*
Nr. 5072. Firma Johannes Schwintek, Bitriebes gierige hte m. nden 7 die Fi . 2577 ; ** chwintek,. * ungen gründen oder unter A Nr 1687 die Firma Auskunftei Rhenania] Hagen, West. 82525 omburg v. d. Höhe. 2 i 75 ĩ e 1000 16. Die VYeudarg, Donn n-. 2709] 8oliagen. ö S257 7] r, . Schw in tet sich an solchen neuen oder berrits belebenden Ge. Der mann Frenkel. Effen, und als deren Inhaber In un er Handelsregister ist bei der girnl 5 em, n, aus dem Sandelsr 1 i , ann,, . KRurse Ton Finna Vincenz Kermeier in Fahlenbach bei Eiurraqung in das Vandelsreaister. Abt. . H d , ,, , , , , ; . bank zu Hoamb d. S. . schaf andert ute diefer Firma bet eibt der Kunstmüblbesitzer Tie Gel gl cha ; zrig. l. ank un Homburg v. d. Dv. Dem Kaufmann ist der 8 5 tes Gesellschafts vertrages abgeän Vinten; Kirmeler in Fahienbach dortselbst eine 3, 6 . . zu Solingen ist
alleiniger Inhaber der irma.
Bei Nr. 5024. Die Fi j f O pr ö Flensburg. 9 erloschen. ̃ ei Nr. 502 ie Firma Rovitas Versand Kaufmann Otto Vahl in Tempelhof. Als nicht 6 e , — Jäglu i. Westf., den 5. Delemk 1311. ( . 53 e nr sirher , md, . . H er om De r 3 2. 8 1 2 8 3 z 2 n 2 er 2 in n der Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, zu Der Direktor Walter Rolf in Kiel ist zum Vor ⸗ Fu 6. , Sie nh e e g er o. Solingen.
Gustav Vogt hier ist erloschen. eingetragen wird noch bekannt gemacht, da annt⸗ igli ĩ Grestau, den g. Dezember 1511, machungen. der Gesesschast 2 a . zember 1511 bei der Aktiengesellschaft Flensburger Rtonigliches Amtegericht. * ei .
Rhön ig lic tg richt. ef r gige. erfolgen . Exvort. Brauerei in Flene burg: nagen. wVestr. . sammen mit einem Mitglied des Vorstands oder zu⸗ standsmitglied bestellt worden. ; j 5 Sito Dörner zu Solingen er⸗ KRruchsal 82459 Danzig, den 16. Dezember 1911. er Rentner P. L. Dürbye in Hienehurg ist aus 3 unjer Handelsregister ist heute bei k en,. e. . . cfurisien die Firma Lüpeck. Das Amtsgericht. A Abt. I. Kö are rt 3 1 . Die iin * er⸗ z * jan ; schi iner S . o st sowie diejeni ; . ö ; olchen.·
Im Handelsregister B O. -Z. 6, betr. die Firma kbnigliches Amtggeriht. Abt. 0 . ng ,, Carl Hinnerwisch 4 Sagen eingelrazen. ⸗ eren ir in Na 6 . . Lübeck, SOaudelstegister. ls2551] eumark, Wes tr. Bekanntmachung. s) 64] lochen. Cndemische Fabrik Bruchfal Gesellschaft mit Darmstadt. 82497] Flensburg nenn ain 22 Das Geschaft ist mit Firma auf die Firma Carl Ddeffen zu zeichnen. ö Am. 12. Deiemher 1911 ist Cin getragen, Bas. aner der Firma Kreromd e mndes, Solingen; dm, r veschräntrer' waftung in Bruchsal, würde ein. In unser Handelsregister Abtzihing A wurde Kerst, , * r,ẽ/;,;, 6 b. Hinnernisch Verlag und Bachdruckert Gellschet Homburg v. d. O.. den 9. Dejember 1911 I die Firma Paul Ad. Liengu, Lübeck, und minderlährig und bepormundet durch Witwe Louise Königliches Amtsgericht. 6. , , 21 ; Haus 3. 82514] mit beschränkter Haftung zu Hagen unter Ausschluß Kl liches mt gericht. Ib. . als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adolf Wil Schneider in Brattian, bestehende Handele geschãft 8 a , , 82578 1801 ist unter Berücksichtigung der bisherigen Ab- stadt, folgender Eintrag volljogen; ; t and shn sigen Handelsregtftet B Nr. 13 it. be. der Palsiven u:nd ausstehenden Forderungen äber K ; helm Seng in Ribect n,, uf , . Sandelsregister Abteilung A Nr. 45 änderungen am J. Dezember 1511 eine neue Fassung Friedrich Hammel mann, Architekt, Wilhelm Eckel i. t e Forst . Triebeler Rahlenwerke mit be gegangen. Ins ter hurg. 816837!) 2) die Firma Auguste Povp. Lübeck, und als den n,, . Karl Schneider in Brattian In unserem Han 9 6 . , nien ,,, * ,,, 3 . ter , . zu Forst ( Laufitz), vermerkt; Hagen i. W., den 9g. Dejember 1911. Oeffentliche Bekanntmachung. deren Inhaberin die unverehelichte Auguste Pepp in übergegangen. Bie Firma ist in R. Schneider ist heute die Tirma Josef Beruert konom . e, deen en rene e üben, ed inden g nr, , ,,. ö tammkapital ist um 107 0000 auf 232 000 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister . in bei Nr. 135 Schwartau. Inhaber Karl Schneider geändert. Königlichen Munitionsfabrik Spandau geloscht sowie aller damit in Zusammenbang stebender Ge—= stets zwei der bestellten Gesamtprokuristen sind zur ** . . Amlsgerl (Firma S. Jackstein, Justerburg) eingetragen, Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. Neumart, Wpr., den 7. Dezember 1911. worden. ö . ha, , n, een dg, Königl. Amtsgericht Forst (Zaufitz), 11. Dez. 1911. Has en, Westłg. . . 182329] e Das unter dieser Firma bestehende Dandels. wainz. 