1911 / 295 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; 181234 1 Reinhausen. Konkursverfahren, Sl246]

ormi 10 uhr, Termin auf den 5. Januar 1912. Vormittags Lemgo. Bekanntmachung. 18123 n

, , , , ,. . , .

. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ ,, 1 ni en er mfr der in dem Vergleichstermine 863 2 . Jö. . . ne mn, *. Be il e 2 . J 55 241 ö 1 ö u re yts⸗ —ͤ

Saarbrũcken, den 12. Dejember 1911. Der Gerichtsfschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1911 angenommene , r wer. 2 3 6. Jm Schlußterm en a g

zniali j 7 ö 124. Rbnlallbes Hagen, nnn . Knurzstadt. 181232 ,,,, Reinhausen, den 9. De zember 1911.

8 6 * 9 . 22 2 8 e d , , ,, , , . e ,, . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Das Kal Amts gericht Schillings fürst hat über Handschuhfabritanten Bernhard Tugendreich Fürstliches Amtẽgericht. J. . 3126]

pen 8 k Salm rn webnbaft Dähnel in Burgstädt, Untere Silberstr. 39, wird Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau.

emesenen Kgl. Amtsgerichts fetretärs Adam nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fiegnitz. Konkursverfahren. I 1582 2 , ,, , . nr ö 295. Berlin, Freitag, den 15. Dezember 1911. wesenen 3 ̃

Malters . De em ber 1911, Nachmittags gehaben. Das Konturkherfahren äber das Vermögen des r

n ,, ,, * Rorkurt verwalter;! Burgstädt, den 12 Dezember 1911. Tapczierers Alfred Süßenbach in Liegnitz Firma den, , in , 93

Hell lepẽ l ieren tee, d chilling s ritt. Y Königliches Amtsgericht. . tene im dem Vergleichttermme vom inhaber Anton Schamm, Kau g hasen Gerichts vollzieber Zietz in Schillingsfürst. SDJener ö wird. nachdem der in de gleich n in tolge eines von dem Gemctnschulbner gemachten Vor= Amtlich festgestellte e. 10 Are. st e den , die Ane gerrist in Lcser Richtung mangig,. Konturgverfghren, sslsgr! . werner ol Rennens gend, ch fed, er den, mange dersle he Veraieichaä e min ; weer re, sst bis 31. Januar 1912 fengesetzt. Frist zur In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß, vom 28. November . 4 ch Termin ur Prüfung der nachträg⸗ Serliner Böͤrse, 15. Deʒ. 1911. deburg. Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar Kaufmanns Bruno Kalinski aus Danzig- Anker⸗ 191 bestätigt ist, , . lich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den är , 6 e n * e, oe 1912 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen schmiedegasse 12113 ist infelge eines von dem Ge⸗ Liegnitz, den 13. Deiember . . Ter een gr n, Vormittags d Ur, vor is . 4 Sa e n ,

Posensche tit. Di] dy. . ds. do. 3 do. B53

GSãachstsche alte.. do. , do . dg. nn,,

Schl altlandschaftl. do do.

ta n,

9

6

.

