Börsen⸗Beilage aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ Dippoldiswalde. 2460] HNeerane, Sachsen 82463) 1 Beschlußfassun 1 ; . 9 * 222 2 , ; ĩ ö . ᷓ . ? g der Gläubiger über die aicht v 3 ; ö 1 abfolgen oder zu leisten; auch wird denselben die Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursveifahren über den Nachlaß des baren Vermögensstücke . 2 2m e Mum Deutschen RNeichsanzeiger und Königlich
pflichkung auferlegt, von dem Besitze der Sache Produktenhändlers Gustau Adolf Böhme in Kaufmanns Albert Otto Görner in Meer ö - Böhm ane nuar 1912. V i , i n f . ö * Fe e, , wird wegen Unzulänglichkeit der ist 66 3 ö. er,, . des Ver⸗ Königlichen . . 28 B Befr Ver ; walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen stimmt. Die Vergütung des Verwalt ; walter bis längstens 10. ; ̃ ; 6g emwaltere. eau ⸗ , ö un,,e/,,, , ben ker w ne, e Ferch, e d ni, fir bie Ge. * — —————— wie e , , , wen, ene , n, ,,,, mer . fee g, , men Vorrechts unter Beifügung Ter ctwaigen. Bewei,. Dag Ronkurgverfahren über d Ude] nnzgenkstuk? der Schlöahtern fin aufheben g, Fa., ngen nit, den 1 e ge 6 n 8 81 stücke gemäß 5 1598 der K. S entweder schriftlich * antun erfahren über daß Vermögen dei 1912, V ͤ w ben b Gi. n. on k ir th Juühaberin einer ünter ber Jima „Johann , . ormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht. 5 N. ha / 11. Oldenb. St. * des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist Schuufter.. betriebenen Keln ia waren: dinnz * Kn , Hy bni k in /, . . * zur Anmeldung der Konkurs forderungen endet am Dedwig Toska verehel. Schuster geb, Winkler, J. , 1, 1 . 5 li . mir — J . Dresden, Uhlandftrafe a5. Grdgeichoß, wird Königliches Amtsgericht. n. dem Konkurse über das Vermögen des . bunden mit der J. Glaubigerversammilung, am e,. ,, r, e. 3 im Vergleichs, meissen. 82430 , k 6. r, in a, e. 1 25 Samstag, den 20. Januar L912, Vormittags 2 , . . 2h 1 Sie nen. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen sind abzüglich Gerichts und a , , D , ö 154 9 uhr, statt. 5 r, de, 19 fr er ⸗ 2 . . chluß vom des Zigarrenhändlers Eduard Hermann Führer „S 1693,95 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde ve nen, geriet dei ge fan . . Weiler, den 16. Dezemher 1911. Hane, den Js. H. . 63 lt. in Weinböhla wird eingestellt, da sich ergeben hat, rungen zum Betrage von 6 503775 daun ter Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. Rini liches A . icht Ait. daß eine den Kosten des Verfahrens . S6 240, — bevorrechtigte. Das Schluß verzeichnis onigliches Amtsgericht. 11 Konkursmasse nicht vorhanden ist, (G 204 K. O.) liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König⸗ . nne laort.- Gerrechein. 8241) Meißen, den 15. Dezember 1911. lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. . , . ö ,, XN. hi 36 Kgl. Amtsgericht Meißen. 2 ej w 1911. . . Ben 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ) eg frie ende r, Konkursverwalter. 2 . 6 ed , e, Firma A. Berrenberg. Glühlampenfabrik 4 München. Konkurs 6 Stuttgart. ö 18. Dezember 191 ae, ,, 3 6g eh Phöbus.«. und, ihres ÄUheininhabers Adolf Am 16. Dezember 191 J wurde 3a . 1 ericht Stut ö termins aufgehoben. . g , g ist zur Ab 1. August 19608 über das Vermögen des Schuh⸗ Das , über 1 en des Eelhrgsänn elbe des Kal. Amttgerichts Aichach. mne der Schr es emalm, f, Gr, nacher tees än Hnh̃n sers eine Scr. arfbert re fer ehh far rita aten, wh ; . ,, 96 . h. warengeschäfts Heinrich Blümel in München ringen a. F., wurde nach ,,, 6 Rad Aibling. Bekanntmachung. 