1911 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hirschberg, Schles. / In den Vorstand des Stonsdorfer er

Zittau. 80936 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Paul Trautzich in Zittau, alleinigen Inhabers der Firma Müller Preuß ger (elektrisches Installationsgeschãft) daselbst, wird heute, am JI. Dejember 1511. Nachmittags 16 Uhr, das Konkürzverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Wemme in Zittau. Anmeldefrist bis zum 165. Januar 1912. Wahltermin den 11. Ja⸗ tuar 151I2Z, Vormittags 2 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 26. Januar A912, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 8. Januar 1912. ;

Königl. Amtegericht zu Zittau.

geborene Brune zu Brockhagen Nr. 37 die

allgemeine Gütergemeinschaft n ; des B. G. B. vereinbart . den Vorschriften

Halle i. W., den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachun S0 95d In unser Güterrechtsregister 3 * n ö.

11. Dezember 1911, Nachmittags 12 Uhr 53 Min., daz Rönkurszberfahren eröffnet worden. Konkurs= verwalter: Rechtsanwalt Schott in Nikolai. An⸗ meldefrift bis 11. Januar 1912. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 189. Januar 1912, Vormittags EI Uhr. Offer er Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ja⸗

nuar 1912. Amtsgericht Nikolai, 11. 12. 11

ebis elde. Kontursvomerfahren. 1102 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Ida Hilger in Oebisfelde ist am 11. Dezember Wii, Müͤtags 17 ühr, der Konkurs eröffnet, Ver= walter? Faufmann Franz Schrader jr. in Debisfelde. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1912. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am LI. Januar 1912. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1912, Vorm. 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1912. Oebisseide, den 11. Dezember 1911 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Saarlouis. Konkurseröffnung. 809531 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Geyrg Weber zu Bous ist am 11. Dezember 1911, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkurk— derfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Ledacher in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Janugr 1912. Ablauf

mann (Rechner), Karl Gusigv Frej, Karl Friedrich j Wol or Körner, alle Landwirte in Mitteisch 63 . . e. G. m. u. H. ist an wurde am 22. ,, n ,, ö . . der Stellenbesitzer machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ö . ,, elt gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Königlichẽs r n m n ; ö 6 . ö 6 —. . karleruhe, as Geschäfte jahr Läuft vom 1. Januar ö. 3 2 . ,, ,,, ,. Hein Hof. Genossenschaftsregister betr. I80836 ehen. ,,, . . e, d, ,, , , en,, , ,,, n, ,. Freese, Nr. .. G. m. b. H.“ in Höchstädt, A.-G. im: ; t ĩ 2 ö den Vorschriften ,, ö Steinschleifer . 8 fle g ß 1 . ie i . , . ö e,. in Höchstädt Schriftführer. re Namensunterschrist beifügen. Di Halle i. . , Dezember 1911. Sof, den 12. Dezember 1911. Finsicht der Genossenliste ist während . Dien zn liches M* richt! 3 stunden des Gerichts jedermann gestattet. Mos⸗

bach, den 2. Dezember 1911. Gr. Amtsgeri

ö ,, , Bekanntmachung. 80837]! üneh . 65 364 n, ,, ist heute der An⸗ . . g y , . . 3 6 . , 3 Vorstands⸗ i e. . . BVibrg. Bez. Amt , , . i, , w, n, w fsenscha / un, un beschraatter Ha ftr ficht,“ n dudwig aus dem Vorstand ausgeschieden; nenbestelltes Standan (Nr. 33 des Registers) eingetragen worden 9 Ritandsmitglied: Michael Schuster, Bauer in 9 Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Blzung.

nsiedlers Heinrich Wölkerling in Standau. München, den 2. Dezember 1911. Hohensalza, den 8 Dezember 1911. K. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Nenerbarg. Befanntmachung. 81096

Kaiserslautern. (80838) In f lar . ( das Genossenschaftsregis st bei = JI. Betreff: „Vorschußverein Weilerbach .

. 0857 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 3 g dem Crösliner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. heute eingetragen worden, da . . ö aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fischhändle Neinhard Krüger getreten ist. ö Wolgast, den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Zeulenroda. Bekanntmachung. L80858 . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, ö. Verein Gewerkschaftshaus für Zeulenroda und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Safipflicht hier betr., eingetragen worden, daß Lagerhalter Franz Philipp hier aus in Vorstande ausgeschieden und Former Eduard Metz hier in den Vorstand gewählt worden ist. Zeulenroda, den 9. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Zn in. Vekannimachung. 80859 In unser Genossenschastsregister ist 6 I Nr. 27 (Eitelsdorfer Spar- und Darlehns⸗ kasseu⸗Verein eiugetrageune Genassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eitelsdorf) ein⸗ get ee 4. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1911 it. 41 der . betreffend k. Höhe des Geschäftsanteils, geändert.

