1911 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8199 Zechan · Ririebitzscher i ahlenwerke Glückauf] lz Detanntmachung. (lsa) Siebente Beila 9e Ahtien · Gesellschast, Zechan Osttowo zug ela e . . = Rechtsanwälte ist am heuti 15 u ĩ ĩ 2 1 1 vormals Schukkert & Co Nürnber Bei der gemäß der Anleibebedingungen für unsere 1 . 932 3 Rechtsanwalt Dr. Broni , ö ; ö . ts ĩ . . t enn, 24d Bronislaus dend ; en SD Bet der diesjährigen vor einem Notar v ö Teilschuldverschreibung en am 5 Dezember 1911 erfolgten Stelmachowski mit dem Wohnsitze zu Ostrowo . 2 oe fe , wi k nn. zum D eutschen Reichsanzeiger U onig 1 1 1 en 1 anze get. - , ,,. H. bungen find nachstehenke Jlunmnein achogen warden; ver chr tungen 1.“ Anleihe über je Æ 1000, Ostromo, den 13. Dezember 1911. T : . . 69 Stück a 0 . z ö Nominalbetrag: Fönigliches Landgericht. Y) Geschatli 0 , F 297. Berlin, Montag, den 18. Dezember 217 ? 16 * z * 6 ö —— ö e a mmm, böü ds s6ß 35d Sit äs Cr 67 677 65 656 i , , , äs 3 , w wo , , rere Kommission. . 6 Fc6anntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereing., Sens senscha ts, Zeichen Ind Mustz . fte , de; J if 7586 735. 781 787 893 S5 377 35 S5 8983 559 567? 390 639 6h 68e 726, 183 S907 Sas Sag 3) e r, eventuell Beschlußfassung über die patente ge , een e r gr, . der i ,, enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Fiel unter dem Titel 1563 16595 1513 167, 1835 s7eg 1715 164 1773 iber; je d,, d ,minglbettag machunge 1s zi 153, 843 163 16e Löoz Jözg 1547 kit; rs 4e s. di, m m eg ü d e, ln! gen. G. m. 6. S.: ö z 21 2139 296 2197 219 246 2 ; . ; f ; i oniglich Preußis zetrag sliah , d, Wiss 4g sid d, ä Tin, dä, ie, el Inft int Zoseph Gol Cie. hier. elbstabbe le ad. ar , Ten lie den en de Heulschen Reichsäneigeis und Käntß piüönsrpreis für den Raum einer J gespaltenen Peiitzeile 30 3 , d, s g , gh Mhh ss, dis gogen warden, Antrag . 3 . , wal der C lamm sch Sie anneigerä, Tü. Wüibeimiträt. , Heede . 2975 u 27 E. ausgegeben s . 36 ; r elandi ——— ? . ö P ausgegeben. of! Josh zs is iöäf Res les Röm zJ203 Darlehnekapitale pon je * 1009. bezw. je t dog. om, e R eg o, neue, auf den In, Geselischaft zu Berlin' am Donn enn * Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 297 *. 297. 297 0., 297 D. un geg den Inhabern 1911 ab dirlder kat, Nr. 30 , 414 r i, ,,, ,,,, , , , n n, da mn, salt, ner wean, dne, Ua gfen? eee ene, den, kes, in, , mas e, feli isch Poltliüsch Patente f, e, r e,, n, tz 69 365 37 be der Teilschuld verschreib bst Zingtei atente. ĩ ill fegle mond, im Amt irgend finem freien Arbeitsplatz sesbfttätig 296. T. A5 S580. Verfahren. zur Dar stellung zö6'tz ss3603 s9hlg zözl zözs zhts oz 3575 35h. We der, Teilschlzverschreibungen nebst Zinsleiste und zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Tagesordnung: (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) —— ö 3 33 86 . 1 W. und ohne die Vermittlung eines individuellen dem ven Zelluloselõsungen. 24 Wilhelm Traube,

