1911 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. Gen ick star re. Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Ban kau s weis. Bar- Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Wetterbericht vom 15. Dezember 1911. Vorm 3] Uhr.

der Roh solleinnahme an Reichs stempel abgabe Das Kaiserliche Konsulat in Varna berichtet unterm . . M 1 . ö . vorrat in Gold,. 3 212 902909 Zun. Sl5 0f0) Fr., do. in Silber Upland loko middling 461. w,, für Wertpapiere Im Konsulatebezirt war die Witterung während des Monats No— r. 1g ?! . Sb 22s Ho0 (AÄbn. Iz 000) Fr. Portefeuille der Hauptbank und Hamburg, 15. Dezember. (W; T. B) (Vormittagsbericht) . vember der Neubestellung der Felder und den jungen Saaten wenig ,, *) der Filialen 1 267 h39 900 (übn. 7 d2l 000M Fr., Notenumlauf Zuck rmartt. Mait. Jiübenrohzucker J. Produkt. Basis Name der Avril 191] April 1910 günstig. Der erwartete Regen ist ausgeblieben, die Bauern mußten Danzig 264 605 000 (bn. 40 247 O00) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 88 99 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Dezember Beobachtungs⸗

November art 6h Morbr eshalb stellenweise in trockene Felder aussäen, und die Winterhalm⸗ . öh ga0 ho Dun. I3 si G6) Fr., Guthaben deg Staats schatze 16 47, Januar 15 65. März 183721, Mai 1659. Angust station Wertpapiere 1911 15 . 1915 früchte zeigen daher verschiedentlich dünnen Stand. 8 ch * 274 b69 O00 . 13 805 0005 Fr., Gefamtvorschüfse 678 335 900 1595 Oktober ⸗Dezember 11 60. Kaffee. Stetig. Good in Mais, sebr beträchtlich und Abn. 788 9090) Fr, Zins, und. Diskonterträgnis 4 014000 (Zun. average Santos Dezember 6646 Gd, März 67 Gd., Mai 66t Gd,

e Han Hen e ere e e n 6 g gh; * Ie eln is be, m Garn ran 9 Ter rn . 4, 3 erreichten beim ais die Höhe von 185241 in Waggons und 1 t l . erhältn es arvorrats zum oten⸗ eptember 667 Gd. . BVerschiedene Kranthetten umlauf 6.48. . wan Fon 14 Dejember. (W. T. BW Rübenrohzu cker S8 oh Borkum 4 SO halb bed.

s ; in Wagen. , 3

Inländische Aktien ; idegeschã im Berichtsmonat in; es Pocken: Konstantinopel (20. bis 26. November) 2 Warschau e e hr. F o ? 858 3

la ne , ess 1s Si bo ss r ois ois Ses ,, , , , . ; e n n , n,, ar arne ss de pen, i,, , , n ,

Anteilscheine der sächlich Rotterdam beteiligte. berg 23, Budapest 25, New York 54, Wien 118 Erkrankungen; Berlin. 14. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des i . n, ,, (W. T. B) ESchluß) Gtandard⸗ Hamburg 1602 Se Nebel 5 30 N ichm lieder ch

deutschen Kolonial⸗ Die Weizenausfuhr richtete sich in erster Linie nach Ant · FIle fieber. Odessgn d Warschau (Krankenbäuser) Ertan t a gen; 5 , fle, chf ahn niedt gie Preise 3er 6 upfer stetig sl, 5 Monat fire. Sm inemũnde 13. Windtt. Nebel 2 ob Nachm. Rieder chl.

gesellscha ften undder werpen öofh 6; nach Griechenland gingen 1052 t, hach der Turkei ckfgllfieber; Mo kan 1 Toder fell: Dre . ,, ö , ,, Ufer on“. Vehember. (BW. T. W). Baum gohle— Nenfahrwasser dJ Windst. Nebel 1 T63 meist bewolti Genickstarre: New York 6 Todesfalle, 8 Erkrankungen; il z⸗ OC, ö c, Weizen, geringe Sorte) 2 , Umsatz: 10 000 Ballen, dabon für Spekulation und Export Ballen. Memel 7 OSO 2 Dunst N 1 764 melst bewölkt ö

