chaft, gezeichnet ] sirma zu bezeichnenden Firma ihre Namens unterschrift d
in Mogilno“. Inhaber Kauf St Kucharzewski in Mogilno ein . d anislaus Oer een, arm. 82244] Schan daun. ö j i Mogilno, den 13. Dezember . . Als Inhaberin der im Handelsregister A 7. ver ⸗ Im Dandeĩzre ister fũ i Hico Teer. ö 81835 Baden- Raden. ; 1317371] die Veröffentlichung unmöglich werden sollte, tritt ] solgen unter der Firma der Senossen ffen⸗ hinzufi ze le T n. k, . ö K ö,, , r n , nume nm. ——— — ö eute „Georg Hultsch, Sägewerk und Holzwaren. K ! dee in Firma Wilhelm Genossen unter der a. . w. ö Vyorstands er solgen d ch? Vorst Demitglie der; die Königliches Amtsgericht. . 182082 itwe des Müblenbesitzers Hoffmelster, Emma fabrit in K zwaren. Kempe in Trier — Nr. 501 — eingetragen; eL, und Umgegend eingetragene Ge- andere Blatter bestimmt sind. ⸗ zrstands erfolgen durch 2 Verstand mig e, der — 6 ö. Far g greg t Abtellung A ist heute 6 , Berssel eingetragen und vermerkt, ö als 2 . . , . Die Vertretungshefugnis des gn n. Pflegers ien cha mit beschränkter daftyflicht in Da BDeschaftejahr säust vom 1. September bis Zeichnung k. . , . Ereuasisch Eylan. 82138 gel eh hc r. Fir . ae . ,, 6 . ö. * Carl Hoffmeister in Berssel Pro⸗ 16 in Krippen eingetragen worden . k ,, ö. 464 ist erloschen. Doss mit dem Sitz in Oos heute eingetragen . d zeichnet für die Genossenschaft n en ben, . . e , der Sienst⸗ . unser , n . ', Ge,, 3. ; erte. ; aft ; ; n ‚ Der . edri amn j ; Vorstand zeichnet u ö J ; . Nr. 6 — S itter Spar⸗ und Darlehns⸗ in e , ,. Albert Kuni u. Es“ Osterwieck, den 14. Dezember 1911. n g , , 4. gesägten Holjwaren und ist jetzt als Pfleger der ne e g. ehen Statut ist am 19. November 1811 festgestellt. der Weife, daß zwei Mitglieder desselben der Firma stunden des 94 de, 5 1 1 m. u. H. — eingetragen, urge n, . uskau eingetragen worden, daß Königl. Amtsgericht. Schandau, am 14. Dezember 1911 und Firmeninhaber Adolf, Hans u. Margaretha Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ der Senossenschaft ihre Unterschrift beifügen. ; Lahr, den 8. 6 3 * 1911. t. daß Besttzer Gustav Brandecker aus dem Vorstand r e , aufgelöst und die Firma erloschen ist. Peęgan. 82089 Königliches Amtsgericht ] Kempe bestellt, zur Verwaltung des Vermögens der⸗ lich Einkauf von Lebens. und Wirtschaftebedürf · Der Vorstand beschließt nach Stimmenmehrheit, Froßh. Amtsgerich aue geschieden und an seine Stelle Rittergursbeñtzer ö * 14. Dezember I5Ij. uf dem für die Firma griedrich . 9 e, e ü. 9 . selben und als solcher zur Vertretung berechtigt. nisen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ le fen. 2 Nitglieder desselben über jede ger, Osttries zes) Ernst Von Kalcksteln, Drangsitten, in den Vorstand önigliches Amtsgericht. Pegau geführten Blatt 245 des hiesigen ö Schõnedeck, Elhe. 8210] Trier, den 11. Dezember 1911. glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann aßregel einig sein müssen. . In das Genoffenschaflsregister ist zu Nr. 27 eingetreten ist. , In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 133, Königliches Amtegericht. Abt. . ie Beben ü Hrsieiung beg een, e nn, bende fc Bl. 3 der Negisterakten. wis leer gero sche n T oltk, eingetragen G. Br. Enlau, den 7. Dezember 1911.