82442 . . gen, ,, igenden eröffnet Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Schlußtermins und Vornahme der Schl teil . , ,, . über das Vermögen des , . e nnn. . , . e,, ö , , . Vergütung und Aus⸗ heute aufgehoben. ĩ uvertellung agners und Krämers Josef Lechner in 25 ⸗ ; . agen des Konkursverwalters wurden auf die aus Den 15. Dezember 1911. icht i ĩ , , , , nn ,,,, . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, e li eraüinze iel erschtliche Vetckae . z Gerichtsschreiber Link. * 2 6 . en 16. Dezember 1911. une er,, hen itz , 1811. Pünchen, den 15. Dejember 1911. In dem Konkursverfahren über das e, . Der Gerichtsschteiber des Kyl. Amtsgerichts Aibling. . K Gerichtsschrelberel des X. Amtsgerichts. , , ö Termin zur Verhandlung ü in⸗ . e eric 8 , ,,,, w aer 2411 r,. nn, n ,, K. Amts Bergzabern hat mi j z = ag, — ö vom Heutigen das ,,, über das ö ,, a an, in Liqui, Das Konkurgberfahren ber das Vermögen des * U 2. . Le e , n, 3 b mögen des Kräwmers und Wirts Jakob Weg. beschränkler Sastung k. ö. 6 ar elt Kaufmanns Wilhelm Truckenbrodt von hier und die Erklärung des Gläubigeraus schusses i ne, hn k— K nach Abhaltung des . hiermit nach erfolgter Schlußberteiung auf⸗ 5 . , H' J , Bergzabern, 15. Dezember 1911. ge en den 12. De geschäfts wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Weimar, den 14 D b iogh. Gib. r . . Dezember 1911. „den 14. Dezember 1911. ʒ Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. gönigliche Amtsgericht. , , . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. ö . ; ; f . do.
Kerlin. . 82461] Flensburg. gGonkursverfahren. 82413 Königliches Amtsgericht, Das Konkurßverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren 3 . Bernd ? . Beglaubigt: Ieh Tenn. Amtegerichts sekretar. Berlin b Ekomb f .
Frau Bertha Hohenstein, geb. Rothenburg, Ehefrau Lydia Bleitzhofer, geb. Heesch, in R K 375 nrsfianla in Firma: Maison Roddy in Berlin, Friedrich⸗ Flensburg, Apenraderstraße 36, wird nach erfolgter Kw über das . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen , Lo
straße 83 (Wohnung: Nettelbeckstr. 7/8), ist infolge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; 5 ; 17 . nach Abhaltung des Schlußtermins Flensburg, den . ö . k , ua, der Eisenb ahnen. ie e e ee. ' do aufgehoben . önigli ? : Tn, 8: ; ; : n . . kö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. vember 1511 angenommene Zwanggbergleich durch g 3 . — . geldsorten, Bauknoten u. Coupons. ! g ein? zdatr ... Ii Der Gerichts schretber Tes Königlichen Amtsgerichts KShrem; Lhür. Konturenerfahren, S214 rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1911 im 1. Januar 1912 tritt an Stelle des bisherigen Nuünr O .... vro Stuch . 728 do. do. uk. 15 , . In Ten; Kontur bersah ren kö e Ven ggen bessatjgt ist, hierdurch kufgehoben. Tarifs für den Personen⸗ und Gepäckverkehr im ; w 5 do. do. 31 des Gasmwerks Laungewiesen Gehren, Aktien, Neurode, den 14 Dezember 1811. deutsch⸗sterreichisch nordischen Verbande ein neuer J . D — n. 6 ,,, , ,, Fkronig liches Amtggericht. — für die Be orderung von Personen, Reise⸗ ? . do. So i 36 ö e ee s. gepäck, Hunden und Leichen im mitteleuropäts gob⸗· Dollarz ..... Bergisch · Nartisch.is J
7 ⸗ a z Schlußre des V ü = , g, , , ,,, , , er r der , n,, 3 33 z der Verteilung tö'berückfichfigenden Forderungen der Das Konkursverfahren über Jas Vermögen des aufgenommenen zusätzlichen ö. sind nach d X ro 3 , Nagdeb · Bitten her ge
Behrendt zu Berlin, Grüner Weg gt, Wohnung: Schfeßtermin Cuf den dh ntrar ne, der! Friseurs Walter Beuthser in Norden wird, nach. den Vorschriften im 82 der G- V.-D. genehmigt ahn Seien, tz. . worden. Be 4. 18. i . n . do. v.
