3814021 Sächsische Gußftahlfabrik in Döhlen bei Dresden.
Die am 1. Januar 1912 fälligen Zinsscheine Nr. 25 unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1899 werden vom 20. Dezember d. J. ab bei
den Herren Mende X Täubrich in Dresden,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Dresdner Bank in Berlin und
an unserer hiesigen Gesellschaftskasse eingelõst.
Döhlen bei Dresden, am 13. Dezember 1911. Der Borstand der Sächsischen Gußstahlfabrik.
Pfeifer. Boehm.
814031
In der am 8. Dezember 1911 stattgefundenen Aufsichtsratssitzung sind von unserer hvpothekarisch sichergestellten A G0 igen Anleihe vom Jahre 1899 2. die Teilschuldverschreibungen über je 1000
Nr. 52 64 96 147 160 164 206 208 240 253 270 279 310 324 396 425 459 491 593 600 639 691 760 800 826 883 892 910 943 969 D. die Teilschuldverschreibungen über je 5 00 46
Nr. 1001 1015 1021 1053 1687 1152 1267 1312 1322 1345 1363 1394 1436 1463 1555 1603 1628 1630 1686 1709 1755 1784 1822 1839 1858 1890 1939 1968 2012 2030 2050 2131 2136 2153 2172 2206 2244 2273 2307 2329 2365 2384 2498 2523 2566 2585 2514 2631 2637 2699 2708 2719 2793 2794 2808 2907 2971 2989 2998 3064 3074 307 3290 3389 3410
34117
den Herren Mende K Täubrich in Dresden,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Dresdner Bank in Berlin und
an unserer hiesigen Gesellschaftskasse.
Von den früher zur Rückzahlung ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:
512 über 1000 ,
1646 1923 2635 über je 500 , ausgelost zur Rückjablung am 1. Juli 1910
1509 1752 2221 2933 3418 3493 über je 500 , ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1911.
Böhlen bei Dresden, am 13. Dezember 1911.
. . Der Vorstand der . ;
Sächsischen Gußstahlfabrik.
Pfeifer. Boehm.
79870]
In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Oktober 1911 ist folgendes beschlossen worden:
I) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um höchstens 110 090 M herabgesetzt in der Weise, daß je zwel Stammaktien zu einer zusammengelegt werden. Diejenigen Stammaktien, auf die eine Zu— zahlung von 500 M pro Aktie geleistet wird, bleiben don der Zusammenlegung befreit.
2) Die Vorrechte der derzeitigen Vorzugsaktien einschlteßlich des Anspruchs auf Vorzugsdividende für die verfloßsenen Geschäftsjahre werden aufgehoben.
Im Beschlusse sind die näheren Modalitäten ent— halten.
Die Stammaktionäre werden hiermit auf— efordert, bis spätestens 12. März 1912 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft einzureichen.
Diejenigen Stammaktionäre, die von der Zusammen⸗ legung befreit bleiben wollen, baben bis spätestens
eine entsprechende Erklärung
schaft einzuzahlen. Von den eingereichten Stan soweit auf dieselben nicht die
von 59
amaktien wird sodann, beschlossene Zuzahlung
die die Zuz ücke umgetauscht. en einzelnen Aktionären
8
eingereichten
vernichtet ie letzteren und dann um Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien— besitzes zur Verfugung gestellt.
Soweit bis spätestens 1 aktien nicht eingereicht si reichten Stammaktien als zusammengelegt werden könne auch nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird die zusammenlegung in der Weise durchgeführt, daß die
a für kraftlos erklärt und für je zwei kraftlos immer eine neue Aktie ausgegeben wird.
ie letzteren werden dann zum Börsenpreis und in Frmangelung eines solchen durch öffentliche Ver— steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. z
Ferner werden auch die Vorzugsaktionäre auf— e ibre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen
nschließlich der verfloffenen Jahre) und Er⸗ neuerungẽscheinen bis spätestens 12. März 1912 der Gesellschaft einzureichen. Sie erhalten dagegen die gleiche Zahl Aktien der künftigen Einheitsgattung.
Vorzugsaktien und dazugebörige Dividendenscheine, die bis zum 12. März 1912 bei der Gesellschaft nicht eingereicht sind, verlieren ihre Gültigkeit und berechtigen nur zur Abforderung der neuen gültigen Aktienformulare.
Berlin, im Dezember 1911.
Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Neubaur.
en, werden von d samtlichen * ö fall Jmrwio 39 3
1è Aktien ebenfalls immer je eine die andere für gültig erklart.
1
6. 2 D n gegen neue Formulare umgetauscht
? März 1912 die Stamm⸗ nd, oder soweit die einge⸗ Einzelaktien für sich nicht n, der Gesellschaft aber
Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.
Die am 1. Januar 1912 fälligen Zinescheine gelangen gegen Einlieferung derselben bereits von heute ab
in Kulmbach bei der Gesellschaftskasse und
beim Bankhause Christian Ruckdeschel,
in Dresden bei den Bankhäusern Philipp
Elimeyer und Gebr. Arnhold zur Auszahlung.
Kulmbach, den 15. Dezember 1911.
Der Vorstand. 30490 . Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk Haspe i. W.
Auf Grund des 5 5 der Anleihebedingungen sind durch eine in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Schultz am 7. Dezember d. J. vorgenommene Aus⸗ losung folgende 158 Nummern unserer 0 igen Teilschuldverschreibungen:
41 161 173 267 268 277 280 289 292 394 405 442 458 472 625 661 697 717 725 737 747 748 749 750 752 760 761 802 807 813 827 831 832 S846 871 875 913 923 947 952 953 958 986 1183 1195 1196 1224 1263 1274 1301 1302 1401 1407 1415 1417 1418 1420 1427 1475 1511 1532 1545 1600 16 1648 1664 1665 1687 1743 1744 1790 1310 1313 1816 1818 1846 1894 1895 1896 2029 2031 2073 2077 2185 2195 2240 2261 2287 2292 2313 2314 2315 2323 2324 2359 2395 2432
2779 3053 3056 3101 3105
2498 2516 2518 2539 3245 3249 3264 3283 3351 3385 3386 3388 3391 3402 3421 3425 3135 3464 3465 3470 3492 3493 3495 3513 3518 3594 3635 3709 3774 3797 3801 3811 38 3883 3902 3971 3978 3995 3997 3998 4022 4025 4187 4233 4234 4466 4484 4485 4569 4712 4730 4738 4739 zur Rücklahlung am 1. Juli 1912 ausgelost worden. Die Rückzahlung erfolgt mit * R030 pro Stück außer bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin, Cöln, Crefeld, Düsseldorf, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Mittelrheinischen Bank, Koblenz, dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, der Mülheimer Bauk, Mülheim-⸗Ruhr. Haspe, den 11. Dezember 1911. Der Vorstand. W. Haenel. Waeschle.
Duisburg und
54915 Hamburger Wollkämmerei.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 4 dο Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von:
Lit. A à 1000 S: 18 65 165 2 180 187 196 204 206 241 283 320 371 375 381 384 396 448 55 480 503 540 542 56 657 75 690 702 70 711 7 812 2 861 3880 884 885 995 98 1008 1020 1030 1034 1041 1067
1080 1085 1103 1118 1121 1188 1208 1217 1271 1293 1297 1343 1390 1431 1432 1461 1567 1586 1602 1616 1633 1651 1692 1714 1733 1738 1792 1803 1810 1838 1839 1865 1878 1896 1907 1919 1934 1936 1970,
E 2 500 t:
120 134 149 164
75 102 244 260 424 443 613 624 760 764 794 959 980 986 1042 1047 1164 1166 1294 1296 1436 1453
120 269 444 631
172
41619 32 44 56 61 118
165 166 169 171 204 206
226 260 274 285 305 314
442 161 470
2 554 562 568 640
652 659 729 738 767 790 792 838 867 891 896
900 916 991 1000 1004 1027 10635 1036 1086
10697 1132 1136 1143 1164 1181 1183 1208 1214
1296 1305 1319 1320 1332 1372 1380 1395 1400 1442 1444 1448 1462
zur Rückzablung am 31. worden.
Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe derselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni IIZ u. flgde, vom 31. Dezember 1911 ab
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig sowie
bei deren sämtlichen Filialen und Depositen⸗
kassen
41 445
D V
ezember 1911 gezogen
Die Inhaber der Teilschul
Lit. A Nr. 3 47 191 207 360 383 447 506 721 773 1050 1147 1252 1355 1732 1843 1845 1847,
Lit. B Nr. 48 177 392 5066 662 663 9g04 910 1141 1374
werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzablungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Teilschuldverschrei⸗ bungen in Empfang zu nehmen.
