Zweite Beilage 87 , 21 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ern mittel ut gerung ; M 296. Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember 18911.
Deꝛember Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner . un Tag . iedri oIchst ied 5 öchst preis n, . 8 . — — . . m. :e e e. a eee — —— . n 1 hochster Hö bochfter ner ene . Preis unbetannt) Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts 6 *. Sandel und Gewerbe. am 15. Dezember 1911:
Konkurse im Auslande. er, 2 3 ere, Primakühe· 430-520 4
Finnland. Gestellt . .. 27 083 ga] J. Dualitẽt, gute schwere? . . 60 – 436
Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Nicht gestellt — —' IH. Qualität, gute mittelschwere.. 0 0 . . der Forderung bei uh 2 er — . III. Qualität, leichte. w 220-265 , Inmelßzung. Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beisplel — Der Wert des deutschen Spezialhandels im reinen b. . 3 te sc 300 = 370 eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. . belief ich nr ig . eh . . a . 2 — , — 2 , ö ö vember d. J. auf 868,8 Millionen Mark in der Einfuhr und auf . a ne . k
Schuldner 2 Gar ia 714,1 Millionen Mark in der Ausfuhr, im abgelaufenen Jahresteil e tragende Färsent ·⸗t 2X0 =
Uno Edvard Blom 9. ö . , fn ö 8 gegen 3 2 . . z ark, in der Ausfuhr auf 7323, illionen Mark gegen ö ö Händlerin 41 * 4 n , , ,, Millzonen Mark im Vorjahre. Außerdem erreichte die Einfuhr von z. . Gold und Silber im November d. J. einen Wert von 13,0 Millionen
1911
Es wurden gezahlt für:; Milchkühe und hochtragende Kühe: a. 4 = 8 Jahre alt:
* D* 2
19, 00 19,65 — 1950 — 19,50 18,10 19, 10 19.50 ; 18,10 18, 18,80 1900 19,50
— 0 de ——
385
Schneidemũh Breslau.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz..
Glogau ..
8
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in
1 8 124 — C7
13
Legnigz . Hildesheim. Emden. Mayen. Crefeld. Neuß .. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Mainz. Schwerin i. St. Avold
Giengen. Bopfingen
Allenstein = Thorn. . Posen. 989 Lissa i. Pos. — Krotoschin .. Schneidemũhl . Breslau.. Strehlen i. Schl Schweidnitz.. Glogau... Liegnitz.
ildesheim
mden. Mayen Crefeld. Neuß .. Landshut.
. , 9 6 ,
——— 9 2 9 2 2 C G g oa o 9 n 9 9 9
1 42 — * 12 162 2 * 8 3 e 16 8 2 0 1 2 8 1 1 2 2 — * * 1 1 2 16 1 * 1 2. 2 1 2 1 2 1 2 16 2. 2 e d 2 9 9 2 2 0 0 0 9 0 2 8 8 2 2 2 2 —
9 , ,
333
.
* 2 8
. 3233
deo J
ö
.
1900 19,60
19,80 19,40 21,30 23, 0 21,80 21,60 21.25
22 do
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,80 22, 00 21,20 21,40
3833338333333 3383
—
—
—
RXSSSS
27
—
S8 8
d R
d nn
Roggen.
1650 16575 17,20 1740
17400 1700 17,10 17,10 1700 1700 16, 10 17.00 16,0 16,75 1790 17,30 1730 16580 17.80 18,55
1870 17 6 213
17300 17,50 17,40
17,50 17,50 17,10 17,50 17,40 17,50 17,80
8 24
Tuomas Pamppunen, Cafs⸗ inhaber
Reinhold Korhonen, Rauf⸗
Julius Peltonen, Bau⸗ unternehmer
Jaakko. Isaksson Kaufmann
Robert Loimu, Kaufmann.
Johan Fredrik Kerttula, Bankdirektor
Pekka Heikki Kaufmann
Nestor Kivekäs, Geschäfts⸗ mann Elis Palander, Lehrer..
