1911 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Braunschweig⸗Haunoversche seien Hypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leilung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver⸗ zeichneten Pfandbriefe zur Rückzahlung am H. April 1912 ausgelost, und zwar;

255. Serie 9 vom 1. April A877. Lit. A zu 8000 ½ Nr. 140 150 155 183. Lit. E zu 1000 ½ Nr. 442 504 534 614 698 735 743 860 S657 904 934 965 988 1041 173 182 241 269 325 399 435 461 699 722 789 809 822 914 962 55 2047 87 207 244 246 251 324 475 487 643 680 728 797. Lit. C zu 500 M Nr. 4983 50s0 168 425 476 483 604 613 633 639 649 789 799 912 6122 127 132 274 322 370 385 395 406 434 474 502 568 661 692 810 873 919 945 951 975 995 7026 57 72 196 3441 347 349. Lit. D zu 200 M Nr. 9461 584 626 703 790 S536 98 831 94 10066 150 151 2658 260 286 397 411 673 725 736 864 902 21 978 11031 43 94 224 237 302 304 413 417 435 486 497 534 540 547 549 561 715 795 814 886 921 g959 12z005 43 79 162 182 315 359 472 476 568

752 788.

35 Serie 10 vom 1. April A880. Lit. 3 zu oO 6 Nr. 29 30 82 146 175 193 224 259 268 273 283 340 376. Lit. R zu 1090 Nr. 406 416 427 4596 481 575 578 579 600 623 7160 7357 765 769 782 812 817 S861 863 872 884 531 951 1065 133 163 215 269 281 293 4833 459 490 493 536 558 566 595 598 617 619 6465 659 665 697 738 765 779 832 844 856 870 961 2010 67 82 114 127 218 270 278 299 323 346 356 364 411 441 442 535 584 597 625 667 606 7327 7533 765 757 791 839 865 876 894 389 3090 1535 169 191 195 201 271 279 281 302 306 317 323 335 372 380 446 482 486 529 564 591 597 725 754 759 760 736 886 896 897 910 920 930 zh 96568 980 997 4022 74 111 173 175 212 213 247 277 314 334 372 428 441 475 489 503 5I1 5i65 588 673 686 713 753 797 S858 909 912 925 933 936 943 5026 29 66 88 97. Lit. CO zu 500 M Nr. 5168 170 245 305 320 332 361 380 405 469 422 426 502 550 564 567 6090 606 5I5 621 658 681 705 706 728 747 772 781 782 S505 S830 997 6056 10 121 229 246 251 255 273 279 307 311 321 326 332 346 414 119 459 487 490 494 550 601 642 665 684 755 7527 783 844 851 895 918 954 980 998 7067 69 165 155 186 215 294 314 318 348 356 373 386 464 408 445 462 471 479 514 612 651 662 668 673 757 762 827 904 g05 922 925 89005 54 56 59 865 101 126 162 171 290 293 370 4590 472 478 5Ii4 527 532 552 605 610 611 650 683 635 730 802 815 845 863 864 867 879 910 947 90ozs 91 125 166 196 241 291 295 304 318 325 335 384 403 426 459 512 531 591 625 689. Lit. D zu 200 / Nr. 9762 797 801 817 824 S589 902 906 91 916 917 g26 973 979 984 10002 838 107 221 265 268 270 230 319 370 387 414 497 503 566 583 611 664 693 696 726 742 766 771 8527 864 901 940 11091 19 21 35 446 80 g3 106 142 199 244 266 287 327 332 338 351 357 393 427 472 540 69 570 579 585 87 593 627 638 643 647 720 733 761 801 850 853 S565 869 895 95935 12024 49 53 63 70 82 127 155 232 365 309 380 397 420 452 50 504 831 533 545 545 562 571 579 591 642 683 688 723 721 733 7955 815 844 847 864 S873 963 969 984 1Iz1I4A 161 164 179 197 243 256 314 344 374 391 456 466 487 5I9 598 633 722 741 762 822 S564 14030 37 55 61 77 99 174 185 205 246 254 271 279 327 329 336 2361 397 401 447 492 503 532 674 699.