stand

Temperatur

Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

ri

/

in 459 Breite in Celstus Niederschlag in Stufenwerten ) vom Abend

Barometer

niveau u. Schwere

Varometerstand auf 0 Meereß⸗

768 Nachm Niederschl. 7H8 Nachts Niederschl.

Ihnen gleichgestellten Fern ais (neue Ware war am Platze viel, gesucht und kam . ö. . ; ö. . . 30 M6. . Roöagen, gute Sorte ) 18,25 M, 18,24 6. . Reggen —; J ö . . . . Löin, ätenki, Singt Wige . . e g. . w J schaften / gs 9900 90 33 404 (649 t), der . t) cn nach r, (Go H; das 1 Erkrankung; In flu en za; Berlin 4, Budaest 15 Motu 5 k , nn. 6. Roggen, geringe Sorte) 8.21 c . 966 , n n, e,, Aachen . 288 . e. w . . . n r rfrit des Frostes New York 6 Paris 2, 263 2 5 n ,,, a eg pn n n, 13 J . e. Februar. März 4514, März . April 4.85, Abril ⸗Mai 4.37, Mai⸗ Dannover J SS QZ heiter 33 76560 Schauer ö ö ö wn, berg sb, Kopenkagen dl, Ode ssg 110 Erkrankungen; Lörner⸗ e , , e m, , . . Juttergers , Pant at sy, rtäguct. Just' 91, Jult-August 493, August-Sep— Berlin 753 7 SW JX bedectt 760 Nachm. Niederschl. Inländische Renten⸗ dam (äl c. Griechenland (6g te, England (119 9, Aegypten krankheit: Neg. Ver, Allenstein 4 Erkrankungen; pin ale Kinder⸗ 3h , 26 ö . gt . , G Rafer, gute Sorte) 20, 0 e, Fember 494. . Sres den Iss s SS IJ beirer 63 Nachm Nlleder ch. und Schuldverschrei- (a5 t) und Konstantlnopei ( i10 ) Äbgehmer fand. In RKüggen lähmüng:; Siockbghm 3 Toden fälle; Fleisch⸗ und Wurst⸗ J . Dafer, Mitte orte 19,30 , 19,50 ,, . Nfer, Glasgow, 1. Dezember. (W. T. B) Schluß.) Roheisen Reel r, SSW 54 63 Nachts Niederschl. bungen und Interims⸗ wurden S3 t nach Rotterdam ausgeführt. Flotten Absatz erzielten vergiftung: Reg. Bez. Osnabrück] Toder fall Mehr als ein 5 nige Sorte) 19, 40 4. 18 00 Æ. Vigis (mired) gute Sorte fest Middlesbrough wartant8 493. . ö. J Gesorhenen stacb an Schar lach (Durch, I8,. 4 6, 18,06 6. Mais (mixed) geringe Sorte 6 . Paris. 14. Dezember. (B. T. B) Schluß) Roh zucker Bromberg 636 SW Nebel [63 Nachts Niederschl. . ; 23 46 75 meist bewõltt

scheine außer den auf den verschiedensten Küstenplätzen Bohnen; Ahnehmer waren Zehntel aller J 2 a,,, . 33 3 2 8 ehen unter V genannten. 301 780 - 5 390 802 25 2 988 417 40 Piräus (18 t), Rotterdam (679, Narseille (369 ty, Hamburg schnitt aller deutschen Berichtsorte 1895s18043. 10406: in Mais (runder) gute Sorte i826 46, 1780. 46. Richtstroh stetig, 88 5 neue Kondition 35I = 456. Weißer Zucker matt, Metz 7573 S 2 halb bed. O2 t. be

„Inländische auf den (255 I), Konstantinopel (208 46) Triest (260 ti; auch Cypern und Beuthen Erkrankungen wurden gemeldet im Landes hol izei⸗ 2 16, . ge. Deu == n, =. „. Narkthallen. sftig; e done Wengen asg, Janliar 15, Ener Ker ihn, e , n , , 5 Inhaber lautende und kreta bezogen kleine Menge Bohnen. In Wicken wurden 1021 t dirt Berlin 323 (Stadt Berlin) 223, in den Regin d izt a aeg Wm 65363 bo, 00 * 6 16. Mar. Junk lo. g Dezember 454, Januar 493 p ; n , . 33 =. auf Grund staatlicher nach Rotterdam, 132 1 nach Hamburg und 35 t nach Griechenland Arnsberg 220, Breslau 118 (Sigdt Breslau 64), Düssel dor , . . . ö. „Sc, 40,09 v6. Linsen 80, 9 „, hne rb am, 14. Dezember. 1B. T. B5) Java. Kaffee Kar ruhe bs O2 O= eiter ,, Genehmigung aus⸗ verfrachtet. Merseburg 195, Pote dam 179, in Nürnberg 33, Hamburg Il⸗ Buda⸗ 8 ö * . 6 , , . 116, Jog S6. Rindfleisch good zrölndty 2. Bankazinn 12361. München Iss 88 * bester 55 Vorm. Niedeischl. ge er Die Preise rren, im Perchtewzzmußt am gen as, dh. i , n, ih, rere, 6 2. i , . 6. e mn 4 ö. 2 . a. ö Arlene, ' ercniber. (66d. T. B) Pet 1glegm;. sSugsvte 5er S J beiter 0 3 Nemlich Heller Schuldverschreibungen n , , ger 8 3 j . ne Meine . X 59 . x ; ; Gerl f 331. h 3 . es Type we bez. Br., do. Dez er 19 Br., ilhel sha; . zien sesf zen Monte nde trrt n ie und Ge ieteinmlleine pan , Rem le, dee ei 8. Dehember) 23. Stech⸗ W Kasbfleisc i Es 245 c. i ,, =, Hänmnm sfleisch g k r,. an , win dz . 1 e Störnowary As S diwoltig 6 O E66 e e n

D CC de

762 Schauer

763 Schauer

5 .

