1911 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lll do]

rss) e lsiss0l 2 ö ö äs hanische Webers Sorgt zarnel, J. A. Martin 6 Co. n= , e e =. ä Deutsge Trin. sahrrgkmerre mttrngesescast Nürnberg, Weniger Rierrauerel zu Reufnth Riebeg E Ce. Atzsengesesschaft.

Bilanz am 80. September E91. Attiva. Bilanz per 30. September 1911. asfiva.

6. * 1104239 Per Aktienkapital

129 160 Reservefonds 57 h538 779 Garantiefonds Dis positionsfonds . Talonsteuerreserve Kreditoren: 46 a. ,, . 1217140, 10 b. langfristige?5 866 920, 75

Gewinn

An Grundstückkonto . 3 ekonto aschinenkonto Inventarkonto Automobilwagenkonto Kanalbaukonto Kautions konto. Beleuchtungskonto Werkzeugkonto Wagen und Geschirrkonto. .. ferdekonto atentkonto odellkonto Warenkonto Kassa⸗ und Wechselkonto. .. Debitorenkonto Versicherungskonto Neubaukonto

Per Aktienkapitalkonto Spothekenkonto An Grundstückskonto Kreditorenkonto Gebaudekonto Delkrederekonto Maschinen , Brauereiutensilien⸗ und Inventarienkonto. ... ferde⸗ und Wagenkonto isenbahnkonto astagenkonto ishäuser⸗ und Mobillarkonto äuserkonto assakonto , , g n echselkonto Effektenkonto Bankguthaben Debitorenkonto Darlehnskonto Versicherungskonto Vorrãte

66. 4000909 4 897 826

400 000 190 000 30 000 10 0900 131 951 120 144 31 496 116 109 1585 1064735 90 863

16 1448322 1791000

557 700 211 000 10 800

98 000 129 300 1917 600 1090 566 3630 3974

203 311 87 442 457 023

3 050 614 4800

624 620

11 499 704 52 Verlustkonto per 20. September 1911.

pitalkonto

vpothekenkonto

Kapitalreserbefonds konto. Reservefondskonto II

Erneuerungsfondskonto

Talonsteuerreservekonto

Arbeiterunterstũtzungsfondekonto

Beamtenunterstuͤtzungsfondskonto

. Wilh. Remnhardt Stiftung autlonskonto

Dividendekonto

Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

An Kassakonto Per Aktienkapitalkonto Wechselkonto Lombardkonto 3 —x Effektenkonto . 6 A. Martin Unterstützunge

Versicherungs konto ondskonto

Warenkonto Dividendenkonto

Garnkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren

Webereibetriebskonto Abschreibungskonto 23

Warenbleichekonto 1503 079,06

Garnbleichekonto ab e n nen. Ver⸗

Emballagekonto lust; bel Grube

Reparaturenkonto Marie II... 39 84271 ärbereikonto T Js eschirrkonto

Kontokorrentkonto, Debitoren.

abrikkonto 1 abrikkonto II

111616

Bankhãusern Æ 5291 223,59 b. Debitoren in

laufender

Rechnung.. . 29 097 74440

Konsortialbeteiligungen Hypotheken 1375000 Beteiligungen 530 000 Mobiliar 1 100 gab ß o3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1910.

350 7 hb h34

34 388 967 5 874 407

Gewinn und Verlustkonto. . 130 714

SSI 358588 I IISILC

477196 44593 403 768 1756 123 969

1875553

Absch 1910

Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

1505236

150 000 94 932

Soll.

M6 abrikkonto III artinswerkekonto 278 997

ö 1

S0 241 548 683 Per Vortrag 1601 495 18 . Effektenzinsen, Effekten usw... 1 464046

. 1743043 86 1743 043 vi Berlin, den 31. Dezember 1910. w .