355 Serie 11 vom 1. April 1882 Lit. A zu 5000 Nr. 23 24 32 197 111 186 191 270 278. Lit E zu 1000 M Nr. 360 368 391 476 505 540 580 655 717 735 857 863 892 961 1006 33 39 56 75 103 163 166 208 282 296 359 331 435 466 512 548 5599 670 676 691 744 757 815 883 876 892 917 954 984 2049 63 161 185 197 229 231 266 273 278 282 335 338 369 418 431 435 503 515 589 597 665 688 769 799 889 895 932 983 3010 34 51 96 194 121 134 185 193 239 261 276 278 285 408 425 452 536 537 545 553 571 581 594 626 623 657 658 661 677 683 694 730 740 763 797 8652 858 861 872 886 928 957 962 974 987 4014 50 62 99 116 119 201 297 Lit. OC zu 500 M Nr. 4302 374 369 403 427 4850 488 573 585 599 644 653 673 708 718 730 786 790 797 810 872 898 911 g29 931 978 5019 42 46 49 59 105 113 144177 190 231 235 253 258 272 237 394 397 442 446 50ol 504 551 557 568 589 604 684 820 S856 984 6003 15 125 134 151 175 200 228 297 300 310 321 406 425 428 438 480 533 568 647 689 719 731 741 751 764 799 821 841 869 868 963 984 7014 77 94 95 127 189 377 381 397 422 423 435 448 460 492 5ol HI3 55l 605 609 661 676 731 739 778 796 850 858 871 893 923 g316 969 sz 50 90 gs 120 175 199 205 225 248 254 472 500 50? 540 572 619 716 734 8410 856 945 9013 34 36 49 91 105 120 253 258. Lit. I zu 200 ½ Nr. 9359 361 396 399 429 439 466 470 506 5I0 54 bd] 547 616 626 643 695 736 768 780 790 S490 845 S5 863 876 880 918 920 962 979 980 10099 217 225 246 336 380 3388 415 478 522 559 69 577 592 617 677 686 739 822 852 8h4 871 932 982 995 11019 57 79 83 129 184 201 291 338 354 368 381 509 543 577 598 732 733 840 843 902 15 9133 120 15 73 120 179 195 207 298 236 276 358 400 403 434 444 469 518 550 572 605 506 662 708 713 720 785 757 S804 S874 905 931 933 950 952 976 1309001 49 63 81 93 193 111 118 129 152 183 186 244 270 318 340 377 405 478 513 630 650 710 722 743 745 751 753 7727 515 822 846 847 916 945 948 11084 885 110 157 223 244 254 255 295 311 350 358 364 154 155 500 504 535 551 565 577 583 600 603 654 794 845 874 879 897 974 15016 935 199 125 123 193 235 243 256 297 315 364 395 431 413 452 151 623 663 670 710 718 724 7565 773 S825 515 945 9885 16000 9 92 111 122 174 219 572 358 427 486 5o7 517 574 612 643 668 674 714 725 752 764 814 526 829 S830 S5d 861 5874 927 926 950 988 17026 61 102 144 145 169 198 211 212 225 229 266 299 319 352 383 WM 555 551 5653 580 593 621 623 631 648 721 782 So8 525 861 927 961 18002 114 131 194 272 3035 308 355 374 376 4366 441 507 524 539 618 651 726 753 799 813 878 897 903 906 909 925

. K. 57 116 141 155 158 166 230 240 1 ö

35o½ Serie 15 vom 1. August 1890. Lit. A zu 5000 M Nr. 145 177. Lit. R zu 1500 Nr. 272 233 397 411 470 530 602 634 5695 709 871 1z09 215 516 889 898 9798 987 2129 216 276 354 515 522 615 644 676 686 841 3115 178 467 572 614 677 721 779 789 932 4014 127 128 469 771 7765 815 882 898 946 5168 181. Lit. C zu 500 ½ Nr 5388 427 135 449 495 519 66008 228 477 551 596 679 769 7063 98 118 175 191 331 391 686 705 796 396 sols 72 111 272 281 300 306 371 483 653 687 774 824 920 993 9007 303 320 384 534 651 768 733. Lit. D zu 200 S Nr. 9858 570 10124 569 646 662 853 887 890 894 898 11015 49 439 449 607 633 662 690 756 793 S563 951 12155 265. Lit. E zu 3290 . Nr. 122324 453 541 648 655 656 6783 860 13012 144 355 365 394 420 499 671 844 114225 251 307 345 562 715 771 789 823 864 984 15022 78 139 143 211 2652 317 418 484

553 622.

zz Serie 20 vom 1. Januar 1898. Lit. jzu 5000 M Nr. 202. Lit. R zu 1900 M Nr. 814 980 1062 167 470 573 656 774 924 3491 7277 4118 178 198 203 255 424 472 516 651 696 791 5298 704 796 60290 185 218 369 536. Lit. C zu 500 S Nr. LI1I21II 197 530 835 870 13171 173 217 343 471 756 758 So05 933 11141 185 265 657. Lit. D zu 200 ½ Rr. 17280 286 371 795 186602 950 19123 567 644 745 826 918 973. Lit. E zu 300 Nr. 22305 435 437 452 665 839 24207 342 554 558 562 686 806 859 25055 75 161 305 687 695 734 747 791.

460 Serie 16 vom 1. Februar 1892. Lit. A zu 5000 Nr. 43 195. Lit. R zu 1 6Göo0 M Nr. 283 293 299 336 543 581 626 1021 313 348 386 406 660 703 880 20A4 111 133 222 244 253 277 670 718 721 N77 3073 3127 18 501 565 676 723 805 4022 40 16 163 207 259 302 405 457 592 862 880 50726 314 375 564 591. Lit. C zu 500 M Nr. 58903 9363 926 6326 332 685 7532 885 7088 121 260 395 472 492 705 7560 898 927 970 sz244 264 351 359 425 535 657 774 g38 9o7 6 178 181 307 382 397 449 534 569. Lit. D zu 200 A Nr. 9799 798 808 9684 10129 179 255 368 437 511 637 ARNIAS 1609. Lit. E zu 300 M Nr. 11275 311 350 677 765 787 999 12099 187 188 288 378 574 645 660 701 921 942 13023 1951 556 694 694 735 577 938 14127 264 300 442 479 560 565 691 743 914 933 965.

