Isosss ! lsiaos] olals . ; . . * . König Friedrich August⸗Huütte, Heidelberger Aktienbrauerei Peipers C Cie. Attiengesellschaft für Walzenguß, Siegen. F ü n ft E B e ĩ (a ge vorm. Kleinlein. . zum De utsh en Reich zSanzei 22221: iger und Königlich Preußischen Staats anzeiger.
Potschappel⸗Dresden. n.
Die Cinlößsung der JZinscoupous Nr. 14 Serie? Bei der heute unter notarieller Mitwirkung vor und der Lolhringer Walzengießerei Aktlengefellschaft zu Busendorf vom 7. bezw. 5. Aktober i911 ist die unferer A e igen, mit 105 00 rückzahlbaren Teil. gengmmenen. Verlofung unf. Ao9igen Schuld. FJusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamte Vermögen der schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Januar verschreibungen wurden folgende 19 Nummern vihringer Walzengießerei Aktiengesellschaft unter Äusschluß der Liquidation auf die Peipers C Cie, Uktien= AM 2985. ; ; r e ern serben reed Bank, Döesben, Rr. 33 bl st, 115.234 243, 248 256 zo6 313 z2l geseilschaft far Walsenguß übertragen wird und daß die Aktionäre der Lothringer Waljengießerti 1. 6) Berlin Freitag den 15 De emher bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, sowie an 322 346 352 333 357 384 359 1423 ir js M 13 Job. = ihrer Aktien mit Bividendenschelnen 1911712 ff. 4 11 030, — neue, hom J. Juli 191 ; ö . . 3 1911 der i. unseres Werkes in Votschappel bei gezogen, welch zu A0 * em 1. April 1912 ab dividendenberechtigte Aktien der Peipers & Cie. A. G. erhalten. . 1. Heeren gg lach zn. =. — — ö. Dresden. ab hei uns. Gesellschafttaffe sowie bei der Rhei⸗ Nachdem die Beschlüsfe belder Generalversammlungen und die Durchführung der, Kapitals. 2. Aufgebete, Verlust. und Firgrd sachen, Zustellungen u. dergl. 9 ö. ö ;
Potschappel, den 15. Dezember 1911. , , und deren Niederlaffungen inn. . Gefellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Attionäre ö . K WB rdingungen ꝛc. entlich er An, En er . enn , e er after.
j j j ausbezahlt werden. er ehemaligen . ĩ ꝛc. von ertpaꝝi ren. 5 . z ! mwälten! Die Direktion. Heidelberg, den 12. Dezember 1911. Lothringer Walzengieserei Aktiengesellschaft zu Busendorf . b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafften. 9 2 8. m e. . Invaliditãats. ꝛc. Verssche rung. für die Zeit dom i. Juli 1911 ab und Erneuerungoscheinen . Preiß für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 15. Fer . Belanntmachu z ngen.
