1911 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Herr Walter Krauß, Architekt in Augsburg, . Georg Odemer, Großkaufmann in Augsh urg. err Wilhelm Pollitz, Rechtsanwalt in Augsburg.

Wieder gewählt wurden die Herren:

Georg Odemer, Großkaufmann in Augsburg,

Wilbelm Pollitz, Rechtsanwalt in Augsburg. Neu gewählt wurden die Herren:

. Heymanns,. Kaufmann in München, 5 beofil Kirsch, Rentier in Augsburg.

err Anton Käß, München, den 11. Dejember 1911. Derr Magnus Der Vorstand.

Aktiva. Bilanz ver 39. September 1911. Vassiva. w P 280 631 1] 26s 6s 16

ls ui ie ; Steingewerkschaft Offenstetten A.⸗G. Unter Bezugnahme auf 8 244 des S. G. B. geben wir hiermit bekannt, daß in der heutigen außer ordentlichen Generalversammlung folgende Herren aufs dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden sind: err Ludwig ,

Is is?

Aktiva. Bilanz pro 380. September 1911.

Balsam⸗Brauerei Aktiengesellschaft Mülheim a. Rhein.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. Passiva.

Grundstũckkonto Aktienkapitalkonto Gebaͤudelonto Sbligatlonstonto ... Abschreibung Refervefondskonto. Grund⸗ und Gebäudekonto Rheinberg Dellrederekonto. ... Abschreibung Freditorenkonto. . Für gestundete Brau⸗ steuer Gewinn. u. Verlustkonto

pro 30. September 191. 60 553 172 85 o6 370 - 14960 15 200 160 80MM 3600

. 59 590 82] Per Aktienkapitalkonto 254 39257 Sypothekenkonto 80 583 55 artialobligationenkonto... 20 994 51 artialobligationszinsenkonto .. 26 482 57 Reservefondekonto 13 12615 Dividendekonto 1499951 Unterstützungsfondskonto .... 13 378 95 Unfall versicherungskonto ... 802 - Kredltorenkonto 27 300 - Rücklagekonto b2 959 85 Delkrederekonto 421861 Btto. Gewinn.. Æ 40 479,08 6 645 18 ab Abschreibungen 22113, 65

55

a , , Reingewinn, . A 18 365,43

1095 75677 2 Verteilung desselben: 65 5 og zum Reservefonds Æ 218,27

Rücklagekonto .. 605, 06

8 oo Vorstandstantieme, 842, 10

co Sividendke. . 6

Zusammen wie oben. 4 18 365,43

800 000 600 009 54 071 10 000 380 809

34 510 69 810

Grund⸗ und Bodenkonto. ...

Gebãudekonto

Maschinenkonto

Utensilienkonto

Kühlmaschinekonto

Lagerfaß⸗ und Bottichekonto

Traneportfãsserkonto

Gespannekonto

Mobilienkonto

Flaschenkonto

Auswärtige Grundstückekonto ..

Auswärtige Eishäuserkonto. ..

Elektrische Anlagekonto

Effektenkonto

Kassakonto

Debitorenkonto

1 ; arenvorräte lt. Inventar...

200 000 200 000

335 109 136 483 2000

xo oo - 488 00

Grundst. 1. Gebãudekonto... Maschinen / u. Gerätekonto. .. Elektr. Lichtanl. Konto . Lager u. Versandfaßkonto ... e n. u. Wagenkonto .... Mobilien⸗ u. Utensillenonto .. Brauereiinventarkonto Emballagekonto

Debitoren, einschl. Kautionen u. Aktivhvpotheken

Bestände in Kassa, Waren und Gffekten

* 2

Per Attlenkapitallonto Obligationenkonto Dyvotheken auf Brauerei und astwirtschaften Kreditorenkonto Reservefondskonto 10 386 Dispositions fonds konto 1200 Veltrederek onto. Vortrag auf neue Rechnung. 74 734 65J

142388380 879 481 84 879 481 8 Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Saben.

8 4 93

An Generalunkostenkonto 42758 Per Betriebseinnahmen 112 85572 Div. Abschreibungen 33 222 46 . Gewinn u. Verl. Konto.... 24 159 Refervefondskonto 2000 - . Vortrag von 1909110 .. 942 81 Dis positionsfondskonto 4 890 33 Vortrag auf neue Rechnung 2234 . 137 948 53 137 948 53 Die Bilanz und borstebendes Gewinn, und Verlustkonto pro 191011 der Stadtbrauerei Blankenhain ü(Th. Act. Ges. habe ich heute geprüft und mit den ordnungtmäßig geführten Büchern über

einstimmend gefunden. . Blankenhain i. Th., den 7. Deiember 1911. M. Heberlein i. V.