45M Serie 17 vom 1. Februar 1893. Lit. A zu 5009 ½ Nr 51 2623 286. Lit. R zu 19000 M Nr. 319 424 659 919 1236 319 456 580 729 748 755 868 967 2307 467 608 653 696 7760 758 3117 209 228 310 354 404 447 603 685 5i3 834 4088 403 425 449 459 588 601 687 697 761 828 838 907 5124 455 512 544 550 727 8055 8i4 910 951 6002 165 262 269 499 641. Lit. C zu 500 n Nr. 6931 7054 86 220 249 77 597 659 683 736 775 795 827 8172 178 252 5353 547 5817. Lit. D zu 200 S Nr. S934 990 90sz3 163 330 331 339 544 880 26 940 109037. Lit. E zu 300 Nr. 10152 373 477 672 973 ioo 71 101 141 204 304 324 336 398 427 431 443 820 12122 260 262 406.

469 Serie 21 vom 1. September 1902. Lit. 6 zu 1000 M Nr. 1529 663 783 2199 I856 32635 327 402 466 490 973 4385 467 538 635 53723 524 6023. Lit. C zu sO00 4K Nr. 6283 7012 78 102 748 970 so 405. Lit. D zu 200 M Nr. 9807 959 10242 459 5608 687 11073 487 531. Lit. E zu 300 Nr 12390 536 13059 3584.

40½ũ Serie 2 vom 1. Juli 1904. Lit. A zu 5000 S. Nr. 313. Lit. * zu 1000 Nr. 1181 209 431 2316 8566 3035 61 1525 7465 5126 199 6008 189 214 489 6758. Lit. O zu 500 M Nr. 7435 742 sz 18 337 703 810. Lit. D zu 200 Nr. 9119 336. Lit. E zu 300 M Nr. 10313 390.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Sr ehe vom 1. April 1912 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und . und bei den sonstigen bekannten Zahl stellen.

Vom 1. April 1912 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Bei verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe werden bis auf weiteres 259 Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, sodaß für die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden.

Ästen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe sind von unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen.

Braunschweig und Hannover, den 14. De⸗ zember 1911.

Braunschweig ⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Tiefer Sieber. Severit.

seta. Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß 5 18 des Gesellschaftevertrags werden unsere Aktionäre hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr, nach dem . Deutschen Hauser hieselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Berechtigt zur Teilnahme an der Versammlung

sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an

deren Stelle die nach 8 19 des Gesellschaftevertrans zulassigen Bescheinigungen bis spätestens den 6. Januar 1912. Nachmittags 5 Uhr, ent⸗ weder bei der Kasse der Gesenschaft, Geyso⸗ traße 122, hlieselbst. oder bei der Braun ichweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. hier, ei der Dreedner Bank in Frankfurt a. M. unz Berlin. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., bei der Berliner Sandels⸗ een, in Berlin, dem Bankhause C. Schle⸗ ** Trier und Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, dem A. Iq aa me, er! Bank · verein daselbst hinterlegen. Braunschweig, den 12. Dezember 1911. Die Direktion der Braunschweigischen Landes Eisenbahn· Gesellschaft. Oel mann. Benze.

81958 Waggonfabrik Gebr. Hofmann Co. Akltiengesellschaft Breslau.

In der außerordentlichen Generalversammlung am 11 November d. J. wurden folgende Herren vom . 32 1912 ab neu in unseren AUufsichtsrat gewahlt:

Bankier Carl Chrambach in Berlin, Geheimer Regierungsrat Richard Witting in

Berlin. Bankier Julius Cohn in Breslau, Dr. jur. Hermann Richter in Berlin, Direktor Max Krahs in Aachen. Dieselben haben die Wabl angenommen. Da⸗ gegen hat Herr Bankier Hermann Richter in Berlin zum Schluß dieses Jahres seinen Austritt erklärt. Breslau, den 15. Dezember 1911. Der Vorstand.

81954 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Deutschen Wollentfettun Aktiengesellschaft in Oberheinsdorf werde i für die für kraftlos erklärten Stammaktien dieser Gesellschaft

Nr. 174 425 426 427 428 816 8I7 818 819 820 d. Ersatzstück Nr. 1126,

Nr T9 430 431 432 436 781 281 791 792 793 d. Ersatzstück Nr. 1127,

Nr. I 047 1049 1122 763 764 765 1078 1079 S852 979 d. Ersatzstück Nr. 1128,

Nr. 285 570 371 572 574 575 782 783 784 785 d. Ersatzstück Nr. 1129

Nr. 7964 795 796 797 798 799 800 811 812 813 d. Ersatzstũck Nr. 1130,

Nr. II4 815 853 854 939 940 946 947 948 949 d. Ersatzstück Nr. 1131,

Nr. g50 g63 964 965 966 967 968 978 1020 1095 d. Ersatzstück Nr. 1132,

Nr. 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1613 d. Irsatzstück Nr. iJ33, am Donnerstag, den 28. Dezember 1911,

Nachmittags 4 Uhr, im Rechtsanwaltszimmer des Königlichen Amts⸗ gerichts ,, I. V. öffentlich versteigern.