der angemeldeten Forderungen auf den 10. Jauuar Antrag auf ,,, Konkursverfahrens gestellt 15IZ Vormittags EG Uhr, vor dem unterzeich⸗ und die ena g, ähigkeit des Gemeinschuldners reten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Der Kaufmann Emil Polenz, hier, welche elne zur Konkurs masse gehörige Sache in Besigz n ; ernannt. Konkurs haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldia sind, wird forderungen sind bis zum 24. Januar 1912 bei aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ folgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auf fassung über die Belbehaltung des ernannten oder triigt, bon dem Befitze der Sache und ven den bie Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Forderungen, für welche sie aus der Sache ab Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintreten⸗ gesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem denfalls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗ Konkursverwalter bis zjum 1. Januar 18912 Anjelge zeichneten Gegenstände auf den 10. Januar zu machen. r 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Blankenese, den 11. Dezember 1911. der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, Königliches Amtsgericht. den 13. Februar 1912. Vormittags 10 uhr. ramstedt nisten vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ĩ ?!

Nr. 17, hurursverfahren. Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Mahrt mr Konkurzmasfe geherig,; Sach: in Beltz bahn in Bad Bramstedt ist heute, am 9. Dezember 1911,

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Nachm. 126 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet.

. 9 den ,, . . . ; ; sten, auch die Verpflichtung ö 8

n ve e h e ö . 10. Januar 1912. ö 9 . er ,, . Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1812, sonderte Befriedi ung in Anfpruch nenn dem Vorm. REH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ke z , ,

o n euer rg, Horn. 0 ider gener ö is jum 10. Januar 1912 An⸗

n . 6 ; ; zeige zu machen. ,,, Könlgliches Amtsgericht in Königsberg R. M. Königliches Amtsgericht.

opa. ; 180935) geren nmmachumg. Vermögen des Kaufmanns Rudolph

dargetan haben. wird zum Konkursverwalter

0927

1 Anzgerburg. Konkursverfahren, 81101 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Abramowski in Benkheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Angerburg. den 297. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

onkursverfahren. 181233 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Buchhändlers Georg Hoppe in Arnstadt, Msleinigen Inbabers der Firma Theodor Mein⸗ hardt ' sche Buchhandlung daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ü

Genossenschaftsregister.

Altenburg, S. A. 8808231

In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 5 Creditverein zu Altenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg eingetragen worden, daß laut General⸗ versammlungsheschluß vom 4. Dezember 1911 die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1911 ein hej onderes Geschäftsjahr bildet und vom 1. Januar 1912 an das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahre

Arnstadt.

Ueber das

Ern ck enan. (81227

zusammenfällt. Altenburg, den 11. Dezember 1911. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

EKEam ber.

S08265

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä

Dafipflicht“ mit dem Sitze zu ern, tin. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jo— hann Denn wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Adam Schmitt J., Ackerer und Bürgermeister in

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter HSaftpflicht, in , , en (Nr. 13 des Registers) am 5. Dezember 1911 fol- gendes eingetragen worden: „Nach vollständiger Ver⸗

§z 49 der Satzungen ist dahin abgeändert wo

daß die Bekanntmachungen nicht 36. im 3. wirts haftlicken Hen ossenschafte hla lte Neuwied; sondern im ‚Raiffeisen⸗Boten für die Provinz Pofen“ er⸗

Neber den Nachlaß des am 12. zu Wildflecken verstorbenen nisten Justin Urban heute, den 12. Dezember 1911,

ledigen Militärvensio⸗ Roth von Wildflecken ist Nachmittags 3K Uhr, am 11. Dejember 1911,

eptember 1911

Walther Tramypler straße 20, Inhabers eines Herrengarderobe⸗ und . unter der Firma:

Na

in Leipzig, Nürnberger—

ma Richard Sito In Leipzig, Nürnbergerstraße 25, wird beute, Mittags 31 Uhr, das

der Anmeldefcist an demselben Tage. r bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin an EH. Januar 1912, Vorm. hlesiger Gerichtsstelle.

Erste Gläu⸗ LE Uhr, an den 11. Dezember 1911.

Barmen.

gehoben.

Arnstadt, den 11. Dezember 1911. Füurstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.

Beschluß. (80913

teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Ver, fol ge e nnn, . der Liquidatoren beendet. Die . 3 11. Dezember 1911 Saarlouis, inn. 911. Neuerburg, den 11. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schreibwarenhändlerin Aung Janzen in Barmen, Schuchardstraße 17, wind dag KRenkure— verfahren gemäß 3 204 K. -O. mangels Masse ein⸗ gestellt.