Serr Rentner Söffing schied freiwillig, Herr Flempnermeister Otto Wagner turnusgemäß aug dem Auffichtsrat aus; der letztere wurde wiedergewählt. Herr Braumeister und Gutsbesitzer Emil Herber in Barchfeld wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Blankenhain i. Th., den 12. Dezember 1811.

Der Borstand der Stadibrauerei Blankenhain i Th. Act. Ges. r . ö 3 28283

ö Abschreibung 328183 1 Vile er 2 3 3 Debltorenkonto 668 508 68 f ö 463 4. Abschreibung 26651 429 ? 10 000 1500000 Immobilien und Inventackonto Jos. Breuer jr Abschreibung

495 398 94 23636 31 218 300 6563 366 66 215 000 - Is 60 101 89450 2386 3 id TD S; 106 1506 33 58 5d 12 442 40 24465 40 . 535 77 XW . . 33 1s or 7 337 F 35 21472 Abschreibung 216141 . guhrparklonto 75377 Debet. Gewinn und Verlustkonto pro 30. September 1911. Zinn —— 463 e. 6 833 2] / An Fabrikationskosten SGeneralunkosten 23323324 Abschreibungen laut Bilanz 252324 Reingewinn 1023 50

Rentier in Augsburg, entier in 3 n München,

ple, Ingenieur

w Maschinen⸗ und Gerätekonto. ...

9 n, ,,

1) Aktienkapital 2) Anleihe 3) Reservefonds 1 Reservefonds II Delkrederekonto Anleihen insenkonto: rückstãndige Zins. 10 scheine 22,50 Zinsen per 1. Okt. 1911 22 500, 7) Dividendenkonto 8) Gläubiger: Braufteuer u. verschiedene Gläubiger 9) Gewinn: Vortrag von 1909 1910

50 187,10 Gewinn pro 1910 1911 . 288 094,29

1) Grundstücke: Saldo am 1. Oktober 1910 2) Gebäude: Saldo am 1. Oktober 19109 622 353 5 Coo Abschreibung .. 11 593 15 597 459751 3) Besitzungen in Dortmund 6 und auswärts abzüglich der darauf ruhenden Hypo⸗ theken: Saldo am 1. Oktober 1910

Abschreibung

Lagergefäße und Gärbottichekonto.. Abschreibung Transportgefãßekonto e, , e. Mobilien und Utensilienkonto

2252230 25227

1'022

112 121 76 140912342 1725 141 19 11645 43

4 Maschinen und Brauerei⸗ einrichtungen: Saldo am 1. Otteber lsl09 14121280 14218 33

155 43113 18 0 Abschreibung .. 3 14 64 is2 11646 b) Eismaschinen, Wasser⸗ u. Kellerkühlanlagen: Saldo am 1. Oktober 1910 25 488 3 21 665 43

Sb4 457 6 . 8 = Abschreibung

14 495167 . ö 3 288 119 174451 641 Per Bierkonto . 161 496 87 . Treberkonto 211366 i 3636 413 . Fo T 7 Die Auszahlung der Dividende von A . Mark Vierzig pro Aktie erfolgt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 23 an den darauf benandten Stellen. . ö Lüneburg, 12. Dejember 1911.

6 Bierbrauerei Hasenburg, Actiengesellschaft zu Lüneburg. Der Vorstand. A. v. Assel. Rich. Stengel.

81184 Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft, Bilanz 2 e, . 1911.

93 120 000

6 44 368 990 59 74537

Abschreibung Flaschenkonto

181125 Aktiva.

150! Abschreibung .. ;

6) Fässer und Bottiche: Saldo am 1. Oktober 1910

=

61 113 05 163 14 To TJ 50 DI TJ ; 15 79669

FI I I 1 G = S960 223 465 3 7d 5] 3021739 S3 617851 100/09 Abschreibung .. 8361 28 Mobilienkonto 1 . 1— Brauereiutensilienkonto .. . 1 Fastagekonto 83 838 33 Zugang 3008 41 7 NT q 6 29467 bb 652 08

23 1—

. 00 000

2

Aktienkapitallonto. Hypotbhekenschulden · konto 1 a Hypothekenschulden⸗ . Abgang Reservefondskonto . Delkrederekonto . Kreditorenkonto ..

Gewinn u. Verlust , 130 230320

Grundbesitz konto Gebãudekonto 1

1069 Abschreibung .. Gebaudekonto II

Abgang

. ugang

z23 307 95

3 . 3. iir Ls 63 =

180 000

263 603 56 Abgang durch Verkauf .