Der Zuschlag wird dem Meistbietenden gegen sofortige Barzahlung des Gebots erteilt werden. Erfolgt nicht i, ,, Barzahlung, so wird unver⸗ ch eine anderwelte Versteigerung vorgenommen.

Reichenbach i. V., den 15. Dezember 1911.

Der Kgl. Sächs. Notar Dr. Wehner.

Bilanzkonto am 320. September 1911.

Aktiva. A6 6 An Brauereigebäudekonto 924 261,06 lo 397

ab 11 / 9 Abschreibung 13 86392

1 Km

702 820,45 ab 10/0 Abschreibung 25 54231 Gishauskonto ..

10 354,41 ab 10 /o Abschreibung 103544

Maschinen⸗ und r,

12 633, 18 ab 150 /9 Abschreibung 16 89498

Mobillen⸗ und Utenssssenonftõ

21 714,38 ab 250 / o Abschreibung 642859

Lagerfässer⸗ und Gährbottichekonto

41 706,08 ab 10/0 Abschreibung

417060 Transportfãsserkonto 10 273,26 ab 250 /o Abschreibung 2 568,31

Wagen⸗ und Geschirrkonto

6 550,37 ab 250 / 0 Abschreibung 163759 Pferdekonto .. . 17 690.65 ab 30M / o Abschreibung 5307,19 Wirtschaftsinventarkonto

43 396,35 ab 2590/9 Abschreibung

10 849,09 Bierflaschenkonto. . 14108, 43 ab loco / Abschreibung 1410343 1 Effekten konto .. 8140 Wechselkonto 161 Kassakonto 4656 . Hvpotheken⸗ und Darlehenskonto 575 839 33 Debitorenkonto 258 746 Versicherungẽ konto 1183 Vorräte: Bier, Mals, Hopfen, Pech, Kohlen, Furage und dierse Materialien

1677278 9318

96 738

16285

37 535 7704

4912 12383

32 547

134 162

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911.

1.

Soll. An Betriebsunkostenkonto Salär⸗ und Lornkonto .... Steuern⸗ und Versicherunge konto . und Unterhaltungs⸗ onto

16.

67 709

94978 211 316

52 444 ö z ; 98 389 insen⸗, Provisions⸗ und Pachten kon 34 168 Unein 2557 Abschreibungen . 1*0/ auf Brauerel⸗ gebãudekonto . 116 /gauf Wirtschafts⸗ anwesenkonto .. 100. auf Eishaus⸗ on; 150 0auf Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ Nö,, 2h oso auf Mobilien⸗ u. Utensil ien konto 100 / auf xagerfässer⸗ u. Gährbottiche⸗ konto 2ho/so auf Transport⸗ fasserkonto ... 26 oo auf Wagen⸗ u. Geschirrkonto.. 3M /o aufPferdekonto 25 09 auf Wirt⸗ schaftsinventar⸗ konto 100 0, 9 auf Bier⸗ flaschenkonto. 1410743

101 405,45 Reingewinn. . 11235420

Rohgewinn 213 759,65

. 13 863,92 26 h 42,31 O36, 44

16 894,98 5 428,59

4170,50 2 668,31

1637,59 5 307,19

213 759 65, 75 32231

. Saben. Per Gewinnvortrag Bierkonto Nebenproduktekonto Malzlohnkonto

186393 727 545 88 33 946 43 5 866 97

77h 32231

Meiningen, den 23. November 1911.

Vereinigte Brauereien Ahktiengesellschast. Der Vorstand. Alwin Lehmann. Georgii. J Die Richtigkeit vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und dessen Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mag geführten Büchern bestätigt einingen, den 6. Dezember 1911. Kark Adam, beeidigter Bücherrevisor.

581957

Bayerische Handelsbank.

Ausgabe neuer (Januar / Juli⸗) Zineschein⸗ bogen zu unseren A0 igen unverlosbaren Pfandbriefen Serie V und VI.

Zu vorbezeichneten Pfandbriefen, deren letzter Zins⸗ schein am 1. Januar 1912 fällig wird, gelangen von heute ab neue Zinsbogen zur Ausgabe. Die a,, . sind in arithmetischer Er. nung mit entsprechendem Nummernverjeichnis an unserem Schalter Nr. 16 einzureichen, woselbst ormulare abgegeben werden. Der Umtausch der rneuerungsscheine in neue Zinsbogen kann auch durch Vermittlung unserer Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bad Reichenhall“), Bamberg, Bayreuth, Deggendorf), Donau⸗ wörth., Gunzenhausen, * mmenstadt, stempien, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz. Memmingen. Mindelheim, Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Selb, Traunstein und Würzburg erfolgen, bei welchen r ne n . in Empfang genommen werden

nnen.

Ferner sind die Firmen: S. Vosenbusch in Augsburg, Auton Kohn in Nürnberg, ie Deutsche Bank in Berlin und die Bank für Handel und Industrie in Berlin ermächtigt, neue Zinsbogen gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine spesenfrei zu besorgen.

