1911 / 299 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des U

der. ternehmens: Herstellung chemischer Produkt i j zftaf t = 82935

im Deutschen Reichsanzeiger“. . 3 pa ö Produkte,ů Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Maßgabe, daß die beiden jetzigen Geschäfts ĩ . aftsfü in 1 Cementfabrik, Attiengesellschaft in Oppeln, Lauenburg, Eomm. I

sonderen von Met ; Ri Irshe . 9 * gen Geschäftsführer die urg. 82631 nur je zwei oder ein Geschäftsführer und ein Semen ö ktieng 3. ! k 53 2 ö , . un' e nn, ae,, ö . n ,,,, y,, nur gemeinschaftlich vertreten und zeichnen nagen; ngen in das ga emen, n . ufammen zur Vertretung der Gesellschaft . ö ,, ö. 6. 63 ger g enn r d . ait Here m r. . e ee 9 . und Verwertung des Metallspri ; . ; ( ö ; ö l 1911. Dezember 14. rechtigt,. r m. . e, , , , ö ü

k en , , ,, ne , dne, Lr e ,,, en,, , gere dn, kJ

Keeliugem. . Amtogericht c slingen. 18290) ,, , , Kernen , Hezenmber 15ii.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 . tapital: z 00 6. Geschäftsführer: Rudolf mit Zweigniederl inri wurde Zweigniederlassung in Dortmund; In das Handelsregister ijt heute eingetragen worden? Hamel, beeidigten. Hücherrevisor, zu Dambutg, k 714686 enen e ll Georg Gothein in Breslau, 3) Generaldirektor Fritz Königliches Amtegericht.

beute zu der Firma Seinrich und Georg Gerd Kahl und Dr. Paul Steinert, beide Kaufleute, Cosln. Di innied in i , i , e ie Zweigniederlassung in Dortmund ist erloschen. A. Register für Einzelfirmen: um Liquidator bestellt. Lob in Michalkowitz O. S., 4) Robert Friedländer ruck ae. Bekanntmachun 82936 D. S., uckenwalde. Bekanntmachung.

Nachfolger Wilhelm Kühl in B ard einge; Gesellschaftsvertrag vom 18, November 1911. Sind Königli ĩ 2 . j fat.

. 8 5 . , ee. in: van c u . . , n ,, 9 1. ö ' . * ö . ö ö n , ,,,, . Er Tannen ug, . . 6 ö V gemacht. Der Gesellschafter in Berlin, Haberlanpstraße 2. Ven den mit der ,, pi

rdum in Boppard. ung durch zwei Geschäftefüuhrer: s nicht ein reden. 82502 as Ge ist mit der Firma auf Karl st am 1. ovember erstorben; 366 ü j ö. ,, G rrftsfscken. unser Handelsregister Abteilung ut bei 2 ö. be. . ät wird, Ker Maris Antenle Lannenbeum Em inis ,, . k 23, . D Hehnisch. Maschinenfabrit,

Boppard, den 15. Dejember 1911 getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Auf dem die Aktiengesellschaft Dres dener Papier Fabrikant, und Max Hägele, Kaufmann, beide in ĩ * . 4 * . . ; J 3 ö. 4. 214 . ' . . 3. —ĩ ö z ö 5 8 i g5 l t . ö e , e J . , , J ./ ener, ; ö ; l ö. J Alt dem bisherigen Cinzl. Passiwen derfelben nach dem Stande vom 30. No— Einsicht genommen werden. Bie Prokuren des Felit und des Edmund Behnisch

Borna, Kr. Leipzig. 82395] Handelsgesellschast zu Cöln, das utsche Reichs⸗ Der Gesellschaftsvertrag v 1 andelsgesellschaft betreiben. Die Firma ist esamtprokura ist ertei . z - . . ͤ , ö , D. Tannenbaum; je zwei aller Fember 1911 in die Gesellschaft ein. Hierfür Kattowitz, den 13. Dezember 1911. sind erke chern Tes ersteren brch Bestellung zum Ge⸗

In das Handelsregister ist eingetragen worden: patent Nr. 225 708 und das Deutsche Gebr ist durch i ü f ü register ; ; . auchs, ist durch Beschluß der Generalversammlun in das Register für Gesellschaftsfirmen übertra ; zniol ö

ö In,. Blatt 25 die Firma Paul Sachse Rolz. muster vom 141. Oktober 1909 Nr. 35 66, ö, 21. Oktober 1911 9 Kraft . . , worden. ö r . lr rokurffen sind zusammen zeichnungs⸗ werden ihm a0 Goo, = als voll eingezahlt auf Königliches Amtsgericht. mr,

e, , in Boꝛna. Der Holzhändler Paul zusammen mit 50 go), M. O ffentliche Bekannt⸗ Stelle tritt der am 21. Oktober 1911 festgestellte B. Register für Gesellschafte firmen: berechtigt. . seine Stammeinlag⸗ angerechnet. J Kemberg. 182927] Luckenwalde, den 3. Dezember 1911.

