. Januar 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankrereins in M.⸗Gladbach, Königsstr. Nr. 4, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Aenderung des Gesellschafisvertrages. (5 4 Abf. J hinter das Wort „gewinnt“ sollen die Worte „oder bezieht‘ und in Abs. 3 hinter das Wort „lagern“ die Worte „oder bezogen werden“ eingeschaltet werden. S 14 Abs. 2 Nr. 1 die Worte „entweder von dieser allein“ sollen ge—⸗ strichen werden und dafür gesagt werden „bon dieser und einem Prokuristen'. 5 20 Abs. 2 das Wort „oder“ hinter dem Wort „Neubauten“ foll ersetzt werden durch das Woct und“. Hinter dem Wort „Neuanschaffungen“ wird das Wort sowie“ eingeschaltet, die Worte bei einem Vor⸗ anschlage von mehr als fünftausend Mark; die Genehmigung“ sollen gestrichen werden. 8 34 Nr. 3 die Worte „mit 6 Prozent“ werden ge— ftrichen und ersetzt durch die Worte nach der Bestimmung des Aufsichtsrats“. Weitere nicht wesentliche Abänderungen sollen evt., in den hier vermerkten oder anderen Paragraphen des Ge— sellschaftsvertrags vorgenommen werden.)

2) Entlastung von Mitgliedern des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes.

Die Einlaßkarten werden vom siebenzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalver— sammlung beim Barmer Baukverein, Hins⸗ berg Fischer Æ Co. in M.Gladbach und in unserm Geschäftsbureau in Brüggen ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß 5 25 unserer Statuten nachjuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalversamm— lung gegen Rückgabe des Depotscheins wieder aus— gehändigt.

Brüggen-Rheinland, den 13. Dezember 1911.

Der Vorstand. Ernst Bresges, Georg Hofmacher. Kommerzienrat.

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld A. G., Stadtlengsfeld i. Thür. Zusammenlegung der Stammaktien, Ausgabe von Vorzugsaktien.

Die außerordentliche General versammlung unserer Aktionäre vom 24. November 1911 hat beschlossen: Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung von je 2 Stammaktien in eine Stammaktie zu je 6 1000 um 325 000 S herabgesetzt. Der hier⸗ durch erzielte Buchnewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz und der Rest zu Abschreibungen und zu

Reserven benutzt.

Die Stammaktien sind von den Aktionären zur Zusammenlegung bei:

dem Bankverein Artern,

Büchner C Co., Artern, oder bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause Gebr. Goldschmidt in Gotha

und

der Bank für Thüringen, vorm. B. M.

Struyp, Centrale in Meiningen und deren

Filialen,

einzureichen.

Von 2 eingereichten Stammaktien wird eine ver⸗ nichtet und eine mit entsprechendem Stempel aufdruck zurückgegeben.

Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung im Reichsanzeiger bis zum 24. Mai 1912 nicht oder nicht in erforderlicher Zahl eingereicht werden, sind für kraftlos zu erklären, und haben deren Besitzer nur den Erlös der dafür neu auszugebenden Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs zu beanspruchen. Das reduzierte Aktienkapital wird durch Ausgabe von 1060 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je S 1000 auf 6 425 600 wieder erhöht. Die auszugebenden Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 o½, welche evtl. aus den Jahreserträgnissen nach⸗ zuzahlen ist.

Die Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigt. Die Vorzugsaktien sollen bei einer eventuellen Liquidation der Gesellschaft bis zur Höhe ihres Nennwerts und evtl. rückständiger Vor— zugédividende aus bei Eintritt der Liquidation bereits abgeschlossenen Geschäftsjahren vor den Stammaktien

bevorzugt sein.

Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen. Die Vorzugsaktien sind den Inhabern von zusammen⸗ gelegten Stammaktien in der Weise anzubieten, daß je 3 Stammaktien zum Bezuge einer Vorzugkeaktie zum Nennwerte zuzüglich aller Unkosten und 40/0 Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1912 ab berechtigen. Die nicht be⸗ zogenen Vorzugeaktien sind anderweitig zu begeben. Das Recht zum Bezuge der Vorzugsaktien ist seitens der Aktionäre bis zum 1. Februar 1912 geltend zu machen, und ist bis dahin auch die erste

Spröngerts,

80726

Bilanz pro 30. September 191.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude Röderhof

Zugang

15 Abschreibung Mobilien und Utensilien Zugang

15 06 Abschreibung .....