Barmen, den 8. Dejember 1911.

daz Konkursverfahren eräffnet worden. Verwalter: Gerichts vollzieher Emil Kling in Brückenau. An⸗ meldefrist bis 10. Januar 1912. Wahl und Prü⸗ fungstermin 22. Januar 19412, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1911. Brückenau, den 12. Dejember 1911. K. Amtagericht.

marlottenbnurꝶ.

Ueber das Vermögen des Rentiers Karl Ayel in Charlottenburg, Rankestr. 9, ist beute vor⸗ mittag 10! Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Dr. Nahrath in Charlotten⸗ burg. Neue Kantstr. 1. Frist zur Anmeldung der KRonkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ Yersammtung am 19 Januar 1912 und Prüfungs⸗ termin am 2. Januar 1912, Vormittags E60 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal l,

1 Treppe, Zimmer 47. Charlofteuburg, den 11. De; ember 1911.

Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marx Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. Anmeldefrtst bis zum 36. Dezember 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Januar 1912, Vormittags AR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 1 den 11. Dezember 1911.

Lenutkireh. 81224 F. Amtsgericht Leutkirch i. Württ. Ueber daz Vermögen des Taver Rohl, Schmied⸗ meisters und Eisenhändlers in Wurzach, wurde am II. Dezember 19611, Nachmittags 5 Uhr, Das Ronkurgzverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Be⸗ zirksnotar von Olnbaufen in Leutkirch; Stellen = treter desselben: Notariatsassistent Merkle daselbst. Wahl. und Prüfungstermin: EE. Januar AKA, Vorm. 9 Uhr. Änmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 3. Januar 1912. Leutkirch, den 11. Dezember 1311. Gerichtesschreiberei. Kit tel. srehingen. stonkursyverfahren. Ueber den Nachlaß des Ernst Flügge, Bau, unternehmer, verstorben am 10. Dezember 1902 zu Mörckingeu, seinem Wohnorte, wird heute, am 11. Dezember 1911, Nachmittags Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kaifer in Metz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 3. Januor 1912. Erst, Gläubiger. versaminlung und Pruͤfungetermin: 11. Januar 1912, Nachmittags A Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Mörchingen.

München. 81077 g. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 12. Dejember 1911, Vormittags 103 Uhr, wurde über das Vermögen der Pen stonsinhaberin Berta Boffe in München, Wohnung; Arcig⸗ straße 10s11, der Konkurs eröffnet und Nechts anwalt Josef Povp in München, Kanzlei: Frauenstraße 12, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 2. Januar 1912 einschließlich. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 32, des Justizge bäudes Aan der Tuitvoldstraße, bis jum 2. Januar 1912 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchusses, dann über die in den §§ 132, 131 und 137 K. O. bejeichneten Fragen und der all⸗ gemeine Prüfungstermin: Donnerstag, den 1E. Januar 1912. Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße in München. München, den 12. Dezember 1811. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vünchen. L81076 RK. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 12. Dezember 1911, Nachmittags 51 Uhr,

Im Genossenschafteregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Darlehenskassenverein Baunach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräãnkter Haftpflicht“ in Baunach: Pfarrer Ignaz Ziegler . aus ö. Vorstand , und für ihn zeste um ö t ĩ . orsteher Apotheker Karl Etzel in

Bamberg, den 11. Dezember 1911.

K. Amtsgericht.

Weilerbach, bisher stellvertretendes Vorstandsmitgli Als stellvertretendes ere e r een r if. Daniel Hach, Metzger in Weilerbach. . II. Betreff: „Darlehenskafsenverein Meh⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Liquidation“ mit dem Si ze zu Mehlingen: Liquidation ist erfolgt und die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren beendigt. Der Eintrag im Genossenschaftsregister wurde gelöscht. Kaiserslautern, 9. Dezember 1911. Kgl. Amtggericht.

Kempten, Agän. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenstassen verein Kohlgrub, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaft⸗ pflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Josef Koller. Neugewäblt wurde Georg Seiler, Schuh⸗ machermeister in Kohlgrub. . Kempten, den 12. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

HKünzolsan. Amtsgericht Künzelsau 994

In das Gai sen e, , n, ö. ,, gerichts Bd. II Bl. 1453 wurde heute bei der Dampfmolterei Ingelsfingen e. G. m. u. H in Jugelfiagen eingetragen: ( In der Generalversammlung vom 29. November 1911 wurde an Stelle des ausscheidenden Wilhelm Ehrmann, Kaufmanns in Ingelfingen, Karl Lang k . ,,, in Ingelfingen als Vorstandsmitglied und zwar al stehe bählt.

Den 11. Dezember . werfe, Amtsrichter: Buri.

