gil, Vorm. 91 Uhr. ; . . . . , h ,, ——— in,, Wohl Neberschreitung, für Breslau . Von vielen Städten sind bereits die laufenden Armenunterstützungen er⸗ r n i r . gg. ian ,, tan, ; e n, . in wi, ne, , und Passagen, war . . ; z er gn gg, ; , 6. 23. , 362 5 ui 6 22 9 86 schwankt von 10 bis 25 0. Die 3 Er⸗ sihobl⸗ 66 wn e de fe, Ho. 8 66 mie ö die Anforderung ans die Ausnthmeff igteit des PFutziifth deg 1 Wind⸗ Witterungs · Die Ausgaben deutscher Großstädte für die Armen und für Frankfurt a. M. (414090 Einwohner) 3 086 527 6, mit höhung hat 3. B. die Stadt Dresden beschlossen. und außerdem hat , len eder, gde, ere , , n nl,, h. de, . richtung derlanj Vaisenpflege im Rech nungs ja bre 1814. 1 237 0 Ueberschreltung ufr. Grbebliche, Ueberschreitungen diese aus Syarkassenüberschissen 100 009 0 zur Unterstützung solcher , *. Genn ieh vble Hod. 1336 , nter en men ene, Schar, tung, der chen früher al Beobachtung Wind? Better der letzten Sehr verdienstlich für die Beurteilung der ge enwärtigen Armen⸗ des Voranschlags machten sich noch geltend bei Charlottenburg kedürftiger Familien zur Verfügung gestellt, die bie her Armenunter⸗ e Gn ohn les , ,, , erlebte gen, gn, ,, Ciel greicher wen her i ern,, K station * stãrke 24 Stunden lasten ist eine von der Charlottenburger Armendirektion ver- SGoö 977 Einw) mit 2137 81 Gesamtbetrag um 232 101 , bei ] stützung nicht bezogen haben. Vom kessen⸗nassauischen Provinzial kad ne, Te. ss, löse e, e eli nn ls n , , m, n Cra Lions ai eine fte tliche m le en, . . RFFentlichte Zufammenstellung über die Höhe der Ausgaben der Königsberg i. Pr. (46 Foz inw) mit 1011 324 Gesamt, aueschuß in Cassel wir berichtet, daß dieser d 000 4 den Kreisen bo. Ke, n, ins iso , e, Kakekehle id ie, ss , Ke, meren, beteiligt tas Kit unlängst er wähnt: zefflich Lasont⸗ emen ünd Waifenpflege in den deu tfchen Städten mit betrag um 185 524 Je, bei Bremen (E244 S5 Einw mit des Regierunge bezirks Wiesbaden fürn außerordentliche Armen ien J, , i, ,, . X 2b eckt 70 Nachts Niederscht. er io 966 Einwohnern im letzten abgeschlossenen Rechnungs- 1 6830097 6 Gesamthetrag, um 102 507 Je, bei Karlsrußse unterstützungen und für die Wander rbeltsstãtten und eine fast ebenso neüerte i2b=i 6 e, e, do, aunsgebessztte, e pack dem Stüg. Hrenzedachsche Fr änen or and als Seliten Fried Meer. Borkum 9 86 6 61 Vemsich hester jahre 10. Man findet diese i n, eEllung in Rr. I der (134 303 Ginw-) mit oöb gor 4. Gefamtbetrag um l Ses . uw. che Sammie für He stellung von Landwegen zur Beschästigung von gehalt 12 28 4 5 AM, d. Stäckfohle 1s ob 16.00 dασ, e. Nuß einze und Klara Senius⸗Erler (Gesang) sowie die bestens Keitum SSW aA bedeckt , Amtlichen. Mitteilungen. der Charlottenburger Armendirektion, Die zahlreichen Ueberschreitungen des Voranschlags lassen erkennen, Ambeitslosen bewilligt hat. . ; , r nen, ard fü ier, Tilo , ge. da in gs ohn , abi begleitung führten Hamburg 87 SO Z Dunst ib melst bemöltt o rergleichsweise die Angaben für das Jahr 1907, für das daß es schwer ist, gerade in der Armenpflege für das kommende Jahr Für die Verwaltuhng der Reichshauptstadt Berlin und daher zd s T ge i 86 is oö de, , Anraten mn, Feen, dn, ,. n Swinemünd S wolkig Jö Vorm Niederschl. von derselben Stelle eine solche Zusammenstellung gegeben sich ein richtiges Bild zu verschaffen, und daß die Beeinflussungen der auch indirekt fir die Anforderungen an Hilfe und Fürsorge bedenter ö bes g , gn, ü,. ö ge, s Freer, s ,, rm f. , e , ge, e J halbbed. 