ensche *
4
5 ĩ alte 1 . 66 1
rer
,
2. e . rn s err er
*
. 227735783737
do. Gchlezw . Slst. x. dt.
2 Un, . 33
82 ;
35 pcSσλσσ ,
* — — —
de. Mestläliscͤhe.·. xz. * 2
c & & 2 S Se cd gœ c s Sri rm gra gs m er, * * 2 8 — .
— —
— - —— ——— * 83
. 33 *
36 SEI! 283 . e . 6. . 8
23 gra gr. 883 *
.
— 54 5 *
. 11111
35
, 1 8363 —
8
25 Gch cs ch c
8 *
* ,
— — 2 Od ex & d Oσë
.
883 R
ö .
a
3.
S* —
8
22 .
— —
2 — * — —
do. do. 31 Gachs Alt db · Ohl dj den , ,, o. Gotha Lan ; ; 1 ; 26 ch Hanzig 1801 kv. 22 1 ** x 8 e e , u fön, do. 1994 8 Darmftadt 190M ut. in do. ids nn 3s 1
3 * —
— 283 2
5358555
22
da. O Ms ut. 1711 po. O0 / 1I1Nuł. 1972
do i te & g do. 1
—
823
8e. = ——
8 — Err, W 2
8 S- — —
J 2
4 6 Ser Dre r . .
* 8 —— — —
D. T do = a
— — —— *—
333. 3 3
x
2 — —— —
C . S
2
Verschiedene Lotanleiben.
Bad. Pram. · Un. 186 40 128 Braunschw. W Tlr. E. St. amburger 50 Tr. E. Idenburg. C Tlr. X. Gachsen · Nein. Il. .
VJnugb burger BI. ose e ,, nnr
Fpapypenh. I II. ose
garant Antelle n. Dbl. Pets chez Kelgniaaal. r. 11 P1,75bz
— — — —— 2 2 8 9 *
2
*
Blumenstr. 39, ist infolge Schlußverteil Ab⸗ w nr . j haltung des Sd ln n ö . g if * . vor dem Fürstlichen Amtsgerichte * a ,, 6 * c e 6 . 3 ü 2 * * . 4 e,, d kmmiz. Dezember 1911. , Königliche CGisenbahndir eltian sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichte schreiber Tes Fürstlichen Amtsgerichts: ist, hierdurch aufgehoben. als geschäfts führende Verwaltung.