Die Handelsfirma J. & F. Wütanen und Kaufmann Into Arvid sowie Frans Emanuel Wiitanen
Jaakko Kyrillus Niitylaakso, Schneider
Maria Toivonen, Händlerin
Juho Hirvonen, Kaufmann
Konrad Fors, Uhrmacher. Die Firma Martin & Mäkelän kirjakauppa und Inhaber Buchhändler Wilhelm Martin x
Aino Sirèn, Händler
15. 12. 11 10. 1. 12
165. 1. 18 16. 1. 12 18. 12. 11
12 412
12 12
Wiborgs Radstufvurätt.
Sotkamo sockens Hä- radsrãtt.
Kuopio Räadstuf vurätt.
Imola & Seinäjoki sock- nars Häradsrätt.
Tammerfors Radstufvu- rãätt.
Uleâborgs Radstufvurätt.
Helsingfors Ràdstufvu- rãtt.
Lahtis Ràadstufvurätt. Nurmes komuns Härads- rãätt.
Ny sStads Radstufvurätt.
2 n Wiborgs sockens Hä- radsrãätt. Bräkylè sockens Härads- rãtt. Ja kobstadsRadstufvurätt.
Helsingfors Radstufvu- rãätt.
Mark, im abgelaufenen Jahresteil einen solchen von 2402 gegen 3385 Millionen Mark im Vorjahre, die gleichzeitige Aucfuhr von Gold und Silber im Werte von 55 und 102,5 gegen 158,2 Millionen Mark im Vorjahre. e
— In der gestern in Samm i. Westfalen abgehaltenen General⸗ versammlung der Westfälischen Drahtindu strie, in der 5 127 000 M Stammaktien und die im Besitze der Firma Krupp be⸗ findlichen sechs Millionen Vorzugsaktien vertreten waren, wurden, wie W. T. B. meldet, die Regularien genehmigt und die am 20. De⸗ zember zahlbare Dividende auf 70 festgesetzt. In einer Erörterung über die Interessengemeinschaft mit der Firma Krupp wurde von der Verwaltung hervorgehoben, daß für dieses Jahr eine Dividende von gh oso bätte verteilt werden koͤnnen, wenn der Vertrag mit Krupp hinsichtlich der Dividende schon in Kraft gewesen sei. Weiter wurde mitgeteilt, daß die Firma Krupp die Rigaer Filiale mit übernommen habe. Die Aussichten für die Drahtindustrie im laufenden Geschäfts⸗ jahre wurden von der Verwaltung als nicht günstig bezeichnet.
— Die württembergischen Staatseisenbahnen verein⸗ nahmten im November 1911 bei einer Betriebslänge von 2083 Em (i. V. 2039 Km): 6 829 000 ½ (gegen def. mehr 497 952 6). Ein⸗ nahme vom 1. April 1911 bis letzten November 1911: 58 616 009 (gegen def. mehr 4171 447 „) — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 10. Dezember: 3 506 251 Kronen, gegen die endgültigen Ein⸗ nahmen des entsyrechenden Zeitraums des Vorjahres Mehreinnabhme 10711 Kronen und gegen die vorläufigen Einnahmen mehr 158 880 Kronen. — Die Bruttoeinnahmen der Orientbabnen betrugen vom 3. bis 9. Dezember 1911: 397 654 Fr. (mehr 92 207 Fr.), seit 1. Januar 1911: 15 643 357 Fr. (mebr 16025 Fr.).
Haag, 15. Dejember. (W. T. B.) Die Opium konferenz nabm zwei englische, durch deutsche und chinesische Zusatzanträge teil⸗ weise abgeänderte Resolutionen an, welche die Einschränkung der Ein- und Ausfuhr von Morphtum und Kokain für die Länder be⸗ treffen, die konzessionierte Kolonien oder Territorien besitzen. Es wurde der Wunsch ausgedrückt, daß die nächste Konferenz des Welt⸗ postwereins die Frage des Transports der betreffenden Stoffe regele und daß alle das Moryhium betreffenden Resolutionen der Konferenz
Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 75,50 Br., 75,00 Gd.
