I 9945 Gewerkschaft Kyffhäuser. 79892 79922
— ü . 92] . . 80766 Bekanntmachung.
Die Gewerken werden nach 5 10 des Statuts Die Firma Ludwig Heimann Æ Cie, Gesell= Die Firma E. A. Teufel Æ Co , G. m. b . Der schwedische Staatsangehörige, Kellner Augu hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, in Tuttlingen, hat sich mit der Firma Sr cd . ö, * ö. der 3 lung . Donnerstag, den 28. d. Mts., Vormittags hat fich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. G. m. b. H. in Ludwigsburg, vereinigt und ist deshalb Oennestad, Reg.-Bez. Kristianstad. Schweden, ge⸗ 115 Uhr, 6 Artern, Grubenbahnhoftgebaͤude, mit Die Firma wurde umgeändert in Schuhwerke in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger der boren und zurzeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, a,,. er Tages grdnung: . . Vüruberg, G. m. b. D. in Liguidation. Die Firmg E. A. Teufel & Ce werden aufgefordert, mit der deutschen Reichsangehörigen Marie Anna
1 . des Liquidators über die Lage der Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ ihre Ansprüche innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres Freiherr, am 20. März 1880 in Lübeck geboren
J ewerkschaft; ö. . . gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. und zurzeit in Berlin wohnhaft, in Deutschland die
2) echnungelegung desselben, Erteilung der Schuhwerke Nürnberg, G. m. b. S. i / L. Ludwigsburg, 8. Dezember 1911. Ehe zu schließen.
— 3 und Festsetzung seiner Kosten Max Landenberger. Der Liquidator der Firma E. A. Teufel & Co n eri. gegen diese Ehe sind spätestens am 3) Wahl eines anderen Liquidators, da der jetzige E. A. Teufel. 26. Dezember 1911 bei der unterzeichneten U ö. seinem Amte wegen Krankheit zurücktritt, Behörde zu erheben. eingeladen.
; 7 Berlin, den 12. Dezember 1911. Rudolstadt, den 11. Dezember 1911. 181127 ĩ ö Der Liquidgtor: Im Hotel Stadt Foburg“ zu Gotha findet am 22. Dezember, Nachmittags 3z Uhr, n . ö nn, een eschat. O. Mohr, Rechtsanwalt.
unsere 6. außerordentliche Generalyversammlung statt, wozu wir unfere Mitglieder höff“ einladen?“ 80806, Bekanntmachung. 2 ; k ; Die Tagesordnung ist folgende:
St. Lonis and San Francisco Railroad-
0883 Linien.
. ! Von der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt und 1) Wahl eines 2. Vorsitzenden. 2) Beschlußfaffung über Spesen und Bezüge für den Generalbilanz per 30. Juni 1911.
Fůünßfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 284. Berlin, Donnerstag den 114 Dezenber 1941.
ö . 6 — / — 4 , e en ,, erde, n. Dee mntragzrolle, uber Warenzeichen, — — i. ö nosse fts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberre ĩ ie Bekanntmachungen aus den Handels., Gäterrechts., Vereins-, Genosf uschaf 238 . att nter dem Titel Patente eee . Tad. ö. k der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt vr
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n 244
. ister für das Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ,, fei. . Einzelne Nummern kosten 0 5. — der Allgerne nen lf sische nt Bente ell fh r nnn gelbftabhck? 34 die Königliche 3 3. Deuffchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen i. den Ran clner 1 gespaltenen Petltzeile 80 3. er gemeinen Elsassischen Bankgesellschaft Filiale 2 ; 8, w. Iheimstraße 32, bezogen werden. vr ke n. n. . . ⸗ Vorstand. 3) Verschiedenes. Frankfurt hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung ei , e. min 8 mn n, Mitteldeutsche Versicherungs Anstalt eingeschriebene Hilfskasse.
/ — e — , . . 2 . . . P . . . ö B. ausge n. von (M 20 000 000. — 4 50 Hypotheken 33 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 294 A. und 294 sgeg
— vfandbriefe Serien XXII und XXIII der 2 Wendelmuth, Vorsitzender.