29 ius 6, 39 Borna it Inhaber. machnngen der Gesellschaft erfolgen durch den nen Gesellschafte vertrag. 1) Die Firma „Gotthilf Hägele“ mit dem Sitz Die an G. Bär erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist Königl. Amtsgericht.

v ö. ö. 224, die Firma Duxer Kohlen⸗ Deutschen Reichs anzeiger, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der in Eßlingen. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. De—= loschen. ; in den Hamburger Nachrichten. hene der Kaufmann Carl Gottfeied Pfeil in Kem⸗ ———

erein Attiengefellschaft in Gröͤßzöffen be. Nr i713. „Rheinische Glaswerke Weber * Pahierfabrikation in Dresden und an anderen Orten. zember Ml; Cordes Gebrüder. Prokura ist erteilt an Eugen Amtsgericht Hamburg. berg als alleiniger Inhaber der Firma C. G. Pfeil Ludwigshafen, Rheim S258

n Herrmann Bruno Curt Dietrich. Abteilung für das Handelsregister. m Kemberg eingetragen worden. Der bisherige Sandelsregistereinträge.

treffend: Die Firma lauten richtig Duzer Kohlen. Fortemps mit beschräukter Haftung“, Cölu Die bisherige Bestimmung über die Vert Gesells ; 6 . uxer K ö retungẽ⸗ ellschafter: Karl Hägele, Fabrikant in Eßlinge ; en. ei . beiden Vorst ande mitglieder Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und . befugnis der ö ist aufgehoben. g und Max Hägele, Kaufmann r . 9 a., Prokura des F. W. Cordes ist durch Tod annoverx. 82921 Inhaber der Firma, Kaufmann Carl Georg Pfeil, 1 Margaretha Bausch in Vudwigshafen ö J Freihern v. Liebieg. fühlung des von der offenen Handelsgesellschaft. Weber Willenserklärungen des Vorstands sind für die gister für Einzelfirmen. . erloschen. . ; . In dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist gelöscht. Kemberg, den 13. Dezember 1911. 4. Rh. e. Firma ist . in , ,,, ie Firma W. Unger Wwe & Fortemps“ in Cöln betriebenen Geschäfts sowie Gesellschaft rechte verbindlich, wenn sie, falls der 2) Bei der Firma „Schotter⸗ Kies⸗ E Sand⸗ Lange Gebrüder. Diese Firma sowie die Prokura jst heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Bausch Wwe. Das Gesch/ ist mit . 9 1. nd: Die Firma ist erloschen. die Herstellung und der Verkauf der bisher von der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von werke Pfauhausen Gesellschaft mit beschränkter be A A. C. G. Schlüter sind erloschen. In Abteilung A: kempten, Alsku. 163060) Passtwen guf den Kaufmann Adolf Horn in Ludwig 1 iches Amteae ic Borna, Firma „Weber & Fortemps“ vertriebenen Erzeugnisse in et Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Haftung“ in Pfauhagusen. Der Gesellschafts— R. Kastening Æ Co. Diese offene Handels Zu Nr. 3746, Firma Brandt C Hiecke: Die Sandeisregistereintrag. ßbafen a Rh. übergegangen, der es unter der Firma en 15. Dezember 1911. und die Herstellung und der Verkauf von Gläsern mitgllede und einem Prokrnristen abgegeben werden, vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liguidation Firma ist erloschen. Josef Fleschhut Eons., offene Handelsgesell⸗ Margaretha Bausch Wr. weiterkettetzt di m, ls 204 . Art, ferner der Crwerb und der Betriek von Der Bankier Friedrich Arthur Albert Kuntze, der 28. Septemher 1911 geändelt worden. unterbleibt; das GHeschäft ist won Bernhard Y Unter Nr. 4022 die Firma August Klingemann schaft in ner shmiede ben fer, en, Hie 2) Am 8 Dezember 1911 peur , ö In das Handelsregister ist am 15. Dezember 18911 —— , . k , u nt wlandins Lahann, Kaufmann, zu Hamburg, über. mit RNiederlassung Lannoner und als. deren In, Firma ist erloschen. Bie Gesellschaft hat sich auf— Fit un Georg ischer m Cie, r gige fn De Zwecke jusammenhängen oder diefen Zweck zu fördern buchdruckereibesitzer Walter Meinhold sind nicht bestimmt: nommen worden und wird von ihm unter unver- haber Generalagent August Klingemann in Hannover. gelöst ̃ r, ,,, , n. 1 6

. Ver 9 9 .

eingetragen: geeignet erscheinen, fowie die Beteiligung an solchen meßr Mitglieder des Vorstgnds. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ausbeutung inzerter Firma gertgese zt. Hannover, den 16. Yelember 1911, Kempten, den J3. Dezember 1911. 1511 errichtet

Abteilung A. Unternehmu 1 f z ̃ e. , , ö z ö ; x . 1 ungen in jeder gesetzlich zulässigen Form Die an Emil Hermann Boden und Oscar des auf der Markung Pfaubausen befindl Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 5 1 . j ; Nr. 5323 die offene Handelsgesellschast: „Deutsche Stammkapital: 700 909, 46. Ges ! . Emil Schlemmer erteilten Prokuren sind , seitens der dortigen e mit . licht lten und Forderungen sind nicht übernommen ,, 2 , 3 Herford. Bekanntmachung. S2 922 Kirchen. 182928] die Verwaltung des in der , r .