5 7 mess bewölkt wurde, mitaufgeführt sind. Wir wellen hier nur bemerken, Age und des Anwachsens der ärmeren Bevölkerungsschichten der das städtische Stiftungsvermögen eine erhebliche Erleichterung. Nach zd e, n, Habib arrer iG wi, , , fel, olg, zeta, K Vie ele u Cie rler and ei zun frsten Mel, ß Nen anrwalse n e, ,, . ff ich bie Gesamtansgaße für Berlin ('on ssb Ginwohner, Froßttädte ebenfo vielseitige wie unvorhergesehene und unabwend⸗ 3 renn Verbffenklichung? beläuft sich das Stiftungsvermögen der 1. Hochotentols ig dM. 16560 K . Gicherett ots lr bo = , Feführter Weihnachtegesang. füß Frauenchor, Klahier. Violine, 28288 I Dunst. 86 770 mem hem »äne die Kosten der Verpflegung Armenkranker in den städtischen bare sind. Dlabt Berlin auf A5 Millienen Mark. Hiervon emifallen rund 20 . , , in Bor eng,, e, n füge eh 8 S walli Jo O de meln bemeltt. zKrankenbäufern, auf 15 65 35 , beließ, wag eine Ueberschreitung Kin, auch die gegenwärtigen Tenerungeberhältnss. den Amen. Rillienen Mart auf die selbitärzigzn, als Zweckvermögen besonders ace mr ob. iss ä, särktiags anbahernd, , Fer tun e n. Htelo lie des alten hrisrtesttietes - Stille SG = , wöoltig . 6a melt bemöllt Ea, gem e de, ente ae dieler enn venwaltt agel erkeafte ushten auferlegen; ift. i selhsterstentit, deleted glten defender . FRöest auf die der Stadigemeinde ar Die nächste Brsenbersammilung findet am Mittwoch, den 20. De⸗ Nacht, beilige Nacht“ benutzt und zu einem fein empfundenen, flang⸗ ̃ bee — * 3 76 semlich heiter bur (931 0635 Einwohner) betrug die Gesamtfumme 7 709 2109 ½, wenngleich die bisher andauernde milde Witterung auf die Arbeits hörenden Stfftungen, wobei die Stiftungen für Wohbltãätiakeit zwecke sember ihil, Nachmittags von 31 bis a4 Uhr, im Stadtgarten. vollen Ganzen verwebt, Die Kompositign ist eech gegliedert und ver⸗ t 78 2 beiter . . ohne Ueberschreitung, für München (5g 467 Einwohner) 3 178 798 16, gelegenheiten und den Verbrauch von Helzmaterialien nur günstig ein- bei der Armendireklion, der Waisenberwaltung und der Schuldeputation saale· (Gin gang Am Stadtgarten) statt. : wertet das Thema mit luger Vorssht. Gs Gelagt auch in die ser Dres den 3 SO heiter J G Jes vormiegend het obne lleberschreitung, für Leipzig G88 Sca Einwohner) 3 36 7 , wicken konnte. Jedenflls werden die steigenden Preise, guch für die außer Betracht geblieben sind. Das Siiftunge vermögen der Reiche, ö. ö ndrinalt 1e f Breslau Iss 5 SSG J halb be. Gl 8 . . mit 14 80 6 Ucberschreitung, für Dresden (M45 308 Cinwohner) notwendigsten Bedarfsartikel, bei der Aufstellung der stäßtischen und ge⸗ hauptssadt hat sich im letzten Rechnungsjahre um ungesahr 310 000 . 3. ö, , , 14 9 . Brombeer 7 7 S8 2 woltenl. I 0 771 meist bewölkt 300 722 M, mit 18 493 6 Ueberschreitung, für Cöln (516 540 Ein- ] meindlichen Armenbudgets eine mehr oder weniger erhebliche Rolle spielen. vermehrt.
Magdeburg, 19. Dezember. (G. T. B) * uderbericht. tüchtigen Interpreten reichen eisa endeten, w 8 , . 3 r — . 1 3 Had o. 8 e, iin wer , , Grad o. S. Tondichter durch DYervorrufe dankten. Auch die anderen . Meß I JI6rs 8 2 heiter 4 3. . e ,,. 12 40 * 12. 80. Stimmung: Flau. Brotrafnnade J ohne Faß 27,00 bis vorträge, ebenso wie die des vorgedachten Trios, die das ö ni er Frankfurt. M. 7654 Windst. Nebel 496 * m,, . 2725. Kristallzucker J m. S. —. Gem. Raffinade m S. 26 75. — 27 C. reiche Programm darbgt,. hinterließen den besten Eindru . ö. . Farlgrube &. 766 NO J wolli I 0 567 ziemlich heiter e ne, / , , n, , nn,, . K,, ö . bors , w SS J bei = d hem i dem — — — — 7 ? ͤ ö — —— Röbzucker Transit J. Produtt frei an Bord Hamhurg: Tezember stellen eije die abso t . . . Mur . 6 ö 31 e en , g , r, ,,, , . u . Ker, m, bez., März 14 1486 Br. — — bez., Ma Gd. lasen ‚ . ; ö. . .. 4 14390 2 36. ke, August 14925 Gd. 1495 Br., — — bei., seineg Programms gestellt; er führte, 1 ͤ . 9 n Stornoway 7409 Sas 6 halb bed 417395 lemlich heiter Hern K e,. ö. e , ö ger. k I15i2 11125 Gd., 11,15 Br., —— bej. — 5 , . ö, n, . . 3 J ö 3 . . ett 36. e, . 96 ö Stimmung: Fhu. em fl f . 6 a 7140. wolli ĩ z ⸗ o ppelzen
ö z58. Dezember. (8. T. B) Rübsl loko o o, en lich stumpf anke zersgn. ma ig, mee, gung ih . Wm end j ü üstrow i. M.) niedriaster hochster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner preis Preis unbekannt) Mai 66,00. sassung konne das mangelnde Gefühl nicht ersetzen Als Arien und alen us 2 6 woe 3 eg l nr bewöstt 2 . , .
Bremen, 18. Dezember. (W. T. B) Börsenschlußbericht) Sr er sangerin, zum Teil mit Begleitung des Dichesters, 24 sich die alentia . ' 3 . Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 48, Altistin Annie Mans hören; die Stimme r,, ,. ig . ane, , , ehh . w. . Schmalz, Doppeleimer 49. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle und auch gut gebildet; doch war eine merkbare Zurück , lus! Seilly 52, e J ; . Vreelan.. . ; . 100 16 oo ö ig 0 f Kg ago Notierungen der Baumwollboörse. Baumwolle. Ruhig. druck der freien Entfaltung des Gefühls hinderlich. Die Vorträge heider Gasse Strehlen . Schl. 1683 o — 633 .
;
Varometerstand vom Abend
. 33
J
D
Tondichtung dem Komponisten, seine eigenen Gefühlsempfin⸗
14
iddling Ti. Keunstlert n irft n nicht gerade erkaitend. aber sie erwärmten auch icht... Aberdeen 7462 8 5 bedeckt 4 743 ziemlich heiter Vwenberg i. Schl. . . 18530 1920 1526 ig 60 20. 0h tun,. , Deyember. (W. T. B) (Vormittagsberlcht; An den pianiftifchen Darbietungen von Richard und Dora Rößler CGMagdepurg) 1 1940 1840 20,40 . , äkend m Hesthgr en ak len, ehielda zs SSW wolkig 8 1 48 ziemlich heiter NMeßtirch .. V 21306 2296 L22726 Rc gen etzent n mans früh an Bord. Dan burg, Dez mb, Fshränttz, Sende, babe, Der Erstzenannte, Kreis in Pesenm echt Gran ergschl) gsternen (enthůülster Spelz. Dinkel. Fese . ,,, rh fein int Jampar t, Js erstuußlig Holvhead T410ο SG (beiter 8 8 Is liemlih ben 8. ] Babenhausen. . — V e 5 , n ö 15 123, Dkiober Dezember 1166. 3. Ka ff en 5 . zafge r brtz hren gane n me K Dolvhea 21 m, . 