Deutschen Hypothekenbank A. G. in Berlin . ; — ; zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Patente. J Ger ö 217 093 620 47 gil len Vi V 6 sell t K , den 12. Dezember 1911 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) h Darstellung die elektrische Verbindung gegen einander bewegter Uebel, Plauen t. V. 1 V e inn. und & 21 29 ⸗ e 3 rankfurt a. M., den 12. Dezember - Die Ziffern lin . 3787 Verf. zur Darstellun lektrische Verbindune 1 n , , 43 771. Sicherheitseinrichtung ar p * ö 3 . r,, . 3. ö . 6 Die Kummissian für uia finz von Wert- 9 Anmeldungen. . . 53 *,, ö 6 . bbc e s ltd, ar seibsttafige Acetvlengas· Anharate Gesamte Gerechtsame und . ü afts ᷣ ̃ . ⸗ ö enstẽ garbwe Meister Lucius Brüning, gelegter Fedan gebilget wird. 64 . samte . 3 2nr Eg as für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. papieren an der Börse u Frankfurt a. M. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Farbwerke vorm teister Lucius
3 So Finwur“⸗ 8 iliem. Messer C Co.,
ar Schall Att. Gef., Erlangen. 25. 4. 11. nach dem C mite enn ö j d ö se Erteij . . 2 1. . Scha er,, e iso de Frankfurt a. M. 13. 2. 11. Pachtbesiz The, Kan as gity. Fort . e,, 38868 . , . * 32 67. Verfabren zur Darstellung Tac. Sch 37 673. Metallrobr ohne isolirrende 3 Scott and Memphis Railway) 58 gha 291 92 Abt.?“ Abt. o Abt. D ig! Abt.“ Erste Jeutsche Hlumentopfmerke G. m. b. S. e en nf ö —
— * Pachtbesitz (Kansas City, Memphis e,. . Vieder / Schweine Schlachtvieh chen · Nicht. zu Sufflenheim i. E.
K— 2
Aktiva. 5
lichen D erib aten des 4 4 . 1 — . — * 21 c. L 32 68 2 s 3 ĩ l n n int Ri Schan — eidenau, Bez. i ᷣ ] Di 9 3 3 ; dia * 1 ; Zeit chalter zur e fc vo e, . Richard 3 8 mi Dar e . 8 * ̃ ĩ 2 ; i d — i E 1 b i. Dolst. 9 2 * *. 2 Vresden. 9. * 72 ö h ö ol 3 arbwerke vorm Meister Kontakt zeb Ung. Emil Leck, Olden urg V 6 11 ; 9 5 ö satz. i ; ; 8 ü 9 öchs M 13 2 11 2c. *. 2 089. Kontakty orrichtu 9, bei der 256. U. 1001. De lechter itz
s ᷓ ᷓ s Wasse B. 5 Kompressor oder Motor mit sserlösliche ivate ᷓ fü ktrische Lestungen mit zwecks Wasser 27h. B. 59 722. Gompre] de, . ist einf te ö a gi vasserlöslichen Derivaten Einlage für elektrische Leitung Vasse . . /) 1 n ö Jarb⸗ durchlasses ,, . — 5. . . . E. Vebing, Pat. Anwälte, Bij . z 9*28 ö eschü zt. ⸗ * S V . 0 . . J * in Schroeder, Cöln⸗ ö zrenfe . ilippstr. ] 2. I 2 J r.: 1 2 u. g w . Si j 5 Daf tf · mit is 6 8. sa 420. Aus, verstelbaren Teilen be. werke verm. „Meister Lucius 4 e,, Tad. A. 19 1483. Federnder Nutenabschlaßkeil Berlin 7. 61. . . Anmeldung in Frankreich e men gh ben igentum von (gas ze A. Einnahme. Pferde⸗ kãuer⸗ ver. ng u. Geschirr mitglieder In Gemäßh ,, 6G stehender Messerrahmen mit aus wechselbaren Einsatz⸗ Höchst K 4 113 . Darstellung für elektrische Maschinen. Akt. Ges. Brown, , , , n, er Anmel duns 8 . . d ; 225 ver⸗ ür . * ver⸗ In emaßheit des Hesetz, betr. G. m. b. S. , e g, ne , w,, von Manschetten, Kragen, EZ. T. 1 95 . Versahren zur Ve r ,, Schweiz; Vertr. Robert vom 7. 8 anerkannt. . Chicago and Eastern Illinois Rail⸗ versicherung sicherun icherun Landwirte unfall⸗ . vom 20. Mai 1898 wird hiermit bekannt gemacht stücken zum Ausstanzen on a, eines DSedfilberorvdulsalzef der Dijosphenol P- Boveri *. Cie., Ba en in . , n, kan gien road Company Vorzugsaktien sicherung sicherung versicherung sicherung daß durch Beschluß der außerordentlichen . K Arthur Hammer, Bunzlau e, . w . ,, . ,,, pon d het il Inter Drug ,, ,, r 9 321 550 — 66 9 31 C 3 0 3 ,, 9. rn der Ersten Deutschen 365 . 19 787. Vorrichtung zum Befestigen L2r. 5 . 512. Verfahren ,, . ö. G ö. . . e d,, ö . 6 J 0 ** Ra = 1 ' J umentopf werke 5 dem itze zu e. 2 35, 2 ö s zes us li en esti ation von Teer im J derd ö. , ö . 