= 2221

38353

8 1 57 es Glᷓubiaerausschuss 267 a . önigli tsgericht. . ( . z Verwalters und Bestellung eines Gläaubigerausschusses meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Königliches Am Een sKensnlichen Amtsgericht in Saulgau, Jimmer un 2. Januar 1912. Vormittags 19 Uhr. vergleiche Werglechttermih au den 4. Jann ls1229 Nr. 1, anberaumt. Der Vergleich vor chlag and die . * 836 . Allgemeiner Prüfungstermin am 4A. Februar E912, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Limdach. er,, . J , rztnendebeemn ärgern kuf finds auf der 1 Oo K. i , m. wrab. . IX., Vormittags 9 Uhr. Amtszerichte in Danzig, Neugarten, Zimmer Nr. 220,ů Das Konkursverfahren über das Vermögen der , , , , , Ginsicht 1912, Vormittags = Amis 9, z ; 12 eb. Keller, Gerichtsschreiberei des Kon règerichts zur Einsi Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Treppen, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Marie Dildegard verehel. asch, geb. 8 der Beteiligten niedergelegt. . ie, n, die Erklärung des Gläubfgerausschnsses sind guf der in Limbach i. Sa. Inhaberin eines Saus, und Saulgau, den 13. Dejember 1911 Sekmiedehers, , ist 6 Gerichtsschre berei des Konkursgerichts zur Einsicht an,, ö 9 . Abhal. 6a Seible ; Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und er Beteiligten niedergelegt. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z a . ; Bildhauers Bernhard Zloth aus Schmiede . den . 1911. Limbach, den 11. Dezember 1911. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berg i. R. i, . am 6. , . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Strasshurz, Eis. 81600 53 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier: k K 9 8 ö awmerf z z J. 2 . E fel in Hirschberg i. Schles. Danxis. Konkursverfahren. SI593 Landen. Beschluß. 181471 Das Kontur verfabren über das Verm gh des Kaufmann Paul CGahfe ĩ , , , ,. In . erf über das Vermögen des De er ert Eber das Vermögen des Kaufmanns Marr Levn hier wird nach Abhal⸗ Anmnelderrist bis 31. Januar 1912. Termin für die In dem Konkursverfahren über das Vermög ? Das Konkursverfahren über das * gen. tung des Schlußtermins aufgeboben. , Glänbigerversammlung am 21A. Dezember Kaufmanns A. Pau! Röhr in Danzig. Langer⸗ Tischlermeisters Peter Wilhelm Christian 21 mur! ben 15. De ember i011 1911 Vorm. 93 Uhr. Prüfungstermin am markt 17, wird zur Beschlußfassung über eine dem Carstens wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem x ga rides Amtsgericht. ; 12. Jebruar 1912, Vorm. O. Uhr. Offener Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung eine samtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung ais 8 9g Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1912. Gläubiger versammlung auf den 4. Januar , . erteilt baben. Tapian. Konkursverfahren. S800] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Nachmittags 125 Uhr. vor dem Königlichen Lunden, den 4. Deemher 1911. Des Konkurs verfabren über das Vermögen des Schmiedeberg i. Rsgb. Amn 6 bierselbst, Neugarten, Zimmer 220, Königliches Amtsgericht. Gastwirts und Kaufmanns Richard Weich in 2 Treppen, berufen. 3 stries au. 266561585 Danzig. Ten 1I. Derember 1811. neerane, Sachsen. 1812386) , Abhaltung des Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapiau, den 5. czember 191. Gustav Friedrich in Stanowitz ist heute, am K 6 Zigarren⸗ und Weinhändlers Oskar Alfred Rönigỹ ches Amtsgericht. une nee grn, Nechmittacs z Uhr, das Dirschan. Kontüursverfahren,ů lödo! Kärhfer in Weerane st infolge cines bon dem Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: In dem Konkursverfahren , . Vermögen des Bemehnschusdner gemachten Vorschlags zu einem zMwiekau, Sachsen. 81236 Privatsekretär Wilhelm Priemer in Striegau. An⸗ Kaufmanns Oskar Reimer. Wbaber der . Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Ja⸗ Dos Konkurzberfc hren über das Vermögen des meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sermaun Schwarz Nfg. in 3 it ur J üuar E92, Vormittags 10 Uhr, vor dem uhrmachers und Goldarbeiters Ernst Bruno 8. Zanuar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Abnahme der Schlußrechnung den , m eltern ssmnscrichen Amtsgericht anberaumt worden. Siegel in Wiltau mird nach Abhaltung des Schluß⸗ Prüfungstermin. am 18. Jantiar 1012, Bor, Frhehung ban Ginnendun fen gehen,, 1 , Der Vergleichzborschlag und. die Crrlnnng, de lerne ns bie durch ufgeboben. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht, zeichnis der bei der , zu berü a n, er Släiubigeraus chu ses sind auf der Gericht schreiberei Zwickan, den 12. Dezember 1911. Zimmer Nr. 2. Forderungen und zur Beschlußtaffung der Gläubiger dez Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten Ronigliches Amtsgericht. 9 Der Gerichtsschreiber über die nicht verwertharen Vermõgensstũcke sowie nͤedergelegt. am, , , des Königlichen Amtegerichts Striegau. zur Anbörung der Gläubiger über die , . Meeräne, den 12. Dezember 1911. zw ickau, Sachsen. 81237 8 8 —— = der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Königliches Amte gericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ . wiesbaden. Konkursverfahren. lsl 155] an die Mitglieder des Cäubigerausschusses der ./ schůrtsteisen ben franz Artur Schlegel, weiland Ueber das Vermögen des Kausmanns Xhilipp Schlußtermin auf den 11. Januar 1212. Vor⸗ weerane, sachaen. 816 to] 1j Eroffen a. d. Ytulde, wird nah Len iti des Berlin õ erg ien 4 Partenheimer zu e, e . 1636 . mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte In dem Konkursberfabern über das Vermogen des Sciußtermins bierdurch gusgehoben. . . 1 * . Gg. 12. Dezember 1911, Vorm tag; 11 n , hierselbst ee, , Färbereibefitzers Christian Carl Ackermann Zwickau, den 13. Bezember 1911. 2 6 kurs verfahren eröffnet. Ver Kausman Dꝛ b Dirschau. den 2. VJ zember * . 2 in Seiferitz alleinigen Inhabers der Firma Carl Königliches Amtsgericht. Giocholn⸗ 5. Rien 5. do. do unt i zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt,; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ackermann dafelbft, ist jur Abnahme der Schluß⸗ Saułtuoten goupons po. do. Hon. Ronkursforderungen find bis zum 20. Januar 1912 3 ,,, /// 3124 , geldsorten. u. Coupons. , , gd atr.“ .. bei venr Gericht? anzumelden. J. Termin wird zur Smũünd, e , ls e,, ,,. Schlutzrerreichnis der bei der . 3. vp Gt 72bz 3 3 * pf af: na be Beibeha 9 es T⸗ 1 ö. * . n 2 Nand⸗ ? * . r 0. 0. Beschlus an,, , n,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jerteilung zu berũcksichtigenden 6 1 T 6. B * Gererelgn?. U Szwrib Rud. dr , lend geransschufses Otto Spindler, Mechanikers in Gmünd. wurde Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert. aris⸗ 2c. et anntnma ungen Sv re mes Stute de Gond h. Sdarred. sowie über die Bestellung eines (Gläuhiqerate chte? nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins heute baren Vermögensstigte sowie über die Krstattung der ** 6 Dis Grsen und eintretendenfalls über die im S132 der Tonk urs⸗ J,, ) inge m Gem ahrung einer Vergütung an der Eisenbahnen. . geraisch· Na mid. Mr , n n 5 wn. Gmünd. den 11. Dezember 1911. ; die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗ 81459) . . . . 2 ĩ r, und zi üfun ö . ,. . ĩ j —⸗ . 3 . eb Wittenberge 1981 . n, , . if ben 3. Februar Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: termin auf den 1. Januar . ,, , Ost . Mitteldeutsch · S achsischer Ver kehr, Heft 2. Reue Tufffsches Sld. zu bo Yen n K 3 1605 Uhr, vor dem unter⸗ Lachen maier. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Mit Gültigkeit vom 15. Dejember 1911 tritt ein ¶rerilan . sche Ganknoten, . vll ice Eifenbahn. zeichneten. Gerichte gabctanent. III. Sffener Arrest Gappingen. lslabe] kin nt e e, 13. Dezember 1911 neuer Ausnahmetarif 1 (Rebfupfer) für den Ver= dz do. do. lonv. nit Anzeigerflicht bis zum 23. Dezember 1913; Das Konkursberfahren über das Vermögen des mee m, knn liche , gericht. fand. von . . n . zönicliche. Auttggericht in Wiesbaden. Abt. 8. Rudolf Schmuck, äcinhändlers Höphinger, angeschlossenen Kur serbüs ten. nach, einer nab . n ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗- men 181459 Stationen der Königl. Sãchsischen Staatseisenbahnen wiesbaden. Konkursverfahren. ö ä,. gehoben worden. k neigt München, Konkursgericht . . Autkunft erteilen die beteiligten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cduar 8. Amtsgericht Göppingen, un (eren, 15. JZuli Süterahfertigungen. r ͤ 1 . am 1: = an Am 12. Dezember 1911 wurde das unterm 16. Juli Berlin den 43 Dezember 1911 Ille im Waesbabden, wird beute smn lende. den 15. De ember 1911. ; über den Nachlaß des verstorbenen Fabrik au, . ; ; Jemher 1811. . e. 22 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Nu ding. dr. e . Vogl er ff nete Tonkure verfahren Königl. Eisenbahndirektion. , . ernannt. Konkurs Gotha. Ronkursvverfahren. 81606! mangels an. den 6 des Verfahrens ent- , . ö . 36 do. der forderungen sind bis zum J. Januar 1912 bei dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sprechenden Masse eingestellt. Niederländisch⸗ Südwestdeutscher Güterver- 1 dann v. 8263 1 . Termin zur Beschlußfassun . in j München. den 13. Dezember 1911. kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1912 wird ; z Do. er, Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschlußfaslung Kaufmanns Franklin Lützelberger in Gotha, ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts j jon Frei i f 8 ö . . . VI über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl alleinigen Indabers der Firma Franklin Lützel⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsg die Station Freiburg 2 Badischen Staatẽ⸗ * bo. ult. Der = ein es andẽten Verwalters sowie über die Bestellung berger va mals geen, S eier int Gotha ; 12m eisenbabnen mit folgende Frachtsãtzen des Aus⸗ Gchwedische Sant noten ioo tr i112 50b; ines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver . GIadhbach. Contureverfahren, n l nahmetarifs 19 für Steinkohlen usw. in das Tarif- welzer Banknoten 10 2363 em S 132 der Konkärsordnung bezeichneten Gegen. walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des heft 4 vom 1. Oktober 1902 aufgenommen: Von Lollo upon 100 Gold⸗ 2310 bj 6 i , . der angemeldeten Forde⸗ das Sclukdercthnis der bei der Verteilung zu am 30. Januar 1909 zu MGladbach verstorbenen Deerlen und Kerkrade (Zeche Laura) 117 4, von dba. do. . uf den RR. Januar 1912, Vormittags berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß Agenten Leonhard Foerster ist eine Gläubiger Schaesberg. Mijnstation und Simpelveld 118 Deutsche 3 uhr bor eim unterzeichneten Gericht an. fffunz der Glaubiger über die nicht verwertbaren dersammlung einberufen auf den 2. n,, . für 10 4. Cöln, den 12. Deiember 1911. König 8. t beraumt.“‘ II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vermögensstücke der Schlußtermin 7 17. Ja 9 ( teh wen an . liche Eisenbahndirektion. vid. r 2 zum 24. Dezember 1911. ; nuar 1912 Vormittags 10 Uhr, vor , . * f h . e m rn, ls1as6) —— g . izt sn asiqhes Mmts J wn m . . el Zimmer agesordnung: eschlußsassung uber 9 . 2 ; Königliches Amtegericht in Wiesbaden e e ien Amtsgerichte L hierselbst, Zimmer 17, eines neuen Verwalters zwecks Geltendmachung von ; Wesldeutsch · Sächsischer Verkehr. Die durch vi aud * 9 ef, löl e e bo. TX VI um 1 wimelmshaven. Konkursverfahren. 