Elektrische Anlage Abgang

, ö

150ᷣ0 Abschreibung .. Lagerfastage

1500 Abschreibung ....

Trantportfastage Zugang

33 0 Abschreibung Flaschenbier, Apparate und Utensilien 333 0ᷣ Abschreibung

50 0 Abschreibung

Pferde und Wagen Abgang

25 0 0 Abschreibung Motorwagen

25 oo Abschreibung ... Immobilien II Zugang

2 0o0Abschreibung

Avalkonto

Kasse

Bankguthaben

Effekten

Debitoren Kontokorrent

Dehitoren Konto pro Diverse

Bierdebitoren

Hypotheken und Darlehen Abschreibungen

Feuer, und Unfallversicherung (voraus bezahlte Prämie)

Vorräte

Aktienkapital

Hypotheken

Reservefonds

Spezialreservefonds

Dividende

Kreditoren

Avalkonto

Brausteuer (noch nicht fällig)

Rückstellungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19091910 Reingewinn per 1910/1911

H. 3. S582 522 6

To d Fs ß 26371 6

T Is 85 22116 3d ddᷓ 7

84 147 64 14773235 22 19086 TJ qi 331690 T TSI di 168222

D VI ff 31

TD ö; IS 600 38 DJ do 7ᷓßp

5 04776.

102226 NT mᷓ 3897 15

T i J

2 34145

18 203 15 6.

I. Ip dᷓd 11134 85,

28 250 23

14 12512 24592 95 911 2

23 681 95

8 634 1

32 315 05 8302 49 441 63

8 23120 57 97313

. 14 49328 485 093 65

660 16

Tod d ß)

19 372 33 336 3

426230 4104 oi an O D , 15 go sd

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1911.

791392 3263

136 963130

Klosterbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft.

gos 185 80

9ös9 63

28 60399

391 910

13711 333 103 3 2213330 1400 go ⸗=— 150 600 146 906 1165 736 4 150

88 6rz ga

81 77736 ö br gh

82 734 74

DJ Is 30

. Soll. Gerste, Malz, Hopfen und Brausteuer Generalunkosten s Abschreibungen: Grundstück und Gebäude Röderhof Maschinen Mobilien und Utensilien Elettrische Anlage Lagerfastage Trang portfastage Flaschenbierapparate und Utensilien Flaschen Pferde und Wagen Motorwagen Immobilien II Hypotheken und Darlehen

Saldo: zur Verteilung bleibender Ueberschuß

Vortrag aus 19091910 Bier Nebenprodukte

Grundstückserträge .

Eingang auf früher abgeschriebene Forderungen

. Der Aufsichtsrat. Dir. Hermann Schultze, Königl. Handelsrichter.

Das Bilanzkonto sowie das Gewinn- und V

20 zn tz 22 159 85 169228 5 047 76 105225 2347 45 60677! 14 12512 8 079 1449328 971485 10 65769

M6 ; 3 ö.

M6 ** 1360 931 5 zes zs e

115 80s 40 82 30 4

972 86228

9l3 29 90 za3 Ih 443 oh 25 8 16 1 81

Die Direktion. E. Radunz. ppa. Willy

972 8b2 28

Kut cher.

erlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

81129 Die Mitglieder der Pensionskasse für die Be⸗ amten der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt werden hiermit zu der am 6. Januar 1912, Vormittags A0 üihr, im Geschäftshause, Schillerstraße Nr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über den allgemeinen Stand der Pensions kasse. 2) Vorlegung und Abnahme der. Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. Erfurt, den 13. Dezember 1911.

Versicherungsgesellschaft Thuringin. Dr. Welcker.

S6G393]

Bei der heute in unserm Geschäftslokale in Danzig stattgehabten Auslosung unserer Partial⸗ obligationen sind folgende 86 gezogen worden:

Nr. 16 25 90 97 134 157 279 383 Reihe A im Betrage von je n 1099, —,

Nr. 477 479 583 591 Reihe E im Betrage von je 500,

Die Einlösung der Stücke erfolgt gemäß den An⸗ leihebedingungen vom 1. Juli 1912 an bei unserer Kasse in Danzig, Langermarkt 191.

Von den am 19. Dezember 1910 ausgelosten Obligationen sind die Nummern

Nr. 21 33! Reihe A im Betrage von je MSG 1000, —,

Nr. 560 Reihe B im Betrage von M 500, noch nicht zur Zahlung präsentiert.

Danzig, den 11. Dezember 1911.

Wieler Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wieler.

180796

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 15. Januar 18912, Vor⸗ mittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Behrenstraße 48, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts bis spätestens II. Januar, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft. Behrenstraße 48, zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand der Liquidation. 2 Vorlegung der Liquidationsbilanz und Ge— nehmigung derselben.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Löschung und eventuelle Neueintra gung.