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft In die Lists der bei dem Königlichen Landgericht zu'! Einladung zu der am 29. er, Nachmittags Verlosung unserer A , igen Schuldverschrei— Auslosung sind die Nummern der Teltschuld⸗ eingetragen worden. wiese G. m. b. 1911 2 s7 218 228 307 30M 36 zg5 Mr a 44e eo *Eit . 16 135 33 153 1g . 2) Bericht der am 19. Juli d. Is. eingesetzten 28 * 8* 206 3 * * ! 1 zg, bs ds wiß s , gs s, m, m, , en n n,, m,. ĩ Aulsöfung der Gefeilschart 1 j 1131 iss Ui7f 175 1180 ISM 12239 12351 izz5 1195 1125 lit 178 1183 11 0 Verschiedene J 3 ö ] e R 1313 13453 133 4335 1133 1434 145 137 1353 somie die ummern der Teilschuldverschreibungen ; ) ch Bekannt der dieber la ren n le H nn miese Zentra A E regi er r n n ei ö 9 3. . h ls e m e, d, , , n, d, zn zoo zs az ail ne, S Frenkel und Berliner Ban Voigt. Das Zentral. Handels reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 46 Berug apt ?*fs* berät e, Gd 3 für das Vierieliahr. = Einzelne Nummern kosten 20 3. den. 81864 a5 777, n Feng 3533 3567 7936 583 59] Die durch diese Teilschuldverschreibungen verbrieften . haber lautende ien? Juli itanni , ,,, n , , meren e, d, sen wer ber m gi ehen ende Aktien à M 1090, vom 1. Juli 18 Januar 1912, Abends um 7 Uhr ren von Kohle durch einen Verkokungs⸗ 214. B. 63 163. Schaltvorrichtung für . Prloritãt aus der Anmeldung in Großbritannien sss 3575 36g js ze 's 336 3344 3853 gekündigt, daß von dielem Tage ab gegen Rück geselisch aft Instituts, Ziegelstr. 1819. Kam, gäichard Sloang Richards, Wrapsbuin, sprechämter mit Handbetrieb, bei denen jeder 2s G6 Sick M Eo... JZinsscheinen der Ftapita l hetrag mit einem dreiprozentigen Berlin, den 15. Dezember Hi. 1) Bericht des Vorsitzenden, det Kafenwarts, der

f 5 ; . ĩ ; ] andi ü Berlin, Motzstr. 906. 9. 2037 . J Aufgelde, also Æ 10390, bezw. M 15. . Kassenrev ; An Hr G. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Teilnehmer unmittelbar und ständig zur Verfügung Berlin, 1 11 e n. , e er ö 6. 1. 16. in e gart Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Y) Lr. Ie Hhesamtrorstandes, der Aufnahme⸗ Für dle n,, , baben Lie ö. 10. 6. ; 3 ö . n ö ö. e, ee ,,. e ig , d,, Hl dos 161 633 4666 66; bei der gelen chene ,, Kopetzky. kommission und der Kassenrevisoren. Nachgenannten an dem hereichneten Tags die Er⸗ ,,, der e, . in Großbritannien . a . . Ee, uf lis blnden Schacht, dessen Teile um eint 3 33 3. 66 386 . . 996 1910 bet der Nationalbant für Deutsch land (82170 Bekanntmachung. 2172 . teilung eins Patentes nachtefucht, Der e . a. C. 19 5334 Verfabren zur Herstellung 21a. G. 35 08. Verfahren und Vorrichtung ken krehte Ache , rn, adm . 3 . dis ih . . . 363 . 33. ö. bei dem Il. Scha affhanfen sfchen Bankverein, 5j Seh 9 , 8 Oppenheim ir. S Co. Elentriritätsstätte Mesten G. m. b. S . . üst einfstellen gegen unbefugte Be⸗ von Bariumnttrat; Zus. 3. Pat. 198 S861. Ehemische zu . ö. n, , , 6 NMosfid. Pat. 86a dis dz33 der f e de hei der Aktiengesell schaft für ̃ ner ist bei uns beantragt worden, nom. n. &. . . ; i . Heinrich Byk, Charlotten- primärer Funkenkreise, Roberto Clem i, . 2d. . , :

its än ish 5isßß bägg tt sötz sps 56bs ke . e,. n, ir. 2 30 o ν neue Attien et Suberus'sch an JZerlin Schüneberg, Rosenheimerstr. A8, u ungyse son. Verfahren nr n , n. Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Ch d Gießen von

5622 5662 5679 5680 5686 5722 5731 5736 5750 ; Eisenwerke Wetz l AL z befindet si ; fein zerkleinerten Erzes oder von Konzentraten für burg. 13. 9. 10. n, ,. 3. G Bremzschuhen, die an beiden Seiten durch in die ö5'ß 9sI5 5g533 5äl og65z Höss sol öb6l ot? in Breslau: . zu, Wetzlar (eit. U- Nr. 1 bis göoo benndet sich in Sigttidatign. Die Gläubiger kun drbes gem feet Wrartlu, 12m. E. 10 830. Verfahren zur Darstelung Tit M, m 6 zerstarker . eingelegte Metallstücke feilweise abgeschregt ho 1 6985 Sys 65. 633 5361 33 62379 23 bei der Breslauer Diskonto Bank, über je 1000 M6) zum Börsenhandel an der hiesigen werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen binnen ö, Dir Vertr.: vg Glafer, von Bariumnstrat; Zus. 3. Pat. 198 861. Chemische Zia R. A0 014. Veistärker für Fernsprech⸗ Form ein ö. . ĩ r