& e dñe Me, de, O

w

der Kommunalver= Steigung ein. Für den Doppelzentner fah Varna notierte man: ? . 2 ; . . inde und Kommunen, e wen, 9 holm 23, Warschau (Krankenhäuser) 2, Wien 101; desgl. 220 , L580 4, , Butter 1 kg 3.20 M, 2,b0 6. Eier 8 5j 2 9 . . 3. 9 k in Weizen je nach Qualität. 16,50 17,85 Fr., an Diphtherie und Kxupp (189611904; 1862 93; ., in r Stück 6,40 „, 3, 80 56. Karpfen 1 kg 2,40 , 1,00 ς hen r e , ,, W. T. B) (Schluß) Baumwolle . s 6 . (Kiel). ländlicher oder städti⸗ n Gerste . . 14 69. 766, 4b = Altona, Boxrhagen⸗ Rummelsburg, Erfurt, Lübeck, Schõne⸗ Aale 1 kg 2,80 s, 1,20 M6. Zander 1 kg 3,60 s, 149 66. loko ne, , ; . r Marz zd, ö für? Mar 89) Malin Head . 5 Regen 3 147 Nachts Niederschl. scher Grundbesitzer, Nais i 13,70 . berg, Schwerin Erkrankungen wurden angezeigt im 3 chte 1g 269 MS, 1,20 A. Barsche 1ẽEg 200 , 1,00 46. do. in New Orleans 3, hr Peiroleum Resmned a Casesj (Wustro v i. M.) der Grundkredit / und ,, air, 36 1h ; zar dee voltzeibst irt Berlin 4657 Stadt Berlin, 26) in Schleie 4 EK. 3e e Lo, . Bleie 1 Kg Tlib ., 5 Mü. zd de' Gterdar mite in Ften. Horß Höh, do; de in Phil gzelthbia Valentia 165 WM Wa wolkig 8 3 746 Nachm. Nieder ch. Hypothekenbanken Bohnen je nach Qualität. 2619, 32,10, Breslau 22, n den Reg. Besirken Arnsberg 147 Düsseldorf 124, Krebse 60 Stück 24,00 M, 2, 40 . 35, do. Credit Vale ned at Oi Citß 1,56, Schmalz Western ö Eönigsbg - pr] oder, der Eisen hahn, ö , , d, . kin, heren 136, enam glg, . kenn 2e ted, hebe n. Brothers 9öoöb, Zucker fair sf. Sellld 2. gwollig 8 5 743 meisf. bent Ceẽsellschaften sowie . Schleswig 168, in amburg 143, Budavest 46, Christiania 26, J Frei Wagen und ab Bahn. Mustcovddos 4357, Getreidefracht nach Liverpool 35, Kaffee Rio dass Interimsscheine .. 425 882 4065 626 20] 3 596 673 . ; ] London (Krankenbäuser) 186, New Vork 228, Paris 53, St. Petere⸗ Rr. 7 Joko 143, do. für Januar 1355, do, für März 13,25, Kupfer Aberdeen aa 8 l an. 8 3 751 anhalt. Niederschl Renten⸗ und Schuld⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ dig 83 i, , 27, Wien ö. n. an e, 96 Standard loko 3,25 = 13, 50, Zinn 43,80 -= 43,87. ö. , w 6 nee, g. Raid r h: gin Horse Gytrankungen elch gten, zur Me Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Sbields e 5 R 3 5 762 Nach m. Niederschl.

verschreibungen und maßregeln. ; terimẽscheine aus⸗ ü eder Reg. Bezirken Düffeldorf 53, Münster 44, in Buda⸗ ; ; r Interimsscheine aus Ig, ten Vork gz, Sdeffsa 3, Pari 64, St. Peters. Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Verdingungen. K, Grünbergschl-)

ländischer Staaten, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. vest ; ; ; x. 3. burg 166, Warschau (Krankenhäuser) 32 ferner wurden Er⸗ Barren das Rilsgrgmm e566 Nr., Asa Gd., Silber in Barren das Der Zuschlag auf das von dem Verwaltungsressort der Kaiser⸗ Holvhead 83 I40Nachts r e (Mülhaus., Els.)

ommunalverban de, (Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitzamts Nr. bo e Br, 75 00 C

Kommunen und Eisen⸗ 7 J . ; krankungen gemeldet an Masern und Röteln im Reg. Bez. Kilogramm 75,50 Br., 765, 00 Gd. 1 KWerst e Wilhe am 15. Skiob 3. ver⸗ bahngeselschaften. 20 1 823 243 90] 2746 235, vom 13. Dezember 1911.) Posen s8 (davon 80 im Kreise Kempen) in Nürnberg 83, Lübeck 70, W ten, 15 Dez en ber Vonmlttags 10 Uhr o Min. (W. T. B) n , i, rn 1. Oktober d. J. ver , wat . ö w , Ti he enten; Pest. r nf zan e gene sz a n dg! 9. . . y . e w . , nb . une ö JJ Schuldverschrei⸗ Ae V ember bis s an ifo, Paris 57, St. Petersburg 151, Prag 6, Wien, 280; 5 1. ult, SJ C8. Oestern; dente in Kr. W. Pr. M. J then 7302 Ho W T7 wolki Far t bent und Schuldperschrei Aegyten. Vom 25. Nopember bis 1. Dezember sind in Pa 9 8 491 . Men eg. Fi C0 Rngar. o/ Golbrente IG, So nngan. oo Kenie in Kr. W. Preis St. Mathieu 7502 WNW wollig 10 274 meist bewoltt

bungen und Interims⸗ Minieh ? Personen an der Pest erkrankt und 1 gestorben. desgl. an Keuchhu sten in Kopenhagen 34, O ; . ; ; scheine außer den bers Zufolge . Erklarung 6 36. November ist . 390 Tärkijche Lofe ver medio 36 50. Qrienthahnattien pr ult. Gegen stand für 100 kg F ir m a 1 , , unter VI genannten 25 492 829 192400 297 807 80 die Pest in Philippeville erloschen. 71290 Destert. Staatsbahnaktien (Franz.) vr ult. T2250; Südbahn⸗ Griẽneʒ 71480 SSD te mn . Nachm. Niederschl. VIII. Bergwerksanteil⸗ Britisch Ssrindien. Vom 29. Oktober bis 4. November er⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der gaelhschaft (Lomb Akt. pr. ult. 09,75, Wiener Bankhereinaktien 4 Parls JIö3 1 Malt. und Klauenseuche vom Viehbef, in Straßburg i. Els. 643 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 649.25, Ungar. allg. Fur die Werft Klel.. 86. Vl iz * es 2 . 754,5 3 wolkig

Sal. Gumperz in Hattingen⸗Ruhr.