Langen, Ez. Darm atadt. 80840 Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister Band 1Nr. 10 wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs u. Absatz Genossenschaft e. G. m. u. S. zu Offenthal folgendes eingetragen: Johann Georg Zimmer V. ist aus dem Vorstand n,, n, und an seiner Stelle Johann Pbiltpp ö zu Offenthal in den Vorstand gewählt Langen, den 6. Dejember 1911. Großherzogl. Amtsgericht.

Lissz, Hz. Posen. S0341 In das Genossenschaftsregister istibei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehuskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht in Schwetzkau eingetragen worden, daß Josef Mentzel aus dem Vorstande ausgeschieden 6 Lissa i. P., den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Edhau, Westnr. Bekanntmachung. S0842 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Tinnwalder Spar⸗ und Darlehne kassenverein, eingetragene Genuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Tinnwalde eingetragen worden daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtmitalieds Rothe der Besitzer Johann Taubensee in Tinnwalde zum Vorstandemitgliede gewählt worden ist. . Löbau, Wyr., den 9. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hes chede. Bekanntmachung 180843 In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6 „Remblinghausener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. b. SH. zu Rembling⸗

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Schleiz. gonkursverfahren. 80927) Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Johanne Marie verehel. Schneider, geb. Huß, in Tanna, Inhaberin der nicht eingetrageuen Firma Vt. Schneider in Tanna, ist am 12. Dezember

ñ Königliches Amtsgericht. 1911, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ritter in CE erlin. Konkursverfahren. S0907]

Schlenn ist zum Konkursverwalter ernannt. An— Daß Konkursberfahren über, das Vermögen des

meldefrist bis 4. Januar 1912. Erste Gläubiger Oberleutnant a. D. Günther Rabe von verfammlung und Prüfungetermin Donnerstag, Pappenheim, früher im 2. Garderegiment z. F. zu den LE. Januar 192, Bormittags II Uuhr. Berlin, Friedrichstr. 107 (letzte Privatwohnung Offener Rrrest und Anzeigefrist bis zum 22. De. Tantstr. 159), 3. Zt. unbekannten Aufenthalts im zember 1911. ; Auslande, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Schleiz. den 12. Dezember 1911. ba n ger rech blem er Fer ichtsschreibe ürstlichen Amtgeri . erlin. den 25. Nobemher 1911. . ö . Amt gericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Berlin. Mitte. Abt. 81.

gerlin. Konkursverfahren. 80909] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Planofabrikanten Osmald Brode, in Firma Wilhelm Hancke Nachf. zu Berlin, Frucht⸗ straße 37 (Privatwohnung: Woldenbergerstr. 27), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläußigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1811, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin, den 5. Deiember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Ortelsharæ. 80848 91

Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters ist heut

des e auf Grund des Beschlusses der , , des laudwirtschaftlichen Darlehnskassen⸗, An⸗ und Verkaufs Vereins zu Ortelsburg, ein⸗ getragene e n, n, mit beschränkter ssosz9) daftpflicht. vom 15 November 1911 eingetragen

5 wo den, daß das Statut durch Erhöhung der zu⸗ lässigen Höchst«ahl der Geschäftsanteile auf 25 fünfundzwanzig abgeändert worden ist. Ortelsburg, den 5. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rudolstadt. 809 In das Musterregister ist eingetragen ö Zu Nr. 753. Firma F. Ad. Richter . Cie. in Nudolstadt: Für das am 7. November 1908 Vormittags 19 Uhr 45 Minuten, zum Musterschutz angemeldete Muster einer neuartig geformten Sprech⸗ maschine mit der Fabriknummer 565 ist die Schutz= frist auf weitere drei Jahre verlängert worden. Nr. dal · Fiyma Schäfer * Vater in Rudol⸗ stadt, 50 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik⸗ nummern Sdõ l = 836d S361, 8362 S365— 8371 S553 - S583 g390– Sägh, Ss. =- Safg, zalß-=—= Sal, für jedes Stück in ganzer und teilweiser Aus führung, in jeder Größe und Au stattung und in jeglichen: ,. ue en e fern Umschlage, plastische zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, a t 4. k h Mittags 12 Uhr. H r. Saz. eselbe Firma, 40 Stü zoto⸗ graphische Abbildungen von Mustern für acgenstände, mit den, Fahritnummern S333 - 8350 ch s, sh b. Sz. Ssd4z =- Sag, Szz6. Sia bis 8459, für jedes Stück in ganzer und teilweiser

180912

E rakel, Kr. Höxter. (80826

. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei laufender Nr. 5 „Molkerei Brakel, e. G. m. b. H. in Grakel“ eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens: Die Milchverwer—⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Statut: Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 18. Mai und 1. Juni 1911 ist ein neues Statut angenommen.