Coblenz Anderngch

Passiva. 3 44000 576 000 127 000

178 000 26 128 51

= Hypotheken 408 577 Lassa und Wechsel 110799 Vorrãte 168151 34 000 P 194920181ñ 978 281 Der Vorstand.

F. Buschbausen. H. Greven. Gewinn und Verlustkonto am 309. September 1911.

Geschäfts und Betriebsunkosten 172388 38 Vortrag aus 1809101. Abschreibungen S2 452 03 Brauereiertrãgnis ...

Gewinn; Hautertragkonto ab Hypotheken

434 836 50 286 233 38 Tri F

NT ö = DT D

20 0 Abschreibung 7) Mobilien: Saldo am 1. Oktober 1910

8) Pferde und Fuhrpark: Saldo am 1. Oktober 1910

3 160 40

66 3 os ooo - 1850 14 609 850 74 5 1G ü 59g 508 g 16d 206 530 308 91 31239324 72 000 - 53616 78 7289 75 Abschreibung ca. 100 .. 890 38 Lagerfässer und Gärbottiche 27 500 bschreibung ca. 5 o / 9... Versandfãsser

14 1 14745 56 10671 .

25 41656 123

2429156 ö 4858 21

1949 DI Vorzugẽaktienkapital

Neues Vorzugzaktienkabital Schuldverschreibungen ! .. Schuldverschreibungen II 4

575 000, ab noch unbe⸗ gebene ... 1560 000 Schuldverschreibungszinsen 10. Schuldverschreibungszinsen Il. Kreditoren: a. Kautionen. 4023,23 b. gestundete Malz 20 412, 18297 9

Grundstůũcke ; Brauerei u. Niederlagen gebãude

76 266 os

130 2607 603 750

.

Kredit. . .

199642 317 ig o 1 6d o

. 2 Abschreibung ca. 10/0 ...

Eigene Wirtschaftsgrundstücke.

128 oo - 2 3936 20 20 0/0 Abschreibung 770 9 ntenfilien:

Saldo am 1. Oktober 1910 1

2268 100/09 Abschreibung .. au 66 19 433 25 Biertransportwagenkonto. 1 Pferde⸗ Wagen / u. Geschirr · t 10 z50 s id 135 . sis , s 86819 12 1— 37 18330 11683 1 0 an 77 J Xi J DDs G *

o/o Reservefonds .. Maschinen

W Tantieme an den Aufsichtsrat ... Diess

Vortrag 82581062

324 651 03 Der Vorstand. F. Busch bau sen. H. Greven. Bekanntmachung.

In der am 132. Dezember 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Fusions vertrag mit der Firma Jos. Breuer jr. in Mülheim a. Rhein einstimmig genehmigt.

Im ÄUnschluß an die Generalversammlung fand eine Sitzung des Aufsichtsrats statt, in welcher das in der Generalversammlung ausgeschiedene Auffichtsratsmitglied, Frau Wwe. Adam Balsam in Cöln, einstimmig als solches wiedergewählt wurde.

Der Vorstand. F. Buschhausen. H.

Vechsellonto Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz.

war en , e. Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1911. Schulden.

urg, 1 ö. ————

Betriebsmaterialien 99 62713 99 627 13

Debitoren: * 38 oss 33] D Attienkapital. . A oo oœœoo,.-- Bankgutbaben .... 17754527 davon noch nicht Bierforderungen ... 569 367 6 eingezahlt. 2500 000

Erneuerungsfonds

k 28 8530 33 2 p . 9 32 Dispositionsfonds 273151 Kreditoren ,, , o, s Baunnsen 3 341 91878 S8 986 20 111133 33 / 40 000

. C. Diverse.

Reservefonds

Speʒialreservefonds

Reserve auf Wirtschaftsgrund⸗ stũcke

Delkredere

Bürgschaften

Giroberbindlichkeiten 45 060,

Vortrag auf neue Rechnung.

Abschreibung 10) Biertransportwaggons: Saldo am 1. Oktober 1910 15 0,0 Abschreibung ; 18 823 30 185 08090 11) Wirtschaftemobllar: . Saldo am 1. Oktober 1910 7 2

2 643 14 175042 373 oli z

1

250/90 Abschreibung .. Beleuchtungs konto...

Auswãrtige Eis kelleranlagen 100 Abschreibung..

Flaschenkonto Zugang

zs ab oꝛ

32 519 72 45 669 6

j

Abschreibung ea. 25 9/0 27 58610 (.