München, den 15. Dezember 1911.

Die Direktion.

Y vom 1. Januar 1912 ab.

3786793

Passiva. Aktienkapitalkonto 490; 9 Schuldscheinekonto von 1898 40 /oœ 1902 450 so ö 1907 Schuldscheinetilgungskonto ... Schuldscheinezlnsenkonto .... Hypothekenkonto Gesetzm. Reservefondskonto Spe ialreservefondskonto .... Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto Kreditorenkonto

Rückstãndige an,. J

Noch nicht fällige Buchschulden. . 267 230. 26 Gewinn⸗ und Verlusttonto Bruttogewinn a. d. Geschäfte. jahr 191011. . 205796, 62 hierzu Vortrag vom

1200000 10 800 72 600

320 100 38 000 102285

1599 546 20 885 21 866 20 492

5 000

3

;

364 920 26

Jahre 190910 7963 03 i ,

ab Abschreibungen 101 405345 Reingewinn... TN D D

112 2

378679 Meiningen, den 23. November 1911. 3

Vereinigte Brauereien Ahtiengesell ; Der Vorstand. gef schast

Alwin Lebmann. Georgti.

Die Richtigkeit vorstehenden Bilanzkontos, und dessen Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig ge, führten Büchern bestätigt 81933

Meiningen, den 6. Dezember 1911.

Karl Adam, beeidigter Bücherrevisor.

819521 , , ,

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 14. August, 14. September und 14. Oktober 191 erfolgten Veröffentlichungen machen wir hierdurch bekannt, daß infolge von Nichteinreichung oder von nicht beschlußmäßlger Einreichung zur Zusammen⸗ legung folgende 80 Stück Stammaktien:

Nr 424 425 426 427 4283 816 8i7 818 819 820 425 4365 431 432 436 781 281 791 792 793 19047 1649 1122 763 764 765 1078 1979 852 79 285 5760 571 572 574 575 782 783 784 785 794 790 795 797 798 799 800 8it 812 813 814 8§I15 S563 354 9359 940 946 947 48 949 950 g63 964 965 S665 57 968 975 1020 1095 1001 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 169013

lermit für kraftlos erklärt werden.

ie dafuͤr auszu gebenden acht Ersatzstücke Nr. 1126 177 11258 1129 1130 1131 1132 1133 werden wir für Rechnung der Beieiligten

Donnerstag, den 28. Dezember 1911,

Nachmittags 4 Uhr.

durch den Königlichen Notar Herrn Dr. Wehner im Rechtganwaltszimmer des Königlichen Amesgerich Reichenbach i. V. öffentlich melstbletend gegen so⸗ fortige Barzahlung versteigern lassen.

Der Erlös wird nach Äbzug der Kosten, Aus⸗ lagen ufw. den Beteiligten anteilig bei unserer Fasse gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktie oder des Empfangescheines nebst Quittung bis zum 30. Dezember 1911 zur Verfügung gestelöt und nach Ablauf dieser Frist beim König lichen Amtsgericht Reichenbach i. V. hinter⸗

Der Vorstand.

Justürat Dr, Charles Glad.

Vorsitzender des .

Ie reinigte Eisenacher Brauereien Petersberger & Schlosibrauerei Act. Ges.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft sindet am Montag, den TX. Ja, ruar 1812. Nachmittage ä Uhr, im Hotel Rarthãuserhof und Wolfaschlucht“ hierselbst statt. 9 Tagesordnung:

) Vorlage des Geschãftsberichis.

2 Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der ?

widende. 3 r e des Aufsichtsrats und Vorstandẽs.

hl zum Aussichtsrat. = , nn. an der Generalpersammlung sind nach 5 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be, re , mch, 6 6. 23 e, , stellte epotscheine estens am alen. bel unserer Gesellschaft

16. Januar 1912 ,,,, 16. Dezember 1911.

senach. den Pee Wr tant. Straßburger Münsterbrün Aktiengesell · schft (ereinigte Hahnenbrün Adels.

hoffen · Branereiem Schiltigheim. Bilanz ver 20. Seytember 1911.

Attiva. Immobilienkonto.·.

Zugang .

190 Abschreibung

Maschlnenkonto ... Zugang abzüglich Ab⸗

6 93 t. 19498323 1101

194809424 19480 94

NI

2417294

i 3 is 8

16576 84 19047

18 481 3696 30

5 864633

1928613

ro Abschreibung. Apparate u. Utensilien⸗ konnt /s Z3igang .

20 0υ& ƷAbschreibung.

ihrparkkonto l.. . abzüglich Ab⸗

20 0 Abschreibung . Fuhrparkkonto II. Jugang abzüglich Ab⸗ ö 20060 Abschreibung.

Lagerfaß und Bottiche⸗ konto

106 573 1380

TD Ts 77 32363 56 TX

ag g. 30 878 106175

5oso Abschreibung

en, , 3 Zugang abzüglich Ab

20 0 Abschreibung glaschenbiẽrcsnrichtungs⸗ on; Zugang abzüglich Ab= nnn,

12 515

663321 Ti v; 3 3 69 D n 86 g gg bo 21621

386 217 093

20 o Abschreibung * Flaschen u. Kistenkonto Zugang abzüglich Ab⸗

ů

Abschreibung: ab obiger Zugang Wirtschafts und An⸗ ö wesenkonto.. 1267 522 88

Abgang abzüglich Zu⸗ 69s .

23 299 18

11 12 Ds 19, ũAbschreibung 1222543 121031839

ab: Hypotheken .. 69 Wittschaftsbautenkonto. 7

8b hbo

88 14

außerordentliche schrelbung ... 20 10 04 100ο Ubschreibung. 80 Gier uben onto... 99 10060 Abschreibung. 2179 Wirtschafts fonds · und , , 36. 181 466 99 dien, eln, n, wegn 185 361 16

18 33611

165 025

8 hl 11615 3676

100½ Abschreibung . ,,,, Effektenkonto .... Cautionsonto J 1. Ativhypothekenkonto 343 17551

ab: unbeibringl. und ;

dubiofe Außenstãnde 127 2

Da lte ben og ... Ts Sad bs ab: beibringl. und

unbeibringl. un 2 19s

os 495 93

1056 19

339 047

dubiose Außenstãnde 136 350

Bierdebitorenkonto . ab: unbeibringl. und dubiose Außenstãnde Diderse Debitoren und Rückstellungen . ab: unbeibringl. und dubiose Außenstãnde Avaldebitoren: Verbũrgte 60. Hypo beken 119 500, autionen für Brau⸗ steuer und Frachtstun⸗ dung 19 33970 Il6 839, 70

389 438

86 28? 57

409612 82192

Vorrãte 431 255

4752 841

ö Passiva. S Aktienkapitalkonto Obligationenkonto 1.

rückzahlbar à 10300 Ausgelostbis 30.9. 1911 Obligationenkonto Il, rückzahlbar A 102010 Ausgelostbis 30 / 9. 1911

400 000 1200090

100900900 140 5090

Obligationenkonto IIl, rückzahlbar à 102000 Ausgelostbis 30.9.1911 Gesetzlicher Reservefonds⸗ konto Delkrederekonto . Wiedereingänge pro 1olosthll..

300 9009 29000

Entnahme pro 1910 1911 ...

20 oo C

122396 .

21229 96

Obligationeneinlösungs⸗ konto Obligationencouponskto. Dividendekonto .... Kundenkautlonen ... Einleger Gestundete Brausteuer Diverse Kreditoren und Rückstellungen ... Avalkreditoren: Verbürgte 6 Hypotheken 119 500, Kautionen für Brau⸗ steuer⸗ und Frachtstun⸗ dung. 19733970

316 839, 70 Betriebs gewinn... Gewinn aus verkauften

Immobilien.. Vortrag aus 1909 1910

Bruttogewinn... ab: Abschreibungen .

337 al3 69

23 257 25 J . FD T 7

515 14838 120

40 493 441595 219 693

360 506

210 546

167 569 52

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Seytember E91.

4752 841

Soll. An Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer Generalunkosten Abschreibungen: Immobilienkto. 10G Maschinenkonto 73 0 Apparate⸗ und Utensilienkonto 20 0o uhrparkkto. 1 20 0o uhrvarkkto. II 20 00 agerfaß⸗ und Bottichekonto Trans portfaß⸗ ann, 20 9so Flaschenbier, einrichtungskto. 200 / laschen⸗ und istenkonto .... Wirtschafts⸗ u. Anwesenkonto 10 Wirtschafts⸗ bautenkonto: Außerordentliche! Abschreibung * Abschreibung 1000 Eisgrubenkonto 1000 Wittschafts⸗ fonds · u. ⸗In ventarkonto Abschreibung auf Außenstãnde

50/0

bender Ueberschuß

Haben. Per Gewinnvortra Bier⸗ und Nebenprodukte

Die Direktion. Marr.

Heinrich Gewinn fand laut

Vorstehender heutigen Abfchreibungen auf Anla Delkrederekonto M 25 0090, —,

an Vorstand und Aufsichtsrat und

Demnach unserer Aktien an unserer

Filiale in Straßburg i.

iliale in Straßburg i. E., bei

eingelöͤst. chiltigheim, den 14. Dezember Die Direktion.

19 480, 94 32 748, 82

3 696,30 7 638, 87 6 090, 35 5 269,66 160175579 3 829, 36 917,03,

12 225,43

3020,10 1484,80 524,79

SGSewinn ue verkauften Immobilien

Eisässischen Bankgesellschaft in 1. E., bei der Bank für Oaudel und Industrie

S. 240918 897 376

ioo ls 336 1

6 240,73 Saldo: zur Verteilung verblei⸗

167 569 52

210 is J 2216 1163 17 4465 39

2173 108 h 23 *

TI 4163

Otto Großkopf.