3) Ii ien J . — 0 78,40 zs3 Gb., März 664 Gd., Mai 663 Gd, bekannt, bicchte, an e. . , 1 — ö 2 23, 249 2449 2440 w ö, Kw , , . London, 18. Dejember. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 0/0 ihm ebenbürtigen Parmerin ausgezeichnet wiedergegeben wurde. . (Friedriehsnat̃) Meßkirch kö 1386 si 8d D, (Fo Dezember 15 sh. 104 d. Wert, ruhig. Jabazucker 60 /o prompt Gesangreicher Ton, Temperament und glänzende Technik zeich⸗ St. Mathlen 756,5 SW 4 heiter 3 754 meist bewöllt ʒ Roggen 16 sh. 5 d. nominell. ruhig. neten Richard Rößzlers Spiel, Anpassungs vermögen und, straffer (Bamberg ki . ; . . H. London, 15. Dezember. (W. T. B) Schluß) Standard. Rhythmus als Ha iptmen kmale dasjenige bon Dora. Rößler aus. Gris ne 58 meist bewölkt . . w . Kupfer fest, 624, 3 Monat 633. AQnhaltlich kennzesch iet sich die Sonate als ein einheitliches, charakter ⸗ an. K 1675 1675 15d 1m 3560 Liverpool, 18. Dezember. (B., T. B) Baumwolle. volles, durchweg fesselndes Werk Bon gutet, thematischer Entwicklung, Parts 3. . 1 14 4 , Umsatz: I Ho0 Ballen, davon für Spekulation und Erport — Ballen. das in flüssiger Meledik stellenweise gewaltig daherschreitet aber doch Vllffingen 75 2789 . ö 163 1770 , 6 Tendenz: Matt. Amerlkanische middling Lieferungen: Stetig. wiederum auch natürliche Schlichtheit zeigt. Die beiden Ecksätze Heider Regen 1 . . . ö . 1 166 Dezember 1960, Dezember-⸗Januar 490, Januar ⸗ Februar 496, fanden den größten Beifall. Außerdem wurde auch noch eine zierliche n,, — 4 bee, d G srss e: . . . . 6. , Februar⸗ März 4,92, März - April 4,963, Adril⸗ Mal 4,95, Mai kleine Tondichtung Schelmenweise (in Z Dur) von Paul Jun zuͤnn en ent 4 , ö ; 1 6 0 204 Jun 455, Juni. Jul bo, Juli-August b,02, Auguft⸗Sep. ersten Male zu Gehör gebracht, die freundliche Anerkennung fand. Christiansund indst. , . . ; . fember 5 03. Am Sonntag siellte sich das ‚Ungarische Trio?!, dessen Studesnes S bedeckt 4 7968 Po G e 6 J Glasgow, 18. Dezember. (W. T. B) Schluß.) Roheisen erster Kammermusikabend wiederholt verlegt werden mußte, im Vardỹ . . . . J . 6 ⸗ 23 24 stetig, Middlesbrough warrants 4916, Darm oniumsgal zum ersten Male hier vor. Die Herren Gal riel Steren res lau-. . 15.3 3369 95 13 Paris, 18. Dezember. (B. T. B.) (Schluß) Rohzucker Zsigmandy (Klavier), Emil Te lmänvi (Violine) und Béla tag 2. Stehlen i Sat; Braugerste 17,70 19,10 1850 2 9 stetig, 88 / neue Kondition 411 —=—421. Weißer Zucker fest, von 9 6. , 2 Le. ,, e = . 53 J . ö ö 18,40 18,40 18 * Rr. 3 für 100 Kg Dez = uar⸗Aprll 433, deren Leistungen ernste reben un ie m h Topenhagen 0 7665 Sch]; s ö ö ; Dir Gn 11 ö . Empfinden bekunden. Sie . Feuereifer bestrebt, ich . 3 3 i. Schl. . Braugerste 260 38 83 20 00 2020 . Am j 8 Ge T. ava⸗Kaffee ihren Pla auf dem onzertvodium zu erringen un 6 1 7 F6 n r. . . k . . ö . * . 1 90 good e, . ö 165 2 ö. dürften . bei noch weiterer Vervollkommnung auch nicht fehl 28572 S 2. 336 Riedlingen. — 20, 80 21,00 21,20 21,20 20, 88 21,28 Antwerpen, 15. Dezember. (B. T. B) Petroleum. geben. Aufgeführt wurden die Trios in C⸗ bezw. B. Tur von Haparanda 7575 8B 1 ö de. . Safer. Raffinlertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. Dezember 193 Br. Brahms und Schubert und dazwischen die anmunigen Variationen Wisby 7671S 1 2766 ö Volen Kö . ? 