C D C= efd. Nr. .

scheine und Einzah— kranklfen in Indten 11 395 und flarben S367 Perso nen an der Pest. . ; ,, ö ,. lungen auf solche . 144225 9689536 300 873 688 95 Von den Did ehe llen . 6 auf ö. Präsidents eh ind das Erköschen vom Schlachthof in Mannheim am 14. De⸗ Kreditban aktien bl 9e Desterr. Landerbankaktien zb n, Unignbant. ; 3, che ITX. Genußscheine ... 298 160 S968 191144 Bom bay (davon auf die Städte Bom bay und Karachi und !), zember 1911. . . e,, ,. Reichsbantnoten pr. ult. 11. Brin ft x ; Wilhelms⸗ 5 37 *r 6 6 s , , R , , s ds sssso Ko, auß Cen Staat Hh der a bad, fol auf die Präsidentschaft Madras oben her zb I Tce itt. i ffn, Ahn ne, M ontangesell haven Bede sss We G d bedeckt n, . ĩ (davon 624 auf den Bellary bezirk) 688 auf Ze nt ralindien, 32 auf Griechenland schaftzattien obs 25, Prager Gisenindustriegef Att. 295. Ihrifflanfund 7öl,5 Windst. wolken. Berlin, den 14. Dezember 1911. Ker gtzät Myfore, 428 auf die Vereinigten Pravinzen . ; ö , . Landen, t, Deiemher. (S, T. B) Schluß, 24 ' lo, Eng- Sides ne? 556 7 SO TJ hester 536 36 375 auf vie Zentralpropinzen 3 auf Bengaken Iz auf das Die griechische Regierung hat die folgenden, mittels Königlichen lische Konsols 77usi6, Silber prompt 253, per 2 Monate 25's, ? i ; ö 86 ,, Kaiserliches Statistisches Amt. Puanshacblet, 35 auf e tan a! mlt Men en Mer warn Dekrels vom 30. v. M. erlassenen Quarantänevorschrif ten Privatdiskont 37. Bankeingang 72 000 Pfd. Sterl. (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs · und Staats Vardõ Jb6,.3 S8 2 Sc van der Borght. . n,, a ) . ia Ran me , . 61 mitgeteilt: ̃ Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß) 3 0o Fram. anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition Skagen 753.3 SSO Z wolkig . 3. 6 u. gegen die Her . a. Neapel . 2 . Rent ö. ö. bb tend der Dienfistunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden. Fansthoim F S8 3 beser s ffõõ . ; N ; 2 estehende Quarantäne wird auf. drei age unter Anrechnung der Mabrid, 14. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,05. 2323 , K 21 265 r ft 6 2 ö. 6. Nobember 2 Erkrankungen Ribera bet Krrbgcscht; die Schiffe unkerilegen außerdem der Des. Lifsab on, 14. Deiember. (W. T. B) Goldagio 10. ; Run n n. . . kacken bogen ei . dnn = . 3 ö infektion. New Pork, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Bürgermeisteramt der Stadt Eraiova. 2. Januar 1912, Vor⸗ Stockholm 764 6 MMW Abedect 2 762

2 Schnee 1 *

Zur Arbeiterbewegung, Brafilie n. Zufolge Mitteilung vom 9 November gilt Rio 1 9 ; ; . Mae . 3 3 ; f 3 Die Quarantäne gegen Konstantinopel ist aufgehoben. Besserung im Stahlhandel und die gestrigen Aeußerungen bes Stahl. mittags 11 Uhr; Vergetßung der Lieferung nachste hender Materialen Hernösand bös 1 Windst. bedeckt 6 562

ur allgemeinen Aussperrung der Isglierer Deutsch⸗ de Janei . * 4 Wochen keine ne t J st J 18 t. r g en des St 326 ͤ nach ; lan fire ge Ln gie T r ee a, m ,, K,, Salon it. End , clerte chen Straßentscbn, in Haparandd = ö s, , n, , Hes arbeiterrerbandes, dem die AusgesKerrfen als Untergruhe angehören, nicht mehr in Behandlung. ; Dedeagatsch, einschl., dieser beiden Häfen, unterliegen einer drei= riefen bei Beginn der, heutigen Börse eine lebhafte Kaufbewegung Cralopa: 1) Oberbaumaterialien fü⸗r ein; Gleis länge. von 1333 2 5658s eres, . 3 Rl bereitß in den nächsten Tagen Verhandlungen zur Beilegung der Fern, Wem 23. Juli bis 16. Seytember sind aus Bezirken lag gen Tugrantäne mit Desinfektlon unter Anrechnung der Ueber⸗ bervor. De seste Stimmung wich aber bald einer Abschwächung, als bei 1,00 m Spurbreite. Davon sollen 10721 m Gleis aus Schiznen Wi bv 6m 0 HM edeckt 316 Slreltigkeiten beginnen werden. Ob das gewünschte Ziel erreicht insgesamt 52 Erkrankungen (und 37 Todesfälle) an der Pest ge⸗ fahrt. . ! ö sich Realisierungen und Blankoahgaben einstellten. Infolge von System Broca im Gewichte von, 40 kg pro 5. Meter, der Rest Karlstad 165. bedect wird, hängt wesentlich davon ah, ob die Arbelter den Boykott über meldet, davon 26 (i7) aus dem Dep. Tim a 4) Die fünftägige Quarantäne gegen Bari und Tarent und Interventionskäufen wurde der rückläufigen Bewegung späͤter Einhalt Vignolschienen im Gewichte von 20 kz pro Ifd. Meter sein 2) Ver Archangel 555 OSO 1 Schnes

