1911 / 296 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wres chen. Bekanntmachung. ls1765 1 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Berlin. Bekanntmachung. 81616) Niebüll. Konkursunerfahren. 818161 In das Genoffenschaftsregister ist bei dem oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Syar und Darlehnskassenverein, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Schlãachtermeisters Joseph Stanicki in Berlin, Kaufmanns Ehristian August Hinrichsen in eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter tretendenfalls über die in 132 der Konkursordnung Dresdneistr 17. bat der Gemeinschuldner einen An! Sint elsbüll ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 0 Haftpflicht zu Sockelstein eingetragen worden; bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ trag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Verwalters, zur Srhebung von Einwendungen gegen . ̃ 5 en age . Der ,. 6 k 6 dem gemeldeten 5 den 3. Fevruar 1912, . ki, n n n , der . der ö * . zu 1 ö. . . 2 Vorstande ausgeschied'n. An seine Stelle ist der Vormittags 10 Uhr. Tonkursgläubiger sind auf der Gerichteschreiberei zur ß igenden Forderungen der Schlußtermin auf den . . * Ansiedler Ludwig Fink in den Vorstand gewählt. Neuwied, den 13. Dezember 1911. Ginsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die 4. Januar L912, Bormtttage 10 Uhr, vor Deu en Re San el er und Köni li ren 1 en Staatsa ei 31 a ,, cer r r, * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 364 . Woche . , ,, . bestimmt. . oͤnigliches Amtsgericht. J iderspruch gegen den Antrag erheben. ie büll, den 11. Dezemher . ö 9 9 oldenburg, Grossh. 51621) Berlin, den 13. Dezember 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember 1911.

. 4 * . L. Heber Ten KRachlaß des verstorbenen Leutuauts Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. ii ieee 30109

lbenburg⸗Donnerschwee wird . . . 1 r Nachm. 9 Uhr, das Benn. gtonkurs verfahren. 1s1624] In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗

sberfahre öffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der wirts Karl Meyer in Hadmersleben soll die Konkurse. ö 3 25 Sie fle. Kommanditgesellschaft J. Ladendorff Comp. Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind M 603,18 36 As chaffenburz. 181630] versammlung am 19. Janur. E9E2, Vorm. in Godesberg wird, nachdem der in dem Ver verfügbar. Zu berücksichtigen sind 4889 84 nicht *

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat über den A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am gleichstermine vom 3 Oktober 1911 ungenommene bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu 6. do. ; Nachlaß des am X85. Oftober 1911 verst. Sber-⸗ 3. Febr. 1912. Vorm. 10 Uhr. Konkurs- Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom berüchichtigenden Forderungen kann auf der Ge⸗ gie , rangiermeisters Johann Schwarz in Aschaffen⸗ forderungen sind bis zum 15. Janr. 1912 hier an⸗ 3. Oktober 1911 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. richtsschreiberei hierselbst eingesehen werden. stand . Econ Gächfls 45 3

* . J , . b schers en 8. n, ü mne zs, n 3

bur am 15. Dezember 1911. Nachmittags 3t Uhr, zumelden. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum Bonn, den 12. Dezember 111. Sschersleben, den 8. Detember 1411 ir er, en, m e, ee. ond Gobi r 140, Borb. dtummelib.· * 3

den Konkurs Eröffnet. Konkursverwalter: Josef 15. Janr. 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. . Der Konkursverwalter: Hermann Schneider. w ö 6 ü ni. 5 versch lol, 00G 1 ö. J

Gurk, Kommissionär in Aschaffenburg. Offener Oldenburg i. Gr.. 1911, Dez 13. Dresden. S160 sehneidemünl!. Bekanntmachung. (1618 mung N beg, Do. ni. 2 4 1410101806 do. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 1911 ist Groß herz. Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren über das Ben gl! des In dem Konkurse über . des 66 . ; mrerlan. 18s. 14 * erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Veröffentlicht: Darms. Gerichtsakt. Gh. Juhabers eines unter der Firma „Deinrich Blome / Kaufmanns Franz Lemke, hier, habe ich die el. Ffren hr, , ,, rungen bis 365. Dezember 1911. Termin zur Wahl pirmasens. K (si612 Fetrichenen Mannfaltur., und Modewaren · Schlußrechnuns und das Schlußverzeichnis auf der 68 bz do . 9. ioc 6 ie eines anderen Verwalters und Bestellung eins Gläu- Konkurseröffnung am 13. Dezember 1911, Vor geschäfts Heinrich Josef Blome in Dresden, Gerichtefchreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein- . ? . ; arg .... i600 R bigerausschusses: Dienstag, den 9. Januar mittags 1E Uhr, über das Vermögen des Schuh Annen traße 41, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ sicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen 604 1912. Nachmittags 2 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ fabrikanten Friedrich Jünger in Pirmasens. terms hierdurch aufgehoben. zur Verteilung 6 15938, auf 80 Gläubiger mit ungsrermin m Dienstag. den 8. Januar Ponkurgberwahier: Nechtcanwält epd in Phrmasenk. Dresden, den 14. Dezember 19811. zufammen M 13 153, Forderungen ohne Vorrecht, 1912, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 54 Krster Termin am 8. Januar 812, Nachm. Königliches Amtegericht. Abt. I fo 14574 0/0 3

97 11.

des K. Amte gericht, Aicha fen hurg ; z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am C6. Fe⸗ r, ,. D Schneidemühl, den 14. Dezem Gerichte schreibetel des K. Amtsgerichts. . . , 3 ,, Offener ,,, Der Konkursverwalter: Dreier. 21 Ltrest. S nmelde ftist bi rn rg . Gewerkschaft Elfaß Glück 1 Düffeldorf, Hafen Schwerin, Meekin- 561620 32 ! . w . 4, . . ö 3 21 k 15 e 6 . , Herichtsschteiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Nr. h, vertreten durch den Repräsentanten Rechte, In dem Konkurse des Rechtsanwalts Schlott⸗ manns Carl Roth, Elise geborene Dick, zu Eirmasenz. 81613 anwalt Dr. Koch in Düsseldorf, wird nach erfolgter maun aus zismar sind nach Befriedigung amt Cöln, Luremburgerstraße 13. Inhaberin eines Kurz⸗ Konkurseröffnung am 13. Dezember 1911, Nach⸗ Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein- licher bevorrechtigter Forderungen. noch 4 314 443,84 warengeschäfts daselbst, ist am 13. Dezember 1911, mittags 2 Uhr, über das Vermögen der Philippine gestellt. . Konkursforderungen 9 berũckfichtigen. Aus den zu Nachmittags 125 Uhr, das Konkursherfabren eröffnet Leininger, geb. Buckel, Ehefrau von Johannes Düsseldorf, den 7. Dezember 191]. einer Verteilung zur Verfügung stehenden 0 25 300. worden. Verwalter ift der Rechtsanwalt Justizrat Leininger, Inhaberin einer Schuhfabrik in Königliches Amtẽgericht. Abteilung 14. soll eine Abschlagsdivtdende von S dio verteilt werden Licht in Cöln, Gladbacherstraße 17. Offener Arrest Rodalben. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brunner Eriedland, Weeckih lsis19) ie Liste der zu berücksichtige nden Forderungen liegt mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1912. Ablauf in Pirmasens. Erster Termin am 8. Janꝛnar 9 ö. ö fahren old] auf der Gerichts schreiberei Wismar aus. der Anmeltetrift an demselben Tage. Erste Gläubiger 1912, Nachm. Z Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konk 6 d. * , Schwerin. den 14. Dezember 1811. ö versänmntlung am 14. Januar 812, Vormittags termin am 6. Februar 3981. Nachmittags Swe ie m er mend , . moe r Der Konkursverwalter: Dr. Wiebering. * z 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Fe- 3 Uhr. Offener Arrest Anmeldefrist bis 27. Ja⸗ e. , . polen . ce, den Shluz⸗ Stolp., Pomm. nontucsverfahren. IS1627 . . bruar isn, Vormittags 11 Uhr, an wieß ger miar ie. termins ,, i . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Vlãe Gerichtsstelle, am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 210. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Birmasens. Friedland 1. 8. den 12. Dezember 1911. Kaufmanns Johannes Böttcher, in Firma Do. do. Cöln, den 13. Dezember 1513. Großherzogliches Amiägericht. Abteilung 2. J. Konietzko Nachfolger, wird nach erfolgter Ab-

Königliches Amtsgericht. Abteilung 66. Polk witz. Konkursverfahren. ll bd) Siu hierd alich gerich ? Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Paul Glauechan. 81603 ,, 1 aufgehoben.

Erlangen. 81631] Welzel in Polkwitz ist am . Dezember 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rie liches Amtsgericht. 1 Das Rgl. Amtsgericht Erlangen hat durch Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Haudelsmanns Georg Christonh Rausch in Kon laliche Amteg Amttgericht Bankdiskont. . Beschluß vom 13. Dezember 1911, Abends zz Uhr, Verwalter; AÄmtsgerichtssekretär Hanke in Polkwitz. Glauchau wird hierdurch aufeehoben, nachdem der Wurzen. ; 1681607 gerllu s (Com. S). Mmfterd. 4. Srüffel 4. uber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Anmeldefrist bis 2. Januar 1912 Erste Gläubiger, im Vergleichstermine vom 26. September 1911 an⸗ Das Konkursverfahren äber das Vermögen der mia 5. Italien. Ph. 5. arenen, Eber in Baiersdorf, H. Nr. 168, das Konkurs- versammlung am S. Januar 1912, Vormittags genommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Putz macherin Marie Auguste verw. Höse⸗ abon n, . 2 ee, ,. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fritz Kenne— 19 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12 Fe. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der mann, geb. Seifert, in Wurzen wird nach Ab⸗ . 5 au 4.

mann, Bankagent in Erlangen. Anmęldesrist: bis bruar 92, Vormittags 0 Uhr. Offener Schlußtermin abgehalten worden ist, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baukn 5 . 4. Januar 1972 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 22. Januar 1912. Glauchau, den 12. Dezember 1911. Wurzen, den 13. Dezember 1911. geldsorten, Bauknoten u. Coupons. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. Polkwitz, den 13. Dezember 1911. 8 2a 11. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . 12. Januar 1912. Nachmittags 4 ühr, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . e ö . ö wn 81844 ĩ o. Sitzungssaale des Kal. Amtsgerichto' Frlangen. Recklinghausen. 81623 , nm ,. 181605) * Dag Konturgberfahren über das Vermögen des

ffener Arrest mit Anzeigefrist: bis 31. e Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 2 Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist: bis 31. Dezember stoutursverfahren. alm nenn, n arib Lev, alleinigen Inhabers Rittergutsbesitzers Alfred Bötiger in Sparn⸗

Hi einschließlich. . . gute stgerg nr, ne, m, ,,,, i r eibere des Kgl. Amtsgerichte. neber das Vermögen des Faufmanns Moritz der Firma Hamburger Uhren⸗ und Goldwaren. . JJ Seidemaunn in Herten, Ewaldstraße 4, wird heute, lager David Levy, Hamburg, wird mangels e me,, J Do. do.. Dr WG Langenburg. 81633 am ö. De ember 191, Nachmittags 6 Uhr. das einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch Ziegenrů zee mich 8 de. 9 Neues u sches Gld. zu 100 C. Arntsgericht Langenburg. on ursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Richtes eingestellt. önigliches Amtsg ; ra erren (che Gantnoten. ö Konkurkerõffnung über das Vermögen des Otto n Recklinghau en wird zum Konfursdernahtzr ** Vamburg, den 13. Dezember 1911. ö de. Jäger, Metzgermeisters in Gerabronn, am 6 k . e,, , Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. a 3. Dejember Til, RachmittagZs 57 Uhr. Konkurs⸗ Siaunkbigerversamml a , , n, e. ; ü Karlsrun acm. 8055 jf 3 * ch , ,, , , ,, , , , , , g,, arm en Belanntmachungen Bh erer ref nt neigen st bis 36. Herember erg amg. Tanner eschtete ch am. 11. Ottober. 19. verstorbenen vildhaucrs der Eisenbahnen FHi i. Ablauf der Anmelbeftist R. Janfarnl', Iimme . WSHeng irre d ernte r; Hermann Theodor Kalberer, zuletzt in Farls. . eisendah ö Erste Gläubigerversammiung und zugleich allgemeiner m 33 , ,, e, , tuhe wohnhaft, wurde hiermit aufgehoben. lSl63.] 5 Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfaffung l 7 iich ted escht in Re4cklinghausen Karlsruhe, den . Dejember 1591. Die mit Bekanntmachung vom 24. Januar 2906 über die in 132. 134 event. 204 bezichneten a e. r z Gerichts schreiberei Großb. Amtsgerichts. A III. unter b veröffentlichte Vergünstigung für gebrannte J Gegenftaͤnde am Dienstag, den 9. Januar Stolp. Eommt. 81625 ————— ö Mauer, und. Dachsteine. die für Zwecke der Peußi= b. 1g Es gh LI9IE2Z, Nachmittags 33 Uhr. Ueber das Vermögen der Frau Rosa Aschheim, Karlsruhe, Badem. 81841] schen Staatsbahnen bestimmt sind, wird auch für die d 500 R. EI5.255 Den 11. Dezember 191. geb. Samuel. Inhaberin eines Putz geschafts in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeit vom 1. Januar 1912 bis 31. Dejember 1913 . R. ꝑl6. Iõbt Amtẽgerichtssekretär Seydelmann. EiYly⸗ ist heute Nachmittags 8 uhr 15 Winuten, Manger meisters Gustav Gerhardt in Karls- unter den bisherigen Bedingungen gewährt. Aus⸗ 14 Tas Konkul zverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat ruhe Rintheim wurde gemäß 5 190 Abs. 1 K.⸗O. kunft erteilt unser Verkehrsbureau, Dresden⸗A., Leipzig. 181608) Feige in Stolp. Grste Glãubigerversammlung am aufgehoben. Wiener Straße 4. Dree den, am 14. Dezember 1911. ber as Vermögen des Kaufmanns Eurt 3. Januar 1912. Pormlttags 1 uhr. Karls uhe. den 14. Desemher 1911, Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Georg * mne, 5 , , i ,. mit Anzeiger licht bis 10. 66 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AII. ss16309) ; Steinweg 12 111, Inbabers des tzenfabri⸗ 1912. Prüfungstermin am E7. Januar 1912, Lebach. 8162 9 zkmisch- rationsneschäfts unter der Firma: Winlligm Vormittage 11 uUttzr, im Zimmer 37 des Ant. Das n , ,. gern e! i . ,, i,. J. Basch in Leipzig. Theatergasse 2. und In gerichts. Stolp., den 12. Deember 18911. Königl. Zirma Nikolaus Altmeyer -Klein und Eo. in Tarif vom 1. September 1908 in Kraft. Er enthãlt habers eines Mannfakturwarengeschãfte unter Amisgerichi. Zebach, offene dandelsgesellschaft, alleinige In. u. a. die im Verfügung wege eingeführten sowie der im Handelsregister nicht eingetragenen Frma; wintem. VBefchmñ 81972 baber die Kaufleute. Nikolaus Altmeyer in Lebach ermäßigte und neue Frachtsätze, insbesondere von den FRaufhalle Curt Sachsenröder in Leipzig. Bag. Der Beschluß auf Giöffnung des Konkurses über und Karl Altmeyer in St. Ingbert, wird nach er- neu einbejogenen Stationen Herfine der A.- T. E. witz, Fröbel sir. 2, wird heute, am 13. Dezember das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. und Krupa der B. C. B. nach. Norddeutschen 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren Fi 2 R . X Kühe . 3 J. De geboben. Stationen. Abdrücke des Nachtrags sind ber den tronnef. Verwalter. Kaufman. Paul Gotischai nn ir, , ,,. zn, Lebach, den 25. November 19811, meren Verwraltngen und Stat onch fun Preise eb. in Leipfig, Harkortstr. 7. Wabltermin am 5. Ja⸗ e er, d . d 3 9. 2 . Königliches Amtsgericht. von O. 5 , O G5 Kronen far das Stück zu er⸗ . 1 hun dn d, B bemiitags li ühr. Anmcktde, mung, wer, edc Vermögen des Faufmann e halten Sresden 6. De . vr. Schatzsch. .. 174 1 frist bis jum 15. Januar 18312. Prüfungstermin am Wilhelm Krone zu Witten, des alleinigen In- Leinris. SI609 alten. Dres den. am 14. Deiember 1511. 1. 4.134 141922, . 4 23. Januar LIS I2, Vormittags 11 uyr. haber der Firma Krone ö Küthe, erfolgt ist. Dat Konkurtverfahren über das Vermögen der Kgl. , , ,, , 2.1 *. 14 10199193 ö Witten, den 15. Deiember 1911. Emilie Klara verehel. Mertz, Inhaberin eines als geschãftẽ brende Verwaltung. s 3 f. , nm 8 * tete g

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ja—⸗ . 2 r öl. . ; Königliches Amtsgericht. Woll. Weiß und Kurzwarengeschäfts in S1638 ; 1765 do. 02 R ch 12/15 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, Leipzig Sen erhausen, , 172, wird . Sächsisch⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr. ; ; 1 do. ande gilt Rentb. den 13 Deember 1d. Rerlim. ; 81615] nach Abhaltung des Schlußtermins terdurch auf. Tarifheft 2. Am 18. Dezember 1911 werden die ! ; 1 do. ä, n, In dem Konkureberfahten über das Vermögen gehoben. . pfälzischen Stationen Bundenthal⸗Rumbach, 1801 ; ; Westl. 1h Münster, Els. Konkursverfahren. 81842 des Kaufmanns Friedrich Heuning, in Firma Leipzig, den 13. Dezember 1911. Busenberg Schindhard, Dahn und Hinter⸗ ; do. H nee das Vermögen des ee, nahe 2 6 ,. , 2 1. zur Königliches Amtsgericht. Abt. H AI. 6 2 * den Tarif aufgenommen. . 26 * * . MI. erers in Sondernach, wird heute, am 12. De— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur a wigshafen. n Näheres hierüber ist aus unserm Verkehrsanzeiger wa- D n. ö

zember 161 Vormittage 16 Uhr, das Konkursver⸗ n , . ö, , . en , . . / n, das . zu ersehen, auch erteilt unser Verkehrsbureau hier, r. X. 9] ; t 3 ö . 8 = 1b n ,. ohren erõffnet. Der Rechts anwalt Weckauff in 5 ex ö der , ,,,. 6 BH de Firma Dolzwaren Industrie Böhl, Wiener Straße 411, Auskunft. Ferner werden am ; n Gestyr. Px. VI. 7H Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger u er garthäuser * Dick, Gesellschaft mit beschränkter 1. Februar 1912 die Tarifentfernungen und Fracht⸗ 53 do. do. I meldefrist: 31. Dejember 1911. Erste Gläubiger⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Haftung, die Fabrikation von Möbein u. son— fatz? der Station Hinterweidenthal Kaltenbach (jetzt ; 1896 J ͤ 2 perfammlung und Prüfungstermin: g. Januar Vergũtung an die Mitglieder des Gläubigeraus— stigen Solzwaren betreibend, in Böhl on- Kastenbach (Pfalz) benannt) wegen Schließung der ; Anllam r. 180 ub 1 1912, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest schusses der Schlußtermin auf den Z. Januar des Adolf David, Saudbelsmann, jetzt Ver⸗ bi m. für den Güterverkehr ohne y auf⸗ 33 e e m mit Anzeigefrist: 1. 12. 191136 2 en 2 Bormittagg an Uhr;, voß dem König sicherungsagent in Ludwigshafen a. Rh.“ Theben. Dresden, am 14. Dezember 1914. . ; ĩ

Raiserliches Amtsgericht in Münster i. Elsaß. lichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrich HMundenheim. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staate eisenbahnen,

8 straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. 3 des Friedrich Pfaff, Kolonialwarenhändler als geschãfts führende Verwaltung.

* Berlin, den 11. Dezember 1911. j ĩ Münster. EIS. Konkursverfahren. 1813] 9 1 in Altriv. 81845 do. del · R Ueber den Nachlaß der am zo. Vftober 1511 zu Ver e ,, K Amtsgerichts I des Georg Held, Schneidermeister in Lud⸗ 16 I. Januar 1912 wird der rechts der Bahn—⸗ Brnjch· nn. Sch. Sondernach verstorbenen Ehefrau des Agerers ; . wigshafen a. Rh.. strecke Großgraben —=Ostrowo zwischen den Stationen do de Johann Kuhlmann. Barbara geb. Decker, Berlin. Ronkursverfahren. 81617 3) des Karl Arnheiter junior, Bau⸗ u. Adelnau und Grandorf neuerrichtete Babnhof wird heute, am 13. Dejember 1911, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelschreiner in Ludwigshafen a. Rh., IV. Klasse Garki für den Perfonen⸗ Gevãck . Gũter⸗ 6 Uhr, das Ton kurs verfahren eröffnet. Der Rechts. Rittergutsbesitzers Dr. jur. Arthur Cahnheim, 6] des Ernst Wiedemann, Bauunternehmer und Tierberkehr eröffnet werden. Ausgeschlosen bleibt anwalt Weckauff in Münster wird zum Tonkurs. Inhabers der Dubraucker Kohlenwerke, Heschästs⸗ in Ludwigshafen a; Rh., die Abfertigung von Fahrzeugen Sprengstoffen und verwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. De iember lokal in Berlin, Schützenstr. 33, Privatwohnung 7) des Arthur Blumenstetter, Kaufmann in Gegenständen, zu deren Ver, und de,. eine 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prufungs ebenda, Margaretenstr. 1, ist zur Abnahme der Schluß. Mannheim, all. Inhaber des unter der Firma Kopframpe erfer derlich ist sowie von Tieren in mehr⸗ termin: 9. Januar 1912, Nachmittags F Uhr. rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der M. Schneider mit der Hauptniederlassung in Lud⸗ bödigen Wagen. Die Gntsernungen betragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist: 31. 19. 1911. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die wigshafen a. Rh. und einer Zweigniederlassung Zwischen Adelnau und Garki 4115 Em'ꝰ Kaiserliches Amtegericht Münster i. Elsañß. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des in Mannheim bestehenden Manufaktur⸗ u. Mode⸗ , Grandorf Garfi 3 19 . Gläuk gerausschufses der Schlußtermin auf den warengeschäft⸗⸗ Zur Bekienung des neuen Bahnhofs werdẽn fol⸗ Ven wied. Gonkursverfahren. 1626] 21. Dezember 101A. Vormittags 101 Uhr, hat das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. zur gende Züge anhalten: . Ueber das Vermögen des Schreiners, früheren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen a. In der Richtung von Großgraben nach Ostrowo Gastwirts Friedrich Schumacher ju Neumeied Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk. Jimmer oz sih4, Termin Pestimmt, uf. Mittwoch, . Jannugr die Züge Rr. 763, 764. 76s 768 2 M MVFuły. 18/1921 ist beute, 13. Deijember 1911, Nachmittags 12 Uhr bestimmt. z 1912, Nachm. 34 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. br in der Richtung bon Ist: err nach Großgraben 3 . 23 Min. das Kenturzderfahren ersffnet. Verwalter! Berlin, den 12. Dezember 1911. im Sitzungssaal J. des K. Amts gerichis. die Züge Rr. 761 33 765, 76 3 6 6 180i, io isi Rechtsanwalt Deuß in Neuwied. Offener Arrest und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ludwigshafen 9. Rh., 14. Dezember 1811. Posen, ben 12. Dezember 191 363 ö & nein 166g. 6j Anzeigepflicht bis 26. Januar 1912. Termin zur Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 stõnigliche Eisenbahndirettion. Jobi B ; J ö 3 ge 1 o. ; 1333 . 36 . i . 161 363 3 ,, e ,,

Nedcl. Eil Schldu. Ils 2

233 x1 886

Peosensche do

pr. do.

388

Xn

4

Magdeburz. do. 1 da. 1902 antv. 17

20

D . 3

* C

do. do. neut. . Schles. lilaadschaltl. do. do. a,

83.

æ -

83

e , .

ö? S* 8 2 x d = . , mm, , me, mme, m, e. 2

.. *

1 ö - R 333

gt ara greg aer er. .

* ö

306 7598 3756

8

23 w -- r . r r L

*** Ge e

do. dy. Schle . Hlst. . do. . 8.

ö

23 * ü

22 *

do. VB eftlãlijche T2.

—— e e gg.

.

42

82

ö

20

*

82

. 53

* 7 * Es T e L

Po. och i Il io versch. 9. id c 1 i los. 5 r verfch i 6 4 Ilob id G

2* ke get⸗ .

—— de n

SSS. - 53S...

.

a eo W ds le w m T. 1

5

** ö 7 aer ge er . 11. T

D* L 2

= 82 .

—— W

. 22

vers

1.4. 10 101,506

141011090, 9006 O0. 204

55 . C M d O άm

ö 2.

1 J 2. x ——

S r , * 835

3 R

A.

8

,

5

Danzig . do. I WMRN ut 18 21 do. 19604

Darmstadt 1807 uk. 14 do. 1509 Ruf. 15

do. 1897 1802, O6]

do. De G ner s e,.

8 2 * Oo 58 81 * O m = 2 LC do- 866 34

x ELCL M X.

53 3

* 1

83

—— 2

do. 1X do Kom- Ob. 7. do. VII-

n

cha. M. iss sb. R an. is 3. 1

23888 *

* 2 ——

1

2 .

6

T

= = en w

, e, , ra, m. Rebe =- r r .

2 8

rr r.

2 g. = 0 do = .

de de do. X RXVI- 1 do. bis XXV

er =. r. ö. Sad. Pram. Anl. 2. 71650 Braunschw. W Ar. 2. 286 1963 . 50 Ar. -E. 181908 Idenburg. 0 Tire. 2 1 *ab; Sachsen · M ein. ld. Iv. St B bi Guge burger Ri- Tose - .S. G , n, e, m äs got; FJappenb. 7 II- Zoe v. St. - - Garant. Anteile 1. Ob Kel onialg ?. Ramerun E. G. Uu. 3. B 1. 190, 756 Vstafr. Eifb- S- Anm 3 14 Io. Reich m. Glo; ta. n. 12M, Ruch. gar) F Siesr. Schloo l. 6 TI E64 Get. bz G Ne ich fichergeftellij

Ansläaudische Fond? . Staate fond. Argent. Eis. 1390 11.7 1101506 28. 1060 3 117 101306 1.17 102, 0 et. bz

16 6 12 ssod ob: 10). 806

21 4 T r i

*

8 ,, ,,.

68

* —— 2 Kk

2 8 S en

1 283 ö

2. .

do.

Dreid. Grdryld. In. Mi do. Do. unk. 144 do. do. ML unk. 185

1

3

do. Aenscheld 1200, 1905 31 Rofted. 181, 1831 31 do. 1903 3 do. 1895 3 Saarhrũden 10 vłv. 6 4 do. 18986 31 Schoncher do Stdt. M

828 , . 8353 * 28 0 6 8.

3

.

do.

do. 633 ** 3 V. 94. 9, n

uit burg... . Do. . utv. 12 184 do. 182M nkv. 15/14 do. I882. 35. 833. X 31

1902

do. A8 eier ed, s, d. pe Ibs x atv. iS v0. do. lonv. u. 1888 3; n 183 ute. iS] do. oo att i! do. 1903 3 & irt 1886, 1901 37 do. jxdd urn 15 d]

Eschwege 1911 unk. * 4 wen. 19014

2

2 n nn ö

i. 2

2

e e m . D —— Q —–

22

= ——

—— 2

= 1 *

w * ,

do. 19804

Schwerin J. M. 18M

Syryandan .. 1891 1895

m m , r n.

2 . 222

x= LL = 2 1

do

Steitin t. E. G. PB do. Lit. R. 83 Strib. . di. õd /i xt. 18

—— ———— - —— * 22

5 —— —— —— ——— * *

82862

ö

0

0

8 8868

*

ö

c* 16 33 57

101, 00 et. bz G 101 006 988,90 bz

89. 8906

FH der ,

4 1

2 L - d= 2

2 n, n=

do. Trier

do. Wands Bie baden 1903

2

18 1908 unkv. 18, isiJ9 unkv. X 191 unk. X24

899

S886 Dbig O98, 20bi G S8 80 b; G

x - M . 2

2 OCC

&ðe ro =

Bern. t- Ad] K. BGosn. Landes · L 139

*

98. 10636 106 9036 923* B 758, 75 * ; 3 758g 1.4.10 99, 706 . 4 CobiG do. 1565. 06 3 versch. 83 708 do. ult. Dez 31a bi be kenr. 1892, 1804 8 1.1.7 90. 50bz j vp. S

Weitere Stadtanlelhen werden am Diens tag und Freitag notiert . Seite H).

——

/ / arm, am an

—— ee, ,, ..

. 41

. G

—— 0

S - - —— —— - * X

S - ———— r = 23 6 n S do do 83 3* * 88

—–

4 ——

* ö

. .

* *. ew de en, = em, w.

, , me, n, n,

102.775 et. iG 102, 80 et. bi G

ö

Enn er, B

8

do. 190031 Sr richter. Gem. I8d3 z] ,,,, a m. . h Do. GC. 3 He. de, iGo, öl si i. ; Daiber stad t G unky li

. en, jeh z ne, .

. e Llojg er,

. 8 2

. G 2 2 R w

866 * 1 2 3 3 33333 2A = = 6 882 22

ame, , oo ee, O m e, e e e e, g, oe.

job; 189 je6,. 10b

165.12 9 οοbh 14.10 40 11 B53 Wb;

—— r- ET .

. 2228

do. ö F, 3 6ruber m n, gz , * 1501 16 12 . 17

i 3 / 2 2 ——

S

16 S8.

—— 22

a B g.

——

33

,, ——

*

* .

117 Mohr 117 Ooob

—— ———