richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Friedherg, Tayern. SI078] Lichtenstein-Callnberz. [80957] Groitzsch, wird nach Abhaltung des Schlußtermirs
Beteiligten niedergelegt Das K. Amtsgericht T ? ᷣ ĩ 667 K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat Das Konkursbertehren über den N ; * e n E K . . 9 11. Deiember 5 1 . . . 5 9 ,,, 1911. . . * ö en . 9 . Amts ꝛ zerfahn über das Veimögen de aufmanns Lichtenstein, alieinigen Inhabers der Firma Max Roni liches Amtsgericht. ö ts e n mn, Bonifaz Klemmer in Lechhausen als durch Dedrich in Lichtenstein, wird nach Abhaltung des e,, . zum en en el Sanzeiger Un bnig 1 ren 1 en an anze get.
HKismark, Prov. Sac ö ö . . 81208] Schlußherteilung beendet auge hohen. — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rixd orf. Konkursverfahren. 81207
Re warte,, nb, , Ba se gr,, hüte les = üintzserictz, Lichten, ,. , Berlin, Donnerstag, den 14 1911 ü 2warteukerg verstorbenen Müllers Wilhelm Gross Wartenberz. 81211] Königliches Amtsgericht. an Stelle des verf e, , , , m,, ö ne 9. ĩ 9 Borchert wird nach erfolgter Vertellun) dir Masfse Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des Eimhach, Sachsen- , berst arbenen Konkursverwalter Kauf. . . — — — — — hierdurch aufgehoben * ö Frerkencro Johann? Gag: . z K * manns G. Bohrisch in Rixdorf, Kaiser Friedrich=
; g ö ellers Johaun Hager in Ottendorf wird In dem Konkursverfahren über das V e 8
Bismark, den 8. Dezember 1911 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz auf. Weiß . ren über das Vermögen der straße 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Mecklb. lons Anl. 36
Ron glich d In tggercht gehoben. 6 wn 5 6e. e, deer, r e,, . Louise Rirdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkurgverwalter de. 86. Cl. 05
. Groß Wartenberg, den 28. November 1911. bach wird . ** er ge n, . en , , ,, . gerliner Zorse, 14. At. 1911. i ,,
KRoehum. Fonkursvoerfahren. 581212 Des An oer cht? A6 . von der emeinschu nerin die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 1 rang Gira, sn, sbcseig= 0s e ü dsert, gon. 3. 2 . In dem Ronkurgeerse e er mi, . 89 ö . er, orschlags zu einem Zwangsvergleiche anderen Verwalters auf den 22. Dezember 1911 eim e Derr. , = , ä Fon bft, g Gotha Stn 1300 Kaufmanns Kart Ahlert, frither“ r Böchum., Magen n, week b. 81231] 333 . auf. den O. Januar E92, Vorm. AI Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, n , n, , , , . ö jetzt zu Pyrmont, Inhabers der Firma Gustaß . Das Konkursverfahren über das, Vermagen des ,. , . . hiesigen König. Berlinerftt. 6össg, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin . z. uit. Dez. 3 Mundhenk zu Bochum, ist zur Prüfung nach— Kaufmanns Georg Müller, früher zu Redefin, . nt ger cht bestinmt, Der Termin wird zu, anberaumt. eo (Goid) = 00 α. I Feso sarg. Rap) — 1.8 Æ. S hwraib-Soinh. 13 14.10 - — 3 trärlich lan en alder ligenn zu tem br kt en Roftock, mird nach erfolgter Abhaltung des gleich alt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Rizdorf, den 9. Dezember 1911, ü Bene = , m err, Säer nne, n,, Württemberg unt. 3 versch is! och. Srandenb. a. S. 1801 4 S e 3697 ö ; Schlußte erdur ⸗ des Konkursverwalters und zur Erheb v E önialich A j Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, 52 14. 16 ioi 866 do 13061 3 Schlußrechnung des Verwalters und Erbheb Schlußtermins hierdurch aufgehoben. s und zur Erhebung von Ein. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 21 ; ⸗ ; ü ,, i. M., den 6 wen dungen gegen das Schl Ide ü 2 1831-851 versch J = greilau 1880, 1 31 pon Ein end igen gegen das Schlußverzeichnis der nn, ,. den 6. i 1911. e . . w , 464 . Abt. 17. zraission sieferbar find 4 ee e en, e . Sin 134) bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Hroßherzogliches Amtsgericht. . * ? nberaumt. Ver BVergleichs⸗ K. ? en ö 92 ;
e x —— vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Saarl ouisz. 80954] ö. 1 160 209 , auf en 4. Januar 1212, Hane, Saale. Konkursverfahren. ISos40) nac er, Her d n e , rei, ne. Das Kontttzverfahren iber da Vermögen der w . k Uhr, dor dem Königlichen Amts— Das Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. ö 36 Wirme des Elektromonteurs und Wirts Karl ge nñ̃el aal w.
