ern WBöhmisches Brauhaus Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 30. Seytember L19411.
Attiva. Grundstücke Landsberger Allee 1113. ...... Friedenstraße 3 Gebäude Landsberger Allee und Friedenstt...
1060J̃24bschreibung Auswärtige Niederlagsgrundstucke, Gebäude
5 oso Abschreibung
ab Hypotheken
Maschinen und Utensilien Zugang
15 060 Abschreibung
Kühlanlage. 10 0G
Abschreibung Lagerfastagen und Gärbottiche
Abschreibung Transportfastagen
25 o o Abschreibung dia ce und Verschlüsse
Abschreibung Pferde, Wagen und Motorwagen
333 0⸗0 Abschreibung Eisenbahnwagen
20 0/09 Abschreibung
Motorboote 20 0 / Abschreibung
de für Bier Darlehen
. 3 oi Joo
o85 493 2993
1 3609
vm 3 66060
en
DV Tõ 11455
18299
D FJ I D
65 695 65 695 872119
228 369 26 0669
* 12212 181381182124
18 400 10500 —
238 900 5900
160300 2100
4360 88 136 19420
12173089 1357 864
122 909 16 211724
Werte der A. Knoblauch⸗Stiftung
Aktienkapital
Hypotheken: Landsberger Allee 11/13 Friedenstraße 93
23 000 8 200
392992 17 500
546 307
334 633 100 900
7 450 -
8227749
Reserbefonds
Spezialreservefonds
L. Knoblauch⸗Stiftung
Witwen⸗ und Waisenunterstützungsfonds Witwen. und Waisenunterstũtzungskasse Arbeiterunterstũtzungskasse Beamtenunterstũtzungskasse Beamtensparkasse
Kreditoren Brausteuer Kautionen Depositen Dividenden Talonsteuerreserbe Delkredere Eingänge Zuweisung
6 5 964.34 32935566
3 300 000
1810000
660 000 100 000 100 000 100 000
Gewinn
—— ——
Betriebs unkosten Reparaturen
Flaso
Arbeiterwohlfahrt Handlungsunkosten Steuern
Zinsen
Abschreibungen
Dublose Forderungen (volle Abschrelbung) Talonsteuerreserve II. Rate Delkrederezuweisung , Effektenverlust
Berlin, den 30. September 1911. Der Vorstand. Robert Nortmann. Richard Knoblauch. Max Knoblauch., Die Průfungskommission. H. Keibel. Otto Ullrich. S. Baer.
S3 Ml
205 852 465 915 140 393 987 hh 30
6 600
125 000 212 912
d, s
160. 873 h75 ö 136 215, 124737 221 769 53 932 179789 939 929 29 619
h 25 0G06 669 212 2912
3299909448
3 299 00448
21 346 79 3 oH gh õʒ 183 633 is
3 kr rer r. r b ; . eibel, Vorsitzender. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung a,
Die Auszahlung der Dividende pro 19101911 erfolgt mit 5 o/ — M 30, — pro Dividenden⸗
schein von heute ab bei den Bankhäusern:
C. Schlesinger Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Jäãgerstraße 59 / 69,
A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Berlin W. 8, Französischestr. 53 55, Kur⸗ und Neumärk. Ritterschastl. Darlehnskafse, Berlin W. 3. Wilhelmsplatz 6, und an unserer Gesellschaftskaffe, Berlin XO. 18, Landsberger Allee 11/13.
Berlin, den 16. Dezember 1911. Der Vorstand.
83073] Attiva.
ilien , . 75 1060 Abschreibung. ö ö Zugang 58 Häuser und Keller
abzũgl. Hypotheken.
Maschin
Waggons
100/95 Abschreibung.. .. Kühlanlage
10/9 Abschreibung...
üllerei . Ilbschreibung . Fässer 120/09 Abschreibung..
Fuhrpark 1290/0 Abschreibung .
Flaschenkasten 20 0/0 Abschreibung .
Pressionen 1 250,0 Abschreibung. ...
Utensili
Elektr. Anlage 25 0 Abschreibung.
Flasch
Debitoren, Darlehen u. Hypotheken Abschreibungen wah
Kasse Versicherungen, vorausbezahlt .. Vorrãte
Actienbrauerei Homburg v. d. din Bilanzkonto per 30. September 1 MS
e vormals n.
3
Aktienkapital! ... Obligationganleihe... Re on
edere 8 4 1 16 12 2 8 Obligationenzinsen, rück⸗ . 9 2 2 123 — 8 1 2 Dividende, ruckstãndig Avale
12 289
478 875
6 0090 4306 5 850 124 801
1
chtsrat. C. Arnold.
Soll.
1
Fabrikationskosten:
Kohlen, Wasser, Pech und Eis ..
