1911 / 295 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Culm. 81357

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Firma „Althausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Althausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist; Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur För— derung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftlich. Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ e lich Rechnung; 3) die Beschaffung von Ma—⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen quf ge- meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Statut vom 17. November 1911,

Die Betanntmachungen erfolgen in dem landwirt⸗· schaftlichen Genossenschafteblatt in Berlin, und zwar,

wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein der

verbunden sind, in der für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorfteher allein. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1) Heinrich Klausmeier, 2) Otto Möbus, 3) Adolf Schuh, 4) Paul Siecke, 5 Max Forth, sämtlich in Althausen. Der Verein, wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Willenszerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschriften beifügen. . Culm, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Dierdorf, Ez. H Oblenx. (814731 In das Genossenschaftsiegister ist heut? bei dem Spar und Darlehnskassenverein für das Kirchspiel Dierdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Dier⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Die Henossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1911 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: I) Christian Baum, 2 Daniel Braun, beide in Dierdorf, 3 Albert Mendel in Giersbofen, 4 Friedrich Hoffmann in Bürückrachdorf, 5) Wilhelm Theis in Wienau. Dierdorf, den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Düiken. Bekanntmachung. 81358

In das Genossenschaft re ister ist heute bei der unter Rr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Gewerk- schafts - Konsumverein Arbeiterwohl, einge⸗ tragene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht in Süchteln“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren bendigt itt.

Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.

Dülken, den J. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen, Donan. K. Amisgericht Ehingen. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Darlehenskassenverein Moosbeuren, einge tragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Moosbeuren, Q-. Ehingen. Der Verein bezweckt, seinen nn,, die zu ibrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu gehen, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für feine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezicks. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteber und vier Bei⸗ sitzern, deren einer zum Stellvertreter gewählt ist. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorftands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Bei Anlehen von 106 Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Votstandsmitglieder. In der ersten Generalversammlung wurde in den Vorstand gewählt: 1) Schultheiß Josef Rief als Vorsteher, 2 Georg Hepp als Stellvertreter, 3) Georg Blersch, 4) Paul Laub, 53) Anton Kellermann, sämtlich in Moosbeuren. Das Statut ist vom 24. November 1911. Sie Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 7. Dezember 1911. Amtsrichter Seifriz.

80831]

Ei lenbur. S08321

In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Arippehna = Göritz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrautter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Krippehna. Der Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebngzkasengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Birtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die Haft sfumme beträgt 290 d für jeden Geschäftsanteil Die böchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile betrãgt fünfundzwanzig. Die Mitglieder des Vor⸗ stands ind: Max Sauermann. Hugo Kuntze, Oekar Georgi, samtlich in Kriprebna. Statut vom 7. November 1911. Die Bekannimachun gen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in der Eil nburger Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung durch den Deutschen Reichs anz iger. Das Geschäftejahr beginnt am

Die Zeichnung geschieht Zeichnenden der m Namensnnterschrift beifügen.

Frank taurt, Main. Veröffentlichung 181359

unbeschränkter Haftpflicht in Freiburg Elbe),

Heinrich Look in Hollerdeich in den Vorstand ge⸗

vereins Mörfelden, eingetragene Genofsen⸗

in der Weise, daß die Fiiĩma

Eilenburg, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtegericht.

aus dem Genossenschaftsregifter. orschußbank mit beschränkter Haftpflicht.

M., 11. Dezember 1911. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburs, Elbe. . e (81360 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Sãäckselschneidereigenoffenschaft Nord⸗ kehdingen, eingetragenen Genossenschaft mit

eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hof⸗ besitzers Johann Horeis in Klinten der, Hof besitzer

wählt ist. Freiburg-Elbe, den 11. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Gross Gerau. Betanntmachung, 81361 In der am 12. November 1911 stattgehabten Generalpersammlung des Spar⸗ und Vorschuñ

schaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Mör⸗

feiden wurde an Stelle des seitherigen Rechners

Tobannes Kemmler in Mörfelden der Ludwig

Kemmler daselbst als Rechner gewählt.