Franck. Born. Der Vorstand. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen in der Zeit 2 h . bis zun 28. Dezember 1011 giuschließflic 5) Kommanditgese llschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. *r Victoria ⸗ Brauerei Actiengesellschaft
(80749) Stolper Er iritus Ta ger hen s, tien ge seslscaft. ,. Att ira. 4 anz am EC. rener . 2 bei der ,, , , der Lothringer Walzengießerei A. G. zu Busendorf unter Beifũgung 23 ; 16 einez nach der Rummernfolge geordneten Verzeichnisses zum Umtausch einzureichen. . 81120 Bilanz per 30 e An Kassakento 414 Per Aktienkapitalkonto 90 009 Diejenigen Aktien der Lothringer Walzengießerei A. Gr, die zum Umtaus w Hotel Wangenbu r vo Ww ( — ————— lang September 1ID11. BGrundstückkonto . 2 Garantiefonds konto 23253 25 werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche uh 83 rin. we Weyer in Wangenburg (Elsaß) — Gebãudekonte .. M 46 10,46 Reservesondskonto 11999 den zuin Erfatz burch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung, für va⸗ Bilanz ver 31. Oktober 1911. ‚ An Grundstückskonto f w Abschreibund⸗. 3200 146 Betriebrũ glagekonto 10 zo6 — HYtechnung der Beteiligten zut Verfügung gesfellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklirt Aktien In mob ; — —— Vassva. Gehãudekonto 1174 03705 Effektenkonto ... M 24 740, — Dipꝛdendenkonto 98 990 auszugebenden Aktien werden für . der Beteiligten verkauft werden. (3 20 des H.⸗G.⸗ B.). n m z ien 167 sog - ,,, 1762 38790 Zugang.. 246366 Gewinnvortrag. 582 Soweit die Aktionäre der Lothringer Walzengießerei A. G. Aktien in einer zum Umtausch nicht . en . 9 4140 . 249 900 35 247 74 172714016 eigneten Summe besthzen, wird die Ginreichungestelle eine Ausgleichung der Stücke den Wünschen der ie , 0 280 - im
EClektrizitãt 566 — 57 3 6 6 233 95 G — —— ab Abschreibung 39 i 30 2000
—— e X 116, r me. entsprechend vermitteln. Bezügl. des Bezugsrechts auf weitere „ 200 000, — neue Aktien der Peipers & Cie. J. G. ‚. 5234 33 zu gen nss sfur e r ö. 1 , .
Kursberlust⸗ Kontokorrentkonto 262681 wird auf . n egen, den 15. Dezember 125 51501 — 1 ö Peipers & Cie. Attiengesellschaft für Walzenguß. 16 64388 283 ol ß ab Hypotheken er
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. September 191*. Kredit. . 3 6817 Gewinn und Verlust. amortisiert = 69 250 —
— —— ——— — ö 2 2 2 22 2
r werft. ö J i , . . 1620 In der Generalversammlung der Pelpers & Cie. Aktiengesellschaft ir Walzen guß in Siegen Generalunkosten 16 67 —— .
Gg engt; 864 e . vom 7. Okfober 191 F ist beschlossen worden, daß Grundkapital zum Zweck dez Umtausches der Aktien der Reingewinn ; 423379 Saldo von 1910 ö ab Abschreibung 109 5.8 73
. Töthringer Walzengleßcrei Mkilengesenfschaft auf . 2 zöd C00, — und zur Verstärkung der Hetriehemittel J ö Bruttogewinn . z / ; J 200 2
3 S7 7 — . . und Kühlanlagekonto — 73 7 77
⸗ nschaff ungen , 24
5400 80
Abschreibung . Betrlebsgewinn 1134412 von SS 7 365 500, * auf M 2565 G00, — durch Ausgabe von weiteren 200 über je 4 1000, lautende boso an Reserve ö 212741 Reingewinn ß ,
Dividendenkonto: . Aktien zu erhöhen. . ; ; . „S 200 000, — Aktien, welche vom 1. Juli 1911 ab an der Dividende teilnehmen, Iz an Attionäre . w ab 2s a Abschreibung
4462 63 136 387
,, Diese nom. ewinnvortrag ind von den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, für Rechnung eines Konsortiumßg mit der Ver⸗ ; Ireen übernommen worden, dieselben unfein Aktionären — sswohl den bisherigen, als auch den durch ,, — Q **5 . wg r fe gent ant in 5 Z5 2156 50