18.00 1890 — — 1800 18.49 do. Januar 20 Br., do. Februar⸗Mãärz 209 Br. Fest. — Beethovens über das 3 Ich bin der Schneider Katadu⸗.˖ Sãämt⸗ gFarsstad 57 SSW T bedect Bree lan 3 . 1720 1740 17150 18.00 ö ; ; Sch ma lz für Dezember 1111. . kiche Werte wurden mit Versteandnie olzm en und ma e, lt, Mit A t — 766 886 W J bedeckt Strehlen i. SJ. . 16.50 1699 17536 17530 16330 1680 Rew York, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle leidenschastlichem Temperament vermittelt, wobei noch besonders das Archangel ? 3am. 8 . ( Grünberg i. J ö 18,59 18,50 1879 18379 ö. ) ⸗ x loko middlin gäa5., do. für März 86, do. für Mai 907, feinfühlige Anpassungs vermögen des Pianisten angenehm auffiel. — 7645 SSO 1 Schnee 1 2 Vöwenberg i. Schl. k ; 1726 1746 169 1786 ; — . ; ; ö 2 1700 17,20 1740 17,40 40 — 17,20 17.20
2 1 6m lrokeum Refined (in Cases] Im Bechsteinsaal sang, gleichfalls am Sonntag, die Großherzoglich 7675 8B 1Nebel bor mn fle ns le me, , , eng. fe ' 1 J 10 130, is 3d 183 35 18 56 1556 1 1559 i859 19090 1909
8 Standard white in New York 7365, do. do in Philadelphia sächsische Kammersangerin Selma von Scheidt Kinder und Weih⸗ J 60 5 S W 5 bedeckt . . n en at 8 City 1,536, Schmal; Western nachtslieder für Jung und Alt. Die liebenswündige, bestrickende Art ihn. ö e . ö sieam g, 30, do. Rohe u. Brothers 9,6, Zucker falt ref. ihrer Darbietung ist schon gelegentlich einer süberen ännlichen Ver⸗ 21236 86 det 11 3 6 1 1 ; . n Nut copados 4,330, Getreidefracht nach Liverpool 37, Kaffee Rio anstaltung eingehender gewürdigt worden. Auch diesmal wußte die Warschau 18 I bedeckt K /) , 6 20 3. 1 ö Rr. 7 loko 144, do. für Januar 13 46, do. für März 13.26. Kupfer sympathische Künstlerin durch Wohllaut der. Stimme und Anmut des Se, s, SCG ‚Jstedet G0 . J ö, 9 36 3 2. Standard loko 13 50 —= 13,75, Zinn 4450 —=46, 090 Die Visible Vortrags ihre Zubörer von Anfang an bis zum letzten Tone zu K K . Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen fesseln und erzielte namentlich mit den ieder Knecht Rur cch pa fi 738 O00. Buspels, an Canadaweißen — Bushels, an Pais (Lewin), „Die Ratzenkönigin: und Der Kuckuck, Loemen, zen Weih⸗ 9 2 ö , , e n , , , ,, r. 4083 000 Busphels. nachten und. Der Besen und die Rute Reinecke) die größte Wutkang. — Rom J16856 1 711 — b Denn, den fs Perner id. .
Das Sonntags konzert des Blüthnexrorchestens am 17. d. M. Floren Tod GG JYbededt J 77 * ö ; (Guth nn mn
— .
d GG G
9869
6]
* . 3 — ĩ ; ; 2 . e, . 28 ö k ö — ö ö ; 2 . ; e,, . J ö . 3 ö 2 4 3 3 5 2 ö n ᷓ ö ö ö . . . 6 r . ö * an d . K ö
.
. —
( — DM— — 42 ͤ ö 1550 1900 1900 53 18330 18695 11.12. : 76599 8 — 15er o 7 messt bewolt Bemerkungen. Die verkaufte 2 — wird auf volle Doppelzentner und der Verkausgwert guf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.
2 SO J Nebel A meist bewöst
zeigte, daß diese volkstümlichen Veranstalt ngen sich wachsender Be⸗ aer F770 o * — H ei. ̃ Theater und Musit. leef eit erfteuen. Als Sol isten betätigten sich diesmal zwei bestens Cagliari ob MW. ( wolkenl. . . J. V.: Dr. Zacher.