5) Neuwahl eines Liquidators.

6) Verschiedenes.

Berliner Grundstücksperwertungs— Aktiengesellschaft in Liquid.

Cohen, Liquidator.

180751

Hansa ˖ Brauerei Gesellschaft. Hamburg. Bilanz am 30. Seytember 1911.

Aktiva. M6 Grundstückkonto ö 250 000 ö. Gebäudekonto 974 000 - Maschinenkonto 188 000 Trebertrocknungs anlagekonto .... 1— Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 55 000 Transportgefäßkonto 15 000 - Flaschenbiergeschäfts konto 1 Utensiltenkonto 15 000 Wagen- und Geschirrkonto 5 000 Pferdekonto 12 000 Restaurationsinventarkonto 1— Restaurationseinrichtungskonto ... 1— Darlehn⸗ und Hypothekenkonto. .. 1102 66372 Diverse Debltores 200 646 64 Hypothekenkonto II 97 847 Bank- und Kassakonto 338 39918 Wechselkonto 45 0 Versicherunge prämien 9 835 - Bestände lt. Inventur 318 700 -

3586 595 54

Passiva. Attienkapitalte ; Vorrechtsanleihekonto Reservefondskonto

Delkrederekonto

Hypothekenkonto

Kautionskonto

Kreditorenkonto

Nicht fällige Brausteuer

Vicht fällige Vorrechtsanleihezinsen . Talonsteuerrückstellungskonto .... Dividendekonto

Tantiemekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ....

1500 000 1200 000 150 000 220 000 26 500 34 000 100 873 24 120 658 20 24 000 5 000 150 000 38 393 78 1717032 3 586 595 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto 191 1. Gerst Mah d Terferlont erste, Malz⸗ und Hopfenkonto .. Pechkonto Brennmaterialienkonto Pꝛerdefutterkonto Generalbetriebsunkostenkonto 1 Steuerkonto Unfallversicherungskonto Salärkonto Lohnkonto Reparaturenkonto Abschreibungen Reingewinn

220 26410 1407 64382 15 333 70 135575146

35 396 27

Vortrag von 1910 Bierkonto Abfällekonto

zum Deutj chen

M 29a.

. unterf . gsachen.

Aufgeboke, Verlust. und Fundsachen, 3. Hi Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi

eren. 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

entlicher Anzeiger.

Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Sff

6. Grwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung *c. von tsan 8. Unfall und

z Bankauzweise. 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatsanzeiger.

2

npaliditatz. 3c. Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

(8os9i]

Hierdurch bringen n, ch in Stuttgart ah ff aus dem Aufsichtsrat unserer Gese s

Aktionäre, daß Herr

C. von Dörten geschieden ist.

zur Kenntnis unserer eheimer Kommerzienrat Ablebens chaft aug⸗

Eßlingen, den 11. Dejember 1911.

Viaschinenfabrik Eßlingen.

.

sind folgende 13 52

bei dem Hanno

S0 89h ; Nheinischer Hof, A. G., Hannover. Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notart

enommenen Verlosung unserer ju E108 Prozent

ahlbaren A3 proz. Teilschuldverschreibungen

Nummern gezogen worden:

155 140 144 186 21 214 295 309 320. Bie Rückjahlung dieser Teilschuldyerschreibungen

erfolgt mit je 1959, am 1.

Bankhause A. Spiegelberg in Hannover.

er, den 12. Dejember 1911.

Rheinischer Hof, A.-G.

April 1812

80872 Attiva.

An Brauereilmmobilienkonto.

10 0O1Ubschreibung Grundstũckkonto

Maschinenkonto . ö 10579 Abschreibung ..

100ö05 Abschreibung ..

Zugang..

Gerate u. Werkjeugekonto 15 Abschreibung ..

Zugang

dag ga u. Bottichkonto bschreibung. ..

50 /o

Transportgeschirrkonto.. 15 0 Abschreibung ..

Flaschenkonto Abgang

boo / Abschreibung ..

Fuhrparkkonto Abgang

1500 Abschreibung ..

Automobilkonto

e Ubschrelbung für 5 Monate... Bahnhofrestauration hier, Immobilienkonto. ... 100aAabschreibung. ..

Gasthaus Sontheim, Im-

mobilienkonto

10ꝭ!0J Abschreibung. ..

B ofrest. Nassenbeuren, 2 s K 34 809

Immob. Konto .

10ͤ0J Jꝗ́bschreibung. ..