3 ) . I ; Simmer 46, bestimmt. Konsum vereins Schlettau a. S. und Umgegend Limbach, den 9g. Dezember 1911. Schellenberg, Elisabeih geb. Gerard, Schuh⸗ 6 .
ö. 6 . 19l1. eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Königliches Amtsgericht. wgrenhündlerin in Sagrlottis, mird nach er—= Ge e i ü. Amte gerichteg sistent, . Hoftuflicht in Schlettau a. S. wird nach erfolgter 3, 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— do. erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abbaitung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hk au, Westhr. . sog 14] gehoben. Christianig. Bonn. k sog) Dang a. ö. den 1I. Deemher 1911. : 8 . . n, irn g, des Saarlouis, den 9. Dezember 1911. . vllt onkurs 3K ; W . Königliches Amtsgericht. Abtei 7 aul Zablotny in Lö königlich⸗s Amtsaericht. ⸗ ;
In dem Konkurse des Königswinterer Spar⸗ 3. ö. . ,, wird, nachdem der in dem . 8t 1 . 7 , , . 109 5 und Creditvereins e. G. m. b. H. zu Königs Halle, Saale. Konkursverfahren. S099) 285. Auqust 1911 angenommene Zgwangsvergleich , . ö 81079 xissab., Oporto winter soll eine Abschlagsdividende von 20 , zur Das Konkurgverfabren über das Vermögen des durch rechtökräͤftigen Beschluß vom 26 Au gust 1911 236m antun erfahren üer 266 Vermögen ö. . ö. Herteilung gelangen. Der zur Verteilung verfügbare Kaufmanns Hermann Vollmer, in Firma Kauf bestätigt, auch der Shu gler nun , . Landmirts Friedr. Bach, Bisdorf, soll die dzondon..... Mtassebestand beträgt 110 050, - 16. Bie Summe mann R Krüger,. Maschinenfabrik, in Halle a. S. durch aufgehoben.“ ge m m,, Schluß verteilung erfolgen. Dazu sind „ 2760 — der zur berücksichtigenden bevorrechtigten Forderungen wird nach rechteträftig bestätigtem Zwangsvergleich Löbau Wpr., den 4. Dezember 1911 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der betrãgt 107,06 , die der nscht bevorrechtigten hierdurch aufgehoben. Koni liches Ante ericht . Herich fsschreiherei des Königl. Amtsgerichts zu Staß—⸗
Forderungen 468 077.45 ½e, Das Verzeichnis der Falle a. S., den 11. Dezember 1911. z J ö furt niedergesggten Perzeichnis 6 32 160,24 Forde
zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. LHn6hbau, Mesh, J lsog21] rungen. obne Vorrecht.
schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Königs— ö. — Das Kontursverfahren über das Vermögen des Staßfurt. 11. Vezember 1911.
winter zur Ginsicht der Vetelliglen sidergelkht. Hann. Münden. gtonkure verfahren. 80931] Baugemwerksmeisters Udo Dietze, früher in E. Behrends, Konkursverwalter.
Die Aus ahlung findet nur gegen Vorkaze g' Tontursverfahren über das Vermögen des Löbau, jetzt in Neu Grabia, mird, nachdem der steele. 51215
der Sparkassenbücher, sratz. und zwar im w Alois 9gogger in Dann. in dem Vergleichs termin vom 22. April 1911 ange- Das Konkursberfahren über das Vermögen des do. do.
Kassenlotal des Königswinterer Spar- und Credit, Mun en wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, nom mene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be Schuhwarenhändlers Wilhelm Schlitte aus Schweiz. Platze
vereins zu Königswinter, Grabenftraße. Als Rug. termins hierdurch aufgehoben. schluß vom 22. April 1911 bestätigt, auch der Schluß. Freisen bruch wird nach erfolgter Abhaltung des 6 21
zablungetermine sind festhesetzt für die Forderung,. Hann. Münden, den 3. weiemher 191. termin abgehglten ist, hiermit aufgehohen. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stoch. Gtbbg.
iuhaber, deren Familienname beginnt mit: A kis Königliches Amtsgericht. Löbau, Wpr., den 4. Dezember 1911. Steele, den 5. Dezember 1911 Warschau ...
einschließlich L. Donnerstag, der j4. Dej. 19! Ha 8 ! *. Rontu Königliches Amtsgericht ; Königliches Amtsgericht Bien.
* 1 , , . — ꝛ W619. 1 * . v . ; 992 1 1 A s .
s d f,, , rei , ,n, d,, seen! mgnagt. Kortzeercrshhrer,. GHssgofsI ritt, Kenthebe,seher, Pixon 6. —
M bis enn chllchuic 9 K . 3 des Schuh machermeisters Herrmann Heilmann In dem Kon f urgverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 5 (Eomb. 2 Amsterd. 4. Brüssel 4. do. . 3
n ,,,, , , Haunau it zir Abnahme der. Schluß. Jaufmanus Josef Sausmikat in Memel ist Bauunternehmers Julius Hagen in Tilsit ghrtstlanja 5. Itallen. PI. 5, Kopenhagen 5. 2o. 302, 63. 0
1 einschließlich , Mittwoch, der 20. Dez. 1911 i , de me e m,, 4 a, ,,, des Ver⸗ r een in dem Jö 6 d ,, Sachs.· Mein. ndkred. onn den 11. Dezember 1911. ⸗ vir . , n rn. öedung ben Ginwendungen gegen . *. 36 angenommene Zwangsverglei ah ;
er en n er,, Sa on . Nechtcanwalt ir e rn tn ,, . ge g eig., 3 bei der 6 . a f nr n, von demselben Tage k re,, n , n
— — ssung der Gläubiger über nicht rucsich n. Forderungen und zur Beschluß⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben. ; = u. Coupous.