Bekanntmachungen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Brakeler An— zeiger. Geschäffsjahr: Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre zusammen.

Brakel, den 1. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

EGrauns chweig. S0828] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, Beyvenroder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Beveurode heute eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 1 Oktober 19 1j an Stelle des Kotsassen und Gastwirts Heinrich ele früher in Bevenrode, jetzt Braunschweig, der Ackecmann Heinrich Lütge in Grassel in den Vor— stand gewählt ist. An seiner Stelle ist zum Stell— vertreter des Vorstebers der Pastor Otto Oehlmann . in derselben Generalversammlung ge— wahlt. Braunschweig, den 6. Dezember 1911. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Rrnaunsehweis. 180827

Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band! Seite 172 eingetragenen Firma: Braunschweiger Löwenbraueret eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November d. Irs. die 4, 11, 17, 18, 35 und 37 des Genossenschaftsstatuts abgeändert bzw. er— gänzt sind.

Braunschweig, den 7. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

KEriesen, Westpr. S0 829] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Hohenkircher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e; G. m. u. H. elngetragen worden: In den Vorstand ist an Stelle des Besitzers Hermann Wruck der Besitzer Wilhelm Templin aus Hohen— kirch gewählt worden. ö

Briesen, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Calvrde. ,, (S0 830] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Dampfmolkerei Jeseritz und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Jeseritz“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des , Lenze zu Jeseritz, der Kotsaß

riedrich 36 j Tes ? ars⸗ 8 n irg gr zu Jeseritz zum Vorstandsmitgliede Calvörde, den 7. Dezember 1911. Herzoglicheg Amtsgericht.

Alpers.

Freiburg, Sehles. 8808331

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. De— zember 1911 bei Nr. 9. betr. den stonsumverein für Freiburg i. Schl. und Umgegend e. G. m. b. D., folgendes eingetragen worden:

ö er Schlosser Paul Jäger ist aus dem Vorstand aut geschieden und an seine Stelle der Steindrucker Fran Richter in Polänitz gewählt worden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ n , m, n in dem Blatt: „Die Schlesische

Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Harburg., EIbe. 80834 In das hiesige Genossenschaftsregister fl? 1 9 Harburger Konsum- und Bauverein, einge⸗ tragene Genofseuschaft mit beschränkter Saft pflicht in Larburg in heute eingetragen, daß der Zimmerer Gustav Ilrrich in Harburg an Stelle des ausgeschi denen Webemeisters Karl Bethmann zum Vorstanksmitgliede bestellt ist. Harburg, den J. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. IX.

Saarburg, Rz. Trier. 80850 Im Genossenschaftsregister ist heute bei ö 9 Freudenburger Spar⸗ und Darlehunskasfen— verein e. G. m. u. H. zu Freudenburg ein— getragen worden: An Stelle des verstorbenen Johann Balteß ist Franz Zimmer -Morsch zu Freudenburg zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Saarburg, den 4. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. 80028 Ueber daz Vermögen des Schuhfabrikanten Otto Wendt in Oberilm ist am 11. Dezember 1911, Vormittags 113 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Teichler jn Stadtilm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8g. Januar 1912. Vormittags A0 Uhr. Stadtilm, den 11. Dejember 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Teterow. Ronfkureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Boeck in Teterow ist heute, am 12. Dezember 1911, Nachmittags be Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Retztzanwalt Dr. Weingug in Teterow ist zum Fonkursperwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 20. Januar 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am Mitt · woch, den 10. Janugr E9AXR, Vormittags 9 Üihr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forberungen am Mittwoch, den 7. Februar 1912, Vormittags 9! Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1912. frü Großherzogliches Amtagericht in Teterow. Frie ĩ :

Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Varel. Oldenn. 80935

; des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Amtsgericht Barel (OIdbg.). Abt. II. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ueber das Vermögen des Mechanikers Arthur

. . ; r zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Helmetag in Bockhorn ist das Fonkursverfahren auf den 28. Dezember 1911. Vormittags eröffnet, da Schuldner seine Zahlungen eingestellt

in llt 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ bat. Konkursverwalter: Auktionator C. Röbm in selbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Bockhorn. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis

Arrest m Zimmer 102 104, bestimmt. L Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Berlin, den 5. Vezember 1911. J , g. Januar 19vIzZ., Vor. Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts mittag? ihr.

Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 1911, Dezember 11.