Etolp, den 8. November 191 ,,,, en, hne bn e — Q f ⸗ Der Vorstand. estalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M = Peiper en, ,,, . 6 ö Pelbers & Cle. Attiengesellschaft für Waljenguß zu je M l000,— zum Kurse von 1480 zuzügl. —— — — abgesch losen ver 20. September 10911. . ab 25 0 Abschreibung ö . 366 — ——᷑ͤͤu kö Versa dfast — sandfastagenkonto 173657
v itzewitz. von Natzmer. von Livonius. Graf von Zitzewitz on tz 4006 Stäückzinsen seit 36 un 1a bezogen ke en fz 6 , gn g, n zr . ungsbeschlu d seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen renn ,,,, . . — ''. . 663 33 3] Atttenkapitalkentz .... . . mn n,
181171) Attiengesellschaft für Grunderwerb in Liquidation, Magdeburg. Nachdem der ;
Soll. Haben. worden ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere sämtlichen Aktlonäre auf, daz Be⸗ k tienk e . 39 695 Prioritatsanleihekonto . — ab do co Abschreibung
t 6 922 28 29
Gewinn und Verlustrechnung am 30. Seytember 1911. ugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen guszuühen: ioritã
464 Anrechts in der Zeit K 19 469 71 Reservefondskonto .... : 0 499844 ; Flaschenbierinpentarkonto —— 3333
. t. f I) Die Anmeldung muß bei Verlust des ö ag ß dure, von bee, Here nbes ö ne bis 1. Januar 1012 einschl. — ö 4264 t w V 22 820 45 . zu Neuanschaffungen 4
25 Uebertrag auf Rücklage für Rückvergüt. v. Straßenkosten . in Berlin bei Ter Deutschen Bank oder f 1910 „S 21 181,18 ö ö. . und Pachten... . den Herten Georg Frombherg K Co., eurer mr ar ront- — . . . O00 ö 2s in Siegen der Siegener Bank für Handel und Gewerbe Wagen. und Geschirrronto ö 4148 44 Ta . ab Abschreibung 8025 25 e H ö J 1 NMferbefonta-̃ — 6 0 1000 — ; r 09420 03
Gewinn an Grundstücken . wahrend den beü eder Stelle ühlichen Geschäftestunden erfol ĩ . gen. iliar⸗ j 98 h34 2) Bel der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, De tiaun 6 . 15 zu Neuanschaffungen ohne Gewinn und Erneuerungsscheinn, mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver. Im voraus gezahlte Asseküranzbrärτen!. 66 . S6 000, — 6. g 7 815 = * ,, Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt P i a. K . . . ab Ho o o Abschreibung DX 55 zurückgegeben. . J 336 inn . 152 250 80 15825 . 3) Ber Vezugspreis von 1450n0 ist bei der Anmeldung des Bezugerechts zuzügl. Aoso Stüchinsen Kö ö. ö ö. ö Fuhrwerke konto — . is izg o . * = — 87 37 w,, 5451 70
6 . 1) Ka d Bankguthaben .... 23 671 1) Hypothekenschulden ö, , 3 3 vom 1. Juli 1911 ab und af, des Schlußscheinstempels in bar zu jahlen. Die neuen Aktien 82 — 2103 14192 2 103 14169: T d? 3 773 64
33 wenne au., und Baunebder e za, , , rh ber fefant d gehen igt estkauf⸗, Kauf⸗ und Bauge onstige Gläubiger werden sofort dagegen ausgehändigt. . 3) Wertpapiere 33 600 4 Rücklage 4378 0892, 70 4 Beträge von weniger als nom. M 23 000, — bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugbstelle Soll. Gew ö 3 e r . bo 000 i . ,. 2 die , . , von Bezugsrechten zu vermitteln. n, . Herlustkantz Ker 20. Certember 1912. gaben. und Verlustrechnun egen, den 15. Dezember ; Di S* , 36 g 9 an 6 9 Peipers Æ Cie. Attiengesellschaft für Walzenguß. ; . und . 2'836. 5 . . . . vo ] 7 ꝛ⸗ ö ĩ alzsteuer . ; — — — z Einst BVilanzkonto der Großbauchlitzer Brauerei bee len, luis zs 3 Bier afl se lichten ,,,, ektenkonto ĩ Wechselkonto 206 591 ; 236
5) Rückstellung für nicht abgewickelte ö Geschäfte 120 000 Soll. am 30. September 1911. Haben. langs ö — — —— — *. 3 4. R K 40 26763 . Kassakonto ö . ö.
Vermögen.