2 ͤ ; *. 1 43 M0 Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. An Jabrikunkostenkonte graz ; Per Bllanzkonto Se g. Hofmann. . andlungsunkostenkonto.. 221 84921 . Warenkonto 923 78254 An Unkostenkonto Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und r e. habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ ohnkonto 44416407 . ,, . mäßig geführten Büchern der Handels. Vereinigung Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Arbeiter versicherungskonto 1457524 Miet. und Pachtkonto Gott fr. Wilh. Hafe, gerichtlicher Bücherrevisor. Ab schreibungskonto 13 833 34 Sfektenkonto Die sakmaꝛgent n , , itglieder des Aufstchtsrats, die Herren Bllanzkonto 16071416 Abschreibungen ankdirektor Gustav Wülfing, Berlin, go Isg s S iss ß5 . Reingewinn

,,,, . Durch Beschluß der Generalversummlung wurde die Dividende für das Geschäfthjahr 110 1 auf 8 o/ festgesetzt. Demgemäß gelangt der Coupon Nr. 15 unserer Aktien außer bei der Gesenschafts⸗ kassa bei den Fitialen der Bank für Handel 4 Industrie München, Nürnberg, Fürth und Bamberg zu M S0, zur sofortigen Einlösung. Nürnberg, den 12. Dezember 1911. Der Vorstand. S. Adelung.

An Unkosten Gewinn pro 1910 1875 55339

Saben.

is or J

& 2 F

Maschinenkonto II Maschinenkonto III Leeren 1 Utensillenkonto II Utensilienkonto III . eubaukonto

Debet.

6 3 314251839 Per Vortrag vom vorig. Jahre... 26 18541 Bier und Brauereiabfällekonto. 11963 ãuserkonto 658 ffektenkonto 701 977 Darlehn konto, Eingang auf ab⸗ 590 863 geschriebene Außenstãnde .

4474166

Der Dividendenschein Nr. 25 wird mit 10 0/0 100 4A in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft

und der Nationalbank für Deutschland

Leipzig, den 4. Dezember 1911. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Ce Aktiengesellschaft. W. Reinhardt.

1364301

4019391 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 019 391

wurden wiedergewählt. 4 474166

Amberger Bierbrauerei 2. G. (zum Franziskanerkloster)

40/J Dividende 60 000, in Amberg. Tantieme des Aufsichtsratßz. . 3 314,36 n ʒ o Eupcrhivsbenkdrerer', , , zz ggh. * S* Ce teiun; und Terlust lente . r, f A

3 ß 181667

Vortrag auf neue Rechnung.. 161804 4 S 94 932, 40 * 66 Bier, Nebenprodukte und Miete. Aktiva.

6 X 36

399g 7h Bilanzkonto ver 320. Seytember 1911.

Per Vortrag aus 1909 / 10 Warenkonto, Brutto⸗ überschuß pro 1910 / 11

An Abschreibungskonto Bilanzkonto 40 .

Vorschlag zur Verteilung: 135 143

eingelöst.

Bilanz per 30. September 1911.

44 4 Aktien kapitalkonto . S A

Prioritãtenkonto chreyer' sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode. =

Abgang 1910619 5.5. ktiva. Bilanz pro 20. September 1911. Passiva.

e,, ö 4.

vpotheken auf Brauerei, Grund und Boden Aktienkapital bo0 000 Hellkeller und 3 Anwesen Gehäude: Brauerei . auf Brauereigrdst.. .. 118 000 amortisiert Weiterer Grundbesitz abzügl. Sypo⸗ Sbligationen Hypotheken auf Wirtschafts⸗ 1 Gesetzlicher Reservefonds anwesen Maschinen und Utensil 3. Reserve Kreditorenkonti: Lagerfastage reditoren einschl. gestund. Brausteuer Diverse Kreditoren .. Transportfastage Noch einzulösende Zinsscheine von C. Hellmannsberger.. ferde und Wagen Obligationen Hauptzollamt Malzaufschlag⸗ obiliar und Inventar, Geschirrutens. Unfall und Krankengeld chuld und Böttcherwerkstatt Gewinn Bier, Malz, Pech, Hopfen und Treber⸗ bestand Feuerungsmaterial, Materialien und diverse Vorräte ; vpo⸗