Fubrwesen

Zugang 20 81177 56 2 . ] Abschreibung ca. 50 .,.. 5856: Brauerel inventar

7238 41 20 00 Abschreibung 12) Kasse und Wechsel 13) Effekten 14 Schuldner: A. Bierschulden zweifelhafter rungen

1— 201322 0 ho? 5?

Abschreibung Kassakonto

Greven.

abzũgl

811741 Forde⸗

50l 134 95 B. Darlehen ; 163740374 C. Banken u. Verschiedene 0 916329 15) Vorräte

D

x C w s s 68

4158

Abschreibung ca. 1000/0 ..

Wirtschaftseinrichtungen ... 2 8298 486 98

83 9332

4349 943 36

Dortmund, den 2. November 1911.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Der Auffichtsrat. . Der Vorstand.

Schweckendieck. Dr. Overbeck. Tewaag. Köster. Harm tz. Lackmann.

Repidiert und mit den ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern der Lowenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Dortmund, Üübereinstimmend befunden.

Dortmund, den 22. November 1911.

ö

C

112 90478 214 406 83 1113 Ws 15 1799 889 75 Ab zweifelhafte Forde⸗ tungen 15 000 92

nn ,

C 0 O C C *—

Abschreibung ca. 50 0 / o Flaschen und Kasten

S- 18S S1 S

O0

8 RS ECEII

2 3 J 5

84 388 3 3 341 91878 Samm Weftf.), den 1. Oktober 1911.

126 I36 8s

*

. . 1012029

2

Abschreibung ca. 100 .. Eisenbahnwaggons

F. Meyer.

Hammer Brauerei „Mark“ H

Der Auffichtsrat. C. H. Saligmann.

Soll.

Der Vorstand. Dr. Varn holt.

Gewinn ˖ und Verlustrechnung.

Generalunkostenkonto: Reparaturen, Gis, Löhne, Ge⸗ hälter, Fubrwerk, Kohlen, Betriebsmaterialien, Sxesen, Brausteuer, Frachten, Provi⸗ sionen, Steuer usw

5s so? s

*

t

höõ6

*

ar. Bierkonto . 6

Gewinnvortrag

Abgeschriebene und wieder eingegangene Forderungen Konto der Brauabfälle ..

Zinsenkonto. ..

amm Westf. ).

Haben.

66 3 2 084 27 13 21 118 36 so? 170 iz 13 42563

13) Material

1 O O 44424 15) Inventar

16) Kautionen

17 Beteiligungen

18) Debitoren

19 Bankguthaben

20) Kasse

Lasten.

2

2 450 24 104 40574

4182 28 21 97501 31 593 50 150 000 719 284 28 764 041 31

65279 3 532 165 92 Gewinn und

. 3 532 165 92 rträgnisse.

Verlufstkonto.

Versicherungen Debitoren: a. Darlehen bh. Waren . Kautionen

Bürgschaften

Forderungen aus Giroverbind⸗ lichkeiten

Soll.

J

210 13475 151 348 39 1360

45 os0

3 84770 1000

z66 3 6a 4 419 56 lo O0

.

. T

R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbenirk Dortmund.

Eoll.

Gewinn und Berlustkonto.

Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen... Steuern, Gehälter, Löhne, Betriebs und Verwaltungkunkosten .... Kursverlust auf Effekten ..... Abschrelbungen:

11

tungen 1500

16 t 8 697 M6 42

24 894 15

J

6

2

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1920910...

Bierkonto

Brauereiabfãllekonto

Zinsen und Mietekonto

2s zia 6⸗

382331 15 79009 485831 57777 326881 815492

Gewinn und Verlustrechnung für 3809. September 1911. Saben.

m Eismaschinen, Wasser⸗ und Keller⸗

3. kũhlanlagen 15 0i9 ässer und Bottiche;. ..

o 482 28 Pferde und Fuhrpark ..

T T T

Bruttogewinn Abschreibungen: Gebäudekonto L 10. Maschinenkonto 10/9 astagekonto 100 / 0 5 284,67 ferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 250 5 194, Auswärtige Eiskeller anlagen 1000 3718,88 laschen konto j debitorenkonti .. . 15 009092 Bleibt Reingewinn Verteilung: Reservefonds 6 13. Tantieme . 18 249, 45 Dip ldende 105 000 Vortrag auf neue Rechnung

171 99442 ß j ̃ Allgemeine Verwaltungskosten 35 289472 Betriebseinnabmen 50 768 83 Betriebsausgaben 58 393 97 Verschledene Einnahmen 1153160 Steuern und Abgaben 460413 o6 77237 Kursverluste o5 Abschreibungen auf Werkzeuge und Inventar 9 98498 Erneuerungẽfonds 10740

IJ 7 S5

41 23412 Der Vorstand.