6 ir it ts⸗ schaft Japan:; Ver r.. W. Anders, Pat.⸗ w., lir road. Company Stammaktien ö Vortrag aus zem Vorjahre ö. — 478893 Sufflenheim 1. Elf. vom 15 November 19 dag n, n, ,, ö n, . Pi. Hans Beck. Nie derschöneweide b. Berlin, . , Elektricitäts⸗Gesellschaft, ö . . Kostenpreis) 1823221813 2) . , . aus 14140 ; 1225, 1 don . A auf 330 000 Yig e en 1 . Arendt, Altona Bahrenfeld, Spreestr. 2, u. Peter Keusen G. m. b. S., 8 33 297. Schaltung für verlustlose 306. H. 36 O71. e neee . . ö ö ö . . . . . ,. f 10. 6 üss . . 65 . l ; ; 7 je Sauaschei Gebißvlatten. Wilhelm X . Zusammen .... 318 306 11526 3 rãmieneinna ö erabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Ge⸗ . , 6 Düsseldorf. 29. 4. 10. . . For gulierun es Afynchtonmotors, dessen die Saugscheibe von z ; 2 me, abzügl. derd em fei 3 * * Luruperchaussee 16. 1414 ö ah z egelung der Tourenregulierung eines in noto Kö Laufende Aktiva. . ier fab . 9 ellschaft werden in Gemäßheit des S§ 58 des er⸗ 36. L. 21 5 47. Hosenträger. Arthur Lehmann, . , ä Schluͤpfungzenergie in einem Einankerumformer ,. ,, . und Dkrfiusivpessar. V . 1 ö schwankendem Gegendruck. All. geformt und einem mit dem Hauptmotor, mechani b Dr. Ernft Friedrich Petersen, Frankfurt a. M. Kasse bei Finanzagenten . ür direkt geschlossene 5 j . Af. Sch. 36 017. Verfahren zur Erzeugung von speiseyump . V sellsa: Berlin. verbundenen Gleichstrommotor zugeführt wird. Berg⸗ Dr. Genst Friede — ö . ges Sufflenheim, den 4. Dezember 1911 . 2 . sin Syiqh ine Elektricitäts ⸗ Gesellschaft, Ber leich or zu 3 ,, 3 bei . Ein⸗ Versicherungen ... 37 983 42 Der Vorsitzende nen . ⸗ Gas⸗Gluühlicht Radolf Schnabel, Berlin, Spichern— rn in c mann -Elettricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. — d ösung gekündigter Bonds und b. Nachschußprãmien für ö ö er Geschäftsführer: straße 17. 4. 7. 10. 2 ⸗ . Wasserstandsregler für Dampf⸗ 22. 5. 11. . . 64 X. Rohr⸗ 02d 816 64 direkt . Ver⸗ . A. Sam son, Direktor. 49g. Sch. 38 683. Mundstück für 3 . ö. , ,. U. ann, Tf . 83 333. unn enn n ber, , ,. . . . sicherun geen 5 507 20 212820 12 35510 / . 18603385] brenner für eine Mischung Von y, i. Gweisewyumpe führenden Dampfventils durch einen spannen ,, pan ot. mn, T rt ggf är zur Darstellung 19 267 90 4) . der Ver⸗ 4455 Die Kepta Ges. m. b. H., Unter den Linden 1, e f inn ,, 2 ⸗ eee, . R Schreinmer. John Edward Shaw, Broekroyd 56 6 Böhm, München, St. Pauls ar, r rhamn nes mus Diel ee fattern; en . eie, 1 57118 52 — * 8 tepta Ges. m. b. H., Unter ö. 2. Fabri ö. 0 G: Zurich; * Schw r, 3 tr S Holvwell Green platz 9. 30. 5. 11. . 1 69mneg ) ,,,, 10512 64 5) . ,, 4559 5711 152 11720 befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger ie, Dr. G. Dollner, M. Seiler, E. Maemecke Mills b. HDalifar, Austin , , Lees 2 C. IS G28. Elektrische Grubenlampe mit 227572. Enol & Co, * ,. y or Vieh 46 554 39 38 31 — 23455 41 182 80 — 7 136 2 werden hiermit aufgefordert, ihre Jorxerungen binnen . W. Hitdebrandt, Pat. Anwälle, Berlin 8. 61. b San far an, r, m mr, n, , , n . J . * 3. , gin ,,. 6 * d ö 3 z 2 16 ) ' ' . ö ! d 1Ibal . lar. . * 3 k, Yr. II. Delta ö. . ö . — ; ö imm. Me 6 u. dgl. Faser zeuger, Abge 3 3521 356 46 6) Kapitalerträge (Ginsen). 212443 16250 11950 94 50 964 bo! — = ö bel dem untenste henden Liquidator an- 28. 6. 11. . örenluftbohr . W Gerl ins d r Big, hat. inhalte gespeist wird. . . Griesheim mee enn Wem eicher und gluffan gtammęr unter 2288 061 72 75 Sonstige Einnahmen .. J... — 524 25 9818 30 95 Mar Krusch ke, Bücherrevis 5b. A. 19 680. Vorxichtung an Pre th , Bern 8. 17 73. 3. 11. Elektron. Frankiurt a. M, füsse Grubenlampe; Lean Tie es. Tous Rouffegu, Argenteuil, Frankt; . 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Shoe , m g icherrehi or, hämmern und Gesteinsbohrmaschinen zum Reder. 