Veröffentlicht: Weinheim. Konkursverfahren. 80942 Nr. A T7351. Ueber den Nachlaß der Adolf Balles Ehefrau, Anna geb. Thron, in Semsbach wird heute, am 12. Dezember 1911, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. Der Gerichts⸗ vollzieher a. D. J. V. Ott hier wird jzum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkurgkorderungen sind bis zum 2. Januar 1912 bel dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte. II. Stock, Zimmer Nr. ot, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl, eines anderen Verwalters sewie über die Perlin, den 7. Dezember 1911. Vestellung eine Gläubigeraue schisse⸗ und ein⸗ Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts tretendensalls über die in § 132 der Konkurs⸗ Berlin. Mitte? Abt. S ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung , , n, , der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 109. Januar 1912, Vormittags 8) Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1912 Anieige zu machen. Weinheim a. 8d. B.. den 12. Deiember 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichis.

Weissenfels. 809291 Ueber das Vrmögen der minderjährigen Anna TDiersch in Weißenfels. vertreten durch ihren Vater, ist heute, Mittags 125 Uhr, von dem Kön glichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs verfahren eroͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Glaß in Weißenscks Frist zur Anmeldung der Fon kurs. forderungen bis 12. Januar 1912. Erste i, . versar nd Prüfungstermin am 3Ja⸗ . ö 12 Uhr. Offener Arrest Vergleschs vor chlags zu einem Zwangt vergleiche Termin mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1912. auf den 3. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr, Weistenfe l, den 11. Dezember 1911. vor dem Königlichen Amtsgericht in Beverungen Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtegerichts. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ Abt. I. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗

18093

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Frank Turt, Main. 80943

Konkurẽ versahren. .

Ueber das Vermögen des Schuhwmarenhãndlers Heinrich Köhler, hier, eschäftslolal: Fahr⸗ gasse 16, Privatwohnung: Fahrgasse 16, ist heute, Nachmittags 11 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wüstner, hier, w. Schwetzerstraße 20, ist zum ,, ,, ., . ; 2 1 3 ö * 9 7* f 22. '? n nn nn, nnn, ,, ö ö vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ bis zum 3. J,, , . .

meldet am 4. November 1911, Mi ö meldung Vorlage i Nr. 843. Firma F. Ad. vm n lags . e. n empfohlen. Erste Gläublgerversammlung Freitag,

s sec 15 ö 82 22. De 1 ——

, g, ,,, ,, . . ĩ auf neun an, n,, a, ö ; ; —ᷓ

. ö en Fabrit nummern , . 6 nur 9. , , hier, Seiler⸗

ersiegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist tt e furt a? Yt r, den 11. Dezember 1911.

drei Jahre, angemeldet am 25. Nob Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ö e. beruht cn ,,. 63 . 2 lun 6.

Rudolstadt, den 5. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 8122 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Chemische Werke Gesellschaft mit beschraãnkter Haftung“ in Kleinwaltersdorf wird heute, am 3. Derember 1911. Vormittags 19 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Konkuisperwalter: Herr

Konkurje. Ruling en. 81075 Rechtsanwalt Justizrat Leonbardt, hier. Anmeldefrist

K. Württ. Amtsgericht Balingen. bis zum 31.1. 1912. Wahltermin am 9. 1. 1912, 71 stontureverfahren. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am eher das Vermögen des Adalbert Martin 206 2. I B12, Vormittags 10 ür. Offener Inhabers des Hotels zum schwarzen Adler in Urress mit Anzeigepflicht bis zum 3.1. 1912. Ebingen, wurde heute, am 12. Dezember 1911 Freiberg, den 13. Den mber 1911. n, . 10 Uhr, das Konkurzberfahren eröffnet. Königliches Amtegerict. n, , ,. Bezirkenotar Glück in Ebingen. g onkursverfahren. 81223 Prüf efrist: bis 6. Januar 1912. Wahl, und Ueber das Vermögen der Inhaberin eines . Prüfungstermin: CG. Januar ECM2. Nach= Werbe, und Kurzwarengeschäfts Hedwig wurde über das. Vermögen des Schuhmachers Pitth ag g uhr Offener Arrest und Ameigepflich Tarchline Giensch. geb. Twesten, Damburg, . Bfaller in Mnnchen, Behnung: Perihen ,, Sar mm erstrase Mi. Icke Swen traf ird heute, straße 2111. Geschäftslokal: Kirchenplatz 25, der Den 19. Hesemben 4211. , Konkurg eröffnet. Verwalter: ke, Kontur eröffnet und Rechtsanwalt Fran; Rurländer In ee n , Omer. . Büchertevi or S. Hartung gr. Theaterftraße z. in München, Kanzlei: Farbegraben 34, zum Kon⸗ KRenthen, Ez. Lien 092 Yffener Arrest mit Anzeigefrist biz jum J. Janugr 1812 furöperwaster bestellt. Ssffener. Arte glasten, i, , em . lSod2s snschlien lich. Anmeldeftift bis zum S2. Februar Anzeigefrist in dieser, Richtung bis jun; . . neber den N e n, , nm, M lies. iieglich. n Grfte Glaubloerbcrsammfung Puar 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung Sambur 1 ö 2 ö 310 Jara 1212, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ der Konkurgforderungen, und zwar im Zimmer en er rf, , g , nr , nere, H ufun g kermin 6. 6. März 191, Vormn. hit. e J. des Jufstizgebaudeg an der. Turo plegerz 1. er sist auf Antrag des Nashlän , 19 uhr ö 3 z straße, is zum X Januar I5is einschlieflich, Wahl. . 10, er Exich Otto von, hier, heute, vᷣ burg, den 12. Dezember 1911 lermin zur Beschlußfassung über die Wahl] Lines 2 . 3 , , eröffnet darm hn hauts e! ö anderen Verwalters, , n, nbi, ; Verwalter: Kaufmann Sckersdorff i ö ö ü ie 32, 1 , , , Te i 7 fin , , . Abteilung für Konkurssachen. ausschusses, dann über die in den S5 13231 Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs-