Neunburg, Donau. 182238) registers ist heute eingetragen worden: Prokura ist — , , ; , h. . ; ; der Firma Meise und Sohn, Juhaber Otto V w Wickschaftebedürfnissen in eigenen. Betrieben Die Cinficht der Liste der Genoßsen ist in den ĩ w. ain. A i tto Varel, 9ldenh. ö und irtscha dür niße r 95 ʒ J enschaft mit unbeschränkter Haftuflicht in Königl. Amtsgericht. = 82110 Spareinlagen und schließlich Her⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. * n. , ,, derne, mn rom. ea, dr,, 62130)
Kommanditgefellschaft M. Droßbach unb E erteilt dem Kaufmann Max Hausen in Pe 2 1. * O., 2 . gau. ö . und Weberei in Bäumenheim. Begau, 3. Dem her 1911. . r,, eingetragen worden: Amtsgericht Varel, Abt. I. . ,, erfolgen. Die in den Geseke, den 14, Dejember 191. w tragen. ; . k 2 zi dem Proturijten Karl hmann und dem tech. dug iche n früher M G In das Handelsregister des hiesigen Amtzgerichtz n, i ; ll RKönigliches Amtsgericht. Piässer in Holt. ist anz dem Nor tand ausgetreten Im hiesigen Genossenschaftzregister Banz 1 ist ,. . August Härdlein in Bãumenheim Pinkalleen k — . J . e, jur Firma „Theodor . Co.“ . ö . und ber Beigeordnete Gerhard Kramer daselbst für beü dem dort unter Nr. . eingetragznen Cxedit⸗ rte ĩ zar g, = 2090 ö . D ; in — ö e d ? 2A 1 ihn ei - e m . . . ö ,,,. ist In unserm Handelsregister A ist heute bel ̃. 99 Königliches mti er Ter ö. Sr ö Der Bött s ö. werden. Daftsumpme: zo ., Höchstzahl . scbaftzreaister ist bei der unt . ih er e ies and) den 13. Dezember 1911. e ee, 8 7. in,. . ; 3 . Ce lau kak nn . ö Schwerin, Heek 1D 82102 t ren Wühelin Gut e,. er gn en 2 J . 3 , und Äönigliches Amts gericht. I. w 3 2) dem ̃ ; en gels n j 2 2l0ꝛ] ist als persõ ⸗ nossenschaf . j l . . 8 S 48 der S - ,,, , , d , g,, , , ,n. J , reer, ge , ,,, . N ; g Drogerie . . Inh. riedr i Vorstands mitglieder sind: Georg Failer, Erdmann . 2 In das Genossenschaftsregister Ban r, , e, 'i, wenn, er, euburg a. 5 den 5. Dezember 1911. Amtsgericht Pillkallen, den 8. Dezember 1911 Bockhoidt, Hofzimmermeister“ hier heute . ö J schaft hat am 1. Dezember 1911 be⸗ Sreinert und Albert Scheidt, alle in Dog. Die datoren ist beendigt. . winde beute 5 96 D er e, effenv rein Kredit sowie Erwerb von und Beteiligung an ge 1 . gl Amtegericht. irma. . . k Das . aft ist durch Erbgang 1911, Dezember 9 Rillengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch Amtsgericht Glogau, 11. 12. 11. Perguse, e. G. m. u. S. in Perouse ein kö 2 ir m n, . . Eu burg. Denman, 82 ö 2091 gegangen auf die verwitwete Frau Sofie Bock— ] K indestens zwei. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, tragen: zugefügt, und bei 8 * . ia h ö Firma Sylvester Melchner in ua nm,, b . Blatt 265 des Handelsregisters für den Stadt. holdt, geborene Warncke, in Schwerin. ) Wittenburg, Meck in. 81734 n ek Mitglieder der Firma ihrg Namen. . er,, schaftsregister ist , . der Generalversammlung vom 17. Nobember Sate b dabin seindert; r n bf ö. Donauwörth. Unter dieser Fi ; zirk Pirna, die Firma „AÄrns Kirsten“ bett, ist Schwerin (Meckl,). den 12. Dezember 1911 In das Handelsregister ist heute di tee Hh'ift beifügen. Geschäftsiahr: 1. Oktober His unserem Geno ssenscha f tẽregh R mer genen Lem Vorstande aus, darch gemeimschaftlichen Beschluß des Vorstands un . Hechte len Inte ret , gel gur Pon e lee ef den , ri. , en ee en , e,. . bortfelbsl eine Jie gel fabriñ gen Der Dregis Marimilian Albert Hertel in Pirna Wittenburg ein getragen . effet wa keen we srnnes rätte, eo fsenscht. n e nnn, ̃— Sn * fache, Schöningen, den 1 zember zo. . . — ossen ist während der Dienststunden des Getichts fen schaft = Greifenhagen, ein etragene Schradi⸗ Jakob Schradi, Schultheiß in Perouse, un n . nber. Neuburg a. D., den h. Dezember 1911 ist infolge Ahlehens ausgeschieden. ü Schwerte, Ruhr. Betanutmachung. 3310s] Wittenburg, den i. Dezember 1311 jedem gestattet. , . 6. fre rn n der Generalberfammlung vom 58. September 1911 Der ogliches Amtz gericht. Der Hrehist Erwin Hang! Willibald Mitschke in Sn unsez Handel registet ist, hente be 1 Firma Großherʒogliches Amtsgericht. set gd en, den 11. Dezember 1811. . e , ,,,. . . . 6. Haspelmacher. Mitgliedern verwesers B. Jrion“ Pfarrer Meyding in Perouse gehorndorè. 82140 n ; Pirna, am 11. folgendes eingetra ; ; 7 die Beschaffung elektrischer Energie auf alle mögliche gewãhlt. C. Württ. Amtsgericht Schorndorf. pe en Tir rer er f e, San . ö Das e , n, iar loschen, J in Wittenburg (Inh. Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist heute 6. AÄrt zu erleichtern. Varstands miglie It find. Zelter Den 1. ,,, ⸗ In das Senoffenschaftsregister Band 1 Blatt 15 meister und Mebl. und Getreidehändler 8. Planen, Vosti-——— Schwerte, den 13. Dezember 1911. Ottg Köpcke daselbst) eingetragen. Bilisasfer Darlehnskassennerein e. G. m. u. S. Neuhaus, Niemann Gra Schönfeld und von r n,, wurde heute bei dem Konsumverein Schorndorf. . 6 Schrobeuhauscn? Kerr srbsf rn, In daz Hanteizregister ist heute 2 k 2 ö 4 33 , k r , , n memm: ngen. : 8 ,, ackerei, Mehl⸗ und Getreidebandlung. worden: a. ö en sg eesen. ; erzogliches Amtsgericht. Gutsbesitzers Ernst Juhnke der Gutsbesier Karl ; 1 Gcuoffenschafts reg istereintrag. In der auß her . ö dien burt, , e , miu. an, e L. n te ders fert, Feten, n das hieuge Handelsreai ee, wonin; Pemm, — e e ink in den Horstznd, gewählt if. Ponmẽerschen Geneffenfchaflsklgtt. Stettin, Beim Otterdreie , eiter e nstaffen . vom J. Deremhet isn nne, Stelle des zurü c. Ral. Amtsgericht Arthur in Plauen Nr. 1622. August ist ge Handelsregister Band A Biatt 168 In unf begreift 82111] dig rlesen, den Lꝛ. Dezember 1611 Gnngehen dieses Blattes erfolgen die Bekannt . f 9 . in Esterberg. An Steiie getretenen Vorstandsmitglieds Dandel der Kaufmann . r, , , 6 en ö ist ausgeschieden; der Kaufmann if . eingetragen: unter . 1 ö. Asregister ist ente bei der . Rs licher Amtsgericht. machungen his zur nächsten Mit gliederversamm lung . . sch * . 3 6er Brenz Bernhard Scherrer, 3. It. in Müblader, zum Vor⸗ venhurg. Donau. Betanut machung. IS22d0) 2 3 in Plauen ist Inhaber; er haflet J hi nn, EDeinrich Schmincke“, als deren Ehlert“ zu ga Tir r, Firma Margarethe — im. Deutschen Reichzanzeizer. Die Willens rcd , een Er 2 re ef olch? rer ffandemitglie? Geschaftsf ihrer) gewählt. Firma Josef Zimmermann in Schrobenhausen Verbi 1 . im Betriebe des Geschäfts begründeten 2 f 4. *. n m Heinrich Schmincke zu Dem Mar Ghölert 2. ö, f eingetragen worden: Colmar, Els. Bekanntmachung. S2118] erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor. , Niebeltlt ur Bsterberg und der Den 12. Dejember 1911. 6 . 8 . betreibt der Mehl und Ge⸗ auch . R8— ien e 3 , ) 4 . Deren, , 9 r , , Seesen. Bon nt den 31 , * ö 23 emo en ceaftsregiste . , 33 , . a,, see 83 Restauratenr Rarl Seitz in Weiker gewãblt Landgerichtsrat Hartmann. reidebändler Josef Zimmerm in ! for in., ehe begründeten Forde x 6 er 1911. an * unter Nr. 46 ei en: eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge, , . are. ö haufen ed? , , e, unaen can ihn über; b. auf Blatt 3934; . Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. un r d n e fr a g iernege für Deutsch⸗ nossenschaft ihre Ilamensunterschrift beifügen, Die Memmingen, den 14. 8 n 1911. Schwein turt. Bekanntmachung, 24 I Neuburg a. D., den 5. Dezember ren 64 un 9 ,. Victoris Versand in Plauen Wolf. Worbis. 82112 Rimbach und Umgebung eingetragene Ge= Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt 1000 ; gl. Amtegericht. „WVertehrs Konsum Verein Schweinfurt, dir Le , J i , n e , ,, e e, , ee, eur d. auf Bla . irma Andreas Raabe i j D ᷓ . 3 Statut datiert vom werben. ie Einsi er Liste der e Y*r. 45 Heut i dem Lindre⸗ ö 46 2 3 e in Breitenbach einge⸗ Deutsch Numbach 5 den Dlensfftunden des Gerichts jedem gestattet. . ein⸗ versammlung vom 26. November 1911 wurde an,
Feuburzg, Donau. 82242 die Firma Paul Rebentrost in Plau ö In das hiesige Handelsregister Band A Bl . ö h en, Zweig⸗ ist beute ein ᷣ att 169 tragen worden: Die Firma ist erlos ‚ Dezember 1911. , getragen; erloschen. Detem pe 36 e. 13. Dezember 1911. j chrũ Stelle des Geschäftsführers Benjamin Porzler der Worbis, den 9. Dezember 1911. Gedenstand des Unternehmens ist der gemein Greifenhagen, den Dez em getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter ö C fr fabrer * Josef
Firma Ernst Motz in Neuburg a. D. Unt niederlassung der in Meerane unter d dieser Firma betreibt der Kaufmann Einst Men fn irma bestehenden Hauptniederla me. er gleichen Die Firma: „Friedrich Bode“, als deren In 5nial j önigli tsgeri ; 1 * 5 2 g 9 ) ö s 551 9 ( 3 * ert t. ö ⸗ 1 1 2 . 2 2 3 Neuburg a. D. dortselbst ein r tien ner e der Kaufmann Paul e nr, 1 1 96 . Wresehen ge, , , e aer n dre nnn Tk r, K ö denn men , e, e feen, fer, Ziegler in Schweinfurt und für diesen Joses Rott- en. . anntmachung. 2113 Yer tglieder.