Nr. 1052 a, 10562 b,

Kinematographen⸗Gesellschaft Schwartz C Heinrich Web ĩ i ñ m . er, er und Richard Fortemps, belde Kauf, Zu Mitgliedern des Vorstands sind hestellt der August 108 nebst Zusatbtgtokoll vam . De— . ö 36. . 66. , . e , n, me, . i e, gn g, n. Cite mh , . ah. R ed eutsche TerrazzoIndustrie Exnst Eppler. In das Handelsregister Abteilung K ist, Fei der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute thal gelegenen Grundstücks ö , . , , , nn n, . Heselsschafter Leher & Ilennhöffer, beim an die Tiese Firma fowie die Prokura des P. Böltmann Titina A. Plattes in Enger (Rr. 22d s zu, der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Josef samt Zubehr, oder eines anderen in derselben Stener⸗ ,,, . n . i g, e ,, n, , er, genen neren garn Nite S. n be bewachten Rieglogels sorhse ber Ver⸗ find erloschen. , Registers heute folgendes eingetragen worden: Die Mockenhaupt zu Niedersischbach eingetragen gemeinde gelegenen Grundstücks, ferner die Vornahme Rhaneh' ie gere erte, Flint ghet (er el gen än Cen f esem n Hresden. Gr darf die Geselsschaft nur mit einem kauf des hierdurch gewonnenen Materials. Die Vereinigte dänische Lebeusversicherungs⸗ Firma ist erloschen. worden: Die Firma ist erloschen. aller Rechtshandlungen, welche sich auf das erworbene sessschaft Hafnia in Kopenhagen. Herford, den 15. Dezember 1911. Kirchen, den 20. November 1911. Grundstuck beziehen, beträgt 21 000 4. Geschäfts al betrag E III58⸗

der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur zu j tali ; u protura erteilt, Als nicht eingetragen wird ver, Vorstanzsmitgliede vertreten. Die Gesellschast ist befugt auch andere Kies. Attienge sammen ermächtigt öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch Sandlager oder ice fe ö. ahnliche iind Teutsche Abteilung, Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Stamm kapital tan führer sind Georg Zischer und Philipp Deckelmann,

Nr. 5324 die offene Handelsgesellschaft: „Hodes werden in die G ft ei ; ĩ i ö , . Han ell! Dod r esellschaft eingebracht von den Ge bekannt egeben: nehmungen behufs Ausbeutung in irgen 6 Fima Det Foren de Danske Ki vs- . ; Geo * ö . er, , haftende Gesellschafter sellschaftern Heinrich Weber und Richard Fortemps Der Vieh besteht aus einem bis drei Mit, form zu 6 sich an . . re ik Tings AKs els kmh Harnia, Hildhuyg hausen, 32923] Kirchen- delzregister Abteilung A . beide Geschäftsfüͤhrer des Metallarbeiterverbandes, in e he J ö, Kaufmann und Eylograph, und die Ättiven und Passiven der offenen Handelsgesell, gli'dern und wird vom Aufsichtsrat angestellt Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretun zu Kopenhagen. Im n n Dandelsregister wurde, zu. der unter In unser Hande dregister Abteil ung 66 ute Frankenthal wohnhaft. 8* ö. hat dn Xylograph, beide zu Cöln. Die schaft unter der Die. chr Menn, Gn, , De, Bernfang der Genchaiversamtäung erfolgt öu übernehmen. 9 m der Generalversammlung vom 3. April 1911 Nr 14 geführten Firma Mar Bodenstein, Messer. der unter Nr. 25 eingetragenen Firma ö Im⸗ Frensn erer chelchäftefäbrer für sich allein be— me ie, en, ü. Deofnber i'll begonnen, deren alte, r aber fe ins, gemäß sr, Ban; durch öffentliche Bekanntmachung in der Art, daß Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann ä e Wen erung, des Gefelischafte vertrages be, fahrt dbu han sen, dier, ben en, hä, , , . Glen chast zu vert en, 4 * . 1 Handelsgesellschaft:; „Dilloff dieses Geschästs vom 31. Dezember 1910. nach zwischen dem Tage der Veröffentlichung und' dem Georg Siebel in Geislingen a. St. beniellt worden schlossen worden;: daß die Firma in „dugo Heinz. Messerfabrit Inhaber der Firma find jetzt: lber ö. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ter . ; a 24 Ge relichajt ist aufgelöst. welcher bas Reinvermögen der Gesellschaft sich auf Tage der Generalversammlung eine Frist hom und zwar in der Welse, daß er gememschaftlich mit D T. R. Thiele und Dr. J. P. Gram sind geändert worden ist. . Imhäuser, beide Gerbereibesitzer in in der zu Ludwigshafen a. Rh. erscheinenden ö ö ese . . Moses genannt Moritz 316158, 92 M beläuft unter Anrechnung von je mindestens zwei Wochen liegt. Der Tag der Ver⸗ dem bisherigen e siefe . Karl Bidlingmeyer aus dem Vorstande ausgeschieden. Hildburghausen, den 16. Der ember 1911. 14 e. * pfal. ichen Post. rn ig l, ö. e m. Firma; 158 Gz „6 auf. die Stammeinlage? der beiden zffentlichung und der Tag der Generalbersammlung Fabrstant in Plochingen, die Firma zeichnet und die Jean Christian Cuge ne Werner, Vorsichexungz Herzonl. Amtegericht. Abt. I. e. h ale be e icht 3 Pigfch inen und gelrmatzurfgbtit ern. Pia ar Conn * , , „L. vorbenannten Gesellschafter. Oeffentliche Bekannt sind hierbei nicht mitzurechnen. Gesellschaft vertritt. direktor, zu Kopenhagen, ist zum Mitglied des nnn 1 e, dme ,, 1. oͤnigliches Amtsgericht. Klein. Schanzlin Becker in Frankenthal. pie herigẽ Gesels n eselléhaft ist aufgeläst. Der machungen. der Gesellschaft erfolgen durch den Die von der Gesellfchift ausgebenden Bekannt, Die Bestellung des Privatters Otto Krämer, in Vorstands bestellt worden. gun, , ,,, 4 s ist hene d Kir ehen, szs30) . Tig, Prokura des Kausmanng Eugen Scheding it ö ige Gesellschafter Josef Plaat ist alleiniger In. Deutschen Reichsanzeiger, machtuingen erfolgen durch den Deutschen Reichs, Firchbeim u. T. zum stell vertretenden Geschäftsfüh Zu Prokuristen sind bestellt. Holger Fritz, ju In unserem Hendelsregier tt eilt rnb. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute erloschen. en, . enn r Plaat, geb. ö r schaftsregister. ; 5 und 3. Dresdner Anzeiger in der Form, ist , . . Frederlksberg, Jens 9. 9 , an e een en nnn de,. unter Nr. III die Firma Henriette ,,, z t m n ,,. ,, . 53 z ; r r. 2831 bei der offenen Handelsgesellschaft; daß ste mit der Firma der Ges h en 14. Dezember 1911. Popenhagen, und Jwar Andreas Nicolai Nyholm, ; 5 ö 36 Ren in Niederfischbach und als deren Inhaberin ie Unter dieser Firma betrei er Kaufmann Mor 2 ee de n n ,, ,, . . ö Haftung“, in Hohensalzz de en, Ehefrau 2. ars em, Josef Mockenhaupt, Henriette Abraham in Ludwigshafen a. Rh. eine Möobel⸗