Beschluß der

Generalpersammlung folgende Verwendung: ekonti 167 569,52.

eservefonds Mt Sd06, 07, Räckstellung für Talonsteuer 5000. Tantiemen

Gratifikationen

, S 216,58, o Dividende M 100 000, Vor⸗ trag auf neue Rechnung 6 45 925,06.

wird der Dividendenschein Nr. 19 Gesellschaftskasse, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Str aßz⸗ burg i. Els., bei der Rheinischen Creditbank, bei der Allgemeinen

Straßburg dem Bankhaus

erren Gebr. Aruhold in Dresden mit 50,

1911. 81944

81945 Nach den in

unserer Kommernienrat

i.

Martin Marck, Privatier, Mannhei Bauer, Privatier, Frankfurt a. M. Behrend, Bankier, Berlin. E Pribatler, Schiltigheim. Geor direktor, Aschaffenburg. Dr.

Dresden. Schiltigheim. den 14. Dezember Der Vorstand der

Bekanntmachung gemäß §z 244 H.-G. B.

in beuriger ord. Generalversammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat Gefsellschaft aus den folgenden Herren: Alfred Herrenschmidt, Straß burg C. Kommerzienrat Max Frank,

Dresden. 2 m. August Sigismund mil Ehrhardt,

Dechs ner,. Brauerei⸗ ichard Grünewald, Baden⸗ Baden. Dr. jur. Felix Fruth, Syndikus,

1911.

Straßburger Münsterbrän Attiengesell= schaft (Vereinigte Hahnenbräüu - Adels- hoffen · Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marr Otto Groß kopf.

81580 ö Die am 2. Januar 1912 fälligen Ziusscheine Nr. h unserer zu o / o verzinelichen Obligationen werden mit dem Nennwert von „S O9, 00 für die Obligationen Lit. A und „S 4,5 O für die Obligationen Lit. R vom 21. Dezember er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankbause Emil Ebeling, der Commerz. und Discontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bel der Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhaufe J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz und Dis contobank und dem Bankhause J. Magnus 4 Co.; in Haunover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes heim bei der Hildesheimer Bank; der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. und 8 K Bank; in Dresden bei der Dresdner

ank.

BGerlin, den 16. Dezember 1911.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft

Actiengesellschaft.

i, nner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

Bilanz per 20. Seytember 1911. 4 4196 713

132 2063 Kühlanlage 24 328 - 1 . dagerfastage 105 970 Transportfastage 18295 ferde und Wagen 43 607 ventar 6 963 Bler⸗“, Hopfen⸗, Malz⸗ und Gerste⸗ bestände ; b88 161 20 ire. und Pechbestãnde .... 10 276 Bierkundendebitoren .. ...... 23437213 Kontokorrentdebitoren 25 000 - Bankguthaben 2253 68167 Kassabestand 19 640 05 Wechselbestand 178445 Effektenbestand Sol 225 - Eigene Hypotheken 39 100 - Restkaufgeldhypothek 356 000 =

38 8368 11530

Aktiva. Grundstücke, Bauten und bauliche An⸗

Passiva. Stammakktienkapital Prioritãtsstammaktienkapita!!. Hypotheken Reseroefonds Reserve für Unfallversicherung.. Beamten⸗ und Arbeiterunterstũtzungẽ⸗

fonds —ͤ Baureserve Talonsteuerreserve . Beamtenpensionds fonds Spareinlagen Gestundete Brausteuer Kreditoren... Dividenden pro 1906 10 nicht abgehoben Gewinn

1000 000 3 666 906 1 S6 060 ho bi 15 00σ6.

133 09 6 50 O00 20 000 - 26 250 -

S5 4 240 89

578 820 34 379 65

4 506

85 36 6e

ni Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 3 Reparaturen und Ersatz 296 776606 Hvpothetenzinsen 75 750 - Gespannunterhaltung ; 83 166 67 Betriebs⸗ und Handlungsunkosten .. 220 14937 Abgaben und Versicherungsbeiträge. 100 583 29 Belträge für Arbeiterwohlfahrtsein⸗ 6 20 10

richtungen ; Abschreibungen auf: S5 053 23 76 190 99

Bauten

Gebäude Beelitz Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 20 00 33 2494 Kühlanlage 20 0p 6 082 Brunnenanlage... 3 000 Lagerfastage 26 493 Transportfastage 18 300 Pferde und Wagen 43 506 6h Inventar 6 963 06 Effekten 1625 Talonsteuerreserve 4909 * Gewinn 7182 753 65

362 48484

20 10 1723 484 45, 1044106 107 508 03 244

1862 489654

Kredit. Gewinnvortrag aus 1909 1910 ... Bierkonto Miets ertrag Zinsen Verfallene Dividende

Der Aufsichtsrat. Abraham. Boeszoermenvy. Der Vorstand. Spielhagen. H. Ziegra.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lusikonto haben wir geprüft und mit den ordnungs. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.

Rixdorf, den 10. November 1911.

Die Revisionskommission. . Walter Schülke,

Deffentl. angest. u. beeid. Bücherrevisor i. Beiick d. Handelskammern von Berlin u. Potsdam. Max Blumenfeldt.