roduktions⸗ und Betriebskosten bene Reingewinn p. 30. September 1911

1815661

136932 136 932

Sorau N. L., den 25. November 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hugo a . Vorsitz ender. Altmann. A. Klein. Das vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich geprüft und mit den ne mig geführten Büchern der Mechanischen Weberei Sorau vorm. F. A. Martin C Co. in 6 Sorau N.. L. Üübereinstimmend gefunden. Gebäude und Grundstücke 4 535 621,76 Aktienkapital Richard Kieps 4 vereideter Bücherrevisor. ab Hypotheken... 2656 171,72 279 450 Reservefonds 1 Die heutige Generalversammlung genehmigte die Rechnungslegung und erteilte dem Aufsichtsrat Mobilien 100 7386 . II und Vorstand Entlastung,. . Fuhrpark 5 6023 5 Erweiterungsfonds Die auf G oo festgesetzte Dividende gelangt vom 15. Dezember ab gegen Dividendenschein 5340 Gebührenãquivalent Nr. 25 bei unserer Gesellschaftskafse sowie bei der Dresduer Bank in Berlin und Dresden Kaff 1582 Delkredere 286 2635 Talonsteuerreserve

zur Auszahlung. . 6 K Sorau, den 14. Dezember . ite: z Malz, . reditoren Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen ꝛc 63 798 wi nid Werüusttsnts:

Der Vorstand. Altmann. A. Klein. Gewinnvortrag vom Jahre 1909/10 S 12 608, 07

Reingewinn p. 191011, 56 9g23, 26

Immobilienkonti:

Grundstücke, Brauereianwesen, Kellereien, Mälzereien und zwei Anwesen

S 693 369,

Abschreibung ca. 20 09.. 13 865

Wirtschaftsanwesen! Zehn Anwesen und ein Grundstück

6p 756 415,

Zugang: Zwei 143 00.

Anwesen. S 899 415, Abschreibung ca. 2 0,69... 16 681 Mobiltenkonti: Maschinen und Apparate 6 22 400, Abschreibung, 5 000

Aktiva.

EI SI I ISI

102297

82 734 Kautionen und Einlagen..

Reservefonds Dividenden

45 592 6 069 400 808

69 53133 742 196 66

742 196

Amberg, den 14. Dezember 1911. Der Vorstand.

81559] I Gebũhrenãquivalent Neubaureserve

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bankguthaben, Bierkunden, theken, Darlehen und Wechse

Debet.

lid, Erwelterungsgrundstück

Bilanz der Maschinenbau alktiengesellshhaft Golzern⸗Grimma

Kredit.

M6 900 000 1100000

9

Aktienkapital Vorzugsaktienkapital

Gleixner.

81792

81552 Aktiva

Bilanz der ,,,, Neustadt Prũssau

per 30. Juni 1911.

Wasserkraft

Grund- und Wasserbauten Gebäude

129 469

194 zol d 45 1145

z384 797

1611710 6 54]

5 543 244 49 II 725

3 815

15

18 069 817 855

3 S835 7

Utensilien

. Wagen und Geschirre .. agazinvorräte u. vorrätige Arbeiten

Debltoren . iere

Kassabestãnde

Wechselbestãnde euerversicherungsprämie nfallversicherungsprãmie

n ichtversicherungsprämie... eteiligungskonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto

Debet.

chuldscheinzinsen 1“ Grundstũckszinsen Abschreibungen: Golzern Grimma

32 851,81 21 556.95

Schuldscheinkonto Hypothek (außerdem M 100 000, icherheitshypothek f. Bankschulden)

Kreditoren Unterstũtzungsfonds Schuldscheinzinsenkonto Wechseldelkrederekonto , , d,.

ückstellungen für Außenstände ..

293 000

S5 750 o50 421 106201

315

11723 250 009 328 959

1 ; insen Verlust

Vorstehende Bilanz sowie Verlust- und Gewinnkonto haben nir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein stimmend

gefunden. Dresden, den 18. November 1911.

Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft.