S — 5 Konzerte. bekannte Künstler, der Violinist Maurice e,, der i . P 5 bergen, . — 3 , . D mermusikabend, den Professor Ludwig Breitner Sänger Emil Severin Letzterer trug u, a, interessante Lieder von Seydisfsord 314 Windst. wol en! 12 . J g. * unter . 3. Hine nr, , Röntglichen? Kapelle am Wustandt mit obliggter Hornbegleitung Stto Berndt) bfw. Fagott ⸗ Ruägenwalder⸗ ö q j hen. , , . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ; O 769 ziemlich heiter
5 . 5 28 2 2 2D . ü * 2 ö 2 ö ; S ö jer saß Fritz imme ö « Auf * ö ö u. dergl. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Donnerstag im Harmoniumsaal veranstaltete, bot durchweg begleitung (Otto Glaß) vor; am Klavier saß Fritz Fuhrmeister. minde 3 bedeckt . 2 8 . . ergl Sffentlicher Anzeiger. ii ft r Hr hann lte, , g Skegneß 35. 3 — * s ö (
üchti sikalis is z für Pi 8 Rubinstei f j Wied 3 Violin⸗ ; tüchtige musikalische Leistungen. Eine Sonate für Pianoforte und Herr Rubinstein erfreute durch die anregende Wiedergabe des Violin Verlosung ꝛc. von Wertpapieren BVankausweise
oline von R. S ine Suite für Pie t Violine von konzerts in Es-Dur von Mozart. Den größten Teil des reichen Pro-. , / ! . 2 ; 8 * ; ö . ,,,, Viola und . bestritt das Buh tet unter Sruno Weyersbergs kundiger Kratau 5 Windst. Nebel Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 4. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. „D. T= 2 . ö 2 / 9 — — ;
Violgncello von E Franck standen auf dem Programm und fanden eine und erfolgreicher Leitung. Temberg 7338 1 Nebel I 1 16 mel t bewẽllt ; 2 ; , ne, m , dn, m,, ,. e ne n n. r, , e, n. cbenso faubere und konschöne wie übersichtliche Wiedergabe; jeder der ; bedeckt 7 77 meist bewoltt 9 untersuchungssachen. e R n , werden auf Grund der S5 69 ff. erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf⸗ Friesecke, geborene Quaschning, und des Stellmachers
1
er e, a e,
. 5 z f 1 ; , ; ; tzbuchs sowie der S3 356, 360 geboben, da der Beschuldigte ergriffen ist. und Theaterdekorateurs Friedrich (Fritz) Siefert zu e , . n, 4. 9 . aer, V . , . die — 2 8 0 Ti iemlich beiter der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten Flensburg, den 160. Berember 191i. Berlin, in ungetell ter Erbengemeinschaft eingetragenen 86 e, , . nn,. Fach t 6 k ! / - ̃ 6. ö Reykjavik 722.4 T 23 ¶ osins) 7772] . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gericht 18. Division. Grundstücks besteht, soll dieses Grundstück am 23. Fe⸗ , . 3 n, , eng G ülkt Abends ß — orm icgend heiter Der Reisende Gustav Siebert, geboren am 25. Ol⸗ Königliches Gericht der 12. Din ision. 26 0] , . bruar 1912, Demi egs 11 Uhr, durch das Follendeter Weise melssert. In jeder Lage quellen die Töne klar und Mitteilungen des Königlichen LE ronautischen Fherbourg Jof J SSW bededt 114 756 tober 13581 zu Wllmergdorf, evgl., ledig, wird beschul. Gleiwitz Neisse, 15. 12. 1911. Bis unterm 31. Sktcten IJgfiü gegen den Rekrut unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 1314,
⸗ 5 ̃ ge 61 . 7 . digt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubnis J . n III drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113— 115 leicht und sind bon bestrickendem Reiz, namentlich im, Pian, Alles Ob servatoriums, Clermont 890765 ᷣ 82642 FZahnenfluchtserklärung. Friedrich Daselwander vom Bezirkskommando 0 ö , G nb srud = ; wird mit innerlichem Empfinden in natürlicher, wirkungsvoller Ge. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau **. 17 5 765 n,, 3 63 . ö dess 3 Der Mattose Joseyh Steinwachs. geboren am Bruchsal ergangene Jahnenfluchtzerffarung wird auf⸗ ö e, . 6 ye, d. mraltur aus dem Vollen? einer muftkalischen Per sönlichteit beraus eröffen terbureau. . . ö V ai 1. ar 244 6. . ISgo in Allona, und der Matrose Bruns Mitschke. gehoben. eln pi ehres en sd Tingettagen? unh . gestaltet, sodaß es schwer ist, zu sagen, bei welchem der vorge,. Ballonaufstieg vom 17. Dejember 1911, 74 bis 8. Uhr Vormittage. . / — 25 ö nn 33 Aren, 9 un p n geboren 15. 2. 1839 in Gaarden, Kreis Kiel, von Karlsruhe, den 16. 12. 