Kættren. Konkursverfahren. 80930 berwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ssung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Tilsit, den 9. Dezember 1911. Nünr Dukaten... vro Std — — , , ,, über das Vermögen des . a, , , ,, . 3 sonie Heer ban der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. T. k ö ; 63 3 gdtr 3 Barmer , , . K Dann au, . . . ä * . eimer , ö . Se, n Morma. Konkursverfahren. 09066) O I rgne s. Stüde . er rn, kd grred. di Zorttoh. wird, nach, erfolgter Abhaltung des Der Gerichlsschreiber es Ronialiche: ; ug ,, . giteder dez Glan niger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gulden. Stucke ; Div Eilen bah Schlußtermins hierdurch aufgehoben. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz, ausschusses der Schlußtermin auf den 2. Jaunar ‚Wilhelin Dinges, Wirt und Fabritarbeiter Sold · Dollars ! BSergisch· Nãrtisch. M
Bottrop, den 6. Dezember 1911. zn ; R . 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ W n an,, ,. eite were i, mit:. sro Stüc === 9 g n
Königliches Amtsgericht e n , Konkursverfahren. ISogz2] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zinmer Rr. I9, be. 1n— Zorms,Pfisfligheim, wird Lingestellt, da es sich po do... vr DD g- ve , , n. . . a , n, Das Konkursverfahren über das Vermögen des stünmt. K ; ', ben ergeben, hat, daß elne den Kosten des Verfahrens wren Reusst es Sid. d hf is isn I hr, n
Rreslan. s0og24] Wirts Johann Wehr zu Aplerbeck sst na e 8. Dezemb entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 9 ; 4, 19575 ĩ 80924 D st nach Memel, den 8. Dezember 1911. Wor ms, den 3a e, mnberchg r; e,. sche Banknoten ö, ., bi pn che cen ee,
Das Konkursverfahren über das Vermö— des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben T ; 2. klei ,
2 as Vermögen des : ; 2 Templin, 33. . Schuh macher meisters Heinrich Härtel aus worden. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 5. Großb. Amtsgericht. 6h , i m n do. do. Breslau, Alsenstraße 48, wird nach erfolgter Ab— Hörde, den 7. Dezember 1911, e n e ern, nnn y , ö Wismar · Gar xx
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: eme. Ronkursverfahren. 80913) * if⸗ RNergn ** Breslau, den 8. Dezember 1911. ach ü Schulte, Amtsgerichtssekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 Tarif 2. Bekanntmachungen ö. e n. og 3 66
3* . Sattlers und Taneziers Rudolf Dfautenb §is J 15 Höxter. fonkursverfahren. (80933) in Memel wird, nachdem der in 9. 6 der Eisenbahnen. 25 2 33 ö 1
Darmstadt. 80946 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 24. Nepember 18911 181080 55 25 2 elbeñ ö 4 . ; m. 24. Nopember 1911 angenommene ö Norwegische Banknoten 1099 Kr. 11259 Konkurs nerfahren. X. 2510. Hotelbesitzers Gustar Thomae zu Höxter wird Iwangagvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom Damburg Altonger Stadt⸗ und Vorort— Desterreichische Bankn. 109 Kr. 4.95
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kauf— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- selben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. verkehr. Am 1. Januar 1912 tritt der Nachtrag 1 Do. do. 1000 6 XX ß
— * — —
en 1906. 1900, 92 1865
1306
1392 unlv. 17 do. 1902 unky. 20 do. . 02
do. 1907 zit. Rut. 16 Da. 191 1ęt. 8 MułF. 21 do. 88, 31 y., 4 05 Mannheim ... 1901
1906
do.
do. 1907 uß 12
dy. 19068 uk. 13
de.
do.
1 .
Ninden 1909 uv. 1318
do. 1895, 1907
Nülhausen ¶ c. 1Shs
. 1a ug . Fire ,, f.
do. 1910 N ukv. 21
J — . x.
Berliner Synode 18994
, , , ., 0. .
* Sleles. S bn cacM og ]
16 Bochum.... 190231
**
2222 * r — n . * ꝛ 8 2 * z
*
ö
K / / * — . i- - — 1 - 4 —— 4
D A k 9 B
HC 2. 2 — . ö
8
= — 8 2 1
i iR 3
*
De m D, , me, e, me. rar
T — —— 12
33 5
do. Gächfische alte... do. w
du. * 2 99 11661 do. nene.