3 626 371

Kredit.

w 24 454 65 11 09739 817 592 32

Golzern Grimma,

1353 14436

10. November 1911.

Maschinenbau⸗· Aktiengesell⸗ schaft Golzern⸗ Grimma.

Hentschel. F

ur rer.

S lõ60] Maschinenbau⸗Altiengesellschaft Golzern⸗Grimma.

Infolge der in der Hauptversammlung vom 13. Dezember a. c. stattgefundenen Neuwahl und der hierauf vorgenommenen Konstituierung bestebt der Aufsichtsrat ö. das Geschäftsjahr 1911.12 aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Geh. Hofrat Dr. C. G. Lohse in Leipzig,

Vorsitzender, Herrn Ferdinand Frege in Leipzig, Stellvertreter des Vorsitzenden, errn Julius Heller in Dresden, errn Konsul Fritz Chrambach in Dresden,

Herrn Hermann Gleisberg in Grimma.

Golzern i. S., den 13. Dezember 1911.

G Golzern⸗

mma.

Hentschel. Furrer.

1786

Continentale Wasserwerks Gesellschaft, Berlin

Die am 2. Januar 1912 fälligen Zinsscheine und ausgelosten Stücke unserer n! 9 2 verschreibungen werden vom 19. d. Mts. ab e, Abgabe der betreffenden Zinsscheine und Stücke

ejahlt, und zwar:

36 n . , ,

ei der Ban r Handel und Industrie,

bei der Deutschen Bank, 2

bei den Herren von der Heydt Co.,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei der en ü. Märkischen Bank in Elberfeld.

e n . 4 n, ,,.

ei der Ban r Handel und Ind ö. bei der Deutschen Bank, dern,

. ier, e,, , .

ei der Verg ar en Bank in .

Berlin, den 14. Dezember 1911. an,

Die Direktion.

Eisenbahnbaukonto Eisenbahnbaukonto Prüssau = Chottschow 6 Bestand am 1. Juli 1910 316 575, 11 385,55

Erneuerungsfondseffektentonto: Sparkassenbuch Nr. 14 938... Spe zialreservefondseffektenkonto: Syarkassenbuch Nr. 14 939. ... Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich über⸗ nommenen Grund und Bodens. Kautiongeffektenkonto: 64 000 M 33 Deutsche Reichs⸗ anleihe im Kurswerte von.. Debitoren: denz Co. Betriebs konto 36 302,80 Krelssparkasse Neustadt 10 817,95 Unfallents e er n,, ĩ Sparkassenbuch Nr. 23 bö5 .... Vorschußkonto

316 960

69 230 973

50 000

60 000

47 127

16744 188

186459531 Debet.

Erneuerungsfondskonto:

Rücklagen für 1910/11 Spe nialte ervefondskonto:

Rücklagen für 1910/11 Gesetzl. Reservefondskonto:

Rücklagen für 1910/11 Tenz & Co. Betriebskonto:

für Betriebsführung Unkostenkonto 1 Vorschlag zur Verteilung: 40 10/9 Dividende bon 66 So6 M 24 090,— Vortrag auf neue Rechnung. 5810,71

Divo r

Genehmigt: Neustadt, W. Pr.. den 7. November 1911. Der Aufsichsrat. Graf v. Baudissin. . Kr u se.

uch. WVorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustr 2 daß in der Generalversammlung am 11. e mz Friedberg in eie, .

er .

egierungsassessor von

der Neustadt, Wpr., den 14. Dezem

6 3 130337122 Aktienkapitalkonto 1...

16 12956000,

Aktienkapitalkonto I. 311 000,

Dispositionskonto Erneuerungsfondskonto:

Bestand am 1. Juli 1910 66 837,65 1 ücklagen für 191011 11 302,70

Sonstige Ueberweisungen 41,14

Abgänge.

S0 74,21

57939

Spezialreservefondekonto: Bestand am 1. Juli 1910. . Rücklagen für 1910/11

940,49 33, 13 149 50

236

Abgãnge ; Gesetzl. Reservefondskonto⸗

Bestand am 1. Juli 1910. 8 829, 17

Dotierung für 1910/11 1495.93

Abgänge.