Wilhelmsburg (Elbe), den 19. September 1911.
Hamburger Wollkämmerei.
ihaber bereits früher ausgelosten dverschreibungen
830183 . „Union“, A.-G. für Eisenhoch⸗ und Brückenbau, Essen⸗Ruhr.
Auf Grund des 56 der Bedingungen unserer An⸗ leihe vom 25. Februar 1901 find am 1. Dezember 1911 durch einen Notar folgende Nummern derselben ausgelost worden:
12 31 56 67 78 195 220 245 252 261 282 342 361 369 374 425 431 474 489 515 519 563 566 653 676 758 792 866 884 896 915 g37 986 988.
Die Einlösung erfolgt mit „ 1030, — gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1912 ab bei;
I dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
Cöln und Berlin,
2) der Essener Creditanstalt in Essen und
deren Filialen,
3) der Rheinischen Bank in Essen,
4 der Kasse der Gesellschaft.
Essen Ruhr, im Dezember 1911.
Der Vorstand.
z gos
Bei der am 12. Deiember 28. J stattgefundenen Auslosung unserer proz. Auleihe sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 90 141 145 157 314 423 493 510 611 614 2? 509.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1912 auf. Die Rückzahlung zu 1020 erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneue— rungsschelnen vom . Juli 1912 ab:
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld
a. d. Leine, oder
bei der Bank für Handel Industrie, Filiale
Hannover in Hannover.
Restanten: keine.
Alfeld a. d. Leine, den 12. Dezember 1911.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld ⸗ Gronau vormals Gebr. Woge.
A Schiffner.
51410 Norddentsche Inte · Spinnerei und Weberei.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leikung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 0 Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von 6 S0 000, — nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890.
8 28 31 32 65 67 384 85 126 155 1690 207 222 236 272 289 310 315 321 345 465 470 481 514 688 713 730 745 786 S850 874 917 971 998 — 40 StäcEk. Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896.
1014 1015 1076 1112 1156 1165 1175 1177 1192 223 1243 1278 1285 1295 1314 1315 1327 1335
1342 1395 1445 1459 1460 1502 1512 1556
1564 1580 1584 1600 1637 16380 1686 1688 1884 1933 1983 — 40 Stäck.
ie Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er—
gt zum Kurse von 103 0,9 gegen Einlieferung
er Originalstücke mit dazugehörigen Talons und
samtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De— iber d. J. ab:
ei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Filiale der Dresdner
Bank.
bei der Vereinsbank ilin Ham⸗
burg
Vom JI. Januar 1912 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht zaehr verzinst.
Restanten
sind von der Ziehung per 31. Dezember 1908:
von der Ostritzer Anleihe Nr. 1467 — 1 Stäck, von der Ziehung per 31. Dezember 1909:
von der Ostritzer Anleihe Nr. 1484 — 1 Stück, von der Ziebung ver 31. Dezember 1910
von der Schiffbeker Anleihe Nr. 708 — 1 Stück, don der Ziehung ver 31. Dezember 1910:
von der Ostritzer Anleihe Nr. 1493, Nr. 1675 — 2 Stücke.
Hamburg, den 8. September 1911. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
1683 198 404 419 308 849
in Hamburg.
81179
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G.
Bilanz per 39. Juni 1911. Aktiva. . Grundstück und Gaswerksanlagen. 201 878 69 Kassenbestand ö 2392 Debitoren 5 28 59 ü 575235 Vorausbezahlte Versicherungẽprämlen 60610 Anleihebegebungskonto. . 200 — 216 626 8. Vasstva. i . Hypothekarische Anleihe 74 500 — w 792886 Vorträge für Löhne, Zinsen ꝛcc. .. 7665 56 Nicht eingelöste Dividende .. 140 — Erneuerungskonto. Reservefondskonto.... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag aus 1909 10 . Æ 488,76 Reingewinn in 191011 . 2692569
2l6 626 86 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1911.
Ausgaben. Kosten des Betriebes. i, Abschreibungen: Reparaturen 6 2 30223 Kto. f. vermietete Apparate. 700, — Erneuerungskonto 2 300, — Anleihebegebungskonto 432,40 Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefonds 23 0½ Dividende. . Vortrag a. neue Rechnung
2 * *
Einnahmen.
Rörnen n nne,
Einnahmen aus Verkauf von Gas, Nebenprodukten und Installationen sowie
Mieten. ,
Bremen, Chaãteau⸗Salins, Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr., Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
im November 1911.