zor und 137 id 1 Han ndr . Koblenz. 944] gemeine Prüfungetermin: Freitag; den 12. Ja, n, . am 17. Fevruar 1912, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

miar 18 12, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer zum 1. Februar 1912 Firma Albert Fister Nachfolger C. Berg⸗

. Rr. S7 J des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in mann in Koblenz, Inhaber Car Bergmann, e, . a. Oder, Bez. Liegnitz, den 1I. De- äunfmann in Koblenz, sst am 11. Dezember 1911,

München. ö e ; . * 2. , ,,. au pst ö. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, eröffnet werden- erichtsfchreiberei des K. Amtggerichts. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. ee, . ist Rechtsanwalt Henrich II. in Koblenz. . ö E lankenese. Konfursverfah 2 SFffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar M. Glad hach. Konkursnerfahren. S095] , ,, Dfsrer gef ar ne flefrist ai seiben Vage. Ueber, das nd. Lederhändlers Nathan Heinrich Gãtjens 93 W. qu eibermeifter Grfẽ⸗ Glãubigerversammlung am 4. Januar Liffmann in M. Gladbach, Weiherstraße 69 ist II. Dezember 1911 Vin n edel wird, beute, am 1912 Vormittags 11 ühr, Zimmer Rr. 21, heute, am 7. Dezember 1911, Nachmittags 73 Uhr, das , , m, ,, 11 Ut 35 Minuten, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar kurch' das Kgl. Amtsgericht in M.Gladbach da Hiller NRachf in Berk * net, da die Firma W. 1912, Vormittage 1A Uhr 15 Minuten, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist , ie me, gärn, an hiciger Gericht stelle. rene astel n M. Giadtacb. Sheer Gemeinschuldner ken e ,, gegen, den Koblenz den 11. Dejember 1911. Arrest mit Anmjeigefrist bis zm 28. Dezember 171. verfahrens beant . 6 n Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Anmeldefrist bis zum 39. Dezember 1311. Erste Zahlun un eh 1 und der Gemeinschuldner seine ginn,, Gläubigerversammlung: 2. Januar 1912, Vor. ator Walt 9 * eingeräumt hat. Der Aukttio- Königsberg, X. M. ls1206] mittags A0 Ühr; Prüfungstermin: E5. Januar ernannt. ' in edel wird zum Konkursverwalter Nonkursverfahren. ant, Kon ursforderungen sind bis jum 1. Ja—⸗ Ueber das Vermögen des Schiffbauers Her⸗ nuar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

15812, Vorm. Ei Uhr, vor dem Kgl. Amte mann Tchtenberg in Veetzig a. C. wind heute gerichte in i m rr 6 11, Zimmer d. * ö 1 . . 1 9 n Veschluß fa ssung über die Beibehaltung des am 12. Dezember 1911, Vermittagt 114 Uhr, das als Gerichit i lee ches ke gatsgerichtt. . oder die Wahl eines anderen Verwalters Ronkursberfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner owie über die Bestellung eineg Gläubigerausschuffes . Jägerhaus und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurg—

und der Förster Eduard Lichtenberg, Nikolai. 80925 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung

Saarlouis 35

n ö ; 8035 In das Genossenschaftsregister Nr. 48 ist za h Schneider Rohstoff⸗Geuossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Saarlouis heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saarlouis, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 6.