Lenz C Co. Kautionskonto Grund und Bodenkapitalkonto. .. Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende Unfallentschãdigungskonto Gewinn

6Ss9 890, 06 32120

20/9 Dividende von 1606000 4...

10 324, 20

Vassiva. 93 1606000 10 47759

10315

60 000 50 000

40 16744 293 900

1864595

Gewinn und Verlustrechnung der Kleinbahn⸗Aktiengesell N dt⸗Prũ per 30. ,, ma n nm., n

Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen.. nöd

Zinsenkonto

S 102 920,48 63 997 65

TI ;

Neustadt, W. Pr., den 25. Oktober 1911.

Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Aktien Gesellschaft

Neustadt · Prüssau.

Ru mpff. chnung wird mit dem Hinzufügen bekannt ge— 11 an Stelle des Regierungsrats Dr. Saenger ede des Aufsichtsrats gewählt ist.

Der Vorstand der Kleinbahn Artjen Heselsshast Neustadt⸗Prüssau. umpff.

ässer und Bottiche.. .. nventar: Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar, Fuhr⸗ ark, Pferde und Ochsen. Eisenbahnwaggon

Reingewinn Vortrag vom Vorjahre.

Gewinnverteilung: Gewinn 19101 inkl. .

EGffettenkonto

80 728 6 411

975 386 Gewinn. und Verlustkonto pro 30. September 1911.

Kassabestand

MN 386

. Debet. redit.

Vorräte: . Bier, Gerste, Malz und

opfen . . S 198 780, Kohlen, a u. Bau holz, Pech, urage und kalzkeime . Kassa und Effekten Debitoren: Laufende Außenstände „S 158 258, 15 Darlehen

621 395,14 Bankguthaben

210 236 52 042

15 470 795123

2 637 042 52 Pafsau, im November 1911.

Gesetzliche Reserve 6

Delkrederereserve.

Gebührenãquivalent

Talonsteuer ; rũckstellung

4 00 Dividende

Tantieme Aufsichtsrat

1L0ÿJ Superdividende Vortrag auf neue Rechnung.

10 000, 10 000, 2 000,

2000 24000 67 861 32000

3h 861 1

6 81361

Dor v 8 0600

ß

an Vorstand und

Innstadt⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrat. Carl Wagner, Vorsitzender.

Der Vorstand. Carl Angermann.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden:

C. Wagner. Soll.

6 548 490

89 293 29 3655 99 833 22 5092 26 670 42142 17171

6 598 48 466

1862

An Gerste, Malz, Hopfen und Malz⸗ aufschlag Betriebsunkosten inkl. Eis und Materialien Inventarreparaturen inkl. Pech Gehälter und Löhne Brennmaterial und Beleuchtungskosten Fuhrwerk Zinsen Steuern und Umlagen Versicherungen Gebãäudeunterhaltung ꝛe. Elektrische Einrichtung Abschreibungen: Immobilien... Maschinen.. 65 000 Reingewinn 71139, 10 Vortrag vom Vorjahre, 2072203

a

3h h46

21 861

q

F. Müller. Gewinn und Verlustkonto per 20. September 1911.

9 4.

Per Vortrag vom Vorjahre...

Bier

Malzkeim, Treber und Bier⸗ zeug

Verpachtungen

Tod or

Saben.

20 722 991 375

22 198 25 508

Passau, im November 1911.

1059 805

Junstadt⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrat. orsitzender.

Carl Wagner,

Der Vorstand. Carl Angermann.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Wagner.

F. Müller.

1059 805

815658] Nach Beschluß der heutigen Generalrersammlung

gelangt der Dividendenschein

Nr. 12 unserer

1000 M⸗Aktie mit Æ 50, und der Dividenden⸗ schein Nr 37 unserer 300 S½ς⸗Aktie mit Æ 15, ab heute an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Passau, 13. Dezember 1911.

Innstadt⸗Brauerei.

Angermann.