3) jorität aus der Anmeldung in England vom 21. C. 20 718. Elektrische Grube ann, Ft; 4. Raner, al- Anv. Berlin SW. 66. . O. e, , , w 103 367 77 mae, 14 104 19 2554 — — — 5 338 — K D Legen Schöneberg, Meranerstr. 12. schlagen des aus dem K 8 , z . Zus. z. Anm GC. 19 ö. n , , n,. 4 Bauer, Vertpapiere im Tresor. .... 4893 329 23 ⸗ 7928 mittels eines den Bohrer umgebenden Wasserschleiers. 29. 3. 19 anerkannt. . für Maschi Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. 24. 5. 11. . 24. ü Auslauf. ö ⸗ 53 * 7 7 9 Ig IJ 8 eines P 7 8 SSS. Steuerung für Maslchinen & eim Fra ; . . X. 28 49 4. Gießrinne mit zwei Auslau . . 341412657 25s glo ?. 23 137 08 10 952 600 124 854 171 1041801 Deutsches Buch, Kunst und Musih . gaus Paul Alvermann, Dortmund. Neuer Graben 765, 14. ,, , Roiben . Beck, Neuill⸗ 21f. S. 33 907. Einrichtung zum Schutz ö . ö a, , . —,, , ,, Bauvorschüsse ( S67 060 01 Gesamteinnahme .. S484 172,94 Gesellschaft mit beschränkter Saft ü. Wilbelm Fincke, Bochum, Bergstr. 25. 5. 11. 10. mit um au , ; Ver r n an. Pat. Anw., zueinander und zu einer Sicherbelts pule varalle ge . J K (. 25 D) is J ̃ ̃ , Die Gesellschaft is 1 h ung.. 5b. A. 20 131. Vorrichtung zur. Herein⸗ sur Seine, Frantr;; . ; schalteter Glühlampenkreife in Wechselstromanlagen. schritt weise ö n . ,, Zusammen .. 522 81 H. Ausgabe. . heb l 66 . e ,, Dir g in iger gewinnung von Kohle u. dgl. mitteis in ein Bohr⸗ n, , h schtung nr Ga , r e n , ned. e ir Tir r, 86. ** Ausgesetzte Aktiva. 1) Rückversicherungsprämien J ? seellichaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ koch eingeführter Keilbacken, die durch einen Stufen. 14. A. 18 623. Yorrichtung, zur glchhmeg, m, mf. . r, j. e ,,, 33 J Posten 103601220 2) . an , , selben zu ö Jadassf ohn keil ar nan dergeyreht werden. Heinrich Altena, 6 , gie, 2if. W. 27023. Zweiteilige . Paul 1 k 65. isagio auf Bonds, übertragen es Anteils der Rück— ; er 8 , Oberhausen Rheinl. 12. 4. 11. e , waäͤrmter elle, von Damnpsturhzinn. 3 f , ee el, . 995 ,, , s r Ao 317 - 19 30310 7128590 298 67 88 190699 Liquidator. J hierbhen gie ',ceäahn zunm gänlasen erke dhe nb , Tilgungsfonds bei den Treuhändern o0oß 949 65 3) Ueberträge (Reserven) auf . e e. Tilgungsfonds 103065 das nächste Geschäftssabr. 1ẽ72302 15620
wähnten Gesetzes aufgefordert, sich bei derselben zu ͤ / melden.
180 oso s 3 1166 s00 63 a6 71 z za do
n * . . ö 72 Möose 63 2 11 D B S m Stock V L. 5 = Wechselstrom⸗Gleichrichter Carl Koffer, Posen. 6. 2. ; ; St oßboh Lilseholmen, Stockholm; Vertr: EX. Glaser, O. 219. C. 15 288. Wechselstrom lei — . des Druckmittels in Bohr hämmer oder Stoßbohr⸗ Liljeholmen, oc
K 6 — ; w — * 19 ̃ 5 , Fg Ww. 36 303. Behalter für übereinander 66 n, n. c Armat und! Maschinensabrik Hering u. E. Deig, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. mit fynchron schwingendem Anker; Zus. 3. Pat. 234969. 3 15. W Regult f — 6 3 9a; aschinen. Armaturen⸗ De E. Det, Zusemmen? T iim, J ane enger,, ds sbs ge ib ss. 3633 5 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ nnaschtn n
Gesamtaktiva .. 33656 668 565 84
Passiva der in diesem Abschluß enthaltenen Gesell⸗ schaften ist der Besitz der St. Louis and San Francisco R. R. Co. an Bonds und Aktienkapital der gepachteten und der Hilfslinien abgesondert.
Aktienkapital:
Fundierte Schuld .. . Equipment Bonds und Noten.. Ausstehende Werte aus Pachtbesitz
Ausstehende Werte aus Pachtbesitz
Vorzugsaktien Trusitzertifikat⸗ h
Stammaktien Trustʒersiñkate
Aufgelaufene Steuern (noch nicht
Land⸗ und Gru — 1075 00 — Fällige Noten .
gekündigt..
Aufgelaufener Tilgungsfonds .. 243 024 67
Ausrüstungsersatzfonds .... 382 335 02
Verbesserungsfonds (K. C. & M. Ry. C Br. Co.) ..