Wirtschaft i.

beurerstr., Inm. Konto. 10ͤ601bschreibung. .. 33

Zugang.... Bierdepot

Abgang

10,9 Abschreibung für

1Monat

Wirtschaftsinventarkonti . 10560 Abschreibung ..

Zugang... Vorrãͤte Brennmaterialien,

Gebrauchssachen . ö

Kassakonto ..

Kaufbeuren, Immobilienkonto ... 109 Abschreibung 9 Monate... Schloß Mattsies⸗ Brauerei, Immobilienkonto. ..

(Bier, Brau⸗,

Bilanz per 80. September 1911.

.

523

66 167 156090

646

348

34 461 461

————

3374

777 848

für

132741 30 883

101 8658

84

8038 803

161

7d d 7

Nos? dp;

7 T

urage,

166

3b0 376 22 697

b6 h 8h

101 773

7395

67 0582 4199

Per Aktienkapitalkonto ...

k ö eservefondskonto

Dividendenkonto ...

Diypidendenreservefondskto.

Kautionskonto

Kreditorenkonto:

a. laufender Malzaufschlag inkl. Rackeergkteng

28 634, 40 b. diverse Kre⸗ ditoren .

Vasstna,

42 903,32 Wechselkonto Schloß Mattsies) Debitorenreservekonto .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag von 1910 2570,18

Bruttogewinn 6

1910 11 59 021,28

Abschrei⸗

bungen . 1915.11 21 59425 37 427,03

18.

An Materialienkonto.. .... .

Soll.

Gehalt, und Lohnkonto inkl. Haustrunk. ..

Unkostenkonto (allgemeine Unkosten inkl. Be⸗ leuchtung, Vergütungen, Frachten 26)...

Bierpfennigkonto

Steuern. und Versicherungskonto

Naljaufschlagkonto abzüglich Rückvergütung

Fuhrwerkunterhaltungs konto und utounter-˖ haltungs konto

Reparaturenkonto

Obligationszinsenkonto

Disagiokonto

Zinsenkonto

Amortisationskonto:

Abschreibungen auf: Brauerelimmobllien Maschinenkonto Brauereleinrichtungskonto .... Geräte⸗ und Werkzeugekonto. .. Lagerfaß und Bottichkonto Transportgeschirrkonto

laschenkonto

ubrpark⸗ und Automobilkonto .. irtschafts immobilien

Wirtschafts inventar

3 539, 15 6 279,72 698, 42 1651 1837,49 2 402, 09 1860,42 2131,39 2 035,27 803, 79 21 594,25

Eytraabschreibungen an Debitoren und verkauften Wirtschaften 3 340,94 2 do, 18

Gewinnvortrag von 1910 Reingewinn pro 1910/11 37 42703

Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 1911.

60. 143 890 6 661 .

25 h25 ö 32090 7821

61 447

3304 b 060 2291 710 13 788

Per Bierkonto ... Gerstenkonto ... Treberkonto . Wirtschafts⸗ .

rentabilitätskonti

24 93519

38 99721

Der Aufsichtsrat. Garl Haggenmiller, Vorsitzender.

Fi m

Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.

Der Vorstand. L. Zinth.

0873]

Aktienbrauerei Mindelheim. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. De⸗ zember 1911 werden heuer 40 / 9 Dividende verteilt, und werden die Dividendenscheine ab 1. Februar

1012 sowohl bei der Gesellschaftskasse als auch von der Bayerischen Handeisbank in München und deren Filiale Mindelheim mit Æ 45, per Stück eingelöst.

Die Direktion.

vosg rj Aktiva.

Aktien kapitalkonto:

75 oo nicht eingezahltes Kapital auf 4 8 000 000 Aktteninterimsscheine Serie B, C, D, E.

EGffektenkonto:

Bestand in eigenen, bei statutarisch bestirnmten Banken deponierten Effekten inklustve Zinsen

Gffektenbelehnungs konto:

Beleihungen auf statuten⸗ mäßige Effekten inklusive

4 0s9 26 025 699 01

2 000 72815 4059

Pfãlzische prioritãten a,, estand in bar Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und

178 472 1328

409

634 394

34 840 622 78 Gewinn · und B

Obligationeninteressenkonto: Jinsen auf 3 und 4060 Obligationen .. Handlunggunkostenkonto: lgemeine Verwaltungskosten 6 15 380,08 Talonsteuerreserpe sowie Staats. und Gemeinde⸗

4791,25

Gffekten 1401,97

Provisionen

Gewinnsaldo:

Aktienkapitalkonto: . ; St. S000 Aktieninterimsscheine Serie B, O00 000

O, D, E St. 2000 Aktien Serie A

zz o/ Obligationenkonte: Im Umlauf beßindlich

Im Umlauf beßindlich

zz dso Coupongeinlbsungskonto: Unerhobene Zinscoupons... 6 Zinsquote auf

Unerhobene früher

Unerhobene am 1. Okt. 1911 fällige Zinscoupont.. 3zo /o Oblig. Amortisationskonto; Uneingeloöste

Uneingelöste früher . 40/R . Uneingel fte

Disagioreservekonto

Reserbefondskonto

Rontokorrentkonto: Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Vortrag vom 1. Okt. 1910 4 200 944,39 Reingewinn pro 1910 1911 126.

66 429

1382

Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. M.

Bilanz ver 30. September 191.

46 8 lo 00 000

48 300 23 1s 00

Obligationenkonto:

3 oo Obli⸗ ationen vom 1. Auguft bis 0. September 1911 Gouponseinlösungskonto: ar, Zingeoupons: n, 75

.

28758

ver 1. r . 1911 verloste 3 do DVblig, ar ä Ib o Sbligationenamortisationskonto:

3700

1

gationen er 1. Oktober 1911 verloste 40; Obli⸗ gationen

di sio 67278 Aredit.

30. September 1911. .

Gffekteninteressenkonto: Dipldenden resp. Zinsen von eigenen Effekten sowie aus Beleihungen Kontokorrentkonto: Zintüberschuß Gewinn aus verlosten Effekten Vortrag vom 1. Oktober 1910

1387777

15 782 8108 209 944

136 899 36 500

mäßig gefübrten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Röderhof, den 15. November 1911.

; A. Sim on, vereidigter Bücherrepisor.

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 oo pro 191011911 bessimmen. . e gelangt vom 11. Tezember ab mit K 0 pro Aktie Falls die Erböhung des Aktienkapitals bis zum bei der Deutschen Bank, Berlin W.

31. August 1912 nicht in das Handelsregister ein „Bank für Brau ⸗Industrie, Berlin W., getragen ist, werden die Zeichnungen unverbinglich. „Herrn Karl Kur senior in Halberstadt, Die gemäß vorstehender. Beschlüͤsse erforderlichen Deinr. Schmidt in Wernigerode sowie Aufforderungen erfolgen hiermit. an unferer Kasse in Röderhof zur Auszahlung. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld A.⸗G. Röderhof, den 11. Dezember 1911. . Der Aufsichterat. Die Direktion. 80892 O. Franke, Vorsttzender. E. Ra dunz. ppa. Willy Kutscher.

Einzahlung von 25 zuzüglich Aktienstempel einzuziehen. Die sonstigen Ausführungsbestimmungen für die Aktienausgabe und die Festsetzung der Termine für die weiteren Einzahlungen hat der Aufsichtsrat zu bessimmen

Vortrag vom 1. Okt. 1910 Æ 209 944,39

Rapitalkonti rich 1 ; Gewinn pro 1910/1911. 4226

Obligations konto (nlch

ausgegeb. Obligatienen)

Debitorenkonto: Kontokorrentdebitoren. Bankguthaben...

Antijipationskonto (vor- autbejahlte Versicherungen und Vöhne ꝛc.).. .

Zinsenkonto 116246

1407643 89 Die in der Generalversammlung vom 9. De—⸗

zember er. beschlossene Dividende ist gegen Ein⸗

lieferung des Dividendenscheins Nr. 2. unserer Aktien

mit M 109, pro Stück bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft, Doheluft, Gärtnerstraße 67, oder bei der

Vereinsbank in Hamburg zu erheben. Hamburg, den 11. Dezember 1911.

Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.

661 970 1621 609 1621 60973

In der heute abgehaltenen Generalpersammlung wurde die Dividende pro 191011 auf T o/.

tgesetzt, und jwar: fen, fin die Coupons Nr. 13 der volleingejahlten Aktien mit 78, für die Coupong Nr. 13 der mit ö, eingejahlten Aktieninterimsscheine mit 6 18. 78. Die Ginlösung erfolgt vom 18. Dezember Lon 1 ab in . a. M. Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresdner Gant in Frankfurt a. M. sowle in Berlin bel der JDresbner Bank und dem A. Schgaffhausen . schen Bankverein.

M., 12. Dejember 1911. . Gisenbahn · Sauk.

Dr. C. Schmidt Pol er. Louis von Steiger.

db 682

862 1150075 118007544

Attienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim. Der Arufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Haggenmiller, Vorsitzender. L. Zinth.