1911 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

82211 Bekanntmachung.

Nach den Bestimmungen des Privilegiums wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Auleihe⸗ scheine der Stadt Stargard i. Pomm. im Be⸗ trage von 1750 900 ½½ vom 30. Dezember 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, daß zur planmäßigen Tilgung der vorbezeichneten Schuld für das . 1: April 1911/12 43 200 , geschrieben: dreiund⸗ er isgtansendh we t tber Mark augekauft worden

. e ordentliche Generalversammlung d

Bernh. Goerber Schuhfabrik e er, 9 Arnstadt findet am Montag, den I5. Januar E9OE2, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale

statt. Tagesordnung: 1) . der . . 39 Gewinn⸗ und rlustrechnung per 31. Au 1911. 9 Ge e er ich .

ls hr e Aktionäre unserer Gesellschaft werd

zu der am Donnerstag, den . ö ,. Nachmittags Æ Uhr, im Parkhotel in Essen⸗Ruhr stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

82325 ö Continental⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft Frankfurt a / M.

Die auf den 6. Januar 1912 einberu außerordentliche Generalversammlung . Gesellschaft wird hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1911.

Continental Hotel Actien⸗Gesellschaft.

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

ö Tagesordnung:

) Geschãftsbericht ke y der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

n 2X. Berlin. Montag den 18. Dezember

nd. Stargard i. Pomm., den 14. Dezember 1911.

Der Magistrat.

79888] 3 2 8 GOelgznitzer Bergbau- Gewerhschuft, Oelsnitz

̃ i. Erzgebirge. Die am 2. * ö

Jannar 1912 fälligen Zins⸗

coupons unserer beiden Auleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen:

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Leipzig, Vereinsbank sowle deren Abteilu

in ng

Hentschel . Schulz in Zwickau, Mittel

deutsche Privatbank,

Akt.⸗Ges. Filiale

Chemnitz, Deutsche Bank in Berlin, Franz

Meyer in Glauchau, Dingel Æ Co.

in

Magdeburg sowie an unserer Hauptkasse

in Oelnitz i. Erzgebirge

zur Einlösung. Oelsnitz i. e,, , . den 5. Dezember 191 Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

182261]

1.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer

außer ordentlichen Generaluersammlung au H5. Januar nächsten Jahres, .

10 uhr, in unser Geschäftslokal ein. Tagesordnung: Genehmigung verträgen. Mannheim, den 15. Dezember 1911. . C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt. Spedition und Eommission. Der Aufsichtsrat. E. Offen bächer, Vorsitzender.

von

Kauf⸗

82251 Renault Automobil Anhtiengesellschast, Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Nachmittags

Montag, den 15. Januar,

zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversamm—

lung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinter

legung bei einem deutschen Notar dadurch nach⸗

juweisen, daß sie eiue der gedachten Aumelde⸗

. an ,. . Hinterlegungsfrist einen nungsmäßigen Hinterlegungsschein de

Notars in Veiwahr . 7 664

3) Entlastungen. Arnstadt, den 16. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat der

Bernh. Goerber Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Carl Beck, Vorsitzender.

Ben Vereinigte Brauereien Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionä unserer Gesellschaft zu der am k 22. Januar 1912, Vormittags 10 Ühr, im Bureau der Hofbierbrauerei Schhfferhof & Frank. furter Bürgerbrauerei A⸗G. zu Frankfurt 4. M. Darmstädterlandstraße Nr. 153, stattfindenden fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn— ,,, für das Geschäftsjahr 71 . 1 2) Erteilung der Entlastung für den 1d den Aussichtsrat. mung! wd 3) Aufsichtẽ ratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der General⸗ versammlung gegen Empfange bescheinigung und Eintrittskarte während der üblichen Geschaͤftsstunden bei der Gesellschaft, Darmstädterlandstr. Nr. 153 zu ,, e. a. . oder ei den Herren Märklin . Co. daselbst od bei den Herren Gebr. Arnhold in 1

durch 19 teilbaren Zahlen eingereichten und der Ge— len. ö,. ö . gestellten Aktien werden ür os erklärt und wird mit denselben gemä

§ 290 H.⸗G.-B. verfahren werden. t ö

scheine gusgestellt. 1 je Hart fte . gültigbleibenden Aktien : den . werden nach Ablauf der Einrei ofrif ) Der gedruckte Geschäft bericht steht unseren Atti semplung . be g nn ne ff ne, .