Der Vorstand. S. Theuerkauf.
s ums! Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst, Düsseldorf.
Bilanz per 30. September 1911.
sssiti Aktiengesellschaft Sturm.
Bilanz ver 30. September 1911.
Aktiva. t 3 Grundstückskonto. ; 432 000 — Gebãudekonto 1259 000 — Maschinenkonto ..
Utensilienkonto. ; Eisenbahnterrainkonto. ...... Eisenbahnanschluß und Kleinbahnkonto Licht⸗ und Kraftanlagekonto Fuhrwerkskonto.. . Formen und Modellkonton. Neubaukonto ..
Kautionskonto
EGffektenkonto ..
Kassakonto ..
Avalkonto. . Kontokorrentkonto .. Versicherungskonto Hypothekenbestandkonto Fabrikationskonto.
12 000 — 12 000 — 6 000 . 148 028 45 16697 90 2928 80 821049 16000 — 475 758 93 587215 7500 — 26699880 2 900 997 52 Vassiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto S50 900 ö tree, 183 342 36 nn, 50 Reservefonds konto... 61 500 — Extrareservefondskonto. ... 80 000 Talonsteuerrüũckstellungskonto S 000 - Avalkonto. 16 000 — Delkrederekonto.. .... 407094 Gewinn- und Verlustkonto. 97 13422 2 900 997 52 Gewinn und Verlustkonto.
1600 000 —
Debet.
An Abschreibungen ... Rückstellung ... Versicherunge konto Steuernkonto J Handlungsunkostenkonto 1 Gewinnvortrag aus 1910
SC 6 034,08
Reingewinn für die
Zeit vom 1. 10.
1910 bis 30. 9. 1911
55 500 40
21 100,14 9713422
322 843 23
Kredit. er Saldovortrag aus 19106. Fabrikations konto ..
6 03408
316 809 15 322 843 23 Die für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 3 o, fest—⸗ esetzte Dividende gelangt mit 20, — gegen us andi un des Dividendenscheines Nr. 16 von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Frei⸗ waldau und bei A. Busse Æ Co. Aftiengesell⸗ schaft in Berlin. Bebrenstr. 30, zur Auszahlung. Freiwaldau, Kr. Sagan, den 12. Dez. 1911.
Attiengesellschaft Sturm. Relnhold Sturm. C. Ruscher.
3 1 20 758 8
20 500 — 157 75167 14 561 55 51 80401 1563 65 1140 — 7o2 g56 10 S6 765 — 147 760 - 6 457 65 16 735 85 2034 612 39
Grundstück und Gebäude...
Immobilien. S 180 000, — ab: Hppotheken 159 500. —
Maschinen..
Pferde und Wagen.
Fässer und Flaschen.
Mobilien und Utensilien. ...
Kautionen und Kautionsakzepten.
Debitoren ..
R
Bürgschafts⸗ und Avaldebitoren.
Vorräte k
Kasse ꝛc.
. Passiva. ,,, Schuldverschreibungen .. Reservefonds . . Spezialreservefonds. Delkrederefonds K Rückstellung für Talonsteuer. Gestundete Brausteuer Kreditoren. Fd Bürgschafts- und Avalkreditoren y Noch nicht erhobene Dividende. Noch nicht erhobene Anleihezinsen. k sS 179 756, 05 Abschreibungen . 58 507,29
1075 000 — 447 500 - 55 660 16 25 000 — 50 000 -
3 000 —
39 40515 0 16144
121 24876 2034 642 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
; Ausgaben. Rohstoffe w Reparaturen... Gehalter , Abschreibungen .. Reingewinn 766 609 62 . Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahre 12 728 64 Bier und Nebenprodukte 724 419 82 Zinsen 29 46116 , , , . 766 609 162 Der Dividendenschein Nr. 15 ist mit 6 9½! — M 60, — von jetzt ab zahlbar: ö Bergisch Märkischen Bauk, Düssel⸗ orf, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und bei der Gesellschaftakasse, Düsseldorf. Der Auffichterat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf, Vorsitzender, Bürgermeister Gust. Biesenbach, Rheinbreitbach, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Max Frank, Dresden, Generaldirektor Kurt Heggemann, Düsseldorf. Düsseldorf, den 11. Dezember 1911. Die Direktion. R. Dorst. H. Schmitz.
Bankdirektor,
VBierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 295.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
3. V
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— Berlin, Freitag, den 15. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.