31251] n. den 12. Dezember 1911. Schadensersatzansprüchen gegen den bisherigen Ver. Bekanntmachung vom 17. November 1911 für den . z n m Bi o Tu. X X᷑i Ueber den Nachlaß des am 12. Warz 1911 ver- Der Gerichtẽschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. , , . der Verhandlung über Abnahme ö. . . eee, n n . ER 38 versch. 1 storbenen QSberleutnants z. S. Winy Braubach 6 ,,, , ; der Schlußrechnung. Stationen Héringhausen, Netze un enbau ar. n, . * e , II I, Nachmittags Heide, Holstein. Konkure verfahren. 181247 Vr Gladbach, den 4. Dezember 1911. (Walde) in den Tarif wird bis zu der voraus sicht⸗ 6 . aug Korturs verfahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Vermgen de? Meißner, Asistent, lic nicht vor dem 1. April 1917 erfolgenden Er pie echnun ze steller Albrecht ter Veen in Rüstringen Mühlenbesitzers Peter Wiese in Süderholm als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. öffnung der Strecke Waldeck Höringhausen aus⸗ pr. Schatzsch. f. 6 2. enn ie Konkursverwalter ernannt. Konkurs., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö 31210) gesetzt. Dresden. den 13. Dezember 1911. . forderungen sind bis zum 30. Dejember 1911 bei hierdurch aufgehoben. Münsina en. . ö l Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, prend tons. l. at. I kbem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß . Heide, den 9. ö e, ; 16 6. n, ,, dea als geschãfts führende Verwaltung. e, m sfelan eihe enn, ber die Beibebaltung des anr de Königliches Amtsgericht. JI. Das Kontursversahre Vern 4 f ĩ fassung über die Beibehaltung des ernannten szer ö ackermeisters Friedrich Groß, früber kein 81460 die Wahl eines anzeren , e . 94 Ingolstadt. Bekanntmachung. 814631 , inn g! it nach erfolgter Personen· und Gepäcktarif Teil 11 der die Bestellung eines , . 1. , Im Konkurse über das Vermagen des Zigarren⸗ ithakteng der Schlifterming' und nach Vollzug der Preußfisch- Dessischen Staatsbahnen vom , * m, geschäftsinhabers FJalob. Emprechtinger in Schlußverteilung heute aufgehoben worden, L. April 1909. Am 1. Januar 1912 tritt der ordnung bezeichneten Gegenstärnde äns fit än In golstadt hat der Sememschuldner einen Zwangs. Ven 17. Des. I6I . Amttsgerichtssekietär Ströhle. Nachtrag Cl in Kraft, enthaltend Aenderungen und ; I der angemeldeten Forderungen auf den * an n. dergleichsvorschiog eingereicht. Termin jur Ab⸗ 5 m Gern gen der abesonderen? Aus führunghbbestun ; ; tor . g 1912, Eormittags 191 uhr, e. toes; * siimmnung über denselben ist in Verbindung mit dem Münster, West. Konkursverfahren, SI595] mungen. v. X. 9s. 1800 zeichneten Herickte min , , . allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Erfurt. den 12. Dezember 1911. Arrest mit Anzeigepflicht bis ö ö der 'I. 26. Dezember 1I9II, Vormittags 9 Uhr, am 25. März 1910 zu Münster verstorbenen Kauf⸗ Königliche Risenbahndirektion, Königliches Amte gericht in Wilhelmshaven. Saal 2911, me, r . 1 3. . manns arg, 286. . ö namens der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. . ; ? 81602] teiligten mit dem Bemerken geladen, daß der Zwangs. der Firma FJ. S. Greve zu Münster, lt eee = . r,, ,,,, vergleichsvorschlag auf der Gerichtsschreiberei zuͥꝛ zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver ( IS1458] . k ö leber ne ene sndlerd Cäust Unvin Un, Ginficht niedergelegt it. . alters. zur Erhebung von. Ginwen dungen gegen Norddeutsch-Schweigerischer Güterverkehr. e. be, ner,, beute, un 15. Dezember Ingolstadt, den 13. Dezember 1911 ĩ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1911 wird nach- n. 5 Uhr rig Ronkureder fahren Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts Ingolstadt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa Hung stehender Frachtsatz in den Ausnahmetarif Nr. 2a er, enkursverwalter: Heir Vüzelokalrichter Esenhasen. Konkureverfahren. 181213 der Gläubiger über die nicht verwertbaren

1 . .

, n 3 33 66 2 dT —— ——— ——

8 323

do. 386 . Borb. ummels b. 39 Da,, . I mm m en; .

Hie, W tteniberg nn n ,, iris d ,. n , 3s

Mannheim.. 1901 do. 1906

Se m e

*

100, 10b. 6 31.756 Sl. 606 100. 10636 91.756 S2, 706 100. 1036 91,75

*

2 3 4

4

6 111

Di 2

6

1

C C 2

dodocch 1

1 . . C e e, e, de ee, de, e, , o, wo, ee.

1 .

? den 1809 kv. 1918 dr. 1885, 1902

Yäihansen . G. ĩ365 do. 197 unk. 1

13

28 2 S 28

dy. do. Schlezw⸗ Hlst. E. Kr. do. do.

. * 83

do. e . Yosensche . . do. 33 ö . 3 gen · und Weta do. do. ö 9. 9 9 9 9 2 n. . 9. 2 go g 9 2 Schleswig · Solftein. by. do.

Con K Oo d O do oo do OQO dec

Share greife gra gr ee,

de. WVestsãlische de. ö.

= =

be. 35. 85, is?. G oben 15 Rur. 3h

35. 3 H. 37. 185d Cöln ..

. r g 2 KL L K K F

8 8 . 2 —— —— = 21

) 19 1 49m

C e- o, e, d= m , e, , e D , e u r , r m oe . = .

Ss w . c m

42 2

3

do. 1899, 1 Näiz. Rubrhs E. II d 1630

o. N RNüuůnchen .. 1B52 80. 1900/01 dr. 1906 unk. 12 bꝛ. 1907 unk. 15 de. 1908/11 unk. 19

do.

gr e

22 R= . O , , o 1

wr 8 r ——

3

SS s sSSsSs- . SS-. 6

rr ,

e e s Ts ge e e

Gotibuß ... 1900 do. 1303 N unkv. 15 do. 1309 R unkv. 26 du. 1889

89. dg. Westyreuß. rittersch. do. do.

du . do. d ds. ; do do

sJ. Ed. F .

den , n,,

do Vid Try Tyr .

= *

13 cd C , ee ,, , O, e, d m. ds.

6 *

ö

* S w —*

ee Oo C0 N —.Q ωO—oe 7né green ge g

Se m m m m e m

. Anleihen staa Liyy. Endsp. u. deihek. Oldenhg. staatl. Kred.

do. do. unk. 22

do. do.

Sach . · Alt. Edb.· Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Lande? krd. do. do. uk. 16

2 . 12

353337363 X 3

do. 190 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19/21 dg. 1882, 8 . . do. 1801, 18985 ) Danza 1804 ukv. 17

do. I 3090 M uv. 19 21 do. 1804 Darmstadt 1807 uk. 14 do. 1809 N uf. 16 do. 1897

Brita.

S 3 121

33 S

.

*

31 Iss /i de. 3 O4 uk. 13 14

ds. N MS uk. 17/18 d;. O / 11Muk. 19/21 do. l 33 kv. 95-98 05, 095 31 do. 1865 Offenbach a. N. 1909 do. 1907 32 unk. 15

i- = . . 233

.

. 2 S8 **

r

X *

5 . 2 R r- 2

2 2

23. w

&

16

O ä ;

*

ö 2 . . **

7 do do 4

7

4

sterd. 4. Brüfssel 4.

83 86

8 Se . 3 . 3 3 ö 3 m

rem

do. 1XI do. RKori.-Obl. 7. M do. 7H- IR

wee, , , nee, e e .. * ö * J

*

= 2282

222 2— 2

w 6 Q Q k *

W .

366 —— 222 —— * C *

ce -, =- . . n. r D G e =

S. 0 do

1191,37

101326 sch. O1. 80G liol, 306 101. 376

Vr w D ek R- r-

t- 2 —— do 2

1865 3 1906

be, == , , r ,

den. 83 . 30 et. bz

*

3

33

9

= do. 156 ö reid. Grdryjd. Ii. ö ank. ĩ

.

2 2

x —— Q ——

3 g. *

1

= 6

2 1m

2. 2

Sach sen · Mein. II. E.

irn, , . 3 8 e no YVayppenh. 7 FI. Eose 1, CG0bz

Sarant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloniaiaei. Ramerun G. G.. 2. B 8

Ostafr. Eisb.· S. Ant. x. Reich m. R/ c Zinꝭ. n. 1M. Rüdi. gar. Dt Ostafr. Schldysl b. 8] r Reich scheraestell

Anuslãndische Fonds. Staats fondi. Argent. Eis. 1890 17 10150b; l 100 2 101,90 bz 101,906 106 396 283. 8. 101, 006 Anleihe hs , lleine 1 1.17 1—— abg. 100 909 87 kl. abg.

