1911 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

beziffert sich demnach auf 824 Milltonen Mark. Auf die einzelnen Wetterberi ,,,, . ö ö.. ericht vom 17. Dezember 1911, Vorm. 34 Uhr. Betterbericht vom 18. De em ber 1911 Vorm. 91 Uhr. 1909

en e Svpotheken.. =. 3 6 2 el 3 ie, e,, lb Name der ndliche . ö ; 12,7 2176 454 801,665 , ;. Inhaberpapiere (Bilanz- .

wert; . , . 2738 56 10129, 2601 zes ozz 32 station Schuldscheine ohne Bürg⸗

,, 15 867 658,78 15 369 600,59 Schuldscheine mit Bürg⸗

—————

chwere

Breite g in

en *) Varome / erstand vom Abend

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Wind⸗ Beobachtungs⸗ ,.

ind⸗

auf w . 2. e. ö. . Zweite Beilage

. 1e n w. 2 Saänmd al 1 an ei et. ea, , ,, , ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusfischen Staatsanzeig non.

erafur gelfing ct

23

5 1 ni

Te in

Barometerstand auf 0 Meerez⸗

niveau u. S in 45 *

GStufenwe r

tederschlag in Stufenwertem )

schaft . 170 465 97087. 161 803 426,63 . Vechl. 107 355 zog.. 39 569 sünd3 5 Fanftpfand -= is oo göt 33. 10 85a gis, n Damburg Anlagen bei öffentlichen Swinem unde

2 Regen

4

2

1

Korporationen.. . 1431 083 32,2 1 302 369 11259 Neufahrwasser f 2

4

3

1

bedeckt halb bed.

melst bewoltt Teltum d s QM beitet 86 7 65 Naa i 2 ͤ j Den er NJemlsch hester vamburg or s SO TX Nebel Y Ns Nacht Niederschl. en ; , / , Ww 297. Berlin, Montag,

Nachts Niederschl. Neu sahrwa fer d = 3 Nebel 5 2 71 Vorm. Nieder chl. . ren dn, 9 meilst bewölkt Memel d SSO T Nebel I d 77e meist bemeltt Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abspe g Nr. 51. melst bewölkt. Nachen D SO J wolkig 1 8 76. melst bewolt: . Tierseuchen im Auslande,

meist bewölkt Dannodeer s SSR heiter 3 0 769 meist bewöltt 1911. ach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen . * 1 . 89 meist bewölkt Berlin ö d JS J woltig 1 6 771 Nemsich heiter Mach ung eine Angabe für diese Spalte nicht en ö ö entfkelen ag gg nog 1g 19g ;,, , dir. Halb ed. ö melt ben slkt. Dresden a, = J beiter , d m, enn een BVorhemerkungen: 1) Ehn Punkt 9 9 ,, Herden (Schwe und Frankreich i. ö K . . . 3 . 5 Brcglañ 3 88 I Tiehel , mein ben olt̃ 3 2 6 e mn m gh rüche (Hroßbritannten, Ställe, Weiden, ö

andliche Hyfzotheken. .. 19.87 2022 2076 21,8 21,42 21,69 Schnee I67 Nachts Niederschl. Bromber 773,1 S 1 Nebel GMI 7 772 Vorm. Niederschl. J ? uche, Tollwut, Lungenseuche,

,, , 23.63 24116 23,3 253,83 25,29 2627 Metz bededt Fs Vorm. Niedersch Meg . 4 . 5 J 5 769 em ih lester 9 Heer , ne., Wan wichtigeren 2 wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild und Rinderseuch e, ü, Schuldscheine ohne Bürgsch. O14 914 913 913 9,15 014 Franffurf, MN. wolkig 11 Iss ziemlich beiter Franffarf. M. Töß,3 Widst. Dunst 18 770 emssch Heier feuche, Sämoglob in der Fußnote nachgewiesen.

2

Schusöscheine mit Bürgsch. 47 a5 5s 1435 1 ing J 164 R 87

Wechsel != ... , 33 675 (G68 Ge6 Goss Go, KLarlsrube X. n ö G ssd ziemlich heiter Karlsruhe . 5 5 e wolli N To Tiem sich eiter ö 2 t 2

C = c .

sonstige Anlagen... 130 365 868,58. gs o35 715,890. Memel Eine wesentliche Verschiebung ist hiernach im letzten Jahre nicht Aachen eingetreten. Dies zeigt sich auch deutlich in der folgenden Nachweisung, in der der Anteil der einzelnen Kapftalsanlagen an je 105 der Dannoher halb bed. überhaupt zunsbar angelegten Kapitalien für die Jahre 1965 1910 Berlin heiter

2 O do do de

welsungen. ) halten ist; ein Strich be

Besitzer Euxemburg und Niederlande), Ställe Schafpocken, Geflũgelcholera, Hũhnerpest, Büffel⸗

deutet, daß Fälle der betreffenden Art

0

r 0 e

3 2

ineseuche ) Rotlauf der Schweine) .

;

k . O91 102 1,2 107 105 1,06 . wollen 3 70 Nachm Niederschl. München 8 O N halb best. 4 0 J Nemlich heiter gen brei. offentlichen . ugspitze woltenl. 529 n 35 3 5 6555 ̃ ea ,, g g g n n r J tige Anlagen. 12 j ; g5 O92 6.337. Stornoway 6 wolki ö shav. . . 1 ; . ä . auch aus . Ee t ö . kleinen tig ö 3 en n, red 6. ö lererschl jührlichen erschiebungen, sobald sie sich mehrere Jahre in der ĩ a. !. ö ö . chen di ie e e, e, schliez ch tech anche nne id , Talg Dead ebe. 3 meist bensltt. Nalin Sead dd 8 Q Riegen g d las act, Niederschl änderung in der Zusammensetzung des Anlagebestandes hervorrufen. Valenti ü ustroꝝ i. M.) ö 4 w— ( MWwustroꝶ i. M.) Bemerklich niachte sich neben der prozentualen Zunahme der Anlagen 3 3 halb bed. 5 745 Vorm. Niederschl. Valentia 734,8 S 7 bedeckt 11 5 747 Nachts Niederschl. bei öffentlich en Korporationen sowie derjenigen in städtischen Hypo- . (Kõnigspg. pr] ö CTRönigeßg, Pr.) ver Leut. thelen und er Ubnahme der Anlagen in ländlichen Hrrotheten vor Selllk d woltig messt bewölkt. Seillv 7a6 0 SSO s bedeckt 12 3 754 meist bewost: allem das . ö , ,. n des Anteils der Inhaber⸗ P dass ch 2 G Wonne, bez. viermal in Monat erscheinende Nꝛachweisun gen. ö . . a ne. in, J Aberdeen 749 8 ö n. 3 750 ͤ meist bewölkt Aberdeen 606 SSO 4 halb be. 9 75 ziemlich heiter . z z ö * a, . 1 kassen, ihren Bestand an Inhaberpapieren bli . ; Magdeburg) (Magdeburg) ö 13. 12. . ö. 7 4 103 17 ,,. die auf die 8366 . , 8 LB 3 Windit. bedet ¶Lemlich helter Shields B26 SSWäAbedeckt 10 2 iiemlich heiter = . 13. 12. s . 133 19 ; 11 3 2 68638 . ist, die bei Her Bilanz von den Ueberschüssen abzuziehen sind und diese . (( Grünbergschl.]) 1 (C(Grũünbergsehl.) tien⸗Slavonien 6. 12. . ; —— 4 = . 16 * daher schmäb ern; Es läßt sich auch nicht leugnen, daß der gesamte Holvhead 751,6 8 6bedeckt 10 3 751 meist bewölkt Holyhead g Regen 113 752 ziemlich beiter 3 4 18. 11.24.11. 14 k 4 . 18 . n, en, e,, 11114144 *. 6 Jahre 1910 27 ionen Mark) um illionen Mark niedriger Aix ö Hgalb bed. iemlich heit J ; wolkig 765 ziemli t k . 5 ; w ̃ . 2 fand als r Antaufsmert. ä5ga Mislioner m- aher e fer n, 3 enn, ,,, 23 6 w 4 364

3. . , . f Schwein · Kursverlust ist nicht, wie häufig angenommen wird, in dem letzten St. Mathieu ö 9 ; . (EFriedrichs haf) . ö ö IFB dalbmonatliche und monatliche Nachweisungen. ; . . .

7 Bezirke Gehofte Bezirke Gehöfte Bezirke Gehõfte

oupernements

der vorhandenen Provinzen, Departe

G Sperrgebiet 2c.)

ment,

857 6

di O dòà S M

! 0 .

Regen

5 ; 5 1 verseucht; Kroatien-Slavonten 2 Bez.,

. . . ö ö ũ ; ] „los Gem., 199 Geh. überbauyt ver 6 ine e m g g edi gugge . verseucht Belgien 3 Bez., 8 Gem. neu verseucht. ,,,

neu verseucht; Belgien 1 Bez.,

2 8 8 N j f 780 j 6 nnien. 3. 12. 9. I2. Rechnungsjahre entstanden, sondern seit dem Ankauf der Effekten, der fe . 11 5 0 U. ern. tt Großbrita Bam Bamber. J 1. 35 h 9 . 325 . 816 2 1

größtenteils viele Jahre zurückliegt. Will man den im Jahre 1916 2 ö . entstandenen, Kursverlust annähernd zutreffend berechnen, . man Gris ne; 762,4 bedeckt 27986 meist bewölkt Grisneʒ 761,4 ( / * / 8 2 764 meist bewõltt 11. 15.11. f 5 9. ; 1 . 2 1 3 5 2 11

1 2 2 ] 2 ö 2 den bereits um Vorjahre vorhandenen Kursverlust bon dem für 1910 Paris [6b SSW bedeckt 0 766 Parls 7515 SSO 2 Belgien. 5 siü 35 ii. = 1 ö 9 1 loss . 4 * * 2 1 1 * 2. 7 * 2

3 Gem., 3 Geh. über⸗

berechneten Gesamtkursverluste abziehen. Da dieser (9106 158 Vlssingen 1640 S J Regen ? Vl mffmaen 635 S868 7 Fe . =. 2. . ü

Millionen und jener (19909) 148 Millionen Mark betrug, ergeben sich Helder 763,1 S b 77 Fs * e . 4 3. As von den Sparkassen ini letzten Jahre hel der Bllanz einzufetzender , . e. ö 66 636 Se . Rauschbrand: Oester reich 3 Ber, 8 Gem. ] Seb. i 5 Ber., 5 Gem, neu . scucht; Kroatien ⸗S sturzverlust nur annähernd 3 Millionen Mark. Der ae le, . , Dodo 0 —⸗ k zeanpt verfercht; 3 gig ar eg i Gen ge. . nnr, b Her, i gen, 536 , , standene Kursverlust kann infolge von Umständen, die zu erörtern hier Christian fund 3833 SSS . 759 Ehr isslanfund 757d ** 5 3 Tollwut: Desterre ich 16 Ber, 25 Gem., 3 eh. i Run n ten 8 Bez, 16 Gem., 21 Geh. . 2. zu weit führen würde, etwas hoher oder geringer sein. Skudes nes 683 S 3 Regen 2368 Skudesnes 758 5 8 * 7 baup! verseucht; ö 4 Ber., 4 Gem. übe 2 Len 2 Ber, l Gen. 41 Geh. 1berhaupt verseucht; Serbien 2 Bez, 4 Gem. überhaupt verseucht; f Vardd 7 . . * —— 69 2 neu verseucht. ' t seucht; Froatien⸗ avonten 3. * F . ö . Vardẽ 364 W n bedeckt 2 0 6e. : „70 Gem., 136 Seb. überhaupt dersen ct; 13 Gem. neu verseucht, . anten 7 Bez. „s1 Geh. berhaupt verseucht, Ein und Aus fuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit Slagen 66.3 S W J bedeckt 755 Skagen e, e , , 3 4 764 Sch at ec, in ger m e, 1069 Gem. 656 84h . n, ,, 3e. 30 Gem. 145 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 7 Bez., 10 Gem e vom 1. bis 10. Dezember der beiden letzten Fahre. Danstholmn 1 . T cdedt Danstholm 6135 2 W J bedeckf 7 ; Geflugelcholera: Desterreich 8 Bez., I Gem., 219 Geh. ü

Kopenhagen T5655 Windff. Dunst ss 2 = 2. duhneryest: Desterre ich 1 Gch. überhaupt verseucht. zt ] 25 gen 7672 SW Nebel ‚. . 3 Gem., 18 Geh. überhaupt verseu kt. Einfuhr Ausfuhr Stodhboelm [684 SO 2 bedeckt J Stockholm ö ld SSW Negen 68 eic nnsen che Tum änien 2 Dar. ö ; ien: Schweinefieber. im Spezialhandel Dernosand 6835 Windst. bededt I6d DVernõsand 765 ) Sch we iz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche ) Großbritannien: Warengattung ü J, Vaparanda 83 8 . edect; t Saparanda JJ d fs 3 is bd 6d, SSO Regen E KVrrd Q 27740 . , a, ,. 191 10 191 woro Rarlstad 6 Winds. Nebel 2 6 Karsstad ]) 8 8 1 FS Nachweisung . ̃ Tie msenh irn fel ess I.

ö ne, Archangel NJIs6s 7 WN W T bedeckt T ö ö Baumwolle . 180 144 159 24 4765 14172 Petersburg 3 8 1 Nebel , . über den Stand von Vieh seuchen in Desterreich⸗ p. ungarn. 6 6 h e e,

Fine, gebrochen, ge 3 * ̃ 1 bedeckt Ungarn Abauj · Torna. M. Kaschau ö fad Karanfebes, Lugos. schwungen ufw. .. 46 560 29 23 60685, Ria 228 88 1 bedeckt 2 6 .. , 886 J bedeckk J d 77 am 13 . 1911. * * e, en ee, Städte r K. Raransebes, Lugos ..

Hanf, gebrochen, ge⸗ Wilna 777 SSO JI bedeckt —— 6 2 j edeckt ; 2 29 ö *. z ö 33 ; . ( n, ,, S J bedect (Kroatien⸗Slavonien am 6. Dezember 1911) Feber) cos end, Glen St. Boꝛopicd Jam, 2 . 15 is 3 3, 63. 3 ., Sw 1 Fickelt⸗= (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) . . D reuzzuchtwolle im ö Kiew 773,1 SD 1 bedeckt 3 8 5, , 97 é ' e, . 8 4 e . 75857 16395 316 Wien o W J bedeck Iss meiss bewöstt ,,, ö. Rotlauf St e e sckes. Maria *. .

6 NMS 1 Nebel 02 0 773 vorwiegend hest 3 en 2487 094 5 685 539 646 873 Soo 52 3 3 1 eiter un der agy, 5 . 319 3 43 L 63e Ces s a3 3 8 e, 1er en en de fr 3 3 Wind. Nebel I Rotz radna, Nagyhalmag X. Maros - Torda, Udpar

Me meist bewoltt Klauen Sceine· 2244 34 224 331 18145 22789 e .

=

143

& (G

8

85

* 2 1 86

C

9

.

de =. 0 C

9

* 2 89 8

Eisenerze . ; Steinkohlen ..

5

t

C6

8 x 00 * 2 8 *

Braunkohlen . Erdöl, gereinigt er ae, x

. seuche seuce ) Schweine Tornoba belx. Vt. Maroshafarhelv 394270 363 452 2 zo; Florem 757 T N J wolfenl. 765 Floren J 5 R

&. Arpa, Liptau Eipté), K. Wieselburg (Moson), ; 198 034 137 454 19865 1”76 Cagllat Ford RG s wort ĩ * 1 Zahl der verseuchten Turn , , Dedenburg ( Sopron), M. 3 . 28 968 43 633 338 326 224710 Thorh ͤ 2 d F Cagliart 4 X aol tenl. . * 2 Zombor. Rohluypen . Rohschienen, , g bededt . . Thorshavn 4 SSO 3 wollig 833 cnkan ifa, Rohblöcke usw. .. 1698 1716 293 z30 i195 39. Serdtsssord 103 Regen 30 Seydis ford TIF 36 Nebel 2 31 Varia 1 36 140 680 70 692 Rugenwalder Rügen walder⸗ N 6 e f m, . münde 3 bedeckt 8 4 766 Nachts Niederschl. münde 3 bedeckt Ei k ö 3 135 559 r 3 wollig 324766 1. Skegneß 7577 SSW 4 bedeck 3 * Eisen . 1 24 214 28 217 . = Regen 3 . ö Jsa⸗ 1 88833 213, isz6 Lemberg h bedeckt? ö . Heer sn 3 ö 6. . ö e elbe 2 bedeckt 3 O 767 ziemlich heiter * o d G I bedert 335 Fremde Goldmünzen. 0,53 6 gos. Nerat

Berlin, den 16. Dezember 1911. (5 Ühr Abende) . ee . . ( Nachts Niederschl. (5 Uhr Abends)

nn,, . Amt. CGherbonrg 7 SSW dee ü se ur . )

an der Borght. Clermont 7G Windst. woltenl X M 6s Tlermom

Biarrß I66 , 8 J wollen, 1 Ng Biarriß⸗

Land⸗ und Forstwirtschaft. . 6882 8 I wollen 83 i . s Ai erpignan 654 SW I wollen 3 68 Ferhlennm =

Buenos Aires, 16. Dezember. (Meldung der Agence Havas. . ö Derpignan Tor Andauernde Regengüsse haben die Ernte teilweise n r d 363 , . . r, . . * / . , . 2.7 1 Nebel e,, . ret D G beden

t O

Komitate 62 Stuhlbezirke (St. Mun j spalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgeblets

meist bewölkt

1

Gemeinden Gemelnden Gemelnden

221

z anhalt. Niederschl. D Nachm Niederschl. meist bewölkt ziemlich heiter (Lesina)

2

a. Oesterreich. Niederdsterreich ....

8 Nachts Niederschl. Krakan = Wi bedeckt oö. Nachm Niederschl. 8 MSG 1 Nebel ö

2 8

21

. 9. 8

898 8 &

3. 3

9

2

8 8 D O0

R *

—— 2

. ö bedeckk 1 736 IL sine] RNeyrsanif=

Oberẽsterreich· ...

1 3

S . 0 D .

Ugoesa

3 SSO ß wolkig itz (Besitercze⸗

634 T 3 woltenl. 4.3 Windst. halb bed. 1 2 halb bed.

.

6

O .

.

. 6 = O ee 2 2 e eo = w em e, s de =

2 2 222 O

K. Säros St. Igal, Marczal, Tab

1

.

Karntẽn ...

1 2 3 * 1 2 = 3 1 2 3 1 2

e . . .

offi z ösen Erkrärungen sind die lautgewordenen Besorgnisse jedoch über. rin . 2162 w W trieben. Sie Ernteerträgnisse werden trotz der Regengüsse sehr ke, Moskau s, SW J bedeckt S 0 768 Moskan T7753 1 bedeckt —= 3 deutend sein. Lerwick 74167 SSO Z Regen 33 751 755 57 ab bed.

Delsingfors 2d NB J bedeckt = oO 770 deifim fors 65 SSK st cer =‘

Tuoplo 1 woltenl 13 0 769 Kuopio Ts r7 S 1 Schner

x ·· 6 e, che 6 nr mis ST che Jen ir n n SSG s deer =, s ,,. .

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugano 10 768 ugano . 586* , = g. 1

Observatoriums, Santi 5 = 663 Säntis . .

2

1 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest i. Budapest 1 1

2 . * = 5 2 2 2 2 22

5

7

8

2

1 0

82

242

28 * S8 n 8

K. Szaboles . J R. Szatmär, M. Szatmar⸗

St. B Nèmeti * g. 36 e d n . . il agy . X. Bored M. . Sr mr , Taöok . R. Kronstadt (Brass 6), 2 51 St. Buziäsfürdõ, Központ, Lippa, Temesrekas, Uia- rad, Vinga, M. Temes bar St. Ffak. Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehörtemplom), 83 ) KRepevar. Werschetz Ker R. o, . secy)), Stadt Fehsrtem ˖ Raab (G n . plom, M. Versecj .... 1 33 . orenbur 1 n n , r), 2 ! 1e . M. Stuhlweißenburg St. Gene, Großkitinda Sir skes . Fehsrvar) di QNagvtitinda) Nagys ent · K. Fogaras. Yermannsta miklos, Pardäany, Per; Szeben . amos, Tõrõtbecse, Tõröt⸗ ombr. 68 Kishont, ; lan sa. Daß feld 3m. 286 Sohn ö i Siadt Nagv⸗ l rn ö : ? St. Alibunär, Antalfalvo, K. eves 1 2 Bänlak, Mödos, Groꝝr⸗ R. Yunvad. 7 becsteret agvberatereh, X. Jas. Nagytun · Szolnol Pancsoha, Stadt Nagy , n n 5 becsterek, M. Panesova

* & G de

21 ese = . 3e

Ballonaufstieg vom 16. Dezember 1911, 9 bis 9 Uhr Vormittags. PVortl 1. Portland Bil *

. ö . k See hõhe 12m 500m 1000m] 1500m 2000m] 2500 m Coruna 6 . .

. ] ö ̃ j * ö ) Die Zahlen dieser Rubri 30 11— i 12 Temperatur (900) 98 1872 25 —25 57 60 Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 0 mm; 1 O1 is ä 2 = o bin 4 22 25 r z . m * biz, ei r g ss ie, , , , ms tie W, s =, ms nin; ; ind? = Wind⸗ ; e, ö ů is Fi e gesrrige , . Geschw. mps. stille 4 2 —ĩ J Hochdruckgebiete über 770 mm, von Südrußland bis Finnland reicht ,,, . e e aer en n, 5 Himmel ganz bedeckt, etwas neblig. Wolkengrenze in etwa und ban den Alpen bis Schlesien reichend, baben zugenommen; ein Sin neuer Tiesbrucaustäufer don 3090 mum ist westlich vo 88 56 ,,,. Jeanisches Tiefdruckgebiet unter 140 mim nordwestlich von Schottland erschienen, wo starker Barometerfal! stattgefunben hat, Peffe n 6 ; . . . In elan . ,. . i bis zu den Pyrenäen sich ausdehnt. * Deutschland . . dachen südlichen Winden; im Alpenvorland herrscht leichter vielfach heiter oder nebl ig und, außer im Jiordwesten, R Frost, sonft haben verbrestete Niederschläge stattgefunden. mit verbreitetem k More alt ö ie . Deutsche Seewarte. JJ Sema

JJ r

e

e . L121 81 1

C de

*

82 S3 . .

. 0

o 9 o 9 2

0 1 2 3 4 1 2 9 9 9 0 9 3 * 5 6 7 8

,

, , , ro J & I dee =

Tel