Gewinn und Verlust
a. Ausschließlich, um Wiederholung zu vermeiden, 8 3 I6 Ho 0H N. S. T. C M. Bidiston Bonds, r r, . ö. verpfändet als Sicherheit für andere in der bach in Altenburg aber
Kapitalpassiva.
Erste Vorzugsaktien 5000 000 — Zweite Vorzugsaktien .... 16 000 000 — Stammaktien ... 29 000 000 —
o) Zum Reservefonds gemäß F540 der Satzung.. Bemerkung. Bei Aufstellung der Aktlva und 6) . auf Forde⸗ 7) Verwaltungskosten ö 8) Steuern, öffentl. Abgaben u. ähnl. Auflagen .. . tee e, m e, ) Senstige Ausgaben ... 4818 24 Passiva. 5 10 Ueberschuß w w 2 2
21 400 73
; 1679219
258 91079 124 854 17
Gesamtausgabe .
2 . T. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 191011.
Zusammen .. d dodo dd = a. T D s 13 278 491 59
(The K. C. F. S. C M. Ry. ):
Aktien Vorzugszertifikate . .... . b. 13 510 000 — Fundierte Schuld. 44 301 0090 — Equipment Bonds und Noten. 1220 000 —
Abt. A u. E
lsi128) genossenschaften.
Am 22. Dezember 1911, Abends s hr,
findet im Berliner Lehrerhaus, Alexanderplatz, eine
auserordentliche Generalversammlung sut᷑ Tagesordnung:
1) Abänderung des Statuts
2) Wahl eines 1II. Vorstandemitglieds.
3 Wahl. eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und
pünktlich zu erscheinen.
Allgemeine Creditbank
eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter
Haftpflicht. * Der Vorstand. Sauerwald. Bülow.
Haftpfl. und
unfallversich.
Zusammen .. 83d G ddõ -= , , .
(K. E. M. C B. J. R.)
R Kapitalanlagen (Wertpapiere). ..
Fundierte Schuld vais d o—= 6 , , ge drehen
Fundierte Schuld der Untergesell⸗ . . 3 923 000 — (C. & E. J. R. R.) . 9 317 550 —
,, 18 0944 500 —
Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag ..
E. Passiva.
Ueberträge auf das nächste Jahr
Zusammen. . II T Foös 7 2) Sonstige Passivan.
Laufende Passiva. Reservefonds: Revidierte Rechnungen und Löhne 4517 03469 Fällige Zinsen und Dividenden. Aufgelaufene Zinsen (noch nicht
411057553 fällig) . 161049470 . 570 549 07 Bonds und Noten zur Tilgung k ö 5024 81664
1690847063
Vorläufige Rückstellungen.
Zusammen . Gesamtpassiva ..
Zusammen .. Id dds dcs d
fundierten Schuld eingeschlossene Verbindlich
keiten. neugewählt worden.
Ausschließlich S 1 490 000 der K. C. F. S. & M. Ry. Vorzugsaktien Trustzertifikate, ver⸗ pfändet als Sicherbeit für andere in der fun
Bestand am 1. Juli 1910. Rücklage für 19103116.
Entnahme für 1916511
geführten Büchern vollständig überein. Altenburg, am 19g. Nobember 1911.
A. Reinhard, Bücherrevisor.
Auf Grund der erfolgten Nachprüfung wird die Richtigkeit bestätigt. Altenburg, am 19. November 1911.
Emil Herold, Gustay Reinhardt, Mitglieder des Aufsichtsrats.
ordentli alversammlung sind die t äßig iden⸗ den Mitglseder CeC Mn n n de , ntlichen Generalvers g sind die turnusmäßig ausscheiden
Herr Wurstfabrikant Wilhelm Glück in Eisenberg und Herr Gutsbesitzer Julius Elm in Göõödern ö. serner aus dem Aussichtsrate ausgeschiedenen Herrn Fleischermeister Ernst Schell—
Herr Fleischerobermeister Hugo Merkel in Altenburg
Altenburg, am 8. Dezember 1911. Der Vorstand.
dierten Schuld eingeschlossene Verbindlichkeiten.
136 006
10 1da Co
, ö J37 7 8o?747
t 134 163,39 38 54767 Zusammen .. I77 FT vo 22 296, 10
Gesamtbetrag..
Vorstehende Gewinn- und
Paul Schmidt, Vorsitzender. In der gestern stattgehabten
Arno Körner.
150 106
157 19405
. s J 7
Verlustrechnung sowie die Bilanz stimmen mit den ordnungsmäßig 897656
0807
In Fer Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist 3 h des Rechtsanwalts Dr. jur. gelöscht.
Bremen, den 12. Dezember 1911.
80767
Infolge Aufgabe seiner Aula . r Richt anwalt Irm C hell len Zu lestn ist der Rechts P. Richter.
— — —
7 Mieberlafung Rechts anwaͤlten.
S0808 Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des“ K. Baver. Land⸗
gerichts Bamberg wurde beute Rechtsanwalt Br. Mar
Bretzfelder mit dem Wohnsitz in Bamberg ein? getragen.