Schles. altlandschaftl. do do.
* . . 6 . 13 .
2 — — 8
23 — 22 88 *
— — 8 D — „ —
DS . — iW d D
— — —
12 —
22
Hannoversche ....
r . 2 m 2 2 2 2 ö . e 8. m = t
.. — —
C — LS — -
— Q 2 2321 PS eCGGknKE
do. da. 353 Rur · und Nm. (Brdb.) do do. 3
— enb ö ; ( do. id ebidx, enn, ,,,, , ogg. g barlog eb. So
30 40 bz do. 1997 unlv. 174 , . do. 19093 unkv. I8 20 do. 1885 kony. 1889 31
d
1
re . . . . . . O . . , r .
6 *. *
33 2
1 2. 2 —
do. Do. 6 Hlst. Z.
8
3. - , m, O, e, — —
3835
ö 1 O Ce , me es m;, e, o Ce ee m, og
— Cx . DO RC O — d CQ d OQ« R ο0.
do. VBefstfältjcht .. do.
1 —
. 2
e O -, e, me, m wr.
536.354 .
3 J 1.4.10 100, 106 .
do. 4, 96, 98, 0l, 633 Töpenid. .. . 12014 Gottbus. .... 18900 4 do. 1909 NM unkv. 154 . do. 1909 M unkv. 23 4 1.4. do. 1908/11 unk. 18 icher In stitute, d6. 13635 36 1. do. Sd. dr. C. h. I sioi, 30s ö do. IS97. 5 dg. 5 e org unty * wia .
6. 1 unkv. 1214 . .
do. 16 / unt. i be. 665. 6 do. 1909 unkv. 19ꝭ 214 5 1908 3
do. . ö r, , Danzig 1 tnbherg.. rm ho To. S3, di ut 13/14 do. 1894 31 da. O] G ut. 17/18 Darmftadt 5M ul. ig e Ge i R nh /o do. 1909 Nuk. 164 do. dl. 3 ky. 96-8, 065, 06 do. 165 3 Hy. 1365 do. 1902, 963 Offenbach a. M. 19090 D. Wilmerzd. Gem. M 4 d
gd e nnr. i. do. Stadt O) 1h. 1902, 0
833 3 ö
— 221
— —
.
& σ S cœ c t MaRara gn gg s .
Sri gen r grata gern e e, g.
ö
do do. Westyreuß. rittersch. do. , .
122 S — — X — — — — — — — — — —
ar-
* 1 — *
335
De
IB
ö
Oldenbg. staatl. Kred. . do. do. unk. 22
836
do. neulandsch. .. 3 ö
h 0 = .
do Try 7 vn 3,
8
= 0 R —ß‚ m ——
— i: * 4
35 c Q , cr .
2.
So 68 do. de
i 7 Sachs.⸗Alt. ob. Ohl. 112 45bi do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. d uk. 16
* —
. *
C D G d Cre wm, o, e re, me, me, moe, me. = . — — 2 —
— 2**X0 — — — — — — J
— * —
x A 2
2 — EG do do er
do. do. Kom. Ohl. . II do. VII- L*
*. 2 2 * v0 86 —
n. , . m m . . . r r
r 77 C — — — * —
do. 938533 n ,
do. VI, RXVII do. a biß XRXV3 do. Kred. bis TX 7101, 306
do. S RXVL-XXXIIII 1.1. do. bis XXVI3zSversch.
Verschiedene Loganleihen. Sad. Prm.· Anl. 86] 25 1167 6063 Braunschw. 0 Tlr. E. St. 207. 75 amburger 50 Tlr. E. 3 1181,90 ldenburg. 40 Tlr. E. 2 126530; Sach sen · Ji emn. Fl · d. v. St. 6. bi Augsburger? Fl dose St. —— Chin Mind. Pr. Ant. 410 135,00 et. bzB HYaypenh. 7 Il. Sose St. J -=
Garant. Anteile u. Obl. D r Kolonialae!, Tamerun GM E. B 63 VX, bet. by G Ostafr. Eisb. · G. Uni. 1 —
x. Reich m. R / g Zins. u. 120, Rüdz. gar) . Dt. Oftatr. n , , 17 646 0Odet. bz G Iv. Reich fich ergestelltj
Aus lãnbische Fonds. Staatz fondi.
Argent. Eis. 1880 do. 100 4 20 8 j ult. Dez. inn. Gd. 120 1809
Anleibe 188? ⸗ kleine abg.
87 kl. abg.
⸗ inn. IH. äuß. S 10007
⸗ 500 4 1001
do. 20 * do. Ges. Nr. 838
Bern. Kt.. A. 87 kv. Bon. Landeg ˖ A. 1895
do. do. 1902ukv. 19135
De 2 *
9. . bo. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Vlauen 1903 unk. 13
dy. 1805
4
— — — — — — — — — —— — — — — — — — 2 C — — — — — — — —— — 142 1 V- — 22 ö
— —— —
62
1019016 d9l So G
,
.