6) Grundvermögen nach Rückzahlung
von M 2b . - 225 00 — ; 6 t K An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 1 188 010 Per Aktien apitallonto 260 000 alt łosten.. — enkonto 3h 000 k ⸗ 386 gt
1 oss os oll 1086 806 Ha chinenfonio z 9 , , Höporhet Magdeburg, den 2. November 1911. Der Liquidator: e gn, 3628 = m 3 II] 1306 hob bschreibungen ... 1 . ö Jaensch. e ee n, . — 53 Kreditorenkonto . 61 160 Gewinn — 353 I . 9 22 sis oo *3 ransportgefäßetonto — 1 — . z arlehn ; laschenbierutensillenkonto 568 129 gd ly s3 Amortisatlon der Hypotheken — 2 2331 17 1 . . 9 Sar Burger Actien⸗Brauerei. ;
, m, und Geschirrkonto 6
oöhrwasserkonto
He nelle und Gebäudelanio ii. ls pz a,, , Der Vorstgnd. .
Debitorenkonto 6 22 300,90 z ardt. De stuz. Weber. Per Aktienkapitalkonto HSypothekenkonto
Hypotheken und Darlehnskonto.⸗. 51 618835 73 920 14409) z 6 danseatische Plan tagen⸗Gesellschaft, Guatemala⸗Hamburg. Spchialreserde ond onto
Kassenbestand ; 3718 K , s it. 2 a. Guthaben der Kunden. ö 9 b. Steuerkredit . 14 488 ol
tentkonto
ventarkonto = Nalz ; 2
. 36 4 . . . An Betriebetoften konto. .. 53 5 Kechfelkonto iv. kleine Vorräte 19 329 Vorrechtsanleihe, Zinsenkonto , n. 325 325 Verlustvortrag auf neue Rechnung 41944 x k ,, ö vo ; ö. , , . diesiges Unkostenkonto M 17 5305,46 z 28 528 ? ,, . ven eng mn en 1 en, gg s , ws n . . fe Siet (e w Erlös der Ernte S6 491 25 Verteilung: d ß s ; . Tantieme für Direktion 9 — e M15 2
Abschreibungen 2157 20132 1196 17961 49 An . 11 246,37 Per Uebertrag vom Reserve⸗ ; ; 187 62481
. o w , ü ew 32726 abrikations. und Betriebs konto. . 23 267,68 fondskonto . 18 620 äs? , Gehalt., Lohn ⸗ und Verkaufs⸗ Warenkonto: Absch e ,. . folgt: 81 spesenkonto 1647748 Bruttogewinn... berker n rl tztento, Beftarrd Do 5
5 497 351 98
Die für das Geschäftsjahr 1910/11 sofort zahlbare Dividende wurde für die Vorzugsaktien ;
auf 46 77,30 und für die Stammaktien auf Æ R, 59 pro Stück festgesetzt und wird gegen Ein ⸗ dandlungsunkostenkonto--.. z * auf neue S101 453,50, davon weg lie lerung Ver betreffenden Bivsdendenscheine bei der Geschäftstasse in Andernach oder bei dein Bank. „ Abschreihungen: ö 611507, 35 1911 Plantagentonto . 137 615715 K ᷣ
U ö 16 ? 160. ͤ 9
hause en Deichmann * Co. in Cöln, Rhein, gezahlt. MNaschinenkonto Andernach, den 12. Dezember 1911. Utensilienkonto D Deutsche Thermoyhor Aktiengesellschaft. Lagerfastagenkonto z ; Saldoũbertrag auf neue 52 57871 Trans portgefãßekonto — Rechnung 721 04 315 *. ) —
Der Vorstand. laschenbierutensilienkonto 3 ; Summer . S653 75910 Summa. . SI pp sʒ
Heiliger. — ö ö Pferde,, Wagen⸗ und Geschirrkonto. 22,3. sstun Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. i af ef t , dn, e me mug. Debitorenkonto J Der Aufsichtsrat. Die ir ef flirt mit den Büchern be— Naschl Carle 3. Thom fen, stãtig t: Der Vorstand. 45 59 63 / 337422
ssũ s)] Bilanz per 30. Juni 1911.