82553 Königliches Amtsgericht. Spandau, den 9 Dezember 1811. aneh h der , nn, Hasch eaeshnnnhin Darmstadt ist als Freivers, Sachsen- 82515) In unser Handelsregister ist beute die offene geschäft auf den Kaufmann Franz Paries äber In unser Handelsreglster wurde heute dei der gordanausen K 182565) Königliches Amtsgericht. dukte. Die Dauer der Hefellschaft ist unbeschränkt. Einzelprökurist bestellt, a Birte F e Hendelsregisters, die Firma Ramdelsg, ellschft Stoltenhoff . Osthoff zu (ähmen itt und, von die enn unte? der Firma Aft engesellschfft „Mein, und Ser Schaber; Sn das Handelsregister à ist beute bei Nr. 43 stel. Eomm', 82579 Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Unterzeichnung Darmistadt, den 11 Deiember 1911 Heidemann X Schäfer Nachf. in Freiberg b Volmarstein eingetragen. D. Zackttein Nachf. sortgef‚hrt, wird Gesckschaft in Cöln mit Jweigniederla sung in ehr 6 h At m, , In das Handelsregister Nr. 317 ist heute das Vertretung de iist dis Antenne stadt. ; 8 ñ in Freiberg bett, * Perssn lich ha) h ̃ ; Amsögericht Jasterburg, den 12. Dezember 1911 irm. ö , , ; , n , Tan de zgkiches Kämisaericht Darmstadt J. fit beute eingetragen worden: Ver Kaufmann Anton Persönlich haftende Gejellschafter sind die Fabri⸗ erburg, den 12. Dejember Mainz unter der Firma Rhein, und Ser ⸗ t a Serge, debst Firma ist durch Erb. Erleschen der Firma Carl Saß hier eingetragen. und Prokuristen erforderlich. Den bisherigen Ge- p ᷣ w Dittel in Plauen i. V. ist ausgeschieden. Inhaber kanten Wilhelm Stoltenhoff und Gustav Osthoff zu Iserlohn. 82539] De gr ef iche n llialt Mainz!“ in. 3 , di Hi . * 1. e , b. Henze, zu Stolp, den 8. Dezember 1611. Königliches Amts- ö k Baäͤrenklau und Sr. , , egister Abt. A ist ,. ft der Kaufmann Karl Hermann Schwabbauer in . Die Gefeüschaft hat am 1. Oktober In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der getragen: Nichar⸗ ö. i,, . irehior ee e en eh 1 a hne fer es aher gericht⸗ . d acke v h olange ; Ji ler Han bt. t ; gen 2 n, n , g ö . ; j rauf i un m , . . ee ö , solange sie beide mn. m, iert leer, O Kerwe. len ge, , Der nene Inhaber haftet nicht, für die im da . , . nter Nr. 475 emgetragenen Firma Georg Vfeiffer . Celn, und Edmund Halm, Kaufmann in Cöln, Jnhaders Mar Liebig übergegangen. Stolp, Pomm. [2580 seither ausgeübte Recht der Einzel * ; rel. Alleiniger Betriebe des Geschäffs begründeten Verbindlichkeiten 8 — ö Buchdruckerei in Iserlohn, eingetragen worden, daß sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt, ihre Protuten Nordhaufen, den 13. Desember 190! ? . is zeichnung und, Einzelvertretung. Die. Bekannt ⸗ Jubaber: Mü lenbesizer Heinrich Friedrich Diedrich des bis herigß Inhabers, es geben auch nicht die in Königliches Amtsgericht. dem Buchhalter Alfred ne ren e' feet Kind erloschen; dem Kaufmann Jakob Hirschbiegel in 6 . 6 *, Ihr. In das Handelereglfter z Nr. S0 ist beute der machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Reichs. . 3 dem Betriebe begründet n Forderungen auf Ihn über Prokura crieilt ist. ö. ; Main; und dem DSberingenieur Friedrich Huschwadel ni n,, . nedergang Fer Firma Ernst Vuttta mmer Rach, anzeiger De n,, n 6 1911. Freiberg, am 15. Dezember 1911. Hagen, West. ; 182527 Iserlohn, den 13. Dejember 1911. in Cöln ist Prokura eiteilt dabin, daß jeder don Vor dhausen. IS2566 von dem Kaufmann Radike auf den Kaufmann Cart Lerchsal, den 19. Dezember 191. Ämtegericht. 3 ; Roni ii. M aaericht. In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Königliches Amtegericht. ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 — Saß hier eingetragen, Stolp, den 9. Dezember 1811. —— Möller X Ee zu Hagen eingetragen: mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu Nordhausener Straßenbahn und Ctettrizitäts. Fonigliches Amtsgerickk. werk der Elektrizitäts · Aktiengesellschaft vor⸗ Taunervischofsheim, 82551]
Gr. Amtsgericht. II. Delmenhorst 82498 Ye, nene. k ö ; 6 Erliedderg, Messen. 82516 ĩ ö. Weis Kappeln, Schlei ; 4 Iman e, Hanbelzreglster Abt. A ? ls2516] Die Profura des Kaufmnanng Paul Weischenber ppeln, Schlei. Betanntmachung. 32,0] vertreten. Euer, WesiJ. Befannt machung. 82708 39 Ai ist einge tragen: Bekanntmachung. zu Hagen ist erloschen. de en Im Handelsregister Nr. 102 ist bei der Firma De , den 14. Dezember 1911. mals Schuckert Co. 4 Nordhausen -= ein, In daz Handels register Abt. A Bd. I wurde heute „Max Mehl, Kappeln“. heute eingetragen, daß Großh. Amtsgericht Mainz. etragen: Der Kaufmann Mar Berthold zu Nürn⸗ zu O. 3. 411 a. irma Heinrich Sammel,