81785 Wir machen hierdur 2. Januar 1912

bekannt, ällige

lafsungen zur Auszahlung gelangt. era (Reuß), den 15. Dezember

ktiengesellschaft.

Coupon unserer 4 igen Teilschuldverschreibungen von ab außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Nieder⸗

Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn

daß der am

heute

1911.

M Brausteuer, Steuern und Abgaben, Feuer⸗ versich., Eis, Betriebsunkosten, Biersteuer, Frachten 2c Gespannunkosten und Furage Feuerung und Beleuchtung. .... Gehalt und Lohn und Handl.“ Unkosten ... Reparaturenkonto Material und Böttchereikonto Unfall⸗ und Krankeng Hypotheken⸗ und Obligat.⸗Zinsen Abschreibungen auf: Gebäude und Grundstücke Maschinen und Utensilien Lagerfastage Transportfastage ferde und Wagen obiliar und Inventar und Geschirrutens. . Gewinn

Der Aufsichtsrat. M. Lehmann, stellvertret. Vorsitzender.

90 141 06 Grundst.⸗Ertragzinsen ꝛc. 42 076 05 1442918 62 495 38 12 854 23 7907 72 292897 1474875

12 33769 335 15536 2411 a7 3145

133577

80 63 33,

37 3 30

60 6212 301 128 20 072

Gewinnvortrag pro 1910111. Bier und Nebenprodukte

TF ssd Die Direktion. Balz.

A. Sim on, vereid. Bücherrevisor. Die durch die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung , Dividende von

G oso pro 1919/11 gelangt von heute ab mit Æ 65. pro Aktie bei den Lindemann in Halberstadt, M. Helft in Halberstadt,

ne, en. Mooshake Heinr. Schmidt in Wernigerode,

Wernigeroder Bank in Wernigerode gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. H zur Auszahlung.

Wernigerode, den 13. Dezember 1911.

Die Direktion. H. Balz.

81562]

Herr Kommerzienrat Fr. Lindemann in Halber⸗ stadt ist aus dem Aufsichtsrat 6 und Herr Bankier Walter Lindemann in Halberstadt für die Zeit bis Dezember 1915 als Mitglied des Aufsichts« rats gewählt.

Wernigerode, 14. Dezember 1911.

reyer sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.

H. Balz.

81563

Schreyer ' sche Bierbrauerei Actien. Gese nn aft Sasserode.

Bei der heute stattgehabten hegen uslosung unserer 44 6/0 Obligationen sind die Nummern 19 47 5 E000 M, 162 184 186 190 239 264 355 à 500 4M zur Rückjahlung am 1. April 1912 à 1080s bet der , affe in Wernigerode und den Bankfirmen Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt und M. Helft in Halberstadt gezogen worden. Wernigerode, den 13. Dezember 1911. Die Direktion. H. Balz.

81782

Oeffentliche Versteigerung von Aktien.

Am Mittwoch, den 20. Dezember, Vor⸗ mittags 11 Uhr, sollen in meinem Bureau, Köni aß! Nr. 57, 1, 19 Stück Aktien des . Lloyd, Aktiengesellschaft in Lübeck mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 öffentlich meistbietend versteigert werden.

w orer, Notar, Lübeck.

81808 Eßlinger Brauereigesellschaft. Eßlingen.

Bei der heute notariell vorgenommenen 13. ordent⸗ lichen Verlosung unseres A o/ nigen Obligations⸗ anlehens vom 1. Juli 1895 sind eigen. ummern gezogen worden:

26 Stück M 09, Nr. 11 17 33 45 46 117 141 202 216 218 233 257 289 291 304 315 348 385 395 3938.

Die Heimjahlung dieser Stücke erfolgt am 1. Juli

1912 gegen Zurückgabe der Originalobligationen

bei der Firma Ottenbacher Æ Co., Bank⸗ n mn te in Eßlingen sowie an unserer asse. Vom genannten Tage ab hört die Verzinsung der bee g osten Stücke auf. Eßlingen, den 13. Dezember 1911. Der Vorstand.