Schivelbein. 52 In unser Genossenschaftaregister ist bei . nosfenschaft „Ländliche Spar- und Darlehns— kaffe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Repzin eingetragen: st An y des ausgeschis genen Hermann Klapp⸗ ken i 1 Völz in Repzin zum Vorstands— Schivelbein, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Sgran, VX. H. So854] In das Genossenschaftsregister ist bei dem gtonsur⸗ Verein Linderode, eingeiragener Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht in Linderode, ein— getragen worden, daß der Häusler Wilhelm Winzker 3. 3 ,, und an seine Stelle osser Gustavy Kl in Lind i n eh r ff klenke in Linderode in den Sorau, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

, . Els. 08h65] In das Genossenschaftsregister des Kaiserl A it gerlchts Straßburg Wand i legtüe 16 werde T n ,. d tr. 16 wurde heute ei der Elsaß-⸗Lothringer Hopfen Ve 2 Lo Verkaufs⸗ Genofsenschaft, eingetragene e, f mit beschränkter Haftpflicht in Hagenau. Die Genossenschaft ist erloschen. Straßburg, den 5. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

181 225

Berlin. goukursverfahren. S0 906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D. Busso von Bülow,

zu Berlin,

Berlin. Konkursverfahren. 80910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Borchardt in Berlin, Fraufenstr. 30 (Wohnung: Wilmersdorf, Regens⸗ burgerstr. 24), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusfes der Schlußtermin auf. den 21. Dezember 19141, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.

Der Gerichtsschreiber.

Mam burg.

, Vorsfelde hausen“ folgendes eingetragen worden: 3 K 80856 n e 1 vorden: . In unser Genossenschaftsregister ist her i den . hl fn des verstorbenen Vorstandsmitglieds PVarsauer Spar⸗ unh , d, de. dem Felthoff , i , Franz e. G. m. u. S. zu Parsau ging nnn al, nn X gt. Ra zu Remblinghaus ʒ 8 , 6 . . . Vorstandsmitglied gew chlt? . . , nm von & Jull J. der S17 der Satzung dahin abgeändert, daß die

Königliches Amtsgericht. Anzahl der Vorstandsmit li r vo ⸗— ĩ f f f 6 ede uf ünf i ö ; 9 n d et au Un

Minden, Westf. Befanntmachung. I808—

Bei Nr 393 des . ni ie. II. dem 8 31 der Satz ung folgendes hinzugefügt: und Verkaufsgenoffenschaft, eingetragene Ge— Wer zu einer einberufenen Generalversammlung nicht nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leteln betreffend, ist heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- bersammlung vom 25. November 1911 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand, der d, , , . indem seine Mitglieder zu . in Liquidation ihre Namensunterschrift Minden, den 7. Dezember 1911.

Königl Amtsgericht.

Mosbach. Haden. 8095

Zum Genossenschagstsregister Bd. 1 O. 3. 25 een ere inennee n, ein⸗

agene Genossenschaft mit beschräntter schränkter Laftrflicht“ folgend ü e, n, ,, in. Mittelschefflenz. Gegenstand des 9 Der Stellenbesitzer Ine ng , ntermnebmens ist die Milchverwertung auf gemein! und der Bauergutshesitzet Wilhelm Fohl i . 1 schattlich Rechnung und Gefahr. Haftsumme he. sind aus dem Vorstande ausgeschiebenꝰ . trägt 100 für jeden Geschäftsanteil; höchste Zahl Stelle die Stellenbesitzer Emil Laßn ih u d 3 ker der Geschẽstsan hess⸗ 10. Die Vorstandemitglleder Kappner, beide in Wischütz, getreten. . sind Karl August Wagner (Direktor), August Kunz= Knmtégericht Winzig, den 6. Dezember 1911

nerlin. Konkursverfahren. S0911] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Elektrochemischen Werke, Ges. m. beschr. Haftung zu Berlin. Potsdamerstr. 126, mid auf Grund des § 204 K.-S. eingestellt. Zu⸗ gleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung der Erben des früheren Konkursverwalters Dielitz und der Schlußrechnung des Konkureverwalters Fischer fomie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- schufes der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 5. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Reverungen. 80950

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2iciubruchbesitzers Carl Sonntag zu Würgassen sst inmolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten

erscheint, ohne sich bei einem Vorstandsmitali entschuldigen, zahlt 50 , , . 6 Lasten geschrieben wird; ö der ermann Heinrich S ö der Anbauer Karl Appel in Hrn 6 69d standsmitglieder gewählt. ; 3 Vorsfelde den 8. Dezember 1911. Derzegliches Amtsgericht. Schotte lius.

.

In unser Genossenschaftsregister is— 9 st he e Nr. 4 „Wischiützer Syar⸗ und w verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe—

Winzig. ö 7858)

. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast— wirts Wilhelm Heide in Panewnik ist am

Hanseberg bei Königsber N. M., dem eine Forderung von 5506 MM gegen den meinschuldner zusteht, den