3
Drez den.... 1999 do. 1908 N unkv. 18 do. 1895 31
do. 03
do. 3 Dres d. Grdrysd. Iu. I do. do. unk. 1
86 * —— — — — — — — — S — — —
ö , , mn, , m 1 n n, w —— — W — 8 2 N — — 1 Ré 0 — — — —— 4 —
ö 86S
— — — — — — 228
4 4 4 * 21 * *
2
23 8 2 — —— — d 0
*. *.
*
2 — * —— ᷣ — —— ——b
—
— —
=*
=
— — —— *
—— 2
2822 8 ä.
do. 9/20 do. 77 N 0-08, 5 18898
do. Re scheid 1600. 1556 r , . do. 1903
do. 1895 Saarbrũcken 10 uv. 16 189
do. Schöneberg Gem. 26 do Stdt. OM, Mukvl7 / l“ doö. do. O6 unkv. 19 do. 190407 ukv. 21 do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891 do. Stendal do. 1908 uv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. 9, P d n R.. Strỹb. i G. MMI ut. is Stuttgart. 1895 N
do. 1906 N unk. 13
do. do. unk. 16
; 1902 NM .
1906 ulv. 1916
1909 ukv. 1919
do. 1895 Trier 1910 unk. 21 903
& —
— 2 —
2
dr =
3 28 *
Dũüsseldorf 1889, . S8, ut. I8 / 15 do. 1910 a,.
— c Q — —
**
2 8
121
ur
do. 1907 utv. 12/13 do. 19099 ulv. 16/17 do. 1882, 85, dy. 6 3 196 MS
do. — Tiberleld .. Id Yi 100 203 G do. 1908 Nukv. IS / 20 4 89 20bz3 do. kony. u. loss 3 106.506 pin 1603 ukv. 174 100, 706 3 909 NT ute — o. 106 60 Erfurt 1838, 18991 Mi 5 ho. 1903 Ruy. 13] do. Iss M, ibi Mön Eschwege 1911 unk. 23 4 affen. ibi ] bo. 1866 N uktv. 71 bo. 1505 uv. 194
Se —
* 8 w . 2
2
f a . ' . do. do. mann Georg Helmuth Ehefrau, Ehrijtine durch aufgeboben, Memel, den 9. Dejember 1911. zu den Tarifbestimmungen in Kraft. Außer einigen * v. 1 3 . dann. Y R. V. XV geb. Gompf. gestorben am 265. Mai i9i0 in Höxter, den 6. Dejemher 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. unwesentlichen Aenderungen des Vorworts und der ; 6. 3. 3 Y R R. ? do. do. Ser. LX Dar nad. . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. r . szos ,,, 5 der Nachtrag eine do. 8. vun w. —— Oberb f pr unt. m] ermins aufgehoben worden —⸗ 5 — ; 3 3 812 zesondere Bestimmung, nach der künftig auf den hwedi ; ̃ 116 2 Darmstadt, den 8. Dezember 1911. e we, He ede. Konkureverfahren. 31216. 1 Tontursverfahren. ö Strecken des Vororktarifgebietes ge Helen mb. 5 w 3 h ar n r,. Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts! Das Konkursverfahren über das Vermögen des ms Konkursverfahren über das Vermögen des gungen zu milden Zwecken (Ausf. Best. C. V — Bolle o upon 100 Gen u e s v 3 ro Vi. TX ö, nnen àmtegerikhts !. Kaurfmanng August Fesbau in Hohenwestedt Fleischermeifters Tilhelm Henneberg in Mühl, Tilt zu 8.12 C.. D. im B. Ce. u. G. T H. bo r Gern cls b in , nn. f Darmstadt. Konkursverfahren. 1809451 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hausen i. Thür. ist nach erfolgter Abhaltung des T. I) gewährt werden. ö . Deutsche Fonds Do. 1894, 975, id) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und Ausführung der Schlußver— Altona, den 12. Dezember 1911. Staatzanleihen. ; posen Prox. Ai. io. 5 Kaufmanns Georg Hellmuth, gestorbem am Dohenwestedt, den 8. Dezember 191. teilnge aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion Disch. Reichs · Schatz: do. i dss. S2. 5 G3 ol 36, Mai 1910 in Darmstadt, ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Mühlhausen i. Thür., den 9. Dezember 1911. , ĩ fällig 1. 4. 124 1.4. 10 99, 306 do, 1895 Ahhaltung des Schlußt grmint aufgeboben worden. Karthaus, Wes ip. 81202) Königliches Amtagerichi. 2 ge 2 66 n Rh 0 3. Darmstadt, den 8 Dezember Iol!l, N. 25 10. x . 202] . Gd 2 4. ; ——— . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichte! Tonturz verfahren. n gere J. 81221 versch. I0l. I5bzG do. TXXV unk. 17 . In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der . dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Bundenthal⸗Rumbach, do. do. versch. Il. ID bz G 8 Düsseldorf. Konkursverfahren. 80949 Putzmacherin Fräulein Maria Ftukliuski in e, , m Leouhard, Wallrafen in Busenberg-Schindhard, Dahn und Hinterweidenthab do. Do. versch. H2. I0bz B do. Das Konturgverfahren über das Vermögen des Karthaus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . lt * i, ,. 280, ist der Rechts Ort werden in den dirckten Verkehr (Tarisheft 3) * Sch 2 . . do. Taufmauns Theodor Henneböhl in Düfsel. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ag . Me Gladbach auf seinen Antrag einbezogen; , a, 100 ob 1 dorf, Hildebrandtst' aß. 7 Inhaber der Rl das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berück, Al st th ußsbernalter enrlassen, der Rechteanmalt Y das Artikelverzeichnis des Ausnahmetarifs 26 vr. Schatzsch. I. I. 7? S3 5 h Zranks, g. M. „Theodor Henneböhl“, Treibriemenfabrstni! sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Fürst in M.-Gladbach ist zum Konkurtverwalter für phosphorhaitige Konverterschlacken. (Thomas— j 1. 4. s ß ch 3 13 22 . Hiß *, g 1911 unk. 224 lbs r
83
—— — 202707027020
— 2 8
— — —— 2 ** .