In unferem Dandeleregifter A unter Ni. Sil ist Firma Ida Lewin, Sitz Delmenhorst. Alleinige In unser Handelsregister Abteil ; ie Witwe Friedrich D r gn. l ist Inhaberin: Witwe des Max Lewin, Ida geb. Hamlet j ndeisregiste. äbiellung B ist beute Sagen i.. d e, meme, 1811. 2 * . 9. 5 y, ,,, ö in Delmenhorst, . ⸗ K . . 36. ö La. 3 6 Ning ches Am ö ger cht. * 1 zen,, n, . Jisch J Nai nꝝx. ,, (82554 git zum Vorstande nitgli de besteht. Dampfbrauerei und Eisfabrikation in Tauber⸗ eingetragen. Zugleich ist die vorgenannte Firma in 3 r, , , Data weft Gefellschaft mit kei i tre 6 h ö Hagen, West. 82523 ; er, , . In unser Handelsregister wurde heute bel der sꝛord bar en ben , , rns. biĩchofsheim eingetragen Vie k ist erloschen. die Fig u, Friedrich Deutsch abgeändert. an in fe t eh n, * 1911. , , i e worden. Gegenstand In unfer Handeisregister ist heute bei der 6 Königliches Amis gericht. Abt. 2. , ;, . in . . 546 . nnn 18256 Tau berbisch. e r , ö 1811. — B.⸗R. A 36. Seen dee , n, n, es Unternehmens ist die Herstellung und der Ver- Karl Brökting jr. ᷣ 1 ö. nen in Mainz elngetragen. Weinkändler Karl Nerdinaunsen, ; ö . ö Tuch is C. den 8. Detember 1911. pessan. 1 . , ,, 16 6 . e , ö Kempten, AIgä6n. Ils25641] Sichel in Mainz ist in die Gesellschaft als verfönlich In des Handelsregister B ist beute bei Nr. 54 — Tauberbisehofsheim. 182582 Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 504 der Abt A des biesigen und ahnlichen Artikeln. Das Stammkapital keträgt die Ehefrau Kaummann Karl Bröking jr, Emma B e 3 haffender Gefellschafter eingetreten, seine Prokura ist Vertaufsvereinigunn für Landesprodutte, Ge ⸗ In das Handelsregister Abt, A Bd. II wurde nuxg stein fannt. 82490) Handelsregisters geführte 536 Carl Günther, 20000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustay geb. Schmidt, zu BVorkalle Tbergegangen. Der . 1 , . echsel⸗ Sankt. erlgschen. ö sellschast mit beschräutter Daftung zu Nord. beute eingetragen unter O-3. 343 Firma Sugo ,, . vorm. Baut Müller in Ragubn ist erloschen. Brake in Friedberg. Der Gefellschafts vertrag ist Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— 8. n. 4 4 e, re,. Seam Mainz, den 13. Deimber 191 haufem eingetragen Durch Re cle der Gesell. Katzensteln. Tauberbifchofsheim. Inhaber: unter Nr Al die offene Hand - legejellschaft in Dessau, 2 12. Dezember i811. am I3. Dezember 1911. festgestellt. Die Bekannt. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des z 3. . ier . 168 ist zum stellyertretenden Bor⸗ Groß. Amtsgericht Mainz chasternersammlung vom 7. Dezember 1911 ist Hugo Katzenstein, Kaufmann in Tauberhischofsheim. Fitma „Blotkamp & Laumann“ in Emsdetten, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. n, . der Gefeüschaft erfolgen durch den Geschäfts durch die Ehefrau Bröking ausgeschlossen. r, . we . Dezember 1911. MNHelsuns en. 182567] die Re immun; n a ach hie . Tauberbischafsheim, den 3. Dezember 1811. Westumm, und al? deren Inhaber die Händler Wil Dobrilusk. Betanntmachung 82501 eatschen Reichs anzeiger, . Hagen i. W., den 12. Dejember 1911. ö 153 er. ericht In das Handelsregister A deg, unterzeichneten Gesellschajt im Reichsanzeiger ersolgen, au gehoben Großb. Am tẽgericht. kelm Laumann und Heinrich Blorkamp, beide in. In. das Handelbregister . Nr. M ist beute bei 3, Heffen, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. . Gerichts ist unter Nr 3. bel der Trma Clan n. , , ö. 8 ee. 1 . norn Il82555 Gmgdeiten eingetragen worden. der ien , Geb rger Paulig?. Schrauben. roßberzogliches Amtsgericht Friedberg. an D ö Klingenthal, Sacha en. 82542 Sutschmann Nachfolger R. Schlegel in Gux⸗ . 9 33. 3. * 2 Gandelahenitet ist vie Firma käse, Burgstein furt, den 13. Dezember 1911. fabrik. Dobriluig ke eingesragen worden: Fricdrienstadt. (82517 s neten. . IS2530] In das Handelsregister ist eingetragen worden: hagen folgendes eingetragen worden: - Königl. Amtẽgericht. Abt. 2. aa, ei . 9 3 ö dr, Königliches Amtsgericht. 6 Gesellschaft ist auigelöst. Die Firma ist er. 6733 e. . Abt. 9 ist die Firma jst . e e. 3 . . gn am I5. Dezember 1911 das Erlöschen der . Zweigniederlassung in Guxhagen ist er ⸗ Pirmasens. (82568] meifter Qtar Köhn in Thorn eingetragen ; — ‚. . erloschen. C. F. Prehn. Friedrichstadt, Inhaber; Karl n Firma Termann Dehne in Dalberstadt trmen: ; ᷣ oschen. Bekannmachung. Handelsregistereintrag. w . — ĩ arm,. Handelsregister Casel, IS82491] * Dobritugk, den 4. Dezember 1811. Friedrich Auguft Prehn dafelbst, beute gelöscht. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Carl Seemann in Klingenthal auf Blatt 202, Melsungen, den ?, De ember 1911. Jakob 22 * . ens. Die . , ö. ee, . Zu Toewe E Ce CGeselsh g 1 1. sch - 9 J hm, Sitz * s 8 Königliches Amtsgericht scranfter Saftung, Caffe 15 9 ö Roͤnigliches Amtegericht. 38. . . . derber , 9 6 . 3 ? 26 8. 4 n Ie ern 9. k , w 82584 ; nnn, . Dezember Gere, n n,, oöͤnigliches Amtsgericht. ön s Amtsgericht. — att 2336, c. Lehrer X Kleider in Klingen⸗ re, , , 23 x ö r ies ĩ ibt Velzen, Bz. Hann. 25 . , . . Eckernfsrae,. S2509 pürth. Bax . 11 k ; thal auf Blatt 287; h name, ,. Můũ y 6 , ö. . Im biesigen Handelsregister ist bei der Aktien. ö r. es Se ellscha tz vertrags it durch Gesell. . In unser Handelsregister . ist beute unter ir 13 ,, , n . 4 82532 2 am gleichen Tage auf Blatt 328, Die Firma Dandeils reg! ster Mäthausen i. E. dafelfst eine Schuhfabrit - Zackerfabrrt üelzen folgendes eingetragen. Der afterbeschlüß vom J4. Dezember 1516 kahln ab, die Firma Dans. Witt, Kckernförde, Inhaßer Daude lsregistereintrãge. „In das Handelsregister des biesigen Amtsgericht Arud Hopf in Klingenthal und als deren In. Es wurde beute ingetigen; r ir aascus, ben 13. Dezember 1911 TRaufmann Fritz Keitel ist aus dem Vorstande zus. geandert, daß die Gesellschaft nicht mit dem 31. De. Kaufmann Hans Friedrich Witt, Eckernförde, ein⸗ (1) „Optische Werke vorm. St. Scheidig * ist heute folgendes eingetragen worden: Faber der Jiehbarmontfaverferti Ernst Arno Hopf Hin Band 17 unter Ny. 712, des Firmenregisters enen, ne, . eschied Ag nene; Vorstandemitglied ist der Hof⸗ zember 191 endigt, sondern auf unbeslfimmte Zeit getragen. Sehn; SuürtKz. Die Proknzg det Dans Bnald it In Abteilung A: dafesbst; angegebener , . g , bei der Firma. Lilphonse Mener dach olger ürõnigl. Ami gericht 3. , gewahlt. . weiter beflebt. daß aber jedem Gesellschafter das Eckernförde, den 12 Dezember 1911. erloschen. Dem Raufmann Hugo J. Oppenheimer Zu Nr. 2, Firma Sauders Freyer: Der e lion ; . von Graun Mieg æ 6. . Hülhansen Die Eirmasens. Betauntmachueng. 82569 Uuei en, den 3 Ce ember k Recht der Kündigung auf den Schluß eines Geschäfts. Königliches Amtẽgericht. 2. in Nürnberg ist. Prokura erteilt, bisherige Gesellschafter Louis Quard Frever ist 3 am 15. Dezember 1911 auf Blatt 329: di Prokura zes Anmbur Gutkznecht zit eilen Nachstebende, im biesigen Dandelsregister ein- den, den em f bes Uertsgericht 2. ; —— 3 1 — 3 83 ! —7 5 8 * ö 5 5 ö 1 * 2 3 jabres mit zasbjähriger Feist stebt. Flnertsela 2 2 „S. M. Einhorn, Fürth. Weiterer Ge alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Firma F Y n er C Co ö Klin . Min Band . unter Ng Los dee Grsenschalts getragene Firmen sind erloschen? . t . ; 5 1e d 82506) sellschafter seit 15. Dezember 1911: Josef Herrmann, aufgelsst; hal Hej cha fter find Tie Fon . ee. registers bei der Firma Wagenfabrik Selmer 8 Ger ruber Schneider n Dahn Inhaber: Vreden, Bz. Münster. 82585 ; Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Müll geufmann Karl Schneider in Vahn). haber: Zu Nr. 75 006 — Reichsanz. Nr. 2791911,
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ; ö ö. ; e ö In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Kaufmann in Fürth. Die Prokura desselben ist Zu Nr. 3991, Firma Heinrich Scherping: Der AIktordeonberfertiger ö 6 n z — hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. diquidator D mudolf Martin in Pirmasens Inhaber: 8. Beilage. — Die Firma beit 3 2 z 4 z ö er 3 er he C,
Castrop. 182492) Nr. 298 bei der Firma Eichengrün Dreyfus, erloschen Bẽchs . t 8 ; üchsenmacher Deinrich Eckebrecht und dessen Ehe⸗ ; zun in ü J ; a. Franz Moritz Schrader jun. in Küingenthal, sst Ler Kaufmann Älols Zurlinden in Mülhausen Kaufaiann Rudolf Martin in Pirmasens). Terhehte Stadtlehn / fondern
In das Handelsregister Abteilung A ist beute Elberfeld, eingetragen worden, Der Ka ĩ . unter Nr. 97 die Fi 13 beute e, , nm, , . Taufmann 3) „Lorenz Gebhardt“, Erlangen. Unter frau, Marie Eckebrecht, geb. Scher ping, in Dannoper, ; f mn 2 d irh us. . , . ,,, 3 e. . , . xorenz Geb . als persönlich haftende Gefellschafter in das Ge= k in ö Untersachsenberg. mit der Befugnis, die Hefellschaft zu vertreten und Ke e under n irmasens (Inhaber: Stadtlohm ·· . Beate Lindemann in Castrop und als deren Di Drolurg des selben ist erloschen. dem S ö n eln Ralemiaiharengesdast mit fältgen e, Die, affene Dandele gesellschaft Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1911 er- allgin ft die selbe zn e,, Kaufmann Paul Einhorn in Pirmalens). Königliches Amtsgericht Breden. Inhaberin die Ehefrau des Raufma N El 8 s itze daselbst. hat am 1. Dezember 1911 begonnen. chtet 3) in Band V unter Nr. 233 des Gesellschafts⸗ 3 Tudwig Sch in Pi sens (Inhaber: 81492 8 rin Fh uns Vifktor berfeld, den 11. Dẽzember 1911. Fürih, den 18. Dezember 1911 In Abteil 6 richtet worden. . ; recitters bei der Firma: Fabridues do 96 Xudwig erer in rmasens Inhaber: Carin, Meckl. . ĩ 2 Lindemann, Beate geborene Baumgarten, in Perne Kgl. Amtsgericht Abt. 13 . ; in Abteilung B: Angegebener Geschäftszweig: Konzertina- und 9 Firma: 4 a- Schirn, eg, Gcherer mn Pitmalchs) r . . mern, ⸗ 13. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Zu Nr. 274, Firma Ed. Frankenberg Ersie Alkordeonfabrikatton. auits ehimidues de Thann zt ae Rai. Sr , ndr Fenn hcr ii umbeßannt. Fitma „Gustav Din ; n, Eastrop, den 13. Dezember 1911. . . 6 . 82505] Geestemünde. Betanntmachung. IS2619] ,, , , n. Durch Besckluz Klüngenthal. den 16. Dezember 1911. , . Es it beabsichtigt, vorstebende Firmen von Amts daß an Stelle dez verstorbenen Schneiders Adolf m , In wmser Handelsregister Abt. B ist beute znter In das undelsrcgiste . Nr Kö i,s,. beute mn f e, , ,, , , Königliches Amtsgericht. en, , bom 11.0. wegen im Pandelsregsster zu löschen. Den Firmen. Riisch seine minderjäbrigen Sohne Gustav und Heino n Ne 141 bei Ter Firma Nordftern Lebens Ver- der Firma Deinr. Stender und Er. in Wuls Stammkapital um 40 009 A auf S0 900 M ęerhöbt. zember 1911 ift die Vertretungebefugnig der Vor. i mm cber deren Jechtenachfolzern wird eine Frist Hirsch, vertreten wi , , ,, men deer Chemnitz. 6. . . 182493 sicherungs · Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, Zweig⸗ dorf eingetragen: ; . Zu Nr. 292, Firma Kaliwerke Aller⸗Weser Lausis k. . . S265 43] standemitglieder Karl Meunier⸗Dollfus, Dr. Georg , . r n e , . 9. 1 , . 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen niederlassung Elberfeld eingetragen worden: Die Vie Protur des Paul Timm ist erloschen. Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Auf Blatt 39 des Handelsregisters für den Bezirk Wß und Peter Kullmann bis zum 30. Juni 1912 gegen die beabsichtigte Löschunz Widerspruch erheben . Erbaang 8 G schesier Tworden sind. ; worden 3 , Prokura des Johannes Fiedler ist erloschen. Max Kammbol; ist nunmehr Ein zelprofura erĩellt Daunnover in Liguidatton. Die Liquidation ist des Königlichen Amtsgerichts vausiak, die Attien verlangert worden Von da gb bis zum 30, Juni sonnen ö ö . Ir, emden 191. 46 1. auf Blatt 5022, betr. die in Liquidation be⸗ Elberfeld, den 11. Dezember 1911. Geestem unde, den 15. , 6 eilt. beendet, Die Firma ist erloschen. gesellschaft Serrmanns bad Laufigk betr., ist am 1912 steht die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ Ichuhfabrit Carola Juh. Matthias 4 ö & r , nmtsgerlcht nd liche offen. Handelsgesellschat in Firma „Ernst Kgl. Amtsgericht. Abt. I3. Königlich Am ageri 211. Zu Nr. 4560, Firma Jürges E Kohr, Gesell⸗ 4. Dezember 1911 eingetragen worden, daß der schaft den bieberigen Vorstands mitgliedern Dr. Georg 8 * ö ö r, . 5herzegliches Amtsgericht. . 25 = 9 Töniglichs Amtaägericht. VI ; . ; . ; — ; Schreiner, Sitz Pirmasens ie Firma ist er ,,, 8338 ffler g in Chemnitz: Die Firma ist nach be⸗ Einertreld 285 t el Oe en ge e e,. - schaft mit beschräukter Dastung in Liquidation. Bürgermeister Eduard Fabian in Lausigk aus dem körß und Peter Kullmann mit dem Rechte zur soschen . D s d n en deter Liquidation erloschen. Das Amt des Liqui, In unser andelgregister Aßt. A ist be: e del! Gemünd, Ei ge. 82520] Die Liquitation ist beendet. Die Firma ijt erloschen. Vorstand ausgeschieden und der Avoꝛhekenbesitzer Einjelzeichnung zu. 3 Bir masens den 14. Dezember 1911 In unser Handelsregister A ii bei der unter dators hat sich erledigt; 33 N D . 5 ; J. eute unter ö In das Handels register wurde heute die offene Hannover, den 14. Dezember 1911. Friedrich Felix Muller in Lausigk Mitglied des Vor⸗ 4 in Band VII unter Nr. 113 des Gesellschaftẽ⸗· . X ) 3 . Nr ga eingetragenen Firm? Istdor Da mei 2 auf Blatt 66528: Die Firma „Exrnst Löffler , ,. = o. Rhein. Handelsgesellichaft unter Firma Kaufhaus für Königliches Amtsgericht. 11. stands ist. ; registers bei der Attiengesellschastt Rangus a0 . ; Nieachf. Heinrich Herzog — Wollstein eingetragen, . nitz und der Buchdruckereibssitze- Ernst Kragen worden: Die Gel . t h an, Lebensmittel, Alfons Drouvs und Comp in H k Könlgliches Amtegericht Laufigk. mäöliuouse in Milhausen mit Zweigniederlassung Pirna. : te. 1S2570)] daß die Firma erloschen ist Wollstein, den 13. De⸗ Albert Löffler ebenda als Inhaber. uängegebener Fuinna ist erlosche Gelscha if aufgeht bie Mechernich eingetragen. Gesellschafter jind: æehins en, 2 IS2 533 ehe ——— 8259 in Strasiburg und Colmar: Dem Bankangestellten Auf Blatt 231 des Handelsregisters für den Land zember 1911. Königliches Amtagericht. Geschãftg mweig; Betrieb einer Buchdrudereij; v l 39 3 en. Die Prokura des Wilhelm ) Allong Drop. Ftaufmann in Mechernich, ) Wm. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Im hiest . ö z lss4da! Ribeln' Schneil in Straßburg ist Gesamiprokura berirk Pirna, die Firma „Max Auerswald“ in — —— — gesgo 3) auf Blatt 2099. betr. die offene Handelsgesell. ar. ua. 9 2 ö. August Dropg, Maria geb. Windeck, Kauffrau in zu der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Hohen. m hiesigen Hande eregister Abt. A Nr. S5 ist erteilt in der Weise, daß zur Verpflichtung der Ge- Wannen belt, ist beute ein getraäzen worden; warme. Bekanntmachung. iir J schaft in Firma „Gebr. Lohse“ in Chemnitz: Die * Fal enn 3 , n 191 Mechernich. Zur Vertretung der Gesellichaft ist zollernsche Schuhwarenfabrik Hechingen Moos ö * , Heins eingetragen, daß senschatt die Unterschrift des Geägannten und diczenige Der Kaufmann Theodor Marimilian Äuerswald der Firma SDeinrich e, . in . gl. Amtsgericht. Abt. 13. nur der Geselsschafter Alfons Drovs ermächtigt. u. Rosenthal in Hechingen folgendes eingetragen 6 3. i, n. 191 eines bestellten anderen Prokuristen erforderlich ist. in Lohmen ist ausgeschieden. . n n k ir — 4 ĩ Die Prokura des Johann Dub in Straßburg ist er⸗ Ber Fabrikant Franz Schilgen in Emsdetten ist S. . . Antweiler, *) der ö Ostar Rothe ist erloschen.
R . b Gemind ( ; /
afters Dr. phil. Brund Eugen Julius Marquardt Emdent. Bekanntmachung. 2508 r, , . 22
e 52 Be ann Seng drlsenttzal lit ang der e Königliches Amtsaericht. soschen. Inbaber. Worms, den 13. Dezember 1911 Wor 28 3. Vezem b ; 1
3 aufgelsst. Der Ge e schafter Raufmann 2 das hiesige Handelsregister A ist beute unter Königl. Amtsgericht. seliñcheft . denthal 5 2 D
y, , 1 Demhel in Chemnitz führt das r. 124 die Firma: „Nordsee⸗ Buchhandlung von Görlitn. K 832362 K aft guegesch eden, an seine Stelle ist dessen Lindlar,. Befanntmachung, 82545) Mülhausen, den 12. Dezember 1911. Pirna, am 14. Dejember 1911. Gren l. Uuntegericht Handelsgeschaft als Alleininhaber fort; Eberhard Claassen ¶ W. Haynels Nachfolger)“ In unser Handelsregister Abteil B is Witwe Hisela Rosenthal, geb. Weil, in Hechingen In das hiesige Handelsregister Abt. A 5 ist heute Kaisl. Amtsgerich:. Das Königliche Amtsgericht. ; 8 ;
e. auf Blatt 6033, betr. die Firma „Erstes mit dem Sitze in Bortum und als deren Inhaber Nr. 77 bei , ir e. . ie Gesenschast als prsönlich hastender Ge el zu er Firma Rud. Bürstinghaus in Engels · Nünsi 2560) Pxrit 82571] Wäarndban. 82591 , ne. Spezial · Gardinen · Geschäft Saupe der Buchbändler Eberhard Claassen in Emden neu Gesellschaft mit deschrãutter 8 . . schafter eingetreten. — Zur Vertretung der Gesell⸗ kirchen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . . icht Münsingen e x k 3 tmachung. Im hiesigen Sandelsre er J. B. Autsch in Würzburg. Die Firmg ging Prost“ in Chemnitz: Die Firma ist giloschen; eingetragen worden. folgendes eingetragen worden: g in Görlitz schaft ist sie nicht ermächtigt. Lindlar, den 13. Dezember 1911. Hanel en; 1 fu 62 aschafts N ant r. * . Richard 2 h über anf Julius Tauberschmitt, Kaufmann in Wurz
58) Zur Bekanntmachung vom 11. d6. Mts. wird Emden, den 8. Dezember 1911. Firr Robert Engmann ist der Bäckereibes Dechimgen, den 13. Desember 191. Königl. Amtsaericht. . — a . 36 * h gien 9 ; 66 as⸗ . * 36 a. tie ᷣ Dar rann bung. geren mee ga w ,. Gesells charter der Königl. Amtsgericht. III. Gustav Altmann in Görlitz als ae, n . wen teger cht. Lommatrseh 82546 en., ö. in Tln . Senn 22 . 6 hen ! Wel Ver Uebergang der im Hetziebs den Seschiftes lber be, nn m il 8. in Chemnitz man. Bekanntmachung. sS2509] 2 . Helmstedt. 82534 Auf Blatt 223 des Handelsrenisterz ist beute die Der ö. der 64 n . ist nach . verlegi · inlet in C nen um weiten Geschãfts füprer d , . . aul
Königliche Amtsgericht Chemnitz, Abt. B In das hiesige Handels register A ist beute unter rlitz, den 13. Diemer 1911. In das hiesige Handelsregifter Band 1 Blatt R 16 Turt Gebarer in Lommatzsch und als ib Den 15. Dez 1911. bestellt worden ist. Pyritz, den 11. Dezember 1911. 6 6 J, 1
n, , r, r, . 6. ö. . 6 e 3 mi Königliches Amte gericht. a, . bei der Firma Kühne 4 Inhaber der — Max Curt Gebauer in Lommatzsch Amtsrichter Moll. Königliches Amtsgericht. 3 5 Vn l er r 8 .