A Uhr, in den Bureauräumen des Herrn Justi

r, in zure . rats und Notars Albert Pinner in Berlin, . 46 stattfindenden vierien ordentlichen Generalver-

hier.

ewinns.

stands und des Aufsichtsrats. Wir machen darauf ausmerksam, daß nur die⸗ jenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum L2. Januar E912 einschließlich bei der Ge⸗ , . ö , , , Essen⸗ oder deren Zweigstellen oder bei ei

deutschen Notar i,, sind. J Kray, den 18. Dezember 1911.

Sternbrauerei Kray, Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. Ladendorff.

Langscheder Walzwerk & Verzinkereien Aktien. Gesellschaft Langschede a. d. Kuhr.

In der am 28. Oktober a. c. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde er be eerde, Grundkapital der Gesellschaft von M 975 000, um 75 000, auf S 900 090, in der Weise herabzusetzen, daß von den vorhandenen 95 Stamm⸗ aktien je 19 Stammaktien in 4 zusammengelegt werden. Demgemäß werden die Inhaber von Stammaktien welche lhre Attien noch nicht eingereicht haben, auf. gefordert, spätestens bis zum 25. März Ü812 hre Aktien nebst den Talons und Coupons unter Beifägung eines arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und soweit dieses nicht in einer durch 19 teilbaren Zahl, geschieht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 H.-G. -B. bei bem Ba lan SZ. Katzenstein Sohne, Bielefeld, er Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank Aktien⸗ gesellschaft, Bielefeld, 4 einzureichen. Die nicht fristgemäß eingereichten und die nicht in

Für die eingereichten Aktien werden Empfangs⸗ Von je 19 eingereichten Aktien

nären bei obigen Depotstellen zur Verfügung sowie

Einreichern zurückgegeben.

im Geschäftslokal, Darmstädterlandstraße Nr. 153

Gemäß § 289 H—⸗G.-B. werden unter Hinweis

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

Der Vorstand. Rudolf Sendig.

Sr*6 3 Tiefbau. und Kälteindnstrie⸗Actiengesell. schaft vormals Gebhardt K Noenig

Nordhausen a. g.

Am 11. Januar 1912, Vorm. 11 uhr

6 zu Coöln g. Rh. im Geschäftshause des Schaaffhausen'schen Bankvereins eine außer—

ordentliche Gesellschafterversammlung der

Aktionäre unserer Gesellschaft statt mit folgender

. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals zwecks Stärkung der Betriebsmittel und zwecks Beteiligung an belgischen und französischen Schachtbauunternehmungen um A 1500 900, durch Ausgabe von 1509 Inhaberaktien à M 1060, mit Dividenden berechtigung ab 1. Februar 1912.

2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktien- . i , 9. Bezugsrechts der

und entspre ;

. 3 sprechende Aenderung des 5 4 ie gemã 18 unseres Statuts zur Ausüb des Stimmrechts in der , nn,, *

ö , e Aktien kann geschehen:

em A. aaffhausen! rn 6 sen'schen Bankverein, ek der Commerz- und Diskontobank,

i , nnr fr. ö. ei der Nationalbank für Deutschland, Berlin

bei der Actien⸗Gefell ür ?

e n. . schaft für Montan⸗ ei dem Bankhause M =

. a, s ax Meyerstein, Han⸗

bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld

bei der Bergisch⸗Maärkischen er n lr f n schaft, Barmen,

bei der Gesellschaft in Nordhausen.

Nordhausen, den 15. Dezember 1911.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Langen.

n,,

erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1. 2. Aufgebote, 3. 3 Verpachtungen, Verdingungen ze. 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3. Kommanditgesellschaften auf

Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von lh ?

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

81502 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗

Akltiengesellschaft. Verlosungsliste. Bei der am Z. Dezember 1911 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der

2 bYoigen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886 1896

) 0o * * *. . sind na Kstehende Nummern gezogen worden: 3 o Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886.

Lit A über M 5000 Nr. 236 4277 467 514 985 993 105 O76 174 445 636 724 793 924 2012 484 505 914 936 2020.

Lit. E über M 3000 Nr. 271 272 1197 195 73 374 g55 956 9g91 992 2319 320 432 419 S655 896 3245 246 973 974 4309 869 5537 5335 S5 856 925 930 6217 218 267 268 313 314 435 56 533 534 635 624 769 770 985 89866 7067 O68 123 124 135 136.

Lit. C über M 1000 Nr. 1981 9532 983 981 9gs85 Ist 987 988 989 990 2491 497 493 494 195 496 497 498 499 500 511 512 513 514 515 15 317 518 5i5 526 661 662 663 664 665 666 56 563 659 670 4491 492 493 494 495 496 497 45 1995 500 8241 242 243 244 246 246 247 245 24 250 9351 552 303 354 355 366 357 358 359 369 018i 182 183 184 185 186 187 183 182 196 231 282 2533 284 285 2586 287 288 2539 299 661 ößz 6635 5ß4 6tzs 666 67 668 669 670 12551 552 555 554 5h 556 557 Hö8 559 569 6 642 S343 644 645 616 647 6i8 649 650 13071 572 73 074 O75 O76 077 18 79 e680 zol do? 493 404 405 406 407 408 409 410 15021 622 023 024 G25 026 927 9238 O29 030 16511 517 sis sig Sis sis Si7 818 819 320 19081 0875 683 0684 085 086 087 88 939 Go 220681 083 685 05 085 686 987 988 9893 C0

9 ogo 731 732 733 734 735 736 737 738 739 40. Lit. E über S6 300 Nr. 521 522 523 524 525 9631 632 633 634 635 801 802 S803 804 805 4176 177 178 179 180. Lit. F über SM 100 Nr. 232601 602 603 604 605 616 617 618 619 620 4976 977 978 979 980 5371 372 373 374 375. Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom LE. Juli 1912 ab in Berlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft, bel der Direction der TDisconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Gleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

. & Cie. ;

gegen Rückgahe der Zentralpfandbriefe sowie der nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungẽscheine. Restantenliste von Centralpfandbriefen

und Kommunalobligationen.

S o/ Zentralpfandbriefe vom Jahre 1872. Lit. F über 6 150 Ne. 442.

5 oo Zentralpfandbriefe vom Jahre 1873. Lit. G über M 600 Nr. 2447.

4 I5.OSentralpfaudbriefe vom Jahre 1872. Lit. H über 6 16500 Nr. 2223 2224. Lit. C über M 600 Nr. 18653.

AH 0o0 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1875. Lit. 5 über 300 Nr. 3792 3845.

Ao Zentralpfandbriefe vom Jahre 1881. Lit. D über S 300 Nr. 146.

Co /g Zentralpfandbriefe vom Jahre 1884. Lit. F über 6 100 Nr. 419.

zo Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886. Vt. B über S6 3000 Nr. 1828. Lit. G über M 1000 Nr. 2128 4822 18034 199054. Tit. D über M 500 Nr. 5474 14308 18502 503. Lit. F über 6 300 Rr. 472 1665 2303 6827

14908 20504 508 31972 356281.

3 00 Zentralpfandbrlefe vom Jahre 1889. Lit. A über M 5000 Nr. 1947.

82164 Nheinisch Westfülische goden ˖ Credit ank,

Köln n. Berlin. Verlosungsliste. Bei der am 9. Juni 1911 stattgehabten Aus—⸗ losung der 5/9 Hypothekenpfandbriefe, Serie J, III, V, VII und VH a, 2509 Sypothekenpfandbriefe, Serie VI, sind nachstehende Nummern gezogen worden: 1) 40 Sypothekenpfandbriefe, Serie 1, IAI, V, Vi und VIH a. Serie I. Lit. A à M 5000 Nr. 208 467 687 736 765 1008 1022 1199;

Lit. Ke 3 M E000 Nr. 155 315 465 601 867 1233 14483 1660 1858 1872 1886 1971 2086 2136 2205 2238 2285 2322 2739 2307 3143 3377 3460 3521 3613 3744 3826 3870 4040 4171 4242 4250 4318 4343 4372 4400 4878 5068 5264 5420 h6490 5748 5821 6001 6041 6103 6134 6364 6451 6659 6735 6771 7466 7189 7533 7741 7766 7801 7916

S109 8922. Lit. C à M 500 Nr. 10 346 552 676 761 1426 1612 1844 19338

loll 1089 1285 1404 1405 2012 2076 2321 2451 2623 2789 2946 3016 3068 3057 3275 3872 3970 4022 4127 4356 4935 4990 5257 5230 5333 474 5490 5793 zoß0 S162 6257 661 67095 6826 7016 7189 7603 7605 7727 7783 Lit. D à M 100 Nr. 2 409 663 705 3832 9235 998 1211 1252 1687 1836 1843 2013 2129 2756 3167 3356 3385 3409 34650 4065 4131 4135 1154 4259 4105 4544 45592 4615 4637 S009! 5043 5309 5351 5455 5457 23577 6038 6157 6173 56351 6449 6729 6964 7146 7304 7350 7512 7527 7763

7830. Serie III. Lit. A à 5000 Nr. 87 309 515 719 3838 983 1097 1121 1211 1529. Lit. RK à M 1000 Nr. 72 123 144 192 199 525 674 754 1105 1180 1222 1229 1498 1536 1905 2084 2136 2142 2544 2727 2740 3125 3144

Coupons wird an dem Kapitalbetrage gekürzt. Auf die bis zum 1. April 1912 nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe vergüten wir von diesem Termin an bis auf weiteres einen Depositalzins von 20.

Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der ejogenen Stücke unverloste Stücke unserer 40/0 Pfandbriefe spesenfrei zum Tageskurse zu liefern gegen Vergütung der Kursdifferenz.

Restanten: 2100 SHypothekenpfandbriefe. Serie 11 à S 560, Nr. 1469; à Æ 100, Nr. 752 1242 1525. Serie IV S 1000, Nr. 1247 5666 6629 10712; à Æ 500, Nr. 2179. Serie VI à 1000, Nr. 373. 40. Hypothekenpsandbriefe.

Serie 13 ½ 10600, Nr. i788 7588; à υ 500 Nr. 1318; à S 100, Nr. 792 1141 1179 12288 3982 7919.

Serie 111 à 4 500, Nr. 847; à S 100, Nr. 435 1100 1362.

Serie VII à S 100. Nr. 572 1714

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Der in obigem Verzeichnis enthaltene Pfandbrief

Serie III Lit. C Nr. S847 11500 befindet sich im Aufgebotsverfahren.

Auf Wunsch Übernehmen wir für die Besißger unferer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen sowie die kostenfreie depotmäßige Auf⸗ bewahrung unserer Pfandbriefe.

Cöln, den 15. Dezember 1911.

Der Vorstand.

82159

Der am 1. Januar 1912 fällig werdende Zinsschein unserer 440 din, n, , . vungen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Mannheim bei der Gesellschaftskasse,

in . bei der Berliner Handels-Gesell⸗

aft. bei der Deutschen Bank,

e,, nn,, auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger auf⸗ en. K Dezember 1911. ö ö ö . ö . 23351 357 3535 354 355 356 357 368 359 360 Lit. B über M 3000 Nr. 798 4120 158. 3226 3236 3317 3513 3693 3894 4112 4122 4355 in Leipzig bei der Allgemeinen Deuischen

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs— bericht des Aufsichtsrats nebst Gewinn- und 3 . die Bil 2 hlußfassung über die Bilanz und Reingewlnn. 3 Erteilung der Entlastung an ö. . ö. den Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. k Diejenigen Herren Aktionäre, welche an d Generalversammlung teilnehmen 33 63 spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kafsse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin W., Französischestr. 35, ihre Aktien oder Interims scheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 16. Dezember 1911. Der Vorstand. Freund.

n ; Chemische Fabrik Dorfstadt, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre uns Gesellschaft zu der am . ö ir, mittags 4 Uhr, im Hotel „Pohlandt“ in Falken⸗ stein i. V. stattfindenden L. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ chung über das erste Geschäftejahr 1910511 (Baujahr), sowie des Berichts über die Prüfung der. Jahreg gechnung und der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der . ö Gewinn- und Verlustrechnung

o ie Entlastun 8 V ̃

. stung des Vorstands und des

3) Beschlußfassung über die Vergütun ̃ Mitglieder des ersten guss hr nrg fn . Tätigkeit gemäß 5 215 des H.-G. B.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 243 des H.-G. B. auf 4 Jahte gemäß § is des Gesell⸗ schafts vertrages. .

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei. wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich in folgender Weise zu legitimieren:

2. Die bezüglich der Aktien Lit. A. Berechtigten haben die auf ihren Namen lautenden, von der Vogtländischen Credit-Anstalt, Aktiengesellschaft in , e. i. V., auegestellten Einzahlungs⸗ escheinigungen bei Eintritt in den Versamm⸗ n ,, , .

. Die bezüglich der 400 Aktien ‚Lit. B. Be⸗ rechtigten haben sich durch eine von den drei in ö 2 des Gesellschaftsvertrags genan ten Gründern oder von dem vertragsmäßigen Bevollmächtigten der letzteren schristlich abgegebene oder durch eine in der Generalversammlung zu Protokoll des anwesenden Notars abzugebende gemeinschaftliche Erklärung der drei genannten Gründer über die an sie erfolgte Zu— teilung von Aktien Lit. B, auszuweisen.

Soweit keine übereinstimmende Erklärung ab⸗ gegeben wird, haben die Mitberechtigten die Rechte aus den Attien Lit. B. gemäß § 225 H.-G. B. durch einen gemeinschaftlichen Vertreter auszuüben.

Dorfstadt bei Faltenstein, den 16. Dezember 1911. Chemische Fabrik Dorfstadt. Attiengesellschaft.

ĩ Der Aufsichtsrat.

82165)

Der Vorstand.

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Winter. Alt. l

jahr 1910/11 auf unsere Aktien eine Dividende 31. Dezember er. ab zur Auszahlung, und zwar

oder bei der Gesellschaftskasse.

t. Bauer.

Aktiva.

Zuckerfabrit Offstein.

Infolge Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft gelangt für das Geschäfts⸗

n. Pfalz), im Deremher 1911. Zuckerfabrit Offstein.

Schuhmacher. . l

Brauerei Kunterstein, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1911.

Laugschede⸗Ruhr, den 15. Dezember 1911. 1956] Der Vorstand.

von 17 0, ½M 170, pro Stück vom

82156)

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Au üher das Geschäftsjahr 1919011. ö 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung ö von Vorstand und Aussichtsrat. 3 WNeuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akti bis fpätestens Donnerstag, 186 Jan e; . 1512. Abends vor 6 li *

bei der Zayerischen Iypotheken. und Wechsel-⸗Kank in München bei dem Bankhause Gattfried Herzfeld, Hannover, ö

r, bei der Gesell⸗

schaftekafse in Offenburg, oder bei der Fili . Rheinischen Ereditbank in allen 4 ei einem Notar (5 19 der Statuten) zu hinter—

legen, wogegen denselben eine Ei ö Eintrittskarte aus⸗

Offenburg, 15. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Michael Armbruster.

182260]

Passiva.

An Grund und Boden

. , ,,,

.

Gebãude

Grundstück Znin Maschinen und Anlagen Lagerfastagen

Transport fastagen ; Pferde, Wagen u. Automobil ... Niederlageninventar ; Utensilien

Ahh Sd 7a 33 960 Ü 160 538 48 11 332 62 32 41560 22 240 66 27 064 88 Nueschankinventar 3 . Verrate 133 41535 Bierdehitoren Ms 136 729,21 Darlehen und Hypo⸗ theken 125 861.09 262 So zo 36 6o7 12 17 254 45 88 399

Kasse Bankguthaben...

52 3. Per Aktienkapital

4 10000002

lo ooo 132 831 20 dẽ Sy hi

30 =

„np130 900 109900

Obligationen Amortisation. . Kreditoren Reservefonds Dividende Gewinn

i Geminn. und Verlustkonto per

33.75

30. September 1911. Kredit.

An Steuern, Abgaben, Versicherungen,

2

is 29 jn L go gg

Frankenkasse Reparaturen

Per Vortrag Bierkonto

Treberkonto 217987 80

15 520 85

Branerel und Nederlagenunkosten

derlagenunkosten Pferde⸗ und Wagenunkosten , .

29 542 05 Ii 4453 45 oi öig 3 3 62285 400 o5 719 18 b 321 45 1p 46 321,45 33160 i 10 000. Ti R

insen

5/9 Reservefonds

490 Dividende Vortrag

Don

Graudenz, den 16. Dezember 1911.

Hugo Lange.

; Die für das Geschäftsjahr 1910 Rog 40 wind von heute ab bei den 2 60 911 auf so Mb

e e n, , m n Hi, e,, Æ Securius, Berlin, An

erbe, Graudenz, ausbezahlt. Die Direktion.

2 916 660

239 635 35

pro Aktie festgesetzte Dividend der Stechbahn 3/4, .

125 Jos 228 2352 2535 II 35) 163 3e , A ll 3534

46 321 45 15 '? 5 155 158 188 196 205 221 254 324 325 349 401 425 440 452

531 541 564 626 656 665 666

81410 Aktien · Verein der Zwickauer

. Bürgergemerkschast. Bei der am 8. Dezember 1911 vor Notar und

Zeugen vorgenommenen Auslosun

z g unserer Anl vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, kr zahlbar am 1. Juli 1912, gezogen worden:

Lit. A d M ESO0, Nr. 7 58 8.6 89 114 1

* * . ö 4 Lit. B 3 M 190900 Nr. 8 28 38 86 90 ö 343 351 358 401

26 68 80 88 142 275 286 315 319 469 511 514 519 686 740 757 807

Lit. C a M 3990, Nr. 6

63 8583 zz Fos 161 ibzz io. 0 i iss 1325 1355 1375 l5. il; i369 19 1 ih i5sz jös3 1543 iööß 1357 168i. 15a5 sss its Töb zs.

Die Kapttalbeträge werden gegen Rückgabe dieser

Schuldscheine, nebst Zineleiste d schei vom L. Juli 16 de,. Zint scheinen

in Zwickau: bei der Verei ö e, einskasse am Bürger 39 ö . . Filiale, ei der Treedner Bank Filiale, i ! Eduard , . en, , , ei der Vereinsbank, Abt z ö n. ; eilung: Hentschel n Leipzig: be erren Hamm und der Dresdner gn , , Von bereits früher gelosten Schuldscheinen sind

noch nicht eingelöst:

Auslosung für 1. Juli 1908:

Lit. G Nr. 439.

Auslosung für 1. Juli 1909:

Lit O Nr. 237 1103.

Auslosung für 1. Juli 1910:

Lit. C Nr. 441 1428.

Auslosung für 1. Juli 1911:

Lit. A Nr. 4t,

Lit. B Nr. 71 389,

. . 6 119 290 1189 1413.

Zur Vermeidung weiterer Zinsd

. um , . ef n G g, eine ne néleisten und Zinsscheinen. Zwickau, den 9. Dezember 6 9

betreffender Schuld⸗

Aktien Verein

der Zwickauer Bürgergewerk ö G. Krieger. I. herr eit

2660601 602 003 004 (05 006 007 6008 009 010 161 162 163 164 165 166 167 168 189 170.

Lit. I über 5oo0 Nr. 1351 385 383 384 3835 386 387 335 3359 390 811 842 843 844 815 Siß 5z7 848 849 850 2201 202 203 204 205 206 207 205 2 9 210 581 582 583 584 580 586 587 5588 589 590 811 812 813 814 5815 816 817 818 319 820 4161 162 1653 164 165 166 167 168 169 170 6951 952 953 954 955 gö56 957 958 959 960 10991 992 993 g94 995 956 997 998 999 11000 132751 252 253 254 255 256 257 258 259 260 15171 177 73 174 175 176 177 178 179 180 17311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 711 712 713 714 715 716 717 718719 729 18041 9042 6043 044 045 048 047 048 949 050 781 782 783 784 735 7386 7537 738 789 790.

Luit. E über M 300 Nr. 241 242 243 244 245 215 247 248 249 250 1641 642 643 644 645 646 647 548 649 650 4541 542 543 544 hh 546 547 43 ag 55h Sigl 362 363 364 365 366 367 368 369 370 6931 932 933 9g34 9g35 936 937 938 939 945 9721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 10551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 591! 692 693 694 695 696 697 698 699 700 12671 672 673 674 675 676 677 678 6.9 680 17051 (052 053 ob Ob5 0b6 O57 oh8 059 060 18061 662 063 064 065 066 O67 O68 069 070 192351 262 263 264 265 266 267 268 269 270 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 20761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 25451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 sol 602 563 604 505 Bos 607 608 609 610 681 687 683 684 685 685 687 688 689 690 27201 267 2035 204 205 206 207 28 209 210 28081 Is? og8z 581 085 085 oOs7 oss 89 (90 721 722 725 721 725 726 727 728 729 730 34491 492 935 494 495 496 497 498 499 500 941 942 943 44 945 g46z 947 948 9g49 950 36331 332 333 334 335 336 3537 338 339 340 41 92 943 944 45 945 g47 948 949 950 37271 272 273 274 75 276 277 278 279 280 541 542 543 544 545 5itz 547 548 54g 550 791 792 793 794 795 796 7o7 798 799 800.

Lit F über M 100 Nr. 1626 168 299 362 399 529 681 89. 956 1021 022 163 709 771 2153 175 36 541 652 676 3357 405 443 581 639 86360 861 878 02 4150 237 439 503 758 809 5083 230 609 674.

vom Jahre 1896.

zr o) Zentralpfandbriefe U . 5000 Nr. 295 266 743 744

Sof sỹoyJ 1469 o 2663 664 973 974 0539 O90 269 776 771 777 953 954 9olg 020 123 124.

Lit. M über 2000 Nr. 11 12 21 212 91 22 1339 340 60 692.

Sit. G über Æ E000 Nr 1741 742 743 74 745 746 747 745 749 700 A621 622 623 24 6259 zz z. 623 629 630 6091 092 93 o94 Co 66 oö? hs Ohg 150 121 122 i2 121 125 1235 127 28 199 136 5a 542 515 544 545 546 S4. bits ig 55h 7231 232 235 334 2350 236 237 233 233 ah 871 172 i753 171 7s 176 177 178 179 189 sz! 662 665 654 665 666 667 663 66zg S790 10841 342 843 Sid 845 845 847 343 829 18701 792 705 704 705 706 707 708 700 26641 642 5645 644 615 646 647 643 617 9j S927 593 694 695 696 687 698 695 22841 542 a3 844 s45 Saß 347 S8is 349 36451 4935 493 494 195 496 497 498 499 5390.

Lit. m äber Æ S090 Rr. A381 387 333 331 355 zZ36 3587 355 339 390 Sol so So 94 oz 06 so? S6 5og öl 711 7212 13 714 713 715 II7 715 715 720 6761 362 763 I54 755 I66 367 äs 69 7760 Sos J os2z 6s3 O84 oss oss Os? oss

Lit. G über S 1000 Nr. 863 9421 12608 509 14167 168 169 16193 194.

Lit. D über M 500 Nr. 6897 7409 10764 944 945.

Lit. F über M 300 Nr. 144 145 933 937 3273 4703 6713 13958 gö59.

Tit. F über 100 Nr. 1205 2184 198.

20 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1894. Lit. T über 6 5000 Nr. 5637 7033 O46 9475. Lit. B über M 3000 Nr. 3869 870.

Vit. G über M 1000 Nr. 4107 108 6480 8194 11018 019 020 619 12451 21595 596 597 32760 . 0527 37412 43318 45356 54801 803 55316

Lit. D über 4 500 Nr. 1930 4007 009 olo 16459 17471 19086 087 23019 458.

Lit. E über 6 300 Nr. 56 707 710 1842 2952 6545 7278 279 280 9793 799 10223 224 225 13823 951 953 957 15448 17487 19538 22475.

Lit. PF über 0 100 Nr. 1644 3100 1856 167 158 155 160 4545 8716 9480 626 1068518 11227 228 229 230 997 13630 16946 17576 18161.

Z oo Zentralpfaudbriefe vom Jahre 1896. Tit. B über 3000 Nr. 382.

Lit. G über Æ 1000 Nr. 2696 14111.

Lit. D über 16 500 Nr. 58.

Lit E über M 300 Nr. 3742.

4 o Zentralpfandbriefe vom Jahre 1899.

36. G über 6 1000 Nr. 19757 22491 26062 30038.

Lit. D über M 500 Nr. 9828 887.

Lit. F über 4 300 Nr. hh67.

Lit F über M 100 Nr. 1799 2631 4890 6622 623 7412 413 414 12282.

370, Ctommunalobligationen vom Jahre 1887.

Lit. C über M 10065 Rr. 99 595 2113 5897 833.

Lit. D über M 500 Nr. 138 1027 2817 818 3175.

Lit. E über M 300 Rr. 1773 3311 312 313 4047

O78. Lit. F über M 100 Nr. 340 503 1872. 330, Kommunalobligationen vom Jahre 1891.

Lit. A über 16 5006 Nr. 1666.

Lit. F über Æ 100 Ne. 250 288.

30 Ctommunalobligationen vom Jahre 18898.

Lit. O über Æ 1005 Nr. 1093 094 095 O96 997 o9gs ogg 13435 436 437 438 439 440 14332 333 334 335 336 337 338 339 340.

Lit. D über Æ 500 Nr. 7854 S655 S589.

Lit. F über 4 300 Nr. 46 532 679.

Lit. F über Æ 100 Nr. 22 24 361 363 364 365 697 5837 838 889.

Berlin, den 4. Dezember 1911.

Die Direktion.

J ugfirgesellschaft Union.

Generalversammlung Sonnabend, den &. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Deutschen Bank Filtale Bremen in Bremen.

, en,.

) Geschãftsbericht, Nechnungsablage und Decharge.

2 Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Ginlaßkarten können bis zum 3. Januar 1912 bei der Deutschen Bank Filiale Bremen und am Kontor des Vorstands der Gesellschaft in Bremerhaven gegen Legitimation in Empfang ge⸗

nommen werden. Der Aufsichtsrat.

Georg Smidt, Vorsitzer.

4401 4425 4572 4689 4801 50l4 542 5156 5319 5353 5437 5656 5994 6086 6097 6134 6200 6243 6296 6696 6697 7245 7311 7384 7775 7959 8106 S165 8534 8655 8686 8831 8985 9041 9446 9797 10079 10498 10563 106696 109807 19874.

Lit. C à M 500 Nr. 195 199 360 381 524 534 707 763 946 1091 1192 1221.

Lit. O A Æ 100 Nr. 109 156 621 764 897 90g 973 1026 1059 1173 1258 1581 1610 18338 1865 1897.

Serie V.

Lit. A A M 5000 Nr. 40 64 89 234 650 657 813 1178 1326.