mnere

; inn. II. auß. S 1000*

. 100 2 do. 2 * do. Ge/. Nr. 8378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bon. Landes A. 1888

do. do. 1802. 1515 ch. 64306 Suen.· Air. Pr. OsHd S3 oõhẽ d3. vr ih . do. CM u. OM 1002 73, 69 208 73 60 * 8er es. gen ene hren a. do. konz. 1882. 8 vp. ? ĩ Hr bel dis Weitere Stadtanleihen werden am Diens IlI21351. 136350 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). t 61551-85659] Ir 1— 20000 2 1911 Int. il. Gold & gr, do. 1

5

do. ; ö do. 865. . 1833 do. 88, 20. 24, 090, 03 3; Saarbrũden I0 ukv. 164 Duiz burg... . 1805 do. 183631 , ers, ig! S pa en,, do. Id ni. 15/73 do d tht. b Mut oi /sis⸗ do. js. S3. 85, 35 3 de L, Ds untv. 15 Dr. 1336 3 Elberfeld . 1899 Ma de Ws X ald. ĩd ic do. lonv. u. 1883 8 Elbing 1803 ukw. 174 do. oM N utv. 1984 do. 1903 3 eic 1893, 1961 37. do. 1908 Nukv dl S 214 do. 33s ,. 185i NI Eschwege 1911 unk. 4 M,. 10b38 i

Fffen 100, 00 do. 1806 NM utv. I7 a do. 1305 uv. 19 do. 83, 617 Flensburg... do. es unky. 1 do. 1896 3 SFranks. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1986 unkv. 184

6 D *

o do do do do * .

6

,,,,

2

y n . ., ö 2 11 2

1

K xe, . x 2 2 —— * 7 *

2

ö .

2

X.

—— ——— w

115 8 2

ü Tea.

5 do. ö ; Gtettin Lit. N. 9, E Lit.

Stuttgart

do. 1966 N unk. 13 deo. do. unk. 16 do. 1302 N Thorn. ... 12909 do. 19806 ulv. 1916 de 198095 ur. 1919

do. 1835 Trier 1910 unk. 21 198093

A

e . * 28

de

21 3

r KI. - —— K -

2 . * Do

C G e wre, cn 322

——

.

* ; * . 31 4 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1 . 1 : * 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1. J I. 1 1 1 1 1 d

ErkkkEELELr

—— 1 14

S

rx L- M , :

e Re = m, me ., S888

. e , B ub. 12si5 3 e Lader nr deris·

r r e r r r r e = r = Q —— 1 —· 21 —— 2

= bo = *

6 0 * 8

Fr. V is. isis 4 versh ids, 6b Lz:

1 . do. H. UI. NB . ms = e

do. DVestor. Pr · A. II. U * do. * VH 3 gutlaugr 17, genf m Fr. ] 15 Emsch. IO /I1 ur ad e ensburg Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. dehus Kr. 19810 unk 20 4 ire r, m, unt. be. do. 186. iso 3s 1d b M nen , , , Hs ure, i!

, m m, é .

do. 86 3 100 50 bz G R ‚. 52 66

IG, 502

*. D

1 127 11. 1 *

er ,. s

M= = 0 bo dodo

Do. 206

yftenwalde Sy. MM. a 1907 N unk. 12 enk. 19074 v. 18/18

x= * 2123 —— ***

r =

3

* , r,, 2

18 88 3 HBdode

3

e

*

2 . 1

e . - j m eo be , e e o e

Q ——— Q

2

S ——

4 2 2

io s et bis lo ĩõ et. bi G 97 90biB

8M Set. B di So. e

S2 50 bz G

= do do io en 2 *—

D 22

7

n- = —— —˖ —œd

. x 2 22

1

do. 18003

Sr. Eichtec Gem. I8ꝰ 3 3!

