318311 Deffentliche Zustellun d Vie Firma vust . er Beklagte aus dem am 12. Oktober 1911 mangels ö Firma Guta Mensing zu Hamburg, Stubben⸗ Zahlung protestierten Wechsel vom 12. Juni 6 J Verlosung 2c. von Wert⸗ IS2219]) Amtliche Bekanntmachung. zu Potsdam und der Wilmeredorser Zeitung. Wird 182216 3 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom N ichtigung erteilten wir hier⸗ die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld, Auslosung, Kündigung und Ankauf Iz bei dem Bankhause Deichmann Co. d des 8 7öö' des Bürgerlichen Ge⸗ verschrelbungen bewirkt, so wird dies unter Angabe stadtcölnischer Schu dverschreibungen. 5) bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskont o⸗
schinisten Ernst Spitzer, früher in Dam R — ahn nn, , J urg, Reeper⸗ auf dem Protest quittierten Protestkoften mit 7, 90 82217 e. auf ö ö. ö. schulde, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige 8c : Here, Essener Stadtoblig atio Tilgungsplane am 1. April 1912 58 200 4A zu * ur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt Auslosung vom A5. Mai 1911 ,,, ,, . ei . , des Beklagten zur Zahlung von g475 H Am 1. Juli 1912 sind von den nr ef . 16. November 1899 der Stayt emeinde gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, Einlöfung zum . April 1912. 7) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 4 0/oJ Zinsen seit dem Klagetage , 399 13 st do. Zinfen vom 11. Sktober 1911 und 7 ] bungen der Stadt Essen V 63 n, Zur Tilgung sind Anleihescheine im Betrage von Deutsch ersdorf im Regierungsbezirk orsdam fo wird an dessen Stelle von zem Magistrat mit! Lit. A 1690 M 71253 66 77 84 86 141 und Co., dung, daß der Beklagte den Klaghetra nn, . Zur mündlichen Verhandlung des 1884 zu 2 oo 124909 . gang von 14 500 ½ augekauft, der Rest im Betrage von (ie Genehmigung. zur Ausgabe von Schuld Genehmigung des Königlichen Regierungspräfidenten 1475 185 219 221 A5 8 279 285 329 369 37 8) bei dem A. Schaaff aufen' schen Bankverein, 20. April 1911 käuflich . sch *in , . wird der Beklagte vor das Königliche hiervon 11 500 „ durch sreshan h n jk ährend 45 509 4 ist ausgelost worden. vers f den Inhaber bis zum Betrage ein anderes rn bestimmt. 1 192 5I4 5ba5 634 6335 652 6öt 57d 63 344] 8) bei dem Bankhause eopold Seligmann, Ver Nagl? wirt un Hife Werne ulde. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg in Berlin⸗Schöneberg worden sind, wurden im öff ö. . ö. Bei der Auslosüng sind folgende Nummern ge⸗ von in Buchstaben; Zwölf Millionen Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt 853 S5hy 3870 929 940 941 950 9883 1067 1085 10) bei dem Bankhause J. H. Stein, Rechts streits vor dos Amtsgericht ,,. ung ö. Grunewasdstraße 66s67, auf den 14. Februar termine am 5. Dezember ler nr ö. . ungg, zogen werben, ⸗ jwei Mark, behufs Beschaffung gegen Rückgabe der fällig gewordenen Jinsscheine 1136 1213 1275 1251 1305 13607 1373 1379 1419 13 bei der Rheinischen Volksbank. abteilung Vils, . . ö . 1912, Vormittags 0 Uhr, Immer 36, geladen. Restbetrages ausgelost: zur Tilgung des von dem Buchstaben A über 10990 0 die einer Untergrundbahn vom ke d den ir diefer Schuldverschreibung bei der L455 1154 1499 15321 1541 1369 158 16586 1659 In Barmen: ö en⸗ Schöneberg ⸗Berlin, Grunewaldstraße 66s67, den V. Ausgabe v on 188 zu 30 Nummern: 8 14 69 77 106 196 203 278 289 296 ĩ ber den Nürnberger Platz, Hohen⸗ Stadthauptkasse zu Dentsch Wilmersdorf oder bei 736 1755 1770 1830 1915 2205 2261 2313 2376 bei den Barmer Bankverein Hinsberg. e, , n , men, . 7 i. 13. Sejember 18117 . . von ire amm ern, , n . 2 317 347 365 414 518 575 66h 657 670 634 719 8 Heidelberger Platz, den in Ybengtnaunten Blättern bekannt gemachten 216 25955 2636 2631 2695 2780 23512 2842 2907 Fischer Cie. geladen. Zum Zwecke der ʒffentlichen 9 ll 9. Günther als Gerichtsschreiber des Königlichen 25 38 51 59 61 62 64 68 95 104 A5? 