J Mi 3 Berlin⸗Mitte. Abt. 33. 17 863 Bisch off, Sekretär. Norden, den 9. Dejember 1911. 182169) *
. ,,,, Königliches Amtsgericht. ischweiler, Els. 182441] G renzhausen 5 . Ostdeutsch⸗Südwestdeut er Gũtert Konkursverfahren. . In dem ,,,, Oberstein. 2452] Für Eisen und Stahl 2 e n nr l tel . Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Gustar Rarl Johann Rem in Das Konkursterfahren über das Vermögen des nach Bromberg und Grgudenz, für Eisen und Stahl Fabritanten Heinrich Piatt und der Firma Gränzhausen fi zur Aunahmeè ber Schlutßtechnun Anftreichermeisters Karl Nudolf Wagner zu Les Spialtariss 1 nach Pasen und Posen Herher= Wilhelm Platt in Hifchweiler wird nach er solgter ze, Wrwallerg, zur Grh̃ebuung van Wiunentanneh Idar wird nach erfolgter Schlußberteilung hiermit bamm sowie für, isen und. Stahl des Spezial. Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben. gegen das Schluß berzeichnig der bei der Be n. aufgehoben, taifs 11 nach Frankfurt (Oder) und Landsberg n, . 1911. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur aher Obexstein, den d. Dezember 1911. QWörthe werdeß, zum, l. Janngt wol ermäßigte d aiserliches Amtsgericht. ö k über die Erstattung der Aug lagen und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. ,. * . Industriehafen im Aus- 2 n,, 9 182446) d. gi r mite, 9. . Mitglieder 9epistelde. Konkursverfahren. 82416) tarif des . 5 36 e, , , e . werner, nr. ,, , 2 ; 9 r,, . über den Nachlaß des am reits bestehenden Ausnahmefrachtfätze von Ham? do ,,, ,, n,, ,,, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der den 135 Dezember — haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe B er — Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 12. De⸗ . Gerichts schreiher ; e, . reslau. den 14. Dezember 1911. . zember 1911 aufgeboben wor hen ; 5. des Königlichen Amtsgerichts Höhr. Grenzhausen. , . ee, . 2 ar 86. 410632086 Hege e me , e. geen, bn md, , , n . . liches Amts gericht. namens der beteiligten Verwaltungen. . 117 ö —— Das Konkure verfahren üb ; ehersglebem. S2d403 182716 41354 Rorna, Rr. Leipzig. 82458 Georg Meyer E eee, . 54 Ha . 3 In dem Konkursverfahren über das Dermo . . Wiang Südwestdeutscher Gütertarif Dt. teich · Anl. ul. Das Fonkure verfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des S ĩ Materialwarenhändlers Hermann Kroppen. Dest 2. Die pfälzt Stati ĩ e l, * 1 . ͤ 3 g des Schlußtermins hier⸗ r J ppen eft 2. Die pfälzische Station Hinterweidenthal⸗ Zigarrenhändlers Georg Reinhold Melzer in durch aufgehoben. N isog. stedt in Hornhausen ist zur Abnahme der Schluß. Kaltenbach hat die Bezelchnung Kaltenbach (Pfaln Borna, jetzt in Zeitz Aue, wird nach Abhaltung Groß Umstadt, den 15. Dezember 1911. rechnung des Verwalters zur Erhebung von Gin. erhalten. Zum 1. Februar 1313 wird diese Sin n des Schluß lẽr ming hierdurch aufgehoben. Groß enbglicheß Amte icht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kaltenbach (Pfalk) für den Güterverkehr geschloffen Borna, den 14. Dezember 1911. naa n n, ,,, . Verteilung zu berücksichtigenden Torderungen, zur Be⸗ und durch die Station Hinterweidenthal Srt 6 vr. Schatjsch. .J. Königliches Amtsgericht. . , 666 . n fe lung der ,, . 3 36 . ver⸗ deren Einbeziehung Lurch den Rachtrag fl erfokgt 116 ; r . vertbaren Vermögensstücke und jur Anhörung der ist. Dies ; 2 bereits . 32 Rn reisach. ö S246) , Johaun Georg Peckau wird, Gläubiger über die den Mitgliedern des 9 ig? kö n, ,. preuß lan. Anl. il. id . ö Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des na 63 er in dem Vergleichstermine vom 29. No, ausschunes zu bewilllgenden Vergütungen und Auslagen ergänzt. Kö de. Siamnelanleide; 3 . 83 ulv. I2 / 15 Johann? Georg Göhrig, Taglöhners“ von dem . angenommene Zwangẽvbergleich durch der Schlußtermin auf den EL2. Januar 1912 Breslau, den 15. Dezember 1911 . . 31 ; . Ihringen. wurde nach Abhaltung dez Schlußtermint t räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtz! ztönigliche Eifeuba ar g . . do. do. Und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben is 8 e . aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Ver⸗ namens der beteiligten Verwalt * n 1801. . Ge i hr, , , Breifach, den 14. Dezember 151. Damburg, den 16. Dezember 1911. walferg ift auf 216 , der Betrag der ihm? mn beteiligten Ve ungen. 1 do. H., V uv. I5l6 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ersetzenden Auslagen auf 39 30 . 2718 Bełtanutmachung. de. 21 . * m. . kö raenfelden. Konturgnerfahren, 524566 Sschersleben. den 15. Dezember 1511. Staats- und Privatbahngütertarif. Teil 11 2 ᷓ n ms , , e,. ; 182435) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Deft A, und Deutscher Eisenbahngütertarif deo . . e, ,, . über das Vermögen des Witme von Ulrich Levy, Estel geb. Levy, Pprorrheim j Teil I, Gemeinsames Hest. Der llebergangs⸗ . 33 i. Mesiyr. Px. A. V. I aufmann olf Kast in Bretten wurde nach Schuhwareuhändlerin in Hochfelden, wird nach Das Konkursverfahren über den gachlls* *! eth e , d , w,, 6 . 6 . *
haltung des Schlußtermins und Verteilung der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ar 22 Dezember 1911 3b. auch auf Sendungen ; . ö J ( — 1 89 * ed EG ) 17⸗ . z . n von und . 1896 . ch auf girts Adolf Dreher in Pforzheim wurde nach nach der Kleinbahnstation, Crensitz ö ; 1153216 e rm ,
sse aufgehoben. oben. * Kere de e sg. Derenber ois. en. den 13. Deember 1911. * beg S h lußtermin ß und Verteilung der Halle (Saale), den 16. Dezember 1911. ; ; ; ⸗ K 63 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. . . schluß Gr. Amtsgerichts vom Heu— Königliche Eisenbahndirerktion. . 1
rg, Saale. Beschluß. 82469] Lanastuh;æ) 182127! Pforzheim, den 14. Dezember 1911. 82720 Bekanntmachung. onkurgderfahren über Ven Nachlaß des Das K. Amtsgericht Landstuhl hat durch Reschluß Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts AII. Sid deutsch Ce nnn n , f ing arischer Eisen⸗ . ssters Kart Schönburg in Erausch' bom 16. Deiember 1911 das Konkursverfahren über Rvhbnik e, mm, m. bahnverband. Teil IV, Heft 4 vom 1. April 1907. Eder J o 120 ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kas Vermögen der, Firma Karl Müller, mech. 3 dem Ronł 26 n n ng. S272] Einführung dez Nachtrags II. Am 1. Januar 1912 . ö aachen G . n , , Schuhn und Stiese ssabrit in Landftuhl und 6 n dem d e ee, e. über das Vermögen des erscheint der Nachtrag i, enthaltend Aenderungen t de. Leg G gt. den 15. Sezember 1911. deren Inhabers Ludwig Müller, Schuh⸗ 2 * Anton Harazim in Ober und Ergänzungen des Haupttarifes. Verkaufgyress do. 3 to,; Verjogl. Auto gc icht. fabrikant da, nach vollzogener Schlußverlessung NUndn . zur Abnahme der Schlußrechnung für das Stück: S 3 — 659elier. e. de d mn, aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen München, den 15. Dezember 1911 6 ͤ 182459 Landstuhl, den 16. Dezember 1911. gegen das Schlußverzeihnig der bei der Ver— Tarifamt der K. B. St.⸗E.⸗B r d. Rh ren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. feilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur namenz der bei Verw.
y, . Otto Her⸗ Lübeck. s2g76] 182717 ; ; . Das Konkursberfahren über das Vermo d Aenderung von Stations . aun Braune in Chemnitz, Kaufmanns Ernst Lüth in End ea , ,, e. du Stationsnamen. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1912 treten im Direktions⸗ . eck wird, beztrk Breslau folgende Namens ; m Vireltions 1 (Alfred Hugo Otto in der Zwangsbergseich durch Beschluß 6. a,. — WGende Namensänderungen ein; . . .
La bhaltung der Schluß— . rechtskräftig bestätigt ist, hiermit auf⸗ Bahnstrecke Rangklasse Früherer NKinftiger
b bei Lübeck, den 11. Dezember 1911. Name der Station
. igi1. r Wbt. B. Das Amte ge icht. Abteilung Il. Greiffenberg (Schlesien — Goldberg
hält * d — Maina. gontursverfahren. 1s2a29] Schlesten Haltepunkt Crummolss
nach 8 n,. 6 9 . über das Vermögen des . ᷣ Cunau Kunau
n . k , K e * P Fa. * r Lo. , ei, ö . l. — 3, n
nach! . 8. haltung bes selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des San fern Görlitz = Hirschberg (Schlesien ... Bahnhof 3. Kl. er mn, r r en.