Wien, 16. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9 Rente M. N. vr. ult. 9,10, Einh. 40600 Rente Januar / Jul pr. ult. 91,05, Oesterr. 40,½ Rente in Kr. W. vr. ult. gl, 90, Ungar. 40/9 Goldrente 110,60, Ungar. 40,0 Rente in Kr. W. go, 20, Türkische Lose per medio 239 50, Drientbahnaktien pr. ult. — — Desterr. Staats bahnaktien (Franz.) pr. ult. 726 75, Südbahn⸗ gefsellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,75, Wiener Bankvereinaktien 543 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 648,75. Ungar. allg. Kreditbankaktien 849 00, Oesterr. Vänderbantkaktien 550 25. Unionbank-⸗ aftien 626 50, Deutsche Reichsbantnoten pr. ult. 1777, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗ Akt. —— . Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 858,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2789.
London, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Eng⸗ lische Konsols 77], Silber prompt 2576, ver 2 Monate 258, Privatdiskont 33. — Bankeingang 164 000 Pfd. Sterl.
Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oso Franz. Rente 95, 65.
Madrid, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108.00.
Lissabon, 15. Dejember. (W. T. B.) Goldagio 10.
New York, 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Die Börse eröffnete bei gut behaupteten Kursen in fester Stimmung. Die beträchtliche Ueberzeichnung der Staatskanalbonds war auf die Spekulation von ermutigendem Einfluß, doch wurde späterhin das Angebot dringender infolge von Gerüchten von einem Attentat auf den König Georg. Als diese sich als unwahr berausstellten, trat wieder eine Erholung ein, doch blieb der Aktienmarkt zunächst etwas vernachlässigt, da sich das Hauptinteresse dem Bondsmarkt zuwandte. Am Nachmittag gestaltete sich der Verkehr wieder lebhafter, und die Stimmung wurde infolge teilweiser Rückkäufe ausgesprochen fest, da man einen günstigen Bankausweis erwartete und sich Anzeichen be⸗ merkbar machten, die darauf schließen ließen, daß das Publikum sich mehr am Geschäft beteiligte als bisher, und da ferner für Rechnung kapitalkräftiger Kreise Anlagekäufe vorgenommen wurden. Die Börse schloß in fester Haltung. Aktienum saß 503 000 Stück. Tendenz für Geld: Stertig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zinsrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 37, Wechsel auf London
— *
20 00 auf das medizinale Opium und ähnliche Narkorika anwendbar
21.40 18,90 17,40 19,00
Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin i. Mecklb. St. Avold . — *
Pelka Johan Kääriö, Schuh⸗ sein sollen. 15300, Cable Transfers 48699. Dire . . Rew Jork, 15. Dezember. (W. T. B) In der vergangenen Rio de Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf e n en. z Woche wurden S3 060 FSollars Gold und J36 50 Dollars Silber London 16 Yu 3 6 Kaarlo Weinm . eingefübrt; autgeführt wurden 75 000 Dollars Gold und . gi . S22 O0 Dollars Silber. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. , . m 1. New Jork, 15. Dezember. (W. T. B.) Der Wert der in 2757 , 6 . r Mikael Antipoff, Kauf⸗ B j ö 7 * Düsseldorfer Börse vom 15. Dezember. (Amtlicher Kurg⸗ ᷓ ; ; der vergangenen Woche sin gesüährten Waren betrug 1 10 0r0 bericht . Kohlen, Kots, 1) Sat. ind Flammföhien: Hazkoble 16,20 31 Allünn Sjöman, Bäcker⸗ 3 Dollars gegen 16270000 ollarz in der Vorwoche; davon Kr für Leuchtgas bereitung für . e , fũr . r, ö ö Stoffe 3 708 000 Dollars gegen 2407 000 Dollars in der Vorwoche. Wintermonate , 20 = , Generaterkobls. 