1911 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Iss 9

In. der die gfäbrigen notariell stattgefundenen Aus losun i ell g unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma 'ampfschleppschiffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale Schiffer

lautenden 4 prozentigen, mir 163 io rückzahlbaren

Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1902 wurden die Nummern

1217 1222 1270 1255 1300 1317 1332 13

1586 1612 162 . gezogen. 4 1644 1653 1670

Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1912 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Æ 1020, pro Stück bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg und Magdeburg,

. Commerz. und Disconto⸗Gank in Hamburg, Berlin, der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und ihren samtlichen deutschen 3Zweig⸗

niederlafsungen,

der Deutschen Bank in Berlin und

lafsungen,

dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden,

ö laffungen zur Rückzahlung. ö

Dresden, den 13. Dezember 1911.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft.

Grünwald.

K O. G. Lüder in Dresden, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und seinen übrigen Nieder⸗

Petters.

36 1348 1376 1396 1484 1545 1547 1553 1582

Kiel und Hannover,

ihren sämtlichen deutschen Zweigrrieder⸗

lses6n Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler Duisburg⸗Meiderich.

Bilanz pro 30. Juni 1911.

. Afktiva. An Grundstückkonto !.. Grundstückkonto II abzüglich Hypothek Gebaudekonto:

Bestand per 30. Juni 191090...

Zugang per 191011 ...

2 0/0 Abschreibung per 30. Juni 1911 Maschinenkonto 1:

Bestand per 30. a n;,

ö ,,

Abgang per 1910/11 ..

1006 Abschreibung per 30. Juni 1911 Utensilienkonto:

Bestand per 30. Juni 1919...

ö ,, 10060 Abschreibung per 30. Juni 1911 Eisenbahnanschlußkonto: Bestand per 30. Juni 1910. Zugang per 1910111

1000 Abschreibung per 30. Juni 1911.

Elektrische Anlagekonto: Bestand per 30. Juni 1910...

oo Äbschreibung per 30. Zuni 1511

Gas⸗ und Wasserleitungskonto Modellekonto: Bestand per 30. Juni 1910. ... Zugang per 191011...

Abschreibungen per 30. Juni 1911...

, Mobiliarkonto: Bestand per 30. Juni 1910... Zugang per 191011 ..

Abschreibung per 30. Juni 1911 .. Patentekonto:

Bestand per 30. Juni 1916. .

Zugang per 191011...

Abschreibung per 30. Juni 1911 ...

Kautionseffektenkonto:

Bestand an 340½ pr. Konsols und 3 0 Reichsanleihen (Kurswert)

Fffektenkonto II: 8 Obligationen... Kontokorrentkonto: . Debitoren Kassakonto: Bestand ver 30. Juni 1911 Fabrikationswarenkonto: Halbfabrikate Materialienkonto Beteiligungskonto: Beteiligung Avalkonto JJ, Generalunkostenkonto: Vorausbezahlte Versicherungen

Passiva. Aktienkapitalkonto: S800 Aktien. Hypothekenkonto 1: Bestand Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankkredi Anzahlungen . Arbeiterunterstützungsfondskonto: Bestand .. Lohnrückstellungskonto: . Rückständige Sõhne ... Reserbefondskonto: Bestand per 30. Juni 1911. Garantiefondskonto: Bestand per 30. Avalkonto ö Gewinn⸗ und Verl Gewinn pro 191019l11 .... abzügl. Abschreibungen 1) Gebäudekonto 2) Maschinenkonto Utensilienkonto.. ... Eisenbahnanschlußkonto Elektrische Anlagekonto Modellekonto Mobiliarkonto Patentekont o ; Reingewinnn per 30. 6. 11.

1 12 J

2ꝛc., und zwar:

28 270,94 7518.37 627,50

3 388. - 12249, 17 2523, 26049

ö 265 000 2060 905

221 764 498 940

6 9

2

190 000 65 000

202 zos 67 6/0

5 646 30 70 .

.

1

14 16000 7 000 694 857 06 3 553 09

41838 453 37 110267 48

10 000 7666

1701 0

2288 130 07

S 00 000 596 766 90

795 44671

44175990

ss JB 77

ö. Soll. An Generalunkostenkonto:

Zinsenkonto: Gezahlte Zinsen. Gebãudekonto: 290i Abschreibung per 1910 1911. Maschinenkonto: ; a. 190 Abschreibung per 1910 1911 b. Abgang Utensilienkonto: ; 1090/9 Abschreibung per 1910 1911 Eisenbahnanschlußkonto: 1000 Abschreibung per 1910 1911 Elektrische Anlagekonto: 10 09 Abschreibung per 1910 1911. Modellekonto: Abschreibung per 1910/1911... Mobiliarkonto: Abschrelbung per 1910 1911... Patentekonto: Abschreibung per 19101911. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 19101911

,

ö Haben. Per Fabrikationswarenkonto: Rohertrag pro 1910 11...

Ver Saldovortrag . Das vorstehende Gewinn⸗ stimmend gefunden.

Ditisburg⸗Meiderich, 30. Juni 1911.

; Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Betriebgunkosten, Kohlen 6, Gehälter der kaufmännischen, techn. und Betriebs beamten, Versicherungen, Reisekosten, Steuern ꝛc.

zog az z 18 232 J

zss zs zs

416622 480, 37 J

782127

as Trohᷣ 7316 3 627 50

3 388 12 2491 2523

7250 40

und Verlustkonto habe ich geprüst und mit den Büchern überein⸗

Duisburg⸗Meiderich, 13. September 1911. Carl Jul. Meyer,

vereid. Bũcherrevisor.

Maschinendau ⸗Aktiengesellschaft Tigler. H. Tiger.

82363) Maschinenban Aktiengesellschaft Tigler, Dnis burg Meiderich.

Die XII. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9g. Dezember d. J. hat eine ein⸗ malige Zuzahlung von 40 0½9 auf jede Aktie unserer Gesellschaft mit der Maßgabe beschlossen, daß Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältnis von 5: 3 zusammengelegt werden. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien nebst Erneuerungs⸗ nnd Dividenden scheinen für die Jahre 1911 ,12.. zwecks Zuzahlung bis spätestens Sonnabend, . den 30. Dezember 1911 in Duisburg⸗Meiderich bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, in Effen⸗Ruhr bei der Effener Kredit⸗Austalt arithmetisch geordnet mit Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Gleichzeitig sind A0 ½ 6400, auf jede Altie zu nom. M 1000, in bar einzuzahlen, wogegen die Stücke mit einem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. Dezember i911 ver⸗ sehen werden.

Ferner fordern wir diejenigen Aktionäre, die diese Zujahlung innerhalb vorstehender Frist nicht leisten, auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs- und Dividenden⸗ scheinen für die Jahre 1911/12 zwecks Zusammenlegung bis spätestens Montag, den L5. April E912, bei den oben genannten Stellen einzureichen. Von je 5 Stück zur Zusammenlegung eingereichten Aktien über nom. S 1000, werden 3 Stück mit dem obenbezeichneten Stempelaufdruck versehen und restliche 2 Stück vernichtet. Die gültig gebliebenen Stücke nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erhalten neue Nummern von Ziffer 1 ab. Zu diesem Zwecke behalten wir s das Recht vor, andere als die eingereichten Nummern zurückzugeben oder die gültig gebliebenen Stücke mit neuen Nummern zu versehen. Die Rückgabe der gültig gebliebenen Stücke erfolgt unter möglichster Beschleunigung durch die Anmelde— stelle gegen Aushändigung des von ihr ausgestellten Empfangsscheins. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien Mnrchfs a n . ' zur Durchführung der Zusammlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien jeweils nom. M 2000, vernichtet und nom. S 3000, durch den obigen Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt und für Rechnung der Be⸗ leiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesißzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. April 1912 nicht eingereicht sind oder, wenn eingereicht, den zur Ausführung der Beschlüsse erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen, der Gesellschaft auch nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; an Stelle von je nom. 5000 für kraftlos erklärter Aktien werden nom. M 3000, neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls in öffent— licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verbältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. An Stelle dieser zu begebenden Aktien werden, soweit nötig, die eingereichten Stücke der ungültig gewordenen Aktien, mit dem Gültigkeits⸗ stempel versehen, verwendet werden. Die Essener Kredit- Anstalt ist bereit, An- und Verkäufe von Spitzen zwecks Ermöglichung der Zu— sammenlegung in dem obigen Verhältnis zu ver⸗ mitteln. Formulare zur Einreichung der Aktien werden an den gengnnten Stellen verabfolgt. Duisburg⸗Meiderich. den 14. Dezember 1911. Maschiuenbau⸗ Attiengesellschaft Tigler. Der Vorstand. Unter Hinweis auf vorstehende Bekanntmachung fordern wir gemäß 8 289 H. G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Rechte geltend zu machen. ; Duisburg⸗Meiderich, den 14. Dezember 1911.