5 82. 3 3 2 . ̃ öln: Börse zuzulassen. 14 Tagen bei dem untenst iqui F f surich Byk. Charlotten- und schwache Wechselströme. Alexander Nikiforoff. werden. ar r d Hahn be , dr,, mender , d n, ö, n,, dn n, dn, ,,, , ,,, , , , , , n e,. oz ro oro 6e, ö ss Ch es C5 sss3 66 in Magdeburg: Zulassungsstelle für Wertpapiere , nner, D We. 13 302. Teigteil, und Formmaschine 28. D. 22 1240. Versshren ar Darstellung X. 18. 5. 3.06. drückte Anschluß. ile T nag, Sberkeitette zum An- sh shßtz os cöäl shit zs33 zidz 214, bei dem mee ren,, an der Börse zu Cöln ä Lerstan. eren, dene rl mie,, Hei, T rnlsän. ö i en, . ,, ban, flrten ön Heisetg cen, Köfsern, o. dgl. Gmwaid II71 7196 7209 7216 7244 7304 7357 7355 7 1 . . n,, . Anw. 8 u. Claude Ja U ; 2. ; ̃ ; S selstr. 2. 17. 6. I1. 5. . . . . . ö ö. . ö. , ,. 5 . . . s ble gien Bergstein C Co. G. m. b. S . 2 3 ö. ö. 2 Fr. 6 1 * 2 Sell, Pat. Anwälte, . Carl Behle, Berlin, Lutsen. Ufer s0. 2 ; ** ö, ee 1 tt als 7666 77 17 7743 7777 7324 7835 7837 78465 . n Karlsruhe: 2 1 2 pnliche Rlei ü i „Berlin SW. 68. - 9. 0X. . . , a . r ö fleisten. f lfeckmaun, J w een , ee. en, ne D, fe, n e mu, n ,,, n d, , n en, n, , e , e, , , . ö r. Oos 8123 8137 8150 S154 Si6s7 Sis7 Sigs s2iz . , ü. gestellt worden: ö melden ; ] . Pat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Petrie Keiesßte, trie, Bur leb ' Gpannungsberänderung. 341i. P. 27 175. Traghares Pult. Johann S276 82 36 3335 8334 S356 3377 837 33537 bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt . ; ö ; ; 1 3 Rlederdruckda m pfteffel. Andr Keaucellier, her. Vürfienverschiz bung nnd ,, dixdorf nstr. 81. 29. 8. 11. . . ö. . = ö 33. 35 3 sx ern 8 Ce. hlt wird ö . ee , e , i , n, 2 Berge r g Fnleu⸗ ragen. * ir ,. n it apf ee. T⸗fõrmiger aud. lr, . 95 von Ossowski, Pat. Anw. 9 , Att. · Ges. . 2 8 mn. * Dorijontal⸗ S683 87635 S707 S715 S726 S7z40 S742 S755 S765 Ipekenfre barausgeöahlt wird, 2 ziger Sy ; ̃ ——— opfleil zwi je spiralig umgebogenen Enden Berlin X. 8. 6. 7. 10. 23 8 , . derpbarer / durch über diese hingusragende, seis. 5795 3557 3551 38537 3866 357 3935 3. 5933 Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ ke seder Leipziger Hypothetenbant in ISM 6bõ] Knopfleil ichen ir 1 a ehen 3d. S. 34 742. Aus zwei Kammern bestehen · 2c. G. 16506. Selbsttãtig wirkende Schalt⸗ achse rebbar ch Gre hl re, e

; ; Leipzi . ̃ deren w . z . ; ; 5 s Druck liche Arme feststellbarer oõren zes g635 3543 gl 85 33533 3133 3155 377 bungen hört mit dem 1. Juli 1312 auf. Von den um W Hendel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wir machen biermit bekannt, daß unsere Gesell= 6 k Bertkold Fürth, Pribram, des Vorgefäß mit Heber für Varnpfiwbafferablelter., vorrichtung für elekirisch nach Maßgabe der Dru ich f Ven? ine fe, De, .

5 ; raf, ,, 26. 62314 ü 95. 66 f ; D alter? zu steuernde Ringer, Kopenhagen; 3376 387 36 3373 ii git gaz. 3315 S553 ber 1. Juli 1911 ausgelosten Teilschuldverschreibungen Berlin, den 15. Dez emben sli: schaft aufgelöst ist. Die Gläubiger unserer Ge— Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera Franz Seiffert Eo. Akt. Ges., Berlin. 30.9. 11. , , , , . f rene, Gefen eds ' W gilde.

ö . . , , , . 223 inlöf ü ; ; s ; 3 ; skepförmiges Blasrohr ! ö. 6 8, ; ö zJös4 I6z otzgz ö5 FS ss43 Föls 577 sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden: zu sellschast werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns 38. 5. 11. se. G. 62 128. Sflestepförmisss. * . i, , . e krankt, Pat Anwälte, Berlin 8. 6j. I3. 5. 11. ghoͤß go oh 53. 15965 5 s Jo 155d bon Lit, 4 16511 S906, 24 Eds und 1166, von Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. zn melden. . une 3 ö. e. ö . 4. Gamaschenverschluß mit Ein zum. Reinigen bon Keffselrohren, e Dampf. . , Tegel b. Berlin, Schlieper 22 * 53 382. Mit dem Deckel, der Waffer⸗ w win, i ĩ . K K , tier Winner e ee, Flefs lr, m is , det nn. . . än sicheren 21k. S. 31 356. Verfahren zur (lettrischen spälung ufw. verbundenes Trittbrett für Abtritte. . en. 3 26 1 366 . 9. an fr 2 der 8 5 Mechani che Moll enmeherei Nen)lingen 2 5 216 ö e ee nm m g . . . reinigenden Isollerung von Aluminium und Aluminium- a. , . Vollmert. 351 19114 109439 19492 103 532 105338 U. ie Herren Gesellschafter der Ausstellungshall Gesellschaft mit beschränk Wachsblumen. Frau Dr. Me. Wer ö 2 x fraff i ; ̃ pecialfabrik für Aluminium- Nönkhausen i, V. 22. . 11. 56 ; * ** ; . 6. Zechau, den 15. D b ĩ erren . d ngshalle mit beschränkter Haftun ! sssern. Dingler'sche legierungen ; ; : 1. . 16, . 6. 13. 16h 2 Lern. Ine, . Arm hruster. ö m n , nr. Alf * e ,, ; e d 26 Regelungs vorrichtung für Kerzen⸗ , , ,, i 6. 11. , . und Leitungen G. m. b. S., Berlin. . . , le . ö 21 10665 156545 1095 16h6zb. h dechan Kriebi ; j mittags o ; gc w Kut. 6 er d Tr, Paul Hönig? Franggis Yippohpte 35. B. 35 938. Fisdrgerelengmn, dine, Tee 5 ichtung für hardt, geb. Jurkalow ski, Berlin, Pfalburgerstr. 3. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1912 Zechau · Kriebitzscher Kohlenwer ke Glückauf 9 Uhr, nach dem Kaisersaal der Aus lsoros icht. Dr. Pa On arne, kam merlhs Säbäuse, Hear Varaubet u. Artbur 214. . 32552. Regelungsvorrichtung 2 6 3 3

̃ ü stellungshalle, Hardenbergstr. 29 a : Bekanntmachung. Chaussin and, Saint⸗ Dire = 2 . J z ktri ftanlagen mit einer Sammlerbatterie, . a n. , , Aktien Gefen chen, eh nnn , , , ml lden nel Die am 28. Nebemer 1 sittgehabte Ver⸗ 3 B. Bombern, Pat. Km., Berlin SM. 68. Deller, Wen; tr , Beem, , n Ge erer e ie e ne hne been esettrischei 5a. E. 16770. Seileinband für Förderkörbe,

M EO20, pro Stück, Die Einlösung des 16. Zinsscheines unserer iung d f sti sammlung der Ge sellschaft ĩ F x 10. Berlin 8. 42. 19. 11310 . 36 s selbfttätig in. fetzt wird. Aufzüge u. dgl. mit einer zur Höheneinstellung des bi ner e el haftakasse in Rürnberg. Ad ae n ee re , , ung der . iin. * , * 24 6 , n, . ö 16 bic l zt aus der Anmeldung in Frankreich vom 110. B. 57 S805. Regelung , . ö 1 5 nnr e n a . 3 9 z ö 1. 4 ie e r wi , bei der Bayerischen Vereinsbank in München leihe erfaclgt vom 2. Januar 1912 ab 1) Vorlegung des gen rng, und der Jahres. setzung des Stammkgpitals don 135 006 14 6. O9 anerkannt. ö turbinen nach Patent 1 ant hej ann,, Westmin ter London; Vertr.. Dr. W. Friedrich u. Pat. x10 835. Dito Eigen, Früne i. Wesrf. . 3. 11.

und deren Filialen, in Zechau: bilanz. ! auf A6 115 000, beschlossen. Dies wird mit der La. P. 26 469. Rundbrenner für flüssige Brenn⸗ Brown,. Boveri Cie. . . p. G. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 35b. A. 26 695. Seiltragvorrichtung für Auf.

ünchen⸗ Gauting Ges. m. b. S., München.

bei der Bayerlichen Hypotheken und Wechsel⸗ bei der Gesellschaftskasse, 2) Entiastung des Aufsichterats, des Beirats und Aufforderung an die wr, , . der Gesellschaft, srefe mit oberem Vrenndocht und unterem Sang Käferthas, 6, zum Regeln von 3 11. 10. . mit Hoch. und Längstransport. Alfawerk 3

Bank in München und deren Filialen, in Berlin: des Geschaͤftsfũ sich bei derselben zu meld aschen, Paderborn, Neuhäuserstr. 35. 4c. V. 9 . ; aitãts zahler für dovpelten bei der Commerz⸗ und in bei der Natignalbank für Deutschland, 3 Bie g , ,. den Ersatz von zwei durch Mannheim, ik ve ,, m i, 21361 7 . Dampfturbinen, deren d, , n,, 2 Kr 6. 11. ; ö Samburg und Beriin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein, den Tod aus geschiebenen Aufsichlratsmitgliedern Fuchs & Pri st 1g. B. G62 201. Vorrichtung zur Regelung der unterworfen ist. Vere 9 96 3 nn, denn, 356. D. 25 085. Drebvorrichtung für die ,, , , , ne dene e er:, ,, . n, ,,,, ,, , ., g , m,: ewie ihren sämtlichen Zweignieder⸗ J , . Bränier, Brüssel; Vertt,, 1. Derlgn u &. ; 8 . ; , mresfe, wie Dampf. don Gleftroden. Gebrüder Siemens Æ Co., fa G., Duisburg. 21. 4. 11. lafsungen, bei der Commerz⸗ und Diskontobank, vertraaeg. bet ö e, * äsfe, Berlin 8W. 61. 3. 3. 11. . Abdichtung umlaufender Maschinenteile, ; ,, 356. S. 32035. lemmvorrichtung zum An⸗ bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen in Breslau: ö. 14 . 7 ne en en ber, t f 85 ** 265 878. Feblssebrenner zum Schweißen turkinenmellen, duch , Jr , . . 6 zur Herstellung beben von senkrechten Wellen, Säulen. Rohren u. a. Rh. sowie ihren sämtlichen Jiweig. bei der Breslauer DiskontoBank, gleichseltiger Beschluß fassung? ber? folgend olnyphot G. m. b. S. Anstalt für photo- md Schneiden von Metallen mit auswechsel barem Dichtung flãchen auf fesiste hende. Verein ö ,,, , Jenn e, Smith, Jchannes burg, Trant= niederlassungen. . in. Cöln;, Punkte: ö graphischen Maschinendruch Muenchen 7. Brennermundstück. Eontinental · Licht. und App I in , nn e, n. ben Cee m m mn ,. Biebrich a. Rh. 25. 2. 07. pal; Vertr. JS. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft bei dem A. Schagffhausen'schen Bankverein, a. Es soll eine neue Obligationsanlelhe von In det Gesellschafterversammlung vom 77. No— ratebau. Gesellschast m. b. S., Frankfurt a. 36. ö umlaufendem Duktor. C. B. Cottrell 22e. F 23 378. Verfahren zur,. Herstellung 3. 35. 13, 28 933. Glektrisch betriebener Flachen;

A.-G. iJ Mannheim, in Magdeburg:; bo 000 4 h No v ; 10. 4. 11. . ö ; 53 ö ñ s g- Cumyplthioglvkolsãure; . been, Drerluß A Ce. . lei en wetdetf , , weren r n, n, , wn renn, nn, mm,, ,,, nn , , d. . er , el e n ct. ,, Te säaschinersahrit . G. Bur Frankfurt a. M., . in Leipzig: zinsbar, in bestimmten jährli zzulos err Matthäus in M z hangendes Gasglühlicht. ri raetz, , , . Berlin V. 68. Biebr! Rh. 12. 1. . urg. 19.511. 3.

n . 2 der Heydt ⸗Kersten bei der nnen, 83 Credit ⸗Austalt, wi, . . lf e n de nr K 16. 7 . os. Schrã schine mit einer nnn k s J. 1 . 3 ö. gen , 7 7 e e, nn, . E Söhne in Elberfeld, . in Karlsruhe: ahlbar ist. ) 5b. 13108. rãmmaschin 3. 233. 11. . . e aus? Methyl 4 chlorpbenvl- fa Cöln. Deutz 24 4. 11. k bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause Strauß Co., ̃ 10 32 Stammkapital der Gesellschaft wird , G. m. b. S. in Liaui 6 und binteren Schleppbahn zum Befördern 138. M. 42124. e , , , Pat. ig S5. Kalle Æ Sz6b. M. 143 702. Feuerfester Brenner für bei dem Bankhause G. Ladenburg in Frank ; in Altenburg: im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt J m. b. &. in Liquidation. des lotzgeschrämmten Gutes in die Fördermagen. schwingbarem Anleget sch. rn 2. V. St. ; Eo. irt Gef., Biebrich a. Rh. 12. 1. 07. ffüssigen Brennftoff mit geschlossener, ganz oder teil= furt a. M., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt . Auf das jusammengelegte * wird 181478 Bekanntmachung. Juger oll Kand Company, New Vork; Vertr.: worth, Borough of. Brooklyn, New Jork, V. St. A * ö welle mit porösen Wänden versehener Vergasungs⸗

ñ ; t ; ; alle s ii 2zeze. 5. 23 s 1. Verfahren zur. Darstellung ; ee . bei dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber in Lingke 4 Co. eine Zuzahlung von 20 d S. Gottlieb G. m. b. S. i al. Anwälte Dr. R. Wirib, C. Weihe, Dr. H. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 2 ardstoffs; Juf. 3. Pat. 188 S564. Kalle kammer. Jörgen Georg Maardt. Hellerup. Danem. Frankfurt a. . ö Zechau, den 13. Derne mber 1911. ls2l54] er nul er He als 9 . 1 , Die Gesellschatt ist nl el bn d e riger . Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 18 5. 19 387. Auslege⸗- und Trock ntisch; er rer n i 3 Rib . 1. 57. Vertr. Pat. imm alte A. Stich, Nürnberg, u. Dr.

gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Der Vorstand. Zujahlung nur von Gesellschaftern geschehen Terden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten SW. 68. 8. 11. 109. 158. * 16 8. * , X Mayer, 22e. J. 23 382. Ver ahren zur Herstellung H. Fried. Berlin 8w. 61. 15. 2. 11. . k und, Erneuerungsscheinen Der am Kurt Bähr. Hch. Armbruster. kann, die zugleich dom Sen auszugebenden Sbli= Liquidator zu melden. 5c. N. 12 264. , , ,. 46 fi . 9 ra dneg roten Farbftoffs; Zu. Datz iss S864. Kalle 390. B. 5 , 23

tn il (ls sfllitz zin bein , e, mr de, erer , f se , tr ib rer Kiäbf gn Stamm. i ; Wegten Cietichthen. , Shhkrtzchtdellen, Elen. mer. rg 383. Jule,. und, Trochetiä, X, Cors e, ,; Bi e , gib f, ihn Tchanspftesel. Fri fulnn d g ö n ,, ö hört die Ver⸗ t ö e,, tapitals eine Obligation von 10960 S über- do Dʒialon ati Rosenthalerstr. 4647. redeney, Essenerstr. 32. 27. hren zur Herstellung nebesondere für Schnellpreffen. Trautmann & 22e. F. 32381. Verfahren zur Darstellung Ist 16. 48 208. Maschine zur Herstellöng linen er guegelosten Obligationen auf, 7 Niederlassung J von nehmen und mit der ferneren Maßgabe, daß 81116 B Za. . Si sas, Deen * debe . Mayer. München. 12. 6. 11. eineg gelben Käpenfarbstoffs der Indigogrurne; Zul. ö 14 D Turch eiten verstãrk ter Risten˖ en n, nn ,, e 9. die Geschäftsanteile derfen igen Ce le llschafter, die In der gene dh e n, , d s M Gen werken, Genre e mn, mn, m 159 C. 20 755. Vorrichtung zur Herstellung . Anm. d. 3333 8 , . . 1 denn 5. Ill., V. St. A.; 6 Le ember 1911. Rechtsanwalten. aid 1 m n g mn, , der Molkereigesen schaft hun, r nn 6 aM an 499. Verfahren zum mustergemäßen ven Sxerrschrfft auf Ec ein s ing. ** a 8 , Her. Fr. Meffert u. Dr. X. Sell. Pat. Anwãste, Der Vorstand. 82174 Betanntmachung. vorgezogen werden: gendermaßen 3 Jigpen er isi ist beichlofsen, das Stammkapital Färber Pon. Geweben durch Aufspritznn dez Farhz. gien dn , n, ö fi ung der pon Föädern und anderen Gegenden aus Sant. ., Dine, . zur Gewinnung

O. Petri. Dr. Rudolf Coben. Die Anwaltskammer für d . Tus einem etwaigen Reingewinn w der, Hesellschaft von. s0 000 . um 26 G0 K auf Fern gesef Wehler, Quedlinburg a. S. 13. 6 11. 438. 66, 18333. Jeynfahren n e Dem e n , , 91 i , . 26 . . e d mr e e, maschinen, Rechenmaschtnen o. dgl. Salcolm Ellis, 235. R. 32 127. Trockenapharat mlt Walen. von Zink aus seinen orpvdischen oder Schwefelerzen

1 J F ird ni iert. . 25 006 ; j 58d opfen für Er erl. holzmaffe. Victor Bornemann, Cisenach. . 8. 11. (Nachdruck wird nicht honoriert.) gerichtsbezirk Nürnberg hat in der ordentlichen nächst die etwaigen Zujahlungen zurückerstattet. 25 MS herabzusetzen. Typenbezeichnung auf den Tastenknöpfen f

Jahrespersammlung vom 10. Dezember 1911 die Alsdann erhalten die zuzablenden Gesellschafter Wir bringen diesen Beschluß hiermit zur Kenntnis Geweben mittels einer Schermaschine. Fa. Paul 3. h i Sr g , Wertt? waschine für Seifen spãne. C. E. Rost Co., Per m Gemischen von solchen durch Ausfällen des een 651 9 5 . ; j 5 . ; j sey, V. St. A.; Vertr. es aus den in einer Schmelze gelösten Erzen s. ausscheidenden Mitglieder des Vorstands: auf ihre Geschäftsanteile 5 o/ des Reingewinnes. und grichten zugleich die nfforderung an die Gläubiger Klug, Crimmitschau i Sa. 1. 4. 19 Fast range, Rem Jcgleh sa fi is,. 3 Ii. Dresden. 12. 2. 16. Metalles aus den in einer Sch! 9 S2325 . . ö Dt ben dern n, ., 9 e n ,, 9 , , , . G. m. b. S. Sc. R. 383 214. de, . , , Ran, . . Chreil aschin n Tia. P. 26 s 8. Gliederlessel. mit den Rost ige 32 3 ,, n, , . S. Eichelbaum Transport⸗Altien⸗ i , e. . r , nn n nn, alf. ibre e ö * ö. . 4 6. , zum Auffangen Tes Fadierstaubes. Denpp ö. nn, . . * uhr, mp gn ef 2 Der in SW. S5. 32. II. 65. * Justizrat Bernhold in Regensburg, zäftsanteile 5 o/). Ein etwa verbleibender Rest ; ) tochenen Ge ; ; g Gre e, n if, Portsmouth, Engl.; Vertr.; Dr. P. Wange⸗ 9. Vertr.: . * 1 . / 3 3 um Vesüihation Gesellscha t, Breslau. Justizrat Dr. Schmidt, wird geteilt. Der Vorstand der S. Pervilhac Æ Cie.,. Villeurbanne; Vertr.: A. Yelf, Por Eng! 9 . n r ; 40a. T. 14 750. Verfahren zur stillati Die Aktionäre heft . werden hierdurch ian, 6 . in y 2 t 7 8 e, , ner Rein⸗ Nord westdentschen Molhereigesellschaft n,, ö tn, ,,. , , . 3 ö. een. . 5 . 0 ie fre st ger huber 6 6. 5. d. , zu der am 3. Februar A912, Nachmittags r , , , , nn n rel n, mn man enen G. m. b. S. zu Jemmelte ine sfesse ĩ liches Plättesfen? init oder mehr tu ger Kältemaschinen für niedrige Tempe. fülsige Brennstosse. 8, ; 6. Bf ens eres Windstromes durch eine in einem dis 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver, PNiedergewählt und an Stell, des verstorbenen Vor. We bschaftern auf ihre Geschaft anteil; 0M Rolfes 8 afisfü j gie fg e , glitten e, * bi Greet raturen. Geselischaft für Linde s Eismaschinen Tancis co, Calif. V. St. A 1 29 an 3 arbeitenden Ofen entzündete Mischung sammlung sun die Geschästsraume des Bankhauses standsmitglieds Justizrats Dr. Freiherrn von Kreß Dividende zu zahlen, so muß ein etwaiger . zen dam fte fel i , inen. * 4 ampf A. G., Wiesbaden. 289. 6. 11. Dfewer. Pan- nn, Bern, , där nh 9 3 * Hittenzrodulte mit Brennstoff und Eichborn C Co. zu Breslau eingeladen. in Nürnberg den . eblbetrag zunächst aus dem zur Verteilung 81490 äberhißten als auch feuchten oder gesättigten Dan! Re, rg n g Lo. Verfaßren und Vorrichtung 2b. & 4 660. Zerstäubungsdüse für slüssige der Srze oder * . * n. Die Tagesordunng gemäß . 24 des Statuts Rechtsanwalt Dr. Graumann in Nürnberg ommenden Reingewinn der nächsten Geschäfts, Die Agneshall“ Kohlenverwertungsgesellschaft mit 6e rt erhält. Edward C. 69 3 . don atmosphärischen Niederschlägen Vrennstoffe und andere! Flüssigkeiten. Gebr. unter Zusammensinternlgssen des Rückstandes. Wi

e ö. fra. Die ? wert ; ; . ö , ] ller, Frankfurt a. M., Bockenheimer umfaßt folgende Punkte: neugewählt. ; jahre ersetzt werden. heschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die io, V. St. A.; Vertr.: rf Rolbenstangen, Ach en und Ventllspindeln der Förting Akt. Ges., Linden b. Hannover. 24.6. 10. Belm Troeller, 7) d r en , des Vorstands sowie Vor, Ver Porstand wählte sodann Ferner erhalten bei Liquidation der Gesell., Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, Tin, Hell , Gem gl hn ten nschrense Gesellfchaft für Lindes Eis. 31 S. 33 967. Fammernrtig unterteilte , , Verfahren zur Gewinnung

; . i ͤ ; sti ö ft di . ; 1 on in den Vereinigten . ö lage der Vilanʒ und der Gewinn, und Verlust⸗ , Justizrat Vollhardt als Vor⸗ ear . n, , , . aus einem . 2 ke e, i er m n, m, orn. . 9 aschin en. 2. G. Bieskaden. 50. 5. i .. 8 6 ,, . oem intern n aus fr Gre, , wins bn ,, een Tante b lerrermre,,, , , den n,, 3 , , , n , , , ,, , . h taff j . ö Vo ö nicht zuzahlend „aut deren Innern der sich beim Miangeln . ; ; des Rost d Einführung von frischem Brenn⸗ Pat. Anwälte, Braunschweig. 3.11. 11. . 1 w , den 8 X. Held als Schriftführer und lie e r ffn , Agnes hall . Dampf durch, den ae, . 6 , . i rn, 22 a lühende Brennstoff⸗ 2 ö. 3 . e . , w n, Ebers⸗

y et e ng . Vorstands und duch v nn,, , inn, . a Kohlenverwertungsgesellschaft ö , . en ern. Guillemain, Berlin, , 1. . n schicht. osef Brzoska u. Max Rautenberg, 6 , . D e, Arthur Cyril

rats und über die Verwendung des Reingewinn. =. ; n imm Lian 21 3. 71. 160 18. K. 18 551. Vorrichtung zum Ausgluhen h 6 dis Sparlhis. HVirningham, Engi; 3) Antrage. Nürnberg, den 14. Dezember 1911. 5) Genehmigung des mit der Hotelbetriebs⸗ Aktien- 26 Liquidation. Söin a. Rb, Mesartstz 11. 33. 14 193 tallgegenständen in einer Atmosphäre von . ĩ at.? n SW. Bs. Vlc en gen Aktionäre, welche an der General⸗ J. Oberlandesgericht. gesellschast Conrad Uhr s Hötel Briftof Cent. Hißbach, Rechtsanwalt, sm. C. 20 965. Verfahren jum Färben von . n. mn gen ger ller, Stutt. 4 . Schwenterley, Pat. Anw., Berlin

= V.: 6 5 sf k Berlin SW. 48, Wil belmstraße 40a. schweren und dichten Baumwoll oder Leinenstoffen 26h 6 n versammlung teilnehmen wollen, haben gem 19 J. V.: Klemm, K. Senatspräsident. otel abgeschlossenen Vertrages vom 17. De— . 3 46 t, Hasenbergsteige 18. 20. 7. 11 . Sybzrt J r des He selischaftepertt ger ein n n . der Is2l77 n gart. Salenberg ergstr. 3. 18.8. 11. 422. S. 30 252. Sphärischer Winkelmesser

ember d. IJ, betreffend Bewirtschaftung der 8217 t bipenl arte, deen ih Cafes, n So. , s sa. Semmschuß, mit Auflauf Zagck., ; . zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese selbst In Lie Llstz der bei dem unterzeichneten Gericht é) 2 ö. 3 ö . tz . 1 . der Gesell⸗ 22 34 , 1 Zu Söhne, ö b. Teutschenthal. . n ,, ö 35 e n ,,, , , kat de, ee enn Hen lr n, ,, rr rh. Hein gh Stemmer, Gssen Gtübrs. Irm. Ido Cle gr gz0. Ducch Preßluft g ds an 12. 06. d. Bönen f, ie C. Tamm n. g hin. bei Eichborn Æ Co.. Breslau, oder 44 worden. a Rente nn,, 8 16. der Statuten wird solgender Absatz Ii er ö e ,,. ö ardst id. enn, ü. ifpinsel, bei dem etriebene Vorrichlunz zum Anzeigen der Haltestellen. ,,, in Frankreich vom S. Eichelbaum, Infterburg, spätestens drei Mirow, den 14. Dezember 1911. hin gestgt b 2 J Ge seßlicher Vorschrift gemãß werden die Gläubiger . n, bor Seife, Faul Brüggemann, Kotzenan, Schles. 24. 15 11. d , ,,. Tage vor der Berfammlüng' niederzulegen und Großher; aliches Am tegertcht. en,, 3 6 i n, 231 * der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ 2 e t e . Ausston tab 2Toi. P. 37 089. orrichtung zum Auslösen ch Druck 3. ü Tg, ratten, , wl.

sich beim Eintritt in die Versammlung über die 182176 Berkannimachung. selben zu melden. Baben. von Signalen auf dem Zuge. Karl Piuma, * ; eichnung der Horizontalprojektion zurüchgelegter

erfolgte Niederlegung auszuweisen. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ stunmu sämtlicher Gesellschafter erfolgen. Mülhausen i. Elsaß. den 14. Dezember 1911. nerseben ist. Grust Wurster, e . Breslau, Hubenstr. 58. 2. 6. 11. . ahnen bon sogenannten Pilotballons. Dr. Cornelis Breslau, den 18 Dejember 1911. gelassenen Rechtsanwälte ist . aer e , Aus stellungshalle Wagenfabrik Helmer . mit 8 . a3 6272. Vorrichtung zum Dehen und Doi. 6, S* 520. Glettrische Steuerung fin 2 De Bilt b. Utrecht, Niederl Vertr.:

Der Aufsichtsrat der Cyrill Ratajeki sen einge ; Gesellschaft 5 . einrich Grono, elektris betriebene Fahrzeuge und Züge. Berg- 9 gebiert, . Loubier, Fr. Sarmsen, A. Büttner S. Eichelbaum Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wen 2 n,, ern n . . Sau. beschränkter Haftung i. Liquidation. Se . een da. 0 9 mann · Elettricitats Werke, Att. Ges., Berlin. Od. N w. 26 r ee nh bn ne w. Si. 18. 3.11. . ch. ;

? 14 4. 3. 11. , . Der Landgerichteprãsident. A. Willner. 66 gef. 366 oa. NM. 3 12. Gndlose Fordervorrichtung zum 28. 4. 11.