Bamberg, den 12. Dezember 1911. Königliches Landaericht.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu—
gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr.
Karl Reinshagen in Berlin, Friedrichstraße 160, eingetragen worden.
Berlin, den 9. Dezember 1911. Der Präsident des Landgerichts J.
Soꝛas]
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin
ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt De, G eh ed Bieberfeld in Berlin, Alte Schön⸗
ulerstr. 29, eingetragen worden. Berlin, den g. Dezember 1511. Der Präsident des Landgerichts J.
Der Rechtsanwalt Dr. Max Oppenheim hier,
Joachimstaler Straße 3, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Charlottenburg, den 11. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
heute die Eintragung Arnold Theodor Spitta
Das Amtsgericht. H. Brandis. , .
aden in Herrnhut in der
. Anwalteliste gelöscht worden.
tau, den 11. Dezember 1911. Königl. Kammer fur Handelssachen.
„Westfalia“ Akt-Ges., Gelsenkirchen. 6 11. 5b. Sch. 26 706. Hebevorrichtung zum Heraus⸗ ziehen feststeckender Bohrer aus dem Gestein. Franz Schindler, Altgersdorf b. Seitenberg a. d. Biele, Bez. Breslau. 7. 10. 10. 5c. R. 28 235. Wandernder Grubenausbau mit quer zum . r n . . ichtung nachschiebbaren eisernen Pfändungschiene ö. . Grubenstempeln. Wilhelm Rein hard, Crefeld, Kaiserstt. 178. 1. 4. O9. ö. sa. J. 13 507. Vorrichtung zum Entlaugen pon mercerisierten Geweben und zum Wiedergewinnen der Lauge. Moritz Jahr, G. m. b. H., Gera, Reuß. 28. 3. 11. J zm. . 18 867. Verfahren zur. Herstellung echter brauner Färbungen auf der pflanzlichen Faser. Maritz Klozenberg, Frankfurt a. M., Elbestr. 49. 8 5 11 36 13. 24 574. Vorrichtung zum Trocknen von Brennstoffbriketts und zum Verkoken des in den Briketts enthaltenen Bindemittels; Zus. 3. Anm. G. 327 167. Diamant⸗Brikett Werke G. m. b. S., Beriin. 23. i. 1. . 1 F. 31 471. Filtrierverfahren, bei welchem die zu reinigende Flüssigkeit durch einen Filterhohl— körper hindurch geleitet wird und Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens. Reinhold Freygang, Hamburg, Lessingstr. 25. 15 12. 10. . 128d. M 42111. Einrichtung zur Regelung des Betriebes von selbsttätig durch das filtrierte Wasser gedrehten Trommelfiltern; Zus. . Anm. NM. I 555 Maschinenbau⸗ K Metalltuchfabrik A. G.,. Raguhn, Anhalt. 15 8. 19. L2f. G. 33 104. Verfahren zur Herstellung von reinem Ammoniumnitrat aus entteerten Gasen der trocknen Destillation u. dgl. durch Absorption in Calciumnitratlösung. Gewerkschaft des 26 kohlenbergwerks Lothringen, Gerthe i. W. 26. Iz. 16. ö 120. B. 53 625. Verfahren zur. Darstellung von aromatischen Nitroverbindungen mit Hilfe von nitrosen Gasen. Dr. Friedrich Bergius, Schlachten⸗ see b. Berlin. 23. 3. 09. ; 120. C. 18 997. Verfahren zur Darstellung von glykolsaurem Aluminium. Sgemische Gern vorm. Zr. Heinrich Byk. Charlottenburg 8 11.10. zo. F. 31 260. Verfahren zur Darstellung von Gstern des Glykols. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer A Co.. Elberfeld. 2. 11. . Zo. F. 31 724. Verfahren zur berste ung mer?'urierter Carbonsäureester und ihrer Verseifungs⸗ produkte. ,, . Friedr. Bayer ,,. Verfahren zur Derstellung von Farbaminfäureestern tertlärer Alkobole, Vereinigte Chininfabriken 9 . Co. G. m. b. H., F . * n. car. Verfahren zur Darstellung yphoßphorreicher Arsen . Eisenelweiß˖ , , , halogenciwelßverbindungen; Zus. z. Pat. 3 * Dr. Walther . C Co. G. m. b. S., k 6 . Versahren zur Darssellung von Oxrvanthrimiden. Farbwerke vorm. e Lucins Æ Brüning, Höchst a. M. 21. 115 10.