Unkosten:
Furage, Steuern, Krankenkasse, Gehalte, Lohne, Versicherungen
und sonftige
Reparaturen und Unterhaltung...
Brausteuer ....
07 14 67 21 39 24 67 72 23 11 23 51 99 36
en: re ge, 10j6 Maschinen 10 0io ier, 100/90 Kühlanlage 1000 laschenfuͤllerei 100 / 0 ässer 120,9 uhrpark 120,0 entar 20 0½9 laschenkasten 20 0/0 ressionen 25 0/0 Utensilien 25 0 / 0 Elektr. Anlage 25 0o Flaschen 50 o auf Debitoren
Reingewinn
Somburg v. d. Söhe, im November 1911. Der Aufsi
bb7 000
Der Vorstand. Otto Volk.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. September 191. 63
3271 69h 774
167 699 50 130
204 547 29 187 1092 530 27 960
46 h24 A 465
Der Auffichtsrat.
C. Arnold. Laut . Nr. 24 mit 4 30, — bei der Gesellschaftskasse, Domburg v. d. Höhe, bei der bank in Mannheim oder bei der Bergisch
resdner Bank in Frankfurt a. Märkischen Bank in Bonn Homburg v. d. Höhe, den 16. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. C. Arnold.
699 046
Homburg v. d. Söhe, im November 1911.
Der Vorstand. Otto Volk.
der Generalversammlung am 16. Dezember 1911 gelangt der Dividendenschein
conc. Landesbank in * der Rheinischen Credit ⸗ zur Einlösung.
bei der Landgräfl. S
83074 ee, r,, Bei der am 16. Dezember 1511 stattgehabten notariellen Verlosung von Obligationen der hypothekarisch gesicherten Anleihe von K 350 000, — der Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. . , mn sind folgende Nummern gezogen orden: 1951 374 363 697 454 127 253 692 422 561 ö e Inhaber dieser igationen werden ersucht, dieselben am 1. April künftigen Jahres bei !* Gesellschaftskasse oder bei der Landgräfl. Hess. conc. Landesbank Homburg v. d. Höhe oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zur Einlösung vorzulegen. Mit den Obligationen müssen 2 n hrt e e, . ein , . werden, wldrigenfalls der Nominalbetrag der letzteren an dem Kapitalbetrage gekürzt wird, ; ö ie vertragsmäßige Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. April 1912 auf. Homburg v. d. Höhe, den 16. Dezember 1911. Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. M. Messerschmitt. Otto Volk.
Weftfälische Drahtindustri ß
In der am heutigen Tage in der ordentlichen General versammlung stattgehabten Verlosung von r unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen:
S1 222 250 278 454 465 595 650 698 825 897 gl7 987 1039 1078 1140 1169 1247 1327 1389 1399 1429 1432 1454 1603 1645 1659 1726 1728 1799 1823 1855 1990 2004 2012 2058 2061 2112 2160 2210 2229 2241 2428 2451 2551 2654 2708
e , üg Je ie Rũ 103 00J sGrfolgt vom 2. nuar 1912 18 bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesell⸗ schaftskafse in Damm Westf.) gegen Aushãndi⸗· gung der Teilschuldverschreibungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. RNückständig von der Auslosung vom 7. 12. 1910 ist die pr. 2.1. 1911 gezogene Nr. 1953. Der Wert 2m . gie ch, wird bei der Einlösung gekürzt. Samm ¶ Westf. ), 15. Dezember 1911. V 81950
er . Rahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker.
J. Pohlig Aktiengesellschaft, Cöln.
pro 80. Juni
1911.
1.
RVerkj 9 F abriku
onto 1 2 2 2 . 2
Wasser⸗ und Heizanlagekonto.. k
2 joo o- e gn la 113 35 sz
Aktienkapitalkonto ..
Reservefondskonto ..
pothekenkonto.... itoren:
a. Banken M 263 872,55
b. sonstige M0 S 125441757
765 989 59
to Kautionsdepositenkonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 30708
en 2 2 2 2 S384 198,95 1726 7237
.
1182 376 6h 619 bl4 762
Vortrag aus 190910. 174 827 31 Betriebsüberschuß pro 191011 ...
Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsiahr 1910 1911 ist von der ber. worden; sie gelangt hlstellen: an unserer
General versammlung auf 8 og festgesetzt
sosort zur Auszahlung an folgenden
M. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, bei
schaft in 8 bei der Deutschen Effecten · ie
als Mitglied des
Cöln, den 16. Dezember 1911.
und Wechselbank in Frankfurt a. Main. ammlung wählte sodann an Stelle des ufsichtsrats Herrn Generaldirektor J scheidende Mitglied, Herr Rudolf Schoeller in Düren, wiedergewählt wurde.
Der Vorstand.
4714 821
389
. Einreichung der Dividendenscheine eschäftskasse in Cöln⸗Zollstock, beim der Rheinisch⸗Wesifälischen Disconto⸗Gesell verstorbenen Herrn Thomas Achelis in Bremen ugo Dowerg in Düsseldorf, während das aus⸗
2768 Aktiva.
Harburger
Immobllienkonto: Mühle, Silo und Mehlspeicher, Ben , . ö Neuanschaffungen...
Abschreibung
Naschinenkonto * Neuanschaffungen ..
Abschreibung .. Dynamo und Lichtanlage.
Abschreibung Inventarkonto .
Neuanschaffungen ...
Abschreibung Sprinkleranlage — I Hreibung
Tefbrunnenanlage Abschreibung
Warenvorrãte: ; Weizen, Fabrikate und Säcke.
lf und Bankguthaben... Kohlenvorrat
Im voraus bezahlte Assekuranz
Mühlenbetrieb,
Status ultimo September 1911.
1808155 25 910 2386
2592
234 615 600 936
Harburg a / Elbe.
Vasstva.
Aktienkapital: Stammaktien 606 750 000, —
Vorzugsaktien 250 000. —
Reservefondẽt ans? Hypothekenkonto:
1ẽ Hypother auf Grund⸗
635 ö Bahnhofstraße
unerhobene Dividende Akzeptenkonto Kautionshypotheken: für etwaigen Bank⸗ kredit . 625 000, — Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto 230 000, —
Vor von nt 99 017,53
1336418
329 017
Debet. —
ee orto, und Kontorunkosten nebst Reisespesen Euer und Transpo ar und Lohn
—
—
3335
Dynamo⸗ und Lichtanlage.
Juventar
Sprinkleranlage
Tiefbrunnenanlage Gewinn
Vortrag von 190910
—
2 — D
5
33 ö 275 5
ö
3 586 113
gGarburger Müuhlenbetrieb. Der Vorstand. E. Scheller.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6 3
67 420 37 Vortrag von 190910 .. 23 774 19 Mahllohn⸗, Getreide⸗ und 43 529
191 881
162 156
109 998
329917
160 99 ol 918 736
Harburg a. G., den 18. Dezember 1911.
nit K 120, vom 19.
1017754
Harburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. C. Scheller. . Der Dividendenschein Nr. 3 . . sowie unserer konvertierten Aktien gelangt ember 1911 a Semperhaug, wie auch beĩ der Fillalie der Dannoverschen Vank zu Darburg a. Elbe zur Auszahlung.
1017754
an unserer Gesellschaftskaffe in Hamburg.,
lien Bekanntmachung. In der heute stattgefundenen Generalversammlung umserer Aktiengesellschaft wurde der nach dem Turnus ls dem Auffichtsrat mne enn, Herr Justhrat R. Palm, Harburg a. E., e 1 wiedergewählt. arburg a. 5 18. Dezember 1911.
Sarburger Mühlenbetrieb.
Der Vorstand. E. Schelle r.
827321
Sächsische Bauk zu Dresden.
Wir haben für uns und unsere Filialen den Zins fußt, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen Bankplätz und unsere Parivlätze in. auf säamtliche d n, . und bayerischen Bankplätze diskon⸗ tieren, auf S3 o/o festgesetzt.
Dresden, den 18. Dezember 1911.
Bank zu Dresden.
Brauereigrundstück und Gebäude..
2 .
M Utensilien
KRontormobiliar.
3 **
— —
.
gen und Apparate.
821 M KJ
ĩ
— — 22 28 *
6613 8 5628 11 951 710 340 1366 197 101
2160 552
Einsiedel, den 30. September 1911. Der Vorstand.
Soll.
11
Dividende . oM0M— .. Zuweisung zum Delkredere⸗ fonds = Zuweisung zur Roh⸗ materialienresere Vertragsmãßige Tantieme .. 3 0s0 Superdividende . Vortrag pro 191112.
Kautionen
Kreditoren Baukreditoren Brausteuer (gestundet) Rückst Gewinn⸗ und Verlustkonto.....
148 371 24
. Anl. J.. ö. chreibungen Anl. I..
uldv
lellungen
ESI ISSI8IIIII1I
2 160 552 K. Schwalbe.
Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
.. 3 400 880 78 Per 3 vom vorigen
8 468 52
nee.
gang au chriebene Forderungen nnahme aus Grund⸗ stũcks verkãufen ..
Einsiedel, den 30. September 1911. Der Vorstand.
bb7 710 6 667 710 654
K. Schwalbe.
lse*7n Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft Einsiedel.
ufolge Generalversammlungsbeschluß vom 16. De⸗ zember 1911 ist eine Dividende von Æ 70 pro Aktie für das Geschäftsjahr 181011 zur Auszahlung
zu .