— em Sitze in Borkum und als deren Inhaberin Gotha. 6 ne hierselbst: eingetragen worden , , ee . , 257 , , , n . , Bekanntmachung. lIS2485] Ehefrau Louise Koch, geb. Braune, in Bremen In das Handelsregister ist bei der Firma e.. Dag Handelsgeschäst ist am 30. Nevember 1911 Angegebener Geschãflziweig; Vermitt ung von Ver⸗ , . 3 . else ister Abteilung A ist 6. zapern. Dandelsregiher Zatrn, i833).
e, getragen: n. eingetragen worden. Lehner Nachf. Juh. Paul Seyn“ „Dans ohne Aktiva und Passiva an den Kaufmann Georg sicherungen, Hypotheken und Grundstäcksverkäufen. 9 ,,. . 9 we , . . In das Firmenregister Band 1 Nr. 1002 wurde
X. in das Gefellfchaftsregister Band VII bei „ Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb getragen word 86e R Deyn“ in Gotha ein. Huchtemann veräußert. Die Fi lautet jezt: Zommatzsch, am 15. Dezember 1911 Nr. 61 die Firma Heinrich Schute zu Münster tima Apoiheter Johannes Dorenburg in Fenie die Firma „Jules Wein“ mit dem Sitze in Nr. 110 A. Vogt u. J. Rezer in Schlettstadt: eines pbot ohischen Geschä Far, . , d n ült erloschen. Künne . a autet jezt: Sd, ei; ; ö J. W. eingetragen worden. Der alleinige Inhaber Sachsenhagen (Nr. 43 des Registers) eingetragen: irma ) wi e 23 Be, Gren bart r erg 5 Schlettstadt: ein otograpbischen Geschäts sowie der Handel Gotha, den 6. Delember 1911. „Kühne * Köhne Nachf. FRoͤnigliches Amtegericht. ker Firma! ist Ter Kaufmann Heinrich Schute zu Die Firma ist erloschen Wiolsheinmn einäellagen. Jnhaber: Jules Weill,
Das H gl ö 2 isherigen Gesellschafte ut neten , ,, e n. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2 Delmstedt, 6 Dezember 1911. Luckenwalde 82577 Münster. Gs wird ferner bekinnt gemacht, daß ö den gn Detember 1911 Fan smann in Molsheim. b heweb
ö 239 1 s d r 5 3. Deze ; —— 3 De ĩ =. ; ; 3 ! . oö. ö — ner Geschäftszweig: Betrieb einer Gewebe⸗ Julius Rejer übergegangen, welcher dasselbe unter Königliches in erich III. Greussen,. Bekanntmachung. 81293 en,, In unser Dande e regist Abteilung & ist heute Gegenstand des, Unternehmeng ein Papierwaren ; Königliches Amiẽge Amisgericht. 38 n,, ,, Rr Firma Hohkönigsburger Schloß küserei ExrTart . ? Nachdem laut Höchsten Grlasses vom 24. No- — — 8 Nr. m. die Firma Carl Münnich mit dem geschätt en gros ist, ö. Saarbrücken. 2574 Zabernu, den 14. Dezember 1911.
Julius Rezer als alle nig Inhaber fortfübrt. In unfer Handelsregisser A ist Is825101 vember 1911 dem Inhaber der im Handelsregister Her ford. Bekanntmachung. 52535 5 . un enwę e und als denen Inbaber der Münster, En 1. eren d 'n; Im Handelsregister B 104 wurde heute bei der Kaiserliches Amtsgericht.
B. in dag Firmenregister Band (il unter Nr 536: Nr? 487 verze gister A ist beute bei der unter Abt. A Nr. 53 eingetragenen Firma „H. W. Ficke— In das Handelsregister Abteilung A ist bei der saäfmann Garl Münnich zu Luckenwalde einge— Königliches Amtegericht. Firma Rudolf Böcking u. Cie. Erben Stumm r Dohtönigoburger Schlonf taserel Julius Rezer r. ae, g, e, offenen Handelsgesellschaft in wirth in Greuften“, Kaufmann Hugo Fickewirtb Fima Johannes Matthias in Herford (Nr. 121 tegen, nn‚nsterbers. Schles. 323562 Dalberg und Nud. Vöcking Gefell schaft mit zellerrela. , , 85603] in Schleistadt. Firmeninhaber ist der Raufmann Ven a , in Erfurt, eingetragen: die Srlaubnis erteilt werden ist den Namen Lindau“ des Registers) heute folgenzes eingetragen worden Zuckenwalde, den . . um In unser Dan delgregster Abteilung A ist Unter Bbeschruntter Saftung n Dalbergerhürte ein. In das Hande ßregiste⸗ Abteilung ö . Julius Rezer in Straßburg. s⸗ em. Adol Niet chmann ereilte Gesamt⸗ zu fübren, wird das Geschäft unter der Firma „Hugo Dem Kaufmann Johannes Matthias jun. zu Herford Königl. Amts geri Amtsgericht. Nr. 34 heute eingetragen worden, daß das hierselbst getragen: 1) Dem Filedrich Fischer, 2) dem Gil umg. „Vir eta. Gesellichaft mit beschrankter s . ien r ift 2 Fortscßung der bisher im Ge. nn n nn,, Münchhoff in Lindau in Greußen “ fortgeführt. Diese Fiümen, ilt Prokura ertellt. CLnveck. Sandelsregister. 1s25 0) unter der K ber icbene Handels. helm Lind, beide Rahslette in Btebech, ist Gesamt. denn,, Slausthal. eute a ,,,, elifchafte en stert Vand Vll. Nee io een getragenen Eren d, Tesmmn nnfrten rn. e m. ist heute in das Handelsregisser ein getragen Derford, . . Am J. Dejember 1911 ift eingetragen; en n, den Broögisten Heinrich Robert. Negwer Prokarg erteilt in der Weise, daß jeder ven ihnen . . Ser , agg?
g mtsgericht. 1ãI die Firma Otto Martens, Lübeck und als bierselbst übergegangen ist, und daß die jetzt ab⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ uerfeid, ben 43. Denember 1911.