13? ö z ar rn. ö . ö . , stellung wird Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 7. 129 137 138 146 177 186 217 222 221 236 6 1398 1401 1417 r dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 3391 3396 3166 3519 3573 3642 3645 z7öz 3787 bei der Bank für Handel und Industrie, Hamburg, den 5. Dezember jh 21 2366 241 von dem Buchstaben E über 500 Fc die liegenden Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten 3514 3518 3852 2878 3914 39358 3984 4049 4194 2) bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Der her ter bee r; des Amtsgerichts Schuldverschreibung er auch die dazu gehörigen Zins⸗ 1115 4116 4175 4233 4253 4285 1336 4338 4489 3) bei dem ö k ö — — ; mit a ⸗ 27 35 ; 32 133 135 f Preustischen Central⸗Genossen⸗ keschtlaffet 9estarte dn Brendel, Pron gberol. Asse, s. ss 59 132 133 135 143 145 1569 von dem Buchstaben C über 200 M die I'lauf von 3 Jahren nach e h, e dae de bös daß; 3, , schaftẽtasse, apital abgezogen. 5571 5584 5642 6b 676 Höhs 57427 5775 5792 5) bei der Commerz⸗⸗ und Diskonto⸗Bank,
181882 Deffentliche Zustellung. mãächtigter: Rechts ; 1. I66 175 255 2552 Der Dr, med. Felir Bloc in nnen, Prozeß⸗ . e l n,, n 363 39s 458 3 2 . . 9 6. , . Nummer; 124 37 493, Anlelheteils, und — bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres wan Biemè JI. Michelsen, früher in Broacker, jetzt oeh 4 6. 769 773. ĩ Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die und vom 8. Jahre ab er Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt 5819 824 5949) oh9 5639 665i 6135 6132 56144 6) bei der Deutschen Bank, — ö 6. II. n Hannober, lagt gegen den cgnä. al, wnenlheltt, unter den ge,, iz . . bär, Lit. C 25 Stüc à 800, . Nr. 8 '. . . hiermit gekündigten Anleihescheine 38 der erspar mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rück= 6342 6415 6447 563 6636 576) 8825 843 687? 7) bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft./ epper, früher in Hannover, jetzt unbekannten buche bon Broacker Blatt Y = Eigenti 89 1697 215 257 25395 771 357 40 Ig agg * nebst den Zinsscheinen über die nach dem 1. April schreibungen, J zahlungstermine, wenn ni die Schuldverschreihung 6905 6914 7114 7131 7231 730) 7363 7557 7436 8) bei der Dresdner Bank, . gentümer der 59 452 561 1912 fällig werdenden Zinsen und den zugehörigen Ve d Rü vor ö,. ö 391 ren g Ti 3. . . ie. . 6 s. . 2 . . 9) bei . Bankhause Hardy Co., Ges. zur Einlösung vorgelegt wird. Erfo gt ie Vorlegung, 8062 5 222 8250 382 .
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Klä Beklagte — i er 592 65 39 7 . . ptung, daß Kläger den agte — in Abt. III unter Nr. 1, 2, 4 und 5 für 653 712 722 7278 764 774 784 825 839 S860 Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1912 ab 1M ,, . so verjährt der Änspruch in zwei Jahren von dem 8433 SM 3 S549 5587 8685 8690 802 8713 8750 10) . en ,. 3 W. n, . . = 11) bei der ationalbank für Deutschlaud,
Veklagteneim Jahre 150 ärztlich behandelt habe Flägerin 10 Co 4 Fin 6h 87 e, 6 J eingetragen stehen und der Be⸗ 2. dei d a . . n , . er n agen 5 le zo ö. che a n,, ͤ . r . ,, . 3 . ee. J , . 10g erzielt lche Ende der Veorlegungsfrist an. Ber Vorlegung steht 8827. er 3, — 4 nebst 4 60 Zinsen seit 1. Nov u verurteil Kia i fin en 123 000. ; ĩ ; e, . andel und Industrie in Berlin, von den an dem B Grund. die gerichtliche Geltendmachun des Anspruchs aus Lit. B à 500 M 096 2108 gilo 9215 9253 12) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ö s kobember 1917 zu verurteilen, an Klägerin 5ß0.=— 6 zu bezahlen, 0 M am 17 Juli 1912 zu tilgen. Der ganze und Frankfurt a. M. und bei dem e n , e e, gentümem erhoben w Til⸗ der . ö . 9355 9404 9436 9457 9475 Joh 9630 9670 re. 13 bei der Königlichen Seehandlung ( Preusi⸗ lich der Zinsen Bei den Iinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 740 N60 9824 9826 9836 Iho69 913 914 10981 sche Staatsbank).