Neuburg a. D., den 5. Dezember 1911. Angegebener Geschäftsjweig: Verk Kgl. Amtsgericht. für die Stickereibranche. J nuf rere Seesen, den 6. Dezember 1911.
Plauen, den 15. Dezember 1911. Tenburg, Donau. 82241 Das Königliche Amtsgericht. — — Sonderburg. 82106) mann — Inhab
Firma Wilhelm Stüble in Schrobenhaus Unter dieser Firma betreibt der Mebl und 8 2. . ö : e. händler Wilbelm Stüble in Sch: reide. In unser Handelsreghtter A Nr. 1910 iß In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 32 err und Zimmermeister gestellten Gegenstaͤnde können auch an Nichtmitglieder h ö selbst eine Mehl⸗ . ö m dort · die Firma Bernhard Rzeszewski in a. ist heute eingetragen: Seemannshaus . unter⸗ ö, 6, Mr. 101 „Gustay ba geben werden. ss e, 5 13. Dee nber Fa] , ,,,, kJ kö . Kö 11 , ö. ech , Inhaber Die gesetz lichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ Salle * r iia en. m , Abt 18 5) Johann Potier, Landwirt, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter , k . w 9 , r , Nr. 192 schast geschehen durch den Vogesenboten., mit, der nig m = 189. alle in Vin dre Basse. Safstvflicht, in Schweinitz (Elster) eingetragen: dee, ,, , . . ,, n , , een n Gustap Unterschrist des Vorstands. Sollte dieses Blatt go. Genossenschaftsregister betr. 182126 Metz, den 9. Dezember 1911. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf man 3 r . . . ,,, ,,, 8 2 3 2 ö so 6 ,,, , an dessen „Mieter⸗ und Sparverein r, e ö. Kaiserliches Amtsgericht. manns Friedrich Roggan ist der Maurermeister Emil . ee . ; ; i, de, , ee, z St lle ein anderes Bla zu bestimmen. gegend, e. G. m. b. S.“ in Sof: Der Veo tand ‚. 82200] Richter getreten. . . . fn, , n ,,,, ,,,, . . e,, d,, , enenesenr , . . einrich Meyer Æ Ce) i ü Verh. bei der Firma Bernhard Rzeszewski i eändert d schlũ ĩ . eingetragen worden; hof nscha en en nen, 2. k . , . ö . ꝛ , , . ö . . nin , 3. 1 3 . , . , n,, , iner iber ua ge g, nn,, , i f diu w dee , ,. 39 8 9 strasbarg. Uekermark. 1821431 und die edererhöhung um 200 000 ist erfolgt tragen worden; uni I504, 8. Fat 1965 und J. Mal 1911. 23 4 , . f 9 kN a,, ! 2. J . 23 Das Grundkapit 3316 ö gr Die Firma lautet jetzt: 3 Mai 1911. bei Nr. 124, Firma Neue ; 2 6e. me . . . 2. ö . ,. . J , r e: ;, . ke , ee , ,,, e , ö elfen 2. 6 8 . * P — . * — Sele! * 2 1 zel . n ens is 8 rie 8 ee, sͤ r tosfenschaf n J um Kur fegen r ge f, nter öfen bel. Deenbet 18l! , r l, e wwsti und Lemisseweti: , . de, , dee f ,,, r ö. . — . ; . afl ; ö. (. A 2 v 5 atlichen. * ö J ö ere, 7 3. X 1 * 83 aftg-; — . * 6 ' Neuss. Bekanntmachun 2980 Königliches Amtsgericht. gängig, auch in den kleineren Marinegarnisonen. i an , ist am 1. Januar 1507 auf- Die Haftfumme wird auf 20 festgesetzt. nn er erg eg e. n n den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschafts· Haftpflicht“ in Blumenhggen eingetragen worden. ö . K K ie Firma ist erloschen. Ser Vorstand besteht aus folgenden Genossen: ö icht und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ . — — , 2 . . Wreschen, den 8. Dezember 1911. 5 Jof e Fabrikbeamter in Deutsch Kgl. Amtsgericht. schaffen, 2) die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern,
Kgl. Amtsgericht. Pirna ist Inhab S e, ,, t . „Sanatorium Hohenburg! Gesell it : des Untern ; Neuburg, Don ö ss2xa3) Die Firma lautet künftig: Arno Kirsten Nachf. beschrankter Haftung, k 1 , 5. z i . . i. Amtsgericht. Gegenstand Unternehmens ist, den irma Nr. Briesen, .