*, den däazwischen liegenden Kästenstrich sowie die bisherige Quarantãne geboten. Dag Geschäft lenkte dann jn ruhigere Bahnen, und Lie legnngsarbejten dies. Gleisanlsgen; 3) Rollendes Material: Perereburg 56Gb SSW Regen

eine große Firma, die auch in Berlin eine sliale hat, zurücknehmen wischen lie ie. 2 ebol . e Iungeg ; d eri große Firm] c ö ; Pest und Cholera. gegen die Herkünfte aus Genug und Livorng ist aufgehoben, Rurse unterlagen nur geringen Schwankungen. Im Nach · . Stück eleltrisch ter nag, b. 10 a, C. 4 Warenplattform⸗ , s wagen. 4) Herstellung der oberirdischen Leltungen mit einem Quer⸗ Riga . 57G SW JI bedekt O.

werden. Ben 1000 organisierten Isolierern, die aus esperrt sind, ; lu ; ben; J ; 6 Fan , f schkaftt ; . 5) Die für die aus Marseille ankommenden Schiffe bisher mittagsverkebr war eine Belebun zu Fkonstatieren; die Wag. . ; 6e mit eir ö , h unorganifierte gegenüber, die in Beschäftigung ge Britisch Ostindi enz In Kalkutta starben vom 29. Ok- angewendete ärztliche Revision und Des infel ion ist aufgehoben. Tendenz kennjeichnete sich auf . Realisterungen als schnitt von 8 160 mm, im Innern der Stadt auf gußeissrmen oder Wilna 765.5 1 bedeckt ; tober bis 4. November 6 Personen an der Pest und 48 an der Vergl. R. Anz. voin J. Juli d. J. Rr. 158, 1. August d. J. schwächer. Louispsile und Nashvilles gaben infolge ungünstiger Divi⸗ ornamentierten schmiedeeisernen Säulen, außerhalb der Stadt aher Gorki! 769 6 sbedect -= ß Der elektrifche Strom ist zu 750 Volt beim Rarfdnn 7 59 , 3 enden elektrischen Kraftstation anzunehmen. Warschau [64 Regen

Cholera. Nr. 179, 21. August d. J. Nr. 196, 15 September d. J. Nr. 216 dendenaussichten stärker nach. Erneute Interventlonen führten wieder auf eichenen Säulen. Cholera. 15. November d. J. Nr. 270 und vom 26. November d. J. Nr. 278.) zu einer Erholung, die an Deckungen und Haussemanipulationen eine ee n re, . , dan nnen gien j ute Stü f F sentli ; je Bess Das vollständige die it sämtlichen V 8 erlage ew Oesterreick-Ungarn. „In Ungarn kamen vom 26. No⸗ Aegypten. 6 Stütze. fand Ejn wsentlicher Grund, für die Besserusg der vollständ ze Heosett im nt, . , ö

Land⸗ und Forstwirtschaft. : enden; war auch die größere Nachfrage seitens der Kommissionz⸗ ist im technischen Bureau des Bürgermeisteramts einzusehen. Die Wien meist bewoltt

Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. vember bis 2. Dezember 5 Neuerkrankungen in 3 Ortschajten des Der inte ; s 7 J. je e 23 ; . ! ; ; w = ] bem b 8 2. Veze 25 7 . . 28 ( rnationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen ) ? 5 x 5 er; Arbeite nne e Nr.. d d r , 7 7s FJ ; Der Kaiserliche Generalkonsul in Galgtz berichtet unterm Komitats Tarontagl zur Anzeige in Kroatien⸗Slavonien vom das EC 6 ,, n. 6 u fene, hg po 6 , Ecke. ö 4 , . la ,,, ö 1 in r , 3 0 76) Nachm Niederscht. 7. d. Hi.: Der November zeichnete sich durch mildes und schönes 19. bis 23. Noben ber 3hin 3 Dttschaften des Komitats Sri em. und tunefifchen Häfen nicht mehr anzuw enden. Durchschn. Zigsrate h z. Diner für . Gen rr des Wa n bei einer Zinsenberechnung von 5 Gio erfolgen. Die Art. 7683 des Rom 66 J retter 19 4 76s Wetter aus, das den Herbstarbeiten im Konsulats bezirk sehr zustatten , n,. Vom Hh. * 2ö. Ntovembe, kamen in 5 Provinzen Die gegen Herkünfte aus Phil: ppeville (Algerien) an⸗ Wechfel auf London S366 Gable Transfers S695. / staatlichen Buchhaltungsgesetzes, wie auch die Generalbedingungen zur Florenz 595 SO 2Nebel 9 3 76h fam. Gegen Ende des Monats machte sich das Bedürfnis nach aus. . , . und, 39 Todes al n Anzeige. Es erkrantten geordneie ärztliche Untersuchung ist aufgeboben worden. Vergl. Rio de Fanerro 14. Dezember. (W. T. B) Wechsel auf Vergebung bffentlicher Arbelten kommen bei diesen Aus ührungen zur Faallats— 766 S8 - J volfenl. 76] gierigen Rüiederschlägen lebbast fühlbar. Aus einigen Bezirken trafen sstarben) in den Prehin en Nom 3 MM me fing is (6J, Girgenti „Reichtanzeiger vom 25. August d. J‚ Nr. 200, und vom 11. Oktober London 162. . *. Annendung. Die sämtlichen Arbeiten müssen am 1. Oktober 1912 Thors 553 Windst wolkig I Klagen über Würmer, und Mäusefraß ein. 15 (6), Caltanisserta 7 (1Lund Syrakus 4 (25 d. J., Nr. 2140.) 4 sibergeben werden. Die Interessenten. werden aufgefordert, auch eine n. did Windst. elt g= ö Tas Getreidegeschäßt gestaltete siqh trotz der hohen See⸗ wut . ,. zom 1. Far n ö nunmehr an die Offerte behufs Erbauung einer elektrischen Kraftstation zur Crzeugung Serdis id ——