Groß Gerau. den 13. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Mol. Genossenschaftsregister btr. S13621 1) „Darlehene kassenverein Niederlamitz, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nieder lamitz, AG. Kirchenlamitz: Fach dem Statut vom 27. November 1911 ist Hegenstand des Unternebmens der Betrieb eint Spar und Darlehensgeschäfts. Der Vorstand bestebt aus 2? Mitgliedern: dem Vorsteher und seinem Stell vertreser, und geschieht dessen Zeichnung rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß die beiden Vorstands. mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen wenden unter der Firma des Vereins von 2 Vor— standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandt⸗ kundgabe in München veroffentlicht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Anton ,, Vorsteher, und Meßger Christian Fuchs, Stell. dertreler, beide in Niederlamitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 2 „Darlehens ssenverein Vilgramsreuth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Hastpflicht“ in Pilgramsreuth, A.-G. Rehau: Nach dem Statut vom 8. Dezember 1911 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar. und Darlebensgeschäfts. Der Vorstand be⸗ ffeht aus 5 Mitgliedern: dem Vorsteber und 4 Bei. sigern, von welchen einer als Stellvertreter, des Vorstehers zu wählen ist, und geschieht dessen Zeich nung rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglleder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München verößfent= licht. Die derzeitigen Vorstande mitglieder sind: Bürgermeister Christian Neupert, Vorsteher, Dekonom Sans Adler, Stellvertreter, K. Pfarrer Nobert Brand, Oekonom Heinrich Künzel und Steinmeß⸗ meister Zohann Luding, Beisitzer, sämtliche in Pilgramsreuth. Die Einsicht der Liste der Genossen fft während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hof, den 13. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

Klötze. ; 81363 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 ländliche Sꝑpar⸗ und Darlehnskasse Jemmeritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Jemmeritz eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General derfammlung vom 9. 17. November 1911 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Klötze, den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Königsberg., X. M. 81364

Bei der Molkerei⸗Genossenfchaft Schönfließ Nm., eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschuspflicht, zu Schön fließ Nm. iff heute in das Genossenschaftsregister Nr. 2 ein⸗ getragen:

Der Ackerbürger Hermann George ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Königliche Domäanenpächter Julius d' Heureuse ge⸗ treten.

Königsberg, N. M., den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder. 81365

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15, betreffend den Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. zu Plau, ist heute eingetragen daß die Gärtner August Schenk und Gottfried Städter zu Plau aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Hermann Muhl und der Gärtner Ferdinand Staedter zu Plau getreten sind.

Krossen a. O.,. 8. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Landan, Pfalz. 81366 Landwirtschaftlicher Konsumverein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Weingarten. Vorstandaänderung. Neugewählt wurde Philipp Hummel, Ackerer in Weingarten, an Stelle des ausgeschledenen Adam Reichert. Landau, Pfalz, 13. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter der Genossenschaft ihre , , Sitz

derwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Haftsumme beträgt 200 . Die höchste zulässige Zahl ] älieder des Vorstands sind; tman ici Eingetragene Helmuth Heldt und Hermann Poll. sãmtlich zu Düvier.

Statut vom 11. November 1911. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft durch das . —. schaftéblatt. zu Stettin und, falls dieses Blatt ein. gebt, bis zur nächsten Generalversammlung durch den

das Kalenderjahr. n ,,, durch zwei Vorstandsmitglieder kund und

Zeichnenden zu der Fir Namensunteirschrift beifügen.

Dsenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ascheberg e. G. m. b. S. heute folgendes ver⸗

der Genossenschaft: Düpier. er Segenstand des Unternehmens ist die Milch⸗

Die

der Geschäftsanteile beträgt 150. Die Mit⸗ Hermann Fabricius,

Die Bekannt⸗ ‚Pommersche Genossen⸗

Deutschen Reichsan zeiger“. Das Geschäftsjahr ist * 3 e g orstctin gibt seine Willens

zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die der Firma der Genossenschaft ihre

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den

Loitz, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Lũdins hausen. 81367 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 betr. die Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatzgen ossenschaft

merkt: 23 Haftsumme ist für jeden Genossen auf 400 4 erhöht. Lüdinghausen, 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Mark lissa. 81368 Im Genossenschaftsregister ist am 13. Dezember 1971 bei Nr. ?: „Martlissaer Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. S.“, eingetragen worden: Der Tischlermeister Hermann Schwarzbach ist gestorben. An feiner Stells ist der Handelsmann Karl Heller zu Marklissa in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Markli ssa.

Herzig. Betkanntmachung. 651369 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters be⸗ treffend die Kasinogesellschaft Merzig einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft · pflicht in Merzig, ist heute eingetragen worden; Notar Beuriger und Dr. Ing. Spangenberg sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An ihre Stelle sind Amtsrichter Arnold Schlüter und Oberarzt Dr. Emil Ennen, beide zu Merzig, gewählt worden Merzig, den 5. Dezember 18911, Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Veustettin. Bekanntmachung. 51370 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der anfer Nr 5 verzeichneten Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräntter Ha npflicht in Gellin, einge tragen: Der Alisizer August Nim; ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Hermann Lubenow⸗Gellin in den Vorstand gewaͤhlt. Neustettin, den 11. Dezember 1911. Königliches Amtsgerichi.

Ven wied. 81371 In das Genossenschaftaregister ist unter Nr. 25 bei dem Segendorfer Spar und Derlehns⸗ tassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Segendorf fol⸗ gendes eingetragen worden: J An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ackerers Peter Ster und des Ackerers Wilhelm Runkel JT. ist der Maschinist Wilhelm Höbel und der Fabrikarbeiter Philipp Kurz zu Segendorf in den Vorstand gewählt. Neuwied, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

XViederaula. S0 847] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 28. November 1911 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht zu Nieder- jossa“ und dem Sitz in Niederjofsa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Vorslandsmitglieder sind: Lehrer August Wittich, Schuhmacher Justus Bernhardt, Landwirt Johannes Steinberg, Tandwirt Heinrich Stock, Landwirt Vilhelm Wiegand, sämtlich zu Niederjossa. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft, gejeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in der Deutschen Landwirtschafilichen Genossenschaftspresse zu ver⸗ öffentlichen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher die Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern bei zufügen sind. Die Einsichtnabme der Liste der Genossen ist wãhrend der Diensistunden des Gerichts jedem gestaitet. Niederaula, den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

PFarchim. IS0s 16 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Konsumverein für Parchim und Um⸗ gegend e. G. m. b. O.“ eingettagen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Böttchers Carl Peters zu Parchim der Arbeiter Franz Prestien daselbst in den Vorstand eingetreten ist. Parchim, den 11. Dezember 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Perleberg. 813721

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftebrennerei zu Perleberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Bruno Werner ju Perleberg die Gutsbesitzerin Selma Henning, geb. Elsner, zu Henningshof zum

J. Dezember und endi nt am 30. November, Will ens⸗ ecklãrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenäber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Loitꝝn. Berkanntmachung. S148 In das Genossenschaftsreg ster ist unter Nr. 15

heute eingetragen: Molkereigenossenschaft Düvier,

24

Vorstande mitgliede gewählt worden ist. WVPerleberg, den 11. Dezember 1911.

Posen.