e . . . . . r ö
— I
— —
—— — —— — —— — — — — 2 — w ; 2
—— — 2
—— 2 — —— — ——
— 2 2
al 0b; 101 008 ibi dz;
2
S = — — — — — — — — — — — — — — — — — r , .
2 8
2 * *
SS,. . . . *
— de
——— — —— — —— — — 28 — 2 ‚ C — C —— — — —— —— — —— —ä —
n r 2 2 —
S5 22 ——
2 — 0 8
go, 20 et. b G
— KN. —— — — —— . e, ee ern, ee, n, en, en en,
C d = = e = S .
c Q , — —
86
*
— 23
S
x — — — —— 2 — 22 = 8 — 2 — — — ——
—— —— — 2020 2 2 2 —⸗— 22
O — — —
V. Of ukv. 198 Schl. SO. Pry ö.
do. do. 91, 70bz G do. O2, O5 uv. 12/15 i g do. Landesklt. Rentb.
lob] Ci. Prn g m' 40 Prov. Anl. II e do. FF, 7 uro. i- 15e/ 1jol ch; e * 8 1 i 9 — e m s- r. 63 —— do. * — Hestvr. Px. A. VI. Sti z vn 5 . 9 3g Kreis⸗ und Eil — Anklam Kr. v0 l upp. 15 4 101, 106 Emsch. IG / l ułv. 2 MM2I1 4 16 30G lensburg Kr. 181014 jiliol 55; 1 ilm. u. Telt. sch. Sb. 5 G debus Kr. dl unt zd 1 Sonderb. Kr. jd ds eli. Kir. ĩ dod j unt. 13] Do. do. 1890. . Aachen 88 MFV g rden ge g uv. 12] do. 19098 ukv. 154 do. 1809 N unk. 184 do. 120 ka tong 1 ö Hie eon gl nid 16! do. isl1 R unty. 61 bo 1667. 1885, i833 3 . , 1003063 unk. ls ,. ä ö . Barmen 1886 1 1 F men 3g. igor Ya 2 . n n, do. rũckz. I6. Sa. 37. Si, 55 3 i ,. liner ö mm, ,, ö R 51 51 5
O
selbst Nr. 16, wird nach eifo 9 10. Januar E912, Vormĩ 191 zor ernannt, schlacken usw. j Tarifheften 2 (Pfalz 3 21. z Uhst Nr. 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Vanug Vormittags Ihr, vor ö ; schlacken usw. in den Tarifheften 2 (Pfalz) und? 1. 4.15 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ! ö dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer M. Gladbbagh/ den 11. Derember 1911. Reichseisenbahnen) wirt lit Cr im. Aliznahme preuß. lan. Inl. ut. 1ð Düsseidorf. den 7. Deze ber 911. Nr. 25, bestimmt. J , tarif 2 (HRohftofftarif; unter Ziffer? — Pünge— . z ] s ⸗ 94 . 2 2 cw 8 Ge 8 re 2 95 1 9 * wor . 2 = * * ö 22 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Karthaus, den 8. Dezember 1911. als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. mittel — vorgesehenen Fassung in Uebereinstimmung . * am nech Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tenmark, Wesipr. . So9l6] gebracht; ; zto ck. . sos , mem * 2 . Bekanntmachung. IZ) es treten Aenderungen von Stationsnamen ein Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eangensalza. gGonkursverfahren. ISI219] Das Konkursverfahren über das Vermögen des für eine großere Anzabl Stationen der Baverischen Grünmarenhändlers August Schmabenitzty ing nt Konkugberfahren über das Permözen des Gaftiirts JIgagt Kratohsti . e Etzateisen bahnen. Pf zisches zieß n Tar ene; Schönheide wir nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Adolf Jttershagen in Langensalza ist nach rechtektäftih besiätihtem Jwan— oe m. n Rähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferts. ln. vj ß. n, r hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ch Abbaltung des S . und gungsstell 31082 . i. igõ . . , , ö nach ung des Schlußtermang aufgehoben. g 6. . 181082 ; 2. Köni lies A tage icht. Langenfalza den 11. Dezember 1911 . 9 96. denn , De sember 1911. ie, ; . 9 an, . : a stzniglichez Aminen cht, Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. ; 0 Miches Amtag icht. — — d / . Flensburg. Ftonfursnerfahren. 809521 . er, de , ,, . Oppeln. Konkursverfahren 80926 1981 Bekanntmachung. Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Lauengteim,. HMHnum. 812161 In dem Konturgversahren über das Vern 56 Von Montag, den 11. d. M.,, ab verkehren an * erfahr as Vermöger Fa, e me, , e. ö . ö 216 8 * itursber e b as Vermöger i , , ,. 