frachten und der. ungünstigen Wasseroerhältnisse ziemlich lebhaft. In ret 6 n n i n, . , , , n St. —⸗ 44 ö 3 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. von wenigstens dob0 Volt einzureichen. Die Gemeinde offeliert ein ige ma der ⸗· 6 Weizen herrschte rege Nachfrage aus ztalien. Deutschland Muß 4 d Zufo ge dem amtlichen erausw e ü . sin ö Petersburg, 14. Dezember. (W. XC. B.) Seit dem Aus Ess B s 14 De: b 911 A s b icht in der Stirbei Voda Straße befindliches Grundstück zur Erbauung münde 161,5 Windst. Nebel 2761 sachts Nieders hl snterezsierte fich haupt fachlich ür feinere Sorten. In Rongen vom 12. bis 15. November keine Eikrankungen oder Todesfälle ge⸗ bruch der Pestepidemie am 5. Oktober sind bis zum 11. Dezember 5 b. 6 9. 2m ,, 9 . Imtlicher . * . der Kraftzentrale gratiz. 3 Stegneß i567 SSO J Regen 1 5 en. ĩ uhrelnr wenige. Auschüsse zustande getemmen, ebenfasf ce, meldet. Die Gefanm tza bl der sei Veginmncder deelehr e Gpidenie in 33 Srtschaften diz eirgüsenstezzs 65 Pesterktankungen beobachtet Ken hi dle it ft z . . 3 FTöleirba. 27 Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. DOeffent iche ö , , n 3 6

gaesprochener Bev seren S „, uhter erkranften (und. gestolbenen) Personen betrug 3313 (1696), wobon worden, von denen 119 tödlich verliefen. eftfaliichen Kopienfvndikaig ir die Tonne ab eg), r. Gag. çizitalon behufs“ a msn Ache Fr JJ O I6t vorwiegend heuer ausgesprochener Bevorzugung der besseren Sorten, Die An fon eg) auf das G * 15e n und Flammkoble: a. Gasförderkohle 11501350 p. Gag. Lizitation behufs Vergebung von Arbeiten zur Erbauung von? Müll I 3 a 5 5 * Mche 7 * ĩ künste von Gerste walen gering und wurgen, für Deckungs⸗ ö e . 2 ,, flammförderkohle lor. 11555 ., 2. gldmmfordertohle 16260 bis derbrennungsbfen. Es wird. das neuestg System analog den in . 4 Nebel . 29 . meist bewoltt . ft i . ö 6. 6 fit e , rn. es ft 66 erkrankungen mit Todesfällen in Dörfern des Kreises Belgrad Handel und Gewerbe. lo t, d. Stücktehle 1326-14325 , 3 Dalbgesie hte 1535 bis Sr 6 . 6 erben, eg rer , . . . w . , ,, n. man f. 6 nl elner gemeldet. 135575 , f, Nußtohle gem. Korn 1 und H 153,25 14,25 , *. 2 bild der Stadt raloha un fe an ei der Offert⸗ Triest 66,1 Windst. bedelt 8 3 Te anhalt. Niedersch. ier e Te f tisten, ft 6 ssen Das Wetter 8 für Türkei. Zufolge Mitteilung vom 28. November hat sich die Konkurse im Auslande. bo. do; MI] 17537 1525 *. be . 11.0 n 6, g n; 23 1 , . e Ge ifstonen wende , ö. . , ., k ian verschiffungen fehr günstig. Groͤzere Posten gingen nach Rord.· Cholera im Wilajett Ad ang längs de Bagdadbahn über Ham idie Galizien. ,, 82 m . * * . . ö man chan das Naiserlichẽ Bizelonsulat in rale. 1 ür bende) 4 denrschlant, England und den Niederlanden. In Hafer nalen nu und Szmante bis Baghtsch s akegebreitet: in der Stadt denn Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Nachlaßmasse des toble ,. d , ie, . 36 i ., ö ͤ ö, 6 geringe Bestände vorhanden. Auch die Zufuhren blieben unbedeutend sollen i,, ,. etma 10 6 . . g eb Jakob Adam, nicht protokollierten Kaufmanns für Schuhmacher e Gtücktoble 13 25 13,76 „„, 4. Nußtohle gew. Korn 1 1526 his Bulgarien. Clermont da, SS 4 bedeckt Fö5 und werden boranpsicht ich bald zan; aunkhböten e ge 5 gie f J , . 28 Noremnber ist in Haifa 1 weiterer zxtikel in Tem berg, Zoitiewekg 16, mittels Beschlusseg des . , fa. , do. do. . 13235 14,25 A, de So. IIl orf = s , , Direktion der. Bulgarfsen Dandeldampfschiffahrts. Gesellschaft Biarritz m ö un, a n. , in der Zeit vom 29. Or-. E 8 9 6 un r , bis 25. November 18 Personen an and. Zip. Gericht Rhteilung VII. in Lemberg vom 1. Dezember ko. do, N iind- Ibo M, e. Kokskohle 1135 1200 ; 14 m a. 10 Januar 1317, 5 Uh Nachmittags: Lief rung 6a Nizza 64.6