1911.
8. Erwerbs. und Wirtscha
X Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
r enossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Re . 8. Unfall⸗ und Invaliditats, ꝛc. Versicherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
70697]
Aktiva.
1) An Grundstückskonto. 2) , Gebãudekonto. .
3) . Maschinenkonto ...
Riemen u. Transmissionskto.
Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ w
Dampfanlagekonto ... Fäãrbereianlagekonto. ..
Zweiggleis anlagekonto
10) . Schlosserei⸗ u. Schmiedekonto
1I) Mobiliarkonto. ..
12), Garn u. Betriebsmaterialien⸗
konto J 13) . Kasse und Wechsel .... 1 . Debitorenkonto .....
eizungs⸗ u. Lũftungganlage⸗
2
nto
vorm. Carl
m iruerei æ Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft Hetzer Sohn.
Bilanzkonto per 30. Juni 1911. Passiva.
4 64 124 446 65 n 161 13659 D218 100 000 — 184 450 58
. 1606 183 290 58
16 386 38 7000 — 351 2 1429472 152 1414672 Abschreibung ..... 1168722
Zugang. Abgang.
Zugang
Abgang... Abschreibung 2
Abgang.
4000 — 15 77713 T7 is
; 27 10 Tc ᷓ
2 360 93 T vd -=
1 23 520 30 DT 7 363030
w Abgang. Abschreibung .... Jigmg.. . Abschreibung ... . Abschreibung ... Zugang .
Abschreibung ....
2 hd Abschreibung ....
O0
.
122212
Abschreibung...
16
— 1 dẽ D 85
Abschreibung ....
Der Aufsichtsrat. Hugo Herz, Vorsitzender. Die Uebereinftimmung der vorstehenden
prüften Büchern bescheinige ich.
Soll.
1 An . sunkostenkonto 3 Diverse 3) . Reparaturenkonto ... 4 , Abschreibungen: 11 22 Riemen und Transmissions konto. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Dampfanlagekonto ... . arbereianlagekonto weiggleisanlagekonto Heizungs und Lüftungsanlagekonto. . und Schmiedekonto Mobiliarkonto .... 5), Rn Vortrag aus 1909 10 ..
;
Kirchberg i. Sa., den 1. September Rich. Gentzsch,
* 3 70 000 —
1 Per Aktienkapitalkonto. 23 . Hypothekenkonto .. 5 . Rreditoren konto . 4 Delkredere⸗ u. Dekort⸗
3 hõ0 000 — 106 900 — 186 704 85
81113 Aktiva.
Jels⸗Bank A. G. in Jels.
Bilanzkonto am 30. September 1911.
assiva.
— —
An Kassenbestand .... Wechselbestand Kontokorrentdebitoren ,
6 2 1317436 526 786 12 120 022 80 1080 —
DD od D
Per Aktienkapitalkonto. ... — noch nicht geforderte.
* 7 — ae do ooo -
Gesetz licher Reservefonds . Reservefonds II Einlagenkonto Kontokorrentkreditoren .. Nicht erhobene Dividende... Rückdiskont.
Reingewinn. ...
Tod ß Kirchberg i. Sa., den 30. Juni 1911.
konto 5) . Reservefondskonto 6) „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: 6 Bruttogewinn . 44 362, 02 Davon ab: Abschreibung lt. 164 961 — Vorschlag 15 755,39 Ho / gzum Reserde⸗ f 787,79
28 50.3
fonds 14 967, 60
zuzügl. Vortrag aus 1909/10 . 18 364,38
40/09 Dividende . 22 000, —
Tantiemen. 600. —
j 32 950 —
1 z0o0 -=
.
s Soo -
460 4465 5ꝛ 155553 265 351 89
Der Vorstand. Georg Hetzer.
33 331,98 11331, 98
Bleibt auf neue Rechnung
7666 44 51d So
600 — 10731 98
Todd 7
Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge—
1911. ö beeideter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. Juni 1911.
Saben.
11
6
18 329 58 176872 2 56003 3 570 30
253 — 336 10 61922
850 35 D 7s 75 18 364 38
ö 1041 565 06 1) Per Garnkonto. 2 Vortrag aus
180918...