Nr. 628 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Gebr. j Sahne C ; e, mea ,, ; 3 , n,, deren. . 9 . Die Liquidation ist 8 ö. ent J 5 Amtsrichter v. Rom. zu . ist berechtigt, in Gemeinschaft durch Gencralversammlungsbeschlüsse vom 26. 63. e re, me n ä ac netragen i ne handlung. 8 ,,,, 82911 mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem go und 4. Dezember 191 n, 36. q Kirchen, den 29. Nobember 191, ) Medizinaldroguerie und Sanitätsbazar . Rechtsanwalt v. Pradzynsti in Hohensalza n Königliches Amtsgericht. Dottor Ernst Stutzmann in Grünstadt. Die

in Cöln. Die Zweigniederlassung in Cölu ist zu J einem selbltändigen Geschäft . Die el al wee e,, na, . . Dejember 19 Auf Blatt 1054 des Handelsregisters ist heute die deren Prokuriften die Firma zu zeichnen schaft ist bezüglich der Jweigniederlassung in Cötu Ccthen, Anhalt. 2896 Königliches fim eee ne , . Firma Heinrich Wagner in Freiberg und als anden; . . . J ; alleiniger Liquidator. Die Vertretungshefugnis des nr er, me nnn gnitätsdrogerie Sr. 9 gericht. Abteilung III. ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich August Wagner Bilhelin Seict 1 r ger Wilhelm Ludwig bisherigen Geschãfts führer Zuckerfabrikdirektors Eοbνlenn. BSetanntmachung. lszoz 1! Cent tut nannt Ju. Stto Friedrich . Stesan von Grabskti in Kruschwitz ist amit erloschen. * Inn hiefigen Jandelgregister . Nr. 622 Hurde 6 E. Hern gad n, S., De Hecht

, Alleiniger Firmeninhaber des Geschäfts Unter Nr. 39 Abt. B des Handelsregisters ist bei ͤ ñ

in Eöin ist der Kaufmänn Frig⸗ Höllinger in Göln. der Firma „Wiiheim Thormener, Tracken· Dresden. ls250o3] in Freiberg eingetragen worden, Angegehe ner Che- Filchrich Heick, Kaufmann, zu Hamburg; Hohensalza, den 16. Deiember 1711 henñte die Fi Richard C. Grimel“ in ist unter Äusschiunß. der im, Hetrieb begründet den 15. s r, mn, eute die Firma i T. ist unter Ausschluß der im Betrieb begründeten Königliches Amtsgericht. Noblen ein gel agen. Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗

Nr. 1515 bei Ter offenen Handelsgesellschaft; schnitzel Großhandling, Gesell n das H ister i ; schäftszweig: Handel mit Kolonialw Ser sall if mnwei f „Wilh. Tachnit“, Eöl.. Die Gesellschaft ist auf. schränkter v , gin . n,, . 6 ö. Handelsregister ist heute eingetragen Velitate ssen aren, Wein und , . auf das tg, e,, Gesellschalter Wilbelm. Jo worden: 2 . ; 1) auf Blatt 10990, betr. die Gesellschaft O. Freiberg, 3m 13. Deismber 1911. Wilhelm A. Hoops. Inhaber: Wilhelm Adolph Jauer 2925 Inhaber ist der Kaufmann Richard Carl Grimek mann Ludwig Fläcus in Neustadt a. S. ühergegangen, 3. . . ist alleiniger Inhaber der Firm „Die Vertretungsbefugnis deg Geschäfts führers Braumann Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Hebps, Kaufmann, zu Hamburg. 3 unser Handelsreglfter A ist bei der unter Nr. 49 daselbft. der es unter der Firma Ludwig Fiscus E. Serzog . . . r. ; „AMmwert Rosenthal“, Wilbelm Thormeyer ist infolge seines Ablebens be. tung in Dresden: Der Kaufmann Otto Wilhelm Freiburg, Schies- 82912 Tillmann & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist eh Firma Edwin Suvrier Jauer all Koblenz, den 13. Dezemher 1911. Nachf. weiterbetreibt. 3

Rr. 4711 bei der hin be n düllen en gn Ge schaffe ihren sind bestellt worden 8 ,. e n nr m mn. * . nf ,, ii . en, ne h 1 e ee. der Vrenneibeftzld)t Run w, . K mm, 3 . Gin. Ber Tan fena*u karl nr * . i Fe , . fel Werler . er Kaufmann car zember 11 bei der unter Nr. 31 eingetragenen die Firma erloschen J j di Nitsche in Jauer eingetragen worden. Ritas chenbroda. 82932 ĩ )