1911. S3 am groß 63 ist bebant mit: a. Vordereckwohn⸗ cb hen gen, nen utert mn, Can, . ,,, Station 23 . re , e erg n er . ö der Marine schele n . Tompagnit . Margo Gericht der 28. Diviflon. gebaude mik Hon 6. Stall rechts. ind unter Rr. Zal alleinige Gaben aufwies, der Dank der nh oͤrer am meisten . 4 Seehöbe .... e Boom 1000 200 z0bom ] 3600 m — 1 beiter 1 0 i. ar Cens ref anblung geladen. 364 dien chu digteni division, werden emãß 85 oh f. M. St. G. B. I82514 Verfügung. ker Gebäudeflenetrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ war. Den reinen Genüiß 3 . o,. . , ,. ö rmne ii Ns. bor beiter JI d G5 Lug kleben wird 8. e Grund der nach d Y. n . e , . i f snerflachtia erklart. Die wider den Selen? Hanßw. Adolf Georg wert, von 14 166 „ mit bos 2, Jahresbetrag zur Tlavierhegleitung & dus nh e ö 1 hope 3 einen Temperatur (9e) 64 . 4 — 14.0 — 18,5 Moekan 7712 SW 1 bedeckt 4 06 774 der Strafprozeßordnung von dem Könt an , . , den,, er Lax der 4 Kemp. Jager · Batls. Nr. in Nr. 2895 11 Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen nicht ver⸗ Debmlows, die um dieselbe Zeit, im Beethovens 1e Rel. öchtgt. 169 866 65 47 43 45 . ; ö * Gericht J. Marineinspektion. 8 6 . z . ; Vederabend ab, ist nichts Reues zu sagen. Innere ssant war eine , hi 9) ie ww ww wWNw wN derwick 743,9 S 5 wolkig 8 4 742 ommando zu Erfurt ausgestellten Erklärung ver. kö des Deutschen Reichs an zeigers erlassene Fahnenfluchis⸗ anlagt. Der Versteigerungshermerk ist am 16. No⸗ , n e, , , rn, Dich Wind ⸗Richtung . Sw. W. bis N NX WV 3 , F a, urtellt werden. Der auf den 10. Januar 1912 82641 Fahnenfluchtsertlärung. erklärung vom 6. 12. 1911 wird aufgehoben. vember 1911 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht Fteihe von Hubert Patuky komponterter chinesischer mwrischer Dichtungen, Geschw. mps. . 3 12 3 3 3 Delsingfors S336 Ww j dededt 3 3868 anheraumte Termin ist aufgehoben In her Unkerfuchungssache gegen den Cinjährig, Münster i, We, den 16. 12 1911 die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein- be. nn,, . . Himmel bedeckt, neblig, untere Grenze von Stratuswolken in Kuopio . 1 bedeckt 13 7161 Erfurt, den 30. November 1511. freswilllgen Otto Ernst Reich der 1. Kompagnie Gericht der 15. iviflon. tragung des Verfteigerungsvermerlt aus dem Grund⸗ 26 4 i ,,, . 1 im Bech⸗ etwa 1600 m Höhe, daselbst großte Windgeschwindigkeit von 5 m in art ö . bei 90770 Gen Seewald, Rechnungsrat, , . 56 9 8 Fahnenflucht, wird 82530 . . e ö. 6 6, ee im 567 ste inf aak seinen Becthoden Brahme . Abend nr Brahms F Moll⸗ der Sekunde. . Denn — Ts 7 WSW i bedeck 3 0 771 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Grund der 585 des N ilitãrstrafgesetzbuchs Die (am 4. November 1911 gegen den Toipedo— eigerungstermine vor der Aufforderung zur = n, ,. . tn d n 57 — w 577 ———— sowie der S§ zö6, 360 der Militärstrafgerichisordnung ö 9 . ö gahe von Geboten anjumelden und, wenn der Antrag⸗ Sonate. Der junge Künstler griff seine Aufgabe so kräftig an, zaß . Lugano 7702 N 1wolkenl. O 9 771 626 n) ahnen flucht gertiurung , Heschülbigte; fur fahnen flüchtig ertlärt. obermatrosen Paul Ernst der 2 Kompagnie II. Tor- elende ch, eln ih haft zu machen, wih rigenfass ,,, y,, , , Mitteilungen 8e? ann e neren aut chen Sãntis där WS Ws balb be. 2 66 In der ee , gehen Len. Rekruten StrassK urg . C. den 12. e mben 1911. 1 erlaffene Fahnenfluchtzerklärung wird sie Fei der Feftstelluung. des geringften Gebots nicht — 1 . ; l,, . egg zielbewußte ,, Bndaret 7nd N U MNMebel 10 773 Jiemlich heuer Arfur Schmidt aus dem Landwehrbezirk Lößen, Raiserliches Gouvernementsgericht. au ,,. berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteige⸗
. ilheimshanen, den 14. Dezember 1911. ; br f Streben des jüngen Känstlers nötigte aber doch Anerkennung gb. — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dorrard Bin ii SW Fwoitig ii ——— . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss 65 ff. 132646] Fahnenfluchtsertigrumng und h . ber 1, Mari . nspertion. rungserlbses den übrigen Rechten nachgesetzt werden.