edärfnisfen im großen und Ablaß im kleinen an die rare, Saale. 82124 33 Der ada f rg er G gen, 4 Germain zielen ine, , als Rentrelle tt ind r eee In das Handelsregister Abteilung A sind de L In das diesige G stwegister r 1 Veie, unn, Tous Coffe find ange ieder. männ i Scmemnmurt als Schriftführer gewähl . in ; ö n das hiesige Genossenschaft register. r. eu n, , f ; blen in Schweinfurt als Schriftführer gewählt. hercãl h init erict. ie nd g nr e ee: K . 6 d , ä ne rern, , res me chi inf rt, r , Fe nben üsli. 1. 159 Jermann, ahn — Snbahber Kaufmann ästsbedürfniffen in eigenen Betrieben erfolgen. r , 4 . 3 Josef Morin, Salinenarbeiter, Stellvertreter K. Amtsgericht. Reg. Amt. =. 6 Res Vorsißenden Sen weint. Eistexr. 82142]
Hermann Cohn in Miloslaw; Rr. 190 P. Er D ; Nr. Erd⸗ Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten ober ber- ͤ i ü B i V ö ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kurt ; e ssenschaftsregij ĩ orstand ausgeschieden, an seine f 3) Josef Benoit, Maurer, In unfer Gensfsenschafts reg sier ite beuten beine
* 3 ( Vie Satzung ist . 4. e, ,. 1911 errichtet. äirme 1 if 827 n vnigii 6 , . Hegenftand des Unternebmens ist di z e e, l 3 . , . Ink, Hit August bee. K bens 95 t .. rauch in Kiel, Frau Kontreadmiral Mathilde Königliches Amtegericht. RNumbach, Vorsitzender, Idstein. Bekanntmachung. 182127) 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erꝛeugnisse . 3 tea n . . . 2 ö. einige Inhaberin u. Co. in k 1 pins Stubenrauch, geb. Hensen, in Kiel, Marinestabs= TZabern. Handelsregister Zabern 82114 2) Josef Derr Fabrikbeamter in Deutsch Rumbach, Bei dem Bremthaler Spar. und Darlehens und den Bezug von ihrer Natur nach aus chli glich gemein aftlicke Anlage, ÜUnterbaltung und der Be— nn,, , 61 9 * sowie ferner Die Geena rn r nnn gt 1. zich ine 6 zahlmeister Emil Wachsmann in Kiel, Korvetten⸗ In das Gesellschaftsregister Band 1 Rr. 286 9 Scr istfůhter kaffen Verein e. G. m. u. OS. in Bremthal für den landwirtschaftlichen Betrieh bestimmten Waren rieb von landrwirlschaftlichen Maschinen und Gerãlen. Neuß Prokura erteilt ift atharina Reibel zu sessschafter Witold Sianiglaus Lipinẽki er ge 6e . a. D. Hans Capelle in Wilhelmshaven beuie bei der „Oberehnheimer Weberei . = 3) Theophil Andre, Fabrilbeamter in Deutsch ist heute in das Genossenschaftẽregister eingetragen bewirken und 4 Maschinen, Geräte und sonstige Tebrln'd m tlll der sind;: 15 der Pfarrer Hang Neuß, den 9. Dezember 191 alleiniger Inhaber der Firma ipinski ist jetzt Marineoberiahlmesster 4. B. Heinrich Stamm m gesellschaft“ mit dem Sitze in Oberehnhei * Run bach, Kaffierer. worden: Begenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zn Süänemann, 2) der. Bauerbofsbesitzer Rudolf Königliches Amts e icht Posen, den 13. Dezember 1911 Rüstringen, Zeugkapitän a. D. Wilbelm Weinert getragen. . Die Einsscht der Liste der Genossen ist während An Stelle des ausgeschiedenen Georg Dinges ist beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Fra beim, 3) der Bauerbofsbesitzer Wilhelm Samuel, — — 6 Königliches Amtẽsgeri cht in Wil elms aven, Kapitänleutnant Detlef Brökel⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung d der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Glaser Georg Fischer von Bremthal als Vor⸗ Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechte. mm' pez 3 zu Blumen hagen. Neuss. Bekanntmachung. S234] Posen a mann in, Sonderburg, Marinegberzahlmeister Aktionäre vom 2. Deiember 1911 ist die n fg. Colmar, den 13. Dezember 1911. standsmitglied gewählt. derbindlch in der Weise, daß mindesten⸗ drei Vor; Bekanntmachungen ertolgen unter der Firma der 22 J 82096] Ernst Kozlowski in Sonderburg, Frau Kapitän aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liqui- Kalserl. Amtsgericht. Idstein, den 14. Dezember 1911. standsmitglieder zu der Firma , ibre Gamer shaft. n eeichnei von zwei Vorft ande. l Alle Zelannt. mitgliedern, im Landwirtfchaftlichen Genossenschafts
