1911 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

m hierdurch bekannt. daß e e n a ö *. außer Diensten ö ie e ufficht or at . Gefellschaft gewahlt

Aktiengesellschaft für Sticlstoffdünger Knapsack, Bezirk Cöln.

Der Vorstand. Dr. C. Krauß.

2658] Wir bringen hierdurch zur Kenntnisnahme, daß während der am 11. November er. im Hotel de Russie zu Berlin stattgefundenen außerordentlichen eneralversammlung der Aktionäre unserer Gesell. schaft die Aufsichtsratsmitglieder, nämlich: 83 ö. jur. Leonhard Holz, Rechtsanwalt, erlin 2. Rubolf Aron, Kaufmann, Berlin, und Felix Tobias, Kaufmann, Berlin, ihr Amt niedergelegt haben. Es wurde einstimmig durch Zuruf be ch gen, d f. der neue Aufsichtsrat aus 5 Personen bestehen soll. Es wurde einstimmig durch Zuruf beschlossen, für die Zeit bis zur eendigung der ordentlichen Generalpersammkung, welche nach Ablauf eines Jahres seit der Eintragung der Gesellschaft abge— halten werden wird, are Herren als Aufsichts- en:

en,, , ,

2344

6 rn, . * . . . Nach⸗ mitta ö Elchenkopf Bad 2 1. 23 erg. 2. w .

Tagesorbnung: Beschlußfassung über die Verwendung von Er⸗ lösen aus veräußertem, zu veräußerndem und abzutretendem. für die Schuldverschreibung haftenden Besitz sowie darüber, daß die von der Verwaltung vorgeschlagenen Austauschobjerte als Aequivalente übernommen werden.“ Wir machen auf 5 10 Absatz 2 des Gesetzes über die Schuldverschreibungen aufmerksam, wonach nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Vereinigte Möbelfabriken

„Germania! A. G., gad Lauterberg i / g. Der Vorstand.

alttien· Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.

Bilanz am 80. September 1911.

ratsmitglieder zu wa

1) Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Leonhard Hol in

Berlin, Friedrichstraße 14

2) Herrn Architekten Paul Sagert in Friedenau, üdwesteorso 5,

3) Herrn Königlichen Kammerherrn Ferdinand von eudell in Berlin, Brücken⸗Allee 23, I Herrn Geheimen Marinebaurat Otto Kretschmer

in Charlottenburg, Stuttgarterplatz 2, o) Herrn Rechtsanwalt Dr. Bruno Sänger in Berlin, Königstraße 45.

Internationale Prãzisions⸗ Sh mierapparate Attiengeselsshaft

Stabe.

gezogen worden:

137 172 182 302 359 447 462

t 190, N

und Erneuerungsscheln

bungen hört mit dem 1.

(2676 AI Teilschuldverschreibungen der

Germania Linoleum⸗Werke A. G. in Bietigheim,

vom 10. Mai 1902. i Sypothekarisch sichergestelltes Aunlehen von SC I 200000, —.

Kautionseffektenkonto Gffektenkonto

. , BVassiva. Aktienkapitalkonto ö S

Schuldverschreibungstilgungskonto. Reserve⸗ und Spejialreservekonto.. Talonsteuerrũcklage Dividendenkonto

6 3 1063 601

109 ö. 38 200 300 25210 8 589 6 713 349 88 67 606 65

m

aschinen⸗ ö uhrwesen ., Eisenbahnwagen· und k. 2

11

Dod g to.

Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor

dem Notar heuie stattgehabten 5. ordentlichen Ver⸗ losung sind folgende Teilschuldverschreibungen

27 ä * 1000, Lit, A Nr. 19 22 2353 70 147 153 164 200 237 288 318 353 359 356i 495 366 47 os5 os8 5.4 559 655 735 756 75 790 797.

2s 3 * S0, Lit. M. Nr. 5 8 Ig 21 237 50

519 523 525 5969 Rei 629 631 677 683 685 749 751 779 780. T en Die Heimzahlung dieser Teil schuldverschreibungen erfolgt am 1. April 1912 mit einem Kapital- zuschlag von 2j 0, d. h. mit Æ 102. fär je ennwert, gegen Rückgabe der Teilschuld= a verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen in bei der Königl. Württ. Hof⸗ bank G. m. b. S. oder bei dem Bankkaus Stahl / in Etuitgart. C Federer A. -G. Die Verzinsung der gezogenen , ,

pril 1912 auf. Stuttgart, den 14. Dejember 1911.

stönigl. Württ. Sofbank G. m. b. S.

182262

Gesellschaft zu der am mittags A Uhr, stein i. V. stattfindenden 1. ordentlichen General. versammlung ergebenst einzuladen.

3) Beschlußfassung über die Vergütung an die

I Neuwahl des Aufsichtsrats

wohnen und sich in fol

a. Die haben die au

Vogtländischen Credit ⸗Anstalt, Aftiengesellschaft in lkenstein i.

cheinigungen bei Eintritt in den lIungsraum vorzuzeigen. b. Die b

von dem

letz teren schriftlich abgege Seneralversammlung zu Notars abzugebende gemelnschaftliche Erklarung der drei genannten Gründer über die an sie erfolgte Zu⸗ teilung bon Aktien Lit. B- auszuweisen.

Soweit keine übereinstimmende Erklärung ab gegeben wird, haben die Mitberechtigten die . aus den Aktien Lit. B- gemäß 5 225 H.-G. B.

ch einen gemeinschaftlichen Vertreler auszuüben. Dorfstadt bei Falkenstein, Chemische Jabrik Dorfftadt.

Chemische Fabrik Dorfstadt, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

13. Januar 1912, Nach⸗ im Hotel Pohlandt“ in Falken⸗

1262 2249

dieser Tages ordnun

1) Erstattung des 6 und Rechnungs⸗ legung über das erste Geschäftsjahr 1916 11 (Baujahr), sowie des Berichts über die Prüfung

der Jahresrechnung und der Jahresbilanz. ;

2) ö über die 2 der Jahresbilanz, der Gewinn und Versu mung

sowie die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. x

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit gemäß 8 245 des . t d

emäß 5 243 des -G.⸗B. auf 4 Jahre nn § 13 des Gesell⸗ chaftsvertra

es. Aktionãre, 2 der Generalversammlung bei⸗

ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ender Weise zu legitimieren:

Vortrag am 1. Oktober 1910 Saldo des Bierkontos

Die in unserer Generalversammlung vom 14. De⸗ zember a. e.

18 K pro kommt von heute ab bei der M Privat · Sanuk A. G.

Kontor in Dresden gegen Rückgabe des Dividenden- scheins Nr. 38 zur Auszahlung. ]

Bei der in dieser Generalversammlung vorge⸗ nommenen Verlosung Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 37 137 165 172 481 506 554 592 S600 653 697 735 771 830 932 g63 996 1039 1234

Die Rückjahlung der ausgelosten Teillschuldver— schreibungen

10209, von we

Der Aufsichtsrat unserer nach stattgehabter Wahl in obengenannter General- versammlung aug den nachbezeichneten Mitgliedern:

errn Justizrat Dr. Bernhard Zerener, 1 Vorsitzender,

Herrn Kommerzienrat Louis Ernst, Dresden, Stell

vertreter des Vorst

errn Dr. med. Ernst Aulhorn, Dresden,

trrn Hotelier Carl Baier, Dresden, rrn

errn gefeit Carl errn Ge

resden, den 16. Dezember 1911. Aktien ierbrauerei z. Plauenschen

6, g 194 22265 13 630 57

434596 127310 79 969 85 62776

1 ö lad ir die B S o i S k .

8 2699

52 1 5

. Grundkapital

16

129 Sonstige Passia ?? Berlin, den 18. Dezember 1911.

Sch miedicke.

82740]

Stand der Badischen Bank

ls gol J

Würzb ela ũ - ö 6. zug 6. e . Rechtapr

wurde te in ee liste des *

agen.

ürzburg, den 15. Dezember 1911.

Der Praͤsident 8 B. Landgerichts: eh ler.

82703

Amtsgericht zugelassene Gerichtgasse . Wee r fre a. Sy lf geführte R

tsanwaltsliste eingetragen. Wyt a.

hr, den 16. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

82702 auf seinen Antrag in der Liste der

anwälte heute gelöscht worden. Rudolstadt, den 15. Dezember 1911.

Der Lan tsprãsident: 3 3

9) Bankausweise.

Wochenũber ficht der

Reichsbank

vom 15. Dezember 1911.

a. 1) Metallbestand (Bestand an kurt fähigem deutschen Gelde und en en H m ge ene, n ünzen fein ju rs , berechne . 1076 192 00 darunter Gold 791 6051 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 41 975 000 Noten anderer Banken 29 699 000 Wechseln und Scheckz 1 258 477 000 Lombardforderungen. S6 142 000 Sffeften.. 83 951 000 sonstigen Aktiven. 159 463 000

Passiva.

H 180 000 000 Reservefonddddszz . 64 814 060 Betrag der umlaufenden Noten . 1701 952 6566 Sonstlge täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten..

a6

736 570 009 52 558 000

Reichsbautdirektorium. Haven stein. v. Glasenapp. Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

am S5. Dezember 1911. Attiva.

2060 R

21 335 - 244 513 97 6 0950 70 95

279 069 92

tkonto We

enebmigte Dividende von G0 ktie auf das Geschäftsjahr 1916,11

Metallbestand Reichskassenscheine.

oten anderer Banken forderungen ĩ i

Sonstige Aktiva

d 07 353 O09 4910 1778 959 19 309 998 09 l0 956 130 334 56561 571648 13

TD s] 7

selbestand.

16

*

Vassiva.

itteldeutschen Dresden sowie in unserem

unserer vierprozentigen

12 1508 1610 16858 1760 2084 2149 215965

a s ab 1. April 1912 zu chem Tage an die Verzinsung

Grundkapital ö 1 Umlaufende Noten 6 täglich fãllige Verbindlich An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö 3 Sonstige Passwa .

Verbindlichkeiten aus weiter begebene . land abiberen fe, ü ge rr gfbenen, im Inlande

9000 009

I 8 id dis ib

Il3 146 422 87

26. 132 6 D

8

Stücke aufhört. Gesellschaft besteht

resden,

enden,

u. d.

raiteur Paul Hohlfeld, Dresden, Kuni

öhne, Dresden,

Justizrat Hugo von Schütz, Dresden. önnen

Lagerkeller. Robert Riemer.

ezüglich der Aktien Lit. A- Berechtigten ] ihren Namen lautenden, von der V.,

ausgestellten Einzahlungs.

Versamm⸗

ejüglich der 400 Aktien Lit. B- Be⸗ ten haben sich durch eine von den drei in 52 esellschaftsvertrags genannten Gründern oder vertragsmäßigen Bevollmächtigten der

ene oder durch eine in der rotofoll des anwesenden

2700

82704

getragen: den 16. Dezember 1911. r en mn.

Der Aufsichtsr

; 1

D Niederlassung ꝛc. von

Der Rechtsanwalt Dr. M Charlottenburg, Joachimsthalerftr. am 13. Dejember 1911 in die Liste der Königlichen Landgericht III in Berlin Rechtsanwälte eingetragen worden.

, , den 13. Dezember 1911.

Königliches

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Re tee rl tst . 1

Rechtsanwalt Ernst Welsch in Hannover, . straße ö 1 a n .

Rechtsanwalten.

. ö 10) Verschiedene Bekannt⸗

2693]

vom Königl. Polizelpräsidium genehmigt worden durch das

81862

ö der Die unten benannte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geseuschasee e sich bel der Gesellschaft zu melden. Meißen, am 15. Dezember 1911.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

zu

machungen.

Lette⸗Verein

Protektorat J. M. der Kaiserin und Berlin w., Viktoria Luife Platz 6. dem die neuen Satzungen des Lette⸗ Vereins sind die geehrten Mitglieder dieselben W e, erhalten. ö uni

auf Der Vorstand. M

läubiger werden aufge ordert,

Oswald Köhler.

/ Von der Direction e, Dire eln ban an

der Dresdner Bank, hier, ist der worden:

20 000 00x40 lautende :

. Landgerichts Wüur burg

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem 3

Der Rechtsanwalt Oskar Mohr ju . em * schaftlichen Landgericht Rudolstadt zugelaffenen .

x )

Herr

die

ist in die hier

Von ist der M60

82172

Berli

(81812

melden.

S0] 65]

0708]

sammlung

Priester, G. m. b. H setzung des Stammk

befindet sich in Liquidation. werden hiermit aufgefordert, ihre Forder

1 Tagen bei dem unten stehenden anzumelden.

Joseph ö

Die am 28. November 1911

*

(2696

der Direction der Dis onto ⸗Gesellsch e e , Ge w eento Gesellschaft, fe,

9 1509 000 Attien der Farb

ranz Rasguin Actien - Gesensschaft

lheim am Rhein, 1500 Stück zu je

1000 A Nr. 11500, zum Börsenhandel an der h Berlin, den 16. Dezember 1911.

Bulassungsstelle an der görse zu gerlin.

en Börse zuzulassen.

Kopetz ky.

Elentricitãtsstätte Westen G. m. 6. 6.

n- Schüneberg, Rosenheimerstr. 18, . en iquidator

Richard Schiller, Dtsch. Wilmersdorf, Jenaerstr. 19.

Die Firma Bergstein Æ Co. G. m. b

8. . Breslau, ist aufgelöft. Ich bin zum Li dator bestellt und J . ] .

tte Gläubiger, sich bei mir zu

tein, Ingenieur, Breslau, losterstr. 36.

Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesell⸗ . aufgelöst ist. Die Gläubiger unserer Ge, sellschaft werden hlerdurch aufgefordert, si

zu melden.

Denzlingen i. B., den 11. Dei ember 1911.

Mechanische Wollenmeberei Denzlingen . beschränkter Haftung

bei ung

iquidation. Alfred Ritzenthaler.

GSekanntmachung.

giattgehabte Ver⸗

der Gesellschafter der Firma Fuchs & in Mannheim hat die Serab-

itals von M 138 000,

auf M 115 000, . Dies wird mit der

Aufforderung an die sich bei derselben zu melden, b Mannheim, 11. Dejember

Fuchs tiefer G. u. 6. 6.

lsos22] Polyphot G. m. 6. 9. Anstalt für photo-

graphischen Maschinendruch Muenchen 7. In der Gesellschafterversammlung vom 77. No- vember 1911 wurde die i n, . und zum Liquidator der Bu atthäus Fuchs in München ernannt. . 4R

Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

Die Volyph

81478 S. Gottlieb G. m. B. G. Berlin.

läubiger der Gesellschaft, . gemacht. at

Brunn er.

iquidation der Firma 2.

ot G. m. b. S. in Liquidation. Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist aufg elöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, Liquidator zu melden.

Berlin, 1

116

In der Genera Molkereigesellschaft 3 * 5. November 1911 ist beschlossen, der Gesellschaft von 50 000 4 25 000 S herabzusetzen.

Wir bringen diesen

emmelte, emmelte,

sich bei dem unterzeichneten 2. 12. 1911.

Adolf Dzialons ki, Rosenthalerstr. 4647.

Bekanntmachung.

ammlung der Nordwestdeutschen m H. zu Hemmelte vom

das Stammkapital um 25 000 A auf

eschluß hiermit zur Kenntnis

und richten zugleich die Aufforderung an die Gläubiger der Nordwestdentschen Molkereigesellschaft G. m. b! H.

sich bei derselben zu melden. den 12. Dezember 1911. Der Vorstand der

Nord westdentschen Malkereigesellschast G. m. b. S. zu Rolfes, Geschãftsfũhrer.

en Durch Bes schafter vom

Hemmelte.

VBekauntm ach

gi . K der Gesell⸗

wurde unsere Gesellschaft

elöft und der Kaufmann Alois Zurlinden in

Gesellschaft

selben zu melden. Mülhausen i. Elsaß, den 14. Dezember 1911.

Wagenfabrik

Der Liquidator.

beschränkter Haftun

usen zum Liquidator bestellt. Ges 3 Vorschrift 4 werden die Glãubiger aufg

hier dur efordert, sich bei der⸗ n

Helmer Gesenschaft nit

i. Liquidation. Der Liquidator:

A. Zurlinden.

Oppenheim i 3 3 9 . dem

zugelassenen

ndgericht II in Berlin.

ugo Lan ge. l

Hannover, den 13. Dezember 1911.

1 der Fi Albert G. Wol C . rma 2 olff Attiva. er * D ö

An Kassakontp. .... .... ö

. eo 1 GG I 66s ir js 1p Xl

tarkonto

Berlin, den 16. März 1910. Albert G. Wolff C Co.

A. Wolff.

Königliches Amtsgericht. I.

Gesellsch. ezember 1909.

Per Stamm kapitalkonto Freditoren

e. beschr.

Haftung zu Berlin Va ssi va.

Gesenschaft mit beschraäukter Saftung.

gesteli

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1. M298. Berlin, Dienstag, den 19 Dezember 191

Y 1 4

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr. 268 )

schei tãglich. Der eut ann tal q ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich Sandelsregister für lin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für ö är das Deutsche Reich kann durch alle Dostanstlten in erh preis beträgt 1 Æ 80 3 für das Vierteliahr., mmern kof 6 . ö. , , 26 163 chen Reichzanzeigers und Königlich Preußis 26 ö . , r las sganzeigerg. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom Zentral ⸗Sandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 298 *. und 298 B. ausgegeben. 55

6 : lin. Die Prokura des Fräulein Schnartendorff ; 3. . ooo M erhöht worden. Nr 8363. Sorge Berlin 9 roturg beg org n . ü in , , gern . . ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bleibt bestehen. Bei Nr . 9. . 5 = andelsregister schaftsvertrag ist am 7. Dezember 19811 abgesch ossen. itzase er ie e, d, del, geen, Te . Jedem der Ge e n er stehr die felbständige Ver Dem Faufmann Alexander i t, daß er in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- 82176 em Gesellfchatt zu. Außerdem wird ver. hurg ist Gesamtprokura erteilt derart, ., ,, / , 152 itt heute nn . e , der . mit 6 ,, , . In unser 9 . öffei ; def iche Reichs⸗ Prokuristen zur Vertretung der s e des Geschäfts du n we fer n, ,, eke in t igen durch den Deutichen Reichs urilte ser tre . . eingetragen die Firma Loewen Apoth Gesellschaft erfo ont⸗ rechtigt ist Nr. 8597. Innenstadt EI Gr aue ge . , ä,. der . De n ene. . 6. . nr. stũcks verwertung s⸗gesellschaft mit beschränkter Straßenbahn⸗Reclame⸗Gesells haber der 3 rusberg i. W., den 13. Dezember 1911. . ö Königliches Amtsgericht.

? schaft fgelös diqui- So. in Schöneberg): Niederlassung: Char— 4 6 Saftung. Die Besellschaft ist aufgelöst. Liqui. Æ Co. in Schbughe , 6 . in. 6j die rn, 6 3 36. d, 56 ö. . 6 6 Fs. . ö 4 ,, , n,, Fi find auf die Conrad Ublz Hotel Briste garderobe. Das Stammkapital . in Handels Compagnie mit beschräutter Haftung,. ma e n, d, ,. . n ,, Beschäftsführer: Kaufmann Martin Sontheim st Detlev von Bremer ist nicht mehr Geschäfts fübrer. ktiengesellschaft⸗ und u die . , 96 D. Emil Bürkner in Bertin ist zum hetriebs Aktiengesellschaft Conrad 3 * ö z Der Gesellschafts vertrag n a. D. Em 95 sen- Centralhotel“ eingebracht. Bei Nr. ; e , bgeschloffen. Außerdem Geschäftsführer bestell = Nr. 040. Otto Rosen 9 an n mn, men,, , Bayer zu Tempelhof ist Prokura erteilt. Gelõscht die Firmen: Nr. 2712. Vereinigte Gerüst Bau * Leih⸗Anstalten J. Funcke * Co. in Char⸗ lottenburg. Nr. 12897 Iwan Moses in Berlin. Nr. 17163. Trapp d Münch in rlin. . den 13. Dezember 1911. Köntglichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. ERerlin. , 1824821 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Nr. 38 508. Firma Arnold Hirschberg, Berlin. Inhaber: Arnold Hirschberg, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 38 609. Firma: Berliner Luxusmäsche Konfektion Wilhelm Seilbrun, Wilmersdorf. Inhaber; Wilbelm Heilbrun, Kaufmann, Wilmersdorf. Bei Nr. 35 761 (Kommanditgesellschaft Otto Domener & amm an dit⸗ gefenschaft. Schöneberg): Der persönlich haftende Hesellschafter Otto Homeyer ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Dr. jur. Stto Homever, Schöneberg, als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur er ermächtigt, Bei Nr. 37 677 Firma Berliner Auskunftei für Börseuwerte Erust Henoch, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Erust Henoch. = Gelõscht die Firmen: Rr. 3164. Julius Sacker, Schöneberg. Nr. 26 918. Berliner Gasglühlicht Industrie Conrad Salomon, Berlin. lin, den 13. Dejember 1911. . Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.

erlin. Bekanntmachung IS2a 85 *. das Handelsre.ister B des unter eichneten Se, richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6732 Autocleaned Dauerwäsche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1911 ist der Sitz nach Schöne⸗ berg verlegt. Rudolf Kronbeim, Alfred Lehmann, Wilbeim Kronheim sind nicht mehr Geschäftsführer; Raufmann Hugo Blum in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. fie, . den 14. Dezember 1911. ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 16. ERrandenbdurgs, Havel. 82488

Bekanntmachung. ;

Bei der unter Nr. 18 des Handelsregisters B ein= getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Brunsin Gesellschaft mit beschrankter HDaftung“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. sst beute in das Handelsregister eingetragen; Die Vertretungsbefugnis . Bruns ist be⸗

det. Die Firma ist erloschen.

. Veann ane; a. H., den 12. Dezember 1911. Konigliches Amtsgericht.

grandenburg, Havel. 82487 Bekanntmachung.

In unser Handelstegister Aist heute unter Nr. 169 ben der Firma G. Blell Schüler zu Branden⸗ burg a. O. eingetragen worden, daß die offene Dandelsgesellschaft G. Blell & Schüler aufgelöst sst infolge Ausscheidens des Gesellschafterg, Kauf- mann und Stadtrat Otto Schüler durch Tod, und daß der bieberige Gesellschafter Kaufmann Gustap Blell alleiniger Inhaber der Firma ist.

Brandenburg a. D., den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

182477 83 in unserem Handelsregister unter Rr. 1 eingetragene Firma „Fr. Preuß Arys“ ist er⸗ loschen. s, den 11. Dejember 1911. ö Königliches Amtsgericht.

82478 Rensheim. 8 öffentlichungen aus dem Handelsregister. *,, . Syenit · Werke Schönberg. 3weigniederlassung der West fa li chen Marmor und Grauitwerke , Dassel“: Unter dieser Firma hat der Fabrikant , ,, 2 4 y =. , ,. 36 . nr, Georg iederlassung mit iusbondere der Fortbetrie iter , / , ĩ G. Kröger bestehenden Fabrikationsgeschäftes. dem Sitz in Wilmshausen errichtet irma G. Kröge x wein ie rf, . t Bergstraße mit be⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes . s a,,, . , Architekt . befugt, gleichartige oder . . 6. , 1 , =/. e,, m . ann, zu weitere schfts stellt. nehmungen er Vert ,,,, M. . w. ,, Das ö * seüf i . „in Gens Geschäfteführer: Fabritant Ludwig Ste vile i chf n , , ,, wr, . vom Fri Fabrikant Hermann Stockfisch in Berlin. ,, . ,, e . Liquidator ist Otto Dein stein in Hebdelberg bestellt. Haftung. Der Gesellsch— , 6. ĩ „in Bensheim: Dem 911 abgeschloffen. Sind mehr ger e, em fn und dem Kellermeister bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge Georg Seufert, beide in Bensheim, ist Gesamt⸗ teilt. pr hen Re, er Reichenbach essen) E. Dude Æ Co.“ in Reichenbach: Die . Jandelsgefellschaft ist aufgelöst. Dag den, 2 geschäft ist auf 2. ö , , , J h ĩ ichenbach übergegangen, n , ,. als Einzelkaufmann fortführt. den 9. Dejember 1911. Großb. Amtsgericht.

en, Rũügem. ; 82479] 3 ,,,, A ist beute unter Nr. 53 bei der Firma „Emil Block vorm. Erust Breken⸗ seld“ in Putbus eingetragen worden: Die Firma ,, den 14. Dezember 1911. n ö Dez 66 Kaoͤnigliches Amtsgericht.

anz Æ Co. Gesellschaft mit vbeschrůnkter . Curt Dießze ist nicht mebr Geschästs⸗ sübrer. Durch Beschluß vom 22. November 1911 sind die bisherigen befonderen Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß die Geschäfte führer Hugo Rosenktanz und Otto Rosenkranz die Gesellschaft vertreten.

Berlin. den 11. Dejember 1911. . ö. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

erlin. 182481 . unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 92: Vati gualbaut᷑ für Deuischland mit dem Sitze zu Berlin; Pro— kurisfen: JI Julius Damian zu Schöneberg. Berlin, ) Wilbelm Schneider in Friedenau Berlin, 3) Franz Jofe7 Warschauer in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gefellschaft zu vertreten Bei Nr. 2415 Gebr. Böhler Ce AUkttiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin und mehreren Zweignis der lassungen Die Prokura des August Kreitner in Wien und des Josepb Schetz in Wien ist erloschen. Bei Nr. 3563: Treuhand Vereinigung. Aktien · gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und rig; nieberlaffung zu Dresden: Prokurist: Gustar Adolf Ernst Klunker in Dresden. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede und, wenn der Vorstand aus mehreren ordentlichen Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Gesell⸗

aft zu vertreten.

e . den 12. Dezember 1911. * Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. 824841 In das Handelsregister B = unterzeichneten Ge⸗ ts ist heute eingetragen worden:

52 5 O59. Motoryflug. Importgesellschaft

ird veröffentlicht Kaufmann Martin Sontheim in n.. bringt in die Gesellschaft ein: die in der Anlage zum Gesellschafisvertrag derjeichneten Waren und Ütensilien zum festgesetzten Werte von 15 000 S6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 10057. Deutsche Militair · Ausrüstungs · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 83 bes Unternehmens? Die Herstellung und der ertrieb

schäftsführer oder durch einen Geschãftsfũührer in Hir mit einem Prokuristen. Au 3 wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaf ein: 1 Fabrikant Ludwig Stolberg in Friedenau, 2) Fabrikant Hermann Stockfisch in Berlin das . ihnen unter der Firma G. n Berlin be⸗ triebene Fabritgeschäft . * 5 2 ande vo . siven nach dem i ,,

und Pas 1911 zum festgesetzten Werte angerechnet S6 .

wobon auf die Stammeinlagen werden bei 1) 45000 M, bei a. Deffentliche Bekantmachungen der Gesellscha erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 100583. Dr. Thoens 23 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb d,, . 2 H ber rag rr ee tage nn Maria landwirtschaftlicher Mas 13 2. , n, , ü ö ̃ 8 le 2 2 36 . 8 * 1 * 6. s ö ,, Her Gesell⸗ ,, , 29 , g. f 2 gil abgeschlossen. und Motorpflügen un zetri ig schafizbertrag ist am 24. Nopember 1911 abgeschle⸗ J händ stehender Seschüte. Das Stamm— schãftsfũ die selbständige Ver Zusammenhang steh e , ö * en nt ug ufd ver, kapital beträgt 200000 46. ,, . 3 i ar Es bringen in die eln a, 2 . 2 2832 . rf . 961 i ĩ en in S . 8 8.

, . ae . . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts ˖ 2 Kaufmann Carl Schneider in Berlin bi iber , , mm, me ee. von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ö ö. gie el e freien. folgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfährer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriften Außerdem wird veröffentlicht: Raufmann Karl Strauß bringt in die gesell bat ein die ihm aus dem Vertrage de d. Nem Wort, 5. September 1911 mit der Gesellschaft John Deere, Erport Company in New Jork zustebenden Rechte zum festgesetzten Werte von 129 500 & unter An- rechnung' diefes Betrags auf seine Stammeinlage. Oeffentliche , , , der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Keen den 12. Dezemker 1311. ; * Königlichez Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

serlin. Handelsregister S2480 des stõniglichen enn Berlin · Mitte. teitung 2.

In unser Handelsreglster ist beute eingetragen worden: Nr. 38603. Tommanditgesellschaft A. Menerricks Co. in Berlin. Perfänlich haftende Gesellschafterin: e Auguste Meverricks, geb. Putzig, Rirdorf. Die Gesellschaft bat am 12. Dezember 1911 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Arthur Meyerricks in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 35 554. Firma: Elisaveth Schmager in Charlottenburg. Inhaber: Frau Elisabeth Schmager, geb. Neuendorff, Charlottenburg. Nr. 38 505. Firma Rudolf Schoerck in Berlin. Inbaber: Rudolf Schoerck, Kaufmann, Berlin. ir. 38 Soz. irma; Paul Sirümpell in Char⸗ lotten burg. n , Paul Strümpell, Kaufmann, Gharlotfenburg. Nr. 38 607. Offene Handels- gesellichaft:; Leopold Lupke & Cie, in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute Leopold Lupke, Berlin, und Paul Rudolf Sierakoweki, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1911 begennen.

ur Vertretung der Gesellschast sind nur die beiden * en n gemeinsam ermächtigt. = Bei Nr. 1 offene Handelegesellschaft FJ. Werthmann, in Rixdorfs Die Firma ist noch nichi erloschen Di? Vgquldatlon er Gesellschatt erfolgt durch die Kaufleute Adolf Ruß, Max Heilbrun und Alfred Altmann, alle zu Berlin. Bei Nr. 15750 Firma Richard Refalowstn in Berlin) In= haber jetzt: 46 Gleonore Sommer, geb. Rieth,

unverãnderter Bensheim,

. ndelsregister B des unterzeichnet Gerichts ist beute eingetragen worden; Nr. d 2 Grun drtücksverwertungsgesellschaft nzen gruberstraßse A1 mit beschränkter be, , . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der G rwerb, die Bebauung und die Verwertung des zu Rüirdorf. Anjsengruberstraße 1, belegenen Grund. täcz foöwie der Abschluß aller damit in en. bang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stamm . a betragt Z C00 16. Geschafts führer; Architekt Arthur Vegdi in Berlin, Landrat außer Diensten Otte von Telit in Tharlottenburg. Die Gesellschaft ist . Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der . ell· schafts vertrag ist am 8. Dezember 1911 abgesch i Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 9 Vertretung durch zwei Geschãftsführer oder * nen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit . Prokuristen. Nr. V. 2 ö. = au mit beschrän . * a 9. Gegenstand des Unternehmens: Sie Nebernahme von Bauaus führungen, der Erwerb und die Veräußerung von Grundstũcken und der Betrieb aller damit in n , stehenden Geschäfte. Das Stammkapital betrag 5 06d n. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Vogts in Berlin, Maurermeister Robert Dietrich in ö. lotfenburg. Die Geselschaft ist eine Gesellschaft . beschränkter Haftung. Der. Gesellschaftsvertrag i am 8. Dezember 1911 abgeschlossen. Sind me . Geschäftefübrer bestellt, so erfolgt die i,. durch jwel Geschäftsführer oder durch einen in 8⸗ äübrer' in Gemein schaft mit einem Prokuriß sn, lußerdem wird veröffentlicht.: Oeffentliche Bekannt- nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den , Reichs anzeiger. Nr. 10954. Moler⸗Isolier⸗ Werke, Gesenlschaft mit beschränkter Ha na. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternebmens: ö Erwerb und die Verwertung von Moler⸗Erde, ö. sie in geroissen Gruben von Dänemark n,, deren Umarbeitung und k g ,. . ref rern , , , e hre Tenn Beträge auf ihre bei , , . ö. Were r n. in e, , ,,. Stege nommenen neuen 1 n 8 ie. in Sah n 8 Geselfchaft ist eine Gesell, „Die Dongun, Ver 55 ,, 6 . ö Dhs ier . 13* 6 . en , , & bfr. Kaufmann 3 ,,, die selbständige Ver⸗ 6 2 in Berlin ist zum ,, ,, 3 2 * Gesells zu. = Nr. j G55. Grund stellt. Nr. . , n,. re, , , . turn sellschaft Steinmetz straßte Gesellschaft Gerlin · Westen Gese ö. ĩ 3 9. fter Saftu Sitz Berlin. Gegen elt g Die Gesellschaft g n m. i n Erwerb . . . öh die br at ern g, a! . 61 raße 17 in durg i ; ? ü 16 k 1 , I Lager Berliner Tischler, und Tapezierer

tamnmlap n Gesellschaft mit be- Ii gt. o bosß . de e tel n nnn ge. , , ,, , Beschluß vom

. j ; 3 kin e gem , bene 3. November I9l I ist das Stammkapital um 200004

Rexlim. In das

Thoens & Matthes in Berlin betriebene ö zum fesfgesetzten Wert von 25 900 6. wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 15 6000 MA, bei 2) 109000 . Nr. 1791. Verlag Sankt Georg Gesellschaft mit be⸗ schräntter DSaftung. Kaufmann Paul Blach⸗ lein in Berlin ist zum Geschäftsführer beste llt, Rr. 303 . Pitsener Steinkohlenbergwerke Ge. seilschaft mit beschränkter Daftung. Die Firma st gelöscht. Nr. 5124. Lindower ies werke Fischer Co. Gesellschaft mit be; schränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Nr. 5297. Genst Scholz Gesellschaßft mit beschränkter Daftung. Frau Anna y geborene Gareis, in Schöneberg, ist zur 3 bertretenden Geschäftsführerin bestellt. Nr. ö. ; Usambara Magazin Gesellschaft, mit be- schränkter Haftung. Arthur Arndt ist nicht mehr Geschãfte führer. Nr. 59958. Arthur Daendler Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Gemãß Beschluß vom J. November 1911 ist das Stamm. kfapltal um 220 000 M auf 1 929 900 4 erbaht worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Vaufmann Gkmil Stto Mansfeld in Dresden, 25 Kaufmann Mar Apitzsch in Dreeden jeder von den ihnen an der Arihur Händler Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung vormals Otto Emil Mansfeld in Dresden zustebenden Geschäftsanteilen einen Teil von 45 000 46 beziehung weise 78 000 M zu in gleicher Höhe festgesetzten Werten unter Anrechnung dieler

Breslau. . 182707]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung B Nr. 441 bei der Gesellschaft Julius Ollendorff Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier: Durch Beschluß des alleinigen Gesellichafters Kaufmann Caspar Cohn, Berlin, vom 27. November 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bieherige Geschäftsfübrer Kaufmann Caspar Cohn zu Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Abteilung A unter Nr. 5o?3 die Firma Julius Ollendorff Co., Breslau. Inhaber: Kauf- mann Felix Jacob, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Geschäste betrieb. der Firma Julius Sllen⸗ dorff & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, begründeten Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Handelsgeschäfts durch den Kaufmann Felix Jacob usgeschlossen. ; n. 6. den 9. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

R reslan. . 82706

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr 2877, Rirma C. Weiß Rachf. Georg Karnasch hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Gdmund Prause in Breelau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Cdmund Prause ausgeschlossen.