ö ,,,, ö. * . von Brogcker Blatt 5; e ee für 66 Ausgabe ist durch frei- hausen'schen Bankverein in Berlin und Cö ugssönds anzusammeln und, zuzüg ? R 9 1 J. ; gi 8 ; i ö Verhandlung des Rechtsstreits wird der e , Nr. 1—5 und n ern , . . a an fern e . sodaß eine Aus. a. Nh; einzureichen und, den Nennwert . . ec Fonds spätestens beim Einfetzen der erhöhten vier Jahre, Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 10s 100651 10135 10235 1023 10319 10396 In Bonn: vor das Königliche Amtsgericht in Danngber, Volgers. auch das Urteil für vorläufi ,, ragen, Von der XX. 4 und 39 igen Anleihe d ,. dafüß in. Emh hang zu nehmen. Tilgung zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe zu Schlüsse des Jahres, in welchem die für die Zahlung 106331 160535 10535 109818 1063 10640 10685 bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein. weg 1, Zimmer 314, auf den 2. März 1912, klären. Zur mündlichen ,, 36 . Stadt Essen sind am I. . . . he er Vom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung der verwenden. Insoweit hiernach eine außerordentliche bestimmte Zeit eintritt. 10728 10736 10351 10292 10804 19881 10948. In Bremen: = Vormittags 10 Uhr, geladen. streits wird der Beklagte vor das Königlich . . fligen 273 560 ½. Hiervon sind durch n f zu ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ Tllaung erfolgt und, falls zugleich die Söadtgemeinde Das lufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei,. I bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer *r hre ger J gericht in Sonderburg, Zimmer Rr 16 j 53 Ankauf gedeckt 82 00 6. Der . ich k 6 . , n n . ,, . e ff r Ge, h r. kö bee mme. 5 . 2 rn le der Deutschen Bank 3 erichtsschreiber des Königlichen Amt tag, den 23. * im öffentliche den. MUpril E907 au der Rückzahlung des alsdann del eibenden Anleihe⸗ erfolgt nach Vor rift der 5 1004 ff. der Zivilprozeß sie werden pom Verfalltage ab nicht mehr verzinst 2) bei der Filiale der Deutschen Tant, glich ogerichts 9 Februar 1912, Vormittags öffentlichen Auslosungstermine am 5. Dezember und gekündigten Auleihscheinen sind . eeste N machen will, foll sie berechtigt sein, . ; ö und bei der Einlösung um den Betrag der feblenden, 3) bei der Bir ection der TDiscouto⸗Gesellschaft. insscheine können weder aufgeboten noch für nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt. In Bückeburg: . bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der
16 Uhr, geladen. 1911 ausgelost. h gels von dem Buchstaben A über 1000 6 die Nummer zur Deckung dleses Anleiherestes eine neue Anleihe r n kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen II. Anleihe von . über . 900 000 4
lsl65ll, Seffentliche Zuste lung, Sonderburg, den 11. Dezember 1911. XI. Anleihe, Ausgabe von 1901 57 it ö Tilgung unter Zuwachs der ersparten Zinsen 1 9 — cheinen, welcher den Verlust vor ö. . 000 000 Dresdner Bank. . In Chemnitz:
Das katholische Waisenhaus in Boppard, vertrete Der Gerichtsschrelber des Köni . 10 ö . durch seinen Vorstand in Boppard, ir, n ö . Amtegerichts. a. von Lit. ,. , . „ Nr. 7 124 und von den zum 1. April 191A ausgelosten von den getilgten Schuldyerschreibungen aufzunehmen. Inhaber von Zinsscheinen, lust r ö Projeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte. Geheimer 81198 Oeffentliche Zustellun 125 16 5 255 io 24, ri dr 3s . und ,,, Anleihescheinen Nach dem 1. März 1923 ist, gleichviel ob von dem] dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei 69 „ 1896 6000) 000 . emni von dem Buchstaben A über 1000 S die Nummern Htechte der Rückzahlung des Unlelherestes Gebrauch dem Magistrat ant gn . . der 33 8 y 233 ‚ 14 6 . bei der Filiale 63 . Bank. Eten Zinsscheine gegen Quittung „ , ( In Coblenz:
Justizrat Müller u. E. Müller 11. in Kobl Die Firma Robert Niebling in Zu ⸗ 349 415 423 4 öl ben Johenn Genz ler, Sägen ter, ih . g in 3 . klagt 3 439 447 4864 4965. S845 und 1292 bis jetzt nicht zurückgelangt. gemacht wird oder nicht, mindestens die Hälfte der Betrag der angeme ! . In urckanntem Ausenthall, früher in Stuttgart, auf 23 79,73 111 113 135 140 291 212 250 280 257 ̃ . den. Der u en, ist ausgeschlossen y, 1991 . 217798099 bei dem Bankhanse Leopold Seligmann. 280 297 dert, diese Scheine der Gemenndehgupttassg Größ wenden. wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat Behufs Tilgung im Rechnungs jahre 1911 sind von In 5 e . Bankverein Hinsberg,
dleser Auszug der Klage bekannt gemacht F ,
61886] Deffentsiche Zuftellun . .
ö n , d n ,, Nummern, 13 7, ih ng8 Iss 339 gos zig zu derjjnsen ane nfch
ge rn Sesens, gannschet . 6 Tü z 100 Nr. 2 nh ns Sonn dick fh fön gf, 703 . e. Wanf 5 8 9. den J ine zurüchzulicfern. 4491 4513 n hh 4715 4758 47656 4919 4928 4) bei der är die fehlenden Zins
eine wird der Betrag vom
; gegen den Gottlob Krafft, Verwaltungsassistent, mi b. von Lit. E 20 Stück ? ; Leubnitz bei Werdau, Adresse:; Otto Tremmer, . Stück 2000 6 Nr. 21 Die Inhaher werden hierdurch nochmals gufgefor. Betriebsüberschüsse zur verstärkten Tilgung zu ver⸗ ausgezahlt wer egt oder der Anspruch aus dem der Stadt Cöln Schuld verschreibungen angekauft bei dem Barmer
Grunerstr. 1, unter der Behauptung, daß im Grund Grund Kaufs u. a., mit dem Antra 366 37 742
/ ; ) = ö 36 . ge, den Beklagt 366 378 387 421 422 467 493. f ö ; ;
buche von Boppard Band 12 Artikel 664 auf dem kosten g lichtig zur Zahlung von M 140,80 36 c. von Lit. C 20 Stück . 5000 MS Nr. 6 14 Lichterfelde oder den eingangs bezeichneten Banken Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der zur Einlösung vorgel * n .
Eigentum der Klägerin in Abteilung II Nr. 11 zu⸗ 460 Zinsen vom 22. August 1911 ah zu verurteilen 22 54 68 114 116 133 180 182 197 204 235 23 einzureichen Rechte Dritter erteilt. Fur die Befriedigung der Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei worden und zwar; Fischer Cie.
gunsten des Beklagten in ungeteilter Erbgemeinschaft und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 2365 266 338 377 386 408 2360 Groß Lichterfelde, den 14. Dezember 1911. Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr. denn, daß die Vollegung oder die gerichtliche Geltend⸗ aus der Anleihe von 1893 zum Betrage von In Dortmund:
mit a. Ehefrau Karl Breyer, b. Ehefrau Adolf Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird XI. Anleihe Ausgabe von 1903 Der Gemeindevorstand. seistung seitens des Staats nicht übernommen. machung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. S 130 000, bei dem Dortmunder Bankverein.
e, e. Johann Albert denz len und d. Dorothea ,, , . Kanigli e Amtsgericht Stuttgart (zr o/ giger Teil) Schulz. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im! Ber Anfpruch verjährt in vier Jahren. aus der Anleihe von 1894 zum Betrage von In Dresden:
S z 3 2. ; 55 . Menss z 3 zal 2 tt z ] z 5 33 z zei de 5 J.
, n ,,, , le l e am i' e . 2 . de i beeize än ee we ven ist um Pettase vo lei der Drechz een er,
ier n, . daß Klägerin die in me in . , , = C. Nr. 1237271911. . hb. von Lit. E 10 Stück 2000 ½ Nr. 56 wee bsen ng . V 1 nn , Berlin, den 6. Dezember 1911. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden . zehn ⸗ M 93 000, . 6. 1) bei dem Derne, Bankverein Hinsberg—
4 q 8d 4 ar * 3. 5 7 70G 9 2 . z . z 2 5 4 6* 9 9 3 . 5 z Xi 2 1 .
9 e und gemäß z 1144 B. G. B. be⸗ 9 en 13. Dezember 1911. 587 641 754 762 769 T5 839 831 393. zahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des 6. 6. 396 r , . , g. r e, gd, e. , . nleihe von] um Herren, mn Y) bei Sichere, 3 r ausen' schen Bankverein. Deutsch Wilmersdorf aus der Anleihe von 1802 zum Betrage von In Elberfeld:
rechtigt sei, von ihnen Erteilung einer löschun Geiger, Gerichtsschrei 37 ** . 3. ; gö⸗ . ⸗ ichtsschreiber ̃ C. von Lit. D 13 Stück 4 5090 . Nr. Anlehens der Stadt Hombur : 3 : Zine fähigen Quittung zu verlangen, mit dem Antrage des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 215 AM 2m 3 I 4 Sz Sas 69s 715 713 791 795. 35. 20. August 1888 ad 700 266 , . . ö j k Blattern bekannt ge Æ 237 000 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. machten anderweiten Zahlstellen gegen Ablieferung aus der Anleihe von 1904 jum Betrage von In Essen: ̃ bei der Rheinischen Bank.
auf kostenpflichtige Verurteilung zur Bewilli . r, . — en Inhabern der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Nummern gezogen worden: i l Oeffentliche Zustellung. . , . 8 ö. Lit. A Rr. 37 61 2535 287 304 316 328 404 Keren rä n n des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ M 381 900 2 Min. d. IV. b. Nr. ) es der 8 ꝛ ö ; * j Gemäß den Bestimmungen der Schulderschrei⸗ In Frankfurt a. M.
Töschung der vorftehend bezeichneten Hypothek. Di 3 9 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . Der Vesitzet. Miichazi. Phillipp. in Twilsit, eber, leihe ; * ück ? ̃ = 3406 ; ; zum 1. Juli 1912 ; ne 453 429 — 10 S e handlung des Rechtestreits vor die erste Zivilkammer e n,, Justizrat Cohn in zum L. April ile derart ine! . Lit. . Ni. 26 r . 0 , ö. Fin. Min. II. 14881. ]. 18451. neuerungsscheins, sofern nicht der Inhaher der r —ͤ 4 ; z des Königlichen Landgerichts in Koblenz guf den früher in Hen den Pächter Georg Griegoleit, diesen Tagen die Verzinsung aufhört 695 3. . 206 = 65 Stück 2 500 0 . 3 . Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe bungen der borbezeichneten Anleihen wird dieses 3) bei der Tiliale der Deutschen Ban 28. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, mit Aufenthalts ; ö ermemel Rr. 37, jetzt unbekannten leihescheine mit den noch nicht fälligen Zinsschei Lit. C Rr. I S5 3 d ig ö Zu Min. d. Inn. TV. b. Regierungsbezirk widersprochen hat. In diefem Falle sowie heim hiermit zur öffentlichen Kenntwis gebracht. EGine 2) bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ unter? der Behauptung, daß der Be, und Talons gegen Auszahlung des NRennbetrages nen 5 Stück a Z00 46. — 1000 , n. 6 gien rn. zrrt Herlust 6 ien, , . die Zins. . , ius ö. 3) bei 36 schen Vereinsbank . — z Provinz Brandenburg. ö scheine dem Inhaber der Schu verschreibung ausge⸗ Anleihen für ndet somit nicht statt. 3) bei der Deutschen Vereinsbani, bereits in früheren 4) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte . ? ( klagte i ĩ 2 * . agte ihm aus einem Wechsel 236 „ nebst 6 do a. für die V und Xl. Anleihe gemeinschaftlich Sa JI dd Schuldverschreibung händigt die Schuldberschreibung vorlegt III. Die nachbezeichneten ; ; äandigt, wenn er s . = ät : g. ; . t der hierdurch eingegangenen Ver⸗ Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ Y) bei der Dresdner Bank,
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Zi : 2 . ) 1 2 1 6 a 4 3, , a n, ö. h . . , ,. in Essen, Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden der Stadtgemeinde Deutsch Wilmersdorf. Zur Sicherhei SHienz sch. Aktuar, Kläger 236 , neb)t 6s. Zinsen seit dem 11. No. Dortmund 8, din . en mmi dem Anfügen än Kenntnis gesetzt, daß Ausgabe. Buchstahe Nr. . . . pfllchtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem bungen nus stadicblnischen Anleihen sind noch 6) bei dem Bankhause Lazard Speyer ⸗Ellissen,/ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 1011 . zahlen, die Kosten des Rechtsstreits 3) bei der Hinzu? We n er . , wre, e e. . mit obigem Rückjablungs, ü „SJ Reichswährung. Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. nicht zur Einlösung gelang tl: 7) bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, n zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbQar in Essen erlin und bei d e aufhört und die ,, dafür sowohl Auktgefertigt auf Grund der mit len ger Er ⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 1) Schtachthofanleihe vom Jahre 1872. 8) bei dem Bankhause V,. & E. Wertheimber. = ei der hiesigen Stadtkasse als bei dem Bankhaus mãchtigung erteilten Genehmigung ker Pinister des unter unserer Unterschrift erteilt. Lit. A 452. In Fürth (Bayern): 11 t 2) Anleihe von 10 000 000 M bei der Filiale der Dresdner Bank.
818833 Deffentliche Zustellung. zu erklären. Zur mündli Zust 9 chen Verhandlung des außerdem A. Spiegelberg und bei der Vereinsbank in Innern und der Finanzen vom ; ten 19 Deutsch Wilmersdorf, den. ten e tadt Deutsch Wilmersdorf. vom Jahre 1891. In Hamburg: . Bank, 56 * 5841 6511 6552 6798 6804 7086 8723. 2) bei der Filiale der Deutschen Bank,
Der Josef Wirth, Bureguangestellter in Dornach Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königli 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr, . Amtsgerichts in Tissit, Zimmer Jir. 25 ö. j b. gur für dig . An leihe Hannover gegen Rückgabe der Schuld f ̃ zni ̃ r enk e hanf f Leg . 2. 363 3. ie e , onluhe . Eng ( fe gn H rf n r ie eh, eff. 214 . , , . . 36 , ö (Name eines Lit. A 456 1826 2759. 3097 3212 40765 4132 1) bei der Commerz und Diskonto⸗ . Zt. ohne bekannten Wohn— ö c. aur lr d ĩ 55 nweisungen erhoben werden — Oberbůrgermeisters. Maglstratsmitgliedes.) ; 9 , , , . früher in Dornach, unter der . den 12. Deiember 1911. I) bei der . 6 J si n ; In Gemäßheit des von dem Bezirksausschusse des (Siegel 1 . z Vt. B 9271 10033 10615 10842. I) bei der Filiale der Dresduer Bank. Behauptung, daß auf. Grund eines Vertrages vom Tester, Gerichtsfschreiber des Königl. Amtegerichts. 2) bei der Preustischen Zentral ve, . erner sind aus früherer Verlosung noch nicht Regierungsbezirks Potsdam genehmigten Beschlusses Ausgefertigt: 3) Anleihe von 7 000 000 4 In Hannover: . ö 11 ihm die Beklagten zun Siche. l81888 Oeffentliche Jute ll kasse in Berlin entralgenossenschafts⸗ n ,, , , zwar: der Stadtverordnefenversammlung dom 22. Februar (Eigenhãndige Unterschrift des damit von dem vom Jahre 1893. 1) bei dem Bankhausè Hermann Bartels. 3 z ĩ arlehnsferderung von 490 6 nebst Solo In Sachen. Vogl, Josef e,. ; abuliefern sind. 5 mb r. 35 und. C. r. 5 MI wegen Aufnahme einer Anleihe von 1226060900 Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Lit. A 3973 5945. 2 bei der Eommerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Zinsen seit dem 26. September 1911 die unten be. Waldkirchen glas gl., Jolel. Zinn gie ßermeister in Die Besitzer von Schuldverschreib omburg vor der Höhe, den 3. Dejember 1911. hekennt fich der Magistrat der Stadtgemeinde Deutsch — Lit. B 6940 7141. I) be der Filiale der Dresdner Bank, dr,, e n n , , *r d a, ,,,, Ef machen wir hlerbei , , m. 5 Der . II. Wilmersdorf namens derselben an diese für jeden Provinz Brandenburg. en, . 41) Anleihe i n. 500 4) bei der dann gyern schn⸗ . far è . rbraucht und h z 4 bei der Stadtkasse ei j , Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens Potsdam. vom Jahre — In Karlsruhe: teils beiseite geschafft harten, mit lem d halts, wegen Forderung, wird der Beklagte de, asse eingerichtete Stadtschuldbuch j ; ö 3 wr j j 6. j e ; einstweilige Verfügung vom 2 Cern r ff . 2 Verhandlung des AechtestkVeit e. deer , * . Dinlomatische 3 0 8 chnld der Ver- 2 ,,, für die Pk zur Schuld⸗ 9. 5 . n 17674 20301 24154 . , . . 1 9 283 9 z * 8 732 6, . 8 ⸗ . ) 2095 2 . ; DJ . . finder e nm, ga , I dor in e g ers, n ug . 8 er m nf bir fn r e , e, einigten Staaten von Nengzuela, Emisston 2 1. März und 9: Sr eng von kent . verschreib ng 9 Siedige n e rn . . 5) Anleihe 32 . * 900 bei der Serge, mn, Herausgabe der durch die einstwellige Ver ö an en Kläger wird beantragen, zu erkennen: J. Der Be⸗ ale. athaus, Zimmer Nr. 24. von 1905. rechnet, mit vier rozent jährlich zu verzinsen ist. usgabe. . . Buchstabe . vom Jahre 1 . In Magde urg; k . , . e ,, , n,, , r rr ,, ,, ,, ven fen mn, , . renne n,, , hben, di Ser bons, we m aunftungt gegen desen ! , ü, ,, ö d, b, , h . Rahe icht Credit baut. j . e,, ia hoh 1 zweitüriger Kleider liche Zustellung ist be in . eckbar erklärt. Oeffent⸗ k mn enn, . 2. auf London verschreibungen, beginnend nach Ablauf von drei Rückgabe zu der obi Schuldverschreibung ie 45665 4678 4679 4721 4731 1751 4550 14930 5318 2) bei der Filiale der Dresdner Bank, , . n), L eintüriger Kleiderschrank (cichenn, Waldkirchen, den 14 gHezemb 82213 Bekanntmachun 6m ei der Direction der Disconto— Jah ten nach der Begebung des betreffenden Anlelhe⸗ .... te Reihe von S ahre von Söds s57g 7a S156 3196 ois giäß 3485 zöaß ] I bei der Süddeutschen Bank. nf , ig. Fasser. in. berschieenn Größe, Gerichte schreiberei ezemher 1911. Bei der in Gemäßheit des serhöch C Gesellschaft, Coupons kasse, ehren straß . 4 Wals, in laͤngftens Z Jahren getilgt. meb zschãfn bei der s55s 10532. 12331 12635 4413 14463 15349 19746 In München: vollftändige Betken (1 ichen, J nußbaum und schreiberel des K. Amtsgerichts. teghten deem l. Sm n be. erhöchshen Pridi, in Hamburg bei der NRorddeutschen Bank in Ja Tiefs un Jwecke mird ein Eülgunge stoch ghhiltze enn ens! hs issn isis isi 133 es. hrs ) bei der Filiale der Dresdner Bank, 1 birnbaum), 13iegʒ und 30 Hühner an den lager sa- m e e m ee , e ee, e ere, losung von . r e , Aus. , ,,. . weichem in den ersten sieben e . nach Beginn der Ausgabe 17635 17645 15501 18551 18591 19604 19614] 2) bei der Bayerischen Handelsbank. ee mf i e, . Kosten des Rechts !˖— i dee nd r, m , elner des gtreises M. n . . fällig gewesenen Zins ⸗ ächetgung zährlich 1 60 und vom. S. Jahre ab k Fe etz obi? zißo 21601 2162 23166] n Münster i. W. 1 ᷣ eßlich derjenigen der einstweiligen Ver⸗ 3 2 Lit. A Nr. 13 49 56 über je 500 er Diplomgtischen 30 0 Schuld verjähren jährlich 20 / o des Anleihekapitals sowie die insen 21651 21691 22517 22916 24109 25212 25282 bei der Landesbank der Provinz West⸗ fügung 1731] zur Last zu legen und das Urteil erkäufe, Verpachtungen Lit. E Nr. 23 9 29 ö r ,,,, un 31. Deiember 1011. 2209] hon den getilgten Schuldverschreibungen . o335 25425 25424 25463 25463, falen. ern n enn mh Afklären. Zur münd⸗ Verdi je Bod ,. o 1604 117 1566 äber Von unserer hypothekarisch fichergeftellten . r Berl bh erf fe, welch in en rel arten Wr S* gner gers zöszo Zs oh 2699 31339 In Nürnberg: , de. ene . i eech er ingungen 2A. 6. 3 9 62 105 145 160 162 166 176 231 e, nn, . von 180 900 46 n an 2 10 Jaßrè von der Gemeinde Dt, i,, . er⸗ 3 . 2 . 6 5 5 bei der Filiale der Dresdner Bank. 1. E 2 ö ulen 255 292 297 305 868 239 ind durch den Notar, j ö ziell werden, und etw ige Beiträge, welche von den . 28 49 25656 28669 29069 2 9 In Stuttgart: , ,, Kuß! 36 n. Januar 1912, Die Tischler⸗, Schlosser⸗ und Glaserarbeiten für se 1000 7 305 308 313 17 358 359 über Stettin die Rrn. fine ohe r n , n. w. 6 , 6 ger ff 30247 30620 30630 lh 51577 32181 32194 bei der Württembergischen Vereinsbauß. er nn 3 Tage z e, Bie Ginlassungs« Los 1 Offizierspeiseanstalt, ca. 70 Türen, Sh Fenster gezogen worden. K. April 1912 ausgelost worden 9 eigentümern erhoben werden, sind zu einem Tilgung. (Unterschriften de 33627 33051 33071 33091 33143 33144 33146 v. Die Inhaber stadteölnischer Schuldverschrei⸗ Mül 9 , einschl. Beschlag und Verglasung 300 4m Hol Die betreffenden Anleihescheine werde Die Beträge sind gemäß 5 5 der Anlei fonds anzusammeln und zuzüglich der Zinsen dieses ) 33351 33413 33476 33601 34445 34825 35646 bungen werden wiederholt auf das von der Stadt . a, . täfelungen, 320 4m eichenen hie en ef der, habern zur Einlösung am rn n, 9. , gegen Riͤckgabe der . Fonds spätestens beim Einsetzen der erhöhten Tilgung 36983 36113 36356 36452 373359 37369 37579 Göln eingerichtete Stadtschuldbuchamt aufmerksam ich 52 mtsgerichts. ich n wn , en, — 66. . , e elänkigt, daß von dem gehachten . . bei unserer Gesellschaftskasse an bon 2a) zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe . . 3 m,. . 38057 39125 39135 39199 et, 6 ven, n ,. , 181834 Oeffentliche Zustellung. 9 ztabsoffißserwohngebäude, ca. 55 Türen, nin ab die Verzinsung der gekündigten Stücke . ermin zu erheben, zu verwenden. Infoweit hiernach eine außerordent· Provinz Brandenburg. Regierungsbezir 317. ö schreibungen können sich durch Cr zung in Die Ehefrau Eugen DArlon, Marte geb. Mucker gb Fenster einschl. Beschlag und Verglasung, 0 4m aufhört. arnglaff b. Rackitt i. Pomm., den 13. De⸗ liche Tilgung erfolgt, und falls zugleich die Stadt⸗ Potsdam. 6) Anleihe von 38 500 000 Stadtschuldbuch gegen die Gefahr schützen, durch 5 in Zabern, Prozeßbevollmächtigter! del er e , , ,,, boden, . , . . letzteren erfolgt bei der hiesigen zember 1911. . 2 gemeinde Dt. de d,. von dem ihr n r,. Zins schein 6 6 . Jahre 1908. ö an ,. der 33 anwe r i ᷣ ; n dsfentlich ö ; ö ommung = ' ũck d i H ᷓ Lit. ; ; derschreibungen oder Zinsscheine das Forderun re ö nn , , 66 3. 4 Monate für e , , . * hi. Breslau, den fin u gust 1911. Pommiersche Kalksteinwerke er , ö 2 zu der ö ker Stadtgemeinde Lit. B Fos 1503 2131 256638 3367 3833 4593 n, . ö 3. . 6. jetzt unbekannt wo, auf Grund des Sh R ern i ee; gegen 6 von ½ 8, — für Der ren,, des Kreises Breslau. g, en, , , e. . 6 . als here ger, 24 ee. Deutch kö ib Ausgabe- Duch ö. . , ö . b e. ö 16 er e n n, , eins vom 27. April 1 e 5 n — für Los II. ; iche lhaus. ‚. iß ner. 2214 nleibe mit 20½«οm Tilgung unter Zuwg s der ersparten k r zu 4722 3 5045 6639 7 oh 1032 — ungen der Kontrolle hin ü er Aus⸗ hãndler Luis nen ,, Angebote ind verstegelt und portofrei zum Er. 8.210) . Gewerkschaft Friedrich der G . Zinsen von e e nr, gi r e, auf 6. 3. för inte Is3d i285 12359 12233 12950 losung der Schuldverschreibungen enthoben., hauptung daß sie die Erbin des zen Löuls Muß ööffnungstermin, Mittwoch, den 10. Januar Betrifft Tilgu ; derne) i. Is er Große in zunehmen. Nach dem 1. März 1923 ist, gleichviel, insscheins empfängt gegen 12953 13450 11365 14610 14670 14953 da das Stadtschuldbuchamt dies besorgt. und Inhaberin des Schuldscheins s 1. Louis Mugter 1912, Nachm. G Uhr, hier einzureicher ng men Anleihescheinen des Die Einlösung d ins ob von dem Rechte der Rückzahlung des Anleihers eit vom ab 15309 15346 15. 15379 15384 15386 16345 Die Autzahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des trage auf kostenfallige, vorlã ins feige mit dem An⸗ Helgoland, den 14. Dezember 1911 z V Kreises Sonder burg. unserer 4 g der Jinsscheine Rr, * Gebrauch gemacht wird oder nicht, mindestens die vorbenannten Schuldver 16555 16565 5 17019 17228 17736 23015 dem Fälligkeitstermin porangehenden Monats ab , gn 2, 23 3 Kaiferliche ö d, d, , 4 3 ö Privilegs fowie der rr e r. . Hälfte e r, benlberschüsse zur verstärkten Tilgung ten bis .. ten 32 23095 2325, 36 23272 . u nach Wunsch . Po an 1 4 , 8 146 =. 90 ———— er — * 1 S ö. 6 2. ⸗ 2 249: 22 . 17 Spe * 55 . aer r,, 1. kg ö die Kaiserlichen r e de 9 f 23 = ien ö , e, ,, 6 e ingen in dem Monate November . 5 . 1636 ö in. . 36 26 2 23 . ö. , . . 1 ] H. . w . iser 1 J . * * d — zv 1 h * 5 ' ⸗ . 1 . stverstã 97 . 2 eit: streits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amts- Werften Kiel, 66 und Wilhelmshaven zur Liefe⸗ Die Tilgung ist durch Ankauf von Anleihescheinen 15. der Effener Exeditaustalt in Essen und . ,,,, 53 n 8, * 29846 295354 30383 Di ie le ie el , e. . ö lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befind⸗ (Name eines 30507 30704 30744 30985 31100 31537 31763 Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, Magiftratsmitgliedes. 32453 32454 33311 33466 331486 33767 33777 n, . 2, zu richten, woselbst auch weitere
ericht Pf ĩ . ; . ; ie — n gericht Pfaljburg auf Mittwoch, den 28. Fe⸗ rung im Rechnungsjahr 1912 sollen verdungen werden. . in diesem Jahre eine Verlosung nicht . ser, in Essen und liche Schuldverschreibungen au einmal zu kündigen. 3 ö. k Magistratssiegels.) 33853 31363 345735 34388 34398 34452 34462 Auskunft erteilt wird.
bruar 1912, Vormittags 9 Uhr. geladen Der Verdingungstermin wi z Pfalzburg, den 14. Dezember 151. ; kannt gegeb gstermin wird water bonders be. Sauderb. — dessen Zwei D (cen ge er der f ichen Amtsgericht in, ö. e,, . Proben müssen späte⸗ n. K 86 1911. 3) der ö Berli Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen t ͤ ; x . K 1912, eingereicht sein abend, den 6. Januar =/ . des Kreises 45 der Gewerkschaftskasfe 363 8. 96 ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. Ver⸗ za? 357 34501 34511 31821 34213 zigz5 Die mitwirkenden Beamten sind in strengster 81835 GOeffentliche Zustellung. Beringun li T erburg. gerne, den 19 B in Herne. . särkte Tilgung und Rückzahlung ist vor dem 1. März Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit 34928 34945 37344 7365 37568 37375 373733 Geheimhaltung über den Inhalt des Stadtschuld⸗ Die Firma Emil Schol;j, Inhaber Ich. und Hm. aus, . . se, , . der Werft ; . Der / 3 e n. schlossen. dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des 37355 375358 37395 37426 37551 38042 38506 buches verpflichtet. . Schaun ln n m ber, nn, Wok ner ftzgze Js. Ho, lumen Gs s poftf ei e n , . ö ) tte gekindigten Schl res zb, e chen es henne c fahne, , ,, , , , dt gr d en i itte iner üer. ginrichtung jeßbepoilmächtigter Rechtsanwalt Dr. Belkin, Gesuche um üebersendun ebe gz ĩ 8K Als ausschließliche Zablstellen für die Einlös d Bezeichnung lhrer gt, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser 57566 10039 10719 40727, des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuch⸗ Berlin, Mauerstraße 89, klagt im Wechselprozeß an das Annahmeamt d . er Bedingungen sind Kieler Stadtanleihe von 889 sind für B ung der Zinsscheine und verlosten Stücke der Beträge sowie des rist dem Magistrat zur Einlöfung vorgelegt wird. IV. Die Einlösung der Schuldverschreibungen und amt unentgeltlich verabfolgt. gegen den Kaufmann Adolf Kaping, früher in Vestelldgeld nicht erf 2 n n n, Bank und für Hamburg die Deutsche Vm t erlin die Seehandtungs Hauptkasse, die Deutsche ch chahlung erfolgen soll, Erfolgt die Borlegung, so verjährt der nspruch Zinsscheine aus den ic ef lichen Anleihen erfolgt: Cöln, den 6. Dezember 1911. . Kurfürstenstraße 168, jetzt unbekannten . e g ber 191 ö 2 . nk, Filiale Oamburg, errichtet, was hierdurch bekannt macht. Diese Bekanntmachung er⸗ fnnerbalb zweier Jahre nach Ablauf. zer Vorlegungs⸗ ; In Cöln: Der Oberbürgermeister: ufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr Ser mw alttingsrat der 69 ö 1 er . iel, den 15. Dezember 1911. g M ZJablungetermin in dem] frist. Der Vorlegun steht die gerichtliche Geltend⸗ 1H bei der Stadthauptkasse, ; . J. V.: Adenauer. en Werft. Der Magistrat nd Cönigsg re ; Staats⸗ machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 2) bei * 6 BVankverein Hinsberg, z öniglichen Regierung er .