e 25. ; n. * e,, a mn än. 13 8 , for ĩ . alter: S endampfers fi und Po it 1 ade⸗ 6 427

ober bis 25 n, ö g ; V der CGölern Wrnnkt fun 3g gestorbenj, insgesamt feit dem 1. Sep n, ̃ . 3. 8. 9. 11. Propis gris ber Roñnku rem fen ew alte; fi. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 1060 , b. do. e . , n. . Perpignan 557 2 6 remnber bh (i838). at Dr. Heinrich Leonhard Schesb in Lemberg. Wahltagfahrt mellerte 1125 - 12.28 Mι, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück ⸗· Mn f f ,, sse, Zwischendeck sur Hear ed Sers. r engen 8 , 1576 x Pöshdlssz. 19. bis 28. Nerenber wäarken 15 Holera— Termin zur Wahl bes definitiven Konkursmasseverwalters) 11. De. gebalt 1226 -= 146 M6. 4. Stückkohle 1390 1800 6 3 Nuß⸗ n m . i item , . ir Hroß. und Velgrad. Serb. . . . 6 . 2344 m verdächtige Erkrankungen mit 12 Todesfällen gemeldet und hiervon 3 . en n, m,. 10 Uhr. Die Forberungen sind bis zum kohle, gew. Korn 1 und H 14,59 1750 4, do. do. III 1600 bis ö Sire, n . . . ö Brindi 61 Se W weiter Hafer ö . 2 tödlich verlaufene bakteriologlsch als Cholerafälle festgestellt. n 566 . ö. 2 bei dem genannten Gericht in Lemberg anzumelden; 19,90 z, x. do. M 10,50 = 13,00 „, f. Anthrazit Nuß Korn 1 , . ,. . 4 2 , . Morkan G5 SW 1 bedeckt . Win fler en zen leg. bis 24. Medember ward zn 20 Frkran⸗ 73 nmeldung; ist ein in Lemberg wobnhafter ag n, 19, 50 —= 20, 90 , do. do. II 21, 090 —=24,b0 υς, 8, Fördergrus 8, 75 ble k . . * . . in, er mick i SS = g bedeckt Der Frachtenmarkt war fest. Es wurden gezahlt: kungen (und 63 Todesfälle) an der Cholerg festgestellt, davon in den * é. namhaft zu machen. Liquid erung; ag fa it Termin zur g, 5b „, h. Grugkoble unter 10 mmm 330. 860 6 HN; Kokg: Mäheres über di 4 i . n n, . ö 5 Pen 3. ug Helsimgfors 66 ] 5 z , 9 Bezirken Tunis 22 (12), Biserta 563 (11I) und Beja 96 (195 eststellung der Ansprüche) 5. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr. a. Hochosenkoks 14,50 16350 6. b. Gießereitaks 7,00 1809 Æ, . e. e di, Fsanrung; edingun ges . * lan und Be⸗ Pellinglors og, . bedeckt ; —ͤ Rotterdam / Antwerpen .. 13 = 1353, Hie 3 Stãrte gleichen Namens waren cholerafrei. C. Brechkoks J und I 19, 00 - 23, 00 AÆ; V. Briketts: Briketts schreibung in deukscher Sprache beim ‚Deutschen Reichtanzeiger“ Guevie 55 6 M 1 molkenl. = 3 60 Hamburg.. 1316 153.9. j Philippinen. Bis Ende Oktober l. 3 des dies⸗ ke eg ner e n, , 4 4 ne n en g. n dw Nebel 6 jährigen Auftreten der Cbolera in der Union-Provin; insgesamt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts a9 * , , , . Genf os 5 OSO 2 bedeckk Die Preise betrugen. a0 Personen erkrankt und Ih gestorben; außerdem war 1 Erkrankung z am 41. De jem ber 1911: mlttagg von zr bis 47 Ühr, im Stadtgarten aale (Eingang I . ö 3 . 55 er 1000 Kg eif Kontinent. in der Laguna Provinz vorgekommen. Ruhrrepler Dberschlesisches Revier Am Stadtgarten) statt. 2 ugand— a . 1 , Weizen 80ls1 kg.. . 162, prompt eb ; Anzahl der Wagen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Santis Igel 8824 halb bed. = , ,, 1 Gelbfieber. Gestellt . . . Z6 966 970 Magdeburg, 15. Dezember. (B. T. B). Zu der bericht. Obser va toriums, Budapest 6s Wind. bedeckttꝛ 3 . . Nachts Niederschl. ö 4 Es gelangten zur Anzeige n . 5 in 9e. die fi Nicht gestellt * 1 ,,. 9. eie o. S. e, ,. ,, , ö sjg veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill Il SSWö Regen 11 ein