In das Handelsregister A Nr. I83 ist beute ein⸗ ö ; K K Am schti . B B getragen, daß di — In unser Handelsregister B Nr. 132 ist heute bei . S. Gertrud Wurmbach, geb. v. dator ist der K : i . . 2 eg rr e, d . ern ö die Firma „Margarinefabrik der Firma Heinrich Epstein J. ,,, Kiel, früber in , . , ö Alfons Picard in Marktrch Eberbach. Raden. 82119 . nac ngen der Genoffenschalt außer der Berufung blatt in Iꝛeuwied, beim Gingeben dieses Blattes
Rhenania“ Aug. Reibel zu Neuß erloschen ist. 2 2129 ; Neust, den 9. D schen ist. Nachf. G. m. B. S. in Posen eingetragen worden: kapitän Susanne Haun in E ̃ Zabern, den 8. D Nr. 15729. In unser Genossenschattsregister Itzehoe. Bekanntmachung. ls21297 Eee Gencralpersammiung werden fernerhin, geteichnet ßig zur nächsen Generalversammlur 9 fᷣ ezember 1911. 9 V urbaven, Marinestabs⸗ Dezember 1911. r ] J *, ber. Hie Molkerei⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, in der 8 5 1 ersammlung durch den
sz h. 2 Das Stammkapital ist au ff ahlmeister Robert ? ĩ ; sfers̃ ; 8
G . , , , , ,, , , , , e rweissbach. ö er ãat j s. 3 . 4 . . = 5 J mit Sitz zu u. O. heute ein etragen; ; 23 * 5. ; ö . 2 , n. . er Fele, Abteilung A ist bels e'] ofen. den , . ,, , / , 3 , , r ne. e ee eie i ß,, ,, n e dn, ,,,, r h , , ĩ ĩ ñ Vertreten. Die Zweigniederlassung in ille ist auf ( rr ee, n, ,, . aui s d Lud. und an deren Stelle die Dandlente Hinrich Egge Teuburg, Donau. 822 ju der Firma de 0 hast ih Sunter⸗
Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, be⸗ Die ** sst rf] ** Eltville ist aufgehoben. ̃ 2 au gel zt . ee , n, Si, n Gnnsüä Gice in gieren den rstuit Moiker ĩigcuossenj haft Sohenaltheim Rieder schrift beifügen. ö . ; wig Haag. an dwith n . astheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Das Geschãftejabr beginnt am 1. Avril und endigt ö. am 351. März. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit
August Elsäfsser in Oberweißbach“ und al . , , nd als Ręeklinsghausen., Bekanntmachung. 82087] dürfen der Unterschrift zwei ãfts u — r , m , n ,,,, 35 eee ler Geschäftssührer unter Zierenberg, den 27. November 1911. Steck, Landwirt in Mülben, und die Willenserklãrun ewãhlt. ö 2 162 ltheim. In den f ft rechts verbindli Itzehoe, den 12. Dezember . schränkter Saftpflicht in Hohenaltheim. dem Tage der gerichtlichen Eintragung und endigt
getragen worden. * die Firma „Restaurant Villa Fran d Königli ö ; är di . Franka. Gesell. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, let Krane n 36 ge n fig r en fle Königliches Amtsgericht. Abt. N. Vorfstand wurden gewählt: Pfister, Heinrich, Bauer den fe rarer , 6 * 1 1 MW. 3 T 3 Be UU 2. in Hohengltheim, und Wunder, Johan es, Hanh Die Höbe der Haftsumme beträgt 100 46, die
Oberweißbach. den 7. Dezember 1911 ͤ Fi — schaft mit beschränkter Haftung“ mi . 2 Fürstl. Amtsgericht. ng“ mit dem Sitze soweit nicht der Reichaanzeiger geseßli f — d Oldenmbur. ö . far, em,. eingetragen worden, ist, in mindestens einer in Ki ,, b bed eg. den 9. Dezember 1911. 82128 2 * . en , . 16, . , ee, ,. 2 6 nt der Erwerb und zeitung, und, sofern Zwei , 1 G Großh. Amtsgericht. * erg, , , rifme⸗ ist bei Nr. d 2 , n gn sind: Klingler, Georg, und Seqhe Zahl der Geschaftsanteile jedes Genoffen be J 1 ot. Nr. s er er u am * . . — . 8 ; ꝛ — 200 6. 0 er te e 1 i n,. . . 5 . ; ben Witwe Sir er n e , m i . die erscheinenden Tages · 4 enossenschaftsregister. Frank fart, Naim. Verffentlichung lsal20 ,,, . i * 6 rr. eren , den 6. Der nber 1911. ni , , Liste der Genossen ist in den as unter der in betriebenen = j ̃ ẽ— r ? G. m. u. O.“ eingetragen, daß an Stelle des II. rin r. Die Ein Lis Geno i Obe ibdmn . en r * 6 ie un , e. n , 1 in,, nn . . e n, Den fe e e , r der e i e, , . . . 3 an e . 8 ,, ; . Allgemeinen Kons Frankfurt a. M. und bert Friedriszik, der rundbesitzer Franz Nowitzki in enbur, Grossh. ö 2 rasburg, U M., den 8. Den t . ee we ee, . umwverein Eintracht Hor⸗ Schneidermeister von Fran j z schaftsregister ist beut Königliches Amtsgericht ssenschaft mit be Turo cheln gewählt ist. In unfer Genossenschaftsregister ist beute zur ; oͤnigliche gericht.