1530 260 36 Credner. viads

Hemelinger Actien Brauerei,

Hemelingen.

Die ordentliche Generalversammlung Findet am 5. Januar 1912, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Museum statt.

. Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht, , , und Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2 Neuwahl jzum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten werden gegen statutenmäßige Hinter⸗ legung der Aktien im Kontor der Herren Carl

16 2662,66 960 3

535175 Vortrag vom 30. September

Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer Betriebs- und Niederlagenunkosten Handlungsunkosten

insen Versicherungen Unterbaltung der Wirtschafts grund tücke .. Talonsteuer Bruttogewinn: M 73 810, 02

erwendung desselben:

Abschreibungen:

Brauerel und Niederlagengebäude

Maschinen

Lagerfässer und Gärbottiche. ... ,, 2166,

233 881 75 31 90001 20 946 05

2353 48 501244 1750

Utensilien Biertrangportwaggons .. Wirtschaftsmobilien ...

Verteilung des Reingewinns: 10 0/ . Dividende Zuweisung jum Delkrederekonto. .. Rückstellung für Talonsteuer .... Statutgem aße Gewinnanteile ... Vortrag auf neue Rechnung ...

66

578 625,81 ab: von dem dies jãbrigen Betriebs⸗ gewinn ditekt abgeschriebene Verluste .. 10 628, 30

Nebenerzeugnisse

mr

200 O00 - 50 O00 ö 20 000 1104754 57 233 85

ob? go ol 19 sea zo

sine! Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz.

Nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung bestebt der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 3

Konsul Friedrich Jay in Leipzig, Vorsitzender,

Baurat 4. D. Rudolph Menckhoff, Direktor der

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin, stellv. Vxrsitzender,

Dr. jur. Mosler, Geschäftsinhaber der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Oskar Oliven, Direktor der Eesellschaft

elektrische Unternehmungen, Berlin.

Gemeindevorstand a. D. Schwalbe, Oetzsch,

Justizrat Dr. Wenger in Leipzig. Leipzig, den 13. Dezember 1911.

Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz. Credner. ollinger.

2106 07542 2 106 o? 5 Dortmund, den 2. November 1911. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbed. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Schweckendie ck. Dr. Overbeck. Tewagg. Köster. Harm t. Lackmann. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbichern der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Dortmund, übereinstimmend befunden. Dortmund, den 22. November 19141. Fü. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichts bentrk Dortmund. J. Meder. Laut Beschluß der heutigen Generalpersammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 191011 10 0. 1600, pro Aktie und kann gegen die Aughändigung des Dividendenscheins Nr. ) Reibe 117 vom 13. ds. Mis. an erhoben werden bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Effener Credit ⸗Austalt in Essen und Dortwatnd unt unserer Gesellschaftekasse. Dortmund, den 12. Dejember 1911. Loewenbrauerei vorm. Peter Overbed.

120 160 6 .

ere, Brauereiindentar Wirt schaftseinrichtungen Flaschen Delkrederekonto Vortrag auf neue Rechnung

D Hamm Westf.), den 1. Oktober 1911. Hammer Brauerei „Mark“

Der Aufsichtsrat. C. H. Salig mann.

30 000 n 6s 0e 18 oo zoꝛlis Der Auffichts rat unserer Gesellschaft desteht nach der heute volliogenen Wahl au den Herren: F. Plump Æ Co. in Bremen ausgegeben. Justüzrat Georg Schubert, Dres den, Vorsitzender, Die Aktien müssen nach 5 7 der Statuten Bankdirektor Johann Neuberth, Duisburg, stellvertretender Vorsitzender, spätestens am 2. Januar 1912, Mittags 6. Spreckels, Dresden, 1 Uhr, hinterlegt sein. ustizrat van Gbemen, Andernach, ; Semelinger Actien Brauerei. Brauereidirektor Carl Wolf. Dresden ⸗Reisewitz. Der Vorstand. Andernach, den 4. Dejember 1911.

zs o 161

Hamm Westf. ).

Der Vorstand. Dr. Varnholt.

14. Dezember 1911 ab zablbar bei der Bergisch Märkischen Bank, Damm (Westf.), dem 26 und Effektengeschäft Gebrüder Löwenstein. Samm g und unserer Gesellschaftskasse hier⸗ elbst. Hamm Westf.), den 13. Dezember 1911. Der Vorstand. Dr. Varnholt.

51126 für

Hammer Brauerei „Mark“, Hamm Westf.). In der heutigen Generalversammlung wurde die

Dividende pro 1910 11 auf 70 / festgesetzt und ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 vom

810921 Der Vor stand. A. Hartung.