Maschinenbau⸗Attiengesellschaft Tigler.

Der Vorstand.

182662] Metallwerke vorm. J. Aders Aktiengesellschaft Nenstadt · Magdeburg.

Herr Fabrikbesitzer Edmund Förster, Magdeburg⸗ Neustadt, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht jetzt aus den Herren:

Rentier Gustav Bredow, Magdeburg, Kommerzienrat R. Untucht, Berlin, Bankter W. Loewe, Magdeburg, Oberingenieur L. Flesch, Berlin.

Mag deburg⸗Neustadt, den 15. Dezember 1911. Metallwerke vormals J. Aders Actiengesellschaft Neustadt Magdeburg. Der Borstand.

82351 1910 1911. Actienbrauerei „Union“ (vormals C. Ueberlè & E. Charlier) in Trier.

Bilanz pro 30 Sentember 1911. Aktiva. 6 3 , Maschinen und elektrische Anlagen. o6 817 26 k 35 874 58 Fuhrpark, Eisenbahn⸗ und Kraftwagen 36 851 34 Mobilien, Utensilien und Flaschen. 76 10559 Bankguthaben, Wechsel und Kasse. 198 96402 Vorrate. ; 163 041 60 196 58931 460 650 36 64 927 08

21388 98356

1022 000 150 000 - 102 200 135 000

64 000 13 852 650 488 02511 64 927 08 98 32937 2188 983 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto nro 30. Sentember 1911.

Aftienkapital

Hypotheken ;;, Gesetzlicher Reservefonds ... Spezialreservefonds. Delkrederekontto Unterstützungsfondẽkonto.. Dividendenkonto Kontokorrentkonto

, Reingewinn

Soll.

An Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen, Furage, Kohlensäure, Mate⸗ rialien, Beleuchtung, Repara⸗ turen und Eis. K,

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Haustrunk, Löhne, Frachten, Bonifikationen, Steuern und Zinsen

Abschreibungen.

Reingewinn

312 620 9

z gs t 12 Gos 6336 *

669 o s30 39 for 12363 1210 163 777 g6g 33

8 Per Saldovortrag pro 1909 1910. . Bier, Treber und Malzkeime. .

Trier, den 30. September 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kommerzienrat A. Strack, Theodor Frinken. Vorsitzender. . Die laut Beschluß der diesjährigen vierundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1810 1911 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Divi⸗ e Nr. 23 mit siebenzig Mark pro Aktie ei der: Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, bei der Internationalen Bank in Luxemburg. Filiale Metz, bei dem 2 Reverchon T Cie. in Trier oder det der Gesellschaftskasse. Nagelstraße Nr. 10, in Trier

von heute an zur Auszahlung. Trier, den 16. Dezember 1911.

Der Aufsichtsrat.

3656! Elektrizitätswerk Beihingen⸗ Pleidelsheim 21.6.

Die dritte Einzahlung auf unsere Aktien, S? ο de 4 1000C,— M 230, pro Aktie ist, soweit es nicht im voraus bereits geschehen ist, am 5. Januar L912 zu leisten. Die vierte Einzahlung

wird voraussichtlich im März eingermen.

Ludwigsburg, den 16.

Dezember 1911.

Elektrizitãtswerk Beihingen⸗Pleidelsheim A. G.

Schwarz.

Monath.

822531

Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i /

Aktiva.

Bilanz ver 31. August 1911.

. .

Immobilien.. Setriebseinrichtungen Debitoren und Kasse

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 321. August 1911.

6 3

3 2986 59841 378 14979 458 479 55 213 758 93

ss sg gd

Aktienkapital ..

Obligationen und Höpotheken'

eren Reserven J Gewinn.

assiva.

Bgau. V

1

2 000 0009 1565 a5 9e S5 353 3 zs oo Io 5 8

5036 986 68 Daben.

m

An Allgemeine Unkosten Abschreibungen w

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung beträgt die Dividende 3 9 gleich * 20. pro Aktie für Nr. 1 = 2000 und wird vom 2. Januar L912 ab gegen Dividendencoupon Nr. 23 ausbezahlt: in Freiburg i. Bgau. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg,

166 638 74678 ; S2 181 92 102 87285

S23 781 55

bei der

Per Vortrag 1909/10 . Bier

,

Gesellschafiskasse,

ö. in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deutschen Bank. Freiburg ü. Bgau., den 14. Dezember 1911.

Der Vo

rstand.

. 16 418 35 S07 363 22

S23 81 55

3337] Aktiva.

Feldschlößchenbrauerei Weimar A.⸗G.

Bilanz ver 20. Seytember 1911.

2

Immobilien.. Maschinen . tensilien und Inventar

1

i

z Kassa, Wechsel und Effekten Diverse Aktiva...

E

8 1

83

9 0 909

*

Soll.

1060 * 1513336 94363 20 522 52 397 657 428 34 54 059 43 21598 6865 3363 2 321 058 26 Gewinn⸗ und

Aktienkapital... Schuldverschreibungen. Reservefonds.... Hvpotheken

Kreditoren

Sonstige Passiva. Reingewinn

Verlustkonto.

214 518 065 S253 7465 46 368 930 75 34 000 62 513 99 1 2521 059 25 Haben.

Produktionsunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn

651 413 93

Die Dividende ist sofort zahlbar. ZJeldschlößchenbrauerei Weimar A.-G. Der Vorstand.

G. Fleis

Bierkonto ... Abfãlle Zinsen Diverses

ch mann.

4 607 580 09 15 173 605 28 629 40 513

651 443 93

82336

826661

Zuckerfabrik Frankenthal.

beschlossen, für das abgelaufene Betriebsjahr 1910 11 eine Dividende von „S 300, für eine Aktie zu verteilen. . Dieselbe kann gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 38 bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt am Main, Rheinischen Ereditbank in Mannheim, ö Rheinischen Creditbauk Filiale Kaiserslautern sowie an unserer asse sofort erhoben werden.

schlossen, das Grundkapitai um S 1200 000, zu erhöhen.

ausgegeben, in dem Verhältnis, daß auf sechs Stück alte Aktien eine neue Aktie entfällt.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 8. bis 25.

Frankenthal, den 16. Dezember 1911. Zuckerfabrik Frankenthal.

Von der beute stattgehabten ordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft wurde u. a.

In der darauffolgenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde be⸗

Die Rcuen Aktien werden von der Rheinischen Ereditbank Filiale Kaisers lautern zu Pari

Januar 1912 auszuüben; wir ersuchen daher unsere Aktionare, ihre Aktienmantel an das genannte Bankhaus zur Abstempelung einzusenden.

82378) Kottern.

Spinnerei und Weberei

von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen.

Aktien übernommen hat, zwei neue, en aleichberechtig ziehen gegen bare Bejablung von 110 0½0 nebst 40½0 Stückzinsen,

die neuen Aktien verhältnismäßig zur Hälfte teil). ; . Die alten Aftien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind: bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Bayerischen Handelsbank in München oder

deren Filiale Kempten in der Zeit vom 2. bis 16. Januar 1912

rechts mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen. ; fünf teilbar s Gleichzeitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts nebst Zinsen in bar zu bejahlen gegen Ausfolgung von je zwei neuen Schlußnotenstempel zu tragen.

Die Banken durch Vermittlung des

1

An. oder Verkaufs von Bezugsrechten einen Ausgleich zu schaffen.

am 16. Januar 1912 ausgeübt wird. Kottaͤrn, im Dezember 1911.

Aufruf an die Aktionäre zur Geltendmachung des Bezugsrechts auf neue Aktien. Nachdem die in der Generalversammlung vom 11. November 1911 beschlossene und volljogene

Erhöhung des Aktienkapitals von 6 2556 960 auf . 3 500 C00 unter dem 23. Norbemker 1911 in

das Handelsregtster des Kak. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf,

Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht, von dem Bankenkonsortium, welches sãmtliche neuen den alten aleichberechtigte Aktien im Nennwert von 6 1200 zu he⸗ gleich fär je zwei Attien 6 2640 nebst 5 * ö 8 . 2. 82.1 T. ö . ) o) Zinsen aus M 2400 vom J. Januar 1912 ab (an dem Gewinn des Geschäfisjahres 191112 nehmen

(obne Erneuerungsschein und Dividendenscheine) einzureichen und werden nach Geltendmachung des Bezug

Die Zahl der eingereichten Aktien muß durch ist der obengenannte Aktien; der Aftionar hat den halben

Betrag

werden sich bemüben, für Aktionäre, deren Aktienbesitz durch fünf nicht teilbar ist, Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrags spãtestens

Der Vorstand. C. Bickel.

182343

Aktiva. Bilanz am 30. September 1911.

Vassiva.

Fabrik Mühlenthal.

Fabrik Brück ; Arbeiterhãuserkonto.

Beamten hãuserkonto Mãdchenheimkonto

1 . Maschinenkonto und elektrische Anlage Grundbesitzkonto ..

Kassabestand. ...

Wechselbestand .

Bestand eigener

6 3 Aktienk

7163 000 1 *

209 500 Obligationen. .

275 6600 Darlehen der Landegbank und Ver.

108 000 sicherungsanstalt Rheinprovinz auf 41 500 Arbeiterhãuser .. . 22 000 SHrpothekenkonto Brück

577 500 Akjeptationskonto ..

231 325 74 Kreditorenkonto 11. 5 gi 50] Dividendenkonto (nicht abgeh. Div.) 20 620 45 Reservefonds konto ö. 32 000 Delkrederekonto..

758 228 66 Rcklagekonto

vital

. 3 1720000 308 000

* 1868 8 8

8

Co o 81S

*

O d ——1

wo r de X ö re re mo = 2

wr 1 de =

5

Aktiva. Bilanzkonto vro 30. September 1911. Pass va.

6 3 6 3 269 892 15 Aktienkapitalkonto. 400 000 33 250 283 Reservefondekonto. 1011113 12 239 92 Delkrederekonto . 58000

1197 75 Prioritätsanleibekonto 234 700

S 487 93 Prioritãtsanleihezinsenkonto

7 967 62 Kreditorenkonto.!... .. Akjeptenkonto w Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag v. Vorjahre Æ 3 909, 10

Reingewinn p. 1910 11. 34 486 84

Grundstũck⸗ und Gebãudekonto.. Maschinenkonto w , Geräte⸗ und Utensilienkonto. Lagerfastage⸗ und Gärbottichekonto Transportfastagekonto,,. Flaschen konto

Vferdekonto ü Wagen⸗ und Geschirrkonto... Feuerversicherungẽ konto... Dyvpotheken⸗ und Darlehnkonto. 2 Vorräte an Bier und Materialien. k ,

389585 2 770 841 10 770 841 10

Der Dividendenschein Nr. 4 pro 191011 kommt mit eo M G0, zur Einlösung bei unserer Kasse und der Bankfirma Wachenfeld C Gumprich in Schmalkalden und Zella St. B. Eschwege, den 15. Dezember 1911.

J. Andreas Klofterbrauerei Aktiengesellschaft.

Andreas. D ; Griebel sche Brauerei, Att. Ges., Eisfeld.

Bilanzkonto ver 30. Seytember 1911. Vassiva. —— J 16 3 300 000 177 609 1794639 5 000 13 71851 23 0909

S0

82354 Aktiva.

1) Aktienkapitalkonto 44

285 744 57 2) in,, und Darlehnkonto

24 900 3) Kreditorenkonto .

3500 4 Kautionskonto .

0 5) Reservefondskonto

6) Spezialreservefondskonto

7) Aktiendividendenkonto

8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Reservefonds . Delkrederekonto Reparaturenkonto. Tantieme ö 400 Dividende. Vortrag auf neue

Rechnung.

Grundstũckskonto Immobilienkonto ... Maschinenkonto . 3 Brauereieinrichtungs konto Fässer⸗ und Gärbottichkonto

Fubrparkkonto . Merde⸗ und Ochsenkonto .. Wirtschaftsinventarkonto ..

8) Apparatekonto

9

1) Aktivhvpotheken⸗ und Darlehn⸗ , Debitorenkonto. KJ Versicherungsprãmienkonto ..

) Vorrãte .

30 097038

2 9 ,

13 481— 6 30 097, 08

. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. September 1911.

Sall.

16 * 52 109 41 14069 96 751112 26 687 02 1719232 12 49015 37 084 27 18 432 07 36 66 8 * 215 673 42 215 673 42 Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien wird ab 16. Dezember 1911 mit Æ 40, bei

n,, Fi f den 15. zember w 7 ,, Griebel sche Brauerei, Att. Ges.

Der Aufssichtsrat.

8515 185 005 750 321426 8 ds

Materialien. 2) Fabrikationeosten

Geschirrunkosten Versonalunkosten.

Zinsen

Geschãftsunkosten ; Steuern und Versicherungen. ..

Ordentliche Abschreibungen .. Reingewinn. 162

1) Gewinnvortrag von 19190 .... 2 Bier. . 3) Abfälle 4 Pachte

.

Der Vorstand.

Debitoren. 7 Rücklage Betriebsbestũnde 44 138 19 Reingewinn... 3 793 757 54 Gewminn⸗ und

C M D Q TN

Db 21

Q 2 8 13

r 23 18 XI

So ll. Verlustkonto.

An Handl.⸗Unk., Zinsen, Provisionen, Reparaturen Versicherungen. . Abschreibungen. Reingewinn.

6 * 174137 39 13681611 135 828 11 129 8.0 68

Per Vortrag

Betriebs gewinn 417 136 37

452 847 79 452 847 79 Die auf Ac Festgesetzte Dividende ist am 15. März 1912 bei dem Bankbanse Ernst Osthaus in Hagen i. W., beß der Effener Credit ⸗Anstalt in Essen und Dortmund und kei der Gesellschafte kaffe in Dieringhausen zahlbar. ; * * WMühlenthaler Spinnerei C Weberei A. G. Der Vorstand. . Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig.

82334

Bilanz ver 31.

456 246 197 490

753 027

2300000 706 000 110 703

Aktienkapital... Sypotheken Avallonto... 103 Kreditoren 142 696 1 . 279 000 K ö 130 000 40 000 150 000 5000 25 977 80 348 364 41

Grundstũcke Wohngebãude Fabrikanlage .. 0 Maschinenanlage o3 744 ñitenfilien 35 31 1 2 * 25 1 ** . ö . und Formen 1— Delkrederefonds .. Beteiligungen 1429 637 Beteiligungsreserve Vorrãte 354 239 38 Talonsteuerreserver. Kautionen 15 144 90 Reserwe für Emissionskosten kn , . 110 703 Gewinn. Debitoren... 679 21023 Bank. Reichsbank u 135 20377 19 647 93

1237 74121 1257 74121

Gewinn · und Verlustrechnung. / —— —— 2 1050518 32 Vortrag.... 3; 589 36 44 005 37 Beteiligungskonto.. 92 680 28 348 364 41 Diverse Einnabmen .. 25 56 Fabrikate 8

Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten Abschreibungen⸗.. Gem imnmn ... 131309249

1442888510

144288810 Siegersdorf, den 31. Oktober 1911. b Werke . Soff mann, Aktiengesellschaft. . Bonfils. 35 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschãftsjahr 1910 11 auf 8 o festaesetzt worden, die sofort bei uns an unserer Kasse in Siegersdorf. der Mitteldeutschen Privatbank, A. G., Magdeburg, Breslauer Discontobauk, Breslau, . ; Wernigeröder Bank, Fil. d. Mitteldeutschen Privatbank,. Wernigerode, Niederiausitzer Bank. Act. Ges., Cottbus. . . . gegen Einreichung des Dipidendenscheins Nr. 18 Reihe II bejw. Nr. 2 Reihe mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Ausjahlung gelangt. ; ö Unser Aufsichtsrat bestebi von heute ab aus folgenden Mitgliedern: Regierungsrat a. D. Ronald Keßler, Magdeburg, Bankdirektor O. Schweitzer, Breslau, Justizrat M. Boehm. Berlin, ; Kommerzienrat Dr. Kauffmann, Bad Hermsdorf, Bankdirektor C. Holfelder, Nöschen rode, Avpotbekenbesitzer Dr. Forcke, Wernigerode, Direktor H. Kugel, Berlin, Kaufmann O. Rother, Berlin. Siegersdorf, den 15. Dezember 1911.

Justizrat Frieß, Vorsitzender. DO. Gieß.

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Atiengesellschaft.