Vaufmann Hermann Johannes Heinrich Schmibt in Kbnlicher Art, Erwerb, Veräußerung, Beb Oldenburg übergegangen und wird von des, tant! Belgftung von anderen . cbauung und gigs gart dach, eingetragene Genossen end eingetragene Gens be m 6 ĩ 107] ĩ 8 n , 1 ** male m, der, Johannisburg, den 8. Dezember 191. Firma Molkerei Oldenburg, eingetragene Ge— ü l
pern , ; 5. ; 82 . unveränderter Firma fortgefübrt. Der Uebergang Stammkayital: 30 000 . Im Handelsregister 2 Nr. 45 ist bei . 3 schränkter Daftuflicht“ in Horbach eingetragen: 9 en , e . a . ian Tes Ante richt. Ener sten eingetragen ard nser Genoffenschaftsregister ist beute unter
der in dem Betriebe des Geschäfts begrü Geschäftsführer sind: gründeten ind: P. Schnitzeler ju Sta ̃ Josef Savelsberg zu 1 sfurt heute eingetragen stand rd, ne,. 66 ist aus dem Vor⸗ Schneide rmeister Feledrich Iοblenz. Befanutmachung. 82131 — . In n n Stell des Lanzman s den. der 161 N «„ Genoffenschaft in Firma: Elektrizitäts-
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er 1) Bauunternehmer Fritz Isselstein worden: Die Firma ist s i ⸗ . Fr⸗ ⸗ in, ĩ erloschen. eine Stelle ist Wi , . 4 2 n Kaufmann Hermann 64 n m. Dein rich Küper, Staßfurt, den 153. Dezember 1911. 1 zu Horbach getreten. 6 , 911 Im Hiefihn Geno sensch teres . wu de et, des Hauptlebrers Fr. Bargmann Friedrichs fehn, Ar, 152 geschlossen. mit in Hldenbmg an- zur Vertretun . * . mur gemein chaftlich , Amtegericht. cen, n, , 2 . unter Nr. 36 bei der Sena ssenschait Da hnhe des 5 * Heere r* Wehnen des Land und Maschinengenosfenschaft Wismar, ein⸗ De Prokura, des Kaufmanns Ohlrikus N Der e be, n it am s sn . . lselos ,,, 3 klänitzh. Vezng. mmh Wibfetgsnzstenl ckelt ere , e we n Gren il. sijd zer , denn,. Genossenfchast, mit., besshränkter JJ , . n ,,,, . Dezember In das Handelsregister A ist heute bei N m Arendsee, Altmark. 8211 . zan eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter mann Hinrich Töpfer in Gversten III, der Sand— Haftyflicht. Wismar, Kreis Prenzlau. ein. Ir nes Alnin Schmidt in K a, , nat , ,,, ü. w , 1 Den ü, Genossenschafteregister ist beute Cle durch 8a n, ,,,, Kansmann erden en rlfer ea,, eilt. i ; ria ĩ . . 8 ö ; r ich S ̃ ̃ iedrichs . z ; ] 'rtzen gurg i. Gr. 1911, Deibt. Il ,,, en me fn , gif nr. lle, er, Ge fer e fn g, 8 * 522 ,,, . . . ron e , nssefe n 8 Hanes, e. enn n g h lee. i , 2, 2 , . ./ übeck ist Prokura erteilt. eschränkter N ; schaft unter der ** 2 Februar aufgelõöst. . . und die Jemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung un z Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Reinbek. 2098] . , k 6 . K * daß nach tracht ¶ Gesete. eingetragen . stobleuz., den 13. Hezember 1911. . . Gr. 1911, Der. Ii. der Betrieb von lendwirtschaftlichen Maschinen und ner . ͤ 82055] Eintragung in das Handelsregister. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 5 die Vollmacht der Liquidatoren erloschen w . mit beschränkter Dafipflicht, ese 8 Königl. Amtegericht. 5. Großherj⸗ Amtsgericht. Abt. V. Geräten. 