12-0, 1546 Aktiebolaget Minerva — Gasflammförderkohle 10 73— 175; 2) Fettkehlen; Förderkoble 10560 15 3 Osakeyhtis 53.12 n . Berlin, 15. Dejember. Marktpreise nach Ermittlungen des bis 11500, bestmelierte Kohle 1200-1250, Koketoble 1128-1200: 166 Arel Löfgren, Hutmacher. 2.12 5 2 Königlichen Polizeirräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der . magere. Kohlen; Förderkeble, gs = 1060, bestmehierte 1535 H. Gardherg, Kaufmann 2. 1ꝛ? Abo Rädstuf vurtt. Doppelzentner für: Weizen, qute Sorte t) 20,40 4, 26, 38 6. — Weizen, Koble 1225 — 1400, Anthrazitnußkoble 1 21 0090— 250; 4) Kokg: . Fredrik Johansson, Kauf⸗ n . nr Mittelsorte f) . t, 9 . Sorte n) 9. 1, 1 1 D lots , ,, 2 ; mann 2. * elsingfors stufvu- 20,30 S. — Roggen, gute Sorte 20 S, —,— M. — Roggen, 0 und OM - 22, 00: 5) Briketts 1000 - 13,25. — B. Erze: ö — 153 ä rätt. Mittelsortet) — n, —— „. — Roggen, geringe Sortet) —— n, 1) Rohspat 11600, 2) Gerösteter Spateisenstein 163,00, HBraugerstẽ 1555 Frau Ellen Akerberg, — — 4. — Futtergerste, gute Sorten) 20,06 AÆ, 19330 46. — 3) nassauischer Roteisenstein, Ho 9 Eisen 115 99. — C. Roheisen: z 2136 Modistin 7. 3. — Futtergerste, Mittelsorte ) 1920 , 186560 . — Futtergerste,ů 1) Spiegeleisen 1a 10— 1240 Mangan ab Siegen 72.00, * ad Frau Ida Holmgren, geringe Sorte) 18 50 40, 17 90 416. — Hafer, gute Sorte) 20, 0 M½, strabliges Qualitäts Puddelroheisen: a. rheinisch - westfälische 1550 Händlerin *. n 30 00 Æ6. — Hafer. Mittelsorte) 19,30 , 19,50 46. — Dafer, Marken 62 00, h. Siegerländer 62,00, 3) Stableisen; ab Sieger. 25 58 Zablungseinstellungen liegen vor von: geringe Sorte) 19, 40 . 1900 44. — Magis (imtred) gute Sorte land 644 65, ab Rheinland Westfalen 66 — 7, 4) deutsches Bessemer ⸗ 36 96 Kapitän Evert Piblström, Helsingfors; 18. 43 1, 1800 6. — Mais (mixed) geringe Sorte — Æ4. = , eisen 74 50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 51— 52, C6) Puddel⸗ 36 36 S okbeñna Blomqbist Wit rhe 16 * ? — Mais (runder) gute Sorte 18,20 M, 1780 1. — Richtstroh eisen, Luremburger Qualitãt. ab Luxemburg 4809. ) Luxem- 21 66 Aktiebolaget Arborea Dfateybtio Helsingfors; 600 , 559 4. — Heu 969 4, 7.60 A6. — (Markihallen· hurger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 82M6σσ·‚ 3 50, 8) deutsches 3356 ö = z X. B. Loui, Schubhẽãndler Sꝑa ls; f preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 4. 36,00 Æ. — Gießereieisen Nr. J 70,59, 9). de. Nr. UI 6750, 19) do. Hämatit — 3. . Jahkonen, Uhrmacher, Tah fis; Speisebobnen, weiße 50 00 M, 40 00 Cυσ6. — Linsen So, 09 ,, 7450, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 66 — 67, B. W. Rauhamaa, Redakteur, Kuopio;
40 00 0. — Kartoffeln (Glen bandeh de. ö. a . . are e, Hämatit in 8e. D. Stabeisen: 89
ĩ r Mer Earn; von der Keule 1 kg 240 M, 1,60 A, do. Bauchfleis kg aus Flußeisen 108 112, do. aus Schweißeisen 132.00 — 135,090. —
r ö n n,, , gaweefleish J E Fed em, zs , e Van etfen; Wandeisen aug inß ien d bös gg.