2 3 ö * 2 5 8 ? 5 ö 91 * it⸗ . ö 1 M ,, , ö ö. fe her, de sedel lere denn, n e Hen bregisteri ,, 6. n,, , . ö. K wohnhast, deren bisherige Prokura . und Aufbereltungs- schaster Hermann Schart nann ist 1 leschzeliig ist ein Kommanhitist eingetreten. . . . , 9 r F . en e tee lee n ,n,

eu lch at am . ezember. 2egonnen. adurch r o zen iit. ; er e sellschaft mit beschräukter sgeschi , , 2 * 59 ö inri Ernst ! 32926 erte orm. e r. s zei der Firma „Zacharia ; ein 9

33 Prehn des Gerhard Hüllen ist erloschen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ in Tresdeu: Der Kaufmann ge Wilhe 4 , ,, . , , . Otto ,,. Handelsregister Aist heute unter ö. * ,, , . e. e, , ,

6 (. d ,,. . I , n e , el , , . . , ö und e ist 64 mehr Geschäftsfübrer. Zum Ge⸗ haber der Firma. alleiniger In Johann Brandes, zu Reinbet. die Firma Alfred Kary, Jauer, und als deren are, n dn bee , . 9 ir iht 2 , . e,

„Geck Co“ Cöln. efrau Josefine Geck, einen Prokuriften oder durch zwei Prokuristen. ftsführer ist bestellt der Wi önigli r ĩ 9. r D tsönli ; f f w i ind. nicht mehr, Mitglieder dU Pi acharlas ist alleiniger Jnhaßer der irma, .

geh Schmitt, in Föln ist aus der Geselischaft aus. Coöthen, 13 Derr mer or 27 Jung jãndel ö; Sen wn ,, 26 an e mn n n,, aer, * , rn n,, . . Nitgliede * n , . . der Diplom 89 . , , a Paul Schuler erteilte atz. d er . , , ; 51 f f ? ; ingenieur Karl Fink in Radebeul. Hesamtprokura ble estehen.

829131 mandilgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft Jauer, den J. Dezember 1911. köesche n brober dene ig. Brhember 1911. Retten bange Gebr. Klepp Nachf.“

eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Herzogl. Amtsgeri ; 2574: Di ü

54 * 313 ; rr. obe = gericht. 3. 289 uf Blatt 12 874. Die Firma „Sar Alam“ ; ö

Heck in Cöln in die Gesellschaft als persönlich ,, F. Alwin Blochwitz in Dr ere, ,, r. In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 182 ist von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt Königliches Amtsgericht. ge ald es Km gericht. nen . fe, difnen Kerne ien, ist mit dem Geschäst auf die Gesellschast. Gebr,

haftender Göesellschafter eingetreten. Jur Vertretung Cothen, Anhantz. 182897 manga Franz Alwin Blochwitz in Dre eingetragene. Fi i 1 Ser enf Jm. Sur m er, n 6 sden ift Inbaber. 7 gene Firma Emil Dinter in Glatz am worden. ; ö . lr, . * , , . de e , ,,, iit bei 4 auf Ylatt 12312, betr. die in, 2 15. 12. 1911 gelzscht worden. ! . a Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge Kattowitz, 9. S. 183059 Handau, Prall. Dandelsregister. 83062] ,, e. n ö. ] n igt. Die Prokura des Robert Geck ist er— ,,, Trautmann Nachfolger“ in Dose, Rolaudbüro in Dreeden: Die Firma Amte gericht Glatz. schaäst ist von dem bisherigen persönlich haften den In unserer Handelsregistersache Abteilung ist * In das Handels register des Hiesigen Gerichte arc, FKleyr Nachf.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung e. , 4 eingetragen worden: „Die Firma ist er lautet künftig: Rola⸗dbüro Eugen Dose. Glatꝝ. 82914 Gesellschafter Precht mit Aktiven und Passiven am 14. Dejember 1911 unter Nummer 6 die bes' der Firma Joh. Ph. Zanger Gesellschaft in Magdeburg übergegangen und daher . ge⸗ . . . offenen Handelẽgesellschaft: Eglhen 1 , , wn 5) auf Blatt 11 178, betr. die Firma Auto⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 229 srernommen worden und wird von ihm unter un— Aktiengesellschaft in Firma: „Schlesische Eisen⸗ mit beschrünkter Haftung, weigniederlaffung löscht. Der Uebergang der in dem ie. 2 haft t auf 3 eimauu, Cöln. Die Gesell 3 9 5. 4 6 Palast Dresden Nobert Vieweg in Dresden: ist am 13. Dezember 1911 bei der Firma Arnold peränderter Firma fort gesetzt. beiunbau-⸗-Aktiengesellschaft“ mit dem. Sitz in Hördt, Vfalz. Haupt nied erla ung Strastburg i. G.. Geschãfts , Forderungen und Verbindlich⸗ , , , Der bisher ige Gesellschafter eriggl. Amtsgericht. 3. Die Firma ist erloschen. Gebauer und Greiner in Glatz eingetragen Die Prokura des J. B. M. Hailbronner ist er⸗ Rattowitz eingetragen worden. Der Gesellschafts heute Eingelragen: keiten auf die Gtwerberin ist aus geschlossen mit Aus

arl Zimmermann ist alleiniger Inhaber der Firma. C5ihen. Anhalt. Sass Dresden, am 16. Dezember 1911. worden: Die Firma ist in „Arnold Gebauer“ loschen 9 vertrag ist am 1. Dezember ier e , Gegen. Nehe Fig Gesellschaft ist seit 24. Auqust 1919 auf⸗ ,, , . ff iese ist: a. übrung von 5 G arms ; laufenden S en, e X

Diese Firma ist erloschen. ftand des Unternehmens ist; a. die Ausführung gelöst. Die Liquidationsfirma lautet; Ober. ren e nen cz den rie Henember Ii L Erfolgen.