1 3 9a . Handelsregister B Nr. 62 ist bei det Firma Abteilung à Nr. 1. Maritz Deimbagch, Apothet j Königl. Am egericht Arend see. , n. s ist gemeinschaftlicher aur, Raden. Genoffenschaftsregister. S l37] k Vorstan xmit gli der sind; Bauer hofebesitzer Der= rsche Kolonisations⸗- und Moorver und Drogenhendlung in Reinbek. Die Firma ist Tharandt. S21ogs] Aagustu w ⸗ Gegen stand erh Unter ech n, * dürfnissen im Zum Genossenschaftsregister wurde heute unter Perl. Bekanntmachung. 82137] mann Fulbrecht, 8 , . Marx Lindemann. wertungsgeseuschaft mit beschräntter Sastung erlsschn, In das Handelsregister ist eingetragen worden: ö rr . ssenscha lol 36] . dene h . 3 Os 3. 30, „Landw. Bezugs. und Absatzerein In unser Genossenschaftsregister * heute 6 dem , Otto Kleinschmidt, sämtlich in . en Genossen großen und a ö j ⸗ ö ‚ O in e. G. m. b. S. zu ismar. e,. siedẽ betrãgt zog. Feiesen bern, ein get e. Geno senschoft . , . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der
in Osnabrück heute eingetragen, daß der Ober Reinbek, den 2. Dezember 1911 1) am 27. November 1911 auf Blatt 18 j . 2 * * * 2 7 das die Ko 3 * * = Erlöschen der Firma L. C. 2 asum und Produktivgenosse Der Geschaftzanteil jedes Mig — ; 2. s Schütt in Kieinölfa genossenschaft für Unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitz- zu Orscholz ie reg a e der General Gehe ssen geen, chen en nnrer Vorstandmit.
ingenieur Hermann Schnesder in Osnabrück neben Königliches Amtsgericht.
dem bie herigen Gesckãttsführer Emmi — — und der dem Kaufmann Cark Grünhainichen und Umgegend, eingetr. Ge= Jeder Genosse kann einen Geschäftsanteil erwerben. 8 83, m Heschãftẽ fũhrer best. lt ist und de, . , . . delsreai ) 32099] Friedrich Schütt erteilten pre rla , e e. mit beschräntter oer , Der Vorstand besteht aus; d, . k 6 . ö. Oktober I9J 1 aufgelöst. Zu⸗ gliedern, im Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt JJ , e , , , e er . , able J,, e . eder durch zwei ãftsfũ ; S in rma G. ahn in ; — ; Peter Steils, ö ; s — Liqui estellt: nächsten Generalversammlung im eutschen Reichs⸗ , , , , , ß . Der Holjdreher Karl Hänel ist nicht mehr Mit 3) dn, , ü 6 e , , e i e, e g. i , e, gn. , , . Becker 3 ö ö ; Vorstands erfol amtlich in Geseke. 3 i * Sobn 1 = 6 R bias Zimmer — Neisius —, e Willenserllärungen des Vorstands erfolgen
zeugnisse. Vorstands mitglieder sind: Hermann 34 kaag —= Hirt Mat
einen Geschẽft fit 1 * ⸗ e en, mit em otttiten oder e e iiberbach dafelblt eingetragen. Geschafte nbcig; falling C, Mahn, 3 6 g er Werkführer Brund Göbel in Grünhainichen Die Bekan a, . 3 Yirel ö En, sämtlich zu Stschol; wohnend durch mindeftens zwei Mitglieder. Die Zeichnung er Ver d rektor), Jakob Killius (dessen Stellvertreter, zu Oischolz , rch min Nil g erfolgt in der eck. indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗
rokuristen gemeinschaftlich erfolgt Csauabrid, nr i e e, m smrfoldt. Viehbandel. Prokura ist ertellt dem t . 1 Salzuflen, den 1. Deiember 1911. ö , men . * e nent ge m,, , gan, Ser bbs Ke ern, wm sr. Erb. all. Die Zeichnneg ker rden, 0. Tobember 1911. Zeitichtit. Der on mr, . Grůũnd Landinirte in Friefenhelmn. Bekanntmachungen er-] Weise, daß die Zeichnenden der als Liquidations⸗
Fürstliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht 4 gericht Tharandt. Königliches Amtsgericht. daß dieses Blatt eingehen oder aus
chrift der Firma der Genossenschaft beifũgen.
—