. 851374 In unser Genossenschaftsregister Nr. 106 ist heute

die Firma RNaiffeisen'scher Spar⸗ und Dar⸗ lehnsõkaffen · Verein, ein getragene Genoss enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kreising eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗

bedürfnissen, ; 2) die Herstellung und der Absatz der n.

des landmirtschaftlichen Betriebs und des länd ichen

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstanden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

u Vorstandsmitgliedern sind bestellt;: Ansiedler Helnrich Stemmler in Freising, Veeinsvorsteher, Station sporsteher Paul Jahn in Kreising, Siellver⸗ ter des Vereinsvorstehers, Ansiedler Louis Cron⸗ berg in Pokrzywno, Ansiedler August Determann in Pokrzywno, Ansiedler Friedrich Wahlbrück in Kreising. Das Statut ist am 20. November 1911 errichtet. Die Fffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschafte blatt in Neumied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver⸗ ein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. . Der Vorstand hat mindestens durch drei Mt glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell ver⸗ treter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. ö . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ober zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. .

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Gerichts jedem gestattet. Posen, den 9. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 80849] In unser Genossenschaftsregister ist am 11. De⸗ zember 1911 unter Nr. 48 die Genossenjchaft „Eler⸗ trizitãts⸗ und Masch inengenosfenschaft Dauer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dauer eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. November. 1911 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrleb von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerãten 3 Vorstandsmitglieder sind; ;

1) Bauerhofebesigzer Otto Schmidt,

23 Gutsbesitzer Wil belm Fihian,

3) Bäckern eister Otto Brandt,

in Dauer Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichner von zwei Vorstandsmiigliedern, in dem Landwirtschartlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes im Deuischen Reichs anzeiger. . . Das Geschäͤftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenser klärungen des Vorstgnds erfelgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. . Die Einsicht in die f der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Prenzlau, den 11. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Pr. Holland. Bekanntmachung. 81375 In unser Genossenschaftregister ist bei der Ober⸗ länder An⸗ und Verkaufsgenoffenschaft zu Pr. Holland, e. G. m. b. S5. Nr. 17 des Registers folgendes eingetragen worden: ; Bie Rittergutsbesitzer v. Perbandt und Wiebe sowie der Rittergutsvächter Vageler sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Besitzer Friedrich Jopp in Rogebnen, der RKüter⸗ guts 2 Alfred Kable in Zöpel und der Mühlen⸗ beßtzer Rudolf Stach in Pr. Holland in den Vor⸗ stand getreten.

Pr. Holland, den 7. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Gl376]

Genossenschastsregiftereintrag Band] O. 3.7, betr. Ländlicher Creditverein Au a Rh. e. G. m. u. H. in Au a. Rh.: In der General ver- sammlung vom 3. Dezember 1911 wurde Rrmann Bauer, Gemeinderat in Au 4. Rh., als Stellver—= treter des Direktors und Julius Weisenburger, Bäckermeister in Au a. Rh., in den Vorstand gewählt.

Rastatt, den 11. Dejember 1911.

Großh. Amtsgericht. II.

Röbel. 81377

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 6 zur Firma Fonfumperein für Röbel und üumgegend e. G. m. b. 5. eiugetragen, daß der Schuhmacher Karl Schollähn aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Arbeiter Martin Schultz gewäblt ist.

Röbel, den 13. Dezember 1911.

Großherzogliches Amtegericht.

Sanrh rücken. 813781 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dud⸗ weiler Spar. und Darlehnskafsenverein, ein- getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Dudweiler eingetragen:

An Steile des Lubens Schlag ist der Lehrer Heinrich Hoos in Dudweiler als Vereine vorsteher in den Vorstand gewählt worden.

Saarbrücken, den 6. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schöneck. Westhpr. 81379

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, be⸗ treffend die Schönecker Fettviehverwertung s⸗ genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Liguidation, am I Dejember 19511 eingetragen worden, daß nach vollstãndiger Verteilung des Genossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Schbneck, den 11. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. J

, Heute wurde in das bier geführte Geno = register das Statut der w schaft eingetragene Genofseaschaft mit unbe⸗

sichränkter Haftpflicht zu Hundsle en v 15. September 1911 2 ö.