Abteilung B. ; Königliche . ; ; ir. 702 * ; ; Unter Nr. 416 Abt. A des Hand ft di önigliches Amtegericht. Abteilung III. geändert worden. Jo Kossowski. y 2. J Nr. 702 „Rhein und Sec Speditions Ge— 16 Abt. A. det. Dan deleregi ters ist die Amtẽ gericht Glatz. ö Diese offene Handels. Beton und Eisenbetonkonstruktionen des Hoch⸗ und rheinische Zigarrenfabrik Gesellschaft mit *r) Die Firma „Gebr. Kleyp Nachf Gesell⸗

sellschaft mit beschräukter Haftung“. Cöln Firma „Dessauer Gummi Waren Bazar Der⸗- Dresden. 82900 ; . wa . Gerchaft ist Tief i . ; 6 eschra . ! h * 2 ; ö ; 2 ö ; ; eschäft ist Tiefbaues, b. die Herstellung von Fabrikaten aller idation seit ; 8 Durch Heschluß des Uuffichter ats vom JI. Nodember gun, Eichier« in Dessau mit einer Zweignieder, Auf Blatt 12 3758 deg Handels rezisters sind Heute . 9 Handelsregister Abteil 1 n, gn r e Art? nach dem Schlen derverfahren, . Ausführung 34 i, , . g reer schast mit beschränkter Dasiung;. in Magde gister eilung A ist am übernommen worden von gesundheiletechnischen und, ähnlichen Anlagen, dermögen, lktiwa und Passina und die Firma sind ,,, 1 8 1 8 ' ] .

1911 sind Robert Person in Mannheim, Gefell lassung in Cöthen eingetragen. Inhaber in der die Firma Tüxgtische Cigaretten Fabri

r, n. in Dig bein, . ar . rit Erg. fol, e, de, e,, ; x ul

1 August Eabühr in Cöln und Gesell. da , ,,, ,, Eichler in Dessau. minondas“ Epaminondgs Protosin elsu in 1 9 n, . gira ee rich 1 . . unveränderter Firma d. die Errichtung und der Erwerh gleichartiger, an die Firma „H. KR. Rexhausen & Cie, Attien⸗ e . al

Haftsdirektor Edmund Halm in Cöln zu Geschafte— 16. Dezember . Dresden und als deren Inhaber der Ziggretten— ö atz und als deren Inhaber der . ähnlicher oder mit dem Baufach in Zusammenhang ges . n a, mel Stelle der und Briketts fowie fonstigen Brennmaterialien

ib tern beftelit. Die bie herigen Geschaftzfhhrer Herzogl. Amtegericht. 3. sabrikant Evaminondas Protosingelou in Dresden de, e. Sriept ich Murthner hi Chlatz eingetragen vi Go. mit beschränkter Haftung. stebender Unternehmungen, Uebernahme deren Ver⸗ a, er er . ü, . aller Art, sowohl auf eigene Rechnung als auch

Karl Maier in Mannheim, Karl August Dasbach in Dortmund. 82899 , , . Amtsgericht Glatz Die Gele te ihrer Backenberg und Fick sind 2. Beteiligung an . , n. Firma ohne zusätzliche Bezeichnung mit beschränkter , . K ,, ,

, n , n n. 1 in iebigen Form, e. die * h f aft“ un er K . ö p Ngchl. Ve

. edis Haftung. und mit dem Ful itt en fel elsscst bereits bestebenden Brennmaterialienhandlung. Zur

twery Wi in 8 ö ? . Antwerpen und Wilbelm Werner in Straßburg sind In unser Handelaregister Abteilung B ist ein- . aus ihrer Ste ssang ausge scht ten. Buh Veräußerung, Beleihung und Verpachtung der vor- weiterfü ie Liqui Zwei Georg Buhr, zu erãuf 9, 9 weiterführt. Die Liquidation der Zweignlederlassung Cre chm die ses Jwecks ijt die Gefellschaft befugt,

auegeschieden. P. W. Legleiter in Straßburg, getragen: am 14 Dezember 1911 Nr. 28 bei der Königl. Amteaericht. Abt. I. 81 n, ; J lS916 Friedrich Wilhelm Herm h Beteili ; f In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Hamburg, ist zum Geschãftẽfübrer bestellt worden. genannten Unternehmungen, Anlagen, Beteiligungen erfolgte gleichteitig und gemeinschaftlich mit der der rt, oer Rn liche Unternehinungen zu er⸗