1750 ; 3 et dar, Dfakẽ i e fn fors; = Kalbfleisch 1 Rg 2.40 M, 1,50 6. — Hammelfleisch JI kg F. Bleche: I) Grohbleche aus Flußeisen 127— 129. 2) Kesselbleche
15560 . ; 1583 A 8 n, , m ef 6 2.20 Æ, 1,B0 . — Butter 1 kg 3.20 MÆ, 260 6. — Eier aus Flußeisen 137 — 139, 3) Feinbleche 149 90 — 145,09. —
17335 1336 3 F. Turan r niere N sta; 60 Stück 6, 40 M, 3,8090 M. — Karpfen 1 Rg 2,40 , 1, G. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,59. — Marktbericht: Kohlen
135 ‚ 36 Vans Reim nnn Wasa ystad; Aale 1 Eg 2, I — .und Koksmarkt fest bei starkem Abruf. Eisenmarkt gleichfalls fest,
, 60 . . ⸗ 89 R 1 Hechte 1 t, Auftragseingang gut. — Nächste Börse für Wertpapiere am
. Hustaf Holm, Kaufmann, Wasa; . Diengtag, den 19. Dezember 1911. 1200 1700 Arvid Isidor Meyer, Restaurateur, Helsingfors; j . .
ö. 20 ; ; Arvi. Aleksander Sistonen, Kaufmann, Helsingfors; 6h —
1 P 1680 n, , , n Hh Feel Wagen und ab Bahn. Magdeburg, 16. Dezember. B. T. B) Zude rbericht.
J Kornzucker 88 Grad o. S. — — Nachvprodukte 75 Grad o. S. 12,50
. — . . X. A. Torpelainen, Kaufmann, Nvslott;
1755 50 1820 . Amtlicher Markthericht vom Magerviebhhof in bis 13,10. Stimmung: Schwach. Brotraffinade J obne Faß 2775 bis
1526 e = 3. Theddor Vester mar Kaufmann Borga; ; Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt 28.00. Kristallzucker m. S — Gem. Rafßnade m. S 276659. 2775.
15 16 . ; 18090 der Frrmã Taumpereen Vatki⸗, Led. ja Taidetakomo, Lindberg für die Zeit vom 8. bis 14. Deiember 1911. Gem. Melig 1 mit Sack 2700 - 27,25. Stimmung Geschäftslos. ö. 6 3 9 ve med . a,. n e, Frische Zu fuhren. Robnucker Transit 1. Produtt frei an Bord. Damburg: Dezember
18550 J ; und Bankbeamter Arvo A. Wefanto, Tammerforg; Freita Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt. Donnerg⸗ 15,00 Gd. , 15,10 Br. — — bez. Januar 15 00 Gd. 15.19 Br.
17.50 ĩ 1800 Anna Palm, Jeughändlerin, Lahtis; ö ö 9g abend tag tag tag woch tag — — bez., März 15 221 Gd. 1527 Br. — ber., Mai 15,374 Gd.
1549 id 56. 7.17. J. Bastman, Schneider, Wiborg; S r ü g. kit Bre. = ber, August 1 15 Gh. 1M Br.. = ber.
iss 13, z. Harl Polmitronm, Schneider. Helfingfors; i ae, e
e f srjapai K,, 24 * 3. 36 6 S —
18 . 96 . 1 9. . Kirjavainen & Heiskanen, Haapala by & Kivinebb e Gefligei H 1. . Cord, s. hezember. (B. T. B) Rübsd l loko 6g oo,
1850 1566 3.17 Mitko Seypãnen, Kaufmann, Sordavala; Gesamtauftrieb: 34 600 Gänse, 120 Enten und 3300 Hühner. Mai 66,00. ;
1529 z 183 713. Verlauf des Marktes: Geschäft lebhaft, Markt wurde geräumt. Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)
9 — — — — 2 — 8 90 0 0 9 2 9 92
a a 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0
8
9 9 9 0 — 2 9 — 2 2 2 9 8 — 8 —— — — — — — — — 2 — —— — — — — — — —— — ae, oo, , 0 0 , o, 0 — 9 9 — — 9 9 0 2 9 5 99
1iiI8§II III 1111811III1
— 8
Allenstein Thorn. *r 3 .
sa i. Pos. Krotoschin. Schneidemũhl Breslau.