Firma Hohkönigsburger Schloßkäserei A. Vogt u 2264 J. Rezer in Schlettstart. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Greußen, den 11. Dezember 191 . ; cert'3s fü ; Gelee ee, , e, n, , ö 3 ir ier sehn e , de, d, , , d, ,,, ,. , , , Kaiserl. Amts gerichi. In unserm Dandelsregister Abt. A ist bei der Firma Güstreom. ss35e3z] Nr r Abt. A. ist unter Angegebener Geschãftszweig: Lederwaren · und gang der in dem Geschãftsbetriebe begründeten For Königliches Amtsgericht. I7. Zzüllichan. 82594 Danzigs. Betanntmach ng. 82496 2 ,, Fuhrwertg« nd Speditions. In unser unde löregister ist beute das , n. J . , , . Reiseartikelgeschãft. berungen und. Verbindlichkerten it beim Crweibe n 1823.6 Dandelsregister A 31. Die Firma Schwarzschulz . gg ,, n, B 6x . 4 . . e dee , — der ö. P. KRrause in Güstrow eingetragen dorf zu Gnger bene . ,, . ö. 6 G. Deutschmann. Lübeck: . , durch den genannten Geschãftenachfelger In daz Handels ce gistet t 13 ih en bil * e, 5 20 ? in Firma „Deutsche 3 , . ⸗ eingetragen worden. derford t ; Die Firma ist erlo e- aus geschlossen. T . ; . Züllichau, 13. Dezember 1911. CGtertot ita. ö. worben. R ⸗ . ord, den 15. Dejember 1911. Firma: „Automaten ⸗Restaurant, Gesellschaft x 5 zitã esenschaft mit beschräufter Saf. e Firma lautet jetzt Ph. Gerlach in Güstrow, den 16. Dezember 1911. ö. Königliches Amtsgericht. Lubeck. Das Amte gericht Abt. II. gs ,,,, . = , 36 eie r rer Saftuung! 8 2 6 in Kal. Antẽgerickt. . / neidemühl eingetragen. r Gesellschaft?. Zweiprũücken. Dandelsregister. 25951
tung“ in Berlin mit Zweigniederlaffung in Danzig Eschwege. Inhaberin ist die Witwe des Spediteurs Großb. Amtsgeri ; . eingetragen. D schafts y unn Ernst August Gerlach, Luise geb. Rei f oßb. Amtegericht. 6 Lũ beck. Sandelsregister. 166 ö. n= . en 2. Dem 3 gen fe 63 ee Gamhinngm. Setannutmachung. S2524 . 1 18253 Am 11. Dezember 36 eingetragen bei der Jaumbar s, Saale. S2563] vertrag ist am 6. Dejember 1911 festaeste llt. Gegen Neu eingetragene Tirmen: Fassung vom 4. November 1911 ; Ge ö st ö * erteilt. a In unser Handelsregister A ist am 9. Dezemb eröffentlichung aus dem Handelsregister, Firma Solsten⸗ Bank. Abteilung Lubeck, Hauyt⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 398 stand des Unternehmens ist die Errichtung und der a. Friedrich Schellhaas. Sitz: Mühlbach bei . ; genstand den 1911 bei der Firma Gustav Hoffmann 2 i. A 131. Georg Mauer, offene Handels= niederlassung Neumůnster, Zweignlederlassung beute die Firma: Rudolph Klopfleisch, Naum Betrieb eines automatischen Restaurantg. Bruch mn üplbach. Inhaber: Friedrich Schellhaaß, gesellschaft, Söchst am Main. Der Gesellschafter Lübeck: burger Einlegesohlen · Industrie in Naumburg Das Stammkapital beträgt 23 090 4. Geschäfts. Kaufmann in Mühlbach, Manufakturwaren⸗ und
Unternehmens ist die Herstellung und Wartung von Königl. Amtsaericht, Abt. Ul, Eschwege err ,, 6 ung. Wartune de,, . ‚ FJ. Walter ⸗ Gumbinnen einget ; = Ich n n ref ö , , Egsem, Kun. ls25l2J mann Ernst Krüger in . n. , . Wilhelm Mauer ist aus der Gefellschaft In der Generalversammlung rom 4. März 191 8 M' und als deren Jnbaber der Kaufmann Rudolph führer ist der Kaufmann Wilhelm Westhoff auge Möobelgeschäft. 1 . 5 23 das Handelsregister des Königlichen Amts. erteilt. * ieden. ö. . ist eine Crhöhnng des Grundkapltals um Tbb0 doo r, Rlopfieisch in Naumburg a. S. eingetragen worden. Neuenahr in Schneidemühl. B. Ludwig Reiß. Sitz: Hütschenhausen. In Ha 3 gelschts Esfen ist am I2. Dejember 1I9'I emmgeitagen! Gumbinnen. Königliches Amtsgericht. chst am Main. den 9. Dezember 1911. beschlosen. Die Grhohung it durchgeführt, Das Naumburg a. S den 13. Dezember 1911. Schneidemnhl, den 14. Dezembee 1911. baber? Zudreig Neiß, Kaufmann in Hütschenhausen, ᷣ Rbnigliches Amtsgericht. . Grundkapitar betrãgt jez Soo Co0 c und ist ein. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. I tannfaftur, Rzutf. und Rol onialwarengeschaft