Diefeibe ist sofort zahlbar und kann bei unserer Geschäftsstelle, bei der Filiale der Allg. Deng en Creditanstalt in Chemnitz, bei dem Bankhause Beyer und Heinze in Chemnitz und bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden abgehoben werden.
Ferner beschloß die Generalversammlung ein.
ssimmig die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat, die Erhöhung des Attienkapitals um 200 000 1 durch Ausgabe von 200 neuen, auf den Inhaber lautenden, mit den alten Aktien gleichberechtigten Aktien, welche vom 1. Ol⸗ tober 1511 an der Dividende teilnehmen, und die Ueberlassung dieser Aktien zum Kurse von E200 zuzüglich 4850 Stückznsen seit 1. Oktober 1911 an die Bank für Brauindustrie in Dresden unter Aus- schluß des Bezugsrechts der Aktionäre, endlich die entsprechende Abänderung von 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Der Vorstand.
Karl Schwalbe.
82766). Bilanzkonto ; Attiva. ab
Grundstũckkonto.. . 4 830 0900, — abzũglich Abschreibung 20 000
—
S 810 000, —
abzüglich Hypothek 110 000 14340
15 496 2094316 134153 969 815 1487 950
47509
4 873 582 Gewinn ⸗ und an,, für da
J700 000, —
Reichsbankhauptstelle SambnrJę——. Kassakonto
Diverse Debitores Kommanditbeteiligung
Avalkonto
Warenkonto
Wechselkonto
Ausgabe.
Grundstũckbetriebskonto, Verlust Unkosten, Steuern, Gehälter, amme us
Abschreibung
Gewinnsaldo
abzũglich Saldo von 1910
laut 5 21 der Satzungen verteilt wie folgt: Uebertrag auf Reservefonds d oso .. 6 30 221,93 409 Dbidende an die Aktionäre.. 40 000, - Von dem verbleibenden Saldo von
66 534 216,50
1000 Tantieme an den Tissschisra?. 109690 Tantieme an den Vorstand .. 20 00 Uebertrag auf Delkrederefonds. Dividende 35 oso
Ibo liktien a M 360, — M 359 M0. - abzũglich obiger 49 900 NUebertrag auf neue Rechnung....
53 421,66 H3 421, 66 106 843,32
310 000, - 33 101,20
lossen am 2321. August 19
das einundzwanzigste Geschäftsjahr, lossen am 31. August 191.
. M6 Aktienkapitalkonto 1000000 Reservefonds 13 208 Delkrederefonds 34 190 Rückstellung auf Rohzuckerengagements 750 000 Diverse Kreditores (Sicherhelts hypothek .
6 100 000, —) Avalkreditores. . 4A 1153 415, —
183 600— 969 815 154 525
abzũgl. Avaldebitores 627 009
Konto novo. Gewinn und Verluftkonto
4 873 582 26
S einundzwanzigste Ges 8 ö ö 2 mn u Einnahme. 66 22571 910185
. 28185
283 228 65 zõ dos
Saldo von 1910 ...
627 009
Samburg, November 1911. Ber Aufsichtsrat der
Lincke. Die Bank in Hamburg bescheinigt:
G. Diederich sen.
Der beeidigte Büch
Waaren⸗CTommissions⸗Bank in Hamburg.
G. A. Tietgens. . ᷣ Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges mit den Büchern der Waaren⸗Commissions⸗
932 757 932 757 04
Der Vorstand.
E. Joesting. H. Valois.
errevisor: H. Fricke.
182767 Bekanntmachung. In der am 16. Dezember d. 8 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre wurde das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichts rats err Gustav Diederichsen . wiedergewählt. Herr G. Alfred Tietgens ist aus dem Aufsichtsrate ausgetreten und an dessen Stelle 8 ö ů einr. Witthoefft eingetreten. Der fsichtsrat besteht demnach aus: Herrn Bankdirektor F. Lincke als Vorsitzenden, Herrn Gustav Diederichsen als stellvertretenden . Herrn Franz Heinr. Witthoefft. Hamburg, den 16. Dezember 1911.
Waaren · Cammisstons · Bank in Hamburg.
anni
e Direktion.
E. Joesting. H. Valo it.
Tr The Turner Compann Aktiengesellschast
Frankfurt a / M. n der am 18. Nov. 1911 stattgefundenen General⸗ versammlung sind die Herren: ⸗ Justizrat Dr. Joe Oppenheimer, Frankfurt a. M., Bankier Dr. Eugen Wertheimber, Frankfurt c. M., Theodor Rullmann, Frankfurt a. M., John E. Fitzgerald, Boston, William F. Fitzgerald, Boston, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft ernannt worden. Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1911. Der Vorstand.