Die Dividende für das Geschäaftsjahr 1910/11 ist auf 14 Yo für die konvertierten Stammaktien and auf 16 90 für die Priorttätsstammaktien ite gt Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 5 erfolgt demgemäß für die konvertierten Stammaktien mit 42. und für die Prioritätsstammaktien mit „üb, = vom 18. er. ab bel der Gesellschafts. kasse in Nixdorf. der Dresdner Bank in Berlin und der Dresdner Bank und der Firma Gebr. Arnhold in Dresden.

Rixdorf, den 16. Dezember 1911.

Berliner Kindl Brauerei Akttiengesellschaft. Die Direktion.

in Leipzig bei

za0ö8! Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Zur Rückzahlung wurden ausgelost: Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891 40 Stüct Lit. W à M 10090,

Nr. 4 18 30 73 Us 199 211 233 264 280 319 335 373 413 423 458 490 512 520 608 614 707 720 763 922 N70 M4 1018 1029 1072 1086 1182 1342 1297 1327 1349 1438 1485 1561 1594.

20 Stück Lit. EK à M 5090,

Nr. 34 54 152 209 223 272 295 301 320 332 361 542 563 674 678 716 749 777 785 791.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900 169 Stück Lit. A à M 1000,

Nr. I8 72 137 241 302 335 417 425 430 442 477 5565 5608 618 645 757 812 830 961 976 1069 1105 1116 1134 1147 1210 1227 1256 1234 1523 1326 1332 13651 1381 1484 1486 1560 1758 1780 1796 1841 1874 1891 2112 2143 2169 2220 2224 2247 2256 2422 2436 2488 2502 2564 2569 2570 2791 2805 2822 2342 2855 2901 29902 3032 3073 3135 3165 3173 3188 3231 3369 3432 3446 3575 3596 3673 3683 3571 3933 3944 4049 4054 4092 4107 4203 4243 4244 42361 4303 4312 4320 4672 4694 4724 4726 4732 4770 4816 1908 4956 4960 4975 4999 5078 5083 5154 5165 5287 5306 5318 5339 5349 5544 5585 5592 5617 5695 5767 5807 5924 5946 5969 6070 6085 6093 61090 6299 6316 6359 6377 6398 6460 6509 6618 6676 6716 6741.

12 Stück Lit. ER M 500.

Nr. 8 25 51 144 170 192 261 328 331 425 430 444.

Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1912 bei „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ bank A. G.“, Augsburg, zurückbezahlt; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Rückständig und unerhoben ist: vom Anlehen 1891 Lit. A d M 1000, Nr. 532. Augsburg, 6. Dezember 1911. Der Vorstand.

lic pfui zifthe Nähmaschinen. C Fahrräder ˖ Fabrik

vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. Bilanz per 30. September 1911.

Grundstücke

Gebãude

Arbeiterwohnungen

Maschinen und Werkzeuge

Elektrische Kraft⸗ u. Eich fanlage

Industriegleise

Mobilien

Modelle

Patente

Vorrãte . Fabrikate und Halbfabrikate 0

486 611.4

Diverse Materialien. 256 826 80

Außenstände abzl. Zinsen u. Abschrei⸗ bungen für Verluste

Wechselbestãnde abzl. .

Kassenbestand

7M 43827

6s oi9 ss n 166 35 1310 24

. 31103169 Aktienkapital . Reservefonds 1e Aktiendividendenkonto Wohlfahrtsfondskonto ... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pr. 30. 9. 1911

. 356 324. 43

Vortrag per 1. 10. 1919 41232 23 32737736

. . Gewinn und Verlustkonto. Soll.

Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reise⸗ spesen, Gehälter, Prioritätszinsen und Abschreibungen an Außenständen

Abschreibungen laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung . 79 S04, 24

Extraabschreibung.⸗. . 0 9000

Reingewinn per 30. 9. 1911

S 356 324,43

Vortrag per 1. 10. 1910. 41252393

2 2650 000 212 000 149 540

43 000 390 16725 50 341 798 83

169g 8o4 24

30 21 36 D 38

Haben. Vortrag per 1. 10. 1910 Einnahme an Mieten Fabrikationsertrãgnisse

4125293 106933 872252

24438

Verwendung: 5 o/o 3. gesetzl. Reservefondz .... Delkrederekonto Rückstellung für Talonsteuer ... Gratifikationen u. statutarische Tan⸗ tiemen 120/90 Dividende Vortrag auf neue Rechnung....

28 000 35000 7 000

42 222 2rd dos 6330

1 397 57736 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1911 ist die Dividende für das Ge⸗ schäflssahr 1910 1911 auf Lo 4 120 pro Aktie festgesetzt und der Dividendenschein Nr. 20 der neuen Serie vom Jahre 1909 bei der Gesell= . der Rheinischen Creditbank, iliale Kaiserslautern, der Rheinischen Credit⸗ annheim und deren sämtlichen Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank n Frankfurt a. M. sofort zahlbar. x Bie aus dem Auffichtsrate turnusmäßig aut⸗ scheldenden Mitglieder, die Herren Bankdirektor X Raquet, Kommerzienrat W. Ug , Kaiserslautern. und Bankdirektor G. Schuster, Freiburg P. wurden durch Zuruf wiedergewahlt. Kaiserslautern. den 14. Dezember 1911. Der Vorstand. K. Kayser. G. Hansen.

bank in