424 23 210783
33 75 2s sos 63
34 11977
Kirchberg i. Sa., den 30. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat. Hugo Herz, Vorsitzender. Die Ueberelnstimmung
geführten, von mir geprüften Büchern bescheinige
left bel der Gesellschaftskasse oder in Plauen,
Kirchberg i. Sa., den 1. September
Rich. Gentzsch,
des vorstehenden Gewinn und Verlu
inn,
. Vorstand.
eorg Hetzer. 6?
ich.
1911.
beeideter Bücherrevisor.
6 151 459 14
18 364
i dJ d
.
ntos mit den ordnungs mäßig
Die Auszahlung der auf A0 gleich ß 0 für jede Aktie festgesetzten Dividende erfolgt
der Plauener Bank rte gelen c gf
Kirchberg Sa., den 15. Dejemher 19 , Naͤhfadenfabrik n
Falkenstein, Markneukirchen und 32
Reichenbach
Aktiengesellschaft vorm. Carl Hetzer C Sohn.
Vorstand.
Georg Hetzer.
1ñ100 —
7 500 - oi? 571 Io 75 762 85 i165 = 23587 6 15 856 6 — res 7
Als Mitglied des Auffichtsrats wurde für den ausscheidenden Rentier P. Kruse, Mölby, der Hofbesitzer H. A. Sieger, Kl. Barsbüll, neugewählt. Die beiden anderen nach Turnus ausscheidenden Mit⸗
glieder wurden wiedergewählt.
S
Jels Bank A. G. S. Lunding.
A. Sörensen.
L81176
Braunkohlen⸗-Aktiengesellschaft „Herkules“ in Hirschfelde i Sa.
Aktiva.
ö
J Abschreibung
Grundstũcks konto 2
Gebãudekonto
Maschinenkonto Abgang
Abschreibung
Brikettfabrik ⸗Gebãudekonto Abschreibung .....
Brikettfabrik ⸗Maschinenkonto Abgang..
Abschreibung
3 ,
Grubenanlagekonto Abschreibung
Zugang.. Seilbahnkonto .. Abschreibung
Zugang.. Kettenbahnkonto Abschrelbung
Bahnanschlußkonto Abschreibung
Wegebaukonto Abschreibung
. 1099595 IVF II, 7 S8 N R T
TD v
160 * 210 090 20 1110880
11237 97
DI J 254547
1 921M 4525 — 6247731 360403309 1253164 576490 12249 63 5230140 183305 1340641 251230
128224
Grubenabraumkonto Abschreibung
TD ö J 23 734 13
Pferde⸗ und Wagenkonto ..
Abschreibung Inventarienkonto
Abschreibung
Materialienbestand
Koblen⸗ und Brikettsbestand ..
Kassenbestand
Debitoren
Kautionen ..
Bankguthaben
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 10 Bern .
TJ J 3 FF F
TI spᷣ
TD J 278
115836 1695338
202330
3
1209 961 03
137 264 66
zg 2605 os
ĩ
85 lsa s zs za6z 29
fas so2 os
14g 8.8 So
41 459 14 z0s 84g 3
3 4178 os
sz 67 66 o 200 02 1114 36 7330 3
27 00 6
Is 667 89
352 —
18322333
Debet.
Gewinn · und V
5
103 95637
erlustrechnung per 30. Juni 19211. — — — ü
Bilanz per 30. Juni 1911.
Aktienkapitalkonto. ..
Hypotheken onto
66 2 595 900, — 996 331.97
Zugang
Vassiva.
4 9 ö
3 ö92 231 97
Akzeptenkonto Kreditoren Lohnkonto Kautionen
29 O00 — 1733 55 29 1311 23560 *
5 103 956 Kredit.
ih
Vortrag aus 1909/10
Förderkonto = Versicherungsbeitragskonto .... Generalunkostenkonto ..... Verwaltungs kostenkonto ... Zinsenkonto. ; ,, Brlkettfabrikationskonto .. Werkstattkonto
Grubenabraumkonto (Ubschreibung) . Assekuranzkonte 353 reibung) ... Dubiokonto (Abschreibungg) . Amortisationskonto nd ( eibüngen ;
6 939 969 141597
9702
61031
158 447 2953
2082
Hirschfelde, den 14. Dejember 1911.
34 857
197 575 3 bö⸗ 25 5 3 385
3 45 06 38 16 50 17 42 56
24
13 12
26 145 884 63
172424102
Der Vorstand.
Faber.
Kohlenkonto .... Brlketts konto. Gewinn und Verlustkonto
Braunkohlen · Aktiengesellschaft Herkules.
2 — . z00 ob 259 415 1155 25
n