1. d. M., Restaurateurs Franz Dannerbauer in Flens⸗ ,. Kontur berfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Paul Drzymalla in go n allen Werktagen neue Züge mit 2ter bls 4 ter Wagen⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ir, ,, , n. Glänzer in Duingen wird Neudorf ist infolge eines von dem Gemesn? klasse, und zwar: termins hierdurch aufgehoben. n n,. weil, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs Zug 1210 (M) Suhl ab hae, ire, 7. Dezember 1911. e, ,,,. e. vorhanden ist. vergleiche Vergleichatermin auf den E2. Januar Suhblerneundorf ab 6,413, Tönig iches Amtsgericht Abt. 3 auenstein, 11. Dezember 1911. 1912, Vormittags EO Uhr, vor de 85.3 Suhler Frie h 4. do. Edo. Rent ö t gericht. Abt. 3. (II: Deie — gs im * . ; uhler Friedberg an 6 24; 9; *r. ! — 3 Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Oppeln,“ um . mg Zug 1209 (W) Subler ie ßer, ab 62 Drnsch · xn. Sch. Forst., Lnausitx. Conture verfahren 812141 e ra .. ib um De . n, nn lier Mr. 3, . — 19 — ? ; 94e . bo do VI Das Konkurgberfabren über das Vermögen des Leipri. 80938) 3 6. i 2er Vergleichs vorschlag ist auf der Suhlerneundorf ab 6,42, Bremer dnl. Ins uł. ld — MbonlüutsLeI dhe 1 ber as Be ger e 8 aA an iran ö 2 1 8 eiberet 2 ) ursgerichts zu ins S 32 ! Tüchfabrikanten Georg Meimann ink Jo Das Konkursverfahren über das Vermögen des ger g schreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht . Suhl an 6a. 2 do. do. 1909 ut. 19 ki nter ,, arg emen, gt Verlagsbuchhändiegs Friedrich Aifred Waft der Betz ili gten niedergelegt. Ser, ug l2l0 en nimmt den Anschluß vom do. do. 1911 1; 3 bon . Ho, 961 ,,. ae d,, in Leipzig⸗Gohlis, Werderstr. 15, alleinigen In— Amtsgericht Oppeln. 11. XII. 1911. 2 a , n n 3 . Ol E Yobemher 1 ger 0 Swanas⸗ 6 der z ö r 2 ; . ö. 2 —— uschluß 9 in ent he ichtung 7 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. No— ,, rm ig, mg. u. , . . Hosen. 812041 und ene h n , ge n , ,. 8 * . . vember 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgebober nn me, , g hand nung wah Lo. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Ffchsuß 4 ähh lg, e nr nee, Slg , , ,, An mm l gorsi ( lau: J,, . n er. Leipzig; L deb nis Lihstz Ver andbuchhanb, früheren Rbirts Frangezele säen fl ane da deirschenbarnsen, Smeinfit mt rn n , hz 6 !. K nn ns Amte en chi . lung Martha Rudolph * Co. in Leipzig, wird wird die Bekanntmachung vom 9 2 y, . in Hirimmentha auf die Jäge 465 nach * n, ,. 15 Ronig es 7 8 3 1 ola 6 *** 6 . x . J * ie di x ; 4 ember 1 Tise d 47 ob ziete . j ; ae ee, en. mangels eins. den Kestzn des Verfahreng ent, dahin berichtigt, daß der auf den 17. Februar 1512 6 34 r nach Coburg bietet. do. 15h68 utv. 15 Freudenstadt. 80 563 prchenden Mass⸗ eingestellt. anberaumte Termin auf den 3. Januar R912. ; . zun Dözem ber 1911. : ; o. 6 S. I. UN uv. 10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 7. Dezember 1211. Mittags 12 Uhr. verlegt wird. Průfungẽtermỹn nigliche Eisenbahndirektion. ö 1 nnr)! Georg Ehmann, Fuhrunternehmers in Freuden— Königliches Amtsgericht. II Al. bleibt auf den 17. Februar 1912, Mittags 81083 Bekanntmachung. stadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine L! j 12 Uhr. Deuts S mit Süů s vom T. Oktober 1911 angenommene ,,, , ,. a , . n ,, 181229] 3 den 13. Dezember 19 land ier G ren sehr 6 . g, , , , , n, ng. ene Zw geweral ich ; Tonkurs verfahren. 9. XN. 22 II60. 8 ai weßember, 911. , iit Gültigkeit vom J. Januar 1912 wird n , eng Shluß . n , Das Konkursberfahren über das Vermögen des konigliches Amtsgericht. e lsässtsche Sta llen Schleltstadt in den Aufnahme , är und di Scl enn des ; Verwal tet Sande ls gäriners Bernhard Aler in Lichten Pegau. 81235 i 8 1 für Reis usw aufgengmmen. Auskunft , ft. di ö ckluß des, &. Amtagerichts berg. Hornitz straße, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen del 6 e , . * e en Freudenstadt vom 9. Dezember 1911 aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuh warenfabrikanten Rudolf ö , . Büterabfertigungen und das Verkehrgbureau der X
6 .