S*. 2 ü 8 **
*
8 —*
—— —
0
2 — .
83
da 5 . . 333 ER 2 k
1 ö ih sr e, l., po Ido utv. 15 /I do. 1882, 86. S880. 86
1602 N
do. Ermberleld . 1898 N do. ISos8 Nułv. 1820 ain e . n 517 do. sech N utv. 18 do. 19063 138895, 1901 R po. ids Nut Id 2j do. 18853 N, 1801 N GCchwege 181 un. S Affen. 1901 bo. 1906 N utv. 17 ba. 189099 utv. 18 do. 18789. 88, 88. 91 5... 180
do. 83 Gem. 6 do Sidt. M . Mukvl7 / l n,, . O. 4 9 5 l vsch. 8 . 19 * 3
. — — — — — — — ee e r, rr, S = 3 en — 8
— —— — —
2242 — — — — — — —
24 De r es, Ct -=
2 —— 2 —
83.
ö do. . wedische Banknoten 109 Kr ö 2 din 66 6
ouvong 1 vm Prov. V IR
X unk. I
ö * *
1091,25 102. 008 102.006 B
fo siob 8 101
. x
k — ö
. C 222
— *
— L
do. Lit. 233 Strsb.i. G. O9 / l uł. 9 tines g ,
—
.
e. — — — — — —
& D 6 2 23 ? *. LL
=
— * — *— 22
— Dos, D
2
= Sn C0 — — — 2 —— W — —— — *
r n , . X rg. .
0
—
2 — T 2 — ——
283
e e, e e - e 2 ðd
. —
3
8 3 .
—— — — — —— — — er, ,,,. 2 DD — — 2
?
2 —— 2 8— — 353
33433
6 23 l **
. — * — E . R — — 9822332 — ——— — — — — 22
— *
S 33
Io ioo, lob; G 16 oc
—— —— — — * 6 3 —
r — 2 J — — 3
6
8
A.
S* 882. ND — d Do
——
36
7 — — — —
enwalde Sy an do. I djl) N unk. 21
1901
8288 S
— **
6 8
c = —— —
1 rr — —— w
3 ——— —
Weitere Stadtanlelhen werden am Diens · Ira l. 136559 tag und Freitag notiert (s. Seite H. * slIbᷣpᷣI Sõ6ßhᷣ9
C — 5 — * 2 2 — 2 *
— w 9 MO.
33
Stãdtische u. landschaftl. Pfandbriele.
— — — — — —
icht Germ Ib)
er].
, , .
do. E. e, , . ö D 228 *
oe bersta dt Ce ,,
Halle dog do .
—
— — — r g— — — —— * 2 8
— See = . . .
— **
n e, = .
do — —— — — y — * 8 . FX — — — — —— —
8883
⸗— — 2 6
36.
dẽ
ü — 2 23 86 —— 2 ——— Æ — —— ——
* 2 .
—
— 28
— Se,. 333 — — — —
— — 82 wa-
—
3 3 * 8 3
—— 2
ö
333
82
— 25 88 2
h
—ᷣ
=
X= 5682 222
do. bo... een,
ö. do 821
85 .
po do. landsch. Schuld en . .
C — — — — — — 7 8
———
8* . .. ö . 3 211 8 * ö
Krummöls
ö
—— — — 242 S 8
143 * 1283
365. l
bo. 2 2 , mn, mm,
* vpenlce G .
5
— — — — 3 S8 38
—— 82 ö 3 2 . err,
* * 88 — *
2 22 ' — 83 8 —
*
8
/ /// ö 8 .
8 1
185
Sitzung e d hierdurch aufgehoben. Kohlfuͤrt = Lmegnitz Haltepunkt Waldau ; taesetztd Mainz, den 11. Dezember 1911. Breslau, den 15. De g . ; Deideꝛwaldau. 1 Großherzogliches Amtegericht. , ftönigliche Eisenbahndirertion.