is . 31 217. Steuerung für schwungrad⸗ sose Dampfmaschinen. Karl Lanninger, Freiburg Bad., NMolnestr. 9. 1. 11. d. ö 145. B. 63 818. Steuerung für, die Einlaß ventile von ,, Friedrich Beya, Alt T , ᷣ 3 9 . 250. Sch nellschln worricktung fũr Errlosions, und Dampfmaschinen. Mann K Will— komm, Akt. Ges. Heidenau, Bez. Dresden. 6. 4.1. I5a. G. 31 023. Haltevorrichtung für die zu setzende Matrizen zeile. Mer genthaler 5h maschinen⸗ Fabrik G. m. b. S., Be lin. 14 216. 158. M. ET 768. Vorrichtung für Rotations. maschinen zum Abheben des Druckzylinders ö Formzvlinder bei fehlerhafter Bot eniufihhung, ). dal. Robert Miehle, Chicago, Ill. V. St. A3 Vert. F A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 2. 11. . t ; 15. G. 29 832. Numerierwerk mit Wang, läufiger Hemmradschaltung Jean Goebel, Darm stadt, Griesheimerweg 23 257. 23. 8. 09. . E8a. G. 29 439. Verfahren und Vonichtung zur Vorbehandlung von zu entfeuchtender Gebläse— luft, besonders für hüttentechnisch⸗ Zwecke. James Gahley, New Vork; Vert : 2. Glaser J Hering u. EG. Peiß, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 6. 05. 18a. R. 31 710. Verfabren zum Rösten und Agglomerieren feinkörniger Körper. Andreas Roth, Duisburg. Heerstraße 35. 15. 9. 10. . Zod. M. 2 220. Lokomotivdeichselgestell, Fa. J. A. Maffei, München ⸗Hirschau. 28. 10. 1. ; Zoe. Sch. 37 532. Uebergangekupplung um Verbinden einer Klauenkupplung mit einer Yaten— kupplung. Ludwig Scheib sen. u. Fudwig Scheib jun. Kaiserslautern, Fackelwoochstr. 2. 1. 2. 1 201i. G. 31 949. Lokomotiwanschlag zum Aue sösen der Bremsen u. dergl. Carl Gottschalk, Berlin, Bluͤcherpl. 2. 24. 5. 11. ö 20f. K. A9 169. Kreuzung und Weiche für beliebig geformte Fahrdrähte elektrischer Bahnen. Eduard Kindler, Friedenau b. Berlin, Lauterstr. 12. 5. 19 ö 2E a. A. 20 27. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechanlagen mit selbsttätigem Betrieb, bei denen der Leitungswäbler nach Herstellung der Verbindung freigegeben wird; Zus. z. Pat. 233 689. Automatic Electrie Company, Chicago; Vertr.: Dr. E. Fischer, Pat. Anw., Berlin SW. 68 11.3. 11. 2a. T. 14 281. Steuerschalter für Fern spregh⸗ anlagen mit selbsttätigem oder halbselhsttätigem Be⸗ trieb. Telephon Apparat Fabrik E. Zw ietusch R Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 8. 7. 60. 2Ra. T. 15 S416. Schaltung für Postneben. stellen mit Rückfrageeinrichtung. Telephon Fabrik Aet.⸗Ges. vormals J. Berliner, Hannober. 24. 12. 10.
2c. D. 241 792. Einrichtung zur Ladung und ständigen Bereitschafthaltung kleiner zur Beleuchtung und Kraftabgabe dienender Akkumulatorenzellen mittels Spannungsteilung in gewöhnlichen Beleuch- tunge⸗ oder Kraftnetzen. Karl von Dreger, Buda— pest; Vertr.. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, Berlin S. 11. 3. 3.41. . 2Ic. L. 32 617. Isolator für die Zwecke der
124. 3. 31 792. Verfahren zur Darstellung Hochfrequenztechnik. C. Lorenz, Att. Gef., Berlin. 2 * . —
pon in Wasser leicht mit neutraler Reaktion lös-
324. 6. 11.
Ernst Fäßler, Frankfurt a. M., Zimmerweg 3. 2 ö * 4 8 53 108. Verfahren zur Hexabminderung der Rückschlagsgefahr bei Meta Löampf. Gleichrichtern. Sartmana R Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 26 ö . . 364 1. 10384. Röntgenröhre mit flüssig keit-gekühlter Antikathode; Zus. z. Anw. V. 10 33. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische In⸗ stitute Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. h. . n. Friedrich Tessauer, Frankfurt a. M., Wildunger⸗ straße 9. 6. 10. 11. . a g 6s 981. Einrichtung zum Erbitzen von Flüssigkeiten, die dabei selbst den. Heijwider⸗ stand bilden, oder zu deren Elektrolvse; Zus. 3. Anm. B. 5656 903. Brockdorff⸗Witzenmaun — „Berlin. 9. 6. 10. . 6 3 213359. Verfahren ur Darstellung schwarzer basischer Monoazofarbstoffe Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M. 28. 11. 10. ; ö 22b. F. 321 502. Verfahren zur SDerstellung von Amino Anthrachinonvltriazolen. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst Wm. 51. 12. 10. 33 5 363 737. Verfahren zur Darstellung von beizenziehenden Nitrofarbstoffen der Rbodolreihe. Farbwerte vorm. 2. Durand, Huguenin — Co., Basel: Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 48. 