ᷣ ; . . e, . des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 56, 360 Diesenigen, welche ein der Versteigerung entgegen⸗ , ae n ,,, ann, , . . 122 * . . kr Gele, e, g, der nee mn, men — — — 6 ö * . ö J 5 horn Station oruña fo9,8 SSW . . urch für fahnenflüchti rt. ö . Srteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ Ummalee, gleich all am Freitag aufen den Dela ll Chopf Seehoße zoom 100m] Llöo9 m 20cm] 2310 m é Din B ei; e, Ge , , o en, n S gg bin ai 3 = og R 3 al e ne, ng . 1911. Paul n,, at 3. . Inf. Regts. Nr. 138, 2 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ weilige Eiffel des Verfahrens herbeizuführen, Weber und Grieg stan den mit Konzerten auf der Voꝛtragefolge; die — n rie gr r e s big izä; s — 125 bis Vw; 6 — 208 din b.; ernie, Gerti Kere 37. Dirision wegen ö nenflucht, wir 3. Grund der S5 69 ff. . ᷓ . l ren fell firm das gtecht der Versteigerungserlsö junge Dame zeigte sich allen Anforderungen ziemlich gewachlen; sie Temperatur (¶ ) 38 3.35 2.3 13 6 7 2'815 bin I; 8 = 415 big 594; 9 — nicht gemeldet. 9 . . des Mi tärstrafgesetzbuchs sowie der S 356, 360 der sachen Zustellungen 7 dergl m bie Stelle des verfteigerten Gegenftandes tritt verfügt über eine blendende Virtuosität, über einen blühenden Ton und Fer chigt. (ö g 15 33 360 26 43 Gin ozeanisches Tiefdruckgebiet breitet sich, von einem nordwärts 823 3) Zahuensfumtecrtsã Twieerrsarung. Militärstrafgerichts ordnung der Be Huldigte bier⸗ j . — z
er u . 7 . , ,. z 5 * 85 K. 166. 11.
em stark emwickeltes rbythmisches Gerühl; quch eine schöne Empfindung c, 3 ö wSw Sw Sw 6 * m ⸗ . ( durch für fahnenflüchtig erklärt und sehn im Deutschen (323.
J , , n , , 6 . , , ihren Leistungen mit Recht die lebharte Anerkennung der Hörer. — ⸗ ee z . 230 m Höhe Temperatur. m erben at we, r. mwähtend es im Siden wenig verändert ist. en Rekruten Josef Pietzka. Straßburg, den 14 Dezember 1911. in Mnsehan h 3. 3 f mg . st y 3 ö * nig misgerr erlin Mitte. 80. ire eh säierise Kinsabe ate sih und inte zihörfeineb et Abocbäaende Benölung; c e enn dees lun Jr entftee l wäs h ben Können, lichen Kihden, n Ronigl. Gericht der 30. Diwiston. Launen nnen, e tber, lsgzo] SZwangerer dern.
Reitz um dieselbe Zeit . l . ö. h 4 9 36. . 6 . i 31 nn, boo und 90 mu . Binnenland vielfach heiter; im Süden herrscht leichter Frost; nennens⸗ 3) den Rekruten Josef Klimezok, S265 e m, m buche a. . Band e ett mn g l In Wege r, soll das in 6 5 85 e e hen des Vor⸗ werte Niederschläge haben nirgends sitattgefunden. 4) den Rekruten Johann Langer, Die am 25. November 1911 gegen den Rekruten zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerls Berlin, Königgrätzerstr. Si, belegene, im Grundbuche
trageß und der bis zum Schluß anhaltenden bewunderungẽ⸗ Deutsche Seewarte. aus dem Landwehrbezirk Rybnik, Gůstaz Hußrich aus dem Landw. Bez. Flensburg auf den Namen der Frau Dilfegelderheber Anna! von der Friedrichstadt Band 16 Blatt Nr. 734 zur