Freudenstadt, den 11. Dezember 1911. Lichtenberg, den 11. Dezembe 3 itzsch, jetzt in J unterzeichteten Cisenbahndirektion Amfgsaer 359 3 * * 52 * J ea 4 * ö. 1 306 1 er III. ; Zimmer in Groitzsch, jetzt in Friedeb er f 3 ; ! ; D. Amtsgerichtssekretär Hartmann. Der Gerichteschrelber des Kgl. Amtegerichts. maligen Inhaber der Firma Johannes 2 dar, , . ern
ö s ir on. 1.4 v.
42 —
31 31
23 —
3 33 * — 2 52
228 Cx c c t . t
— —
r
r do. O 100, 10h36 Freiburg i. S. . 1900 e do. 445 unk? 12 oss 40 do. id0 89. 6906 rstenwalde Sy. 0M S839. 766 uida oh NM unt. 12 ; elfen 1907 av. i6 / lꝰᷣ do. 1910 N unt. 21
e
26 1 Dä , 1 —
S8
— — —
— — = 53 2 — — ** 0
C— — — w .....
2
do. 15s. O6 bo. lonv. 1852. I85 17 B. j
Weitere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite 4).
2
— — — — — — — — — — — — — — — , m,
bn L- L.
— —— —— 8
— 12 * 22
—
Ir ö 1911 Int.
— EE EFEL
. .
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ö Gold õ gr. 8 do. mittel
41 do. kleine ; Een. 3s & 3 Heiner io. 5
—=— —
do. Gr. Lichters. Gem. 1895 Hagen 1806 ukv. 12 do. E. O / 11 uk. 15 / 16 Halberstadt 2 unkv. Ih do. 18897, 190 Halle. . 1999 do. 1905 N ukv. 12 do. 1910 NM ukv. 21 do. 1886, 1892 . 1900
86 —— ———— —— * . 22 2
82 40et. bi G
. 109,506 et. bz G 100. 50 et. bz G
—— — — —— — Q — — — . — —
—
14. 14 . 1.1. 1.1
1.1. 1.1.
ers ers.
8G
versch. ; v ; do F. Hukuang Int z dig ig d
3 . . 3 f
== 265 ;
T 3 0 S
86
2
6
— — 2. D — w —
S — — — — — — — — — —— —— — — 6 S d
— =
= C n e n, e er o n —
2
1.1. 111.1.
1
1
— 28 23
—
8 SD 8 — — 2 — — 8 *
— —— — — — Q — — — — — 1 ö — .
8283 2
eidelberg 1807 uk. 13 1903
do.
erford 1919 r3. 1939 arlzruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 6
— — —
1 1 1 1 14 14 1 1 1.1 1 1
— F
—— — — —— — 2 *
. , , ,. m4 OC — o 0 ?
ö
r r =.
3 3 * Sa Ca Cx
86
2 —
—
— — = 2 62
— — — 9 — — —— W —— — — —
33 3 S
28238
Riel * do. do. * do. 7 Mutv. IG /i /i do. 1535, 135 bo. 1901. 186 15h Cönig; berg Is, 6j do. 1 unkv. 1 do 1810 M unt. zd bo. I8sSj. 96. db. gi
eilen ber en. ibo r , mn,
88 2 — — 2
2 * —
do. Ostyrenßische do.
— . k
S 8
— — — — 8 ——
8
. 6e, = 2 * 86
*
; ol BobiG 51 80 bz
Er mn . . venl . ihr ud.
; v =* mm Fi
G bd s -=.
Dx E , .- 3. k —
* . . .
85 23 S *
8 8 —— 5
2
* S er. —
2 —
83 — —— — -
.
1 . 822
Staats Anl. 306 do. 1899
* 2X
po. * odlikamm. Obl.
2
—— — 3 * ö W 2 —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8 — 7 - — 2 — — 2 —— *
1 1 1 1 1 1 1 1
138368
12238
278
77
d 3 SS.
—— — — 8 835
. 2