2709 009 1 g 270 000 130 000
3 Kontokorrentkonto: Debitoren 7 Stammakktienkapitalkonto Gummiwarenkonto Vorzugsaktienkapitalkonto
Metallwarenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren
Musk kelstãrkerkonto Reservefonds Gewinn
— 319 7 /
Attiva. Bilanz per 380. September 1911. Passiva. f Vorsitʒender. Der beeidigte Bücherrevisor: Kleinschmidt. Flaschen 6 92228
Immobllien konto z 5 186 44 Attienkapitalkonto 139 315 Vorstehende Bllanz sowie das Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften eff zieh n err ogg g ö
RNestkaufschillingkonto gi 36 Reservekonto A und für richtig befundenen Büchern überein. ; Mietertragkonto . 2149 809 Reservekonto B f Die bestellten Revisoren: C. H. Müller. Th. Riedel. Altivg. Bilar a kouto per 29. Sentember 1911. Vasstva für Handel und Industrie .. 83. 57] Reservelont-o G6. Großbauchlitz, den 10. November 1911. — — z 15 15 sõ⸗ Effektenkonto 18 1963 Qrpothekenschuldkonto Die Direktion. Der Aufsichtgrat. piautagenkonto: 3 D 377504 3 8. 379 er, n,, eriusitsnio Hohmuth. Jul. Lin denhayn, Vorsttzender. ine n, 3 Oktober 1910 Aktien kapitalkonto 3 000 000 - . n . 2 ö ⸗ ; ; ; ᷓ 956 81407 Bekanntmachung. 46 3 84 J * .
ͤ Groß bauchlitzer Brauerei. Bel der am 1. Dezember 1911 sttzehahten Aus⸗ Aufwendungen für ö zurũckbejahlte 2 J.
47 324 64
; Nach der in der gestrigen Generalversammlung er⸗ 40/9 Obligationen sind Gebã i ; 2 , . ,, , ö ö , 80 Stud...... os ooo 8 gKredit. insenkonto Gewinnvortrag des Vorjahres unserer rn wie Kit zusammen: ö. 22 60 69 72 77 87 149 163 175 192 217 238 D 83 F 555 gie Kreditores 393 378 9 . rtrag vom 1. Oktober 1910 28 528 73 / , Nietertrãgnis 2 83 rikbesitzer Jul. Lindenhayn in Grünroda 293 315 zo hz 36 359. Abschreibung * . 3 iz ooo orrechtsanleihe, Zinsenkontos. 7225 ö 602 415 19 Verwaltun als ,,, bert Fiedle: in Döbel Die Rückjahlung erfolgt zum Nennwerte kostenfret 8 — Reserve fonds konto ?...... 132 194 ö! 116 6 9 i,, n , ,, , . , e. 6
ö 39 1 , min 4 36 1 2j n e ö Suti us If. erer m fn;
„H. Müller in Großbau un z ! ü 4 ar cu se, vereidigt ũ̃ Das statutenmäßig wegen Zeitablauf ausscheidende Vorstandsmitglied Herr Kommerzienrat err Stadtrat Theodor Riedel in Döbeln, Dampfʒiegelei Niederweiler A. 6. Summa. 41115193 Summa. . 4111519 . ein N Hin nn Max r . Louis Roeder wurde wiedergemählt; neugewählt wurd, in, den Vorstand Herr Bankdirektor Hugs was gemäß S] unserer Statuten andurch bekannt vormals R. Bourgon & Cie. Der Auffichtsr at Di Ta, . den 12. Dezember 1911. . S. Roth chin n . ĩ 5 . 2 wird von heute ab mit 60, — bei Herrn . * n. 5 15 der Satzungen auzscheidenden Mitglieder des Mufstchts rats wurden samtlich 1. 23 a, w k Däne m Der dorstatz. nn sta * 2 . eberelnstimmung mlt den Büchern be—⸗ a . if c * ch . ö , bal n e, eingelöst. Den Dividende nschesnen * Der Vorstand des Bauvereins. Grosbauchlitzer Brauerei. R. Bourgon. Vorsitʒender. Der beeidigte Vücherrevisor: Kleinschmidt Berlin, den 14. Dezember 1911. . Louid Roeder. Dr. Gopp. 81182 Hohmuth. 6. Wil b. Settemeyer. , ern, W. ennig.