17. 7. 11... Zz2d. C. 20 139. Verfahren zur Darstellung von schwefelbaltigen Farbstoffen der Antbrachinon⸗ reihe. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Niederrhein. 2. 3. 11... 228. F. 21 227. Veifahren zur Derstellung von Schwefel farbstoffen. Farbwerke vorm, Meister Lucius & Brüning, Döchst a. M. T. 10. 10. 22e. F. 22 209. Verfahren zur Darstellung eines gelben Küpenfarbstoffs. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. — 6. 31 574. Verfahren zur Herstellung von Bindemitteln für Pigmentfarben, Korkmehl u. dgl. Materialien sowie von lackartigen Proxutten aus Holzöl. Rudolf Lender, Neu Babelsberg. 26. 1. 28 088. . um — wasserstoffe in Seifenlösungen zu lösen der i uf . ju verteilen. Chemische Fabrik Oranienburg Akt. Ges., Oranienburg. 198 709. 2c. Sch. 36 629. Verfahren zur Herstellung von türkischrotölartigen Produften aus Pflanzenölen, deren Fettsäuren oder aus Derivaten ven belden bezw. deren Mischungen. Eugen Schmidt, edi Rußl.; Vertr.: . Deichler, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 30. 9. 10. 3 3 * 11 000. Maschine zum Pressen und Prägen von Seifenstücken auf gechs 86 meien Montel, n H. Neuendorf, * ., Berlin 1266 8. . . 1 1 si. der Anmeldung in Frankreich vom 9 X 1 36. . Einrichtung , . künstlichen Zuges in Schornsteinen, Kaminen u. 8g . Gebr. Körting, Att. Ges., Linden b. Hannover. . 163. a6 142. Vorrichtung zur Herstellung
9 ⸗
2
aufzustapelndes Backwerk mit unterer Entnahme öffnung. Bruno Weber, Hannover, Cellerstr. 26, u. Friedrich Krug, Braunschweig, Dörnbergstr. 2. . 9 47 208. Anhängbarer Kindertragstuhl mit umlegbaren Seitenteilen. Fa. S. Jakob Koch, döln. 26. 2. 11. 8611 85 233 222. Tischsatz, be welchem die inzelnen Tische mit Füßen von L-förmigem Quer- n 6 werden. Karl Ringel C Söhne, Erste Ung. Solzwaaren & Mögt fabrik, Budapest; Vertr.: Venry E. Schmidt, D* KW. Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 10. 11. . y Dampfdruck Aufbrũharxarat. F. & R. Zischer. Göppingen (Württ.). 11.10.10. 311. G. 31 807. Vorrichtung zur Aufstellung von Leitern in veränderlichem Abstande und ver—= inderlicher Neigung zu Bäumen und ahnlichen Gegenständen. Otto Goebel, Friedenau b. Berlin, Hähnelstr. 3. 235 T. 11 . 3. 5. 233 044. Einrich ung zur Vschickung von Fördergefäßen mit Steuerung des Fulllubels durch den Forderwagen. Frierrich Sochor, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, F. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.Anwaälte, Berlin 8sW. 61. 23. 1. 11. 16 . 368. St. 15 817. Drehbarer Schornsteinaufsatz für Absaugevorrichtungen Emanuel Stauber, Berlin, Crefeldersir. 18. 18. 12. 19. 378. W. 370 412 Abschluß von Maueröffnungen, durch die ein Triebseil geführt ist. Hans Wornda, Wien; Vertr.‘ Dr.Ing. M. Kryjan, Pat.Anw., Posen. 6. 4. 11. . 2 . 6. 19 322. Steuerungẽvorrichtung für die Vorschubklinke und den Feilenhalter an Feil—= maschinen für Bandsägen. Johan Arnesen, Me Norw.; Vertr.: T. Werner, Pat. Anw., Berlin 1 Fpiorilẽr aus der Anmeldung in Norwegen vom 2 „Og anerkannt. 6 2. 9 581. Verfahren zur Herstellung von blasenfreiem Metallguß, besonders Kupferguß durch Zusatz einer Borverbindung. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 17. 10. 10. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 10. 09 anerkannt. 10a. B. 62 448. Verfahren zur Verarbeitung eisen, und kupferhaltiger sulfidischer Nickelerz⸗ oder Hüttenprodukte durch eine Vereinigung von Schmeh Röst., Laugerei⸗ und Fällungsarbeiten. j Dr. Wilbelm Borchers, Aachen, Ludwigsallee 2 vgeald Pedersen. Trondhjem, Norw.; Vertr.: R. Wil⸗ beim Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 22. 3. 1. 40a. G. 35 365. Drehbarer Ofen zur Re⸗ duktion von Metallorvden. Carl Gladitz, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Nafsauischestr. 55. 25. 1. 11. Ic. B. 26 942. Verfahren zum Appretigren und Wasserdichtmachen vou Hüten aus Stroh, Bast 9. dgl., welche mit Hilfe von Gelatine geformt sind. Pearson's Patents Ltd. London; Vertr. Denz E Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 5. 11. J 129. M. 423 641. Vorrichtung an zuftfebr. zeugen zur Kontrollierung der Abweichungen der ben aus der Sorizontallage. Ewald Müuer, Hamburg,
Fruchtallee 107. 8. 2. 11.