23306 agen Hos uky. 12

920 806 do. E. 0 / 1 uk. 15/15

10 ob beibertadi g , 5

1062038 104706 36, 690 1090108 20. 4090 3* a * .* 17 83. 106 enbg. Crez. P. X. de D. R. Fund h. n, . Ot vfdb · I p. I0 Iko 17 19110 Tur u. eum. alte 3 1.17 *

D EEkEkEELBE

3. (Gaskoks) des Teils 1 en, z , n, ö ) frist bi 3. 91 z zveif ü z ogensstü er Schlußtermin auf den 18. Ja von na entimes für 9 bier. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schluß 4

tern an . Januar 1012. Vormittags staufmanns Rirno id Behrens in Wittingen nuar 10123. Vormittags 1 Uhr, bo n e r , n . 6 .

uhr. Prüfungstermin am 29. Januar wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, be⸗ 2 e. 2 * 1

2, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 20. November 1911 angenommene Zwangsvergleich stinmmnt. 9 .

f i 1 zfti ; i i. W., den 11. Deiember 1911. Gr. Generaldirektion Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1912 Eurch rechte kräftigen Beschluß vom S. Dezember ist Miünster i z nnn, : en e ilch Amtegericht Zwickau. bestãtigt ist, ile ar aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 6101 30. der Bad. Staate eisenbahnen.

Isenhagen, den 3. Dezember 1311. Vendamm. Konkursverfahren. S1472 181457 . Angerhurg. e, , , , 81470 Königliches Amtẽgericht. In dem ,, dee, über 8 en 5 nn, Das Kontursverfahren über das Vermögen des zrlin, Rersani- nRonkursverfahren, 1248] verm. Frau Hoteibesitzer Vater, Johanna geb. 3a dem den Alenghmetgris in, ür Getreide, gaujmanns Sans Peschel in Buddern wird 8. 2 Konkurs verfabren über . 3. . zu Neudamm ist zur Gläubigerversammlung Mehl usw. enthaltenden Tarisheft 12 O.3. 748 1 ne, er olgter Abkaltung des Schlußtermims hierdurch ffenen Handelsgesellschaft C Rexilius Nachf. Termin auf den 29 Dezember 1811. Mittag:. des Tarifverzeichnisses) treten mit 1. Januar 1912 auigeboben. Juhaber Wandel u. Förster in Körlin ist zur 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst Aenderungen und Ergänzungen in Kraft, insbesondere Augerburg. den 8 Dezember 19511. Brüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt. Es handelt sich um die Beschlußfassung für Homburg i. Pfalj, Kehl tranfit Wasserweg), Königliches Amtagericht. Termin auf den 23. Januar 1912, Bor. über den . des hen e mn, zu y 5 und m e . g * 6 81586 tta as ; Königlichen Amtsgericht der von der Witwe Henriette Fuchtz angemeldeten die schweißerische Sation Brittnau-⸗Witon. Nahere

mbherg. Kontursverfahren. 31582] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen g ĩ he S 2 dem ,, über den Nachlaß des hier anberaumt. Forderung. enthält unser Tarifenzeiger.

am 16. Juli 1911 u Bromberg verstorbenen Kauf⸗ Körlin, den 7. Dezember 1911. Neudamm, den 11. Dezember 1911. gFarlsruhe, 12. Dezember 1911. manns Emil Dahmer aus Bromberg ist zur

Fink, Amtegerichtssekretär, Serve Amtsgerichte sekretär, Er. Generaldirektion Präfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Bad. Staatseisenbahnen.

2rd

* 61 2 * 86 30 66 2

f 19023 8 41909

do. 1805 N ußtv. 12 do. 1910 NM ukrv. 21 do.

* W

Iod Hob 100, 5606

r

dodo S

—— * . —— e e e e.

& - ———— —— G

83

D . X. d = . m e . . . 8 0 2

2 2 de

WG 2 =

589.3063 36 O0et. 3B G6 Obet. bj

ir rrↄↄ .

1 3

( 8 * 36

8

A. .

Ee er, n..

Q

863 8 2

W

86 S r

8 3

*

55 .

cs e —— 6 8

2 A. ——

4 r

ir m ng 51 70biG

55 50 bz G 55 5 obi G

8 .

7 2 2 263

; 9 ;

3 .

8

3 8 —ᷣ— 3 86 * 2

K

Je, na. x

da. 183563 Nedl. Eis· Schldv. Ils