8— tober l, in Pernambuco vom 456. his 30. Oktober 2 Todesfälle, 290-13, 30. Stimmung Ru ig. Brotraffinade Lohne Fa 27,75 bis J 166 118 Ne . Porta Jö. 5 SKW Hd bedeckt 16 ,, 142143, in Caracas vom 8. bis 24. Oktober 14 Erkrankungen. J 265, 00. Kristalljucker Im. S Gem. Raffinade m. S. 27.502716. Drachenaufstieg vom 14. Dejember 1911, 8ᷣ bis 114 Uhr Vormittags: 9 1 . ** d ot. . Gem. Melis 1 mit Sack 2700 - 27,28. Stimmung; Geschäftslos. : Goruña [66,93 S g bedecke 3 .

29 130, Pocken. London, 14. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. * * ö 2 (r 1 29. 5 h h eg 2 b Seehsh . l000 . Die Zahlen dieser Rubril bedeuten; O * 0mm; 1 2 01 bis o 4; 2 bis 4 1. / P rye * 5 1 24 * . 1 . 4 ö é 5 . . 9

2913 Totalresern. 25 7s3 G0 lbn. 1 G45 0 Pfd. Sterl. . Noten, ohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Desember Seeh dhe 300m 1 m 2000m 3000m 3560 m .. ve c . . * m R g, g w J 53 134. r 26 P . 15.35 d., 15 45 B b 16.10 Gd. 15,173 Br . n nn . 12 137 t Deutsches Reich. In der Woche vom 26. Novemher hit amlaus 353 so oOo. (Abn. 107 000) Pfd. Ster. Barvorrat . 7 . , . ei Januar 15, , , Temperatur (Go 3.3 09 33 120 143 72 515 bis ä,; 8 4,6 big 6,4 9 nicht gemeldet.

12. = promp 2. Dezember wurde 1 Erkrankung in Lan deshut (Reg? Bez. Liegnitz; 35 64 999 (Abn. 1162 900) Pid. Sterl Porfefeullle Z 300 00 D be. Maͤrz 5 Rz Gb. 185.65 Br. bez, Mal 19.5 d., 5 z / 3 d 1 = J. 3 ö 26. J k 127 18 -— . sesttestellt. Zun. Tzin G6 πω tert Herder dei , een 7 568 Hos 15 777 Br. bez.. August 13825 Gd., 15865 Br., ber. el. Fchtgk. (0/0 456 0, 8 82 80. Ein Hochdruckgebiet über 7636 mm über Skandinavien hat zu⸗ 138. ? Hongkong. Vom 15. bis 28. Oktober 4 Eikrankungen mit Abn. 1989 000) pp. Steri Guthaben des Staatz 14 189 560 Oktober⸗Dezemher 1912 11560 Gd. 1152 Br. bey. Wind Richtung. 85) 8 W SV WSw M 8 W genommen, ein neuer Tiesdruckausläufer ist über Großbritannien und

12Todegsall in der Stadt Viktoria. un. 3 3h go) Psd. Sterl. Jiotenreserpe 24 Y G0 (Ibn. 1 084 000 Stimmung Flau. Wochenumsatz . 108 000 Zentner. 2 Geschw. mps. 9 8 12 12 12 Frankreich herangejogen, ein nordwãrts vordringendes Teiliief von Pld. Stec, Hegierungsficherhel. 15 257 000 gh oo) Pfd. Sterl Cöln, 144. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Zunehmende Bewölkung, untere Grenze von Stratocumulus · 740. mm liegt über England; ein anderer Ausläufer folgt westlich Flecfieber. Pioʒent der altu 2 a . aden Pa 6 ö 9h * Mai 66,00. . wolken in etwa 3600 m Höhe. Bis zu 300 m Höhe Temperatur. von Irland nach. . In Deutschland wehen schwache, meist, südliche Oesterreich. Vom 26. November bis 2. Dezember in Horwoche. Glearingh d z geg . Bremen, 14. Dezember. (W. T. B) (Börsenschlußbericht) zunahme bis 4, desgleichen zwischen 1530 und 1580 im von = 27,4 Winde; teilweise ist es heiter, im Süꝑen herrscht vielfach leichter Veste 1 nghouseumsatz 24 ionen, gegen die ent— j se F Tub d Flrkin bis 1,60 fcost; es haben verbreitete Niederschläge stattgefunden. Galtien 18 Erkrankungen. sprechende Woche des Vorjahres mehr 25 Millionen Pripatnotlerunzen;. Schi gli. Fest. Soko, s und nick er , 6 1 e,. r Schmalz, Doppeleimer 49. Kaffee. Fest. Offizielle 2 Deutsche Seewarte.

S G GE G G

anhalt. Niederschl.

1 Regen 2758 52 bedeckk 9 2 7605 C JI wolkig 8 0 761 N wolken. 3 0 1767

CS GG G

8 G

J

ö

Roggen 1273. L14785 , Helenen Gerste 58/59 , . 68169 . Hafer 44h . 2 15I49 , je nach Muster Mais Galfox i , ,. Donau.. Cinquantino

.