Lit. E à M 3000 Nr. 257 66 820 831 937 1016 1206 1225 1630 1677 1883 2006 2040 2192 2323 2433 2445 2668 2684 2737.

Lit. S à M 1000 Nr. 261 524 558 592 1008 1061 1051 1092 1270 1435 1542 1563 1900 2088 2125 2449 2687 2789 2817 2938 3182.

Lit. IH à Æ 500 Nr. 122 170 189.

Lit. E à M 300 Nr. 4 668 680 682 19012 1079 1046 1086 1305 1352 1796 1858.

Lit. F à M 100 Nr. 4 146 190 257 343.

Serie VII.

Lit. A 3 M 5000 Nr. 193 240 539 666 705 827 1034 1219.

Lit. ER à M 3000 Nr. 138 174 245 460 737 935 1413 1564 1833 2061 2087 2283 2400.

Lit. C à 1000 Nr. 282 934 1102 1562 1633 1675 1917 2206 2298 2522 2604 2850 2881 5 2955 3113 3172 3261 3290 3347 3404 3660

4.

Lit. D 3 * 500 Nr. 294 432 857 935 1006 1269 1560 1576.

Lit. E à Æ 300 Nr. 265 430 804 907 1004 1016 1042 1139 1292 1355 1542 1642 1720.

Lit. F à M E00 Nr. 74 239 262 276 290 496 829 1186 1194 1609 1657.

Serie VII a.

Lit. A à M 5000 Nr. 130 198 295 517.

Lit. B à M 3000 Nr. 50 125 582 639 713 763 844.

Lit. C à M 1000 Nr. 62 91 242 413 494 603 849 872 1791 1794 1836 1867.

6 D aM 500 Nr. 194 291 293 330 632 ĩ. ö Lit. E à 300 Nr. 114 191 409 430 513

385 4 à M 100 Nr. 172 350 498 657 828 D) äh / Sypothetenpfandbriefe Serie VI. Serie V

Lit. A à M 5000 Nr. 81 194 335 467 550 588 616 1229.

Lit. R A M 3000 Nr. 32 149 560 849 1287 13239 1376 1427 1476 1520 1547 1672 1693 2247.

Lit. C 2a M 1000 Nr. 613 775 821 871 884 925 1556 1831 2010 2279 2311 2697 2796 28362 3 2954 2978 3150 3372 3533 3844 3930 3978 4091.

Lit. D à * 500 Nr. 80 192 461 545 646 1068 1129 1160 1401.

Lit. E à Æ 300 Nr. 223 239 295 324 417 4163 779 966 1024 1212 1940.

Lit. F à M I00 Nr. 352 472 493 513 796 998 1299 1441 1482 1833.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1912 ab zum hꝛenr re gegen Rückgabe der ausgelosten Hypothekenpfandbriefe, der nicht ver fallenen Zinscoupong und der dazugehörigen Talons.

Die coüponszmäßlge Verzinsung endet mit dem 7 Januar 1913, der Betrag der etwa fehlenden

Credit Anftalt, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Maunheim bel der Rheinischen Creditbank, in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Mannheim, im Dezember 1911.

Brown, Boveri & Co. Aktiengesellschaft.

81929 Gaswerk Groß ˖ Ottersleben A. G. Bilanz per 31. Juli 1911.

Aktiva. Grundstück und Gaswerksanlagen (Groß Ottersleben). 296 333 2 Anlagen (Klein Ottersleben )... 17 3363 Anlagen (Benneckenbeck) 11 426 7 325 498 39 80 05 391662 566 oh 3560 DJ

.

Kassenbestand Debitoren

Lagervorrãte . Vorausbezahlte Assekuranz. ....

Passiva. Aktienkapital Hypothekarische Anleihe Kreditoren ; Vorträge für Unkosten, Salär, k Erneuerungs konto Reservefondskonto 2260 327 799 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909/10 . M 972,37 Reingewinn in 191011 33695

9709 337 70891

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Juli 1911.

Ausgaben. Kosten des Betriebs Anleiheꝛinsen Abschreibungen: Reparaturen u. Ergänzung. M 4979,38 Ofenbaukonto 135, 88 Erneuerung konto. 3200

60. 33 858 3237

Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 o,ο Reservefonds... . 6 47060 Dividende Tantieme Vortrag a. neue Rechnung

163,05

go6 2, 9709

564211

Einnahmen. Vortrag aus 190910 Bruttoertrãgnis

272 53 239

54 211 im November 1911.

Bremen,.

Groß Ottersleben,

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. W. Kellner senr.,, H. Theuerkauf.

Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmä ührten Bichern stimmend befunden. gemttig gefüh

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.