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung x gemeinsame ; nd Die Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

der Genossen mit gutem

W Rechnung und Gefahr. 3

erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ö. kia gg. Wgchenhlatt für Schleswig⸗Holstein. ; Der Vorstand besteht aus: 1) Peter Eriksen, 2) Adolf Lorenzen, 3) Han Christiansen, J, n . S.Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. , den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IÜ.

Sꝑpandan. . (81380 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Konsum Verein Mercur ür Spandau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Syandau, heute eingetragen worden; Der Otto Busse ist aus dem Vorstande aus⸗ Gchieden und an seine Stelle der Tischler Hermann

Dertz getreten. Spandau, den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Sternberg,. Heck. 81331 In das hiesige Genossenschaftsregister ist 1 Molterei Genossenschaft Borkow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht, heute folgendes eingetragen: An Stzlle des ausgejchiedenen Mitglieds Guts besitzers Müller ist der Gutsbesitzer Carl von Engel auf Wamckow zum Vorstandsmitglied gewählt.

Sternberg (Meckl.), den 9 Dezember 1911.

Großherzogliches Amtsgericht. Strassbuꝝys;. Elis 81382

In das Genossenschaftzregifter des Kais. Amts- gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:

Band 1, Nr. 3, bei dem Wanzenauer Dar⸗ lebusfassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Wanzenau; An Stelle des durch Tod ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Alois Michel, Sohn von Alois, in Wanzenau ist der Landwirt Sebastian Bornert in Wanzenau durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. November 1911 in den Vorstand gewählt worden. .

Nr. 64, bei dem Säsolsheimer Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht in Säsolstzeim: Durch Bm chluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1911 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstands. mitglieds Jakob Keith der Landwirt Anton Fritsch in Säsolsheim in den Vorstand gewählt.

Band 11, Nr. 31, bei dem Salmbacher Dar- lehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genoffen schaft mit unhbeschränkter Haftyflicht in Salm bach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1911 sind an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Isidor Brenckle und Jakod Rar pold die Landwirte Anton Göhring und Ludwig Vogel von Johann, beide in Salmbach, in den Vorstand gewählt worden.

Straßburg, den 3. Dezember 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

Swinemünde. anntmachung. 81383 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Bauverein zu Swinemünde, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Teifel Franz Tiews zu Swinemünde in den Vorstand gewählt ist. Swinemünde, 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 81384

Im Genossenschaftsregister des er u T e zu Tilsit, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1911 die Neufassung des Statuts vom gleichen Tage an Stelle des alten Statuts an⸗ genommen worden ist.

Tilsit, den 8. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 81385 In das Genossenschaftsregister wurde geln bei dem Niedermenniger Spar⸗ und Darlehns⸗ kasffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niedermennig Nr. 54 eingetragen: . Bernard Heintz zu Niedermennig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Peter Mertes, Ackerer zu Niedermennig, gewählt. Trier, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Weiden. Bekanntmachung. 1386

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Lebens⸗ Wirtschaftsbedürfnis verein Weiden und Umgebung. e. G. m. b. S.“ Laut General⸗ versammlungsprotokolls vom 25. November 1911 be⸗ steht der Vorstand aus folgenden Personen:

1) Johann Hain, Monteur, äamll

2 Anton Prößl, Schreiner, ; . .

3) Johann Beck. Porzellandreher, in Weiden. Weiden, den 9. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

er.

Y

Musterregi (Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Steinach. S.- Hein. In das Musterregister ist eingetragen: Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bie 24. Januar 1912.

Nr. 200. Firma Elias Greiner „Vetters Sohn“ in Lauscha, 5 Muster Metallbütchen

89853

81257] Tiedrichstraße 1314, III. Stockwerk,

schmuck, plastische Erzeugnisse, offen, 24. November 1911, Vormittags 10 Uhr. Steinach S.⸗M., den 9. ,

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

( brik⸗ nummer 589, Schutzfrist 3 Jahre, , 3

KElankenesge. Beschluß. 81581 Der Eröffnungsbeschluß vom 11. Dezember 33 n K . wird, wie folgt, be⸗ igt: Der Gemein ? . , , chuldner heißt „Gätgens“, Blankenese, den 13. Dezember 1911.

Konkurse.

Allenstein. Konkursverfahren.

eröffnet. Herr ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1912 bei dem Ge⸗

g. Januar 1912. Vormittags EO Uhr . 6. Februar 6 . ittags r. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1912. 7 Allenstein, den 13. Dejember 15911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Altona, Elbe. Kontursverfahren. 31586 Ueber das Vermögen der nicht n, Firma Rogalski & Reimer in Altona, Holsten- straße 198, Inhaber: O. Rogalsfi in Altona, Blumenstraße 55, pt., und O. Reimer, Pinneberger Chausfee 56, 1, wird heute nachmittag 1 Ühr 30 Min. das Konkureverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Bücherrevisor C. Körner in Altona, Lessing⸗ straße 28 J. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1912 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung den 23. Januar E912, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1812 einschließlich. Allgemeiner Drũfungstermin den E. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 RSIII.

Altona, Elbe. stonkursverfahren. 581557 Ueber das Vermögen des früheren Tolonial- warenhändlers, jetzigen Mustters Christian Lüttmaun in Altona, Herderstraße 13, wird heute nachmittag 1 Uhr 30 Min. das Konkursver= fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisoc Th. Drews in Altona, gr. Bergstr. 266 1J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1912 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 38. Januar 1912, Bormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1512 einschließlich. Allgemeiner , , den 2. März 1922, Vormittags X.

Altona, den 14. Dezember 1811.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 54/11.

Rad Wildungen. Konturzverfahren. 81249 Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 3 9 Bad Wildungen verstorbenen Schreinermeisters Carl Briele wird heute, am 9. Dejember 1911, Vachmittags 2 Uhr, das Konturzverfahren ersffnei. Der Christian Frede, Sparkassenkontrolleur a. D., zu Bad Wildungen wird jum Konkursberwalter er⸗ nannt. Kontursfarderungen sind bis zum 22. De⸗ zember 1911 elnschließiich bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glaäubtgerausschusseß und ein tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Be schlußfassung über die Veräußerung der zum Nachlasse gehörigen unbeweglichen Gegenstände sowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1912, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge— 862 Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung , 2 e J bis zum 22. Deiember einschließlich Anzeige zu zen. Bad Wildungen, den 9. Be en e! . Fürstliches Amte gericht. II.

ar tems tem, Ostpr. 81469) eber das Veimögen des Mählenbesitzers Bruno Wolff aus Wtühle 2 ist . Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Justiztat Behr in Barten⸗ stein. Konkurzforderungen sind bis zum 13. Ja⸗ nuar 1912 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden. Erste Glaubigerversamnflung den EL2. Ja⸗ nuar E9E2Z, Vormittags EA Uhr. Prüfungs— termin den 26. Januar 1912, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit An= zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1912. Bartenstein, den 13. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht. 1.

Rerlinm. S1601 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Liquidation Fischer C Franke zu Berlin, Königin ⸗Augustastr. 44, ist der Einstellungsbeschluß durch Entscheidung des d, . aufgehoben. Das Konkursversahren wird fortgesetzt. Der Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15, bleibt Konkursverwalter. , Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. a.

Rerlin. (. 81614 Ueber das Vermögen des Karl Schneider, In— baber der Firma Geschwister Schneider in Berlin. Schönhauser Allee 144 145, ist heute, Nachmittags 1L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnek. Verwalter: Taufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 199. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am LI. Januar E912. Vormittags IO hr. Prüfungstermin am 27. Februar 1912, Vor⸗ mittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue immer 143.

Berlin, den 13. Dezember 1911.

mit Drahthenkel zum Befestigen von Christbaum⸗

n 3169 Ueber das Vermögen des Kaufmauns e Uhlich in Allenstein (Inhabers der Firma G. Jastrzemsti Nachflg.) ist heute, am 13. Dezember in 1911, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren echtsanwalt Grüning in Allenstein

richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Buer, Westt. Konkursverfahren. 81250] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Schulze in Buer i. W., Königgrätzer⸗ straße Nr. 12, ist am 12. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pöppingbaus 2 Buer i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1912, Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 3. Januar 1912. Erste Gläu⸗ bigerversinmlung und Prüfungstermin am 11. Ja⸗ nuar 1912. Vormittags 11 Uhr. Buer i. We, den 12. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. N 1811. Harmstadt. Bekanntmachung. I 81243 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Zickler, Dritter, in Eberstadt b. Darm⸗ stadt wurde heute, Vormittags 10,45 Uhr, das gn lurẽbersahrn erõffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ ge licher J. P. Philipp Reibstein in Darmstadt, Bleichstraße. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 2. Januar 1912; erste Gläubigerversammlung am 10. Januar E9IZ, Vormittags 9 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am A0. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darm⸗ stadt Il, neues Gerichtsgebäude, Zimmer 104. Darmstadt, 13. Dezember 191. Sroßh. Amtsgericht II.

Duisbursgs- Ruhrort. 81252 Ronkurs verfahren. Neher das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Flachs in Samborn Marxloh, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 290, als alleiniger Inbaber der Firma Ruhr⸗ orter Kaufhaus Bernhard Flachs, wird heute, am 13. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thelssen in Hamborn ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am II. Januar 1912, Mittags E22 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1912. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Hamburz. stonkursverfahren. 8516117 Ueber das Vermögen des Sch lachtermeisters Ferdinand Friederich, Hamburg, Robinson⸗ straße 8, Wohnung: Claus Grothstraße 114 1I, wird beute, Nachmittags 37 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolvheplatz bs, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. LO. Januar 1912, Nachm. E22 Ubr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. März 18912, Vorm. II Uhr. een, y . a . 1911. as Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Ronkurgsachen.

Mainꝝ. Nonkursverfahren. 81241] Ueber das Vermögen 1) des Siegmund Ehren hal. PVrivaimann in Mainz, 7) des Richard Franz Ehrenthal, Weinhändler, Alleininbaber der Firma S. Ehrenthal in Mainz, wird heute, am 12. Dezember 1911, Vormittags 1025 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Laaff in Mainz. Anmeldefrist bis 6. Ja- nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 13. Januar EOE2, Vormittags 10 uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1912. . Mainz. 12. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.

Masmünster. KRontureverfahb ren. 515929 Ueber den Nachlaß des Schuhhändlers und Schueiders Martin Straehly in Masmünster sowie über das Vermögen der Witwe Straehln daselbst wird heute. am 12. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ schäftsagent Nikolaus Rothley in Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist F 118 K.-⸗O,) ist auf 2. Janugr 1912, die erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin auf Mittwoch, den 10. Januar X9I2., Vor- mittags EH Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen auf den 2. Januar 1912 festgesetzt sowie der offene Arrest erlassen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Masmünster, Ob. Els.

Hemel]. Renkursverfahren. 81594 Ueber den Nachlaß der Kaufmannswitwe Emly Bahr, geborenen Kreutz, in Memel ist heute, am 13. Dezember 1911, Vormittags 114 Uhr, das Tonkursverfghren eröffnet. Der Kaufmann Albert Diehle in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. FKonkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 2. Januar A912, Mittags 12 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 10. Februar 1912. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1912 ist angeordnet.

Memel, den 13. Dezember 1911.

Templin,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

M. GIad bach. Kontursverfahren. 81596! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Otto Wiedemann in Odenkirchen, Mitinbabers der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma B. Berns jr. Mech. Weberei in M. Gladbach. it heute, am II. Dezember 1911, Nachmittags 123 Uhr, durch das Kgl. Amtsgericht in M.Glad⸗ bach das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Nonnenmühlen in M.⸗Gladbach ist zum Konkurtzverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1911. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: S. Januar

Der Gerichtsschreiber des FKönigli Berlin⸗Mitte. 1 .

Amtegerichte in M.⸗Glad bteistr . nnn ,, Meißner, Assistent, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

M. - Gladbach. Konkursverfahren. 81597] Ueher das Vermögen des Ernst Endevohls in M.“ Gladbach, zurzeit in Hamburg, Flurstr. 23, ist heute am 11. Deiember 1911, Nachmittags 6 Uhr, durch das Kgl. Amtegericht in M.Glad⸗ bach das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Pilnap in M.-Gladhach. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: S. Januar 1912. Vorm. EH Uhr, Prüfungstermin: 22. Januar 1912, Vorm. LI Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. Abteistraße 41, Zimmer 8. . Meißner, Assistent, N. 30 111. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Veubrandenburg, Wecklb. 81226 Ueber das Vermögen der Frau Elsa Vouthien in Neubrandenburg, Inhaberin der Firma Elsa Vonthien, Wagenfabrik in Neubrandenburg, ist am 8. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Paakow hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 27. De⸗ zember 1911. Erste Gläubigerpersammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 4. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. Neubrandenburg, den 8. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 1.

Veumarkt, Rott. 812531 Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat über den Nachlaß der am 1. August 1911 gestorbenen, zuletzt in Neumarkt a. Rott wohnbaft gewesenen Schmiedswitwe Anna Arnold, geb. Kempf, am 13. Dezember 1511, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Birngruber in Neumartt a. Rott. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. Januar 1912 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar E9LE2., Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Türnbers. 81244 Dat K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hertlein in Nürnberg, Möneldorfer Ortsstr. 20 II, In⸗ babers der Firma Wilh. Hartmann, Holzwaren⸗ geschäft in Nürnberg, Rosenaustr. 5, am 13. De⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Ftublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 27 Dezember 1911. Frist zur Anmeldung der Tonkursforderungen bis 10. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1912. Nachmittags 1 Uhr. allgemeiner Pnrüfungstermin am 22. Januar E912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justi⸗gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Obornik, Ey. Posen.

81588 Bekanntmachung. leber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Borowiak in Obornik ist am 13. De⸗ zember 1911, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Harder in Obornik. An⸗ meldefrist bis 9. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1912, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1912. Obornik, 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Psorzheim. 812391 Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Emil Feiler in Pforzheim wurde heute, am 1I. Dejember 1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Meier in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldesrist bis zum 6. Januar 1312 Erste Gläubigerversammlung Montag, den 8. Januar 1912, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ lermin Mittwoch, den 17. Januar 1912. Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1912.

Pforzheim, den 11. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. A II.

Pforzheim. S12381 Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers August Feiler in Priorzheim wurde heute, am 1I. Dejember 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Meier in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 8. Ja⸗ nuar Lg 2, Vorm. 2! Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Januar 1912, Vorm. t Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1912.

Pforzheim, den 11. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. A II.

Konkursverfahren. S1595 Ueber das Vermögen des Händlers Alfred Häufel in Posen, Glogauerstraße Nr. 108, ist heute, Vormittag 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Kohlitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie An⸗ meldefrist bis 31. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am S. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgeit btsgebaudes. Müblenstraße 1a. Posen, den 13. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Konkurseröffnung. 531589 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred

Posen.

Allenspach, Inhaber der Firma A. Allenspa

in Saarbrücken, ist am 12. Dezember 1911, . mittags 11 Uhr, das worden. in Saarbrücken. bis zum 25. Januar 1912.

Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt gr Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der Anmeldefrist

1912, Vormittags IE Uhr, vor dem Kgl.

an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung

. sn i ⸗. dd 2 3 K ö = ; . . k ö ** K K,, // .

6

.