Julius Jessel in Antwerpen, Hermann Hirsch in Firma: * war. Rotterdam, C. Bäͤrenklau in Straßburg sind zu 6 arenen nme, Keren, ners, 182901] unter Nr. 134 ei it beschrã sonsti —. ĩ and f. Er ĩ igni ̃ Prokuris ; : mit beschränkter Haftung“ hei Dortmund. Unter Nr. 1033 e, eingetragen Firma M. Ardelt in Bẽeuzin . Lagerungs · Gesellichaft mit beschrünkter oder sonstigen Bermögensgegenstände, . Er. Danptn ie derla fung. Dil nr ein lederlasfung wird e oret ; ö 1. e , , , ,,, , , , r ln en,. ,,, ,, , , , ö, kurist der ei veschäftsfü Hallasch in Brambauer ist beendist Zum Geschäfts. sDampf6waschanstal mi = Gesamtprokuristen bestellt worden. 2 nder, Wilbelm Gruber, Kaufmann in Sttaßeberg i. C6. e err e sellschaftgpertr ö * . . ge nn , nr. . . ö. der Kaufmann Bruno Gallasch in Bram bes . Gnesen. 183038 Bie Gesamsprokura des G. W. Bork ist er— und ft in 1500 . 463 1 JI. Die Firma ist erlgschen. Die Vertretungs⸗ n ,, . , Darbach, J. Gatter und Anton Schnortenderg ift auer bestellt. rf. Der Gescllschattzvertrag ist 3ü=́ 9. 13. 1516 S In hnser Handelsregister Abteilung ist unter loschen. . 6 kelec i ger ei g 4 e, , hstell befugnis des Ligusdators ist beendet. . Sie r elt rr , 91 Nr. 426 , Gesell kl out e n, nig 1 te , e, . . 2 o 4 ven reger e n ere. 3 der r e nr f e mn e,, ob der 2 graz iii r . ö. einen oder mehrere Geschaäfteführer. Geschãfts führer Nr. „Lisken, S . , 1 . : . = ieh einer Dampfwaschanstalt sowi r Reinigungs⸗ un am ; Da : 3 . ( ei e n . . , für franzõsiche . * 9 n, 14. mit desdrtautee n in Dortmund, von und die Betziligung an e ,, „Edelweiß“, Gnesen Piasfi, n nern sst zum Gesamtprokuristen bestellt worden,, ,,, u . Landau, Pfalv. Verfügung. 83061] 3 d, , J,, le. Dafluaglie Colt, Burch Ger eslschalterbeschte, vom von n . des Unternehmen s ist der Erwerb des oder anderer Art. Das Stammkapttal beträgt als deren Inhaber der Chemiker Mar Müller zu Die Gesamtprokura des E. W. Bork ist er⸗ 1 e n. . , , , , . 7 . IJ. Dezember 1911 ist die Gesellschast aufgelöst. trieb , , Anton Aterff C Ge, in Kirchhain be Lo oo . Die Fesellschaft wird durch Linen oder Piaski eingetragen, ferner ist daselbst die Prokura loschen. ; e m Eten herne ; Zu Will en hen mühlentbert Hirih à Pfeifer mit dem Sitz in a Rbein und Louls Haerst in Neuhaldensleben haben ., Liskes in Cöln und Hollagen , He i nn, . . uff een, d . de g, m, m 9 1 , . * e , , ,, ie,. 3. . ö . , . e . , ö e. , schaln⸗ ke . r,, ĩ ĩ mi ell s: IJ wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, des Adolf Hirth von Amts wegen gelöscht werden. nommene Stammeinlage ihren Anteil an dem bisher datoren. M unter der im S 1 des Gesellschafts vertrages allein zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amts t. Tetzner ist zum Gefamthrokuristen bestellt worden. sx. 13. wen n 4 ! 1 ert fruher . i ,, g Nr. 1618 „Chemische Fabrik Eugen Gan . Firma, ferner aller. Geschäfte und Der Kaufmann Eduard ö ö Gnesen lr ee Die Gesamiprotura des . . a tn r . . . ö . dee n , Gescuscho rt nit beschr an lier Daftung? 327 r; 2. steage , die zum Holzhandel und der Holz⸗ schäfte führer bestellt. Außerdem wird bekannt ge In * Handeln ez . 182917 ; stellten . rn, 1 * . n le n ehe alben ben n n. , . , ,. an , n r ö, in . trie gehören. . macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr ae andelsregister Abteilung A ist unter Ranking )) een. 9. =. . ö au , nn,. g * z gi nere, gener dra. Dem Gustav Isaac zu Frankfurt u Main isi as Stammkapital beträgt 120 090 . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen 8 ald d ie Kirmas Anton Enntgetß Kngsen dorhoratign (amm, rener nnn 1 ö e. . 1 1. 6 an, beei Monaten zur Geltendmachung eines 4) Bei der Firma Fried Krupp Actiengesell-⸗ n Geschästsführer ist der Kaufmann Hermann Atorff, i, wurde bel der Nr. 803 eingetra und als deren Inhaber det Taufmann Anton Günther Jweignieperlassung der Firma mongkons and stondzmita lis. , . , . Widers ll in Interess Foribesteben 9 i fer Nr. 125 derselben . genen zu Gnesen eingetragen worden. Shu nghalil RHank ind Corporation, zu hon einem Vorstandemitgliede und einem Stellver Wi erspruchg, falls er ein Interesse am schaft Grusonwerk“ unter Ur. * der b. oder von einem Mitgliede des Vorstandes der Firmg hat, mit dem Bemerken gesetzt, daß, Abtellung: Die Prokura des Fritz Mouths ist er⸗

Einzelprokura erteilt. früher in Kirchbain, j i 4 nesen, den kzem ber ain, jetzt in Dortmund. Gesellschaft in Firma Re tshilfe und Treuhand se 1911 . G den 13. D b ö ö 1 ; . treter icht erboben wird, die Löschung loschen.

Nr. 1711 „W. Schmolz X Cie Gesellschaft Der Ges i esellschaftspertraa ist am 19. Februar 1968 gesellschaft, Institut für kaufmä 6 ; nuische und wi . ng ! wetemem! Stesiberkretet und bon einem Pfoturisten sowest Wider pr Königliches Amtegericht. J. R. 5H. Smith ist aus dem Vorstande aus g . fe. i Gern . . ö 9 der Firma nach . der Frist erfolgen wird. Magdeburg, den 15. Dezember 1911.

. e, , ,, , ,, e, en,, Abgeändert durch Nachtrag vom juristische Wissenschaft, Beratung und Hilfe, 8 r ö aft mlt beschräuntter Yastung, hier, Gotha. 82915 ae, w, zu Hchgkong, ist zum befugt, wenn ber Vorstand aus mehreren Personen Landau, Pfalg, i . 191. Königliches Ämtesgericht A. Abteilung 8. 8 1 26 eu haft n chränkter Dastun gl. Amtegerchht. nannheim. Sandelsregister. S265]

mobilen sowie deren Bestandteilen und Betriebs⸗ Die Gesellschaft wi i i i . ö ,,,, ! Sn scha wird auf die Zeit bis zum daß die Firma geändert ist in Rheinisch⸗West⸗ Bei der Firma: Thüringer Woll und Vließz⸗ Arthur Howard Barlo hesteht, einzelnen diefer Personen die Befugnis ein- , J . ö . ir dr ee le , de. e ö. . , , 1 . , , ,, , . vaftung n n n ,,, Ce arantter . n Ge , 66 zu 3. i *. Landsberg, War ikhne. 182933 Zum Dandeleregiser . würde heute zart ge. i den G e m , nn,, . 6. em⸗ ; 6 Sit der Gesellschaft ist Ham ˖ zeichnen. e Bekanntmachungen der Gesellscha Handelsregister A 4865. Firmg Heinrich Schulz, e de h n, , , , * . aft weitere fünf entsprechend geändert ist. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Daftung. Der Sitz el rfolgen inr Deutschen Reichzaan andelsregister Firma. . I Band V, S. 3. 142 Firma „Carl Ginz⸗ M D zeiger. Die Be⸗ Land sh W. Inhaber: Fischhändler Heinrich *. i i

Gesellichafts vertrag vom 6 Dezember 1911. Die 22 . hit dan ferner sereonl ale rf el be, isis einbettageneg, Gesellhft. in nens Dezember 1911 ist die Gesellschaft in Liqui⸗ burg. Dezember . der Seneralbersammlung der Aktionäre Landsberg a; W; mmer, r berger Witwen, Mannheim. Die Firma ist er⸗ . , . ere fünf Jahre geschlossen, wenn nicht spätest-ns Firma Deutsche Licht. und Heizungs- Gesell— dation getreten; der Kaufmann Adolf Fischer in Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De zem 9 ö Schul; daselbst. Geschäftszweig: Fischhandlung. soschen. ;

. Her fee e un r nnr, . 3 . J,. . dieses fünf . t mit beschräunkter Haftung hier. k w, Gothä ist kum Kiguidator ernannt, 6 109 ,, . s ist der Betrieb iter 9. ,,, . un . 2, . i. den * 3 3 H and g , , Wm r , . ö e,, esellschafts vertrag ge⸗ 7 gn n. e, ,,, . a sind. , 46 , . nne, i, . Agentur⸗ liche Bekanntmachung. Letztere erfolgt mindestens Königliche Amtsg g sags , , Die Liquidation ist be⸗ ekündigt, so äuft er jedesmal um ein Jahr weiter. Abt 1 =. ö nen 9der mehrere Ge ãfts. erzogl. S. Amtsg t. * 3 3 zwanzig Tage vor dem anberaumten Termine, wobei Lanhban. ; * endigt, die irma erloschen.

j ö nn, nr, . , an. 21 n , n ö , Geschäfte führer vorhanden Güstrom. 82920 un gin n , , der Gesellschaft beträgt der Tag der Einberufung und der Tag der Ver. In unser Handels register Abtellung A ist bei der! 3) Band d e , ,, g, r; 96 , ,, r , e . erfolgen nut Dortmund. Die Firma isf in (ine Kemmandlt⸗ . . . . s 336 Handelsregister ist heute das Ciläscken „„ 1600 050. ö i d 6 a,,. . n 14 . n . e e n, , a, , n,. * ka. imd nzeiger. sells . . . ! ; er der Firn . 2 ( n Gesellschaft sind: irektor ard Friedländer Ha er * . ö aft mit Ati ; gesellichaft umgewandelk. Die Gefell chart hat mit He wärt führer Kar] Schlüter in abberufen an selner Ludwig re nn . , y, w Yer b n, nl n den? r en n. Tpveln, ) Direktor Wählt ö i vet er, landen, ah e mg . e. i. , . inen ij

Nr. . r. 1712 „Metallwerk Gesellschaft mit be⸗ dem Tage der Eintragung begonnen. Es sind sieben Stelle ist der Kaufmann Dr. Theodor Schulz hier Güsrrow, den 189. De , . ll tunge herechtige t ö ĩ ö allein vertretungsberechtigt ht.

schrüntter ung“, Cöl ; in x ,, 3 l dor in Lau 12. Desember 1911, ! ter Haftung“, n⸗Kalt. Gegenstand 1 Kommanditisten vorhanden. zum welteren Geschäftsführer bestellt mit der Großh. Anitggericht. dals hclten ö bestellt sind, sind . ,,, i, ban, den az ch ahnen erscht. mann als alleinlgen Inhaber übergegangen. , m, 11 in,, ,