Strehlen z. S Schweidnitz.
Liegnitz. Mayen. Crefeld. Landshut Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz. . Schwerin i. Meckllb.
1611 1
—
=
335
Braugers e
l.
Tie — ü S
3
— 2 8 8 — — — 2 2 2 2 2
— OI
Allenstein . K * — d Lissa .. Pos.. Krotoschin jL Schneidemůũhl . 2. 1. Schl Strehlen i. ; Schweidnitz Glogau. Liegni Hildesheim Emden Mayen Crefeld. Neuß .. Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden
.
8.
9 9 2
— — — 212 18— 141 3818838
— — — —— 2 885
2 . a 3 , n , , , , m
1 * Ü 1 1 2 9. * 2 * 6 * 2 6 2 * * * 1 2
, , 49 . 9 9 J , g 9 d 9
Arvid Törnqvist, Kaufmann, Borg; ⸗ . — s , , . 1940 August Vinderg, Kaufmann, Jakohstad; Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Privatnotierungen. Schmalj. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 48, Schwerin i. Mecllb. i859 n re. : a. Prima Gänse . 5,25 M0 Schmalz, Doppeleimer 49. — Kaffee. Ruhig. — DOfftzielle 8 1900 Arzl. B. Töfgten, Kgusmgnn, Helsingfors; ãstergansse . . 4320—– 450 . Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittzpreis u d aus . ; ö
Berlin, den 16. Dezember 1911. Kaiserliches Stattstisches Amt. van der Borgbt.
2 22 2 2 2 2 9 9 9 2 2 2 2 9 4 9 9 9 9 m m m o
2 2 9 292 * 2 16 * 1 — 2 1 * . 2 1 2 2 *
8 11111 81
; Juho Järvelaͤinen, Fabrikdisponent, Raumg; ᷣ ᷣ ür, m h z 16. kleine Ganse . 3.30 3,60 Upland loko middling 47. ,, . nnn m. Ihr b. Enten... . 200 — 2.40 Ham burg, 16. Dezember. (W. T, B) . (Vermittagsbericht Juho Pirhonen, Kaufmann, Sordavala; . — — Zucker nartt, Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt. Basis eilft Mustonen, Kaufmann, Sordavala; d. das Huhn i) 120 — 1,40 se e, Rendement neue Usange, frei an Born Ham hurg De ember 3 Sähkötiomisto (Inhaber Gunnar Afeldt), Lahtis; a 210 6. r * 6 non ö. . . Uno Wahlroos, Kaufmann, Blörneborg; ö. we e , en D n,, Aktiebolaget Abo fotograflsfa magasin, Abo; . 3 666 Gd., März 666 Gd., Mai 66 Gd., : ! e ö , , e, Aran, Stäc Rudrieb, zcs Stig 8 , X. Lappalainen, Goldschmied, Ee di: M7 Stäũck Rindvieh, . gn . f * ran sr, ahi gehandelt, ruhig. Javazucker 6 so promp Fredrik Alfström, Kaufmann, Lappböle by i Kyrkslätt; ö ; 117 Stü z ** It r whi. ber. (W. T. ö Daten tis Turun Kassakaappitehdas ja Kumpy ja Konepaja, Abo; , gur! * Slip r n gl zz. , Karl Reinhold Stenberg, Kaufmann, Helsingfors. 1 Liverpool, 15. Dezember. (B. T. B.) Baumwolle. Verlauf des Herres: Langsames Geschäft; beste Qualität ge! Umsatz: 10 900 Ballen, dahon für Spekulation und Export — Ballen. sucht; Preise unverändert. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig.